Jürgen Gerwing, Siegenerstr. 39, D-57399 Kirchhundem   

____________________________________________


 

"Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt."

 

Physiknobelpreisträger Richard Feynman

 

 

"Energie ist - der bisherigen physikalischen Auffassung folgend - die elektromagnetische Energie des Photons   h f oder eV.

Wenn  das Photon als Wechselwirkungsteilchen des Elektromagnetismus durch den magnetischen Fluss Vs oder U/f  ersetzt wird, lösen sich

die Bedenken von Richard Feynman mit  Quantenspuk und  Heisenbergs Unschärferelation auf.

Neue  Grundlage für die neue Physik ist das erweiterte Ohm'sche Gesetz und der magnetische Fluss U/f .

Das Photon, als Wechselwirkungsteilchen des Elektromagnetismus ist überholt" sagt der Autor.

 

Hinweis  für finnische Universität Oulu

 

Magneticquant = h / Quantity e  in an Atom  = U/f in vakuum

was discovered in April 2009 and not 


 

(Report in New scientist features June, 2014

Oulu team ( The university of Oulu,Department of computer science in Finnland)  explores magnetic communication for Smartphones.


Es folgt eine verkürzte Englisch-sprachige Ausführung der Deutschen Homepage magneticquant.de

mit einer deutschen Debatte im Internet.

 

 

The collapse of a physical world picture?           

Short English version of german thinking collection in homepage magneticquant.de


1. The Einstein approach  m/2 v² + W output = h f is wrong

Kinetic energy is a funktion of mass and velocity, potential energy a funktion of h and f.

h f  / Quantity e = U = potential energy in an atom.


h= Planck constant, f = frequency, frequency of resonance, Quantity e = elektrons,

U = voltage. c = 299792458 m/s, H2 = 2 Hydrogen atoms, O oxygen atom,


mass /2 * velocity ² + work output  is not = h f  but h f * frequency of resonance  = h f² =  performance = Watt


H2 + O  is not H2O + energy, but H2O + energy * frequency of resonance of  moving rockets.


A light bulb consumes h f = W s  to stimulate the atoms in filament. Resonance f * h f = h f²= performance = Watt. Electromagnetic

 h f² / electric Quantity e f ² = magnetic flux =

U / f = light = Beam of a Laser pointer.


2. The new extended Ohms law


U = h f / Quantity e  = potential energy I*R in the atom

R = h / Quantity e² in an atom

I = Quantity e f = Lambda/2 of the atom = h c / 2 U Quantity e in mass           

There's no pulse hf / c = h / lambda in space


e = h f / U in Hydrogen atom = h / 4,13566766 * 10 ^-15 Vs

f = U e / h in Hydrogen atom = 0,5 lambda / e of the atom

e / f = h / U = property of the  conduktive crystal lattice

f / e = U / h = property of an insulator


U / f = h / Quantity e = Vs is the magnetic flux from sun to earth

Vs in vacuum  = R Quantity e in mass


When the sun is thought as a spark of a spark plug, the magnetic flux V/f is standing perpondicular to the elektric flux Quantity e f².


Light input in a glassplate : U / f * insulator f / Quantity e =

U² / h f = R * f in glass.  

Light input in a copperplate =

U / f * e / f = U e / f² = h / f = Joule / f² in copper.

        

U e or h f  are not the energies of  photons, but performance h f² / f resonance = phonon h f in mass.


U/ f magnetic sun * ( f / Quantity electrons  in office paper  * electric flux Quantity e f * f resonance * Quantity e / f silverchlorin  in office paper ) = performance U Quantity e f silverchlorin in office paper and air = atomic silver in office paper and atomic chlorin in air


There are no electric photons Ue or h f in vacuum, but the magnetic flux U/f .

There are no electromagnetic waves in vacuum, but in mass.


    3. E = hf is not mc²  
    Gravitation is Delta U of 2 atoms, no baggy space-time continuum. 
    Heisenberg's Uncertainty Principle is wrong, Quantum no longer haunt

     
    Not photons, but the masses are entangled.   
    There are no photones, there are no electromagnetic waves in vacuum. There is no resistance with ~ 120 Pi =
    376,73 Ohm in vacuum.


    Other definition of the speed of light and the speed
    of electrons.

    c is not = Quantity e f² = lambda / 2 * resonant frequency exothermic in the near field of the light source.

    Speed of light is produced only in the far field of a light source on U * c / f = from the electromagnetic U Quantity  e f of the light source.

    U * c /  f in vacuum =  U Quantity 2 e f in light source.

    Justification: The electron-flux remain in the near of light source. Electrons are not radiated in the far field as the magnetic flux V / f.

    Electrons generate the magnetic flux from sun to earth on sun, you know?
    V / f = Vs  from sun * lamda / 2 * f resonance of a Hydrogen atom on earth = U e f = Watt in the Hyrogen atom on earth.

    Laserpointer : U * c / f  in far field = h f * 0,5 Lambda / e =
    h f ² =  Watt = performance in near field of laser pointer.
     

   0,5 Lambda = h f² / U = Quantity e f = I in mass of

    laserpointer.


Once more with Ohms New Extendet Law, laser  pointer and a white wall on the moon. 


      U = h f / quantity e is potential energy in laser pointer.     

     f  = 0,5 Lambda / Quantity e = U Quantity e / h in laser

     pointer.

     Quantity e f = 0,5 lambda in laser pointer

     U Quantity e f = performance of laser pointer in near field

     U Quantity e f / Quantity e f ² = U / f, the magnetic flux in far

     field of laser pointer.


     U Quantity  2 e f performance  laser pointer in near field on

     earth  is in vacuum far field   U * c / f  in direction moon.

     (separation electromagnetism and magnetism)


     "Voltage" in laser pointer = " battery voltage"  (+ E pot = U) 

     (- electrons of battery voltage are going to + battery voltage)


The moon has atoms and structures of crystal lattices on each wavelength  reflected magnetic flux from the earth under the condition, that the magnetic fluxes  not already reflected from the ionosphere.

("elektromagnetic short- waves" and earth-moon-earth- connections).


There is no photon h f which do work against gravity of earth

and lose frequency f by going to moon and getting the frequency back by reflection to earth. In vacuum is no waveresistance ~120 Pi  =  376,73 Ohm !


    Gravity between 2 atoms = Delta h f / Quantity e.= Delta U.

    The photon h f can't work against gravity. The Photon do not

     exist in vacuum.

     There is no "vacuum-energy", but the magnetic flux.

   

    Science textbooks worldwide need to be corrected :

    We can cut mass with laser and water in near field, but we can't cut mass with pho(t,n)ons and electromagnetic waves, which are  inside of the mass.

    120 years physicists have shot with  electrons on the slits of the double slit experiment, although from the electron gun only the magnetic flux V / f came out.

    Is the new extendet Ohms law now physics of common sense or not ?
    electromagnetism = velocity v in near field of "hot" atom
    magnetism            = velocity c in far field of "hot" atom
    gravitation             = Delta  h f / Quantity e between atoms
                                  = Delta U = Delta E pot.

    Electromagnetic field h f ² / R e = e f ²  is in near field of the  "hot" Hydrogen atom.  h f² / e f ² = h / e =  U / f is in far field of the "hot" Hydrogen atom.

    The Einstein approach was: m / 2 v² (+ working outlet) = h f
    Adjusted Einstein approach is: lambda / 2 * Re = hf in mass

    R Quantity e in copper = U/f or Vs in vacuum
    Lambda/2 = Quantity e f in copper
    Lambda/2 * f resonance = Quantity e f² in copper
    Lambda/2 is not property of light, but property of mass.
    Frequency is no property of light, but property of mass

    Spooky quantum is over.

    Therefore e = h f  / 4,135667662 * 10^ -15 V inside mass and has not with h f / c² = 9,109 383 * 10^-31 kg.
    Energy hf is not = m c².
    Energy h f / e = E pot.
    Energy m/2 v² = E kin

    There is neither the wave-particle-duality still the photon with
    energy hf. The Eimstein-photon in vacuum was in New extendet Ohm's Law to phonon in mass.
    Not time and space are linked, but time and mass:
    1 second = h / eV in mass.
    U = E pot in mass
    U / f = E pot / f in vacuum is the magnetic flux.

    So photons "with energy h f"  receive no mass. They do not exist inside or outside of a "Higgs-field" or in vacuum.

    The particle physicists at CERN must not prove that the

     Higgs field exist. They  must prove that  photons exist.


     The wonder of discovery of gravitational waves in 2016

     can not be given with  E= mc², but perhaps with

     vacuum wave resistance ~ 120 Pi = 376,73 Ohm ?

     Gravity is endothermic.

     Gravity waves are exothermic ??


     Magnetic flux U / f in vacuum is exothermic.


     Gravity flux f / U is endothermic in copper

     Electric flux = Quantity e f in copper

     Magnetic flux = R Quantity e in copper

     Electromagnetic flux = R Quantity  e ²  f ²

     in copper


     Gravity-flux in copper * electric flux in copper

     * magnetic flux  in copper = e f  in copper.


     Gravity waves are inside of copper, if frequency f from

      ( Quantity e f = Lambda/2) is changing.

     Gravity waves are music-modulations " On Air".


    Gravitational time dilation ?   

     U = E pot of a clock = h f / Quantity e.

     2 identical quartz watches on the ground of earth  and

     in a  satellite do not have a time difference, but a

     difference in frequency.


     Frequency in quarzwatch = U Quantity e / h  = U * f / U

     = U * Gravity-flux.= f in mass.

     Therefore is - with the "New extendet Ohm's law"-

     Delta f in 2 quartz watches = Gravity and no

     time-dilation. There are no photones or

     electromagnetic waves between satellite and earth-

     receiver.

     Between satellite and earth receiver is the magnetic

     flux U / f.


     The atomic clock in 20230 km from the Earth's center

      distance satellite is 14.81920218 Hz faster than the

      identical atomic clock on earth.


     And time ?

   Einstein's space-time does not exist. In mass

    with Planck constant h / U e is the time.

    Time in mass of satellit = 0,067480015 s faster.  

     than on earth.Time is not in vacuum-space.     


     We do not live in time, but time lives in us.

     ( Medicine-Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt, 1972 in

      his book : In the beginning of the hydrogen was)

    

    In beginning of was lamba /2 of hydrogen-atom =

     e f and E pot = U, the electromagnic U e f in mass

     = performance = Watt.

    U e f in mass / e f² in mass = light U / f in vacuum.

   Re in mass = U/f in vacuum



        Question to particle physicists and relativists : What

     is a

    Thunderstorm?

    Delta f is gravitation between clouds. (experimentally

     secured, falling water droplets lose frequency)


     h f / Quantity e =  U = E pot of one cloud.

   U Quantity e f = flash in atmosphere between

     2 clouds or earth and one cloud ( U-Difference)

     U/f = light  of flash. ( Kelvin-Generator)

   Quantity e f * f of resonance = thunder in thunderstorm


   What please, is there wrong ?

       The question is not answered by physicists since 3

     years. University professors refuse to

     communicate.

     Is it true, that the "New  extended Ohm's law" was

     hushed up in the last years? Why??


    Albert Einstein contradicts himself in Twin

    paradox and clock paradox. The man on the earth is

    not aging faster than his twin brother in space.


    NASA can with Scott Kelly, who was 1 year (til    
    February 2016) in the ISS, check this  with his twin

    brother Mark, who was on earth.

    Reported only that Scott Kelly has grown in the ISS to

    2 inches in one year.


    Potential energy U in ISS is higher than Potential  

    energy U on earth.

    Why is it not reported, that Einstein wrong has?


    A quartz watch on the steeple of Kirchhundem  

    ticking faster than the identical quartz watch on the

    ground. This is not the time, but at the

    various potential locations of the watches, in which

    crystal frequencies are different. (1962 this situation

    was reviewed, Stephen Hawking, Brief History of

    Time)

    Physicists say: How quickly time passes depends on 

    where and how fast we are. That is not correct.

    Fast or faster is only the frequency f in mass!!

    Why is hushing up???

    Underlay Scott Kelly with 2 inches more about a "time

    dilation" by higher potential frequency on ISS?

 

  What happens there?

 

filament                                   In lightbulb:

 

           R e         U / f               Light =

                                                 

R e U e ² f ² / f  h = U R e f / R = P

                                                                         P / 0,5 Lambda * f resonance =

                   R e              U / f                           U Quantity e f / Quantity e f²  = U / f

quenz 

h / Lambda = h / 2 Quantity e f in mass  *

U / f in space = R e in mass

U in mass = potential energy = h f / Quantity e 

 

 

*Students and pupils are worlwide taught:
The momentum is h / Lambda in space,

h / Lambda = mass * c 

 

Right is : h / Lambda = h / 2 Quantity e f in mass

U / f * R e = h * = Joule * R / f in mass !!

In space = the magnetic Flux U / f. 

 

A physical picture of the world is broken together.

Spooky quantum is over.

R = U Quantity e f / Quantity e² f ² in mass

   = Performance / electric flux² in mass

In vacuum is no R with ~120 Pi.

H, "the magnetic field-strength", is not A/m in space, but 2 Quantity e f / Lambda in mass.

S = V/m * A/m is not = Watt / m² in vacuum.


Momentum is not h / Lambda in space but

Volt / Lambda * U / f  = U² / c in mass.

E is not = mc². There are no photones.


U / 0,5 Lambda * gravity flux f / U = 1 / e in mass

U / 0,5 Lambda * electric flux e / R  = e in mass

U e f = electromagnetic flux in mass ( atmosphere, arc)

U e * f resonance = flash in space ( Thunderstorm)

U / f = light is perpendicular to the electromagnetic flux

Lambda / f = Quantity e in mass

h / 2 Quantity e  = U Quantity e f / c = P (ower)  / c in mass


Geiger Counter: U / f space * Quantity e f² gas atoms = U Quantity e f gas atoms = P (ower) in gas atoms. In Geiger Counter is thunderstorm by magnetic flux.

Gas atoms have potential energy U.

U atom = h f / Quantity e

P atom = h f ² / Quantity e


Go back to the experiment of 2009.

A 10-meter long horizontal dipole in the middle has an impedance of 50 ohms and a resonant frequency of 14,250 MHz when in 10 meters height is suspended above the ground. Resonant frequency and impedance increase with height E pot = from U atom =

h f / Quantity e. Frequency f in "half-wave-dipol" is changing with h / Quantity e² = R of dipol.

3 Meters over ground the dipol has only 13,950 MHz resonance.


Half wave dipol ( ham radio operator) against LHC at CERN. The winner is the half wave dipol. 


Vortex tube refrigeration system animation on You tube :

The new answer with the new extendet Ohm's Law :


R Quantity e * Quantity e f * f resonance (silencer)

= U Quantity e f = (P)ower on the warm side of the Vortex tube.


Pneumatic pulse U² / c in tube-mass * Lambda / U in tube-mass = U / f, the cold magnetic flux on the cold side with  R Quantity e in the tubemass or U / f in space.


U / f in space = R e in mass is cold ( magnetic)

R e² f² = P in mass is hot ( electromagnetic)

e f = 1/2 Lamba in mass is electric

Electric Half wave dipole of ham radio operators

= 1/2 Lambda minus velocity- factor.

A 10 meter long wire, in 10 meters hight has the frequency of resonance with 14,250 MHz.


299792458 m / s : 14 250 000 Hz * 1/2 dipol = 10,51 meter length. There is no velocity c in the mass of dipole, with R e, but in vacuum with U / f.

R Quantity e in mass = 285 000 000 m/s : 14 250 000 Hz * 1/2 dipol = 10 meter length of half wave dipole.


Momentum in mass of dipole is :

U / f input from vacuum  * U / Lambda in mass of dipole

( U in mass = h f / quantity e = potential energy  of the dipole ) = U² / c in mass of dipole.


Poyntingvector S  = V/m * A/m = Watt /m² in vacuum is nonsence.

Einsteins m/2 v² + WA = h f is nonsence. The weight of the electron mass R quantity e in the dipole or in Vortex tube is not dependent on the speed.

Take a 10 meter long Windom-Antenna. The 500 Ohm-point h / Quantity e² for the one wire feed is 3,6 meter far from the end of the antenna. The antenna  for cold output U / f looks like a Vortex tube.

Heinrich Hertz has from Maxwell predicted "electromagnetic waves" never demonstrated.

In the last 130 years has been much fudged in physics.


The magnetic field lines U / f of a half-wave dipole are cold. They surround the electricity Quantity e * f  * f resonant of a dipole or the amperage * f resonance of Sun.

Ampere * resonance frequency has no light speed

Ampere = Quantity e f = Quantity Lambda/2.


Quantity Lambda / 2, the hydrogen atoms with electrons, remain on Sun.


The gravity flow f / U = Frequency / E pot on Sun can neither electrons nor escape atoms.
Sun is a black hole. Time is the cycle of matter in Sun system. Cold magnetic Solar radiation is black, until it encounters mass.


Lunar Laser Ranging

The momentum in the Apollo 11 reflector from the earth to the moon is not hf / c but
U² / c = R (Reflector on the moon) * U / f from Earth-antenna  = h / e ² quantity * h f / quantity  e f =
h / quantity e ² * h / quantity e in reflector.


The new signal back to earth from moonreflector

= U quantity e f / e f² = U / f.

The differenz between the two signals in 2,55 s Earth-time  in one Earth-antenne is minus 250 dB over 740 000 km.

The U/f distance between Sun and Pluto round trip

is 11,3 hours Earth time. Minus db = ??


Time and frequency are properties of mass no properties of vacuum. Time in vacuum between Earth and Mars in m/s  is changing, not constant. Time =

h / Ue in mass.


In July 2015, the NASA was with satellit "New Horizons" to 10 000 km near Pluto.

Parabol-Antenna of " New Horizons" has 42 dbi.

The transmission power is not known.

To calculate the path loss between satellite on Pluto   and antenna reception system on Earth, is  not need antenna gain in dBi compared with an isotropic radiator, but the ratio comparison db from the transmit power between vacuum- and earth antennas.


Nevertheless, an attempt:
The shortest distance Pluto earth = 4275 * 10 ^ 9 m
The parabolic mirror on New Horizons has 42 dbi.
The antennas on Earth have adopted 208 dbi, together

250 dbi.

Pluto sits in the middle of a glass sphere, on the surface  the earth is floating.
The formula: 4 Pi r². Distance Pluto / Earth is r.

Power of New Horizons in antenna is 200 Watts ?


200 Watts * adopted 250 dbi gain in one direction

____________________________                  


12,56 * ( 4,275  * 10 ^ 9 ) ²

=

 2,17 Zepto-Watts on Earth after the magnetic runtime

 U / f from Pluto in vacuum in 4 hours.

V/s  in Earthantenna  would be  2,17 *10 ^ - 22 Watt / 2 e  = 0,000677203 V * frequency.

U²/ c = R * h f / Lambda in Earthantenna


Extendet Ohms Law :

U²/ c * Lambda / U = h f² / Quantity e f ²

1/2 Lambda = e f = As * f = 1,602 * 10^ -19 A

Quantity e f = Quantity 1/2 Lambda.


Magnetic loop

Physicists, electrical engineers and also ham radio operators  call the "magnetic loop" as "magnetic antenna". The antenna, the indicator is a circular coppertube with a voltage-resistant capacitor is fed via a special inner loop. Now the experts think, in the condenser would be the electric field and the circular tube has the magnetic field with Quantity Ampere.


That (Wikipedia) is not right:

magnetic field is on air, with U / f ,

The circular tube has U Quantity e f / Quantity e f² in

mass = U² / c * Lambda / U in mass = U / f output.

The impedance of magnetic loop with  h / quantity e²

is less than 1 Ohm.

There is no magnetic antennas, there is only the magnetic flux in space.

Antennas are electric or electromagnetic, not magnetic.


Other relationships

U R e / 2 Lambda = U² / c in mass

e in mass =  U / R f = h f / U

e is not in vacuum in the solar wind.

In vacuum is only the magnetic flux U / f.


e is not free in space or vacuum.

h = Power h f ² / f ², not energy * time, but potential

energy * time  with  h f / e = U.

f ² = U² e² / h ² in mass.

X-ray tube:
Anode: Quantity h f² (Watts / cm²) : electric flux * Resonance = Quantity e f² = U / f radiation.
U / f is perpendicular to the short circuit by resonance between the anode and cathode of X-ray tube.

School Physics :

Intensity of X-ray-tube = Coulomb / kg.

That's  wrong.

Right is : U / f * quantity e f² body = U quantity e f  / cm² body = watts / cm² body.

Have you ever had a sunburn?

Electromagnetic radiation and thus particle exists only in

mass = solids, liquid bodies and gases, not in a vacuum.

Vacuum with mass e would be no vacuum.


1 Sievert = 1 Joule / kg  = 1 m² * frequency ².

f ² = U² Quantity e² / h² in mass.

1 m² / s² = 1 m ² * f ².

The unit is very important for the health of the world population.

New Advanced Ohm's law against sunburn:
U / Quantity e = R * f in skin.
U / f Sun * Quantity e f² skin = Power in skin.

Time in mass = sunshine U/f = Vs.
Sunshine in Berlin is 1800 hours per year.
Sunshine U / f * 1800 hours quantity e * f ² * 1 m² solar panel = 120 KW Performance year.


There is no ionizing radiation with the photons of

Einstein's School Physics or with Maxwells "electromagnetic waves" or the simultaneous occurrence probability of particles to
various locations. Cosmic rays = U / f.


In vacuum is no photon with "energy hf" and no

R with 376,7303135 Ohm.

R is in mass with h / Quantity e² = U / Quantity e f =

U / Quantity 0,5 Lamba.

A light bulb consumes U Quantity e = Joule  to the filament through the resonance to produce U Quantity

e f. U e f / e f² in filament is U/f = light.*


There are only magnetic radiation U/f in vacuum and no ionizing radiation, which is explained by the school physics as a jet of high-energy particles or electromagnetic waves in vacuum.

Frequency and time are properties of mass. In oscillating circle is mass R C L between voltage,

timer is RC.

R C L is the electric half wave dipole U e f  in resonance, transistor-generated. Hydrogen-atom e f with possible f resonance is a half-wave dipole. U / f in space * e f² hydrogen-atom = electromagnetic U e f = possible short circuit in the condenser. On possible e f  betwenn the plates is perpendicular U/f, like a spark plug in the car. U/f is perpendicular on burning plutonium

Mass burning PUO2 = U quantity e f = Watt. 

f resonance in mass of burning PUO2 = 

~ 4,836 * 10^14 Hz.

There is no wave-particle duality in vacuum.

In vacuum is U / 4,836 * 10^ 14 Hz.

U of burning PUO2 = h f / e,

e f ² in mass of burning plutonium PUO2 = Watt / Vs !

Vs = U/f is from sun or other emitters!!


plutonium is 240 times heavier than hydrogen.

H2 + O = Watt : 1,007 Quantity e f² = U / f exotherm.

PU + O2 = Watt : 242 Quantity e f² = U / f endotherm

H2 consumes O to make Watt in atmoshere.

A car consumes gasoline and makes Watt.

Watt = mass consume in joule  * f resonance = U e f or

h f² in mass.

Ampere = Quantity e f = Quantity Lambda/2 in mass.


Each plate of a capacitor in an AC circuit
can be understood as a half-wave dipole. The transistor circuit further above shows :
R C L = 0.5 lambda = Watts / R Quantity e f = e f².

Between the 2 plates of capacitors is U / f, not photons

h * f of school physics.


The phase-shifted AC on sun with Quantity e f * f res  and  Quantity e f * fres on earth  is = the magnetic flux

U / f between the Sun and Earth.

 

Light- or radio radiation does not belong to the "ionizing radiation" as short-wave UV rays, X-rays, cosmic rays and radioactive radiation. There is no "non-ionizing or ionizing radiation". There is only magnetic radiation

U / f exothermic or U/f endothermic.

 

When electric welding is necessary to protect against sunburn. It happens following:
U / f welding light mm² * time / Quantity 0.5 Lambda  in  skin = R * Quantity e mm² / mWatt  = 

R Quantity e  mm² / mWatt  in skin.

R quantity e in mass = U / f in space.

Is that now a "not ionizing", "a ionizing", or a "magnetic" Radiation?

 

With large Sun parabolic mirrors can be electrically welded. U / f is in the focal point. In the iron plate, which is held in the focal point, is Ampere * resonance frequency
In the  iron plate, a hole is created.

 

 

Between Sun and the "solar furnace" of the parabolic mirror there are no Photons with energy  h f or electromagnetic waves with A/m * V/m =

" Solar-Konstant 1367 Watt / m²" on 1 point. 

 

Solar furnace, Odeillo France, has magnetic flux

with U / f Sun in the focal point. The iron plate is electric. Iron plate and focal point together are electromagnetic  and have 1000 KW thermic energy.

 

1000 KW U quantity e f  ironplate / Quantity e f²  ironplate = U / f = light in space.

 

Extendet Ohms Law :

If Uranium-ores illuminated in the mine with UV light,
give light from:
UV-light = U / f = Vs in space.

 

U/f in space = R e in mass of Uranium-ores.

In Uranium-ores is Quantity e f² = Watt / Vs

U/f in space * Re * e f² = R * I² = Watt in Uranium-ores.

Watt / Quantity e f² = U/f , the cold magnetic flux between Sun and Earth or UV- lightsource and Uranium-ores.

 

Quantity e / h = f / U is the gravitational uranium.

Electron configuration hydrogen atom e / h = f / U =

1/ R e =2.417989249 * 10 ^ 14 Hz / U.

Uranium is * 92 = 2,224550109 * 10^16 Hz / U 

Uranium has 22,24 Peta Hz / U.

Hz / U = Ampere / Epot in mass. E pot is the distance

of one mass to second mass, so from Sun to Earth, or

Moon to Earth. Between Moon and Earth is U difference . U = E pot = h f / Quantity e.

 

1 KWh = 2,247 * 10 ^ 25 eV = W(ork)

1 KW  = 2,247 * 10 ^ 25 eV f = P(ower) = U Quantity e f.


The photosphere of the Sun has - with the transition from "hot Sun-Watt in the Sun with Millions of

K(elvin)"  to the cold magnetic flux U / f -  5700 K.

Science could not explain this difference in temperature.

 

The solar corona can be observed in eclipse without eye protection. On electric corona is perpendicular the magnetic flux U/f. In corona = U Quantity e f  and

R quantity e. Strength of U Quantity e f = Strength of

U / f.


The assumption, that the electric Sun-corona is hotter than the electric Sun's surface, is therefore physically wrong. Sun is an electromagnetic location.


According to the author ought the magnetic radiation from a radiant shortwave antenna, 10 meters long, stretched horizontally, be visible when the antenna is in an inversion boundary layer, 10 meters over ground.

 

The antenna is electromagnetic, the radiation is magnetic. In antenna is the electric flux Quantity

e * f * f  resonance. The magnetic flux is perpendicular on the electric flux Quantity e f².

Thunderbolt is between 2 clouds. U/f is perpendicular on thunderbolt.

 

Einstein's mistake:
h / lambda = mass * c
Correct is:
h / lambda in mass = eV / c in mass.

R Quantity e² f² in mass = Quantity eV f in mass =

U Quantity e f = V * A in mass = P(ower) in mass. 

 

P in masse / Quantity e f² in mass =  U / f in space.

The field strength V/m is a DC product in capacitor.

 U / f is an AC product between 2 capacitorplates.

 

Gravitational flow

The frequency in capacitor is dependent on the distance between the 2 capacitor plates.
f / UQuantity  e / h is  the gravitational flow in one capacitor plate 

Frequency f = U e / h in mass

Potential energy = U  in 1 mass  = h f / quantity e .

 

Gravitational flow and Lambda/2

f / U * Quantity 0.5 Lambda = f / U * Quantity e f =

f / R = Quantity e² f / h in one capacitorplate.

U is potential energy in 1 plate. (Casimir-effect) 

f / R = A / Vs = Quantity e² f / h in mass.            

There is no "quantum flux" and "energy of vacuum". 

In vacuum is only U / f exotherm between masses.

Each mass has f / R = A/Vs = Quantity e f² / U.

U = E pot. 

 

Likely stay the frequency :
Watt / Quantity e f² in the short-circuit loop =

R Quantity e in transformer sheet.
Ampere / R Quantity e = f / R = magnetic attraction in transformer sheet.

We have magnetic flux U / f  in space and magnetic attraction in mass.

 

The British physicist John Henry Poynting (1842 -1914) was assumed that an electromagnetic field can thereby perform work when it is weaker.


That's nonsense, of course, if one looks at a light bulb. A light bulb consumes in their filament

U Quantity e to convert the electric field in an electromagnetic field. U Quantity e f = Watt.

U Quantity e f / Quantity e f² = U/f = light.

Light is not electromagnetic, but magnetic.

There are no electromagnetic photons.

 

The momentum

h / 1239,861 * 10 ^ - 9 Lambda = 1 eV/c =

1 eV / Lambda * f resonance in hydrogen atom as mechanical half-wave dipole. 

 

1239,861 * 10 ^ - 9 lambda belongs to Paschen series. 1 eV = excitation energy of a half wave dipole. Exitation energy = energy consumption.

 

 

There is no mass by eV / c², but by half-wave dipole Lambda/2.

 

Frequency of hydrogen atom = lambda / 2 =

1 eV / h = 2.417950595 * 10 ^ 14 Hz

 

Lambda = h/p is not = h / m v * root 1 - v²/c²

 

Albert Einstein's E = hf = mc²  and Werner Heisenberg's uncertainty relation are refuted.

 

Heat is not a form of energy. Heat = U Quantity e f in mass = energy consumption * resonant frequency = Watt. Ludwig Boltzmann was refuted.

There is no entropy!

 

100% input in the light bulb generates 100% local heat = quantity 0,5 Lambda * U = Watt = Power.
Power / Quantity e f² = U / f = light = cold magnetic flux exotherm from hot f
ilament.


Quantity 0,5 Lambda = Quantity e f in an atom.
Quantity e f² = Ampere * resonant frequency.

 

The extension of the irrefutable formula

h / 1.239861 * 10 ^ - 6 Lambda = 1 eV / c

with additional speed of light c,
about h / 1.239861 * 10 ^ - 6 lambda * c = 1 eV / c ²

mass,

shows the mathematical absurdity of enlargement.

 

Quantity h = R Quantity e²  in mass, or

is  quantity e² * R = vacuum-impedance  in vacuum?

Heinrich Hertz did not write 120 Pi in vacuum
having seen.
 

 

Mathematics is one of the best methods  to lead by the nose himself (Albert Einstein)

 

In 1951, he admitted in a letter to his friend Michele Besso  not to know what light quanta are.

 

61 years later Higgs Boson is since July  2012 

 

                     125,36 GeV / c ² = mass

 

In mass and = mass, that is here the question.

What is in vacuum and not in proton?

Quantity e * V * resonant frequency  = R Quantity e² f ²

= Power = Watt in mass.

1 eV / c = h / 1.239861 * 10 ^ - 6 Lambda is basis of lattice vibrations in a crystal  (phonon). 

 

In the vacuum is only V / f, no electromagnetic waves.

V / f = magnetic flux  is not in proton, not in an atom but exotherm  in vacuum.

In an atom is Quantity e U / R = h f Quantity e² / h 

= Quantity e² f endotherm.

 

Be a non-called-meaning C4 professor of a german University  has given up the refutation of this formula.

He said: "You and I are small people, to change certain things !!" 

 

125,36 GeV / c² = mass is therefore Higgs-Boson nonsens.

Question to the established physics:
Theoretical isotropic point as radiator: Where is the frequency of resonance??

 

The classical electrodynamics emerges as physical flop.

Maxwell:

Electrical field constant * Magnetic field constant =

Energy * time h / 1.239861 * 10 ^ -6 Lamba * 1 e * 1 V * c =

Nonsens ² = 1 / c² = 1 s² / m² !

 

1 / c² = Vs / Lambda ( = 2 e f) * U  * c = Vs / Watt * c

1 / c  = Vs / Lambda * U = Vs / Watt =

magnetic light-Output from the glowing filament of a bulb.

 

U Quantity e f / e Quantity  f² of a half wave dipole (mass) = Vs in vacuum. Vs in vacuum =

R Quantity e in a half wave Dipole.

 

Frequency in an atom = isotropic half wave dipole =

0,5 Lambda / Quantity e =  Quantity eV / h  in mass

 

Higgs-Boson with GeV/ can not.

1 / c² = (V)s / (U) e f  * c = s² / m² !

U / U  c  =  Vs / Watt is light of a bulb.

Quantity eV / h in mass = frequency in mass

1 eV / c ² = h / 1.239861 * 10 ^ - 6 Lambda * c =

1 eV / c = h / 1.239861 * 10 ^ - 6 Lambda = mass??

 

No, Lambda, the dipole, is mass!

 

2 halfwavedipoles have together  2 eV, 2 h and each a mechanically length of 6,199305 *10^-7 lambda.

There are not much differences in the transmission properties between a lambda / 2 and a lambda dipole in macrocosm.

Microcosm and macrocosm are united.

Consequence: c = lambda / 2 mechanically * f =

Quantity e f * f resonance  in mass.

 

Each radio amateur so generates the speed of light.

The representatives of part science physics are shocked: There is no momentum eV / Lambda * f

in vacuum.

0,5 Lambda / f = Quantity e.

Quantity eV = U * 0.5 Lambda / f = R e² f in mass.

U/f  vacuum * 0,5 Lambda mass = eV in mass.

U/f vacuum * 0,5 lambda mass * f resonance = Watt

in mass.

Watt = electromagnetic in mass, 0,5 lamba = electric mass and U/f in vacuum = magnetic flux = Vs. 

0,5 Lambda is in the electric half wave Dipole = mass.

 

Higgs-Boson 212,36 GeV / c²  = mass??

The particle model of physics has failed on 4.07.2012

(LHC of CERN).

James C. Maxwell ( Poyntingvector), Albert Einstein

(E = mc²)  and Werner Heisenberg (uncertainty principle) are refuted.

 

(More literature: "The Higgs-Fake", Physicist Dr. Alexander Unzicker)

 

Watt / speed of light = energy / lambda in the mass of half-wave Dipole.

 

A piece of steel of 1000 mm length of an air forging hammer in 2 seconds 5 times hit. The temperature difference of  steel is up to 100 Kelvin.
Physicists calculate the coefficient of expansion of the increase in length of Steel with 1.15 mm.

  

Physicists calculate an increasing frequency at an
increasing wavelength of the steel !!

 

 

Special menu for relativists.
Lambda / 2 * U = Power in half-wave dipole
m / 2 v² bullet = Power in the target
Lambda / 2 = Quantity e f in iron atom = wavelength
U = h f / Quantity e = potential energy of an atom.

 

E = hf is not = mc²

H2 + O is not H2O + energy

H2 + O is H2O + power

Gravity

The contradiction that a railway track extended by sunlight and thus wavelength and frequency in the metal rise, dissolves the endothermic gravity in  the iron Atom.

Quantity e f / U quantity e  = 0,5 lamda / energy of iron atom = f / U.

 

U / f from sun * Quantity e f ² railway track =

U Quantity e f  = Power in railway track.

 

Frequency f = U Quantity e / h in mass

U = h f / Quantity e in an atom = E pot.

In mass of hydrogen atom is

e = h f / Epot and time in mass = h / U e.

 

 

No physicist can refute the following:


(Power) U Quantity e f in (railway track) * f / U (gravity in railway track) =

amps * resonant frequency =

Quantity e f² in railway track. 

 

 

U / f from sun * Quantity e f ² in railway track =

U Quantity e f  = Power in railway track.

 

Vs in vacuum = h f / Quantity e f  in a half-wave dipole. Vs = U / f

 

Charles Coulomb used the torsion balance in 1784 for electric charges and Cavendish used them to determine the gravitational constant.

Gravity = f / U = f / Epot in a plumb !

 

E pot = m g high = Gravitational mass gravity height above the ground = U Quantity e / h = changing frequency in mass. Frequency is the reciprocal of the time. (Clock paradox).

The resonance frequency of a half wave dipole is changing in different heights over ground.

 

Gravity in a dipole = f / U

U = E pot in the mass of dipole.

 

Take a 10 meters long dipole and you get in 3 meters

( horizontal high) over ground a resonant frequency of

13.950 MHz and in 10 meters high a resonant frequency of 14.250 MHz.

 

The old definitions:
Energy is the ability of an object to do work.

  Power is the energy change of an object per unit of time


New definitions for m / 2, energy and power :
0.5 mass = half wave dipole
energy    = watt / resonant frequency f in the half-wave dipole ( U quantity e , hf )
power     = energy * resonance frequency f in the half-wave dipole ( U quantity e f, h f²)

 

Gallium nitride in an LED coated with other phosphors = Ampere * resonant frequenzy = Quantity e f².

 

Quantity e f² = U quantity e f LED * Gravity f / U in   LED. ( endotherm)


Magnetic flux  exotherm of LED =

U Quantity e f / quantity e f² = U / f = light of the LED.

 

Luminous powder revolutionized the LED.

(WP Oct 1. 2016) The inorganic chemistry has understood.

 

Luminous powder has wavelength Lambda /2  and

f resonant = Quantity e f² , not the magnetic flux.

 

U/f = light is exotherm from powder.

 

Between 2 LEDs music can be transmitted wirelessly.


10 years ago
,

I asked relativists finally explain how they want to achieve with photons of electromagnetic energy hf.


The question is ignored by particle physicists  for 10  years.

With V / f, the declaration is not a problem.

 

In the early days of wireless telegraphy the "Fritter or coherer" responded by agglomeration of the nickel-iron- metal powder mixture on the magnetic flux V / f in space. 

 

The induction coil of Heinrich Hertz generated by
its magnetic flux V / f (in vacuum)  antennas and resonant circuits high-frequency oscillations in mass!


Claiming Heinrich Hertz had demonstrated the predicted Maxwell electromagnetic waves experimentally in space , is one of the largest forgeries in the history of physics.

After the first coherer 1884 wrote Heinrich Hertz 1888 over waves with electric ( not electromagnetic) power.

 

In Eduard Branly's coherer (1890) was the electric flux 

Quantity e f = Ampere  * f resonance = e f².

 

In space was U/f = R Quantity e in coherer-powder.

R quantity e * e f² = h f² = Watt in metallic coherer powder. There is  high-frequency oscillations in mass!

R quantity e  is changing in metallic coherer powder by U / f in space.

 

 h / 1,239861 * 10 ^ - 6 Lambda = 1 eV/c in mass. 

 

Therefore : 1 eV / c = h / Lambda in mass

1 eV / c  = mass  c is bullshit .

 

Frequency / U = gravitation in the atom =

 

lambda / 2 Pi f P (over) in the atom.


Distance

 

in lambda (meters) from the radiating point-atom has the magnetic flux strength U / f with angular frequency * Pover * time / wavelength * f resonant =

2 Pi f P s/ Lambda f resonant in the atom =

2 Pi P / c in the atom =

6,28 * Watt / Lambda.

 

Transmitting Lambda/2 dipole with 10 Watts, frequency 3,5 MHz, wavelength

85 m.

In 425 Meters distance , 90° from transmitting dipole, U/f * e f² in the second half-wave dipole is :

 

6,28 * 10 Watt / 5 * 85 m = 62,8 Watt / 425 m = 0,14 Watt / Lambda.

U/f in space on this point =

0,14 Watt / quantity e f² of the second dipole.


Near field of antenna is P = Watt in antenna.

 

look at there :

(https://de.wikipedia.org/wiki/Nahfeld_und_Fernfeld_(Antennen)

 

 

There are no electromagnetic waves or photons in vacuum.

 

 

h f / quantity e = U in mass !

h   / quantity e in mass  = Vs in vacuum !

R quantity e in mass = Vs = U/f in vacuum!

h / quantity e² in mass = R in mass!

 

 

Economy has understood:
Glare-free headlamps with LEDs over the formula h f² / quantity e f² = U / f in space come in the next years. ( WP 8.10.2016)

 

Physical Nonsense ³ =

The mass m, the velocity c, the energy W = hf, and the momentum p = mc can be assigned to each light Quantum and

m/2 v² = U e.

 

Right is :

Lambda / 2 * U =

U quantity ef = Watt  in a half wave dipole.

2 eV / Lambda in mass = Vs = U/f  in vacuum.

Lambda/ 2 = (quantity) e f.

There are no light Quantums but U/f in vacuum.

 

Picture 2 a

 

 

Watt in LED = kg m² f resonant / s² = h f ² in LED

Watt * s in LED = kg m² f resonant / s = h f  in LED

h f =  energy in LED * f resonant = h f² = Watt in LED

R = h / quantity e² in LED is changing by music- modulation. 

R in coherer or fritter changed by  U/f in space.

 

There are no photons or the resistance with 120 PiOhms or " electromagnetic waves" in vacuum. In space is only the magnetic flux U/f.

 

Energy  = hf is not = mc².

 

There is no immediate information exchange (without delay) between  "Twin Photons", but the exchange of information between atoms or Twin-LEDs on the exothermic magnetic flux V/f and the endothermic gravity in the nuclear f / U = Quantity e f / U Quantity e =

0,5 Lambda LED / energy LED.


E pot of the atom or LED  = U

 

Between 2 Twin-Leds of red colour is "music-information" = U/f with velocy c.

 

Picture 3 b

 

 

Since July 4, 2016, the NASA probe Juno has been taking over Orbit of Jupiter no electromagnetic waves or photons, but magnetic fluxes U / f from Jupiter. The prepared levels can be monitored on the Internet. 

 

Coils of Picture  3 b are half wave dipoles as open resonant circuits.  Every swinging half wave-dipole has 

P(over) or? 

Is the polarisation  of 1. dipole vertical and the polarisation of 2. dipole horizontal, is no information possible between the two dipoles.

 

With a vertical dipole of 5,50 meters length on the left Rhineside and a horizontal dipole of 5,50 meters

length on the other side is no communication  possible.

( free 11 meters citizens-Band)

Spooky Quantum is over. 

 

When are physics textbooks corrected?  

 

Not the funds are available to the author of this material collection according to the formula

Quantity e f ² / U Quantity e f mass 1 *

Quanity e f ² / U Quanttity e f mass 2

to investigate the gravity in distance  between two masses = Delta f / U or Delta U = h f / Quantity e between 2 masses.

Delta U between 2 masses = Delta Epot.

The European-Russian MARS probe Is on Oct. 21. 2016 crashed.

 

 Something is wrong with gravity calculations! ?

Frequency in mass = eV / h =

 

                     h / kg of mass * Lambda ².

 

 

Kg glas mass * f = h / Lambda² in glas mass 

Kg  prism  = h / c f in prism

 

mass is not = h f / c²

 

In vacuum is no frequency from Photon h f and no

wave-resistance of 376,73 PiOhms.

 

 

Occam's razor

 

kg c² = h f in mass.

kg f c in mass = U/f in space.

Gravity between 2 atoms = Delta h f / Quantity e =

Delta U = Delta Epot.

 

Hydrogen has a different potential energy than uranium.
U in atom = kg c² / quantity e in atom.

 

h = Joule * s  in mass

kg c² = Joule in mass

 

Time in atom = h / kg * c² = h / U Quantity e 

There is no space.

U/f in space = kg c² / Quantity e f in mass .

 

The magnetic flux

U/f in space = kg c² / amps in mass =

h f / Quantity e f  in mass.

 

You know Bell's inequality?

 

In space is no electromagnetic flux. Atoms are electromagnetic.

"Electrons" of an arc are  electromagnetic.

 

With respect to the half-wave dipole as atom :

0,5 Kg c² f = h f ² = P(over)  in mass

0,5 Kg c²   = h f   = Watt * s = Joule in mass

0,5 Kg Lambda * c = h in a half wave dipole mass

0,5 kg Lambda c / Quantity e in mass = h / Quantity e in

mass =

                              U/f in space =

                               h f / Quantity e f in mass

 

 

h / 1,239861 * 10 ^ - 6 Lambda in mass  = 

1 eV/c in mass. 

1 eV / c  = mass  c is bullshit .

                  

What do you think now about dark matter, dark energy , spooky quantum  and the physical fairy tale, Heinrich Hertz had proved Maxwell's predicted electromagnetic waves in a vacuum?

 

Why are no electromagnetic waves or Photons in

vacuum ?

Electromagnetic Watts in the half wave dipole (h f ²) generate by the time varying electric current amp * resonant frequency (quantity e f ²) the magnetic flux

(h / quantity e) in the half wave dipole.
(h / quantity e) in the half wave dipole =.
U / f in vacuum.

1 eV / c² in mass =

h / 1,239868 * 10 ^- 6  Lambda c in mass

is not = 1,783 * 10 ^ - 36 kg c. ( Wikipedia)

 

Energy = hf is not = mc²

 

Higgs-Boson at LHC CERN with 125,36 GeV/ c²

or around 225 * 10^- 25 kg is bullshit.

 

 

2,227948011 * 10^- 25 kg / 1,125 * 10^- 6 Lambda in mass = 5,049489 * 10 ^18 Hz in mass = 5.05 Exa-Hz in mass. 

 

Frequency is property of mass and not - with Photon-energy hf - property of a vacuum. 

 

The particle model of physics has failed.

Gravity = Delta U between atoms = Delta f / U.

e = hf / U in mass.

The indeterminacy of quantum mechanics in the measurement of e is nonsense³.

 

In an arc between masses are atoms.

Light is the magnetic flux  U/f, perpendicular to the arc

or the electromagnetic Watt- half wave-dipole. 

 

Spooky Quantum is over. 

 

The heat capacity of an atom =

h / frequency * gramm * K (elvin).

Mercury in makrokosmo = 0.125.

U / f in vacuum  = h / Quantity e in mercury 

h / Quantity e * e f ²  in mercury is power in mercury.

 

 

The formulas were derived from the experiment with a 10-meter-long horizontal half-wave dipole at various heights.
Two differently polarized half-wave dipoles are the proof, that there are neither Einstein's light quanta nor Maxwell's predicted electromagnetic waves.

 

Mass is not (with Einstein)=

energy / speed of light to the square

but (new)

h / frequency * heat capacity * Kelvin

 

Kelvin in mass = f * heat capacity / h

Delta f / U between 2 atoms = gravity

 

0.38 g copper antenna * frequency / time =

watts / Kelvin in antenna.

An imaginary isotropic radiator has no frequency. Therefore, there is no electromagnetic radiation in space.

Electromagnetic Sun with all frequencies and property

quantity e f ²  is a magnetic radiator. with exotherm output U/f  and endotherm gravity f / U.

Watts SUN / quantity e f ² SUN = U / f in vacuum.

 

Earth :

1 calorie * frequency resonant  in hydrogen = 14.3  watts  = U Quantity e f in hydrogen.

U / f from SUN * Quantity e f ²  seawater on Earth  = watts in seawater of Earth.

 

Hydrogen is mass, not the Higgsboson with

125,36 GeV / c² in July 2012 at LHC of CERN.

 

"Higgsboson" = U/f in vacuum =

h / Quantity e in mass.    

Global warming is also attributable to V/f, the magnetic flux from SUN.

Physicists at LHC CERN are warming up the Earth

also with U / f output and GWatts * s input.

LHC at CERN is a little sun on Earth.

On Earth :

9,807 Joule * f resonant in mass =

6,121 * 10^19 eV * f  resonant in mass = (P) over.

1 kp m / s = 9,807 watts in mass.

1 kp m = 9,807 Joule in mass

Mass is not = Joule / c².

 

1 eV / c² in mass =

h / 1,239868 * 10 ^- 6  Lambda * c in mass

 

Gramms in mass * Kelvin * f resonant =

watts in mass and not

with Poyntingvector  in Maxwell electromagnetic equitations A/m * V/m = watts / m² in a vacuum.

In a vacuum is the magnetic flux U/f = h / quantity e

in mass.

 

Magnetic Lumen in space  of a LED = 

Volt / Frequency =

P(ower) of  LED / 0,15 amps * resonant  frequency.

 

Watt in mass / quantity ef² in mass = Vs.

6,66666667 magnetic Lumen in space  * 0,15 Ampere * f resonant in mass = 1 Watt in mass.

1 Watt in mass = 22 LED's with 50 Volt and 0,02 A.

 

That means:

1 Watt in red LEDs =

4,83536 * 10^14 Hz * 1380658 * 10^- 20 constant L.Boltzmann in LEDs = 6,677597 Lumen in mass.

 

Ludwig Boltzman constant with

1,380658 * 10 ^-23 J / K is -together with Hz- in mass wrong. Frequency is property of mass, not

of Photons, wich get mass by Higgsbosons...........,,.

 

 

There are no photons or electromagnetic waves in vacuum. E = hf is not = mc². There is no wave-particle dualism.

 

 

Distance SUN- EARTH :

1kp * m * 1,020 * 10^11 Hz  / 6,677597

Lumen * s =  1.000314 GWatt / 6,677597 Lumen * s =

149 801 493 000 meters / Lumensecond. 

1 kp * m = 9,807 Joule.

 

1 Watt / 6,677597 Lumen = 0,14975447 Watt / Lumen

in LEDs. Light U/f of a LED  = Watt / Quantity e f².


Antennas of WIFI are electromagnetic U quantity e f - antennas, wich allows electronic devices to contact a wireless LAN over the magnetic flux U / f.

SUN is a WIFI-Antenna, the solarcell an electronic device with  amps * f resonant.

 

Magnetic U/f in space * electric Quantity e f² in solarcell = U Quantity e f = Watts in solarcell.

 

U/f in picture  2a = WLAN on lightfrequencies.

Red LED = WIFI-Antenna. Second red LED = electronic device. 2 LEDs can communicate, not

2 Photons.

 

Max Planck with his doubts about his own formula

E = hf  in 1900 was right.

The new formula today : E = hf in mass = a Phonon.

The Phonon in Hydrogen H 2  with 2 eV =

4,835904315 * 10 ^ 14 Hz * h is red-orange.  

 

Red -orange LED, Input 2,25 Volts,  

0,02 amps, resonant frequency 

4,835904315 * 10 ^ 14 Hz has

the magnetic Outputflux with

2.25 V * 0,02 amps / 0,02 amps * 4,835194301 * 10^14

f res in LED  = 4,653380733 * 10 ^-15 Vs in a vacuum.

Vs = U/f in vacuum =

h /quantity e or R * quantity e in a LED. 

A LED is an electromagnetic dipole on light frequency 

with magnetic Output.

 

You can hear the magnetic solar radiation with a 2 meter directional antenna and an SSB Receiver. (noise)

You can hear the noise on all frequencies in mass.

Frequency is property of mass, not of " electromagnetic Waves or Photons" in a vacuum. 

 

 

But Max Planck and the Radio Amateur  are simply not capable of assessing physical Basics argues the established physics, because they can not disprove the new formulas : 

 

Nonsence  of established Physics :

 

1240 nm eV / Wp as the wavelength of the emitted  light, as the established physics describes, is absolute nonsense
Wp = Lambda.

 

Right is :

1,601972439 * 10 ^-15 eV / c  = 

h / 1,240 * 10 ^ -10 Lambda in mass.

Phonon = Watts / amps * f (resonant) in mass = 

U / f , the magnetic flux in vacuum.

 

 

Phonon = Boson ??

In mass is frequency  = eV / h =  speed / Lambda !

Frequency is not in a vacuum and in light.

Light has speed c.

 

The mechanical half-wave dipole has therefore a shortening factor of 5 % on Short-Wave.

Knowledge is one of the audit questions for the broadcast authorization for amateur radio frequencies.

 

According to the previous physical definition, P(ower) is the energy conversion per time span. The new definition is:
P (ower) is = U Quantity e * frequency resonant or =

h f ² in mass. 

 

 

In Physics  p = pulse.

h / Lambda = pulse

h / Lambda * c is no mass = kg

 

Proof :

 

Higgsboson :

1.2536 * 10 ^ 11 eV  / c 2  =
h / 1,0109 *10^-17  Lambda  * in mass

 

Time and frequency are properties of  mass. Uranium 238 fulfilled in lead 206.

 

Einstein,Bohr, de Broglie, Compton, Heisenberg, Schrödinger, Bell and Alain Aspect are refuted. 

 

Not "Photons" communicate, but masses over the magnetic flux U/f. " Photons" are Phonons in mass.

Gravity = Delta f / U between 2 masses.

Every mass has U with h f / quantity e.

 

 Look at Pictures 2a and 3 b 

 

Higgs-Boson is not = mass

eV / c² = pulse / c in mass

Pulse / c in water = Watts in water.

 

Higgsboson is the intern energy in mass with

I = Quantity e f = Quantity  Lambda/2 in mass.

f = Quantity eV / h  in mass

U = h f / Quantity e in mass

R = h / Quantity e²  in mass

Watts = R Quantity e² f² in mass

U / c = 2 R Quantity e / Lambda in mass

 

Watts / Quantity e f² in mass = U/f, the magnetic flux in vacuum.

OPERA-Experiment : Neutrino = U/f

Polarlights : U/f from SUN and particles of atmosphere EARTH.

U/f  SUN * ef² particle EARTH = Watts in particle.

Watts in particle / e f² particle = U / f polarlight.

Cosmic radiation = U/f. 

 

The reason, that the established physics for 120 years was offside the reality, is  the wrong understanding of the heat.

 

Heat was 120 years long energy.
This is wrong.

 

If you are holding a red-hot iron-piece in water, it hisses.
The heat U * quantity e = Joule  goes over a difference in temperature with resonant frequency in water. That is  U quantity e f = Watts in mass.

In vacuum, with Poiyntingvector in Maxwell equitations ,  are no fieldstrengthes  with  A/m * V/m = Watt / m² and therefore wether 376,73 PiOhms nor Photons.

 

The Federal Office for Radiation Protection in Germany considers the SAR value below 0.6 watts / kg of a handy to be particularly low radiation.

But 0,6 watts /kg is real not right.

 

The radiation is 0,6 watts / Quantity e f² = U / f.

The body has kg in mass with Quantity e f² in mass.

U/f from Handy * Quantity e f² body = watts in body.

 

U/f , the magnetic flux-  is heating up with R quantity e in body * e f ² in body = watts in body  only parts of the body. Body is only in little  parts resonant.

(Hydrogen-atoms of skin in sunshine)

Would that be different the mobile phone is no longer connected with his converter speaking from Europe to USA.

 

On the other hand, a cyclist provides cycling without a mobile phone in half an hour 2 watts / kg of body weight. The statement of the Federal Office for Radiation Protection in Germany is therefore  bullshit.

The established physics tells bullshit.

 

 

A growing number of physicists now understand:
The television receiver receives magnetic signals from the satellite, which can be  interfered with by electromagnetic influences (lightning, thunderstorms or ice between clouds).

 

The growing number of physicists  understand also :

The pulled apart steel spring in the
Karlsruhe physics Course ( KPK 2013)
has watts in their mass.

Watts = with the
New extendet Ohm's law
= R * quantity e ² f ² in the mass of the pulled apart  steel spring.

 

Remember :

0,5 Lambda * Quantity  e V / h in mass =

0,5 Lambda * f in mass =

a half-wave-dipole = a piece of wire = mass

 

A piece of wire is not with  eV / c² = mass in kg.

eV / c² = pulse / c = h / Lambda * c in wire. 

No physicist of the world can refute that.

1 Sievert is not  = 1J/ kg  or 1 m² / s² but

1 Sievert (Sv) / Lambda ² =  frequency² in mass

h * 1 Sievert / Lambda² = h f ² = Watts in mass.

 

U e f in mass = h f * Lambda / e = Watt in mass.


Time
in the quartz wristwatch = amps / lambda * f = lambda / c = amps / lambda * resonant frequency  in quarz- mass.

Irrefutable proof:
There are special wristwatches that are self-winding by the movement of the arm (change of U = Epot =

h f / Quantity e in the wristwatch by movement)

 

The following is incorrect from Einstein:Each mass corresponds to one energy and vice versa.Each mass change corresponds to an energy change and reversed


The following new research result is correct:
Each mass corresponds to a voltage and vice versa.
Each voltage change corresponds to a mass change and vice versa.


On the Moon, the identical quartz has a smaller wavelength and a higher frequency  than on Earth.

The quartz, 1 meter above the surface of the Moon, has U = Epot = h f / quantity e


Time is in heavy weight, not in the vacuum of space.

Einstein's connection of time and space is nonsense.

 

Vacuum is between masses. Between masses is the magnetic flux U/f and gravity Delta U.

U = h f / Quantity e = E pot.

There are no electrons in a vacuum. An arc in a vacuum = mass. The electrons in the arcmass are =

Quantity h f / U.

De Broglie wrote : Pulse = p = h / Lambda.

Right is : Pulse = p = h / Lambda in mass. 

                     Pulse = p = eV/c in mass

              eV / c in mass = h / Lambda in mass

               eV / c is not =  mass  c.

 

U Quantity e f / Quantity e f² in an atom =

U Quantity e / Lambda in an atom =

U / f, the magnetic flux, in vacuum.

Atoms have the electric flux lambda or lambda * f resonant, not the light U/f.

 

The 1. wrong approach of Albert Einstein:

Mass / 2 * velocity squared is h * f minus work out at the time.

   

The new right approach:

Lot of lambda/2 * R =  h f / Qty * e = voltage in the heavy mass of a halfwave dipole (Atom)

The corrected Einstein approach:

Mass/2 * velocity squared  =  h f / s  = Watt.

The arrow with the property m / 2 v² produces in the target U quantity e f = watts.

There is arrow and target =  2 masses.

 

Lot of Lambda * R / 2 f  in a halfwavedipole  =

U/f in vacuum.

U / f is perpendicular to the arc flash.

In arc flash are atoms and therefore electrons.

Electron = hf / U in mass of an Atom.

 

Heinrich Hertz experimented with light-arcs of

"electrical force" ( his own words).

Perpendicular to the arcs ( in vacuum) was standing the magnetic flux U / f and not Maxwell's predicted "electromagnetic waves" ( in vacuum)

Maxwells predicted electromagnetic waves are in Hertz dipole, in mass with U Quantity e f = Watts.

 

Qty = Quantity

Lot of Lambda/2 = Quantity e f  in mass

( hydrogen-atom = 1 e f ) =  amps in mass)

R = h / Quantity e² ( hydrogenatom = h / 1 e²)

h = Planck's constant in mass

f = frequency in mass

e = electron in mass

U/f = Vs in vacuum = h / Qty e or R Qty e in mass

Lambda/2  = e f = amps = wavelength in mass.

 

A physical picture of the world breaks down under the following mandatory equation:


Frequency square in mass = h / lambda square in mass = Watts / c square in mass.

 

U Quantity e f / h in a half wave dipole = f ² in a half wave dipole.

Frequency f is in mass and not with the "Photon-energy h f" or the pulse h f / c in a vacuum..

Frequency is property of mass, not of light U/f.

 

Power LED = Watts.
Frequency of the LED = power / h f.
Light of the LED = Watts / quantity e * f ² = V * s = U / f.
The LED resistance of a LED-atom  = h / quantity e square in the direction of flow.
Time of the LED system = h * f / power.
A LED is a half wave Dipole.

Gravity of a LED-atom  = U = Epot = h f / Quantity e..

Mass of a LED, time in the  LED-System   and a vacuum with a LED are not "relative", or?

 
The oscillator on the Moon resonates at the same frequency, as the oscillator  on Earth. The paralell resonant circles  have however both different wavelengths. There is, therefore, simultaneity in different masses. Time is in mass, not in space.

 

Proof :

eV / c² = h * s / Lambda ²  = R * s  / f ² in a half wave dipole. 

R * s / f ² in a half wave  dipole is not = m c² in space.

In vcuum is no time. Time is in mass.

"We do not live in the time, but the time is living in us."

( The doctor  Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt, 1972)

The laughter of the physicists of that time is always  getting smaller.

 

 "Would be more individuals sincerely prescribe their science and their own thinking – I think that had us so many modern anomaly such as string theory or still larger particle accelerator saves."

Physicist  Dr. Alexander Unzicker. 

 

The Copenhagen interpretation rejected microscopic reality.
Today we know, in  microcosm is the "New Extended Ohm's Law"

 

Note:

Parallel to a load resistance has a Zener diode the breakdown voltage V/f.
The load resistance is an electromagnetic power source with U quantity e f.
U quantity e f load resistance / quantity e f ² load resistor is V/f Zener diode. The Zener rushes.

No electrons tunnel through the barrier of the Zener diode but the magnetic flux V / f.

SUN is the the load resistance. On Sun is quantity e f².

The vacuum between SUN and Earth is the Zener diode.

You think, this is  wrong? Then you must refute:

R quantity e in Zener diode = V/f in vacuum.
With a noise amplifier, you can hear the noise in the Z-Diode. Between Z-Diode and noise amplifier is a capacitor. In capacitor is U/f. 

 

Between SUN and Earth is U/f .

Between SUN and halfwave dipole = U/f.

 

 

Proof :

Attenuation for 3.5 MHz signals at midday and accessibility of all continents over the night distance of the earth for Radio Operaters.

 

U / f = Vs  in vacuum near Earth = R  Lambda / f in an atom on Sun.

R  Lambda in an atom = h f / Quantity e = U in an atom.

Quantity e = h f / Volt  in an atom.

 

f = U quantity e / h in atoms of Sun and atoms in Earth-antennas. Therefore is at midday the attenuation on 3,5 MHz. There is no Delta U.

 

Delta U between 2 atoms = gravity. 

 

How does lunch damping in the shortwave Propagation?


Magnetic Sun River in the nitrogen atom  on Earth =

h f / qty e * f.
Property of nitrogen atom on Earth  = h * f / qty e * f.


Bill for relativists, which sell physics as a religion:

h * f * h / e * f * e = R * h in Nitrogen Atom by SUN on Earth. In the night Nitrogen Atom = h / qty e.
On lunch is no magnetic flux V/f for 3,5 MHz more around the nitrogen atom.
The assertion X-ray radiation from the photosphere of the Sun would nitrogen oxide on Earth ionization, is therefore total physical nonsense.

A dogma of physics has disappeared in the vacuum:
Z = 376,73 PiOhms.
R, in the atom, =  h * f / qty e^2 * f.

That is physics and no Religion.

Proposal:

Volt * quantity e / V * s in an atom =

quantity * lambda / 2 =

quantity * e f =

h * f sq / U =

Watts / Volt in an atom.

The pulse 1 eV / c is not = m * c. E is not = m c².

1 eV / c = h / 1,239 * 10 ^ - 6 Lambda in an atom.

 

 

Polar lights:
h / quantity e m ² in the atoms of the atmosphere is V * s room / lambda squared in atoms.

Watts = h f² in Aurora atoms is h * c square / lambda square, or not? 

h f² / quantity e f² in  Aurora atoms  =

h / quantity e in atoms  = U/f in vacuum, what else?

U / f  * quantity e f² in our eyes =U quantity e f in our eyes.

Gravity in polar light atoms : 
Quantity e / h = f / U .
Energy U is potential energy.

 

Supplement:
R c / f square
in an atom = V * s in a vacuum.
Lambda/2 = U / R in an atom but not in light.

 

U Quantity e f  ( Watt) / c²  = 

h / Quantity e² f² = R / f²   in an atom.

 

R / f ²  * Quantity e f ² in an atom = h / Quantity e in an atom  = Vs = U / f in vacuum.

 

Light = U / f and not h f.

 

P h o n o n  h f  = R e² f in an atom,

                 Time =  h / R e² f  in an atom.

h f in an atom = U² / R f , what else?

h f ² in an atom of a bulb = U² / R, what else?

Quantity e / h = f / U is Gravity in an atom. 

 

 

Einstein's error :

E = hf is not = mc²

m/2 v² + WA is not = h f, but kinetic energy.

h f  in an atom  is potential energy.

 

Hydrogen-atom is a halfwave dipole with frequency

f = eV / h = 2 U * f / R * Lamda in the atom.

Quantity Lamba/2 = Quantity e f, what else?

 

h / e in hydrogen-atom = 4,13566 * 10 ^-15 Vs in vacuum, or not ? 

 

Who was first there, Einstein's space curvature or energy = mass, which follows the space curvature ?

Answer : In the vacuum is only V / f.

 

Back to Max Planck with the New extendet Ohm's

law and c² of Albert Einstein :

 

Energy = h f = R c² s / f² in the atom

Power in the atom = h f² = R c² s / f.

Atom with quantity e * f is a halfwave-dipole.

Quantity e f  = Quantity Lambda/2.

e f = Ampere = I.

h / 1 eV in hydrogen-atom = 4,13566 * 10 ^-15 s in hydrogen atom, or not ? 

In vacuum - without clock-  is no time.

Time and frequency  are  properties of mass.

 

299 792 458 m/s = 299 792 458 Lambda * 1 Hz, ok?

Has a lightsecond in vacuum with

299 792 458 Hz * 1 m (= Lambda in mass)  frequency??

 

 

CO2-split for chemists:


magnetic flux V/f from Sun
meets a cold cloud with
U / f + 3 H2O + 3 CO2
= 3 CH2O + O3 = snow or rain.
O3 (Ozon) is in upper atmosphere  10-20 km high.

On the other hand: With
3 CH2O + 2 O3 follows  3 H2O + 3 CO2 in a Cloud.

 

Energy-split for relativists:

U Quantity e = R Lambda² / f  = Epot  in an atom

m/2 v² = Ekin of  Atom.

 

                               

                                1

                          __________

 

                          2 pi root (LC)

 

in the resonant circuit of macrocosm  is  

                               =

U quantity e / h in the nuclear resonant circuit .

 

E = hf ist not = mc², frequency f is property of mass m (kg) and

 

P (ower) /c = h / quantity e in an atom of a half-wave-diple in macrocosm = U / f in vacuum.

 

 

c = Lambda * f  = Ampere * f resonant =

Quantity e f ² in a half-wave-dipole 

 

1/2 Q * U * f =  P = flash  in a capacitor.

 

U / f = magnetic light-flux   in vacuum =

P(ower) / c in mass

 

h f ² / c in a LED = U / f = light in space, or not?

E = mc² ?  Where is the potential energy of m?

 

English version of the german  thinking collection,  magneticquant.de  

The author is no doktor, no physicist,  but

a scientifically researching Radio operater with the

call-sign DK1XI. 

 

 

 

Ergänzungszusammenfassung

 

auf Grund der Debatte im deutschen Frageforum : Wer weiss was?

Internetfrage : Frage 2 zur Leuchtdiode.

 

Da wurde zunächst versucht die Tatsache unter den Teppich zu kehren, dass die Energie eines Photons von 2,55 eV rund 200 000 mal kleiner ist, als die Ruhemasse des Elektrons.

 

 

Denn diese physikalische Tatsache rüttelte  gewaltig an E = eV = mc² und der zur Zeit geltenden wissenschaftlichen Definition  eines Hochtemperatur-Reaktors.

 

Diese Mobbing-Attacken waren erstaunlich dreist

Da wurde nichts akzeptiert um dem Leser darzulegen :

Das ist ein Troll, der nicht gefüttert werden darf. 

 

Allerdings gab es auch sachliche Beiträge. Bei diesen Leuten möchte ich mich nachträglich bedanken. 

 

Gerade wegen dieser unfairen Mobbing-Attacken wird die wissenschaftliche Argumentation noch einmal widerholt:

 

Die etablierte Schul-Physik rechnet  wegen E = eV = mc² :

 

2,55 eV Energie des Photons / c  =  Impuls  

h / Lambda im Vakuum    =  m c.

Mit Photonenenergie der Sonne eV / c = m c   wird also Meerwasser warm gemacht,

Das Meerwasseer erwärmt sich demnach durch den angenommenen Impuls 2,55 eV / c .


Sonnenphotonen der Energie von 2,55 eV können  Elektronen im Meerwasser nicht bewegen, weil die Ruhemasse der Elektronen mit 0,5109989461MeV/c² rund 200 000 mal größer ist.


Wie wird dann überhaupt Meerwasser warm, wenn der Comptoneffekt nur mit Röntgenphotonen funktioniert? Beim Compton-Versuch wird Graphit verwendet.

Das 2,55 eV Photon kann kein Elektron aus dem Graphitblock herausschlagen, weil es 200 000 mal leichter ist, als das Elektron im Graphitblock.


Die bisherigen Annahmen der Schulphysik sind auf einmal sehr fragwürdig. Denn die Annahme des Lichtphotons beim Compton-Effekt widerspricht dem realen Compton-Versuch. ( mit Röntgenphotonen)

 

Hier schweigt des Sängers Höflichkeit. Gymnasien und Universitäten antworteten nicht auf Anfragen.


Wie funktioniert Quanten-Physik  über das Neue  erweiterte Ohmsche Gesetz ?


U / f Sonne * Anzahl e f² in Meerwasseratomen =

U Anzahl e f  = Watt im Meerwasser.

Watt im Meerwasser = Leistung = Delta  Meerwassertemperatur.


Der Kühlschrank  hat am Kühlgitter auf der Rückseite Wärmeleistung und keine Wärmeenergie Joule = h f. Der Kühlschrank hat Kühlleistung und keine Kälteenergie.


H2 + O  = H2O + Leistung = Watt

Die Chemiker sagten bisher, weil sie sich an der Physik orientieren :

H2 + O  = H2O + Energie.

Die Chemiker haben – wie auch Albert Einstein- die Resonanzfrequenz vergessen.

Leistung = Energie hf * Resonanzfrequenz = h f²= Watt.

Da wollte doch ein promovierter Physiker im genannten Forum erzählen,dass explodierender Wasserstoff Energie und keine Leistung habe.


Es gibt weder Photonen noch elektromagnetischen Wellen im Vakuum. Es gibt im Vakuum nur den magnetischen Fluss U / f.

 


Das erweiterte Ohm'sche Gesetz :

 

P = I * U  im Atom. Das Atom wird als Halbwellendipol angesehen

 

I  = Anzahl e f im Atom = Ampere 

U   = h f / Anzahl e  im Atom = Potentielle Energie im Atom.

Anzahl e f² = Ampere * Resonanzfrequenz im Atom

R = h / Anzahl e² im Atom

 

 

Gravitation = Delta U von Atomen = Delta Epot endotherm im Einzelatom.

 

Licht der Glühlampe = P / Ampere * Resonanzfrequenz =  U / f exotherm

aus dem Glühwendel der Glühlampe. Da kommt also kein Photon der Energie h f heraus! 

 

Hochtemperatur-Reaktoren nutzen - wie  beim Compton-Experiment - Graphit als Moderator - und Heliumgas  als Kühlmittel.

Graphit bremst durch mehrfachen elastischen Stoß seiner Atomkerne  "schnelle Neutronen" ab. Nur mit "langsamen Neutronen" kann " Kernspaltung" stattfinden.

Aus dem "Spaltungsprozess" müssen daher Graphitstäbe entfernt werden, um den Spaltungsprozess mit langsamen Neutronen zu unterbinden.

So erklären das Atomphysiker vereinfacht.

 

Was sich  genau abspielt wird hier erklärt :: 

 

Radioaktives Material U Anzahl e f  / e f² radioaktives Material

= U / f.

U / f  vom radioaktivem Material * Anzahl ef²  Graphitatom =

U Anzahl e f  = Watt im Graphitatom.

Watt im Graphitatom ./ Anzahl e f² im Graphitatom = U / f aus dem Graphitatom.

U / f pendelt zwischen Graphit und radioaktivem Material hin und her bei immer weiter steigender Temperatur

Wir erleben eine Resonanzkatastrophe, wenn nicht mit Helium gekühlt und Graphit reguliert wird.

 

Wir kennen die Atomkraft, sagen Physiker.............. 

glauben aber weiterhin an ionisierende,. nicht ionisierende Alpha, Gamma und Beta-Strahlung, obwohl der magnetische Fluss U/f als neues "Wechselwirkungsteichen" des Elektromagnetismus  alle Strahlungsarten umfasst..

 

Wechselwirkungsteilchen des Elektromagnetismus ist nicht das Photon mit der Energie eV, sondern der magnetische Fluss U/f = Vs.

Oder glauben Sie noch daran, dass

2,55 eV / c im Atom = Ruhemasse * Lichtgeschwindigkeit c ist?.

 

Fällt Americum-Strahlung U/f zwischen die Platten eines geladenen Kondensators, dann entsteht zwischen den Platten des Kondensators ein leitender Lichtbogen mit der Eigenschaft

Anzahl e f², also  mit Ampere * Resonanzfrequenz  ein elektrischer Fluss.

Im Kondensator entsteht demnach  U/f * Anzahl ef² =

U Anzahl e f = Watt = Leistung,, die Kondensatorplatten verbrennen kann..

 

Will die Schulphysik diese Erkenntnis eigentlich weiter unter den Teppich kehren?

 

Soll die Bevölkerung  mit sehr fragwürdigen wissenschaftlichen Formeln der Bundesnetzagentur ( P / 4 Pi r²) statt ( P / c) einer Mobilfunkantenne in Sicherheit gewiegt werden?

Die Bevölkerung hat ein Recht zu erfahren, dass die bisherigen Kenntnisse der Atomphysiker über atomare Prozesse mehr als mangelhaft waren. Das betrifft auch die Endlagerung des Atommülls.

.

Zur Zeit versuchen Ministerien und die Deutsche Physikalische Gesellschaft in Bad Honnef das Thema national tot zu schweigen.

 

 

„ Ein einfallende Teilchen“ ist nach bisheriger Vorstellung der Wissenschaft das elektromagnetische Photon mit der Energie

h f oder eV. Es gilt als Wechselwirkungsteilchen des Elektromagnetismus.

 

Die Ruhemasse ist rund 200000 s^2 m^-2 größer als die Energie von 2,55 eV des einfallenden Photons im Meerwasser.

 

Das Photon  der Energie  2,55 eV kann daher das Elektron der Ruhemasse von 0,511 MeV im Meerwasser nicht bewegen.

Das bedeutet : Die Sonne mit Photonen der Energie von 2,55 eV kann Meerwasser nicht erwärmen, weil diese  Elektronen der Masse 0,511 MeV im Meerwasser nicht bewegen können.

 

Der Wirkungsquerschnitt ( Erklärung im Internet) gehorcht im speziellen Fall  folgender Formel :

U / f magnetischer Sonnenfluss  * e f ²  ( Ampere * Resonanzfrequenz) Meerwasser = U Anzahl ef  = Watt  = Leistung = Delta Temperatur Meerwasser. Die Frequenz im Meerwasser = eV / h.

Im Meerwasser unterliegt also die Farbfrequenz

Watt / Energie   des Wassers  

dem magnetischen Sonnenfluss U / f.

h / Anzahl e im Wasser ist äquivalent mit dem magnetischen Sonnenfluss U/f. 

Die Farbe des Meerwassers mit Watt/ Energie = f   kann blau, schwarz aber auch grün sein. Es kommt eben auf den magnetischen Sonnenfluss U/f  an, der durch Bewölkung gesteuert wird.

 

Diese Feststellung hat katastrophale Auswirkungen in der Schulphysik.

Relativitätstheorien und Quantenmechanik sind widerlegt.

 

Denn die Schulphysik kann mit dem bisherigen elektromagnetischen Wechselwirkungsteilchen, dem Photon, den beschriebenen Vorgang nicht erklären und bei den Maxwellgleichungen fehlt nach wie vor der experimentelle Beweis, dass der Feldwellenwiderstand von 376,73 Ohm

im Vakuum überhaupt existiert.

Damit bleibt nur eine Möglichkeit : Die Sonne und der neue Fusions-Reaktor in Greifswald exportieren den magnetischen Fluss U/f.

Die physikalisch-theoretische  Vorstellung eines isotropen Punktstrahlers wurde durch die real existierende Leuchtdiode ersetzt.:.

P / c = R Anzahl e in der Leuchtdiode = U/f  exotherm

= Licht im Vakuum.

f / U = Anzahl e f / U Anzahl e = Ampere / potentielle Energie =

Gravitation endotherm in einer Leuchtdiode.

( Siehe Bild 3b, Englischsprachige Gedankensammlung)

 

 

"Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt" 

Physiknobelpreisträger Richard Feynman

 

 

Der Autor rechnet vor :

Blaues Schweppes Soda-Wasser =  

4,222 * 10 ^- 4 Watt / 8,213 * 10 ^14 Hz  =

5,140 * 10 ^ - 19 eV im Soda-Wasser.

 

Die Gasentladungslampe führte dem vorher klarem

Soda-Wasser über den magnetischen Fluss U / f  im Vakuum = h / Anzahl e oder R Anzahl e in der Masse

mit der Anzahl e f ²  die Leistung U Anzahl e f zu.

Das Soda-Wasser strahlt dann mit der Leistung

U Anzahl e f / Anzahl e f²  = U / f. 

Fluoreszenz = h / Anzahl e im Leuchtstoff = U / f =Vs im Vakuum.

Die atomaren Strukturen des Chinin-Sodawassers werden nach  der oben  stehenden Rechnung

mit 4,222 * 10 ^- 4 Watt / Lambda * f  also mit  

1,408 * 10 ^-12 Vs aus der Gasentladungslampe erregt.  Die Farbe des Wassers wechselt von hell nach blau.

 

 

Daraus folgt :

 

Energie = Leistung / Frequenz =

U Anzahl e f / f  in der Materie.

Im leeren Raum können demnach aus Energie keine materiellen Teilchen entstehen.

E = eV ist nicht = mc².

 

Das Dilemma der Schulphysik :

Anzahl e U  = P / f im Atom  = Anzahl e f / Gravitation 

 U     = P / Lambda = h f / Anzahl e im Atom

U/ f  = P / c im Atom = der magnetische ( Licht) Fluss im Vakuum.

Lambda = Anzahl e f = Ampere im Halbwellendipol  Atom

Anzahl e f² = Ampere * Resonanzfrequenz. im Atom.

 

Das Wechselwirkungsteilchen Photon mit der Energie

hf existiert nicht im Vakuum. Im Vakuum existiert kein Feldwellenwiderstand von 376,73 Ohm.

Der elektrische Widerstand im Atom = h / Anzahl e²

 

Gravitationswelle im Halbwellendipol einer Funkstation   =

Anzahl e f² / P , also

Ampere * Resonanzfrequenz / Watt.

 

Da sind also keine zwei schwarzen Löcher in der Entfernung  von 1000 Lichtjahren  zusammen gestoßen  deren ausgesandte Photonen mit einem

" neu entwickelten Detektor" erst jetzt gemessen werden konnten, weil die Photonen gerade erst im Jahr 2016 bei der Erde ankamen. 

 

Es gibt keine Photonen im Vakuum.

,Die Energie h f = Anzahl e² f R ist im Atom, als Phonon.

 

f / U = Anzahl e / h = Gravitation im Metallatom.

 

Anzahl e / h ( Atom 1)  * e f ² ( Atom 2)  =

f ² / R ( Atom 2)

 

Der Widerstand in Metallatomen ist nicht abhängig

vom magnetischen Feld ( Helmholz Nano Facility, Jülich) sondern vom Gravitationsfeld Anzahl e / h = 

f / U  des Nachbaratoms und dessen Entfernung.

( Kapazität)

 

 

Zwischen 2 Atomen besteht demnach der  schon dargestellte kapazitiver Zusammenhang, der aus dem Modell - Picture 3 b - hervorgeht ( untere Kondensatorplatten)

U / f ist zwischen den Platten ( oben, Hinweis :  Americum im Kondensator entlädt einen Kondensator).

 

f / U = Anzahl e/h ist jeweils in den Platten ( unten).

 

Magnetischer Fluss und Gravitation sind ( im Modellkreislauf Picture 3 b)  richtungsversetzt.

( Richtungspfeile).

 

Beim Kurzschluss zwischen  Kondensatorplatten entsteht im Modell ein atomarer Lichtbogen, also eine Resonanzkatastrophe. Das Licht U/f steht senkrecht auf dem Lichtbogen U Anzahl e f = P.  Im Lichtbogen ist

Anzahl e f² der Atome.

 

Die kapazitive Koppelung des Modells Picture 3 b funktioniert seit 82 Jahren einwandfrei in Diathermiegeräten ( Dr. Ing. Wolfgang Holzer, Assistent am physiologischem Institut der Universität Wien, 1935) 

Ob nun  Albert Einstein 1951 davon wusste bleibt ungeklärt. Immerhin erklärte er 16 Jahre später seinem Freund Michele Besso nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.

 

Da Besso nur "einfacher Ingenieur war", konnte das nach der Auffassung einiger heutiger Theoretiker nicht so gemeint sein, denn Elektro-Ingenieure haben einfach nicht den Geist, schwierige physikalische Vorgänge zu verstehen.

Nebenbei wird kein Personenkult betrieben, was dazu führt, dass das Einstein - Geständnis  in der heutigen modernen Physik einfach ignoriert wird.

Die Schulphysik hebt Einstein in den Himmel und ignoriert dessen Aussage von 1951  zu Lichtquanten.

 

Hier wird also der gleiche wissenschaftliche Schwindel abgezogen - aus welchen Gründen auch immer- wie bei der Behauptung, Heinrich Hertz habe Maxwells vorhergesagte "Elektromagnetische Wellen" experimentell bestätigt.

 

Übrigens, wer ist eigentlich Max Planck, der Einsteins Lichtquantenhypothese noch 1913 nachweislich  kritisierte, als er ihn nach Berlin holte ?

Dessen Aussage wird in der "modernen Physik" ebenfalls unter den Teppich gekehrt.

 

Nun schufen  die "einfachen Ingenieure ohne höheres Physikverständnis" immerhin das Schaltbild Picture 3b.

 

Jetzt hatten die selbsternannten Koryphäen der Physik   nicht den Geist zu erklären, wie das funktionierte. Weder der Poyntingvektor bei den Maxwellgleichungen noch das Wechselwirkungsteilchen

des Elektromagnetismus, das Photon, halfen.

 

Ein unqualifizierter Funkamateur mit physikalischem Halbwissen dachte nach und fand die Lösung:

Anzahl eVs = f ² / R im Atom

               V  =  h f / Anzahl e im Atom = E pot

h / 1 eV = 4,13566 * 10 ^ - 15 s im Wasserstoffatom.

Es gibt keine Raumzeit.

 

 

m/2 v² ist die kinetische Geschwindigkeit des Atoms.

U oder Ue ist die potentielle Energie im Atom.

Die magnetische Induktion ist Vs / m² in der Masse =

R / Anzahl e f² im Atom = Vs / Lambda² im leeren Raum.

 

Es gibt keine Leistungsflussdichte mit V/m * A/m =

Watt /m² im Vakuum, weil es den Feldwellenwiderstand

von 376,73 Ohm im Vakuum nicht gibt.

 

Der Autor wundert sich, dass der jahrelang bestehende Hinweis zum Planck'schen Wirkungsquantum 

h = 4,13566 * 10 ^ -15 eVs  bei Wikipedia neuerdings entfernt wurde. Stimmt dieser Hinweis etwa nicht mehr?

Sind da Relativisten auf dem Rückzug?

 

Bei den Suchmaschinen Bing und Yahoo  werden Aktualisierungen der Homepage magneticquant.de durch "Our side com." ( US-Hackerangriff) komplett verhindert. Den Ursachen wird zur Zeit nachgegangen.

 

Am 09.06. 2017 ist die Hackerseite zwar verschwunden, die  Darstellung von magneticquant.de bleibt bei verschiedenen Suchmaschinen aber weiterhin durch den Hackerangriff unterbunden. Was unter Goggle

" E ist nicht mc²" zu finden ist, wird zum Beispiel bei Bing unterdrückt. Dann folgt :

 

08.06. 2017

Sensation :

Einstein bewiesen, schon wieder.... ( Zeit online 8. Juni 2017)

Zwar glaubte Albert Einstein selbst nicht dran, dass sich aus abweichenden Beobachtungswinkeln Masse errechnen lässt aber :

 

Wenn man mit dem Hubble- Teleskop im Weltraum an einem weissen Zwerg vorbeipeilt, dann gibt es den beobachteten Stand eines Sterns und den realen Stand des Sterns hinter dem weißen Zwerg. 

Die Photonen machen also einen Bogen, wenn sie unsere Augen treffen.

 

Die Beerdigung der Sensation :

Es gibt keine Photonen.

Im leeren Raum gibt es nur U / f, den magnetischen Fluss.

U / f aus dem Raum * Anzahl e f² im Hubble-Teleskop =

U Anzahl e f = Watt im Hubble-Teleskop.

Die Resonanzfrequenz im Hubble-Teleskop verzerrt das Bild des beobachteten Sterns im Teleskop. 

Auch im "Elektronenmikroskop" müssen Gegenstände, die vergrößert werden, fixiert werden.

 

Link :

Präparationsmethoden für die  Elektronenmikroskopie von 
© R.Rachel, Univ. Regensburg
Reinhard Rachel Zentrum für Elektronenmikroskopie Universität Regensburg
Mikroorganismen

 

Die Beschleunigungsspannung im "Elektronenmikroskop" = h f / Anzahl e = U.

Die Frequenz f  im Elektronenmikroskop =

U Anzahl e / h.

Licht im " Elektronenmikroskop" = R Anzahl e

oder h / Anzahl e.

Zu beobachtende Mikroorganismen im "Elektronenmikroskop  werden elektromagnetisch mit

U Anzahl e f  zu Leistungsträgern. 

 

Die Objekte strahlen also selbst wieder  Watt / Ampere * Resonanzfrequenz = U / f in das Vakuum, also Licht ab.

 

Es entsteht Interferenz im Mikroorganismus, der durch Fixierung des zu betrachtenden Objekts vermindert wird. Die Elektronen schwingen also im  beobachteten Mikroorganismus als Materiewelle von de Broglie.

 

Die Interpretation der Schulphysik, Elektronen würden beim Elektronenmikroskop statt Licht eingesetzt, ist daher physikalischer Unsinn.

Denn Im " Elektronenmikroskop" gibt es nachweislich Fluorenz.

 

 

Frage : Warum wird in Baltimoore eigentlich keine  Sonnenfinsternis  in der Nähe genutzt, wie 1919?

Stimmen dann "die genauen Winkel" nicht?

 

 

 

Zusammenfassung der bisherigen Gedanken-sammlung  von 1 Gigabyte in 23 Zeilen :

 

 

U Anzahl e f  = Ohm * Anzahl e² f²  im Atom einer

abgeschossenen Pistolenkugel m/2 v² = Watt im Ziel.

 

Die potentielle Energie h f oder U Anzahl e  steckt  auch in der ruhenden Pistolenkugel mit h f / Anzahl e = U über dem Erdboden. 

 

 

Der Einsteinansatz m/2 v² + W A = h f  ist daher falsch.

 

Richtig für das angeregte Atom ist : 

h f ² im Atom / Anzahl e f² im Atom = U / f im leeren Raum.

 

eV / c = h / Lambda im Atom, aber nicht = m c  im Vakuum. 

 

c / Anzahl e U = Lambda / h im Atom

Das Atom ist ein Halbwellendipol. 

 

Gravitation  =  f / U = Anzahl e f / U Anzahl e =

Ampere / Energie im Atom.

 

Lichtgeschwindigkeit c  =

Watt / R * Anzahl e = Anzahl e f² = Lambda * f im Halbwellendipol !!

 

1 / c² = R / U f c  und nicht =

Elektrische * magnetische Feldkonstante !!

f ² / c² = R Anzahl e / h c = 1 / Lambda² im Halbwellendipol Atom.

 

 

Einsteins h f / c² = Ohm s / f² im Atom = H(enry) / f ².

 

 

Energie ist nicht äquivalent mit Masse.

Der Mond ist 1,26 Vs von der Erde entfernt, unabhängig von der Größe von V. H(enry) * A = Vs = U/f im leeren Raum.

Den Astronomen ist der Dopplereffekt  abhanden gekommen. Die Anzahl e im Atom =  Anzahl Lambda / f

im Atom. Der Beitrag von Golem.de im Internet unter

"eV ist keine Energie ( sondern potentielle Energie)" verdient auf Grund der Sachlichkeit Anerkennung.

 

Allerdings wurde magneticquant.de auf der Bing-Seite gehackt und ist nicht wiederzufinden.

 

Die Aussage, dass die potentielle Energie eV = 

U e f / Resonanzfrequenz, also

Watt / Resonanzfrequenz ist, wurde mal wieder unter den Teppich gekehrt, wie in einer anderen Debatte- in einem anderen Forum- von 2010.

Die Tatsache in der "modernen Physik", dass die

" Ruhemasse des Elektrons " 200 000 mal schwerer ist, als ein auftreffendes 2,55 eV- Photon, wird als " Amts- geheimnis" tief in Kellern gebunkert.

 

 

 

Watt / c² = Ohm / f² ist die "Dummy Load = Ersatzlast", die der

" Funkamateur mit  physikalischem Halbwissen" während der Abgleicharbeiten am Ausgang (50 Ohm) des Selbstbausenders anschließt, um magnetische Störstrahlung zu vermeiden.

 

 

Watt / c = U / f, der magnetische Fluss im leeren Raum.

 

 

c / Watt = f / U =

Anzahl e f / Anzahl e U =

 

Ampere / potentielle Energie = Gravitation im Atom..

 

Einsteins h f / c² = Ohm s / f² = H(enry) / f ², im Atom einer Induktivität.

Einsteins h f / c² oder eV / c² ist nicht = "(Ruhe)masse"

 

Frage :

Wo soll die Ruhemasse denn herkommen,

vom Higgs-Boson  mit rund 126 GeV/ c²  als Ruhemasse?


Wo bleibt denn jetzt die physikalische Widerlegung der selbsternannten Koryphäen?

 

eV = Henry / I ² im Atom! ( Fehler des Autors)

Berichtigung : ( 19.06.2017)

eV = Henry * I ² , also Ohm * e² f  im Atom

eV ist keine Energie des Photons.


Im Vakuum existiert nur aus U Anzahl e f (= Watt) des Atoms / Anzahle e f² ( = c im Atom) der magnetische Fluss U / f.


eV existiert nur als Phonon in der Materie.


Das Einstein'sche Weltbild ist zusammengebrochen und mit ihm die irrsinnigen Annahmen der Quantenphysik. ( Quantencomputer)

 

c = 299792458 Lambda * 1 Hz.

c = h f ² / R Anzahl e im Atom

Zeit = h / eV im Atom

Es gibt kein Raumzeitkontinuum.

Der Halbwellendipol für 299792458 Hz * 1 Lambda ist 

0,48 Meter lang.

Hochfrequente Ausbreitung funktioniert erst ab 20 KHz.

 

h f = h * Lambda / Anzahl e im Atom.

h f = h * Anzahl e f / Anzahl e im Atom

 

Es gibt keine " verschränkten Photonen" der Energie h f

im leeren Raum.

Picture 3 b zeigt verschränkte Massen.

Picture 3 b zeigt, wie die Verschränkung funktioniert, mit U/f und Delta f/U. 

In der "Statistischen Physik" gibt es " den fehlenden Informationsgehalt".

Leute, die damit hantieren, haben noch nie Morsezeicheninformationen über eine LED produziert.

h / Anzahl e in der LED = U / f im leeren Raum.

Es ist Aufgabe der Physik zu beschreiben, warum die Natur so funktioniert.

Information ist eine Eigenschaft der Natur.

Bei U stabil hat U Anzahl e f = Watt in der LED drei Zustände durch das Morsesealphabeth mit  :

Punkt-Strich und leistungslosem Zustand.


Bei U variabel ist dann auch Musikmodulation möglich.

 

 

LED 2 braucht keine Stromversorgung, im Gegensatz zu LED 1. 

.Der Golddraht in LEDs ist eine Induktivität. 

 Das Licht zwischen den LEDs = U / f.

 Mit der Photonenenergie hf kann keine Musik übertragen werden.

Die "Elektromagnetischen Wellen" sind innerhalb der

Induktivitäten und nicht im "leeren Raum".

Anzahl e f² = Lambda * f =

Ampere * Resonanzfrequenz im Halbwellendipol.

Die eingezeichneten Induktivitäten L im Schaltbild sind Halbwellendipole mit Endkapazitäten.

 

Der Modulator im Schaltbild ändert U Anzahl e f.

 

Bei Heinrich Hertz entstand über die Endkapazitäten des jeweiligen Halbwellendipols ein Lichtbogen.

Das Licht U/f steht senkrecht auf dem atomaren Lichtbogen. ( Zündkerze im Otto-Motor)

Hier brennen die Elektroden ab, da findet aber kein 

E = mc² statt.. Ob das Relativisten jetzt endlich einsehen?

 

Energie = h * Lambda / Anzahl e im Halbwellendipol.

Das Atom ist ein Halbwellendipol.

E = nicht mc².

 

Watt / c im Halbwellendipol = Volt / Frequenz im leeren Raum.

Wie lange soll dieser Satz noch von der Schulphysik totgeschwiegen werden?

 

 

Vorschlag

Neue Definition von Ampere:

h f = Energie im Atom

f / U = Graviton im Atom

h f * f / U = Anzahl e f = Ampere im Atom = Lambda im Halbwellendipol Atom = Watt / U , also U Anzahl e f / U im Atom.

Im Gegensatz zur bisherigen Definition wird hier über die Gravitation im Atom f / U = Anzahl e / h das Planck'sche Wirkungsquantum h einbezogen und das Atom über Lambda = Anzahl e f = Ampere  als Halbwellendipol definiert.

Lichtgeschwindigkeit c = Lambda * Resonanzfrequenz im Halbwellendipol.

 

Max Planck hat sein Leben lang an seiner eigenen Formel E = hf gezweifelt.

Die Formel lautet richtig : E = hf im Atom. 

 

"Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt" 

Physiknobelpreisträger Richard Feynman

 

 Wir wissen zwar  jetzt, was  potentielle und kinetische Energie ist.

E kin = m/2 v² des Atoms

E pot = h f im Atom 

Aber an Schulen und Universitäten wird weiter gelehrt :

h f ( im Atom) / c² = ( Ruhe)masse.

 

Bei dieser krankhaften  Logik darf man sich nicht wundern, wenn Schrödingers  Katze gleichzeitig tot und lebendig ist, 

 

Die Angelegenheit mit der Katze hat nur einen Haken.

Es gibt keine Gleichzeitigkeit. Es gibt nur gleiche Frequenzen in getrennten Atomen an verschiedenen Orten. Ein Atom ist demnach nicht gleichzeitig an verschiedenen Orten, sondern die gleiche Frequenz in

verschiedenen Atomen ist an verschiedenen Orten.

 

Jedes Atom im Lichtbogen hat seinen eigenen zeitlichen Verlauf. Die Geschosse des Maschinengewehrs schlagen zeitlich hintereinander im Ziel ein.

Die Atome im Lichtbogen haben keine Lichtgeschwindigkeit. Senkrecht auf den Atomen des elektromagnetischen Lichtbogens steht der magnetische Lichtgeschwindigkeitsfluss U / f.

( Gewitterblitz)

 

Frequenz ist Eigenschaft der Masse, nicht Eigenschaft des Vakuums.

U / f ist das "Wechselwirkungsteilchen" zwischen Atomen.

f / U = Anzahl e / h  ist das Graviton im Atom. 

 

Hinweis für die letzten Zweifler:

Wenn zwischen 2 Amateurfunkstationen in Deutschland  und Kalifornien über den Mond als Reflektor eine Verbindung besteht, gibt es 3 Zeitpunkte. Die Funker sitzen nicht zur gleichen Zeit  an ihren Stationen, aber die Atome in ihren Richtantennen zum Mond haben die gleiche Frequenz.

 

Der Mondzeitpunkt ist mit den beiden Erdzeitpunkten über Spannung * Zeit, also U / f verbunden. 

 

U im "Mondatom" ist - nach dem erweiterten Ohm'schen Gesetz -  h f / Anzahl e.

 

Die Gravitation des Mondes ergibt sich aus der Anzahl seiner Einzelatome, die mit Anzahl e / h

definiert sind. 

U im "Mondatom" hat eine andere potentielle Energie, als U im "Erdatom". Watt / c im "Mondatom" = U / f im

leeren Raum. 

 

Das bedeutet aber nicht, dass der von der Erde kommende beschriebene  magnetische Fluss U/f, (el) der vom Mond reflektiert wird, von diesen Mondeigenschaften betroffen ist.

Betroffen ist nur Materie. Die Quarzuhr auf dem Mond geht schneller, als auf der Erde. Daran ändert auch die Rotation - nach Einstein - nichts.

Watt / c im "Mondatom" = U / f im leeren Raum.

Die Information in U/f  bleibt bestehen, unabhängig von

der durchschnittlichen Spannungsgröße.

 

Der wissenschaftliche Beitrag vom Max-Planck- Institut

für Struktur und Dynamik in der Materie in Hamburg am 26.10.2016

lautete noch :

"Lichtinduzierte Rotationen von Atomen rufen Magnetwellen hervor"

Die Forscher in Chemie. de müssen umdenken :

Bewegte Atome in Lichtbögen oder Glühfäden von Glühlampen oder "Elektronenröhren" rufen den magnetischen Fluss U/f = Licht  hervor. 

U / f im freien Raum = h / Anzahl e im Atom.

h / Anzahl e im Atom = P / c im Atom.

Anzahl e / h = f / U = c / P = Gravitation im Atom.

P im Atom = U  c / f = U Lambda = U Ampere.

 

Das Atom ist ein Halbwellendipol und kein gedachter isotroper Strahler mit der Leistungsflussdichte P / 4 Pi r² = Watt / m ², wie das die Wissenschaft angenommen hat.

Im Vakuum wird keine Energie transportiert.

Astronomen können daher weder das Gewicht von Galaxien berechnen noch über die Rotverschiebung deren Fluchtgeschwindigkeit bestimmen.

Astronomen bestimmen ja bekanntlich aus der Helligkeit der Galaxien deren Gewicht. Die Berechnungen entpuppen sich jetzt als Milchmädchenrechnungen.

In exakt 150 000 000 000 Jahren zerfetzt Dunkle Energie das Universum. Sogar der Monat ist schon bekannt : " Am 30. Mai ist der Weltuntergang"

 

"Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

 

Physiknobelpreisträger Richard Feynman

 

 

Eine historische Frage bleibt offen : 

Hat Max Planck die Formel von Arthur Erich Haas aus dem Jahr 1910 mit Epot = hf gekannt ?

Heute ist h f / Anzahl e = U = Epot. denn :

Anzahl e im Atom = Anzahl Lambda / f.

 

 

Die Behauptung der Schulphysik Lambda sei =

h * c / E Photon, stimmt also nicht.

 

 

Richtig ist : Lambda = c / f = Anzahl e f = Ampere

                   im mechanischen Halbwellendipol, weil

                   es weder Elektromagnetische Wellen noch

                   Photonen im Vakuum gibt.

Amateurfunker weisen diesen Umstand mit Hitzdraht-Amperemetern in der Antennenzuleitung zum Halbwellendipol nach.

Physiker weisen das Planck'sche Wirkungsquantum h aus der Schwellenspannung von LED's nach, übersehen aber dabei, dass die Schwellenspannung U = h f / Anzahl e in der LED ist. ( Erweitertes Ohm'sches Gesetz)

 

Neue Definition von c :

 

c = Lambda * f = Anzahl e f² im Halbwellendipol Atom.

 

299792458 m /s = 299792458 Lambda * 1 Hz ist nicht

die Entfernung von der Erde bis "kurz vor dem Mond!".

Astronomen müssen beweisen, dass die 

" elektromagnetische Wellenausbreitung" schon mit 1 Hz im Vakuum funktioniert, wenn sie eine Supernova in der " Entfernung von 1000 Lichtjahren" beobachten.

Genau das können sie aber nicht.

 

c = - mit dem erweiterten Ohm'schen Gesetz -

U f / R im Halbwellendipol Atom.

 

Astronomen beobachten die Supernova über U / f, den magnetischen Fluss. Die Sonne hat den magnetischen Strahlungs-Fluss U / f, 

Die magnetische Sonnenstrahlung U / f hat - im Gegensatz zu h / Anzahl e im Atom - Lichtgeschwindigkeit c.

 

h  f / c = nicht (Ruhe)Masse * c

h f ² / c = U Anzahl e f c / c² im Halbwellendipol Atom.

 

Wann werden endlich die Physiklehrbücher berichtigt?

 

Seit mehr als einem Jahrzehnt fordert der Autor die Schulphysik auf vorzurechnen, wie Musik mit Photonen der Energie hf von der roten LED 1 zur roten LED 2 übertragen werden kann.

Seit 50 Jahren fordert der Autor die Schulphysik auf nachzuweisen, dass der Wellenwiderstand Zo mit 376,73 Ohm ( Physikalische Konstante !!) im Vakuum existiert. 

In keinem Physikbuch der gymnasialen Oberstufe in Deutschland  wird erwähnt, dass das Sonnenphoton mit 2,55 eV rund 200 000 mal leichter ist, als die

"Ruhemasse" des Elektrons.


Warum nicht?

Mit "Die Verlage sind selbst zuständig für den Inhalt Ihrer Bücher", zieht sich das Schulministerium des Landes NRW aus seiner Verantwortung - mit rund 800 angestellten und beamteten Physikern - zurück.


Dem Autor wurde empfohlen, sich selbst an die Vertreter der Fachwissenschaft Physik zu wenden. 

Der Autor hat das versucht. 

Ergebnis : Die antworten nicht.

 

Experimentell ist folgendes nachweisbar :

 

Im Lichtbogen sind Atome

Ekin = m/2 v² der Atome

Epot = h f / Anzahl e im einzelnem Atom = U 

U / f = Vs = der magnetische Fluss = Licht steht senkrecht 

                   auf den bewegten  Lichtbogenatomen,

                   also  auf bewegten Elektronen.

f / U = Anzahl e / h = Gravitation im Einzelatom

 

Ist  dieser Gedankengang nachvollzogen, dann gibt es

die  " Wärmeleistung " R I ² im Bügeleisenatom und die 

" Nachrichtenleistung" Vs * Anzahl e f² im Halbwellendipol- Atom. Im Halbwellendipol treten natürlich auch

" Wärmeverluste" auf.

Wir setzen jetzt diesen Prozess aus der Elektrophysik in die Elektrochemie um, was natürlich wegen den verschiedenen

Besonderheiten streng verboten ist:

H 2 + O ist nicht H2O + Energie

H 2 + O = H2O + Leistung.

 

Denn der Expansionsdruck des entstehenden Wasserdampfes 

kann eine Kanonenkugel mit m/2 v² antreiben, womit bewiesen wäre, dass der Einsteinansatz 

m/2 v² + WA = h f  grottenfalsch ist.

Im Internet hat auch Schwarzpulver Energie und keine Leistung.

 

Wir kommen noch einmal auf Richard Feynman zurück, der die Energiedefinition der Schulphysik  kritisierte, aber keine andere Lösung anbieten konnte:: 

 

Potentielle Energie = U c / f ²  = h f  im Halbwellendipol Atom.

 

Ein ähnlich lautender Vorschlag  von  Arthur Erich Haas wurde schon vor 107 Jahren ungerechtfertigt von der Schulphysik abgelehnt.

 

Strahlungs - Leistung = U c / f   = h f * Resonanzfrequenz f =

h f²  = Watt im Halbwellendipol Atom.

 

Strahlung = nebenbei auch Licht = U / f, ist der exotherme magnetische Fluss aus dem Halbwellendipol Atom, also mit 

h f ² / c = h / Anzahl e im Atom.

Gravitation = Anzahl e / h = f / U .im Halbwellendipol Atom.

 

Energie = m/2v² + U 

 U = h f / Anzahl e = Epot im Atom

m/2 v² = Ekin des Atoms

Energie = Ekin + Epot des Atoms,

nicht aber =

m/2v² + Austrittsarbeit WA des Elektrons aus dem

(Alkali) Metallatom.

Trotz Warnungen von Max Planck, der Vorlage von Arthur Erich Haas, der Einsicht von Albert Einstein 1951 selbst nicht zu wissen, was Lichtquanten sind, beeindruckt das selbsternannte Koryphäen nicht.

 

 

Trotz des hier geführten Nachweises, dass Heinrich Hertz eben nicht die Existenz von Maxwells vorhergesagten "Elektromagnetischen Wellen" im Vakuum nachgewiesen hat, bleibt die Schulphysik zur Zeit noch stur auf dem Dampfer sitzen, der seit über 110 Jahren in die falsche Richtung fährt.

 

Seit 107 Jahren wird durch das Verhalten der Schulphysik  die reale Erklärung des elektromagnetischen Gewitterblitzes verhindert:

 

U * c / f  = U Anzahl e f = Watt = Leistung  im Gewitterblitz.

H2 + O = H2O + Leistung

Senkrecht auf dem elektromagnetischen Leistungs-Lichtbogen (Schweißen mit Wasserstoff und Sauerstoff)

steht die Lichtgeschwindigkeit c = Anzahl e f² 

mit  U / f, dem magnetische Fluss, als Licht.

Ausbreitung:

Licht mit U / f = U Anzahl e f / Anzahl  e f² = Watt / c steht senkrecht zum Lichtbogen des Schweißbrenners, oder des Gewitterblitzes. Der elektromagnetische Gewitterblltz hat Energie * Resonanz ( Donner) , also 

U Anzahl e im Blitz * Donnerfrequenz f = Leistung P.

 

 

m/2 v² + U * Resonanzfrequenz = P in der Materie.

( Überschallgeschwindigkeit beim Düsenjäger)

Da wird also "keine Schallmauer" durchbrochen.

 

U ist die potentielle Energie  des Düsenjägers.

m/2 v² ist  die kinetische Energie des Düsenjägers.

U * Resonanzfrequenz = P / Anzahl e =

h f² / Anzahl e in den verschiedensten Atomen  des Düsenjägers.

Anzahl e / h = f / U = Frequenz / E pot ist die Gravitation zwischen den verschiedensten Atomen des Düsenjägers. Die Frequenz der Einzel-Atome ist  unter anderem daher abstandsbedingt, weil  das jeweilige Atom in der Materie (auch im  Gas)  als Kondensatorplatte angesehen werden kann.

( Picture 3 b)

Zwischen den "Kondensator-Platten" herrscht U/f als exothermes " Wechselwirkungsteilchen", in den Platten herrscht h / Anzahl e oder R * Anzahl e und gravitativ

Anzahl e / h.

 

Zum besseren Verständnis kann Gravitation auch mit 

Delta U = Delta hf / Anzahl e zwischen 2 Atomen a und b beschrieben werden. Unterschiedliche potentielle Spannungen ziehen sich an. Dabei wirken weitere Atome - je nach Abstand- kapazitiv auf die genannten Atome a und b. Die jeweilige Atomspannung kann sich

also verschieben.

 

Durch Spannungsverschiebung wird auf der Fotoplatte des Doppelspaltexperiments Silberchlorid wieder in elementares Silber und elementares Chlor verwandelt. Watt der Lampe im Doppelspaltexperiment  = U Anzahl e f / c in der Lampe wird zu  U / f.

U / f kann gleichzeitig durch beide Spalte des Doppelspaltexperiments "gehen".

Der Doppelspalt ist eine "Schlitzantenne" ( Wikipedia) , die ein bestimmtes Strahlungsmuster hat.

 

Es ist völlig unbedeutend, ob der Metalldoppelspalt

mit Koaxialkabel, oder der Doppelspalt im schwarzen

Karton durch U / f = Licht direkt gespeist wird. 

In jedem Fall bildet sich an beiden  Spalten jeweils P = Watt = U Anzahl e f gleicher Frequenz.

Wird an einem Schlitz manipuliert, sind keine 2 Strahlungsquellen gleicher Frequenz mehr vorhanden.

 

Das Doppelspaltexperiment kann also mit U / f , nicht aber mit der Photonenenergie h f eines " Einzelphotons" erklärt werden. Das Doppelspaltexperiment erklärt also, dass es keine Photonen gibt.

Wenn selbsternannte Koryphäen mit Atomen  durch den Doppelspalt schießen wollen, dann funktioniert das nur über einem atomaren  Lichtbogen, der die Fotoplatte sofort zerstört.

 

Der Lichtbogen befindet sich  in der Lampe des Doppelspaltexperiments mit I² * R des Glühfadens.

I² R / c in Glühfadenatomen   = U / f = Licht in der Atmosphäre.

 

Wellenwiderstand im Vakuum:

Vs / A m = nicht R = 376,73 Ohm

V s / A m = R / c

 

 

Erweiterte Definition der Gravitation im Atom :

c / I ² R   = Anzahl e / h = f / U im Atom =

1 / Ampere * Henry im Atom. 

 

Gegenrechnung :

I ² R / c = h / Anzahl e im Atom und Vs im Raum. 

V s = Wb.

 

Ergänzende Definition zur Potentiellen Energie 

 

U = Epot  = R I ² / Lambda = h f / Anzahl e im Halbwellendipol Atom. 

 

Elektrochemie :

Das Lewis-Säure-Basen-Konzept kommt ohne Protonen aus.

Elektrophysik / Kernphysik

Beim LHC des CERN, in der Nähe von Genf, wurden noch  2013 Wasserstoffprotonen aufeinander geschossen. Wenn 2 Autos aufeinander knallen entsteht eV * Resonanzfrequenz = U Anzahl e f = Watt = Leistung. Bleche werden verbogen oder zerfetzt.

 

Beim CERN war das allerdings anders.

Hier bildete sich über GeV / c²  ein Masse- Feld, von 2,25 * 10 ^ - 25 kg welches immerhin 

0,000 000 000 000 000 000 001 Sekunden

existiert  haben  soll.

Wer das wohl gemessen hat?

 

Wie dem auch sei, in  jeden Fall war das Standartmodell der Elementarteilchenphysik absolut erfolgreich!

 

Auch Heinrich Hertz hat ja Maxwells " Elektro -magnetische Wellen" experimentell bewiesen.

 

 

Immerhin wird beim CERN aber bedingt zugegeben, dass Zeit Eigenschaft der Materie ist, was andererseits wieder von Relativisten bestritten wird. Denn Zeit ist doch mit dem Raum verknüpft ............!

 

 

Spitzenleistung liefern dagegen Forscher aus dem Forschungszentrum Jülich:

" Der elektrische Widerstand von Metallen ändert sich unter dem Einfluss von magnetischen Feldern "

 

Hierzu passt folgende Formel G des Autors :

 

U / f aus dem Raum  * Ohm * s im Metallatom 

ändert R im Metallatom  zu R * h / Lambda  =

R Anzahl e U / c.

 

 

Ergänzung zur Formel G :

Ohm * s = h / Anzahl e² f = Henry im Atom.

 

Weitere Erläuterung :

U / f im Raum = R Anzahl e im Metall-Atom.

R Anzahl e * R s im Metallatom = R² Anzahl e / f.

U / f im Raum ändert also Ohm s im Metallatom zu

R² s Anzahl e. 

 

" Der elektrische Widerstand von Metallen ändert sich unter dem Einfluss von magnetischen Feldern "

 

( Forschungszentrum Jülich)

 

A/m * V/m ist also nicht = Watt/m² im Vakuum.

 

 

Es bleibt also dabei :

 

m/2 v² = Ekin des Atoms

h f / Anzahl e = U = Epot im Atom.

Der magnetische Fluss U/f ist im Raum. Es gibt kein  Photon mit der Energie hf. 

Gravitation im Atom = f / U.

Der Einsteinansatz m/2 v² + WA = hf ist falsch.

 

Die Annahme der Fachwissenschaft Physik, das

Atom im makroskopischen Halbwellendipol würde

elektromagnetisch strahlen  und elektromagnetische

Strahlung empfangen, ist falsch.

 

Richtig ist :

Vs im Vakuum * Henry im Antennenatom =

R² Anzahl e / f  im Antennenatom.

Die Antenne ist ein elektromagnetisches Feld, die den magnetischen Fluss U/f abstrahlt und empfängt.

R² Anzahl e / f im Antennenatom:

"Der elektrische Widerstand von Metallen ändert sich unter dem Einfluss von magnetischen Feldern " 

Physiknobelpreis 2007

 

 

 

Tschernobyl :

 

Der elektrische Geigerzähler mit Anzahl e f²  reagiert auf die magnetische radioaktive Strahlung U / f  der Umgebung  elektromagnetisch mit U Anzahl e f = Leistung im Geigerzähler. Der elektromagnetische Lautsprecher im Geigerzähler gibt Leistung ab.

Leistung = h f * Resonanzfrequenz = h f² im Halbwellendipol-Atom des Zähl-Gases.

 

In der Gasfüllung des Geigerzählers werden also

" keine freien Elektronen" erzeugt !

 

Es gibt keine " nicht ionisierende" oder "ionisierende" Strahlung"

 

 

Der unwiderlegbare Beweis :

R Anzahl e * Henry  = R² * Anzahl e / f  im Zählgasatom des Zählrohrs.

h f  ist das P h o n o n im Zählgasatom des Geigerzählers, aber nicht Bestandteil der magnetischen Strahlung U/f.

 

Watt = Delta hf² zwischen Zählgasatomen entspricht dem Lichtbogen hf² mit der elektromagnetischen Leistung hf * Resonanzfrequenz.

 

Die AEG Röhren - Hochvakuumphotozelle FZ90 11V  ( Baujahr etwa ab 1955) hat durch Lichteinwirkung "keinen Elektronenstrom" von ihrer Alkalikathode zur Drahtringanode. 

Richtig ist :

Die Atome der Drahtringanode und die Atome der Alkalikathode  haben durch Lichteinwirkung  unterschiedliche Spannungen U = h f / Anzahl e, also unterschiedliche potentielle Energien.

 

 

Konsequenz :

Vs im Vakuum * Henry

im Halbwellenatom der Alkalikathode oder Drahtringanode in der  Hochvakuumphotozelle  =

h * R / Lambda im Halbwellenatom der jeweiligen Elektrode.

 

Die beiden Elektroden bestehen aus unterschiedlichen Metallen, auf die das Licht U/f  einwirkt.

 

U / f aus dem Vakuum  * Henry im Metallatom =

R² Anzahl e / f  = h * R / Lambda im Metallatom.

Die Metalle haben einen unterschiedlichen elektrischen Widerstand für die verschiedenartigste  magnetische Strahlung U/f.

 

Daraus folgt unwiderlegbar :

E = h f ist nicht = mc²

h f / Anzahl e = U = Epot im Atom.

Epot im Halbwellendipol ist experimentell nachweisbar!

 

Weder der Wellenwiderstand 376,73 Ohm im Vakuum noch Lichtphotonen konnten in den vergangenen 110 Jahren  von der  Fachwissenschaft Physik experimentell nachgewiesen werden.

 

In Debatten versuchen Vertreter der Fachwissenschaft Physik  immer wieder die Tatsache unter den Tisch zu kehren, dass ein Lichtphoton von 2,55 eV rund 200 000 mal leichter ist, als die Ruhemasse des Elektrons.

 

 

Das Lichtphoton mit der Energie von 2,55 eV kann die 200 000 mal schwerere Ruhemasse des Elektrons auf der Kathode der Hochvakuumphotozelle  nicht bewegen.

 

 

2,55 eV / c ist nicht = m c

2,55 eV / c ist  =  h / Lambda = h / Ampere  im Halbwellenatom der Hochvakuumphotozellen-Kathode. Das bedeutet : Im Atom der Kathode der Photozelle ist bei Lichtbestrahlung 

h f / e f ² = h f / c.

 

In der Drahtschlaufe der Photozellenanode ist ebenfalls h f / c. Es erscheint die Differenzfrequenz  wegen der unterschiedlichen Materialien und Oberflächen an Anode und Kathode.

 

 

Denn die Resonanzfrequenz f = U Anzahl e / h ist unterschiedlich bei Anode und Kathode. 

 

U / f im Vakuum =

P / c = R Anzahl e = h / Anzahl e  im Atom eines Halbwellendipols.

 

U = Epot im Atom  = P / Lambda  = P / Ampere =

h f / Anzahl e im Atom.

 

Die Spannungsdifferenz U zwischen den Elektroden der Hochvakuumphotozelle ist also nicht auf einen Elektronenfluss innerhalb der Hochvakuumphotozelle zurück zu führen. Die Elektronen fließen messbar über den Lastwiderstand, der von außen an den Elektroden der Hochvakuumphotozelle angebracht wird.

 

 

Wie kommen Physiker eigentlich dazu, dem Vakuum 

zwischen Anode und Kathode  der Hochvakuumphotozelle , noch einen zusätzlichen Elektronenfluss zu verpassen, ohne jeden experimentellen Nachweis ??

 

 

Wenn zwischen den Außenelektroden der Hochvakuumphotozelle bei Lichteinfall Strom fließt, ist das absolut kein Nachweis dafür, dass auch  zwischen Anode und Kathode im Vakuum innerhalb der Photozelle  Strom fließt. 

 

 

Richtig ist :

 

Ring-Anode und Alkali-Kathode der Photozelle erhalten durch den Lichteinfall U/f  * Anzahl e f² (unterschiedliches  Material der Elektroden innerhalb der Photozelle) unterschiedliche Leistungen =  U Anzahl e f  in ihren Atomen.

 

U Anzahl e f = U * Lambda = U * Ampere  im Halbwellendipol Atom.

 

Dieses Beispiel verdeutlicht, wie der menschliche Geist mit seinen oft verrückten physikalischen Theorien die Natur vergewaltigen will.

 

 

Epot = U im Halbwellendipol ist experimentell

über  die Resonanzfrequenz- und die Impedanzveränderung  eines  10 Meter langen horizontal aufgespannten Drahtes ( Halbwellendipol)  in verschiedenen Höhen über dem Erdboden experimentell nachweisbar.

 

 

R Anzahl eV / c * Induktivität im Halbwellendipol Atom = Vs oder U/f  im Vakuum.

 

Vs im Vakuum = R Anzahl e im Atom.

eV / c² ist nicht = (Ruhe) masse.

 

U e² f²  / c² = h / Lambda im Atom.

Die Sonne scheint also nicht elektromagnetisch, sondern magnetisch mit P / c.

Eine Antenne strahlt nicht elektromagnetisch, sondern magnetisch mit der Leistung P / c.

 

 

Die Sonne hat nach Angaben der Astronomen  die Leistung P von 6,125 KW / cm².

 

Die Leistung P  mit U Anzahl e f im Atom ist frequenzabhängig !

 

Leistung im Atom ist nicht Watt / Fläche²

P / c²  im Atom = h / Lambda ² im Atom 

U Anzahl e f  / c² im Atom = h / Lambda² im Atom

c = Lambda * f im Halbwellendipol.

Potentielle Energie / Ampere im Halbwellendipol  = Vs im Vakuum.

 

Elektromagnetische Leistung / Lambda =

h f ² / Lambda  = h f / Anzahl e = Epot =

U im Halbwellendipol Atom.

 

Elektrische Energie im Atom / Lambda =  

h f / Lambda im Halbwellendipol =

 

dem magnetischen Fluss U / f, im Vakuum. 

 

c im Halbwellenatom = Anzahl e f ² =

Lambda * Resonanzfrequenz ! 

 

Die Einsteingleichung

eV / c = (Ruhe)masse * c ist falsch.

Richtig ist :

eV / c  = h / Ampere im Halbwellendipol  Atom =

h / Lambda. 

 

 

Datum 04.07.2012 beim LHC des CERN :

Das "Gottesteilchen" war gefunden, nach 50 Jahren Grundlagenforschung!!

Der damalige Chef des CERN, Herr Prof. Dr. Rolf Heuer wollte diese  Ansicht - nach Presseberichten-  zunächst nicht teilen, wurde aber später von den Ereignissen überrollt. 

Die Weltpresse überschlug sich vor Begeisterung. Forschungspolitiker huldigten der Wissenschaft:

" Was für ein gewaltiger Erfolg !"

Folgendes konnte aber dabei nicht aus dem Weg geräumt werden und daher gibt es bis heute ungezählte kritische Stimmen aus der Fachwissenschaft Physik, die folgende Ansicht teilen:

 

"Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt" 

Physiknobelpreisträger Richard Feynman.

 

 

Das neuste Forschungsergebnis:

Anzahl eV * Resonanzfrequenz / c² = R s / f = Henry / f im Halbwellendipol. ( Resonatoren beim LHC des CERN) Die Sonne und der LHC des CERN strahlen also im Betrieb magnetisch mit dem magnetischen Fluss U/f, nicht elektromagnetisch mit dem Photon h f

oder dem geheimnisvollen " Neutrino" aus dem Opera-Experiment.

 

 

Ein Zitat aus dem Lexikon "Desys KworkQuark  für

Wissensdurstige" :

"Man benötigt einen Bleiklotz von rund 10 Milliarden Kilometer Länge, um mehr oder minder sicher zu gehen, ein Neutrino einzufangen..............."

Das Forschungszentrum DESY in Hamburg betreibt bis heute Teilchenphysik.

 

 

Wie dem auch sei, das bisher angenommene   physikalische Weltbild der Fachwissenschaft Physik ist zusammen gebrochen, unwiderlegbar.

 

Potentielle Energie  = h f / Anzahl e =

U im Halbwellendipol Metallatom.

 

Kinetische Energie des Metallatoms = m/2 v².

Gravitation zwischen Atomen = Delta U.

 

h f ²  / Anzahl e f ² =  Henry * e f = R Anzahl e 

im Halbwellenatom = Vs im Vakuum.

 

Der Einsteinansatz m/2 v² + WA = hf ist falsch.

E = hf ist nicht = mc².

 

 

P / c auf der Sonne =

h / Anzahl e auf der Sonne =

U / f im Vakuum.

 

 

h / Anzahl e  =

R Anzahl eV / c  Ohm  s

im Atom des Halbwellendipols. 

 

U / c im Halbwellendipol = Ohm s  im Halbwellendipol !!

 

 

Zeit, Frequenz, h, R, Lambda, Temperatur, kg, Geschwindigkeit v und e sind Eigenschaften der Masse.

U / f ist Eigenschaft des Vakuums.

U / Lambda = U / Ampere = Ohm im Halbwellendipol=

"Strahlungswiderstand" + "elektrischer Widerstand" in der Masse.

Anzahl e f² = Lambda * f  im Halbwellendipol. 

U / f im Vakuum * Lambda * f  im Halbwellendipol  =

U Anzahl e f = Watt im Halbwellendipol.

 

Die Einsteinwiderlegung in einem Satz :

 

Energie / c ist nicht = (Ruhe)masse * c, sondern

Induktivität * Ampere ² im Halbwellendipol.

 

 

Denn :

hf = Ohm s Anzahl e² f² im Halbwellendipol Atom.

 

Der Einsteinansatz m/2 v² + WA = hf ist physikalischer Unsinn. Denn h f ist potentielle Energie im Atom, aber keine Energie des ( nicht existenten) Photons im Vakuum.

 

U / f im Vakuum = Licht ist äquivalent mit  der Induktivität im Glühfadenatom einer 

Glühlampe * Ampere, also 

Ohm s Anzahl e f = R Anzahl e in den Glühfadenatomen.

 

 

R Anzahl e *  Ampere = Watt.

 

 

Watt / c ist = U / f, dem exothermen magnetischen Lichtfluss  aus den Glühfadenatomen der Glühlampe.

 

 

Der magnetische Lichtfluss U/f  steht senkrecht auf dem Glühfaden der Glühlampe , durch den der elektromagnetische Strom-Fluss V A = P fließt.

 

Anzahl eV / c = h / Lambda = h / Ampere im Halbwellenatom des Glühfadens der Glühlampe 

kann nicht = Ruhe(masse) * c sein.

Kein Physiker der Welt kann folgende Formel widerlegen :

 

Induktivität * c / Resonanzfrequenz im Halbwellendipol =

R s Anzahl e f² / f  im Halbwellenatom = U/f im Vakuum 

 

 

m/2 v² = kinetische Energie des Atoms im Glühfaden.

Gravitation = Delta U zwischen Atomen im Glühfaden.

Unterschiedliche potentielle Energien in Massen ziehen sich an.

Beweis : Drehwaagenexperiment zur Bestimmung der Gravitationskonstanten.

 

Die Feldtheorie ist sowohl bei der Gravitation als auch beim Elektromagnetismus gescheitert.

 

 

Das Gleiche gilt bei der  Allgemeinen Relativitäts-Theorie :

 

 

Während der totalen Sonnenfinsternis in der Karibik  am 29. Mai 1919 bestätigte Sir Arthur Eddington  Einsteins "Allgemeine Relativitätstheorie" , indem er die Ablenkung des Sternlichts neben der Sonne ermittelte.

 

 

Warum wird Sir Arthur Eddington's Behauptung mit den jetzt zur Verfügung stehenden "modernen Messmitteln"

(zum Beispiel bei der  kommenden totalen Sonnenfinsternis am 21. August 2017 um 20,10 Uhr in Kansas City) nicht erneut exakt überprüft?

 

Warum wird nur der Mondschatten von der etablierten Wissenschaft  beobachtet, Sir Eddington's Ablenkung des Sternenlichts von 1919  aber 2017 in der Welt-Presse offensichtlich "vergessen"?

 

 

Der magnetische Fluss U / f  von Sonnenlicht und Sternenlicht lässt nämlich überraschende neue Schlüsse zu, ohne die Erde in das Feld eines  Gravitationsbettlakens zu packen.

 

 

Induktivität * c / Resonanzfrequenz  = h / Anzahl e = 

R s Anzahl e f² / f  im Halbwellenatom = 

                            U/f im Vakuum ( exotherm)

 

Gravitation  = Anzahl e f / eV = Ampere / eV =

f / U endotherm im Halbwellenatom.

Gravitation f / U = U / R h f  im Halbwellendipol.

U = Potentielle Energie.

Experimenteller Beweis :

Bei Näherung zur Erde eines horizontalen 10

Meter langen Halbwellendipols sinken dessen Impedanz R und Resonanzfrequenz f.

Die Resonanzfrequenz des Halbwellendipols beträgt in 3 Metern Höhe über dem Erdboden 13,950 MHz, in 10 Metern Höhe dagegen 14,250 MHz.

 

Die Antennenkapazität zwischen Halbwellendipol und Erde beinhaltet  U / f, den magnetischen Fluss.  Im Halbwellendipol selbst existiert auch dessen Kehrwert, also  U / R h f = f / U.

 

Die  Impedanz R und die Resonanzfrequenz f ist also abhängig von der potentiellen Energie U, die wiederum von der Höhe über dem Erdboden abhängig ist.

 

Wir müssen uns damit abfinden :

 

Einstein's 

eV /c = ( Ruhe) masse * c ist  grober  physikalischer Unsinn.

 

 

 Denn h f / c = h / Lambda = h / Anzahl e f  =

h / Ampere  im Halbwellen-Atom des ruhenden Metallspeers.

m/2 v² ist die kinetische Energie des Halbwellen-Atoms, im geworfenen Metallspeer.

 

Potentielle + kinetische Energie zusammen sind Eigenschaften des geworfenen Metallspeers.

 

 

Beim schiefen Wurf mit einem Metallspeer überlagert sich die gleichförmigen Bewegung infolge der Abwurfgeschwindigkeit des Speers  mit dem  Weg des freien Falls . ( Formel g /2 t²)

 

Die  Bogenkrümmung der Speerwurflinie führt dann die Leistung Watt des Wurfspießes  ins Ziel.

 

 

Die potentielle Energie h f / Anzahl e im metallischen, fliegenden Wurfspießatom = U ändert sich  wegen der Bogenkrümmung, die der geworfene Speer beschreibt.

 

 

Beim schiefen Wurf tritt also im Atom des geworfenen Metall-Speers über die Änderung von f ( wegen

h f / Anzahl e im Atom) die Änderung von U = Epot auf.

 

 

Beweis :

( Uhrenparadoxon, die Uhr geht auf einem Turm schneller, als auf dem Erdboden. Für bewegte Uhren

steht eine andere Aussage) 

 

 

Entfernt sich der Metallspieß beim Wurf von der Erde, steigt seine Atomfrequenz. Senkt sich der Metallspieß zur Erde, sinkt seine Atomfrequenz.

Diese Eigenschaften wurden bisher von der etablierten Physik dem  ( reflektierten) Photon zugeordnet. 

 

Warum ist "Energie" = h f im Vakuum gequantelt?

 

 

Die Antwort:

Es gibt keine Energie h f und damit kein Photon  im Vakuum, sondern nur U / f, den magnetischen Fluss.

Die Ruhemasse des Elektrons ist 200 000 mal größer, als die eines gedachten Photons von 2,55 eV.

 

Der Kehrwert Frequenz / Potentielle Energie im Atom  = f / U = Anzahl e / h  ist der Schlüssel zur Quantengra-vitation.

 

 

Gravitation im Atom über den Schlüssel f / U:

 

f / U = Anzahl e f / h f  = Ampere / potentielle Energie im "Halbwellen-Atom".

Der Satellit Microscope hat kinetische und potentielle Energie.

  

Laufendes Experiment :

 

Die beiden Blöcke aus Platinlegierung und Titanlegierung im Satellit Microscope, die seit dem 16. April 2016 in rund 750 km Höhe über der Erde im Inneren des Satelliten mit ihm  kreisen, ziehen sich gegenseitig an, weil die potentiellen Energien U in den  Atomen der Legierungen  unterschiedlich sind. 

 

Frage :

Wie kann im Halbwellenatom exothermer magnetischer  Lichtoutput  U / f  und endothermer Gravitationsinput

f / U stattfinden? Die Werte heben sich gegeneinander auf !

Antwort :

Magnetischer Lichtfluss  = U / f im Vakuum =

R Anzahl e exotherm im Atom. 

Gravitation = f / U im Atom = 1 / R Anzahl e im Atom endotherm.

Beide Vorgänge sind zeitversetzt.

Zeit =  h / U Anzahl e im Atom.

Zeit = Henry * Anzahl e f  / U im Ringkerntransformator.

 

Zeit ist nicht mit dem Vakuum verknüpft.

f / U = 1 s / Henry * Anzahl e  = Gravitation im Atom

 

Quantenmechanik und Relativitätstheorien sind durch die Quantengravitation widerlegt.

Der Poyntingvektor bei den Maxwellgleichungen stimmt nicht!

V/m * A/m  = Watt / m² im Vakuum ist grober physikalischer Unsinn.

 

Richtig ist :

U / f im Vakuum * Ampere * Resonanzfrequenz ( Anzahl e f²)  im Halbwellendipol = Watt im Halbwellendipol.

 

Watt / c aus dem Halbwellendipol = U / f im Vakuum des Raums.

                c = Anzahl e f² im Wasserstoffatom 

 

c in der Atmosphäre  ist bekanntlich anders, als c im Vakuum.

 

 

Der kalte, magnetische Fluss U / f im Vakuum ist daher vorhanden, weil sich im Vakuum keine Materie befindet, die sich thermisch bewegen kann. 

 

 

 Ohne Temperatur gibt es keine Leistung Energie h f * Resonanzfrequenz f  = h f ² = Watt im Halbwellen-Atom.

 

Ohne Thermometer und damit ohne Masse gibt es im Vakuum keine Temperatur.

 

 

Das sehen zum Beispiel die Astronomen mit J.J. von Littrow / K. Stumpff  in der 11. Ausgabe " Die Wunder des Himmels" seit 1969 immerhin ein.

 

 

Gleichzeitig werden aber nicht die Vorstellungen  zur Natur des Lichts geändert. Hier dienen die Wasserwellenkreise auf dem Teich der Wellenvorstellung im Vakuum, in dem es keine Materie gibt.

Der Unterschied zwischen Vakuum und Materie liegt in der Wärmeaufnahmekapazität der Atome  und ist nicht im Umstand begründet, dass sich 1 Atom in 1 m³ Vakuum befindet. Nur Materie aus Atomen kann wellenförmig reagieren, nicht das Vakuum.

Elektromagnetische Wellen im Vakuum, bestehend aus Photonen ohne (Ruhe) Masse sind mathematische Konstrukte, die in der Natur nicht vorkommen.

 

Unverbesserliche Relativisten wollen  die Vorstellung des nicht  existenten Welle-Teilchen-Dualismus

( massenloses Photon mit der Energie h f als Welle und Teilchen) im Vakuum, den von Albert Einstein scharf kritisierten "Quantenspuk" und das   physikalische Märchen eines " Dopplereffekts im Vakuum" aber unbedingt beibehalten.

 

 

Der Laie kann über diesen wissenschaftlichen Starrsinn nur mit dem Kopf schütteln.

 

Denn die Koppelungen zwischen Spulen und Kondensatorplatten im Wechselstromkreis   sind nachweisbar Koppelungen zwischen Induktivitäten. Zwischen Induktivitäten herrscht im Vakuum der magnetische Fluss U / f. 

 

 

   

 

Zwischen den Kondensatorplatten kann  - wegen Überspannung von U - ein Lichtbogen entstehen.

 

Der Lichtbogen transportiert Atome mit m/2 v² zwischen

den Kondensatorplatten. ( Zündkerzeneffekt, Abbrennen von Elektroden)

U/f, der magnetische Fluss, steht dann senkrecht auf dem Lichtbogen m/2 v².

 

In Hamburg wird am 1.09.2017 der " freie Elektronenlaser" , der European XFEL, in Betrieb genommen.

Kommentar : Geschweißt wird mit Atomen, nicht mit

" freien Elektronen".

Da Elektronen (Ruhe) masse haben, sind sie an Masse gebunden.

 

" Freie Elektronen" gibt es ebenso wenig wie Photonen.

Da Strahlung aus Atomen mit Elektron(en) erfolgt, kann es keine nicht - ionisierende oder ionisierende Strahlung für andere Atome geben. 

Das sollten eigentlich auch Teilchenphysiker verstehen, nachdem  XFELs dieser Art schon in Japan und USA getestet wurden.

 

Anzahl eV / c = h / Lambda im Atom des Halbwellendipols  nicht aber = m c.

 

e = h f / U im Wasserstoffatom!

e / h = f / U = Gravitation im Wasserstoffatom.

 

 

2H2 + O ist nicht = 2H2O + Energie.

2H2 + O ist = 2H2O + U Anzahl e f =

2H2O + Leistung

 

Das Elektroauto an der Ladesäule nimmt Leistung auf, 

weil es im Fahrbetrieb Leistung abgeben muss.

Das Auto wird 6 lang Stunden aufgeladen.

Leistung ist hier Energie / Zeit. 

Dabei wird saures (Blei)akkuwasser in 30 prozentige Schwefelsäure verwandelt, wenn der Bleiakku als Auto-Antrieb dient.

 

Ein aus Atomen bestehender  Lichtbogen hat die Eigenschaft  Energie * Resonanzfrequenz = Leistung.

Der mechanische Halbwellendipol des Makrokosmos hat bei Anregung die Leistung P mit U Anzahl e f.

 

Als ""Energiespeicher" dient in diesem Fall das Vakuum! 

Denn :

 

P / c  im Halbwellendipol = Vs oder U/f im Vakuum. 

 

Nach  dem Gewitterblitz als Wasserstoff- Sauerstofflichtbogen rumpelt der Donner als Resonanzfrequenz in der Atmosphäre.

Der Blitz verursacht Vakuum. Der Donner entsteht durch Luftmassen, die in das Vakuum zurückdrängen.

 

Diese Erkenntnis sollte beim Filmversuch einer chemischen Reaktion im XFEL Hamburg unbedingt einbezogen werden. 

Beschleunigte Atome in " Röntgenlichtbögen" erzeugen den magnetischen Fluss U / f  senkrecht auf dem Lichtbogen.

Elektromagnetische Felder existieren nur in Lichtbögen und anderen Atomverbänden, also nur innerhalb der Materie.

Im Vakuum gibt es keine " Energiedichte" der Feldstärken V/m * A/m. Im Vakuum ist nur der magnetische Fluss U/f.

 

Dagegen hat die Abstrahlung des Hertz'schen Dipols

2 Zustände :

 

1. Die Abstrahlung des magnetischen Flusses U / f

2, Das Rückkippen in den gravitativen Sogzustand f / U

 

Watt / c im Hertz'schen Dipol = U / f  im Vakuum.

c / Watt im Hertz'schen Dipol = f / U = gravitativer Sog.

 

 

Wird der parallele Abstand von 2 Leitern geändert, ändert sich deren Resonanzfrequenz. Eine - wie auch immer geartete -  Frequenzveränderung eines Leiters

zieht die Frequenzveränderung des anderen Leiters mit gleicher Wellenlänge nach sich.

 

Einstein's Gravitationswellen stecken also im Hertz'schen Dipol. Die Mondgravitation ist eine Folge der Abstandsschwankungen.

 

Die Frage nach der "Quantelung der Energie" ist gegenstandslos geworden.  

Ladestation :

 

 

Die grünen LEDs verbrauchen Watt.

Sie liefern Watt / c = U / f = Licht.

Nicht das grüne Licht hat die Wellenlänge von 503 nm,

sondern das LED-Material aus INGaN!!

Der Akku speichert Watt = U Anzahl e f = P.

P / Lambda h  = Resonanzfrequenz / Anzahl e im

Glühfaden der Glühlampe.

Der Stromverbrauch ist nach einer Woche Glühlampenbetrieb in KWh am Stromzähler ablesbar.

 

Physiker sind der Auffassung, Licht habe die Photonenenergie h f und der Akku "tanke Energie". 

"Physiker sitzen auf dem falschen Dampfer". sagt der Funkamateur. 

Albert Einstein ist widerlegt.

Denn h ist nicht = Lambda eVs / c !

Einige Leute verwechseln Volt * Zeit mit der Spitzenspannung Volt.

Der Gedankengang ist eigentlich nicht abwegig, Denn

eine LED mit 2,2 V Mindestspannung kann durchaus mit

einem 1,2 V Akku betrieben werden, wenn die LED über eine geeignete Induktivität mit geeigneter Schaltung betrieben wird.

h =  eV / f in der LED.

Lambda ist nicht = h c / eV im Vakuum.

Lambda = Anzahl e f = Ampere im Atom des Hertz'schen Dipols oder im LED-Halbleitermaterial.

U Lambda = Watt im Halbleitermaterial der LED.

 

Die Bestimmung des Planck'schen Wirkungssquantums

aus der Schwellenspannung von LED's entpuppt sich  als physikalischer Flop, weil die Induktivität des "Zerhackers" unberücksichtigt bleibt, der die Akku-Spannung von 1,2 V erhöht, um die LED zu betreiben.

 

 

Physiker sagen :  h c / Anzahl eV = Lichtwellenlänge im Vakuum.  Lambda = c / f im Vakuum.

 

Der Verfasser sagt : Nonsense,

Joule c / Watt = Ampere = Lambda = Anzahl e f im Kristallgitter des mechanischen Halbwellendipols.

 

 

Vorschlag :

 

 

Watt / c im Halbwellenatom = U / f im Vakuum.

f / U im Halbwellenatom = Anzahl e / h = Gravitation.

 

 

Ein angeregtes Atom schwankt zwischen 2 Zuständen der potentiellen Energie.

 

 

Ein Atom hat die kinetische Energie  im Vakuum

m/2 v².

 

Im Atom ist das P h o n o n  h f mit der 

potentiellen Energie R Anzahl e² f.

 

Im Freiraum des Vakuums gibt es keine Photonen mit der Energie hf, sondern nur den magnetischen Fluss U/f. Elektromagnetische Wellen gibt es nur in der Materie

 

Im Atom ist die Induktivität h f / Anzahl e c =

h f / Anzahl e² f² = Ohm s.

 

 

Echo im Internet:

Die Kritik ist verblüffend :

Da wird an folgendem Satz festgehalten, der nachweislich falsch ist :

"Die Änderung eines magnetischen Feldes bewirkt immer ein elektrisches Feld".

 

 

Richtig ist :

Die Änderung des magnetischen Flusses im Vakuum bewirkt eine Änderung des elektrischen Flusses in der Materie und umgekehrt.

 

U / f im Vakuum * Anzahl e f² im Halbwellenatom = 

U Anzahl e f = Leistung im Halbwellenatom.

Leistung = Energie * Resonanz- Frequenz in der Materie. Denn Leistung =  Energie / Zeit in der Materie.

 

Ein Motor hat Leistung im Betrieb, oder nicht?

Ein Funkhalbwellendipol hat Leistung im Betrieb.

 

 

Der Wahnsinn des derzeitigen physikalischen Standes

geht mit der Tatsache einher, dass einem Stück Draht

Induktivität zugebilligt wird, dem Atom im Draht nicht, weil Mikrokosmos und Makrokosmos nicht zusammen passen wollen. 

 

Lösung des Problems:

 

Im Draht-Atom ist die Induktivität h f / Anzahl e c =

h f / Anzahl e² f² = Ohm s.

Die Gravitation im Atom = Anzahl e / h = f / U.

U = potentielle Energie des Atoms = h f / Anzahl e.

U/f, der magnetische Fluss im Vakuum = h / Anzahl e im Atom.

h / Anzahl e * Anzahl e f²  im Atom = h f² = Watt im Atom.

 

Zur Erinnerung :

c = Lambda * f = Ampere * Resonanzfrequenz = 

Anzahl e f² ist im Atom des Halbwellendipols.

 

Die Ergänzung zur Lichtgeschwindigkeit war notwendig, weil die bisherige Definition für den Mikrokosmos ungeeignet war.

 

Biologen wissen, dass ein elektrischer Aal im schlecht leitendem Süßwasser 600 Volt / Frequenz abgibt. 

 

Das sind Spannungsimpulse U/f, also h / Anzahl e in den Organatomen des Aals oder in den Süßwasseratomen. 

 

Diese biologische Tatsache wird von Physikern ignoriert, um die SRT zu stützen.

 

Die SRT wird gestützt, um Öffentlichkeit und Forschungspolitikern " Erfolge" der modernen Physik vor zu gaukeln.

 

Die Schulphysik sitzt auf dem falschen Dampfer.

 

 

Das angenommene Photon mit der Energie h f  im Raum sitzt als  Phonon im Atom der Materie.

 

Der angenommene Wellenwiderstand im Vakuum mit

376,73 Ohm kann experimentell nicht nachgewiesen werden.

 

1,3 Milliarden Jahre durcheilten Gravitationswellen mit Lichtgeschwindigkeit c die vierdimensionale Raumzeit.

 

Diese Gravitationswellen wurden erstmalig am 24. September 2015 in den Ligo-Messstellen Hanford (Washington, USA) und Livingston (Lousina,USA ) gemessen.

 

Lichtgeschwindigkeit c =

Lambda * f = Ampere * Resonanzfrequenz = 

Anzahl e f² im Atom des Halbwellendipols.

 

Vorschlag :

 

Vs im Vakuum / Ohm s im Atom = Anzahl e f im Atom.

 

Vs im Vakuum / Induktivität im Kristallgitter = 

Ampere im Kristallgitter.

Vs, der magnetische Fluss im Vakuum, hat Lichtgeschwindigkeit.

Watt im Kristallgitter / Ampere * Resonanzfrequenz im Kristallgitter = Vs = U / f im Vakuum.

U/f ist das Licht, welches dem Glühwendel einer Glühlampe entspringt.

Dem Glühwendel entspringen keine Photonen der Energie h f.

Anzahl e / h = Gravitation  im Einzelatom der Materie.

 

Realität der Lichtgeschwindigkeit :

c = 299792458 m = Lambda * 1 Hz .

c = die volle rechnerische Wellenlänge in einem mechanischen Halbwellendipol, der in der Realität mechanisch kürzer ist, als die halbe rechnerische Wellenlänge * Resonanzfrequenz.

 

 

Das bedeutet :

Anzahl eV / c = h / Lambda im Atom des mechanischen Halbwellendipols, aber nicht = m c im Vakuum. Der mathematische Impuls im Vakuum hat nichts mit der Realität zu tun.

Frequenz = Energie / h in der Materie.

Welche Frequenz hatten denn die " Gravitationswellen",

die am 24.09.2015 aus 1,3 Milliarden Lichtjahren Entfernung die Erde erreichten?

 

 

Die Gretchenfrage: 

Zeit ist nicht im Vakuum-Raum.

Zeit = h / Ue in der Materie!

c = nicht 299 792 458 m/s im Vakuum.

c = Lambda * Frequenz im mechanischen Halbwellendipol, also in der Materie.

c = Anzahl e f² = Ampere * Resonanzfrequenz im Atom des Halbwellendipols.

 

Lambda * Frequenz im Halbwellendipol ist auch

= U f / R, wobei R der "Strahlungswiderstand " des Dipols, f die Frequenz und U die Spannung ist.

 

Die Umstellung von U f / R auf U / Ohm s würde

Spannung / Induktivität in der Materie bedeuten.

c ist also nicht = 299 792 458 Meter /Sekunde im Vakuum.   

 

Wie kann also das Lichtjahr aus c errechnet werden?

Bisheriges Ergebnis :

Watt im Halbwellendipol / Lambda * Resonanzfrequenz = h / Anzahl e im Halbwellenatom = U / f im Vakuum.

U Anzahl e f / Anzahl e f² im Dipol = U / f im Vakuum.

 

Die elektrische Feldstärke ist also nicht = V/m im Vakuum, sondern

V m = Volt * Lambda = Watt im Halbwellendipol.

Die Feldstärke A/m, die aus V/m und dem experimentell nicht nachgewiesenem Vakuum-Wellenwiderstand 376,73 Ohm errechnet wird, existiert schon allein aus diesem Grund nicht.

 

Vorschlag :

 

U c / f im Halbwellendipol = Watt / c im Vakuum. 

c = Anzahl e  f² im Atom.

c = Ampere * Resonanzfrequenz im Halbwellendipol. 

c = Lambda * f im Halbwellendipol

Watt = U Anzahl e f im Atom

c / f = Anzahl e f = Lambda = Ampere im Halbwellendipol.

Noch einfacher wird die Erklärung über die Glühlampe:

U Anzahl e f = Watt im Glühfaden ist äquivalent mit 

U / f im Vakuum.

Grund : Die Anzahl e f = Ampere oder Lambda  gibt es nicht im Vakuum sondern nur im Glühdraht.

Das lichtschnelle magnetische U/f ist im Vakuum "gequantelte Spannung". U und f  sind elektrisch variabel.

 

Wer  im Schaltbild  eines Magnetrons Röhre,Gleichricher und Kondensator im Zusammenhang mit dem Transformator betrachtet erkennt, dass die zur Zeit bestehende pysikalische Erklärung über die Funktion falsch ist.

 

Der Name Magnetron wurde - im Gegensatz zu den Unkenrufen-  schon richtig gewählt. Zwischen Heizfaden und Anode der Röhre ist U/f, der magnetische Fluss.

In der Mikrowelle ist die magnetische Strahlung U / f.

Das Gargut hat in seinen Atomen die Anzahl e f², also Ampere * Resonanzfrequenz.

U/f in der Mikrowelle * Anzahl e f² im Gargut = Watt = Wärme im Gargut.

In der Mikrowelle sind keine Photonen als kleinste Teilchen der Elektromagnetischen Wellen vorhanden.

 

Wir kommen zurück zur derzeitigen Annahme der Schulphysik:

"Die Energie elektromagnetischer Wellen breitet sich von einem theoretischen punktförmigen Strahler (isotroper Strahler) gleichmäßig in alle Richtungen aus. Die Leistungsflussdichte nimmt dabei umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstandes ab."

Leistungsflussdichte S = P / 4 Pi r².

P = die dem Strahler zugeführte Leistung

r = Abstand vom Strahler in Metern

4 Pi = 12,56

 

Die neue Untersuchung zeigt :

Der theoretische punktförmige Strahler  ist ein Atom

im Glühwendel einer Glühlampe.

c = Lambda * f = Anzahl e f² im Atom des Glühwendels.

Das Atom wird als Halbwellendipol angesehen, der ein bestimmtes Strahlungsbild hat.

P im Atom = U Anzahl e f = Watt.

P / c = U / f = Vs.

Es wird demnach keine Leistungsflussdichte abgestrahlt, sondern ein magnetischer Fluss.

U / f = Licht.

Photonen sind die kleinsten Lichtteilchen elektromagnetischer Wellen, die es im Vakuum nicht

gibt. 

 

Hinweise für die letzten Kritiker:

 

h f / Anzahl e ² f ²  = Ohm s = U / c  ist die Induktivität  im Drahtatom. 

Vs im Vakuum = Ohm s * A im Halbwellendipol.

U / f  im Vakuum = h / Anzahl e im Atom.

 

Vorschlag :

Ampere im Draht  =

Vs im Vakuum / Ohm s im Halbwellendipol.

 

Delta U = Delta h f / Anzahl e zwischen Atomen = Gravitation. U = potentielle Energie im Atom, abhängig vom Abstand zu anderen Atomen. Der Abstand zwischen 2 Leitern wirkt sich aus auf deren Resonanzfrequenz f.

Moderne Physik ist nicht so kompliziert, dass sie Laien nicht mehr erklärt werden kann.

Quantenmechanik und Relativitätstheorien waren dagegen unerklärbar.

 

Nachtrag :

 

Die Astronomie-Nachrichten vom 16.10. 2017 brachten wieder Elektromagnetismus und Gravitation über 2 Neutronensterne in "nur" 130 Millionen Lichtjahren Entfernung  in Zusammenhang.

 

Ein Lichtblitz, also Photonen als kleinste Teilchen elektromagnetischer Wellen sollen auch Gravitation(swellen) erklären, die aus dem Zusammenstoss von 2 

"schwarzen Löchern" ( ehemalige Erklärung) abgeleitet werden. 

Die Forscher übersehen dabei, dass Tesla * Lambda ² im Neutronenstern den magnetischen Fluss Vs =

U / f im Vakuum erzeugt. 

Einen elektromagnetischen  Fluss gibt es nicht im Vakuum. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Photon und Gravitation, weil es keine Photonen gibt.

 

Der Zusammenhang von magnetischem Fluss und Gravitation ist dagegen ein alter Hut. Er soll nochmals erklärt werden.

 

 

 

   

 

 Red LED 1 = U/f * Anzahl ef² = U Anzahl e f =Watt im Sonnenatom.

Anzahl e f² = c im Atom 

U / f = Vs 

Das Sonnenatom strahlt mit Watt / c den magnetischen Fluss  U/f ab, wie ein Halbwellendipol Musik.

Watt / c ist über den Modulator music variabel.

Red LED 2 =  U/f / Induktivität Ohm s von L2  =

Ampere in der Induktivität. L2

L2 als Erdatom  hat eine Resonanzfrequenz. 

L2, als Atom auf der Erde,  ist ein offener Parallelschwingkreis

U / f  * Ampere * Resonanzfrequenz = Watt in L2 auf der Erde., 

L1 als Atom auf der Sonne ist ein Serienresonanzkreis.

Beide Kreise haben die gleiche Resonanzfrequenz.

 

 

Der Zusammenhang zwischen dem magnetischen exothermen Fluss U/f und der schon erwähnten Gravitation zwischen Sonne und Erde  als endothermer Kehrwert in den unteren Kondensatorplatten verdeutlicht den Kreislauf aus Anziehung und Abstoßung, der sich zwischen Sonne und Erde abspielt.

 

Astronomen  wollen einfach nicht akzeptieren, dass die elektromagnetische Sonne magnetisch strahlt. 

 

Der oben gezeigte Halbwellendipol ist in der Realität 10 Meter lang.

Der Geduldsfaden des Verfassers ist etwas länger: 

 

Lambda  mechanisch   im Glühfaden der Glühlampe   strahlt .Licht ab., .

Rotes Licht mit Vs = Volt  * 6,2 *10 ^ -7 Lambda / c  = U / f  

hat  keine Wellenlänge !!

Lambda * f  = Ampere * Resonanzfrequenz = Anzahl e f² = c  im Halbwellendipol. 

299 792 458  Lambda * 1 Hz im 299 792 458 Meter  langen Draht strahlt elektromagnetisch  nicht. Der Draht strahlt nur als Kurzschlussleitung über 2 Polen verschiedener Spannung. ( Amperemeter)

299 792 458 Hz in einem Meter Draht strahlen  mit

U / f magnetisch.

Der 1 Meter lange Draht muss dabei mit einer Spule verlängert werden, um in Resonanz zu kommen..

U = h f / Anzahl e im Drahtatom. Vs = U/f  im Vakuum  =

h / Anzahl e im Draht-Atom.

Multivibrator und  Zitteraal sind Anschauungsobjekte für h / Anzahl e  im Drahtatom.

Anzahl e f ²  = Ampere * Resonanzfrequenz =

Lambda * Resonanzfrequenz = c im Draht.

 

U / f im Vakuum * c im Draht = U * Lambda = Watt = P im Draht ( unter Umständen mit Verlängerungs-Spule oder Verkürzungskondensator am Draht zur Festlegung der Resonanzfrequenz).

 

Hinzu kommen  folgende Feststellungen :  

 

 

U Anzahl e f  / c² = P / c² im Atom. 

 

h f / c² = Induktivität / Frequenz² im Atom !!

 

h f  / c² ist also nicht äquivalent mit Einstein's

" Ruhemasse". 

E = eV ist nicht = mc².

 

 

Schon 1910 schrieb der österreichische Physiker Arthur Erich Haas : E pot = h f . 

 

Einstein schrieb : m/2 v² + Austrittsenergie ( des Elektrons)  = h f.

m/2  v² = E kin

h f ist als Phonon im Atom dessen potentielle Energie.

m/2 v² ist die kinetische Energie des Atoms.

h f + m/2 v² = Energie * Resonanzfrequenz mit dem  Schlag des Schmiedehammers auf den Amboss = Leistung.

e = h f / U im Wasserstoff-Atom.

 

 

Der " Schmied von Attendorn" hämmerte mit 42 Schlägen in 18 Sekunden in der Fernsehsendung

" Wetten dass?" vor Millionen Zuschauern ein Stück kaltes Eisen glühend. Das war keine Schmiede-Energie, sondern eine Schmiedeleistung.

 

 

Über den Lichtbogen von Wasserstoff und Sauerstoff wird mit Atomen geschweißt, nicht mit Elektronen.

 

Es gibt weder "ionisierende Strahlung" noch Photonen.

Denn die " Ruhemasse des Elektrons" ist 200 000 mal schwerer, als der "Impuls" des "2,55 eV-Photons".

 

 

2 H2 + O = 2 H2O + Schweißleistung.

 

 

P = Leistung  des im Atomkomplex entstehenden Wassers / c = Anzahl e f² im Atomkomplex ist =

dem magnetischen Fluss U/f  = dem  Schweiß-Licht.

 

 

 

Die Einstein-Widerlegung über den Optischen Richtfunk:

 

Alexander Graham Bell meldete schon 1860 ein Patent für Sprachübertragung mit Licht an. Modern lautet der 

Begriff " Optischer Richtfunk". 

 

Mit dem Einstein-Photon hf als kleinstes Teilchen der elektromagnetischen Wellen ( Welle-Teilchen-Dualismus) kann keine Sprache übertragen werden, wohl aber mit U/f, = Watt / c, dem magnetischen Fluss.

der einer Leuchtdiode entspringt.

 

c in der Leuchtdiode = Anzahl e f², also Ampere * Resonanzfrequenz  im Halbleitermaterial.

 

U ist die amplitudenmodulierte Spannung, die der Leuchtdiode mit der Sprache technisch über einen

" Modulationstransformator" zugeführt wird.

 

Die Speisespannung der Leuchtdiode mit 2,25 V und 

0,02 A = 0,045 Watt wird über den Modulator verändert.

P / c  in der LED = U veränderlich  / f im Raum. Das Signal U/f wird von einer 2. Leuchtdiode gleicher Wellenlänge empfangen. 

Die elektromagnetische Leuchtdiode hat Wellenlänge, wie der schwingende Halbwellendipol, nicht das Licht, als magnetischer Fluss U/f im Vakuum.

 

Bild unten :

Ersatzschaltbild einer LED auf einer Kurzwellenfrequenz :

Der schwingende Transistor,

der die gleiche Resonanzfrequenz hat, wie der Halbwellendipol L2,  hat mit

U / f * Anzahl e f²

wie der Halbwellendipol U Anzahl e f = Watt.

 

Der Halbwellendipol kommuniziert mit anderen Halbwellendipolen gleicher Wellenlänge, fast unabhängig von der Entfernung, wenn entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. 

 

Der geneigte Leser möge das Wiederholen dieser Selbstverständlichkeiten verzeihen, aber für bestimmte Kritiker scheint das notwendig zu sein. 

 

Die LED -Ersatzschaltung :

Der erregte Halbwellendipol verbreitet "Hochfrequenz" 

U / f auf "Kurzwelle". Der Transistor ist als Strom-Ventil geschaltet, welches sich selbstständig abwechselnd öffnet und schließt.

 

 

 

 

 

Am Emitter des Transistors ist  6 V minus, am Collektor 6 V +, die Basis liegt auf "Masse".

Die Anordnung schwingt.

Der dargestellte Beispielssender kann natürlich auch über Sprache oder Musik moduliert werden. Wir haben dann ein "drahtloses Mikrofon."

 

Bild 2 : 

Optischer Richtfunk zum Beispiel mit roter Sende-LED und roter Empfangs-LED.. 

Die Fachwissenschaft Physik  behauptet :" Aus der LED  strahlen Photonen der Energie h f oder eV".

Das wird hier widerlegt.

 

Die Fachwissenschaft Physik kann folgendes nicht widerlegen:

Mit 2,25 V und 0,2 A erhält die farbige Sende-LED aus der Batterie  0,045 Watt.

Die zugehörige farbige Empfangs-LED mit gleicher Wellenlänge erhält, wie eine Solarzelle im Sonnenlicht, ebenfalls durch Zufuhr von

U/f aus dem Raum = h / Anzahl e in der Empfangs- LED die verminderte Leistung Watt von der Sende-LED.

Denn :

h / Anzahl e  * Ampere *Resonanzfrequenz im Empfangs- Halbleiteratomkomplex  ergibt die   Leistung P = "Watt".

 

Die Leucht-Farbe der LED ist der Hinweis auf die Resonanzfrequenz, auf dem der Halbleiter schwingt.

 

 

Die Resonanzfrequenz im n p- Übergang ist nicht nur  durch die Kapazität zwischen p und n-Schicht gegeben, die durch die Kapazitätsdiode bekannt ist.

 

 

Die  Lochtheorie bei Halbleitern aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts erwähnt zum Beispiel  nicht,  dass die automatische zeitlich wirkende Ventilwirkung

( Zustand offen, zu) mit dem Transistor  nach Bild 1 auch zur Resonanzfrequenz bei LED's führt.

Die Sende-LED im Folgebild strahlt demnach Vs = U/f auf der Licht-Wellenlänge des Halbleitermaterials so aus, wie der Halbwellendipol auf Kurz-Wellenlänge beim Transistorsender nach Bild 1. 

 

Die englische Beschreibung im Bild kann  - wegen der Modulation - eigentlich   besser definiert werden:

 

Watt ( moduliert in der LED) / Anzahl e f² ( Ampere * Resonanzfrequenz in der LED ) = U ( variabel) / f =

Licht im Raum.

Anzahl e f² in der LED = c.

Anzahl e f² in der Sonne = c.

Anzahl e f² im Atom des Halbwellendipols = c

P / c im Atom = U/f im Vakuum.

 

Die Experten aus der Fachwissenschaft Physik schreiben :

P / 4 pi r², wobei r der Abstand in Metern zum theoretischen isotropen  Punktstrahler ist.

 

V/m * A/m soll die Leistungsflussdichte mit Watt/m² im Vakuum sein. ( Poyntingvektor der Maxwellgleichungen)

 

Im Vakuum kann keine Leistungsflussdichte sein, weil es den mathematischen Wellenwiderstand im Vakuum mit 376,73 Ohm in der Realität nicht gibt.

 

Im Vakuum können keine Photonen als kleinste Teilchen der elektromagnetischen Wellen sein, weil sowohl die  Frequenz f und die Wellenlänge Lambda Eigenschaften der Masse sind. ( Halbwellendipol)

 

Beweis : Anzahl e f² im Halbwellendipolatom

= Lambda * f = Ampere * Resonanzfrequenz.

 

Im Vakuum ist daher nur der magnetische Fluss U / f

 

 

In der Sende-LED spielt sich - bis auf die Frequenzhöhe im Halbleiter-  also nichts Anderes ab, als im Transistorsender nach Bild 1.

Spannung U, Material im Halbleiter ( R) sind verantwortlich für dessen ( Resonanz)- Frequenz, Wellenlänge, Strom ( Anzahl e f = A) und die vorhandene Kapazität.

Watt im Halbleiteratomkomplex  / Resonanzfrequenz = h f in der Masse des Halbleiterkomplexes, 

 aber kein Photon im Vakuum.

 

 

Nochmalige Erörterung:

h f / c² ist = Ohm * s / f² im Atom , aber nicht =  (Ruhe)masse eines Elektrons, abhängig von der Frequenz.

h f ² / c² = Watt / Anzahl e f² * Anzahl e f² =

Ohm s  / Frequenz im Halbwellendipolkomplex ( zum Beispiel beim Germaniumatom  mit 32 Elektronen, vereinigt mit dem Nadelspitzenatom des Drahts, der das Germanium mit x Elektronen berührt.) Auch hier ist noch eine, wenn auch  geringe Kapazität und die Induktivität  Ohm * s vorhanden.

Beim Halbleiter Transistor ist bekannt, dass Basis und Schaltungsart seine Frequenz bestimmen.

Da Basis und Emitter  des  Transistors ein Diode bilden, ist folglich der Aufbau und das Halbleitermaterial bestimmend für die Diode.

Frequenz ist also  durch die Eigenschaft des Halbleitermaterials im Halbleiter bestimmt und nicht durch das Photon mit der Energie hf im Vakuum, welches Albert Einstein selbst nicht erklären konnte.

( Einstein's Brief an seinen Freund Michele Besso 1951)


Mit dieser  Zusatzerklärung sind Einsteins Lichtquanten

mit der Energie eV oder hf  im Vakuum endgültig im Mülleimer der Physikgeschichte verschwunden..

 

 

Es bleibt also dabei :

Die elektromagnetische Sonne scheint - wie die sprachmodulierte elektromagnetische LED magnetisch,

mit dem magnetischen Fluss U/f, aber nicht elektromagnetisch mit dem elektromagnetischen

Fluss  hf des Photons, als kleinstes Teilchen der elektromagnetischen Wellen im Vakuum. 

 

Gravitation =

f / U = Anzahl e f / h f = Ampere / potentielle Energie im

Atom.

Experiment :

Ein 10 Meter langer, in 10 Metern Höhe horizontal aufgehängter Drahthalbwellendipol hat die Resonanzfrequenz f von 14,250 MHz.

Wird der gleiche Drahthalbwellendipol auf 3 Meter Höhe über dem Erdboden abgesenkt, beträgt die Resonanz- Frequenz 13,950 MHz. 

 

Die Feststellung  im Makrokosmos

Watt / Lambda = Volt  im mechanischen Halbwellendipol ( in den Spannungsknoten)  gilt auch für den Mikrokosmos mit U Anzahl e f / Anzahl e f =

h f / Anzahl e im Atom des Halbwellendipols.

Mikrokosmos und Makrokosmos sind jetzt physikalisch zusammen geführt.

 

Es folgt der Vorschlag für eine neue Definition von Henry :

Ohm s * c  = Watt / Lambda = Watt / Ampere =

U im Halbwellendipol.

Henry * c = h f / Anzahl e im Atom des Halbwellen- Dipols an den kapazitiven Enden des Halbwellendipols.

 

Die Polarität der beiden kapazitiven Enden 

(Spannungsbäuche) wechselt, wie bei einem Kondensator im Parallelschwingkreis. 

 

Licht = U / f im Vakuum = h / Anzahl e im Atom, zum Beispiel entsprungen  aus den  Atomverbindungen Wasserstoff- Sauerstoff oder aus LED-Halbleitermaterialien hat keine Wellenlänge Lambda. 

 

Der experimentelle Nachweis :

 

Mit dem Aufsetzen von nur einer Elektrode einer Taschenlampenglühlampe am Ende eines schwingenden Kurzwellen-Halbwellendipols -  bei etwa 3 Watt Hochfrequenz- gelingt der Nachweis, dass 

h f / Anzahl  e = Volt an den Enden des Halbwellendipols  auftritt und sich die Anzahl e f = Ampere in der Umgebungsluft, also in den Luftmolekülen  der 2. nicht angeschlossenen Elektrode um das Taschenlampenglühlämpchen herum befinden muss.

 

Denn die Taschenlampenglühlampe braucht die Zufuhr von Leistung , um Watt / c = das Licht als magnetischen Fluss U/f abzustrahlen.

 

Mathematisch sieht das für das Glühlämpchen so aus: 

 

Volt aus der schwingenden Halbwellen-Dipolspitze * Anzahl e f in den Luftmolekülen  = U e f = Watt im Glühlämpchen.

Der Nachweis, dass das andere  Ende des schwingenden Kurzwellendipols Dipols ebenfalls ein Spannungsbauch ist, kann mit einem 2.

Glühlämpchen am anderen Ende erbracht werden.

 

Den bisherigen Kritikern wurde damit nochmals bewiesen, dass alle "aus der Luft gegriffene Behauptungen" in dieser Gedankensammlung experimentell abgesichert, oder durch mathematische Herleitungen belegt sind.

 

Interessant ist nur, dass sich diese Kritiker, die sich teilweise als Vertreter der theoretischen Physik ausgaben, für die vorgestellten eindeutigen realen Experimente überhaupt nicht interessierten.

 

 

An beiden Enden des Halbwellendipols tritt U / f auf. 

Die magnetische Strahlung erfolgt also nicht - wie bisher von Vertretern der Fachwissenschaft Physik  angenommen- aus der Halbwellen-Dipolmitte, dem Stromknoten,  sondern von seinen  Enden wechselseitig.

 

Henry * c = U wechselseitig an den Spannungsknoten des Halbwellendipols.. Es entsteht der magnetische Fluss U / f mit Modulationstakt ( Amplitudenmodulation) und  Resonanzfrequenz senkrecht zur Dipolachse.

 

 

Man muss also schon in das Mikrofon des amplitudenmodulierten Senders pfeifen ehe die genau definierten  - mit nur einer Elektrode angelöteten Lämpchen an den Enden des Sende-Halbwellendipols aufleuchten. 

 

 

 

Es erscheint unter diesen Umständen mehr als zweifelhaft, dass aus  100 Millionen Lichtjahren Entfernung  - mit elektromagnetischer Strahlung - und somit über das  Photon h f Gravitationswellen empfangen werden können.

Das ( nicht existente) Licht-Photon mit der Energie hf

hätte mit f seine Farbe. Das Photon wäre aber nicht weiter modulationsfähig. 

 

 Der magnetische Fluss U/f ist dagegen über die Größe von U innerhalb der LED modulationsfähig ( Bild oben, Modulation of a LED) .

 

Die  Farbe der LED, die sowohl   im Halbleitermaterial der Sende- und Empfangs-LED vorgegeben ist ((Optischer Richtfunk), kann als die Induktivität Henry im Atomverbund des Halbleitermaterials als

Ohm / Frequenz gedeutet werden.

 

 

Henry * c / amplitudenmodulierte Resonanzfrequenz in der LED = U ( variabel) / f = Licht in Atmosphäre  und Vakuum.

 

 

eV / c ist = eVs / Lambda = h / Lambda = h / Ampere in der atomaren Halbleiterstruktur  einer LED, aber nicht mit  Albert Einstein und der Fachwissenschaft Physik  = dem Impuls  m c.

 

Watt / modulierte Resonanzfrequenz * Ampere

auf der Sonne =

dem magnetischen Fluss U ( variabel) / f im Raum.

 

U ( variabel) / f aus dem Raum * Anzahl e f² in der Richtantenne ist gleich dem zunehmenden Rauschen

(= U * Ampere =  Watt)  in einer 145 MHz Richtantenne, die von "der Nachtseite " im Westen  in die aufgehende Sonne im Osten gedreht wird.

 

 

Gemessen wird mit einem SSB-Empfänger.

 

Rauschen entsteht auch beim periodischem    "Lawinendurchbruch  " in einer Zenerdiode. 

Zenerdioden sind das Herzstück von Rauschgeneratoren.

 

Von der Sonne kommen allerdings keine "bewegten Ladungsträger" zur Richtantenne, sondern der magnetische Rausch-Fluss U (variabel) / f .

 

Die potentielle Energie h f bleibt auf der Sonne.

 

Es gibt keinen Wellenwiderstand 376,73 Ohm im Vakuum als physikalische Konstante :

R Anzahl e in der LED = Vs = der magnetische Fluss = U / f im Vakuum = Licht.

R Anzahl e in der LED = Henry * Ampere =

Henry * Lambda in der LED, wie im folgenden dargestellten Halbwellendipol, der dem Autor als "Feldstärkemesser " von U ( variabel) /f diente.

Das Kennzeichen:

Es wird kein Voltmeter zum Messen der Feldstärke V/m verwendet.

Das Messinstrument ist ein Amperemeter.

Ohne Spannung fließt kein Strom.

Die Spannung U kann sich nur aufbauen, wenn der Stromdurchfluss in einer Richtung durch die Induktivität der Messinstruments-Spule gelenkt wird.

 

Ampere  = h f / R Anzahl e = h f Anzahl e² / Anzahl e h = Anzahl e f.

U = h f / Anzahl e

 

 

 

 

Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen hat 

die Leistungsflussdichte V/m * A /m = Watt /

im Vakuum.

Im Vakuum wird nach Auffassung der Fachwissenschaft Physik Leistung übertragen. 

 

Gemessen wird aber mit Glühlämpchen und Amperemeter U  / f * Lambda * Resonanzfrequenz = Watt im Halbwellendipol. Der Halbwellendipol hat nachweislich den "Strahlungswiderstand R".

 

Wo ist denn eigentlich  der angebliche Wellenwiderstand im Vakuum mit 376,73 Ohm, der als physikalische Konstante ausgewiesen ist?

  

Mit U/f im Vakuum gibt es weder Photonen der Energie

h f noch elektromagnetische Wellen.

 

Die letzten 200 Jahre Forschung mit den Anfängen  vom Youngschen Doppelspaltexperiment, den Maxwellgleichungen, Max Plancks E = hf , Albert Einsteins E = hf = mc² mit den quantenphysikalischen Vorstellungen von  Niels Bohr mit der 

Kopenhagener Deutung und EPR  haben Gehirnwäschen  bei der Menschheit verursacht,  nicht aber die reale, wirkliche  Welt verändert.

Nur den Patentschriften wird zu entnehmen sein, welche Rolle die theoretischen physikalischen Überlegungen der oben genannten Akteure gespielt haben.

 

 

Für die Fachwissenschaft Physik  bleibt zur Zeit nur ein theoretischer physikalischer Trümmerhaufen aus dieser Gedankensammlung, der noch aufgearbeitet werden muss.

 

Die Aufarbeitung durch den Autor erfolgt jetzt mit einer

Regenbogenfotografie im Sauerland :

 

 

Watt im Regenbogen / Ampere ( Lambda) * Resonanzfrequenz in Regenbogenmolekülen  =

h / Anzahl e = R Anzahl e in den Atmosphärenatomen. 

R ( variabel)  Anzahl e im Gas-Atom = U variabel / f im Vakuum , ist gleich dem  von links kommenden magnetischen Sonnenfluss über die Atmosphäre.

 

Der schwarze Schiefer auf dem Hausdach wird wärmer als die helle Hauswand. Vertreter der moderne Physik meinen, dass Photonen der Energie hf  an der hellen Hauswand reflektiert und Photonen der Energie h f  in den schwarzen Schiefer eindringen.

Mit ihrer Argumentation geraten sie prompt in Schwierigkeiten.

Physikalisch richtig ist folgendes :

U Anzahl e f / c in der hellen Hauswand = R Anzahl e in der hellen Hauswand.

Watt / Lichtgeschwindigkeit = R Anzahl e in den Farbmolekülen der hellen Hauswand. Ohm s * A =

Ohm s * Lambda = die 

Induktivität  der hellen Farbe * Wellenlänge  = U / f 

Die helle Farbe der Hauswand hat weniger

"Verlustleistung" als der schwarze Schiefer. Die helle 

Hauswand ( umgeben vom Vakuum) reflektiert also mehr magnetischen Sonnenfluss. 

 

 

 

 

 

 

 

 Ergebnis : E = eV ist nicht = mc²

                  eV / c = eV / e f ² = U / f ² = h / Lambda

                  eV / c² = Vs / c f = U / c f ² = Unfug wie 

                  Watt / c² = Vs / c, aber 

                  Watt / c  im Regenbogen = Vs im Vakuum.

                  Vs im Vakuum = R ( variabel) Anzahl e im

                  Gas-Atom.

                  Vs im Vakuum = U/f im Vakuum.

                  U/f im Vakuum ersetzt h f.

                  h f = E pot und nicht = m/2 v² + WA.

 

 

         Zwischen Licht im Vakuum und zwischen

                 Licht in einem "atomaren" Prisma besteht

                 folgender Zusammenhang : 

              

                 U / f im Vakuum  = Ohm s Lambda im

                 Prisma = h / Anzahl e im Prisma.

 

                 h / Anzahl e im Prisma * Anzahl e f² im

                 Prisma = h f² = Watt im Prisma.

 

 

                 Nicht das weiße Licht U / f =

                 U * Lambda / c

                 hat Wellenlänge, sondern das Prisma mit

                 Anzahl e f² = Ampere * Resonanzfrequenz

                 =  Lambda * Resonanzfrequenz.= c.

 

 

         Im  Prisma sind verschiedene Wellenlängen.

             Sie sind gegeben durch die Form des 

                 Prismas, welches kaum Verlustleistung

                 ( Erwärmung) zeigt.

 

                 Die Frequenz im Prisma = U Anzahl e / h

                 für die jeweilige Wellenlänge im Prisma.

         

                Der Regenbogen im Bild würde im Vakuum 

                verdampfen.

                Wir nehmen daher ein Prisma-Atom :

                Induktivität * Lambda im Prisma-Atom =

                h / Anzahl e im Prisma-Atom = U / f im

                Vakuum. Nach Anregung durch U / f der

                Sonne  wird U / f in das umgebende

                Vakuum reflektiert.

                U = h f / Anzahl e im Prisma-Atom.

                h f = Epot, nicht m/2 v²+WA nach Einstein.

 

 

         Gravitation:

 

               U / c = Ohm s im Prisma = h f / Anzahl e c.

               Das Prisma hat mehrere spannungsabhängige

               Induktivitäten.

               Die Farben im Prisma sind = U Anzahl e / h.        

        Anzahl e / h = Ampere / potentielle Energie 

               = f / U = Anzahl e f / U Anzahl e  in den

               verschiedenen  Atomarten.

               Jedes Atom hat seine potentielle Energie U =

               h f / Anzahl e.

               Verschiedene potentielle Energien in

               verschiedenen und gleichen Atomen ziehen

               sich an.

 

 

 

         Erweiterte Definition von c aus dem

               erweiterten Ohm'schen Gesetz :

       

               Lambda * f  = Anzahl e f ² = U f / R  im Atom

               des Halbwellendipols.

      

        Bei der Brown'schen Molekularbewegung

               zittern  unter der 5000 fachen Vergrös-

               serung des Mikroskops mit Wasser ver-

               dünnte Milchanteile, weil Frequenz

               Eigenschaft der Masse ist und die Molekular-

               Bewegung bei Zuführung von Wärme steigt..

 

               Frequenz ist der Kehrwert der Zeit.

 

               Und so messen dann " erstmalig"

               Weltraumforscher  im Februar 2016 mit       

              Teleskopen

        und zusätzlichen "speziellen Detektoren", die

               das Auge ersetzen,  das  Zittern der Raum-

               zeit, verursacht durch Gravitationswellen. 

 

 

        Zeit = h / U Anzahl e  = im Atom.

 

        Im Vakuum existiert keine Zeit.

 

         In der Materie existiert h / Anzahl e oder 

               R Anzahl e.

               U / f im Vakuum = h / Anzahl e im Atom.

        h  / 6,26070040 * 10^-34 eV = 1 Sekunde 

               im Atom.

               h   = J s

               eV = J

               Es gibt keine "zitternde Raumzeit".

               Es gibt keine Photonen im Vakuum.

               Es gibt keine "elektromagnetische Wellen"

               im Vakuum

               Im Vakuum existiert nur Volt * Zeit = U/f =

               der magnetische Fluss.

 

        Ein einfaches Stück Draht im Isolator Luft,

               in dessen Mitte ein Mikroamperemeter und

               eine Germaniumdiode  parallel geschaltet sind

              ( Abbild  oben), genügt für den experimentellen

               Nachweis.

               U/f  oder h / Anzahl e ist das, was in der

               Hochfrequenztechnik " Träger" genannt

               wird. Wie das Beispiel " Leuchtdiode mit

               Modulationstransformator" zeigt, kann die

               amplitudenmodulierte Leuchtdiode durchaus

               Musik aussenden.

 

               h / Anzahl e = h f / Anzahl e f, also Energie /

               Lambda ( Ampere).

               Die Modulation  ändert die Energie hf

               im Atom des Halbwellendipols.  Besser

               dargestellt wird der  Empfangs-Vorgang  mit

              U ( variabel) / f  aus dem Vakuum * c im

              Halbwellendipol = Watt im Halbwellendipol,

              ( oder in der Empfangs-Leuchtdiode).

 

              Watt ist wegen U variabel / f im Vakuum  in der               Empfangsleuchtdiode nicht  konstant.

              Nur aus diesem Grund ist optischer Richtfunk

              zwischen 2 LED's gleicher Wellenlänge

              möglich.               

 

            Vorgeschlagen wird daher ein neues

               erweitertes  Ohm'sches Gesetz, in dem  die

               Einheit

         Ampere mit der Wellenlänge Lambda und die

               Lichtgeschwindigkeit c 

               mit der Anzahl e f ² im Atom eines Halbwellen-

               dipols gleichgesetzt  werden.

 

           Begründung :

               c = Lambda * Frequenz,

               c = 1 m Wellenlänge * 299792458 Hz

               c soll auch sein : 1 Hz * 299792458 Meter

               oder  auch die zurückgelegte Wegstrecke im

               Vakuum  mit 299792458 Metern / Sekunde,

               also 299792458 Lamdas / Sekunde

 

               Abhilfe :

               Der elektrische  Halbwellendipol mit der Reso-

               nanzfrequenz von144 MHz hat eine mecha- 

               nische Länge von 1 Meter.

         

               Im Halbwellendipol  ist nachweisbar Volt /

               Induktivivität,  also  U f / R = Volt / Ohm s. =

         Anzahl e f ² = c im Atom des Halbwellen -

               dipols.

               Watt / c im Halbwellendipol = U / f im Vakuum.

               Watt / Lambda im Halbwellendipol = U im

               Halbwellendipol.

               R = h / Anzahl e² im Atom des Halbwellen-

               Dipols.

        Ohm s Anzahl e f = h / Anzahl e im Halbwel-                  lenatom =  U / f im Vakuum.

 

 

        Was wird unter den Teppich gekehrt?

        Die Ruhemasse des Elektrons ist 200 000

               mal schwerer, als ein "2,55 eV Lichtphoton".

               Da kann also kein Impuls h f / c  das Elektron 

               " wegstoßen".

               c / f  = Watt / Volt = Ampere im Halbwellendi-

               pol. Für den Mikrokosmos bedeutet das :

               c / f  = h f² / U =Anzahl  e f = Lambda im

               Halbwellen- Atom. 

 

 

               Nochmals : " Quanten"- Gravitation

               Gravitation  = f / U im Halbwellen-Atom.

         Lambda / Gravitation = Anzahl e f * U / f =

               U Anzahl e im  Halbwellen-Atom. Denn:

               2 eV / f = h im Atom.  

 

               Auch wenn sich die Relativisten auf den Kopf

               stellen:  Es gibt kein Photon mit der Energie

               h f im Vakuum. Die Energie h f steckt als

         Phonon in der Materie, sagt der Funkamateur,

               dem von hochnäsigen Theoretikern empfohlen

               wurde, erst einmal Physik zu studieren.

 

              Anzahl eV  im Atom = Lambda / Gravitation im

              Atom. Man braucht also keine Kugel im

              Bettlaken um so das schwarze Gravitationsloch

              der  Bettlaken-Kuhle darzustellen.

              Bei Lambda / Gravitation = eV im Atom gibt es

              keinen "Ereignishorizont".

              eV / c = h / Lambda im Atom.

 

 

              Schwarze Löcher gibt es nicht, schreibt

              Stephen Hawking zum Entsetzen der

              "Fachwelt".

 

              Das schwarze Loch in der Mitte der

              Milchstrasse konnte auch mit der bisher

              größten Antennenfarm der Welt in Chile 

              nicht erspäht werden.

              Dafür erspähten dann Weltraumforscher 2

              schwarze Löcher, die zusammen knallten und

              4 mal  so weit entfernt waren, wie das

              schwarze Loch in der Milchstrasse. 

 

 

               Nun wurden aus den beiden schwarzen

        Löchern mit 29 und 36 Sonnenmassen ( WP

               vom 12.02.2016 Interview mit  Max Planck -

               Institut für Gravitationsphysik in Potsdam und

               Hannover) folgerichtig  Pulsare, die 

              "Elektromagnetische Wellen" abstrahlen 

              sollen.

               Elektromagnetische Wellen kommen

              aus einem isotropen Punkstrahler, also

              in diesem Fall folgerichtig  von einem Neutron

              mit der  Compton-Wellenlänge von 88

              Ferntometern im Atomkern.

 

              Die Atomphysik berücksichtigt nicht die

       Gravitation im Atom. Ohne Elektronen gibt es 

       keine Gravitation!

              Gravitation im Atom = f / U =  Anzahl e / h.

              Es gibt also keine ionisierende Strahlung ! 

 

          Sternstunde  in der Astronomie beim

               Pulsar :         

 

              Lambda / Gravitation * c =

              h f / Anzahl e = U im Atom !! (1)

       

       Erläuterung :

 

              Gravitation = f / U ( muss in obiger Formel (1)

              aus mathematischen Gründen  umgedreht wer-               den :  f / U * U² / f = U)

              Lambda = Anzahl e f im Atom. (2)

       c = Anzahl e f ² = eV Lambda / h im Atom. (3)

              U / f im Vakuum = Anzahl e f  / Gravitation *

       Lambda  im   Atom = Watt / c im Atom !! (4)

              f / U = Anzahl e f / h f = Ampere / Energie im

        Atom = Gravitation.(5)

              eV = h c / Lambda im Atom. (6)

              Der Begriff Atom steht für ein Atom im

       Halbwellendipol.

              U im Atom  kann über (h) f moduliert werden.

              Delta U ist Gravitation zwischen Atomen.

 

       Herleitung der Gravitation f / U im Atom :

 

       c / Watt = c / P =  

              Anzahl e f² / U Anzahl e f = 

              f / U = Frequenz / potentielle Energie

 

       Experiment :

              Wird ein 10 Meter langer, horizontal 

              aufgehängter Halbwellendipol in 3 Metern

              Höhe über dem Erdboden auf 10 Meter Höhe

              angehoben, dann steigt seine  Resonanzfre-

       quenz von 13,950 MHz auf 14,250 MHz an.

              

              Ein gespanntes Bettlaken mit Kugeldelle  wird

              zur Darstellung der Gravitation nicht mehr ge -

              braucht. 

        

       Der Pulsar sendet also P / c = U / f aus.

              f / U = c / P ist seine Gravitation.

              P / c ist exotherm

              c / P ist endotherm

       Der elektromagnetische Pulsar mit der Leistung

              Watt strahlt

              magnetisch und saugt gravitativ.

        

             Die verschmelzenden schwarzen Löcher sollen 

             aus der Entfernung von 100 Millionen

             Lichtjahren in der Empfangsanlage eine

             "Stauchung" von einem Tausendstel der Dicke

             eines Wasserstoffprotons auf der Erde bewirkt

             haben.

             Eisen zieht sich beim Temperaturabfall

             zusammen und dehnt sich bei Wärme.

             Wann ist denn der Zustand der

              Messeinrichtung  vor der  elektromagnetischen

              Schwarzloch- Stauchung gemessen worden?          

                 

              "Der Zusammenbruch eines physikalischen

              Weltbildes"  wurde bereits 2014 mit weniger 

              Deutlichkeit  veröffentlicht. 

 

              Die Zweifel von Max Planck an seiner eigenen

              Formel E = hf. wurden von der Fachwissen -

              schaft Physik ignoriert.

        E pot = h f wurde 1910 verworfen.

              Das war schon sehr nahe am heute

              vorgeschlagenem  h f / Anzahl e = U im

              Atom 

 

              Die "moderne Physik"  begab sich auf den

              Irrweg der Relativitätstheorien mit dem

              Elektromagnetismus im Vakuum, dem

              fehlerhaften Poyntingvektor bei

              den Maxwellgleichungen, mit Atomtheorie,

              Quantenmechanik, Unbestimmbarkeitsprinzip

              und Quantenfeldtheorie.

              Verschiedenste wissenschaftliche  Mogeleien

              wurden unter den Teppich gekehrt.

 

              So wird teilweise an gymnasialen Oberstufen

              lustig weitergelehrt, dass die " vorhergesagten

               elektromagnetischen Wellen von Maxwell"

               von Heinrich Hertz experimentell bestätigt 

               wurden.

 

               Das ist schon keine "lässliche Lüge" mehr, die

               im  Beichtstuhl der Wissenschaft vergeben

               werden kann.

 

               Max Planck hatte noch 1913 gewarnt, dass

               eine nicht "sehr vorsichtige Anwendung" der

               Speziellen Relativitätstheorie  die Physik um

               100 Jahre zurückwerfen könne.

 

               Der entscheidende Unterschied beim

               "Photoelektron":   

        Fachwissenschaft Physik

               E kin max = eV max 

        Der Autor :

         E pot = eV  

               Epot / c = h / Lambda = h / Ampere =

               h / Anzahl e f im Atom des Halbwellendipols.

 

               Anzahl e f² / h f² = c / Watt  = Gravitation im

               Atom. 

               h f ist das Phonon im Atom des Halbwellen-

               Dipols.

               h f² / c im Atom = Watt / c im Atom ist der

        magnetische Fluss U / f im Vakuum. 

               c = Anzahl e f² im Atom.

 

 

         Was ist Licht ?       

               c * Licht = Watt in der Materie.

               Watt / c in der Materie = Licht im Vakuum.         Licht  ist nicht = hf oder eV im Photonenraum.

               Licht = U/f im Vakuum oder h / Anzahl e im

               Atom . Licht hat weder Wellenlänge noch

               Frequenz.

 

        Energie * c / Watt ist die Wellenlänge in der

               LED, abhängig vom Halbleitermaterial.

 

 

               Watt = Wasserstoffenergie * Resonanz-

               Frequenz auf der Sonne.

               Watt / c ist das Licht der Sonne exotherm.

               mit U / f

               c / Watt ist die Gravitation in der Sonne

               endotherm mit der Anzahl e / h = e f / h f =

               Lambda / Energie im Wasserstoffatom =

         Ampere / eV = f / U im Wasserstoffatom.

 

               eV = U / f im Vakuum * Ampere (= Lambda)

               im  Halbwellendipol !

               eV ist nicht = mc² !!

 

 

 

               Was ist Masse?

 

        c = Masse / Vakuum = Ampere * Resonanz-

                     Frequenz.

        Masse = Vakuum * c  =

               Vakuum * Anzahl e f ² !!!

               Vakuum / f  = Lambda = Anzahl e f   im 

               Halbwellen - Atom. 

 

 

 

        Was ist Zeit ?

 

               Zeit = Lambda / c. 

               Vakuum * Zeit = Lambda 

               Lambda ist Eigenschaft der Masse.

               Es gibt keine Einstein'sche Raumzeit.

 

 

 

               Gravitationswellen- und Higgs Fake

 

 

        Die Raumzeit kann  " durch die

               angebliche Messung von Gravitations-

               wellen nicht " gekräuselt" sein. weil es sie

               nicht gibt.

 

 

        Das Higgs-Boson, also das angeblich

               am 4. Juli 2012 beim LHC des CERN

               "gefundene " Gottesteilchen  kann 

               nicht = eV / c², also = Masse  sein,

               weil eV / c² = R s / f²,

               also Induktivität / f² bedeutet.

 

               Masse = Anzahl e f ² im Vakuum.

               Masse / f ² = Anzahl e  im Halbwellenatom.

               Nicht der magnetische Widerstand Ohm s 

               hat Gravitation, sondern die Masse der

               Drahtschleife mit Anzahl e f² im Vakuum.

 

               Ohm s * Ampere * Resonanzfrequenz =

               U  = h f / Anzahl e im Halbwellenatom.        

 

        Das ist nun keine Verschwörungstheorie,

               sondern kann mathematisch exakt

               nachvollzogen werden:

 

 

        h / Anzahl e² f ist die Induktivität im Atom

              eines  Halbwellendipols.

 

              Induktivität * Lambda = h / Anzahl e im Atom =

              R Anzahl e im Atom = U/f im Vakuum. 

 

            Im Vakuum ist keine "Physikalische Konstante"

               mit 376,73 Ohm Wellenwiderstand = ~120 Pi,

        oder die magnetische Feldkonstante H/m.

               Der magnetische Fluss U / f im Vakuum ist

               variabel. U ist amplitudenmoduliert.

 

        Lambda auf der Sonne / c auf der Sonne =

        Zeit auf der Sonne ( in der LED).

               Watt auf der Sonne / c auf der Sonne =

               h / Anzahl e auf der Sonne = U/f im Vakuum.

      

               Es ist durchgesickert, dass der Mensch im

               Raum schneller altert, als auf der Erde. 

               ( Scott-Zwillinge bei der NASA).

               Einstein hatte das Gegenteil behauptet.

 

               Forschungspolitiker und Öffentlichkeit dürfen 

               alles essen, aber eben nicht alles wissen.

 

 

               Mit dem Rückblick auf den Karlsruher

        Physikkurs (2013) kann angemerkt werden,

               dass der Impuls p = h / Lambda  als

               dynamische Eigenschaft in der Materie noch

               lange nicht = m c ist. Denn :

               h / Lambda im ( Halbwellen)Atom =

               Anzahl eV / c im ( Halbwellen)Atom.

 

               Folgendes wurde im Gutachten der DPG, 

               wie auch 103 Jahre  vorher

               bei Arthur Erich Haas, nicht berücksichtigt :

 

 

              Energie * Resonanzfrequenz = h f / Zeit im

              Atom des Halbwellendipols oder einer LED.

 

              h f = Zeit * Resonanzfrequenz * Energie im

       Atom.

              h f = Epot.

       Im Atom einer gespannten Luftgewehrfeder

              wird beim Abschuss Leistung = h f ² frei.

              h f = Energie, f = Resonanzfrequenz.

 

              Die gespannte Luftgewehrfeder hat

              Spannungsdruck. Der Bogen zum Abschießen

              von Pfeilen hat Spannungszug. Die Wurfarme

              bestehen aus Fiberglas :

 

 

       Fiberglas hat Wellenlänge als Lichtleiter im

             Vakuum. Das Prisma hat Wellenlänge als

             Lichtleiter im Vakuum.

             Beide Formen haben als Lichtleiter

             Breitbandübertragungseigenschaften wegen

             h / Anzahl e in der mechanischen 

             Lichtleiterwellenlänge.

 

             Das Vakuum hat keine Lichtleitung ohne

             Materie. Im Vakuum ist U/f, der magnetische

             Fluss.

 

 

                  R Anzahl Lambda im Atom des Fiberglasbo-

             gens = h f / Anzahl e = U im  Atom.

             U ist die variable Zugspannung des Bogens

             über seine Sehne.

 

             U variabel ist auch in der modulierten LED.

 

 

             Vielleicht kann der neue Vorstand der

             Deutschen Physikalischen Gesellschaft einmal

             die damalige Gutachterkommission von 2013

             für KPK  zum Fiberglas-Thema befragen.

 

 

             Der damalige Vorstand von 2013 war nämlich 

             nicht an  den  Experimenten des Autors

             interessiert !

             Totschweigen war angesagt !!

 

 

       24 Professoren der theoretischen Physik

             hielten das Gutachten der DPG zum Karlsruher

             Physikkurs auch ohne Kenntnis der oben

       geschilderten Zusammenhänge fachlich für 

             Bullshit.

 

             Das Totschweigen des damaligen Vorstandes

             der DPG hat also nichts genützt.

 

 

             Die Richtlinien der Physik werden - trotz

             anderer Angaben - nicht  von den

             Schulministerien der Länder in der BRD  und

             deren  nachgeordneten Stellen vorgegeben.

 

 

             Mit dem Schreiben des damaligen DPG- Vor-

             standes an alle  16 Länder  der BRD wurden

             Lehrbücher des KPK auf den wissenschaftlich-

             en Index gesetzt.

 

 

             Die gesetzlich festgelegte Wahlfreiheit der

             Schulbücher durch die Fachkonferenz

             Physik an den Schulen der Länder wird so

             von Bad Honnef ( NRW) aus  zentral gesteuert.

 

             Kein Physiklehrer wird es wagen, gegen so

             festgelegte Lehrpläne vorzugehen.

 

       Der Uni Karlsruhe wurde im Bereich der

             Fachwissenschaft Physik  die Lizenz entzogen

             selbstständig  zu denken !

        

            Die letzten 27 Zeilen sind für diejenigen gedacht,

            die  den alten Kanon der "Verschwörungs -

            Theorie" wieder anstimmen wollen, um die

            geschilderten Fehlannahmen der "modernen

            Physik" zu decken.

 

      Beispiel :

 

 

            Dazu sei technisch  noch vermerkt, dass

            Akkus in Handys und Zahnbürsten seit mehr als

            20  Jahren kabellos geladen werden können.

 

 

            Das funktioniert über 2 Spulen (Induktion)

 

            Spule 1 im Ladegerät hat U Anzahl e f im Atom.

            Spule 2 in der elektrischen Zahnbürste ist über

            eine Diode mit dem Zahnbürstenakku

            verbunden.  Die beiden Spulen koppeln.

 

 

       Der Vorgang auf atomarer Basis :

 

            U Anzahl e f ( Watt Spulenatom 1 im Ladegerät)

            /    e f² Spule 2 ( Ampere * Resonanzfrequenz =

            h / Anzahl e  = U / f am Zahnbürstenakku "im

            Vakuum".

 

            Akku und Zahnbürste haben die Gravitation 

            Anzahl e / h in ihren Atomen.

 

 

            Die Aufladung des Akkus erfolgt durch den

            magnetischen Fluss U / f = h / Anzahl e oder 

            R Anzahl e *  Anzahl e f ² im Akku  und nicht

            über Qi !! 

            Im Akku ist keine Energie U Anzahl e 

            gespeichert, sondern 

            Leistung U Anzahl e f = U Ampere !!

            Leistung = U Lambda = h f ² im Atom.

            Leistung im Atom = Anzahl e V f 

            Anzahl eV f / c =  h / Anzahl e im Atom =

            U / f im  Vakuum

            eV / c ist nicht = ( Ruhe) masse c sondern

      h / Lambda im Atom.

 

 

            Davon hatte die Gutachterkommission  der DPG

            bis 2013 offenbar noch niemals etwas gehört.

 

 

            Wie schon gesagt : Der damalige Vorstand der

            DPG wollte von den Experimenten des Autors

            nichts wissen und ließ ein Gutachten fertigen,

            welches schon bei 24 namentlich benannten

            Professoren ohne die Argumente des Autors

            durchfiel.

 

            Der Autor :

            Vs im Vakuum = Volt Ampere / Anzahl e f² im

            Halbwellendipol.

      Das Doppelspaltexperiment kann ohne

            Photonen und ohne elektromagnetische

            Wellen- Interferenz erklärt werden!

            Lambda * R / f = h / Anzahl e in den

            Randatomen eines Spalts.

 

            Es gibt weder Denk-Photonen noch

            elektromagnetische Wellen im Vakuum.

 

             Es gibt in der Realität

            keinen mathematischen Wellenwiderstand von

            120 Pi-Ohm. Die Photonenenergie h f steckt als

       Phonon in der Materie.

 

            Ohne Thermometer gibt es im Vakuum keine 

            Temperatur. Astrophysiker wissen das zwar,

             haben dafür aber keine Formel, weil sie nicht

             wissen, was Licht ist.

 

             Licht  = U / f.

             U / f  * Lambda * Ohm s im Quecksilber =

             Energie * Induktivität im Quecksilber.

             U / f  * Lambda = U / f * Ampere = U / f * e f =

        eV im Quecksilber.

 

             Nicht der Spektralbereich der Quecksilber -

             dampflampe hat Wellenlänge, sondern im

        Quecksilberdampf ist Lambda * Resonanz- 

             frequenz 

             Ein physikalisches Weltbild  ist zusammen

             gebrochen.

 

 

             Denn für die Weltphysik gilt zur Zeit noch immer

             die katastrophale physikalische Folgerung :

             1 eV ist die Spannung, die das Elektron

              bei der Beschleunigung von 1 V (im Vakuum)

              durchläuft. 

       Im Vakuum gibt es nur U / f, aber kein

              Elektron. Elektronen gibt es nur in Atomen.

 

 

              Neue astronomische Sensation :

       Ein "erdähnlicher Planet" in 11 Lichtjahren

               Entfernung kommt in 76 000 Jahren in "Erd-

               nähe".

 

               Neben dem riesigen Pressefoto des

               Phantasie-Planeten steht dann ganz klein :

               " So stellen sich die Wissenschaftler den

               Planeten vor."

 

 

               Der Mond ist 1,25 Lichtsekunden entfernt.

        Sein Licht ist Watt / c  = h / Anzahl e im

               " Prisma-Atom"  des Fernrohres auf der Erde.

 

 

        Daraus folgt - unwiderlegbar- :

               Die maximale kinetische Energie der

               Elektronen hängt linear von der         

               Massenfrequenz des Atoms und nicht von 

               einer " gedachten Lichtfrequenz" ab.

 

               Es gibt keine "freien" Elektronen im

               " Sonnenwind", wohl aber Massen, die

               aus Atomen bestehen.

 

               Das theoretische Lichtphoton von 2,55 eV

               wäre 200 000 mal " leichter" als die

               Ruhemasse des Elektrons.

  

 

               E kann nicht einfach gerechnet werden, dass

               20 Kilo-Volt  einer Röntgenröhre * e = 20 KeV

               an  der Anode der Röntgenröhre sind.

 

           Wird  der Heizwendel einer Röntgenröhre

        direkt als Kathode genutzt und mit Gleich-

               Strom  geheizt, dann gehen die

               Heizstromelektronen von minus nach plus der

        Heizbatterie und  nicht zur Anode der Röhre.

               Zur Anode der  Röntgen-Röhre geht nur

   

        Watt Heizfaden / Anzahl e f² Heizfaden  =

               U / f, der magnetische Fluss.

               An der Anode entsteht dann mit U / f * e f² die

        Anodenverlustleistung der Röntgenröhre.

        Es gibt keine Beta-Strahlung.           

 

       Zwischen dem Planck-Ansatz  E = hf vom

               Dezember 1900 und der  heutigen Wahr-

               heit  von 2009 liegen nur 2 Worte :

               E = hf  im Atom.

      Lambda * Resonanzfrequenz  im Halbwel-

              len-Atom = Ampere * Resonanzfrequenz = 

              Anzahl e f² = c im Halbwellenatom. 

              Watt / c = U / f = Licht der LED, abhängig

              vom  Halbleitermaterial und dessen

              Amplituden-Modulation.       

        Nachrichtenübermittlung zwischen 2 LEDS

              gleicher Wellenlänge ( Farbe)  geschieht über

              amplitudenmodulierte "Gravitationswellen" in

              Lichtleiterkabeln oder den magnetische Fluss

              im Vakuum.     

  

       Ob das die Astro- und Teilchenphysiker als

               Vertreter der "modernen Fachwissenschaft

               Physik"  wohl endlich einsehen ?

 

               Offensichtlich ist das nicht der Fall, denn es

               wird mit verschiedensten Internet-Attacken

               versucht, die Ausbreitung dieser Auffassung 

               zu  verhindern.

 

               Der Grund :

               wird sichtbar aus dem verbotenen Karlsruher

               Physikkurs mit ergänzendem handschriftlichen

               Text :

 

 

            

 Die Auffassung der Gutachter, dass es einen Impulsstrom im Sinne des Karlsruher Physik Kurses  nicht gibt, stimmt also nicht.

 

Da wurde von den Gutachtern  die Zugleistung des Herrmann'schen Skizzen-Männchens

mit

Ohm s *  Ampere * Lambda *  Resonanzfrequenz = Watt übersehen !!

 

Damit ist aber der Impuls Teil der Materie und 

h f / c im " Feder- Atom" eben nicht = dem Einstein'schen Phantasie-Impuls m c.

 

 

Professor Dr. F. Herrmann, als Urheber der obigen

Zeichnung " Abb. 3.38 des Lehrbuchs Energie Impuls Entropie des KPK" ist damit rehabilitiert. Die vom DPG bestellten Gutachter sind dagegen für die moderne Physik nicht mehr tragbar, wie das auch schon 24 Professoren festgestellt haben. 

Schließlich  kennt doch jeder Physik-Student  die "Induktivität Henry" einer Spule!

Merkwürdig ist eigentlich nur, dass der vorletzte Vorstand der DPG nichts davon vom Schreiber dieser Zeilen hören wollte.

 

Wird Einstein's eV / c² einmal nachgerechnet, so entspricht das Ohm s / f ², also einer Masseninduk-

tivität / f ² in der Masse.

Da die Teilchenphysiker beim CERN  am 04. 07. 2012 die Masseninduktivität / f² mit 126 GeV / c² erfolgreich

aus Wasserstoffprotonen herausgesprengt hatten, lehnte auch die European Physical Society den Karlsruher Physikkurs ab.

Das Higgs-Boson war damit experimentell bewiesen.

Ein glänzender Erfolg war gelungen, für Forschungspolitiker, die über Milliarden Euro entscheiden.

Forschungspolitiker merken nicht, wenn geschummelt wird, oder unliebsame Querdenker als Professoren frühpensioniert werden.

 

Das zuständige Bundesministerium für Strahlenschutz

und die Deutsche Physikalische Gesellschaft drücken

sich um die Stellungnahme zur folgende Feststellung herum :

"Die derzeitige Strahlungsphysik stimmt hinten und vorne nicht, weil 

h f / c im Atom  nicht = m c im Raum ist.

Denn :

h f ² / c im Sonnenatom = h c / e im Atom der Menschenhaut.

 

Watt / c auf der Sonne =

h / Anzahl e * Resonanzfrequenz * Wellenlänge

im Haut-Atom auf der Erde 

 

Der Sonnenbrand wird also nicht durch " Wärmestrah- lung" und dem " Energietransport" einer

"Strahlungsflussdichte" mit den Feldstärken V/m* A/m = Watt /m² im Raum oder doppeldeutigen Photonen

( Welle-Teilchen-Dualismus) verursacht.

 

Denn die Sonne strahlt nicht elektromagnetisch mit h f, sondern magnetisch mit U/f "

 

Wie lange will sich die Fachwissenschaft Physik denn noch vor einer Stellungnahme drücken ? 

Die Bevölkerung hat Anspruch auf Strahlungsschutz und ist nicht interessiert, was

in 100 Lichtjahren Entfernung passiert sein könnte.

 

Warum verbietet die DPG - wie beim KPK erfolgreich -

eigentlich nicht den Schulministerien der Bundessländer in Deutschland, den physikalischen Stuss  von Raum und Zeit in  Schulbüchern und Unterricht  weiter zu verbreiten? 

 

 

Denn Lambda  / c  =  doch Zeit im Halbwellendipol,

weil  Anzahl e / h  das physikalische Gravitationsfeld im Atom des Halbwellendipols ist.

 

 

 

" Es wird nie Atomenergie (im Vakuum) geben!"

( Albert Einstein)

Albert Einstein widerspricht  also auch der Gravitationswellenforschung, die schon eine neue

Ära im Vakuum  einläutete. Gravitationswellen sind im Atom.

 

Was ist Gravitation?

 

h f / Anzahl e = U im Atom.

h / Lambda = eV / c im Atom

U / f = der magnetische Fluss im Vakuum.   

U/f im Vakuum * c im Atom = Watt im Atom!

c = Lambda * f = Ampere * Resonanzfrequenz =

      Anzahl e f² im Atom!

 

Die Erweiterung von c beruht auf dem neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz.

Gravitation = c / Watt = e f ² / h f ² = f / U im Atom 

U / f = der magnetische Fluss im Vakuum.

 

 

Der unverstandene Zweiplattenkondensator

U 2 e im Kondensator = U 1 e / Platte.

Der elektrische Fluss über den Kurzschlussbügel

findet bei unterschiedlicher Elektronenkonfiguration

der Platten statt. Senkrecht auf dem elektrischen Fluss

in den Platten und im Kurzschlussbügel  steht der magnetische Fluss auf den Platten. ( Skin-Effekt bei  Induktivitäten !!)

Als Experiment wird das Berühren des Collins-Filters 

in einer 1 KW- Kurzwellen-Endstufe dringend nicht empfohlen.

Es kann folgende Formel mit dem Finger ausprobiert werden :

U / f * c = Watt im Finger.

Im Finger ist sofort ein Loch, wie teilweise auch später beim einem Sonnenbrand in der Haut.

 

Elektromagnetische Endstufenspulen in Sendern können auch aus versilbertem Kupferrohr hergestellt werden. Wird Öl durch das Kupferrohr der Sendespule  beim Sendebetrieb geleitet, wird es warm.

Anoden von Röntgenröhren werden mit Wasser gekühlt. 

h / Anzahl e =  im versilbertem Kupferrohr * c  = Watt im Öl, während der Sender den magnetischen Fluss U/f 

abstrahlt.

Von 100% elektromagnetischem Senderinput wird bestenfalls 50% magnetisch über die elektromagnetische Antenne abgestrahlt.

Die Anode der Röntgenröhre strahlt also mit U / f.

 

Die Fachliteratur kennt die "magnetische Antenne", bestehend aus einem Zweiplattenkondensator und einem Lambda / 4 Kurzschlussbügel, also einem Parallelschwingkreis. Hier strahlt die elektromag- netische Antenne auch  magnetisch ab. Der Begriff

" magnetische Antenne" in der Literatur ist also komplett irreführend. Der Parallel-Schwingkreis in dieser Ausführung ist bis heute von der Fachwelt ebenso nicht verstanden worden, wie Blitz und Donner.

Elektromagnetische Antenne :

Ohm s *  Ampere * Lambda *  Resonanzfrequenz = Watt.

Watt / c = U/f, der magnetische (Licht)-Fluss im Vakuum.

 

Die Fachwissenschaft Physik  rechnet teilweise nachweislich falsch mit P / 4 Pi r2, wobei r der Abstand von einem theoretischen isotropen Strahler sein soll. 

Man nimmt also an, ohne effektiv etwas zu wissen.

 

Als Stütze der bisherigen Argumentation 

wird hier eine  konkretere Annahme vorgestellt :

 

Blitzkanal : U/f Sonne * Anzahl e f² in Wolkenatomen =

2 H2 + O = 2 H2O + Leistung = Watt.

 

Im Blitzkanal entsteht vorübergehend Vakuum, welches

unter Donnerhall wieder von Luftmassen aufgefüllt wird.

Die Gravitationswellen finden in Atmosphärenatomen statt, direkt vor unserer Haustür.

 

In der Erde entsteht das Blitzeinschlagloch, wie im Finger durch den Skin-Effekt oder in der Haut beim Sonnenbrand. 

 

Der sogenannte " Wolkenscheibeneffekt"

eines Überschallflugzeuges wird durch die Fachwissenschaft Physik  daher nicht richtig gedeutet.

 

Durch die Geschwindigkeit des Flugzeugs entsteht ein Vakuum in der Luft, welches sich nach dem

Durchfliegen mit einem Überschallknall wieder schließt.

( Implosion durch  innermolekulare Elektronen-

übertragung)

Bei dieser Annahme wird davon ausgegangen, dass der heiße  Düsenstrahl Wärmeinhalte  des Flugzeugs

auf Wärminhalte kalter Luftmassen ( niedrigere Temperatur) überträgt und  so

über den Kohlenstoffanteil des Treibgases einmal Kohlenwasserstoffe entstehen, zum anderen Wasser gespalten wird, welches mit der Zündtemperatur von

mehr als 560° C wieder zum "Überschallknall" führt.

 

 

Blitz und Überschallflugzeug erzeugen demnach durch ihre Leistungseigenschaften = Watt ein Vakuum in der Atmosphäre. 

 

Blitzkanal : U/f Sonne * Anzahl e f² in Wolkenatomen =

2 H2 + O = 2 H2O + Leistung = Watt.

 

Flugzeug : m/2 v² in der Atmosphäre = Watt in Flugzeugatomen und Luft durch Reibung.

Dabei ist es nun unerheblich, ob die oben vorgetragene " Überschallknalldiagnose" nun richtig ist, oder nicht.

Wenn Wasser auf glühenden Koks (Licht) gegossen wird, entsteht auch  Wasserstoff durch Zusammenführung der Wärmeinhalte von Koks und Wasser mit einer Beschleunigung von Koks und Wasser. 

 

 

Licht = Watt in der Materie / Ampere * Resonanz in den Atomen des Glühfadens einer Glühlampe.

Ein einfacher Draht, der die Pole einer Autobatterie  kurzschließt genügt auch als Nachweis. Der Draht sendet Licht aus, bevor er zerstört wird. Er oxydiert.

 

Chemiker haben das Licht vergessen, welches der Draht aussendet :

Oxydation ist = dem Aussenden von U / f , Es werden keine Elektronen abgegeben. 

 

 

Im Kurzschlussdraht über den Batteriepolen werden Atome  bewegt. Im Lichtbogen werden Atome bewegt.

Die Atome bewegen sich mit ihren Elektronen. 

 

 

Physiker können  nicht aus dem Licht der Glühlampe das Gewicht der Glühlampe bestimmen.

Genau diesen Unsinn haben aber die Astronomen begangen, als sie hochgenau das Gewicht von

Galaxien auf Grund deren Helligkeit bestimmten.

Dunkle Materie und Dunkle Energie war die Idee.

 

 

 

Sie kamen  immerhin zu dem Ergebnis, dass ihre Rechnung entweder absoluter physikalischer Stuss war, oder aber eben das derzeitige Verständnis der Schwerkraft nicht stimmte.

 

 

Gravitation im Atom = Anzahl e / h = f / U =

Frequenz / Potentielle Energie im Atom. Die Resonanzfrequenz eines Leiters ändert sich bei

der Abstandsänderung zu einem anderen Leiter ebenso wie die Impedanz. 

 

Das Lichtverständnis der Astronomen über die Photonendoppeldeutigkeit  des Welle-Teilchen-Dualismus mit zusätzlicher Gewichtsbestimmung über

h f / c²  und der  Helligkeit von Galaxien war  ein

neues von Astronomen gelegtes Kosmos-Spitzen-Ei der Sonderklasse. 

 

 

Denn welcher Physiker will denn jetzt noch bestreiten, dass  Sonne und Planeten  und damit die Milchstrasse und alle Galaxien  mit dem magnetischen Fluss U / f leuchten?

 

Welcher Physiker will immer noch behaupten, dass es ionisierende und nicht ionisierende Strahlung gibt?

Welcher Physiker bezweifelt jetzt noch, dass

c = Anzahl e f² im Atom ist?

 

Induktivität  =

U / c = Vs / A = Ohm s im Stahl-Feder-Atom.

U = potentielle Energie = h f / Anzahl e im Atom.

Zeit = Ampere / c in der Materie.

V A / c = h / Anzahl e im Atom  = Vs im Vakuum.

 

 

 

 

Einsteins Irrtum:

h f / c = nicht m c, sondern h / Lambda im Atom.

eV / c ² ist nicht = " (Ruhe)masse", sondern

Induktivität / f ²  = R s / f ² im Atom.

eV = Induktivität * Lambda ² im Atom und kein

Elektron, welches die Spannung Volt "durchläuft".

R Anzahl e * Ampere = h f im Atom und kein Photon im Vakuum, h f = Epot im Atom!

U = h f / Anzahl e  im Atom = Potentielle Energie

im Atom. 

Anzahl Lambda / f = Anzahl e im Atom

Lambda = Ampere im Halbwellendipol.

Das hatte Albert  Einstein damals noch nicht erkannt. Die Erkenntnis  blieb einem Funkamateur vorbehalten, der sich 50 Jahre lang mit Antennentheorie befasste.

Ampere * Resonanzfrequenz = c im Halbwellendipol.

Watt / c im Halbwellendipol = U / f im Vakuum.

 

 

Irrtum der Chemiker: 

Oxydation bedeutet keine Elektronenabgabe, sondern ist eine h / Anzahl e - Abgabe oder  R Anzahl e - Abgabe vom Donatoratom 1 

Das Reduktionsatom 2  nimmt  h / Anzahl e als Wärmeinhalt auf, weil es über die Gravitationseigen- schaft Anzahl e / h wieder ein Gleichgewicht herbeiführen kann.

Exotherme Strahlung U / f vom Atom 1 und endotherme Gravitation Anzahl e / h = f / U vom Atom 2 führen zum theoretischen Gleichgewicht des Temperaturausgleichs.

Temperaturausgleich ist aber Leistung mit Energie pro Zeit zwischen 3 Atomen mit unterschiedlichen Temperaturen.

Daraus folgt :

2H2 + O ist nicht = 2H2O + Energie, wie das weltweit gelehrt wird,

sondern

2H2 + O = 2H2O + Leistung

Leistung ist demnach = Energie * Resonanzfrequenz

in der Materie, also h f * f oder U Anzahl e f = Watt = P im Molekül des erregten Halbwellendipols.

Leistung = 1 N m/s = U Anzahl e f in der Materie,

also  N m/s = Volt * Ampere = Watt im Draht, der die

Pole der Autobatterie kurzschließt. 

Leistung entsteht in kaltem Eisen, welches der "Schmied von Attendorn", Mathias Heuel mit 42 Schlägen in 18 Sekunden vor Millionen Fernsehzuschauern in der Sendung " Wetten dass?" glühend hämmerte.

Leistung = Energie / Zeit.

Der Schmied hatte die Kraft N (ewton) m f / s, die über die Hammerleistung N m f  = N Lambda f = N(ewton) A f

auf das Eisen übertragen wurde.

 

Sonnenstrahlen leisten Flächenerwärmung durch Atomerwärmung mit U / f, dem magnetischen Fluss von der Sonne * Anzahl  e f ² im Atom ( beim Verbiegen von Eisenbahnschienen, wenn keine besonderen Vorkehrungen getroffen werden). 

Eisenbahnschienen verbiegen sich also durch

U c / f = U Anzahl e f = Energie * Resonanzfrequenz =

Watt in ihren Atomen.

 

Spannung * Gravitation im Atom = Epot * Gravitation

 

 

N / f in der Masse ist nicht = Masse

N(ewton) / Frequenz = kg * c im Atom der Eisenbahnschiene.

Zeit = kg * c / N = Ampere / c  in der Masse.

Frequenz = N / kg c = c / Ampere = U e / h in der Masse, also Spannung * Gravitation.

Gravitation = 1/Newton = f / U = Anzahl e / h  im Atom des Halbwellendipols. 

h f / c  ist nicht = kg * c im Vakuum, weil kg * c

= N / f im Atom der Eisenbahnschiene ist.

 

 

 

 

N(ewton)/c = kg * f im Atom.

N A / c² ist nicht = kg.

N A / c² = kg im Halbwellendipol.

Es wird auf das weiter oben beschriebene 10 Meter Langdraht-Experiment verwiesen.

Steht der Halbwellendipol auf dem Mond, ändert sich das Gewicht im Halbwellendipol und damit seine Frequenz, aber nicht seine Masse.

 

 

Da das physikalisch nicht zu widerlegen ist, verlegte man die Homepage magneticquant.de technisch unter der Google-Rubrik

E ist nicht mc²

von Platz 1 auf eine weniger beachtete Stelle.

Auf Platz 1 ist jetzt eine Wikipedia-Darstellung,, die die physikalische Qualitätskontrolle durchlaufen hat : 

 

 

Denn folgendes muss doch von der Fachwissenschaft Physik mit Zähnen und Klauen verteidigt werden :

 

 

1 eV ergibt über Elektronentemperatur und Stefan -Boltzmann -Konstante 7736 K, während die Sonnenoberflächentemperatur 5778 K beträgt.

 

 

 

 

Da wird zur Zeit mal  wieder im Konjunktiv

über ein neu entdecktes supermassenreiches schwarzes Loch in 13 Milliarden Lichtjahren Entfernung berichtet, welches  in einem Schritt entstanden sein könnte. Beigefügt ist ein hochgenaues Pressefoto des Riesenmonsters, welches an den Grenzen unserer Erkenntnis lauert. 

 

 

Seine große Masse ist mit der geltenden Physik nicht erklärbar. Die Astronomen haben mal wieder  mathematisch aus dem "Licht der Glühlampe" ( des schwarzen Lochs) das Gewicht bestimmt.

Alle Angaben beruhen also auf reiner Spekulation und

E / c² = m. Immerhin wird von Wissenschaftlern  zugegeben, das das so nicht erklärbar ist.

 

 

 

Die neue Erklärung: A = Lambda

N A / c² ist nicht = kg.

N A / c² = kg im Halbwellendipol auf der Erde.

Steht der Halbwellendipol auf dem Mond, ändert sich das Gewicht im Halbwellendipol und damit seine Resonanzfrequenz, aber nicht seine Masse.

 

 

 Die Resonanzfrequenz eines Halbwellendipols  hängt von dessen "Umgebung" ab und nicht allein von dessen  Antennenmasse.  Daraus folgt :

hf / c² ist nicht = kg, 

hf / c² = Induktivität / f ² = kg im Atom des Halbwellendipols.

Energie ist nicht äquivalent mit der Atom-Masse.

kg * c² im Atom = h f im Atom = Potentielle Energie im Atom.

Der falsche Einsteinansatz war :

m/2 v² + WA = h f

 

 

Neue Definition des Planck'schen Wirkungsquan- tums :

n * h = kg c² / f  = Anzahl e U / f im Atom.

U / f ist der magnetische Fluss im Vakuum.

U im Atom = h f / Anzahl e.

Anzahl e im Atom  = h f / U

Anzahl e / h = endotherme Gravitation im Atom.

Gravitation zwischen Atomen = Delta U.

 

 

 

 

Fragen an die Qualitätssicherung Physik,

Wikipedia, Planck'sches Wirkungsquantum :

Warum wurde h = 4,136 *10 ^ - 15 eVs denn auf einmal so schnell gelöscht? Die Angabe war doch richtig, bis auf die fehlende Angabe " im Atom"........................

Ist N m / N etwa nicht = Anzahl e * f = Ampere = Anzahl Lambda  im Atom eines Halbwellendipols?

 

 

 

 

Paukenschlag in der Fachwissenschaft Physik :

 

 

N m / N = Watt / Volt = Ampere = Lambda im Halbwellendipol.

 

Lichtgeschwindigkeit c = m/ s = Lambda * Frequenz = Anzahl e f² im Atom des Halbwellendipols =

Ampere * Resonanzfrequenz im Halbwellendipol.

 

 

 

h / Anzahl e * Anzahl e f² = Watt im Atom.

 

Anzahl e / h = f / U = Gravitation im Atom. 

 

 

 

Die Sonne scheint magnetisch mit U/f.

 

Es gibt keine Photonen.

1951 hatte Albert Einstein in einem Brief an seinen Freund Michele Besso noch schriftlich erklärt, selbst nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.

 

Watt im Halbwellendipol / c = U / f im Vakuum.

 

Alle bisherigen Erklärungen zur Energie-Masse- Äquivalenz sind ungültig, weil die Quantengravitation nicht erklärt ist und daher der Mikrokosmos nicht mit

dem Makrokosmos vereinbar war.

 

 

Das ist hier geschehen:

 

 

Anzahl e / h = f / U = Gravitation im Atom.

Die Fachwissenschaft Physik glaubt bis heute

an den mathematischen Stuss eines Energie-Impuls -Tensors, der als Vierer-Tensor 2. Stufe neben der Masse Quelle von Gravitationsfeldern sein soll.

 

 

Energie = h f im Atom

Impuls p = h / Anzahl e f = h / Ampere im Atom.

h f im Atom = ein Phonon und kein Photon.

 

 

 

 

Es gibt keinen Poyntingvektor der Maxwellgleichungen

mit den Feldstärken  V /m * A/m und der Leistungsflussdichte  Watt / m² im Vakuum. 

 

 

 

 

Den Feldwellenwiderstand im Vakuum gibt es daher nicht, weil elektromagnetische Wellen nur  in der Materie existieren. Im Vakuum existiert nur U / f.

 

 

Beweis : Watt / c im Halbwellendipol = U/f im Vakuum

               Lambda = Anzahl e f im Atom

                           c = Anzahl e f ² im Atom

 

P = Watt = N m ist eine Eigenschaft des Atoms mit

U Anzahl e f = U Ampere  oder = h f ².

N m : Die Drehzahl bestimmt die übertragene Leistung.

 

 

N m ist  nicht = U(Anzahl) e = Joule, wie das unter Wikipedia und weltweit  in der Fachliteratur und Schulbüchern zu lesen  ist, sondern = U Anzahl e f. 

Der Bumerang-Effekt, als atomares h f² eines Elektrons im Atom, eignet sich als Anschauungsobjekt.

 

 

h = Anzahl eV / f und N m  mit Anzahl e V f  sind Eigenschaften des Atoms.

N = h f / Anzahl e im Atom.

Gravitation = Anzahl e / h im Atom.

Anzahl eV / Ampere = N m / c  im Atom 

Anzahl eV / Ampere im Atom = U / f im Vakuum.

 

 

 

 

Nur so kann die Quantelung "der Energie" verstanden werden, die die Fachwissenschaft Physik bisher nicht erklären konnte.

Ein neues Physikzeitalter beginnt.

Die physikalische Sensation :

Nur auf der Erde ist e = h f / N im Atom !!

c = Anzahl e f² im Atom der Erde!

Der Titel für das Erdbeben in der Physik 

" Der Zusammenbruch eines physikalischen Weltbildes" ist beim Verlag des Autors nicht mehr zu beziehen.

Motto : Das darf die Öffentlichkeit nie und nimmer erfahren !

Das ist nun keine Verschwörungstheorie, beim Karlsruher Physikkurs funktionierte das nach dem gleichen Muster!

 

 

 

 

 

Es wird daher Zeit, dass die physikalische Qualitätskontrolle der Fachwissenschaft Physik

die Stoffsammlung  Magneticquant.de im Internet wieder auf Platz 1 setzt. 

 

 

 

 

Der Autor sucht noch Könner mit physikalischem Sachverstand die die  bisherige Stoffsammlung

physikdidaktisch aufarbeiten können.

 

 

Eigentlich dürfte das kein Problem sein, nachdem das

Gutachten der DPG zum Karlsruher Physikkurs widerlegt ist.

So könnte folgende Formel auch Hautärzte

interessieren :

 

U / f Sonne * Anzahl e f² Haut  = Watt in der Haut.

 

 

 

Mein Hautarzt vertraute mir an, dass er im Studium nie verstanden habe wo denn  die Elektronen blieben, die die Sonnenphotonen über Schweißperlen aus der Haut herausschlagen. Schweißperlen leiten bekanntlich den elektrischen Strom.

 

 

Nebenbei müsse die Haut ja auch noch einen Teil der Strahlung absorbieren, was bedeutet, dass Hautelektronen erzwungene Schwingungen ausführen müssten. Zusätzlich würde dann ja auch noch Strahlung reflektiert,

 

 

 

Ich habe  dem Hautarzt dann später bei einer Flasche Wein privat erzählt, dass die Ruhemasse eines Elektrons 200 000 mal schwerer wäre als ein Sonnenphoton von 2,55 eV und es keine Photonen gibt.

 

 

 

Weiter habe ich darauf hingewiesen, dass mit elektromagnetischen " Lichtpaketen" überhaupt

nicht " alle Frequenzen " erfasst werden könnten, die auf die Hautfläche  einwirken, weil die theoretischen Lichtpakete nach der oben vorgestellten Formel überhaupt nicht existieren können.

 

 

 

Die Komplexität von Elektronenemission, Strahlenabsorption und Strahlenreflektion existiert 

also nicht, weil

alles nacheinander passiert und  nicht gleichzeitig.

 

 

Es gibt keine Elektronenemission aus dem Atom der direkt geheizten Kathode der "Elektronenröhre".

Aus der Kathode entspringt U / f  genau so, wie

U / f den erhitzten Gasatomen des Wasserstoffs entspringt.

Es gibt keine Ionisierungsenergie für Wasserstoff mit 13,8 eV oder eine Austrittsarbeit von 

4,48 eV für Kupfer, weil die Anzahl eV / c =

h / Lambda im Atom ist. Die Energie eV ist

als potentielle Energie im Kupferatom ein Phonon.

Betonköpfe in der Fachwissenschaft Physik wollen folgendes einfach nicht akzeptieren :

U / A f = R / f im Atom des Halbwellendipols.

Wo bleibt denn eigentlich die Widerlegung ???

 

.

Anzahl eVf = Watt / Resonanzfrequenz im Atom = eV. 

Der Lichtbogen besteht also aus Atomen.( Zündkerze im Otto-Motor)

Senkrecht auf dem Lichtbogen mit beschleunigten Atomen ist der  magnetische Fluss U/f.

Die Sonne scheint magnetisch.

 

 

Die Fachwissenschaft Physik lgnoriert zur Zeit ebenfalls, dass der Lichtbogen eines Schweissgerätes auch   "Sonnenbrand" verursacht !! 

 

 

Da war nämlich ein neues Sonnenschutzöl entwickelt, worden welches " Haut-Elektronen binden sollte ", also ein Anti-Einstein-Öl.

 

 

Ich habe daher dem Hautarzt aus Erfahrung  geraten, das Öl besser nicht zu empfehlen, weil unter Umständen  erhebliche Schwierigkeiten mit der Fachwissenschaft Physik zu erwarten wären. 

 

Bücherverbrennung

 

 

 

  

 Dem vernichtenden  Kommentar von " Guido", der dem Autor vorwirft, sich zu weit aus dem Fenster gelehnt zu haben, während er - Guido-  thematisch  mehr erwartet habe, ist vom Autor sehr ernst genommen worden.

Immerhin hat dieser Herr ( oder waren es mehrere?) dafür gesorgt, dass das Buch z. Zt. nicht mehr vom Verlag lieferbar ist.

 

Fachlich ist dazu  folgendes zu sagen :

 

h f / R Anzahl e im Atom des Halbwellendipols =

Anzahl e f  im Atom des  Halbwellendipol und

c²  / h f  =  f ² / Induktivität im Atom des Halbwellendipols und keine Antimaterie.

Die gibt es nicht einmal im vorgestellten Anti-Einstein-Öl.

 

Hatten wir das schon nicht einmal bei der Widerlegung des Gutachtens der Deutschen Physikalischen Gesellschaft  contra  Karlsruher Physikkurs?

 

 

Neuer astronomischer Konjunktiv-Sensationsbericht am 15.12. 2017: In der kosmischen Hintergrundstrahlung ist ein kalter Fleck ..............Zwei verschiedene Universen mit verschiedenen Raumzeitgesetzen !?! 

könnten vor 13,4 Milliarden Jahren zusammen geprallt .....................Urknall.

Die Astronomen sind ratlos.

 

 

 

 

Wir bleiben bei experimentell nachweisbaren Fakten:

P im Atom des Halbwellendipols = R Anzahl e c im Halbwellendipol. Der elektromagnetische Halbwellendipol mit der elektromagnetischen Leistung P strahlt den magnetischen Fluss  Watt / c = U / f ab. Das elektrische Feld Anzahl e f² = Ampere * Resonanzfrequenz ( Lambda * f) verbleibt im Dipol, bzw. fließt zur Stromquelle des Senders zurück. 

 

 

Es gibt den kalten Fleck eigentlich nur ohne Materie in der Hintergrundstrahlung, weil die Hintergrundstrahlung magnetischer Natur, also = U/f ist. U/f hat also keine "Wärme", oder spüren Sie die Verlust- Wärme von glühendem Eisen noch in 100 Metern Entfernung?

 

 

Also : Wenn das denn so stimmt, was die Astronomen beobachtet haben wollen, dann haben die Astronomen unterschiedliches U/f beobachtet wie das auch bei Polarlichtern zu sehen ist. Bei Polarlichtern ist 

U / f aus dem Vakuum * Anzahl e f² in Gasatomen = Watt.

Das Gas ( Stickstoff, Sauerstoff u.s.w.) hat verschiedenste Farben. 

c im Vakuum = h f² / R Anzahl e im Gasatom.

Das Gas-Atom ist ein Halbwellendipol.

Es gibt keinen " Wellenwiderstand" von 376,73 Ohm, keine "Photonen" oder " elektromagnetischen Wellen im Vakuum.

Gravitation im Atom = Anzahl e / h  = f / U =

Anzahl e f² / h f² = c / P(over) = c / Potentielle Energie im Gas- oder Kupferatom.

Das "Wechselwirkungsteilchen" zwischen Atomen ist U/f und im Atom f / U.

 

Modell 3.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mitgeteilt, es betreibe keine Forschung und das Schulministerium des Landes NRW meinte, ich solle mich an die Fachwissenschaft Physik wenden.

 

 

Die Fachwissenschaft Physik meint aber, ich hätte mich zu weit aus dem Fenster gelehnt, obwohl sie

folgende neue Physik jenseits von Maxwellgleichungen, Unbestimmbarkeitsprinzip und Relativitätstheorien  nicht widerlegen kann:

 

U Anzahl e f / c im Sonnenatom =  U / f * Anzahl e f²

im Erdatom. ( Modell 3 oben)

 

Jedes Einzelatom  auf der Sonne kann zeitlich

eine andere potentielle Energie U und eine andere Wellenlänge haben. ( Beweis : Abstandsabhängiges Langdrahtexperiment auf der Erde)

 

Das Schulministerium des Landes NRW sollte demjenigen der rund 800 beschäftigten Physikern ein Jahr Sonderurlaub gewähren, dem es gelingt, die obige Argumentation zu widerlegen.

 

Es konnte nicht herausgefunden werden, ob im Schulministerium  mehr Bedenken gegen den zusätzlichen Sonderurlaub bestanden, oder den physikalischen Stuss, der an Schulen unterrichtet wird.

 

 

Neue Physik :

Vs c / A = h f / Anzahl e = U = Epot im Atom

E = h f = Epot im Atom.

 

So etwas Ähnliches hatten wir schon 1910, als

der Vorschlag des österreichischen Physikers Arthur Erich Haas von der Fachwissenschaft Physik  abgelehnt wurde.Da fehlte allerdings noch der Zusatz "im Atom".

 

 

Bei A.E. Haas hatten Elektronen - e im Atom potentielle Energie, da war aber noch  keine  potentielle Energie im Atom  mit h f / Anzahl e = U.

 

 

 

Vs * c Sonne  = Watt im Atom der Haut.

 

 

Der Hautarzt hat das verstanden.

 

Physiker halten das allerdings für " als zu weit aus dem Fenster gelehnt" und hätten für ihr Geld ( 7,99 Euro) " eigentlich mehr erwartet.

 

Die passende  Antwort :

 

Von 2008 bis 2017 an wurden allein beim CERN

über 7 Milliarden Euro  deutsche Bundes-Steuergelder verpulvert, ohne Personalkosten der Länder und ohne  jeglichen Nutzen.

Für 7,99 Euro wurde Kritikern  erklärt was die  noch nicht wussten :

Atome in der vertikal aufgehängten Zug- Stahlfeder mit Last ( Impuls im Karlsruher Physikkurs) :

Zug = Anzahl e f² / h f² = c / Watt = Gravitation endotherm im Atom der Zugfeder.

Eigenschaft des Atoms in der Luftgewehrfeder, welches beim Spannen zusammengedrückt wird :

Druck = h f² / Anzahl e f² = Watt / c = gespeicherter magnetischer Fluss h/ Anzahl e  bis zum Abschuss im Atom der Luftgewehrfeder. 

Abschuss :

Vs = h / Anzahl e im Atom Luftgewehrfeder * c = h f² = Watt = Leistung  im Atom des Luftgewehr Geschosses.

Leistung = Energie * Zeit.

c = Anzahl e f² im Atom der Luftgewehrfeder.

Die gesetzliche " Höchstenergie" für ein waffenscheinfreies Luftgewehr ist 7,5 Joule.

Das ist  physikalischer Stuss ³.

 

OK ?

h ist unabhängig vom verwendeten Metall, wird in der Fachwissenschaft Physik gefolgert. Das ist nachweislich falsch weil h im Atom = Induktivität * Anzahl e² f  und der magnetische Fluss  U / f  der Sonne keine Frequenz

hat.

Es gibt keine materialspezifische Grenzfrequenz für die

Emission von Elektronen.

h ist nicht unabhängig vom verwendeten Metall, weil Lambda * e die Frequenz des Atoms beinhaltet.

h ist mit der Frequenz f als Phonon Bestandteil des Atoms und kein Bestandteil des Photons mit der Energie hf, als kleinstes Teilchen der

elektromagnetischen Wellen.

Phonon * Resonanzfrequenz = h f² im Atom.

Phonon = Induktivität * Ampere².

Ohm s e ² f ³ = Induktivität * Ampere² * Resonanzfre- quenz = Watt im Halbwellendipol.

Vom Karlsruher Physikkurs mit Stahlfedern  zum  berichtigten Einsteinansatz :

m/2 v² im Luftgewehrgeschoss = U Anzahl e / s

im Atom des Luftgewehrgeschosses.

Energie / Zeit = Leistung  hält das Geschoss in der Luft.

m/2 v² + WA ist nicht  = h f. 

Atomphysiker schreiben : m/2 v² = U e.

Das ist natürlich  falsch. Paukenschlag.

Hatten die Atomphysiker nicht behauptet, sie hätten alles im Griff? 

 

N m / N = Watt / Volt = c / f = Lambda = Ampere im Halbwellendipol ist messbar. Der Halbwellendipol

kann auch aus 1 Spulenwindung bestehen. 

Lambda im Vakuum ist nicht messbar.

 

 

Hirngespinste sind nicht messbar, nur Hirnströme und

Stahlfederströme im Karlsruher Physikkurs sind messbar, wenn Stahlfedern auseinander gezogen oder zusammengedrückt werden. Eine Stahlfeder kann als Halbwellendipol betrachtet werden. (Wendelantenne)

 

 

Herstellerfirmen für Federn geben Nmm an. Pro mm Längenänderung der Stahl-Feder sinkt oder steigt N = Volt. Es findet also eine Änderung der Induktivität statt.

 

 

Volt = h f / Anzahl e im Stahlfederatom.

Induktivität = R s  = h / Anzahl e² f 

Phonon = h f oder U Anzahl e  im Atom 

Watt im Stahlfederatom = Phonon * Resonanzfrequenz.

Impuls in die Wendelantenne :

U/ f * c Vakuum = Phonon * Resonanzfrequenz = Watt in der Wendelantenne.

 

Der technische Messvorgang an der Wendelantenne ist

in Modell 3 skizziert. 

 

Watt / c  im Modell 3 kommt von der  Sendewendel- Antenne, die als Serienresonanzkreis geschaltet ist.

 

Vielleicht verstehen jetzt auch Studenten der Fachrich- tung Elektrotechnik,  warum die "Fernfeldformel" nicht funktioniert.

 

Dafür gilt folgender Zusammenhang :

Eine elektromagnetische LED hat um so weniger Verlustleistung = elektromagnetische lokale Wärme, je mehr sie an magnetischem Fluss U/f ( Licht für das Fernfeld) abstrahlt.

 

Das gilt auch unmittelbar für die Photosphäre der Sonne. Astronomen können jetzt verstehen, warum

die Temperatur "nur" 5504° C betragen soll.

Die Sonne strahlt also magnetisch. Die Astronomen wehren sich zur Zeit noch mit Händen und Füßen, obwohl eines der größten Rätsel des Sonnensystems entschlüsselt wurde. Die Spekulation ist beendet.

Es gibt keinen elektromagnetischen Energietransport von der Sonne zur Erde.

Denn :

 

 N m / N = Watt / Spannung = c / f = Lambda = Ampere im Halbwellendipol.

U = Spannung = potentielle Energie im Atom.

U = h f / Anzahl e im Atom

Induktivität = R s  = h / Anzahl e² f im Atom des Halbwellendipols oder im Atom einer Stahlfeder.

 

c = Anzahl e f² = U / R s !! = Ampere * Frequenz = Lambda * Frequenz = Watt / Vs !! im Atom des Halbwellendipols =

einer Metall- Druck oder Zugstahlfeder aus dem KPK.

 

Gravitation (endotherm) = f / U = Anzahl e / h im Atom des Halbwellenatoms.

 

U / f  (exotherm) aus dem Atom = der magnetische Fluss als Ersatz für das bisherige nicht existente elektromagnetische Photon.

U Anzahl e und h f sind Phononen im Atom.

Aus Metalloberflächen treten keine  Elektronen aus, sondern der magnetische Fluss U / f.

 

 

Der magnetische Fluss zaubert beim Doppelspalt-

Experiment das " Streifenmuster". 

In der "Schlitzantenne" des Doppelspalts entsteht

U / f * e f² = Watt. Wird an einem Spalt manipuliert, haben die Spalte nicht mehr die gleiche Resonanzfrequenz. Es ist unerheblich ob die Spalte aus Metall- oder Isoliermaterial bestehen. Licht wirkt auch in

Glasfaserleitungen.

 

 

Es gibt keine " ionisierende Strahlung".

Watt / c in der Geißlerröhre = U / f im Vakuum.

Ampere *  Frequenz = c im Gas-Atom

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

  

 

 

 

 

 

U / h = f / Anzahl e beim Entladungsvorgang 

im Gas-Atom der Geißlerröhre. 

Eine Bogenentladung ( Lichtbogen) entsteht also aus

Atomen.

Das Entstehen eines Lichtbogens durch Stoßionisation gehört also  auch  zu den vielen Märchen der Fachwissenschaft Physik.

Das physikalische Weltbild des Welle-Teilchen-Dualismus ist zusammen gebrochen.

 

 

 

 

Wann werden endlich weltweit die Lehrbücher berichtigt?

eV = nicht Delta Ekin mit m/2 v² = Ue.

eV = keine Photonenenergie

eV = Vs * Lambda = Vs * Ampere im Halbwellenatom

eV = ein Phonon im Halbwellenatom Wasserstoff

eV / c = Vs / f  = zum Beispiel h / 1,239861*10^- 6 Lambda =   im Wasserstoff-Atom.

Lambda = hf² /  U

Lambda des Elektrons= nicht

1,23 Nanometer  / Wurzel U nach de Broglie.

c = U / R s  = Ampere * Resonanzfrequenz im Atom. 

 

 

Die weitere Herleitung :

Die de Broglie-Wellenlänge = h / m e * v².

Wellenlänge der Masse : h / Anzahl e v²  =

h / Anzahl e f²  im Atom.

c = Anzahl e f² = U / R s im Atom.

 

 

Kommentar : Atommasse und Elektronenmasse sind

lokal untrennbar miteinander verbunden, weil Frequenz

Eigenschaft der Masse und keine Eigenschaft des leeren Raums ist. 

Vs * c Sonne  = Watt im Atom der Menschenhaut.

Die Sonne scheint magnetisch.

R s c / f im Sonnenatom = U/f im Vakuum.

 

 

Zwischen einem elektromagnetischen Atom

U Anzahl e f (Watt) und einem elektrischen Atom 

Anzahl e f² ( Ampere * Resonanzfrequenz) herrscht bei gleicher Elektronenzahl und gleicher Resonanzfrequenz der magnetische Fluss U/f.

 

 

 

Polarisation und der Ort des Elektrons.

Die Verbindung zwischen  Sende- und Empfangsatom

kann durch unterschiedliche Polarisation der Atome 

(Halbwellendipole) aufgehoben sein. 

Dabei ist dann 1 Halbwellen-Dipol vertikal und der andere Halbwellen-Dipol horizontal angeordnet..

Schlitze in Anordnungen ( Detektoren) sind Antennen.

 

 

Diese Aussage ist experimentell beweisbar, also keine Konjunktiv-Behauptung mit "könnte".

Die Fachwissenschaft Physik ist am Experiment nicht

interessiert !!

 

Dafür berichtet  " Nature" über " verschränkte Photonen", die Physiker zu Philosophen machen.

 

"Ja, wo befindet sich dann das Elektron ?" fragen die

(Quanten)Physiker mit ihren Wahrscheinlichkeitsrech- nungen.

 

"Im Atom !", sagt der Autor. "Die Rechnung zum "Aufenthaltsort des Elektrons"  und die Experimente zur

"Photonenverschränkung" sollten eigentlich armen Studentenhirnen nicht mehr zugemutet werden, weil 

R s / U =  Induktivität / potentielle Energie = 

Anzahl e f² / h f² =

c / h f² = c / Watt =

f / U =

Anzahl e / h

Gravitation  im Atom des Halbwellendipols bedeutet. Gleichzeitig ist  

Anzahl e² = h / R  im Atom des Halbwellendipols.

 

 

Nicht Zeit und Raum sind zur Raumzeit verknüpft, sondern Materie und Zeit.

Zeit im Atom = R s A /  U.

Das Gutachten der DPG zum KPK lässt grüßen, wie peinlich ! 

 

 

Das muss totgeschwiegen werden. Dieses Totschweigen kostet dem Steuerzahler Milliarden.

Auf der anderen Seite wird von Physikern aber erklärt, die Zeit "1 Sekunde" würde aus der Resonanz des Cäsiumatoms  hergeleitet. Da ist also "Zeit in der Materie" von der Fachwissenschaft Physik (PTB Braunschweig, Atomuhr) sogar offiziell gestattet.

Neben dem Welle-Teilchen Dualismus müsste in der

z.Zt.geltenden Physik  daher auch ein Raumzeit- Atomzeit - Dualismus gelten. 

Wen wundert da die vorliegende scharfe Kritik?

 

 

 

 

Das Elend der Fachwissenschaft Physik wird hier

in Deutschland schon bei der Benennung  landeseigener Firmen deutlich. So existiert in Niedersachsen das landeseigene " Institut für Solarenergieforschung GmbH" in Hameln.

 

 

Es gibt eine Herstellungs - Nutzen Analyse von Energie.

" Solarzellen haben positive Energiebilanz ! ".

Haben sie nicht !! 

Solarzellen haben positive Leistungsbilanz.

U / f aus dem Vakuum * Anzahl e f² Solarzelle Raumfahrzeug = Watt = Leistung in der Solarzelle.

 

 

 

Noch ein Paukenschlag:

 

Um 1 Gramm Wasser in 1 Sekunde um 1 Kelvin zu erwärmen, wird die Leistung von 4,18 Watt benötigt.

Die frühere Bezeichnung 1 cal / s = 4,18 Watt.

U / f Sonne * Anzahl e f² Wasser = Watt im Wasser.

Es ist also keine Arbeit = 4,18 Joule = 1 cal  im Wasser.

 

 

Die Feststellung der Schulphysik , ein Akkumulator würde wegen E = mc² beim Aufladen mit V A = Watt schwerer, bleibt  daher eines der Märchen, die immer wieder gerne  erzählt werden. 

 

 

Licht wird im Prisma nicht zerlegt, weil es im weißen

Licht der Sonne  verschiedene Lichtsorten gibt. Licht wird im Prisma zerlegt, weil es in den Prismaschichten unterschiedliche Elektronenanzahlen wegen  den unterschiedlich vielen Atomen je Schicht  gibt.

U / f Sonne * Anzahl e f² Prisma = unterschiedliche Leistung je innere Prisma-Ebene.

Elektromagnetische Leistung  im Prisma / Anzahl e f² in verschiedenen Prismaschichten  = U variabel  / f im Vakuum.

 

 

Ob das  die maskierten Kritiker unter dem  Decknamen "Guido" wohl jetzt endlich begriffen haben?

Husch- da waren sie nämlich weg, wie

h = 4,136 * 10 ^-15 eVs unter Wikipedia.

 

 

"Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

Physiknobelpreisträger Richard Feynman

 

 

Die Lösung :

 

h / Anzahl  e im Atom = Vs = U / f im Vakuum und

Anzahl e / h = f / U = Gravitation im Atom.

 

 

 

Universitätsprofessoren und auch ein von mir angesprochener Dekan hielten bisher das Zusammenführen von Wasserstoff und Kohlendioxid

für Methan + Energie.

 

 

Sie müssen umdenken :

 

Wasserstoff + Kohlendioxid = Methan + Leistung.

Methan ist im Permafrost an Materie gebunden.

 

P / c = U / f, der magnetische Fluss im Vakuum

Ein schwingender Halbwellendipol hat Energie / Zeit = Watt im Atom. mit U Anzahl e f  = P.

 

 

Das Atom des  Halbwellendipols ist aber keine Energie bei Lichtgeschwindigkeit c..

Denn c im Atom des Halbwellendipols  = Anzahl e f ².

 

 

 

Neue Sensationsmeldung 30.12. 2017 : In USA haben Quantenphysiker neue Quanten-Materie entdeckt, die physikalisch "eigentlich nicht existieren kann" !! 

 

 

Da wurde mal wieder ein "großes Quanten-Ei" gelegt.

Von der "Entdeckung"  existiert immerhin schon  ein Gedanken - Modell auf der Jagd nach dem Nobelpreis.

 

 

 

 

Warum will man denn partout  nicht das beschriebene einfache Experiment des Autors ausprobieren und darüber berichten?  Fällt dann das Gedankenmodell der amerikanischen Quantenphysiker in sich zusammen, wie ein Kartenhaus?

 

 

 

 

Henry = h / Anzahl e² f  im Atom = R s.

(Nano)Tesla  = Henry / Ampere  = R / c = R s / Lambda im Atom des Halbwellendipols.

 

 

 

 

Der magnetische Fluss / Durchschnittsfläche wurde so für den Mikrokosmos etwas genauer definiert. 

Bisher hielten Quantenphysiker  Mikrokosmos und Makrokosmos für absolut unterschiedliche Welten.

( Sensationsmeldung vom 30.12.2017)

 

 

 

Offensichtlich wird die neue  Definition des Tesla  auch nicht akzeptiert.

 

 

 

Denn  das weiter oben  vorgestellte "Erweiterte Ohm'sche Gesetz" in der   Gedankensammlung magneticquant.de  blieb sowohl von Quantenphysikern als auch von Relativisten unbeachtet.

 

 

Kein Physiker der Welt kann folgende Feststellungen dieser Gedankensammlung widerlegen :

 

 

 

Die neue Physik :

U = h f / Anzahl e im Atom

R = h / Anzahl e² im Atom 

 

Lichtgeschwindigkeit c  = R  Ampere / Henry im Atom des Halbwellendipols.

Ampere = Anzahl e f im Atom des Halbwellendipols.

Henry = h/ Anzahl e² f im Atom des Halbwellendipols.

( Nano) Tesla = Henry / Ampere  = R / c =

R s / Lambda im Atom des Halbwellendipols.

Die Sonne scheint magnetisch.

Durch einen ( Vakuum)- Kondensator fließt kein Strom!!

Im Vakuum ist der magnetische Fluss  U / f exotherm.

U / f  im Vakuum = R s A = Induktivität * Anzahl e f  im Halbwellendipol oder einer Kondensatorplatte.

Gravitation im Atom = f / U endotherm.

f / U im Halbwellendipol = f / R A  =

Frequenz / Potentielle Energie im Halbwellendipol oder einer Kondensatorplatte.

 

In Nature 511, 65 – 69, vom 3. Juli 2014 berichten


             
            noch über die Herstellung eines „ optischen Spiegels“, der die " Frequenz von eingestrahltem Licht verdoppeln kann".
               
                      Das ist nicht richtig formuliert.
                          Die im Spiegel sitzenden Atome können auch in ihren Oberwellen erregt werden, wenn der einfallende magnetische Quant U / f aus dem Vakuum  die Spannung im Atom des Spiegels h f / Anzahl e  entsprechend beeinflusst.
                               
                              U/f Lichteinfall * Anzahl e f² im Atom Spiegel  =
                              U Anzahl e f  Atom Spiegel = Watt. Es blitzt.
                              U Anzahl e f Atom / Anzahl e f² Atom = U / f, der magnetische Fluss, der Lichtstrahl aus dem Spiegel.

                                         

                                            Fernto Henry * c = U = Epot = h f / Anzahl e  im Atom des

                                          Halbwellendipols.

                                          Fernto Henry * c / f = h / Anzahl e im Atom des

                                          Halbwellendipols  = Vs  = U / f  im Vakuum.

                                         

                                         

                                           Die elektromagnetische Sonne strahlt - zum Entsetzen

                                           der Fachwissenschaft  Physik - also magnetisch.

                                           Watt Sonne / Lichtgeschwindigkeit c = U / f =

                                           der magnetische Fluss im Vakuum.

                                         

                                           Induktivität  * c auf der Sonne = R * Ampere im

                                           Meerwasser  auf  der Erde.

                                         

                                         

                                            Induktivität  = magnetischer Fluss

                                            c  = Lichtgeschwindigkeit = Anzahl e f² = Ampere *

                                            Resonanzfrequenz im Atom.

                                            R  = h / Anzahl e² im " kleinsten Teilchen" des

                                            Meerwassers.

                                         

                                           Ampere = Leistung / Volt

                                            Leistung = Energie * Resonanzfrequenz.

                                         

                                         

                                            Das Meerwasser kann demnach nicht mit der

                                            "Sonnenenergie hf " erwärmt werden, sondern nur

                                            mit Energie / Zeit = h f ² = Leistung.

                                         

                                         

                                         

                                         

                                          Ob nun Tesla / m² auf der Sonne mit Vs / Ampere²  im

                                            Meerwasser auf der Erde gleichgesetzt werden können,

                                            mag zunächst dahingestellt bleiben.

                                            Der Verfasser dieser Gedankensammlung geht davon aus: :

                                          Anzahl e * Tesla * c im Sonnenatom = U / f im Vakuum.

                                            U / f im Vakuum * c im Erdatom = Watt im Erdatom

                                         

                                            Einstein und Heisenberg sind in jedem Fall widerlegt..

                                         

                                        Kein Physiker auf der Welt  kann sich dem Schlüssel zum Mikrokosmos verschließen:

                                        Kreisfrequenz * Wurzel aus LC = Anzahl e f im Atom.

                                        2 Pi f * Wurzel aus  LC = Anzahl e f im Atom

                                        U * 2 Pi f * Wurzel aus LC = Watt im Parallelresonanzkreis! 

                                         

                                        Pi = 3,14

                                        f   = Frequenz

                                        L  = Induktivität

                                        C = Kapazität.

                                        e = Elektron

                                         

                                        Watt im Parallelresonanzkreis / Anzahl e f²  = U / f = Vs = Licht. 

                                        Zeit = zum Beispiel h / Anzahl 1 eV = 4,136 * 10 ^ - 15 s

                                        im Wasserstoffatom.

                                        Die Spannung U = E pot =  h f / Anzahl e im Atom ist abhängig von der Lage des Atoms  gegenüber einem anderen Atom. Je größer der Abstand, um so höher ist die Frequenz. ( Uhrenparadoxon).

                                        Es gibt keine Raumzeit. Zeit und Frequenz sind Eigenschaften eines Atoms am jeweiligen Ort.

                                        Das Mondatom hat andere Eigenschaften als das Erdatom.

                                         

                                         

                                         

                                        Der baugleiche Quarzoszillator hat auf dem Mond eine höhere Frequenz, als auf der Erde, weil sich U = Epot

                                        = h f / Anzahl e im Atom des Quarzes bei der Verlagerung von der Erde  auf den Mond ändert. 

                                        Auf dem Mond wird - wegen der geringeren Gravitation - die elektromagnetische Schwingung im Quarz weniger gedämpft.

                                        Die Ursache der Gravitation = f / U = Anzahl e f / h f =

                                        Ampere / potentielle Energie im Atom des Schwing-Quarzes bleibt bestehen.

                                         

                                        Für den Kehrwert U / f  gilt folgendes:

                                         

                                         

                                        Kein Chemophysiker kann einen Fluoreszenzvorgang  mit der herkömmlichen Physik erklären.

                                        Da werden  Photonen der Energie eV aus der UV-Lampe in die chininhaltige Limonade  geschickt.

                                        Die Photonen des UV-Lichts mit der Energie eV  regen Elektronen in Molekülen der Limonade an und beim

                                        Rückfall in den Elektronenurzustand wird blaue Fluoreszenz freigesetzt. 

                                        So einfach ist das nicht. 

                                         

                                        Woher kommt dann die Zeit, die die chininhaltige Flüssigkeit braucht, um die austretende  (niederfrequentere) Fluoreszenz zu entwickeln?

                                        Wie soll denn ein UV- Photon mit 3 eV die 170 000 fach schwerere Ruhemasse eines Elektrons eigentlich bewegen?? 

                                         

                                        Die neue Physik gibt eine einfache Antwort:

                                         

                                        U / f der UV- Lampe * Anzahl e f² im Chinin des Tonic Water  = U Anzahl e f = Watt = Energie / Zeit  im Chininwasser.

                                        U Anzahl e f im Chininwasser / Anzahl e f² im Chininwasser =

                                        U / f Fluoreszenz. Die blaue Fluoreszenz ist ein magnetischer Fluss.

                                        Natürlich kann auch geschrieben werden :

                                        Watt im Chininwasser / c  im Chininwasser = Fluoreszenzlicht  U / f  und die Sonne scheint  im Vakuum auch magnetisch, weil U / f im Vakuum =

                                        h f² / Anzahl e f² im Sonnenatom ist.

                                        Es geht noch einfacher :

                                        U / f der Sonne erzeugt U Anzahl e f = Watt in der Eisenbahnschiene.

                                        Die Eisenbahnschiene dehnt sich, wird aber nicht schwerer. E = hf ist nicht = mc², weil das Dehnen der

                                        Eisenbahnschwelle Energie / Zeit = Watt = Leistung   bedeutet. 

                                        Warum scheut die Fachwissenschaft Physik eigentlich dieses Experiment, wie der Teufel das Weihwasser?

                                        Seit Jahren ignoriert die Fachwissenschaft Physik auch das Langdrahtexperiment des Autors in verschiedenen Höhen über dem Erdboden. Warum eigentlich?

                                        Ob die wohl wissen, dass 4 Grad Celsius warmes Wasser bei Sonneneinstrahlung mit Photonen nicht schwerer wird, sondern leichter ?

                                         

                                         

                                         

                                        Es besteht folgender unwiderlegbarer Zusammenhang :

                                        U / f im Vakuum * 1 / R  im Atom  = U / f  R = Vs / R =

                                        h / Vs = Anzahl e im Atom.

                                        Gravitation f / U  im Atom  = R / Vs = R f / U = Vs / h =  

                                        1 / Anzahl e im Atom.

                                         

                                        Das Kalottenmodell des Wassermoleküls kann in diesem Zusammenhang auch als "Atom" angesehen werden.

                                         

                                         

                                         

                                        h wurde bisher mit 4,13............10 ^-15 eVs definiert.

                                        Aus dem oben dargestellten  Zusammenhang folgt eine neue erweiterte  Definition des Planck'schen Wirkungsquantums :

                                        h = U² e / R c im Atom

                                        mit der Folgerung : 

                                        Der magnetische Fluss im Vakuum = U / f

                                        Mit U² e f / c  U verbleibt e demnach im Atom.

                                        Da wird kein Elektron aus dem Atom " herausgeschlagen".

                                        Watt / Vs = c = Anzahl e f ²  im Atom !

                                        Es gibt keinen elektromagnetischen Fluss h f im Vakuum als "kleinstes Teilchen der elektromagnetischen Wellen".

                                        Gravitation im Atom = f / U = Anzahl e / h.

                                         

                                         

                                         

                                        Der Einsteinansatz m/2 v² + WA = h f  ist falsch.

                                        h f = U² e / R Lamba = das Phonon im Atom.

                                         

                                         

                                        Es gibt keine Ablösearbeit WA / eV.

                                        eV / c² ist nicht = ( Ruhe) masse,

                                        sondern h / Lambda * e f ² = R s / f ² =

                                        Induktivität / f² im Atom.

                                        Die Ruhemasse des Elektrons in einer  Cäsiumkathode

                                        ist 282773 mal größer, als die Äquivalenzmasse des einfallenden Photons von 1,94 eV nach der Formel

                                        1,94 eV / c².

                                        Frage an die Fachwissenschaft Physik:

                                        Wie soll da denn da ein Elektron bewegt werden?

                                         

                                        Das geht nur mit dem magnetischen Fluss :

                                        U / f im Vakuum * Anzahl e f² Cäsiumkathode  = Watt im Cäsium und umgekehrt.

                                        U/f von " Kurzwellen" im Atom geht durch Mauerwerk und Glas.

                                        U/f von "Lichtwellen" im Atom  geht nur durch Glas, wird also vom Mauerwerk absorbiert. Das Mauerwerk erwärmt sich über

                                        U/f Licht * Anzahl  e f² Mauerwerk = Watt im Mauerwerk.

                                        Grund : Anzahl e f² hat hier keine Lichtgeschwindigkeit mehr.

                                        Röntgenstrahlung wird mit Blei abgefangen.

                                        Blei reduziert demnach  die Lichtgeschwindigkeit c der Strahlung U / f.

                                        Das bedeutet : Die Gravitationskonstante stimmt wegen der Lichteinwirkung beim Messvorgang ( Torsionswaage) nicht.

                                         

                                         

                                         

                                        Es folgt eine provozierende Annahme : 

                                        Das Wasserstoffatom hat 2 Elektronen.

                                        Masse im Atom = Anzahl 2 e

                                        Epot = h f 

                                        Gravitation = Masse Atom * Frequenz  /  Epot = Anzahl e / h

                                        im Atom endotherm.

                                        Das in der Mitte befindliche Elektron im Atom  mit umlaufenden Elektronen in verschiedenen Höhen hat mit h f / e die niedrigste Spannung U, weil es die niedrigste Frequenz hat.

                                         

                                         

                                        Im Bohr'schen Atommodell des Wasserstoffatom ist U des Zentralelektrons niedriger als U des Umlaufelektrons.

                                        U = h f / e = Potentielle Energie.

                                        Es ist also nicht notwendig hier die Ladung der Elektronen im Atom-Modell mit e+ und e- zu bezeichnen.

                                        Es genügt der Hinweis auf die mit steigender Höhe sich erhöhende Frequenz des Elektrons im Atom, der experimentell nachweisbar ist. (Langdrahtexperiment)

                                         

                                        Genau aus diesem Grund ist es  unsinnig, Gravitationswellen mit einer exothermen Reaktion in Millionen Lichtjahren Entfernung  begründen zu wollen, wie das am 23.01.2018 noch bei der ARD, dem 1. Deutschen Fernsehen in der Sendung "Quarks, Geheimnisvoller Kosmos" geschehen ist.

                                         

                                         

                                        Vs ist der magnetische Fluss im Raum = R Anzahl e im Atom des Halbwellendipols 

                                        c = Anzahl e f² im Atom 

                                        Watt = Leistung = U * Ampere* Resonanzfrequenz =U Anzahl e f² im Atom.

                                         

                                         

                                         

                                        Die Widerlegung von E = h f = mc², der wohl berühmtesten Formel der Welt   in einem Satz :

                                         

                                        Vs / c  im Atom des Halbwellendipols = Watt / c²  im Atom des Halbwellendipols.

                                         

                                         

                                        Die Spannung U * Zeit / Lichtgeschwindigkeit    wird nach dem Induktionsgesetz  in die Induktivität R s / f = Watt / c² des mechanischen Halbwellendipols induziert.

                                        Es gibt weder Photonen noch " elektromagnetische Wellen"

                                        noch "Gravitationswellen" im Vakuum.

                                         

                                         

                                        Denn :

                                        U / f  im Raum * U / Induktivität im Halbwellendipol  =

                                        U² / R = Watt im Halbwellendipol.

                                        Ich zitiere hier den physikalischen Stuss, der Schülern in

                                        der gymnasialen Oberstufe in Deutschland beigebracht wird : 

                                        "Eine Veränderung des magnetischen Flusses in einer Leiterschleife ist die Ursache für die in ihr induzierte Induktionsspannung".

                                         

                                         

                                        Mit den  Maxwellgleichungen  gelangt man zum Poyntingvektor.  Die elektromagnetische Flussdichte S =  

                                        V / m * A / m = Watt / m² = Leistung im Raum, im Gegensatz zu Einstein, der mit Photonen Energie h f  im Raum überträgt.  

                                        Watt im Raum / Strahlungswiderstand R  Halbwellendipol =

                                        im Halbwellendipol.

                                        "Wo ist denn da die Induktionsspannung, meine Herren Physiker?", fragt der Funkamateur.

                                         

                                         

                                        Warum will man denn partout nicht einsehen,dass nur folgende Formel richtig ist :

                                        U / f , der magnetische Fluss  im Raum * U (= potentielle Energie U im Dipol)   / Induktivität im Halbwellendipol  =

                                        U² / R = Watt im Halbwellendipol.

                                        Der  magnetische Fluss U / f steht senkrecht auf dem Halbwellendipol oder auf dem leitenden Lichtbogen.

                                        Teilchen ( Atome = U Anzahl e f) sind im elektrisch leitenden elektromagnetischen Lichtbogen oder im Halbwellendipol, nicht  aber im magnetischen Fluss U / f, der dem elektromagnetischen Halbwellendipol bei Erregung entspringt.

                                         

                                         

                                        Der Welle-Teilchen Dualismus  entpuppt sich als ein um 90°

                                        versetzt aufgeteilter elektromagnetischer - magnetischer Fluss

                                        mit 2 Spannungen U.

                                        U = Epot im Atom des Halbwellendipol mit h f / Anzahl e

                                        U / f = der magnetische Fluss im Vakuum.

                                        Die Spannung U * Zeit / Lichtgeschwindigkeit c   wird nach dem Induktionsgesetz  in die Induktivität R s / f = Watt / c² des mechanischen Halbwellendipols induziert.

                                         

                                         

                                         

                                        Physiker wissen :

                                        Der Kondensator im Parallelresonanzkreis hat die Energie

                                        !/2 C U².

                                        Die Spule im Parallelresonanzkreis hat die Energie !/2 L I².

                                         

                                         

                                        Die Fachwissenschaft Physik weiß bis heute nicht, weil sie es offensichtlich nicht wissen will :

                                         

                                         

                                        Der Parallelresonanzkreis hat mit

                                        1/2 C U² * Resonanzfrequenz f der Spule Leistung.

                                        Leistung / c = U / f, der magnetische Fluss im Raum.

                                         

                                        Die Definition der Lichtgeschwindigkeit wurde erweitert :

                                         

                                        c = Lambda * f = Anzahl e f² = Ampere * Resonanzfrequenz  im Atom des " offenen Schwingkreises", also im Atom des schwingenden Halbwellendipols.

                                        Lichtgeschwindigkeit muss ja irgendwo  herkommen, meinte der Funkamateur, wenn man Photonen und elektromagne- tische Wellen im Vakuum abschaffen will, damit  Gravitation

                                        mit Anzahl e / h = f / U = Frequenz / Potentielle Energie im

                                        ( Gas)-Atom funktioniert. 

                                         

                                         

                                        Im Jahr 2014 erschienenem Buch  " Der Zusammenbruch eines physikalischen Weltbildes" (ISBN 978-3-8442-9929-8) lautet eine Anmerkung : 

                                        "Das ideale Gas hat 3 messbare Größen : Druck, Volumen und Temperatur. Es fehlt die 4. Größe, die Frequenz."

                                         

                                        Nicht das Licht U / f der Sonne hat Frequenz, sondern das Gas auf der Sonne mit verschiedensten Wellenlängen

                                        U c / f = U * Lambda = U Anzahl e f = Watt.

                                         

                                         

                                        "Energiemission" der Sonnenoberfläche = 6,125 KW / cm²

                                        ( Wunder des Himmels, geometrische und physikalische Daten der Sonne, Litttrow/Stumpff, ISBN 3 427 70271 5)

                                        Die "Energiemission Watt" = Leistung = Energie/ Zeit.

                                         

                                        Wenn das Licht der Sonne auf das Badewasser in der Badewanne scheint, wird das Licht zur Wand reflektiert.

                                        Ist die Wasseroberfläche glatt, bewegt sich das Licht an der Wand nicht. Werden Wellen an der Wasseroberfläche erzeugt, bewegt sich das Licht an der Wand. Der Leser mag selbst beurteilen, welche Schlüsse daraus zu ziehen sind. 

                                         

                                         

                                         

                                        Der Autor dieser Gedankensammlung meint:

                                        Korpuskeln sind im Wasser, nicht im Licht U / f. 

                                        Energie = 1 J = 1 N m

                                         

                                        Watt = Leistung = P = 1 J / s = 1 N m * Frequenz =

                                        1 N  Lambda * f  = 1 N c im glühenden Eisen, welches 

                                        der Schmied von Attendorn, Mathias Heuel, vom kalten Zustand  mit 43 Schlägen in 18 Sekunden vor Millionen von Zuschauern im 2. Deutschen Fernsehen in der 1. Sendung von

                                        " Wetten dass?" in den glühenden Zustand klopfte.

                                         

                                        Die Korpuskeln ( Elektronen in Atomen) sind also im Eisen, nicht im Licht U/f, welches dem glühendem Eisen entspringt.

                                        Da wurden also keine Eisen- Atome  "ionisiert", sondern

                                        Eisen " gedehnt". 

                                        Aus dem Glühfadenen einer Glühlampe werden keine  Elektronen "herausgeschlagen".

                                         

                                        25 kcal = 104,6 Watt entsprechen etwa der Leistung einer  Glühlampe mit 230 V~, 0,45 A / Lichtgeschwindigkeit c .

                                        Dabei entsteht der magnetische Lichtfluss

                                        mit   3,49 * 10 ^-8 Vs im Raum. 

                                         

                                        Licht hat weder Wellenlänge noch Frequenz

                                        Licht hat weder Teilcheneigenschaft noch Welleneigenschaft im Vakuum. 

                                        Licht ist der magnetische Fluss U / f im Valuum

                                        Gravitation ist f / U im Atom  

                                        Relativitätstheorien und Quantenphysik sind widerlegt.

                                         

                                         

                                         

                                        Nochmals : Das  Sonne - Erde - Modell

                                        Die Kapazität C zwischen Sonne und Erde wird von den beiden  Induktivitäten, jeweils Rs = h / Anzahl e² f im Mikrokosmos, der beiden Massen gebildet.

                                        Jede Induktivität beinhaltet die Ladungsmenge C(oulomb) !! von f (requenz) / R, also Anzahl e²  f / h.

                                         

                                        Sonne und Erde haben unterschiedliche Ladungsmengen und damit unterschiedliche potentielle Spannungen  U =

                                        h f / Anzahl e in ihren Atomen.

                                         

                                         

                                          

                                        Schulphysik : Dreiecksfläche  Kondensator =

                                         

                                         

                                         

                                        Autor : Ladungsmenge C(oulomb)  = 1/2 Q  

                                                     pro Kondensatorplatte des Zweipatten-

                                                     Kondensators. 

                                                     Kapazität C = Q / U im Kondensator.

                                        Die Ladungsmenge einer Kondensatorplatte ist also

                                        im Mikrokosmos mindestens 1 e -.

                                        Die Spannung auf jeder Kondensatorplatte ist abängig

                                        von h f / Anzahl e = U, also von der frequenzbedingten 

                                        potentiellen Energie U.

                                         

                                        Die Kondensatorplatte des Mikrokosmos hat die Induktivität h / ( Anzahl) e² f  =  R s .

                                        Induktivität * c = Spannung der Kondensatorplatte im Mikrokosmos.

                                        c im Mikrokosmos = ( Anzahl) e f² im Atom. 

                                         

                                        h  c / Anzahl e ² f   = h f / Anzahl e = U im Atom.

                                         

                                         

                                         

                                        Die absolut falsche Vorstellung der Fachwissenschaft Physik :

                                         

                                         

                                        Sonnenenergie > Solarpanel > = Elektrizität = Energie,

                                        die aus dem 12V Solarpanel kommt. Dieser Energiestrom 

                                        fließt in die 60 Watt Glühlampe mit 12 V / 5 A hinein..

                                         

                                        Nicht berücksichtigt ist, dass dieser " Energiestrom" nicht 24

                                        Stunden am Tag vorhanden ist. Er fließt also nur eine bestimmte Zeit. Energie / Zeit = Watt.

                                         

                                        Die richtige Formel ist demnach :

                                        U / f magnetisch von der Sonne * Anzahl e f² elektrisch  im Solarpanel = 60 Watt elektromagnetisch in der am Solarpanel angeschlossenen Glühlampe.

                                         

                                         

                                        Aus der elektromagnetischen Glühlampe

                                        U Anzahl e f / elektrisches c kommt magnetisches Licht U/f.

                                         

                                        Das neue erweiterte Ohm'sche Gesetz 

                                        P / c im Atom = U / f im Vakuum.

                                        P = Watt = R * Lambda * Ampere = R Anzahl e² f² im Atom.= R I² =

                                              Temperaturanstieg im Quecksilberthermometer..

                                        c = Anzahl e f² = Lichtgeschwindigkeit im Mikrokosmos des Atoms 

                                        U = Volt = h f / Anzahl e im Atom = potentielle Energie 

                                        f  = Frequenz  =  U e / h = Anzahl Lambda / Anzahl e im Atom.

                                        f ² = Ampere * Lambda / Anzahl e ² im Atom

                                        f / U = Gravitation = Anzahl e / h = 1 / Anzahl e R  im Atom. 

                                        U / f  = magnetischer Fluss im Vakuum

                                        e     = Elektron im Atom 

                                        e²  ( Anzahl) = Lambda * Ampere / f ² im Atom   

                                        h     = Planck'sches Wirkungsquantum im Atom

                                        R    = h / Anzahl e²  = h f ² / Lambda * Ampere im Atom

                                        R s = Induktivität = h / (Anzahl) e² f  im Atom der Kondensatorplatte

                                                                      oder

                                                                      einer Spule oder einem Langdraht.

                                        Lambda = Ampere = Anzahl e f im Atom = I = Watt * Anzahl e / Energie=

                                                 

                                        s     = h / U e im Atom. Zeit ist mit Masse verknüpft, nicht mit dem Raum..

                                        V s  =Volt * Zeit = U / f  im Vakuum. Die Zeit ist hier mit der Spannung

                                                  verknüpft, nicht mit dem Vakuum. Es muss schon Anzahl e f ² in der

                                                  Masse hinzukommen, um U Anzahl e f = Watt in der Masse zu

                                                  erzeugen. Vs im Vakuum * Anzahl e f² im Quecksilberthermometer =

                                                  U Anzahl e f  = Watt = Temperatur  im Quecksilberthermometer, 

                                                  welches sich im Vakuum befindet. 

                                          

                                         

                                        Aus dem erweiterten Ohm'schen Gesetz folgt : 

                                        Watt in der LED = R Ampere Lambda

                                        Licht aus der LED = Watt / Anzahl e f² = Watt / c =

                                        der magnetische Fluss U/f.

                                        Es gibt weder elektromagnetische Wellen nach Maxwell im Vakuum, Lichtquanten nach Einstein, noch die Heisenberg'sche Unschärferelation, als Stützpfeiler der Quantenphysik. 

                                        Temperatur / Zeit, Wärme/ Zeit und Energie/Zeit = Watt

                                         

                                        Gravitation f / U = Anzahl e / h im Atom

                                        und Ampere * Lambda / Anzahl e ist = c ,

                                        im Habwellendipol.

                                         

                                        Das Elektron "hat" keine Materiewellenlänge ( nach de Broglie), das Elektron verursacht Wellenlängen in der

                                        Materie ( Nebelkammer, Neongaslampe.und Halbleitermaterial von Leuchtdioden)

                                         

                                        Wenn das Elektron mit Lambda * Ampere / e = c  die Wellenlänge im Halbleitermaterial  einer Leuchtdiode anzeigt, was soll denn da der Unfug der berühmten " Unschärferelation" von Werner Heisenberg? Ist Lichtgeschwindigkeit "unscharf"?

                                        c * R  = Watt / e in der elektromagnetischen Leuchtdiode.

                                        Watt / e f ² = U / f,  der magnetische Lichtfluss aus der Leuchtdiode. Die Sonne strahlt magnetisch. 

                                         

                                         

                                         

                                         

                                         

                                         

                                         

                                         

                                         

                                         

                                         

                                        1/2 Masse Wassertropfen v² = U Anzahl e f  = Leistung

                                        = h f ² im "Wassertropfen" 2H2O.

                                        ( Experimente NASA, Internationale Raumstation,, Wassertropfen in der Schwerelosigkeit, Kelvin-Generator)

                                        Einstein schrieb dagegen: 1/2 m v² + WA = h f.

                                         

                                         

                                        An die Teilchenphysiker beim CERN

                                        geht daher nochmals die Frage :

                                        Rs * c² / f² =

                                        Induktivität * Lambda * Ampere =

                                        Rs * Anzahl e² f ² = hf =

                                        Anzahl eV im Atom des Halbwellendipols

                                        .

                                         

                                        Wie wollen Sie begründen,

                                        dass das Higgs-Boson mit GeV/ c² Masse (kg)  hat und nicht der LHC des CERN , der doch bekanntlich Resonatoren = Halbwellendipole für 8 MHz hat?

                                         

                                        P = m/2 v² * Resonanzfrequenz im Ziel. (Kegelbahn)

                                         

                                         

                                        P = Anzahl eVf  = U Anzahl e f  =

                                        Rs * Lambda * Ampere * Resonanzfrequenz 

                                        im Halbwellendipol.

                                         

                                        Es gibt eine unwiderlegbare Wahrheit, die von der Fachwissenschaft Physik aus bestimmten Gründen unter den  Teppich gekehrt wird :

                                         

                                        Der bewegte Schmiedehammer  mit der Leistung m/2v² f = Watt ( Kinetische Energie * Frequenz)   klopft

                                        Eisen auf dem Amboss  über dessen 

                                        Induktivität * Lambda * Ampere * Resonanzfrequenz = Watt

                                        im Eisen  glühend.

                                        Senkrecht aus dem glühenden Eisen tritt Watt / c = U / f,  der

                                        magnetische Fluss.

                                        P / c = Rs * A im glühendem  Eisen = U / f im Vakuum = Licht.

                                        P  = Watt

                                        c   = Lichtgeschwindigkeit 

                                        Rs = Induktivität

                                        A = Ampere 

                                        U = Spannung

                                        f  =  Frequenz

                                         

                                        Elektronenmasse / 2 v² im Atom = h f = U Anzahl e

                                        im Atom.

                                        hf ist das Phonon im Atom der Materie.

                                        Es gibt keine Photonen im Vakuum.

                                        Im Vakuum ist der magnetische Fluss U/f.

                                         

                                         

                                         

                                        Max Planck , im Dezember 1900 :

                                        E = h f.

                                        Max Planck zweifelte an seiner eigenen Formel.

                                        Albert Einstein gestand 1951, also vor 66 Jahren, seinem Freund Michele Besso schriftlich, nicht zu wissen, was Lichtquanten der Energie h f sind.

                                        "Die Fachwissenschaft Physik betreibt keinen Personenkult"

                                        rüffelte ein bekannter Theoretiker  den Schreiber dieser Gedankensammlung an.

                                         

                                         

                                        Kommentar:  

                                        Nach 117 Jahren steht jetzt fest :

                                        E = h f im Atom.

                                        h f im Atom = U / f im Raum * Anzahl e f im Atom.

                                        Die Fachwissenschaft  Physik sitzt immer noch auf dem

                                        falschen Dampfer, weil sie eben keinen Personenkult von Berühmtheiten  betreibt und sie das " Elektron e  immer noch gegen die Spannung U anlaufen lassen" will.

                                         

                                         

                                         

                                        Watt / c Mond = Induktivität * Ampere Mond = U / f = Mondlicht.

                                        Watt im Mond-Atom ist nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"  = R * Ampere * Lambda im Mond-Atom.

                                         

                                        Licht, welches von einem Körper ausgesendet wird, hat nicht die gleiche Temperatur, wie der Körper.

                                         

                                        Das Thermometer im Vakuum des Mondes reagiert bei Sonnenstrahlung U / f  über Anzahl e f² zu P = Watt.

                                        Anzahl e f² = c im Atom.

                                        Der magnetische Fluss U / f im Raum hat keine Temperatur.

                                         

                                         

                                        Welcher Theoretiker oder Teilchenphysiker beim CERN  möchte das widerlegen?

                                         

                                        Die neue Physik :

                                         

                                        U *Ampere * Lambda* Resonanzfrequenz /   im Halbwellendipol = Vs oder U/f  im Vakuum.

                                        U/f = exotherm.

                                        Es gibt  keinen Wellenwiderstand im Vakuum mit 376,73 Ohm, keine Elektromagnetischen Wellen im Vakuum und damit weder Photonen noch Gravitationswellen im Vakuum.

                                         

                                         

                                         

                                         

                                        Gravitation im Atom = Anzahl e / h = f / U endotherm.

                                        Aus Silber und Chlor minus f / U wird Silberchlorid.

                                        Aus Silberchlorid + U / f = Sonnenlicht wird wieder atomares Silber und Chlor.

                                         

                                         

                                        Induktivität im Atom des Halbwellendipols =

                                        Watt * Resonanzfrequenz /  = Vs / A = Rs.

                                        eV  / c² ist nicht äquivalent mit Masse.

                                        eV f² / c² = Rs = Induktivität  im Atom des Halbwellendipols.

                                        Anzahl eV / Ampere im Atom  = Rs * Lambda im Atom = U / f  im Vakuum.

                                        Ampere im Atom / Anzahl eV = Gravitation.= f / U im Atom.

                                         

                                         

                                         

                                        Der Knackpunkt :

                                        eV / c² = m(asse), meinte Albert Einstein vor 1951.

                                        Falsch, sagt der Funkamateur. 

                                        eV f²  / c² = Induktivität  im Atom = eV / Lambda² im Atom. 

                                        Der Lichtbogen besteht aus Atomen, also aus Induktivitäten. 1 Stück Draht ist eine Induktivität.

                                        Senkrecht auf dem elektromagnetischen Lichtbogen

                                        U * Ampere = Watt , steht das Licht Watt / c , also der magnetische Fluss Vs = U / f

                                        ( Experimenteller Beweis : Unterbrecherkontakte nicht 

                                        entstörter Zündanlagen in Kraftfahrzeug-Oldtimern als Elektrosmogverursacher in Empfangsanlagen)

                                         

                                         

                                         

                                         

                                        eV / c²  = Vs im Raum / Ampere  f² in der Induktivität.

                                        eV = Energie

                                        c = Lichtgeschwindigkeit 

                                        Vs / A = Induktivität im Atom des Halbwellendipols = Rs

                                        f² = einmal die Resonanzfrequenz und einmal c / Lambda

                                              mechanisch minus Verkürzungsfaktor im mechanischen

                                              Halbwellendipol. 

                                         

                                         

                                         

                                         

                                        Glauben Sie immer noch, meine Damen und Herren von der Fachwissenschaft Physik, dass eV / c² äquivalent mit Masse ist? 

                                        Glauben Sie eigentlich immer noch, dass - nach Einstein- eine Masse die Strahlung krümmt, obwohl der Mond als Reflektor und  Induktivität  erst eine Erde-Mond-Erde Funk-Verbindungen von Deutschland nach Kalifornien  ermöglicht?

                                        Der  Mond kann   nachweislich ab 100 MHz aufwärts als Reflektor genutzt werden.

                                         

                                        Sind Sie immer noch der Auffassung, dass das ( nicht existente) vom Mond reflektierte Photon auf der Erde ( von der Erde aus gesehen) eine Violettverschiebung erfährt?

                                        Wann haben Sie das denn gesehen und gemessen?

                                        Sind Sie immer noch der Auffassung, dass das von der Erde ablaufende ( nicht existente) Photon eine Rotverschiebung erfährt ?

                                        Einstein's m/2 v² + WA = h f ist falsch.

                                        Richtig ist : 

                                        R f  Anzahl e² im Atom = h f im Atom

                                         

                                         

                                        Einsteins Gravitationswellen kommen seit 2015 - nach Angaben von Vertretern der Gravitationsforschung in USA und Italien  aus der  "verzerrten Raumzeit ", die durch den Zusammenstoß von zwei schwarzer Löcher in der Entfernung 1,6 Milliarden Lichtjahren entstanden sein soll..

                                         

                                        Durch einen neuen, in Deutschland entwickelten  Detektor,

                                        sind Gravitationswellen zuerst in USA und jetzt auch in Italien gemessen worden.

                                        Der erste Detektor in der Geschichte der Funktechnik , der Fritter,  bestehend einem  Röhrchen mit Eisenpulver und zwei Drahtanschlüssen, durfte damals nicht " magnetisch" arbeiten,

                                        weil das sonst mit den Maxwellgleichungen nicht zusammen gepasst hätte und so arbeitet der Fritter bis heute   "elektromagnetisch", obwohl er nachweislich  " magnetisiert" wird. So ist das auch mit der Raumzeit :    

                                         

                                        Es gibt keine Raumzeit. Zeit ist - als Kehrwert der Frequenz - Eigenschaft der Masse,  keine Eigenschaft des Vakuums

                                        .

                                         

                                        Die Gravitation = 

                                        Anzahl e / h =

                                        f / U =

                                        Frequenz / potentielle Energie 

                                        im Atom multipliziert mit der Lichtgeschwindigkeit c  =

                                        e * Lambda * f / h  = f / Rs ,

                                        also Frequenz / Induktivität, wobei die Induktivität

                                        ein Kristallgitter sein kann. 

                                         

                                        Mit einer "verzerrten Raumzeit" haben Gravitationswellen 

                                        also nichts zu tun.

                                        Gravitationswellen gibt es - auf der Erde - zum Beispiel

                                        durch die

                                        Amplitudenmodulation  eines Senders,

                                        der schwankende Leistung durch schwankendes U im Halbwellendipol erzeugt.

                                         

                                         

                                        Watt / c² = Induktivität / Resonanzfrequenz im Halbwellendipol

                                         

                                        Watt / c = der magnetische Fluss Vs oder U/f  im Raum

                                                         aus dem Halbwellendipol ( exotherm)

                                         

                                        Anzahl e / h = f / U  = Gravitation im Atom des Halbwellendipols. ( endotherm)

                                         

                                        Potentielle Energie U = h f / Anzahl e im Atom.

                                        m/2 v² = Kinetische Energie, beschleunigt Atome in Lichtbögen.

                                        U/f, das Licht, steht senkrecht auf den beschleunigten

                                        Atomen. 

                                         

                                        Die Definitionen folgten aus dem " Erweiterten Ohm'schen Gesetz" und dem  Zusammenhang zwischen Lambda, Ampere, I² und c im Atom des mechanischen Halbwellendipols.

                                         

                                        :

                                        Lambda = hf / Vs = Anzahl e f  im Atom

                                        Lambda * Ampere = Anzahl e² f² = I² im Atom

                                        c = Anzahl e f² = Ampere * Resonanzfrequenz im Atom.

                                         

                                         

                                         

                                        Der mechanische Halbwellendipol als Draht und damit als Induktivität  ist  mit c / Resonanzfrequenz, = Lambda / 2 mechanisch, minus 5% Verkürzungsfaktor,. lang.

                                        Dem Halbwellendipol entspringt bei Resonanz Watt / c,

                                        der magnetische Fluss U / f.

                                        Bei Resonanz werden Atome - mit ihren Elektronen-  im Kristallgitter bewegt.

                                         

                                         

                                        Einstein's eV / c² = (Ruhe)m(asse)  ist falsch,

                                        denn 

                                         

                                        Anzahl eV / c² = Rs / f ² =

                                        Induktivität / Resonanzfrequenz * Farbfrequenz in der Leuchtdiode.

                                        Das Halbleitermaterial in der Leuchtdiode bestimmt die Farbfrequenz des Halbleitermaterials. 

                                        Licht hat weder ( Farb)-Frequenz noch Resonanzfrequenz..

                                        Watt / c in der Leuchtdiode = U / f = (grünes)Licht im Raum.

                                         

                                         

                                         

                                        U / f = Potentielle Energie U = h f / Anzahl e  in den Luftatomen des Raums  / Farbfrequenztakt f  in der LED =

                                        h f / e f in den Masse- Atomen von LED und Atmosphäre.

                                         

                                        U / f, der magnetische Fluss im Vakuum, ersetzt das bisherige Photon als Phonon mit der elektromagnetischen Energie h f, welches über Leistung = elektromagnetische Energie / Zeit =

                                        h f² an die Masse gebunden bleibt. Neues "Wechselwirkungsteilchen" zwischen Atomen = U / f.

                                         

                                         

                                         

                                         

                                        Anzahl eV  * Resonanzfrequenz * Farbfrequenz / Induktivität Rs  = in der Leuchtdiode.

                                        eV / c² ist demnach nicht äquivalent mit der "(Leuchtdioden)-masse", wie das von der Fachwissenschaft Physik seit fast 100 Jahren behauptet wird. 

                                        Einsteins Umrechnungsfaktor c² =

                                        Lamba mechanisch  * Resonanzfrequenz  minus Verkürzungsfaktor  * Resonanzfrequenz * Ampere

                                        im Atom des Halbwellendipols. 

                                        Anzahl e f² * Anzahl e f² = c² m Atom =  

                                        Anzahl eV  * Resonanzfrequenz * Farbfrequenz / Induktivität Rs in der Leuchtdiode =

                                         

                                        Watt * Resonanzfrequenz  * Farbfrequenz / R =

                                        U Anzahl e f * f² = U Anzahl e * f  / s².

                                         

                                        " Schwarze Löcher gibt es nicht", schrieb der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking neuerdings im Gegensatz zu seinen damaligen Erklärungen in seinen Buch-Welterfolgen.

                                        ("Das Universum in der Nussschale " und "Eine kurze Geschichte der Zeit")

                                         

                                        Die physikalische Fachwelt ist platt.

                                        Wie kann denn urplötzlich Licht "dem schwarzen Loch" entkommen??? 

                                         

                                         

                                        Ganz einfach, sagt der Funkamateur, Licht ist keine Energie!

                                        Licht ist der magnetische Fluss U / f.  

                                         

                                        Licht U/f steht senkrecht auf der  Energie / Zeit des Blitzkanals in der Atmosphäre.

                                        .

                                        Die Beschreibung der Natur war bisher nicht richtig.

                                        Mit einem 3 eV-Photon kann eben keine 170 000- fach schwerere Ruhemasse des Elektrons  bewegt werden. 

                                        Es gibt keine elektromagnetischen  Photonen " der Energie" h f im Vakuum..

                                        Es gibt nur den magnetischen Fluss U/f im Vakuum..

                                        h f / Zeit = Watt ist die Eigenschaft des Blitzkanals in der Atmosphäre.

                                        Kaltes Licht = U / f  resultiert  aus heißem elektromagnetischen Watt / c der Strahlungsquelle Wasserstoff in der Atmosphäre der " Nebelkammer".

                                        Kaltes Licht U/f im Vakuum = h / Anzahl e im Atom.

                                        Da wird also nichts " ionisiert".

                                         

                                        Die NASA berichtet am 17.03.2018 :

                                        Die Kelly- Zwillinge sind - nach unterschiedlichem Weltraumaufenthalt - genetisch keine Zwillinge mehr. Der Zwilling mit längeren Raum-Aufenthalt (ISS)  altert schneller, als der auf der Erde.

                                         

                                         

                                        Einstein hatte das umgekehrt angenommen.

                                        Der  Autor dieser Gedankensammlung  hatte die damals von der Wissenschaft bevorzugte   Einsteinannahme - wie das weiter oben zu lesen ist - schon 2015 aus grundsätzlichen Überlegungen angezweifelt. 

                                         

                                         

                                        Rechnung für Relativisten :

                                        3,2 eV * 171431 Hz im Atom = 548579.2  eVf im Atom, aber

                                        keine (Ruhe)masse des Elektrons.

                                         

                                         

                                         

                                         

                                        Das nicht widerlegbare Experiment :

                                        Die Strahlung U/f von Americium  entlädt einen aufgeladenen 

                                        Zwei-Platten -Kondensator über Anzahl e f².

                                         

                                        U / f * Anzahl e f² =  U Anzahl e f = eVf = Energie / Zeit = Watt

                                        in den Atomen des Lichtbogens über den Kondensatorplatten

                                        .

                                        Atomverbände des Lichtbogens haben die kinetische Energie m/2 v². 

                                        Atome des Lichtbogens haben die potentielle Energie

                                        h f / Anzahl  e.= U.

                                         

                                         

                                        m/2 v² ist nicht = Ue.

                                        Vs der Americium Strahlungsquelle * Lambda * f des Gasatoms =

                                        Energie / Zeit im Gasatom.

                                        Das Gasatom zwischen den geladenen  Kondensatorplatten  wird demnach durch die Strahlung Vs = U / f  von Americum elektrisch leitend.

                                        Vs der Strahlungsquelle * c im Gasatom zwischen den geladenen Kondensatorplatten  = Energie / Zeit im Gasatom.

                                         

                                        Die Entladung des Kondensators mit dem bisher angenommenen Photon h f der Americum-Strahlung  funktioniert nicht. 

                                         

                                        Maxwellgleichungen, Poyntingvektor :

                                        Es gibt keinen Wellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum.

                                        Die Strahlungen U/f, (also auch das Sonnen-Licht) machen die Atmosphäre bei bestimmten Bedingungen elektrisch leitend.

                                        Auf dem  elektromagnetischen Blitz im Blitzkanal =  Watt in den Atomen = U Anzahl e f / c  in den Atomen  steht senkrecht der magnetische Fluss = Licht = Vs.

                                         

                                        1 eV / c = nicht 5,34428595 * 10 ^-28 m kg / s

                                         

                                         

                                        Anzahl  e V / c = h / Lambda im Atom!

                                         

                                        Watt in der Leuchtdiode * Zeit / 299792458 Lambda = Licht = U / f im Vakuum. 

                                        h ( f²) / Anzahl e ( f²) = Watt / c   im Atom des Halbwellendipols = Vs im Vakuum.

                                         

                                        Americium strahlt den Magnetischen Fluss U / f ab. 

                                         

                                        Würde das "radioaktive" Americium tatsächlich ionisierende Gammastrahlung nach der " zur Zeit bestehenden  physikalischen Auffassung"   abstrahlen,

                                        könnte mit Americium kein Kondensator entladen werden.

                                         

                                        Dagegen verursacht U / f = Vs von Americium in den Gasatomen zwischen den Kondensatorplatten mit Anzahl e f² = c in den Atomen = U Anzahl e f = Energie / Zeit.

                                        Die vorher geladenen Kondensatorplatten werden so kurzgeschlossen.


                                        Die Fachwissenschaft Physik konnte diesen geschilderten Zusammenhang bisher nicht widerlegen.

                                         

                                        Die Fachwissenschaft Physik wird nochmals aufgefordert zu erklären, wie der  vorher geladene Zwei-Platten -Kondensator mit den angenommenen Photonen der Energie eV oder hf  von Americium als "ionisierende Strahlungsquelle" entladen werden soll.

                                         

                                        Zur Erinnerung:

                                        Die Ruhemasse des Elektrons in einer Kondensatorplatte  ist 200 000 mal schwerer, als ein 2,55 eV - Photon

                                         

                                        Der elektromagnetische Fluss mit Energie/Zeit in der  Kerzenflamme ist elektrisch leitend. 

                                        Auf der Kerzenflamme steht senkrecht das Licht mit

                                        Energie / Zeit * c = Watt / c = Vs = U/f.

                                        Americium strahlt demnach mit U / f, nicht mit h f oder eV.

                                         

                                         

                                        Es gibt keine ionisierende und nicht ionisierende Strahlung. Es gibt nur den magnetischen Fluss.

                                        h / Anzahl e oder R * Anzahl e im Atomverband = Vs im Raum.

                                        Die kalte Strahlung aus Kerzenflamme oder Americium ist keine Energie.

                                         

                                         

                                        Die Natur  funktioniert anders als gedacht.

                                        Anzahl e f² ist die Lichtgeschwindigkeit c =  Ampere * Resonanzfrequenz  beim Durchlauf des magnetischen Flusses U / f   durch die pn-Verbindung einer Solarzelle oder das „Vakuum einer Elektronenröhre“.

                                         

                                         

                                        Das Doppelspaltexperiment funktioniert nicht mit Photonen aus

                                        der Photonenquelle oder Elektronen aus der Elektronenquelle.

                                        Das Doppelspaltexperiment funktioniert mit U/f, dem magnetischen Fluss,  aus der Lichtquelle.

                                         

                                         

                                        Die Gretchenfrage an die Fachwissenschaft Physik :

                                         

                                        Der Theorie nach werden " elektromagnetische Wellen" 

                                        von 1,6 bis 30 MHz von der Ionosphäre - je nach Sonneneinwirkung und Sonnenfleckenanzahl -  zur Erde zurück reflektiert. 

                                         

                                        Warum sind denn bei der internationalen Raumstation in knapp 400 km Höhe über dem Erdboden  bis heute eigentlich keine

                                        " freien Elektronen" und "Ionen" im " Sonnenwind"  registriert worden? Ab 400 km beginnt doch die F2 Schicht der "Ionosphäre", oder?

                                         

                                         

                                        Die richtige Beschreibung der Natur :

                                         

                                        Energie / c  ist mit m(asse) kg f über J s / Wellenlänge  an die

                                        Atom-Masse des Halbwellendipols gebunden.

                                        J s / Wellenlänge = Joule s / Lambda im Halbwellendipol ! 

                                        Lichtgeschwindigkeit c = Anzahl e f² im Atom.des Halbwellendipols.

                                        Lichtgeschwindigkeit c = Ampere / Zeit im Atom

                                        Lichtgeschwindigkeit c = Lambda / Zeit im Atom

                                        Lichtgeschwindigkeit c = Lambda * f im Atom 

                                        Lambda * Ampere = e² f² = I² und h / Anzahl e² = R

                                        nach dem neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz.

                                        h f / Anzahl e = potentielle Energie = U im Atom.

                                         

                                         

                                        Ursache von c = Watt / Vs im Atom des Halbwellendipols.

                                        Energie im Atom  ist nicht äquivalent mit der Atom-Masse.

                                        Der magnetische Fluss U / f  oder Vs im Raum hat keine Masse.

                                        Im Gegensatz dazu :

                                        Den elektromagnetischen Fluss mit der potentiellen Energie h f oder eV in den Atomen im Raum gibt es nur als atomaren Fluss, zum Beispiel, als Kurzschluss zwischen Kondensatorplatten im Wechselstromkreis, als elektromagnetischer Lichtbogen.

                                         

                                        Elektromagnetische Energien sind gequantelte atomare Sonnenlichtbögen auf der Sonne. Senkrecht auf  den

                                        elektromagnetischen Lichtbögen von Energie/Zeit = Watt steht der magnetische Fluss U / f.  Licht = U/f  ist keine Energie. 

                                         

                                         Energie entsteht über c = Anzahl e f², also Ampere * Resonanzfrequenz  in der Materie.

                                        Der Sonnenofen, bestehend aus  Parabolspiegeln, brennt

                                        über die magnetische U / f Strahlung im Raum  * c im Eisen mit U Anzahl e f = Watt im Eisen ein Loch in das Eisen der Eisenplatte. 

                                        Der Gravitationssog  von Atomen kann jetzt mit  den  unterschiedlichen potentiellen Energien und Frequenzen der Atome begründet.werden.

                                         

                                        h f / Anzahl e im Atom = U = die potentielle Energie des Atoms. Denn die Energie hf ist jetzt im Atom und kein Bestandteil eines Märchenphotons im Raum mehr.

                                         

                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                         

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman

                                         

                                         

                                        Ein neues physikalisches Weltbild  ist entstanden, weil

                                        Anzahl eV / c²  nach Einstein nicht  (m)asse,

                                        sondern - unwiderlegbar- die Induktivität Rs / f² im Atom des Halbwellendipols darstellt.

                                        Denn : 

                                        U A Lambda f / c² im Halbwellendipol = U/f  in Vakuum und

                                        der Atmosphäre.

                                        U / f ist der magnetische (Licht) fluss von der elektromagnetischen Sonne, der elektromagnetischen Glühlampe.und dem radioaktiven Americium.

                                        Zeit im radioaktiven Americium = A Lambda f / c².

                                        Zeit ist mit Masse verknüpft. Es gibt keine Raumzeit.

                                        Das atomare " Schwarze Loch" mit seiner Gravitation

                                        = Anzahl e f ² / h f ² = c / Watt im Atom.

                                         

                                         

                                         

                                        Experiment mit dem atomaren "schwarzen Loch"

                                         

                                        c² / A Lambda f  = f im radioaktivem Americium-Atom.

                                        Anzahl e f² = c im Americium-Atom.

                                        U Anzahl e f = Energie /  Zeit = Watt im Americium-Atom.

                                        U = hf / Anzahl e = potentielle Energie  im Americium-Atom. 

                                        c / Watt = f / U  ist das "Schwarze Loch" im Americium-Atom.

                                        f / U = e f / U e = Ampere / Energie. Das "schwarze Loch"  im Americium-Atom ist elektrisch leitend.

                                        Die "elektrisch leitfähigen schwarzen Löcher" ( endotherm) im nichtleitendem  radioaktiven ( exotherm)  Americium-Atom werden durch die Frequenz

                                        c² / A Lambda f  im Americium- Atom erzeugt.

                                        Ein geladener Zwei-Platten-Kondensator  kann daher mit radioaktivem Americium über dessen schwarze Löcher entladen werden.

                                        "Schwarze Löcher (mit den  bisherigen Annahmen der Astro-Physik) gibt es nicht".

                                        (Stephen Hawking)

                                         

                                        Da es den theoretischen isotropen Punkstrahler ohne Angabe von Frequenz und  Wellenlänge auch nicht gibt, bleibt eigentlich nur die oben geschilderte Lösung als physikalische Wahrheit aus dieser umfangreichen Gedankensammlung übrig.

                                        Das um h, e, f,  Lambda * Ampere = I² und R = h / Anzahl e²   erweiterte "Neue Ohm'sche Gesetz" bildet die Grundlage einer neuen Physik.

                                         

                                        Im Dezember 1900 fehlten Max Planck nur vier Worte zur Erkenntnis der physikalischen  Wahrheit:

                                        h f = potentielle Energie im Atom.

                                        E minus h f / Anzahl e im Atom = m/2 v² = Ekin des Atoms.

                                        h f / Anzahl e = U = Epot  im Atom.

                                        Energie  = Ekin + Epot .

                                         

                                         

                                         

                                         

                                        Daraus folgt: 

                                        Nm = Epot = Anzahl eV im Atom.

                                        Da "durchläuft" das Elektron keine Spannung U um,

                                        über 10^8 U / V die Geschwindigkeit v mit 299789  km/s

                                        zu erreichen.

                                         

                                        Die Wellenlänge 1,23 * 10^ - 14 Lambda 

                                        des "freien Elektrons" im Vakuum geht auf die Vorstellung von de Broglie zurück, dass nicht nur Licht, sondern auch  das Elektron Teilchen und Welle zugleich sei. 

                                        Licht ist aber - wie schon weiter oben festgestellt- der magnetische Fluss U / f im Vakuum.

                                         

                                         

                                         

                                         

                                         

                                        Anzahl e  = h f / U = potentielle Energie  im Atom.

                                        Es gibt keine " freien Elektronen" und Ionen, zumindest nicht in der "Ionosphäre" um die internationale Raumstation ISS.

                                        Seit 150 Jahren ist der " konstante Wellenwiderstand von

                                        376,73 Ohm = 120 Pi-Ohm im Vakuum " experimentell nicht

                                        nachgewiesen. 

                                        Es gilt daher:

                                        U A Lambda f / c² im Halbwellendipol = U/f, der magnetische Fluss  in Vakuum und  Atmosphäre.

                                        Das Photon - als Wechselwirkungsteilchen des Elektromagnetismus - hat ausgedient.

                                         

                                        Behauptung der Fachwissenschaft Physik :

                                        Die potentielle Energie "Anzahl eV" in einem Bleikugelatom 

                                        wird während der Zeit des Falls in kinetische Energie verwandelt. Kinetische Energie = m/2 v².

                                        Atomphysiker und Theoretiker nutzen die grotten-  

                                        falsche Formel : m/2 v² = U e.

                                        Zeit ist nach Einsteins ART in der gekrümmten Raumzeit. 

                                        Quantenphysik und ART lassen sich nicht vereinen.

                                         

                                         

                                        " Die lassen sich nicht vereinen, weil Beide falsch sind", äzt

                                        der Funkamateur nach einer  internationalen Debatte

                                        im Kurzwellenfunk. 

                                         

                                        Richtig ist :

                                        Anzahl eV / s im Blei-Atom während des Falls =

                                        U Anzahl e f = Watt.

                                        Das fallende Blei-Atom hat demnach " Leistung" durch

                                        die kinetische Energie m/2 v² !

                                        Die bewegten Atome im Lichtbogen ( Gewitterblitz) haben bewegte Elektronen. Senkrecht auf den bewegten Atomen steht der magnetische Fluss Vs = U/f.

                                        Die Resonanzfrequenz des Donners (  Schließen des Vakuum-Blitzkanals durch die Atmosphäre) folgt dem magnetischen Licht U / f des Blitzes.

                                        U / f * Anzahl e f².( = c) = Watt in der Wasserstoffexplosion im

                                        Blitzkanal.

                                         

                                        2 H2 + O = 2 H2O + Leistung ( Wasserstoffmotor)

                                        Leistung = Energie / Zeit.

                                        Der Blitzeinschlag in die Materie, also der atomare Lichtbogen, vollzieht  elektromagnetische Leistung, also Energie / Zeit.

                                        Das Planck'sche Wirkungsquantum  h

                                        = 4,1385 *10^-15 eVs.

                                        Diese Angabe wurde von der Qualitätskontrolle der Fachwissenschaft Physik  unter dem "Planck'schen Wirkungsquantum bei Wikipedia" entfernt, seit dem  diese Angabe vom Autor als Argument gegen die herrschende Lehrmeinung  herangezogen wurde.

                                        (Warum eigentlich ??)

                                        h / e im Wasserstoffatom = 4,1385 *10^-15 Vs im Raum.

                                        h / e = h f² / e f² = Watt / Lichtgeschwindigkeit bei der

                                        Wasserstoffexplosion im Raum. 

                                        Das Licht des Blitzes ist der magnetische Fluss Vs = Wb =

                                        U / f.  

                                        Licht ist keine Energie. Licht hat weder Frequenz noch Wellenlänge noch Masse. Es gibt keine Photonen.

                                         

                                         

                                         

                                        Bringen wir den Unterschied  nochmals auf den Punkt :

                                         

                                        Ergebnis der Gedankensammlung, neuer Stand :

                                        1 Gramm Wasserstoff und 8 Gramm reiner Sauerstoff  bilden unter Freisetzung von Leistung, bei einer Flammtemperatur von 3080° C, 9 Gramm Wasser.

                                        Die Leistung = Energie / Zeit  geht von einem atomaren Lichtbogen aus, in dem  2 Elemente als eigenständige Massen in einem bestimmten Gewichtsverhältnis chemisch reagieren.

                                        ( Ruhe) Masse ist nicht = hf / c²

                                        Masse ist das Atom-Element und nicht das Elektron.

                                        e = h f / U im Element

                                        Potentielle Energie ist im Element. 

                                        Das kalte Licht U/f, welches der Flammtemperatur des Lichtbogens senkrecht  entweicht, ist der magnetische Fluss Vs.

                                        Wasserstoff und Sauerstoff auf atomarer Ebene haben unterschiedliche elementare Eigenschaften:

                                        U A Lambda f / c² im elementaren Atom, einem Halbwellendipol, = Vs im Raum.

                                        U = h f / Anzahl e im Atom

                                        h / Anzahl e  im Atom  = Vs im Raum.

                                         

                                         

                                          

                                        Bisheriger physikalischer Stand:

                                        1 Gramm Wasserstoff und 8 Gramm reiner Sauerstoff bilden unter Freisetzung von Energie, bei der Flammtemperatur von 3080 ° C, 9 Gramm Wasser. Die elementare Idee von Dalton wurde vom Physiker Amadeo Avogadro 1811 ergänzt. Es gab ein Atomgewicht. 

                                        Sauerstoff ist 16 mal schwerer als Wasserstoff.

                                        Der prüfenden  Fachwissenschaft Physik ahnte aber nicht, dass "die Zeit" vergessen wurde.

                                         

                                         

                                        Das gilt besonders für die Boltzmann-Konstante.

                                        Diese hat die Dimension Leistung / Temperatur !

                                        Leistung = Energie / Zeit.

                                        kB = Energie / s * Temperatur = Watt / Temperatur in der Materie. 

                                        Es gibt eine Temperaturzeit, aber keine Raum-Zeit !

                                         

                                         

                                        Das Produkt kT ist keine Energie, sondern Leistung!!

                                        Am Valentinstag des Jahres 1981 hämmerte der " Schmied von Attendorn" ein Stück Eisen, vor Millionen Fernsehzuschauern im zweiten Deutschen Fernsehen, mit 43 Schlägen in 18 Sekunden auf dem Ambos glühend.

                                        Energie / Zeit = Leistung = Watt. 

                                        m/2v² der Atome im glühenden Eisen = Energie / Zeit = Watt der Hammerschläge.

                                        Ekin = U Anzahl e f  = Watt im Eisen-Atom.

                                        Das beschleunigte Stück Eisen als Geschoss  hat die kinetische Energie m/2 v² = Watt, wie U Anzahl e f = Watt  als potentielle Energie / Zeit im Eisen.

                                        Der Hammer des Schmieds hat die kinetische Energie m/2 v².

                                        Die Temperatur im Eisen kühlt " mit der Zeit" ab, wenn keine weiteren Hammerschläge folgen.

                                        1/2 Ekin Hammer + 1/2 Epot Eisen  = Energie/ Zeit im Eisen =

                                        Leistung im Eisen.

                                          

                                        Boltzmann-Konstante * Kelvin-Temperatur im Eisen  = Leistung im Eisen, aber keine Energie im Eisen.

                                        Temperatur in Kelvin * Boltzmann Konstante * Resonanzfrequenz = 1,38064852 Joule * 10  ^ -23 J / K * Temperaturfrequenz   im Eisen = J / s K, also  Leistung  im glühendem Eisen / Kelvintemperatur. 

                                        Leistung im glühenden Eisen / Anzahl ef² = c  im glühenden Eisen = "kaltes" U / f = Licht im Raum. 

                                         

                                        Mit dieser Darstellung kann jetzt auch die Frage beantwortet werden, warum die Antenne eines 100 Kilo-Watt-Rundfunksenders nicht glüht.

                                        Die Antenne hat ja bekanntlich Leistung = Watt. 

                                        Bei Berechnungen dividierte die Fachwissenschaft Physik bisher Watt der Antenne  / 4 pi r², weil sich die Leistung Watt ja kugelförmig als Raumwelle ausbreiten sollte und korrigierte dann die theoretische Kugelstrahlung mit realen Strahlungsdiagrammen von Antennen. 

                                        Die Feldstärke V/m im Raum stammt aus dem Plattenabstand eines Gleichstromkondensators. Die Feldstärke A/m wird über den bis heute nicht nachgewiesenen Wellenwiderstand 376,73 Ohm im Vakuum errechnet.

                                        1 Tesla = 1 Vs / m². Daraus folgt :

                                        1 m² = 1 Vs / 1 Tesla...............?? 

                                        .

                                        Die Rechnungen  stimmen natürlich hinten und vorne nicht. 

                                        Schlimm ist, wenn dieser Unsinn auch noch in der Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland erscheint.

                                        (Abt. Technische Regulierung Telekommunikation, Referat 414,  Regulierungsbehörde Telekommunikation und Post, Ausgabe, 06. Dez. 2002 nach § 9 zur  BEMFV.(Begrenzung elektromagnetischer Felder).

                                         

                                         

                                         

                                        Der alternative Vorschlag :

                                         

                                        m/2 v² Kelvin / 3 kB s = Lambda * A * R = 2H2O + Watt im

                                        Gewitterblitz des Blitzkanals.

                                        m/2 v² = Kinetische Energie von Wasserstoff und Sauerstoff

                                        Kelvin = Temperatur

                                        3 kB = 3 Boltzmann Konstanten

                                        s = Sekunde

                                        Lambda = Wellenlänge = Anzahl e f in den Atomen

                                        A = Ampere = Anzahl e f in den Atomen. Lambda * A = Anzahl e² f² im Atom 

                                        R = h / Anzahl e² in den Atomen

                                        2H2O = Wassermolekül

                                        Watt = U Anzahl e f  aus dem entstehenden Wassermolekül.

                                        Watt / Anzahl e f² ( = c) = U/ f = magnetischer Fluss senkrecht auf dem Blitzkanal.

                                        c = Wellenlänge  Lamba * Resonanzfrequenz im Halbwellendipol Atom.

                                        I ² im Blitzkanal = Ampere * Wellenlänge, in diesem Fall von 2  Elementen.

                                        Im Blitzkanal entsteht durch  Explosionen I² R = Watt  ein Vakuum.

                                        Beim Rückströmen der Luftmassen  ins Vakuum entsteht Donner.

                                         

                                        Das Nachlesen von "Blitz" unter Wikipedia kann nicht schaden.

                                        Hier sei das Wort "kurzeitig"  hervorgehoben. 

                                         

                                         

                                         

                                        Welcher der Kritiker aus der Fachwissenschaft Physik, die dem Schreiber dieser Zeilen ohne  Angaben von Gründen weiter

                                        "falsche Denkweise" unterstellten, möchte das "Ergebnis dieser Gedankensammlung" kommentieren?

                                        Vs im Raum / Anzahl e im Atom = R im Atom.

                                        Es gibt keinen Wellenwiderstand von 120 Pi-Ohm im Vakuum!

                                         

                                         

                                         

                                        Experiment :

                                         

                                         

                                        Ändert sich Vs im Raum, ändert sich R im Atom.

                                        Beim Fritter ( Kohärer) als Empfänger des veränderlichen magnetischen  Flusses  Vs im Raum  folgt pro  Anzahl e  in den Eisen-Atomen des Fritters  eine Änderung von R im Fritter.

                                         

                                        Die Atome im Eisenpulver des Fritter werden polarisiert.  Das Eisenpulver haftet  durch Einwirkung  des  Funkeninduktors als Sender.

                                        Durch sein  Vs-Signal bindet der Funkeninduktor Eisenpulver  enger aneinander und veränderten so den elektrischen Widerstand R des Eisenpulvers im Fritter.

                                        Der Wagner'sche Hammer stellt den ursprünglichen Wert von R durch Klopfen an das Fritter-Gehäuse wieder her.

                                         

                                         

                                         

                                        Erkenntnisse für eine neue Physik.

                                         

                                         

                                        Strahlende Wärme ist kein sich fortbewegendes elektromagnetisches Feld. Strahlende Wärme steckt

                                        im und um das glühenden Eisen des " Schmieds von Attendorn", der mit 43 Schlägen seines Hammers  in 18 Sekunden kaltes Eisen zum Glühen brachte. 

                                        Wärme ist potentielle Energie.

                                        Licht ist keine sich fortbewegende Änderung eines elektromagnetischen Feldes.

                                        Licht ist der magnetische Fluss U / f, der senkrecht auf 

                                        der potentiellen Energie U Anzahl e f (= der Leistung  

                                        Energie/ Zeit)  im glühendem Eisen steht.

                                        Die Temperatur des glühenden Eisens unterliegt  dem Zusammenhang Energie * Frequenz  / Kelvin und nicht

                                        dem Zusammenhang der derzeit gültigen Physik mit  nur

                                        Energie / Kelvin.

                                         

                                        Allgemeine Relativitätstheorie und Quantenphysik können nicht  zusammen geführt werden, weil Beide falsch sind.

                                         

                                         

                                        Die Gravitation ist begründet durch Anzahl e / h = f / U =

                                        Frequenz / potentielle Energie im Halbwellendipol Atom.

                                        Potentielle Energie U im Halbwellendipol Atom = h f / Anzahl e.

                                        Die Resonanz-Frequenz f im Halbwellendipol Atom =

                                        U Anzahl e / h.

                                        Anzahl e im Halbwellenatom = h f  / U im Halbwellenatom

                                        Vs im Raum / Anzahl e im Halbwellen- Atom = R im Halbwellen-Atom.

                                        R = h / Anzahl e² im Halbwellenatom, nicht aber im Vakuum mit dem mathematischen Wert 376,73 Pi Ohm.

                                         

                                         

                                         

                                        Wie kommt eigentlich die Fachwissenschaft Physik dazu, den mathematischen Wert 376,73 Ohm im Vakuum   - ohne jeglichen experimentellen Nachweis- als Naturkonstante  dar zu stellen?

                                        Teilweise ist sogar noch zu lesen, Heinrich Hertz habe Maxwells vorhergesagte "elektromagnetische Wellen" experimentell bewiesen.....

                                         

                                         

                                        Die spezielle Relativitätstheorie behauptet : 

                                        eV / c² = (Ruhe)m(asse des Elektrons) 

                                        Das ist falsch.

                                         

                                         

                                        Richtig ist :

                                         

                                        U Anzahl e f = Watt im Atom

                                        c = Anzahl e f² im Atom = Lambda f

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum im Atom

                                        Ampere = Anzahl e f im Atom

                                        Lambda = Anzahl e f im Atom

                                        Induktivität = Rs = V  / A f im Atom

                                        Watt im Halbwellendipol = Rs c² / f 

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                         

                                        Anzahl eV f / c² im Atom = Rs / f  im Atom

                                        Watt / c² im Atom = Induktivität / f im Atom.

                                        Lambda  = c / f = Anzahl e  f ² / f  im Atom 

                                        Gravitation = f / U = Anzahl e / h im Atom

                                        Anzahl e = h f / U im Atom

                                        U = potentielle Energie = h f / Anzahl e im Atom

                                        Watt / c im Atom = h / Anzahl e im Atom = Vs im Raum 

                                         

                                        Quellwasser soll den elektrischen Widerstand von 23 KOhm haben, Regenwasser auf dem Land 20 KOhm.

                                        Der Widerstand ändert sich mit dem Abstand der Elektroden.

                                        Die Werte von schlammigen  Süßwasser sind nicht bekannt.

                                         

                                         

                                         

                                        Die magnetischen U / f Impulse des " Zitteraals" im schlammigen Süßwasser bei 600 Volt sind 

                                         

                                         

                                        Aufnahme des Autors im September 2017 in Ripley's Aquarium in Toronto 

                                         

                                         

                                         

                                        im unteren Bildteil zu erkennen. Die seitlichen Lampen leuchten durch die in blauer Farbe  sichtbaren Entladungen.  

                                        Die ( blauen)Entladungen sind ( bis auf die Spannung) identisch mit Gleichrichterladungen, die über eine Diode zwischen Transformator und Blei-Akku einen Akkumulator 

                                        aufladen.

                                        Die Pulse des magnetischen Flusses bewegen Atome bzw. 

                                        ( Moleküle) mit ihren Elektronen im Wasser oder im Fischblut.. Der elektrische Widerstand im Süß-Wasser ändert sich durch Pulse des elektrischen Aals wie die Schwefelsäure im Blei-Akku.

                                         

                                        Ob U/f (Licht) von der Sonne oder - in anderer Form-

                                        U / f vom "Zitteraal"- das Prinzip der Natur bleibt gleich.

                                         

                                        U/f = Licht ist keine Energie.

                                         

                                        h f / e f    steht als magnetischer Fluss auf  den "elektromagnetischen  Muskel-Leistungen"  Watt / e f² = Vs im Multivibrator-Organ   des "Zitteraals".

                                        Der Schmied von Attendorn hämmerte vor 37 Jahren  mit 43 Schlägen in 18 Sekunden Eisen glühend.

                                        Das Eisen strahlte U / f ab.

                                        Die Sonne strahlt nicht hf (Photonen als kleinste  Lichtteilchen der elektromagnetischen Wellen)  sondern U/f

                                        ( den magnetischen Fluss Vs ) ab.

                                        f / U = 1 / Vs = Gravitation im Atom.

                                        Das Modell mit 2 Induktivitäten und 3 Kondensatoren

                                         

                                         

                                         

                                        Die Zustände U / f = 1 und f / U = 2 im atomaren Halbwellendipol oder in einer LED im jeweiligen

                                        Spannungsknoten.

                                         

                                         

                                         

                                         

                                        Vorschlag einer atomaren Darstellung des Halbwellendipols bei dem 2 Zustände vorhanden sind :

                                        Der über der Erde aufgehängte Halbwellendipol mit seiner Zuleitungsimpedanz R hat bei Anregung unter 1 den Strahlungszustand Vs = U / f  und unter 2 den Gravitationszustand f / U = 1 / Vs.

                                        Der Gravitationszustand 2 gegenüber dem horizontalen 

                                        nicht strahlendem Zustand wurde nur zur Verdeutlichung eingezeichnet.

                                         

                                         

                                        Der Halbwellendipol besteht aus 2 Lambda/4-Stücken minus Verkürzungsfaktor, die mit der Zuleitung der Erdanziehung unterliegen. Die Zuleitungsimpedanz R von 70 Ohm =

                                        h / Anzahl e² kann aus Koaxialkabel beliebiger Länge oder auch aus verdrilltem Klingeldraht bestehen.

                                        In diesem Fall strahlt die Zuleitung nicht U / f ab.

                                         

                                         

                                        Bisher wurde ja von der Fachwissenschaft Physik behauptet, das einer LED entspringende elektromagnetische Photon würde dem Gravitationsfeld der Erde unterliegen und müsste

                                        "Arbeit  gegen die Gravitation" leisten, ehe es bei der

                                        internationalen Raumstation ankommt.

                                         

                                         

                                        Die Frequenz der Photon-Energie h f  würde also bei der Ankunft in 400 km Höhe niedriger sein, als auf der Erde

                                         

                                         

                                        Genau das Gegenteil ist aber der Fall, wie wir das vom Navigationssystem GPS wissen:

                                        Der auf der Erde gemessene Schwingquarz hat auf der Internationalen Raumstation in knapp 400 km Höhe eine höhere Resonanzfrequenz, als auf der Erde.

                                        Es gibt daher keine Photonen der Energie h f oder eV, sondern nur  den magnetischen Fluss U / f.

                                         

                                         

                                        Widerlegung von Relativitätstheorien und Quantenphysik :

                                         

                                         

                                        Watt / c = h  Lambda / Ampere * Anzahl e

                                        im Atom des Halbwellendipols = Schub des magnetischen 

                                        Flusses U / f im Vakuum.

                                         

                                        Magnetisches U / f steht senkrecht auf dem elektromagnetischen Gewitterblitz oder horizontal auf der elektromagnetischen vertikalen Kerzenflamme.

                                        f / U = Anzahl e / h = Sog = Gravitation im Halbwellen-Atom.

                                        Wasserstoff und Sauerstoff ziehen sich an und reagieren

                                        chemisch.

                                        Kristallgitter, Flüssigkeiten und Gase unterscheiden sich nur durch die Abstände ihrer Atome.

                                        2 Elektronen im Vakuum, von denen jeweils  ein Elektron wechselseitig das Atomzentrum als " Kern" durchläuft, könnten als horizontale oder liegende 8  ein Wasserstoffatom darstellen..

                                        Nur unter dieser Bedingung kann U = Epot  im Atom =

                                        h f / Anzahl e im Halbwellenatom Wasserstoff funktionieren.

                                        Die 8 kann größer und kleiner werden, Der Schnittpunkt für beide Elektronen ( als Ersatzkern)  bleibt, unabhängig von der Größe des Atoms.

                                        Frequenz  im Atom = U Anzahl e / h.

                                         

                                         

                                        Das Wasserstoffatom braucht also dann kein Proton wenn die 8  mathematisch als geschlossene Kurve innerhalb des Atoms betrachtet wird, in der 2 Elektronen hintereinander laufen.

                                        Beide Elektronen haben dann gleichzeitig an verschiedenen Orten im Atom 2 verschiedene Zyklen mit unterschiedlichen

                                        Frequenzen. 

                                        .

                                        Die Frequenz der beiden Elektronen im Wasser-

                                        Stoff Atom wird bestimmt durch die Nähe ( Kapazität) zu weiteren Atomen, die Molekülbildung anstreben..

                                         

                                        U = Epot des Atoms auf der jeweils oberen oder unteren Krümmung der 8.

                                        Anzahl e / h = Gravitation im Atom.

                                        Frequenz  im Atom = U Anzahl e / h.

                                        Gravitation ließ sich bisher quantenfeldtheoretisch nicht darstellen. Es muss daher zwingend angenommen werden, dass potentielle Energie  U * Gravitation im Atom Frequenz  

                                        bedeutet.

                                         

                                         

                                         

                                        Frequenz ist Eigenschaft der Masse, nicht des Vakuums.

                                        Die Resonanzfrequenzänderungen eines horizontal aufgehängten  Langdrahts in verschiedenen Höhen über dem Erdboden ist die kapazitive Veränderung eines  offenen Schwingkreises.

                                         

                                        Diese Resonanzfrequenzänderung bedeutet :

                                         Epot (= U) * Gravitation (= Anzahl e / h = f / U) =

                                        Änderung von f resonant.

                                         

                                         

                                        Mit zunehmendem Abstand vom Erdboden steigt die Resonanzfrequenz im Langdraht, weil die Erd-Gravitation abnimmt.  

                                        Ein Drehkondensator ändert seine Kapazität, weil sich die Gravitation zwischen den Platten ändert !!!

                                         

                                         

                                        Die Annahme  von Theoretikern, die im absoluten Vakuum doch noch ein "wenig" Masse vermuten ist genau so unsinnig wie  die bisherige elektromagnetische Photonenannahme mit der Energie hf oder eV im Vakuum.

                                        eV / c² ist nicht =(Ruhe) m (asse)

                                        eV / c² = Rs / f² also Induktivität / f²  im Atom des Halbwellendipols.

                                         

                                        Licht ist keine Energie.

                                         

                                         

                                        Das Reaktionsprodukt  aus der " physikalischen Kernspaltung" Watt / c oder der "Kernfusion" ( Sonne) ist  der magnetische Fluss U / f im Vakuum. 

                                        c / Watt = Anzahl e / h = f / U im Atom = Gravitation.

                                        Der Lichtbogen beim Spannungsüberschlag  im Kondensator ist ein elektromagnetischer Atomfluss zwischen den Kondensatorplatten.

                                        Licht, als magnetischer Fluss, steht senkrecht auf dem

                                        elektromagnetischen Leistungsfluss Energie / Zeit zwischen den Kondensatorplatten. 

                                         

                                        Ergebnis:

                                        (Vs im Raum / Induktivität im Halbwellendipol)² =

                                        Ampere * Lambda im Halbwellendipol.

                                        Lichtstrahlung  ( U/f) oder die Strahlung eines Sendehalbwellendipols beinhalten weder Ampere, Wellenlänge, Frequenz, noch die Feldstärken V/m oder A/m

                                        (aus dem Poyntingvektor der Maxwellgleichungen).

                                         

                                         

                                        U Anzahle e f ( Watt) wird in einer LED benötigt, um - mit

                                        Watt / c = Watt / Anzahl e f² - Licht = U/f im Raum zu erzeugen.

                                        Die derzeitige Annahme der Fachwissenschaft Physik, dass

                                        Energie =U e benötigt wird, um aus der LED das Photon mit der Energie  h f zu produzieren, ist überholt.

                                         

                                        Jeder Schüler der 11. Klasse im Leistungskurs Physik wird einsehen, dass die Fachwissenschaft Physik  100 Jahre lang

                                        die "Zeit" übersehen hat.

                                         

                                         

                                        Energie/Zeit = Watt = P = Leistung in der LED.

                                        Es gibt keine "Raumzeit" nach der ART.

                                         

                                         

                                        Vor allem die Behauptung der Fachwissenschaft Physik

                                        c / f = h c / h f = Lambda = Wellenlänge des Lichts stimmt nicht. 

                                        c = Anzahl e f² im Atom.

                                        c / f = Anzahl e f = Lambda = Wellenlänge des Atoms im mechanischen Halbwellendipol.

                                        Ampere * Lambda im Atom des Halbwellendipols =

                                        Anzahl e² f² = I².

                                         

                                        R * I² = Watt im Halbwellendipol des Makrokosmos.

                                         

                                         

                                        Die Impedanz R  in der aufgetrennten Mitte vom Halbwellendipol des Makrokosmos = h / Anzahl e².

                                        Die Impedanz R des Halbwellendipols ändert sich bei kapazitiven Einflüssen.

                                         

                                         

                                        Die Impedanz R sinkt, - experimentell nachweisbar -

                                        wenn hinter dem Halbwellendipol ein Reflektor mit 5% größerer

                                        Wellenlänge im Abstand von Lambda/4  parallel angebracht wird.

                                        Die Resonanzfrequenz des mechanischen Reflektors

                                        ist 5% niedriger als die des Halbwellendipols.

                                        Zwischen Halbwellendipol und Reflektor ist Delta f / U, also

                                        Gravitation. 

                                         

                                        Noch eine kleine geistige Antennenbeleuchtung  zum Pfingstfest des Jahres 2018 für verbliebene Skeptiker :

                                        :

                                        Re im Halbwellen-Dipol = Vs im Raum 

                                        Impedanz R in der aufgetrennten Halbwellendipolmitte =

                                        Vs im Raum  / Anzahl e in den Halbwellendipolschenkeln.

                                         

                                         

                                        Im Raum des Vakuums ( zwischen der aufgetrennten Halbwellendipol-Mitte) ist also kein Wellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum.

                                        Diese " physikalische Naturkonstante" im Vakuum  gibt es nur in den Hirnen von Theoretikern.

                                        Die Induktivität des Halbwellendipols ist  Re / Lambda = R / f = Rs.

                                        Rse c im Halbwellendipol = h f = Energie im geöffneten Schwingkreis.

                                        Energie / Zeit = Energie * Resonanzfrequenz = Watt im Halbwellendipol.

                                        Die Resonanzfrequenz der LED; als geöffneter Schwingkreis,

                                        wird durch die Sperrkapazität des Halbleiters verursacht.

                                        Die Spannung U ist nicht linear.

                                        U e f = U Lambda = Watt in der LED ist abhängig von der zugeführten Anzahl e 

                                         

                                        Anzahl e / h im Atom des Halbwellendipols = Gravitation im Halbwellendipol.

                                         h / Anzahl e = R Anzahl e Lamba / Ampere im Halbwellenatom = Vs = Licht im Vakuum.

                                        Ampere im " offenen Leuchtdiodenschwingkreis " aus Sperrkapazität des Halbleiters  und Induktivität des vergoldeten Drahtes auf atomarer Ebene = R Anzahl e² Lambda / h = Anzahl e f.

                                        Lichtgeschwindigkeit c = Lambda Ampere / Anzahl e im 

                                        Halbwellenatom.

                                        Induktivität Rs * c im Halbwellendipol = hf / Anzahl e =

                                        U im Arbeitspunkt der Leuchtdiode.

                                        Watt / c im Halbwellendipol LED = Vs = Licht  im Vakuum.

                                        Licht ist also keine Energie, sondern ein magnetischer Fluss.

                                        Energie hf entsteht erst beim Zusammentreffen des magnetischen Flusses mit dem Atom, welches dann über seine Resonanzfrequenz  elektromagnetische Leistung = Watt erzeugt.

                                        U / f im Raum * Anzahl e f  im Atom = eV im Atom *

                                        Resonanzfrequenz im Atom  = Watt im Atom..

                                         

                                         

                                        Das Wesen des Lichts beruht also weder auf einer Wellenerscheinung noch auf der Korpuskel-Vorstellung.

                                        Die Korpuskel-Vorstellung findet sich im elektromagnetischen Lichtbogen. Das magnetische  Licht steht senkrecht auf dem elektromagnetischen Lichtbogen, in dem Atome mit ihren Elektronen transportiert werden.

                                        Die Wege, die Planck, Einstein, de Broglie und Schrödinger gegangen sind, führten zum Welle-Teilchen-Dualismus, der noch rätselhafter erschien, als die Quantenphysik selbst.

                                         

                                         

                                        Aus diesem Dilemma führt die 2 GByte große ungeordnete 

                                        Gedankensammlung eines Funkamateurs, dessen experimentelle Erfahrung im Antennenbau ( Erde-Mond-Erde)  mit den physikalischen Theorien der Fachwissenschaft Physik einfach  nicht überein stimmen wollte..  

                                         

                                         

                                         

                                        .

                                        Die neue Erkenntnis zeigt, dass weder der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen, noch Heisenbergs Unschärferelation, noch  Einsteins  Relativitätstheorien  die Natur richtig beschreiben..

                                        Zur richtigen Beschreibung der Natur führt das oben dargestellte  " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"

                                         

                                         

                                        Seitenblick auf den Blei-Akku und Regebogen bei Anwendung des "Neuen erweiterten Ohm'schen  Gesetzes". 

                                         

                                        Licht-Photonen erzeugen durch die Photodiode keinen „Strom“, 

                                        weil es weder Lichtquanten der Energie hf  noch den Wellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum  gibt.

                                        Die Solarmodule auf den Dächern sind vergrößerte 

                                        Photodioden

                                         

                                         

                                         

                                        Der geladene  Bleiakku liefert keine „ Energie“, weil Energie h f über die Frequenz 

                                        Bestandteil von Bleisulfat im Blei-Akku ist.

                                         

                                         

                                         

                                        Watt durch die  Photodiode am Lastwiderstand :  = 

                                        U / f (Licht) im Raum * Lambda (dotiertes Silizium) * Resonanzfrequenz im Halbleitermaterial =

                                        U Anzahl e f =

                                        Energie / Zeit = 

                                        Watt.

                                         

                                         

                                         

                                        Blei(II)-sulfat im Blei-Akku hat die Wellenlänge Lambda   1000-3500 nm

                                        Lambda = Anzahl e f im Atom oder Molekül.

                                        Lichtgeschwindigkeit c = Anzahl e f² im Bleisulfat.

                                        Der Blei-Akku  ändert  beim Entladen 

                                        die Wellenlänge  des  "Halbleiters Bleisulfat" durch Reduktion von Sauerstoff und Schwefel  der Sperrschichtkapazität am Minuspol.

                                        Der Blei-Akku liefert keine Energie, sondern

                                        Energie / Zeit = Watt am Lastwiderstand der angeschlossenen Glühlampe. 

                                         

                                        Das Licht der Glühlampe ist dann wieder

                                        Watt / c = U / f.

                                        Pluspol und Minuspol im geladenem Blei-Akku 

                                        haben unterschiedliche Frequenzen.

                                        Das Platin-Atom hat eine andere Frequenz als das

                                        Zinkatom.

                                        In allen Atomen herrscht die Lichtgeschwindigkeit c =

                                        Anzahl e f².

                                        Gravitation im Atom = s / Anzahl e f = Zeit / Lamda =

                                        Anzahl e / h = f / U.

                                        Die Lichtgeschwindigkeit c im Inneren des Atoms unterscheidet sich also gewaltig von der kinetischen Energie m/2 v² einer Gewehrkugel.

                                        Wasserdampf im Regenbogen reflektiert den magnetischen Sonnenfluss U / f  mit Watt / c 

                                        wegen gleicher magnetischer Polarisierung.

                                         

                                        Die "Ruhemasse" von Elektronen im Wassermolekül

                                        ist - durch physikalische Angaben belegt - rund

                                        200 000 mal größer, als die Energie des angeblich existierenden 2,55 eV - Photons von der Sonne.

                                         

                                         

                                         

                                        Die Gretchenfrage :

                                        Könnte die Fachwissenschaft Physik - alternativ zur obigen Erklärung-  dann einmal beschreiben, wie ein von Einstein erdachtes  Photon mit der Wellenlänge von 6,2 * 10 ^-7 Lambda vom Regenbogenwasserdampf  reflektiert wird?

                                        Folgende unwiderlegbare Formel muss aber dabei berücksichtigt werden :

                                         

                                        c im Halbwellendipol =

                                        Watt / Lambda * Induktivität im Halbwellendipol. 

                                        = Anzahl e f² = Ampere * Resonanzfreqenz.

                                        Daraus folgt :

                                        Lichtgeschwindigkeit c im Atom des Halbwellendipols =

                                        Energie * G r a v i t a t i o n / Zeit  =

                                        h f  * Anzahl e / h s = 

                                        Anzahl e f² = c im Atom

                                        Anzahl e / h s = Ampere / h  im Atom oder auch 

                                        Ampere / J s = c / Joule = Lamda * f / Joule im Halbwellendipol

                                        des Makrokosmos..

                                         

                                         

                                        Die abenteuerliche Reise von Elektron und Proton mit

                                        v/km /s = Lambda /m, bei dem das freie Elektron bei U/V 10^9 eine Materie-Wellenlänge  1,24 * 10^- 15 Lambda/m  bei einer Geschwindigkeit von 299792 km hatte, wurde durch das " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" beendet.

                                         

                                        Widerlegung des Welle-Teilchen-Dualismus 

                                        U Anzahl e f / Anzahl e f² im Atom = Vs im Vakuum.

                                        U Ampere / Lamba * Resonanzfrequenz im Halbwellendipol  = Vs im Vakuum.

                                        Ampere und Wellenlänge heben sich dabei  mathematisch auf. Es gibt also keinen  Welle-Teilchen-Dualismus, weil es im Raum,- einmal abgesehen vom atomaren Lichtbogen - nur den magnetischen Fluss U / f  gibt.

                                        Der magnetische Fluss U/ f steht senkrecht auf den atomaren Lichtbögen von Erd-Atmosphäre (Blitz) und Sonne.

                                         

                                         

                                         

                                        Vom Mond mit Verlustleistung  über den strahlenden Erdhang zum Hufeisenmagneten mit Leiterschaukel. 

                                         

                                        Der Mond könnte keine Funkverbindung von Deutschland nach Kalifornien reflektieren, wenn der magnetische Fluss vom Mond nach Kalifornien nicht genau so polarisiert wäre, wie das magnetische Funksignal U/f  zum Mond.

                                        Gleiche Pole bei stoßen sich ab,

                                        Die Erde  kann, durch Aufhängen eines Halbwellendipols vor einem Erd-Hang im Kurzwellenbereich  nachweislich als Reflektor genutzt werden, der so die  "Dipolleistung" in eine Richtung um 4,5 dbi anheben kann. 

                                        Der Mond ist durch empfangene magnetische Strahlung elektromagnetisch, weil mit U/f * e f² Leistung = Wärme =  WATT= elektromagnetische Verlustleistung  entsteht.

                                        Wärme ist definiert durch kinetische und potentielle Energie von Atomen und Molekülen.

                                        Die Reflektion der verbliebenen magnetischen Strahlung in:  : der Verlustleistung =

                                        Watt  Mond / c  Mond = Mondlicht U/f im Raum.

                                        c / Watt = Anzahl e / h = f /U  ist die Gravitation, die bei Atomen in der Leiterschaukel beim Hufeisenmagneten auftritt. 

                                        Dabei ist U die potentielle Energie im Atom.

                                        Die Frequenz f ändert sich mit den Atomabständen von Hufeisenmagnet und Leiterschaukel..

                                        Die Leiterschaukel  hat die Induktivität Rs = Vs / A und

                                        im Kehrwert .A / Vs = Resonanzfrequenz / R = c / U.

                                         

                                         

                                         

                                        Der Einsteinansatz 

                                        m/2 v² + WA = h f  wird über das

                                        "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"

                                        berichtigt :

                                         

                                         

                                        Vs * A = h f im Atom ( der Leiterschaukel)

                                         

                                         

                                         

                                        8 verschiedene Vorschläge zu einer neuen  Definition von A:

                                         

                                        A = h f / Vs im Atom.

                                        A = Anzahl e f im Atom.

                                        A = h c / e² f im Atom.

                                        A = Lichtgeschwindigkeit c / f im Atom.

                                        A = Anzahl e² f² / Lambda im Atom des Halbwellendipols.

                                        A = Gravitation Anzahl e / h * Energie h f im Atom des Halbwellendipols.

                                        A = eV  * Gravitation im Atom.

                                        A = Watt / R * Lambda im Halbwellendipol des Makrokosmos!

                                         

                                         

                                        Gravitation Anzahl e / h = f / U  im Atom des Halbwellendipols.

                                        U im Atom = h f / Anzahl e = R * Lambda = Epot

                                        R im Atom = h / Anzahl e².

                                        Lichtgeschwindigkeit c im Atom = Anzahl e f² 

                                         

                                         

                                         

                                         

                                        Der neue Vorschlag:

                                         

                                        U / f  im leeren Raum um die Sonne erfüllt den leeren Raum als magnetischer Fluss mit "digitalen Morsezeichen",

                                        wobei  U schwankt, während h / Anzahl e in den verschiedensten Atomen  auf der Sonne

                                        die verschiedensten Morsetasten darstellt.

                                         

                                        Frequenz  in Atomen auf  Sonne, Erde und Mond    = Anzahl eV / h, also Gravitation Anzahl e / h * U = potentielle Energie im Atom.

                                        E pot U = h f / Anzahl e, im Schwingquarz X,  auf dem Mond ist größer als auf der Erde, weil eine geringere Gravitationsdämpfung herrscht.

                                        Astronauten auf dem Mond springen höher, als auf der Erde.

                                        Der materielose gequantelte magnetische Sonnenfluss  U / f , der vom Mond reflektiert wird, ist der Kehrwert der elektrischen Gravitation f / U = Anzahl e / h = 1 / R Anzahl e   in den Mondatomen.

                                        Nicht Welle und Korpuskel sind die Kehrseiten einer Medaille

                                        im Vakuum, sondern Lambda und Ampere im Halbwellen-Dipol.

                                         

                                        Nicht Licht U / f hat Frequenz,

                                        sondern die Anzahl eV / h

                                        im Halbleiter der Leuchtdiode.

                                         

                                         

                                        Watt / c in der Leuchtdiode = U/f = Licht im Vakuum.

                                        U / f im Vakuum = eV / Ampere in der Leuchtdiode.

                                         

                                        Die Fachwissenschaft Physik behauptet dagegen:

                                        Watt  * Zeit  in der Leuchtdiode = h f  ( Licht-Photon) im Vakuum.

                                        Die Fachwissenschaft Physik bestimmt das Planck'sche Wirkungsquantum h aus  lokalen Schwellenspannungen  mit verschiedensten Halbleiter-Wellenlängen  in  LED's und behauptet  gleichzeitig, h wäre die Energie -Eigenschaft * Zeit des angeblich existenten  Lichtquants, der der LED entspringt.

                                         

                                        Wie soll denn das gedachte Photon mit der Energie hf oder eV Nachrichten übertragen oder wie soll dann Gravitation im Atom erklärt werden?

                                        Nachrichten können nachweislich mit 2 LEDs gleicher Wellenlänge übertragen werden.

                                        Wellenlänge, Frequenz,  Lichtgeschwindigkeit und potentielle Energie  stecken in den LED's, nicht in Photonen. 

                                        Zwischen den LEDs herrscht der magnetische Fluss U/f.

                                        Licht U/f , als magnetischer Fluss, ist keine Energie.

                                         

                                         

                                        Zwei getrennte LEDs gleicher Farbe  als Halbwellendipole haben g l e i c h z e i t i g die Wellenlänge Lambda innerhalb der LEDs an verschiedenen Orten.

                                         

                                         

                                         

                                         

                                        Wir halten weiter fest :

                                         

                                        Gesamtmasse m und die Gesamtenergie sind

                                        nicht proportional  zueinander.

                                        eV / c² = h / Lambda Frequenz  Ampere =

                                        h / c A =

                                        Rs / f ² 

                                        im Atom des Halbwellenddipols. 

                                         

                                         

                                        c² ist kein Proportionalitätsfaktor.

                                        c² = eV f² / R s im Atom des Halbwellendipols.

                                        c² = Watt / Induktivität * Zeit =

                                        eV / Induktivität s² im Atom des Halbwellendipols.

                                        c = Lichtgeschwindigkeit = Anzahl e f² im Atom.

                                        eV = Energie im Atom.

                                        eVf = Energie/Zeit = Watt im Atom. 

                                        eVs = Energie * Zeit = J/ Frequenz im Atom. 

                                        f = Frequenz = Anzahl eV / h im Atom.

                                        Rs = Induktivität = U / c im Atom des Halbwellendipols.

                                        Induktivität * Gravitation f / U  = f / c im Atom des Halbwellendipols. 

                                         

                                        Die Fachwissenschaft Physik fährt also seit mehr als  100 Jahren auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung. 

                                         

                                        Relativitätstheorien, Heisenbergs Unschärferelation und der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen mit dem konstanten Wellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum  sind mit dem

                                        "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" widerlegt.

                                        Gravitation im Atom des Halbwellendipols = f / U = Anzahl e / h

                                         

                                        Masse ist mit Frequenz, Spannung und Zeit verknüpft, nicht der Raum.

                                        Der Vakuum- Raum ist mit U/f, dem magnetischen energielosen Fluss, verknüpft, also R Anzahl e = h / Anzahl e

                                        in den Atomen der Massen.  

                                        "Dunkle Energie" existiert im Vakuum genau so wenig wie "Einsteins  Photonen", der Impuls von Heisenbergs Unschärferelation oder der Vakuumwellenwiderstand von 376,73 Ohm.

                                        Der Impuls steckt  im atomaren Spannungsüberschlag des elektromagnetischen Lichtbogens, nicht im magnetischen

                                        Fluss U/f , der senkrecht auf den elektromagnetischen Lichtbögen U Anzahl e f = Watt der Sonne steht.

                                        Watt / c auf der Sonne = U / f im Vakuum.

                                        Watt / Ampere Lambda = R im Halbwellendipol und nicht

                                        376,73 Ohm = 120 Pi-Ohm im Vakuum.

                                         

                                         

                                         

                                        Die Zeit im magnetischen Fluss Vs = U / f ist mit der Spannung

                                        verknüpft, nicht mit dem "Raumzeitkontinuum"  von Albert Einstein.

                                        Die individuelle Erfahrung mit der Zeit ist mit Zelländerungen des Menschen und seiner Umwelt verbunden.

                                         

                                        " Wir leben nicht in der Zeit, sondern die Zeit lebt in uns", schrieb  der Mediziner Prof. Dr. Hoimar von Ditfurth 1972 in seinem Buch " Im Anfang war der Wasserstoff".

                                         

                                        Relativisten der  "modernen Physikwissenschaft " kommentierten damals überheblich  : " Der soll erst mal Physik studieren oder bei seinen Leisten bleiben!",

                                         

                                        Hochmut kommt vor dem Fall. 

                                         

                                        Zeit ist im Halbwellendipol, nicht im Raum.

                                         

                                        s(ekunde)  c² / f =

                                        c² / f² =

                                        Lambda * Ampere im Halbwellendipol =

                                        Anzahl  eV * Lambda * Gravitation im Halbwellendipol.

                                         

                                        Lambda * Ampere = Anzahl eV * Anzahl e f * Anzahl e / h im Atom des Halbwellendipols.

                                        Lambda = Wellenlänge des Halbwellendipols

                                        Anzahl eV = Energie

                                        Anzahl e f = Ampere

                                        Anzahl e / h = Gravitation

                                        Nicht der magnetische Lichtfluss U/f ist der Gravitation unterworfen, sondern der elektromagnetische atomare Lichtbogen U Anzahl e f (Blitz), auf dem U/ f

                                        ( wegen U Anzahl e f / c) senkrecht abgestrahlt wird. 

                                         

                                         

                                        Den Koryphäen der Atomphysik und sonstigen Strahlungsexperten sei noch folgender Weg empfohlen :

                                        :

                                        Wissenschaftlicher Stand 15.05.2018 

                                        U e = m/2 v² 

                                         

                                         

                                         

                                        Neuer wissenschaftlicher Stand ab 16.05.2018 ??

                                         

                                        U e = Ampere im Atom * Vs im Raum.

                                        Das ( Wasserstoff)-Atom hat die kinetische Energie m/2 v²,

                                        nicht das Elektron im Atom.

                                        Anzahl e = h f / U im Atom.

                                        Es gibt keine " freien Elektronen".

                                        Das Elektron ist immer an Masse gebunden.

                                        Die kleinste Masse sind 2 Elektronen auf 2 theoretischen

                                        Kondensatorplatten ohne Gewicht im Wasserstoffatom..

                                        2 e = h f / U im Atom

                                        U = potentielle Energie = h f / 2 e im ( Wasserstoff)-Atom.

                                        U 2 e = h f im Atom, nicht im Photon.

                                        Die Gravitation im ( Wasserstoff)-Atom = 2 e / h = f / U =

                                        Frequenz / Epot. Je größer der Abstand der beiden Elektronen im Atom ist, um so größer ist die ( Differenz)-Frequenz. (Hinweis: Uhrenparadoxon)  

                                        Es gibt kein e + im Wasserstoffatom.

                                        Daher können auch keine "Wasserstoffprotonen" ( beim LHC des CERN 2012, Higgs-Boson) aufeinander geschossen werden.

                                        126 GeV / c² =

                                        126 GeVs / Lambda Ampere Resonanzfrequenz 

                                        kann keine Masse des Higgs-Bosons sein, weil

                                        Lambda * Ampere  * Resonanzfrequenz .Eigenschaften von Resonatoren sind, die ja bekanntlich im LHC des CERN mehrfach vorhanden sind.

                                        Der elektromagnetische LHC des CERN erzeugte von 2008

                                        bis 4.Juli 2012, wie die Sonne, oder ein Rundfunksender oder eine Leuchtdiode mit Watt / c = U / f  den magnetischen  (Licht)Fluss  im Raum.

                                         

                                        Neue Erkenntnis durch das "Neue erweiterte Ohm'sche  Gesetz" :

                                        Vs oder U/f  im Raum /  Lambda Ampere Resonanzfrequenz im Resonator = Induktivität / c im Resonator.

                                        Die Sonne ist elektromagnetisch, strahlt aber magnetisch.

                                        Watt / c im Wasserstoffatom auf der  Sonne = U/f  im Raum

                                        Vs im Raum  / A im Resonator  =

                                        Watt / Lambda Ampere Resonanzfrequenz im Resonator.

                                        Typischer  Resonator ist der Schwingquarz oder aber auch - mit anderer Erregungsursache-  der Parabolspiegel als Sonderwerkzeug.

                                         

                                         

                                        Die Fachwissenschaft Physik behauptete bisher :

                                        Der Ohm`sche Widerstand verringert die elektrische Leistung

                                        eines Systems.( P el Ohm = I² R)

                                        Die Behauptung ist falsch!!

                                         

                                         

                                        Richtig ist :

                                        Der Ohm'sche Widerstand verringert die elektromagnetische Leistung eines Systems, weil er magnetisch abstrahlt.

                                        Der Parabolspiegel zentriert U/f (= Licht) im Brennpunkt.

                                        Materie im Brennpunkt  hat in ihren Atomen die Eigenschaft Anzahl e f ².= c. 

                                        U  * c / f  = elektromagnetisches Watt = Energie / Zeit =

                                        Vs c !

                                        in der Materie Papier brennt.

                                        Atmosphäre im Brennpunkt wird  nicht heiß, weil U/f, der magnetische Fluss aus dem Parabolspiegel,  ein Vakuum im Brennpunkt der Atmosphäre schafft, damit CO2 entstehen kann.  

                                         

                                        Die atomaren Multivibratoren der Sonne funktionieren mit U / f (= R Anzahl e  in der Glühlampe = Druck)  und f / U 

                                        (Anzahl e / h = Sog = Gravitation in der Glühlampe)..

                                        Der Glühwendel in der Glühlampe ist in diesem Fall ein metallischer "elektromagnetischer Lichtbogen", auf dem 

                                        U / f senkrecht steht.

                                        Bei Zündkerzen in Otto-Motoren werden ( Teilchen) Atome von der Kathode zur Anode übertragen,

                                        Der magnetische Lichtfunken steht senkrecht auf dem elektromagnetischen Atom.

                                        Das Atom hat die kinetische Energie m/2v² , nicht der magnetische Fluss U / f.

                                        Watt / c = Energie / Zeit * c im Lichtbogen = U / f im Raum.  Licht ist keine Energie.

                                        Licht transportiert keine Masse.

                                        Im Vakuum gibt es keinen Welle-Teilchen-Dualismus

                                        E ist nicht = mc²..

                                         

                                        Wie funktioniert ein atomarer Multivibrator auf der Sonne ?

                                        In Gartenleuchten, deren 1,2 V, 650 mAh Akku am Tag  mit 3 Solarzellen a 0,5 Volt aufgeladen wird dürfte die lichtspendende LED in der Nacht nicht leuchten, weil ihre

                                        Schwellenspannung bei 2,25 Volt liegt.

                                        In der modernen Fertigung werden heute Chips eingesetzt, deren Funktion für den Laien rätselhaft bleibt.

                                        Daher wird zum besseren Verständnis hier eine Schaltung mit 2 Silizium-Transistoren veröffentlicht, wie sie vor etwa 45 Jahren üblich war: 

                                         

                                        Die Sonne produziert den magnetischen Fluss U / f in  3 hinterereinander 

                                        geschalteten Solarzellen mit der Spannung von je 0,5 Volt.

                                        Damit kann die LED nicht leuchten, sie braucht 2,25 Volt und 0,02 A, also

                                        0,045 elektromagnetische Watt, um ihrerseits wieder magnetisches  U/f aus der LED zu produzieren.

                                        Die modernere Variante mit Chip, LED, Solarzelle unten links und Drossel wird hier im Versuchsaufbau gezeigt:

                                         

                                         

                                         

                                        Die Drossel ist bekanntlich ein magnetischer Speicher. Die beiden Transistoren sperren und öffnen wechselseitig und "zittern" dabei, wie Fettröpfchen bei der

                                        Brownschen Molekularbewegung. Warum sollte sich ein Wasserstoffmolekül anders

                                        verhalten? 

                                        Die fallenden Wassermoleküle im Kelvin - Generator können das System nur aufladen, wenn der Wasserstoff in den Wassermolekülen nur so und nicht anders reagiert.

                                        h / Anzahl e im Wasserstoff * Anzahl e f² im Sauerstoff = Watt im Wasserdamof.

                                        Die LED ist demnach ein schwingender Halbwellendipol vor einem Parabolspiegel im Vakuum ( Richtstrahler).

                                        Die Strahlung besteht aus U/f, nicht aus Ue.

                                        Ein Richtstrahler rauscht im SSB-Empfänger mehr, wenn er vom kalten Weltraum in die Sonne gedreht wird. 

                                        In diesem Sinn, ein frohes Pfingstfest mit einer  weiteren Überlegung:

                                         

                                         

                                        Unipolarmaschine nach Faraday statt Multivibrator:

                                        2 U Induktion = 2 U Rs =

                                         

                                        2 R Vs / ( Kontakt Radius² große Scheibe - Kontakt Radius² dünne Achse) der Unipolarmaschine =

                                        2 R mit unterschiedlicher Anzahl e  auf Grund unterschiedlicher Atomzahlen an den Kontakten.

                                        Die Unipolarmaschine liefert ohne Gleichrichtung 

                                        Gleichstrom.

                                        Die LED  ist ein Gleichrichter. Sie liefert bei  Vs von der Sonne  * A   in der LED =

                                        U  Ampere Lambda  / c  = Anzahl eV in der LED.

                                        Hinweis für Schüler :

                                        Mit LEDs können auch AM-Rundfunkempfänger für "Mittelwelle" gebaut werden.

                                        Wir verabschieden uns daher von "Vakuumfluktuationen",

                                        Quantenmechanik, Unbestimmbarkeitsprinzip und Urknall.

                                        Wir kommen von  den angeblich wichtigsten Thesen aus  der Geschichte der Wissenschaft  auf den Boden der Tatsachen zurück und stellen nüchtern fest :

                                        Watt / R im Halbwellendipol = Ampere * Lamda im mechanischen Halbwellendipol.

                                        h f²  Anzahl e²  / h =

                                        Watt / R in der Leuchtdiode = Ampere * Lambda in der Leuchtdiode.

                                        Licht hat weder Energie noch Wellenlänge. Licht ist der

                                        m a g n e t i s c h e

                                        Fluss U / f im Vakuum,

                                        der elektromagnetischen Anordnungen 

                                        hf² / Anzahl ef² in  der Materie entspricht

                                         

                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                         

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman

                                         

                                         

                                         

                                         

                                         

                                        Wir wissen jetzt über das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz":

                                         

                                        Energie h f , mit Ampere Lambda Induktivität in der Masse, ist

                                        Eigenschaft der Masse.

                                        hf oder Ue = Lambda Ampere Rs in der Masse.

                                        Wir wissen jetzt auch, dass die Zeit im Meerwasser auf Meeresspiegelhöhe mit 

                                        s = h f / Lambda Ampere R im Meerwasser

                                        eine Andere ist, als im Schnee auf dem Mount Everest.

                                        Die Zeit im Wassertropfen  des Kelvingenerators war oben

                                        anders als nach dem Fall unten.

                                        Zeit ist der Kehrwert der Frequenz im Wassertropfen.

                                        Es gibt kein Raumzeitkontinuum.

                                        Der Wassertropfen fällt mit f / U.

                                        Die R e s o n a n z -Frequenz f des Wassertropfens sinkt mit fallender potentieller Energie U, wie die R e s o n a n z -Frequenz eines 10 Meter langen horizontal aufgehängten Dipols, dessen Höhe von 10 Meter auf 3 Meter über dem Erdboden gesenkt wird.

                                        Dipolresonanzfrequenz in 10 Metern Höhe = 14,250 MHz

                                        Dipolresonanzfrequenz in 3 Metern Höhe = 13,950 MHz.

                                         

                                         

                                        Das ist  "Antennenkapazität", mit dem Erdboden, sagen konservative Relativisten und glauben tatsächlich den Schreiber dieser 1,9 Mbyte großen Gedankensammlung mit der Phasenverschiebung eines Kondensators widerlegt zu haben..

                                        "Richtig", sagt daher der Schreiber und stellt die erweiterten Gretchenfragen ( da war schon eine) an die Fachwissenschaft Physik.: 

                                        zwischen  horizontalem Dipol und Erde oder Mond ist U / f.

                                        Wenn dem nicht so wäre, könnte  Erde oder der Mond nicht als Reflektor für den magnetischen Fluss genutzt werden. 

                                        Wieviel " theoretische Phasendrehungen der Fachwissenschaft Physik" auf dem Weg zum Mond und vom Mond " sollen denn passieren, wenn der Mond als Reflektor für eine 435 MHz- Amateurfunkverbindung zwischen Deutschland und Kalifornien dient? 

                                        Wie steht es mit dem Einsteinansatz? 

                                        Ist die kinetische Energie m/2 v² in der Masse ( Luft, Wasser aber auch im Raum ) nicht der Zeit unterworfen?

                                        Der Ansatz von  Albert Einstein ist falsch.

                                        m/2 v²  der Masse = h = Energie * Zeit im Atom und Js im Makrokosmos, nicht Joule im Makrokosmos.

                                        Die potentielle Energie in der Masse ist U.= h f / Anzahl e im Atom und im Makrokosmos.

                                        Die Gravitation Anzahl e / h = f / U steckt im einzelnem Atom

                                         

                                        .

                                        Die Radioastronomie beobachtet seit  60 ! Jahren im 21 cm-Band den "neutralen Wasserstoff" und dessen

                                        R e s o n a n z - Frequenz im Raum.

                                        Astronomen  nennen das " Linie des Wasserstoffs im Radiospektrum".

                                        Auf der Erde verursachen Gewitter Störungen im Radio.

                                        Gewitter sind Wasserstoffexplosionen zwischen  Wolken und Erde.

                                        Astronomen  berichten auch über Pulsare, die als schnell rotierende " Neutronensterne"  " Tesla"  abstrahlen..

                                        1 Tesla = 1 Vs / m²  

                                         

                                        Wasserstoff strahlt  nach Auffassung der Fachwissenschaft Physik  nur einen elektromagnetischen aber  keinen magnetischen Fluss. ab.

                                        Chemo-Physiker vertreten auch heute noch unbeirrbar die Meinung:

                                        2 H2 + O = 2H2O + Energie

                                         

                                        2H2 + O ist aber ein  zeitgebundener Vorgang

                                        Zeit ist nicht - nach Einstein- mit dem Raum verknüpft.

                                        2H2 + O = 2H2O + Energie / Zeit.

                                        Energie / Zeit = Leistung

                                        2H2 + O = 2H2O + Leistung der Rakete = Watt.

                                        Auf dem   elektromagnetischen  Feuerstrahl der Rakete ( dem Teilchenbild) steht  mit Watt / c, der magnetische Fluss U / f,

                                        das  energielose magnetische Licht senkrecht.

                                        Ewige "Photonen", die das Universum durchlaufen, gibt es nicht.

                                        "Photonen" stecken als P h o n o n e n in der Materie.

                                         

                                        Der Schreiber dieser Zeilen hat einen Spruch für seine Chemo- und Atom-physikalischen Überlegungen, der für  alle Lebenslagen

                                        anwendbar ist:

                                        "Es bleibt nichts, wie es ist." 

                                         

                                        Das gilt besonders für das Planck'sche Wirkungsquantum h, dessen Existenz die Fachwissenschaft Physik einerseits aus der Schwellenspannung von Leuchtdioden bestimmt und 

                                        andererseits  mit angeblich existenten  Photonen h f im Licht von Leuchtdioden koppelt. 

                                        Das ist schizophren, wie Quantenmechanik.

                                         

                                         

                                        Die Wellenlänge Lambda ist nicht h c / h f Photon im Halbleitermaterial des  Halbwellendipols  Leuchtdiode.

                                        Die Wellenlänge Lambda = Anzahl e f = Anzahl e² f² / A in der LED. 

                                        Das erweiterte Ohm'sche Gesetz sagt aus :

                                        I = Wurzel aus Lambda Ampere im mechanischen Halbwellendipol.

                                         

                                        Warum strahlt die Sonne magnetisch und nicht elektromagnetisch ?  

                                        LEDs und damit kleinste Bereiche auf der Sonne können  mit  aktiven Parallel- Schwingkreisen verschiedenster Induktivität  und Kapazität verglichen werden zu deren Kondensatoren parallel Tunneldioden geschaltet sind.

                                        Die Kreise schwingen, weil Tunneldioden bei kleinem Strom einen großen und bei großem Strom einen kleinen Widerstand haben. Der Widerstand Rmagnetisch  verhält sich umgekehrt wie Relektrisch

                                        Über R elektrisch wird die erzwungene Schwingung im Tunnel-Oszillator  mit  " Energie-Nachschub" versorgt., damit die " gedämpften Schwingungen" nicht kleiner werden  

                                        Der magnetische Lichtfluss U / f  der Leuchtdiode, also das Licht  entspringt dem elektrischen  Fluss R Anzahl e in der Leuchtdiode über die Resonanzfrequenz der Leistung

                                        U Anzahl e f = Watt in der Leuchtdiode..

                                        Watt = Leistung wird über die Leuchtdiode geschleift

                                        ( Ursache), um die Wirkung "Licht" zu erzielen.

                                        Watt Leuchtdiode / c = U / f = Licht magnetisch im Raum.

                                        Anzahl eV Leuchtdiode / Anzahl e² f² =

                                        Energie  / Lambda Ampere = Rs = Induktivität

                                        in der Leuchtdiode.

                                         

                                         

                                        Daher ist das magnetische  Licht von der  Sonne

                                        ( = elektromagnetisch Watt auf der Sonne)  magnetisch U/f  und nicht elektromagnetisch mit dem

                                        Photon h f, "als kleinstes Phantasieteilchen" der "elektromagnetischen Wellen".

                                        Die Vorhersage der "elektromagnetischen Wellen" von J.C.

                                        Maxwell für das Vakuum war also falsch.

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum, wohl aber einen Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.

                                         

                                        Die vorübergehende Ladungsverschiebungen im Atom mit Rückführung der Ladungen in den ursprünglichen Zustand  bedeutet Aussenden  von U/f ins Vakuum und den Kehrwert

                                        f / U im Atom..

                                        U / f = R Anzahl e im Atom bedeutet den magnetischen Output U / f aus dem Atom, wenn das Atom bei Resonanz

                                        die magnetische Strahlung von der Sonne erhalten hat.

                                        Das Molekül  hat eine helle Farbe, ( Wassertropfen im Regenbogen). 

                                        Bei  R Lambda Ampere ist R ein negativer Widerstand

                                        wegen der Resonanz von U Anzahl e * f.= Watt im Atom.

                                        Watt / c im Atom  = U/f im Vakuum bedeutet Expansion. 

                                        des magnetischen Flusses.

                                        Bei dunklen Flächen wird daher nichts reflektiert, weil R zum elektrischen Widerstand geworden ist.

                                         

                                        Auch bei der Gravitation ist das anders : 

                                        f / U = Anzahl e / h im Atom  = Gravitation ist der Sog ins Atom.  Beim Zusammenziehen der gedehnten Stahlfeder in den Ruhezustand existiert  ein elektrischer Widerstand. Die   Induktivität Rs der Stahlfeder ändert sich.

                                        Bei der Gravitation zwischen Massen ist kein Widerstand R vorhanden.

                                        Das alte Ohm'sche Gesetz funktioniert hier nicht. 

                                        Gravitation zwischen 2 Atomen = Delta f / U.

                                        f = Frequenz

                                        U = potentielle Energie 

                                         

                                        Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz", anders dargestellt :

                                        f / U = Anzahl e / h = Gravitation im Atom

                                        U = Epot = h f / Anzahl e * Gravitation = Frequenz im Atom.

                                        I = Wurzel aus Lamba Ampere im Atom (des Halbwellendipols) 

                                        R = h / Anzahl e² elektrisch im Atom  

                                        c = Anzahl e f² im Atom

                                        U / f = der magnetische Fluss im Raum

                                         

                                        Daraus folgt :

                                        c / Lambda = U * Gravitation = Frequenz in der Masse.

                                        U Ampere = Lambda Resonanzfrequenz / Gravitation in der Masse.

                                        Lambda Resonanzfrequenz / Gravitation  = Energie / Zeit = Leistung in der Masse.

                                        c / Gravitation =  Leistung im Halbwellendipol = Watt.

                                        Watt * Gravitation = c im Halbwellendipol

                                        Volt *A  * Gravitation = Lambda * Resonanzfrequenz im Atom des Halbwellendipol = Anzahl e f² = c.

                                        Watt / c = U Anzahl e f / e f² = U / f, der magnetische ( Licht)fluss im Vakuum.

                                        Energie = Zeit * c / Gravitation = eV  in der Masse

                                        Energie ist nicht = mc²

                                        Es gibt kein Photon der Mittagsssonne mit

                                        2,55 eV. Denn die  Ruhemasse des Elektrons in der Haut, welches verschoben werden soll, ist 200 000 mal !!! schwerer.

                                         

                                         

                                         

                                         

                                        Unter der Last folgender Formel  bricht das derzeitige physikalische Weltbild der Fachwissenschaft Physik, welches in

                                        mehr als 100 Jahren Grundlagenforschung entstanden ist, in sich zusammen, wie ein Kartenhaus : :

                                        h c² s / Lambda Ampere = s c / Gravitation = eV im Atom.

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        c = Lichtgeschwindigkeit im Atom = Anzahl e f²

                                        s = Sekunde

                                        Lambda Ampere = Anzahl e² f² im Atom des Halbwellendipols

                                        Gravitation = f / U im Atom

                                        eV = Energie 

                                        eVf = Watt

                                        Es gibt keine Photonen mit der Energie eV im Vakuum. 

                                        E ist nicht mc².

                                        Es gibt keinen Wellenwiderstand im Vakuum mit 120 PiOhm.

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen Dualismus im Vakuum.



                                        Es gibt den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie

                                        Es gibt  U/f im Vakuum, den magnetischen Fluss.

                                        Der Ohm'sche Widerstand R vermindert die elektromagnetische Leistung eines Systems durch magnetische Abstrahlung. 

                                        Watt / Lambda * Ampere = R in der Mitte des aufgetrennten   mechanischen Halbwellendipols. 

                                        Sonne, Mond, Rundfunksender,radioaktives Material, Leuchtdioden  Leuchtkäfer und Wasserdampf im Regenbogen  strahlen (licht)magnetisch mit U/f.

                                        Licht U/f selbst  hat weder Wellenlänge, Frequenz, noch Energie. 



                                        Die Gravitation f / U , also  Resonanzfrequenz / Potentielle 

                                        Energie eines Atoms bei einem bestimmten Abstand vom zweiten . Atom ist die Grundlage, um die Energie eV als 

                                        P h o n o n im Atom zu beweisen.


                                        Das weiter oben dargestellte Langdrahtexperiment mit unterschiedlichen Resonanzfrequenzen bei unterschiedlichen Höhen über dem Erdboden sagt aus : .

                                        Lambda des mechanischen Halbwellendipols * Resonanzfrequenz  * Zeit  / Gravitation =

                                         eV im Atom des Halbwellendipol.


                                        Damit ist nicht nur Werner Heisenberg mit seiner Unschärferelation widerlegt, sondern auch die quantenphysikalische  Zufallsdebatte  ( Gott würfelt nicht) ist endgültig  beendet.

                                        Der Quantenspuk ist jetzt verschwunden.

                                        Quantenphysiker wollen diesen aber offenbar unbedingt beibehalten

                                        und Einstein-Anhänger  wollen einfach nicht zulassen, dass die Relativitätstheorien widerlegt sind.

                                        Es bleibt eigentlich nur das das Einstein-Zitat :

                                        Mathematik ist eines der besten Mittel, sich selbst an der Nase herum zu  führen.

                                        Vor 67 Jahren (1951) hat Albert Einstein in einem Brief an seinen Freund Michele Besso  schriftlich niedergelegt, selbst nicht zu wissen was Lichtquanten sind. 

                                        Seit 67 Jahren  beschäftigt sich  die Fachwissenschaft Physik 

                                        trotz dem mit nicht existenten Photonen.

                                        Es ist verpönt am Dogma der Maxwellgleichungen und den Relativitätstheorien  zu zweifeln. 

                                        Lehrpläne zwingen zum Gehorsam, auch bei schizophrener Quantenmechanik. 



                                        Jetzt kommt der Schock.

                                        Weder der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen, der Wellenwiderstand im Vakuum noch Lichtquantentheorie und   Äquivalenz von Energie und Masse können von der Fachwissenschaft Physik experimentell belegt werden. 

                                         

                                        Das geschilderte Langdrahtexperiment  und die damit verbundene  Formel 

                                        "h c² s / Lambda Ampere = s c / Gravitation = eV im Atom"

                                        sind für die Fachwissenschaft Physik nicht widerlegbar.

                                        Hinweis:

                                        eV im Atom des Langdrahts wird beim Messvorgang der Resonanzfrequenz des Langdrahts zu eVf = Watt.

                                        Mit Messgerät  beschrieben: :

                                        U / f Messgerät Grid-Dipper * Ampere * Resonanzfrequenz

                                        Langdraht = U Anzahl e f = Watt im Langdraht.


                                        Bild : Messgerät Grid-Dipper






                                        Vs vom Messgerät * Wellenlänge Anzahl e f  des mechanischen Halbwellendipols * Resonanzfrequenz  = Watt im Halbwellendipol, 

                                        also U/ f  * Ampere * Resonanzfrequenz im Halbwellendipol.


                                        ..

                                        Hier zeigt sich der Lambda-Ampere-Dualismus im Halbwellendipol..

                                        I ² im "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" ist daher =

                                        Lambda * Ampere.

                                        Der elektrische  Widerstand R vermindert die elektromagnetische Leistung Watt

                                         im Halbwellendipol durch  magnetische Abstrahlung.U / f.. 

                                        Die Induktivität Rs des Halbwellendipols ist magnetisch.

                                        Rs = Energie  / Ampere Lambda Zeit  = Vs / Ampere

                                        Energie/ Lambda Zeit  im Halbwellendipol = U 

                                        Lambda * Zeit = e im Atom, nicht e im Sonnenwind.


                                         

                                        Mit dem magnetischen Fluss U/f  von bewegten Elektronen in der   Lampe des Doppelspaltexperiments   ist Lichtgeschwindigkeit c aus der Lampe garantiert, 



                                        Wie hoch war aber die Geschwindigkeit des von der  Fachwissenschaft Physik  geschossenen  Elektronenbocks,

                                        der ja seit Jahrzehnten mit sich selbst interferierend, durch die Spalten des Doppelspaltexperiments gehen soll? 


                                        Seit 2008 hat man dann noch beim LHC des CERN   + e

                                        Wasserstoffprotonen ( = + Lambda * Zeit)  zusammen prallen lassen. Die Geschwindigkeiten von + Lambda * Zeit lag

                                        nahe zu  Anzahl e f² = c, was von der wissenschaftskritischen Presse, also von Wissenschaftsjournalisten, weltweit als glänzender Erfolg der modernen Physik  gefeiert wurde. Forschungspolitiker und Öffentlichkeit staunten daher weltweit angemessen ehrfürchtig.


                                        Das am 4.Juli 2012 gefundene Gottesteilchen hatte dann die Masse von rund 126 GeV/c².

                                        Denn eV / c² = Rs / f² = Induktivität / f² ist nach wissenschaftlicher Auffassung = Masse, obwohl das eigentlich niemand begreifen kann.

                                        Die  vergeblichen - unbeantworteten-  Eingaben des Autors an verschiedenste führende Stellen der Fachwissenschaft Physik  mit dem Einwand, dass  Induktivität Eigenschaft eines mechanischen  Halbwellendipols sei, konnte die wissenschaftliche  Meinung  bisher allerdings nicht ändern.


                                        Vorschlag :

                                        A * Resonanzfrequenz = Lambda * f  im Halbwellendipol Atom.

                                        Lambda * Zeit = e im Wasserstoffatom.

                                        Das Positron wird aus dem theoretischen Atom-Modell entfernt.

                                        Die beiden Elektronen im Wasserstoffatom haben verschiedene Frequenzen. f  mit jeweils eV / h.

                                        eV = potentielle Energie im Wasserstoffatom.

                                        Die Elektronen  unterscheiden sich in der Frequenz, nicht durch + und - .

                                        Die Frequenz der Elektronen ändert sich mit dem jeweiligen Abstand in der "Elektronenwolke" des Atoms.

                                        Die potentielle Energie mit nur 2 Elektronen ist im

                                        Wasserstoffatom die kleinste gebündelte Energie Epot,

                                        die durch unterschiedliche Frequenzen zusammen gehalten wird. Die Bindungsenergie der Elektronen beruht demnach auf 

                                        Delta f. Bei Annäherung an andere Massen (Elektronenverband) reagieren die Elektronen mit weiteren Frequenzänderungen. (Langdrahtexperiment)

                                        Je grösser der Abstand der Elektronen, um so höher ist ihre Frequenz in ihren Atomen. 

                                        Je größer der Abstand der Atome, um so größer ist die Frequenz h f / Anzahl e in der potentiellen Energie U der Einzel-Masse.

                                        Hier liegt also ein neuer Vorschlag für ein neues Atommodell vor, dem folgende Gegebenheiten - experimentell untermauert-  unterstellt werden :


                                         e = e f s = Lambda * Zeit

                                         h / Anzahl  e im Atom = Vs im Vakuum  

                                        U = Epot  des Wasserstoffatoms = h f / Anzahl e.

                                        Paukenschlag für die Astronomie:

                                        Zeit * c = Ampere im Halbwellendipol Sonne.

                                        Die Sonne verbreitet magnetischen Fluss U/f .

                                        Rs Lambda  c = Watt im Wasserstoffatom 

                                        auf der Sonne. 

                                        Die Energie eV / c² = Rs / f² ist nicht äquivalent mit Masse.

                                        Rs = Joule / Lambda * Ampere = 

                                        U / c = Vs / A =

                                        h f / Anzahl e c  im Halbwellendipol Atom.



                                        Rs Lambda e f² / c  im Wasserstoff- Halbwellenatom =

                                        Rs Anzahl e f  e f ² / Lambda f im Wasserstoff-Halbwellenatom =  

                                        U/f, der magnetische Fluss im Vakuum.



                                        Die Gravitation zwischen 2 Atomen = Delta U, die auch

                                        mit f / U = Anzahl e / h je Atom beschrieben werden kann,

                                        war bisher für den Mikrokosmos nicht formuliert.

                                        Grundlage für diesen Vorschlag ist das 

                                        "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz".


                                        Schlussbemerkung zur Bindungsenergie 

                                        Holzschnitzel werden zu Zellstoff gekocht.

                                        Unter Zusatz von Bleichmitteln oder Leim entsteht Holzbrei. 

                                        Aus Holzbrei entsteht durch Trocknung Papier.

                                        Chemiker beschreiben das weiße Pulver Cellulose  als unlösbar im Wasser wegen seiner "Plasmamembran". Die chemische Formel ist C12 H20 O10.


                                        Nun wissen die cleveren Papiermacher im Sauerland aber sehr genau, dass Schnitzel aus Birkenholz weniger Leistung aus Heizgas zum "Gar-Werden" verbrauchen, als Schnitzel aus Fichtenholz. 

                                        Das bedeutet im Umkehrschluss, dass eine Birke während ihres Wachstums weniger  Sonnenfluss U/f   aufnimmt, als eine Fichte.

                                        Der Cellulose-Formel C12 H20 O10 in der "Plasmamembran" der Cellulose fehlt daher die Birken- oder Fichtenfrequenz, um die Energie-Differenz der beiden Baumarten zu erklären.

                                        Die Energie-Differenz ist an der Rinde der Baumarten sichtbar.

                                        Die Rinde der Birke strahlt  Watt / c = U/f ab.


                                         

                                        6 H2O + 6 CO2 + Js / Anzahl e in der Birke = Glucose.

                                        Js / Anzahl e = 2 h / Anzahl e oder 2 R Anzahl e im Birken-Saft-Molekül = U/f, dem magnetischen Fluss von der Sonne. 

                                        ( Photosynthese).


                                        Tipps für die Fachwissenschaft Medizin:

                                        Die Volksseuche Diabetes ist eine Frequenzstörung im Körper, die die Insulin-Produktion hemmt.

                                        Der Schlüssel liegt im Wissen, was Energie in der Materie ist :

                                        Energie = Zeit * Lichtgeschwindigkeit / Gravitation im Atom.

                                        eV = s e f² h / e im Atom.

                                        m c² ist nicht = eV des Einstein'schen Lichtquants.

                                        Die Ruhemasse des Elektrons ist 200 000 mal "schwerer"

                                        als ein angenommener Lichtquant mit 2,55 eV..

                                        Der Lichtquant aus dem Atom mit Anzahl eVf /c =

                                        eV / Ampere !! = Vs  ist eine Atomleistung / c.

                                        Vs im Raum = eV / Ampere im Halbwellenatom. 

                                        Wir haben also keinen Welle-Teilchen - Dualismus im Vakuum, aber einen Ampere-Wellenlängen-Dualismus in der Materie.

                                        Mit dieser Erkenntnis und dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" können Akkupunktur und wissenschaftlich umstrittene  Heilmethoden neu beschrieben werden.

                                        Der exakte Zusammenhang, der zur Elektronenverschiebung 

                                        innerhalb der Materie führt, lautet :

                                        U/f im Raum * ef² in der Materie = c / Gravitation in der Materie.=

                                                         e f² h / e = U Anzahl e f = Watt im Atom 


                                        De Broglie habe einen Zipfel des großen Schleiers gelüftet, meinte 1924 Albert Einstein im Hinblick auf den Welle-Teilchen-Dualismus 

                                        Es ist nicht unsere Aufgabe zu beschreiben, warum die Welt so (verdreht) ist, meinte damals Niels Bohr. Die verrückte  Quantenphysik, aber auch die Relativitätstheorien  machen Physiker auch im 21.Jahrhundert noch zu Philosophen.



                                        Das Ende des Quantenspuks 



                                        Das ist jetzt vorbei, für alle Naturwissenschaften:

                                        Ein Blatt  Papier wird in Silberchlorid-Lösung  getränkt.

                                        Magnetisches U / f der Sonne fällt auf  feuchtes Silberchlorid-Papier und erzeugt über Anzahl e f² die Leistung  U Anzahl e f = Watt im Papier. 

                                        Das Papier trocknet. 

                                        Silberchlorid löst sich in seine atomaren Bestandteile Silber und Chlor unter U/f der Sonne.

                                        Folge : Das im Papier verbleibende Silber färbt das Papier dunkel. Das Papier hat jetzt Induktivität / f², also eV / c² im

                                        Mikrokosmos-Verbund von Cellulose und Silber.

                                        Die gravitative Kraft  f / U = Anzahl e / h  hält sowohl Cellulose als auch  Silber zusammen. Silber und Cellulose haben verschiedene Frequenzen....

                                        eV/c² ist weder äquivalent mit  der Masse Silber-Papier noch gleich der Ruhemasse seiner Elektronen..

                                        Damit sind wir wieder beim Anfangs-Langdrahtexperiment mit

                                        Grid - Dipper und  beim Einstein-Ansatz.

                                        Wir formulieren

                                        U = Potentielle Energie  im horizontalen Langdraht in verschiedenen Höhen über dem Erdboden = Resonanzfrequenz / Gravitation = h f / Anzahl e im Atom des Langdrahts.


                                        Gegenargument der Fachwissenschaft Physik :

                                        Zwischen Erde und horizontaler Langdrahtantenne  besteht Kapazität !  

                                        Experiment : An  einem 40° Bergabhang wird ein 20 Meter langer  Halbwellendipol, der Schräge des Bergabhangs folgend, in 10 Metern Höhe aufgehängt. Es kann gemessen werden, dass dieser Schräg-Halbwellendipol einen "Gewinn" von 4 dbi in die Vorwärtsrichtung erzielt.

                                        Der Berghang wirkt also nicht "kapazitiv", sondern als Reflektor. 


                                        h f ist also nicht = m/2 v² + Austrittsarbeit.

                                        Der Einsteinansatz ist falsch. 


                                        Denn nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"  ist 

                                        h f  mit  R Anzahl e f * Gravitation * h  das Phonon im Atom.

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum im Atom 

                                        f  = Frequenz im Atom

                                        e = Elektron im Atom

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        Gravitation = Anzahl e / h = f / U im Atom.

                                        U = h f / Anzahl e = Potentielle Energie im Atom.

                                        I² = Lambda Ampere im Atom

                                        c = Lichtgeschwindigkeit = Anzahl e f² im Atom

                                        Watt / Anzahl e f² in der Leuchtdiode = U/f = Licht im Raum.

                                        Licht ist weder Photonen-Energie hf noch Impuls p nach dem Teilchenbild  noch  Leistungsflussdichte Watt/m² im Raum nach dem Wellenbild.

                                        Licht ist der magnetische Fluss Vs oder U/f  im Vakuum.



                                        Magnetisches Licht U / f steht senkrecht auf dem elektromagnetischen Blitzkanal = Leistungsflussdichte  Watt/m² der (Kohlen)wasserstoffexplosion)  zwischen Wolken oder zwischen Wolke und Erde.

                                        Meteorologen  sahen das bisher  als " Nichtlinearität", mit anderen Worten, niemand  konnte erklären, was in einer Gewitterzelle genau vor sich geht.

                                        Explodierende Gewitterzellen sind innerhalb der Materie elektromagnetische Teilchenbilder mit Watt/m², die mit Watt / c  den magnetischen Fluss Vs abstrahlen.


                                        Watt / Lambda im Wasserstoff auf der Sonne = U = 

                                        Watt / Ampere.


                                        Lambda * Gravitation = f / R = 

                                        A in der Materie  / Vs im Vakuum.


                                        Watt / Lambda  im Wasserdampfmolekül  = Rs  c = U = potentielle Energie.


                                        Wasserdampfmoleküle mit unterschiedlichem U ziehen sich an.


                                        Glühemission = Abgabe von U / f  durch bewegte Atome

                                                                    Mit den Atomen bewegen sich Elektronen


                                        Feldemissionskathode : Von der Nadelspitze werden Atome abgezogen. (Lichtbogen)

                                        Senkrecht auf dem Lichtbogen steht  U/f 

                                        Es gibt keine "Elektronenkanonen"

                                        Ein RailGun schießt mit Atomverbänden.


                                        Neue Definitionen


                                        Ampere =  Energie * Gravitation 

                                        Anzahl e f im Atom = h f * Anzahl e / h  im Atom 

                                        Lambda = Frequenz / Gravitation * R im Atom


                                        Energie * Gravitation = Frequenz / Gravitation * R


                                        Energie hf  = Frequenz / Gravitation ² * R im Atom 


                                        Die "aus Verzweiflung entstandene  Annahme" von Max Planck im Dezember 1900 mit seiner Formel Energie = h fwurde  jetzt mit

                                        Energie = hf  = Frequenz / Gravitation ² * R im Atom 

                                        ergänzt.

                                        Die im Jahr 1913 ausgesprochenen ernsten Warnungen von Max Planck vor der Speziellen Relativitätstheorie haben sich 100 Jahre später als richtig  erwiesen.

                                        Ebenso richtig ist aber auch die spöttische Bemerkung von Albert Einstein, dass Werner Heisenberg mit seiner Unschärferelation ein "großes Quanten-Ei" gelegt hat.


                                        Nach dem Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz ist

                                        Frequenz / Gravitation² * Induktivität im Atom  =

                                        Lambda * Ampere *  R im Atom =

                                        Watt im Atom des Halbwellendipols. 


                                        Frequenz / Gravitation² * Induktivität * c im Atom =

                                        h / Anzahl e im Atom = U/f im Vakuum.

                                        h / Anzahl e  * Gravitation ² im Atom =

                                        Gravitation Anzahl e / h = f / U im Atom.

                                        Gravitation =  Anzahl e f² / U Anzahl e f = c / Watt im Atom der Sonne.

                                        Das Planck'sche Wirkungsquantum h

                                        eV Lambda / c = Joule * Zeit  im Atom und nicht im (Phantasie)Photon der Theoretiker.


                                        "Wir leben nicht in der Zeit, sondern die Zeit lebt in uns."

                                        Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt, Mediziner, 1972.


                                        Neue mathematische Definition nach dem erweiterten Ohm'schen Gesetz :


                                        f * Rs * Anzahl e  / U = Zeit im Atom


                                        f / U = Gravitation = Frequenz / Potentielle Energie  im Atom

                                        Rs   = Induktivität = Vs / A im Atom

                                        Anzahl e   = Elektronenanzahl im Atom

                                        Rs Anzahl e = h / Ampere im Atom.


                                        Die Folgerung E Photon / c = h f / c = h / Lambda ist daher physikalischer Stuss, weil es im Vakuum weder Photonen noch Impulse gibt. (Quanten-Ei)


                                        Daraus folgt:

                                        Lambda Rs = Watt/ c = h / Anzahl e  im Atom des Halbwellendipols  eines Senders ist = 

                                        dem magnetischen Fluss U/f im Vakuum. 


                                        Aus einem Sendedipol strömen weder "elektromagnetische Wellen" noch Photonen der Energie hf, als kleinste Teilchen der "elektromagnetischen Wellen". Der Wellenwiderstand von

                                        376,73 PiOhm im Vakuum ist experimentell nicht nachweisbar.

                                        Die Leistungsflussdichte der Feldstärken  V/m * A/m = 

                                        Watt / m² im Raum ist eine mathematische Behauptung der Maxwellgleichungen ohne jeglichen experimentellen Hintergrund. 


                                        Von der Sonne  wird keine Energie zur Erde transportiert..

                                        Energie= h c / Ampere  im Atom der Sonne.

                                        Leistung = Energie * Ampere / Gravitation * h im Atom der Sonne= Energie / Zeit = Watt im Atom, im Gegensatz zum

                                        Poyntingvektor der Maxwellgleichungen.

                                        Watt / c im Sonnenatom = U / f, der magnetische Fluss im Vakuum. 

                                        Der mechanische Halbwellendipol minus Verkürzungsfaktor  hat die Wellenlänge Lambda.

                                        Ein 10 Meter langer Halbwellendipol  hat in 10 Metern Höhe horizontal über dem Erdboden die Resonanzfrequenz von 14,250 MHz.

                                        Lichtgeschwindigkeit c / f im mechanischen Halbwellendipol der Wellenlänge Lambda  = U/R = Ampere. 


                                        Der Zusammenhang  zwischen Induktivität, Frequenz, Ampere, Gravitation, Lambda, Lichtgeschwindigkeit, Elektronenanzahl und potentieller Energie U im Experiment :


                                        Die Induktivität der Luftspule sinkt, wenn Windungen auseinander gezogen werden. Funkamateure verwenden diese Methode zum Abgleich ihrer Selbstbaugeräte.

                                         

                                        Rs = U / c = Vs / A  in der Luftspule                


                                        c  =  Ampere * Lambda * R * Gravitation = Anzahl e f²

                                        im Atom

                                        Gravitation = c / Ampere * Lambda * R = Anzahl e / h =

                                        f / Rs c = f / U im Atom.

                                        Gravitation * Anzahl e  = Anzahl e² / h = 1 / R im Atom  

                                        U = h f / Anzahl e im Atom = Epot. 

                                        I² = Lambda * Ampere in der Luftspule.

                                        I² * R = Watt in der Luftspule

                                        .


                                        Rs * c / f im Atom der Luftspule = U / f, der magnetische Fluss 

                                        außerhalb der Luftspulenatome mit ihren Endkapazitäten.

                                        Im Modell bildet "SUN" einen Serienresonanzkreis mit

                                        Endkapazitäten. 


                                        " Earth" bildet dagegen einen offenen Parallel-Resonanzkreis.

                                        "Gravitation flux f / U" ist der Sog = A / Epot , der von den beiden unteren "Kondensatorplatten" der Schaltung ausgeht. 

                                        Im Atom  jeder Platte unten (mit f / U bezeichnet)  = 

                                        Anzahl e / h. 

                                        Im Atom jeder Platte oben ( mit U/f bezeichnet) = h / Anzahl e.

                                        Die "Sonnenplatte" hat mehr Atome als die Erdplatte.

                                        Es entsteht  -nicht materiellermagnetischer Druck und Sog, wie bei der " Schwerkraftheizung", die - statt mit kaltem magnetischen Fluss und dessen Kehrwert  -  mit Warm-Wasser und weniger warmen Wasser läuft.

                                        Bei diesem materiellen Verbund-System wäre dann der Heizkessel die Sonne und der Heizkörper die Erde.


                                        Das Modell




















                                        R Lambda Ampere = Watt im Halbwellendipol.

                                        Es gibt keine Leistungsflussdichte der Feldstärken

                                        V/m * A/m = Watt / m² im Vakuum. 

                                        Rs Lambda Ampere = Energie hf im Halbwellendipol.

                                        E gibt keine Photonen der Energie hf im Vakuum.

                                        Im Vakuum sind nur der magnetische Fluss U / f und

                                        die Gravitationsdifferenzen der Materie mit f / Rs c =

                                        f / U in der jeweiligen Materie.



                                        Die Ursprungserkenntnis dieser 200 MB-Gedankensammlung

                                        mit dem "Neuem erweiterten Ohm'schen Gesetz" offen-bahrt:

                                        Der Einsteinansatz ist falsch:

                                        m/2 v² ( Ekin) + WA ist nicht = hf ( Epot)

                                        R Anzahl e Lambda (Epot)  im Atom des Halbwellendipols = 

                                        h f ( Epot)



                                        Der Stützpfeiler der Quantenmechanik,  Heisenbergs Unschärferelation, ist falsch. 

                                        Es gibt keinen Impuls h f / c  im Vakuum

                                        hf / c =

                                        h / Lambda im Atom = h f / e f² = 

                                        h f / Ampere * Resonanzfrequenz

                                        ist die potentielle Energie h f / c im Atom 

                                        der auftreffenden Bowlingkugel mit der kinetischen

                                        Energie m/2 v².


                                        Die Sonne ist ein Gebilde aus Magnetronen.

                                        Beweis : Die Sonne produziert atomares Rauschen in einer

                                        Richtantenne! 

                                        Im Atom der Richtantenne ist die Anzahl e f².

                                        U/f Sonne * Anzahl e f² Richtantenne = Watt in der Richtantenne. Das Rauschen im SSB-Empfänger sinkt, wenn die Vorwärtsverstärkung der Richtantenne sinkt, oder die Richtantenne in den "kalten" Weltraum gedreht wird.


                                        Das Magnetron ist keine Vakuumlaufzeitröhre zur Erzeugung "elektromagnetischer Wellen im Vakuum". Das Magnetron produziert, wie schon der Name sagt, magnetischen Fluss U/f , nicht anders als der Generator im oben mehrfach dargestellten Modell im Zusammenspiel  mit dem Modulator.

                                        Das Magnetron sei hier ein Sonnenatom mit den Eigenschaften:

                                        Gravitation U² Anzahl e / c    = Anzahl e² U² / h  c = 

                                        h / Anzahl e  im Atom  = U / f im Vakuum.



                                        Das Vakuum um die Sonne  ist der Gar-Raum der Mikrowelle.

                                        Watt / Lambda * f der Mikrowelle (Sonnenatom)  = U / f im Gar-Raum Vakuum.

                                        U / f ( breitbandiger Magnetischer Fluss des Magnetrons (Sonnenatom )  im Gar-Raum * Anzahl e f² ( Lichtgeschwin- digkeit c) im Wassermolekül des  Gar-Raum der Mikrowelle  = 

                                        Watt im Wasser, im Mikrowellen-Gar-Raum.


                                        Da wurde also das Magnetron seit 1940 mit der Weiterentwicklung durch  englische Physiker  als Magnetron bezeichnet, welches  "Elektromagnetische Wellen" produzierte. ( Radar)

                                        Beim Radar wird kein elektromagnetischer Impuls 

                                        Js / Lambda oder Js / Ampere  verwendet, sondern der magnetische Impuls Watt / c = U / f. 

                                         Physiker müssen jetzt endlich  umdenken.


                                        Ob diese Entscheidung am Anfang des 2.Weltkriegs  mit Nazi-Deutschland zusammen hing, wo Einsteins Relativitätstheorien aus politischen Gründen  verworfen wurden, bleibt ungeklärt. 


                                        Wie dem auch sei:  

                                        Die Fachwissenschaft Physik fuhr mit m/ 2 v² + WA = h f,

                                        E = hf =  mc², sowie mit getrenntem Ort und elektromagnetischem Impuls  mehr als 100 Jahre lang auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung.

                                        Der "magnetische Impuls" U / f im Vakuum wird erst dann elektromagnetisch 

                                        ( also zur elektromagnetischen Leistung  U Anzahl e * Resonanzfrequenz) , wenn er auf Masse trifft.


                                        Gravitation U² Anzahl e / c = f U² Anzahl e / Rs c = Watt. 

                                        Watt / c   im Atom = U / f im Vakuum.

                                        Gravitation f / U = Ampere Lambda / h  c = f / Rs c im Atom.



                                        " Magnetischer Impuls U / f "  im Vakuum und "elektrischer Ort" der (Atom)Masse Anzahl e f werden zum elektromagnetischen 

                                        U Anzahl e = Anzahl eV  = h f  in der Atom-Masse.


                                        Die verschiedenartigen physikalischen  Weltbilder von Albert Einstein, Werner Heisenberg und J.C. Maxwell  sind an der atomaren Gravitation gescheitert.


                                        Gravitation * U² Anzahl e / c = f U² Anzahl e / Rs c = Watt. 

                                        Watt / c   im Atom = U / f im Vakuum.


                                        Gravitation f / U im Vakuum  = 

                                        Ampere Lambda / h  c = f / Rs c = Anzahl  e / h im Atom.


                                        Gravitation ist Eigenschaft des atomaren Mikrokosmos.



                                        Zwei Atome mit unterschiedlichen potentiellen Energien U = 

                                        h f / Anzahl e werden als oszillierender offener Parallelresonanzkreis und als schwingender Serienresonanzkreis betrachtet.

                                        Das Betrachten kann im Makrokosmos fortgesetzt werden.

                                        Sowohl das Modell als auch die  erwähnten Experimente lassen nur den Schluss zu, dass das zur Zeit noch bestehende  Einstein'sche Weltbild mit Heisenbergscher  Unschärferelation und dem Poyntingvektor der Maxwellgleichungen endgültig in den Mülleimer der Physikgeschichte gehört.



                                        Mit der Abkehr von Relativität, Wahrscheinlichkeit, Quantenspuk, philosophischen Betrachtungen und weiteren physikalischen Märchen folgt die Abkehrformel :

                                        h f / c² ist nicht = m

                                        h f / c² = Rs / f² in der Masse.

                                        Die sich daraus ergebende Realitätsformel lautet :


                                        Lambda * Ampere / As = Lambda * Resonanzfrequenz f im mechanischen Halbwellendipol als offener Parallel-Schwingkreis.

                                        Lambda / s im  Halbwellenatom = Lambda * f.= A * f  = c !

                                        c = Anzahl e f² im Atom des Halbwellendipols.


                                        Die potentielle Energie, die das Atom durch seine "Höhenlage" hat, ist hf / Anzahl e = U im Atom. 

                                        Rs * c, also Induktivität * c im Atom = U.

                                        Die Induktivität des Atoms ändert sich demnach mit der

                                        Höhenlage, was mit dem weiter oben geschilderten Langdrahtexperiment überein stimmt.

                                        Kapazität  und Impedanz einer beliebig langen Zweidrahtleitung sind abhängig vom Abstand der Leiter.

                                        Diese Leitung strahlt im Idealfall der richtigen Anpassung  nicht.

                                        Das ist  experimentell nachweisbar.

                                        Zwischen einem guten Leiter ( horizontalem Halbwellendipol) und schlechtem Leiter  (Erdboden große Fläche ) besteht höhenabhängige Reflektion. ( Kristallspiegel)

                                        Das ist ebenfalls experimentell nachweisbar.



                                        Der grottenfalsche Einsteinansatz:

                                        m/2 v² + WA = h f.

                                        Neue Physik :

                                        R Anzahl e * Lambda = h f = Epot im Atom. 

                                        Rs c = h f / Anzahl e = U = Epot im Atom.



                                        Die "neue Physik" gestützt durch das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" mit passenden Experimenten hat das alte mathematische Weltbild des 20. Jahrhunderts - welches ohne experimentelle Nachweise auskommen musste - abgelöst.


                                        Ohne experimentelle Nachweise existierten bisher der

                                        Vakuumwellenwiderstand 376,73 Ohm = 120PiOhm, der

                                        Poyntingvektor V/m * A/m = Leistungsflussdichte Watt / m² im Vakuum, Einstein's Lichtquant mit der Energie hf im Vakuum,

                                        Heisenbergs Unschärfe wegen der fehlenden Lichtquanten im

                                        Vakuum mit dem fehlenden Impuls h / Lambda im Vakuum.

                                        h / Lambda = h / Anzahl e f im Atom.

                                        Der Impulsort ist das Atom. Im Vakuum ist der magnetische Fluss U / f und dessen Kehrwertdifferenz f / U zwischen 2 Atomen als Gravitation

                                        Der magnetische Fluss U/f ist dadurch experimentell nachweisbar, dass bei konzentrierter Sonnenstrahlung

                                        ( Brennglas) in Cellulose mit der elektrischen Eigenschaft Anzahl e f² in den Atomen durch U / f * Anzahl e f² = elektromagnetisches Watt = Energie / Zeit ein 

                                        "Schwarzes Loch" in die Cellulose gebrannt wird.



                                        Die Kerzenflamme einer Wachskerze verdeutlicht, dass

                                        aus Watt = U Anzahl e f in der Kerzenflamme /  Licht der

                                        Kerzenflamme U/f 

                                        in der Kerzenflamme U Anzahl e f  * f  / U die

                                        Lichtgeschwindigkeit c =  Anzahl e f² resultiert.


                                        Der wissenschaftlichen  Physiksensation von "erstmalig gemessener Gravitationswellen" im neuen Jahrhundert, die aus dem " Zusammenstoß schwarzer Löcher" in hunderten Millionen "von Lichtjahren Entfernung" entstammen sollen,

                                        wird die abgeänderte Chemische Formel der gymnasialen  Mittelstufe  

                                        C + O2 = CO2 + Energie / Zeit 

                                        gegenüber gestellt. 


                                        Energie / Zeit = R Anzahl e  * Anzahl e f² =

                                        Js * Lambda* Ampere  / Anzahl e² im Atomverbund  des Kurzwellen-Halbwellendipols = Watt im schwarzen Loch.


                                        Der weltberühmte verstorbene Astrophysiker Stephen Hawking schrieb zum Entsetzen seiner Kollegen weltweit:

                                        " Schwarze Löcher gibt es nicht".


                                        Watt im schwarzen Loch der Leuchtdiode  / c im schwarzen Loch der Leuchtdiode  = U / f = Licht der Leuchtdiode im Vakuum.

                                        Aus dem  schwarzen Loch f / Rs * c  = Anzahl  e / h  = f / U = Gravitation im Atom  resultiert mit U² Anzahl e f / Rs c² = 

                                        h / Anzahl e = U / f = das Licht aus dem Atom. 


                                        Die nach dem 2. Weltkrieg  schon existierende "Lochtheorie für Halbleiter" wurde vom Schreiber dieser Zeilen daher verworfen, weil  das Elektron e mit h f / U, also der potentiellen Energie im Atom eines Leiters,  beschrieben werden konnte.

                                        Die Einzelelektronen in der Elektronenwolke des Atoms haben unterschiedliche potentielle Energien.

                                        Die Fachwissenschaft Physik  meint, da müsse trotz dem ein Atomkern sein.


                                        Ausgangspunkt für eine weitere Erörterung bleibt  die neue

                                        Feststellung :


                                        eVs / e² f² = Rs / f im Atom  des Halbwellendipols.


                                        eVs = h = Planck'sches Wirkungsquantum im Atom

                                        (Anzahl) e² f² = Lambda * Ampere im Atom

                                        (Anzahl) e  f² = Lichtgeschwindigkeit c im Atom

                                        Rs   = Induktivität

                                        f      = Frequenz 

                                        Lamda * Ampere / eVs = e² f  f / eVs = f / Rs im Atom.

                                        f / V = f / U =  Anzahl e / h = Gravitation im Atom.



                                        Lambda * Ampere * U / c² ist = h / Lambda im Atom des Halbwellendipols, aber kein Impuls p  der Photon-Energie

                                         h f / c. 

                                        Es gibt weder Photonen noch "Elektromagnetische Wellen" noch den Wellenwiderstand  mit 120 PiOhm.im Vakuum. 


                                        Bisher hat  die Fachwissenschaft Physik - aus welchen Gründen auch immer-  immer wieder davor gescheut, offiziell zu diesem Thema Stellung zu nehmen.


                                        Die bisherige offizielle wissenschaftliche Definition der Strahlung stimmt  - experimentell nachweisbar -  hinten und vorne nicht.


                                        Die Feldstärken V/m * A/m im Vakuum  mit Watt / m² im Vakuum existieren genau so wenig, wie der Vakuumwellenwiderstand von 376,73 Ohm oder die Lichtquanten, die selbst Albert Einstein 1951 noch nicht erklären konnte.

                                         

                                        Nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" ist

                                        Vs = U/f  im Vakuum = h c / Ampere * Lambda im Atom des Halbwellendipols.

                                        Mit  einem Modulationstransformator in der Speiseleitung einer roten Leuchtdiode kann Musik = U / f  zu einer zweiten roten Empfangsleuchtdiode übertragen werden.


                                        Die vor Jahren an die Fachwissenschaft Physik gestellte Frage, wie denn mit  der Photonenergie hf Musik zwischen den beiden roten Leuchtdioden übertragen werden soll, blieb bis heute unbeantwortet.

                                        Schließlich musste beim CERN das Gottesteilchen gefunden und ausgewertet werden.

                                        Das Higgs-Boson hat die Ruheenergie von 125,09 GeV 

                                        = 2,25*10 ^- 25 kg Masse.


                                        Kleine Anmerkung :

                                        eV / Lambda * A = U / c im Atom des Halbwellendipols.

                                        Watt / c im Halbwellendipol oder im Hohlraumresonator beim LHC des CERN   = U / f im Vakuum.

                                        Anzahl eV = R h / Anzahl e = R / Gravitation im Atom.

                                        R / Anzahl eV = Anzahl e / h = f / U = die Eigenschaft der

                                        Gravitation im Atom, abhängig vom Abstand zu anderen Atomen.

                                        Das Gleichgewicht der Atome wird zwischenatomar, durch den magnetischen Fluss U / f, hergestellt,

                                        nicht aber durch die P h o t o n-Energie hf, die als 

                                        P h o n o n  ( hf = eV) im Atom steckt.

                                        Also:

                                        R * Gravitation / Ampere im Atom =

                                        h Anzahl e /Anzahl  e² Anzahl e h f = R / U Anzahl e  im Atom

                                        h / Anzahl e² = R im Atom 

                                        Anzahl e / h  = f / U = Gravitation im Atom = Sog

                                        h f / Anzahl e = U im Atom = Potentielle Energie.

                                        Watt / c im Atom des Halbwellendipols = U / f im Vakuum = Druck


                                        Kleine Frage

                                        an die Theoretiker der Physik  beim CERN, EPS, und DPG ::

                                        Wer hat denn jetzt Gewicht = kg ?

                                         Volt / c und Watt / c im Atom des Halbwellendipols,  

                                        oder der mechanische Halbwellendipol des Funkamateurs mit der metrischen Wellenlänge Lambda/2 minus Verkürzungsfaktor?


                                        Es gibt keine Ionosphäre.

                                        Die weltumspannenden " Kurzwellen" der  Funkamateure werden von Atomen reflektiert, wie im Garraum der Mikrowelle von den Metallwänden oder die Reflektion

                                        des Mondes bei einer Erde-Mond- Erde- Funkverbindung

                                        von Berlin nach Kalifornien.

                                        Die Mikrowelle funktioniert wie ein Brennglas.

                                        Ist im Hohlraum  keine Materie, wird nichts warm.

                                        Ist im Brennpunkt des Brennglases kein Papier, brennt kein Papier.

                                        Grund : Mikrowelle im Garraum und Brennglas im Brennpunkt

                                        verursachen Vakuum.



                                        Der Zusammenhang  über das " Neue erweiterte Ohmsche Gesetz"


                                        Vs im Vakuum = U / f im Vakuum =  

                                        Rs * A =  h / Anzahl e = R Anzahl e 

                                         im Atom des Halbwellendipols.

                                        eV / c² ist nicht = Ruhemasse

                                        eV / c² = Rs / f² im Atom des Hohlraumresonators.

                                        eV f² / c² = Vs im Vakuum * Anzahl e f²= Watt im Atom.



                                        Energie / Lambda * Ampere =  

                                        Vs im Vakuum / A in der Masse 


                                        Das bedeutet vereinfacht für das wohl schwierigste

                                        Kapitel der theoretischen Physik:

                                        Existiert im Vakuum ( Garraum der Mikrowelle) kein Thermometer = Masse, 

                                        existiert  im Vakuum-Garraum keine Temperatur.


                                         

                                        Im Vakuum-Garraum selbst besteht beim Betreiben der Mikrowelle ohne Inhalt nur reflektierendes U / f, aber in den Atomen der Mikrowelle selbst ist die Gravitation 

                                        f / U = Anzahl e / h + Verlustwärme =

                                        Anodenverlustleistung + Kathodenverlustleistung des Magnetrons.

                                        Das bedeutet :

                                        Magnetisches U/f im Garraum der Mikrowelle entspricht also mit elektrischem Ampere * Resonanzfrequenz + Verlustleistung dem elektromagnetischen Input der

                                        Mikrowelle = Watt.

                                        In den Atomen des Gar-Guts der Mikrowelle ist

                                        Anzahl e f².

                                        U / f im Garraum * e f² im Gar-Gut = Watt im Gar-Gut. 


                                        Immerhin scheint man zumindest bei der "physikalischen Qualitätssicherung" gelernt zu haben. Noch 2017war unter 

                                        "Mikrowelle ( Wikipedia )" noch von "elektromagnetischen Wellen" die Rede und beim Planck 'schen Wirkungsquantum war unter "Wikipedia"  noch h = 4,13 5708* 10^-15 eVs.zu finden.

                                        Das wird jetzt im Internet verwischt.

                                        Denn genau hier liegt aber der Grund, über den die Fachwissenschaft Physik 100 Jahre einfach hinweg gestolpert ist.


                                        m/2 v² = nicht Ue  (Atomphysik) 


                                        h = 4,13 5708* 10^-15 eVs

                                        Daraus folgt :

                                        Anzahl h / s = Anzahl e U im Atom !!

                                        eV / c² = keine Ruhemasse sondern Rs / f² im Atom.


                                        Die Fachwissenschaft Physik behauptet das folgende mathematische  Abenteuer trotz der zwischenzeitlich versteckten  Formel :

                                        h = 4,13 5708* 10^-15 eVs und schreibt:


                                        Ue/c² = mr - m0 = m0/√1-v²/c² - m0
                                        m0/√1-v²/c² = Ue/c² + m0
                                        m0/(Ue/c² + m0) = √1-v²/c²
                                        [m0c²/(Ue+m0c²)]² = 1 - v²/c²
                                        v² = c²{1-[m0c²/(Ue+m0c²)]²} 


                                        Immerhin ist 1 - v² / c ² = 1 - v² s² / Ampere * Lambda,

                                        auch wenn das Unsinn ³ bedeutet.

                                        v² / c² stellt mit  2 Ekin e² f² / m(asse) s² auch Heisenbergs 

                                        skurile Unschärferelation in den Schlag-Schatten der Esoterik.

                                        Aber Lambda * Ampere = Watt / R  = I² 

                                        im Draht oder im atomaren Lichtbogen,

                                        zum Beispiel im Zündkerzenfunken beim Otto-Motor oder im Blitz beim Gewitter.

                                        Senkrecht auf dem .Zündkerzenfunken oder dem Blitz  steht U/f , das Licht als magnetischer Fluss.

                                        Vor fast 130 Jahren wurde "gefunkt", weil  mit (Lösch)-funken-Sendern und Kohärern ( Frittern) gearbeitet wurde.



                                        Die Pulverfüllung im  Kohärer durfte damals wahrscheinlich nicht auf magnetische Impulse reagieren, weil sonst die Maxwell'sche Vorhersage über elektromagnetische Wellen nicht gestimmt hätte.

                                        Ein bekannte Zitat sei erwähnt:

                                        " Welcher Gott hat diese Gleichungen geschrieben?"

                                        Und so wurde dann aus eV / c² die nicht existente Ruhemasse, die sich seit dem 04.07.2012 im größten Teilchenbeschleuniger der Welt als Rs / f² im Atom des Halbwellendipols  oder im Atom eines Hohlraumresonators entpuppte.

                                        Watt s / Lambda = A Rs = Vs = U/f 

                                        im schwarzen Loch des Hohlraumresonators.

                                        Lambda / Watt s = f / U=  Gravitation in den Atomen der Mikrowelle.

                                        Das erweiterte Ohm'sche Gesetz funktioniert also, auch beim 

                                        schwarzen Loch.


                                        Das OPERA- Experiment zwischen Genf ( Schweiz) und Gran Sasso ( Italien) bedeutet mit Watt s / Lambda in Genf = U / f auf der 730 km langen Strecke nach Gran Sasso zum OPERA-

                                        Detektor e f² = Ampere * Resonanzfrequenz im Gran Sasso.


                                        U/f * e f² = Watt im OPERA-Detektor im Gran Sasso ist also erklärbar, ohne Energie in Genf durch die Erdkruste zu pusten.

                                        Das magnetische Feld des elektromagnetischen Blitzes in Genf

                                        kann im Gran Sasso geortet werden ( Blitzradar)


                                        Die vorliegende Gedankensammlung mündet daher in einer neuen Definition des Planck'schen Wirkungsquantums :


                                        h = 4,13 5708* 10^-15 eVs

                                           = Rs e² f² / f res

                                           = Induktivität Lambda Ampere / Resonanzfrequenz im Atom

                                           des Halbwellendipols

                                        eV= h f = Rs  e² f² im Atom des Halbwellendipols, also keine 

                                               Photonenergie!


                                        Anzahl eVf / Anzahl ef² = Watt /c = U/f im Vakuum zwischen den Atomen der Erdkruste = R Anzahl e im Einzel-Atom der Erdkruste, ist das "Elektron-Neutrino" ( Ruheenergie eV ?) der 

                                        " Sehr geehrten radioaktiven Damen und Herren"

                                         von Wolfgang Pauli.


                                        h / Anzahl e = R Anzahl e in jedem Atom erzeugt Druck = U / f im Vakuum zwischen Atomen.

                                          

                                        Anzahl e² / h e = 1 / Re = f / U  ist der Gravitationssog im Atom.


                                        Frequenz  = U / c R  = U Anzahl e / h = 

                                        Epot * Gravitation im Atom des Drahtstücks.


                                        Die ( Schwing)-Zeit im Atom (des Drahtstücks) =

                                        h / Anzahl e U.

                                        Das bedeutet : Der .magnetischer Fluss h / Anzahl e  Epot 

                                        im Atom ist keine Raumzeit.



                                        Die "Impulsadresse" Stimmgabel kann  - als Induktivität Rs -  mit einem passenden Generator in ihren "Oberwellen" erregt werden.

                                        eV / c = h / Lambda - als Impuls im Vakuum - ist damit ein Stoff aus physikalisch-mathematischen  Träumen der theoretischen Physik , die mit der Realität nicht das Geringste zu tun haben. 

                                        Neue hervorragende Bilder vom Zentrum der Milchstraße aus Südafrika zeigen deutlich, dass U/f aus dem Zentrum der Milchstraße mit Watt / c die "vor dem schwarzen Loch" liegenden Gasmassen mühelos durchdringen kann.


                                        Wir können daher nicht durch angeregte Gasmassen verschiedenster Art sehen, weil mit U / f zwischen den Gasaromen und Anzahl e f² in den Gasatomen U Anzahl e f = elektromagnetische ( leuchtende) Leistung = Energie / Zeit  in den Gasatomen entsteht.

                                        2H2 + O = 2 H2O + Leistung.

                                        Methan + Chlor auf der Erde  + U / f von der Sonne  = 

                                        Energie / Zeit = Watt auf der Erde 


                                        Der weltberühmte Stephen Hawking schrieb noch vor seinem Tod ; " Schwarze Löcher" gibt es nicht..


                                        Auf der Erde durchdringt U / f  Atmosphäre, Dachpfannen, Stahlbetonwände und - nicht zuletzt- die Erdkruste.



                                        Das physikalische Weltbild des 20. Jahrhunderts ist also in sich  zusammen gestürzt, wie ein Kartenhaus.


                                        Das Problem : Die deutsche Fachwissenschaft Physik will

                                        diese Darstellung offiziell nicht kommentieren, weil sie die Formel 


                                        Methan + Chlor + hf ( Photon) = Energie und den damit seit 100 Jahren verbundenen Quantenspuk offensichtlich


                                        unbedingt bei behalten will.


                                        Die Formel


                                        Methan + Chlor auf der Erde  + U / f von der Sonne  = 

                                        Energie / Zeit = Watt auf der Erde in der Materie, 

                                        wird daher unter den Teppich gekehrt.


                                        Astrophysiker suchen nach " unbekannten beschleunigten Teilchen" aus der Erdmagnetosphäre", die   in bestimmten Höhen Stickstoff- und Sauerstoffatome  in der Nord- und Sudpolregion der Erde  zum Leuchten anregen. ( Nord- und Südpolarlicht)

                                        Die Sonne hat "weißes Licht".

                                        Die gesuchten  " beschleunigten Korpuskeln " sind der gleiche magnetische Fluss U/ f von der Sonne = Licht,

                                        welches  auch Methan und Chlor auf der Erde explodieren lässt.

                                        CH3 + CL* + U / f  = Chlormethan + Energie / Zeit


                                        Hochrangige internationale (Chemo-)Physiker schreiben zur Zeit allerdings noch die eindrucksvolle Formel, die nicht nur

                                        experimentell, sondern auch mathematisch vollkommen neben der Spur läuft :


                                        CH3 + CL* + h f (Photon-Energie ) = Chlormethan + Energie.


                                        Hier fehlt also eindeutig die chemische Reaktion zu Chlormethan!

                                        Chlormethan ist ein Dipol.

                                        Der erregte Dipol hat Leistung = Energie / Zeit = Watt. 



                                        Trotz dem wollen  Führungsgremien der internationalen Physikergemeinde   auf keinen Fall  zugeben, dass Energie und Zeit Eigenschaften der Materie und nicht Eigenschaften des Vakuums sind. 


                                        Grund :

                                         

                                        Staatliche Förderungsmaßnahmen in unbekannten Höhen auf nationaler Ebene  für die Grundlagenforschung könnten gefährdet sein, wenn nationale Forschungspolitiker in nationalen Parlamenten   unangenehme Fragen an ihre nationale Wissenschaftsregierung  stellen.

                                        Zur Zeit berufen sich nationale "Wissenschaftsregierungen" noch auf die wissenschaftliche Unfehlbarkeit von "international anerkannte Gremien, die mit hochrangigen Fachleuten besetzt  sind.

                                        Die Eigenschaft dieser Fachleute hebelt selbst durchgeführte Experimente aus. 

                                        ( Bundestags-Drucksache 19 / 3018, beschlossen 5. Juli 2018)


                                        Hier wurde auf diese Weise  die einwandfrei experimentell nachvollziehbare, aber Wissenschaft-politisch  sehr unangenehme Frage ausgebremst, ob  nun 

                                        Leistung / Lichtgeschwindigkeit in einem mechanischem Halbwellendipol = dem magnetischen Fluss U/f im Vakuum ist.


                                        Der für wissenschaftliche Fragen zuständige wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages

                                         wurde offensichtlich vom " hochrangigen Internationalen wissenschaftlichen Unfehlbarkeitsgremium"  der Welt-Physikergemeinde  angehalten, das eigene Nachdenken in diesem Fall unbedingt einzustellen.

                                        Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages wurde von mir eingeschaltet, weil  Behörden  auf meine  Eingaben nicht antworten wollten.


                                        Der bisher "verbotene Denkvorgang" für Physiker verletzt das Dogma der Maxwellgleichungen :

                                        .

                                        Die Behauptung: 

                                        Die Feldstärken  V/m * A/m sind nicht  = Watt / m² im Vakuum

                                        war bisher  eine physikalische Todsünde.


                                        Folgendes kann aber seit 8 Jahren experimentell bewiesen und durch das erweiterte Ohm'sche Gesetz gestützt werden:


                                        U * A / Lambda ² = R, der Strahlungswiderstand  im Atom des mechanischen Halbwellendipols. 

                                        U = Epot im Atom

                                        A = Anzahl e f im Atom

                                        Lambda = Anzahl e f im Atom

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        Lambda² = Anzahl e² f² = I² = Lambda * Ampere im Atom

                                        R I² / Anzahl e f² im Atom = U/f im Vakuum zwischen Atomen. 

                                        f / U = Gravitation im Atom


                                        Text : Bundestags-Drucksache 19 / 3018, beschlossen 5. Juli 2018 zur Information der Bundestags-Abgeordneten: 

                                        " Eine Überarbeitung ……………….sei ( nach Auffassung des Petenten)  u,a. wegen des fehlenden Bezugs zur potenziellen Energie ( Knackpunkte: Watt / c = U / f und Licht ist keine Energie)  dringend geboten.

                                        Die Bundesregierung  orientiert sich bei den Grenzwerten mit den Angaben  in V/m und A/m  an Empfehlungen der Internationalen Commission …………..,

                                        also an der Internationalen physikalischen Unfehlbarkeit -----

                                        mit der Formel

                                        CH3 + CL* + h f (Photon-Energie ) = Chlormethan + Energie.

                                        Diese Kommission behauptet auch , die Feldstärke V/m wäre im Vakuum. 



                                        Dem Petenten sei unbenommen seine Erkenntnisse =

                                        CH3 + CL* + U / f  = Chlormethan + Energie / Zeit und die Feldstärke V/m = der Abstand in Metern von 2 Kondensatorplatten, die an einer Gleichstrom-Batterie angeschlossen sind,  in das o.a.internationale Gremium einzubringen.

                                        Dem Petenten bleibt also die Aufgabe die Meinungshoheit im Gremium  davon zu überzeugen, dass nicht Volt / m(eter) im Vakuum, sondern Volt * Ampere in der Atmosphäre den Blitz erzeugt, auf dem der magnetische Fluss  des Lichts U/f senkrecht steht.

                                        Im Blitz ist nicht  A/m (eter), sondern Ampere * Lambda.


                                        Denn:

                                        U  / Lambda * A * Lambda = Energie / Zeit = Watt im Blitz.


                                        U = Spannung = Potentielle Energie

                                        Lambda = Wellenlänge des Lichtbogens aus Atomen im Blitz

                                        A = Ampere = Stromstärke im Blitz

                                        U/f = das Licht des Blitze, welches senkrecht auf der Stomstärke steht.


                                        Nicht richtig ist:

                                        V/m * A/m = Energie / Zeit * m² im Vakuum ohne Temperatur.

                                        V/m * A/m im Vakuum gibt es genau so wenig, wie Photonen.

                                        Mathematisch ist Zeit * Quadratmeter im Vakuum  physikalischer Stuss.

                                        Das ist der Grund, warum  Physiker  des Ministeriums für Wirtschaft und Energie blockten und Watt / c im Dipol = U/f im Vakuum  ausbremsten.

                                        Begründung :

                                        Die Kritik des Petenten am Standortsbescheinigungsverfahren  der Bundesnetzagentur sei daher unangebracht, weil physikalische  Wirkmechanismen auf "technikneutrale Bestimmungen" keinen Einfluss hätten.

                                        Dabei wurde allerdings vergessen, dass die Bundesnetzagentur selbst die für den Amateurfunk geltenden   Grenzwerte in V/m und A/m angab. 

                                        Der Knall, dass es - experimentell begründbar -  V/m oder A/m überhaupt nicht gibt, brachte jetzt auch die International Commission on Non -Ionizing- Radiation - Protection ins

                                        Scheinwerferlicht.

                                        Diese Kommission ist verantwortlich für Grenzwerte, die

                                        physikalisch überhaupt nicht vorhanden sind.


                                        Wenn nun U/f  im Raum tatsächlich mit einem Messgerät in V/m und A/m gemessen werden kann, dann liegt das nicht daran, dass das Messgerät quantenphysikalisch mit der Heisenbergschen Unschärfe zufällig den Vakuum-Wellenwiderstand von 376,73 Ohm gefunden hat.


                                        Ein derartiges Messgerät ist "calibriert" und hat 2 Feldsonden, die erstaunliche Eigenschaften haben :

                                        Sie können messen, was überhaupt nicht da ist.

                                        Die Feldsonden haben unterschiedliche Induktivitäten wobei

                                        wir dann wieder bei Rs / f² = hf / c² im Atom des Halbwellendipols und damit  bei E = hf ist nicht = mc² wären.


                                        Nicht richtig ist


                                        Nichtionisierende Strahlung sind diejenigen elektromagnetischen Wellen, deren Energie nicht ausreicht, um andere Atome zu ionisieren ( Wikipedia)


                                        Richtig ist :

                                        U / f Strahlung kommt aus Atomen, die die Eigenschaft 

                                        U * Ampere / c haben-


                                         


                                        Hier wird  dargestellt, was experimentell gestützt ist:

                                        U / f = magnetischer Fluss * Anzahl e f² in der Materie = Watt in der Materie. 

                                        In der Atmosphäre hat der Blitz beim Gewitter 

                                        Blitz-Temperatur und niederfrequente Resonanzfrequenz

                                        ( Donner) von den in das Vakuum des Blitzkanals  zurück strömenden  Luftmassen. 

                                        Das Licht U/f steht senkrecht auf dem Blitz, weil Watt / c im Blitz = U/f ist.

                                        Die Fachwissenschaft Physik blockiert die Formel 

                                        Watt im Halbwellendipol / c im Halbwellendipol  = U/f im 

                                        im Vakuum. ( Bundestags-Drucksache 19 / 3018)


                                        Denn sie hat ja - als unwiderlegbaren Beweis - Messgeräte, die die Grenzwerte in  V/m und A/m  zum Strahlenschutz der Bevölkerung messen, obwohl V/m und A/m experimentell

                                        überhaupt nicht existieren.

                                        Die beiden Feldsonden des Messgeräts  werden amtlich "geeicht". ( vom PTB), also calibriert.

                                        Die Feldsonde für V/m hat eine höhere Induktivität Rs, als die

                                        Feldsonde für A/m.

                                        Rs * Lambda * Ampere = Watt in der Feldsonde für

                                        " nicht ionisierende" Strahlung =

                                        U/f aus dem Raum * c in der Feldsonde = Watt.in der Feldsonde.

                                        Die "Feldmühle"  ermittelt nicht V/m, sondern U / f.

                                        Das gute Raketenstartwetter in Florida ist also abhängig von U/f und nicht von V/m in der Feldmühle.

                                        U/f von Gewittern in der Atmosphäre  = h / Anzahl e = 

                                        R Anzahl e im Atom des Elektrofeldmeters.


                                        Denkprozess für Astrophysiker:

                                        Magnetische Emission der Sonnenoberfläche:

                                        6,125 Kilowatt / cm ² Sonnenoberfläche strahlt

                                        U / f ab. 

                                        200 Volt * 0,5 Lambda im Wasserstoffatom auf der Sonne =

                                        0,5 V * 200 A / m² im Solarmodul auf der Erde.


                                        Nach dem Auto-Abgasskandal haben wir neuerdings den  vielleicht unbeabsichtigten Elektrosmogskandal.

                                        Die Autoindustrie hat Messgeräte, die Fachwissenschaft Physik auch. Messgeräte können sowohl calibriert als auch   manipuliert werden.



                                        Mit der Formel Watt / c im Habwellendipol = U / f  gibt es keine Feldstärke V/Meter im Vakuum.

                                        V/m = V/Lambda !! = 

                                        der Strahlungswiderstand R im Halbwellendipol, der bekanntlich die Induktivität Rs .hat.


                                        Feldgeneratoren-PTB.de 

                                        Die PTB gibt "gesetzliche Einheiten" weiter, die es nicht gibt.


                                        V/m ist der Abstand von 2 parallelen Kondensatorplatten,

                                        die an eine Autobatterie angeschlossen sind.

                                        V/m ist nicht in der "Zelle".

                                        U/f ist " im Raum"


                                        Zelle für V/m - Feldsonde  (Bild PTB)



                                        Die Atome in den Wände der Zelle haben den

                                        Frequenzbereich:

                                        1 MHz bis 1000 MHz

                                        Septumabstand:

                                        1500 mm

                                        Max. erreichbare elektrische Feldstärke:

                                        150 V/m (1 MHz bis 200 MHz)

                                         80 V/m (200 MHz bis 400 MHz)

                                         50 V/m (400 MHz bis 1000 MHz)

                                        Erreichbare rel. Messunsicherheit für Kalibrierung einer Feldsonde

                                        12 % (k=2) bzw.

                                        1,1 dB (k=2)















                                        V/m = V / Lamba = h f /Anzahl  e² f = R in der Materie  

                                        In der Zelle is U/f, wie in der Mikrowelle.

                                        Die Feldsonde muss daher  von  U/f in der Zellatmosphäre auf  

                                        R Anzahl e ² * f²  = R Lambda Ampere = Energie/Zeit = Watt  in der Feldsonde calibriert werden.


                                        Mikrowelle:

                                        U/f in der Zelle * Anzahl  ef² im Gar-Gut = Watt im Gar-Gut.

                                        Output Magnetron Sonne U/f  * 

                                        Input Wasser Erde Anzahl e f²  = Energie / Zeit im Wasser Erde.

                                        Allerdings ist diese Formel  wohl nicht der einzige Grund für die Klimaerwärmung.


                                        Hochrangige internationale Physiker müssten eigentlich auch einsehen, dass 

                                        R A Lambda = Energie / Zeit = Watt = Leistung  im Wasser  und R Lambda = U im Wasser ist.

                                        Es gibt keine Feldstärke V/m in den  Feldgeneratoren der

                                        Physikalisch Technischen Bundesanstalt.

                                        Funkamateure können - einfach technisch bedingt -  im Umfeld  ihres Senders nicht V/m messen, auch wenn sie liebend gerne den Aufforderungen der Bundesnetzagentur 

                                        ( angesiedelt beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie )  nachkommen würden.


                                        Die physikalischen Grundlagen der Europäischen Richtlinien 2014/30/EU stammen allerdings  noch von 1861. (Maxwellgleichungen)

                                        Schon damals durfte der " Fritter" oder "Kohärer" ( Erfindung 1890) nicht auf "magnetischen Fluss" reagieren, weil das nämlich  die vorhergesagten "elektromagnetischen Wellen" der Maxwellgleichungen von 1861 stark gefährdet hätte.


                                        Mit  U/f im Raum = Rs Ampere in der Feldsonde klappt das Messen dagegen einwandfrei.

                                        Feldsonden haben Induktivität.

                                        Feldsonden messen aber nicht V/m, sondern U/f.


                                        Die Drehspulinstrumente , die in Selbstbauempfängern zur Messung der Feldstärke V/m  von Funkamateuren  eingebaut wurden, wurden als  "Schätzeisen" verspottet.

                                        Trotz dieses Wissens  drückten hochrangige Physiker V/m mit Norm-Grenzwerten für die Industrie-Lobby im Europäischen Parlament  durch.

                                        Das Nachsehen hatte der Amateurfunk.

                                        Dieser stellt jetzt durch einen Teilnehmer dar, was da schiefgelaufen ist.


                                        Die Gedankensammlung strotzt zur Zeit noch von Wiederholungen, die in einer weiteren Überarbeitung  ausgekämmt werden  Wichtig war zunächst nur das Ergebnis. dieser 2,2 MB -Zusammenstellung. 



                                        Die Grundlagenforschung des vergangene Jahrhunderts mit Quantenspuk, Heisenbergscher Unschärfe  und Relativitätstheorien  gehört daher jetzt in den physikalischen Papierkorb.

                                        Es gibt keine Photonen der Wellenlänge Lambda im Vakuum.

                                        Es gibt kein V/m in Feldgeneratoren.. E ist nicht  mc².


                                        Das Sonnenphoton mit 2,55 eV kann nicht = V/m sein. 

                                        Die Ruhemasse des Elektrons ist 200 000 mal schwerer,

                                        als das 2,55 eV Sonnenphoton.

                                        Das Photon kann das Elektron in der Haut nicht verschieben, obwohl es auf der Haut kribbelt.

                                        Sogar jeder Schüler der gymnasialen Oberstufe merkt:

                                        Da stimmt etwas hinten und vorne nicht.

                                        Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages wissen nicht,

                                        dass das Physikalisch Technische Bundesamt mit V/m Feldsonden manipuliert, weil es V/m im Feldgenerator nicht gibt.



                                        Die Formel : 

                                        Watt / c in der Feldsonde = U/f im Feldgenerator

                                        der PTB ist unwiderlegbar.

                                        Die Fachwissenschaft Physik scheut diese Formel, wie der Teufel das Weihwasser.

                                        Kein einziges Wort ist über diese Formel in der Bundestags-Drucksache 19/3018 (hier: Stellungnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie) zu finden.

                                        Es wird geblockt, wie schon seit Jahren. 


                                        Denn niemand will erklären, warum die maximal erreichbare

                                        Feldstärke in Feldgeneratoren des Physikalisch Technischen

                                        Bundesamtes im Bereich von 1 - 200 MHz rund 150 V/m beträgt und nicht (mit c / f = Lambda) 

                                        150 Volt / Lambda = R benannt ist.

                                        R * c  = Watt / Anzahl e in der Feldsonde.


                                        Hochrangige internationale Physiker haben offensichtlich auch übersehen, dass in Feldgeneratoren Lichtgeschwindigkeit herrscht. 


                                        Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie windet sich mit der  Fachwissenschaft Physik aus dem Schraubstock der Beweise  mit folgender Erklärung an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages: 


                                        Die Ausführungen des Petenten über physikalische Wirkmechanismen sind hier nicht zielführend


                                        Die Feldgeneratoren des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ( hier im unterstellten Physikalisch Technischen Bundesamt) haben in ihrem Inneren

                                        Energie * Frequenz / Lichtgeschwindigkeit =  U / f 

                                        aber nicht V/m im Feldgenerator.

                                        Die genannte Kritik zum Standortbescheinigungsverfahren der

                                        Bundesnetzagentur ist daher berechtigt, weil das Physikalische Weltbild des 20. Jahrhunderts in sich zusammen gebrochen ist.


                                        Obwohl dieser Zusammenbruch  am 04.07.2012 beim LHC des CERN bewiesen wurde, wurde  Forschungspolitikern und der Öffentlichkeit  das

                                        Standardmodell der Elementarteilchenphysik

                                        vollendet mit dem angeblichen Fund des Gottesteilchens, 

                                        als riesiger wissenschaftlicher Erfolg verkauft.


                                        Der Sachverhalt wär ähnlich wie beim Fritter und den Maxwellgleichungen. Der Fritter durfte - wahrscheinlich nach geheimen internem Beschluss - nicht auf magnetischen

                                        Fluss im Raum reagieren.



                                        R Anzahl e im Fritter = U/f im Raum.des Feldgenerators.


                                        U/f im Raum setzt den elektrischen Widerstand im Fritter herunter.


                                        Die " moderne Feldsonde" mit R c hat Watt / Anzahl e

                                        im U/f-Raum des Feldgenerators.

                                        h Anzahl e f²/ Anzahl e²  = h f² / Anzahl e 



                                        Kochkurs für Physiker bei 41° C in der Sonne


                                        Eier können auch in der Sonne frittiert werden. :

                                        U / f Sonne * Anzahl  e f² im Ei = U Anzahl e f  = Leistung im Spiegelei.

                                        R Anzahl e im Ei = U/f in der Sonne

                                        U c / f im Ei = R * Ampere * Lambda = Watt 

                                        im Spiegel-Ei.

                                        Die Leistungsflussdichte Watt / m² ist damit im  Sonnenoberflächen-Gas  und im Spiegelei innerhalb der Erd-Atmosphäre, aber nicht  im Vakuum zwischen Sonne und Erde. Da ist U / f.


                                        V/meter in den Strahlungsgrenzwerten der Bundesnetzagentur bei Standortbescheinigungen 

                                        = V / Lambda = h f / Anzahl e² f  = R im Sauerstoffatom des Polarlichts.

                                        R Anzahl e im Sauerstoffatom des Polarlichts  = U/f von der Sonne, aber doch nicht = V/meter in den Feldgeneratoren  des

                                        Physikalisch Technischen Bundesamtes.

                                        Da ist U/f.



                                        Die Mondfinsternis oder der rote Mond.


                                        am 27.07.2018 zeigte sich die Mondoberfläche in rotem Licht.

                                        Kein Mensch kann erklären, warum der Mond jetzt ausgerechnet rot erscheint und nicht lila.

                                        Glaubt man  Astrophysikern, dann ist er daher rot, weil er sich im Juli 2018 um 400 000 km von der Erde entfernt hat. 

                                        (Doppler-Effekt). Der Mond widerlegt aber die Astrophysiker spätestens einige Zeit später. Dann ist er wieder gelb.Trotz dem bleibt der Dopplereffekt des Lichts für Astrophysiker unantastbar, obwohl der Mond, wenn er wieder näher zur Erde rückt, nicht blau ist.

                                        Die zeitliche Stauchung und Dehnung des Lichtsignals ist auf die Abstandveränderung von Empfänger Erde und Sender Mond zurück zu führen, behauptet die Fachwissenschaft Physik. Der Abstand von Mond und Erde sei allerdings zu klein, um diesen Effekt zu beobachten.



                                        Warum aber jetzt der Mond ausgerechnet rot wurde, kann niemand erklären.


                                        Wir probieren  jetzt den  Zusammenhang, den die Fachwissenschaft Physik scheut, wie der Teufel das Weihwasser. 


                                        U/f der Sonnenstrahlung tangierte die Erdatmosphäre

                                        bei der Mondfinsternis. Vom Mond aus wäre eine Sonnenfinsternis zu sehen,

                                        Vorgang :

                                        U/f Sonne * ef² Erdatmosphäre = Energie / Zeit = Watt in der Erdatmosphäre.

                                        Watt in Atomen der Erdatmosphäre / c = U/f Richtung Mond.

                                        U/f von der Erde * Ampere * Resonanzfrequenz Atome Mond = Energie / Zeit = Watt in  Mond-Atomen.

                                        Auf dem Mond wurden neben Anderen auch

                                        Kristalle der Wellenlänge  6,20 * 10^-7 Lambda (Farbe rot) erregt.


                                         

                                        U c / f = Vs c = U Lambda = Watt in Mond - Kristallen.

                                        Watt / c = U/f vom Mond zurück zum Betrachter hat weder

                                        die Feldstärke V/m noch die Photonenergie eV.


                                        Die Behauptung der Astrophysiker, Licht ändere seine Frequenz beim Durchgang durch die Atmosphäre wegen der Gravitation, soll hier untersucht werden: 

                                          


                                        Betrachter sahen die  roten, teilweise auch rot-braunen angeregten Materie -Verbindungen des Mondes, die üblich eine weiß-gelbe Farbe, also eine höhere Frequenz haben. Die Mondmaterie  "reflektiert " U / f von der Sonne.

                                        Dabei spielt es keine Rolle, ob der magnetische Fluss der Sonne durch die Erdatmosphäre muss oder nicht.

                                        Ein Funksignal von der Erde, welches den Mond als Reflektor für eine Funkverbindung von Deutschland nach Kalifornien nutzt, ändert seine Frequenz auch nicht.     


                                        Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, vereint mit der Fachwissenschaft Physik, schreibt : Zitat :


                                        "Die Ausführungen des Petenten über physikalische Wirkmechanismen sind hier nicht zielführend"

                                         

                                        Es wird geblockt.

                                        Die Fachwissenschaft Physik erklärt die Mondfinsternis:

                                         

                                        "Langwelliges Licht" der Sonne, welches bei der Mondfinsternis von der Erdatmosphäre gebrochen wird, färbt den Mond rötlich.


                                        Fragt man nun schriftlich bei Vertretern der Astro-Physik  nach, welche Frequenzänderung denn genau das "langwelliger gewordene Sonnenlicht " erlitten hat und nach welchem physikalischen Mechanismus das funktioniert, wird nicht geantwortet. 


                                        Grund : Frequenz ist Eigenschaft der Materie, nicht des Lichts.

                                                     h f / c² ist nicht = (Ruhe)masse, sondern Rs / f² im 

                                                     Atom des Halbwellendipols. 

                                                     Der magnetische Fluss U/f = Licht = Vs im Vakuum 

                                                     hat keine Frequenz.

                                                     U/f im Vakuum = eVs / Anzahl e = R Anzahl e  im

                                                     Atom.

                                                     f / U = Gravitation im Atom.


                                        Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" stützt weiter folgende Aussagen:


                                        Energie / As  Induktivität = Lichtgeschwindigkeit c im 

                                        Halbwellendipol, nicht im Vakuum!



                                        U Anzahl e f / Anzahl e f   Rs = Anzahl e f² = c im Atom des Halbwellendipols 


                                        Rs *Anzahl  e f = h / Anzahl e im Atom des Halbwellendipols



                                        Anzahl e / h = f / U = Gravitation im Atom des Halbwellendipols 



                                        c / Gravitation =  Anzahl e f² U  / f  = Energie / Zeit = Watt im Atom des Halbwellendipols.



                                        Wir kommen zu einem anderen Ergebnis, als Max Planck,

                                        Albert Einstein und Richard Feynmann :



                                        Energie/ Frequenz  = 

                                        Lichtgeschwindigkeit * Zeit / Gravitation im Atom


                                         = Lambda * Energie * Zeit / Ampere.im Atom = 


                                         =  Anzahl h = Anzahl eV/f  im Atom


                                        5 MHz Quarz - Resonanz - Beispielskurven. 







                                         

                                         


                                         

                                        U/f im Vakuum = R Anzahl e im Quarzatom.

                                        R * Lambda * Ampere = Energie / Zeit = Watt im Quarz.

                                        U/f Sonne * Anzahl e f² Mondquarz = Watt im Mondquarz.

                                        Watt im Mondquarz / c = U/f Strahlung Richtung Erde.


                                        Die Strahlungstheorien der Fachwissenschaft Physik stimmen also hinten und vorne nicht.


                                        Beim "Blutmond" wurden demnach Kristalle der Wellenlänge 6,20 * 10 ^ - 7 Lambda auf dem Mond angeregt.

                                        Wenn nun Astrophysiker behaupten, das " rote Rest-Licht"  der Sonne "färbe" durch die "Prisma-Wirkung" der Erdatmosphäre den Mond bei Mondfinsternis  rot, dann ist diese Erklärung ein sehr gewagtes wissenschaftliches Märchen.

                                        Es gibt rote Sonnenuntergänge, wobei U/f der Sonne

                                        die Anzahl e f² in den Gas-Atomen der Atmosphäre anregt.

                                        Die einzelnen Wellenlängen der verschiedenen Luftmoleküle umfassen auch die Misch-Farben des "sichtbaren Spektrums"

                                        Der Mond hat keine Luftmoleküle, dafür aber Kristalle,

                                        die bei Anregung U/ f erzeugen.

                                        Der Schmied von Attendorn im Sauerland  regte mit 42 Hammer-Schlägen in 18 Sekunden kaltes Eisen zum roten Glühen an.

                                        Dem glühenden Eisen R * Anzahl e  entspringt U/f und nicht eV eines  Photons oder das V/meter der  Maxwellgleichungen.

                                        Das glühende Eisen hat Energie/Zeit.

                                        Zwischen den Atomen im Eisen ist Anzahl e / f² = c.

                                        Watt / c im rotglühendem Eisen = sichtbares U/f =

                                        Licht  im Vakuum.

                                        U/f vom 5 MHz-Schwingquartz ist unsichbar. 




                                        V/m muss aber in regierungseigenen Feldgeneratoren für die Calibrierung von Feldsonden sein.

                                        Das ist vom Europäischen Parlament so angeordnet. 

                                        In Feldgeneratoren  darf, streng wissenschaftlich, kein U/f drin sein !

                                        Denn sonst hat man ja keine Messgeräte, um die elektrische Feldstärken V/m  in dem Raum zu messen in dem der magnetische Fluss U/f ist.


                                        Das ganze Dilemma rührt daher, weil internationale Spitzenphysiker einfach nicht einsehen wollen, dass


                                        E = mc² = 

                                        Anzahl eV f² / R s 

                                        im Atom des Halbwellendipols ist.


                                        E = Energie

                                        m = Masse 

                                        c  = Lichtgeschwindigkeit

                                        e  = Elektron

                                        V  = Volt

                                        f  =  Frequenz

                                        Rs = Induktivität = Vs / A


                                        Das hat einen Grund :


                                        Das Standardmodell der Elementarteilchenphysik ist krachend gescheitert.

                                        Am 04.07.2012 hatte man vom LHC des CERN aus die  Weltpresse noch jubeln lassen:

                                        "Das letzte fehlende Teilchen beim Standardmodell der Elementarteilchenphysik wurde gefunden."

                                        Forschungspolitiker und Öffentlichkeit waren  beeindruckt. 



                                        Foto aus der Karibik:

                                        Das Foto darf nur mit der Genehmigung des copyright-Inhabers

                                        weiter veröffentlicht werden.



                                        Die Sonne schickt U / f  auf Erdatmosphäre und Mondkristalle. Der Mond (rechts) über dunklen Wolken  ist durch Schleierwolken verwischt. 

                                        Der Mond schickt U/f durch Schleierwolken zum Beobachter, nachdem U/f der Sonne im Mond-Atom mit  

                                        U/f * Lambda * Resonanzfrequenz = 

                                        Energie * Frequenz  = Watt  produziert hat.



                                        Die Resonanz im oben gezeigten 5 MHz -Quarz- Beispiel  stützt die Vorstellung der magnetischen Induktion in die elektrische Erd- Atmosphäre, die durch Gewitter  elektromagnetisch werden kann.

                                        Der  Piezo-Gasanzünder funktioniert elektromagnetisch.

                                        Der Schmied von Attendorn  produzierte mit 

                                        Hammer-Energie / Zeit = Hammer-Energie * Frequenz

                                        ( 42 Hammerschläge in 18 Sekunden) die Leistung Watt im Eisen..

                                        Aus kaltem elektrischen Eisen wird durch Hammerschläge  elektromagnetisches glühendes Eisen, welches mit Watt / c = 

                                        U / f  * Anzahl e f² in  Luftmolekülen  rotes "Sauerstoff-Licht" erzeugt.

                                        Auf dem Foto aus der Karibik ist der rote Sauerstoff-Schimmer 

                                        sowohl auf dem Wasser, als auch in der Atmosphäre sichtbar.


                                        Der Mond wird rötlich, wenn durch U/f der Sonne gebundene Sauerstoffatome auf dem Mond erregt werden.

                                        Das ist dann der Fall, wenn die U/f Sonnenamplitude bei einer

                                        Mondfinsternis sehr stark zurück geht.


                                        Lauscht man den Klimaerwärmungsexperten, dann werden Veränderungen auf der  Sonne weitgehend ausgeklammert. 



                                        Wie soll man Veränderungen auf der Sonne auch erklären, wenn die elektromagnetische Sonne auf Grund internationaler physik-wissenschaftlicher Beschlüsse

                                        elektromagnetisch und nicht magnetisch zu scheinen hat?



                                        Magnetische Lichtreflektion des elektromagnetischen Mondes


                                        U / f Sonne * Anzahl ef²  Mondquarz-Atom =

                                        R Lambda Ampere im Mondquarz-Atom, also

                                        Energie * Resonanzfrequenz.

                                        Energie * Resonanzfrequenz im Mondquarz / c = 

                                        U / f des Mondes im Vakuum.

                                        U / f vom Mond hängt also von der Sonnenaktivität ab.

                                        Die reale Sonnenaktivität wird für den Mond kleiner, wenn

                                        sich die Erde zwischen Sonne und Mond schiebt.  


                                        R = U / Lambda ist die Einheit, zu der Physiker auf Grund

                                        internationaler Beschlüsse V/m sagen müssen, damit manipulierte Feldsonden in Feldgeneratoren  auch V/m messen können.

                                        Es ist verboten mit einer Feldsonde den in Feldgeneratoren  resultierenden magnetischen Fluss Vs zu messen.

                                        Die Feldstärke  ist V/m.

                                        V/m * A/m = Watt /m², auch im Vakuum, basta! 

                                        Wer das nicht akzeptiert, fällt durch das Physik-Abitur

                                        .

                                        Die Maxwell-Gleichungen sind zig millionenfach

                                         (experimentell?) überprüft, die Relativitätstheorien

                                        ebenfalls!! 


                                        Ein Funkamateur, mit 50 Jahren Hobby-Erfahrung 

                                        ( Sonnenflecken, Satellitenfunk, Erde-Mond-Erde -Verbindungen und Richtantennenbau), meckert

                                        dazu öffentlich :


                                        "V/m * A/m = Watt auf 1 m² Gasoberfläche der Sonne

                                        Das Licht U/f  der Sonne steht senkrecht auf der Gasoberfläche. .

                                        Schülern und Studenten wird hochgradiger physikalischer Nonsens erzählt.

                                        Seit Jahren existierende Forschungsergebnisse werden von der Fachwissenschaft Physik verschleppt, damit andere Ungereimtheiten  nicht an die Öffentlichkeit  kommen."



                                        Langer Rede kurzer Sinn: 


                                        Wann wird endlich 


                                        E = mc² = 

                                        Anzahl eV f² / R s 

                                        im Atom des Halbwellendipols 


                                        von der Fachwissenschaft Physik widerlegt und nicht weiter unter den Teppich gekehrt? 


                                        Watt / m² auf der Gasoberfläche der Sonne  = 

                                        Induktivität * Lambda * Ampere * Resonanzfrequenz=

                                        Rs Anzahl e ² f ³ =

                                        R Anzahl e ² f ².


                                        Daten der Sonne ( Quelle 11. Auflage "Die Wunder des Himmels", Litrow, /Stumpff, ISBN 3 427 70271 5


                                        Energieemission der Sonne = 6.125 Kilo-Watt / cm².

                                        Das bedeutet elektromagnetische 612 500 Watt /m² 

                                        Gas- Sonnenoberfläche.bei einer Temperatur von 5812 Kelvin.




                                        Zum Schutz der Bevölkerung hat das LTE-Netz, mit 800 MHz

                                        Frequenz am Mobil-Sendemast im bestimmten Abstand 

                                        als Grenze          38,6 V/m 

                                                                   0,1036269 A/m  und damit

                                                      4,0 Watt / m²   

                                        Mehr darf nicht sein!.

                                        Mehr Unsinn darf auch nicht sein.


                                        4 Watt s / 299792458 Lambda  =1,3 *10^- 9 Vs am Mobil-Sendemast mit Halbwellendipol.

                                        Die Sonne schickt von 1 m² ihrer Gas-Oberfläche 0,00204308 Vs ab, aber keine Masse in kg.



                                        Weder vom Sendemast zum Messgerät noch von der Sonne zur Erde findet ein Energietransport statt.

                                        Zwischen Sonne und Erde, Sendemast und Messgerät  ist U/f.


                                        Genau das wurde dem Bundesministerium für Wirtschaft

                                        und Energie und damit der Bundesnetzagentur, dem Bundesamt für Strahlenschutz und  dem Physikalisch Technischem Bundesamt in einer Petition vorgelegt, die

                                        in der Bundestags-Drucksache 19/3018 endete.

                                        Die Formel lautete allerdings : Watt / c im Halbwellendipol = U/f im Raum.


                                        Die für Energie zuständige Wissenschaft in Deutschland blockte und verwies

                                        auf Empfehlungen zum Strahlenschutz der Internationalen 

                                        ICNIRP, also auf einen Internationalen Zusammenschluss von

                                        Physikern.

                                        Die Fachwissenschaft Physik  gestaltet die Gesetzgebung in der BRD daher sehr "technikneutral"  und lässt gesetzgeberisch mit  "calibrierten" Messgeräten V/m in bestimmtem  Abstand von Sendern  - je nach Frequenz-   messen, obwohl im Messgerät ( statt Messdipol) Watt angezeigt wird und im Zwischenraum zwischen Sender und Messgerät U/f herrscht.


                                        Die vom Gesetzgeber ( in diesem Fall von der Fachwissenschaft Physik  (siehe Feldgeneratoren beim PTA) zugelassenen Messgeräte weisen so eine erstaunliche physikalisch- technikneutrale Eigenschaft auf.

                                        Sie können die angebliche Feldstärke V/m eines Senders sowohl bei 1 MHz als auch bei 30 MHz  ungetrübt messen

                                        und fallen daher als "Schätzeisen" dem allgemeinen Spott von Insidern anheim.


                                        Das manipulierte  Messgerät selbst  ist  - über seine Feldsonde -  eine Induktivität, wie auch der Messdipol.


                                        Hat der Messdipol  nicht die gleiche Induktivität, wie der Sendedipol, werden Messergebnisse verfälscht.


                                        Die von der Physik zugelassenen Messgeräte messen

                                        V/m  innerhalb der zugelassenen Grenzwerte 

                                        nicht nur in der falschen Einheit, sondern auch noch nach 

                                        Pi * Daumen. 



                                        Da hilft auch die beste "Calibrierung" nicht, gegen deren Vor-

                                        schiften sich die bedauernswerte nationale deutsche Physik nicht wehren kann," weil sie auf Grund der Europäischen Vorgaben keinen Spielraum" hat...


                                        Vs im Raum  / Lambda im Messgerät = Rs = Induktivität  des Messgerätes.


                                        Daraus folgt


                                        Magnetisches U / f  ist im freien Raum der Nachrichtentechnik.

                                        Farben gehören zur Nachrichtentechnik.

                                        Sprache gehört zur Nachrichtentechnik.

                                        Sprache kann zwischen 2 roten Leuchtdioden übertragen werden.


                                        Photonen der Energie hf  zwischen zwei roten Leuchtdioden können keine Sprache übertragen, 

                                        Wie denn? 


                                        Elektromagnetisches  V/m,  eV,  h f des Photons oder gar 

                                        Watt / m ². existiert nur in der Materie nicht zwischen der Materie.


                                        Elektromagnetisches  Watt = V/m * A/m auf der Gasoberfläche der Sonne

                                        .

                                        Magnetisches Licht  U / f steht senkrecht auf 

                                        Energie * Frequenz  / m ² = Watt / m² der Sonne.


                                        Magnetisches Licht U/f steht senkrecht auf dem Blitzkanal

                                        des Gewitters. Licht und  Donner gehören zur Nachrichtentechnik der Natur.


                                        Der elektromagnetische Blitzkanal auf der Erde ist ein aus Atomen bestehender Lichtbogen, auf dessen Oberfläche das magnetische Licht U/f  senkrecht steht.



                                        f / U = Gravitation 

                                        im Atom.



                                        Wann will die Fachwissenschaft Physik das endlich mal widerlegen?

                                        Wie lange soll dieses  Forschungsergebnis 

                                        denn "im Sinne eines ordnungsgemäß funktionierenden europäischen Binnenmarktes für elektrische und elektronische Erzeugnisse" denn noch unter den Teppich gekehrt werden?.



                                        Der magnetische Fluss U/f  erzeugt über  "elektromagnetische Wellen" im Kurzdipol von Heinrich Hertz 

                                                               U c / f      =        Watt im Kurzdipol


                                        Im letzten Jahrhundert stand fest: :

                                        h f / c = der Impuls h/ Lambda im Vakuum  und 

                                        E = h f = mc² im Vakuum


                                        Die bisherige Ausrede der Fachwissenschaft Physik mit der "Ruhemasse" sieht so aus:



                                        E = mc² = 

                                        Anzahl eV f² / R s 

                                        im Atom des Halbwellendipols



                                        Die derzeitige Physik :


                                        Zum Schutz der Bevölkerung hat das LTE-Netz, mit 800 MHz

                                        Frequenz am Mobil-Sendemast im bestimmten Abstand 

                                        als Grenze         38,6 V/m im Raum 

                                                                   0,1036269 A/m im Raum   und damit

                                                      4,0 Watt / m²  im Raum


                                        Der Feldwellenwiderstand im Vakuum mit mathematischem

                                        376,73 Pi Ohm !! und die "magnetische Funktion" eines  Fritters haben durchaus  mit dem internationalen physikalischen Ergebnis zu tun, dass  Dipol und  Sonne elektromagnetisch und nicht magnetisch  zu strahlen haben.


                                        4 Watt s / 299792458 Lambda  =1,3 *10^- 9 Vs am Mobil-Sendemast mit Halbwellendipol.

                                        Die Sonne schickt von 1 m² ihrer Gas-Oberfläche

                                         0,00204 Vs ab, aber

                                         keine Masse in kg = Energie

                                        nach der Formel  E= mc².


                                        Die gewaltige Fehleinschätzung der Fachwissenschaft Physik lässt sich mit der Solarkonstante belegen, deren Durchschnittswert

                                        1367 Watt / m² beträgt, wohlgemerkt in der Materie des Messgeräts, nicht als V/m * A/m im Vakuum !!


                                        Rechnung mit dem Durchschnittswert:

                                        1367 Watt s / 299792458 Lambda = 0,4559 *10^-5 Vs


                                        Dieser Wert wird in der Größenordnung von 0,5 Volt in

                                        Solarzellen gemessen, unabhängig von der Fläche  der

                                        Solarzellen. Der Wert Ampere ist von der Fläche der Solarzellen abhängig.

                                        0,5 Vs Sonne  * 8 A  * Resonanzfrequenz  Solarzelle = 

                                        4 Watt in der  Solarzelle und nicht

                                        4 Watt hochfrequente Strahlung im Raum als Höchstgrenze 

                                        zum Schutz der Bevölkerung im Abstand r vom Sendedipol.  


                                        Stellungnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und 

                                        Energie der Bundesrepublik Deutschland :


                                        Die Fachwissenschaft Physik schreibt :

                                        "Die Ausführungen des Petenten über Physikalische Wirkmechanismen sind hier nicht zielführend"


                                        Der Weltklima- Rat (IPPC)

                                        in Genf (Schweiz), der selbst keine Forschung betreibt,

                                        studiert seit  fast 30 Jahren Jahren weltweite Forschungsberichte zur Klimaveränderung.


                                        Der IPPC  kommt zum richtigen Schluss, dass die lange Wärmeperiode - in der Zeit von Hannibals Alpenüberquerung (218 vor Christus)- die mittelalterlichen  Wärme-Perioden und auch die jetzige Klima-Erwärmung nicht  mit einer elektromagnetisch strahlenden Sonne in Zusammenhang zu bringen sind.

                                        Die magnetisch strahlende Sonne mit ihrer Strahlung U/f kann Klimaveränderungen auf der Erde dagegen durchaus so erklären :. 


                                        U/f Sonne * c im Gletscher = Watt im Gletscher.

                                        Sonnenlicht funkelt im Eis, wie im Regenbogen, der verdampft.


                                        Zur Zeit Hannibals sollen die Gletscher noch 300 Meter

                                        kürzer gewesen sein, als heute.

                                        Das erklären Wissenschaftler  aus der Schweiz und von der

                                        Universität Orleans sehr glaubhaft.


                                        Wenn nun 0,5 *10^-5 Vs * Resonanzfrequenz, unabhängig von der Größe der Solarzelle, in der Sonne nachweislich gemessen werden, dann kann die elektromagnetische Langzeit-Solarkonstante allein keine Grundlage zur Beurteilung der Sofortwirkung  von

                                         magnetischen solaren Kurzzeitimpulsen U/f  im Gletscher sein.

                                        Grund:

                                        Der Gletscher rutscht. Die Gravitation bleibt unberücksichtigt.


                                        Die Sonne strahlt also magnetisch, nicht elektromagnetisch.

                                        Es gibt keine Photonen, keinen Feldwellenwiderstand von 376,73 PiOhm  und keine elektromagnetischen Wellen im Vakuum. Es gibt keine Heisenbergsche Unschärfe.

                                        V/m * A/m = Watt/m² auf der Sonnengasoberfläche,

                                        Zwischen Atomen im Vakuum und Massen im Makrokosmos ist U/ f. Licht = U/f ist keine Energie. Licht ist der magnetische Fluss, der senkrecht auf dem atomaren elektromagnetischen Lichtbogen im Blitzkanal der Atmosphäre steht

                                        Energie = nicht mc².

                                        Energie =

                                        Anzahl eV f² / R s 

                                        im Atom des Halbwellendipols

                                        Das theoretische elektromagnetische Photon im Vakuum  mit der Energie eV entpuppt sich als

                                        P h o n o n  im Festkörper.


                                        Helligkeitsänderungen der Sonne beeinflussen die Resonanzfrequenztiefe  in der Solarzelle.


                                        f res = Anzahl eV / h = U / Gravitation in der Solarzelle

                                        auf Molekülebene.

                                        Anzahl e / h = f / U  im Atom = Gravitation im Atom.




                                        Die Fachwissenschaft Physik blockt, weil  mit dieser

                                        Erkenntnis kein sich "selbst heizendes Plasma" im Experimentalreaktor Iter in Südfrankreich entwickelt werden werden kann.


                                        Das Wunderplasma wäre dann der Grundstoff für weitere Träume bei Wendelstein 7X in Greifswald.

                                        Was USA und Europäische Union  vom Milliardenprojekt Wendelstein 7X  halten, ist der Finanzierung zu entnehmen :


                                        Deutschland  mit Bund, Bayern und Mecklenburg 82 %

                                        USA mit der Europäischen Union 18% !


                                        Mit den ernsten Bedenken  von US-Funkamateuren über "calibrierte V/m Messgeräte" steigen die USA jetzt aus dem Pariser Klimaabkommen auch daher aus, weil die Sonne - nach dem Willen der Fachwissenschaft Physik nicht magnetisch scheinen darf.


                                        Die Beziehungen von Präsident Trump zur Wissenschaft sind 

                                        vereist. Steuertopfmittel wurden gestrichen und Ricky Perry als Energieminister  berufen, der nicht gerade als  Freund der "elektromagnetischen Sonnenabstrahlung" gilt.


                                        Die folgende Formel mit Ausführungen  ist Wasser auf die Mühlen:


                                        Sonne U/f * Anzahl e f² Gletscher =

                                        h / Anzahl e   *  c im Gletscher = U Anzahl e f =

                                        Watt im Gletscher. 


                                        Über 93 % der Klimaveränderung ist auf die Sonneneinwirkung U/f  zurück zu führen, die mit

                                         0,5 * 10^-5 Vs * Resonanzfrequenz mit ganz normalen Solarzellen,unabhängig von deren Fläche, zu messen ist.


                                        Grundsätzlich Neues über Solarzellen als Messgerät.


                                        0,5 *10 ^ -5 Vs aus dem Vakuum  * fres in der Solarzelle 

                                         = 0,5 V * 10 ^ -5 V in der Solarzelle.

                                         

                                        In eine Solarzelle wird also keine "Sonnenleistung" in Form von Photonen mit der Energie hf / Zeit eingestrahlt, sondern der magnetische Sonnenfluss U/f.

                                         

                                        Die Leerlaufspannung U in der Solarzelle ist abhängig von der Beleuchtungsstärke Lux.


                                        Die Leerlaufspannung  von 0,46 Volt in der Solarzelle  wird bereits bei 2000 Lux erreicht. 

                                        Ein Sonnentag mit leichter Bewölkung hat 25700 Lux.

                                        Der durch Wolken verdeckte Mond  hat 2 Lux.

                                        Die Solarzelle wird nicht von der  "Lichtwellenlänge" der Photonen getroffen. Es gibt weder Lichtwellenlänge im Vakuum noch Photonen.


                                        Im Vakuum ist nur der magnetische Sonnen-Fluss U/f.

                                        U/f der Sonne  erzeugt in der np - Sperrschicht der Solarzelle 

                                        ein geringeres R.

                                        U / f R = Anzahl e, die durch  die Sperrschicht "gehen".


                                        Mit R Anzahl e in der Solarzelle = U/f im Vakuum von der Sonne. kann sowohl im Messgerät  Solarzelle als auch  im Messgerät Gletscher mehr oder weniger magnetische Sonnenaktivität  messbar verdeutlicht werden..


                                        Die Behauptung von Klimaforschern,(elektromagnetische) Aktivitäten der Sonne seien physikalisch nicht erklärbar und daher sei der Klimawandel überwiegend vom Menschen hausgemacht, stimmt  also nicht. 


                                        Die physikalische Solarkonstante von 

                                        1367 Watt s / 299792458 Lambda= 0,4556*10^-5 Vs  ist auf eine Beleuchtungsstärke der Sonne von unter 2000 Lux bezogen und daher für den optischen Bereich zu niedrig angesetzt.

                                        Bei einer Beleuchtungsstärke von  1000 Lux, mit der Einwirkung 

                                        von 0,4000 * 10-5  Vs von der Sonne  * Resonanzfrequenz 

                                        in der Solarzelle wird in der Solarzelle  eine messbare Spannung von 400 Milli-Volt erreicht.


                                        Die Spannung ist  unabhängig von den geometrischen Maßen der Solarzelle. Der Kurzschlussstrom liegt hier bei nur bei 10%

                                        des tatsächlich erreichbaren Werts.

                                        Der volle Kurzschlussstrom wird bei 500 Millivolt in der Solarzelle erreicht.


                                        Die Angaben wurden  technischen Unterlagen des Photoelements TP 60 von Siemens entnommen, die

                                        vor 60 Jahren noch in Lichtwellenlängen in der "Anzahl

                                        der angekommenen Photonen" mit Hilfe der "Lochtheorie" aufklärten.

                                        Das ist vorbei. 


                                        U / f R = die Anzahl e, die durch  die Sperrschicht der Solarzelle  "gehen"

                                        U/f ist der magnetische Sonnenfluss im Vakuum

                                        R = der Widerstand in der Solarzelle.

                                        Anzahl e = Anzahl der Elektronen in der Solarzelle.




                                        Wenn die Solarkonstante als Zeitlinie gezeichnet wird und

                                        Warm- und Kaltperioden auf der Erde als positive und negative

                                        Ausschläge auf Punkten  oberhalb und unterhalb der Zeitlinie Solarkonstante erscheinen, könnte die oben genannte Formel helfen, die derzeitigen gewaltigen wissenschaftlichen Meinungsunterschiede zu glätten.


                                        Die Strahlung der Sonne muss dann von amerikanischer Seite  magnetisch und von Europa nicht mehr elektromagnetisch eingestuft werden.

                                         

                                        Vielleicht wäre die vernünftigste  Lösung, wenn sich zunächst mal alle Länder dieser Welt erst mal darauf einigten, was Energie ist.


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                         

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman



                                        Vorschlag für alle  Energieministerien dieser Welt


                                        Energie = 

                                        Wellenlänge * Ampere * Induktivität in der Materie.

                                        E = Lambda * Ampere * Rs im Dipol oder der Solarzelle.

                                        E ist nicht mc².

                                        Watt im Halbwellendipol / c im Halbwellendipol = Vs im

                                        Vakuum.

                                        h c s / Anzahl e = h f = Energie im Atom, nicht im Photon.

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        c = Lichtgeschwindigkeit

                                        s = Zeit

                                        e = Elektron

                                        f = Frequenz


                                        Dreikörperproblem gelost ?

                                        Bleikugel und Hühnerfeder fallen im Vakuum daher gleichzeitig auf den Erdboden,

                                        weil Bleikugel  und Erde mit ihren unterschiedlichen Gravitationen f / U gleichzeiig

                                        auf die Hühnerfeder einwirken. 

                                        f / U im Atom = Anzahl e / h im Atom = Gravitation.

                                        Anzahl e / h c s = 1 / h f = s / h   im Atom der jeweiligen Masse.

                                        Zeit und Frequenz sind Eigenschaften der Masse, nicht des Raums.





                                        Im Halbwellendipol wird der Kurzschlussstrom so gemessen, wie in der Solarzelle, in Ampere.


                                        Im Blitzkanal  der Erdatmosphäre  werden Atome beschleunigt.

                                        Auf den Elektronen der beschleunigten Atome

                                        steht senkrecht das magnetische Kraftfeld Vs oder U/f , welches so weit reicht, bis es sich selbst zerstreut oder aber auf feste Materie getroffen ist.


                                        Das bedeutet, dass das sichtbare Ursprungs-Licht U/f oder Vs mit  den stärksten optischen Teleskopen der Welt nicht mehr aufgespürt werden kann.


                                        Dann nimmt man einen Dipol :


                                        Vs von Radio Peking * A * Resonanzfrequenz

                                        im Berliner Halbwellendipol  = Energie / Zeit = Watt

                                        im Berliner Halbwellendipol.


                                         

                                        Physiker dagegen "calibrierten" Vs = U/f  in Feldgeneratoren  zu V/m im Messgerät, damit die fehlerhaften  Maxwellgleichungen mit der Leistungsflussdichte 

                                        S = V/m * A/m = Watt / m² im Vakuum stimmten.


                                        V/m * A/m = Watt /m² auf der Gas-Sonnenoberfläche.

                                         

                                        Die mächtige Fachwissenschaft Physik der Welt  will  ihren gewaltigen Irrtum mit V/m * A/m = Watt /m² im Vakuum nicht eingestehen. 

                                        (Bundestags-Drucksache  19/3018)


                                        Wenn der Mond mit 2 Lux /2 Lumen durch Wolken scheint,

                                        dann wird das magnetische Mondlicht U/f   auf 1 m² Papier wegen Anzahl e f * Resonanzfrequenz im elektrischen Papier auf der Erde elektromagnetisch. Das Papier wird in der Umgebungsdunkelheit  durch 2 Lux Mondhelligkeit heller.

                                        Das bedeutet, dass die Frequenz beim elektromagnetischen 

                                         U Anzahl e f = Watt im Papier als auch in den Umgebungs-Luftmolekülen auf der Erde höher geworden ist.


                                        Die mechanische Wellenlänge Lambda / Energie im "Papieratom" bedeutet Gravitation.= f / U auf der Erde.

                                        Anzahl e f / h f  im Atom = Anzahl e / h im Atom auf der Erde.

                                        Der Schwingquarz auf der Erde hat eine niedrigere Resonanzfrequenz  als der gleiche Schwingquarz auf dem sich bewegenden Mond. 


                                        Die Einstein'sche Vorhersage galt hier also nicht.


                                        Derartige Gedankengänge werden von der Fachwissenschaft 

                                        Physik  nicht mitgetragen, weil dann die Relativitätstheorien nicht mehr stimmen und der Vakuumwellenwiderstand von 376,73 Ohm als Naturkonstante des Universums nicht mehr da wäre. 


                                        Die Nichtexistenz des Photons mit Zeit und Frequenz im Atom

                                        und dem magnetischen Fluss im Vakuum verwandelt das derzeitige physikalische Weltbild in einen Trümmerhaufen.


                                        Das Alterungsexperiment mit den Scott-Zwillingen wird nur

                                        am Rande erwähnt. Der Raumfahrer auf der ISS altert schneller, als sein Zwillings-Bruder auf der Erde.

                                        Einstein  hatte das ( in Lichtgeschwindigkeitsnähe) umgekehrt  gedacht.

                                        c = Anzahl e f² im Atom

                                        Anzahl e f = Lamba im Atom des Halbwellendipols

                                        f                = Resonanzfrequenz im Atom des Halbwellendipols


                                        Die Maxwellgleichungen wurden schon einmal  gegen die magnetischen Realitäten des Cohärers  verteidigt.

                                        Marconi verwendete im Fritter Nickelpulver, statt Eisenpulver.

                                        Nickelpulver oxydiert nicht. Der magnetische Fluss des "elektromagnetischen Funkeninduktors"  führt zum Absenken von R im Fritter.

                                        Ein geladener Kondensator lässt sich mit der magnetischen Strahlung des elektromagnetischen  Americum entladen.


                                        Die magnetische Strahlung des elektromagnetischen Funkeninduktors Americum macht den geladenen 2 Platten-Kondensator zur Zündkerze im Otto-Motor.

                                         

                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen und weitere bisherige falsche Annahmen aus Quantenphysik, Relativitäts- Theorien und Atomphysik  sind für die Fachwissenschaft Physik so etwas, wie für die katholischen Kirche die unbefleckte Empfängnis der Gottesmutter.


                                        So ist das chemische Element 241 Am kein "Ionisator". 

                                        Das Element 241 Am vermindert den Widerstand zwischen Atomen mit verschiedener Elektronenzahl als Hochspannungskaskade U / f  in Rauchmeldern.

                                        Zwischen 2 Platten im Rauchmelder ist der magnetische Fluss U/f, der einen elektrischen Fluss dann zwischen den Platten  ermöglicht, wenn organische Gase hinzutreten.

                                        Mediziner nennen das Diathermie.

                                         


                                        Es gibt daher weder ionisierende, noch nicht ionisierende, noch radioaktive, noch elektromagnetische Strahlung im Vakuum.


                                        Es gibt nur magnetische Strahlung U/f im Vakuum zwischen Massen und Atomen. Das Licht U/f steht senkrecht auf dem atomaren Lichtbogen im Blitzkanal der Atmosphäre.

                                        Zwischen Sonne und Erde ist U/f = Licht.

                                        Zwischen Radio Peking Kurzwelle und dem Empfangsdipol in Berlin ist der magnetische Fluss U/f.= Nachrichten..

                                        Zwischen Handy Oma und Handy Enkel ist der magnetische Fluss U/f.

                                        Die Energie h f ist in Form von Akkus in den  2 Handys von Oma und Enkel.

                                        Die beiden Handys werden im Gespräch zwischen Oma und

                                        Enkel abwechselnd  elektromagnetisch und elektrisch.

                                        Denn U/f von Handy 1 * Anzahl e f² Handy 2 = U Anzahl e f = 

                                        Watt im Handy 2. 


                                        Da findet also kein Energietransport h f statt.

                                        Es gibt keinen Impuls hf / c im Vakuum, dafür aber

                                        h c / Anzahl e = Watt im Atom des Halbwellendipols.


                                        U Anzahl e f = h c / Anzahl e = Volt * Ampere


                                        Der angebliche Impuls h / Lambda  ist nichts Anderes 

                                        als h / Ampere im Atom des Halbwellendipols mit der 

                                        mechanischen Länge Lambda/2.

                                        h / Lambda = eV / c im Halbwellenatom.

                                        Da  findet wegen " p = mv " keine relativistische Massenänderung statt.

                                        Wenn dem so wäre, müsste auch eine Gravitationsänderung

                                        stattfinden.

                                        Gravitation = Ampere / Energie = Anzahl e f / h f = f / U im Atom des Halbwellendipols.

                                        Es ist physikalischer Unsinn zu behaupten, dass jede Massenänderung eine Energieänderung bedeutet. 

                                        Masse beinhaltet Energie h f , Zeit und Frequenz.

                                        h = eVs in der Masse.

                                        Energie, Zeit und Frequenz sind Eigenschaften der Masse.

                                        .

                                        Bis heute schuldet die Fachwissenschaft Physik  den experimentellen  Beweis, dass ein Bleiakku nach dem  "Aufladen " schwerer ist, als vorher..   




                                        V/m * A/m = Watt / m² auf der Sonnenoberfläche.

                                        Watt m² / c m² auf der Sonnenoberfläche = die magnetische

                                        Sonnenstrahlung U/f. 



                                        Die Fachwissenschaft Physik ( vereint mit dem Deutschen Potsdamer Institut für Klimaforschung)  will nicht zugeben,

                                        dass mit  der magnetischen Sonnenstrahlung U/f über 90% der Erd-Klimaerwärmung zu erklären sind.


                                        Die Fachwissenschaft Physik will nicht zugeben, dass sie mehr als 100 Jahre - trotz vieler Warnungen - auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung gefahren ist.


                                        7 Millionen Sendemasten, 19 Millionen WLAN-Router, Hunderte von Satelliten, und Zig Millionen Handys strahlen U/f ab.

                                        U/f ist neuerdings auch sichtbar, mit der App  "Achitecture of Radio" von Richard Vijgen. 


                                        Die App ist kein Messgerät, kontert die Fachwissenschaft Physik auf einmal sehr eilig. 

                                        Die Fachwissenschaft Physik, zuständig für

                                        Strahlenschutz, physikalisch-technische Fragen, und Energie

                                        im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie schreibt :


                                        " Der Gesetzgeber orientiert sich  bei den Grenzwerten 

                                        ( in V/m) an Empfehlungen an Empfehlungen der " "International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection", welches ein international anerkanntes, mit

                                        hochrangigen Wissenschaftlern besetztes Gremium

                                        darstellt.... und weiter …..

                                        Die Ausführungen des Petenten über physikalische Wirkmechanismen sind hier nicht zielführend !!! 

                                        Auf "Anordnung" des Europäischen Parlaments wird also in

                                        V/m gemessen.


                                        Technischer Hinweis : 


                                        Die angebliche Feldstärke V/m wird aus dem magnetischen Fluss  innerhalb von  Feldgeneratoren in Messgeräte "calibriert". (Bild)


                                        Foto: PTB ( angegliedert beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)

                                        Messzelle des forschenden Physikalisch Technischen

                                        Bundesamtes beim "Calibriervorgang" eines V/m-Messgerätes











                                        V/m * A/m = Watt / m² auf der Sonnenoberfläche!!


                                        Vs im Feldgenerator * Ampere * Resonanzfrequenz in der

                                        Messgerätsonde = Watt in der Messgerätsonde.


                                        Da ist kein V/m im Feldgenerator, welches gemessen werden kann! Im Feldgenerator ist U/f, in der Feldsonde Watt.


                                        Es gibt daher weder ionisierende, noch nicht ionisierende, noch radioaktive, noch elektromagnetische Strahlung im Vakuum.


                                        Die Formel 

                                        Watt / c im Halbwellendipol = U / f im Raum ist unwiderlegbar.

                                        (Bundestags-Drucksache 19/ 3018). 

                                        Daran ändert auch die aus hochrangigen Wissenschaftlern

                                        bestehende ICNIRP nichts.


                                        CO2 Konzentrationen sind schädlich für den Menschen,

                                        schädlich für die Natur.


                                        CO2 Emissionen, verursacht durch den Menschen, sind aber nicht Hauptgrund der Klimaerwärmung.


                                        Denn die Sonne strahlt nicht elektromagnetisch, sondern magnetisch.


                                        Mehr als 93% der Klimaerwärmung geht von der Sonne aus. 


                                        CO2 Konzentrationen sind daher örtlich schädlich und fallen in die sicherlich notwendige Zuständigkeit der nationalen Umweltpolitik. 


                                        Internationale Vereinbarungen in der Umweltpolitik

                                        sind überflüssig. Die teilweise hochdotierten Planstellen können ersatzlos gestrichen werden, besonders, wenn

                                        durch diese Stellen auch noch Forschungsvorhaben 

                                        finanziell gefördert werden.

                                        Forschungspolitiker dienen hier als Stimmvieh, wie auch  viele Kommunal-Politiker im Wasserwerksausschuss einer Stadt.

                                        Kaum jemand hat den Überblick, was da wirklich läuft.


                                        Die Fachwissenschaft Physik sitzt an Schlüsselpositionen

                                        im Bundesministerium für Bildung und Forschung, sowie

                                        im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

                                        Das Bundesministerium für Forschung finanziert Großprojekte in Milliardenhöhe, die Energie = mc² untersuchen.


                                        Hier haben sich Macht-Funktionen aufgebaut, die sich für

                                        den laufenden Wissenschaftsbetrieb mehr als schädlich erwiesen haben.


                                        Der Nachweis dieser Machenschaften wurde jetzt hier in Deutschland mit der Formel

                                        "Halbwellendipol Watt / c = U/f im Vakuum" geführt.

                                         

                                        Die Formel wurde von  führenden Macht-Inhabern in der Wissensschafts- Hierarchie   unter den Teppich gekehrt, ohne sie überhaupt widerlegen zu können.


                                        Es war daher auch nicht notwendig das Bundesministerium für Bildung und Forschung  einzubeziehen, dessen politische  Chefin zur Zeit eine Kauffrau ist. 


                                        Mit erstaunlicher Dreistigkeit wurde der Petent mit seiner Formel von Pontius nach Pilatus geschickt, also

                                        zu den Urhebern der Grenzwerte in V/m, der

                                        International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection;

                                        mit dem sicheren Wissen, dass ein erneuter Anlauf wieder unbeantwortet im Papierkorb landet.


                                        Und genau deswegen hakt der Petent hartnäckig nach : 


                                        Da ist kein V/meter im Feldgenerator (2 X Foto oben ), welches gemessen werden kann! Im Feldgenerator ist der magnetische Fluss U/f, in der Feldsonde 

                                        Watt = 

                                        Energie / Zeit.

                                        V/m * A/m = Watt/m² auf der Sonnenoberfläche.

                                        Die Sonne strahlt magnetisch, nicht elektromagnetisch.


                                        Die Fachwissenschaft Physik macht einen geistigen "Salto mortale", wenn sie das aus der Schwellenspannung von LEDs bestimmte Planck'sche Wirkungsquantum h  mit h f zum monochromen  Lichtquant  im Raum macht.

                                        Der Photomultiplier ist kein verstärkender Detektor zur präzisen Registrierung  von elektromagnetischer Strahlung, deren kleinste Einheit das Photon mit der Energie h f ist.

                                        Der Photomultiplier registriert und verstärkt magnetische Strahlung U / f. 

                                        Mit U / f des Lichts ist das Doppelspaltexperiment erklärbar, mit h f des Photons nicht.


                                        In der Quecksilberdampflampe ist ein leitender atomarer

                                        Lichtbogen, auf dem das Licht, der magnetische Fluss U/f, senkrecht steht.

                                        Da ist keine "Stoßionisation" in der Lampe, sondern 

                                        Energie / Zeit = Watt.

                                        Watt in der Lampensonne  / c in der Lampensonne = 

                                        U / f im Vakuum, zwischen  Atomen und Planeten.


                                        Ursache des Lichts U / f sind beschleunigte Atome

                                        zwischen Anode und Kathode einer Zündkerze im

                                        Otto-Motor. 

                                        Die beschleunigten Atome beinhalten Elektronen.

                                        Beschleunigte Atome mit ihren Elektronen  erzeugen ein magnetisches Feld. 


                                        Watt / c in der Zündkerze = U / f im Vakuum zwischen Luftmolekülen des angesaugten gasfömigen Benzin- Kraftstoffs

                                        erhöht die elektrische Leitfähigkeit.


                                        C + O2 = CO2 + Energie * Resonanzfrequenz = Leistung.


                                        Mit Erdgas funktioniert das bekanntlich ebenfalls.


                                        Warum muss denn eine Quecksilberdampflampe mit Stoßionisation funktionieren? Die Lampe erhält doch

                                        Energie/Zeit = Watt aus ihrer Stromversorgung, oder nicht?

                                        Watt / c in der Lampe = Licht = U / f im Raum.


                                        Die Milchmädchenrechnung der Fachwissenschaft Physik

                                        lautet :

                                        Die Energie des Photons in eV

                                        h c / Wellenlänge e. 


                                        Das stimmt aber nicht.

                                        h c / Lambda Anzahl e = U im Atom des Halbwellendipols 

                                        und weil das so ist, gibt es keine Photonen.

                                        U = potentielle Energie im Atom.


                                        Nach dem erweiterten Ohm'schen Gesetz gilt hier :

                                        h Anzahl e f² / Anzahl e² f = R Ampere = U


                                        Nochmaliger kurzer Denkanstoß für verbliebene Skeptiker zur Induktiviät :


                                        Wenn Vs im Vakuum / A im Halbwellendipol  = 

                                        Rs im Halbwellendipol ist,

                                        dann ist Lux in der Solarzelle  =  Rs / A.


                                        Die Solarzelle hat bereits bei 2000 Lux mit der Spannung von 0,4 Volt = die Spannungsdifferenz h f / Anzahl e zwischen 

                                        dem kapazitiven np-Übergang, unabhängig von ihrer Fläche.


                                        Vorschlag : 

                                        Lux = Vs im Raum / A Lambda in der Solarzelle

                                        Die spektrale Empfindlichkeit der Solarzelle hängt dann nicht mehr von der Lichtquantenemission des schwarzen Strahlers

                                        Sonne bei 6000°C ab.


                                        Es gibt keine Lichtquanten mit der Energie eV im Vakuum.

                                        Es gibt nur den magnetischen Fluss U/f im Vakuum.


                                        Die Sonnenaktivität ist damit nicht mehr nur über Sonnenflecken, Solarstürme  und Solarkonstante zu beobachten. Lux = Lumen / m2 = V/m * A/m = Watt/ m² 

                                        bei 6000° Celsius  auf der Sonnenoberfläche.

                                        Bei 6000 Lux erreicht die normale Solarzelle ihre Höchstspannung  von 0,5 Volt auf der Erde, unabhängig von ihrer Größe. 

                                         

                                        Das gedachte Licht-Geschwindigkeits-Photon hf oder eV, bzw. sein Impuls p = h / Lambda  ist also in der Realität das 

                                        P h o n o n  Anzahl eV / Anzahl e = 0,5 V in der "atomaren Solarzelle".


                                        Wann kommt denn dazu die offizielle  Stellungnahme der Fachwissenschaft Physik, die neben der Gravitation f / U im Atom  ja auch noch das erweiterte Ohm'sche Gesetz unter den Teppich kehrt?


                                        Im Internet wird  eifrig aufgeräumt. So ist zum Beispiel der  

                                        Betrag der Josephson-Konstanten plötzlich ebenso verschwunden, wie h = 4,13 …..* 10^-15 eVs …………

                                        Die Physiknobelpreisträger Peter Grünberg und Albert Fert

                                        sind nur noch ganz klein erwähnt.


                                        Beim GMR-Effekt von 1988 ist die Magnetisierungs-Richtung Ursache der Änderung beim Stromwiderstand R.

                                        Bei der Solarzelle ist bei 0,5 V, 2 A der Widerstand R = 0,25 Ohm.

                                        Beim Solarmodul ist bei 0,5 V 200 A der Widerstand R = 0,0025 Ohm, unabhängig ab etwa 10.000  Lux.


                                        Der magnetische Fluss der Sonne und die Größe des Solarmoduls  bestimmen den  Koppelungsfaktor zwischen

                                        Sonne und Solarmodul.


                                        Zurück ins Jahr 1890

                                        Vs im Raum / Rs im Fritter ( Kohärer) = Ampere im Fritter.

                                        Ampere im Fritter ist abhängig von der Antennengröße und damit vom Koppelungsgrad zum Sender.

                                        Da sind also  nicht Maxwells vorhergesagte Elektromagnetische Wellen am Werk.


                                        Vs = der magnetische Fluss = U / f

                                        Rs = Induktivität der Eisenfeilspäne.im Fritter


                                        Unter Wikipedia sind Einzelheiten zum "Fritter" (mit Jahreszahlen, Zusammenhängen usw. ) neuerdings auch  nicht mehr zu finden, weil das den Poyntingvektor der Maxwellgleichungen bedroht.


                                        Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat einen Beitrag

                                        " Das System der drahtlosen Telegrafie von Marconi vom Anbeginn bis zur gegenwärtigen Entwicklung"

                                        in das Internet gestellt.


                                        Die geschichtliche Fälschung beginnt mit Zitat :

                                        "Die Grundlage für die drahtlose Telegraphie mittels elektrischer Wellen wurde eigentlich von Clerk Maxwell gelegt, welcher auf deduktivem Wege in seiner berühmten Schrift „Die elektromagnetische Theorie des Lichtes“ den Nachweis zu liefern suchte, dass das Licht …………………….".

                                        Mit dem Schlenker von elektromagnetisch zu elektrisch durch den Autor "Anonymus"  wird dann behauptet  Heinrich Hertz habe experimentell Maxwells Vorhersage der elektromagnetischen Wellen bewiesen.

                                        Der Autor "Anonymus" hat mit seinen  Schlenkern Werte gefälscht, wie VW seine Abgaswerte.



                                        "Funkeninduktor und Fritter (Kohärer, Wagner'scher Hammer, Klingel, Funkensender..... " des Kosmos-Lehrmittel-Verlags

                                        ist eine weitere Lektüre, die nur elektromagnetische Wellen zwischen Fritter und Funkensender ansagt..


                                        Die Glühlampe hat im Wolframglühwendel bis 3000° C

                                        durch V A = Watt = R * Ampere * Lambda.

                                        Lambda ist die Wellenlänge der Farbe in den Glühwendelatomen. Die Glühlampe strahlt Watt / c =

                                        U / f ab.

                                         

                                        Die Formel wurde der Fachwissenschaft Physik vorgelegt.

                                        Eine spezielle Frage an Quantenphysiker sei noch hinzugefügt:

                                        Sie rüttelt am Stützpfeiler der Quantenphysik, an der Unschärferelation von Werner Heisenberg ;

                                        Warum kann man U/f im Raum * c im Fritter = Watt in

                                        den Eisenteilchen des Fritter denn nicht gleichzeitig betrachten?




                                        Bisherige Kommentare  der Fachwissenschaft Physik mit ausweichenden Schlenkern ( Bundestags-Drucksache 19/3018)

                                        Eine Überarbeitung -----------sei wegen des fehlenden Bezugs zur potenziellen Energie...……

                                        Physikalische Wirkmechanismen sind " hier nicht zielführend"

                                        Technische Parameter und wissenschaftlich belegte Funktionsprinzipien werden

                                        in der Umsetzung der Richtlinie 2014/30 EU nicht vorgegeben.

                                        Die Kritik an der Anleitung zum Standortsbescheinigungsverfahren der Bundesnetzagentur ist aus "ähnlichen Gründen" abzulehnen.


                                        ( Bemerkung : Die beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie angesiedelte Bundesnetzagentur lässt mit Messgeräten messen, die in V/m

                                        calibriert sind. V/m * A/m = Watt /m² auf der Sonnenoberfläche) oder Watt / cm²

                                        auf dem Glaskolben einer Glühlampe.


                                        6,125 KW / cm² Sonnenoberfläche ist im Buch " Die Wunder des Himmels" 

                                        ISBN 3 427 70271 5, von Prof. Dr. Karl Stumpff zu entnehmen, der auch für die

                                        NASA tätig war.


                                        Die "Calibrierung" erfolgt im Physikalisch-Technischem Bundesamt, ebenfalls angesiedelt beim Bundesministerium  für Wirtschaft und Energie

                                        Hier wird U / f in V/m "calibriert", obwohl in der Messsonde Volt Ampere ist.

                                        .

                                        Das ebenfalls dort angesiedelte Bundesamt für Strahlenschutz versichert, absolut nichts mit "Forschung" zu tun zu haben.


                                        Es wird offensichtlich gezwungen seine Strahlen in ionisierende und nicht ionisierende Strahlungen auszuweisen.


                                        Kommentar :


                                        Beamte - vor allen Dingen hochrangige - sind auf Grund ihres Berufsethos zur Wahrheit verpflichtet. 


                                        Watt / c im Halbwellendipol = Vs im Vakuum.

                                        Watt / cm² Sonnenoberfläche dividiert durch c ist der magnetische Fluss U/f der Sonne im sichtbaren und unsichtbaren Bereich.

                                        E = hf ist nicht = mc²

                                        Es gibt keine "Photonen".

                                        Es gibt keinen Feldwellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum.

                                        Es gibt keine "elektromagnetischen Wellen" im Vakuum.

                                        h f / Anzahl e f² im Atom = Vs im Vakuum.

                                        Von der Sonne zur Erde wird keine Energie h f transportiert.

                                        c = Lambda * f  = Ampere * f im Atom.

                                        I² = Lambda * Ampere im Halbwellendipol

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        U = h f / Anzahl e im Atom

                                        Die Schwellenspannung in der Leuchtdiode ist nicht = Volt.

                                        Da fehlt die Wellenlänge Lambda der Leuchtdiode.

                                        Richtig ist  :

                                        Lambda der Leuchtdiode / Anzahl e U = f / U = 

                                        Frequenz / potentielle Energie = 

                                        Gravitation !! in der Leuchtdiode. 


                                        Das Magnetron im Mikrowellenherd setzt  mit U/f den elektrischen Widerstand zwischen Wassermolekülen herunter, die dadurch erwärmt werden. 

                                        Die Feldsonde im Feldgenerator wird aus den gleichen Gründen warm.

                                        Mit dem Finger kann in verschiedenen ärztlichen Praxen noch die Erwärmung des Gewebes mit U / f zwischen 2 isolierten Kondensatorplatten ausprobiert werden. (Diathermie)

                                        In ganz alten Geräten findet man noch rückgekoppelte Röhrengeneratoren.

                                        Der Gesetzgeber hat unter anderem die elektromagnetische  Strahlung der Diathermiegeräte  auf 27,12 MHz, also auf 11,05 m Wellenlänge  zugelassen.

                                        Dann folgt der durch die Fachwissenschaft Physik geprägte Unsinn :

                                        Zitat :

                                        "Die Wirkung von elektromagnetischen Feldern (EMF) auf den menschlichen Körper teilt sich in zwei 

                                        Gruppen auf. Thermische Wirkungen, die dem Hochfrequenzbereich zuzuordnen sind, sorgen für eine Erwärmung des Gewebes"



                                        Das Diathermie-Gerät ist elektromagnetisch. Die Strahlung - zwischen den Kondensatorplatten- ist magnetisch. Was für das Diathermie-Gerät gilt, gilt auch für die Kondensatorplatten Sonne und Erde. Die Kondensatorplatten bestehen jeweils aus atomaren Halbwellendipolen.


                                        Erst wenn ein Thermometer im Vakuum des Weltraums  ist,

                                        ist Temperatur und damit Elektromagnetismus da. 

                                        Es gibt keine "Elektromagnetischen Felder" im Vakuum.

                                        Das elektromagnetische Feld ist an Masse gebunden. 

                                        Der Finger zwischen den Kondensatorplatten des Diathermie-Gerätes steckt also zwischen 2 unterschiedlichen elektromagnetischen Feldern. 


                                        Watt / c = Rs Lambda im Halbwellendipol = U/f im Vakuum.

                                        Watt = Energie Resonanzfrequenz

                                        c = Lichtgeschwindigkeit

                                        Rs = Induktivität

                                        Lambda = Wellenlänge

                                        U/f = der magnetische (Licht)Fluss im Vakuum.


                                        Physik-Lehrplanvorschlag für die Klassen 9 - 10 :

                                        Das Halbleiter-Material  der gelben Leuchtdiode hat die Wellenlänge von 5,903 *10^-7 m.

                                        Das Halbleiter-Material der gelben Leuchtdiode hat die Frequenz von 5,08 *10^ 14  Hz..

                                        Die gelbe Leuchtdiode hat einen Leistungs-Input von 0,046 Watt.

                                        Das Licht der Leuchtdiode = 0,046 Watt / Lichtgeschwindigkeit c  = 1,53 *10^-10 Vs im Vakuum, zwischen den Atomen der Atmosphäre.

                                        Die Leuchtdiode strahlt also kein "Licht mit der vom Halbleiter abhängigen Wellenlänge" ab, sondern den magnetischen (Licht)-Fluss U/f.


                                        E photon ist nicht = h f. 

                                        Es gibt keine Photonen.

                                        Die Quantenphysik ist ebenso gescheitert, wie die Relativitätstheorien.

                                        Die Rekombination des Elektrons in einem " Loch" unter

                                        Aussendung eines Photons hat sich als Trugschluss erwie- sen.


                                        Hinweis  für die "alte Argumentation" :

                                        Autoren: Prof. Dr. E. F. Schubert (Rensselaer Polytechnic Institute, Troy, USA) Prof. Dr. J. Jahns
                                        Strahlende und nicht strahlende Rekombinationen..... 

                                        © 2007 FernUniversität Hagen              21682


                                        Es gilt der Umkehrschluss:

                                        Ein Photon mit der Energie von 2,55 eV kann die "Ruhemasse des Elektrons"  nicht bewegen, weil die Ruhemasse des Elektrons 200 000 mal "schwerer" ist.


                                        Abgesehen davon scheint es niemanden zu interessieren, dass Max Planck noch 1913 dem nach Berlin gerufenem Einstein seine Lichtquantenhypothese " verzeihen" wollte und Einstein 1951 schriftlich erklärt hat, selbst nicht zu wissen, was Lichtquanten sind. 

                                        Fast unerwähnt bleibt der österreichische Physiker Arthur Erich

                                        Haas, der schon 1910 mit dem Atommodell   von Thomson (1903) hf im Atom als potentielle Energie im Atom erklärte.


                                        Im Atommodell von Thomson sind negative Elektronen von

                                        einer positiven Masse  eingeschlossen. 

                                        Das Atommodell von Arthur Erich Haas wird in der Literatur 

                                        verharmlosend als " Vorläufermodell" des Bohr'schen

                                        Atommodells geschildert. 



                                        Hier soll einmal folgendes klargestellt werden :

                                        Arthur Erich Haas siedelte hf als potentielle Energie im

                                        Atom an. 

                                        Albert Einstein verfrachtete hf  mit seiner Lichtquantenhypothese zum Entsetzen von Max Planck in ein nicht existentes Lichtgeschwindigkeitsphoton mit Wellenlänge und Frequenz.

                                        Frequenz und Wellenlänge sind aber Eigenschaften des Atoms .

                                        Es gibt keine Photonen.


                                        Damit ist das Thomson'sche Atommodell nach 115 Jahren wieder im Gespräch.


                                        Das Atommodell von Thomson sendet beim Wasserstoff oder Helium keine Photonen aus, sondern U/f.

                                        U/f aus Wasserstoffatom 1 * e f² Wasserstoffatom 2 =

                                        U e f  = Watt im Wasserstoffatom 2. 

                                        Wasserstoffatom 1 und Wasserstoffatom 2  leuchten.


                                        Das Rosinenkuchenmodell kann nicht widerlegt werden,

                                        wenn der magnetische Fluss U/f, statt des elektromagnetischen P h o n o n s  h f,  zwischen den Atomen von Sonnen und Planeten herrscht.

                                        Das P h o n o n h f * Resonanzfrequenz, also hf² = Watt steckt im Atom oder in einer LED.

                                        Der magnetische Fluss U/f ist der Informationsträger zwischen Sender und Empfänger.

                                        Gravitation ist der Kehrwert des magnetischen Flusses im Vakuum =  f / U = Anzahl e / h  im Atom..



                                        Watt rote LED 1 = Input V A =               

                                         Induktivität * Resonanzfrequenz * Lamba * Ampere = Watt                 Anzahl e f² im Atom = c

                                                                      Watt LED / c = h / Anzahl e im Atom = U/f 

                                                                      ( Licht) im Vakuum

                                        Watt rote LED 2 = R Lambda Ampere = R Anzahl e² f² = 

                                                                      U/f  Anzahl e f² = Watt kann der Spulenan-

                                                                      zapfung des offenen Schwingkreises 2 oder 

                                                                      über die  Anode / Kathode der angeregten

                                                                      roten LED 2 entnommen werden.

                                                                      Die Skizze kann sowohl 2 Wasserstoffatome

                                                                      darstellen, als auch Sonne und Erde, bei nur

                                        .                             1 Wellenlänge der Sonnenmaterie.

                                                                       Die Sonnenmaterie hat ungezählte 

                                                                       Wellenlängen. 


                                        Licht U/f im Vakuum =

                                                                       h / Anzahl e im Atom hat keine 

                                                                       Wellenlänge. Das Atom hat Wellenlänge 

                                                                       und Frequenz, wie das Halbleitermaterial

                                                                        der Leuchtdiode.

                                                                        Die positive Masse im 

                                                                        Rosinenkuchenmodell hat Wellenlänge und

                                                                        Frequenz durch beschleunigte Elektronen.

                                                        U = potentielle Energie  im Atom = 

                                                                              hf / Anzahl e.

                                                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                                                         I² = Anzahl e² f² = Lambda Ampere im 

                                                                               Atom

                                                                         I² / Lambda = Ampere im

                                                                                                Halbwellendipol


                                        Welcher Physiker will  beweisen, dass von Rutherfords Radium -Strahlungsquelle  ( Streuversuch)  kein magnetischer Fluss ausgeht ?

                                        Die Gitterenergie in der Goldfolie ist 3,78 eV/Teilchen ?

                                        Bisher war das doch dem photochemischen Prozess zugeordnet ?


                                        Grundsatzfrage an die Fachwissenschaft Physik :

                                        Wenn im folgenden Bild Alpha- und Gamma-Strahlung

                                        dargestellt sind, wo ist denn dann die Beta-Strahlung?

                                        Wird beim Doppelspaltexperiment nicht auch mit Elektronen geschossen?



                                        Bild: Uni Bremen "http://www.w3.org/1999/xhtml"




                                        U/f Strahlungsquelle * Anzahl e f² Goldfolie = U Anzahl e f in der Goldfolie. 


                                        Watt / c Goldfolie = h / Anzahl e im Goldfolienatom.


                                        h / Anzahl e im Goldfolienatom = U / f zwischen Luftmolekülen oder im Vakuum.


                                        U / f * e f² Fotoschirm = U Anzahl e f = Watt auf dem Fotoschirm.

                                         

                                        Besteht der Fotoschirm aus Silberchlorid zerfällt 

                                        Silberchlorid in atomares Silber und Chlor, weil der magnetische Fluss U/f den elektrischen Widerstand

                                        beim Silberchlorid heruntersetzt.


                                        Wird ein Stück weißes Papier mit wässrigem Silberchlorid getränkt und zur Hälfte abgedeckt in die Sonne gelegt, wird das nicht abgedeckte Papier durch den magnetischen Sonnenfluss  U/f schwarz. 

                                        Damit besteht folgender Zusammenhang :

                                        Sonnenstrahlung Vs  / R   im Silberchlorid-Papier =

                                        = Anzahl e im Silber- und Chloratom.

                                        Atomares dunkles Silber bleibt im trockenen Papier. 

                                        Chlor verschwindet gasförmig im Wasserdampf. aus dem Papier.


                                        Sonne U/f * Ampere * Resonanzfrequenz = Watt im feuchten Silberchlorid-Papier.

                                        Watt ist die Leistung, die Silberchlorid trennt.


                                        Da kommen also keine Photonen mit 3,7 eV, die die

                                        "Ruhemasse" der Elektronen von 511 000 eV 

                                        mal eben kurz mathematisch "auf dem Papier" verschieben können.


                                        Seit 9 Jahren kann die obige Skizze mit 2 Spulen, 3 Kondensatoren, Generator und Modulator  von der Fachwissenschaft Physik  nicht widerlegt werden.


                                        Die Formel Watt / c im Halbwellendipol = U / f im Vakuum

                                        konnte von der Fachwissenschaft Physik  vor Abgeordneten des Deutschen Bundestages nicht widerlegt werden.

                                        (Bundestagsdrucksache 19/3018 vom 5. Juli 2018)


                                        Von Physikern kann nicht erklärt werden, warum ein "Lichtmikroskop" lebende Materie vergrößern kann und ein

                                        "Elektronenmikroskop" nicht.

                                        Dabei ist die Erklärung einfach 

                                        Es gibt nur bewegte Elektronen in der Materie, die den magnetischen Fluss U/f erzeugen.

                                        Der magnetische Fluss steht senkrecht auf bewegten Atomen.

                                        Es gibt insofern kein elektronenoptisches  oder lichtoptisches 

                                        mikroskopisches Bild.

                                        Schon im Labor bei Siemens und Halske ( E.Ruschka und v. Borris) wurden Abbildungen über "magnetische Felder" erreicht.

                                        U/f * Ampere * Resonanzfrequenz = U Anzahl e f im Atom.


                                        Ist die Resonanzfrequenz für das Auge oder die analoge Fotografie zu hoch, wird es mit Werner Heisenberg unscharf.


                                        Kirlianfotografie

                                        Auf der Fotoplatte erscheint mit U Anzahl e f  = 

                                        Induktivität * Resonanzfrequenz * Lambda * Ampere

                                        auch der magnetische Fluss U Anzahl e f / c = U / f der angeregten Moleküle im Lebewesen grünes Blatt.

                                        U/f steht senkrecht auf den Atomen im grünen Blatt.

                                        Das grüne Blatt, als lebende Materie, ist im magnetischen Sonnenlicht zwischen den Atomen der Erdatmosphäre weithin sichtbar.


                                        Das grüne Baum- Blatt in der Sonne der Erd-Atmosphäre ist elektromagnetisch, nicht dagegen das Vakuum zwischen Atomen, Sternen und Planeten, wo bisher der elektromagnetische Lichtquant Einsteins als kleinstes Teilchen der elektromagnetischen Wellen  mit der Energie h f herrschen sollte.


                                        Das physikalische Weltbild des 20. Jahrhunderts ist zusammen gestürzt, wie ein Kartenhaus.

                                        Die Unschärferelation Heisenbergs ist falsch.


                                        Wie lange sollen denn  unwiderlegbare Realitäten eigentlich noch  unter den Teppich gekehrt werden?


                                        Will die Fachwissenschaft Physik weitere Milliarden Euro  an Steuergeldern  verpulvern, nur, weil sie nicht zugeben will, dass sie in diesem Fall 100 Jahre auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung gefahren ist?


                                        h / Lambda = kein Impuls p im Vakuum

                                        h / Lambda = Rs Anzahl e im Halbwellenatom

                                        Rs Anzahl e = h / Anzahl e im Halbwellenatom

                                        h / Anzahl e im Halbwellenatom = U / f, der magnetische Fluss im Vakuum.

                                        Watt / c im Halbwellendipol = U / f im Vakuum 


                                        P(ower) = Watt ist nicht,


                                        wie von der Fachwissenschaft Physik - für die Vorläuferbehörde der heutigen Bundesnetzagentur-

                                        am 06. Dez. 2002 ( BEMFV) berechnet -


                                        = S * 4 Pi r² also   S =  P / 4 Pi r²


                                        S = Leistungsflussdichte ( im Vakuum) in Watt / m²

                                        P = die dem Halbwellenstrahler zugeführte Leistung

                                        4 Pi r² = Oberflächeninhalt einer sich vergrößernden Kugel  mit dem wachsenden Abstand von der Kugelmitte.


                                        Es gibt keine Leistungsflussdichte im Vakuum, weil es den

                                        theoretischen Vakuumwellenwiderstand - also die  Physikalische Konstante, ohne jeden experimentellen Nachweis -  von 376,73 Ohm in der Realität nicht gibt.


                                        Dafür ist Im Atom ist die Gravitation f / U = Anzahl e / h vorhanden.


                                        Zusammenhänge der Lichtgeschwindigkeit mit Energie/Zeit und der Gravitation in der Materie:


                                        P (ower) * Gravitation


                                        U Anzahl e f * f / U im Atom


                                        Anzahl e f² = Ampere  f = c im Atom.


                                        Lambda * Ampere = Anzahl e² f² =  I² im Atom des Halbwellendipols.

                                        Der mechanische Halbwellendipol hat die Wellenlänge Lambda. In den Lambda/4 Schenkeln fließt Ampere.


                                        Der horizontal (oder vertikal) aufgehängte Dipol unterliegt der Gravitation.


                                        Bei Änderungen der Aufhängungshöhe über Grund

                                        ändern sich sowohl Resonanzfrequenz als auch die Impedanz des ( im Experiment 10 Meter langen) Drahthalbwellendipols.


                                        Die Induktivität Rs  des Halbwellendipols ist also abhängig 

                                        von der potentiellen Energie U im Atom des Halbwellendipols.


                                        Es folgt das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"


                                        U = h f / Anzahl e im Atom des Halbwellendipols

                                        R = h / Anzahl e² im Atom des Halbwellendipols

                                        I  = Anzahl e f = Ampere im Atom des Lambda/2 Dipols

                                        Lambda = Wellenlänge im mechanischen Lambda/2 Dipol

                                        I² = Lambda * Ampere = Anzahl e² f² im Atom

                                        U Anzahl e f = Energie / Zeit = P im Atom.

                                        h / Anzahl e im Atom = U / f, der magnetische Fluss im 

                                                                             Vakuum 

                                        Anzahl e / h im Atom = f / U im Atom des Atoms im

                                                                              Halbwellendipol = Gravitation

                                        c = P Gravitation      = U Anzahl e f * f / U = Anzahl e f² 

                                                           im Atom!!

                                        Lambda f                  = Ampere Lambda / Anzahl e

                                                                             im Halbwellendipol, aber nicht im 

                                                                             Vakuum!!

                                        Gravitation U            = Frequenz im Atom, aber nicht im

                                                                             Vakuum!!


                                        Licht im Vakuum ist kein Impuls h / Lambda = m c.

                                        Ohne Impuls im Vakuum existiert keine Unschärfe.


                                        Licht im Vakuum = U / f  entsteht mit P / c über die Schwellenspannung U in der Leuchtdiode.


                                        U  Lambda mechanisch im Halbwellendipol / Ampere im Halbwellendipol = Volt.

                                        Vs im Vakuum * c im Halbwellendipol = Watt im Halbwellendipol.


                                        P = Energie / Zeit = U Anzahl e f im Atom!

                                        c = Lichtgeschwindigkeit = Anzahl e f² im Atom!

                                        U = Volt = h f / Anzahl e im Atom!

                                        f  = Frequenz im Atom!

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum im Atom!

                                        Lambda = Wellenlänge im Atom des Halbwellendipols

                                        m = (Ruhe)masse

                                        Vs = U/f = magnetischer Fluss im Vakuum.


                                        Die Leuchtdiode sendet, eben so wenig wie die Sonne, keine "monochromen" elektromagnetischen Wellen aus, deren kleinste Teilchen Photonen mit der Energie hf sind. 

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus.

                                        Die Leuchtdiode strahlt, wie die Sonne, U/f ab.


                                        Modell - noch mit einem Fehler- behaftet




                                        Im obigen Bild wird noch versucht  e f noch mit Lambda / 2 zu beschreiben und das Gewicht des Halbwellendipols in kg heranzuziehen.

                                        Gravitation flux f / U   ist hier die Frequenz-Differenz zwischen 2 Kondensatorplatten wegen der  unterschiedlichen potentiellen Energien U der beiden unteren Kondensator -platten.

                                        Erst später wurde klar, dass die Gravitation f / U = Anzahl e /h

                                        jeweils in den Atomen der beiden unteren Kondensatorplatten

                                        angesiedelt werden musste, um zu einer in sich widerspruchsfreien Erklärung zu kommen.

                                         

                                        Es gibt keine Feldstärken V/m oder A/m, weil es den Vakuumwellenwiderstand mit 376,73 Ohm nicht gibt.


                                        Energie / Zeit  in der Messsonde  wird  durch 

                                        U / f  im Raum  * c innerhalb  der Messsonde  hervorgerufen.

                                        In den Messzellen beim Physikalisch -Technischen Bundesamt der Bundesrepubliik Deutschland wird also Watt in der Messzelle  in V/m des Gerätes "calibriert". welches

                                        exakt V/m zum Strahlenschutz der Bevölkerung  messen soll, obwohl es kein V/m gibt, sondern nur U/f.

                                         

                                        Ebenso ist dort bekannt, dass 

                                        e = h f / U, also h * 1 Hz / 4,135667256 * 10^ -15 Volt ist.

                                        Die bei der Petition vorgelegte Formel


                                        Watt / c im Halbwellendipol = U/f im Vakuum zeigt exakt

                                        auf, dass es V/m im Vakuum  nicht gibt.


                                        V/m ist aber eine Angelegenheit des europäischen Parlaments  und der zuständigen Europäischen Kommission, die die Grenzwerte in V/m und A/m festlegte.

                                        Und genau das geht die Forschung im PTB nichts an.


                                        Physikpäpste ab einer bestimmten Rangordnung sind noch unfehlbarer als der katholische Papst. 

                                        Das PTB - als forschende Bundesbehörde - ist dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstellt.

                                         

                                        Das PTB scheint aber in diesem Fall genau so wenig unterrichtet worden zu sein, wie das Ministerium für Weiterbildung und Forschung, bei dem

                                        Forschungspolitiker über Milliarden Euro für die  Grundlagenforschung entscheiden. 


                                        Forschungspolitiker dürfen - nach dem Willen der Physikpäpste - alles essen, aber eben nicht alles wissen.

                                         

                                        Zwei Zeilen genügen, um die derzeitige ( falsche)Physik zu berichtigen :


                                        Vs = Licht im Vakuum = Energie / Ampere in der Leuchtdiode.

                                        Anzahl e / h = f / U = Gravitation im Atom des Halbwellendipols.


                                        Eine weitere Feststellung :

                                        Angeregte  Quecksilberdampfatome in der Quecksilberdampflampe  emittieren keine bestimmten Frequenzen ( Photonenfrequenzen), sie haben bestimmte Frequenzen.

                                        Sie absorbieren und emittieren den magnetischen Fluss U/f,

                                        der in "Spektrallinien" erkennbar ist.

                                        Watt / c im Halbwellendipol = U / f im Vakuum

                                        Energie / s Ampere Resonanzfrequenz  im Quecksilberdampfatom  = U / f im Vakuum.


                                        25000 Spektrallinien der Sonne kennzeichnen deren 

                                        U/f - Vielfalt.

                                        Die von der Astronomie angeführte Dopplerverschiebung 

                                        durch Sonnenrotation ist daher physikalischer Nonsens,

                                        weil im Vakuum kein Dopplereffekt mit der Photonen-Energie 

                                        h f  übertragen werden kann.

                                         

                                        Über Leuchtdioden gleicher Farbe kann telefoniert werden.


                                        Die Fachwissenschaft Physik wurde schon im letzten Jahrhundert mehrfach informiert, dass dieser Umstand  mit

                                        Photonen-Energie h f oder dem nicht existenten Feldwellenwiderstand im Vakuum nicht zu vereinbaren ist.


                                        Lehrpläne an Universitäten und Schulen wurden natürlich nicht geändert. Man ignorierte.

                                        Es wurde lustig weiter gerechnet : 

                                        Mit Lambda = 2,898 mm K / 5700 K liegt die Wellenlänge des Sonnenlichts bei 508 nm.

                                        Wenn die Sonne keine "Photonenenergie" als "kleinstes Teilchen der elektromagnetischen Wellen hat", kann Licht auch keine Wellenlänge haben.


                                        Studenten und Schüler wurden weiter mit  dem Welle-Teilchen-Dualismus, den Relativitätstheorien  und Heisenbergs Unschärferelation konfrontiert.


                                        Die Physikpäpste hatten das letzte Wort.:

                                        Verschleierung von Forschungsergebnissen war angesagt, um den physikalischen Stuss und die "Erfolge"  der


                                                                     " modernen Physik "


                                        zu decken.


                                        Der letzte Verschleierungsakt  ist in der Bundestags-Drucksache 19/3018 vom 4. Juli 2018 nachzulesen.

                                        Da steht die Formel

                                        Watt / c im Halbwellendipol = U/f.

                                        Das bedeutet : Es gibt kein V/m oder A/m und damit keinen

                                        Energietransport von der Sonne zur Erde oder von einer Antenne zur Anderen.


                                        Es gibt keine elektromagnetische Strahlung mit V/m und A/m

                                        nach der 26.BImSchV.

                                        Es gibt nur den magnetischen Fluss im Vakuum.

                                        U/f = Licht im Vakuum = Energie / Ampere in der Leuchtdiode.

                                        Wo bleibt denn die Widerlegung? 



                                        Vor 130 Jahren wurde verschleiert, dass ein mit Eisenfeilspänen gefüllter Kohärer ( Fritter) eigentlich nur

                                        auf magnetischen Fluss Vs = U/f reagieren konnte.


                                        Das ließ sich aber mit den Maxwellgleichungen nicht vereinbaren  Die Gültigkeit des "Poyntingvektors" in  den Maxwellgleichungen musste daher unbedingt 

                                        "gerettet" werden.


                                        Heute will man auf keinen Fall akzeptieren, dass bewegte Atome die Leistung des  elektromagnetischen Lichtbogens erzeugen und der magnetische Lichtfluss U/f senkrecht auf dem elektromagnetischen Lichtbogen des Gewitterblitzes steht. 


                                        Auch der Hinweis auf Koaxialkabel nützt nichts.

                                        Koaxialkabel - als Materie- transportiert im Normalfall elektromagnetische Leistung zum Halbwellendipol. Koaxialkabel  strahlt aber im Normalfall  nicht "magnetisch". "Mantelwellen" stellen keinen "Normalfall" dar.


                                        Man mogelte also damals wie heute so vor sich hin und kehrte 

                                        die Formel 

                                        "Watt / c im Halbwellendipol = U/f im Vakuum" mit einem Halbsatz  unter den Teppich. 


                                        "Seit Mathematiker über die Relativitätstheorien hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr!" Albert Einstein.

                                        1951 hat Einstein schriftlich erklärt selbst nicht zu wissen, was

                                        Lichtquanten sind.

                                        " Wir betreiben keinen Personenkult!" meinte ein " führender Theoretiker". 



                                        Dieser Einsteinüberflieger hat allerdings übersehen, dass




                                        Frequenz und Wellenlänge nicht Eigenschaften des Lichts



                                         

                                         

                                         

                                         




                                        sondern Eigenschaften der Materie sind. ( Atmosphäre, Wasser, Wolken, rechts im unteren Bild  Mond)


                                        Halogenlampe :


                                        Watt / c  in der Halogen-Lampe = U / f im Vakuum

                                        Lambda = Energie / Induktivität * Ampere in der verbotenen

                                        Halogenlampe.

                                        Ein Stück Draht auf dem Mond hat eine andere Wellenlänge

                                        als das gleiche Stück Draht auf der Erde.

                                        Induktivität * Ampere = R * Anzahl e im Atomverbund  der verbotenen Halogenlampe. (Wolfram-Halogen)

                                        Frequenz = U Anzahl e / h = U * Gravitation im Atom der

                                        verbotenen Halogenlampe.

                                        Ein von der Erde "aufsteigendes Photon", welches wegen seiner "Arbeit" gegen die "Schwerkraft" Frequenz verliert,

                                        gehört  in physikalische Geschichtsbücher.

                                        Das Planck'sche Wirkungsquantum h in der Materie mag auf der Erde eine Konstante sein.

                                        Auf dem Mond oder der Sonne unterliegt h in der Materie anderen Gravitationsverhältnissen.


                                        Vorschlag :


                                        Der Geophysiker Alexander Gerst auf der Internationalen Raumstation könnte doch einmal einen 10 Meter langen Draht

                                        in 10 Metern Höhe über der Raumstation ausfahren und dessen Resonanzfrequenz ( bei etwa 14,400 MHz ?) über 50 Ohm- Koaxialkabel messen, welches in der Dipolmitte eingespeist wird. 


                                        Eine genaue Vorhersage ist wegen der potentiellen Energien im Halbwellen-Dipol-Draht und in der Raumstation sehr schwierig. Der Halbwellendipol befindet sich

                                        dann bei fast 400 km Höhe in der "Ionosphäre", die ja angeblich  " elektromagnetische Kurz-Wellen" bei bestimmtem "Funkwetter" reflektieren soll.


                                        Wir sollten doch einmal die Aussagen der Sonnenwind- und Plasmapropheten überprüfen, die einen magnetischen Sonnenfluss U/f bestreiten.


                                        Die Resonanzfrequenz des gleichen Drahtes wird später in 10 Metern Höhe über dem Erdboden mit dem gleichen Koaxialkabel auf der Erde mit  14,250 MHz gemessen.


                                        Das Experiment kostet nicht einmal 20 Euro, wird aber entscheidende Erkenntnisse bringen.


                                        Grundlage ist das erweiterte Ohm'sche Gesetz, von dem die

                                        Fachwissenschaft Physik trotz  Berichtigung der wohl berühmtesten Formel der Welt nichts wissen will.


                                        Einstein's

                                        eV / c² ist nicht = Masse, auch nicht = Ruhemasse.


                                        Das am 4.07.2012 beim LHC des CERN angeblich gefundene  " Higgs-Boson" hat keine (Ruhe)masse GeV/c², weil es nicht existiert.

                                        Die theoretische Denkleistung der Physiknobelpreisträger war dagegen beeindruckend und wurde daher auch mit dem  Nobelpreis für Physik belohnt.


                                        Der Rest vom LHC des CERN ( Presserummel) kam nicht so gut an.

                                        Ein promovierter Physiker schrieb das Buch "The Higgs-Fake".


                                        Das ist nebenbei auch der Grund, warum die Fachwissenschaft Physik das " Erweiterte Ohm'sche Gesetz" scheut, wie der Teufel das Weihwasser.

                                        Denn sie kann es nicht widerlegen:


                                        eV / c² = Rs / f²,

                                        also Induktivität  / Frequenz *  Resonanzfrequenz   

                                        im Atom des Halbwellendipols.


                                        Induktivität / f  = Watt / c² im Halbwellendipol.


                                        Watt / c² im Halbwellendipol = 

                                        Energie / Lambda * Ampere * Resonanzfrequenz im

                                        Halbwellendipol.


                                        Watt / c im Halbwellendipol = U/f, der magnetische Fluss im Vakuum.


                                        c = Lambda * f = A * Resonanzfrequenz im Halbwellendipol.


                                        Ampere * Lamda * R  /  c   im Halbwellendipol = dem magnetischen Fluss U / f  im Vakuum.


                                        R = h / Anzahl e² im Atom des Halbwellendipols.

                                        U = h f / Anzahl e  im Atom des Halbwellendipols

                                        I² = Lambda * Ampere im Atom des Halbwellendipols 



                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                         

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman



                                        Energie = Induktivität * Lambda * Ampere im mechanischen Halbwellendipol, nicht im Photon.

                                        Im Vakuum zwischen Atomen, Sternen und Planeten ist der

                                        magnetische Fluss U/f, der auf Grund des variablen U

                                        modulierbar ist.

                                        Zwischen 2 gleichfarbigen Leuchtdioden ist mit Licht = h f keine Musik  übertragbar, wohl aber mit Licht = U / f.


                                        Da mit Hilfe von 2 gleichfarbigen Leuchtdioden Musik

                                        durchaus übertragen werden kann, ist wohl bewiesen, dass die Fachwissenschaft Physik mit ihren Photonen (hf) seit über 100 Jahren auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung fährt.


                                        In Atomen ist Anzahl e / = f / U = Gravitation.

                                        Im Mond-Atom hat h einen anderen Wert, als h im Erd-Atom.

                                        Damit ist h keine physikalische Konstante.


                                        h f / Anzahl e ist  keine Schwellenspannung U, bei der  die LED leuchtet.

                                        h kann nicht aus der Schwellenspannung der LED bestimmt werden

                                        h Lamba / A = Joule / Frequenz  in der Leuchtdiode.

                                        Watt / c In der Leuchtdiode = U/f = der magnetische

                                        Lichtfluss im Vakuum.


                                        Die "Rekombination eines Elektrons" mit einem

                                        Loch innerhalb der LED unter Aussendung eines Photons mit der elektromagnetischen Energie hf  ist daher nicht mehr haltbar, weil das bewegte Elektron innerhalb des Halbleiteratomverbundes einen magnetischen Fluss U/f aussendet.


                                        In der Bundestagsdrucksache 19/3018 wird beim Strahlungsschutz für die Bevölkerung nicht darauf  eingegangen, dass Licht = U/f keine Energie hat, wohl aber

                                        der atomare Lichtbogen des Gewitterblitzes, auf dem das Licht

                                        senkrecht steht.


                                        Am 3.11.2016 meldeten Wissenschaftler  des Deutschen Zentrums für Luft-und Raumfahrt den Weltrekord bei der optischen Datenübertragung : 1,72 T Bit / s über 10,45 km 

                                        per Laser.

                                        Leuchtdioden können bekanntlich  als Laserdioden gebaut werden.


                                        In der Laserdiode ist Watt / c = U / f im Vakuum.

                                        Mit "Photonen der Energie h f" kann dagegen keine Datenübertragung  stattfinden.


                                        Um der zwingenden Argumentation  auszuweichen wird daher der Strahlenschutz für die Bevölkerung von der beratenden Fachwissenschaft Physik im Deutschen Bundestag  "technikneutral" gestaltet.


                                        In verschiedener Größe gepulstes U/f von roter Laserdiode 1 auf c rote Laserdiode 2 = Watt in der

                                        roten Laseriode 2 ist dann nicht mehr so wichtig.

                                         : 

                                        " Eine Bewertung der Aussagen des Petenten zur betrachteten Physik wird hier nicht vorgenommen. Dem Petent steht es frei, 

                                        sich mit Wissenschaftlern aus Forschung und Lehre  in einen

                                        wissenschaftlichen Diskurs zu begeben"


                                        Zur Erinnerung : 

                                        Schon vor 45 Jahren wurde vom Autor mehrfach darauf aufmerksam gemacht,

                                        dass eine rote Leuchtdiode mit dem Lichtoutput  h f keine Sprache auf eine zweite rote Leuchtdiode übertragen kann.


                                        Das gelingt nur mit dem Lichtoutput U/f aus der ersten LED

                                         *

                                        Resonanzfrequenz * Ampere in der zweiten LED , also  = 

                                        U Anzahl e f = Watt  in der zweiten Leuchtdiode.


                                        Genau das widerspricht aber dem Poyntingvektor der

                                        Maxwellgleichungen.

                                        Die Leistungsflussdicht S = V/m * A/m = 

                                        Watt /m² im Vakuum.


                                        Noch ein Gedanke zur Zeitumstellung :


                                        Zeit ist nicht mit dem Raum verknüpft :


                                        Zeit = Lambda A Resonanzfrequenz / c²

                                                   im Atom des Halbwellendipols.


                                        Das erweiterte Ohm'sche Gesetz :


                                        Lambda = Anzahl e f im Atom

                                        Ampere = Anzahl e f im Atom

                                        f             = Frequenz, Resonanzfrequenz im Atom

                                        c            = Lichtgeschwindigkeit = Anzahl e f² im Atom



                                        hf / c  ist kein Impuls mit  h / Lambda  im Vakuum.


                                        hf / c = Rs Anzahl e = Induktivität Anzahl e im Atom.

                                                                           des Halbwellendipols. 


                                        Heisenbergs Unschärferelation war "das große gelegte Quanten-Ei", welches dem Spott von Albert Einstein ausgesetzt

                                        war.

                                        Quantenphysiker wollen diesen "Stützpfeiler der Quantenphysik" unbedingt beibehalten und weiter fragen ob der Mond noch da ist, wenn man nicht hinschaut.


                                        Relativisten wollen von 

                                        Watt / c im Halbwellendipol = U/f 

                                        im Vakuum nichts wissen.


                                        GeV / c²  beim LHC des CERN = m (asse)

                                        Die Maxwellgleichungen sind unwiderlegbar.

                                        Die Relativitätstheorien sind zigtausendfach überprüft.

                                         

                                        In dieser umfangreichen Gedankensammlung wurde mit dem  Märchen vom CERN  und der Widerlegung von beiden Relativitätstheorien das Gegenteil bewiesen.


                                        Wie kommt die Fachwissenschaft Physik eigentlich dazu anzunehmen, dass ihre Erkenntnisse richtig sind, wenn sie

                                        noch nicht einmal die Gravitation im Atom beschreiben kann?


                                        Annahme :

                                        Das Atom hat keinen Kern, das Wasserstoffatom hat 2 Elektronen.

                                        Gravitation = Anzahl e / h = f / U im Atom = 

                                        Frequenz / potentielle  Energie.


                                        Ursache der Gravitation ist die Anzahl e im Atom.

                                        Das Atom ist ein galvanischer Stromkreis.

                                        Das Molekül kann mit dem Opto-Koppler verglichen werden.

                                          

                                        h / Anzahl e oder R Anzahl e im Atom = U / f im Vakuum.

                                        Bewegte Elektronen im Atom  erzeugen doch  einen magnetischen Fluss im Vakuum, oder?

                                        Bewegte Atmosphären- Atome erzeugen mit ihren Elektronen

                                        beim Gewitter den magnetischen Lichtfluss U/f  des elektromagnetischen Blitzes. Dabei steht U/f  senkrecht auf dem elektromagnetischen Blitz.  


                                        Fragen an die Fachwissenschaft Physik :

                                        Ist nun h f = U e im Atom, oder nicht?

                                        Ist das Licht zwischen der Leuchtdiode und dem Fototransistor 

                                        des Optokopplers = hf?

                                        Im Optokoppler herrscht der magnetische Fluss U/f.

                                        Watt / Ampere * Resonanzfrequenz  in der Leuchtdiode =

                                        U / f in der Atmosphäre des Raums. 

                                        U/f im Raum * c im Fototransistor = Watt im Fototransistor.

                                        Mit der modulierten Leuchtdiodenspannung U/f 

                                        (Schwellenspannung in der LED !)   kann Musik innerhalb des Optokopplers  auch im Vakuum  zum Fototransistor übertragen werden. Das geht nicht mit h f.

                                        Das System Sonne- Erde ist ein Opto-Koppler System, welches auch im nicht sichtbaren Bereich und im Hörbereich wirkt.

                                        Experimentell kann festgestellt werden, dass die Sonne sowohl digital, als auch analog "sendet".

                                        Das geht weder mit Photonen noch "elektromagnetischen

                                        Wellen".


                                        Vor 45 Jahren erhielt die Fachwissenschaft Physik erste Hinweise von einem Laien, der nicht hinnehmen wollte, 

                                        dass ein strahlender Dipol die Leistungsflussdichte

                                        A/m * V/m über den Vakuum- Wellenwiderstand von 376,73 Ohm in das Vakuum  strahlt. 

                                        Für den Funkamateur hatte der Halbwellendipol damals den Wellenwiderstand des Koaxialkabels, nicht aber das Vakuum

                                        für die 400 Ohm Hühnerleiter im Amateurfunk.


                                        Die erste Frage des aufgesuchten Universitäts-Professors war die nach der Vorbildung. .Dann folgte der Rat zum Physikstudium, weil Physik doch etwas mehr sei als ein wenig Spulen-Antennen- und Kondensator-Wissens-Kram.


                                        Das Wissen eines Funkamateurs reiche eben nicht an das

                                        Wissen eines Elektro-Ingenieurs heran, auch in diesem Spezialfall nicht. 

                                         

                                        Selbst ( die späteren) Diplom-Ingenieure der Elektrotechnik würden hier die genauen Zusammenhänge kaum verstehen.


                                        Welle-Teilchen-Dualismus:

                                        "Licht ist ein Wellenfeld, welches keine Teilchen sichtbar machen kann, die kleiner sind, als die Wellenlänge des Lichts."

                                        (Prof. Dr. Heinz Haber, 1972) 



                                        Nach der etwas boshaften Bemerkung, dass nur Atome im Halbwellendipol Wellenlänge hätten  und  Diplomingenieure eben wissenschaftskritische Ingenieure seien, war das Gespräch sehr früh  beendet.


                                        Heute steht die Formel :

                                        U Lambda Ampere Resonanzfrequenz / c² = h / Anzahl e im Atom des Halbwellendipols.

                                        h / Anzahl e im Atom = U/f = Licht, der magnetische Fluss  im Vakuum = Vs. 

                                        Watt / c in der Leuchtdiode = Vs im Vakuum.  

                                        Beschleunigte Atome enthalten beschleunigte Elektronen.

                                        Der magnetische Lichtfluss steht senkrecht auf den beschleunigten Atomen in der Halbleiter-Verbindung der

                                        Leuchtdiode. 


                                        Die geltende magnetische Feldkonstante im Vakuum = 

                                        4 Pi = 12,57  * 10 ^ 5 Vs / Am.

                                        Das ist Unsinn!


                                        Vs / Am = Induktivität / Lambda im Halbwellendipol !!

                                        Lichtgeschwindigkeit = Lamda * f = Anzahl e f² im Atom !!

                                        Geschwindigkeit = m(eter)/s des Atoms !!


                                        In der Leuchtdiode oder im Halbwellendipol ist


                                        Ampere  = Energie / Induktivität * Lambda.

                                        U Ampere = U Energie / Induktivität * Lambda = Watt im Halbwellendipol  oder in der Leuchtdiode.

                                        Watt / c in der Leuchtdiode = U/f = Licht im Raum. 


                                        Der bisher in dieser Beziehung  kaum betrachtete Halbwellendipol des Funkamateurs  hat  seinen Schleier für die Fachwissenschaft Physik gelüftet.


                                        Bisher war Ampere die Einheit des Stroms; 

                                        1 Coulomb pro Sekunde.


                                        Das bisherige physikalische Weltbild der "modernen Physik" ist

                                        damit nicht mehr haltbar.


                                        Die Fachwissenschaft Physik muss endlich umdenken, nachdem sie sich nachweislich 45 Jahre lang gesträubt hat.


                                        Ampere im Draht = 

                                        Anzahl e f in bewegten Einzelatomen =

                                        Energie / Induktivität * Lambda 


                                        Es gibt keine Feldstärke A/m im Vakuum, weil es den

                                        Vakuumwellenwiderstand  von 120 PiOhm nicht gibt.

                                        Im Vakuum ist U/f  


                                        Die Gravitation im Atom kann  nicht von einem Modell

                                        hergeleitet werden, welches nachweislich nicht funktioniert.


                                        Neues Modell :


                                        Die Idee kam, als der Autor ein Stück 22 mm Kupferrohr betrachtete, welches 10 Jahre im Keller gelegen hatte.


                                        Von außen war das Kupferrohr oxydiert, von innen blank. 


                                        Wird die Beobachtung auf ein Stück Koaxialkabel übertragen kommt die Idee, dass hier potentielle Energie mit hf / e = U.

                                        im Spiel ist. Koaxialkabel haben bekanntlich Kapazität.


                                        Das Wasserstoffatom mit negativer Außenhülle und negativem Elektron wäre eventuell  ein  neue Ansatz für ein neues Modell. 


                                        Wir bleiben aber zunächst bei den bisherigen - nicht widerlegbaren - Feststellungen:


                                        Gravitation = Anzahl e / h im Atom = f / U.

                                        Beschleunigte Atome in Leuchtdioden und Halbwellendipolen erzeugen den magnetischen Fluss U / f. 


                                        Gravitation = Frequenz / potentielle  Energie

                                        Jede Masse hat potentielle Energie und Frequenz.


                                        Gleiches zieht sich -abhängig von der Entfernung und damit abhängig von potentieller Energie - mehr oder weniger an.


                                        Casimir-Effekt :


                                        f / A R Kondensatorplatte 1 = f / U Kondensatorplatte 2

                                        Die beiden baugleichen Kondensatorplatten ziehen sich an, um die Frequenzdifferenzdifferenz, die durch den potentiellen Energieunterschied Delta U = h f / e in jeder Platte gegeben ist, auszugleichen.


                                        Im Gegensatz zur "modernen Physik" wird angenommen, dass hier keine " Quantenfluktuation", sondern Gravitation besteht.

                                        E ist Unsinn zu behaupten, dass das Vakuum Druck auf die Platten ausübt.


                                        Damit besteht , zusätzlich zum erweiterten Ohm'schen Gesetz, ein neues Resonanzfrequenzgesetz.

                                        In den folgenden 3 Atomen wird die Resonanzfrequenz f unterschiedlich definiert : 


                                        Wellenlänge / e Atom 1  = U e / h Atom 2 = Rs c² / U e f Atom 3 


                                        Die Resonanzfrequenz f als solche  ist unmittelbar mit der

                                        Gravitation ( Anzahl e / h) in der Materie verknüpft.


                                        Lambda / U Anzahl e  = Anzahl e / h = f / U im Atom des Halbwellendipols. 


                                        Um überhaupt  Gravitation zu erzeugen  sind 2 Massen  ( im Atom) notwendig.


                                        2 Elektronen  können unterschiedliche  potentielle Energien U  wegen  2 unterschiedlichen Energien h f / e im Atom haben. 


                                        Eine Unterscheidung von Elektronen und Positronen über 

                                         - und + ist daher nicht notwendig.


                                        ZUSAMMENHANG :


                                        U / f im Vakuum * Anzahl e f² im Atom des Halbwellendipols =

                                        c / Gravitation im Atom des Halbwellendipols = Watt.


                                        U = h f / Anzahl e im Atom = potentielle Energie 

                                        f  = (Resonanz) Frequenz im Atom

                                        c = Anzahl e f²  im Atom 

                                        Gravitation = Anzahl e / h = f / U im Atom  


                                        c / Gravitation = Lambda * U  f / f = Anzahl e f * h f / Anzahl e = hf²  = Watt im Atom = Energie Resonanzfrequenz.


                                        Neuer  Vorschlag :

                                        Ampere = Gravitation * Energie im Halbwellendipol.

                                        Lambda = c / f im Halbwellendipol ( Halbleitermaterial der

                                        Leuchtdiode oder Glühdraht der Elektronenröhre) 

                                        Licht mit dem magnetischen Fluss U/f aus dem Halbwellen-Dipolverbund  der Leuchtdiode oder aus  dem Atomverbund  der Halogenlampe  hat weder Wellenlänge noch Frequenz im Vakuum.

                                        Die Sonne strahlt nicht "elektromagnetisch", sondern magnetisch.


                                        Es gibt weder Photonen noch elektromagnetische Wellen

                                        im Vakuum.


                                        Volt * Gravitation * Energie im Halbwellendipol = 

                                        U/f  im Vakuum * c im Halbwellendipol = Watt im Halbwellendipol.


                                        Energie ist nicht =mc²

                                        Energie = Watt / U * Gravitation im Halbwellendipol.

                                        U * Gravitation = Frequenz in der Turmglocke.

                                         

                                        Der Halbwellendipol unterliegt als offener Schwingkreis

                                        dem gravitativ bedingten Uhrenparadoxon.


                                        Die Einstein'sche Vorhersage über das Zwillingsparadoxon stimmt nicht. Der Astronaut auf der ISS im Raum  altert schneller, als der Astronaut auf der Erde.( Scott-Zwillinge).

                                        Die Uhr auf der sich bewegenden  ISS tickt schneller, als auf der Erde. Für Einstein tickte nur die Uhr eines "stehenden 

                                        Raumfahrzeugs" über der Erde "schneller".


                                        Lichtgeschwindigkeit c =

                                        Energie Resonanzfrequenz  Gravitation  =

                                        h f² Anzahl e / h = Anzahl e f² im Atom des Halbwellendipols.


                                        Potentielle Energie = c / Gravitation * Frequenz im 

                                        Atom des Halbwellendipols = h f

                                        Kinetische Energie = m/2 v² des Halbwellendipols.


                                        Albert Einstein schrieb ( falsch) :

                                        m/2 v² + WA = h f 


                                        Rs Anzahl e² f² fres = 

                                        Induktivität * Lambda * Ampere * Resonanzfrequenz =

                                        c / Gravitation = Energie / Sekunde = Watt im Halbwellendipol.


                                        Leistung, Zeit, Energie hf oder eV, Gravitation , Lichtgeschwindigkeit, Frequenz, Ampere, Wellenlänge, Induktivität, Impuls oder elektromagnetische Welleneigenschaften  sind keine Eigenschaften des Lichts im Vakuum.

                                        Licht im Vakuum = U / f , der magnetische Fluss.


                                        Folgender Satz ist falsch :

                                        Als Licht wird der Teil des elektromagnetischen Strahlungsspektrums bezeichnet, der eine Wellenlänge von 360 * 10^-9 m bis 780 *10^-9 m aufweist. 


                                        Die (magnetische) Sonnenstrahlung U/f (Vs)   bekommt erst im Prisma oder in den Wasser-Tröpfchen des Regenbogens Wellenlänge.

                                        Lambda im Regenbogentropfen  = Watt /  U = Energie / Vs.

                                        Der Regenbogentropfen verdampft.


                                        Watt / Lambda = R Ampere im Halbwellendipol.


                                        Watt / Lambda = U im Halbwellendipol

                                        R Ampere = U im Halbwellendipol

                                        Watt = Energie * Resonanzfrequenz im Halbwellendipol


                                        Die Fachwissenschaft Physik kann nicht länger behaupten,

                                        dass die Energie eines (nicht existenten) Lichtquants proportional zu seiner Frequenz und umgekehrt proportional zu seiner Wellenlänge ist.


                                        c ist nicht v * Lambda = Ausbreitungsgeschwindigkeit * Lambda.

                                        c = Anzahl e f² im Atom = Lambda * Resonanzfrequenz im Atom des Halbwellendipols.

                                        h c / Lambda ist im Atom des Halbwellendipols, nicht im Vakuum.


                                        Neue Weltformel der Physik?


                                        h f = Rs Ampere Lambda = 

                                        c / Gravitation Resonanzfrequenz =

                                        Potentielle Energie 

                                        im Atom des Halbwellendipols.


                                        h f = Energie im Atom

                                        Rs = Induktivität im Atom

                                        Ampere * Lambda = Anzahl e² f² = I² im Atom

                                        Anzahl e / h = f / U = Gravitation im Atom

                                        c = Lambda * Resonanzfrequenz = Anzahl e f²  im Atom.


                                        Nur U / f, der magnetische (Licht)Fluss hat die Ausbreitungsgeschwindigkeit c im Vakuum.

                                        Der magnetische  Fluss U/f im Vakuum  hat keine Materie.

                                        Der magnetische Fluss U / f hat keine Energie.

                                        Zwischen den einzelnen Atomen des Lichtbogens ist U / f.


                                        Die beschleunigten Atome im Lichtbogen sind "gequantelt", nicht deren  kinetische Energie. m/2 v².


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                         

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman


                                        Das Licht U/f steht  - wie beim Gewitterblitz- senkrecht auf den beschleunigten Atomen.

                                        U / f  im Vakuum = h / Anzahl e im (beschleunigten) Atom.

                                        h Gravitation = e im Atom.. 

                                        h f / U = e im Atom



                                        h f / c ist nicht = m c , sondern h / e f  = s / Gravitation im Atom.

                                        Zeit = s ist Eigenschaft der Materie, keine Eigenschaft des Vakuums.


                                        Watt / c im Halbwellendipol = Vs im Vakuum

                                        Energie / c = Vs / f im Halbwellendipol

                                        Vs / f = s / Gravitation im Halbwellendipol

                                        Zeit im Atom = Vs im Vakuum * Anzahl e / h f im Atom! 

                                        Vs = U/f  im Vakuum = R Anzahl e = h / Anzahl e

                                        im Atom des Halbwellendipols.


                                        Forschungsergebnis mit neuem Zusammenhang:

                                          

                                        Ein Sonnenphoton mit der Energie von 2,55 eV

                                        kann die 200 000 fach "schwerere" Ruhemasse des Elektrons 

                                        in der Haut nicht bewegen.

                                        2,5 eV * 1,6544 *10 ^ - 15 s = h im Atom.

                                        Zeit ist demnach mit Masse verknüpft und nicht 

                                        mit dem (leeren) Raum. ( Raumzeitkontinuum)

                                        2,5 eV * 1,6544 * 10 ^ 15 Hz = Watt = h f² im Atom

                                        h f² im Atom / c im Atom = der magnetische Fluss U / f 

                                        im Vakuum.

                                        f / U = Gravitation zwischen mindestens 2 Elektronen im Atom.


                                        Weiter oben wurde schon dargestellt, dass eine Unterteilung in Positron und Elektron beim Wasserstoffatom nicht notwendig ist.


                                        Im Vakuum gibt es weder "elektromagnetische Wellen"

                                        noch Photonen als deren kleinste Teilchen bei Lichtgeschwindigkeit.


                                        Neuer Zusammenhang :


                                        Vs im Vakuum / f im Atom = s / Gravitation Anzahl e im Atom =

                                        h / Anzahl e² f im Atom = Induktivität Rs im Atom.


                                        h f / c² ist daher nicht = (Ruhe)masse )

                                        weil

                                        c² / Gravitation Lambda f² = h f  im Atom ist.


                                        c = Lichtgeschwindigkeit = Anzahl e f² im Atom = Ampere * Lambda / e im Atom

                                        f / U = Anzahl e / h = Gravitation im Atom

                                        Lambda = Anzahl e f im Atom

                                        U = h f / Anzahl e im Atom

                                        f² = Frequenz²


                                        Bitte rechnen Sie nach!!

                                        2,5 eV * 1,6544 *10 ^ - 15 s = h im Atom.

                                        c² / Gravitation Lambda f ³ = h  im Atom

                                        c² / Gravitation Lambda f = h f² = Watt im Atom

                                        U/f im Vakuum * c im Atom = Watt im Atom

                                        2,5 eV * 1,6544 * 10 ^ 15 Hz = Watt im Atom

                                        c  = Ampere Lambda / Anzahl e = Anzahl e f² im Atom


                                        Lambda / Anzahl e = 

                                        c / Ampere im Atom des Halbwellendipols ! 


                                        h f oder eV ist also keine Photonenergie im Vakuum,

                                        sondern daher die P h o n o n e n e r g i e im Atom, weil Zeit und Frequenz Eigenschaften der Masse sind. 


                                        Damit steht die "moderne Physik der Gegenwart"

                                        seit mehr als 100 Jahren auf  dem Kopf.

                                        Diese Physik ist gescheitert, weil sie weder Gravitation

                                        im Atom beschreiben noch Lambda * Ampere mit  e² f²

                                        zu I² im erweiterten Ohm'schen Gesetz verknüpfen konnte.


                                        Ohne diese genannten Zusammenhänge sind  54 599 Beiträge, Videos und Debatten im Internet unter Google mit


                                                       " E ist nicht mc² "


                                                                       unvollständig. 


                                        Die Homepage magneticquant.de-Home wurde unter Google 

                                        " E ist nicht mc²" auf Betreiben bestimmter Kreise in der Fachwissenschaft Physik  mal wieder erneut gelöscht.

                                        Dazu gehören die Leute, die notwendige Änderungen von Lehrplänen bei den Naturwissenschaften  an Universitäten aus ganz bestimmten Gründen verhindern wollen.


                                        Ab 1885 : Der historische Kohärer reagiert nicht auf elektromagnetische Wellen, sondern auf magnetischen Fluss.


                                        1886 Heinrich Hertz hat die von Maxwell vorher gesagten 

                                        Elektromagnetischen Wellen im Hertzschen Dipol erzeugt, nicht im Vakuum.


                                        1910  h f wurde von A.E.Haas als " Potentielle Energie " formuliert.


                                        1970  Die Fachwissenschaft Physik wird vom Autor aufgefordert zu erklären, wie sie mit 2 roten Leuchtdioden und

                                        Photonen der Energie hf Musik über eine Strecke im Vakuum übertragen will.

                                        Die Existenz des Feldwellenwiderstandes von 376,73 Ohm wird

                                        ausgeschlossen.

                                        Am 6. Dez.2002 gibt die Regulierungsbehörde für Post- und Telekommunikation, Referat 14 ( BEMFV), als Vorläuferbehörde der heutigen deutschen Bundesnetzagentur eine Regelung über eine Beispielsberechnung heraus, die die Existenz des Feldwellenwiderstandes wieder berücksichtigt.

                                        Die Fachwissenschaft Physik mauert also lustig weiter.

                                        Sie ignoriert.

                                        Sie ignoriert auch noch 2018 folgende Formel:

                                         

                                        h e f² / e f = h c / e f = h Lambda / e =

                                        Ampere / Gravitation = h f im Atom des Halbwellendipols.


                                        Erklärung :

                                        I² R  = Lambda * Ampere * R = Watt im Halbwellendipol.

                                        Watt = Energie / Zeit.= Energie * Frequenz in der Materie.


                                        Watt im Halbwellendipol ist ein elektromagnetischer Fluss.

                                        U / f im Vakuum ist ein magnetischer Fluss.

                                        Der elektromagnetische Fluss Watt  in der Leuchtdiode sondert

                                        magnetisches Licht U/f ab.


                                        Die Sonn strahlt magnetisch.

                                        Eine derartige  Ungeheuerlichkeit muss von der Fachwissenschaft Physik natürlich sofort unterbunden werden.

                                        Man streicht im Internet daher unter Google Unerwünschtes.

                                        Das ist einfacher, als die Formel


                                        h e f² / e f = h c / e f = h Lambda / e =

                                        Ampere / Gravitation = h f im Atom des Halbwellendipols

                                        zu widerlegen. 


                                        Eine weitere Formel mit Experiment :


                                        Watt Gravitation  Induktivität = U = Epot  im Wassertropfen.

                                        ( Beweis : Kelvin-Generator !!) 


                                        "E = nicht mc² mit dem Titel magneticquant.de" wurde bei Google wieder hergestellt. 


                                        Das ist fair.


                                        Es folgen die Schlussformeln :


                                        Induktivität / Gravitation * R = 

                                        Rs U / f R =

                                        Vs im Vakuum / f im Atom des Halbwellendipols. 


                                        Es braucht nicht mehr darüber nachgedacht zu werden ob

                                        das Elektron Welle oder Teichen oder keins von Beiden ist. 


                                        e = h f / U  = h * Gravitation im Atom.


                                        Mit dem "Herausschlagen von Elektronen nach Einstein " aus Metall wird das also schwierig..

                                        Richtig ist, dass angeregte Metallelektronen in Atomen  einen magnetischen Fluss im Raum erzeugen. 

                                        ( Watt  Glühfaden Glühlampe / c = U / f = Licht  im Vakuum).


                                        c / Watt = e f² / U e f = f / U = Gravitation ist der Kehrwert vom Licht im Atom des Glühfadens.


                                        Schon der wegen seiner treffenden Aussagen berühmte  Physiknobelpreisträger Richard Feynman meinte, dass ein Elektron "weder Welle  noch Teilchen" sei. 


                                        Der "abgeschickte Magnetfluss U / f " aus Atomen verursacht also einen Gravitationssog f / U  in den beschleunigten Atomen des Lichtbogens. 

                                        Senkrecht auf dem elektromagnetischem Blitzkanal des Gewitterblitzes ( atomarer beschleunigter Lichtbogen bei der Wasserstoffexplosion)) steht das magnetische Licht.

                                        Die nach dem Blitz wieder zusammenprallenden Luftmassen

                                        erzeugen den Donner. 


                                        Der Irrglauben der Fachwissenschaft Physik, dass !/2 m v²  die

                                        kinetische Energie des Elektrons im Atom sei, wird durch folgende  Gleichungen widerlegt :


                                        e V / h  = f im Atom, nicht im Lichtquant Photon!!

                                        e          = h f / U im Atom

                                        e          = h Gravitation im Atom 

                                        f / U     = e / h = Gravitation im Atom 

                                        e          = nicht m/2 v² im Atom 

                                        m/2 v² = die kinetische Energie des Atoms, nicht die kinetische Energie des Elektrons. 


                                        Das Luftgewehrgeschoss hat die kinetische Energie m/2 v².

                                        Das Luftgewehrgeschoss im Ziel hat die Kinetische Energie 

                                        m/2v²  mit der  Resonanzfrequenz der Zielscheibe.

                                        Trifft das Geschoss eine Triangel entsteht durch Leistung ein

                                        niederfrequenter Ton.

                                        Beschleunigte Atome im Blitzkanal erzeugen Leistung U e f, also Energie * Resonanzfrequenz, beim Blitzeinschlag an einem Punkt. 


                                        Senkrecht auf den Atomen des Blitzkanals steht das Licht

                                         U / f .= U e f / e f² im beschleunigten Atom im Blitzkanal.


                                        Die unterschiedliche Gravitation f / U  in den Randatomen des Blitzkanals ( Wolken) sorgt für die Schließung des Blitzkanals nach dem Blitz, verbunden mit niederfrequentem Donner. 


                                        Albert Einstein hat 1951 im Brief an seinen Freund Michele Besso schriftlich gestanden selbst nicht zu wissen, was ein Lichtquant ist.


                                        Für diejenigen, die mit dem Heisenbergschen Mikroskop noch immer den Standort von Elektronen suchen wollen, sei folgendes verraten :


                                        e = Rs Lambda Ampere / Epot = h f / U = h * Gravitation im Atom des Halbwellendipols.

                                         

                                        Anzahl e / f  = h / U im Atom

                                        f / Anzahl e = U / h im Atom

                                        f / U = Anzahl e / h im Atom = Gravitation.


                                        Die Resonanz-Frequenz in der Geldmünze 1 Euro

                                        auf der internationalen Raumstation ISS ist höher,

                                        als in der gleichen Münze in Meeresspiegelhöhe  auf der Erde.

                                        Beweis : Uhrenparadoxon 


                                        c / f = U / R im Atom, aber nicht  Lambda im Vakuum.


                                        Begründung :

                                        c / U Gravitation = f / R Gravitation im Atom.


                                        c U / U f  = f e² U / h f 


                                        c / f = U / R im Atom, aber nicht =  Lambda im Vakuum.


                                        Die folgende Gleichung der Fachwissenschaft Physik zur Wellenlänge Lambda beim Photon im Vakuum  ist

                                        physikalischer Stuss:







                                        Der magnetische Fluss U/f = Licht hat keine Wellenlänge.

                                        Wellenlänge und Frequenz sind Eigenschaften der Materie.

                                        Der mechanische Halbwellendipol hat Frequenz und Wellenlänge, wie das Halbleitermaterial der Leuchtdiode.



                                        Die Wellenlänge Lambda hat nichts mit der Geschwindigkeit eines "Teilchens" wohl aber mit der Gravitation " in der Materie" zu tun.

                                        Der Zusammenhang wird durch die folgende Darstellung deutlich :


                                        Lambda

                                        c h / U Anzahl e =

                                        c / Epot Gravitation = 

                                        c / U Gravitation

                                        im Atom des Halbwellendipols.


                                        Lambda = Wellenlänge des Halbwellendipols

                                        c = Lichtgeschwindigkeit  = I² / e = Lamda Ampere / e = Lambda f im Atom.

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum im Atom

                                        U =Spannung = potentielle Energie im Atom der hochgehobenen Bleikugel 

                                        Anzahl e / h = f / U = Gravitation im Atom des Halbwellendipols oder der Bleikugel.

                                        U/f = der " magnetische (Licht) Qutput" des erregten Atoms.


                                        Ampere Lambda / Energie  im Halbwellendipol = c / U.

                                        Anzahl e² f² / h f = c / U im Atom.

                                        h f / e² f² = U / c  =  f / Gravitation c = h / Anzahl e² f = 

                                        Rs = 

                                        Induktivität im Atom.



                                        h f = U Anzahl e² f² / c im Atom und nicht im Photon

                                        Schon im Atom des Eisenfeilspänchen des Kohärers steckte die Induktivität Rs.

                                        Rs / f im Fritter (Kohärer) des Emfängers = Watt / c² im entfernten (Lösch)funkensender.


                                        Kohärenz ist also eine Eigenschaft der (Licht)quelle U/f ( des (Lösch)funkensenders) und nicht Eigenschaft des Kohärers im Empfänger


                                        Ein Kohärer zwischen 2 Lambda/4 Drahtschenkeln ist ein Empfänger, wie die Germanium-Diode zwischen 2 Lambda/4-Drahtschenkeln minus Verkürzungsfaktor.

                                        .

                                        Über einen 2000 Ohm Kopfhörer an Kathode und Anode 

                                        der Germanium-Diode kann die Kohärenz - die amplitudenmodulierte Musik des Senders- U/f empfangen werden.

                                        Kohärenz ist keine Eigenschaft von Wellen im Vakuum bezüglich ihrer Interferenzfähigkeit.

                                        Es gibt keine "elektromagnetischen Wellen" im Vakuum,

                                        weil es den Vakuumwellenwiderstand 376,73 Ohm nicht gibt.


                                        Was ist Energie ?


                                        Epot = h f = Ampere / Gravitation im Atom.

                                        Ekin  = m/2 v² des Atoms.

                                        Energie  = Ekin + Epot

                                        Ampere  = Induktivität c / R im Atom


                                        Gravitation im Atom, nach dem

                                         " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz", =

                                         e / h oder f / U im Atom des Halbwellendipols.


                                        Rückblick auf das Experiment:

                                        Eine aus 10 Metern Höhe fallende 10 Meter lange

                                        Metallstange hat in 10 Metern Höhe über der Erde die Resonanzfrequenz von 14,250 MHz und in 3 Metern Höhe über der Erde die Resonanzfrequenz von 13,950 MHz. 


                                        Das Experiment wurde von der Fachwissenschaft Physik bisher  mit der Begründung unter  den Teppich gekehrt, dass hier lediglich "Antennenkapazität" ( mit der Erde) vorliegt.


                                        Dabei wurde  von der Fachwissenschaft Physik übersehen, dass die Erde -   je nach Abstand vom Halbwellendipol  - mehr oder weniger - als Reflektor dient. ( Steilstrahlung einer Antenne) 


                                        Denn:.

                                        Resonanzfrequenz  = U Gravitation

                                        Epot  Gravitation =

                                        U e / h im Atom des Halbwellendipols.

                                        Epot ist höhenabhängig. ( Uhrenparadoxon)


                                        Einfache Erklärung der Dreh-Bewegung  ?

                                        Gravitationskonstante und Coulomb'sches Gesetz

                                        beruhen geschichtlich auf der Drehwaage (Torsionswaage)

                                        im Vakuum.


                                        Ampere / Gravitation = 

                                        A h / e

                                        A U / f =  

                                        h f  in den Atomen  

                                        des Drehwaagen-Experiments.


                                        Die kleineren Bleikugeln mit ihren Atomen h f / Anzahl e

                                        haben nicht nur weniger Atome, sondern auch mehr potentielle

                                        Energie. Ihre Resonanz-Frequenz ist höher, als die der großen Bleikugeln.


                                        U/f im Vakuum * c  im  Drehwaagen-Experiment

                                        bedeutet nach 

                                        Epot  c / f   = U  e f  = Watt =

                                        unterschiedliche Leistung durch unterschiedliches Epot

                                        in großen und kleinen Blei-Kugeln.

                                        .

                                        U/f, der magnetische Fluss, durchflutet das Vakuum, in dem das Experiment vorgenommen wird. 


                                        Bleikugel und Hühnerfeder fallen im Vakuum gleich schnell, weil zwischen den Atomen  der  beiden Gegenstände Gravitation ( Delta h f / Anzahl e = Delta U )  besteht.


                                        Die  magnetischen Flüsse  U / f der Sonne durchfluten das Vakuum, nicht Photonen der Energie h f als kleinste Teilchen

                                        der " elektromagnetischen Wellen".


                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum.

                                        Im Vakuum ist der elektromagnetische Lichtbogen oder der elektromagnetische Glühdraht, der aus Atomen besteht. Senkrecht auf deren Atomen steht der magnetische ( Licht)-Fluss.




                                        Wie funktioniert magnetische Abstrahlung  allgemein verständlich und was ist an der derzeitigen Lehrmeinung der Fachwissenschaft Physik falsch?


                                        h f ³ / c² = s / Gravitation e = Rs im Atom.


                                        Watt * Resonanzfrequenz / c² = Induktivität im

                                        Halbwellendipol.

                                        Watt * Resonanzfrequenz / c² = Vs / A im Halbwellendipol.


                                        Vs = U/f ( unter anderem = Licht) durchflutet als magnetischer Fluss das Vakuum. 


                                        A verbleibt als elektrischer Fluss gedanklich zunächst in der Antennen-Materie mit der mechanischen Wellenlänge Lambda/2 minus Verkürzungsfaktor. 


                                        A kehrt dann als " verbrauchter Strom"  aus dem Halbwellendipol zur Stromquelle des Senders zurück.

                                        Eine LED funktioniert ähnlich.

                                        Watt / c = Potentielle Energie / Resonanzfrequenz in der LED = U / f ( Licht) im Vakuum.

                                         

                                        Im Vakuum ist also keine Energie !!


                                        Energie = Ekin + Epot des Atoms.

                                        m/2 v² des Atoms + h f / Anzahl e im Atom =

                                        Energie des Atoms.

                                        h f / Anzahl e = U im Atom.( Erweitertes Ohm'sches

                                        Gesetz) 

                                        U = hf =  potentielle Energie im Atom.


                                        Der Einsteinansatz m/2 v² + WA = hf ist falsch.


                                        Einsteins eV/ c² = m ist falsch.

                                        Denn: eV / c² = Rs / f² im Atom.


                                        Heisenbergs Unschärferelation ist falsch.


                                        Es gibt keinen Impuls p = h / Lambda im Vakuum.


                                        Lambda = 

                                        c h / U Anzahl e =

                                        c / Epot Gravitation

                                        c / U Gravitation

                                        im Atom des Halbwellendipols.


                                        Lambda und Frequenz sind  Eigenschaften des mechanischen zwangserregten Halbwellendipols, keine Eigenschaften des Vakuums oder des Lichts.


                                        Der Halbwellendipol wird mit einem Röhren-Dipper ( Bild unten) zwangserregt.


















                                        Die Spule des Dippers ( Eigenbau 1965) wird über eine Schlaufe mit dem Halbwellendipol lose gekoppelt.

                                        Das "magische Auge" dippt bei Entzug von U/f, also

                                        bei Resonanz zwischen Schwingkreis Dipper und Schwingkreis Halbwellendipol.


                                        Der "Dipp", also das Zurückzucken der vertikalen Balken des Röhren-Dippers,  ist auf den Rückgang der Anodenspannung in der "Elektronenröhre" zurück zu führen.

                                        Das "Magische Auge" ist  als Spannungs- und Pegelanzeiger

                                        ein sichtbarer Anzeiger für den Entzug von R e im Atom 

                                        U / f  aus dem Atom.. .

                                        (Bargraph-Anzeiger)


                                        Da fließt also U / f , ein magnetischer Fluss zwischen

                                        Spule Dipper und dem gekoppelten frequenzgleichen Halbwellendipol, der auf diese Weise  zwangserregt wird.

                                        Luftmoleküle und Vakuum bleiben hier noch außen vor.


                                        Watt = Energie * Resonanzfrequenz  Spule Dipper  / Lambda * Resonanzfrequenz Halbwellendipol = 

                                        U / f  zwischen Spule Dipper und offenem Schwingkreis Halbwellendipol.


                                        c = Anzahl e f² im Atom des Halbwellendipols.

                                        I² = Lambda Ampere im Halbwellendipol.

                                        Gravitation = Anzahl e / h = f / U im Atom des Halbwellendipols.


                                        Licht ist der Kehrwert der Gravitation, also  = U / f im Vakuum.

                                        Der atomare beschleunigte Lichtbogen im Blitzkanal schafft Vakuum. 

                                        Licht U/f  steht senkrecht auf den beschleunigten Atomen 

                                        im Blitzkanal mit Watt / Lambda * Resonanzfrequenz.


                                        Noch ein Experiment 


                                        Der Verfasser schaltet zwischen dem niederohmigen Halbwellen-Dipolanschluss in der Dipolmitte   und  einem verdrillten Klingeldraht  2 alte Hitzdraht-Amperemeter.

                                        Der zweiadrige Klingeldraht dient als 70 Ohm  - Hochfrequenzleitung. 

                                        Die Zeiger beider  Amperemeter am mittigen Dipoleingang schlagen beim Senden nach einer Richtung aus.


                                        Damit ist der unwiderlegbare Nachweis erbracht, dass in einen Sende-Halbwellendipol der elektrische Fluss Ampere über  Lambda * Resonanzfrequenz   herein- und wieder zur Stromquelle zurückfließt. Die Leistungsflussdichte  im Vakuum ist daher eben nicht

                                        A/m * V/m = Watt / m².nach  dem Poyntingvektor der Maxwell-

                                        Gleichungen.


                                        Das Experiment widerlegt gleichzeitig den theoretischen Feldwellenwiderstand der Maxwellgleichungen im Vakuum,

                                        der als "Physikalische Weltkonstante mit 376,73 Pi-Ohm " - bis heute unbewiesen- die physikalischen Lehrbücher schmückt.


                                        Ampere = Anzahl e f durchfließt von einem Pol der Stromquelle  den elektrischen Widerstand des zwangserregten Halbwellendipols  und kehrt zum anderen Pol der Stromquelle zurück. 

                                        Freigesetzt wird der magnetische Fluss U / f im Vakuum.

                                         

                                        R * Ampere * Lambda = Watt im Halbwellendipol.

                                        Watt / c = U/f im Vakuum.


                                        Durch den Input von Watt aus dem Netzgerät wird das Halbleitermaterial der beiden Leuchtdioden zwangserregt.

                                        Durch den Input von U/f aus den Leuchtdioden  werden Luftmoleküle zwangserregt. ( Bild unten)


                                        Die "Luftatome" haben

                                        U/f * Ampere * Lambda * Resonanzfrequenz  = Watt.

                                        In einer Kettenreaktion  strahlen "Luftatome" über Watt /c wieder U/f ab.



                                        Das "Luft-Atom" ist  physikalische Realität, 

                                        nicht dagegen "120 Pi Ohm" der Maxwellgleichungen im

                                        Vakuum.


                                        Die Fachwissenschaft Physik  ergötzt sich an der "Schönheit" einer Mathematik, die  - wegen der fehlenden physikalischen  Grundlage - physikalisch hinten und vorne nicht stimmt.


                                          



















                                        Neue Erkenntnis :


                                        Rot glühendes Plutonium 238 mit der Gravitation f / U = Resonanzfrequenz / potentielle Energie   setzt den magnetischen Fluss U/f  genau so frei, wie das Halbleitermaterial der grünen  Leuchtdioden durch den Zufluss

                                        von Energie / Zeit = Watt aus dem Haushaltsnetz.


                                        Resonanzfrequenz  Plutonium 238 = Anzahl eV / h = 

                                        U Gravitation. 


                                        Mit Plutonium 238 und Thermo -Elementen 

                                        werden  für Raumfahrzeuge  "Atombatterien" gebaut, die  im Sonnen-fernen Raum Solarpanels ersetzen. 


                                        Die Resonanzfrequenz  von PU 238 ist abhängig von der Schwerkraft, die auf dem Neptun 1,4 mal größer sein soll, 

                                        als auf der Erde.


                                        Glühendes PU 238 = Glühendes Plutoniumdioxid = 

                                        h c / Lambda A  = 

                                        h / Anzahl e 

                                        in der atomaren Masse des atomaren Halbwellendipols

                                        Vs = U/f  im Vakuum.


                                        PU 238 ist also kein "ionisierender Alpha-Strahler"

                                        Denn:

                                        U/f im Vakuum = Rs I ² / Lambda = Rs A = h / e 

                                        im Plutonium 238

                                        U/f im Vakuum = Watt  / c im Plutonium 238

                                        Watt / c = Rs A in der Materie 

                                        Watt im Bügeleisen = Rs A c und nicht nur Energie / s.


                                        Nicht der Schall legt im Vakuum 343 m/s zurück, sondern das Raumfahrzeug. 

                                        In der Atmosphäre steht der Schall senkrecht auf dem Überschalljäger der Bundeswehr "beim Durchbruch der Schallmauer".

                                        Nicht c legt die Entfernung von 299792458 m/s von A nach B zurück, sondern U/f.

                                        c = Watt im Bügeleisen / Rs A

                                        c = Watt / Re = e f² im Atom.


                                        299792458 Lambda * 1 Hz = c  sind hochfrequenztechnisch genau so wenig ausbreitungsfähig, wie Schallwellen von 343

                                        Meter / Sekunde im Vakuum.


                                        Vs = Volt * Zeit kann die Entfernung von 299792458 m/s zwischen Atom A und Atom B  daher durcheilen, 

                                        weil Vs als magnetischer Fluss keine Energie ist.


                                        Potentielle Energie hf ist immer an Masse gebunden.

                                        Energie = m/2v² des Atoms  + hf  im Atom.


                                        2 Atome  ziehen sich wegen unterschiedlicher potentieller Energien an, unabhängig von ihren jeweiligen kinetischen Energien.


                                        10 Jahre LHC des CERN:


                                        eV /c² = Induktivität Lambda Ampere / c²

                                        in den Atomen der Resonatoren beim LHC.


                                        c² = Anzahl e² f² / s² im Atom, also I ² / s² im Atom

                                        eines Hohlraumresonators.


                                        eV / c² =  h / I ² * Resonanzfrequenz im Atom


                                        Theoretiker und Teilchenphysiker beim CERN scheiterten 

                                        bisher an folgender Gegebenheit:


                                        1 eV ist nicht die Energie, die 1 e bekommt, wenn das Elektron  die Spannung von 1 Volt durchlaufen hat.


                                        1 eV = Induktivität Lambda Ampere im Atom des Halbwellendipols. 



                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        c = Lichtgeschwindigkeit 

                                        Lamda = Wellenlänge im Halbwellendipol

                                        A = Ampere

                                        Vs = U/f  = der magnetische Fluss U/f  im Vakuum

                                        e = h f / U im Atom 

                                        f = Resonanzfrequenz

                                        I² = Lambda *Ampere

                                        Rs = Induktivität


                                        Als chemische Formel bedeutet das :


                                        2 H2 + 2 O ist nicht =

                                        2H2O + Wasser + Energie 


                                        sondern 

                                        Wasser + Leistung =

                                         Wasser * Resonanzfrequenz  + potentielle Energie 

                                        .

                                        Chemiker  haben, wie die Physiker, Resonanzfrequenz und die Induktivität der Atome nicht berücksichtig.

                                        .

                                        Rs * Resonanzfrequenz = R = h / Anzahl e² im Halbwellendipol Atom.


                                        Teilchenphysikern und Theoretikern beim gewaltigsten Teilchenbeschleuniger der Welt wird es auch mit weiteren geplanten  neuen sinnlosen Investitionen nicht gelingen, 

                                        das hier vorgestellte "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" zu widerlegen.


                                        I ² = Lambda * Ampere = eV / Rs = Leistung / R im Atom des

                                        Halbwellendipols.

                                         

                                        1 eV = I² Rs im Atom des Halbwellendipols

                                        1 eV ist nicht die Energie, die das Elektron erhält, wenn es die Spannung von 1 Volt durchläuft.


                                        eV / c²  = I² Rs /  e² f² f² = Induktivität  / f ²  = 

                                        h / Lambda * Ampere* Resonanzfrequenz im Atom:.

                                        eV / c² ist n i c h t = (m)asse.


                                        Es ist physikalisch - theoretischer  Unsinn in der Grundlagenforschung  zu fragen, warum Materie 

                                        (m)asse hat.

                                        Warum wird physikalisch- experimentell nicht gefragt, 

                                        ob der Kohärer auf den magnetischen Fluss U/f reagiert?


                                        Materie = Masse, 

                                        Masse ist  n i c h t äquivalent mit "Energie".

                                        Ein Kohärer ist nicht äquivalent mit "Energie".

                                        Der magnetische Fluss U/f, der den Kohärer beeinflusst,

                                        ist keine "Energie". 


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat sich das heutige, theoretisch unausgegorene  Süppchen, beim LHC des CERN  im Jahr 1910 selbst eingebrockt, als sie  dem österreichischen Physiker  Arthur Erich Haas nicht abnehmen wollte, dass 

                                        Energie = h f von Max Planck  die potentielle Energie im Atom ist.


                                        Das unausgegorene Süppchen der Gleichzeitigkeit.


                                        Potentielle Energie kann nicht in kinetische Energie umgewandelt werden.


                                        Grund :

                                        Die Resonanz-Frequenz f von h f im Atom = potentielle Energie ist beim Halbwellendipol-Atom  in verschiedenen Höhen  verschieden, aber  immer vorhanden. 

                                        .

                                        m/2 v² = kinetische Energie hat die Geschwindigkeit.v.

                                        Die Geschwindigkeit v ist beim freien Fall des Halbwellendipols mit der Erdbeschleunigung von 9,81m/s²  nur  pro Zeit vorhanden.


                                        Energie im Atom des fallenden Halbwellendipols  ist daher 

                                        m/2 v² + hf = Ekin+Epot..


                                        Einstein schrieb : m/2 v² + WA = h f 

                                        und bestritt in der Speziellen Relatvitätstheorie die Gleichzeitigkeit.


                                        Ein schräg abgeschossener Pfeil hat gleichzeitig Ekin + Epot.

                                        Darüber sind sich alle Beobachter ( bis eben auf Physiker) einig.


                                        Epot = e f / eV = Ampere / Energie = Anzahl e / h = f / U =

                                        Gravitation im Atom des abgeschossenen Pfeils.


                                        Der abgeschossene Pfeil hat die kinetische Energie m/2 v² .


                                        Wo bleibt denn die Widerlegung der Fachwissenschaft Physik, die beim LHC des CERN immer noch mit eV / c² = ( Ruhe ?)- masse  herumwurstelt?


                                        Wo soll denn die (Ruhe)-Masse eigentlich herkommen, wenn

                                        eV / c² = Rs / f², also Induktivität / f²  im Atom ist??


                                        Vom angeblich 2012 experimentell gefundenem Higgs-Boson??


                                        Das hat selbst das Nobelpreis-Komitee 2013 den Theoretikern und Teilchenphysikern beim LHC des CERN nicht ganz abgenommen und Peter Higgs mit Francois Englert  für die theoretische Entwicklung des Higgs-Mechanismus geehrt.


                                        "Warum wird den jetzt beim LHC des CERN wieder neu aufgestockt, wenn alles so sonnenklar war ?", fragt sich der staunende Laie.

                                        Erst DESY Hamburg : Energie reichte nicht.

                                        dann LHC CERN : Energie reichte nicht

                                        dann LHC CERN : Energie reichte, Higgs-Boson gefunden

                                        Jetzt : Energie reicht immer noch nicht...……..


                                        Das Problem

                                        Seit DESY in Hamburg wissen Theoretiker und Teilchenphysiker nicht zwischen Energie und Leistung  zu unterscheiden.


                                        eV / s im Atom = Leistung = h f ² = potentielle Energie / Zeit in der Masse von PU 238.

                                        PU 238 zerfällt unter Gravitationwirkung Anzahl e / h oder 

                                        f / U im Atom  und strahlt

                                        U e f / e f² = U / f ab.

                                        Mehr Elektronen Anzahl e / h im Atom bedeutet höhere Gravitation im Atom.

                                        Das Zerfallgesetz richtet sich also nicht nach dem Zerfall von Neutronen und Protonen.


                                        Zink in einer Kohle-Zinkbatterie zerfällt  unter Abgabe von Elektronen. 


                                        Die bewegten Elektronen erzeugen den  magnetischen Fluss U/f, senkrecht zum elektrischen Fluss.. 

                                        Elektrischer Fluss ist Ampere * Resonanzfrequenz  =

                                        Anzahl e f * Resonanzfrequenz durch den Kurzschlussdraht zwischen den Batteriepolen. 

                                        Der Kurzschluss-Draht über den Polen des  geladenen Bleiakku's  glüht.


                                        Der Draht zerfällt -, wie PU 238 -, durch Abgabe von U / f , also durch Abgabe von h f / Anzahl e f. Das bedeutet Abgabe  von potentieller Energie / Ampere. 


                                        Der glühende Draht wird also selbst oxydiert.

                                        Der Glühdraht einer leuchtenden Glühlampe bleibt nur im Vakuum  länger erhalten.


                                        Dieser technische Kinderkram aus alten Zeiten  gilt natürlich nicht mehr für die  " moderne Physik".

                                        In der " modernen Physik " beinhaltet das Zerfallgesetz Protonen und Neutronen. Das ist cool. 


                                        Elektromagnetische Resonatoren sind keine "Resonanzräume" für "elektromagnetische Wellen".


                                        m / 2 v ² des Atoms + Anzahl e / h  im Atom 

                                        * Resonanzfrequenz des Atoms in einem Resonator beim LHC des CERN = Watt = Anzahl eV/s im Atom des Resonators.


                                        Watt / c = Anzahl eV/s : Anzahl e f² =

                                        eV / e f  im Atom = U/f = der magnetischer Fluss  im Vakuum, 

                                        aber keine Energie eV des Photons ( Lichtquant) im Vakuum.

                                         

                                        Übrigens :

                                        Der magnetische Fluss U / f   der "schwachen Kraft" zwischen 

                                        Atom 1 und Atom kann nicht erhöht werden

                                        ohne die Leistung der " elektromagnetischen Kraft 

                                        U Anzahl e f " in Atom 1 zu erhöhen.

                                        Eine Leistungserhöhung kann im Atom 1 durch Amplitudenmodulation mit  einen Niederfrequenztransformator ( Modulationstransformator) vorgenommen werden.

                                         

                                        LED 1 als elektromagnetisches Atom mit geringer Verlustleistung im Gegensatz zu PU 238 mit hoher 

                                        Verlustleistung.  



                                         

                                        Vor rund 50 Jahren kam folgender Gedanke auf :

                                        Musik kann nicht mit Photonen der Energie  eV = hf  auf eine zweite . LED gleicher Farbe übertragen werden. 



                                        Heute wissen wir, warum das nicht geht ::

                                        eV/s = U e f  = Leistung  in  obiger LED 1 mit V A.

                                        Aus der LED kommt Leistung / c = U / f  = Licht.


                                        Um Musik übertragen zu können, muss U variabel sein.

                                        f = die Farbresonanzfrequenz des Halbleitermaterials in der LED. 


                                        Schon im letzten Jahrhundert  wussten Physiker : 

                                        h = 4,136  * 10 ^- 15 eVs.


                                        Heute wissen wir:

                                        eV / s =  potentielle Leistung im Atom.

                                        eV = potentielle Energie im Atom, aber keine Energie des Photons.

                                        eV / c² = Rs / f² im Atom, aber keine (Ruhe)masse des Elektrons.


                                        Die theoretisch-mathematische  Ruhemasse des Elektrons ist 2000 mal größer  als der Impuls eines theoretischen 2,5 eV  Sonnenphotons. 

                                        In der Realität gibt es weder Photonen noch den Feld- Wellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum.

                                        E = hf ist nicht = mc².

                                        U / f = h / Anzahl e im Atom = der magnetische (Licht)- Fluss im Vakuum

                                        f / U = Anzahl e / h im Atom = Gravitation im Atom.

                                        Anzahl e f / U Anzahl e² / h = 1 / R  im Atom

                                        m/2 v² = Ekin des Atoms


                                        m/2 v² des Atoms + f / U im Atom = Ekin+Epot des Atoms im

                                        elektromagnetischen Resonators = U Anzahl e f.= Watt.

                                        Watt / c = U / f  


                                        Heisenbergs Unschärferelation scheitert  also am fehlenden Impuls.


                                        Das Teilchenmodell der Teilchenphysik  am 04.07.2012 beim LHC des CERN scheiterte  weil  eV / c² nicht = m, 

                                        sondern = Rs / f²  im Atom ist.


                                        Denn :


                                        Watt Lambda  Resonanzfrequenz  / s  c² 

                                        Volt 

                                        in einem  elektromagnetischen Resonator beim LHC des CERN, dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt.


                                        Die Leuchtdiode ist  ein elektromagnetischer Resonator.

                                        Die weiter oben, mit Modulationstransformator dargestellte Leuchtdiode   produziert mit Amplitudenmodulation.


                                        Watt Lambda Resonanzfrequenz / c² = h f ² / Anzahl e f ² in ihrem Innerem und damit  variables U/f = moduliertes Licht. im Vakuum.


                                        Die Sonne schickt also keine elektromagnetischen Photonen der Energie eV, sondern modulierte sichtbare und unsichtbare magnetische Strahlung U/f.


                                        Die Sonne ist - experimentell eindeutig nachweisbar - ein Rausch-Generator.


                                        Wird eine große Erde-Mond-Amateurfunk-Richtantenne  für 146 MHz  vom kalten Weltraum in die Sonne gedreht,  erhöht sich der Rauschanteil im (SSB)Empfänger.


                                        Das ist auffällig, weil über 100 MHz das Antennenrauschen 

                                        gegenüber dem Kurzwellenbereich von  1,8 - 30 MHz eigentlich

                                        stark zurück geht.


                                        Das Antennenrauschen auf einer freien UKW -Empfangsfrequenz hört sich im Kopfhörer des SSB-Empfängers  an, wie ein  leise zischender Wasserfall.

                                        Das ändert sich, wenn die Richtantenne in die Sonne gedreht wird.


                                        Es bleibt also nichts Anderes übrig als anzunehmen, dass die Atome der Sonne etwa so  reagieren, wie Zenerdioden verschiedenster Durchbruchspannungen U.

                                        Mit Zenerdioden werden bekanntlich auch technisch  "Rauschgeneratoren" verwirklicht. 

                                        Mit diesen Rauschgeneratoren können  Funkamateure wiederum ihre Selbstbauantennen abstimmen, wenn keine Sonne da ist.

                                        .

                                        Der Kreis schließt sich,

                                        hoffentlich auch bald für Teilchenphysiker und Theoretiker der Fachwissenschaft Physik bei DESY und CERN.


                                        Immerhin gibt die  interessanteste Fang-Frage von einem Schüler aus einem Physik-Leistungskurs der 12. Klasse erhebliche Hoffnung.

                                        Warum rauscht  denn die Sonne?


                                        Antwort:

                                        Weil sie - breitbandig - alle Frequenzen des Universums  enthält. Frequenzen sind in Atomen von Massen, nicht im Vakuum ( Photonen hf ).


                                        Hoffentlich bringt dieser Schüler diese Feststellung  nicht beim Abitur vor. 


                                        Bei der  Fachwissenschaft Physik fällt er durch.

                                        Heute darf nicht mehr verbrannt werden, wie damals Giordano Bruno.

                                        .

                                        Giordano Bruno und Alber Einstein glaubten : Gott ist Natur.

                                        (Pantheismus) 

                                        Wasserstoff ist Materie in der Natur.

                                        Warum soll denn Gott einen zeitlichen Anfang aus Materie, Raum und Zeit als Singularität haben ? 

                                        Singularität wäre dann die unendliche Krümmung der Raumzeit, also ein schwarzes Loch.


                                        "Schwarze Löcher gibt es nicht" schrieb noch - kurz vor seinem Tod- zum Entsetzen der Fachwelt, der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking.

                                        Die urknallbekennende päpstliche wissenschaftliche Akademie, deren Mitglied er war, schwieg.


                                        Zeit ist  - experimentell nachweisbar- , als - Kehrwert der Frequenz - mit der Materie - verknüpft, nicht mit dem Vakuum. 


                                        "Wir leben nicht in der Zeit, sondern die Zeit lebt in uns!"

                                        Zitat des Mediziners Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt. 

                                        ( Buch: Im Anfang war der Wasserstoff, 1972)


                                        Die Fachschaft Physik lächelte damals sehr dünn-milde und meinte :"Schuster, bleib' bei deinen Leisten"

                                        Damals war schon der Higgs-Mechanismus  bei DESY in Hamburg im Spiel. 

                                         

                                        Erklärungshoheit ist für die katholische Kirche und die Physikwissenschaft  unantastbar, auch wenn die Erklärung der Fachwissenschaft Physik seit mehr als 100 Jahren - durch das beschriebene Experiment nachweisbar - falsch ist.


                                        Der belgische katholische Priester George Lemaitre erfand den Urknall, der Dominikaner Giordano Bruno den Pantheismus.

                                        Die päpstlich-wissenschaftliche Akademie hat sich für den Urknall entschieden, 


                                        Es kann aber keinen Urknall gegeben haben, weil heute "Zeit" nachweislich nicht mit dem Raum, sondern mit der Materie verknüpft ist.


                                        Watt / c² = 

                                        Vs = U/f  im Vakuum / Ampere Resonanzfrequenz im Resonator = Strahlung des Resonators im Vakuum.


                                        Zeit = s = h / Anzahl eV im Atom des Resonators. 


                                        Strahlung ist magnetisch, nicht elektromagnetisch. Forscher  fanden an Knochen von Hiroshimaopfern - mehr als 70 Jahre nach dem Atombombenabwurf "magnetische Erinnerungen".


                                        Gravitation :

                                        A / Vs f  = Lambda/ Epot = Gravitation Lambda im Atom des Resonators.


                                        Herleitung aus dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz": 

                                        Anzahl e f / U = Anzahl e² f / h f  = 1 / R im Atom des Resonators.

                                        Gravitation f / U im Atom = Anzahl e / h im Atom.


                                        Noch ein Wort zum Karlsruher Physikkurs:


                                        Entspannen einer Spule (Zug) senkt die Induktivität der Spule.

                                        Stauchen einer Spule ( Druck) erhöht die Induktivität der Spule.

                                        Werden 2 Spulen durch entgegenwirkende Kräfte gleichzeitig gestaucht und gedehnt, verschieben sich die

                                        Induktivitäten Rs beider Spulen. 


                                        Rs = h f / Lambda Ampere in Atomen beider Spulen.


                                        In den Atomen der Spulen der KPK-Skizze ist also kein Impuls h / Lambda, sondern Rs = R / f

                                        Beide Spulen setzen den entgegenwirkenden Kräften den

                                        Widerstand R entgegen. Die Atome in der Druck- oder Zugspule  reagieren mit steigender oder fallender Frequenz.

                                        Das Gutachten - gegen KPK - wurde von  24 namentlich genannten Professoren kritisiert..


                                        Die hier vorgestellte neue Untersuchung  zeigt, wie weit die Fachwissenschaft Physik ins Abseits geraten ist. 








                                         

                                        .


















                                        Druck + Frequenz = Zug minus Frequenz in beiden Stahlfedern erzeugt Frequenzverschiebung in beiden Stahlfedern.


                                        c² * 6,2415064 * 10 ^ 18 eV / Watt Ampere Lambda im Stahl-Resonator = 5,6095862 * 10 ^ 35 Hz Resonanzfrequenz im Stahl-Resonator.


                                        5,6095862 * 10 ^ 35 Hz *  2,25 *10^-25 kg 

                                         Materiegewicht im Resonator  ist mit 

                                        126,21  GeV / c² Resonanzfrequenz im Stahlverbund, aber keine Higgs-Boson-Masse.



                                        Gegenüberstellung von Maxwellgleichungen, Resonanzfrequenz f, magnetischem Fluss, dem Planck'schen Wirkungsquantum h im Atom und den

                                        Phantasiephotonen der Fachwissenschaft Physik


                                        c²  magnetische Konstante = 1 / Elektrische Konstante im Vakuum??


                                        Resonanzfrequenz f =

                                         c²  Anzahl eV / Watt  A  Lambda im Resonator


                                        Watt / c in der Leuchtdiode = U / f, der magnetischer Lichtfluss im Vakuum.


                                        h im Resonator Atom = Watt Ampere Lambda / c².

                                        h f im Resonator Atom = Watt Ampere / c

                                        eV im Resonator Atom = Watt Ampere / c

                                        Es gibt keine Photonen mit der Energie eV im Vakuum. 

                                        Im Vakuum regiert der Magnetische Fluss U/f. 


                                        Der Knackpunkt :  Was ist eV?


                                        1 eV ist nicht  die Energie, die das Elektron erhält,

                                        wenn es die Spannung von 1 Volt durchläuft.

                                        Im Blitzkanal sind beschleunigte Atome, aber keine "freien" Elektronen. ( Lichtbogen).

                                        Die Elektronen stecken in beschleunigten Atomen.


                                        h c / Lambda = Anzahl eV im Atom.


                                        h / Lambda im Atom des Halbwellendipols = 

                                        Anzahl eV / c 


                                        Anzahl eV / A = h / Anzahl e = h f ² / Anzahl e f² =


                                        Watt / c 

                                        im atomaren Halbleitermaterial der Leuchtdiode =


                                        U/f (Licht) im Vakuum.


                                        eV / Watt = Zeit im Atom, aber keine Einstein'sche Raumzeit.


                                        Physiklehrer erzählen ihren Schülern, im Geigerzähler würden durch radioaktive Strahlung " freie Elektronen" entstehen.

                                        Es gibt aber keine ionisierende Strahlung.


                                        Richtig ist :


                                        Die atomare Strahlung U / f  vermindert den elektrischen Gas-Widerstand  im Geigerzähler.


                                        Formel : 

                                        U / f R im Gas-Molekül  des Geigerzählers =

                                        Vs Anzahl e² / h im Gas-Molekül des Geigerzählers.


                                        Je höher  Vs = U/f  im Gas, um so grösser ist  der Kurzschluss-Strom Ampere * Resonanzfrequenz.

                                        Vs A Resonanzfrequenz = Watt im Gasmolekül

                                        Unterschiedliche Wattzahlen in Gasmolekülen verursachen

                                        über unterschiedliche Anzahlen e f² wieder  U/f.

                                        Unterschiedliche Leuchtdioden haben mit unterschiedlichem Watt-Input in unterschiedlichen Halbleitern  unterschiedlichen U/f Output


                                        Durch eine np-Verbindung "geht" in Durchlassrichtung

                                        h / Anzahl e.

                                        Der Widerstand ist h / Anzahl e².

                                        Wo sollen denn - in einer LED -  im Vakuum 

                                        oder beim Doppelspalt-Experiment  eigentlich  "freie Elektronen" herkommen?


                                        Berechnungversuch mit der Einheit Gaus, die noch in der

                                        Astronomie verwendet wird :


                                        Die Sonne hat nach Littrow/ Stumpff

                                        " Das astronomische Weltbild unserer Zeit"

                                         ISBN 3 427 7702271 5, die Leistung von

                                        6,125 KW / cm². 

                                        Umgerechnet bedeutet das: 

                                        61 250 KW / Lambda Resonanzfrequenz, also

                                        61 250 000 Watt / c Sonne = 0,204 Vs / m² magnetischer Fluss im Vakuum

                                        Das sind rechnerisch in "Sonnennähe" 20 430 Gaus/ m²

                                        im Vakuum.

                                        Das Erdmagnetfeld beträgt rund 0,5 Gaus.

                                        Die Spannung der Solarzelle = 0,5 Volt

                                        Der Äquatorerdumfang der sich drehenden Erde 

                                         = 40 076 600 Meter.

                                        Spekulationsende...…..


                                        Das neue Physikalische Weltbild, 

                                        dargestellt mit dem Resonator Leuchtdiode :


                                        Elektromagnetische Leistung Lambda Resonanzfrequenz

                                        ______________________________________________ 


                                                                  c²


                                        in der Leuchtdiode =


                                        Magnetischer Lichtfluss U / f im Vakuum.


                                        Es gibt nur eine Strahlung U / f,

                                        keine ionisierende, nicht ionisierende, Alpha-, Beta- oder

                                        Gamma-Strahlung.


                                        U / f von Americium entlädt einen geladenen Zwei-Platten-Kondensator : 


                                        U / f R = Anzahl e im Kondensator zwischen 2 Platten.

                                        Der Luftwiderstand zwischen den Platten sinkt.

                                        Die Luft wird zum Lichtbogen oder umgekehrt :

                                        Das magnetische Licht U / f steht auf senkrecht auf dem

                                        elektromagnetischen Wasserstoff/ Sauerstoff-Lichtbogen des Wärmegewitters.

                                        Licht ist - als magnetischer Fluss- keine Energie.


                                        Die Behauptung der Fachwissenschaft Physik, die Sonne schicke als elektromagnetischen Fluss Photonen mit der Energie hf oder eV zur Erde ist damit nachweislich falsch.


                                        Die Fachwissenschaft Physik wollte Lichtquanten mit der Energie eV oder h f  erklären, die selbst Albert Einstein

                                         (schriftliches Geständnis 1951) nicht erklären konnte. 


                                        Anzahl eV = h c / Lamba im Atom des Halbwellendipols.

                                        Frequenz, Zeit und Energie sind mit Masse verbunden,

                                        nicht mit dem ( leeren) Raum.

                                        eV / c² = R s / f² im Atom des Halbwellendipols


                                        Anzahl eV = Anzahl Elektronenvolt im Atom des Halbwellendipols

                                                      c  = Lichtgeschwindigkeit im Vakuum

                                                   R s = Induktivität im Atom des Halbwellendipols

                                                      f  = Frequenz  im Atom des Halbwellendipols

                                           Lambda = Wellenlänge des Atoms im Halbwellendipol

                                                 U / f = magnetischer Fluss im Raum

                                        U / f  im Raum * Resonanzfrequenz im Resonator  = U im Resonator


                                        Induktivität  Rs = U / c im Halbwellendipol !!


                                        Anzahl eV / c² =

                                        Rs Ampere Lambda / c² im Halbwellendipol.

                                        1 eV / c² ist nicht = 1,783 * 10^-36 kg !

                                        Welches Experiment hat das eigentlich ergeben?

                                        1 eV = Rs I² = h Lambda / e im Atom des Halbwellendipols



                                        Die Teilchen- Physik ist nachweislich gescheitert, trotz

                                        ihrer gegenteiligen Behauptungen am 4. 07. 2012 beim

                                        LHC des CERN.

                                        "Schwarze Löcher" gibt es nach einer Erklärung vom hochrangigen, zwischenzeitlich leider verstorbenen, Astrophysiker Stephen Hawking auch nicht mehr. 


                                        Denn :

                                        Gravitation = Anzahl e / h =

                                         f / U = 

                                        Frequenz / potentielle Energie

                                        im Atom des Halbwellendipols.


                                        Das Experiment mit einem 10 Meter langem Draht wurde weiter oben beschrieben.


                                        Atomphysiker haben alles im Griff : 

                                        m/2 v² = U e.= kinetische Energie

                                        Wirklich?

                                        Zur Geschwindigkeit v gehört die Zeit.

                                        Auch Albert Einstein hatte die Zeit vergessen:

                                        m/2 v² + WA = h f = Energie ..

                                        Die Formel wird mit Zeit ergänzt und die Austrittsarbeit WA

                                        weggelassen:

                                        m v² / 2 s des abgeschossenen Pfeils =

                                        m v² f / 2 des abgeschossenen Pfeils = 

                                        U Anzahl e f = Watt in der Zielscheibe


                                        Leistung des Pfeils  = Energie / Flugzeit. 

                                        Leistung von Elektronen im Atom = Energie / Flugzeit

                                        U im Atom = h f / Anzahl e

                                        R im Atom = h / Anzahl e²

                                        I im Atom = Anzahl e f 

                                        Es gibt weder "freie Elektronen" noch Photonen.

                                        c = Anzahl e f² im Atom

                                        U / f im Raum = h / Anzahl e im Atom = magnetische Strahlung exotherm


                                        Die Spalten des Doppelspaltexperiments sind 2 Resonatoren gleicher Resonanzfrequenz, auf die U/f ( Licht) trifft.

                                        Wird 1 Spalt manipuliert, sind keine zwei gleiche Resonanzfrequenzen mehr da.

                                        Elektronen in Leitern schwingen genau so, wie Elektronen in Atmosphärengasen .( Polarlichter) oder in Spalten von Isolatoren.


                                        Nicht der "Sonnenwind und der in ihm enthaltenen Strom geladener Teilchen " bewegen angeregte Sauerstoff- oder Stickstoffatome der Polarlichter, 

                                        sondern U / f im "Sonnenwind-Vakuum"  * Anzahl e f² im Erd-Sauerstoff   = elektromagnetisches Watt im Sauerstoff oder Stickstoff der "Ionosphäre".


                                        Warum sind denn bis heute eigentlich keine " geladenen Teilchen" im Vakuum-Umfeld  der internationalen Raumstation ISS gefunden worden?


                                         

                                        f / U = Frequenz / Potentielle Energie  = Anzahl e / h im Atom = Gravitation endotherm.


                                        Die vorgestellten Überlegungen fordern ein neues Wasserstoffmodell :


                                        2 Elektronen befinden sich in einer neutralen Resonator -Hülle, die nur magnetische Strahlung U / f der beschleunigten  Elektronen durchlässt..

                                        Beide Elektronen im neuen Wasserstoffmodell haben 

                                        unterschiedliche potentielle Energien, wenn sie von innen auf die neutrale Resonator-Hülle  prallen.

                                        Jedes Elektron e hat   die potentielle Energie h f / U 

                                        in der  Atomhülle

                                        Der neue Wasserstoffmodell - Vorschlag  hat  kein Positron als Zentrum..


                                        Eigentlich liegt das Modell schon seit Edison in Form der Glühlampe vor.

                                        Die Fachwissenschaft Physik hat nie begriffen, dass Watt im

                                        Glühfaden der Glühlampe mit Energie / Zeit auch 

                                        Energie * Resonanzfrequenz der Atome im Glühfaden bedeutet.


                                        Die Formel für das Modell :


                                        Anzahl eV  / Ampere im Resonator =

                                         Watt / c im Resonator = U / f im Vakuum.


                                        Im Gegensatz dazu steht das Bohrsche Atommodell :

                                        Es besteht aus einem 1 Millimeter langen Stück Koaxialkabel RG 58 mit der Kapazität von 0,09 Picofarad als elektrischer Speicher. Die mechanischen Gegebenheiten können nur bedingt geändert werden.


                                        Des Pudels Kern 

                                        Magnetischer Fluss Vs, von der Sonne  im Raum, / elektrisches R in der Erd-Atmosphäre  =  

                                        U / f R = c / f²

                                        Anzahl e 

                                        bedeutet die Erhöhung der elektrischen Leitfähigkeit  in der Atmosphäre. (griechisch  sigma, gamma oder kappa)

                                        Anzahl e = h f / U (im Wasserstoffatom mit 2 ! Elektronen)

                                                     U = h f / 2 e

                                                     U  2e = h f im Wasserstoffatom

                                                     R = h / 2 e² im Wasserstoffatom 

                                        Die elektrische Leitfähigkeit der Atmosphäre oder des Festkörpers  ist abhängig von der Temperatur.

                                        Eine Kerzenflamme ist - experimentell nachweisbar-  elektrisch leitfähig.


                                        Kehrwert der elektrischen Leitfähigkeit =

                                        f² / c  in den Atomen der Erdatmosphäre.


                                        Die physikalische Annahme eines "Vakuumwellenwiderstandes mit 376,73 Pi-Ohm" ist damit Physikgeschichte.


                                        Die Lichtgeschwindigkeit c ist kein Entfernungsmesser.

                                        299792458 m * 1 Hz sind im Vakuum nicht ausbreitungsfähig.



                                        Vs  c  im Vakuum = Energie / Zeit = Watt  in der Materie.

                                        Nicht nur Solarzellen liefern den Beweis.


                                        Die  Raumzeit von Albert Einstein hebt sich mit

                                        Vs c im Vakuum  gegen  Vs e f² = U e f = Energie / Zeit = Energie Resonanzfrequenz im Atom auf.

                                        E = mc² ist widerlegt.

                                        Vs c ist der  gesuchte magnetische Quant, der vom

                                        beschleunigten elektromagnetisch-resonanten Atom im Lichtbogen oder im Glühwendel der Glühlampe   ausgesendet wird.

                                        Sichtbares Vs c  im Vakuum  = U Lambda im Glühwendel der Glühlampe.

                                        Vielleicht kommt man mit dieser neuen Einsicht beim  LHC des CERN nach 10 Jahren weiter :


                                        eV  = Watt Ampere / c = 

                                        Watt / Resonanzfrequenz in einem  Resonator-Atom  des LHC.

                                        Die Welt ist also erklärbar, auch ohne Higgs-Boson mit der

                                        (Ruhe)masse von 125,9 Giga eV / c².


                                        Ruheenergie des Higgs-Bosons  = Ruhemasse eV / c².

                                        eV / c² = Rs / f² im Resonator.

                                         

                                        Physiker fragten vor 60 Jahren : Warum hat ein Resonator Masse ?


                                        Der Mediziner Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt antwortete schon 1972, also vor 46 Jahren : " Im Anfang war der Wasserstoff".


                                        Gegenüberstellung :


                                        Ruheenergie eV beim LHC des CERN = Ruhemasse * c².

                                        Das ist falsch.


                                        Ergebnis dieser Gedankensammlung:


                                        Energie / Zeit = eV/s= Watt  im Resonator-Atom des LHC  = 

                                        Vs c im leeren Raum.


                                        Die Fachwissenschaft Physik sollte eigentlich jetzt nachvollziehen können, dass beim 1821 entdeckten Seebeck-Effekt  an der warmen Seite eine doppelt so hohe Frequenz herrscht, wie an der kalten Seite und die thermoelektrische Spannungsdifferenz U nur auf Grund der elektromagnetischen Frequenzdifferenz zwischen 2 Atomen entstehen kann.


                                        Im Umkehrschluss ist das Peltier-Element eine Wärmepumpe, in der,  bei der Zuführung von potentieller Spannung U, 

                                        mindestens 2 A t o m e bewegt werden. Bewegte Atome haben bewegte Elektronen.


                                        h f / Anzahl e Atom 1 warme Seite minus

                                        h f / Anzahl e Atom 2 kalte Seite = 

                                        Delta U.


                                        Zwischen den Atomen der n / p Seite ( Wismuttellurid) des Peltier-Elements  herrscht der magnetische Fluss U / f.

                                        Das gilt auch noch bei Leuchtdioden,

                                         

                                        Bei Laser- Halbleitern "wackeln"  über die n/p Verbindung

                                        Atome * Resonanzfrequenz  hin und her, auf denen dann der magnetische Fluss U/f senkrecht steht


                                        Autogenschweißen bedeutet Resonanzfrequenz in den Atomen des Gaslichtbogens bei 3000° C . Der magnetische Fluss U/f steht senkrecht auf der Temperatur der Schweißnaht.


                                        Autogenschweißen  bedeutet also  keine  Ionisation von Atomen in der Schweißnaht.


                                        Im Atom der Schweißnaht ist h / Anzahl e² f , also  Rs = Vs / A

                                        bei der Temperatur von 3000° C


                                        Die Sonne im " Sonnenofen Odeillo, Frankreich " schmilzt bei 

                                        Bündelung des magnetischen Sonnenflusses U/f   ein Loch in eine 4 cm dicke Eisenplatte.


                                        Formel auf atomarer Ebene :

                                        U / f Sonne * c  im Eisen = Energie / Zeit = Watt im Eisen.


                                        c = Ampere Resonanzfrequenz im Eisen.

                                         

                                        Die Eisenatome haben die Wellenlänge von etwa 

                                        6,20 * 10^-7 Lambda, bei unbekannter Temperatur.


                                        Da wird also nichts ionisiert. Eisen wird im Endeffekt zum Loch oxydiert.. Es sind Eisenatome und Sauerstoffatome vorhanden.

                                        Die Eisenplatte liegt im Vakuumbrennpunkt  des Solarofens.


                                        Beim Schmied, der ein kaltes Stück Eisen

                                        mit 42 Hammer-Schlägen in 18 Sekunden glühend klopft,

                                        gibt es durch den entstehenden Zunder Metallverlust. 


                                        Jede Massenänderung bedeutet eine 

                                        Energieänderung  pro Zeit

                                        beim Schmied und beim Eisen.


                                        Beim Higgs-Boson hat man daher dessen anfängliche Existenzdauer im Jahr 2013

                                        von 0,000 000 000 000 000 000 001 Sekunden, zumindest bei

                                        Wikipedia, in den letzten Jahren gestrichen.


                                        Das Planck'sche Wirkungsquantum mit 

                                        h = 4,136 * 10 ^ - 15 eVs 

                                        wurde ebenfalls aus dem Internet verbannt .


                                        Denn "(Ruhe)Energie" eV / Zeit  = Watt.


                                        125 GeV/s des angeblich gefundenen Higgs-Bosons   ist also nicht = 2,25 *10^-25 kg.


                                        Ruhendes kaltes Wasser wärmt sich " mit der Zeit".

                                        Wasser, als träge Materie, speichert langsam.

                                        Im Wasser ist Energie / Zeit, also keine Energie.


                                        Strahlung U c / f  von der Sonne = U Anzahl e f auf der Sonne = U Anzahl e / s = Energie / Zeit =

                                        Watt im

                                        Wassermolekül auf der Erde.


                                        4,1356677*10^-15 Vs im Vakuum = 1h /1e im Wasserstoffatom.

                                        h / Anzahl e = R Anzahl e im Atom = Watt / c im Atom =  U/f im Vakuum. Es gibt nur eine Strahlung. 


                                        Das neue physikalische Weltbild aus dieser Gedankensammlung :

                                        Wenn der Trabant Mond Mutter Erde umkreist

                                        braucht er Zeit.

                                        Kinetische Energie * Zeit = Energie.

                                        m/2 v² s = U e 

                                        Das Elektron e  = m v² s / 2 U, also zwischen 2 Spannungen.im

                                        Atom.

                                        U e = eV = Energie  im Wasserstoff-Atom, aber keine Energie des Photons.

                                        Das Elektron e hat also keine kinetische Energie, wenn es die " Spannung U durchläuft", das Proton ebenso wenig.


                                        Proton und Elektron haben jeweils  kinetische Energie * Zeit, weil sie umeinander "eiern", wie Mond und Erde.

                                        Aus diesem Vergleich resultiert das weiter oben beschriebene

                                        Atommodell. Es ist nicht notwendig das Positron im Wasserstoffatom mit + und das Elektron mit - zu bezeichnen,

                                        weil  die jeweiligen Spannungen U = potentielle Energien

                                        h f / e aus der jeweiligen Lageenergie der beiden " Elektronen" im Atom hervorgehen. 


                                        Aus dem berichtigten Einsteinansatz kann jetzt nicht mehr hergeleitet werden:

                                        :U e  = (Ruhe) masse c².

                                         

                                        Denn eV / c² = Rs / f² im Atom, also Induktivität / Frequenz²

                                        und damit R Zeit / f².im Atom. 


                                        Es gibt nur 1 magnetische Strahlungsart.U/f, keine ionisierende, nicht ionisierende, Alpha, Beta, oder Gamma-Strahlung. Die Sonnen strahlt also magnetisch und nicht elektromagnetisch.

                                        Das elektromagnetische Photon mit 2,55 eV von der Sonne, als kleinstes Teilchen der elektromagnetischen Wellen ( Welle-Teilchen-Dualismus) ist 200 000 mal leichter, als die Ruhemasse des Elektrons in unserer Haut.


                                        Obwohl das der Fachwissenschaft Physik hinreichend bekannt ist, wird das vor Schülern der gymnasialen Oberstufe verschwiegen, um keine schlafenden Hunde zu wecken.


                                         

                                        Die " Quantengravitation" ist dadurch entschlüsselt, weil Zeit jetzt wieder mathematisch da ist, wo sie hingehört, in die Masse.


                                        Zeit ist Eigenschaft der Materie.


                                        Es gibt ein " Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz", weiter oben dargestellt.


                                        Watt = Leistung = Energie / Zeit


                                        Watt / v²  = mathematisch und experimentell masse/2 

                                                           (Luftgewehrgeschoss)

                                        Watt / c² = Rs / f  = Induktivität / Frequenz im Atom des 

                                                          Halbwellendipols.

                                        Watt / c  im Atom des Halbwellendipols  = 

                                        magnetische Strahlung U / f = Vs im Vakuum.



                                        Ein Resonator ( Sonnenatom  oder der Sendehalbwellendipol eines Rundfunksenders ) kann daher  beliebig viele

                                        mechanische Empfänger (Solarpanels, Radioempfänger, Planeten) versorgen, weil die magnetische Strahlung U/f 


                                        keine Energie ist



                                        Energie ist, wie Frequenz, Wellenlänge, Gewicht und Zeit Eigenschaft der Masse.


                                        Die fast 100 jährige Behauptung der Fachwissenschaft Physik, Energie sei äquivalent mit Masse,landet in der Tonne.


                                        Albert Einstein hatte schon 1951 in einem Brief an seinen Freund Michele Besso gestanden nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.

                                         

                                        " Wir betreiben keinen Personenkult" tönte ein Physiktheoretiker beim CERN hochnäsig.


                                        Im Physikforum " Relativ kritisch" werden akademische Außenseiter der Fach-Wissenschaft Physik  "relativ einfach" gnadenlos von selbsternannten Koryphäen geköpft.


                                        Gravitation in der Materie = Frequenz / potentielle Energie =

                                         f / U in der Materie.


                                        Wird eine Masse vom Erdboden  hochgehoben oder zum Erdboden herabgelassen, dann ändert sich ihre Resonanzfrequenz. 


                                        Das ist experimentell nachweisbar.


                                        Einstein's Vorhersage, der Zwilling im Raum altere langsamer als sein Bruder auf der Erde ist durch die medizinische Untersuchung der Scott-Zwillinge (NASA) widerlegt. 


                                        Schwarze Löcher gibt es nicht, schrieb Stephen Hawking noch vor seinem Tod.


                                        Anzahl eV / Lambda im Resonator-Atom = Vs im Vakuum.

                                         

                                        Energie / Wellenlänge im schwingenden Halbwellendipol = dem magnetischen Fluss U/f im Raum.


                                        Diese neue Formel befördert die wohl bisher berühmteste Formel der Welt 

                                        E = eV = mc² 

                                        in den Mülleimer der Physikgeschichte.


                                        Die Maxwellgleichungen beschreiben die elektromagnetische

                                        " Leistungsflussdichte mit V/m*A/m = Watt / m² " im Vakuum.

                                        Der mathematische "Wellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum" ist bis heute experimentell nicht bestätigt.  


                                        Wo bleiben denn jetzt die Widerlegungen der Koryphäen  von 

                                        "Relativ kritisch?"


                                        U / f von der Strahlungsquelle, also der magnetische Fluss, trifft Atome in der Materie. 

                                        U bei Vs von der Sonne ist variabel.( Magnetischer Quant)


                                        U ist eine Amplitude * Zeit, wobei U auf einem Rechteckwinkel

                                        senkrecht und die Zeit waagerecht steht.


                                        An der Spitze des atomaren mechanischen Rechtecks  ist U * Zeit = h f * s / Anzahl e, also h / Anzahl e im Atom. 


                                        h / Anzahl e im Atom * Ampere * Resonanzfrequenz im Atom =

                                         = Watt = potentielle Energie / Zeit im Atom.


                                        Die bisherige Bezeichnung  Arbeit / Zeit für Watt der Fachwissenshaft Physik ist in diesem Fall  daher wohl kaum die treffende Beschreibung.










                                        Die hervorragende Erklärungs-Darstellung der Rutherford'schen Alpha-Strahlungsquelle bei Wikipedia im Rutherford'schen Atommodell wurde abgeändert und umgewandelt in eine U/f - Strahlungsquelle, die auf Atome von gleichen Elementen trifft..


                                        Ich denke, dass diese Darstellung auch die Qualitätskontrolle

                                        der Fachwissenschaft Physik durchlaufen hat.


                                        Sollten bei Wikipedia trotz der vorgenommenen Änderung noch Verdacht auf eine Urheberrechtsverletzung bestehen, bitte ich um Nachricht. Ich werde dann das obige  "Bild Strahlungsquelle"  sofort löschen.  


                                        Es gibt nur eine Strahlung U / f , keine Alpha-, Beta-, Gama-

                                        oder ionisierende Strahlung. 


                                        Treffen  magnetische Quanten U / f  der Sonne in einer Hochvakuumphotozelle gleichzeitig auf die verschiedenen Element-Atome innen bei Ringanode und Alkali-Kathode, entstehen die  verschiedenen Spannungen hf / Anzahl e  =  U an den Außen- Elektroden der  Hochvakuumphotozelle

                                        ( Siehe oben Bild Strahlungsquelle)

                                        U / f von der Sonne * Lambda * Resonanzfrequenz im Atom = Energie / Zeit im Atom.

                                        Ringanode und Alkalikathode haben also unterschiedliche 

                                        Energien / Zeit, der Glaskörper der Hochvakuumphotozelle ebenfalls.


                                        .


                                        Die so aufgebaute  Hochvakuumphotozelle war Vorläufer der heutigen Solarzelle und wurde in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts von der Firma AEG hergestellt.


                                        Wie eine normale Elektronenröhre " EF 80  als Photozelle" genutzt werden kann, ist im Internet nachzulesen.


                                        Allerdings entspringen da keine "Photonen" mit den Energien eV oder hf, sondern die Magnetischen Flüsse U / f mit den verschiedenen Spannungen U rot und U blau = jeweils 

                                        h f / Anzahl e.

                                        Eine "geheizte" Elektronenröhre mit  kleiner Anodenspannung hat nun mal Energie/ Zeit = U Anzahl e f = Watt.

                                        Sie hat " Anodenverlustleistung".

                                        Zwischen Kathode und Anode " fließen keine Elektronen", sondern der elektrisch leitende magnetische Fluss U/f.

                                        Im Heizwendel und in der Anode werden Atome und damit Elektronen "bewegt".


                                        Kleine Anmerkung für die Fachwissenschaft Physik :

















                                        Über die  "Gegenfeldmethode" wird werdenden Abiturienten

                                        viel Unsinn erzählt. 

                                        Ekin = nicht U e in eV

                                        Ekin = m/2 v² = eV / s= Watt in der Materie.

                                        Das Auto, welches sich mit der Geschwindigkeit v bewegt,

                                        hat Energie / Zeit = Leistung!!


                                        Einstein's  Zeit im Raum wurde  wieder in die Materie geholt.

                                        Heisenbergs Unschärferelation ist falsch, weil es den Impuls 

                                        e V / c im Vakuum nicht gibt.


                                        Der Feldeffekt-Transistor zeigt, dass die "leistungslose" Steuerung ~U = h f / Anzahl e den Widerstand R = 

                                        h / Anzahl e² im Halbleitermaterial des Transistors mit .

                                        h f Anzahl e² / h Anzahl e = Anzahl e f = Ampere ändert.


                                        Ampere fließt nur in der Materie, nicht im Vakuum.


                                        Im Vakuum können  keine "freien Elektronen" sein. 


                                        Abiturienten der gymnasialen Oberstufe sollten daher künftig folgendes lernen:


                                        Nicht der Laserstrahl des Infrarot-Temperaturmessgerätes hat die Wellenlänge von 635 - 670 Nanometer, sondern die np-Verbindung des Halbleitermaterials in der Laserdiode.


                                        Der modulierte Laser zur Nachrichtenübermittlung strahlt mit Watt variabel / c = U variabel  / f den magnetischen Fluss,

                                        aber  keine Photonen der Energie h f oder elektromagnetische Wellen der Leistungsflussdichte V/m * A/m = Watt / m²  im Vakuum, ab.


                                        Aus m v² / 2 e = U f = potentielle Energie * Frequenz oder 

                                        Volt / Zeit  im Wasserstoffatom kann nicht Einstein's

                                        eV / c² = hergeleitet werden.


                                        m v²/ Anzahl e = 2 U Resonanzfrequenz

                                        Der Halbwellendipol des Makrokosmos hat 2 Spannungs-

                                        bäuche h f / Anzahl e und 1 Strombauch Anzahl e f

                                        Spannungsbauch h f / Anzahl e * Strombauch Anzahl e f =

                                        Watt im Halbwellendipol.

                                        Die beiden Spannungsbäuche U werden durch die Höhe von Pendelausschlägen über Grund  verdeutlicht. 

                                        Der Strombauch hat die geringste Höhe U des Pendels über Grund.

                                        Die beiden Spannungsbäuche beim Pendel werden durch 

                                        2 U / Zeit.= 2 U * Frequenz beschrieben.

                                        U = m v² / 2 e f im Wasserstoffatom.


                                        Das Wasserstoffatom-Modell benötigt kein Positron. (Proton) 





                                         

                                         

                                         

                                         





                                        Hohlraumresonator Wasserstoffatom.

                                        Das Modell kann auch  mit Metall (Rohrschlitzstrahler, US Patent seit 1945)

                                        im Makrokosmos aufgebaut und getestet werden. Das Modell  ist physikalisch nicht  widerlegbar. 


                                        Im Makrokosmos wird den beiden Anschlüssen bei

                                        Energie / Zeit = Watt =  Hochfrequenz über eine Hochfrequenzleitung zugeführt, um exothermen Strahlungsdruck auf zu bauen.

                                        Im Empfangsfall gilt U / f im Vakuum * c  im Resonator = Watt

                                        im Resonator. Die Lichtgeschwindigkeit c wird weiter unten nochmals - in sich widerspruchsfrei- aufgeschlüsselt..

                                          

                                        Es gibt nur eine exotherme Strahlung im Kosmos und auf der Erde : U / f

                                        f / U dagegen ist endotherm und bedeutet Gravitation im Atom.  Das Atom wird  dann zum "schwarzen Loch" des Mikrokosmos.


                                        U² / R  c   = h / Anzahl e  im Atom ist der magnetische

                                        Fluss U / f im Vakuum.

                                        U² = h² f² / 2 e² im Wasserstoffatom

                                        R = h / 2e² im Wasserstoffatommodell  = Vs / 2e

                                        c = 2 e f² im Wasserstoffatom ( Definition speziell)


                                        U = Volt = hf / Anzahl e im Atom.

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum Im Atom

                                        f  = Frequenz im Atom

                                        R = Impedanz im Wasserstoffatom  = 

                                        Planck'sches Wirkungsquantum h  / Anzahl e² im Atom

                                        e= Elektron

                                        c = Lichtgeschwindigkeit = U / Rs = Lambda f im Hohlraumresonator.( weitere Definition)

                                        Rs = Induktivität = Vs / A im Hohlraumresonator 

                                        Lambda = Wellenlänge im Hohlraumresonator.


                                        Halten wir folgendes noch einmal fest : 


                                        Am pn-Übergang der Leuchtdiode rekombinieren keine

                                        getrennten Ladungen zum Photon.

                                        Wenn dem so wäre, würde das die Haltbarkeitsdauer der Leuchtdioden erheblich herabsetzen.

                                        eV ist nicht die Energie eines Photons, welches angeblich der

                                        Leuchtdiode entspringen soll.


                                        Es gibt im Vakuum-Raum weder die Feldstärken A/m, V/m, oder Photonen noch freie Elektronen oder den Feldwellenwiderstand im Vakuum mit 376,73 PIOhm.


                                        eV ist  nicht die Energie im Vakuum, die das Elektron erhält, wenn es die Spannung U durchläuft. 


                                        Anzahl eV/s  in der Leuchtdiode = h c / Ampere s in der Leuchtdiode. 

                                        Watt in der Leuchtdiode / Ampere Resonanzfrequenz =

                                        U/f im Vakuum. 

                                        Es existieren 2 Flüsse in der Materie und 1 Fluss im Vakuum.

                                        Anzahl eV / s = der elektromagnetische Fluss im Atom = Watt,

                                        Anzahl eV      = der elektrische Fluss im Atom = Energie

                                        U / f                = der magnetische Fluss im Vakuum ( unter 

                                                                  anderem = Licht)

                                        Watt im Atom / c im Atom = U/f im Vakuum.

                                        Kinetische Energie = m/2 v² des Atoms !!


                                        Anzahl eV / c² = Rs / f² = h / Anzahl e² f² fres = h/ I² fres =

                                        h / Lambda Ampere  Resonanzfrequenz  im Atom des Halbwellendipols!!

                                        im "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" = 

                                        Lambda Ampere.


                                        Ein Kommentar vom Theoretiker "Guido" sei hervorgehoben:

                                        " Plumpe Erklärungsversuche für einen unkonventionellen

                                        Denkansatz. Von einem Zusammenbruch des derzeitigen physikalischen Weltbilds keine Spur". 


                                        Ein weiterer plumper Erklärungsversuch für die selbsternannte Koryphäe "Guido":


                                        Die angeblich existierende Feldstärke V/m im Vakuum = 

                                        U / Lambda im Ganzwellen-Dipol = 

                                        h f / e e f = h / Anzahl e²  = 


                                        R im Atom des Ganzwellendipols.


                                        R = h / 2e² im Wasserstoffatommodell  = Vs / 2e


                                        V/m ist = R im Dipol und keine Feldstärke im Vakuum.


                                        Im Dipolatom  ist Energie / Anzahl e Lambda .= R


                                        Feldstärke im Vakuum ist der magnetische Fluss U/f = Vs.


                                        Vs  im Raum / R  im Atom = Anzahl e im Atom.


                                        R c = Watt / Anzahl e in der Glühlampe.


                                        h Anzahl e f² / Anzahl e² im Atom =

                                        h f f resonant / Anzahl e = Watt / Anzahl e im Atom.



                                        Wer möchte das widerlegen?


                                        Zur Erinnerung :

                                        Schon vor Jahrzehnten wurde die Fachwissenschaft Physik mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass über eine

                                        Leuchtdiode mit dem Photon-Qutput hf oder eV keine Musiksendungen drahtlos übertragen werden kann.

                                        Das Photon galt  damals als der kleinster Teil der "elektromagnetischen Wellen" ( Welle-Teilchen-Dualismus)

                                        Die Ruhemasse des Elektrons in der Haut ist 200 000 mal "schwerer" als das nur mathematisch, aber nicht real  existierende  Mittagsphoton mit 2,55 eV von der Sonne.

                                        .

                                        Zwischen Sonne und Erde, im Vakuum,  herrscht nur der magnetische ( Licht) Fluss U/f. Seine elektrische und elektromagnetische Komponente ist in der strahlenden Materie verankert.

                                        Energie/ Zeit = U Anzahl e / s im glühenden Eisen = Watt


                                        Der Schmied von Attendorn hämmerte am Valentinstag des Jahres 1981  vor Millionen Zuschauern der ZDF-Fernsehsendung "Wetten dass?" 

                                        mit 43 Schlägen

                                        in 18 Sekunden 

                                        kaltes Eisen glühend.


                                        Im glühendem Eisen  ist Lambda Ampere = I²

                                        Im glühendem Eisen ist R = Energie s / Anzahl e² = 

                                        h / Anzahl e² im Eisenatom.


                                        R I² = U Anzahl e / s im Atom des Halbwellendipols.


                                        Anzahl eV/s = Rs Lambda Ampere im glühendem Eisen -Atom.


                                        U Anzahl e f / c im glühendem Eisenatom = U / f im Vakuum.


                                        c = Anzahl e f² = Ampere  Resonanzfrequenz im Eisen-

                                        Atom.


                                        2 H2 + O beim Gewitter = 2H2O + 2 eV/s =

                                        Wasser + Watt im Blitzkanal.

                                        Der magnetische (Licht)-Fluss  U/f = Watt / c  steht

                                        senkrecht auf dem Blitzkanal.

                                        2,067 * 10^-15 Vs im Raum = h / 2e im Wasserstoffatom.


                                        Das Wasserstoffatom ist ohne Positron denkbar. 


                                        Gravitation = f / U  = endothermer Sog zwischen den beiden Elektronen mit unterschiedlichem e f / h f.

                                        Beide Elektronen können unterschiedliche Frequenzen 

                                        durch unterschiedliche potentielle Energien von U haben.


                                        Der exotherme Druck "Watt  im Atom"  baut sich auf, durch Stauchen der Atommembran von außen. Die flexible Atommembran grenzt das Atom von äußeren Einflüssen ab. Die Atommembran ist ein Wärmespeicher, wie der Schmied von Attendorn gezeigt hat.

                                        In der Atommembran entsteht also beim Stauchen durch ihren Inhalt   

                                        h  / Anzahl e * Anzahl e f² = Energie / Zeit = Watt

                                        Watt exotherm / c = U / f im Raum.


                                        Nicht Watt / Frequenz = hf der Leuchtdiode ist Licht,

                                        sondern Watt / c = U / f.




                                        Zwischen 2 roten Leuchtdioden kann mit Licht = U/f Musik übertragen werden, mit hf geht das nicht. 

                                        h f / Lambda in der Leuchtdiode = Watt / c in der Leuchtdiode = U/f im Vakuum.


                                        Das Ursprungsmodell des Funkamateurs, welches

                                        Einsteins Relativitätstheorien, Heisenbergs Unschärferelation und damit  Atomtheorie mit Quantenmechanik, Schrödingers Katze und die Quantenfeldtheorie widerlegt, ist nochmals weiter unten dargestellt.


                                        " Subatomare Teilchen scheinen - unabhängig von

                                        ihrer Entfernung - miteinander verbunden zu sein".

                                        rätseln Quantenphysiker.



                                        Richtig ist :

                                        Elektromagnetische und elektrische Massen sind miteinander verbunden, unabhängig von ihrer Entfernung im Vakuum, über Gravitation, magnetische Strahlung und gleiche Resonanzfrequenz.

                                        Zwischen Massen und damit zwischen ihren Atomen

                                        fließt, bei gleicher Resonanzfrequenz die magnetische Information U/f. 

                                         




























                                        Die Fachwissenschaft Physik behauptet :

                                        "Jedem Strahl aus Teilchen gleicher Masse und einheitlicher

                                        Geschwindigkeit lässt sich eine Welle der Wellenlänge Lambda

                                        zuordnen.

                                        Bei geladenen Teilchen kann die Materiewellenlänge auch als Funktion der durchlaufenen Spannung beschrieben werden"

                                        Lambda = h / mv = h / p



                                        Widerlegung

                                        Lambda = h / mv = h / p bedeutet :

                                        Lambda = 4,135 * 10 ^ - 15 eVs / mv.

                                        Lambda / s = 4,135 * 10 ^ - 15 eV / mv.

                                        Lambda / s = Lambda * f = c.

                                        Das Sonnenphoton von 2,55 eV ist 200 000 mal "leichter"

                                        als die Ruhemasse des Elektrons in unserer Haut. 

                                        Es gibt keine "freien Elektronen"

                                        Wir stellen daher die Aussage der Fachwissenschaft Physik einmal richtig :  .


                                        Lambda = h c / Anzahl e U  im Atom des Halbwellendipols.



                                        Die Induktivität mit Endkapazitäten Red LED 2 e f² im obigen Modell ist ein Halbwellendipol. Der Halbwellendipol kann aus

                                        gemischten Elementen im Draht als Legierung bestehen.

                                        Der Lichtbogen beim autogenen Schweißen oder im Gewitter- Blltzkanal besteht nicht aus Teilchen gleicher Masse, sondern aus beschleunigten Atomen verschiedener Elemente.

                                        Beschleunigte Atome beinhalten Elektronen.

                                        h / Anzahl e im Atom = U / f im Raum

                                        Der Kehrwert Anzahl e / h = f / U = 

                                        Resonanzfrequenz / potentielle Energie im Atom  = 

                                        Gravitation im Atom.


                                        Wo bleibt denn der Beweis der Fachwissenschaft Physik, 

                                        dass aus einer " Elektronenkanone" nicht der magnetische Fluss U/f kommt?


                                        Der Glühwendel einer " Elektronenröhre" kann, als Direktkathode,  mit Gleichstrom geheizt werden. Die Elektronen fließen nach Angabe der Fachwissenschaft Physik doch über den Glühwendel  von  "minus" nach "plus" der Batterie.

                                        Zusätzlich sollen aus dem Glühwendel jetzt auch noch Elektronen zur Anode "fliegen"? 


                                        Richtig ist: 

                                        Der magnetische Fluss U/f  zwischen Direktkathode und Anode setzt den Widerstand Joule s / Anzahl e² in der Elektronenröhre herunter. Zwischen Direktkathode und Anode der Elektronenröhre kann dann die Anodenspannung über

                                        U Anzahl e² /  h f  = U / f * e² / h = 

                                        Magnetischer Fluss / R = 

                                        Anzahl e fließen. 


                                        Das " Steuergitter" der Elektronenröhre kann daher 

                                         " leistungslos" angesteuert werden, weil der

                                        leistungslose Magnetische Fluss =

                                        U/f 

                                        im elektromagnetischen Ventil Elektronenröhre =

                                        U Anzahl e Resonanzfrequenz ( Anodenschwingkreis)    

                                        selbst keine Energie darstellt.


                                        h c / Anzahl e im Atom = Anzahl eV / s im Atom = U Anzahl e f

                                        im Atom = Energie / Zeit im Atom = Watt im Atom.


                                        Energie / Zeit = Watt im Atom = Elektromagnetismus  in der Materie.


                                        U / f = Magnetischer Fluss im Vakuum.

                                        f / U = Gravitation im Atom


                                        Ob diese plumpe Erklärung eines Funkamateurs ohne Physikstudium  nun  endlich den gehobenen Ansprüchen von Physikpapst " Guido" genügt, bleibt abzuwarten. Immerhin fehlt die Schönheit der höheren Mathematik.


                                        "Mathematik ist eines der bewährtesten Mittel, sich selbst an der Nase herum zu führen." (Albert Einstein)


                                        "Guido" wird daher folgendes einsehen müssen :


                                        c² ist nicht = eV / Masse


                                        c² = Lambda Ampere Resonanzfrequenz / s im Halbwellendipol !


                                        Anzahl eV / c² = Rs / f² = 

                                        h / Lambda Ampere Resonanzfrequenz im Atom

                                        des Halbwellendipols!


                                        1 Joule s = 6,2415064* 10^18 eVs im Halbwellendipol


                                        h = 4,1356677*10^-15 eVs  im Atom des Halbwellendipols. 


                                        c = f Lambda = Resonanzfrequenz * Ampere im Atom des Halbwellendipols !


                                        Watt / Anzahl e² = 

                                        Joule * Resonanzfrequenz / Lambda Ampere  im Halbwellendipol =  R !


                                        Anzahl e² f² im Atom des Halbwellendipols = Watt / R =

                                        Lambda Ampere im Halbwellendipol.


                                        Im Taschenbuch der Physik ( 16. Auflage , 1999 von Horst Kuchling) ist noch die seit 1970  ungültige Bezeichnung  

                                        1 Kilopond m s = 9,807 Joule,= Arbeit und 

                                        1  Kilopond m / s = 9,807 Watt = Leistung zu finden.

                                        Seit 1970 wurde die Bezeichnung (N)ewton eingeführt.

                                         

                                        1 Nm/s = 1 Joule / s = 1 Watt im Halbwellendipol.

                                        Anzahl e V / s = Energie / Zeit im Atom des Halbwellendipols oder im Lichtbogen.

                                         


                                        Watt / c im Halbwellendipol = U/f, der magnetische Fluss im Raum !


                                        Zwischen schadhaften Isolatoren der Deutschen Bahn

                                        (15000 Volt, 16 2/3 Hz) setzt der magnetische Fluss U/f den üblichen Luftwiderstand R herunter. Der entstehende elektromagnetische Lichtbogen mit der Leistung Watt besteht aus beschleunigten Atomen, in denen Elektronen sind.


                                        Watt / Vs = Ampere Resonanzfrequenz der Lichtbogen- atome. Durch schadhafte Isolatoren  entsteht magnetischer Elektrosmog. 


                                        Die Sonne verursacht mit ihrer magnetischen Strahlung 

                                        U / f mehr oder weniger Elektrosmog. Die Haut reagiert mit Sonnenbrand.


                                        Physiker beachteten bisher nicht, dass die ungeschützte Haut

                                        beim "Elektrischen Schweißen" ( richtig: beim Elektromagne-tischen Schweißen) auch mit Sonnenbrand reagiert.

                                        U/f steht senkrecht auf beschleunigten elektromagnetischen Atomen.

                                        Die Fachwissenschaft Physik erklärte "Elektrisches Schweißen" bisher mit der " Umwandlung von  Elektrischer Energie" in "Schmelzwärme".


                                        Richtig ist : Bis 2 Eisenplatten, die zusammen gefügt werden sollen, die Temperatur von etwa 3000° C erreichen, vergeht Zeit. 

                                        Geschweißt wird demnach  nicht mit Energie, sondern mit Energie/Zeit = Watt = Leistung.


                                        Der Schmied von Attendorn brachte mit seinen 43 Schlägen in 18 Sekunden auf das kalte Eisen auch Leistung und widerlegte so Albert Einstein..


                                        Leistung = Energie * Resonanzfrequenz der Atome im Eisen. 

                                        Leistung / Resonanzfrequenz ist nicht =  kg des Eisens.


                                        Die Beschleunigung von "Elektronen im elektrischen Feld der Elektronenkanone" verläuft anders, als gedacht :


                                        Glühlampe :

                                        Watt Resonanzfrequenz Lambda / c² im Glühwendel

                                        Vs, dem magnetische Fluss im Raum.


                                        Der magnetisch Fluss Vs = U/f  setzt den elektrischen Widerstand von Vakuum und Atmosphäre herunter.

                                        R Anzahl e im Glühdrahtatom = U / f im Raum.

                                         

                                        Beweis : Ein geladener Plattenkondensator kann mit radioaktiver Americium-Strahlung entladen werden.

                                        (Technische Anwendung bei Rauch-Alarm-Meldern)


                                        E gibt nur eine Strahlung im Raum = ,U / f = Vs = 

                                        R Anzahl e oder h / Anzahl e im Atom =

                                        Watt Resonanzfrequenz Lamba / c² im Halbwellendipol.


                                        Eine Richtantenne (Beam oder der Rundstrahler Sonne) kann keinen "Jet" makrophysikalischer Strahlung                (elektromagnetischer Lichtbogen) aussenden, sondern nur die X ray - Strahlung = U / f.

                                        Die Schwerkraft der Sonne f / U = Anzahl e / h im Atom verhindert, dass ein Jet-Stream die Erde erreichen kann.


                                        Die Stromausfälle in Überlandleitungen durch "Sonnenaktivitäten" lassen sich so erklären :


                                        R Anzahl e in der Überlandleitung = U / f in der Umgebung

                                        der Überlandleitung. Kommt U / f der Sonne hinzu, sinkt der

                                        Isolationswiderstand der Atmosphäre. Es kommt zum Jet-Stream zwischen der Leitungen.

                                        Zum Jet-Stream in der Materie  kommt es auch, wenn der Funkamateur seinen Finger an das " heiße Ende" der End-Spule in  seiner Sende-Endstufe legt. 


                                        In der Haut des Fingers ist dann ein  Loch, wie in der Eisenplatte beim Sonnenofen nach einer bestimmten Zeit.

                                        Vs  von der Spule *  Ampere  Resonanz- Frequenz = Watt im Finger. Die Haut wird also verbrannt, wie beim Sonnenbrand.


                                        Seit über 40 Jahren gibt es Kraftmesser von 

                                        0,1 bis 10 N(ewton)  zu kaufen.

                                        Seit 1970 erklärt die Fachwissenschaft Physik:


                                        1 N = 0,102 kg Gewichtskraft


                                        1 N ist nicht = Masse, sondern die Kraft, die die Masse

                                        von 0,102 Kg / s  auf den Kraftmesser ausübt.


                                        1 Watt = 1 kg  m² / = 1 kg m²  f ³ im Halbwellendipol.

                                        1 N s   =  1 kg m² / = 1 kg m²  f²  im Halbwellendipol.

                                        1 N s     =  Impuls

                                        1 Watt / 1 N s = Resonanz-Frequenz im Halbwellendipol, aber nicht die Masse des Halbwellendipols.


                                        Die obige Darstellung ändert nichts an der Gegebenheit, dass die Leistung von einem Watt 1 Joule / s = 1 N m / s ist.


                                        Experimentell wurde aber bewiesen, dass die Resonanzfrequenz eines horizontal aufgehängten Dipols abhängig ist von der Aufhängungshöhe über dem Erdboden. 


                                        Watt / c im Halbwellendipol = U/f im Vakuum.


                                        Anzahl eV / s = Watt im Atom des Halbwellendipols...


                                        Wenn Physiker über 100 Jahre lang Zeit in den Raum transportieren, fehlt die Zeit, als Kehrwert der Frequenz, selbstverständlich in der Materie. 


                                        Frequenz ist Eigenschaft der Materie und nicht des Vakuums,  


                                        Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" funktioniert für Erklärungen dieser Art  auch in diesem Fall bestens.


                                        Der Denkprozess von rund 250 Din A 4-Seiten wird unter Einbindung von (N)ewton nochmals zusammen  gefasst: 


                                        s = N / Watt = Anzahl eV / Anzahl eVf  im Atom

                                        f = Watt / N = Anzahl eVf im Atom / Anzahl eV im Atom

                                        Watt = U Anzahl e f  im Atom des Halbwellendipols

                                        Ns = U Anzahl e im Atom des Halbwellendipols

                                        Ns / U = Anzahl e im Atom des Halbwellendipols

                                        Ns / U = Impuls auf einen Pfeil / Spannung.des Bogens.

                                        1 Nm / s = 1 Js = 1 Watt.

                                        Das Atom beinhaltet mit h =  6,626069 *10^-34 Watt. 

                                        h = h f² Anzahl e  / Lambda Resonanzfrequenz  = 

                                        4,135 *10^-15 eVs im Atom !

                                        Watt Anzahl e / c = Anzahl eVs im Atom

                                        U   = h f / Anzahl e im Atom des Halbwellendipols

                                        R   = h / Anzahl e² im Atom des Halbwellendipols

                                        I     = Anzahl e f = Ampere im Atom des Halbwellendipols

                                        I²    = Ampere * Lambda = Anzahl e² f² im Atom

                                        Lambda = h c / U Anzahl e im Atom des Halbwellendipols 

                                        c = I Resonanzfrequenz im Atom des Halbwellendipols

                                        f / U = Anzahl e / h ist die Gravitation im Atom

                                        Anzahl e / 6,626069*10^-34 Watt im Atom = Gravitation. 

                                        U/f = der magnetische ( Licht) Fluss im Vakuum.

                                        h c / Anzahl e c im Wasserstoffatom = U / f im Vakuum

                                        Das angeregte Atom hat also eine exotherm-magnetische  Druck- und endotherme Saugwirkung auf andere Atome.

                                        U/f im Raum steht senkrecht auf leitfähigen, beschleunigten Atomkombinationen.


                                        2 H2 +O = 2H2O + Energie / Zeit = 2H2O + Watt.

                                        Watt Anzahl e / Lambda Resonanzfrequenz   =  

                                        U/f  + Dampf  im Raum ( Regenbogen)

                                        Dampf ist eine sich mit der Zeit  ändernde Masse.

                                        Watt s  / Ampere = U / f im Regenbogen. 

                                        U/f steht senkrecht auf Dampfmolekülen.

                                        Der Gewitterblitz ist auch mit Methan denkbar.

                                        Der Donner entsteht beim Schließen des Blitzkanals durch Luftmassen.


                                        Nach 100 Jahren Irrfahrt der Fachwissenschaft Physik  auf dem falschen Dampfer kommen wir zurück auf den Teppich der Tatsachen :


                                        Jede Massenänderung bedeutet Energieänderung in der Masse.

                                        Jede Energieänderung in der Masse bedeutet Massenänderung.


                                        Energie ist nicht äquivalent mit Masse.

                                        Energie ist Eigenschaft der Masse.

                                        Experiment : Kelvin-Generator.


                                        Die bisherigen Erklärungen der Fachwissenschaft Physik zum Kelvin-Generator sind falsch.



                                        Die Behauptung der Fachwissenschaft Physik, dass sich

                                        Positron und Elektron als Paar gegenseitig vernichten und

                                        dafür 2 Photonen erzeugen, ist bis heute experimentell nicht bewiesen. 


                                        2eV / c² = Rs / f² im  Wasserstoff- Atom.

                                        2 eV f²/ c² = 2 V/c im Wasserstoff-Atom

                                        2 V/c = 2 U / f A

                                        Der Halbwellendipol hat 2 Spannungsbäuche, einen

                                        Strombauch und (mehrere) Resonanzfrequenzen f.


                                        Es gibt keine Emissionsspektrallinien im sichtbaren 

                                        elektromagnetischen Spektrum.

                                        Das sichtbare elektromagnetische Spektrum im Vakuum ist

                                        (glühendes) Eisen. Der magnetische Fluss U/f im Vakuum hat keine Energie.


                                        Während  auch die japanische Physik-Wissenschaft den Bau eines neuen Teilchenbeschleunigers zur Grundlagenforschung  mittlerweile immer kritischer betrachtet als 2012, behauptet man beim CERN und DESY lustig weiter, man habe das Higgs-Boson mit der "Ruheenergie" von 125,18 GeV / c² = rund 2,23 * 10 ^-25 kg gefunden.


                                        Dringende Frage an  "Guido" ( vom DESY Hamburg?)

                                        Warum sind eigentlich keine Ausgaben von " Welt der Physik"

                                        vor dem 4. Juli 2012 mehr zu bekommen?

                                        Die Redaktion sitzt doch bei DESY.


                                        DESY betreibt Photonenforschung.

                                        Es gibt keine Photonen. Selbst Albert Einstein konnte sie bis 1951 nicht erklären.


                                        2 eV/c² = Induktivität / f² im Atom des Resonators. Wo soll denn da die "Ruheenergie" sein?

                                        Ein Teilchenbeschleuniger hat doch Resonatoren, oder? 


                                        Ein  theoretisches Photon von der Sonne  hat die Energie von 2,55 eV. 


                                        Bedenken Sie jetzt die folgenden Bolzen der Fachwissenschaft Physik, in die sich Physiker selbst hinein manövriert haben : 


                                        Die "Ruheenergie" des Elektrons ist 200 000 mal " schwerer"

                                        als das nicht existente Photon mit 2,55 eV.

                                        Die Feldstärken V/m und A/m im Vakuum existieren - nachweisbar - nicht, weil es keinen Feldwellenwiderstand 

                                        von 376,73 Ohm = 120 Pi-Ohm im Vakuum gibt.


                                        Dafür gab es (an damaligen Fernsehantennen)  zweiadrige Flachbandleitungen mit der Impedanz von 300 Ohm. 

                                        Heutige Koaxialkabel für diesen Zweck haben die Impedanz von 70 Ohm.


                                        Da die Energien eV oder h f schon für " nicht existente" Photonen "genutzt" wurden, standen sie bisher  nicht für die

                                        Gravitation im Mikrokosmos   zur Verfügung.


                                        Gravitation = Anzahl e / h f  im Atom.

                                        Das bedeutet, dass sich ein Hühnerfederatom und ein Bleikugelatom, die im Vakuum gleichzeitig fallen, sich gegenseitig anziehen und der Corioliskraft folgen.


                                        Im weiteren Denkprozess wird daher theoretisch geprüft, ob das Wasserstoffatom unbedingt ein Proton haben muss.


                                        Immerhin wurden beim CERN bekanntlich Wasserstoffprotonen  auf einender geschossen.


                                        Die  Fachwissenschaft Physik hat Messgeräte mit der Einheit 

                                        U / f , die in  "Zellen" ( Foto oben)  auf V/m "kalibriert " werden.


                                        Mit den "kalibrierten Geräten" wird dann das vorher berechnete V/m mit Pi mal Daumen gemessen, obwohl kein V/m da ist.


                                        Dieser Vorgang ist einer der besten Zaubertricks der modernen  Physik. 


                                        In der ehrwürdigen " Alten Physik"   startete erst das Experiment, dann folgte die genaue Berechnung.

                                        Mogeleien  sind dabei ausgeschlossen.


                                        Der Autor fand daher jahrelang kein wissenschaftliches Interesse an seinem Experiment, welches er  vorführen wollte.

                                        Watt / c im Halbwellendipol = U / f im Vakuum.

                                        Es gibt keine Photonen.


                                        Das Landemodul von Kommandant Alexander Gerst im Dezember 2018 in Kasastan aus dem Raum hatte ein Hitzeschild.


                                        Theoretiker  müssen sich mit folgender Feststellung abfinden:

                                        Dabei nützen aber keine Teilgeständnisse, wie etwa 

                                        von der mutigen Theoretikerin Sabine Hossenfelder. 


                                        Das ablative Hitzeschild des Landemoduls von Kommandant Gerst strahlt keine Photonen, sondern den magnetischen Fluss U/ f  ab.


                                        Das Landemodul erreicht die Erde auf spiralförmiger Bahn nicht wegen "der gekrümmten Raumzeit"


                                        Das Landemodul wird quer zu seiner Bewegungsrichtung

                                        abgelenkt ( Corioliskraft)


                                        Das Landemodul sinkt  bei nachlassender Geschwindigkeit, wobei sich seine Resonanz-Frequenz erniedrigt. 



                                        Formel : c / Watt = Anzahl e f  / h f = Ampere / Energie  im Atom des Halbwellendipols.

                                        Der Halbwellendipol ändert seine Resonanzfrequenz

                                        bei Änderung seiner horizontalen Aufhängungshöhe über

                                        dem Erdboden  von 13,950 MHz auf 14,250 MHz

                                        (genauere Angaben weiter oben).


                                        Wo ist als " nicht modulierter"  magnetischer Fluss U/f bei  konstantem U ?




                                        " Relativist Guido" hat das Erfahrungswissen von Oldtimern in der weltweiten Amateurfunkszene offensichtlich gewaltig unterschätzt.


                                        Der magnetische Fluss U / f ist die "Gegengravitation" von 

                                        f / U 

                                        Beim Bielefeld-Brown-Effekt sind keine Ionen im Vakuum.

                                        Vs im Raum = Rs A im Halbwellendipol.

                                        Anzahl eV = Rs Lambda A im Halbwellendipol.

                                        h f im Atom = Anzahl eV / s f im Atom des Resonators.        

                                        Watt / c im Halbwellendipol = Vs im Raum.


                                        f = Anzahl eV / h im Atom.

                                        Delta f = Gravitation zwischen 2 Atomen = Delta f / U.

                                        Unterschiedliche Spannungen in Atomen ziehen sich an

                                        Unterschiedliche Frequenzen in Atomen ziehen sich an.

                                        Frequenz = Joule / Joule s im jeweiligen Atom.

                                        Erde und Mond haben unterschiedliche Atomfrequenzen.


                                        Bild NASA-Fotomontage (Raumkrümmung)




















                                        Statt der von der NASA eingezeichneten "Bettlakenkuhle" für die Planetenschwerkraft ( Raumkrümmung beugt Licht) existieren in den Atomen von Planet und landendem Raumschiff unterschiedliche Resonanzfrequenzen.


                                        Zwischen dem Atom-Hitzeschild des Raumschiffs und einem  Erdatom besteht die Beziehung U Anzahl e f / e f² = U/f,

                                        also Watt Raumschiff / c Raumschiff = U/f  im Raum.


                                        U/f im Raum Anzahl e f² (= Ampere Resonanzfrequenz)

                                         =  Watt im Erdatom eines irdischen Halbwellendipols.


                                        Der Einsteinansatz m/2 v² + WA = h f für das Hitzeschild 

                                        des Raumschiffs funktioniert nicht.


                                        Watt / Resonanzfrequenz = h f im Hitzeschild- "Atom".

                                        Durch welche Austrittsarbeit soll denn das Photon mit

                                        der Energie hf das Hitzeschild des Raumschiffs  verlassen???

                                        Das Hitzeschild leuchtet auch  -ohne Sonneneinstrahlung- in der Nacht.

                                        Energie hf ist nicht Bestandteil des Photons.

                                        Energie h f = Induktivität Lambda Ampere = Rs e² f² im Hitzeschild.

                                        Energie = Eigenschaft der Masse.

                                        Zeit = Eigenschaft der Masse, nicht des Raums.

                                        Energie ist nicht äquivalent mit der Masse.

                                        Zwischen dem glühenden Eisen des "Schmieds von Attendorn"

                                        und den Augen der Fernsehzuschauer herrscht der magnetische Fluss U/f. 

                                        Das kalte Eisen brauchte die Zeit von 18 Sekunden, um nach 43 Hammerschlägen glühend zu werden.


                                        Anzahl e / h =

                                        f /U = 

                                        1 / R Anzahl e  = Gravitation im Eisen-Atom.

                                        Bei allen Experimenten um die SRT ist Gravitation dabei.


                                        Die Fachwissenschaft Physik konnte bisher die Gravitation

                                        im Atom eines Resonators nicht beschreiben. 




                                        Lambda / Gravitation =


                                                         Anzahl e f Anzahl e                      f 

                                                        ----------------------------       =          ------      im Atom

                                                      h                                                  R


                                        Watt Lambda / Gravitation =

                                        Watt / Rs = Ampere Lambda Resonanzfrequenz im Atom.


                                        Das Landegerät von der Raumstation ISS zur Erde  kann durchaus  als ein mehrere Kubikmeter großes hohles "Lichtbogenatom" betrachtet werden, in dem

                                        Menschen sind.

                                        Die Internationale Raumstation ist die Masse, von der sich das Atom "Landegerät"  durch Absprengung löst.


                                        Die Resonanzfrequenzen von dotiertem Silizium, Gallium-Arsenid und Gallium-Indium-Phosphat umfassen breitbandig

                                        die Wellenlängen von 300 bis 1180 nm in modernsten Solarzellen mit Wirkungsgraden von rund 33%. 

                                        Es gibt keinen Impuls h / Lambda im Vakuum.


                                        Solarzellen sind Empfänger der magnetischen Sonnenstrahlung mit U/f Sonne * Anzahl e f Solarzelle * Resonanzfrequenz = elektromagnetische Leistung der Solarzelle an einem elektrischen Widerstand.


                                        Unterscheidungsvorschlag von Lambda und Ampere im Rahmen des "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetzes"


                                        Vs im Raum = R Anzahl e = h f / Lambda im Atom

                                        Anzahl e / h = Gravitation = f / U im Atom

                                        c = Watt Gravitation im Atom

                                        Lambda = Watt Gravitation / f im Atom

                                        Ampere = Vs / Rs im Atom

                                        c / Watt = Anzahl e / h = f / U = Gravitation im Atom

                                        Watt / c im Atom =  Vs im Vakuum

                                        I² = U² Anzahl e Gravitation / R = Anzahl e² f² im Atom.

                                        I² R = U² Anzahl e² / h = Watt im Atom des Halbwellendipols.


                                        Gravitation = I² R / U² Anzahl e = Anzahl e / h = 1 / Vs =

                                         f / U = Frequenz / potentielle Energie  im Atom.


                                        Wie lange will die Fachwissenschaft Physik denn noch Milliarden-Euro-Experimente unter Gravitationsbedingungen durchführen ohne Gravitation selbst richtig beschreiben zu können? 

                                        ( Greifswalder Reaktor Wendelstein 7 X)


                                        Das Gravitationsgeheimnis  ist hier entschlüsselt.

                                        Die Fachwissenschaft Physik will diese Entdeckung (Schriftverkehr liegt hier vor) nachweislich -aus guten Gründen- unter den Teppich kehren.



                                        Das Ausrechnen der Kosten für das nicht existente  "Higgs-Boson" seit Gründung von DESY für den Deutschen Steuerzahler gehört  zu einem anderen Kapitel, welches später behandelt werden soll.


                                        Physikalische  Leistungsdichte ist die Intensität solarer Strahlung in einer 1 m² großen (dunklen) Scheibe.


                                        Der Poyntingvektor  der Maxwellgleichungen machte daraus

                                        die Leistungsflussdichte der Feldstärken V/m A/m = Watt/m². im Vakuum.


                                        Für Watt / m² im Vakuum musste natürlich der mathematische Vakuumwellenwiderstand 120 Pi her.

                                         

                                        Die Fachwissenschaft Physik erhob  den Vakuumwellenwiderstand 120 Pi - Ohm = 376,73 Ohm - ohne jeden weiteren experimentellen Nachweis - zur Naturkostanten


                                        Der drauf hin  folgende physikalische Jahrhundertmurks  (Welle-Teilchen-Dualismus) war so vorprogrammiert.

                                        Quantenmechanik und Relativitätstheorien sind überholt. 



                                        Es gibt nur eine Strahlung : den magnetische Fluss U/f.


                                        Der elektrisch leitende Glühwendel  der Elektronenröhre produziert keine Beta-Strahlung. 


                                        U/f vom Transuran  Americium entlädt einen geladenen 

                                        2 Platten-Kondensator.


                                        U/f Americium = R Anzahl e zwischen den geladenen

                                        Kondensatorplatten.


                                        U Kondensator / R Anzahl e Americium  = f im Kondensator.

                                        .

                                        Die Strahlung U/f von Americium setzt folglich den

                                        Vakuum-Widerstand über die Frequenz zwischen den beiden Kondensator-Platten herunter.


                                        Die magnetische Sonnenstrahlung U/f setzt den elektrischen Widerstand R zwischen unterschiedlich geladenen Wolken herunter. Es blitzt im elektromagnetischen "Molekül-Blitzkanal", auf dem dadurch wiederum senkrecht der sichtbare magnetische Lichtfluss U/f steht.


                                        Als Anschauungsobjekt dient der Kelvin-Generator. 


                                        Energie Gravitation Resonanzfrequenz = eV e f / h = c

                                        c / Watt = Anzahl e f² / h f² = f / U = Gravitation im                       " Wassertropfen"


                                        U² / R = Leistung  im "Wassertropfen" ist - bezogen auf das      "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz-  h² f² e² / h e²


                                        Energie / Zeit = U Lambda  in der Materie = Leistung.

                                        U = potentielle Energie.


                                        Die exakte Wellenlänge eines 10 Meter langen Draht-Dipols hängt von der horizontalen Aufhängungshöhe über Grund

                                        ab. In 10 Metern Höhe beträgt die Resonanzfrequenz 14,250 MHz bei der Wellenlänge von 21,038 Meter.


                                        Die mechanische Wellenlänge des Halbwellendipols entspricht  dem 0,00047533. Teil  der U/f - Output -Geschwindigkeit von 299 792 458 Metern

                                         

                                        Seitenblick zur Unschärferelation.


                                        Physikalische  Leistungsdichte ist unter Anderem die Intensität solarer magnetischer Strahlung U / f  in eine 1 m² große (dunkle) Fläche.

                                        Die materielle Fläche wird - abhängig von ihrer Höhe über dem Erdboden und dem Einstrahlwinkel von U/f - zu  einem  "Elektromagnetischen Feld".

                                        Das "elektromagnetische Feld" ist also das glühendes Eisen und nicht seine (bisher physik-wissenschaftlich angenommene)

                                        " nicht ionisierende Strahlung".

                                        Leistungsdichte ist die Hammerschlagfolge von 43 Schlägen

                                        in 18 Sekunden des Schmieds aus der sauerländischen Hanse-Stadt Attendorn auf das kalte Stück Eisen. 


                                        Leistungsflussdichte = Energie / Zeit im Eisen = Watt.

                                        Leistungsflussdichte dehnt Eisen.

                                        Watt / c im Eisen strahlt den magnetischen Fluss U / f ab.

                                        f / U = Gravitation im Eisen.

                                        Die Frequenz im Eisen sinkt, wenn sich der Hammer nähert.

                                        Da Blut auch Eisen enthält, ziehen kluge Zeitgenossen den

                                        Daumen weg, bevor die Hammerleistung trifft.

                                        Ärzte kennen jetzt die Ursache des Vorsichtsreflexes.


                                        Das amerikanische Space Shuttle war im Einsatz ein

                                        bewegtes elektromagnetisches Feld.


                                        Da besteht also keine Heisenbergsche Unschärfe.


                                        Der auftreffende Hammer hat keinen Impuls p, sondern 

                                        Energie  Resonanzfrequenz = Watt.= U² / R im Hammer.

                                        Die Weltraumfähre Space Shuttle hatte U² / R = Leistung  beim Ausrollen auf der Landebahn und ein Hitzeschild, welches keine Photonen abgegeben hat.


                                        Die Atome im Hitzeschild gaben durch Watt / c (Reibung mit Atmosphärenatomen) den magnetischen Fluss U/f ab.


                                        Die Frequenz in den Hitzeschildatomen sinkt mit fallender Geschwindigkeit. und der Gravitation f / U durch

                                        Höhenverlust des (elektromagnetischen Feldes) Space Shuttle.

                                        Die Frequenz in den Hitzeschildatomen  sinkt beim

                                        "Ruhen des Space-Shuttle" und ist dann nur noch 

                                        U/f der Sonne ( am Tag) und U/f der Raumstrahlung (nachts)  unterworfen.

                                        Die Geologen sind ratlos : Das Erdmagnetfeld spielt nach ihren Beobachtungen  "verrückt".

                                        Das ist nicht richtig :

                                        Der magnetische Fluss U/f  von der Sonne ändert sich!

                                        U/ f von der Sonne = 

                                        U Lambda Ampere Resonanzfrequenz / c² = 

                                        Watt / c im Eis der Alpengletscher und im Polarkreis, oder

                                        Watt auf dem " Blutmond", nachdem der magnetische Fluss U/f der Sonne die Erdatmosphäre "durchlaufen" hat.


                                        Eis ändert "pro Zeit"  seinen Aggregatzustand  bei 0° Celsius, nicht aber seine Wärmekapazität.


                                        (K)elvin / kg  = Anzahl eVf / kg = Watt / kg im Atom.


                                        Diese Beziehung ist nur denkbar beim Abstand zu einem

                                        2. Atom.


                                        Die Resonanz-Frequenz des 1. Atoms ist  vom Abstand zum 2, Atom über c = Anzahl e f² in beiden Atomen  abhängig.

                                        Atom1 ist also ohne Atom 2 nicht schwingfähig, weil die

                                        potentiellen Energien U in beiden Atomen vom gegenseitigen Abstand abhängig sind. ( Lecherleitung)  


                                        Der Halbwellendipol (1)= Watt /c  überträgt den magnetischen Fluss mit U / f von Habwellendipol (1) auf Anzahl e f² im

                                        Halbwellendipol (2).


                                        Nullpunktenergie ist also  eine Eigenschaft des Vakuums.

                                        Ohne Thermometer = Masse  im Vakuum des Weltraums gibt es keine Temperatur. Beim " Blutmond" ändert sich die Temperatur der Mondoberfläche, wenn der Mond langsam im " Erdschatten" verschwindet. 

                                        Im Vakuum ist der e n e r g i e l o s e magnetische Fluss U/f.

                                        Der Mond reflektiert weniger " Lichtleistung / c " = U / f , weil die U/f - Strahlung  der Sonne durch die Erdatmosphäre beim "auftretenden Blutmond  geschwächt" wurde.


                                        Astronomen erklären den Vorgang zur Zeit noch so :

                                        Die Strahlen der Sonne werden in der Atmosphäre der Erde gebrochen. Da nur das langwellige rötliche Licht zum Mond gelangt, schimmert dieser rötlich.


                                        Nach Vorstellung der Fachwissenschaft Physik wird zwischen Sonne, Mond  und Erde oder Radiosender und mehreren Radioempfängern  Energie transportiert.


                                        Allein die Tatsache, dass Energie Zeit benötigt, um von  der Sonne zur Erde zu gelangen, bedeutet Energie / Zeit = Watt.

                                         

                                        Watt = Energie / s im Bügeleisen. Das Bügeleisen braucht Zeit, bis es warm wird.


                                        Watt / m² = nicht gleich den elektromagnetischen

                                        Feldstärken V/m A/m der Sonne oder  vom Handy im Vakuum.


                                        U/f + Sprache  von  Handy 1 * Anzahl e f² in Handy 2 = 

                                        Watt + Sprache in Handy 2. 


                                        Es gibt  daher das "große Quantenei", 

                                        mit Heisenbergs Unschärferelation, genau so wenig, wie  die Einstein'schen Photonen (Licht-Teilchen) in der SRT oder die Wellenvorstellung im Vakuum.

                                        Dafür existiert  mit f / U, die Gravitation im Atom.


                                        Was die Fachwissenschaft Physik seit 100 Jahren

                                        übersehen hat : 


                                        Werden polierte Platten in einem 2 Platten-Vakuum-Kondensator aufgerauht, dann entsteht - je nach Wechsel-Spannungshöhe und Abstand der Platten - aus dem elektrischen Kondensatorfeld  durch Spitzenwirkung  und Spannungsüberschlag das elektromagnetische Feld 

                                        ( Lichtbogen)

                                        Das elektromagnetische Feld "Lichtbogen" besteht aus beschleunigten Atomen.

                                        Das elektrische Feld des 2 Platten-Kondensators besteht aus unterschiedlichen Plattenladungen bei Gleichstrom.

                                        Zwischen den unterschiedlichen Plattenspannungen des Vakuumkondensators (h f / Anzahl e im Mikrokosmos)  herrscht der magnetische Fluss U/f bei Wechselstrom.





                                        Grafiken : Dr. Ing. Wolfgang Holzer, Assistent  am physiologischen Institut der Universität Wien, 1934.

                                        1951 hat Albert Einstein schrifllich erwähnt, nicht  zu wissen, was Lichtquanten sind.

                                        .



                                        Anzahl eV / c = h / Lambda = U² A / R c² im Atom der obigen Induktivität  ist kein Impuls p = h / Lambda im Vakuum.


                                        Anzahl eV f = hf ² = Leistung im Atom des Halbwellendipols

                                        bei Zwangserregung.


                                        Zwangserregung eines Halbwellendipols beim Empfang 

                                         = U / f  aus dem Raum Anzahl e f² im Atom des

                                        Halbwellendipols = Watt oder 

                                        Leistungszuführung über Koaxialkabel im Strombauch beim Sende- Vorgang.


                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen, Heisenbergs Unschärferelation und  Einsteins  Relativitätstheorien sind

                                        mit der Entdeckung der Atomgravitation  f / U 

                                        = Anzahl e / h = R c / U² im Atom des Halbwellendipols und dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" überholt.


                                        eV Resonanzfrequenz / Lambda = Watt / Lambda =  

                                        U = hf / Anzahl e  im Atom einer  Induktivität = Potentielle Energie.


                                        Gravitation im Atom = R c / U² = Anzahl e / h =

                                        Gravitation in der Materie =  Ampere / Potentielle Energie =

                                        f / U im Atom..


                                        U² / R c =  h f / Ampere im Atom der Materie  = U / f , der magnetisch Fluss im Vakuum.


                                        Es gibt weder Photonen noch elektromagnetische Wellen und damit keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum.

                                        Es  gibt weder " Unschärfe" noch " Raumzeitkontinuum" noch

                                        den Vakuumwellenwiderstand von 120 Pi-Ohm.

                                        Der Mond  bleibt am "Himmel", auch wenn man nicht hinschaut.( Quantenmechanik)


                                        "Schwarze Löcher" gibt es nicht, schrieb der verstorbene Erfinder der "schwarzen" Löcher Stephen Hawking.

                                        Albert Einstein hat 1951 schriftlich  gestanden  "Lichtquanten" nicht erklären zu können und Max Planck hat sein Leben lang an der Vollständigkeit seiner Formel E = h f gezweifelt.


                                        Im Physikunterricht der Oberstufe wird Schülern verschwiegen, dass die Ruhemasse des Elektrons 200 000 mal "schwerer" ist, als ein theoretisches Sonnenphoton von 2,55 eV, welches im Sommer auf der Haut "brennt". 

                                        Schon allein aus diesem Grund kann es keine "Lichtphotonen" geben. 


                                        Hätte Max Planck geschrieben E = h f im Atom, dann wäre nie das Physikmärchen  erfunden worden, Heinrich Hertz  habe die Maxwell- Gleichungen ( für die Nachrichtentechnik) experimentell bewiesen.


                                        Die Hertz'schen Experimente sind nicht geeignet, um mit der drahtlosen Nachrichtentechnik verglichen zu werden.


                                        Fachartikel :

                                        Drahtlose Telegrafie mit gedämpften Wellen (I)
                                        von Hans-Joachim Ellissen


                                        Dieser Artikel ist im "Archiv für deutsche Postgeschichte" Heft  2/1993 erschienen.
                                        Abdruck auf der Homepage "Seefunk & Seeschiffahrt" mit freundl. Genehmigung der
                                        Witwe des Verfassers Hans-Joachim Ellissen
                                        und der
                                        Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V.
                                        Zentrale Geschäftsstelle, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt am Main 

                                         


                                        Die Fachwissenschaft Physik hätte auch nicht verschweigen müssen, dass die Eisenfeilspäne  im Kohärer ( Fritter-Empfänger) auf magnetischen Fluss reagieren.


                                        U/f Ampere Resonanzfrequenz = Watt im Fritter.


                                        Der Kohärer - als wissenschaftliches Experiment - wurde außerhalb Italiens ab 1880 zunächst nicht zur Kenntnis genommen.


                                        Nach dem Hinscheiden von J. C. Maxwell im Jahr 1880 wurden dessen "elektromagnetischen Wellen"  im Vakuum kritiklos  auf den physikalischen Olymp erhoben, allerdings mit einem Pferdefuß. 


                                        Denn der experimentelle Nachweis des Wellenwiderstandes im Vakuum  von 376,73 Ohm im Vakuum fehlt bis heute.


                                        Maxwell hatte sich über die richtige Definition von Fahrenheit hinweg. gesetzt, nach dem der Strom im Draht ein Magnetfeld im Raum erzeugt und umgekehrt. 


                                        Nach Maxwell sind die Feldstärken  V/m A/m = der Leistungsflussdichte Watt / m² im Raum bei der Nachrichtentechnik mit Sprache.


                                        V/m ist der Abstand in Meter  von 2 Kondensatorplatten, der mit Gleichstrom geladen wird. U = Ladung / Kapazität.


                                        Das Häuflein der Aufrechten, die damals  gegen die Maxwellgleichungen stritten, wurde vom Hertz-Argument 

                                        überrollt. 



                                        Die neue Welt-Formel: 


                                        Watt / c = h / Anzahl e  im Atom des Halbwellendipols = 

                                        U / f im Vakuum,

                                        f / U  = Anzahl e / h = Gravitation im Atom des Halbwellendipols.


                                        Die neue Formel beinhaltet  den  Unsinn  einer "Physikalischen Naturkonstante aus 120 Pi-Ohm = 376,73 Ohm" im Vakuum  nicht.

                                         

                                        Denn:

                                        Beugung ist eine Eigenschaft von atomaren Wellen im Kristallgitter.

                                        Röntgenstrahlung hat keine Wellennatur.

                                        Röntgenstrahlung ist der magnetische Fluss U/f.

                                        U/ f Röntgenstrahlung c Kristallgitter = Watt im

                                        Kristallgitter und umgekehrt.

                                        Watt / c im Kristallgitter = U/f, der magnetische Fluss im Raum.

                                        Lichtstrahlen haben keine Wellennatur.

                                        Elektromagnetisches Watt / c im Kristallspiegel = dem magnetischen Fluss U/f im Raum.

                                        U/f der farbig flackernden Kerzenflamme  Lambda Resonanzfrequenz  in den Kristallpixeln des Kristallspiegels = Energie / Zeit c.



                                        Diese Aussagen werden seit 2015 gestützt durch

                                        - http://dx.doi.org/10.1038/nmat4341 Originalpublikation

                                        - http://qcmd.mpsd.mpg.de/ Forschungsgruppe von Prof. Dr. 

                                          Andrea Cavalleri

                                        - http://www.mpsd.mpg.de Max-Planck-Institut für Struktur

                                           und Dynamik der Materie


                                         

                                        Der Autor dieser  Gedankensammlung fordert jetzt die noch verbliebenen Kritiker auf, die sich bewegende farbige Kerzenflamme im Spiegel entweder  mit der Photonenenergie eV oder hf, den Maxwellgleichungen oder mit dem Welle-Teilchen- Dualismus zu erklären.

                                        Der Autor schlägt vor :

                                        Das Wasserstoffatom hat die Gravitation von 2 e / h = f / U.

                                        Das Wasserstoffatom hat 2 Elektronen, aber  kein Positron.


                                        Vielleicht ist auch noch folgender Zusammenhang interessant : Eine lanzenförmige Kerzenflamme im Gravitationsfeld der Erd-Atmosphäre  erzeugt Russ.

                                        Russpartikel  sind "schwarze Körper", die bei einer Temperatur von 1200° Celsius glühen.

                                        Wird eine Kerze in der Schwerelosigkeit der Internationalen

                                        Raumstation betrieben, bildet sich kein Russ! 

                                        Das elektromagnetische Feld der Kerzenflamme 

                                        Energie / Zeit = Energie * Frequenz = Watt ändert sich.


                                        Die Schwerelosigkeit in der ISS beeinflusst  das Elektromagnetische Feld der Kerzenflamme.  Die Flamme = Energie * Frequenz  ist  blau und kugelförmig.

                                        Die lanzenförmige Prägung mit anderen Farben der Kerzenflamme im Schwerkraftbereich der Erd-Atmosphäre ist verschwunden. 


                                        Die Einstein'sche Behauptung, dass die Sonne den Raum durch ihre Gravitation krümmt ist daher absurd, weil bisher nicht beschrieben werden konnte, was denn eigentlich Gravitation "im Wasserstoff-Atom der Sonne" ist.

                                         

                                        Die " Lichtstrahlkrümmung" eines " hinter der Sonne stehenden Sterns" wird nicht durch die Masse der Sonne  als solche  hervorgerufen,

                                        sondern durch die  magnetische Strahlung U/f  der Sonne.

                                        ( Sonnenfinsternis-Messung aus dem Jahr 1919 und spätere Kontrollmessungen)

                                        Der magnetisch- variable Fluss U/f der Sonnenstrahlung trifft im Winkel von 90° auf den U / f -Informationsfluss  der Sternstrahlung und beult  diesen "exotherm" geringfügig aus.

                                        Es gibt keinen Gravitationslinseneffekt.


                                        Wäre die Sonnengravitation = f / U im Wasserstoffatom für die Raumkrümmung verantwortlich, dann wäre die "endotherme Krümmung" der Lichtstrahlung des Sterns hinter der Sonne umgekehrt.

                                        Der Lichtstrahl des Sterns hinter der Sonne  würde beim "Vorbeigang an der Sonne" eine "Delle" ausweisen.


                                        Leuchtdiode:

                                        Die Leuchtdiode ist - durch ihre Frequenz - eine Blinkschaltung 

                                        mit 2 atomaren Zuständen, dem Strahlungszustand und dem Gravitationszustand.


                                        1. Strahlungszustand :

                                        R Anzahl e² f² = Watt  in der Leuchtdiode. 

                                                     Watt / c in der Leuchtdiode =

                                                                  U / f, der magnetische Fluss, im Raum.

                                                     U / f = Licht ist keine Energie. 

                                         

                                        2. Gravitationszustand 

                                            Anzahl e / h = f / U im Atom


                                        Neue Physik jenseits des Teilchenmodells 


                                        Gravitation im Atom = Anzahl e / h = f / U im Atom

                                        Zeit = 1 / f = h / Anzahl eV im Atom

                                        Anzahl eV / c = h / Lambda im Atom

                                                eV     = potentielle Energie im Atom

                                        Lambda in der "Leuchtdioden-Atom"  =  


                                            

                                        Anzahl eV / c² = Rs / f² im Atom, es gibt keine 

                                                                   Energie-Masse-Äquivalenz.  

                                                                   Rs = Induktivität.= h / Anzahl e² f

                                        .

                                        Potentielle Energie im Atom des  Halbwellendipols =

                                        Anzahl eV 

                                        Rs   Lambda   Ampere.


                                        Daraus folgt :

                                        eV = Vs Lambda =  im Atom des Halbwellendipols.


                                        Die Elementarladung e multipliziert mit der Spannung Volt

                                        kann sowohl  mit Vs Lambda als auch mit V As als  potentielle Energie beschrieben werden.


                                        Leistung = Watt = Energie Resonanzfrequenz im Halbwellendipol ist ebenfalls potentielle Energie.


                                        Vs Lambda Resonanzfrequenz  in der LED =  

                                        VAs Resonanzfrequenz in der LED.


                                        VA = Leistungsinput in die LED


                                        Watt / c in der LED = Output aus der LED = U / f.= Licht,

                                        der magnetische Fluss.

                                        Potentielle Energie Watt = Energie / s  in der Leuchtdiode wird  mit Watt / c " verbraucht", um den magnetischen Fluss U/f außerhalb der Leuchtdiode  zu erzeugen.  

                                        .


                                        Kinetische Energie = m/2 v² 

                                        des beschleunigten Atoms im Lichtbogen


                                        U/f = magnetische Strahlung im Raumvakuum =

                                        Anzahl eV f / c = h / Anzahl e im Atom des Halbwellendipols.


                                        Der Einsteinansatz m/2 v² + WA = h f, den die Fachwissenschaft Physik für unwiderlegbar hält, ist widerlegt.


                                        m/2 v² des Lichtbogenatoms + h / Anzahl e im Lichtbogenatom = U Anzahl e f = Watt im Lichtbogenatom.

                                        Watt / c im Lichtbogenatom = U/f, der magnetische Fluss im Atmosphären-Vakuum.


                                        Beschleunigte Lichtbogenatome sind gequantelte Leistungseinheiten.

                                        Leistung = Energie Resonanzfrequenz 

                                                          Der Fußball knallt gegen die Torlatte.

                                        Energie des Lichtbogenatoms =

                                        Leistung / Resonanzfrequenz.

                                        Der Gewitter-Blitz besteht aus Lichtbogenatomen.

                                        Senkrecht auf dem Blitz steht U/f, der magnetische Fluss.

                                        Resonanzfrequenz ist der Donner.


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                         

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman


                                        Seit 1753 wussten  Blitzforscher vom französischen Physiker 

                                        J. de Romas, dass ein Entladungsfunke aus der Drahtantenne zwischen Drahtantenne und der Erde  wesensgleich  mit dem Blitz ist.


                                        Funkamateure schlossen daher bei "Nichtbetrieb"  ihre Langdrahtantennen mit der Erde kurz, damit der Eingangstransistor des Empfängers

                                        nicht durch atomare Verschiebung zwischen Basis und Emitter zerstört wurde. 


                                        Der durch Blitz-Induktion vorhandene " Antennenfunke" ist etwa gleichbedeutend  mit dem kräftigen Überschreiten  der zulässigen "Transistorverlustleistung"


                                        U/f aus der Atmosphäre Ampere Resonanzfrequenz Langdraht = Watt im Langdraht.


                                        Das bedeutet  :

                                        Die Erde zieht beschleunigte Atomverbände an ( Stern- schnuppen), stößt aber zum Beispiel  magnetisches U/f = blaue-weißes Licht in den Raum ab.


                                        Die Erde ist für die Steilstrahlung von horizontal aufgehängten

                                        Antennen verantwortlich.

                                        Ein 39 Meter langer, in nur 5 Meter Höhe horizontal aufgehängter Halbwellendipol, hat bei 3,7 MHz  starke Steilstrahlung. Mit diesem Dipol sind Überseeverbindungen

                                        auf 3,7 MHz mit 100 Watt Antennenleistung daher nur selten möglich.


                                        1. Strahlungszustand :

                                                                  R Anzahl e² f²   = Watt  in der Leuchtdiode. 

                                                     Watt / c im Mischkristall AGaInP  der 

                                                                  Leuchtdiode hat die Wellenlänge von 

                                                                  630 nm) und ist =                        =

                                                                  U / f, dem magnetische Fluss, im Raum.

                                                                  Die Breitbandigkeit des Lichtsignals beträgt 10 

                                                                  nm, da die Farbe rot schon bei 620 nm 

                                                                  beginnt


                                                     U / f = Licht ist keine Energie !

                                                     


                                                                  Es gibt keine Photonen mit der Energie h f 

                                                                  oder eV. Es gibt den Impuls h / Lambda 

                                                                  im Atom der Sternschnuppe, aber nicht im

                                                                  Vakuum.


                                                     Ohne Photonen gibt es kein Higgs-Boson.

                                                      Lambda = Watt / R Ampere in der LED.

                                                                  Lamda ist nicht abhängig von der

                                                                  "Schwellenspannung der LED".

                                                                   Lambda ist nicht = der Lichtwellenlänge  

                                                                   h c / e U Schwellenspannung..

                                                           h = Lambda eVs Resonanzfrequenz / c im 

                                                                   Atom des Halbwellendipols.


                                                      Zeit ist keine Eigenschaft des Raums.

                                                                   (Raumzeit)

                                                       Das Planck'sche Wirkungsquantum h / 1 e V

                                                                   =  4,135667662 * 10 ^-15 s 

                                                                   im Atom  des Halbwellendipols.


                                                           Lambda = Eigenschaft  des

                                                                   Halbleitermaterials, nicht des Lichts.

                                                                   Die ( Grenz) Frequenz ist Eigenschaft des

                                                                   mechanischen Hochpasses, nicht des Lichts...

                                                           

                                                     

                                         

                                        2. Gravitationszustand 


                                        f / U = Anzahl e / h  in den  jeweiligen Mischkristallatomen der LED

                                         

                                        Leuchtkäfer contra Relativitätstheorien, Poyntingvektor der Maxwellgleichungen und Heisenbergsche Unschärfe :


                                        Watt / c im Leuchtkäfer = U/ f, der magnetische Fluss im

                                        Raum = Licht..

                                        Der Leuchtkäfer funkt demnach mit Energie / c * Zeit =

                                        h / Anzahl e, was wiederum U/f im Raum bedeutet.

                                        Zeit = h / 1 e V =  4,135667662 * 10 ^-15 s ist demnach

                                        Eigenschaft des Leuchtkäfers und nicht zur "Raumzeit" verwoben.


                                        Mischkristalle in Leuchtdioden oder "Bausteine" von Leuchtkäfern können jeweils als Atome betrachtet werden.

                                        Der lebende Leuchtkäfer wird so gedanklich zum "Glühwürmchen-Atom".


                                        h / Anzahl e im sich bewegenden " Glühwürmchen-Atom" =

                                        Watt / c im " Glühwürmchen-Atom" = 

                                        sich bewegendes Licht = 

                                        U / f

                                        ein tanzender  magnetischer Fluss  in der  Dunkelheit

                                        der Atmosphäre.


                                        Ort und Impuls des " Glühwürmchen-Atoms" sind beliebig genau bestimmbar. 

                                        Es wird bestritten, dass es massenlose 

                                        Impulsträger wie Photonen oder elektromagnetische Wellen

                                        im Vakuum überhaupt gibt. 

                                        Sie sind reine Phantasieprodukte, die keiner wissenschaftlichen Prüfung standhalten.

                                        ( Doppelspaltexperiment).

                                        Dagegen kann das Doppelspaltexperiment mit dem magnetischen Fluss U / f aus dem Strahler des Experiments in sich widerspruchsfrei erklärt werden. 


                                        Das Glühwürmchen wandelt die aufgenommene Nahrungsenergie in Flugenergie / Zeit = Watt und 

                                        Watt / c = U/f = den magnetischen Fluss = Licht um.  


                                        Heisenbergs Unschärferelation  ist also der Beweis, dass weder Relativitätstheorien noch Quantenphysik stimmen.


                                        Zeit im Atom :


                                        h / 1 eV =  4,135667662 * 10 ^-15 s im Atom

                                        h / 2 eV =  2,067833831 * 10 ^-15 s im Atom

                                        h / 3 eV =  1,378555887 * 10 ^-15 s im Atom

                                        h / 4 eV =  1,033916916 * 10 ^-15 s im Atom

                                        h / 5 eV =  0,827133562 * 10 ^-15 s im Atom

                                        h / 6 eV = 


                                        In 2 Atomen an verschiedenen Orten kann durchaus

                                        Gleichzeitigkeit herrschen..


                                        Die experimentellen Nachweise für " Photonen" und  "Wellenwiderstand im Vakuum = 376,73 Ohm" 

                                        fehlen immerhin seit mehr als 100 Jahren, trotz

                                        weltweiter intensiver Grundlagen-Forschung.


                                        So forscht DESY in Hamburg mit Photonen, also mit der elektromagnetischen Strahlung, im Dezember dieses Jahres seit 60 Jahren. 

                                        .

                                        Der Haken : 

                                        Elektromagnetismus ist in der Materie, und deren Strahlung im Raum ist magnetisch.  


                                        Das Glühwürmchen ( Leuchtkäfer) wandelt die aufgenommene Nahrungsenergie in Flugenergie / Zeit = Watt und 

                                        Watt / c = U/f.  Der magnetischen Fluss ist unter anderem = Licht.

                                        Watt / c = h / Anzahl e im beschleunigten Atom = U/f im Raum

                                        Anzahl e / h = Gravitation im Atom

                                        h / Anzahl eV = Zeit im Atom

                                        Anzahl eV / h = Frequenz im Atom


                                        Pendel-Audions mit einer Pendelfrequenz von 15 kHz wurden 

                                        im letzten Jahrhundert noch häufig auf der Fernsteuerfrequenz 

                                        27,12 MHz als Empfänger eingesetzt.


                                        Die "Pendelfrequenz"  rutschte dabei über den Punkt der höchsten Empfindlichkeit des Empfängers  und löste dabei neben dem Empfang auch "Hochfrequenzabstrahlung" des Empfängers aus, die zu Empfangsverzerrungen führten

                                        ( Stichwort : Superregenerativempfänger)


                                        Immerhin kann so  bewiesen werden, dass die 

                                        "Hochfrequenzabstrahlung", zwischen Sendung und Empfang

                                        gequantelt ist.


                                        Damit haben wir zwar immer noch kein Bild davon, dass Energie in Klumpen definierter Größe vorkommt , aber immerhin  muss zugegeben werden, die "Hochfrequenzabstrahlung" , also der magnetische Fluss U/f aus dem Pendelempfänger,  ist hier gequantelt.


                                        Beschleunigte Lichtbogenatome können dagegen als  Teilchen-Strom  mit innerer Energie * Resonanzfrequenz  verstanden werden, also als Energie / Zeit = Elektromagnetischer Leistung-Fluss = Blitz.


                                        Da wird nichts ionisiert. Es gibt nur eine Strahlung  U/f.

                                        Die steht unter anderem senkrecht auf dem Gewitter-Blitz.


                                        Massenlose Energieklumpen gibt es nicht.

                                        Denn Energie ist Eigenschaft der Masse, aber nicht äquivalent mit Masse.


                                        Eigentlich ist es erstaunlich, dass sich der Physiknobelpreisträger Richard Feynman nicht

                                        mit dem amerikanischen Patent "Pendelaudion"  befasst hat. 


                                        Es gibt keine Anzeichen dafür, dass ein Gravitationsfeld 

                                        " gequantelt" ist.


                                        Die QED (Quantenelektrodynamik) von Richard Feynman beschreibt exakt die Bewegung

                                        von Atomen (Teilchen)  im Lichtbogen..


                                        Der Lichtbogen ist ein elektromagnetisches Feld.


                                        Auf dem Lichtbogen stehen senkrecht keine Photonen, sondern der magnetische Fluss U/f.


                                        Der Superregenerativempfänger  ist ebenso ein elektromagnetisches Feld, wie die Sonne.


                                        Der Sende-Empfänger  strahlt daher U/f ab, weil er selbst nicht gequantelt ist. Leistung / c des elektromagnetischen Feldes

                                        im zwangserregtem Halbwellendipol ist mit U/f gequantelt


                                        Das kalte elektromagnetische Feld "Eisen" wurde

                                        mit 43 gequantelten Hammerschlägen in 18 Sekunden glühend warm.  (Schmied von Attendorn)


                                        Beschleunigte Atome im elektromagnetischen Feld  verursachen  magnetischen Fluss  U / f.


                                        Masse ist ein elektromagnetisches Feld.


                                        Damit ist allerdings lange noch nicht bewiesen, dass Wasserstoff unbedingt aus Elektron und Positron bestehen muss.


                                        Die Kirlian-Fotografie deutet auf  "lebende" elektromagnetische Felder hin.

                                         


                                        Noch eine weitere offene Frage bleibt :


                                        Wann werden  Lehrpläne und  Lehrbücher für Universitäten und gymnasiale Oberstufen geändert?


                                        .Gedankensammlung : .06.02.2019 


                                        Am 12.02.2019 wurde noch 1 rechnerischer Fehler berichtigt.


                                        Aus dieser Berichtigung fehlt folgende Erklärung:


                                        Das aus der Vakuum- Raumstrahlung der Sonne in der Erd-Atmosphäre ( Elektromagnetisches Feld ) entstehende Licht ist mit 

                                        Watt / c = U/f weiß. 

                                        Der magnetische Farbenfluss aus dem elektromagnetischen Feld "Prisma" ist mit  Watt / c = U/f farbig.


                                        Nochmalige Aktualisierung der Gedankensammlung vom 15.02.2019


                                        Versuch einer endgültigen Fassung:


                                        Watt / c² = Rs * Resonanzfrequenz / f²  =


                                        h / Lambda Ampere = h / Anzahl e² f² = R / f² = Rs / f =

                                        Induktivität / Resonanzfrequenz in der atomaren Struktur des Leuchtkäfers bei der Kirlianfotografie.


                                        Kirlianfotografie, derzeitige dürftige  Deutung der Fachwissenschaft Physik :


                                        Als Folge der "elektrischen Feldstärke" kommt es im Gas, wie auch in der Luft zu einer "Ionisierung" und daher zu einer Gasentladung. Die "Elektrische Feldstärke" = V / m.


                                        Kurze Kritik :

                                        V/m gibt es zwischen 2 Kondensatorplatten bei Gleichspannung.

                                        Bei hochfrequenter Wechselspannung ist U / f zwischen den Platten des Zwei-Platten-Kondensators.


                                        Zeitlich gesehen  hat Kondensatorplatte 1  = h / Anzahl e anschließend  Kondensatorplatte  2, dann wieder Kondensatorplatte 1.

                                        Ein Parallelschwingkreis liefert zwangserregt

                                        ." Wechselspannung".

                                        Die  beiden Kondensatorplatten  wechseln "ihre Polarisation", wenn sie an einer Wechselspannung ~ U im "Takt der Schwingfrequenz"  anliegen.


                                        Der offene Schwingkreis Halbwellendipol ( Atom) hat an den 

                                        beiden Spannungsbäuchen wechselseitig 

                                        ~ U = h f /  Anzahl e

                                        und im Strombauch (geometrische Mitte) 

                                        I² / Lambda = Ampere. 


                                        Anzahl eV f² / c² im Halbwellen-Atom ist die Induktivität Rs. 


                                        Das Wasserstoffatom als Oszillator kann daher nicht aus

                                        Elektron und Positron bestehen und 

                                        E kann nicht = mc² sein.

                                        Energie ist Eigenschaft der Masse , aber nicht äquivalent mit Masse.


                                        ~ U Ampere = h f  Anzahl e f / Anzahl e = h c / Anzahl e = Energie / Zeit = Leistung im Atom.


                                        Watt = Energie / Zeit in Atmosphäre und Prisma

                                        c = Lichtgeschwindigkeit

                                        Rs = Induktivität der Materie (verdrängtes Atmosphärengas + Prisma)

                                        f² = Resonanzfrequenz * Prisma-Farbe.

                                        Lambda im Prisma = Anzahl e f.

                                        Lambda Ampere in Prisma + Atmosphäre = Anzahl e² f² = I²

                                        I² / A im Prisma = Lambda !!

                                        Watt / Lambda in der Erd- Atmosphäre = U = Potentielle Energie.

                                        Watt / c im Leuchtkäfer = U/f im Vakuum zwischen Atmosphären-Atomen.

                                        Polarlicht = U/f Sonne im Vakuum zwischen Atmosphärenatomen.

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        Lambda = Wellenlänge im Leuchtkäfer !!

                                        Ampere = Strom im Leuchtkäfer

                                        U/f = der magnetische Lichtfluss aus dem Leuchtkäfer ohne und mit

                                                 Kirlianfotografie. 


                                        Diese Zusammenhänge entstammen dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz".


                                        Funkamateure bauten in der Vergangenheit Prisma-ähnliche  Delta-Loop- Antennen.

                                        Die Antennen hatten die Wellenlänge  I² / A.= Lambda und die Induktivität 

                                        U / c = Vs / A = Rs.


                                        Die erregte Delta-Loop strahlte als elektromagnetisches Feld magnetisch mit

                                         Watt / c = U/f.  


                                        c = Lambda f = U / Rs  in der Delta.- Loop - Draht-  Antenne.


                                        Im Vakuum, zwischen den Gasatomen der Atmosphäre, ist U/f. = "Licht"


                                        Denn : Beschleunigte Atome in der Draht- Antenne erzeugen magnetischen Fluss

                                                    im Raum und umgekehrt.

                                                    Im elektrischen Leiter  erfolgt also kein  " Quantensprung" . 

                                                    Beschleunigte Atome im  elektrischen Isolator "Glasfaserleitung" übertragen 

                                                    ebenfalls "Licht" ohne " Quantensprung".    

                                                    Ampere = Lambda Resonanzfrequenz Zeit   ist der elektrische Fluss in der 

                                                    Materie.

                                               

                                                    U / f  ( Licht) ist der magnetische Fluss im Vakuum.

                                                    f / U  = Anzahl e / h = Gravitation im Atom


                                        Einstein's m c²

                                        Leistung  Frequenz /  Induktivität = 

                                        Lambda Ampere / s² =

                                        Lambda Ampere Resonanzfrequenz / Sekunde 

                                        im Atom des zwangserregten Halbwellendipols

                                        oder in der Leuchtdiode, die die Schwellenspannung

                                        U = h f / Anzahl e überschritten hat.


                                        Atomphysiker schrieben bisher falsch :

                                        m/2 v² = Ue


                                        Richtig ist :

                                        m /2 v² = Ekin des beschleunigten Atoms 

                                        im Lichtbogen

                                        m c²     = Epot = h f / Anzahl e = U 

                                        im Atom.

                                        Masse = U / c² = Rs / c, also Induktivität / c im Atom.

                                        Gravitation = Lambda Anzahl e / h Ampere  = Anzahl e / h = 

                                        f / U im Atom

                                        Magnetischer Fluss im Vakuum = U / f

                                        Zeit = h / U e  im Atom, nicht in der "gekrümmten Raumzeit"

                                        h / 4 eV =  1,033916916 * 10 ^-15 s im Atom

                                        Ampere / Gravitation im Atom = h f ,

                                        Einstein's m/2 v² + WA ist nicht = h f.

                                        Heisenbergs Unschärfe besteht nicht, weil Impuls und

                                        Ort des Leuchtkäfers nicht getrennt sind.


                                        Die Erklärung des Strahlungswiderstands Z im Strombauch des Halbwellendipols ist nach eigener Erfahrung nicht ganz einfach, weil sowohl Verluste als auch die " Dicke des Leiters"  zum Verhältnis der Dipollänge eingerechnet werden müssen. 

                                        Hinzu kommt, dass auch die Höhe des horizontal aufgehängten Dipols im unteren  Kurzwellenbereich über dem Erdboden beim Strahlungswiderstand  Z  eine große Rolle spielt.


                                        Daher wird hier stark vereinfacht :

                                        Watt / Impedanz = Lambda Ampere im Atom des metrisch bestimmbaren Halbwellendipols.

                                        Der Begriff Watt = Energie / Zeit entpuppt sich hier nach dem 

                                        " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" als 

                                        Lambda Ampere Impedanz im erregten Halbwellendipol.

                                        Der Halbwellendipol hat daher einen mathematischen Verkürzungsfaktor, weil die Lichtgeschwindigkeit 

                                        c = Lambda Ampere / e = Anzahl e f² im Atom des Halbwellendipols ist.


                                        Watt / c = h / Anzahl e = R Anzahl e im Atom des Halbwellendipols

                                         = U / f  im Vakuum.

                                        Ampere = Energie Gravitation, also Anzahl  e² V / h = U / R,

                                        im Strombauch des  (Gas)-Atoms. ( Polarlichter)


                                        U / f Sonne Anzahl e f² im Sauerstoffatom des Polarlichts = 

                                        U Anzahl e f = Watt im Sauerstoffatom des Polarlichts.

                                        Es gibt keinen "Sonnenwind".


                                        I im Ohm'schen Gesetz = U/R, ist erweitert mit  

                                        Volt  * Gravitation im  Atom des Halbwellendipols, 

                                        also mit  h f Anzahl e ² / Anzahl e h = Anzahl e f.


                                        = Lambda Ampere = U² / R² = Anzahl e² f² im Atom

                                        des Halbwellendipols.


                                        Ampere = U² / Lambda R² in der Leuchtdiode.

                                        Lambda = U² / Ampere R² im Halbleitermaterial  der Leuchtdiode, nicht im Licht der Leuchtdiode.


                                        Ampere kann auch mit 

                                        Gravitation * Energie, also Anzahl e h f / h im Atom   beschrieben werden.


                                        Der Welle-Teilchen- Dualismus der Fachwissenschaft Physik ist daher absurd, weil sich Lamda und Ampere mit


                                        Anzahl e f im Atom


                                         mathematisch nicht unterscheiden.


                                        Neues erweiterte Ohm'sches Gesetz :


                                        I² = Anzahl e² f² = Lambda Ampere im Atom des Halbwellendipols.

                                        R Anzahl e² f² = Watt im Halbwellendipol.

                                        Watt / c in der Leuchtdiode = Licht im Vakuum.

                                        Zwischen den Atomen im Prisma herrscht Vakuum.

                                        Zwischen Sonne und Erde ist Vakuum.


                                        Gravitation Energie / c, 

                                        also 

                                        Anzahl e h f / h Anzahl e f² = Zeit  im Atom, 

                                        keine Raumzeit.

                                        Im Vakuum ist keine Frequenz wegen

                                        h Anzahl e f² /  h f = Anzahl e f  im Atom.


                                        Es gibt keine "freien Elektronen" oder "freie

                                        Positronen" an der Grenze  der "Ionosphäre" , wo sich die

                                        Internationale Raumstation ISS befindet.

                                        Es gibt nur vereinzelte Atmosphären-Atome oder Molekülverbände. 


                                        Forscher spekulieren zur Zeit ohne jegliche Erfolgsaussicht  über den Aufbau des Weltalls, wenn sie weiter folgende Erkenntnis  ignorieren :


                                        Frequenz = U * Gravitation im Atom = 

                                        h f  Anzahl e / h Anzahl e .


                                        Licht         = U * Zeit = U / f im Vakuum. 


                                        Max Planck zweifelte sein Leben lang an der eigenen

                                        Formel E = hf.


                                        Albert Einstein gestand 1951 seinem Freund Michele Besso schriftlich, nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.

                                        Seit 1959 wird bei DESY in Hamburg erfolglose Photonenforschung betrieben.


                                        Steffen Hawking, der Erfinder der "schwarzen Löcher" schrieb - zum Entsetzen der Fachwissenschaft Physik -kurz vor seinem Tod  :

                                        " Schwarze Löcher" gibt es nicht.


                                        Schülern und Studenten wird das Märchen erzählt, ein elektromagnetisches Sonnen-Photon mit der Energie von 2,55 eV könne die 200 000 fach schwerere " Ruhemasse eines Elektrons in der Haut " bewegen  ( Sonnenbrand ) 


                                        Lichtimpuls und Ort sind im Leuchtkäfer vereint.

                                        Trotz dem wird Heisenbergs Unschärferelation als "Pfeiler

                                        der Quantenphysik" weiter gelehrt.


                                        Der kritische Autodidakt schlägt bei dieser Gehirnwäsche  verzweifelt die Hände über dem Kopf zusammen und beantragt beim Hausarzt seine Einweisung in die Nervenklinik mit dem Ruf an die Weltgemeinschaft der

                                        Physiker : 



                                        "Wann  werden  Lehrpläne und  Lehrbücher für Universitäten und gymnasiale Oberstufen endlich geändert?


                                        Denn::

                                        h = Lambda / Gravitation Resonanzfrequenz im Atom,

                                        nicht  im nicht existenten Photon. 


                                        h / Lambda ist k e i n Impuls.

                                        h / Lambda = h /  Ampere im Atom des Halbwellendipols.


                                        c im Wasserstoffatom = Lambda  Ampere / 2 e = Lambda f

                                                                   = 2e f² im Wasserstoffatom.


                                        Es gibt keine Wasserstoffprotonen !

                                        Es gibt keine Photonen !

                                        Der 4.07.2012 beim LHC des CERN brachte es an den Tag.


                                        Gravitation ist ein Feld.


                                        Was nun ein Feld ist, wissen Physiker auch nicht ganz genau.

                                        Wenn das Atom aber ein Gravitationsfeld ist, dann muss auch erklärt werden, woher Gravitation im Atom genau  kommt. 


                                        Gravitation = Anzahl e / h = f / U = 1 / R Anzahl e im Atom.

                                        R = h / Anzahl e².

                                        f / U = Frequenz / Potentielle Energie.


                                        Es kann experimentell festgestellt werden, dass sich die

                                        Resonanzfrequenz eines Gegenstandes mit dem Abstand von der Erde erhöht. (Uhrenparadoxon)

                                        Die Uhren auf der Internationalen Raumstation ISS gehen schneller, als die Uhren auf der Erde.

                                        Einstein hatte das für "bewegte Uhren" ausgeschlossen.

                                        Das wird Studenten und Schülern natürlich nicht erzählt.


                                        Die Fachwissenschaft Physik behauptet dagegen :

                                        "Das massenlose Photon" erhöht auf dem Weg zur ISS seine Frequenz, weil es Hubarbeit leistet.

                                        Wenn es von der Raumstation reflektiert wird, erniedrigt

                                        sich seine Frequenz Richtung Erde".

                                        ( Verkürzte Darstellung : Kurzes Lehrbuch der Physik, Juni 2000)


                                        Im Physikunterricht wird der Impuls von Photonen experimentell nachvollzogen:


                                        Dafür werden leichte, winzig kleine Kunststoffkügelchen  gebraucht. Um die Reibung mit der Auflage zu verringern, werden die Kügelchen auf die  Wasseroberfläche in einem Glas gelegt. 

                                        Diese werden  mit einem Laser in Richtung  der Wasseroberfläche bestrahlt. Das Laserlicht wird wegen seiner hohen Intensität  verwendet, d. h., eine hohe Zahl von Photonen prallt auf ein Plastikteilchen auf und treibt es vorwärts.


                                        Falsch, sagt der Autodidakt., es gibt keine Photonen.

                                        U/f Laser * e f² Wasser = Leistung im Wasser.

                                        Wasser wird zum elektromagnetischen Feld, an dessen Oberflächenwechselspannung hf / Anzahl e = U sich Isolatoren reiben, oder einfacher 


                                        Vs Laser  / c Anzahl e = Induktivität / f =

                                        Watt / c² 

                                        im Wasserdampf der Wasseroberfläche.


                                        Arthur Ashkin erhielt 2018 den Physiknobelpreis.


                                        So hat Albert Einstein nie an "Schwarze Löcher" geglaubt und konnte letztlich auch keine " Lichtquanten" erklären, die

                                        den "Schwarzen Löchern" auf "Grund  ihrer gewaltigen Gravitation" nicht mehr entkommen konnten.

                                        Schwarze Löcher gibt es nicht, schrieb der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking, der im physikalischen Rang mit Einstein gleichgestellt wurde, ohne jemals  den Physik-Nobelpreis bekommen zu haben.


                                        Viele der bisherigen  physikalischen Behauptungen der Fachwissenschaft Physik, sowohl auf atomarer Ebene, als  auch im Makrokosmos, sind also mit größter Vorsicht zu genießen.



                                        Licht = das Photon h f 

                                        Der Lichtimpuls = h f / c = h / Lambda = m c, weil 

                                        h f / c² äquivalent mit ( Ruhe) Masse ist, behauptet die

                                        Fachwissenschaft Physik.


                                        Das stimmt aber nicht. 

                                        Lambda ist nicht = h / Masse c

                                        Wo ist denn die Massengravitation? 



                                        Denn :


                                        Ampere x Gravitation = Anzahl e f x Anzahl e / h, also 

                                        Anzahl e ² f / h = f / R = 

                                        Ampere im Atom des Halbwellendipols / Vs im Vakuum.

                                         

                                        Die vollständige Formel zur Beantwortung der Frage :

                                        "Was ist Lambda ?" lautet:


                                        Lambda im Atom des Halbwellendipols =

                                        Vs im Vakuum x Ampere x Gravitation im Halbwellendipol.

                                         

                                        Die Formel nach dem 

                                        "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz", 

                                        welches die Fachwissenschaft Physik seit 10  Jahren ignoriert, lautet :


                                        h f s Anzahl e² f / Anzahl e h = Anzahl e f = Lambda im Atom.


                                        Der elektrische Fluss Ampere ist im mechanischen Halbwellendipol. 

                                        Der magnetische Fluss Vs  im Vakuum steht senkrecht

                                        auf dem zwangserregten  mechanischen Halbwellendipol.


                                        Der magnetische Fluss Vs im Vakuum = Induktivität / f =

                                        h s / Lambda Ampere im Atom des Halbwellendipols 


                                        Vs = U/f = magnetischer  Fluss im Vakuum

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum im Atom

                                        s = Zeit im Atom

                                        I² = Lambda Ampere= Anzahl e² f² im Atom

                                        h / Anzahl e = U / f  = R Anzahl e = 1 / Gravitation im Atom

                                        Anzahl e / h = f / U = Gravitation im Atom.

                                        Rs = Induktivität im Atom

                                        f = Frequenz im Atom


                                        Neue Definition des Lichts.


                                        Vs Sonne / c Anzahl e  = Watt / c² = Rs / f im Wasserdampf des Regenbogens..

                                        Es gibt keine Photonen mit der Energie Anzahl eV. im Sonnenlicht.


                                        Die Definition des angeblich am 04.07.2012 gefundenen Higgs-Bosons beim LHC des CERN muss daher zwingend lauten :

                                        Anzahl eV f / c² und nicht Anzahl eV / c².

                                        Energie = Anzahl eV in der Materie ist nicht äquivalent 

                                        mit  einem nicht existenten m c² im Vakuum..

                                        eV f = Energie /  Zeit = Watt in der Materie ( Regenbogen)


                                        Mit dem sicheren Wissen, dass weder ein Photon, noch ein einzelnes Elektron, noch ein Fulleren, sondern nur der magnetische Fluss U / f durch die beiden Spalte des Doppelspaltexperiments "gehen" kann, wird der Quantenspuk in der Quanten-Physik ein amüsantes Märchen von gestern.


                                        Licht U/f X Anzahl e f² in 2 Spalten = Watt = Leistung in

                                        2 Spalten.(Schlitzantenne, US-Patent seit 1945)

                                        Die Randatome der beiden Spalte werden erregt.


                                        Leistung = Energie x Resonanzfrequenz.

                                        Wird an einem Spalt manipuliert, stimmen die beiden Resonanz-Frequenzen der Spalten nicht mehr überein.


                                        So einfach ist das.


                                        Noch ein Hinweis :

                                        Watt / c² = Induktivität / Resonanzfrequenz in einem Hohlraumresonator des LHC beim CERN.

                                        Von 100 Watt  elektromagnetischem Input werden 

                                        50 Watt / c = U/f  an magnetischem Output erzielt.


                                        Vs Sonne / Lambda Ampere Regenbogen = Watt / c²

                                        im Regenbogen.

                                        Vs Uran 235 / Lambda Ampere Uranbombe = Watt / c² in

                                        der Uranbombe.

                                        h f oder eV im Atom = Ampere / Gravitation.

                                        Es gibt keine Photonenstrahlung h f.


                                        Es gibt nur e i n e Strahlung.

                                        Vs = U/f ist der magnetische Fluss im Vakuum.

                                        Es gibt weder elektromagnetische, ionisierende,

                                        nicht ionisierende, Alpha, Beta noch Gamma-Strahlung.



                                        Die Fachwissenschaft Physik ist in 2 gegnerische Lager gespalten. Unter den Relativisten steigt die Anzahl der

                                        Fahnenflüchtigen.


                                        Die Relativisten ( dazu gehört offensichtlich die derzeitige Führungselite der Fachwissenschaft Physik) werden hier nochmals öffentlich aufgefordert, die schon  seit Jahren   vorliegende neue Erklärung des Doppelspaltexperiments zu widerlegen. 

                                        Vielleicht könnten sie die 2019 beim CERN entdeckten neuen

                                        Teilchen durch Spalte des Doppelspaltexperiments schießen.

                                        Ob die wohl mit sich selbst interferieren? 


                                        Schlechtes Wetter für neue Teilchen :


                                        Nicht eV von der Sonne, 

                                        sondern

                                        Vs von der Sonne = 

                                        Watt Ampere Lambda / c² =

                                        Anzahl e / Gravitation in der Erd-Atmosphäre = 

                                        Atmosphärendruck in mbar = 

                                        h = 4,13 * 10 ^- 15 eV/ Resonanzfrequenz.


                                        Gravitation ist bekanntlich abhängig von der Höhe der (Luft) Masse über dem Meeresspiegel.


                                        Anzahl eV / Lambda im Atmosphären-Atom   =

                                        U / f  im Vakuum = 1040 mbar, 300 Meter über dem Meeresspiegel.

                                        Im Zwischenraum zwischen Atmosphären-Atomen, 

                                        ist mit U / f ein in mbar messbares  "Hoch".

                                        f / U = Anzahl e / h im Atmosphären-Atom ist ein "Tief", verursacht durch c/ Watt der Sonne.

                                        Die ungezählten  Oszillatoren  der Sonne beeinflussen die Wetterlagen auf der Erde. 


                                        Zwei Sender können mit verschiedenen Frequenzen und Leistungen mit 1 Frequenzweiche und einem Koaxialkabel

                                        an 1 Sendeantenne betrieben werden, wenn die Sendeantenne über die zwei gleichen Resonanzfrequenzen verfügt.

                                        Das Beispiel steht für die Frequenzvielfalt der materiellen Antenne Sonne, nicht des Lichts.

                                        Die mm-Quecksilbersäule kann nicht nur in mbar konvertiert  werden, sondern auch über die mechanische

                                        Wellenlänge in den Zusammenhang mit Lambda * f = c

                                        gebracht werden.



                                        U = h f / Anzahl e  ist die potentielle Energie  im Quecksilberatom.

                                        Die mechanische Ausdehnung der Quecksilbersäule = 

                                        Lambda /2.

                                        Die Wellenlänge von Lambda/2 mechanisch ist ~ Lambda.


                                        Da sich die Anzahl e in der Quecksilbermasse nicht ändert, 

                                        kann nur die Resonanzfrequenz  im Atom der Quecksilbermasse für die Ausdehnung  des Quecksilbers

                                        verantwortlich sein.


                                        U/f Sonne Anzahl e f² Quecksilber = Watt Quecksilber.

                                         

                                        Die Fachwissenschaft Physik schreibt:

                                        Sonnenenergie h f   = Energie U Anzahl  e  Quecksilber. Da wurde die Resonanzfrequenz zu U Anzahl e f vergessen.


                                        Atomphysiker schreiben : m/2 v² = U e und behaupten, die

                                        "Kernenergie"  mit ihren verschiedenen Strahlungsarten im

                                        "Griff" zu haben.

                                        Dabei  gibt es nur eine Strahlung, U/f, der magnetische Fluss.


                                        Theoretische Rechnung :

                                        Die Sonne hat eine mittlere Entfernung von 

                                        1,495 *10^11 Metern von der Erde.

                                        Die Quecksilberfrequenz in der Quecksilbersäule

                                        auf der Erde  wird mit  144 * 10^6 Hertz angenommen.


                                        Sonnenentfernung / Hz in der Quecksilbermaterie  ergibt dann ein Hochdruckgebiet von 1038 mbar.


                                        U/f Sonne Anzahl e f ² Quecksilber = U Anzahl e f = Watt im Quecksilber.


                                        Steigt die Frequenz in der Quecksilbersäule auf

                                        der Erde auf 166 * 10 ^ 6 Hertz, folgt ein theoretisches Tiefdruckgebiet von 900 mbar.


                                        Die Quecksilbersäule wäre mit c / f  bei 166 MHz indirekter

                                        magnetischer Strahlung der Sonne 90,2  cm hoch = Lambda /2.


                                        Denn: Frequenz im Quecksilberatom = U Anzahl e / h, also

                                        U Gravitation !


                                        Die Kenntnis der Atom-Anzahl in der Quecksilbermasse ist

                                        Voraussetzung für die richtige Kalibrierung. 

                                        Damit müssen Positronen und Neutronen hinterfragt werden.


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat nie bezweifelt, dass

                                        Wetter-Hochs und Wetter-Tiefs von der Sonne hervor gerufen werden.

                                        h / 4 = 1,033 * 10 ^ - 15 eVs im Quecksilberatom =

                                                   1,033 * 10 ^ - 15 bar  im Quecksilberatom.

                                                

                                        Warum ignoriert sie eigentlich seit Jahren das " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"?


                                        Heisenbergs Ortsunschärfe * Impulsunschärfe = h / 2 Pi

                                        dürfte doch genau so widerlegt sein, wie der Wellenwiderstand = 120 Pi im Vakuum.

                                        Eine sich transval ausbreitende elektromagnetische Welle 

                                        gibt es nur in der Materie. ( Donner und Blitz in der Atmosphäre)

                                        Donner = Resonanzfrequenz

                                        Blitz = Ampere * Wellenlänge = e² f² = I²

                                        Licht = U / f im Vakuum

                                        Wolkengravitation = Anzahl e / h = f / U im Atom

                                        Der Blitz hat Leistung = Watt


                                        I im Blitz nach dem erweiterten Ohm'schen Gesetz =


                                        Watt  Gravitation Wellenlänge  / Ampere Resonanzfrequenz =  

                                        U e f e e f / h e f² = U / R = I


                                        U = h f / Anzahl e im Atom

                                        R = Anzahl e² / h im Atom

                                        Gravitation = Anzahl e / h im Atom

                                        Wellenlänge / Ampere hebt sich auf.


                                        Licht im Gewitter - Blitz  = Watt / c = U / f  im Vakuum, zwischen den Atomen.

                                        Donner ist das Schließen des Vakuums durch Materie,

                                        also die "Gravitationswelle".


                                        Ob nun  "Schwarze Löcher" in verschiedenen Galaxien als Wolken angesehen werden können, die einander verschlingen, bleibt das Geheimnis von Astro-Physikern,

                                        die keinen Personenkult um Albert Einstein  betreiben. 


                                        Ebenso bleibt es das große Geheimnis von physikalischen Lehrplänen in einzelnen Gymnasien, wie denn Heinrich Hertz die von J.C.Maxwells vorher gesagten Elektromagnetischen Wellen experimentell bestätigt hat. 


                                        Hat Heinrich Hertz die Leistungsflussdichte der Feldstärken 

                                        V/m  A/m = Watt / m² im Vakuum tatsächlich gefunden?


                                        Ist die Feldstärke V/m dividiert durch die Feldstärke A/m im Vakuum = dem Feldwellenwiderstand 120 Pi im Vakuum eine Naturkonstante.im Vakuum?


                                        Die offene quadratische Drahtschleife von 1 Wellenlänge im Vakuum hat 117 Ohm Impedanz im Vakuum.

                                        Leistungsflussdichte kann entweder über den Draht oder  über einen Lichtbogen, dem atomaren Fluss in der Zündkerze, stattfinden.

                                        Beschleunigte Atome bewegen Elektronen.

                                        Heinrich Hertz hat noch mit beschleunigten Atomen experimentiert. Auf den beschleunigten Atomen im Lichtbogen stand senkrecht der magnetische Fluss U/f, kein Photon hf.

                                        Die elektromagnetische Welle war im Hertz'schen Dipol,

                                        mit U ( Potentielle Energie)= hf / Anzahl e im Dipolatom.


                                        Heisenbergs Lichtimpulsunschärfe * Ortsunschärfe * 2 Pi des Leuchtkäfers ist nicht = h, sondern eine Ungleichung, die den

                                        objektiven Zufall bei der Lichtaussendung des Leuchtkäfers . nicht stützt.


                                        Genau hier wird bewiesen : Es gibt keinen objektiven Zufall.

                                        Der Stützpfeiler der Quantenphysik ist zusammen gebrochen.

                                        Gott würfelt nicht.


                                        Die lokale Entität des fliegenden Leuchtkäfers sendet an

                                        verschiedenen Orten Licht U / f = Information aus, aber eben nicht gleichzeitig, sondern an verschiedenen Orten zeitlich hintereinander.


                                        .

                                        Die Leuchtkäfer- Frequenz = U Anzahl e / h lm Atom.

                                        Gravitation = Anzahl e / h im Atom.

                                        Energie / Zeit im Leuchtkäfer = Watt

                                        Watt / c im Leuchtkäfer = Licht U/f, der magnetische Fluss.

                                        Zeit = h f / U Anzahl e f, also Energie / Leistung  im  Leuchtkäfer, dessen Lebenszeit abläuft. 


                                        Die Farben im Regenbogen sind kein objektiver Zufall. 


                                        c² Anzahl e / Watt Ampere Lambda = f / U = Anzahl e / h im

                                        Regenbogen -"Atom"= Gravitation.

                                        Das erweiterte Ohm'sche Gesetz ist hier eindeutig.


                                        Im Umkehrschluss verlässt der magnetische Fluss U/f

                                        das Regenbogen - "Atom" und trifft den Seh-Nerv der

                                        Augen. 


                                        Der Sehnerv wandelt magnetische Impulse U/f  auf der Netzhaut  in elektromagnetische Energie / Zeit =

                                         Energie * Frequenz um.


                                        U/f Regenbogen Anzahl e f² Seh-Nerv = Watt Seh-Nerv. 


                                        Mit der angeblich existierenden " Photonenenergie h f ",

                                        als "kleinstes Teilchen  der  "Elektromagnetischen Welle"

                                        wäre farbliches Sehen + das Wahrnehmen der unterschiedlichen Intensität ( Stärke) des Lichtsignals  nicht möglich.

                                        Der Abituranwärter im Physikleistungskurs, schnappt nach Luft.

                                        Wenn er das behauptet, fällt er durch !!

                                        Das Fach Physik soll doch zum eigenen Denken anregen ???

                                         

                                        "Wir leben nicht in der Zeit, sondern die Zeit lebt in uns"

                                        lautet der seit 1972 von der Physik-Grundlagenforschung

                                        ironisch belächelte Satz des Mediziners Hoimar von Dithfurt.


                                        Motto :

                                        Schuster, bleib' bei deinen Leisten !!

                                        Hochnäsigkeit und Betonköpfigkeit kommen eben vor dem Fall.



                                        Zeit ist Eigenschaft des Atoms, nicht des leeren Raums.

                                        Es gibt keine Raumzeit.

                                        Es gibt keine " Gravitationslinse" nach der ART.

                                        ( Einsteinkreuz), weil Licht kein elektromagnetisches 

                                        V/m * A/m = Watt / m² im Vakuum,, sondern das magnetische Produkt U/f = Vs der Natur zwischen beschleunigten Atomen ist. Beschleunigte Atome transportieren Elektronen.


                                        Im Kohärer oder Fritter wurden durch magnetisches U/f aus dem Raum Eisenpulverdipole "gleich gerichtet". Der elektrische Widerstand wurde dadurch kleiner.


                                        Durch "Klopfen mit dem Wagnerschen Hammer" wurde der elektrische Widerstand des Fritters ( durch Verwirbelung der vorher gleichgerichteten Eisenpulverdipole) wieder erhöht.


                                        Wirbelfelder in der theoretischen Physik sind mathematische

                                        Produkte, die massenlos im Vakuum funktionieren sollen..

                                        Bisher ist noch keines dieser geheimnisvollen massenlosen Gedankenprodukte als Wirbelfeld gesichtet worden.

                                        .

                                        Nur der Physiker ist bekannt, der diese Idee hatte.


                                        Heute nennt man diese Wirbelfelder " Poynting-Vektor" und

                                        jedem  Studenten wird eingetrichtert, dass es den tatsächlich gibt. 

                                        Dafür wird die magnetische Reaktion des Fritters verschwiegen.


                                        Nicht nur in den Anfängen der drahtlosen Kommunikation  spielte  der elektrische Widerstand R im Fritter eine wichtige Rolle.


                                        Gravitation im Mikrokosmos  - nach dem erweiterten Ohm'schen Gesetz - =


                                        4,135667516*10 ^ - 15 Volt Anzahl e² / h = 

                                        U / R = 

                                        Ampere =

                                        Anzahl e f =

                                        I² / Lambda  

                                        im Atom des Halbwellendipols 

                                        oder im Regenbogen. ( Makrokosmos)

                                         

                                        Die Farben des Regenbogens haben verschiedene Wellenlängen in der M a t e r i e des Regenbogens, nicht im Licht U/f. 


                                        Wann begreifen Astronomen in Sternwarten endlich, dass das Prisma Wellenlängen hat und nicht das Licht?


                                        Das Halbleitermaterial AlGaInP hat die Wellenlänge

                                        rot = 630 nm, gelb= 590 nm, gelb-grün = 574 nm in der LED

                                        .

                                        Die Farbe blau wird mit dem Material GaN/SiC = 428 nm und 466 nm erzielt.

                                         

                                        Das Licht der LED = U / f im Raum =

                                         h / Anzahl e im Halbleitermaterial. der LED. 


                                        Anzahl e / h = f / U  = die Gravitation in der LED.



                                        Zumindest haben die Fernsehsender ein Einsehen und verschieben astronomisch-physikalische Märchensendungen über Schwarze Löcher, Dunkle Materie und Gravitationswellen in Richtung Mitternacht. 


                                        Auch Teilchenphysiker beim LHC des CERN kommen nicht an folgender neuen Formel vorbei :


                                        Watt Resonanzfrequenz / c² in der Leuchtdiode =

                                        Licht (Vs) im Vakuum / Ampere in der Leuchtdiode.


                                        eV / c² = Rs / f² im Atom des Halbwellendipols, ist nicht

                                        äquivalent mit Masse.


                                        Das am 4.07. 2012 beim LHC des CERN angeblich gefundene Higgs-Boson kann keine Masse von eV / c² gehabt haben.


                                        Neue Weltformel für die Wintergartenerwärmung :


                                        Energie Gravitation / Zeit = Watt / Vs der Sonne in den Glasscheiben des Wintergartens.


                                        Da kommen keine Photonen mit der Energie hf , verlieren in den Glasscheiben Frequenz und heizen, weil sie nicht mehr aus dem Wintergarten herauskommen, den Wintergarten auf. Es gibt keine Photonen.


                                        Die Durchsichtigkeit von Glas kann ohne Photonen, die als "kleinste Teilchen" von "Elektromagnetischen Wellen" gelten, in sich widerspruchsfrei erklärt werden:


                                        Vs von der Sonne / Watt * c im Fensterglas =

                                        s im Fensterglas / Ampere Lambda Resonanzfrequenz im

                                        Regenbogen.


                                        Der Regenbogen kann durch Fensterglas betrachtet werden, weil  Zeit im Fensterglas ist, aber keine Farb-Frequenz. Die ist im Regenbogen !


                                        Vs Sonne / Watt im Fensterglas = 1 /  f  Lambda.= s / Lambda im Fensterglas.


                                        Sekunde / U Anzahl e = Gravitation / c im Fensterglas.


                                        Zeit, Energie, Frequenz, Lambda, Ampere, Gravitation und Leistung  sind also Eigenschaften der Materie.


                                        Teilchen"strahlung" = Kurzschluss im Wechselstromkondensator besteht aus beschleunigten Atomen.


                                        Senkrecht auf beschleunigten Atomen steht der magnetische 

                                        Fluss U / f.


                                         Wurden schon einzelne Protonen oder Single-Elektronen von der internationalen Raumstation ISS in der "Ionosphäre" gefunden?


                                        Wenn da keine sind, warum gab es die dann beim LHC des CERN im Jahr 2012, als das "Gottesteilchen" festgenagelt wurde?


                                        Anzahl e c = Lambda  Ampere im Halbwellendipol

                                        Anzahl e c / Lambda = Ampere im Halbwellendipol

                                        Anzahl e c / Ampere = Lambda im Halbwellendipol


                                        Es gibt weder Raumzeit noch Photonen noch die

                                        Heisenbergsche Unschärfe. 



                                        Wo bleibt  die Widerlegung von Teilchen - Physikern beim größten Teilchenbeschleuniger der Welt, dem LHC des CERN, seit jetzt rund  7 Jahren? 


                                        Da waren doch weit mehr als 10 000 Physiker beschäftigt.


                                        Wo bleibt die Widerlegung vom DESY Hamburg nach fast 60 Jahren Photonenforschung??

                                        DESY hat insgesamt etwa 2300 Mitarbeiter.


                                        Der nachträgliche  Blick in das Hamburger Abendblatt  ab 4.07.des  Jahr 2012 deckt interessante Zusammenhänge auf.


                                        Noch eine Sensationsmeldung der Radioastronomie am  10.04.2019


                                        Dagegen gibt es mit dem

                                        Event - Horizon - Teleskop der Radio-Astronomie aus physikalischen Gründen erhebliche "Unschärfen",

                                        besonders mit dem Sensationsfoto "Schwarzes Loch M 87".


                                        Die sichtbare Rotlichtverschiebung der Galaxie  ist aus den  oben erklärten  physikalischen Gründen  nicht möglich. 

                                        Es gibt keinen Doppler-Effekt des Lichts im Vakuum..

                                        Zwischen der Materie im Vakuum ist U / f, der magnetische Fluss. 

                                        Gravitation = Anzahl e / h im Atom.

                                        Sekunde / U Anzahl e = Gravitation / c im Fensterglas.

                                        Schwarzes Loch Gravitation  = Sekunde c / U Anzahl e.

                                                                                       = Anzahl e f / U Anzahl e 

                                                                                       = f / U im Atom.


                                        Das Foto des schwarzen Lochs M 87  musste doch -wegen der bei dieser Entfernung auftretenden unvermeidbaren Verzerrungen- nachbearbeitet ( optisch kalibriert) werden, oder?


                                        Ein Leuchtkäfer in der  Dunkelheit mit Krümmungen ist eben so wenig ein Loch, wie der fallende Wassertropfen im Kelvin-Generator. 


                                        Die Behauptung, Albert Einstein würde heute auch an 

                                        " Schwarze Löcher" glauben  wenn er das Foto sehen würde,

                                        ist ebenfalls reine Spekulation der Radioastronomie.

                                         

                                        Einstein hat doch 1951 selbst zugegeben nicht einmal zu wissen, was Lichtquanten sind.


                                        Dann kommt noch der astronomische Radio-Hammer :

                                        Die weltweite Koppelung des Parabolspiegelwaldes zur EHT -

                                        Spezial - Weltraumantenne mit 1 mm Wellenlänge hat die

                                        Resonanzfrequenz f.


                                        Lambda 1 mm * Resonanzfrequenz f = e f² = c = Lichtgeschwindigkeit.


                                        Diese Antennenanlage kann kein optisches Licht "sehen"

                                        weil Antennen, die optisches Licht ( U / f ) empfangen

                                        können,die Wellenlänge der Farbe rot =

                                        630 Nanometer, oder gelb grün mit 574 nm haben.


                                        Eine derartige Antenne, die Licht empfangen und nicht nur senden kann, ist zum Beispiel eine Leuchtdiode.


                                        Also bastelte  man  aus der empfangenen Wellenlänge im  

                                        1 mm- Bereich  ein sichtbares Bild mit 630 Nanometer Wellenlänge (rot)und anderen Farben heraus und präsentiert es der Öffentlichkeit als "Schatten des Schwarzen Lochs".


                                        Wenn der Mond  zwischen Sonne und Erde steht, ist auf der Erde " der Schatten des Schwarzen Lochs"

                                        Die Sonne ist bekanntlich ein " schwarzer Strahler",

                                        dem Licht = U/f entkommt.

                                        Der berühmte Stephen Hawking war schon auf der richtigen Spur.

                                        Das gebastelte Bild des EHT-Fotos muss nur anders optisch kalibriert werden, dann strahlt M 87 wie die Sonne.

                                         

                                        Im Augenblick strahlt M 87 nicht mal nach der Kalibrierung

                                        über die Allgemeinen Relativitätstheorie oder nach den Maxwellgleichungen.. 


                                        Wo ist denn die Krümmung des Raums und der Feld-Wellenwiderstand im Vakuum mit 376,73 Ohm? 


                                        Auf dem neuen "Foto" des Radio-astronomischen Husarenstücks  von April 2019 ist nur die Krümmung von Materie zu erkennen. Nur Materie strahlt.


                                        Wird an einer Wellenlängen von Materie  manipuliert,

                                        ändern sich bisher übereinstimmende Frequenzen von 2 Materieteilen..

                                        Die Spalte im Doppelspaltexperiment sind " Schlitzantennen",

                                        deren Atomränder durch den magnetischen Lichtfluss U / f erregt werden.


                                        Der Gedankenblitz der Radioastronomie-Experten im 1mm-

                                        Lambda-Bereich  gleicht dem Versuch mit  Energie Zeit / Anzahl e im Laser auf der Erde, von der Erde aus, auf dem Mond Metall schneiden zu wollen.


                                        Zur Orientierung :

                                        630 nm = 630 * 10 ^ -6 mm (rotes Licht)im Glühfaden der Elektronenröhre.

                                        1 Hz * 1 Sekunde  = 299792458000 mm Wellenlänge Lambda !!


                                        1 Hz  X 1 Sekunde = 1


                                        Die Wellenlängen von 1mm bis 0,1 mm gelten in der noch heute geltenden ( falschen) Annahme als die kürzesten, auf elektrischem  Weg erzeugbaren Wellenlängen im Vakuum.


                                        Originalgetreue Fotografien können  nur mit sichtbarem Licht von 0,6 bis 0,4 Mikrometer gemacht werden.


                                        Die Antennenarry EHT hat die Wellenlänge von 1 mm.

                                        Die "gepinselten" Bilder zeigen nur den " Schatten"

                                        des Schwarzen Lochs in der Galaxie M87.

                                        Die als "Fotografien" vorgestellten Bilder wurden "optisch

                                        kalibriert".


                                        Alles dient offensichtlich nur zur Ablenkung von der seit 7 Jahren beim Pressejubel (4.07.2012 LHC des CERN )gestellten Fragen:


                                        Gibt es Photonen ?


                                        Ist E = mc² ?


                                        Ist Heisenbergs Unschärferelation falsch ?


                                        Die Fachwissenschaft Physik eiert um diese Fragen

                                        herum. 

                                        Sie will das " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"

                                        nicht akzeptieren.


                                        Anzahl e f / h = Anzahl eV / c = Gravitation f im Atom

                                        h / Anzahl e f = c / Anzahl eV = s / Gravitation im Atom


                                        Der zwangserregte atomare Oszillator Atom schwankt 

                                        zwischen den beiden Zuständen.


                                        Das Atom ist ein "schwarzes Loch"


                                        Dem schwarzen Loch kann durchaus - nach Stephen Hawking-

                                        Licht = U / f entkommen.


                                        Hohlraumresonatoren im LHC des CERN entkommt auch

                                        U/f -Strahlung  =

                                        Watt / c = Anzahl eV f / c =


                                        Watt Resonanzfrequenz / c² s =


                                        Energie * Resonanzfrequent / c² * Zeit 

                                        im Hohlraumresonator des LHC beim CERN.


                                        Die Frequenz der Hohlraum-Resonatoren liegt bei

                                        etwa 4,5 MHz ? 


                                        Vielleicht kann die Uni Bonn bei der  Physiklehrerfortbildung in NRW eine Debatte darüber auslösen, 

                                        dass 

                                        Hawking-Strahlung = U / f - Strahlung ist und die

                                        Ludwig Bolzmann Konstante, mit der fehlenden Zeit

                                        ergänzt =

                                        1,30865 * 10^ - 23 J / s K, also

                                        1,30865 * 10^ - 23  J Resonanzfrequenz / K

                                        lauten müsste. Auf das Thema wird noch weiter eingegangen.


                                        Bewegte Elektronen über Anzahl e f² der Atome  in den Wänden des Mikrowellen-Ofens begründen U/f im Inneren

                                        der Mikrowelle. ( Schwarzes Loch)

                                        Wird ein Glas Wasser hereingestellt folgt die Zwangserregung der Wassermoleküle mit U/f  * Anzahl e f² = Watt. Der Begriff Magnetron ist also nicht aus der Luft gegriffen, die Temperatur in der Mikrowelle ebenfalls nicht.


                                        Anzahl e f / h = Anzahl eV / c = Gravitation f im Atom

                                        h / Anzahl e f = c / Anzahl eV = s / Gravitation im Atom


                                        In der Mikrowelle sind also keine Feldstärken

                                        nach dem Poyntingvektor der Maxwellgleichungen  mit

                                        V/m * A / m = Watt / m². 


                                        Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen in den Atomen der Wände des Mikrowellenherds-


                                        Lambda, Frequenz, Energie, Gravitation, Zeit, elektrischer Widerstand, Ampere, Volt, e f² und das Planck'sche Wirkungsquantum  im "Erweiterten Ohm'schen Gesetz" sind Eigenschaften der Masse.


                                        Nur Vs = U f ist Eigenschaft des Raums im "schwarzen Loch" der  Mikrowelle" mit

                                        Lambda 1 mm = 299,792 458 000 GHz in den Metallwänden

                                        der Mikrowelle.


                                        Lambda = Anzahl e f im Atom der Mikrowellenmetallwand  = Ampere.


                                        Ampere Resonanzfrequenz = Anzahl e f² = Lambda f in den Metall -Wänden der Mikrowelle 


                                        Watt / e f² = U / f , der magnetische Fluss im " Schwarzen Loch", umgeben von Eisen.

                                        .

                                        Werden die Eisenwände des "schwarzen Lochs" rot glühend , wegen Lambda = 6,20 * 10 ^-7 Meter Wellenlänge * im Eisen,  

                                        dann strahlen die Wände U Anzahl e f / Anzahl e f² = U / f 

                                        in den Innen-Raum des Hohlraum-Resonators  ab, wie der

                                        Parabolspiegel zum Brennpunkt.


                                        Das Glas Wasser im Brennpunkt wird erwärmt.

                                        Ein Glas Wasser wird in jedem Brennpunkt eines einzelnen 

                                        Parabolspiegels erwärmt.


                                        Die Astrophysiker hatten - nach den experimentell " erfundenen Gravitationswellen" aus dem Zusammenwirken von 2 "Schwarzen Lochern"- ohne Fotografie nun  mal wieder die Schnaps-Idee, die Temperatur des Wassers würde sich mit der Anzahl der Parabol-Antennen zur EHT- Raum-Antenne  summieren. 

                                        Mit jeder Antenne wächst aber auch die Wassermenge, während die Verdampfungstemperatur des Wassers  vom einwirkenden Gasdruck / Zeit abhängig ist.


                                        Die  berichtigte Bolzmannkonstante oben =


                                        eV f / Kelvin, also Watt / Kelvin stimmt immer noch nicht. 


                                        Der Wert von 8,6173303 * 10 -5  eV / K ist ebenso falsch,

                                        wie 1,380649 *10^- 23 J / K


                                        Ein schon geschilderter Vergleich führt zum Zusammenhang:


                                        Der "Schmied von Attendorn" hämmerte am Valentinstag des Jahres 1981 bei "Wetten dass?" im  Zweiten Deutschen Fernsehen mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden ein Stück Eisen glühend.


                                        Die Fachwissenschaft Physik behauptete damals  ungerührt weiter, im glühenden Eisen wäre Energie = Arbeit und nicht 

                                        Energie / Zeit = Watt.


                                        "Lambda  ist im elektromagnetischen glühendem Eisen, es gibt kein elektromagnetisches (rotes) Licht", sagte damals der Funkamateur.


                                        "Studiere erst mal Physik, ehe du so etwas behauptest", sagte damals der etwas erboste  Diplom-Physiker zum Funkamateur.


                                        Am 20. Mai 2019 ist es  bei der Fachwissenschaft Physik mal wieder so weit:

                                        Die zwangserregte warme Lötkolbenspitze mit 450° Celsius  in der Gas-Atmosphäre hat  nach Auffassung der Fachwissenschaft Physik Energie / Temperatur aber 

                                        keine

                                        Leistung / Temperatur.

                                        Leistung = Energie /Zeit.


                                        Das vor 38 Jahren öffentlich vorgeführte Experiment des Schmieds von Attendorn, welches Relativitätstheorien und Unschärferelation eindeutig widerlegt,  wird von der Fachwissenschaft Physik immer noch ignoriert.


                                        Für den 20. Mai 2019 mit neuer " falscher" Bolzmannkonstante folgt daher die neue Definition der Temperatur in der zwangserregten Lötkolbenspitze über die Atome mir dem "Neuen erweiterten Ohm'sche Gesetz", welches seit 8 Jahren noch nicht widerlegt werden konnte.

                                         


                                        Temperatur =


                                        Anzahl eV f² / c² s = R / f = Widerstand / Resonanzfrequenz =

                                        zwangserregte Induktivität Rs im  Atom der Lötkolbenspitze.

                                        Beim Schmied von Attendorn vor 38 Jahren war das im Eisen nicht anders. Nur die Temperatur der Materie  lag im sichtbaren Bereich.


                                        Wenn nun die Temperatur der Materie nicht im sichtbaren

                                        Bereich und keine Reflektion vorliegt, ist da ein 

                                        "schwarzes Loch". Die Phantasie der Astronomen ist

                                        hier noch haarsträubender als die Behauptung, im Vakuum des Alls wäre der Doppler-Effekt. 


                                        Temperatur = R / f  ohne Zwangserregung = 

                                        1 / Gravitation Lambda = 

                                        s / Gravitation Anzahl e im Atom in der "kalten Lötspitze"


                                        Wir wissen das daher, weil bei steigender Flugzeughöhe und nachlassender Gravitation  die Temperatur in den

                                        Metallblechen des Flugzeugs wegen des herrschenden Drucks und Unterdrucks (Strömung)  sinkt.

                                        Da wird also Gas dekomprimiert.

                                         

                                        Bei Raum-Fahrzeugen im Vakuum tritt dieser  Geschwindigkeitseffekt der Materie wegen fehlender Atmosphäre nicht auf.


                                        Genau aus diesem Grund werden  "Sternschnuppen" sichtbar.

                                        Ihre Temperatur rückt dabei  in den sichtbaren Bereich.


                                        Hier ist ebenfalls eine eindeutige experimentelle Aussage

                                        seit 70 Jahren vorhanden.


                                        Im Vakuum des Weltraums gibt es keine Temperatur, aber den

                                        magnetischen Fluss U / f.


                                        Atome in der Quantenphysik sind nicht schizophren, aber Physiker, die eindeutige Experimente - über Jahrzehnte hinweg- totschweigen.


                                        Zur " Verbesserung der Bolzmann-Konstante" viel Glück

                                        am 20.05.2019 für Märchenerzähler und die kritiklose Presse,  die von der Fachwissenschaft Physik kontrolliert wird. 

                                        (Wissenschaftsjournalisten)


                                        Die sollten sich unter dem Begriff "Dummy Load" einmal darüber  informieren, dass  ein induktionsarmer Kohle-Schicht-

                                        Widerstand als "künstliche Antenne" im Augenblick seiner

                                        Zerstörung ( Überbelastung) Licht = U / f  aussenden kann.


                                        Da ist also kein  Impuls h / Lambda = m c ,  sondern Kohlendioxid.


                                        Watt / c in der Materie = U / f  zwischen Atmosphären - Atomen.


                                        h f / Anzahl e = U im Atom.


                                        E = hf ist nicht mc².


                                        Der magnetische Fluss U / f vom Oszillator im Vakuum eilt der Gravitation f / U im Oszillator voraus.



















                                        Es gibt keine Vakuumwellen-Widerstandskonstante  von 376,73 Ohm.

                                        Die LED hat einen Gravitationswiderstand, abhängig von der

                                        Höhe über dem Erdboden, wie ein Halbwellendipol.


                                        Einstein hatte das Altern von Zwillingen (Scott-Zwillinge NASA) oder einer bewegten Uhr im Raum anders gedeutet.

                                        Der Zwilling im Raum wird nicht jünger.

                                        Die Uhren auf der ISS "gehen" schneller.


                                        Gravitationswellen : 


                                        Ampere im Halbwellendipol / Vs im Vakuum =

                                        Anzahl e² f / h f s = 

                                        Ampere im Halbwellendipol / Vs im Vakuum =

                                        Gravitation Lambda im Halbwellendipol.

                                          

                                        Die " magnetische Gravitationslinse U/f  im Vakuum" entspricht dem elektrisch - atomaren Fluss von Atomen im Halbwellendipol mit der Anzahl e f f = 

                                        Ampere * Resonanzfrequenz, 

                                        also als  Anzahl e f² = c.


                                        Watt / Anzahl e f² im Atom = U / f im Vakuum.


                                        Im Halbwellendipol werden Atome zwangserregt,

                                        im Lichtbogen Atome beschleunigt.


                                        Konsequenz :


                                        Es gibt weder "freie Protonen" noch "freie Elektronen"

                                        im " Plasma", trotz gewaltigem  LHC beim CERN.


                                        Was ist im Proton?

                                        Die Frage kann daher nicht gestellt werden, weil es keine

                                        " freien Protonen" gibt. 

                                        Weder mit der ISS noch mit anderen Raumfahrzeugen wurden "freie Elektronen oder Protonen" im 

                                        "Sonnenwind" gefunden.


                                        100 Jahre Grundlagenforschung landen so in der Tonne.


                                        Die Fachwissenschaft Physik weiß, dass sie in einer Sackgasse steckt.


                                        Den Weg aus dieser Sackgasse will  sie sich aber nicht 

                                        vom "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"  einfach so vorschreiben lassen.


                                        Die zur Zeit geltende physikalische Formel der Strahlung von einem Punktstrahler aus mit 

                                        S = P / 4 Pi r², 

                                        wobei 

                                        S = Leistungsflussdichte Watt / m² im Vakuum !

                                        P = dem Punktstrahler zugeführte Leistung in Watt und

                                        r = Abstand in Metern vom Punktstrahler

                                        sein soll, wird weder von Elektro-Ingenieuren noch von Physikern als vollständig betrachtet.


                                        Trotz dem :


                                        Man ignorierte den Schmied von Attendorn  38 Jahre lang und macht das jetzt auch mit 4  physikalisch unwiderlegbaren

                                        Gleichungen:


                                        1.

                                        Watt / Induktivität im Halbwellendipol oder der LED =

                                        Lambda Ampere Resonanzfrequenz im Halbwellendipol

                                        oder der LED.


                                        2.

                                        Watt / c im Halbwellendipol oder der LED = U / f im Vakuum.


                                        3.

                                        Leuchtzustand der LED = Watt / c in der LED

                                        Die LED ist ein Halbwellendipol.

                                        Mikro-Ampere im vom Sender entfernten Messdipol 

                                        ( Auge) =  I² / Lambda im Sendedipol.



                                        4.

                                        Gravitationszustand in der LED = c / Watt.

                                        Die Schwellenspannung wird nicht  erreicht.

                                        Mikro-Ampere im vom Sender entfernten Messdipol 

                                        I² / Lambda im Sendedipol. ( Beschreibung weiter unten)



                                        Die " Gravitationswellen in der LED" liegen

                                        also  unterhalb der Schwellenspannung,

                                        wobei wir wieder beim Gleichrichtereffekt einer

                                        Diode wären.



                                        1 Volt / 3 Hz = R Anzahl e   reichen noch für die Schwellenspannung  (zur exothermen Überwindung einer Schleuse) in einer Germaniumdiode, aber nicht mehr für die Schwellenspannung in einer Silizium-Diode.



                                        1 / R Anzahl e  = 3 Hz / 1 Volt  = f / U kann als endothermer Gravitationszustand  innerhalb  der Silizium-Diode angenommen werden.


                                        f / U = Anzahl e f / U Anzahl e = Ampere / potentielle Energie im Halbwellendipol.


                                        Das ist messbar !!


                                        Wird ein Mikroamperemeter mit einer parallel geschalteten

                                        Germaniumdiode in der Mitte von 2 Lambda/4 - Draht- Stücken angebracht, erhält man einen Lambda /2 - Messdipol.


                                         Dieser zeigt  die Signale eines amplitudenmodulierten  Senders gleicher Wellenlänge in Mikroampere an.


                                        Mikro-Ampere im vom Sender entfernten Messdipol =

                                         I² / Lambda im Sendedipol.

                                        Dabei muss im Nahfeld auf Parallelität der Dipole geachtet

                                        werden. ( Strahlungsdiagramme)

                                        Zwischen Messdipol und entferntem Sendedipol ist U/f,

                                        nicht h f. 

                                        Watt im Sendedipol / c im Sendedipol = U c / f = Watt im Messdipol.

                                        U = h f / Anzahl e im atomaren Messdipol.

                                        Es gibt keine Photonen mit der Energie h f im Vakuum.

                                        Es gibt keine " Elektromagnetischen Wellen" im Vakuum,

                                        weil der Wellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum nicht existiert.


                                        Alles klar, liebe Theoretiker, Teilchenphysiker, Astronomen, Quantenphysiker und Relativisten?


                                        Der Fritter, als geschichtlicher Vorläufer der Germaniumdiode, mit seinen Eisenfeilspänen, durfte damals nicht auf magnetische Signale reagieren, weil das die Gültigkeit der elektromagnetischen Maxwellgleichungen in Frage gestellt hätte.


                                        Da wurde also getrickst.


                                        Heute versucht das die Fachwissenschaft Physik mit Totschweigen. Sie mauert.


                                        Im Buch " Auf dem Holzweg durch's Universum" nannte der Münchener Physiker Dr. Alexander Unzicker die Gründe, warum sich die Fachwissenschaft Physik verlaufen hat.


                                        Das Buch ergänzt die vier oben vorgestellten - nicht widerlegbaren -  physikalischen Gleichungen.


                                        Die Fachwissenschaft Physik wird hier nochmals öffentlich zum dritten Mal aufgefordert, diese Gleichungen zu widerlegen.


                                        Ohne Widerlegung ist E = h f nicht = mc².

                                        Es gibt keine Heisenberg'sche Unschärfe.


                                        Die Fachwissenschaft Physik ist über 100 Jahre lang auf

                                        dem falschen Dampfer in die falsche Richtung gefahren.


                                        Max Planck hatte davor gewarnt.

                                        Bis zu seinem Lebensende hat er nie an seine 

                                        eigene Formel  E = hf mit der Einstein-Ergänzung 

                                        = mc² geglaubt.


                                        E = hf im Atom.

                                        h f / Anzahl e = U im Atom.

                                        E = hf ist Eigenschaft des Atoms, nicht die eines

                                        Fantasie - Photons.

                                        h f / Anzahl e = U = potentielle Energie im Atom ( eines Metalls)


                                        Fragen: 

                                        Gibt es  Spannungsunterschiede zwischen verschiedenen

                                        Metallen, ja oder nein?

                                        Haben unterschiedliche Metallatome unterschiedliche Gewichte?


                                        Folgerung :


                                        Der Einsteinansatz

                                        m/2 v² = kinetische Energie + Austrittsarbeit WA = h f

                                        ist demnach physikalischer Nonsens hoch 3.


                                        Dieser physikalische Unsinn wird Schülern und Studenten seit fast einem Jahrhundert weltweit vermittelt..


                                        Die Fachwissenschaft Physik will das totschweigen !

                                        Das ist ein Skandal !


                                        Warum widerlegt  das allwissende " Spektrum der Wissenschaft", als Anhängsel von "Zeit-online" mit

                                        Hilfe der Universität Heidelberg und dem Hamburger

                                        DESY nicht die vorgestellten 4 Gleichungen?


                                        Ein schon geschilderter Fall :


                                        Über 2 von einander entfernt stehende gleichfarbige LEDs

                                        kann telefoniert werden.


                                        Seit fast 50 Jahren kann von der Fachwissenschaft Physik nicht erklärt werden. wie das denn mit Photonen ( Energie hf) oder "Elektromagnetischen Wellen" funktionieren soll.

                                         

                                        Photonen gelten als "kleinste Teilchen" der elektromagnetischen Wellen. Mit h f kann man nicht 

                                        telefonieren, 

                                        mit dem magnetischen Fluss U / f zwischen den

                                        gleichfarbigen LEDs ( gleiche Wellenlänge) schon.


                                        Die Amplitude von U beinhaltet die Sprachmodulation.

                                        Dagegen ist h eine Konstante und f  mir c / Lambda = der  Wellenlänge der LEDs.


                                        Die rote Sende-LED 1 wird mit Stromquelle und Niederfrequenz-Transformator für die Modulation betrieben.

                                        Watt / c Sende-LED 1 = U / f im Vakuum.

                                        Die Empfangs- LED, die zur Sende-LED zeigt, hat keine eigene Stromversorgung.

                                        Trotz dem erscheint hier mit

                                        U / f von LED 1 * Lambda Resonanzfrequenz LED 2 = 

                                        U Anzahl e f  = Watt in LED 2, 

                                        ohne Photonen oder " Elektromagnetische Wellen" im Raum.


                                        Die Fachwissenschaft Physik schweigt, weil  am  04.07.2012 beim LHC des CERN die Wahrheit mit Anzahl 

                                        eV / c² = Masse  verbogen wurde. 

                                        Der Abgasskandal lässt grüßen.

                                        2 eV / c² = Rs / f²  i m Wasserstoff-A t o m.

                                        Die Frage, was in einem Wasserstoff-Proton ist, dürfte damit wohl erledigt sein.


                                        Harte Kritik sollte konstruktiv sein :


                                        R / 2 e = 1 / Gravitation 2 e² = .h / e 2 e² im Wasserstoffatom.

                                        2 h / f = R 2 e² / f  im Wasserstoffatom ohne Proton.

                                        Daraus folgt zwingend :

                                        Das magnetische Flussquantum ( Josephson-Konstante)

                                        h / 2 e = R e / 2 im Wasserstoffatom.


                                        Vs im Raum / 2 e im Wasserstoffatom =

                                        h / 2 e = Josephson-Konstante =


                                        Einfacher geht das nicht mit Okhams Rasiermesser.


                                        Wasserstoffproton und Sonnenphoton  sind verschwunden. Der physikalische Kropf wurde weggeschnitten.

                                        .

                                        Dafür ist  Gravitation = 2 e / h, = 

                                        2 e im Wasserstoffatom / Vs im Raum da.

                                          


                                        Abgesehen von  atomarer  "beschleunigter Lichtbogenstrahlung" gibt es nur eine Strahlung, den magnetischen Fluss U/f.

                                        Der lichtschnelle magnetische Fluss steht senkrecht auf beschleunigten Atomen m / 2 v².


                                        Einzelheiten des überflüssigen physikalischen Kropfs:

                                         

                                        m/2 v² = U / f, aber nicht = eV 

                                        eV / c² = Rs / f² im Atom, aber keine Masse.

                                        eV / c² ist nicht äquivalent mit Masse, sondern Eigenschaft der Masse.

                                        Die Ausrede, eV / c² = "Ruhemasse " sticht nicht.

                                        Wo soll die  " Ruhemasse" herkommen?

                                        Heisenbergs Unschärferelation ist falsch, weil es im Vakuum keinen Impuls h / Lambda geben kann.

                                        Denn h hält 2 Elektronen im Wasserstoffatom gravitativ  zusammen.


                                        Es gibt weder Photonen, noch "freie Protonen", noch den

                                        Wellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum, noch "freie

                                        Elektronen" im Sonnenwind.

                                         

                                        Ein Physikalisches Weltbild ist zusammen gebrochen, wie ein Kartenhaus.

                                         

                                        Seit 100 Jahren versuchte  die Wissenschaft mit 

                                        " Moderner Physik"  zu erklären, was die Welt zusammen hält.

                                        Sie hat zwischenzeitlich allerdings eingesehen, dass das mit Worten nicht möglich ist.

                                        Das liegt aber nur daran, weil  die Gravitation im Mikrokosmos nicht eindeutig beschrieben ist.


                                        "Sachkundige" Wissenschaftsjournalisten  von "seriösen Blättern"  schrieben daher Märchentanten-Berichte über   schwarze Minilöcher beim LHC des CERN. 


                                        Zwischenzeitlich erzitterte auch die "Raumzeit unter Gravitationswellen" und ein schwarzes Loch wurde erstmals

                                        in der Geschichte der Menschheit in Millionen Lichtjahren Entfernung  mit einer Wellenlänge  "jenseits des Lichts" fotografiert. Dabei wurden alle Radioteleskope auf dem Erdball zusammen geschaltet. 

                                        Richtantennen verstärken Signale, wenn sie gemeinsam gleichzeitig in die Richtung Signalgeber zeigen.


                                        Die Teleskope zeigten auf Grund der Erdkrümmung und Erddrehung  nie alle gleichzeitig auf das angeblich fotografierte "Schwarze Loch", dem angeblich kein Licht entkommen kann.

                                        .Der von den Astronomen angenommene Antennengewinn existiert also nicht.


                                        Das gilt auch für den Fall, das die Radio-Teleskop-Zusammenschaltung aller Weltraumantennen der Belichtungsdauer- Erhöhung diente.

                                        Steht der Mond bei Sonnenfinsternis vor den Sonne, ist in der Sonne auch kein " Schwarzes Loch".   


                                        Geheimnisvolle Schwarze Mini-Löcher beim LHC des CERN beinhalten gewaltige Gravitation, wurde damals sensationslüstern gehechelt. 


                                        Das war natürlich weit sensationeller, als die Gravitation  im  bescheidenen Wasserstoff-Atom, die hier mit knappen Gleichungen beschrieben wurde.


                                        Das Wasserstoffatom 


                                        ist hier, hergeleitet von fast 300 Seiten grundsätzlicher Überlegungen  über das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz", 

                                         

                                        als mechanischer Halbwellendipol, mit 


                                        e f e /  2 h  = f / 2 R

                                        ,

                                        also mit 


                                        Lambda/2 mechanisch * Gravitation beschrieben.



                                        Der Halbwellendipol Wasserstoffatom   kann mit   


                                        h / 2 e,

                                         

                                        der Josephson-Konstanten, 


                                        also mit 2 R / f =  h f² / 2 e f² = 


                                        Watt / c den magnetischen Fluss 


                                        U/f abstrahlen.


                                        Im Wasserstoffatom sind 2 Elektronen mit der Gravitation

                                        2e / h.  Es gibt kein Proton.


                                        In der fast 300 seitigen Gedankensammlung  mag hier oder da noch ein kleiner Fehler stecken,

                                        der aber am gefundenen Ergebnis nichts ändern wird. 


                                        Denn : 0,5 Vs von der Sonne 2 Ampere Resonanzfrequenz Solarzelle = 1 Watt in der Solarzelle , 

                                        sagt zumindest das 

                                        "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz", 

                                        welches von der Fachwissenschaft Physik totgeschwiegen werden soll. ( Verschwörungstheorie?)

                                        Von der Sonne kommt Vs,

                                        kein Photon mit der Energie eV.

                                        eV / c = h / Lambda = s / Gravitation im Atom.


                                        Energie / Lichtgeschwindigkeit =

                                        Joule s / Wellenlänge =

                                        Sekunde / Gravitation im Atom des Halbwellendipols.


                                        eV = Energie im Atom

                                        c = Lichtgeschwindigkeit im Atom 

                                              Die "verminderte Lichtgeschwindigkeit" löst im

                                              mechanischen Halbwellendipol einen 

                                              " Verkürzungsfaktor" der mechanischen Länge von

                                               rund 5% aus.

                                               So hat  ein mechanischer Halbwellendipol von 10 Metern Lange

                                               - horizontal aufgehängt in 3 Metern Höhe über dem Erdboden-

                                               die Resonanzfrequenz von 13,950 MHz,

                                               während er in 10 Metern Höhe die Resonanzfrequenz von 14,250 MHz

                                               hat.

                                               Rechnerisch würden sich mit  299792458 Metern  : 14,250 / 2 MHz = 

                                              10,50 Meter Länge des mechanischen Halbwellendipols ergeben.

                                               Hier steckt also der experimentell ermittelte Verkürzungsfaktor.

                                        ,

                                         

                                        h  = Planck'sches Wirkungsquantum im Atom

                                        Lambda = Wellenlänge im mechanischen Halbwellendipol

                                        s = Zeit im Atom des Halbwellendipols.

                                        Gravitation = Anzahl e / h im Atom des Halbwellendipols..


                                        Da Zeit im Halbwellendipol und nicht im Raum steckt, können Gravitationswellen 

                                        auch keine "Raumzeit erzittern" lassen.



                                        Physik kann jetzt durchaus  mit Worten erklärt werden, ohne mathematisch zu mogeln.

                                        Der komplizierte Vorgang in einer Solarzelle wird mit Okham's Rasiermesser auf unerlässliche Bestandteile  zurück geführt.


                                        U / f der Sonne  im Vakuum U f Solarzelle =

                                        U² Solarzelle. 

                                        U² Solarzelle / R  Solarzelle = Watt Solarzelle.

                                        Watt = Energie / Zeit.


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz


                                        R Solarzelle = h / Anzahl e² im Atom

                                        U = h f / Anzahl e = im Atom

                                        I  = Anzahl e f im Atom

                                        I² = Lambda Ampere = Anzahl e² f² im Atom

                                        Anzahl e / h = Gravitation im Atom.



                                        Gravitation = Lambda Ampere / c  h = Anzahl e / h 

                                        in der Solarzelle. 

                                        Schieben sich Wolken vor der Sonne her, entstehen

                                        in der Solarzelle Gravitationswellen mit der Veränderung

                                        von e f / h f, also Ampere / Energie.in der Solarzelle.



                                        Welt - Pressemitteilungen der Fachwissenschaft Physik


                                        Da erzittert also keine R a u m z e i t im Vakuum und schwarze

                                        Löcher können mit "Wellenlängen jenseits des Lichts"  nicht 

                                        fotografiert werden, auch nicht " Schatten" von schwarzen Löchern. . 


                                        Denn Zeit ist mit  h / 1 eV =  4,135 * 10 ^-15 s im Atom, nicht im Vakuum-Raum.


                                        Das Wasserstoffatom hat die Zeit von 

                                        2,067 * 10 ^ - 15 s im Atom, aber kein Proton.

                                        Die Resonanzfrequenz des Wasserstoffatoms mit 2 Elektro -Elementarladungen = 4,837* 10 ^ 14 Hz, abhängig von der

                                        Temperatur.


                                        Bezogen auf  die Solarzelle als Halbleiter bedeutet das :

                                        U f  = Watt / Anzahl e.


                                        Denn : U/f der Sonne * Ampere * Resonanzfrequenz =

                                        U Anzahl e f = Watt in der Solarzelle

                                        ,

                                        Die Leistung der Solarzelle  muss über den Belastungswiderstand  R =

                                        h / Anzahl e ²  abgerufen werden :


                                        Erweitertes Ohm'sches Gesetz :


                                        U Anzahl e f  /  R  = 

                                        U Anzahl e f  Anzahl e² /  h =

                                        Lambda Ampere in der Solarzelle = 

                                        Anzahl e² f²  in der  Solarzelle = 

                                        I ² =

                                        Gravitation h c in der Solarzelle.


                                        Gravitation = Anzahl e / h im Atom

                                        e = Elementarladung 

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum im Atom

                                        c = Lambda f  im Atom  


                                        Genau aus diesem Grund  konnten  beim LHC des CERN  im Jahr 2012 keine Wasserstoffprotonen aufeinander geschossen werden, trotz gegenteiligem Weltpresserummel.


                                        Die Fachwissenschaft Physik schweigt.

                                        Jeder Angeklagte hat das Recht zu schweigen.


                                        Am Valentinstag des Jahres 1981 wurde im 2. Deutschen Fernsehen ein Stück Eisen mit 43 Schlägen in 18 Sekunden

                                        glühend gehämmert.


                                        2019 wird an Schulen und Universitäten  immer noch gelehrt, glühendes Eisen habe Energie und leiste  Arbeit .

                                        4,187 Joule = 1  cal.


                                        43 Schläge = Energie / 18 Sekunden = Watt 


                                        Energie / Zeit = Watt.

                                        Glühendes Eisen verliert mit der Zeit "Leistung" beim

                                        Erwärmen von Wasser.

                                        1 cal / s = 4,187 Watt


                                        Dem Verfasser dieser Gedankensammlung wurde 1982 aus der damaligen Führungselite der Fachwissenschaft Physik dringend  empfohlen, erst mal Physik zu studieren, ehe er überhaupt mitreden könne.

                                        Immerhin gab es da noch eine Antwort.


                                        Auch heute wird nicht einmal erwähnt, dass  Ludwig Boltzmann

                                        (Boltzmann-Konstante k) die Gasfrequenz vergessen hat.


                                        Temperatur = 2 Hz / 2 eV = 1 Kelvin im Wasserstoffatom

                                        1 eV = 1.60217662 * 10 ^ - 19 Joule.

                                        Hz = Frequenz = 1 / s.

                                        1 Joule = 6,2415064 * 10 ^ 18 eV

                                        Der provozierende Unsinn dieser Temperaturbestimmung 

                                        verdeutlicht, dass 

                                        eV Hz  Leistung ist, und zu jedem " Stoff"  eine Wärmekapazität und eine Gewichtmenge erforderlich ist, um

                                        eine Temperatur nach Ablauf der Zeit im Stoff zu bestimmen.

                                        Leistung wird nicht berücksichtigt.


                                        .

                                        Im Gegenteil :

                                        Ab 10. Mai 2019 gilt die Neudefinition des falschen Werts

                                        offiziell.

                                        2008 wurde dafür das "Wiener Ozeanwasser" zur Definition erfunden.

                                        Konsequent wird  dabei aber ignoriert, dass  2 H2 + O = 2H2O + Leistung ergibt. 

                                        Die angebliche "Boltzmann-Konstante", aus Joule / Kelvin ist für die Fachwissenschaft Physik Energie.

                                         

                                        Temperatur beruht aber auf Leistung, wie der Schmied von

                                        Attendorn gezeigt hat, also auf Energie * Resonanzfrequenz.


                                        Der Gewitterregen mit Blitz und Donner senkt die Temperatur.


                                        Die Quecksilbersäule im Thermometer sinkt.


                                        Die Quecksilbersäule hat dann weniger Energie * Resonanzfrequenz, also U Anzahl e f = Watt.


                                        Die Frequenz f im Quecksilber ist gesunken.

                                         

                                        Die uneinsichtige Fachwissenschaft Physik stolpert mit ihrer Lehre so ungebremst weiter ins Ungewisse.


                                        Warum sollte auch die Fachwissenschaft Physik diese Hinweise beachten ?


                                        Die Konsequenz wäre doch nur, dass Milliardenbeträge für

                                        die jetzt sinnlos gewordene bisherige Grundlagenforschung  gestrichen würden.


                                        Man gräbt sich doch selbst nicht das Wasser ab, oder?


                                        Geldgebende Forschungspolitiker wollen auch mal Erfolge sehen. .

                                         

                                        Die Bevölkerung muss ehrfürchtig staunen,

                                        wenn Gravitationswellen die Raumzeit erzittern lassen, oder

                                        ein Schwarzes Loch " mit Wellenlängen jenseits des Lichts"

                                        fotografiert wird.


                                        Politiker überschlagen sich.

                                        Es muss mehr Geld für Forschung her. dass ist richtig,

                                        aber nicht für unkontrollierbares  Spezialistentum, welches wichtige Impulse jahrzehntelang   ignoriert und verschleppt.

                                         

                                        Forschung muss anders organisiert werden..


                                        Ergebnis der privaten Forschung :


                                        Temperatur = Energie / Zeit = 

                                        Energie * Frequenz = 

                                        Watt in der Quecksilbersäule des Thermometers.


                                        E ist nicht = mc², weil Temperatur keine Energie ist. 


                                        Die Spezielle Relativitätstheorie ist mit einem Satz widerlegt.

                                        Heisenbergs Unschärfe ist mit einem Satz widerlegt.


                                        Die Allgemeine Relativitätstheorie ist widerlegt, weil

                                        die Anzahl e / h die Gravitation im Atom beschreibt.

                                        e = negative Elementarladung

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        Zeit ist nicht in der "Raumzeit". 

                                        Zeit ist, wie der Kehrwert Frequenz, 

                                        Eigenschaft der Masse.


                                        Es gibt weder Protonen in Wasserstoffatomen  noch Photonen im Vakuum.

                                        Das Wasserstoffatom hat 2 negative Elementarladungen.

                                        Im Vakuum ist U/f, der magnetische Fluss.


                                        Chemophysiker können jetzt " schweres Wasser" besser verstehen.

                                        Der Grund, warum nun Teilchenphysiker und Theoretiker verhindern wollen, dass Chemophysiker "schweres Wasser" besser verstehen können, liegt in der schon hier kritisierten Spezialisierung der Fachwissenschaft Physik. 

                                         

                                        Grundlage der "Neuen Physik" ist jedenfalls das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz".


                                        Das bedeutet :

                                        Die Politik muss der Fach-Wissenschaft Physik  - verbunden mit einem Prämiensystem - konkrete Probleme zur Lösung vorlegen

                                        und keine Fantasien -  auf Betreiben  der Wissenschafts-Führung-Elite  - mehr finanzieren. Sonst wird das nichts.


                                        Das ist keine Bedrohung der "wissenschaftlichen Freiheit",

                                        sondern eine Maßnahme gegen den Missbrauch von Steuergeldern.


                                        Forschungspolitiker sind zur Zeit die " ahnungslosen Finanzierungsgehilfen " einer "Grundlagenforschung", die

                                        wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse verantwortungslos verschleppt. 


                                        Watt in Temperatur  Kelvin / "L. Boltzmannkonstante" =

                                        Temperaturdifferenz  in Kelvin / Anzahl e² f  auf der  p und n- Elektrode des Halbleiters. 


                                        Im Vakuum des pn - Übergangs ist der magnetische Fluss U/f, wie zwischen Sonne und Erde.


                                        Zwischen Glühkathode ( Beispiel:Sonne mit beschleunigten Atomen) und Anode ( Beispiel ;Erde mit weniger beschleunigten Atomen) braucht die Elektronenröhre Vakuum, um Wechselspannungen  der Atome und Moleküle  (Brownsche Molekularbewegung Sonne)  zu einem  elektrisch leitenden magnetischen Fluss U / f zu verarbeiten.

                                         

                                        Watt = Leistung  Sonne / c Sonne = U / f = magnetischer Fluss  Richtung Weltraum.

                                        Der Kehrwert ist die Gravitation mir Anzahl e / h = f / U im Atom.


                                        Anzahl e = Elementarladungen im Atom

                                        f = Frequenz im Atom

                                        U = Spannung.= h f / Anzahl e im Atom

                                        c = Wellenlänge  Frequenz oder auch Ampere Frequenz 

                                              oder auch Lambda Ampere / Anzahl  e ! im Atom

                                        Watt = Energie  Frequenz. oder auch Energie / Zeit

                                                    im Quecksilberatom.

                                        Lambda = I² / A im Atom 

                                        A = I² / Lambda im Atom

                                        I² = Lamba  Ampere im Atom

                                        R = h / Anzahl e² in den p und n Atomen des dotierten Halbleiters.


                                        Temperatur im Quecksilber ist keine Energie eV, sondern

                                        mit Energie Frequenz = Leistung = Anzahl eVf 

                                        oder hf² oder

                                        U Anzahl e f im Quecksilberatom.

                                        eV / c² im Quecksilber = Rs / f² = Induktivität / f² im Quecksilber.


                                        Jede Masse hat ihre spezielle Wärmekapazität.

                                        Die Wärmekapazität von Quecksilber ist mit 140 / 4,18

                                        rund 33,5 mal kleiner, als die des Wassers. 


                                        Induktivität / Energie  = 1 Gramm Masse / c².

                                        Frequenz im Quecksilberatom =  eV / h


                                        Die Quecksilberfrequenz in einem Gramm Masse  ist demnach 33,5 fach höher als die von 1 Gramm Wasser,  bei gleicher Temperatur. 


                                        1 Gramm Masse  * Spezielle Wärmekapazität Masse / Resonanz-Frequenz Masse   = 

                                        1 Gramm Masse * Spezielle Wärmekapazität * Zeit in der Masse

                                        = Temperaturdifferenz in Kelvin in der Masse  = Leistung.


                                        oder anders:


                                        Wärmezufuhr * Frequenz in die spezifische Wärmekapazität von 1 Gramm Masse = Temperaturdifferenz / Zeit in 1 Gramm Masse ( in

                                        Kelvin)  = Wärmezufuhr Q * Frequenz in die Masse =

                                        L e i s t u n g.


                                        Wärmezufuhr Q = Anzahl eV = Energie in der Masse.  


                                        Energie / c² ist also k e i n e  Ruhemasse des Quecksilbers.


                                        E = h f ist daher nicht = mc²,

                                        weil T e m p e r a t u r d i f f e r e n z  keine Energie, sondern Leistung, ist.


                                        Delta Temperatur  Kelvin in der Quecksilbersäule  =

                                        Watt / Masse in Gramm * Spezielle Wärmekapazität.


                                        Eine weitere Konstante :


                                        Solarkonstante der Meteorologen  pikant :

                                        1367 Watt * Zeit / m² = 

                                        Energie / m² ! 

                                        "Hatschieeeeee", verflixte Erkältung,

                                        ich muss meinen Enkel jetzt zum Klima-Protest fahren.


                                        Die Solarkonstante hat  mit dem Klima-Wandel nichts

                                        zu tun, weil sie ebenso eine physikalische Konstante ist, wie der experimentell schon mehrfach nachgeprüfte 120 Pi Ohm Feldwellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum.


                                        Das  ist derzeitiger wissenschaftlicher Stand.


                                        Richtig ist aber :

                                        Thermische Energie = Wärmeenergie ist nicht = Joule.

                                        Thermische Energie = Wärmeenergie = Joule / Zeit = Watt.

                                        Mit 43 Schlägen in 18 Sekunden leistete der Schmied von Attendorn die höhere Temperatur im glühenden Eisen.


                                        Anzahl m v² / 2 s = U Anzahl e f = Watt = Leistung im Atom.

                                        Atome im Wassertropfen fallen.

                                        "Steter Tropfen höhlt den Stein." = Energie * Frequenz = Watt.

                                        Das Wort "stetig" steht für die  Tropfenwirkung von einander folgenden Einzeltropfen auf unbegrenzte Zeit.

                                        In der Masse des Steins entsteht also ein Loch.


                                        Da wurden also, mit  der Anzahl e / h f  = 1 / U =

                                        Gravitation / Frequenz, 

                                        Stein-Atome entfernt.


                                        m = atomare Masse

                                        v  = Geschwindigkeit

                                        s = Zeit = Gravitation / Frequenz = h / 4,135 * 10 ^ -15  eV

                                        U = Spannung ( potentielle Energie im Atom)

                                        Anzahl e = Elementarladungen im Atom 

                                        f = Frequenz im Atom


                                        Anmerkungen:

                                        Das Proton wird als Elektron gezählt. 

                                        Gravitation = f / U = Anzahl e / h  im Atom des Wassertropfens.

                                        Experiment : Kelvin-Generator.


                                        Leistung / c im Atom des Parabolspiegels =

                                        Vs im Vakuum des Brennpunkts.

                                        ( Luftmoleküle im Brennpunkt werden verdrängt)

                                        Vs ist zwischen Gas-Atomen.


                                        Vs im Vakuum des Brennpunkts * c im Eisenkristallgitter

                                        im  Brennpunkt = Energie  / Zeit im Kristallgitter des Eisens = Temperaturerhöhung = Leistung.

                                        Vs aus dem Raum * c Eisen Brennpunkt = Watt Eisen Brennpunkt.  


                                        U/f im Mikrowellenherd  * c im Gargut = Watt im Gargut,

                                        keine Energie.

                                        Watt = Energie / Zeit = Energie * Frequenz.


                                        Feststellungen über das 

                                        "Neue erweiterte  Ohm'sche Gesetz" 


                                        m/2 v² = nicht = Ue im Vakuum.

                                        h / Lambda = nicht mc im Vakuum.

                                        Im Vakuum = U / f

                                        Gravitation = f / U im Atom.

                                        Anzahl eV / c² ist nicht = (Ruhe)-masse


                                        Anzahl eV/ c² =

                                        h / Lambda Ampere Resonanzfrequenz  im Atom

                                        = Rs / f² = Induktivität / f² im Atom.


                                        Da ist keine Unschärfe mehr


                                        Das neue erweiterte Ohm'sche Gesetz


                                        h            = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        e      = Elementarladung

                                        Es gibt keine einzelne Elementarladung.

                                        Auf jeder Platte eines Kondensators im

                                        Wechselstromkreis sind Elementarladungen.

                                        In der Erde und in dem horizontal ausgespannten

                                        Draht-Halbwellendipol über der Erde sind Elementar-Ladungen.


                                        U           =  h f / Anzahl e im Atom ( des Halbwellendipols)

                                        R           =  h / Anzahl e² = Vs / Anzahl e im Atom

                                        I             =  Anzahl e f im Atom

                                        I ²           = Lambda Ampere = Anzahl e² f² im Atom

                                        c            = I² / Anzahl e = Lambda f im Atom

                                        Anzahl e    = h f s / R Anzahl e im Atom 

                                        Sekunde   = h / Anzahl eV im Atom

                                        Gravitation = Anzahl e / h = f / U im Atom

                                        Frequenz   = Anzahl eV / h im Atom

                                        Ampere = I ² / Lambda im Atom ( Halbwellendipol)

                                        Lambda = I² / Ampere im Atom ( Halbwellendipol)

                                        Temperatur = Energie * Frequenz = Watt im Quecksilber

                                        Kelvin = Anzahl eVf im Quecksilberatom ( genaue

                                                       Definition weiter unten)

                                        1 Joule = 6,241509129 * 10^18 Hz im Quecksilber.


                                        Der magnetischer Fluss  = h / Anzahl e im Atom 

                                        des Quecksilbers 

                                        U/f im Vakuum zwischen Atmosphärenatomen. 


                                        U/f im Vakuum c Quecksilber = Watt im Quecksilber.

                                        Energie Frequenz / c  im Atom  = U/f im Vakuum. 

                                        U/f  im Vakuum ist der Kehrwert von f /  U = Anzahl e / h =

                                        1 / R Anzahl e =, der Gravitation, im Atom.

                                        i.


                                        Lehrbücher bei Universitäten  zur Speziellen Relativitätstheorie umfassen etwa 300 Buch-Seiten.


                                        Alle Seiten  dieser Lehrbücher werden hier mit 1 Satz widerlegt. 


                                        Energie ist nicht = mc², weil

                                        Energie / Zeit, also Energie * Frequenz,

                                        Temperatur in der Materie ist.


                                        Es folgt eine erneute öffentliche Aufforderung an die Fachwissenschaft Physik, folgende Zusammenhäng zu

                                        widerlegen:


                                        Anzahl eV / c² = 

                                        h / Lambda Ampere Resonanzfrequenz im Atom 

                                        des mechanischen Halbwellendipols=

                                        h / e² f² f  resonant.

                                        Rs / f² = 

                                        Vs / A f² =

                                        Induktivität / f² im mechanischen Halbwellendipol.


                                        973 eV / 1 s = 973 Kelvin dunkle Rotglut im Eisenatom.

                                        973 Hz *  6,241509129 * 10^18  eV = 973 Kelvin.

                                        Es wird bestritten, dass 1 Kelvin =  8,61735 * 10^- 5 eV ist.


                                        Der Schmied von Attendorn leistete dafür 43  Hammerschläge in 18 Sekunden auf " ein Stück kaltes Eisen".

                                        Der ZDF- Moderator Frank Elsner zündete sich am glühenden Eisen, am Valentinstag des Jahre 1981, eine Zigarette an.


                                        Energie / Zeit = Energie * Frequenz = Leistung.

                                        Leistung ist nicht = mc². 

                                        U/f von der Sonne * c im Quecksilber = Watt im Quecksilber, auch wenn keine Sonne da ist.

                                        U/f  ist im Abstand, zwischen den Atmosphärenatomen  gespeichert. ( Kondensatorprinzip)


                                        100 Lux auf  modernen Solarzellenflächen  kann daher schon eine durchaus messbare Spannung U ergeben, wenn die Zellen hintereinander geschaltet werden.

                                        Ein Sommertag hat bis zu 100 000 Lux


                                        2,067 *10^-15 Vs Sonne * 2 e im Wasserstoffatom  =

                                        h im Wasserstoffatom.

                                        h f / 2 e im Wasserstoffatom = U im Wasserstoffatom.


                                        Es gibt keine Photonen mit der Energie h f im Vakuum.

                                        Es gibt keinen Feldwellenwiderstand mit 

                                        h / Anzahl e² = 376,73 Ohm  im Vakuum.


                                        Beim LHC des CERN wurden noch im Jahr 2012 nicht

                                        existierende Wasserstoffprotonen aufeinander geschossen.


                                        Vom Schreiber dieser Gedankensammlung  wird der Nachweis dieser Protonen im Hohlraumresonator verlangt !


                                        Grund :

                                        Im Mikrowellenofen existiert  nur U/f , während das Wasserstoff - Atom mit 2 e im Glas Wasser steckt, welches erwärmt wird. Da wird also  nichts ionisiert, trotz 1 KW Leistungs-Input..   


                                        Wasser kann mit Leistung Watt der Mikrowelle nur daher erwärmt werden, weil im Wasserbildungsprozess Leistung

                                        abgegeben wurde. Ein Wasserstoffauto hat Leistung.

                                        Leistung = Energie / Zeit.

                                        Energie und Zeit sind Eigenschaften der Materie.


                                        Klassische Märchen 

                                        der Fachwissenschaft  Physik, die Zeit mit dem Raum verknüpfte ( Raumzeit):


                                        2H2 + O = 2H2O  + E n e r g i e !

                                        Das Magnetron ist eine Vakuum-Laufzeitröhre zur Erzeugung elektromagnetischer Wellen.

                                        Die Feldstärken im Gar-Raum der Mikrowelle sind 

                                        V/m * A/m  = Watt / m².


                                        Die Fachwissenschaft Physik übersieht allerdings, dass das

                                        Magnetron schon auf Grund seines Namens  den magnetischen Fluss Vs in der Gar-Raum der Mikrowelle  bringt.


                                        Vs im Gar-Raum / R  im Gar-Gut = Anzahl e im Gar-Gut.

                                        Vs im Gar-Raum * Anzahl e f * Resonanzfrequenz im Gar-

                                        Gut = Watt im Gar-Gut.

                                        Energie * Gar-Gut-Frequenz  = Watt

                                        Magnetischer Fluss U/f *c im Gar-Gut = Watt 

                                        U/f in der Mikrowelle * Ampere Lambda fres im

                                        Gar-Gut = Watt 


                                        Die elektrische Leitfähigkeit im Wasserstoffatom mit h / 2 e f =

                                        Re / 2 Hz  sinkt bei steigender Frequenz bis zur Resonanzleistung h f ² = Energie / Zeit des Atoms.


                                        Bei sinkender Temperatur steigt die elektrische Leitfähigkeit im Wasserstoffatom mit 2 Hz / R e = 2 e f / h. Das Atom mit 2e wird kleiner. Das Proton im Wasserstoffatom ist dem nach überflüssig, wie ein Kropf.


                                        Der magnetische Fluss U / f zwischen den Wasserstoffatomen

                                        ist elektrisch leitfähig.


                                        Experiment :

                                        Die Strahlung U/f vom radioaktiven Americium entlädt einen geladenen 2-Platten-Kondensator.

                                        U / f  zwischen den Kondensator-Platten = R Anzahl e im

                                        Americium-Atom !!


                                        Im Americium-Atom schwingen angeregte Elektronen im  Gitter bei niedriger Temperatur langsamer als bei hoher Temperatur. ( Beispiel: Rosinenkuchen- Atom-Modell)

                                        U im Atom = h f / Anzahl e = potentielle Energie.

                                        U Anzahl e f im Atom = Leistung  / c im Atom  = U / f im Vakuum zwischen Luftmolekülen.


                                        Ob die Fachwissenschaft Physik auf Grund dieser Argumente  

                                        ihre 38 jährige Verschleppungstaktik  jetzt beendet?


                                        Ob sie wohl endlich eingesteht, dass ihr bestehendes physikalisches Weltbild zusammen gestürzt ist, wie ein Kartenhaus? 


                                        Dem deutschen Steuerzahler wäre das wirklich sehr zu wünschen.

                                        :

                                        "Es bleibt nichts, wie es ist, 

                                        weil Temperatur in der Materie keine Energie, 

                                        sondern Energie / Zeit ist.

                                        Temperatur = Anzahl eV/s = Anzahl eVf = Leistung im Atom"

                                        Anzahl eVf / c² = Rs / f = Induktivität / Frequenz  im strahlenden Americium-Atom.

                                        Protonen werden als e gezählt.


                                        Wenn im Rutherford-Atom-Modell  die Strahlung U/f auf Anzahl e f im Atom trifft, entsteht U Anzahl e im Atom.. 

                                        Mit der Resonanzfrequenz = U Anzahl e f / c = U/f ist

                                        durchaus nicht bewiesen, dass im Atom ein Proton ist.


                                        Es gibt weder Alpha-, Beta-, Gamma-, noch ionisierende

                                        Strahlung.


                                        Es gibt nur magnetische U/f-Strahlung, die senkrecht auf  atomarer Lichtbogenstrahlung steht.


                                        Sowohl im Lichtbogen als auch im angeregten mechanischen Habwellendipol mit Induktivität / Frequenz  = Vs / A f  sind beschleunigte Atome mit ihren Elektronen.


                                        Die Atome werden zusammengehalten durch die Gravitation

                                        Anzahl e / h = f / U = Frequenz / potenzielle Energie  =  

                                        Ampere / h f  im Atom.


                                        Je kleiner die Frequenz, um so größer ist die elektrische Leitfähigkeit im Atom ( des Halbwellendipols)

                                        2 Hz / R Anzahl e = 2 e f / h im Wasserstoffatom.


                                        Die Strahlung im Atom mit h f / Anzahl e f = U / f im Vakuum  funktioniert ohne Proton.

                                        Für die Gravitation Delta f / U  zwischen Atomen ist ein zweites Atom erforderlich. 





                                        Der Dipol im Schaltbild ist ein Aluminiumatom im aufsteigendem Flugzeug. Die Außentemperatur sinkt :

                                        Watt / U ( potentielle Energie)  = Anzahl e f im  Aluminium-Atom.

                                        Die Frequenz f sinkt. Das Atom schrumpft.

                                        Das Atom hat eine Resonanzfrequenz mit e f fres,

                                        also e f² = Lambda f = c.

                                        Das schrumpfende Atom erhöht bei sinkender Temperatur

                                        so seine Resonanzfrequenz.

                                        Der Trimmer C4 im Schaltbild müsste theoretisch korrigiert werden.


                                        Neue Definition jetzt am 20. Mai 2019


                                        1 Kelvin = 8,61735 * 10^- 5 eV, Temperatur = Energie

                                        bestimmt die Fachwissenschaft Physik, 

                                        obwohl es in

                                        der Masse keine Temperatur ohne Resonanzfrequenz

                                        ( Anzahl eVf) geben kann.


                                        Mit 43 Hammer-Schlägen in 18 Sekunden, also mit 

                                        Energie/ Zeit  erzwang der Schmied von Attendorn die Rotglut und damit die Temperatur im Eisen. 

                                        Temperatur = Leistung.



                                        2 Kelvin = 2 eV * 6,241509129 * 10^18 Hz im theoretischen Wasserstoffatom. 

                                        Stickstoff gefriert bei 63 K.

                                        978 Kelvin = 978 eV * 6,241509129 * 10^18 Hz

                                        im glühenden Eisen.


                                        1 eV = 1,60217662* 10 ^-19 Joule im Eisenatom.


                                        1 K ist nicht = 8,61735 * 10^- 5 eV.


                                        Temperatur ohne Frequenz im Quecksilber ist

                                        Nonsens ³.


                                        Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" sollte von der Fachwissenschaft Physik eigentlich besser beachtet werden.


                                        1 Joule = 6,241509129 * 10^18 Hz in der Materie

                                        aber nicht =  6,241509129 * 10^18 eV im Vakuum.



                                        Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"


                                        h            = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        e      = Elementarladung

                                        Es gibt keine einzelne Elementarladung.

                                        Auf jeder Platte eines Kondensators im

                                        Wechselstromkreis sind Elementarladungen.

                                        In der Erde und in dem horizontal ausgespannten

                                        Draht-Halbwellendipol über der Erde sind Elementar-Ladungen.


                                        U           =  h f / Anzahl e im Atom ( des Halbwellendipols)

                                        R           =  h / Anzahl e² im Atom

                                        I             =  Anzahl e f im Atom

                                        I ²           = Lambda Ampere = Anzahl e² f² im Atom

                                        c            = I² / Anzahl e = Lambda f  = Anzahl e f² im Atom

                                        Anzahl e    = h f s / R Anzahl e = h f / U = c / f² im Atom 

                                        Sekunde   = h / Anzahl eV im Atom

                                        Gravitation = Anzahl e / h = f / U im Atom

                                        Frequenz   = Anzahl eV / h im Atom

                                        Ampere = I ² / Lambda im Atom ( Halbwellendipol)

                                        Lambda = I² / Ampere = eV / Re im Halbwellendipol

                                        Temperatur = Energie * Frequenz = Watt (im Quecksilber)


                                        Kelvin = Anzahl eVf = Watt im Atom der Quecksilberdampflampe, deren Output  mit etwa 10% des Inputs, der magnetischen Solarstrahlung U/f  entspricht.

                                        Mit der Wärme von Quecksilberdampflampen 

                                        ( der Verlustleistung) wurden früher Terrarien geheizt.


                                        1 Nm = die Kraft der Masse.


                                        1 Joule = 6,241509129 * 10^18 Hz in Quecksilberdampf-Atomen.

                                        1 Joule ist nicht 6,241509129 * 10^18 eV im Vakuum.


                                        1 Kelvin = 1 eV * 1 Joule in  der theoretischen Masse.

                                        Sauerstoff gefriert bei 50,5 K.

                                        50,5 eV * 6,241509129 Exa-Hertz = 50,5 K im Sauerstoff.

                                        6,241509129 Exa-eV * 50,5 Hz = 50,5 K im Sauerstoff.


                                        Beim LHC des CERN waren es im Jahr 2012 immerhin

                                        125,18 Giga-eV / c² , die  beim "Höllenfeuer° aus nicht existenten Wasserstoffprotonen resultierten, die die Ruhemasse von  938,2720813 Mega-eV haben sollen.


                                        125,18 GeV / c² = Induktivität / f²   = Rs / f ²

                                        Wo soll denn da die zusätzliche  Masse von 2,23 *10 ^-25 kg herkommen?

                                        Der Impuls h / Lambda ist nicht = m c, sondern m v.



                                        Zwischen Exa -eV und Giga-eV liegt immerhin 1 * 10^9, was aber bei den "kleinen schwarzen Löchern", die der LHC des CERN nach Berichten von Wissenschaftsjournalisten erzeugen sollte, kaum etwas zu bedeuten hat.

                                        Auch die Justiz konnte davon nicht überzeugt werden.


                                        Behauptungen werden nicht dadurch wahr, dass sie  Milliarden mal gedruckt werden.


                                        Kleinste Zusammenfassung dieser Gedankensammlung :


                                        Es gibt keine Protonen.


                                        U/f im Vakuum zwischen Atmosphärenatomen ist =

                                        dem magnetischen Fluss aus  

                                         h / Anzahl e = R Anzahl e im Atom des  Quecksilbers.


                                        U/f aus dem  Vakuum ist  mit eV / Ampere  im Quecksilber

                                        leitfähig.

                                        U/f vom radioaktiven  Americium entlädt sogar einen Zwei-Platten-Kondensator.

                                        Diese Behauptungen sind experimentell nachprüfbar.


                                        Nicht nur die  staatliche Strahlenforschung der Bundesrepublik Deutschland benötigt die neuen Erkenntnisse

                                        aus dem weiter oben beschriebenen "Neuen erweiterten Ohm'sche Gesetz".


                                        Die Fachwissenschaft Physik blockt, weil sie den Vorwurf von verschwendeten  Steuermilliarden scheut.


                                        Hier muss die Wissenschaft in Schutz genommen werden.


                                        Immerhin hat sie 2012 mit dem LHC des CERN bewiesen, dass es keine Protonen, keine Photonen und nur die Strahlung U/f gibt , die senkrecht auf beschleunigten Atomen steht.

                                        Lediglich die Analyse der Teilchen-Physiker und Theoretiker war (Grotten)falsch.


                                        Der größte Teilchenbeschleuniger der Welt hat also mit der Sonne magnetisch um sie Wette gestrahlt.

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum.


                                        Der LHC des CERN funktioniert ähnlich, wie eine Quecksilberdampflampe, nur mit niedrigeren Atom-Frequenzen.

                                        Licht hat keine Frequenz. Licht = U / f.


                                        973 Hz *  6,241509129 * 10^18  eV = 973 Kelvin =

                                        dunkle Rotglut im Eisenatom.

                                        Es wird bestritten, dass 1 Kelvin =  8,61735 * 10^- 5 eV ist.


                                        Der Schmied von Attendorn, Mathias Heuel, leistete dafür 43  Hammerschläge in 18 Sekunden auf " ein Stück kaltes Eisen".


                                        Der ZDF- Moderator Frank Elsner, aus der 1. Sendung von

                                        "Wetten,dass?", zündete sich am glühenden Eisen, am Valentinstag des Jahre 1981, eine Zigarette an.


                                        Flüssigkeitstemperatur


                                        T2 / Frequenz = 1 000 g Wasser * 4187 Joule +T1


                                        T2 = Endtemperatur

                                        T1 = Anfangstemperatur


                                        Bei der angenommenen Siede-Frequenz des Wassers von 100 KHz wären das 41,87 Kelvin + T 1Anfangstemperatur.


                                        Temperatur / Frequenz = Leistung * Zeit  in der Materie.


                                        Einsteins Raumzeit = 

                                        Temperatur / Frequenz Leistung in der Materie !!


                                        Temperatur = Kelvin =  Leistung * Zeit * Frequenz, also  Leistung in der Materie. 


                                        Flugzeug als Atom.

                                        Die Verkehrsmaschine von Europa nach USA hat Frequenz in ihren Atomen durch Düsentriebwerke.

                                        Wolken, senkrecht zur Flugrichtung werden beim Landeanflug verdrängt. 

                                        Wolken sind Wasserdampf.



                                        1 Joule = 6,241509129 * 10^18 Hz in der Materie

                                        aber nicht =  6,241509129 * 10^18 eV im Vakuum.

                                        973 Hz *  6,241509129 * 10^18  eV = 973 Kelvin =

                                        dunkle Rotglut im Eisenatom.


                                        Es gibt keine Photonen mit der Energie eV im Vakuum.

                                        Es gibt keinen Feldwellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum. Das Vakuum ist nicht durchlässig für elektrische 

                                        Felder ( V/m), sondern nur für den magnetischen Fluss U/f.


                                        Lambda = Anzahl eV / R Anzahl e  im Atom des Halbwellendipols. 

                                        Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" erklärt, dass

                                        eV / R Anzahl e, die Wellenlänge in der Materie ist.

                                        Anzahl eV / R Anzahl e ist  E i g e n s c h a f  t  des Atoms

                                        im Halbwellendipol eines Verkehrsflugzeugs.


                                        U/f des Verkehrsflugzeugs drückt beim Landeanflug die Wolken daher auseinander, weil sein magnetischer Fluss aus der Flugzeughaut Vakuum ausfüllt, wie das Sonnen- Brennglas das Vakuum mit U/f  im Brennpunkt des Brennglases. 


                                        Da wird also der Maxwell-Verschiebungsstrom in Form von Ladungen über  ausweichende Atmosphärenatome erzwungen.


                                        Mit der Leistungsflussdichte V/m * A/m = Watt / m² im Vakuum war da wohl nichts,

                                        liebe Jünger der drahtlosen Kunst, bei der 

                                        Bundesnetzagentur ??

                                        Die sogenannte geltende Fernfeldformel ist daher wertloser Physikschrott, weil  die Feldstärken A/m und V/m nur mathematisch aber nicht real  existieren.


                                         Experimentell nachweisbar ist nur U/f, der magnetische Fluss

                                        in der Mikrowelle oder in Messzellen des Physikalisch-Technischen Bundesamtes. 



                                        Wenn ein Sonnenphoton von 2,55 eV ein "ruhendes Elektron" beim Sonnenschein in der Haut bewegen würde, müsste es die 200 000 fache Masse bewegen..


                                        Mit U/f, dem magnetischen Fluss, statt dem Photon mit der Energie eV, kann dagegen  das Doppelspaltexperiment ganz einfach erklärt werden.


                                        Der  lästige Quantenspuk ist dann verschwunden. 


                                        Soll der seit 100 Jahren existierende Quantenspuk denn jetzt  beibehalten werden, wenn die Fachwissenschaft Physik weiter "mauert"?


                                        Das beabsichtigte  "Mauern" der Fachwissenschaft Physik scheitert unter Anderem  an der

                                        chemischen Methangleichung der "Chemo"-Physiker :


                                        C + 2H2 ist nicht = CH4 + Energie.

                                        C + 2H2 ist           = CH4 + Leistung.


                                        Leistung = Energie / Zeit oder Energie * Resonanzfrequenz. 

                                        Leistung wurde vom Schmied von Attendorn mir 43 Schlägen in 18 Sekunden an Eisen weiter gegeben.


                                        Die Temperatur im Eisen steigerte sich durch das bei jedem Schlag auftretende höhere Schwingen der Eisenatome. im Eisengitter R = h / Anzahl e² =

                                        R Lambda Ampere = h Anzahl e² f² / e² = h f² = Leistung

                                        im Eisen-Atom.

                                        .

                                        Die entstehende Methan-Gas -Temperatur / Frequenz 

                                        bei C + 2H2   = CH4 + Leistung in der Materie .wegen Energie / Zeit im Gas, also Anzahl eV/s = Anzahl eVf im

                                        Gas.


                                        Energie * Zeit im Gas = Druck im geschlossenen System.


                                        Druck / Energie von Wasserstoff entlädt sich mit der Zeit

                                        aus dem geschlossenen  Metallbehälter. Da verschwindet also  

                                        4,135 * 10^-15 eVs = h mit der Dimension Energie * Zeit =

                                        4,135 * 10^-15 eV / 1 Hz


                                        Da werden Ladungen in Atomen mit Atomen zeitlich verschoben.


                                        Da wird überhaupt  nichts ionisiert.

                                        Anzahl e = c / f² im Atom. 

                                        Es gibt keine "freien Elektronen"

                                        im Sonnenwind. 

                                        Oder wurden jemals von einem Raumfahrzeug "freie Elektronen" oder Protonen gefunden? 


                                        Wasserstoff 2H2  hat daher 4 Elektronen, aber nicht 2 Protonen und 2 Elektronen. 


                                        Das Schießen mit Wasserstoffprotonen beim LHC des CERN von 2008 bis 2012, mit anschließender Selbstbeweihräucherung,  war daher wieder mal ein deftiger Schuss in den Ofen.


                                        Man hat  auf Leute, wie Max Jammer oder 1910 auf Arthur Erich Haas nie gehört, der Plancks  Energie h f  als Potentielle  und nie als "Photonen-Energie"  angesehen hat.


                                        Diese Tatsache wird genau so unter den Teppich gekehrt, wie

                                        der Umstand, dass der "Fritter" oder "Kohärer" nie auf "magnetische Signale" reagieren durften, weil doch Heinrich 

                                        Hertz die Maxwell'sche Vorhersage  der "Elektromagnetischen Wellen"  experimentell bewiesen habe.


                                        Jetzt bekamen Teilchenphysiker und Theoretiker  vom CERN dafür die wohl teuerste Quittung der Welt.


                                        Das Ergebnis  darf natürlich gegenüber Forschungspolitikern und der Bevölkerung auf keinen Fall zugegeben werden.


                                        So wurde denn auch bei der Fusion von 2 Protonen und 2 Neutronen der Heliumkern um 0,030375 Einheiten leichter, als die 4 Teilchen einzeln.

                                        Die Differenzsumme wird über  Masse = eV/ c² zur Photonen.-Energie eV im Vakuum.

                                        Zwar hat man auf der Erde noch nie eine Fusion zustande gebracht, aber irgendwie  soll das schon bei Wendelstein 7 

                                        gelingen, trotz fehlender Protonen.


                                        1 Kelvin soll denn daher auch am 20,05.2019 

                                        8,61735 * 10^- 5 eV sein.


                                        Stopp, jetzt reicht aber das Durcheinander, welches 1905 begann !


                                        Watt Lambda / c² s in der Materie  = U/f im Vakuum

                                        c² s / Watt Lambda = f / U = Anzahl e / h = Gravitation im Atom.  


                                        Kelvin kg / c² in der Masse = 

                                        h kg / Lambda Ampere im Atom


                                        Kelvin = Temperatur = Watt

                                        c = Lichtgeschwindigkeit

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        Lambda = Wellenlänge

                                        Ampere = Ampere

                                        kg = Gewicht

                                        Lambda Ampere = Anzahl e² f².= I².

                                        s = Sekunde

                                        f = Frequenz

                                        Anzahl e = Elektronenladungen im Atom.

                                        U = h f / Anzahl e im Atom = potentielle Energie.


                                        Kelvin / kg Frequenz = Leistung Sekunde / kg.


                                        Herleitung : Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz". 


                                        U           =  h f / Anzahl e = Vs im Vakuum * Frequenz im Atom

                                                                                   des Halbwellendipols.                       

                                        R           =  h / Anzahl e² im Atom

                                        I             =  Anzahl e f im Atom

                                        I ²           = Lambda Ampere = Anzahl e² f² im Atom = XL* XC !!

                                        c            = I² / Anzahl e = Lambda f  = Anzahl e f² im Atom

                                        Anzahl e    = h f s / R Anzahl e = h f / U = c / f² im Atom 

                                        Sekunde   = h / Anzahl eV im Atom


                                        Gravitation = Anzahl e / h = f / U im Atom


                                        Anzahl e / h * Energie h f * Lambda = 

                                        Ampere Lambda = XL * XC  im Atom =

                                        Gravitation Energie Wellenlänge R = Watt im Halbwellendipol.


                                        Energie = Leistung / Gravitation Wellenlänge R im Atom.

                                        Energie = Watt / f. im Atom.


                                        Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt." Physiknobelpreisträger Richard Feynman.


                                        Frequenz   = Anzahl eV / h = Gravitation Lambda R im Atom

                                        Ampere = I ² / Lambda im Atom ( Halbwellendipol)

                                        Lambda = I² / Ampere = eV / Re im Halbwellendipol

                                        Temperatur = Energie * Frequenz = Watt (im Quecksilber)


                                        Watt Lambda / c² s in der Materie  = U/f im Vakuum.

                                        c² s / Watt Lambda = f / U = Anzahl e / h = Gravitation im Atom. 


                                        U/f , als massenloses magnetisches Kraftfeld im massenlosen Vakuum, entspricht durchaus klassischen Physikvorstellungen, bei der die Heisenbergsche Unschärfe eben nicht existiert. 


                                        Auf die Konzepte der Quantisierung und der vierdimensionalen Raumzeit kann daher dankend verzichtet werden.


                                        Ein elektromagnetisches Feld ist - auf Grund seines elektrischen Anteils - immer an Masse gebunden.


                                        Der Hufeisenmagnet ist ein massebehaftetes erstarrtes Elektromagnetisches Feld

                                        mit einem massenlosen magnetischen Kraftfeld.


                                        Das massenlose magnetische Kraftfeld  kann durch

                                        Wärme entfernt, oder durch Zitterbewegung in einer

                                        Spule ( Induktivität) aktiviert werden. 


                                        Der Hufeisenmagnet als eingefrorenes elektromagnetisches Feld durcheilt nicht zitternd das Vakuum mit Feldstärken 

                                        V/m * A/m = Watt / m²


                                        Die zwangserregte Masse des Halbwellendipols als elektromagnetisches Feld mit der  Reihenschaltung von R, XL und XC zittert, weil mit XL eine Induktivität vorliegt.


                                        Masse als zwangserregter offener Schwingkreis,  liefert mit Watt / c den magnetischen  materielosen Fluss U/f im massenlosen Vakuum. 


                                        Da liefert also die Restmasse von 2 Protonen  und 2 Neutronen des fusionierten Heliumkerns keine Energie h f als Photon.


                                        Denn :

                                        Energie hf = Watt elektromagnetisch / Gravitation Wellenlänge elektrischer Widerstand R im Atom.


                                        Licht = der massenlose magnetische Fluss U/f  im massenlosen Vakuum, der mit Watt / c dem Atom

                                        entspringt.


                                        Leistung / Anzahl e = V/s im Atom.

                                        Anzahl e / h = Gravitation im Atom.

                                        h / Anzahl e im Atom = Vs = U/f im Vakuum.

                                        h / 2e ist im Wasserstoffatom.

                                        Da ist kein Proton.


                                        Q u a n t e l u n g:

                                        U Anzahl e f / f = Leistung / Resonanzfrequenz 

                                        ist gequantelt

                                        U Anzahl e = Energie ist nicht gequantelt.


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt."

                                         

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman


                                        Energie hf = Watt elektromagnetisch / Gravitation Wellenlänge elektrischer Widerstand R im Atom.


                                        Energie ist eine Eigenschaft des Atoms.

                                        Frequenz mit Gravitation Lambda R ist eine Eigenschaft des Atoms.

                                        Zeit mit 1 / Frequenz =  h / Anzahl eV im Atom


                                         "Doppelt positiv geladene Heliumkerne" können keine  "Alpha- Strahlung" aussenden, weil Strahlung aus Watt / c

                                        im Atom herrührt und das Ergebnis nur zum magnetischen Fluss U / f im Vakuum führen kann.


                                        Die Interpretation Rutherfords zu seinem Streuversuch und dem heute gültigen Atom-Modell ist daher mehr als fragwürdig,

                                        weil es weder Alpha-, Beta- , Gamma-  noch ionisierende Strahlung  gibt.

                                        Im Jahr 1880 meldete Alexander Graham Bell  ein "Photophone" zum Patent an. 

                                        Bis heute schuldet die Fachwissenschaft Physik die Erklärung, wie denn mit h f bei Lichtsprechgeräten Sprache übertragen werden kann. Das geht nur mit U / f.


                                        Das Ursprungsmodell































                                        Im offenen Schwingkreis L2 ist sowohl 

                                        mit Watt Lambda / c² s = U / f, der magnetische Fluss

                                        zwischen den Kondensatorplatten, 

                                        als auch mit

                                        c² s / Lambda Watt = f / potentielle Energie U

                                        die materialabhängige Gravitation Anzahl e / h in der Induktivität vorhanden.


                                        eV / c² ist nicht = (Ruhe)masse

                                        eV / c² = Rs / f², also Induktivität / Frequenz² im Atom des Halbwellendipols,

                                        unwiderlegbar.


                                        Experiment :


                                        Cellulose hat einen fasrigen Aufbau. Im Gegensatz zu

                                        Metallen und Wasser können Atome und Moleküle daher nicht frei schwingen. 

                                        Denn Cellulose bildet ein Makromolekül, dem

                                        Wasser für die Papierherstellung entzogen wird.


                                        Ein besonderer Dank geht an die Firma Grünewald-Papier

                                        in Krchhundem für die fabelhaften  Erklärungen im Verlauf einer Betriebsbesichtigung der Papierfabrik..

                                        Hier fiel beim Gedankensammler der "Groschen".


                                        Papier eignet sich daher zum Nachweis von U/f, dem

                                        magnetischen Fluss, im Mikrowellenofen.

                                        Papier brennt dort aus den oben genannten Gründen nicht.


                                        Papier brennt bei konzentrierter U/f-Strahlung  im Brennpunkt eines Brennglases. Dort ist Vakuum. 


                                        Im "Schwarzen Loch" des Makromoleküls Papier entsteht Kohlenstoff C, der hier O2 ansaugt.


                                        Papier wird unter Temperaturentwicklung gasförmig.

                                        Das Papier ändert unter dem Einwirken von konzentrierter U/f - Strahlung seinen Aggregatzustand.


                                        2H2 + O = 2 H2O ändert den Gaszustand in den Dampfzustand. Es entsteht 2H2O + Leistung / c im Dampf = magnetische Strahlung U/f 


                                        Die magnetische Sonnen-Strahlung U/f ist damit physikalisch nicht mehr widerlegbar. ( Prisma-Farben im Regenbogen, nicht im Licht)

                                         

                                        E = hf ist nicht mc².


                                        U / f Sonne Anzahl e f² im Wasser = W a t t = h f² im Wasser. 

                                        U/f Sonne e f² im Wasser / c = magnetische Strahlung.


                                        Seit Jahren blockt die Fachwissenschaft Physik.


                                        Immerhin wurde Kj = 2e / h = 4,835978525 * 10 ^14 Hz

                                        am 20. Mai 2019 als Referenzspannung von 1 Volt schon

                                        abgeschafft, aber das reicht nicht.


                                        Folgendes wird immer noch unter den Teppich gekehrt:


                                        Die Leuchtdiode, als kleinster Teilchenbeschleuniger der Welt, mit der Strahlung U / f, kostet 30 Cents.


                                        Die Gehirnwäsche des Hobby-Forschers und Schreibers dieser Gedankensammlung  lief parallel zur Existenz des größten Teilchenbeschleunigers der Welt beim CERN, von 2008 bis 2019.

                                         

                                        Kosten für nationale Steuerzahler : Zig Milliarden Euro.

                                        Wirtschaftlicher  und wissenschaftlicher Nutzen : 0

                                        Die Kosten-Nutzen-Analyse ist verheerend.


                                        Unter den Teppich gekehrt wird immer noch  das 

                                        weiter oben beschriebene " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz".


                                        Astronomen wollen den Doppler-Effekt im Vakuum - Licht unbedingt beibehalten.

                                        Bewegt sich eine Lichtquelle, die regelmäßig Impulse aussendet, auf den Beobachter zu, scheinen sich die Impulse zu verkürzen, entfernt sich eine Lichtquelle ( Galaxy) scheinen sich die Impulse zu verlängern. ( Rotverschiebung)

                                        Der Impuls p bei Licht  = m c. Licht hat die Wellenlänge Lambda.


                                        Da kann doch ein hergelaufener Funkamateur nicht behaupten,

                                         I² = Lambda * Ampere im Halbwellendipol.

                                        Wo gibt's denn so was?  


                                         

                                        Das " Nichtvorhandensein" von Lambda im Licht würde sie doch daran hindern, die Masse des Universums  zu bestimmen. Denn : 

                                        Das Gewicht eines Sterns wird nach dessen Helligkeit bestimmt.

                                         

                                        Also : 

                                        E = mc² ist grundsätzlich nicht falsch

                                        sondern es existiert 

                                        "Dunkle Materie und Dunkle Energie", die - das liegt im Wesen dieser Wissenschaft- experimentell natürlich nicht

                                        geklärt werden kann.

                                        Man beharrt dickköpfig auf E = mc².


                                        Immerhin wurden ja in knapp 30 Millionen Lichtjahren Entfernung von der Erde  im Sternbild Haar  eine ausbrechende Supernova  der Galaxie NGC 4725 schon am 10. Mai 1940 fotografiert und am 2. Januar 1941 nochmals. 

                                        Die Supernova  explodierte also im sichtbaren Zeitraum von 7 Monaten in 30 Millionen Lichtjahren Entfernung?


                                        Die Supernova war als vergrößerter Lichtpunkt auf der Fotografie deutlich zu sehen. Andere Lichtpunkte hatten sich allerdings im Zeitraum von 7 Monaten verkleinert.

                                        Eine Erklärung dafür wurde nicht gegeben, weil das ja unter Umständen E= mc² gefährdet hätte.


                                        Das ist ähnlich beeindruckend, wie damals beim "Fritter oder Kohärer".

                                        Der Fritter ist ein mit Eisenfeilpulver gefülltes Glas-Röhrchen, in  das 2 Elektroden ragen. Werden die Eisenfeilspäne durch ein magnetisches Feld ausgerichtet, sinkt der elektrische Widerstand R des Fritters. Durch Klopfen am Fritter wird die

                                        Ausrichtung der Dipole wieder zerstört.


                                        Der Fritter durfte damals nicht auf magnetische Signale reagieren, weil sonst die elektromagnetischen Maxwellgleichungen nicht gestimmt hätten.


                                        Zur Bekräftigung wurde noch das Märchen gestreut,

                                        Heinrich Hertz habe die von  Maxwell vorher gesagten " Elektromagnetischen Wellen" experimentell bestätigt.


                                        Die Maxwellgleichungen  hatten ja immerhin den universellen elektrischen Wellenwiderstand von 120 Pi -Ohm  mit den

                                        Feldstärken V/m und A/m im Vakuum.


                                        Wo bleibt denn eigentlich der experimentelle Beweis der realen Existenz von V/m, A/m und 120 Pi-Ohm im Vakuum?


                                        Wo ist denn das Kreuzprodukt aus elektrischer * magnetische Feldstärke im Vakuum, wenn der elektrische Widerstand R im strahlenden  Halbwellendipol steckt?


                                        R = h / Anzahl e² im Atom des Halbwellendipols. 

                                        R ist nicht = Z0 = 376,73 Ohm im Vakuum.


                                        Ein horizontaler 10 Meter langer Draht-Halbwellendipol hat in 10 Metern Höhe in seiner aufgetrennten Mitte den exakten "Wellenwiderstand" von 50 Ohm bei einer Resonanzfrequenz von 14,250 MHz.


                                        Nicht subatomare Teilchen sind miteinander verschränkt, 

                                        sondern Atome über U/f = Vs.

                                        "Im Anfang war der Wasserstoff" ( Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt , Mediziner, 1972) 

                                        2 eV = 4,83978525 * 10^14 Hz * h im Wasserstoffatom.

                                        2 eV Resonanzfrequenz = Leistung im Wasserstoffatom.

                                        2 eV / = 2 Sekunden R / f² im Wasserstoffatom.

                                        Zeit ist Eigenschaft der Materie, nicht des Vakuums.

                                        R / f² = h / Wellenlänge  Ampere im Wasserstoffatom. 

                                        h / 2 eV im Wasserstoffatom = 2,067*10^-15 Vs im Vakuum.

                                        2e e f² / h c = f / U = Gravitation im Wasserstoffatom.

                                        Das Wasserstoffproton e+ existiert nicht..


                                        Bis zur Grapefruit beim Urknall ist da allerdings  noch ein gewaltiges Stück Arbeit / Zeit.= Leistung.


                                        Der Schmied von Attendorn erzielte  mit 43 Hammer-Schlägen in 18 Sekunden auf ein kaltes Stück Eisen die Atom-

                                        Farbtemperatur des Eisens dunkel-rot bei etwa 970 Kelvin.


                                        Eisen hat - durch seine Atome -   Frequenz, nicht das massenlose Licht U/f.

                                        Im Eisen wird also nichts ionisiert,.

                                        im Wasserstoffatom auch nicht.


                                        Physiker sagten über die Josephson-Konstante Kj

                                        1 µV = 483,5978525 MHz.


                                        Der Amateurfunker sagte :

                                        Das ist grottenfalsch.

                                        0,15 µV ist die Empfindlichkeit eines guten Empfängers mit

                                        Vorverstärker von 1,8 bis 30 MHz.

                                        Am 50 Ohm - Eingang des SSB-Empfängers kann über  einen

                                        10 Meter langen horizontalen Halbwellendipol in 10 Metern Höhe, der über 50 Ohm Koaxialkabel  noch ein SSB-Signal 

                                        ( bei 10 db S/N) von 0,15 µV / 14,250 MHz liefert, das Signal noch empfangen werden.

                                        Bei Amplitudenmodulation vom Sender ( bei 10 db Störabstand) wäre die Empfängerempfindlichkeit mit nur 

                                        2 µV / 14,250 MHz gegeben.


                                        In jedem Fall existiert zwischen Sender und Empfänger, oder 2 Atomen  der magnetische Fluss U / f ,

                                        aber keine "elektromagnetischen Wellen" oder "Photonen" mit der Energie eV.


                                        Die Fachwissenschaft Physik fuhr 100 Jahre auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung.

                                        Ein Großteil der Physiker hat nie begriffen, dass Quantenmechanik nichts Anderes ist, als die Hochfrequenztechnik  der Elektroingenieure.


                                        Um aber Hochfrequenztechnik zu ergründen, muss

                                        zumindest die Funktion eines Röhren - Audions (Volksempfänder bis 1950) und eines Halbwellendipols verstanden werden. werden.

                                        Ist die Rückkoppelung kurz vor dem Schwingungseinsatz, ist das Röhren-Audion ein empfindlicher SSB oder CW-Empfänger

                                        von U/f -Signalen.

                                        Schwingt das Audion, produziert es U/f -Signale, also magnetischen Fluss.

                                        Mit einem schwingenden Audion kann drahtlos Musik übertragen werden, weil dessen Modulation möglich ist.

                                        Ruhe, als bestehende Ordnung, wird dadurch gestört.


                                        "Ruhemasse" der Physiker ist demnach bestehende Ordnung,

                                        in der Materie, die nicht mit E = mc² beschrieben werden kann.


                                        Auch der Gesetzgeber muss seine Verordnungen im Waffenrecht ändern, weil die von der Fachwissenschaft Physik

                                        angenommenen Normen nicht stimmen.


                                        Luftgewehrgeschosse haben keine Energie Joule.


                                        Luftgewehrgeschosse haben Leistung = Energie / Zeit =

                                        m v² / 2 s  = h f².

                                        Luftgewehrgeschosse zerstören eine gegebene Ordnung 

                                        und haben daher Leistung.


                                        Die Klima-Erwärmung seit der Weichsel-Eiszeit vor 8000 Jahren ist eine Leistung der Natur, zu der auch die Sonne

                                        gehört. 

                                        Die Sonne strahlt nicht mit der " Photonen-Energie h f".


                                        Sie strahlt mit dem magnetischen Fluss U/f.

                                        U/f Sonne c im Polareis = U Anzahl e f =  Watt im Polareis.

                                        Watt = Energie / Zeit oder Energie Resonanzfrequenz im Eis.

                                        Temperatur = Atombewegung im Eis.


                                        Klimaerwärmung oder auch neue Eiszeiten haben viele Ursachen, besonders eine:

                                        " Es bleibt nichts, wie es ist " , weil die Natur keine " Dauer-Ordnung" kennt.

                                        Die Leistung auf der Sonnenoberfläche wurde mit 

                                        6,125 Kilowatt / cm², also mit 6,125 Kilojoule / s cm²  geschätzt.


                                        Was sich da tatsächlich auf der Sonne  in den letzten 8000 Jahren getan hat, ist nicht zu ermitteln.


                                        Der Einsteinansatz m/2 v² + WA = hf ist jedenfalls falsch.

                                        Schüler werden heute noch falsch unterrichtet.


                                        Eine Windenergieanlage wandelt keine Windenergie in elektrische Energie.

                                        .

                                        Windräder machen Geräusche.


                                        Masse in kg  Windrad v² f /2 = Windradleistung  wandelt 

                                        Wind in elektrische Leistung.


                                        v² f / 2 = 

                                        Geschwindigkeit ² der Rotation  * Resonanzfrequenz / 2 des Windrads. 

                                        In den Spitzen der Rotorblätter des Windrades ist die potentielle Energie U = h f / Anzahl e im Atom.

                                        Die Gravitation in den Atomen = Anzahl e / h = Resonanzfrequenz  / potentielle Energie U.


                                        Dieser Vorgang wurde bisher Schallimmission von Windenergieanlagen genannt, mit der sich der Gesetzgeber ebenfalls befasst.

                                        Schall ist für die Fachwissenschaft Physik  Energie.


                                        "Die streiten glatt ab, dass Schall Energie / Zeit ist", schimpft der Funkamateur.

                                        Schallwellen in der Atmosphäre ( Materie) sind Erschütterungen von Materie-Atomen, zwischen denen der magnetische Fluss U/f herrscht.


                                        Neue Definition der Strahlung über Americium 


                                        Die erzwungene Ordnung von Americium zerfällt mit

                                        Watt / c zum elektrisch leitenden magnetischen Fluss U / f. 


                                        Beweis : Entladung eines Zwei-Platten-Kondensators mit

                                        Americium-Strahlung.


                                        Die erzwungene Ordnung von glühendem Plutonium macht 

                                        Peltier-Elemente zu Stromversorgern in Raumfahrzeugen, die -

                                        unabhängig von der Solarstrahlung U / f - in den Atomen mit 

                                        h / Anzahl e operieren.


                                        In Europa  ist man beim Urknall im Mai 2019  einen entscheidenden Schritt weitergekommen. Denn der Urknall war offensichtlich kein Urknall, sondern ein Durchgang.


                                        Das Max-Planck-Institut für Gravitationsforschung berichtete im Spiegel.TV.


                                        Falls der Durchgang  über die Explosion einer Supernova

                                        mit dem Neuanfang aus Wasserstoffwolken und sonstiger Materie beginnt, ergänzt dieser Bericht  die vorliegende Gedankensammlung erstaunlich gut.


                                        2eVf / c² im Wasserstoffatom = R / f² im Wasserstoffatom.

                                        2eVf / c  im Wasserstoffatom = U/f im Vakuum.

                                        R um Wasserstoffatom = h / 2 e². Da ist kein Proton.


                                        Planck- Satellit :

                                        Epot U Gravitation = h f Anzahl e / Anzahl e / h = Frequenz

                                        im jeweiligen Atom des Satelliten, nicht in der Hintergrundstrahlung. 

                                        Hintergrundstrahlung = U / f der magnetische Fluss im Vakuum.


                                        Leistung / c = h / Anzahl e im Atom = U/f im Vakuum   ist der laufende Zerfall einer bestehenden Ordnung.

                                        Anzahl e / h im Atom wirkt durch Gravitation dem Zerfall entgegen.

                                        Zwischen Zerfall und Ordnung in  einer Zelle liegt Zeit.

                                         

                                        "Wir leben nicht in der Zeit, sondern die Zeit lebt in uns!"

                                        Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt.


                                        Röntgenröhre ( Abitur)

                                        Aus dem Glühwendel der Röntgenröhre werden

                                        " keine Elektronen herausgelöst".

                                        Dem Glühwendel der Röntgenröhre  entspringt der elektrisch leitende magnetische Fluss U/f, der  die Anodenspannung von

                                        10 000 Volt kurzschließt.


                                        In der abgeschrägten Anode entstehen bei 10 000 Volt Wellenlängen bis 0,1 Nanometer, also etwa Wellenlängen vom Durchmesser des Wasserstoffatoms.

                                        U / f  Heizwendel x  Anzahl e  f  Anode x  Resonanzfrequenz Anode der Röntgenröhre = Watt in der Röntgenanode.


                                        Die mit Wasser abzuführende Anodenverlustleistung wird werdenden Abiturienten im Unterricht vorenthalten, weil sie nicht in physikalische Lehrpläne passt. 

                                        Warum nicht? 

                                        Weil Kelvin s / Lambda  = U Ampere = Watt in der Anode der Röntgenröhre ist !


                                        Denken Sie an den Schmied von Attendorn, sein glühendes Eisen mit 970 Kelvin und  seine 43 Hammer-Schläge in 18 Sekunden!


                                        An der Anode in der Röntgenröhre können sich daher keine Photonen mit der Energie h f oder eV bilden, sondern nur

                                        der magnetische Fluss Watt / Lambda * Resonanzfrequenz = 

                                        U / f.


                                        Im  Physikalisch-Technischen Bundesamt der Bundesrepublik Deutschland  gibt es  Messzellen, die angeblich die Feldstärken V/m und A/m beinhalten, obwohl nur der Magnetische Fluss U/f drin ist. 


                                        Messgeräte werden durch diesen Umstand  nicht kalibriert, sondern manipuliert.



                                        Das aufgedeckte  Chaos bei der Fachwissenschaft Physik  erfordert also mehr Maßnahmen als nur das Zurücknehmen der oben besprochenen

                                        Kj-1 Volt-Referenz zum 20. Mai 2019.


                                        Versuch einer noch exakteren Definition :

                                        2e / h = 2 f / U = 2 Frequenzen / potentielle Energie U im Wasserstoffatom = Gravitation.

                                        Anzahl e / h = f / U = Kontraktion im Atom ( endotherm)

                                        h / Anzahl e = U / f Expansion im Atom ( exotherm)

                                        Watt / c im Atom ( exotherm)  = U/f im Vakuum, zwischen Atomen.


                                        Die Fachwissenschaft Physik bestreitet mit ihrer derzeitigen Lehrmeinung über  E =hf =  mc² , Welle-Teilchen- Dualismus, Raumzeit und Heisenbergs Unschärferelation nach 120

                                        Jahren drahtloser Telegrafie, dass 

                                        1 Radiosender mit der Resonanzfrequenz X  Zig- Millionen Radioempfänger mit Resonanzfrequenzen  X mit Nachrichten

                                        versorgen kann.


                                        Der Radiosender müsste eine Menge "Leistung" in seine Antenne blasen, wenn die tatsächlich von der Antenne abgestrahlt würde.


                                        Es wird keine Leistungsflussdichte der Feldstärken  V/m * A/ m = Watt / m² abgestrahlt, sondern Watt / c = h / Anzahl e im Antennenatom = U / f im Vakuum.


                                        Ein 5 Watt-Sender mit Rundstrahlantenne kann vom erhöhten Standort im Ruhrgebiet aus 5 Millionen Rundfunk-Empfänger, mit gleicher Resonanzfrequenz wie der Sender, mit Nachrichten "versorgen". 


                                        Mit Photonen, als kleinsten Teilchen der elektromagnetischen  Wellen mit der  elektrischen Energie h f oder U e, ist das nicht möglich.

                                        Wie soll denn da Sprache oder Musik übertragen werden?

                                        Mit dem magnetischen Fluss U / f ist das möglich. 


                                        Beweis mit guten alten Bauteilen vom historischen Fernmeldeamt :

                                        Hörkapsel 600 Ohm  / Kohlemikrofon (beschallt) und über Batterie verdrahtet =


                                        Wechselndes R im Kohle-Mikrofon * I² = wechselnde Leistung  der Hörkapsel.

                                        Wechselnde Leistung der  Hörkapsel / c = U / f , der magnetische Fluss, der senkrecht  auf der Verdrahtung steht. 


                                        Telefonfreileitungen konnten damals von teilweise beamteten  Entstörern ( Fernmeldegeheimnis) mit " Induktivitäten" angezapft werden. 


                                        Im Stromkreis des Telefons  werden Kohle-, Eisen-, Kupfer- und sonstige Atome bewegt und mit den Atomen Elektronen. 


                                        Ursache des Verschiebungsstroms sind bewegte Atome:



                                        In der Glühlampe und in den Kondensatorplatten werden 

                                        Atome bewegt und mit ihnen Elektronen.


                                        Bewegte Elektronen im Atom erzeugen mit R Anzahl e , senkrecht zu ihren Bewegungsrichtungen, den  magnetischen Fluss U/f im Raum, unabhängig von der Bewegungsrichtung.

                                        Das Proton ist überflüssig, wie ein Kropf.

                                        Die Frage, was im Proton drin ist, stellt sich also  nicht.


                                        Licht U / f im Raum = R Anzahl e Glühlampe = U/f im Kondensator.


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :


                                        R Anzahl e im Glühwendelatom = Anzahl eV / Lambda

                                        h / Anzahl e im Atom jeder der beiden Kondensatorplatten.


                                        R Anzahl e im Glühwendelatom  = Licht = U/f, der magnetische Fluss im Vakuum.


                                        h / Anzahl  eV = Zeit im Atom des Halbwellendipols

                                        Anzahl e / h = Gravitation im Atom des Halbwellendipols 


                                        c im Atom des Halbwellendipols  =

                                        Lambda f =

                                        Lambda Anzahl e U / h = 

                                        Anzahl e f ² = Watt / R Anzahl e 


                                        im Atom des Halbwellendipols = Lambda Ampere 


                                        U = h f / Anzahl e im Atom

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        I  = Anzahl e f im Atom

                                        1/ R = Gravitation Anzahl e = Anzahl e² / h = Anzahl e² f / h f = Ampere / U  im Atom.


                                        Es gibt weder Photonen noch Protonen.


                                        R Anzahl e im Glühwendelatom  = 

                                        Licht = 

                                        U/f, der elektrisch leitfähige kalte  magnetische Fluss im Vakuum.


                                        Beispiele:

                                        Skin-Effekt" bei Hochfrequenz-Leitungen im Vakuum und 

                                        Goubau-Leitung.


                                        Wenn neugierige Funkamateure die Endstufenspule ihres Senders  beim Sendebetrieb mit dem Finger berühren, haben sie ein Loch in der Haut.

                                        Wird U / f der Sonne mit einem Brennglas im Brennpunkt  konzentriert, entsteht ein schwarzes Loch im Papier.


                                        So fand der Funkamateur mit der gefährlichen Finger-Messmethode heraus, dass in der Endstufen-Spule des Senders nicht  Energie, sondern Energie  * Resonanzfrequenz = Leistung war, wie im Brennpunkt des Brennglases mit der Resonanzfrequenz von Papier.

                                        Konzentriertes U/f Sonne Anzahl e f ² Papier = Watt im Papier. 

                                        Da wird also  mit U / f, dem magnetischen Fluss,  an Papieratomen gewackelt, die im

                                        Glukose-Produkt nicht ausweichen können.

                                        Mit der elektrischen Photon-Energie von 2,5 eV geht das nicht, weil schon die elektrische Ruhemasse des Elektrons 200 000 mal größer ist.


                                        Die Erklärung der Fachwissenschaft Physik, das Brennglas liefere Energiedichte, stimmt also nicht und die am 20. Mai 2019 endlich gestrichene  1 Volt - Referenz ist mit 


                                        Kj 90 / 2 = 241798,95 GHz / Volt = 

                                        s / R h im Atom =  

                                        Gravitation / U = Gravitation / potentielle Energie =

                                        Anzahl e / h  U  im Atom.

                                        Kj-90 war und ist  keine Konstante, ebenso wenig

                                        wie der Vakuumwellenwiderstand 376,73 Ohm im Vakuum

                                        oder die Von-Klitzing-Konstante mit h / Anzahl e²  im Atom.

                                        eV / c² ist nicht äquivalent  mit Masse.

                                        eV / c² = Induktivität / f² im Atom des Halbwellendipols.


                                        Frequenz = U Anzahl e / h = 

                                        Potentielle Energie * Gravitation im Atom.


                                        Es gibt weder Photonen, noch elektromagnetische Wellen im Vakuum, noch das Proton im Wasserstoffatom. 

                                        Gravitation = R c / U² = f / U = Anzahl e / h im Atom.


                                        Gravitation im Wasserstoffatom  = 2e / U = 2e / Epot.

                                                                                                                        =    f  / Epot


                                        Der 1 Meter lange Silber- Draht mit dem Erd-Gewicht von 100 Gramm

                                        hat auf dem Mond oder der ISS eine höhere Resonanzfrequenz, als auf der Erde ( Uhrenparadoxon)

                                        Der Scott-Zwilling (NASA) in der ISS alterte schneller als sein Bruder auf der Erde. Albert Einstein hatte das umgekehrt angenommen. 


                                        Vs Sonne / Lambda Mond = Vs Sonne  / Ampere Mond.

                                        Die Erde hat eine größere Wellenlänge und eine größere Induktivität

                                        R s

                                        als der Mond.


                                        Masse krümmt keinen Raum.

                                        Masse krümmt Masse,

                                        steter Tropfen hölt den Stein durch Leistung= Energie / Zeit.


                                        Das Wasserstoffatom hat kein Proton, weil 2 e / h = 2 f / U = 2 Frequenzen / potentielle Energie die 

                                        Gravitation  im Wasserstoffatom darstellt.


                                        Die Gravitation wurde hergeleitet aus der von der Fachwissenschaft fehlerhaft interpretierten "Josephson-Konstanten" 

                                        mit 483597.9 GHz / 1V.

                                        Richtig ist :

                                        2 eV / h = 2 (unterschiedliche) Frequenzen der 2 Elektronen  im Wasserstoffatom. 

                                        U eines Elektrons = h f / e im Wasserstoffatom.


                                        Beim LHC des CERN konnten daher ab 2008 nicht 10 Jahre lang  Wasserstoffprotonen aufeinander geschossen, und die

                                        Pleite noch als sensationeller wissenschaftlicher Erfolg verkauft werden. 


                                        Folgende Gedankengänge werden von der Fachwissenschaft  Physik unter den Teppich gekehrt :


                                        Nickel 63 ist anreicherungsfähig.


                                        Nickel 63 + Anreicherung = Leistung von Nickel 63.  

                                        Leistung von Nickel 63 / Lambda * Resonanzfrequenz von

                                        Nickel 63 = U / f, der magnetische Fluss im Vakuum.


                                        Im Gegensatz dazu glüht angereichertes Plutonium bei Zuführung von Sauerstoff und erwirkt einen höheren magnetischen U / f-Output, weil die Anreicherung  größer ist. 


                                        Der U/f - Output  von Plutonium - als Folge des Zerfalls- erwirkt beim thermo-elektrischen Peltier- Element elektro-magnetische Leistung auf der " warmen Seite".

                                        Dem Peltier-Element kann dann - auf Grund des Seebeck-Effekts- Energie / Zeit = Volt Ampere  entnommen werden.


                                        So entstanden  " Weltraumbatterien" in Raumfahrzeugen, die

                                        Jahrzehnte lang  einwandfrei funktionierten. 

                                         


                                        CO2 minus ( Heiz) Leistung der Kerzenflamme = C + O2 

                                        Leistung  der Kerzenflamme = Energie / Zeit =

                                        Energie Resonanz-Frequenz.


                                        Die Kerzenflamme hat verschiedene Resonanzen, die unterschiedliches U/f abstrahlen. Der magnetische Fluss U / f

                                        ist - im Vakuum - elektrisch leitfähig. ( Hochvakuum-Diode).

                                        Die Hochvakuum-Diode kann mit einer Batterie geheizt werden.

                                        Die Elektronen fließen über den Heizwendel von minus nach plus. Die unterschiedlichen Farben der Kerzenflamme könnten mit dem Auge nicht wahr genommen werden, ohne die elektrische Leitfähigkeit von U/f.


                                        Die elektrische Leitfähigkeit wurde schon mit der Entladung eines 2 Platten-Kondensators über Americium-Strahlung

                                        experimentell bewiesen. 


                                        Die Behauptung der Fachwissenschaft Physik, aus der Kathode der Hochvakuum-Diode würden " Elektronen herausgeschlagen"  ist damit himmelschreiender Unsinn.  


                                        Im Internet werden seit einigen Monaten  serienweise Aktualisierungen durchgeführt, ohne allerdings den Urheber dieser Gedanken zu nennen.


                                        Ist die Qualitätssicherung der Fachwissenschaft Physik hier

                                        überfordert?


                                        Oder wird hier gehandelt wie beim Fritter oder Kohärer, der damals auf elektromagnetischen Einfluss hin funktionieren musste, weil  J. C.Maxwell elektromagnetische Wellen im Raum  vorher gesagt hatte? 


                                        So hat Heinrich Hertz hat nie "elektromagnetische Wellen" erwähnt.


                                        Trotz dem wurde ihm von der Wissenschaft nachgesagt, er habe Maxwells elektromagnetische Wellen (im Vakuum) experimentell bestätigt. 

                                        Diese Begründung ist heute noch in einigen Heinrich- Hertz- (Gymnasien-Schulen)  der Welt zu finden.


                                        Wissenschaftliches  Führungspersonal der damaligen Deutschen Bundespost ( Abteilung Fernmeldewesen)

                                        verordnete an Post-eigenen Hochschulen ihren werdenden Ingenieuren den festen Glauben, dass Maxwell-Gleichungen etwas mit Hertz-Experimenten zu tun hatten.



                                        Maxwell    Die Feldstärken  V/m * A/m  sind = Watt / m² im 

                                                          Vakuum. Der Strahlungswiderstand im Vakuum = 

                                                          376,73 Ohm.

                                        Hertz         Der elektrisch kurze Dipol mit Dachkapazitäten hat 

                                                          den Strahlungswiderstand von 790 Ohm.


                                        Spule als verlustbehafteter Halbwellendipol :

                                        Dr. Ing. Wolfgang Holzer (1934, Wien)














                                        Ob Einstein das Schaltbild von Dr. Holzer kannte, ist

                                        ungewiss. In den eingezeichneten Kondensatoren fließt U/f, kein Elektron.

                                        2 h / 1 e R = 2 e im Wasserstoffatom.

                                        Anzahl h / R = Anzahl e² im Atom.

                                        Damit ist mit der Kapazität im Atom die Eigen-Kapazität der Holzer-Spule  bestimmt.


                                        Die Fachwissenschaft Physik muss mit ihrer Phantasie-Einteilung zwischen Mikrokosmos für Quantenmechanik und Relativitätstheorien für den Makrokosmos endlich Schluss machen.

                                        Weder Heisenbergs Unschärferelation noch E = mc² stimmen.

                                        Zeit ist nicht mit dem Raum verknüpft. Zeit ist Eigenschaft der Masse.    

                                         

                                        Es  gibt also  keinen beschworenen Zusammenhang zwischen Hertz und Maxwell

                                        Der derzeitige Auto-Abgas-Skandal lässt grüßen. 


                                        Urknall ?


                                        1 H2 + 1 H2 = 2 e / h = f / U = Gravitation

                                        Im Anfang war der Wasserstoff. 

                                        Diese Formel fehlte dem Mediziner Prof. Dr. Hoimar von Dithfurth im Jahr 1972.

                                        2 H2 + 2 H2 = 4 e / h = f / U = Gravitation im Helium.

                                        h / 2 e im Wasserstoffatom = U / f im Vakuum.

                                        h / 4 e im Heliumatom = U/f im Vakuum. 


                                        Die Fusion von 2 Protonen und 2 Neutronen beim Heliumkern  bildet keine um 0,030375 leichtere Massendifferenz, die nach der Formel E = mc² abgestrahlt wird. 


                                        Das ist ein physikalisches Ammenmärchen.

                                        Es gibt weder Protonen noch Neutronen. 


                                        Der LHC des CERN müsste das eigentlich im Jahr 2012 bewiesen haben.

                                        Zwischenzeitlich wurde aber 2014  noch Wendelstein 7-X gebaut, als Ausrede. 

                                        Beim Fusionsreaktor Wendelstein 7-X werden Vokabeln wie Energieeinschlusszeit, Plasmadichte und Ionentemperatur für " Wasserstoffplasma", gebraucht. 

                                        Wie beim LHC des CERN fehlt hier auch die entscheidende Vokabel, nämlich 

                                                           L e i s t u n g


                                        wenn vom Begriff " Heizleistung" einmal abgesehen wird.


                                        Reaktorleistung / c = U / f, der magnetische Fluss.

                                        Kapazität des Wasserstoffatoms = 2 h / R = 2 e²

                                        2 e² f² / Lambda  = 2 e f 

                                        2 e² f² / Ampere  = 2 e f 

                                        U im Wasserstoffatom = h f / 2 e = Epot.

                                        R = h / 2 e² im Wasserstoffatom.


                                        Unter Wikipedia wurde ein Foto vom "Rekordplasma" 

                                        bei Wendelstein 7 - X veröffentlicht, mit dem Energieinhalt

                                        von über 1 Megajoule.


                                        Liebe Forscher bei Wendelstein 7 - X in Greifswald,

                                        habt ihr immer noch nicht begriffen, dass Energie / Zeit =

                                        Leistung = Watt = Energie * Atomfrequenz im Wasserstoff ist? 


                                        Wie soll denn sonst 2 H2 + O = 2 H2O + Leistung funktionieren? Oder fährt ein ( Kohle-) Wasserstoffauto mit Energie?


                                        Der Schmied von Attendorn hämmerte mit 43 Hammerschlägen  in 18 Sekunden kaltes Eisen glühend.

                                        Mit jedem Schlag erhielten die Eisenatome eine höhere Frequenz. Da wurde also nichts " ionisiert".

                                        Vom glühenden Eisen (970 Kelvin) ging der elektrisch leitende magnetische sichtbare Fluss U/f aus.


                                        0,278 Kilo-Watt Stunde = 1 Megajoule im Wendelstein 7- Rekordplasma.

                                        Kilo-Watt / Frequenz im Rekordplasma  = Energie. 

                                        Kilowatt / c im Rekordplasma = U/f, der magnetische Fluss. im Vakuum.

                                        Die  Fusion zu Helium ist  nicht möglich, weil keine Masse-Differenz da ist. U/f ist keine Materie.


                                        Ohne Gravitationsbestimmung im Atom sind alle Experimente bei Wendelstein 7-X in Greifswald sinnlos.


                                        Die Gravitation ersetzt  Proton, Neutron und durch ihren

                                        Kehrwert das Photon.


                                        Vorschlag :


                                        Gravitation = Energie / Lambda h R =

                                                               Anzahl e / h  = 

                                                               f / U  im Atom des "Rekordplasmas" 


                                        Magnetischer Fluss =

                                        U / f  a u s dem Atom = 

                                        Lambda h  R / Energie = 

                                        h / Anzahl e = 

                                        R Anzahl e   i m Atom des "Rekordplasmas"


                                        Zu Pfingsten kommt der heilige Geist.


                                        Wir haben keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum, sondern, mit dem 

                                        "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"

                                        einen Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.


                                        Lambda Ampere = Anzahl e² f² im Atom.

                                        c = Lambda Ampere / Anzahl e im Atom

                                        Gravitation = Anzahl e / h = f / U im Atom.


                                        U ist der Abstand von 2 Kondensatorplatten.

                                        Der Zusammenhang zwischen Ladungen, Kapazität und

                                        Spannung ist auf 2 Platten verteilt.

                                        Da sind also 2 (unterschiedliche) Ladungen  auf 2 Platten = Q U.

                                        Das wird auch von der Schulphysik nicht geleugnet.

                                        Denn: Energie Kondensator = 1/2 Q U 

                                        Aber : Der Kurzschluss zwischen geladenen Kondensatorplatten =

                                                   U Anzahl e f = Watt im Widerstand R des verwendeten Kurzschlussdrahtes.


                                        Das erklärt aber eben nicht die Gravitation zwischen 2

                                        Kondensatorplatten. Die Erklärung zu U fehlt noch.


                                        U = h f / Anzahl e im Atom auf  jeweils einer Kondensatorplatte.

                                        U = potentielle Energie.

                                        Man baucht also keine Quantenfeld-Theorie, um den Casimir-Effekt

                                        zu erklären.


                                        Ein durch das Fernsehen  bekannter Astronom  meinte einmal

                                        in einer aufgezeichneten Fernsehsendung:

                                        Der Casimir-Effekt ist " die Kraft des Nichts", die das

                                        Universum durchzieht.

                                        Wie bringt der das eigentlich mit dem Doppler-Effekt 

                                        im Universum hintereinander, fragte sich der Schreiben dieser

                                        Gedankensammlung.

                                        Wellenlänge = Eigenschaft der Materie.

                                        Materie + Lichtdruck bei der totalen Sonnenfinsternis 1919 ergab keine " Krümmung der Raumzeit".


                                        2eV / c² =  2 Rs / f² im Wasserstoffatom.

                                        c² / 2 eV = f² / 2 Rs im Wasserstoffatom


                                        Das Wasserstoffatom hat nicht 1 Proton und 1 Elektron.

                                        Das Wasserstoffatom besteht aus 2 Induktivitäten mit 2

                                        Elementarladungen.

                                        Das Elektron ist eine Induktivität mit negativer Elementarladung. 

                                        Induktivität ist Eigenschaft von elektrisch leitender Masse.


                                        Das Doppelspaltexperiment zeigt, wie Isolatoren auf magnetisches U / f = Licht  reagieren.


                                        Eisenfeilspäne im Fritter sind elektrische Induktivitäten Anzahl e f * Resonanzfrequenz f, die auf den magnetischen Fluss U/f  reagieren.


                                        Die Maxwellvorhersage, dass es elektromagnetische Wellen im Vakuum gibt, stimmt nicht.

                                        Es gibt weder die Feldstärken V/m noch A/m noch den Feldwellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum.  

                                        Anzahl eV / c² = Induktivität / f² im Atom !

                                        Energie ist nicht äquivalent mit Masse.


                                        In der Stellungnahme vom 11. Juli 2017 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mauert die Fachwissenschaft Physik :


                                        "Eine Bewertung der Aussage des Petenten zu der betrachteten Physik wird hier nicht vorgenommen …………."


                                        Auch 2019 wird keine Stellung bezogen :


                                        Kapazität Im Wasserstoffatom = 2e²


                                        h Gravitation 2 e =

                                        h f 2 e / U = 2 e ² 

                                        Das Wasserstoffatom hat 2 Elektronen. Gravitation ist, nach dem  " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"  = f / U.

                                        Es reicht nicht aus zu behaupten, dass über Alpha- Strahlung das Proton ermittelt wurde.

                                        .

                                        Die Fachwissenschaft Physik muss erst einmal beweisen, dass Alpha-Strahlung keine U / f-Strahlung ist. 


                                        Im geladenen Zwei-Platten- Kondensator führt U/f-Strahlung zum Kurzschluss der Kapazität. U/f ist elektrisch leitend.


                                        U = h f / e pro Elektron. 

                                        1 Elektron steht für eine Kondensatorplatte mit einer Elementarladung.

                                        Zwischen den Kondensatorplatten herrscht Delta f, 

                                        weil U als potentielle Energie abhängig vom Elektronenabstand ist. 


                                        Grundsatz-Frage an die Fachwissenschaft Physik zu einem grundlegenden  Experiment:


                                        Wie konnte Ernest Rutherford eigentlich  unterscheiden, ob seine "Alpha-Strahlung" ein Atom, Elektron, oder Proton in der Goldfolie getroffen hat?? 


                                        Das Alpha-Teilchen soll die Ladung von   

                                        + 3,204 *10 * 10^-19 Coulomb besitzen, wo denn?

                                        In der Strahlung ?

                                        Im Atom?

                                        Die Ruhe-Energie des Alpha-Teilchens  = 3727,3 MeV in der Strahlung ??? 

                                        Das Sonnenphoton von 2,55 eV, welches im Sommer auf der Haut prickelt, ist 200 000 mal "leichter", als

                                        die Ruhemasse des Elektrons in der Haut ???

                                        Die Ruhemasse des Elektrons = 511 KeV ???


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat die Fridays for future-Kids nicht umsonst am Hals.

                                        Sie darf eben nicht in Schulen und Universitäten  das Märchen erzählen, die Sonne scheine elektromagnetisch.


                                        Nicht Atome sind schizophren, sondern ihre Beschreibung durch die Fachwissenschaft Physik. 

                                        Es gibt weder Protonen, Neutronen noch Photonen.

                                        100 Jahre Grundlagenforschung liegen als physikalischer Trümmerhaufen am Boden.


                                        Das darf natürlich nicht zugegeben werden, weil sonst 

                                        die aus dem Steuersäckel fließenden Milliardenbeträge

                                        für die physikalische Grundlagenforschung in Frage gestellt würden.


                                        " Wenn E nicht = mc² wäre, dann wäre das eine Katastrophe für die Fachwissenschaft Physik !"  ( Zitat eines  Grundlagenforschers)


                                        In der Stellungnahme vom 11. Juli 2017 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mauert daher die Fachwissenschaft Physik :


                                        "Eine Bewertung der Aussage des Petenten zu der betrachteten Physik wird hier nicht vorgenommen …………."


                                        Die  Bewertung folgender Auszüge aus dem erweiterten Ohm'schen Gesetz wird verweigert, wenn von der Gravitation f / U im Atom einmal  abgesehen wird: 


                                        Watt / c im Halbwellendipol = U / f im Vakuum, 

                                        h / Ampere = Watt Lambda / c² 

                                        im Atom des Halbwellendipols,

                                        weil Energie nicht äquivalent mit Masse ist..


                                        Es gibt keinen Welle-Teichen-Dualismus.

                                        Es gibt einen Lambda-Ampere-Dualismus. 

                                        I² = Lambda Ampere im Bügeleisen.

                                        Die Wellenlänge = 6,20 * 10 ^ - 7 Lambda  der rot glühemden Heizspirale.


                                        Lambda Ampere R = Watt im Wasserstoffatom

                                        auf der Sonne. 


                                        Ein  angeregtes Wasserstoffatom kann mit Watt / 2 e f²   den magnetischen Fluss U/f in das Vakuum emittieren.

                                        Der magnetische Fluss U/f ist elektrisch leitfähig, 

                                        wie die Sendeantenne eines Raumfahrzeugs.

                                        Chemiker sagen dem Wasserstoff " Gitterstruktur" nach.


                                        Es gibt daher weder elektromagnetische Strahlung noch elektromagnetische Wellen im Vakuum. 

                                        Im Vakuum ist nur die magnetische Strahlung U/f = Licht

                                        und die nicht sichtbare Strahlung U/f.

                                        Magnetische Strahlung wird erzeugt von elektromagnetischer Materie.


                                        Die explodierende Atombombe ist elektromagnetische Materie, die magnetisch strahlt.

                                        Auf die  theoretisch-physikalische " Kernspaltungs-Erklärung" soll hier nicht näher eingegangen werden. 

                                        Die Atombombe strahlt  keine "Photonen" als Kugelwellen ab, die mit einem Photomultiplier aufgenommen werden können.

                                        Die "Frequenzvergeringerung" der "Röntgenstrahlung" beim Comptoneffekt  ist  auf die Resonanz im Graphitblock zurück

                                        zu führen. 

                                        Watt / c im Graphitblock = U / f.

                                        Mit Lichtstrahlung  funktioniert das nicht, weil "Lichtstrahlung"  und "Röntgenstrahlung" unterschiedliches U/f haben



                                        In Atomkraftwerk tritt keine " Kernspaltung", sondern eine Atomspaltung durch Resonanz auf.

                                         

                                        Graphit kann  bei der  "Resonanz-Katastrophe"  verbrennen und so weitere  Atomspaltungen durch Abstrahlen von U / f nicht mehr kontrolliert verhindern.  

                                        Es kommt zum Supergau  (Tschernobil)

                                         

                                        Ein  mehrfach angeführte Experiment zeigt, dass bei der

                                        Erklärung ( nicht chemische Kettenreaktion im Reaktor über Neutronen ) einiges  nicht stimmt: 



                                        Der Schmied von Attendorn klopfte das elektrisch leitende  kalte Eisen mit 43 Schlägen in 18 Sekunden elektromagnetisch auf die Temperatur von 970 Kelvin. 

                                         

                                        Das glühende Eisen emittierte  den elektrisch leitenden magnetischen Fluss U / f über Watt / c. 

                                        Der Schmied hatte das kalte Eisen durch seine Leistung

                                        " angereichert". 

                                         

                                         Die Eisenatome hatten sich - gegenüber denen in der atmosphärischen Umgebungstemperatur " ausgedehnt".

                                        Sie kamen daher in einen " kritischen Zustand", wie die

                                        beiden unkritischen Massen in der Atombombe, die mit TNT gezündet werden. 

                                        Der Sprengstoff TNT hat Leistung, keine Energie.


                                        Die Befürworter der friedlichen Nutzung der " Kernkraft" müssen das erst mal lernen, bevor sie behaupten die "Kernkraft" technisch im Griff zu haben.

                                        Es gibt weder Protonen noch Neutronen..


                                        Wie funktioniert "Atomkraft" ?

                                        2 unterschiedliche elektromagnetische Massen produzieren unterschiedliches U/f.

                                        ( Röntgenröhre und Graphit)

                                        Zwischen den Massen kommt es zum Kurzschluss

                                        über R von Delta U/f. 

                                        U/f ist elektrisch leitfähig.


                                        Delta U /  f   R   = Delta Vs / R = Anzahl e 

                                        ( in Röhren-Anode und Graphitblock) 

                                        Graphit wird warm über U/f Röntgenröhre * Anzahl e f² im Graphitatom  = Watt im Graphit , 

                                        wie die Anode der Röntgenröhre ( U/f Kathode * c Anode = Beschleunigungsspannung,+ Anodenverlustleistung)


                                        Ohne (Wasser)-Kühlung verbrennt die Anode der Röntgenröhre ( Resonanzkatastrophe)  oder auch Graphit beim Versagen der Wasserkühlung  im graphitmoderierten Atomreaktor bei Verwendung von Natururan.


                                        Grundlagen der Atomkraft sind  nicht das nicht existente  theoretische Proton und das nicht existente theoretische Neutron, sondern die real existierenden Resonanzen in der Materie..


                                        Watt / c im Halbwellendipol = U / f im Vakuum, 

                                        h / Ampere = Watt Lambda / c² 

                                        im Atom des Halbwellendipols,

                                        weil Energie nicht äquivalent mit Masse ist..


                                        Nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" ist


                                        Lambda Anzahl e / h = Wellenlänge Gravitation im Atom

                                        des Halbwellendipols


                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum, aber den Lambda- Ampere- Dualismus in der Materie.


                                        Der Lichtbogen existiert mit beschleunigten Atomen, die   

                                        I² = Lambda Ampere = Anzahl e² f². im Atom  beinhalten.


                                        Lambda Ampere / Anzahl e = c ist 

                                        die Geschwindigkeit 

                                        des magnetischen Flusses  U/f , der senkrecht zum Vektor der  

                                        Sternschnuppenatome in den Raum tritt.


                                        Die Sternschnuppe verliert durch Reibung in der Atmosphäre, 

                                        über die Resonanzfrequenz

                                         f / potentielle Energie U, ihre innere Gravitation. 


                                        Sie dehnt sich, ihre Resonanzfrequenz sinkt.

                                        Ein horizontal aufgehängter 10 Meter langer Draht hat auf der Raumstation ISS eine höhere Resonanzfrequenz, als in Meereshöhe auf der Erde.


                                        Warum wird das Experiment nicht durchgeführt und bestätigt??


                                        Warum wird die Bestätigung verweigert, dass

                                        3,92 * 10 ^ 26 Vs aus der Sonne / 1 Ampere in der Sonne = 

                                        3,92 * 10 ^ 26 R s = Sonneninduktivität ist??


                                        Sonnenaktivität = magnetische Strahlung U / f wird durch Induktivität erzeugt, wie bei der Glühlampe, durch den Glühfaden.


                                        Da  fusionieren keine  2 Protonen und 2 Neutronen zum Heliumkern mit der aus der Fusion angenommenen Massendifferenz über E = mc². 


                                        Hinweis :  Wendelstein 7-X, Greifswald, seit 2014 im Betrieb.

                                        Nach dem LHC des CERN zeichnet sich hier die zweite wissenschaftliche Milliarden-Pleite ab.


                                        Die Fachwissenschaft Physik weigert sich, aus den schon dargelegten Gründen, die neue Glühlampenerklärung zu akzeptieren. Sie mauert. 


                                        Die Fachwissenschaft Physik behauptet :

                                        Die Übertragung von Wärme führt zur Erhöhung der Temperatur. 1 Joule = 1 N m


                                        Das ist falsch.


                                        Richtig ist : 

                                        Die Übertragung von Leistung führt zur Erhöhung der Temperatur.

                                        Beweis:

                                        43 Hammerschläge in 18 Sekunden des Schmieds von Attendorn brachten

                                        ein Stück kaltes Eisen auf die Glüh-Temperatur von 970 Kelvin.


                                        1 J /  s = 1 Joule * Resonanzfrequenz = Leistung im Eisen


                                        Beim Greifswalder Fusionsreaktor W 7- X wird also keine Energie Joule, 

                                        sondern (Leistung) = Joule * Resonanzfrequenz  

                                        in die  5-30 mg schwere - Plasma - Temperatur  (auch aus Wasserstoff) gesteckt.


                                        Der Reaktor ist aber jetzt auch nicht mehr für eine nennenswerte Freisetzung von Fusionsenergie vorgesehen.


                                        Ob von der Fachwissenschaft Physik zwischenzeitlich eingesehen wurde, dass 


                                        Leistung rein und

                                        Energie raus 


                                        nicht funktioniert?



                                        Da hatte doch in dieser Gedankensammlung das Glühwürmchen protestiert :


                                        Leistung im Glühwürmchen / Wellenlänge * Resonanzfrequenz

                                        im Glühwürmchen = der magnetische Fluss U / f = Licht im sichtbaren Bereich.


                                        Leider kann der plötzlich verstorbene Biologe Dr. Bernd Borchard keinen Kommentar mehr  zu dieser Formel abgeben.


                                        Glühwürmchen senden weder elektromagnetische Wellen, noch Photonen aus. Glühwürmchen senden U / f  im sichtbaren Bereich. Das Glühwürmchen tickt schneller als ein  Geigerzähler, wenn dessen magnetischer Licht-Fluss auf eine Fotodiode gelenkt wird. Leider ist die Trägheit des Fototransistors zu groß. Der Schreiber dieser Zeilen hatte 

                                        so keine technische Möglichkeit das U/f des Glühwürmchens genauer zu messen.


                                        Meteorschauer reflektieren UKW-Signale, weil diese über ihre  Eigenschaft mit h / Anzahl e  in  Atomen  den magnetischen Fluss U/f produzieren.


                                        Temperatur im Plasma vom Fusionsreaktor  W 7 - X = Leistungsinput.

                                        Leistung = Energie * Resonanzfrequenz


                                        Beim Bau vom Fusionsreaktor  W 7 - X  wurde die Resonanzfrequenz nicht berechnet. 


                                        "Der Reaktor ist  jetzt auch nicht mehr für eine nennenswerte Freisetzung von Fusionsenergie vorgesehen", wird im Internet ( für die Naturschutzorganisation BUND e.V. Mecklenburg-Vorpommern ) beruhigend mitgeteilt.


                                        Physiker haben offensichtlich  immer noch nicht erkannt, dass die Gefahr bei W 7- X in Greifswald in der Resonanzkatastrophe  liegt.


                                        Sie müssen endlich folgendes verstehen lernen:


                                        Wärme = Joule bewirkt im Zusammenhang mit Arbeit

                                        k e i n e  Änderung im Inneren eines thermodynamischen Systems. ( Wasserstoff-Plasma)


                                        Wärme / Zeit = Watt bewirkt eines Änderung ( Absinken der Temperatur) im Inneren eines thermo-dynamischen Systems, wenn

                                        dem thermoelektrischen System  (Peltier-Element) keine Leistung = Energie * Resonanzfrequenz = U Anzahl e f = Watt  im elektromagnetischen  System mehr zugeführt wird.


                                        Das thermoelektrisch- magnetische  System wird verheerend zerstört, wenn Wärme ( von der Anode) nicht mehr genügend abgeführt werden kann. ( Röntgenröhre mit Wasserkühlung)


                                        Bisher fürchteten Physiker keine " Resonanzkatastrophe", weil sie diese Zusammenhänge nicht kannten.


                                        Sie nahmen fasch an:

                                        Die Übertragung von Wärme- Energie erhöht die Temperatur.

                                        im Reaktor


                                        Richtig ist : Die Übertragung von Wärme-Leistung erhöht die Temperatur im Reaktor.


                                        Leistung = Energie * Resonanzfrequenz .ist beim fahrenden Motorrad hörbar. 

                                        Die schwere Harley beinhaltet die Leistung von 100 PS = 735 Watt = Energie / s als gespeicherte kalte Wärmemenge im Tank. 


                                        Watt / Lambda Ampere = Gleitreibung R bei Harley und Reaktor W7 - X ( = Anodenverlustleistung Röntgenröhre, die abgeführt werden muss)


                                        Watt / Lambda * Resonanzfrequenz = S t r a h l u n g  U / f

                                        beim Fusionsreaktor W7 - X in Greifwald.

                                        Das "Plasma" hat also sein Emissionsvermögen durch Leistungszuführung.


                                        Leistung im Plasma-Atom vom Greifswalder Reaktor W 7-X

                                        U Anzahl e f = Potentielle Energie * Lambda = 

                                        Energie * Resonanzfrequenz .

                                        Dieser Zusammenhang ist physikalisch nicht widerlegbar.


                                        Eine Resonanzkatastrophe bei der Plasma-Erwärmung  ist hier ausgeschlossen? ( Gewicht = 5 - 30 mg)

                                        Wer hat das Gewicht denn bei welcher Temperatur gemessen?

                                        Wer hat denn die Gravitation des Plasmas gemessen?


                                        Gravitation = Anzahl e² / R Anzahl e  = Anzahl e / h im Atom

                                                               Es gibt weder  den 

                                                               Feldwellenwiderstand  von 

                                                               376,73 Ohm oder das Photon  im Vakuum,

                                                               noch das Neutron, oder das Proton im Atom. 

                                                   

                                        Haben Physiker eigentlich einmal darüber nachgedacht, dass

                                        mit der Erfindung waffenfähigen Plutoniums und der Abwärme von Atomkraftwerken schwerste  "Klima-Sünden" begangen wurden?


                                        Die Physikerin Dr. Angela Merkel ist in Deutschland 

                                        aus der "Atomkraft" ausgestiegen, trotz dem

                                        Protestgeschrei der Atom-Lobby.

                                        Vor dieser politischen Leistung kann man nur den Hut ziehen.


                                        Allerdings wird die Schnaps-Idee der Fachwissenschaft Physik, Watt / Resonanzfrequenz im Halbwellendipol, sei

                                        die Energie h f im abgestrahlten Photon, immer noch mit Steuergeld-Milliarden von der Bundes- und Landes- Politik.  finanziert.

                                         

                                        Beispiel : Fusionsreaktor W 7 - X in Greifswald.


                                        Wärme von der Sonne kann nicht mit ( Photonen)--Strahlung im Vakuum übertragen werden, weil 

                                        Energie h f / Anzahl e = U 

                                        Eigenschaft, also potentielle Energie,  im Atoms ist.


                                        Trifft der magnetische Sonnenfluss U/f auf 

                                        Lambda Ampere / Anzahl e des Thermometers im Vakuum,

                                        entsteht im Thermometer U/f * Anzahl ef² = Watt.

                                        U/f, der magnetische Fluss, ist kalt. Da wird keine Wärme übertragen.

                                         

                                        Wir haben keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum, sondern den Lambda-Ampere-Dualismus in der

                                        Materie. 


                                        Es hört sich an wie ein schlechter Treppenwitz, wenn ein

                                        Photon, welches überhaupt nicht existiert, sein eigenes Antiteilchen sein soll.


                                        "Kernspaltung"

                                        U² Gravitation Anzahl e = Gleitreibung Lambda Ampere

                                        = Energie * Resonanzfrequenz = Temperatur = Watt im Sternschnuppenatom.


                                        Proton und Neutron wurden durch die Gravitation im Atom ersetzt. Das Wasserstoffatom hat die Gravitation  2 e / h = f /U, 

                                        das Heliumatom 4 e / h = f / U

                                        f / U von Helium ist nicht resonanzfähig mit Sauerstoff und daher nicht brennbar.


                                        Neues Erweitertes Ohm'sches Gesetz

                                        U = h f / Anzahl e = Potentielle Energie im Atom

                                        Gravitation = Anzahl e / h im Atom

                                        Anzahl e = Elektronen im Atom

                                        f = Frequenz oder Resonanzfrequenz = Anzahl eV / h im Atom 

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum im Atom

                                        Gleitreibung = h / Anzahl e² = R im Atom

                                        Lambda Ampere = Anzahl e² f² = I² im Atom


                                        Resonanz = Kettenreaktion /  Resonanzfrequenz im Halbwellendipol

                                        Energie / Resonanzfrequenz = Anzahle e / f  im Atom

                                        Anzahl e Gravitation / f  = Anzahl e² / h f  = s / R = Zeit / Gleitreibung im Atom.


                                        Seit mehr als 100 Jahren fährt die Fachwissenschaft Physik  störrisch auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung, auf Kosten der Steuerzahler.


                                        So wird einfach ignoriert, dass mit dem magnetischen Fluss U/f  (statt Photon) das bisher ungelöste  Rätsel des Doppelspaltexperiments aufgeklärt wurde.


                                        Statt dessen wird bei W7 - X der Weltrekord der Plasma-Aufheizung gebrochen, natürlich mit "freien" Neutronen, Protonen, Elektronen und Photonen als eigene Antiteilchen   im Helium-Plasma und  nur winzig- wenig 

                                        Fusions-Energie, 

                                        zur Beruhigung  der Umweltschützer.


                                        Atomare Kettenreaktion = Resonanz ???

                                        Die Implosion von Plutonium = Resonanzkatastrophe ???

                                        Auch Schwarzpulver in der Kanone hat eine " kritische Masse" ???

                                         

                                        "Der soll doch erst mal Physik studieren und sich das Beispiel mit  Mausefallen und Neutronen  ansehen !"


                                        Die Gleitreibung h / Anzahl e² innerhalb von Atomen soll  verantwortlich sein für die Zerstörung der Gitterstruktur im Festkörpers ???

                                        Lächerlich !  


                                        Es gibt weder Schmelzwärme noch Verdampfungswärme, sondern nur Schmelzleistung und Verdampfungsleistung zur

                                        Überwindung der Gravitation im Festkörper ??? 


                                        Der hat auch im Chemieunterricht nicht aufgepasst !


                                        Leistungsinput zum Schmelzen von 1 Gramm Eis  unter 0° C =

                                        335 Joule / s

                                        Leistungsinput zum Erwärmen von 1 Gramm Wasser zwischen 0 und 99° C  von der Umgebungstemperatur um

                                        1 ° C = 418,6 Joule / s.

                                        Die Siedetemperatur mit 100° Celsius  von Wasser + Dampf  benötigt pro Gramm 2256 Joule / s = Watt.

                                        Überdruck im geschlossenen System führt zur Resonanzkatastrophe.


                                        Gravitation Gleitreibung h = 

                                        h / Anzahl e  im Atom =

                                        Vs im Vakuum.


                                        Naturwissenschaftliche , von der jeweiligen Fachwissenschaft  genehmigte  Lehrbücher, verbreiten den Nonsens von  Schmelzwärme und Verdampfungswärme. 

                                         

                                        43 Hammerschläge in 18 Sekunden auf ein Stück kaltes Eisen

                                        lösen die Gravitation im Eisen durch L e i s t u n g. 


                                        Steigende Temperatur in der Atmosphäre  = nachlassende Gravitation der Luftmassenatomen. (Thermik)

                                        Nachlassender Druck auf das Heliumatom = Expansion des Helium-Atoms. 

                                        Der Wetterballon mit Helium platzt also in der Höhe wegen

                                        gestiegener  potentieller Energie U.


                                        U = potentielle Energie  im Heliumatom = h f / 4 e !

                                        Die Gas-Frequenz im Heliumatom steigt also mit sinkendem Atmosphären-Druck.

                                        Die Ballonhülle platzt.


                                        2 e / h = f / U  im Wasserstoffatom hat eine andere Gravitation als 4 e / h im Heliumatom.


                                        Es gibt also kein " i o n i s i e r t e s Helium" mit der Wellenlänge von 30,4 Nanometer und auch keine 

                                        "Wasserstoff-Protonen"  


                                        Die (geänderte) Elektronenkonfiguration, bei Wasserstoff mit 

                                        2 e / h und Helium mit 4 e / h,  begründet die geringere Gravitation = den erhöhten Auftrieb von Wasserstoff  gegenüber dem von Helium.


                                        Das Uranatom  hat eine höhere Gravitation als Silber. Die Gravitationskonstante ist fragwürdig geworden.


                                        Denn U/f Sonne trennt Silberchlorid im Papier in atomare Silbercellulose und atomares Chlor.


                                        U/f Sonne Anzahl e f²  im feuchten Silberchlorid-Papier 

                                         

                                         =

                                                          Watt im Silberchlorid- Papier.


                                        Die " R u h e e n e r g i e " des Higgs-Bosons" = 

                                        125,10 GeVf


                                        Da wurde  beim LHC des CERN am 04.07.2012 die Resonanzfrequenz vergessen.


                                                    Anzahl eV / c² = Rs / f² 

                                                    Anzahl eV f / c² = Rs / f, also 

                                              Induktivität / Resonanzfrequenz im Atom


                                        Warum wurde beim LHC des CERN  eigentlich Einstein's Energieäquivalenz mit Masse mal wieder  verbogen?


                                        Beim Fusionsreaktor im Greifswald ist doch  Massendifferenz bei der Bildung des angeblich existierenden Heliumprotons m c² . Wo kommt denn hier  Ruhemasse her?


                                        Potentielle Energie U * Gravitation 2 e / h = Frequenz im 

                                        Wasserstoffatom.

                                        Potentielle Energie U * Gravitation 4 e / h = Frequenz im

                                        Heliumatom. 


                                        Es gibt keine Frequenz 0 in einer "Ruhemasse", weil Zeit der

                                        Kehrwert der Frequenz in der Masse ist.

                                        Materie ist nicht zeitlos.


                                        Entweder ändert sich der Ort ( Verschiebung der Kontinente, Jahreszeiten der Erde beim Lauf um die Sonne) oder (und)  die Materie.

                                        Heisenbergs Unschärfe unterscheidet zwischen Ort und Impuls und ist daher theoretischer Nonsens. 


                                        Da zwischenzeitlich auch die physikalische Qualitätskontrolle bei Wikipedia Beispiele bringt, dass Q = 0,5 Coulomb ist, wird Wasserstoff einmal über dessen Wärmeleitfähigkeit Joule / m s K

                                        Joule Frequenz / Lambda Kelvin, was nach dem "Neuen erweiterten Ohmsch'en Gesetz" mit

                                        h f f /2 e f Kelvin im Wasserstoffatom = 

                                        U / Kelvin im Wasserstoffatom definiert. 


                                        Bei der Temperatur von - 50° C für das Wasserstoffatom

                                        im zerplatzenden Wetterballon ergibt sich


                                        2 e ^ 10 ^ -19  * 50° C minus im Wasserstoffatom

                                        1,602 * 10^ 17 V / 1,1361702 *10^16 Kelvin = 


                                        0,141 U / Kelvin = die Temperatur  

                                        im Wasserstoffatom bei minus  50 ° C.


                                        U / Kelvin  im Wasserstoffatom = h f / 2 e Kelvin


                                        Das Wasserstoffatom hat kein Proton.


                                        Höhe des Wasserstoffatoms im Wetterballon  über dem Erdboden = Epot = U = h f / 2 e.

                                        Gravitation im Wasserstoffatom  = 2 e / h = f / U 

                                        Reibung der beiden Elektronen im Wasserstoffatom =

                                         h / 2 e² 

                                        Potentielle Energie U * Gravitation 2 e / h = Frequenz im 

                                        Wasserstoffatom. 


                                        Die Boltzmann - Konstante mit 

                                        1,1380649 * 10^- 23 J / K ist keine Konstante.


                                        h = 2 e Volt  / Frequenz im Wasserstoffatom

                                        Der magnetische Fluss U / f  im Raum = h / 2 e 

                                        im Wasserstoffatom.

                                        Im Gasraum und Vakuum über der Erde gibt es verschiedene Temperaturen.

                                        Die Frequenz f = 2 eV/ h im Wasserstoffatom ist abhängig von

                                        von U, der potentiellen Energie, im Wasserstoffatom.


                                        Frequenz im Wasserstoffatom = 2 eV / h

                                        Anzahl Wasserstoffatome / m³ Potentielle Energie U = Frequenz / m³ im Wetterballon.


                                        Der Innendruck durch die  Wasserstoffatome im Wetterballon steigt, während der Außendruck der Atmosphäre  sinkt.

                                        Die Ballonhaut trennt also mehr Leistung ( Druck =  

                                        Energie / Zeit) von weniger Leistung.


                                        Die Definition von Anzahl eV / c² = Ruhemasse  -  ohne

                                        Angabe von m³ -  ist unverantwortliches physikalisches  Geschwätz von "Ewig Gestrigen".


                                        Anzahl eV / c² = R s / f² = Induktivität / Frequenz² ist Eigenschaft des Atoms, aber keine

                                        Ruhemasse ohne geometrische Definition. 


                                        Das Wasserstoffatom ist ein mechanischer Halbwellendipol.

                                        mit 

                                        c / 2 eV =  Lambda * Gravitation / 2 e  im Wasserstoffatom

                                        Das Heliumatom  = c / 4 eV

                                        Gravitation findet zwischen 2 Elektronen im Wasserstoffatom und  dem Gravitationsfeld c / 2eV  des Atom statt.


                                        1910 schrieb Arthur Erich Haas richtig :

                                        h f = eV =  Epot im Atom, obwohl das Rosinenmodell 

                                        nicht ganz überzeugend war.

                                        Albert Einstein schrieb 1910 falsch:

                                        h f minus WA = Ekin.

                                        1913 warnte Max Planck vor der " Lichtquantenhypothese" 

                                        1951 gestand Einstein schriftlich, nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.

                                        Theoretiker  betreiben  keinen Personenkult.

                                        Sie widerlegen aber auch nicht  folgendes:


                                        Nach dem Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz ist 


                                        c                   = e f² = Lichtgeschwindigkeit im Atom

                                        2 e                = 2 Elektronen im Atom

                                        U = Volt        = potentielle Energie im Atom ( Höhe über dem Erdboden)

                                        Lambda / 2   = die mechanisch- elektrische Wellenlänge minus 5%,

                                                                 äquivalent  mit dem Amateurfunkdipol der mechanischen

                                                                 Länge von 10 Metern in der horizontalen Höhe von 10 Metern mit

                                                                 der Resonanzfrequenz von 14,250 MHz und der Impedanz von 50

                                                                 Ohm. Warum soll der Halbwellendipol im Makrokosmos anders 

                                                                 funktionieren, als der Halbwellendipol im Mikrokosmos??

                                        Gravitation     = e / h = f / U im Atom 

                                        Lambda / 2 kann als dünner kurzer Draht betrachtet werden, in dem sich

                                        2 Elektronen über h / 2 e², abhängig von U "reiben". h/ Anzahl e² im Atom = R

                                        h                     = Planck'sches Wirkungsquantum 

                                        f                      = Frequenz oder Resonanzfrequenz


                                        Wasserstoffatom = e e f² / 2e h f  = Lambda / 2e elektrisch-mechanisch * Gravitation = Lambda Ampere / 2e * Energie.im Atom= f / R 2e


                                        Wie wurde denn hier von der "modernen Physik" eigentlich zum Wasserstoff - Proton  ionisiert - ohne Berücksichtigung der Gravitation?? Die angebliche Ionisationsenergie für Wasserstoff von 13,6 eV ist unabhängig von Epot und Temperatur??

                                        Das Sonnenphoton von 2,55 eV kann das 200 000 mal schwerere " Ruheelektron" in der Haut bewegen??


                                        Arthur Haas war also 1910 schon weiter, als die heutige "moderne Physik" mit ihren Milliarden-Euro- Kosten-Gräbern

                                        ( zum Beispiel LHC des CERN, OPERA-Projekt und W 7 - X in Greifswald).


                                        Der Wetterballon, gefüllt mit Wasserstoff,  verdeutlicht das Dilemma  der heutigen Physik :

                                        N = Anzahl der Wasserstoffatome im Wetterballon = Druck m²

                                        V = Volumen m³

                                        Es fehlt  die steigende Gasfrequenz, die bei abnehmendem Außendruck innerhalb der Ballonhülle einen höheren Innendruck bewirkt. 


                                        Kehrwert der Frequenz ist die Zeit, nach deren Ablauf der

                                        Wetterballon in 30 km Höhe zerplatzt.

                                        Gasenergie / Zeit = Watt.


                                        Bei einem mechanischen Halbwellendipol der Funktechnik  ist das nicht anders. Der theoretische  "Wellen-Widerstand von 376,73 Ohm im Vakuum konnte bis heute experimentell nicht

                                        nachgewiesen werden. .

                                         

                                        Für den Funkverkehr auf der exakt gleichen Frequenz 14,250 MHz ist der Halbwellendipol von 10 Metern Länge  auf der Internationalen Raumstation kürzer, als auf der Erde.

                                         

                                        Einstein hatte " für sich bewegende Objekte " und damit für das

                                        Zwillingparadoxon eine entgegengesetzte Theorie.


                                        Von der Fachwissenschaft Physik sollte daher nicht mehr falsch behauptet werden, die Spezielle Relativitätstheorie hätte das alles richtig vorhergesagt.


                                        Man sollte sich am Mikrowellenherd und folgenden Formeln orientieren :

                                        Lambda Watt / c² Sekunde im Magnetron = Vs im Garraum


                                        c² Sekunde / Lambda Watt = e / h = f / U = Gravitation eines Elektrons im Atom des Garraums.

                                        Das Wasserstoffproton hat kein Proton.

                                        Nur über 2 Elektronen, die sich abstoßen, kann sich 

                                        Delta f / U  und damit Anziehung entwickeln.

                                        U = potentielle Energie. 


                                        Da in Messzellen des Physikalisch -Technischen Bundesamtes , wie in der Mikrowelle,  beim Betrieb Vs steckt, sollte man damit keine Messgeräte mehr auf nicht existente Größen wie V/m und A/m  im Vakuum "kalibrieren".

                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen für das Vakuum stimmt nicht ! 


                                        Die Leistungsflussdichte der Feldstärken V/m * A/m ist nicht = Watt / m² im Vakuum.

                                        Es gibt keinen Vakuumwellenwiderstand von 376,73 Ohm.

                                         

                                        Im Vakuum ist der magnetische Fluss U/f aber kein Watt.

                                        Watt ist im Bügeleisen.


                                        In der Mikrowelle ist 

                                        Watt Lambda / c² Sekunde im Magnetron = Vs im Garraum. 

                                        Vs im Garraum * Lambda * Resonanzfrequenz  im Gargut =

                                        Watt im Gargut.

                                         

                                        Dem Laien wird von der Physikwissenschaft das Märchen erzählt, elektromagnetische Feldenergie würde in Wärmeenergie verwandelt..

                                        Wo ist denn hier die mathematische Formel??.


                                        Richtig ist : Leistung des Magnetrons auf einer bestimmten Wellenlänge   wird in magnetischen Fluss Vs verwandelt und umgekehrt.


                                        Richtig ist :

                                        Input Watt c s  in einen 1/2 Lambda-Dipol  minus 5 % mechanisch  ergibt 

                                        Watt Resonanzfrequenz  / c s im Halbwellendipol = 

                                        U / f  Output, den magnetische Fluss.


                                        Watt = Energie / s

                                        c       = Lambda Resonanzfrequenz

                                        s      =  Sekunde

                                        1/2 Lambda -Dipol ist der schon beschriebene 10 Meter lange Drahtdipol, der in 10 Metern Höhe über dem Erdboden  eine Resonanzfrequenz von exakt 14,250 MHz hat.


                                        Die Fachwissenschaft Physik sträubt sich zuzugeben, dass es weder elektromagnetische Wellen im Vakuum, noch Photonen im Vakuum gibt.


                                        Das führt bei Experimenten natürlich zu Pleiten, weil es den 

                                        Welle-Teilchen Dualismus nicht gibt. Es gibt, nach dem erweiterten Ohm'schen Gesetz  nur den Lambda-Ampere  Dualismus.


                                        I² = Ampere Lambda 

                                        Der Halbwellendipol hat die mechanische Länge von 

                                        Lambda /2 minus 5%.

                                        Im Halbwellendipol fließt der Strom Ampere.

                                        Aus dem Halbwellendipol und der Leuchtdiode kommen  

                                        keine Photonen mit der Energie h f, sondern magnetische Flüsse U/f = Vs, weil Atome bewegt werden  mit ihren

                                        Elektronen.


                                        Die Sonne scheint also magnetisch, nicht elektromagnetisch.


                                        eV auf der Sonne  / Lambda des Meerwassers = 

                                        U/f - Reflektion Meerwasser.

                                        Watt auf der Sonne / c Meerwasser auf der Erde  = U/f Sonnenstrahlung = magnetischer Fluss im Vakuum des Raums oder zwischen Atmosphären-Atomen auf  der Erde.


                                        Ein "Brennglas" zeigt, dass Gas- Atmosphären-Atome vor konzentrierter U/f - Strahlung ausweichen können, Papieratome aber nicht. 

                                        U/f "Brennglas" c im Papier = U Anzahl e f = Watt im Papier.


                                        Wie lange will das die Fachwissenschaft Physik eigentlich noch unter den Teppich kehren??

                                        Wie lange will sie noch die Aussage verweigern, wie bei der 

                                        Bundestagsdrucksache 19 / 2018 ??


                                        Dort wollte die Fachwissenschaft Physik den physikalischen Paukenschlag mit 

                                        Watt / c im Halbwellendpol = U / f = Vs im Vakuum   

                                        nicht kommentieren.

                                        Grund : Sie kann die Formel nicht widerlegen.

                                                     Das bestehende physikalische Gedankengebäude

                                                     ist zusammen gestürzt, wie ein Kartenhaus.

                                                     Finanzielle Kürzungen werden befürchtet.


                                        Denn nach dem erweiterten Ohm'schen Gesetz = 

                                        Eis + Leistung = Wasser

                                        Wasser + Leistung = Dampf  ( James Watt Dampfmaschine,

                                                                                         Wirkungsgrad 3%, Glühlampe

                                                                                         Wirkungsgrad Licht 4%)

                                        Wasser = Dampf minus Leistung.

                                        Leistung = Magnetischer  Sonnenfluss U/ f * c im Eis

                                        c = Lambda Ampere / e = I² / Anzahl e im "Eis-Atom"

                                        U = h f / e im Eis

                                        f = U e / h im Eis

                                        h = Planksches Wirkungsquantum 

                                        e / h = f / U  = Gravitation, der Kehrwert von h / Anzahl e im Atom.

                                        h / Anzahl e im Atom = U/f im Vakuum, abhängig von der metrischen Entfernung²  zum strahlendem Atom.


                                        Hier hat man ja, nach weit über 30 Jahren, mal endlich eingesehen, dass h / e = J s / As nicht als  Volt-Frequenz-Referenz geeignet ist.

                                        h / e im Atom = U / f, der von der metrischen Entfernung zum Strahler abhängige magnetische Fluss im Vakuum !!


                                        1984 kehrte die Fachwissenschaft Physik  den Hinweis, dass der Schmied von Attendorn ein Stück kaltes Eisen mit 43 Schlägen in 18 Sekunden glühend geklopft hatte, einfach unter den Teppich.


                                        Im Eisen wurden Eisen-Atome gestaucht  mit Anzahl 

                                        e / h ( Gravitation)

                                        Diese  waren auf dem Weg vom Festzustand in den Flüssigkeitszustand. Dem Eisen wurde also keine Energie, sondern Schmiedeleistung zugeführt.


                                        Gravitationswellenforscher müssen endlich mal akzeptieren,

                                        dass Gravitationswellen in jedem Bachlauf sind, an dem sie spazieren gehen.

                                        Sie brauchen nicht den Zusammenstoß von "Schwarzen Löchern" in der Entfernung von 50 Millionen Lichtjahren abzuwarten, damit sie "erstmalig" Gravitationswellen messen können. 


                                        Die Zustände gasförmig, flüssig, fest der Materie sind

                                        Gravitationszustände der Materie, die durch Leistungszuführung  oder Leistungsentnahme geändert werden können. Hier entstehen - auf der Erde - " Gravitationswellen".


                                        " Die Klimaerwärmung"  beruht also auf "Leistungszuführung".


                                        U/f Sonne * e f² Gletschereis = U e f = Watt = Leistungszuführung  im Gletschereis.


                                        Wenn die Fachwissenschaft Physik weltweit Schülern und Studenten  beibringt, Klimaerwärmung beruhe auf Energiezufuhr, dann gehen Schüler und Studenten daher natürlich einseitig auf den Teilübeltäter CO2 los,

                                        weil über die  "Solarkonstante"  allein keine sehr große Änderung des Sonneneinflusses angenommen werden kann.


                                        Die Fachwissenschaft Physik  verantwortet damit eine Fehlinformation der protestierenden Schüler und Studenten.


                                        Wenn dann noch Physiklehrer auf Fridays for future  mit protestieren, ist das die Apokalypse zum Irrsinn³.    



                                        Über eine noch andere Sicht der wissenschaftlichen Pleite von 2012 beim LHC des CERN berichtet das Buch "The Higgs Fake" des Physikers Dr. Alexander Unzicker.  


                                        Verwehte Spuren :

                                        Im Zusammenhang  mit der Abschaffung des Josephson - Spannungsnormals (PTB)  am 20. Mai 2019 wird berichtet, dass auf internationaler Ebene schon vor 2013 Forschungen bestanden hätten.


                                        Es ist anzunehmen, dass meine Veröffentlichungen von 2014

                                        damit gemeint waren. 


                                        h = 1,602176448* 10^-19 eV * 4,835978881* 10 ^ - 14 Sekunden

                                        h = 3,204352976* 10 ^-19 eV / 4,835978881 * 10^- 14 Hz.


                                        h / e = 3,204352976 *10^-19 V / 4,835978881 * 10^-14 Hz im Atom des Halbwellendipols =

                                        Vs = U/f, der magnetische Quant im Vakuum.


                                        Genau dazu verweigert die Fachwissenschaft Physik ihre

                                        Stellungnahme. Das Josephson-Spannungsnormal sollte  doch

                                        wieder unauffällig am 20. Mai 2019 verschwunden sein, war doch dem Internet zu entnehmen, oder war das ein Fake?.


                                        h f Anzahl e = U = Potentielle Energie im Atom =

                                        Frequenz / Gravitation im Atom.

                                        1 Mikrovolt  ist nicht gleich mit  483,597 MHz in der Mikrowelle.

                                        Im Gar-Raum des Mikrowellenofens sind keine Feldstärken

                                        V/m * A/m = Watt / m².

                                        Im Gar-Raum der Mikrowelle ist Vs = U / f !!!


                                        Die Josephson-Konstante Kj = f / U = 2e / h = Gravitation im Wasserstoffatom, weil es

                                        weder elektromagnetische Photonen im Vakuum  noch Protonen im Wasserstoffatomen gibt.


                                        Beim LHC des CERN konnten also 2012 keine Wasserstoffprotonen "aufeinander geschossen" werden


                                        U / f ist der magnetische Fluss, der dem Wasserstoffatom entspringt. 

                                        U 2 e f = Watt im Wasserstoffatom / c = U/f. 


                                        Mit dem Schlenker unter " Josephsonkonstante und Spannungnormal" schreibt das Physikalisch-Technische-

                                        Bundesamt Braunschweig (Abteilung 2) :

                                        Aus " historischen Gründen" wird heute nicht h / 2e , sondern

                                        der Kehrwert Josephson-Konstante, Kj, genannt.


                                        Damit wird vernebelt, dass h / 2 e =  2,067 * 10^ - 15 Vs im Vakuum und 

                                        2 e / h =  4,83597 * 10^14 Hz = f  im (Wasser)stoffatom ist.


                                        2 e / h U = 2 e e  / h h f  = 2 s / R h = f / U = Gravitation im Wasserstoffatom.

                                         

                                        U = potentielle Energie = h f / Anzahl 2 e im Wasserstoffatom, wenn das Proton als negatives Elektron gewertet wird.

                                         . 

                                        Zeit und Frequenz sind  Eigenschaften der Materie, nicht des

                                        Vakuum- Raums.


                                        Damit ist folgendes physikalisch nicht widerlegbar :


                                        Der Einsteinansatz m/2 v² ist nicht = h f minus W- Austritt.


                                        Richtig ist :

                                        U/2 x 2 e f = U e f = Watt im "Halbwellendipol Wasserstoffatom".

                                        Watt / Lambda f im Halbwellendipol = U/f im Vakuum.


                                        Die Fachwissenschaft Physik wirft hier Nebelkerzen, wie

                                        damals beim Kohärer, der  nicht auf "magnetische Signale"

                                        reagieren durfte, weil sonst die Maxwell'sche Vorhersage

                                        von "elektromagnetischen Wellen im Vakuum" nicht gestimmt hätte.


                                        Die Experimente von Heinrich Hertz wurden teilweise  so hingestellt, als habe er experimentell die Maxwell'sche Vorhersage der elektromagnetischen Wellen im Vakuum bestätigt.


                                        Man sollte daher genau nachlesen, was Heinrich Hertz

                                        geschrieben hat. ( Wellen elektrischer Kraft im Hertz'schen

                                        Dipol mit Endkapazitäten) 

                                        Lambda * Resonanzfrequenz der Materie  = c.

                                        c = 2e f² im Wasserstoff-Atom.


                                        Ein Stück Draht der mechanischen Wellenlänge Lambda / 2

                                        minus 5% Verkürzungsfaktor hat in bestimmter Höhe über dem

                                        Erdboden eine bestimmte Resonanzfrequenz c / Lambda und eine bestimmte Impedanz in Ohm.

                                        Das ist messbar!.

                                        Ursache der Resonanzfrequenz ist die Gravitation = f / U =

                                        Resonanzfrequenz / potentielle Energie U im Stück Draht. 


                                        Foto : Physikalisch Technisches Bundesamt, Braunschweig. 





                                        Im Garraum der Mikrowelle ist der magnetische Fluss Vs, der nicht  mit den Feldstärken  V/m und A/m gemessen werden kann.

                                        Die Feldstärken und deren Formel der Leistungsflussdichte V/m * A/m = Watt / m² im Vakuum   sind mathematische Produkte, die es in der Realität genau so wenig gibt, wie den Feldwellenwiderstad im Vakuum mit 376,73 Ohm.


                                        Unschärferelation :


                                        Es gibt keinen Impuls h / Lambda im Vakuum.

                                        h / Lambda = Anzahl eV/c im Atom


                                        Spezielle Relativitätstheorie 


                                        R s / f ² im Atom = Anzahl eV / c² im Atom 



                                        Allgemeine Relativitätstheorie 


                                        Anzahl e / h =  f / U = Gravitation im Atom 

                                        Gravitation * R * Resonanzfrequenz * h   m Atom = 

                                        h f /Anzahl  e = U = Epot  im Atom.



                                        Internationale Raumstation ISS


                                        Die internationale Raumstation durchfliegt mit knapp 400 km Höhe den unteren Teil der Ionosphäre. Bis heute wurden weder Ionen noch freie Elektronen gefunden.

                                        Raumfahrzeuge, die freie Elektronen und Protonen suchen sollten, kamen  nicht zur Erde zurück. 

                                        Sternschnuppen bestehen aus Atomen, die Elektronen beinhalten. 

                                        Da bisher weder freien Protonen noch freie Elektronen in der Ionosphäre gefunden wurden muss angenommen werden, dass es weder Neutronen noch Protonen gibt.


                                        Die Fachwissenschaft Physik geht trotz dem davon aus, dass es ionisierende Strahlung gibt.

                                        13,6 eV ionisieren ein Wasserstoffatom, wird behauptet.

                                        Selbst mit dem Höllenfeuer beim LHC des CERN hat man das 2012 nicht fertig gebracht.

                                         

                                        Das angeblich existierende Licht-Photon mit 2,55 eV  soll die 

                                        200 000-fach "schwerere" Ruhemasse des Elektrons aus der

                                        Alkali-Kathode der Hochvakuumdiode "herausschlagen" , weil die Austrittarbeit WA der Alkali-Kathode  so gering ist ???


                                        " Mit Ihren Ingenieursrechnungen kommen Sie nicht weiter" meinte  der Universitätsprofessor  erbost zur obigen Fangfrage.


                                        An der Lösung des Problems war er nicht mehr interessiert.


                                        Die Lösung des Problems :



                                           


                                        Vier Formeln, resultierend aus dem "Neuen erweitertem Ohm'schen Gesetz", befördern mehr als  100 Jahre Grundlagenforschung der Fachwissenschaft Physik in den Papierkorb.


                                        1. 

                                        Anzahl e / f im Atom  = h / U im Atom

                                           e = Elektron im Atom

                                           f = Frequenz im Atom

                                           h = Planck'sches Wirkungsquantum im Atom

                                           U = Spannung = potentielle Energie im Atom


                                        2.

                                        h / Anzahl e im Atom = U/f, der magnetische Fluss  im

                                        Vakuum.


                                        3. 

                                        Anzahl e / h = f / U = Gravitation im Atom

                                        Ampere / Energie = Lambda / Energie in der Materie weil

                                        I² = Lambda Ampere im mechanischen Halbwellendipol ist. 

                                         

                                        4.

                                         h im Wasserstoffatom = 

                                         1,160 * 10^4 Kelvin / 1,750 * 10 ^37 Hz.= 2 e / f


                                        Das Wasserstoffatom ist auf Grund des nicht existenten Protons  definiert mit 2 e / h.


                                        Es gibt keine elektromagnetischen Photonen als kleinste Teilchen der elektromagnetische Wellen  im Vakuum mit den Energien  hf oder eV.

                                        Im Vakuum ist kein Feld-Wellenwiderstand mit 376,73 Ohm.


                                        h / Lambda ist also  kein Impuls im Vakuum, verehrte relativistische Gegner aus der Fachwissenschaft Physik!

                                        Heisenbergs Unschärferelation ist zusammen gebrochen, wie ein Kartenhaus, liebe Anhänger der schizophrenen Quantenmechanik.


                                        Ohne genaue Definition der Gravitation im Atom besitzen

                                        Gleichungen  wie E = mc² oder der Stützpfeiler der Quantenmechanik, die Heisenbergsche Unschärfe, eben keinen Vollständigkeitsanspruch. 


                                        Die Fachwissenschaft Physik hielt die "schwache Kraft" der Gravitation im Atom für unbedeutend, 

                                        ein schwer wiegender Fehler! 

                                        Im Atom ist Gravitation mit Anzahl e / h = f / U   die stärkste Kraft. Sie hält das Atom zusammen, auch wenn es sich mit

                                        U/f bei "sinkendem Druck" aufbläht wie ein Wetterballon, gefüllt mit Wasserstoff.

                                        Gravitation f / U  hält die Sonne zusammen, die sich sonst wegen U/f, dem abgehenden magnetischen Fluss, aufblähen würde, wie ein Wetterballon.


                                        Das Halbleiter-Material in der Leuchtdiode hat die Wellenlänge rot, gelb, gelb-grün, rün oder blau mit 630, 590,574,503,466 nm, nicht das Licht, welches der Leuchtdiode entspringt.

                                        Das Licht = Anzahl eV / Ampere oder 

                                        Anzahl eVf / c  = R Anzahl e  im Halbleitermaterial = U / f im Vakuum.

                                        Lambda im Halbleitermaterial = h c / U Anzahl e 

                                         

                                        Der Laie ist daher verblüfft, dass die Fachwissenschaft Physik immer noch am Photon mit der Energie eV  im Vakuum festhält. Die Einstein-Erfindung funktioniert so nicht.


                                        Ein 2,55 eV Photon kann die 200 000.- fach  schwerere Ruhemasse des Elektrons in der Alkali-Kathode der Hochvakuum-Fotodiode nicht "herausschlagen".


                                        Das ist keine "Ingenieursrechnung", wie hochnäsige Physik-Relativisten das - aus ihrer Hilflosigkeit heraus - blocken

                                        wollen..


                                        Noch eine "Ingenieursrechnung" :

                                        Das Wasserstoffatom hat kein Proton.

                                        Das Wasserstoffatom 2 e / h, als Halbwellendipol, hat 2 Spannungsbäuche mit 2 f / U und einen Strombauch mit 2 e f.


                                        Das bedeutet - nach dem erweiterten Ohm'schen Gesetz -

                                        2 f² / U 2 e = die innere  Gravitation f / e von nur  einem theoretischem Elektron im Wasserstoffatom.

                                        Da ist Ladung mit Masse verknüpft. 


                                        Der Kelvin-Generator ist aus Lehrplänen gestrichen worden, 

                                        weil die Fachwissenschaft Physik ihn nicht erklären kann.


                                        Resonanzfrequenz  / 2 Gravitation² Induktivität =

                                        f h² / 2 e² R s = Watt im Wasserstoffatom. 

                                        Irgendwo muss die Spannung U = h f / 2 e im Wasserstoffatom des Kelvin-Generators ja herkommen.

                                        2 e / h f im Wasserstoffatom = Gravitation / Frequenz .

                                        Die beiden Elektronen im Wasserstoffatom können auf Grund ihrer potentiellen Energie U durchaus verschiedene

                                        Frequenzen haben. 

                                        Das Proton im Wasserstoffatom ist also eine Annahme, die nie bewiesen wurde. 

                                        Die Natur funktioniert auch ohne "positive Protonen". 


                                        Die Erdbeschleunigung  auf die nachfolgenden Wassertropfen 

                                        (sinkendes Gewicht im  oberen Wassermassengefäß)  bewirkt beim Kelvingenerator, mit getrennten Wassermoleküle in 2 weiteren Gefäßen, unterschiedliche Spannungen.

                                        Bewegte Elektronen in der Spannungshaut des Wassertropfens folgen den  Gesetzen der Trägheit.

                                        Das bewegte Elektron im bewegten Atom erzeugt ein Magnetfeld.

                                        Um aber ein Atom zu bewegen brauche man L e i s t u n g.


                                        Ein Wassertropfen wird zu Dampf, wenn dem Kochtopf

                                        elektrische Leistung = Energie / Zeit = Watt zugeführt wird.

                                        Die Dampfmaschine hat Leistung, keine Energie.


                                        Die Entdeckungen von Wasserstoff und Sauerstoff liegen 245 Jahre zurück.

                                        Bis heute hat die Wissenschaft offensichtlich nicht begriffen :


                                        2H2 + O = 2H2O + L e i s t u n g

                                        Leistung = Energie / Zeit oder Energie * Resonanzfrequenz.

                                        Resonanzfrequenz ist der Knall, der bei der Wasserstoffexplosion entsteht.


                                        Schon allein aus diesen Grundüberlegungen müssen E = mc² und Heisenbergs Unschärferelation falsch sein.

                                        Die " Gravitationslinse " funktioniert anders, als bisher angenommen.

                                        Mehr als 100 Jahre physikalischer Grundlagenforschung landen so in der Tonne.


                                        Der Irrtum mit dem Mach- Zehnder- Interferometer.

                                        1917 wurde der Physiknobelpreis für das Messen von Gravitationswellen vergeben. Gemessen wurde mit abgeänderten Mach -Zehnder-Interferometern, die in Deutschland Ausmaße von 600 Meter, in den USA von

                                        4 km erreichten. Wie Mach- Zehnder- Interferometer arbeiten,

                                        wird im Internet von Fachleuten dargestellt.

                                        An der Universität Innsbruck wurde das Messgerät von

                                        Prof. Anton Zeilinger genutzt, um die Wellen- und Teilchen-

                                        Eigenschaft  eines einzelnen Photons ( Buchtitel " Einsteins Schleier") dar zu stellen.


                                        Auch der französische Physiker Alain Aspect wurde mit seinem Experiment berühmt.

                                        Quantenphysiker nutzen das Instrument, um Einstein zu widererlegen.(Gott würfelt nicht) 

                                        Relativisten nutzen das gleiche Instrument, um Gravitationswellen zu messen.

                                        Nur in einem waren  sich Quantenphysiker und Relativisten  einig:

                                        "Das Wasserstoff-Sauerstoff -Gemisch  als Treibstoff in einer Rakete verursacht Raketenenergie."


                                        Das ist falsch und genau deswegen gibt es hier  das " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz", welches die Fachwissenschaft Physik nicht widerlegen kann.

                                        Das Wasserstoff-Sauerstoff-Gemisch verursacht Raketenleistung.


                                        Auszug aus dem „Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz“ in dem - neben U R I auch f, e, U/f, h, Gravitation, Lambda, c und eine neue Definition von Ampere eingebunden ist.


                                        f = Resonanzfrequenz

                                        e = Elektron

                                        U = potentielle Energie = h f / Anzahl e im Atom, h / Anzahl e im Atom = U/f im Vakuum.

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        I² = Lambda Ampere im Atom = Anzahl e² f² im Atom

                                        Gravitation =Anzahl e / h im Atom

                                        R = h / Anzahl e² im Atom, also R Anzahl e = h / Anzahl e im Halbleitermaterial der LED.

                                        Ampere = I² / Lambda im Atom

                                        Lambda = h c / Anzahl e U im Halbleitermaterial der Leuchtdiode, 

                                        nicht  h / Lambda im Vakuum = Impuls.

                                        Es gibt keinen Impuls im Vakuum.

                                        c = Anzahl e f² = Lambda Resonanzfrequenz =Watt Gravitation 

                                                                                                              im Atom


                                        Es gibt weder Photonen, noch elektromagnetische Wellen, noch den Wellenwiderstand 376,73 Ohm im Vakuum.

                                        Es gibt weder Protonen noch Neutronen im Atom.

                                        Das Wasserstoffatom hat die Formel 2e / h.


                                        Es gibt Gravitationswellen in Form von U/f im Vakuum.

                                        U ist gequantelt, die Amplitude von U ist die Größe von U.


                                        Gravitationswellen sind Rundfunkwellen, oder auch Licht als magnetischer Fluss U/f im Vakuum.


                                        Die Forscher in Hannover und USA hatten mit den umgebauten  Mach- Zehnder-Interferometern nur falsche Messgeräte für die Gravitationswellenmessung.


                                        Mit einem Single Side Band -Empfänger von 140 MHz an aufwärts  geht das besser. 

                                        Hier hört man das Rauschen des Wasserstoffs.


                                        Funkamateure nutzten die elektromagnetische Sonne schon Ende der 50er Jahren des letzten Jahrhunderts als magnetischen Rauschgenerator, um elektrische Selbstbau-Richtantennen abzugleichen. Die Sonne rauscht also nicht nur im 21cm-Band magnetisch. ( Wasserstoff-Fenster der Radioastronomie)

                                        Durch das Rauschen der Sonne wird eine elektrische Richtantenne elektromagnetisch.

                                        Je höher das Rauschen im Empfänger, um so besser 

                                        Ist die Impedanz und das Vorwärtsverhältnis der Richtantenne justiert.


                                        Das Rauschen ist auch im Volksempfänger des 2. Weltkrieges, dem Rückkoppelungs-Audion, kurz vor dem Schwingungseinsatz der Rückkoppelung wahr zunehmen.   


                                        70 Jahre später versuchen Forscher von der University of Arizona, sich diese Federn an den Hut zu stecken.


                                        Experiment :        . 

                                        Der Verfasser dieser Gedankensammlung hatte noch einen "Fotoleiter ORP 30" der Firma Valvo in der Bastelkiste., der bei einer Farbtemperatur von rund 2800 Kelvin 0,6 mA / Lux liefert.


                                        Der Cadmium-Sulfid Fotowiderstand unterliegt  dem "Neuen erweitertem Ohm'schen Gesetz mit 

                                        U/f aus der ( inzwischen verbotenen) 100 Watt Glühlampe x

                                        Anzahl e f² im Fotowiderstand =  

                                        U Anzahl e f.= Watt im Fotowiderstand.

                                         

                                        Cadmium-Sulfid hat also Wellenlänge und Frequenz, nicht das

                                        Licht aus der 100 Watt starken Glühlampe, mit U/f dem magnetischen Fluss aus dem Glühwendel, der im Glühwendel-Atom  den Widerstand h / Anzahl e² = R hat.


                                        Dabei muss berücksichtigt werden, dass 96% der Glühlampenleistung  als "Verlustleistung" mit der Wärmeabfuhr  verschwinden.

                                        Während die Wärme = Joule'sche Wärme vor Ort  ist,

                                        ist das Licht aus der Glühlampe mit dem  magnetischen Fluss U/f = Vs kalt. 

                                        Das Licht ist in der Dunkelheit noch 200 Meter

                                        weit zu sehen. Das bedeutet :

                                        Vs Licht am Auge des Beobachters * Lambda * Resonanzfrequenz  im Auge des Beobachters = Watt am Sehnerv vom Auge. 


                                        Eine " Wärmebildkamera" registriert also keine Wärme, sondern den magnetischen Fluss U/f.

                                        Das Thermobild der " Wärmebildkamera" zeigt die

                                        Energiebilanz eines Hauses in allen Regenbogenfarben.

                                        Da Regenbogenfarben durch Sonneneinfluss verschwinden, gilt auch hier die Formel :

                                        U / f, der magnetische Fluss von der Sonne,  *  Lambda f im Regenbogen -"Atom" = Watt

                                        im Regenbogenatom. Die Feuchtigkeit verdampft. 

                                        Die Sonne liefert also keine "infrarote Wärmestrahlung".

                                        Das weiße Sonnenlicht U/f  ist kalt, bevor es auf das Prisma trifft.


                                        U/f Sonne, konzentriert durch den Brennpunkt  des Brennglases, * Papier = Ein "Schwarzes Loch" im Papier, 

                                        weil der Feststoff Cellulose nicht ausweichen kann, wie Gas-Luftmoleküle. 

                                        U/f, der magnetische Fluss verdrängt also Gasmoleküle !

                                        U/f ist elektrisch leitend !

                                        Das U/f-strahlende Americium entlädt einen geladenen 

                                        Zwei-Platten-Kondensator !

                                        Welcher Physiker  möchte diese Darstellung  widerlegen??


                                        Die Fachwissenschaft Physik betrieb in den letzten 4 Jahren  nun allerdings keine Vogel-Straus-Politik. 

                                        Denn immerhin sollten von der ESA mit Raketenenergie ! 

                                        3 Forschungssatelliten im All verknüpft werden um festzustellen, ob Gravitationswellen auch  "Leistung" ! haben.

                                        (zu lesen bei ESA News unter YouTube : " Wo seid ihr, Gravitationswellen?")

                                        1 besonderer Umstand bei der in Verruf geratenen Gravitationswellenmessung wurde nicht berücksichtigt:


                                        Lichtgeschwindigkeit c = Watt * Gravitation Im Atom.

                                        Watt = U Anzahl e f im Atom eines Halbwellendipols

                                        Gravitation = f / U  = Anzahl e / h  im Atom.des Halbwellendipols

                                        c = Anzahl e f² im Atom des Halbwellendipols.


                                        1 Satz über Lichtgeschwindigkeit und Gravitation  genügt also, um 100 Jahre physikalischer  Grundlagenforschung in die Tonne zu befördern.


                                        Neben Anderen stellte sich auch der studierte Physiker Dr.

                                        Alexander Unzicker dem verhängnisvollem Trend der modernen Physik erfolgreich in den Weg.

                                        So schrieb er neben "Higgs-Fake" auch "Fake-News aus dem Universum?", wo er die Gravitationswellenmessung unter die Lupe nahm.

                                        Das war natürlich nicht "wissenschaftswürdig". 


                                        Wie gut das "Neue erweiterte Ohm'sche da hinein passt, zeigt

                                        folgendes Beispiel, welches die bisherigen Messungen der Gravitationswellen über umgebaute Mach Zehnder-Interferometer in Frage stellt. 


                                        2 eV f²           2 Vs  im freien Raum

                                        --------       =            ---- -------------                                    =

                                         c²          Ampere  im Atom des Halbwellendipols


                                        2 Rs = 2 Induktivitäten ( Elektronen) im Wasserstoffatom.

                                        Volt = h f / 2e 

                                        Ampere = 2ef im Wasserstoffatom

                                        Lambda = 2ef im Wasserstoffatom

                                        f = Resonanzfrequenz im Wasserstoffatom

                                        c = e f ² = Lichtgeschwindigkeit im Wasserstoffatom

                                        Wir haben keinen Welle-Teilchen- Dualismus im Vakuum, sondern einen Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.

                                        Im Wasserstoffatom existiert kein Proton. 

                                        Nur über 2e/h = 2 f / U = 1 / R 2 e ist Gravitation im Wasserstoffatom.

                                        R = h / Anzahl e² im Atom.  


                                        eV/c  ist für die Fachwissenschaft Physik  der Impuls h/Lambda im Vakuum und warum es den nicht gibt, wurde

                                        schon weiter oben dargestellt. 

                                        Noch ein weiterer Hinweis sei gestattet: Die Formel mit


                                        V/m 

                                        ____  = 8,987551787 * 10 ^ 9 N m² / C² = Coulomb-Konstante  


                                        As


                                        stimmt nicht, weil es kein V/m im Vakuum  gibt.


                                        Im Vakuum ist nur Vs.

                                        Wer hat denn im Vakuum den Feldwellenwiderstand mit 376,73

                                        Ohm und die Einheit V/m gemessen und womit??

                                        Der Begriff V/m stammt aus der Gleichstromtechnik mit

                                        Zwei-Platten-Kondensator.

                                        Mit ein wenig Mogelei wurde dann V/m zur Feldstärke der Hochfrequenztechnik.

                                        Viele - über den physikalischen Kenntnisstand schmunzelnde   Funkamateure - nannten das V/m-Mess-Instrument 

                                        an ihren Empfängern ironisch  "Schätzeisen".


                                        Sie wussten genau, das V/m auf 1,6 MHz etwas völlig Anderes war, als V/m bei 30 MHz. Die Empfangsstärke des Signals war also über die Empfangsantenne Resonanz-frequenzabhängig.

                                        Je größer die Antenne, um so größer war die Wirksamkeit des einfallenden magnetischen Flusses.

                                        U² / Antennenimpedanz R = I².

                                        I² = Lambda Ampere in der Empfangsantenne.  

                                         

                                        Weil nun die Coulomb-Kontante nachweisbar nicht stimmt, stimmt auch die Gravitationskonstante nicht.


                                        Gravitation entsteht durch  die unterschiedliche Frequenzen  

                                        f  / U der Elektronen im Halbleitermaterial  der Leuchtdiode.

                                        Dabei ist U in diesem Fall "potentielle Energie".


                                        Die Leuchtdiode ist bei dieser Definition dann weit unter ihrer Schwellenspannung und als elektrische Diode zu betrachten, während sie bei Überschreitung der Schwellenspannung elektromagnetisch wird und magnetisch strahlt.


                                        Anzahl eV f² / c² = Rs im Atom

                                        Für die  Fachwissenschaft Physik ist Induktivität Rs äquivalent mit (Ruhe) Masse.

                                        Das ist falsch, Induktivität ist Eigenschaft des Atoms.


                                        Mit  Anzahl eV f² / c² im Atom  gibt es keinen Quantenspuk im Vakuum mehr.

                                         Heisenbergs Unschärferelation stimmt nicht, weil es keinen Impuls hf / c = h / Lambda  im Vakuum gibt.


                                        Im Vakuum ist nur  U/f = R Anzahl e im Atom.


                                        Anzahl e f² ist = c, 

                                        die Formel Anzahl eV f² / c² lautet also :

                                        U / c = Rs = Induktivität im Atom.

                                        U = potentielle Energie

                                        c = Lichtgeschwindigkeit

                                        Rs = Induktivität.


                                        Dem Kehrwert der  Formel ist ebenfalls der Lambda-Ampere Dualismus in der Materie zu entnehmen.


                                        c / U  = Anzahl  e f² Anzahl e / h f = I² / hf = 

                                        Lambda Ampere / Energie in der Materie


                                        Daraus folgt : 

                                        Lambda  Gravitation  = 

                                        Resonanzfrequenz / R im Halbwellendipol

                                        Experiment :

                                        Die Resonanzfrequenz eines Halbwellendipols steigt

                                        mit zunehmender Höhe über dem Erdboden. 

                                        Der Autor hat weder von einem Gymnasium noch von einer

                                        Universität die Genehmigung bekommen, das Experiment

                                        vor zu führen.

                                        Die Fachwissenschaft Physik verweigerte sogar schriftlich die Stellungnahme zu der Formel

                                        Watt im Halbwellendipol / c = U/f, der magnetische Fluss im Vakuum, die experimentell belegt werden kann.


                                        Watt * Gravitation = c im Halbwellendipol


                                        Für diejenigen, die immer noch an der Verknüpfung

                                        von Raum und Zeit hängen, folgt hier noch der mathematische Beweis, dass Zeit zwischen den Aggregatszuständen von Wasser steckt. 


                                        Folgende Formel können Physiker nicht widerlegen :


                                                                                                     2254,23 Kilojoule

                                        1035 Sekunden in 1 Liter Wasser =  ______________

                                                                                

                                                                                 2,178  Kilowatt



                                        Die Angabe  zum Verdampfen von 1 Gramm Wasser =

                                        2254,23 Joule, die Fachwissenschaft Physik schreibt

                                        abweichend 2256 Joule, nennt aber keine Temperatur.

                                         .

                                        Joule = Leistung / Resonanzfrequenz.

                                        Das Wasser verkocht mit dem Kehrwert der Zeit, also mit

                                        1035 Hz, der  Resonanzfrequenz bei 100° C  im Wassers.


                                        Nicht die "Raumzeit" dehnt sich, sondern das Wasser - im

                                        Laufe der Zeit - durch Erwärmung.

                                        Das Wasser dehnt sich im gravitativen Feld der Erde im

                                        Laufe der Zeit. 

                                        Gravitation im Atom = Anzahl e / h , also 

                                        Anzahl e / Energie Sekunde =

                                         Resonanzfrequenz / potentielle Energie 

                                        im Atom des Halbwellendipols..

                                        Energie und Zeit im Atom  sind verknüpft, 

                                        nicht Raum und Zeit.


                                        Die " Zeitdiletation" in "bewegten Uhren" ist Unsinn.

                                        Die Atomuhr auf dem Kirchturm geht immer schneller,

                                        als die Atomuhr auf der Erde.

                                        Einstein ist daher auch nicht der Ur-Vater des Navigationssystems GPS, wie immer wieder gemogelt wird.

                                        Heinrich Hertz hat keine "Elektromagnetische Wellen" experimentell bewiesen und der Fritter oder Kohärer 

                                        reagiert heute noch  auf magnetische Signale und nicht auf elektromagnetische Signale der Maxwellgleichungen.


                                        "Zeit hat nichts mit Bewegung zu tun!"

                                        Dieser Satz aus dem Internet wurde zwischenzeitlich umschrieben.


                                        Die Homepage von Astrophysiker Dr. Andreas Müller

                                        mit einer Abhandlung über das Thema "Zeit" ist lesenswert.




                                        Physiker wissen folgendes :

                                        Widerstandsthermometer nutzen die Tatsache, dass die Temperatur den elektrischen Widerstand eines Leiters variiert.


                                        Das reicht aber nicht. Folgendes ist wichtig  :


                                        U / f Weltraumstrahlung * R c / U Widerstand -Thermometer  Messgerät  = 

                                        U R c / f U = U Widerstand Messgerät.


                                        U = Spannung = hf/Anzahl e im Atom

                                        f = Frequenz Im Atom

                                        R = h / Anzahl e² im Atom 

                                        c  = Lichtgeschwindigkeit = Anzahl e f² im Atom 


                                        Statt U / f Weltraumstrahlung kann auch h / Anzahl e der atomaren Wasserdampfstrahlung oder der Widerstand R Anzahl e  eingesetzt werden, um

                                        den Knackpunkt  des Widerstands-Thermometers  heraus zu arbeiten.

                                        Immerhin erhöht bekanntlich die prozentuale Luftfeuchtigkeit  die Lufttemperatur.


                                        Das Space-Shuttle wurde vor Reibungshitze der Atmosphäre mit Keramik-Platten geschützt.

                                        Bei der Fertigung von Widerstandsthermometern wird der Messwiderstand ebenfalls ummantelt, zum Schutz vor Vs-Strahlung, nicht vor der elektromagnetischen Strahlung V/m als Bestandteil der maxwellschen " Leistungsflussdichte".


                                        Die Weltraumstrahlung U /f verändert U im Widerstandsthermometer nach der obigen Formel. 


                                        U / f Weltraumstrahlung * R c / U Widerstand -Thermometer  Messgerät 

                                         

                                        = U R c / f U = U = im Widerstand des Temperatur-Messgeräts.


                                        In U R c / f U =  h²  f  Anzahl e f²  

                                                                  --------------------   = U  im Widerstandsatom

                                                                  Anzahl e³ f  h f 


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz in obiger Formel


                                        Anzahl e / h = Gravitation im Atom

                                        Anzahl e² f² = = Lambda Ampere im Atom

                                        U = hf / Anzahl e im Atom

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        c = Anzahl e f² im Atom 


                                        Vs ist nicht nur mit Amateurfunkempfängern, sondern auch mit mit dem Widerstandsthermometer messbar !!

                                        Damit ist bewiesen, dass "Rundfunkwellen" und Licht

                                        " Gravitationswellen" in der Empfangsantenne eines Empfängers  oder im Sehnerv des Auges verursachen.

                                        Mach-Zehnder -Interferometer sind für derartige Zwecke  weniger gut geeignet. .



                                        Wenn die Richtantenne vom kalten Weltraum in die aufgehende Sonne gedreht wird, verstärkt sich das Wasserstoffrauschen der aufgehenden Sonne in den Atomen der Richtantenne.


                                        U/f Sonne Anzahl ef² in den Atomen der Richtantenne = Leistung in der Richtantenne. Geht die Sonne unter, verschwindet der magnetische Fluss aus dem Sicht-

                                         Bereich des Sehnervs, aber eben nicht als Rauschen aus dem Amateurfunkempfänger.

                                        Das Rauschen verändert sich..

                                        Nur U/f rauscht, nicht die Photon-Energie  h f. 


                                        Beweis:

                                        U/f aus dem Raum h f / Anzahl e im Atom = U² / f =

                                        h² f² / Anzahl e² f  = R h f im Atom der Richtantenne.

                                        Das Erd- Resultat entspricht beschleunigten Wasserstoffatomen  auf der Sonne.

                                        Es gibt weder "ionisierte Wasserstoffatome" noch

                                        Wasserstoffprotonen.

                                        Beim Doppelspaltexperiment gibt es weder Photonen, noch " freie" Elektronen.


                                        Weiteres Denkmodell  der Gedankensammlung:

                                        Es gibt kein Proton im Wasserstoffatom, welches ionisiert werden könnte. ( Protest vom LHC des CERN)


                                        Im Wasserstoffatom durchlaufen 2 Elektronen nacheinander  einen gemeinschaftlichen Schwerpunkt. 

                                        Als Modell dient eine "rotierende"  8 .


                                        Antrieb für das Modell  ist 

                                        U/f aus dem Raum   2 e f² im Wasserstoffatom = 

                                        U  2 e f  = Leistung im Wasserstoffatom. 

                                        Leistung / c im Wasserstoffatom = U/f im Raum.


                                        Die vertikale 8 kann  als schwingender Halbwellendipol verstanden werden, bei dem das Spannungsmaximum U mit 

                                        h f / 2e  abwechselnd oben oder unten liegt.


                                        Die schon oben erwähnte Formel zeigt nochmals den Zusammenhang:


                                        U R c / f U =  h²  f  Anzahl e f²  

                                                                  --------------------   = U  im Widerstandsatom

                                                              Anzahl e e e  f  h f 


                                        R ist der Mittelpunkt der Modell Wasserstoffatom - 8, 

                                        U ist als Spannungsbauch entweder oben oder unten.

                                        Die vertikal stehende 8 ist vertikal , die liegende 8 ist

                                        horizontal polarisiert. .


                                        In jedem Fall liegt immer ein Elektron der beiden Elektronen  auf der Kreuzung. der 8.

                                        Die potentielle Energie U der beiden Elektronen schwankt also in der derzeitigen vertikalen Höhe oder der horizontalen Breite  des Wasserstoffatoms.


                                        Hier wird der Unterschied deutlich :

                                        Das Bohrsche Atommodell weist keine Polarisation aus,

                                        undenkbar! 


                                        Nun berichten allerdings auch medizinische Fachblätter  über Messrekorde von extrem kleinen magnetischen Signalen

                                        ( Hirnströmen). Blut ( 220 Ohm) und Gewebe ( 500 Ohm  bis 11 Kilo-Ohm)  haben ihren speziellen  spezifischen Widerstand.  

                                        Das Wasserstoff 8 -Modell ist ein Verschiebungsmodell, welches - wie oben erwähnt - eng mit der Polarisation zusammenhängt.

                                        Stehen sich eine horizontale und vertikale Wasserstoff-8

                                        mit unterschiedlichem h f / 2 e gegenüber, fließt kein U/f 

                                        zwischen den beiden Wasserstoffatomen.


                                        Das ist experimentell mit an zwei Handfunksprechgeräten angeschlossenen  Halbwellendipolen, über den

                                        Bigge-See im Sauerland, auf 27,6 MHz ermittelt worden.  


                                        Mit der Rückkehr zum Wasserstoffatom  stellt sich nun  die Frage :


                                        Wenn es einen Blutkreislauf gibt, warum soll es keinen Wasserstoffkreislauf geben?.

                                        Der Mediziner Prof. Dr.. Hoimar von Ditfurth ging noch weiter, 

                                        " Im Anfang war der Wasserstoff". titelte er 1972.

                                        Das war Gotteslästerung. Die katholische Kirche glaubte an den Urknall des belgischen Geistlichen Lemaitre. 

                                        Die Physiker meinten : Schuster, bleib bei Deinen Leisten.


                                        Physiker hatten schon durch das Doppelspaltexperiment eines Mediziners  Ärger genug. 


                                        Und jetzt kommt noch ein hergelaufener Funkamateur daher und behauptet, durch die Spalte des Doppelspaltexperiments ging nicht die Feldstärke des Photons V/m mit der Energie hf, sondern der magnetische Fluss Vs = V/f. 


                                        Es mag ja sein, dass bewegte Atome mit ihren Elektronen senkrecht zur Bewegungsrichtung magnetischen Fluss V/f  erzeugen.


                                        Das gilt aber auf keinen Fall für den Glühfaden einer Lampe,

                                        die als Lichtquelle für das Doppelspaltexperiment genutzt wird?


                                        Es wird also kein Mach-Zehnder-Interferometer benötigt um festzustellen, durch welchen Spalt ein Einzelphoton "geht".

                                        Es gibt weder Photonen, freie Elektronen, noch " freie Protonen". Die Internationale Raumstation ist in der Ionosphäre.


                                        Wo bleiben denn die Funde von freien Elektronen und freien Protonen im "Plasma" des Sonnenwinds?? 

                                        Bisher wurde gefunden :


                                        U/f im Raum c im Widerstandsthermometer  = Watt im Widerstandsthermometer.

                                        Watt im Widerstandthermometer kann in Kelvin kalibriert werden, weil es im Widerstand rauscht, oder nicht?


                                        Nach fast 400 Seiten kritischer Prüfung von " modernen

                                        physikalischen Erkenntnissen mit viel theoretischem Geschwätz von fragwürdigen Koryphäen "  bleiben eigentlich   nur  2 Grundlagen, auf der weitergedacht werden kann :


                                        Elektrische Anziehung = gravitative Anziehung im Atom.

                                        Anzahl 1 / R Anzahl e = Anzahl e / h = f / U im Atom.


                                        Magnetische Abstoßung =

                                        h / Anzahl e = R Anzahl e in den  Atomen  der unterschiedlichen Halbleiterzusammensetzungen  

                                        = U / f = Vs  im Vakuum = Lichtoutput aus der Leuchtdiode.


                                        Wir haben also nach dem

                                         "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"  

                                         keinen Elektromagnetismus, sondern einen

                                        gravitativen Elektromagnetismus mit einem Lamda-Ampere-

                                        Dualismus im Atom des Halbwellendipols.


                                        U Lambda / Resonanzfrequenz Ampere = h / Anzahl e im Atom = U/f = Vs, der magnetische Fluss im Vakuum.

                                        U/f  wird erzeugt durch Watt / c im Atom des erregten 

                                        Halbwellendipols im Makrokosmos.


                                        Der Kehrwert von U / f im Vakuum ist die Gravitation f / U im Atom.

                                        Damit wurde  das folgende- bisher ungelöstes Rätsel - im Endeffekt beantwortet :

                                        Warum ziehen sich zwei Hufeisenmagnete an, oder stoßen sich bei Umkehrung ab?

                                        Die Kompassnadel  hat einen magnetischen und einen elektrischen Pol = gravitatives Feld, welches die Kompass-Nadel-Atome zusammenhält.

                                        Das gravitative Feld  in der Kompassnadel = Resonanzfrequenz / potentielle Energie U.


                                        Die Resonanzfrequenz f / U  beinhaltet  Höhe, Breite, Länge der Materie.

                                        f / U = Gravitation im Atom.

                                        U = potentielle Energie im Atom.


                                        Albert Einstein verknüpfte eindimensionale Zeit  mit dreidimensionalen leerem Raum, also 

                                        s / U 

                                        s Anzahl e / h f = 

                                        Anzahl e h f ² = Anzahl e Leistung = U Anzahl e² f = 


                                        mathematisch atomare Raumzeit  in 


                                                      Vakuum-Atomgröße ???    


                                        Steht jemand mit seinem Kompass auf dem " magnetischen

                                        Nordpol der Erde", wird das elektrische Feld der Kompassnadel um den Schwerpunkt der Nadel herum  gedreht. Wer sich nun die Nadel genau anschaut stellt fest,

                                        dass die Nadel - auf Grund ihrer Form - keinen " normalen"

                                        Gleichgewichtsschwerpunkt hat.

                                        Wird ein Magnet - hier in Mitteleuropa- unter den Kompass gelegt, dreht sich die Kompassnadel..


                                        Frage an  Relativisten:

                                        Wird das Drehen der Kompassnadel  durch m/2 v² = hf, 

                                        oder durch h f / c² = ( Ruhe)-Masse verursacht ???

                                        Hier wird aufgefordert, das Drehen der Kompassnadel über einem Magneten zu erklären !!


                                        Meine Erklärung lautet :


                                        m/2 v² = h f ²  


                                        m/2 v² = Geschossleistung  !!!


                                        h f² im Kompassnadel-Atom / Anzahl e f²  im Kompassnadelatom = U/f = der magnetische Fluss  im

                                        Vakuum.

                                        U / f  ist Ursache für die Drehung der gravitativ- elektromagnetischen Kompassnadel.

                                        Die Kompassnadel hat ein gravitatives, ein elektrisches und  ein magnetisches Feld.

                                        Das magnetische Feld wird der Kompassnadel bei Temperaturerhöhung mit der Zeit ausgetrieben.

                                        Der Schmied von Attendorn klopfte mit 43 Schlägen in 18 

                                        Sekunden kaltem Eisen den Magnetismus aus.


                                        Aus dem rotglühendem Eisen kam das Licht mit U/ f , nicht mit h f, 


                                        Da wurden also keine Eisenatome ionisiert. 

                                        Wenn bei 800 Kelvin keine Eisenatome ionisiert werden, dann

                                        soll bei 13,6 eV Wasserstoff ionisiert werden ?

                                        Wo waren denn die Wasserstoffprotonen beim LHC des CERN? 


                                        In Greifswald soll doch Wasserstoff zu Helium fusioniert werden. Warum funktioniert das denn nicht?

                                        Warum ist es nicht möglich 1 Gramm Wasserstoff zu Helium zu

                                        fusionieren. Stimmt die Physik nicht?

                                        Die Atom-Bombe brauchte 600 kg TNT.


                                        Ein 2,55 eV Photon ist 200 000 mal leichter, als die "Ruhemasse des Elektrons?? "


                                        Es ist schon erstaunlich, was da Physik-Theoretiker alles zusammen gedroschen haben.


                                        Schlimmer noch : So etwas wird an gymnasialen Oberstufen und Universitäten in naturwissenschaftlichen Fächern gelehrt.


                                        Das ist ein Skandal!


                                        Der falsche Einsteinansatz mit m/2 v² = h f minus WA wird hier nochmals beschrieben. Richtig ist :

                                        m v² s /  2 =

                                        h f ² =  Leistung im Atom des Luftgewehr-Geschosses.

                                        oder

                                        Leistung in der Leuchtdiode  / c  = U / f  = magnetischer Fluss als Licht. 

                                        Es gibt keine  Lichtphotonen mit der Energie h f oder

                                        eV,  weil es im Vakuum weder  Impuls noch den Welle-Teilchen-Dualismus gibt. Im Vakuum ist nur U/f.


                                        Albert Einstein hat 1951, gegenüber seinem Freund Michele Besso,  brieflich  gestanden, nicht zu wissen, was Lichtquanten sind. 


                                        Es fehlt noch der mathematische Nachweis, dass es beim Wasserstoffatom weder Proton noch Ruhemasse gibt. Es fehlt der eindeutige Hinweis wo denn das Planck'sche Wirkungsquantum h  genau hingehört.


                                        m/2 v² = h f / s

                                        v² s / h f² = 2e / m im Wasserstoffatom

                                        m v² s 2 e / 2 e c = h im Wasserstoffatom.

                                        h / 2 e  Wasserstoff - Atomoutput = 

                                        2,065 * 10 ^ - 15 Vs = U / f = magnetischer Fluss im Vakuum. 

                                        2 e / h = 1 / 2,065 * 10 ^ - 15 Vs = f / U = 

                                        Resonanzfrequenz / Potentielle Energie = Gravitation

                                        im Wasserstoffatom.


                                        v = Geschwindigkeit

                                        s = Sekunde

                                        h f² = Leistung

                                        h = Planck'sches Wirkungquantum

                                        f = Frequenz  

                                        2e = 2 Elektronen

                                        m = Masse

                                        c = Lichtgeschwindigkeit


                                        Es gibt keine Einstein'schen Lichtquanten im Vakuum.

                                        Die sind schon 1951 von Einstein selbst in Frage gestellt worden. 

                                        Moderne  Theoretiker betreiben natürlich keinen Personenkult.

                                        Hochmut kommt vor dem Fall.


                                        Beispiel :

                                        Albert Einstein erfand das Photon 


                                        Er bestimmte das Planck'sche Wirkungsquantum h mit 


                                             E Photon

                                        h =    _________         irgendwo im Vakuum


                                                  Frequenz Photon


                                        Daher konnte er nicht erklären, was ein Lichtquant ist. 


                                        Steckt aber h im Wasserstoffatom der Augenflüssigkeit, dann gibt es keine Photonen.     


                                        Die Wissenschaftler beim LHC des CERN ( Higgs-Fake) geben nicht zu, dass - wie damals beim Fritter- der Öffentlichkeit wichtige Gegebenheiten verheimlicht wurden.

                                        Die "erfolgreiche Forschung" war also theoretischer Physikschrott³.


                                        Fritter oder Kohärer, als Vorläufer der Germaniumdioden , reagierten schon damals, vor 130 Jahren, auf 

                                        " magnetische Signale" , während die Maxwellgleichungen

                                        den Elektromagnetismus feierten.

                                        Theorie und Experiment schalteten sich schon damals 

                                        gegenseitig aus.

                                        Hilfsweise wurde noch gelogen, dass Heinrich Hertz 

                                        die von Maxwell vorher gesagten Elektromagnetischen Wellen

                                        experimentell bestätigt habe.   


                                        Obwohl der magnetische Fluss im Raum experimentell nachgewiesen werden kann, haben wir heute immer noch 

                                        " Elektromagnetische Wellen" oder den "Welle-Teilchen-Dualismus". Denn Universitäten und Gymnasien wollen 

                                        (dürfen) das jederzeit durchführbare .Experiment nicht sehen.


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat so ihre Ruhe, Steuermittel

                                        sprudeln munter weiter in sinnlose physikalische Großprojekte einer  fragwürdigen  Grundlagenforschung. und alles wäre so schön in Ordnung, wenn es eben keine spitzzüngigen Kritiker in den eigenen Reihen  geben würde.


                                        Die vergleichen jetzt - auf Empfehlung des Schreibers dieser Zeilen - den Riesenmagnetowiderstand der Physiknobelpreisträger  Peter Grünberg und Albert Fert bei der Schreib- und Lesekopf-Funktion einer Computerfestplatte mit

                                        dem Fritter vor rund 130 Jahren.in der Funktechnik.


                                        Der Fritter ändert seinen elektrischen Widerstand beim Eintreffen eines magnetischen Signals U / f .

                                        U / f  R =  

                                        U  h / Anzahl e² f = hf Anzahl e² / h f Anzahl e  = 

                                        Anzahl e im Fritter.


                                        Mit elektromagnetischen Photonen der Energie h f  sieht es im Fritter so aus :

                                        h f Photon / R Fritter  =  Anzahl e² f  im Fritter.


                                        Was ist das? Ampere e oder Lambda e oder physikalischer Stuss??


                                        Mit dieser Einsicht kann auch Plasma-Forschern geholfen werden.

                                        Da ist kein " leitfähiges Gas"  zwischen den Galaxien.

                                        Zwischen Galaxien bewegen sich keine Atome, sondern der magnetische Fluss U/f. 


                                        Aus Gastemperaturen im Fusionsreaktor Sonne oder im Fusionsreaktor Greifswald mit Mega-Kelvin  strömt U / f.

                                        U / f = Vs = keine Energie  h f im Photon.

                                        h f / 2 e = U / 2  im Wasserstoffatom

                                        2 e / h f  = 2 / U im Wasserstoffatom 


                                        Das Wasserstoffmolekül hat die potentielle Energie U.

                                        Beweis: Kelvingenerator

                                        Das Wasserstoffatom hat kein Proton.


                                        Der Kelvin-Generator wurde von der Fachwissenschaft Physik aus den Physik-Lehrplänen für gymnasiale Oberstufen gestrichen.

                                         

                                        Schon allein aus diesem Grund  mussten neue Experimente aus dieser Gedankensammlung  ignoriert werden.


                                        DESY in Hamburg  wird im Dezember 60 Jahre alt. 


                                        DESY beschäftigt sich - unter Anderem-  seit 60 Jahren mit Photonen. Photonen im Vakuum haben die Energien  hf oder eV und existieren nur bei Lichtgeschwindigkeit.. Das Photon ist elektromagnetischer Natur, weil es als kleinste Teilchen  der elektromagnetischen Wellen gilt.


                                        Diese Vorstellung wurde auf den Kopf gestellt: 


                                        DESY ignoriert folgende neue Formel Sie soll unter den Teppich gekehrt werden, weil das Gedankengebäude des bisherigen physikalischen Weltbildes zusammen bricht, wie ein

                                        Kartenhaus.

                                          

                                        Die Formel :

                                        Watt / c in der Leuchtdiode = Licht = U/f. 

                                        Watt = Energie / s 

                                        c = Lambda f = Lichtgeschwindigkeit 

                                        U/f = Vs = magnetischer Fluss im Vakuum.


                                        Da kommt der Relativist tatsächlich nochmal!

                                        "m/2 v² = h f minus WA"


                                        N E I N

                                        2e = mv²s² / hf im Wasserstoffatom


                                        2 e = 2 Elektronen

                                        m = Masse 

                                        v = Geschwindigkeit

                                        s = Sekunde 

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        f = Frequenz


                                        Im Wasserstoffatom ist kein Proton.

                                        Das Wasserstoffatom hat 2 Elektronen.

                                        Im Wasserstoffatom ist das Phonon h f = mv² / 2 e f².


                                        Es gibt keinen Einstein'schen Lichtquant mit der Energie h f

                                        im Vakuum.


                                        Es gibt keine elektromagnetische Wellen im Vakuum.


                                        Es gibt nur U/f, den magnetischen Fluss, im Vakuum.


                                        U/f Sonne Anzahl e f² Materie  = Watt  in der Materie.

                                        Watt der Sendeantenne / c in der Sendeantenne = U / f

                                        im Vakuum. 


                                        Wasserstoff kann  nicht ionisiert werden. 

                                        Wasserstoffprotonen können also nicht mit "Fast-Lichtgeschwindigkeit" aufeinander geschossen werden.

                                        ( LHC des CERN am 04.07.2012)

                                        Der Fusionsreaktor in Greifswald zeigt, dass sich Wasserstoff nicht so einfach zu Helium fusionieren lässt, wie man sich das so gedacht hatte.  

                                        Es wurden  Hitze-Weltrekorde erzielt, die aber nicht das erwartete  Ergebnis brachten.


                                        Tipp an die Forscher bei Wendelstein - 7 in Greifswald :

                                        Aus dem heißen Plasma entweicht kalter magnetischer Fluss,

                                        wie von der Sonne.

                                        Watt Plasma / c Plasma = U/f im Vakuum.

                                        U/f verdrängt  die Atmosphäre, weil der magnetische Fluss senkrecht auf beschleunigten  Atomen mit ihren Elektronen  steht. (Gewitterblitz)


                                        Im Wasserstoffatom ist das Phonon h f = mv² / 2 e .


                                        Watt im Gewitterblitz = m v² / 2 Ampere 

                                        m v² / 2 Anzahl e f =

                                        2H2O + Leistung.=

                                        h f² =

                                        Watt im Atom vom Gewitter-Blltz

                                        Der Gewitterblitz ist ein atomarer elektromagnetischer Fluss.

                                        Senkrecht auf dem elektromagnetischen Fluss steht der magnetische Fluss U/f.

                                        Im Wasserstoffatom sind 2 Elektronen mit der jeweiligen Spannung U = h f / e.

                                        Zwischen den beiden Elektronen bildet sich, auf Grund ihrer unterschiedlichen potentiellen Energien Delta U.

                                        Es gibt kein Proton im Wasserstoffatom mit "positiver" Ladung.


                                        Beim LHC des CERN wird weiter behauptet, man habe Wasserstoffprotonen aufeinander geschossen, obwohl man beim Fusionsreaktor in Greifswald die Wasserstoff-Atome nicht auseinander bekommt.


                                        Das Planck'sche Wirkungsquantum  h = 

                                        4,135 *10 ^ - 15 eVs = eV/f im Atom.

                                        f / U = 4,135 *10 ^ -15 e = Gravitation im Atom.

                                        1 / h = f / 1eV = Gravitation / 1e im Atom


                                        Da gibt's nichts zu ionisieren.


                                        Albert Einstein hatte folgendes übersehen:

                                        Frequenz und Zeit sind Eigenschaften der Materie.


                                        h / eV = 4,135 * 10 ^- 15 s im Atom

                                        eV / h = 1 / 4,135 * 10^-15 s = 483597 GHz im Atom.

                                        Es gibt keine verbogene Zeit im gekrümmten leeren

                                        Raum durch die Photon-Energie h f oder eV .

                                        Ohne Materie ist im Vakuum weder Frequenz noch h.


                                        " Aus historischen Gründen" wird der Kehrwert von h/2e, also 2e / h Josephson-Konstante genannt, 

                                        Wird auf ein Josephson-Element eine elektromagnetische Schwingung eingestrahlt …………."

                                        schreibt das Physikalisch-Technische Bundesamt unter

                                        Josephson-Effekt ptb.de im Internet.


                                        Wir nehmen Abfallstücke von Solarzellen und stellen fest, dass große Stücke bei kleinem Licht ( 2000 Lux)

                                        die gleiche Spannung bringen, wie kleinste Stücke.

                                        Das wissen Physiker auch. Sie wissen, dass die Fläche

                                        der Solarzelle den Strom liefert, aber wie soll die flächenunabhängige Spannung Volt in den verschiedenen großen Solarzellen- Bruchstücken   mit Licht-Photonen h f aus dem Raum erklärt werden??


                                        Erklärung für Physiker:


                                        1,03391681 *10 ^ - 15 Vs Licht *

                                        4,835979 * 10^ 14 Hz Resonanzfrequenz in der Solarzelle =

                                        0,4999999999 Volt in der Solarzelle.


                                        oder :

                                        Watt = Rs / f = Induktivität / f =

                                        U = Watt / Lambda in der Solarzelle 

                                        Vs = ( unter Anderem) Licht im Vakuum.


                                        Das forschende Physikalisch Technische Bundesamt in Braunschweig darf offensichtlich die - auf Anweisung der leitenden Physik im Bundeswirtschaftsministerium- folgende Formeln nicht widerlegen :


                                        Watt Lambda Ampere / c² =                 

                                        4,135 * 10 ^ -15 eVs = h im Atom  

                                        Watt Lambda / c² = h / Ampere im Atom 

                                        Die Solarzellenspannung U = hf / 2e im 

                                        Halbleiterkristall, unabhängig von der Fläche.

                                        Die Fläche der Solarzelle entspricht der Leistungsflussdichte V/m * A/m = Watt m² 


                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen trifft also auf das Solarpanel zu, nicht auf das Vakuum.


                                        Die Fachwissenschaft Physik fährt also seit mehr als 100

                                        Jahren auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung.


                                        Dem PTB muss widersprochen werden:


                                        Das waren keine "historischen Gründe", als man aus dem 

                                        Kehrwert h / 2 e die Josephson-Konstante 2 e / h erschuf..


                                        h / 2 e im Atom =  2,067 * 10^- 15 Volt * S e k u n d e  im Vakuum , also U/f, ein magnetischer Fluss.

                                        h = 4,135 *10 ^ - 15 eVs im Atom. 

                                        Was da geschehen ist, ist  eine ähnliche Mogelei, wie damals beim Fritter.


                                        Vom alten Testament der Maxwellgleichungen wurden elektromagnetische Wellen vorhergesagt

                                        Also, auch die Eisenfeilspäne des Fritters ( Kohärers) hatten elektromagnetisch und nicht magnetisch  zu funktionieren.


                                        Das Doppelspaltexperiment i lässt sich dann erklären, wenn

                                        der elektromagnetischen Lampe ein elektromagnetischer Fluss und dem Durchgang der beiden Spalten   ein magnetischer Fluss zugeordnet wird.

                                        Wird an einem Spalt manipuliert, ist an beiden Spalten kein

                                        gleiches U/f mehr vorhanden.

                                        Damit wird das Doppelspalt-Experiment  zum Beweis dafür, dass es weder Photonen, noch freie Elektronen gibt.


                                        Autsch....., darauf verweigert die Fachwissenschaft Physik

                                        jede Stellungnahme! 

                                                       


                                        Physiker hielten die 

                                        " Atom-Energie" ( im Auftrag der Atom-Lobby) für beherrschbar.

                                        Bei der " Strahlungs-Energie " halten viele noch  an alten Zöpfen fest, aus verletzter Eitelkeit, in den Elfenbeintürmen der Wissenschaft.

                                        Es gibt im Vakuum weder elektromagnetische, noch ionisierende, noch Alpha- ,Beta- , oder Gamma-Strahlung.


                                        Es gibt nur eine energielose Strahlung, den magnetischen Fluss U/f.  


                                        " Wir betreiben keinen Personenkult, ……………………….." 

                                        " Sie würden mit Ihrem Physik-Wissen nicht mal das Abitur bestehen...…….."


                                        Einstein gestand 1951 in einem Brief an seinen Freund Michele Besso, nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.


                                        Hochmut kommt vor dem Fall.


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                         

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman.


                                        Wir haben durchaus ein Bild davon, dass der Blitz ( Lichtbogen) aus Atomen besteht.

                                        Es gibt nur eine energielose Strahlung, den magnetischen Fluss U/f. Der steht senkrecht auf beschleunigten Blitzatomen.

                                        Der magnetische Fluss (unter Anderem = 

                                         Licht) , also Magnetismus, ist kalt.


                                        Vorschlag Schulunterricht 8. Klasse :


                                        Elektromagnetismus ist warm.

                                        U/f magnetischer Fluss im Vakuum (kalt)

                                        Anzahl e f² elektrische Fluss-Resonanz im Thermometer (kalt) =

                                        U Anzahl e f = Leistung im Thermometer  (warm)

                                        OK??

                                        Ist eigentlich bekannt, dass im Weltraum keine Temperatur da ist, wenn keine Masse da ist?


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :


                                        Frequenz, Zeit, Gravitation, Temperatur, Spannung  und Energie sind Eigenschaften der Masse

                                        nicht ä q u i v a l e n t mit Masse.

                                        eV / c² = Rs / f² im Atom 

                                        Watt / c² = h / Lambda Ampere im Atom.


                                        Bitte beachten :

                                        Watt = Energie Resonanzfrequenz in der Materie.

                                        Watt s = Energie in der Materie = eV ( nicht im Photon)

                                        I² = Lambda Ampere = Watt / R = Anzahl e² f² in der Materie.

                                        c = Anzahl e f² im Atom = Lambda f

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        U = h f / Anzahl e = Frequenz / Gravitation im Atom = Epot

                                        Anzahl eV = c / Gravitation f im Atom

                                        f  = U Anzahl e / h im Atom

                                        s = h / U Anzahl e im Atom

                                        h / Anzahl e im Atom = U/f im Vakuum

                                                                               (magnetischer Fluss)

                                        Anzahl e / h = f / U im Atom = Gravitation

                                        e = c / f² = h f / U = Lambda / f im Atom

                                        h / U = Anzahl e / f im Atom 

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum = 4,135 *10^-15 eVs

                                              = v² s / h f = Geschwindigkeit ² / Watt im Atom


                                        Die Fachwissenschaft Physik wird Weltmeister im Mauern.

                                        Würde sie zugeben, dass das " Neue erweiterte Ohm'sche  Gesetz" stimmen würde,

                                        würde "Higgs-Fake" beim LHC des CERN  vom 04.07.2012 

                                        auferstehen.

                                        Dort wurden bekanntlich bis heute  etwa 8 Milliarden Euro Deutscher Bundes-Steuermittel für eine Grundlagen-Forschung  aufgewendet, deren Ergebnis hier kostenlos aufgelistet ist.


                                        Die Fachwissenschaft Physik beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie  weigerte sich schriftlich , die vorgelegten Formeln zu kommentieren. 

                                        Grund : Man konnte sie nicht widerlegen.

                                        Vs im Raum  Lambda Resonanzfrequenz im Hertz'schen Dipol = Watt im Hertz'schen Dipol.

                                        Watt / c m Halbwellendipol = Vs im Vakuum.

                                        Beim LHC des CERN  forscht man nun weiter nach dem, was lange geklärt ist, auf Kosten der Steuerzahler!  


                                        Anzahl e = c / f² = h f / U = Lambda / f  im Atom !

                                        Vielleicht kann der LHC des CERN ja noch so umgebaut werden, dass man statt nicht existenter Wasserstoff-Protonen  Wasserstoffelektronen  aufeinander schießt?

                                        Diese haben die Eigenschaft c / f² = Lambda / f  im Wasserstoff-Atom .


                                        Die "physikalisch millionenfach geprüfte"  de Broglie-Wellenlänge mit Lambda = h / p = h / mv war also ein Schuss in den Ofen. 


                                        Lambda = I² / A = e f  im Atom eines Drahtes, 

                                        aber nicht h / p im Vakuum.

                                        Ingenieure und  Funkamateure wissen, dass jeder Draht eine Wellenlänge hat. Warum wissen das Physiker eigentlich  nicht?


                                        Der "200 000 fache Gewichtsunterschied"  zwischen einem 2,55 eV - Photon und der Ruhemasse des Elektrons ist eine Zumutung für den Otto-Normal-Denker.

                                        Das ist noch schlimmer als die bisherige  Quantenmechanik.

                                        Heisenbergs Unschärferelation scheitert am fehlenden Impuls im Vakuum.

                                        eV / c² ist nicht = (Ruhe)Masse

                                        eV / c² = Induktivität / f² im Atom.

                                        Mit dem Compton-Effekt gibt es keine "Lichtphotonen".

                                          

                                        Folgt die Fachwissenschaft Physik aus diesen Gründen dem     " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz", dann ist das Doppelspaltexperiment der Beweis für nicht existierende Photonen, nicht existente freie Elektronen und damit der indirekte Beweis für nicht existente Protonen.  Der "Quantenspuk" ist mit einem Schlag verschwunden.

                                        Durch die beiden Spalten des Doppelspaltexperiments "geht" U/f, der magnetische Fluss.

                                        Der elektromagnetische Fluss U Anzahl e f = Watt  fließt im Glühfaden der Glühlampe. 

                                        U Anzahl e f / Anzahl e f² in der Glühlampe = U/f in den

                                        Spalten des Doppelspaltexperiments.

                                         

                                        Neue Realität 

                                        Das einzelne Elektron e =  Lambda / f  im  Atoms des Kristallgitters  hat auf der Raumstation ISS eine kleinere Wellenlänge = höhere Frequenz, als auf der Erde.

                                        Das kann nachgeprüft werden. 

                                        Das oben aufgeführte "Neue erweiterte Ohm'sches Gesetz" 

                                        Spannung im "hoch gehobenen" Kristallgitter = U = 

                                        hf / Anzahl e = Epot = Resonanzfrequenz / Gravitation. 


                                        ( Nachgewiesen mit einem Experiment, von dem die Fachwissenschaft Physik nichts wissen will)


                                        Quantenphysik :

                                        Der englische Physiker und Buchautor Marcus Chown:

                                        "Ein Elektron hat eine zweifache Spin-Ausrichtung, die es 

                                        in der Realität nicht hat und es verdeutlicht so die fundamentale Unfassbarkeit  der mikrophysikalischen Welt."

                                        Das kann nicht nachgeprüft werden.

                                        Allerdings könnten 2 hintereinander laufende Elektronen, auf einer theoretischen 8 -Schleife um 1/4 versetzt, am oberen und unteren Ende der stehenden 8, jeweils wechselnd, durchaus 

                                        h f / e = U = Epot  erzeugen.   


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat jetzt die Wahl zwischen dem Nebeneinander  aus  verrückter Quantenphysik, verbogenem Raum, gekrümmter Zeit und E ist äquivalent mit m c² 


                                        oder dem

                                        "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"  mit " neu definierter Gravitation" im Atom, wobei Energie  eine Eigenschaft von Masse ist.


                                        m/2 v² = h f / s = Watt  im Atom des Luftgewehr-Geschosses.

                                        Wir wissen aus dem erweiterten Ohm'schen Gesetz :

                                        h f / Anzahl e = U = potentielle Energie im Atom des Geschosses. 


                                        Mit der neuen Definition des Elektrons Lambda / f  und dessen  Gravitationsabhängigkeit f / U = Frequenz / potentielle Energie im Atom  wird die viel zitierte  " Ruhemasse" zur Schnaps - Idee der Fachwissenschaft Physik.


                                        Der Verfasser dieser umfassenden Gedankensammlung kann jederzeit ( gegen entsprechendes Honorar) den dafür erforderlichen experimentellen Beweis-Aufbau zur Verfügung stellen. 


                                        Vielleicht können aber auch Chemiker die gestörten Selbstdarstellungen der  Physiker bremsen. 


                                        Weißes, mit wässriger Silber-Chloridlösung getränktes Papier,

                                        wird unter Lichteinfluss dunkel. 

                                        Aus Silberchlorid, Wasser, weißer Cellulose und Licht wird

                                        dunkelblaue Cellulose mit den Festbestandteilen

                                        Ag2O + Cellulose und dem Gas-förmigen Anteil  H2CL.

                                        Licht ändert also die Wellenlänge der Materie.

                                        Licht selbst mit U Anzahl e f im Atom / c im Atom = Vs im Vakuum hat keine Wellenlänge.

                                        Der magnetische Fluss im Raum hat keine Wellenlänge, weil U / f getaktet und U eine magnetische Amplitude ist. 

                                        Genau aus diesem Grund kann Licht nicht = h f / c =

                                        h / Lambda = kein Impuls im Vakuum  sein.


                                        Jeder chemische Vorgang hat nur eine Stromrichtung.

                                        Da der vom Licht gesteuerte Vorgang nur der magnetischen Licht-Spannung * Zeit unterliegt, kann Licht keine Energie  h f  sein. 

                                        Die Energie hf steckt als Phonon im weißen, mit wässriger Silber-Chlorid-Lösung getränkten Papier.

                                        Sonne U/f aus dem Raum * h f / e im feuchten Silber-Chlorid Papier  =  R h f  im feuchten weißen Papier.


                                        Mit der Zeit entsteht 

                                        Ag2O in dunkler Cellulose 

                                        und dem Gas-förmigen Anteil  H2CL.


                                        Strom fließt in einer geschlossenen Drahtschleife.

                                        Spannung ist zwischen den Enden der geöffneten

                                        Drahtschleife. 

                                        In der Hochfrequenztechnik gibt es Quadratische 

                                        geschlossene Schleifen mit 2 Lambda Umfang, die

                                        mit Gamma-Anpassung betrieben werden können.


                                        Es ist exakt beschreibbar, wo Strombäuche und Spannungsbäuche in der Materie  sind.

                                        Der magnetische Impuls im Vakuum U/f   ( Morsezeichen)

                                        verringert über Anzahl e f² in den Fritter-Dipolen durch Gleichrichtung  den Fritter- Widerstand.

                                        Der Strom fließt also, wie auch beim Chemie-Experiment,

                                        nur in eine Richtung.

                                         

                                        Der Fritter ( Kohärer) ist an der Gamma-Anpassung der Zwei- Lambda-Quad - Schleife angebaut.


                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen ist also falsch !!


                                        So etwas darf aber offensichtlich in der physikalischen Hierarchie  nicht gesagt werden, wenn die Karriere nicht mutwillig ruiniert werden soll.

                                        Wer wagt es schon gegen Lehrpläne zu verstoßen?.

                                        Da drohen unter Umständen sogar Disziplinar-Verfahren.


                                        Der Autor dieser Gedankensammlung fordert die Fachwissenschaft Physik jetzt öffentlich zum 18. Mal auf,

                                        folgende Punkte zu widerlegen :


                                        1. Es gibt kein elektromagnetisches Feld, es gibt nur 

                                            elektromagnetische Masse.

                                            Die Sonne ist eine elektromagnetische Masse.

                                            Ihre Strahlung ist ein magnetischer Fluss. 


                                        2. Es gibt nur das magnetische Feld bzw. den energielosen 

                                            magnetischen  Fluss. Der steht senkrecht auf dem atomaren

                                            Energiefluss / Zeit  (= Gewitter- Blitz)

                                            Der Blitz hat Energie * Resonanzfrequenz = Watt

                                            Der magnetische Fluss ( Licht) hat Watt / c = U / f.=

                                            Spannung / Frequenz. Der magnetische Fluss hat die

                                            Lichtgeschwindigkeit c. 


                                        3. Heisenbergs Unschärfe bricht weg und damit der 

                                            quantenphysikalische Zufall. (Einstein, Gott würfelt nicht)

                                            Mit U/f ist das Doppelspaltexperiment problemlos erklärbar. 

                                        .

                                        4.Einstein's Photon gibt es nicht.


                                        5.Es gibt keine "freien Elektronen", keinen Well-Teilchen -

                                           Dualismus im Vakuum. Es gibt den Lambda- Ampere -Dualis-

                                           mus in der Induktivität  des mechanischen Halbwellendipols. 


                                        6.Es gibt kein "Proton", weil es keine "freien" Elektronen gibt.


                                        7.Die Gravitation steckt über Elektronen im Atom.( Lichtbogen)

                                           ( Warum gibt es Blitze zwischen Wolken und Wolke-Erde?) 


                                        8.Das bisherige physikalische Weltbild  bricht - bedingt durch

                                          das "Neue, erweiterte Ohm'schen Gesetz"- in sich 

                                          zusammen.


                                        9.

                                        U / f Tankkreis-Analogie, oder das aufgeklärte Rätsel der Abstrahlungsdiagramme 

                                        Was Physiker nicht wissen:

                                        Der 35° - U / f Abstrahlwinkel eines vertikalen Lambda/ 4-

                                        Strahlers entsteht durch  magnetische  Abstoßung zwischen materiellem Umax und Earth.


                                        Physiker konnten bisher die unterschiedlichen Abstrahlungsdiagramme von Antennen nicht begründen.






                                        10. Die Fachwissenschaft Physik beim  Bundesminister für 

                                              Wirtschaft und Energie will  zur Formel 

                                              Watt im Halbwellendipol = U / f, der magnetische Fluss,

                                              im Vakuum 

                                           keine Stellungnahme abgeben.

                                              Dem Ministerium unterstehen die Bundesnetzagentur, 

                                              das forschende Physikalisch -Technische Bundesamt

                                              und das Bundesamt für Strahlenschutz.

                                              Das Ministerium ist also für die obige Formel, von der

                                              Verfassung her, zuständig.

                                              Das Ministerium drückt sich um die Stellungnahme herum,

                                              mit dem Hinweis auf "Europäische Gegebenheiten".    

                                          

                                            Der Strahlungswiderstand h / Anzahl e² im Atom einer

                                              Antenne ist im Resonanzfall ein reiner Ohm'scher Wirk-

                                              widerstand. Das ist unbestritten.

                                              Begründung:

                                              Wirk-Widerstand Lambda Resonanzfrequenz =

                                              h Anzahl e f² / Anzahl e² = h f ²/ Anzahl e = Watt / Anzahl e

                                              im Atom der  Antenne.

                                              Watt / e² f² = Watt / Lambda Ampere = R im Antennen-

                                              Atom 


                                              Die daraus vom Autor gefolgerte Tatsache, dass Watt / c 

                                              im Strahler = U / f im Vakuum ist, war ein Schock für die

                                              Fachwissenschaft, der schleunigst unter den Teppich

                                            gekehrt werden sollte, um nicht mit weiteren anderen 

                                              Ungereimtheiten in Verbindung gebracht zu werden.


                                              Die gerichtlich angeordnete Anpassung der EMV-Beiträge 

                                              ist ein Nebeneffekt des wissenschaftlichen Skandals.


                                            Punkt 9 zeigt, dass die Fachwissenschaft Physik - trotz

                                              ungezählter  Warnungen- noch immer weiter

                                              auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung fährt,

                                           auf Kosten der Steuerzahler! 


                                              Was hier in der Vergangenheit schief gelaufen ist, wurde 

                                              schon weiter oben dargestellt.


                                              Hier sei nochmals der Vorläufer der heutigen 

                                           Bundesnetzagentur, das Referat 14, Abteilung 

                                              Technische Regulierung, der Regulierungsbehörde für Post

                                               und  Telekommunikation, vom 6, Dez. 2002 ( BEMFV)

                                               erwähnt.


                                        Dort steht geschrieben : 

                                              Die Fernfeldberechnung basiert auf der Annahme, dass 

                                              sich  die Energie elektromagnetischer Wellen von einem 

                                            theoretischen  punktförmigen Strahler (isotroper Strahler)         aus gleichmäßig in  alle Raum-Richtungen ausbreitet.


                                              Formel : S = P / 4pi r². 

                                                            S = Leistungsflussdichte Watt / m² im Vakuum

                                                            P = dem Strahler zugeführte Leistung

                                                            pi  = 3,14...………..

                                                            r = Abstand vom Strahler  


                                        Annahme und Formel wurden widerlegt.:

                                        Es gibt kein V/m A/m = Watt / m² im Vakuum.

                                        Energie / Zeit = Eigenschaft von Masse.

                                        Energie ist nicht äquivalent mit Masse.

                                        Es gibt nur elektromagnetische Masse.

                                        Es gibt keine elektromagnetischen Felder

                                        Den Welle-Teilchen- Dualismus gibt es im atomaren

                                        Lichtbogen, wobei die beschleunigten elektromagnetischen Atome die Wellenlänge Lambda  im Atom tragen. Lambda mit  h / p = h / m v  im Vakuum ist nicht = c / f.


                                        c / f im Atom = Anzahl e f = I² / Ampere  im Atom.


                                        Es gibt nur magnetische Felder Vs = U/f von den beschleunigten Atomen beim Gewitter- Blitz.

                                        U/f ( senkrecht auf den Atomen) verdrängt die Atmosphäre, die nach dem Blitz  (Energie/Zeit)  unter

                                        Resonanzfrequenz wieder in das Vakuum drängt. (Donner)


                                        Vs Sonne Lambda Resonanzfrequenz  ( in kleiner oder großer Wolke) ist = U Anzahl e f = mehr oder weniger Leistung in

                                        kleiner oder großer Wolke.

                                        Leistung = Energie / Zeit.

                                        Es folgt die Wasserstoffexplosion

                                        2 H2 + O = 2H2O + L e i s t u n g. 

                                        Leistung / Vs = Lambda f = c


                                        Wir wissen jetzt :

                                        Lambda = Ampere = Anzahl e f  in der Materie aber nicht =

                                        h / p im Vakuum. 

                                         

                                        Im Vakuum gibt es daher weder elektromagnetische Wellen

                                        noch Photonen noch Impulse h / p.

                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen stimmt nicht. 


                                        Die unwiderlegbare Neue Formel : 


                                        Watt im Halbwellendipol  / c im Halbwellendipol  = U/f im Vakuum. 


                                        Die Fachwissenschaft Physik im Ministerium für Wirtschaft und Energie, vorgesetzte Dienststelle der Bundes-Netzagentur,  blockiert die Stellungnahme der Bundesnetz-Agentur, auf Anweisung der European Physical Society, oder auf Anweisung des Vorstandes der Deutschen Physikalischen Gesellschaft nach dem 04.07.2012 beim LHC des CERN? 


                                        Folgende Annahme wird blockiert 

                                        Das Wasserstoffatom hat 2  Elektronen , kein Proton.

                                        Es gibt keine Wasserstoffprotonen, die aufeinander geschossen werden können. ( LHC des CERN )

                                        Nach dem erweiterten Ohm'schen Gesetz =


                                        Masse v² / 2 e = Watt / 2 e im Wasserstoffatom,

                                               v²  =  Leistung 2 e / Masse 2 e des Wasserstoffatoms,

                                                  v²  = Leistung / Masse = Geschwindigkeit² der Masse,

                                                  Masse / Leistung = 2 e / v² = 2 e / h = Gravitation im

                                                  Wasserstoffatom. 

                                        Gravitation = 2e / Masse = 

                                        c R v² =

                                        2 e v² / Watt =

                                        2 e / h =

                                        f / U  im Wasserstoffatom, wobei U die potentielle Energie ist. 

                                        1 eV = 2,068098342 *10 ^-15 s * 4,83536*10^14 Hz im Atom 

                                        1 eV = 1,60217662 * 10^-19 Joule im Atom

                                        1 Joule  = 6,2415064 * 10^18 eV  im Kristallgitter

                                        n i c h t  i m  P h o t o n oder in einer "elektromagnetischen Welle", deren kleinstes Teilchen das Photon sein soll.


                                        1 eV = 2,068098342 *10 ^-15 s * 4,83536*10^14 Hz  * 1,60217662 * 10^-19 Joule im Atom das Phonon in der Materie.

                                        Zeit und Frequenz sind Eigenschaften der Materie, nicht des Vakuums, bzw. des Raums.

                                        Die Verknüpfung von Raum und Zeit ist theoretischer Unsinn.


                                        Es gibt weder Photonen noch Protonen noch "freie Elektronen" im Vakuum oder in der "Ionosphäre".


                                        Warum finden Astronauten auf der ISS, die am unteren Rand in der "Ionosphäre" kreist, eigentlich keine "freien Elektronen" oder "Ionen" im " Sonnenwind"?

                                        Warum wurde auf dem Mond ein " Sonnensegel" aufgestellt und auf der ISS nicht??  


                                        Zurück bleibt also  der gewaltige physikalische Trümmerhaufen der Relativisten.

                                        Außer Spesen nichts gewesen.

                                        Es bleibt nur zu hoffen, dass künftige Absolventen der gymnasialen Oberstufe von diesem physikalischen Stuss 

                                        verschont bleiben.


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :


                                        Frequenz, Zeit, Gravitation, Temperatur, Spannung  und Energie sind Eigenschaften der Masse

                                        nicht ä q u i v a l e n t mit Masse.

                                        eV / c² = Rs / f² im Atom 

                                        Watt / c² = h / Lambda Ampere im Atom.


                                        Gehirnwäsche für Theoretiker und Teilchenphysiker: 


                                        Watt = Energie Resonanzfrequenz in der Materie.

                                        Watt s = Energie in der Materie = eV ( nicht im Photon)

                                        I² = Lambda Ampere = Watt / R = Anzahl e² f² in der Materie.

                                        c = Anzahl e f² im Atom = Lambda f

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        U = h f / Anzahl e = Frequenz / Gravitation im Atom = Epot

                                        Anzahl eV = c / Gravitation f = h c / Anzahl e f im Atom

                                        f  = U Anzahl e / h = U Gravitation im Atom

                                        s = h / U Anzahl e im Atom

                                        h / Anzahl e im Atom = U/f im Vakuum

                                                                               (magnetischer Fluss)

                                        Anzahl e / h = f / U im Atom = Gravitation

                                        e = c / f² = h f / U = Lambda / f im Atom

                                        h / U = Anzahl e / f im Atom 

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum = 4,135 *10^-15 eVs

                                              = v² s / h f = Geschwindigkeit ² / Watt im Atom

                                        v² = Geschwindigkeit ² =

                                            2 e / h = f / U = Gravitation im Wasserstoffatom.

                                        U v² = U 2 e / h  = f im Wasserstoffatom

                                        m v²  = L e i s t u n g  2 e im Wasserstoffatom

                                        m = h f²  2e / v² im Wasserstoffatom

                                        m Wasserstoffatom  = nicht äquivalent mit Energie.


                                        1 eV = 2,068098342 *10 ^-15 s * 4,83536*10^14 Hz  * 1,60217662 * 10^-19 Joule im Atom ist das P h o n o n in der Materie.


                                        Die Aufteilung des Atoms in Atomkern und Atomhülle

                                        findet hier ihre natürlichen Grenzen.


                                        Forschungstand der Fachwissenschaft Physik seit 1864

                                        (Maxwellgleichungen)

                                        Zeitabhängige Ströme, die in einem Leiter fließen, erzeugen ein elektromagnetisches Feld im Raum.

                                        Das ist falsch. 

                                         

                                        Richtig ist :

                                        Zeitabhängige Ströme, die in einem Leiter fließen,

                                        erzeugen ein m a g n e t i s c h e s  Feld im Raum. 

                                        Sonne, Erde, Mond, Satellit und Halbwellendipol sind

                                        elektromagnetische Felder.

                                        Ihre Strahlungen im Raum sind magnetisch mit Vs = U/f.


                                        Zur Erklärung kehren wir zurück zu:

                                        1 eV = 2,068098342 *10 ^-15 s * 4,83536*10^14 Hz  * 1,60217662 * 10^-19 Joule im Atom 

                                        Sind zeitlich unterschiedliche Impulse der Energie eV da 

                                        ( Morsezeichen), ändert sich Joule im Atom des Strahlers  und damit h f / Anzahl e = U.

                                        Um in einem  Wasserstoffatom  unterschiedliches U zu erzeugen, müssen 2 e vorhanden sein, die jeweils Epot

                                        unterliegen. ( Kelvin-Generator)


                                        Die oben genannte Formel hat noch eine Besonderheit :

                                        Zeit löst sich über die Frequenz im Atom auf. 

                                        Damit ist die Zeit im Atom unabhängig vom Raum..

                                        Das bedeutet im Klartext :

                                        Die Energie- Zeit- Unschärferelation ist physikalischer Stuss.


                                        Die weitere Erklärung folgt weiter unten.


                                          

                                        Die Fachwissenschaft Physik nutzt 4,83536*10^14 Hz

                                        seit Jahrzehnten als Frequenznormal für 1 Volt, obwohl das

                                        nicht unumstritten ist, wie aus der obigen neuen Formel hervor geht.

                                        Bei der Fachwissenschaft Physik hüpft 1 eV als Photon mit Lichtgeschwindigkeit munter durch das Vakuum. 


                                        Das oben beschriebene Anfangsexperiment  mit der Formel


                                        Epot Gravitation = Anzahl eV / h = Resonanzfrequenz im Atom eines Halbwellendipols

                                         

                                        wird wohl von den Physik-Theoretikern vom Tisch gefegt, die den Begriff "Antennentheorie" für eine Automarke halten.



                                        Das Wasserstoffatom hat mit den obigen Annahmen 


                                        2 Elektronen, 


                                        die bisher wissenschaftlich- theoretisch  als Cooper-Paar mit unterschiedlichem Impuls und Spin betrachtet wurden.

                                        Hier unterliegen die beiden Elektronen theoretisch  einer wechselnden potentiellen Energie auf einer theoretischen 8- Schleife, die aus einem Kreis entsteht. 


                                        Dabei entsteht  theoretisch über Stromverschiebung mit Spannungswechsel über h f / 2 e unterschiedliches U wegen dem Wechsel von 2 Resonanzfrequenzen. Die Spannung eilt dem Strom voraus. Sie ist oben auf der 8-Schleife, wenn 

                                        1 Elektron  in der Mitte der 8 und 1 Elektron an der unteren Krümmung der 8 steht.

                                         

                                        Bei umgekehrten Verhältnissen ist U am unteren Ende der 8.

                                        U = Epot  = h f / 2e  hat am unteren Ende eine kleinere Frequenz im Wasserstoffatom.


                                        Die unterschiedliche Frequenz am oberen und unteren Ende der 8 ist die "Bandbreite" der Antenne, also die Breite des Frequenzbereichs unterschiedlicher Schwingungen an den

                                        "kapazitiven Enden" eines vertikalen Halbwellen-Dipols. 


                                        Die beiden unterschiedlichen Frequenzen sind also Eigenschaften an den Enden des Halbwellendipols und nicht 

                                        Eigenschaft des Photons hf, welches dem Halbwellendipol, nach dem Willen der Fachwissenschaft Physik, entspringen soll. 

                                        Das Photon h f hat keine " Bandbreite"  und kann daher keinem

                                        isotropen theoretischen Punktstrahler ohne "Wellenlänge" entspringen.

                                        Die bisherigen Erklärungen der Fachwissenschaft Physik gehören daher in den Mülleimer der Physikgeschichte.  


                                        Der LHC des CERN, der größte Teilchenbeschleuniger der Welt,  müsste seine Wasserstoffprotonen

                                        von 2012 mit den angeblich existierenden Photonen noch nachweisen.

                                         

                                        Denn :

                                        Anzahl eV / c² = Rs / f ² im Atom des Halbwellendipols, 

                                        aber keine (Ruhe)Masse!!

                                        Anzahl eV / c² = Induktivität / f² im Atom.       


                                        Hinweis für den etwas merkwürdigen Telefon- Anrufer, der sich offensichtlich auch für das Thema interessiert : 


                                        Eine Abhandlung über das "magnetische Photon" , welches 

                                        einem  elektromagnetischen Halbwellendipol  oder einer Leuchtdiode  entspringt und später

                                        auf Grund der Englisch-sprachigen Übersetzung  "magneticquant" genannt wurde, ist bereits vor fast  10 Jahren, also am 26. Oktober 2009, notariell beglaubigt worden. 


                                        2014 erschien der "Zusammenbruch eines physikalischen Weltbilds". Die weitere fortlaufende umfangreiche Aktualisierung der Gedankengänge  erfolgt seit 4 Jahren  hier 


                                        Neue Weltformel aus dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"

                                        1 eV = 2,068098342 *10 ^-15 s * 4,83536*10^14 Hz  * 1,60217662 * 10^-19 Joule im Atom 

                                        1 eV ist zeitabhängig in der Masse, nicht äquivalent mit der Masse.

                                        Da sich die Zeit  in der Formel gegen die Frequenz in der Masse  aufhebt, kann Zeit nicht Eigenschaft des Raums sein. 

                                        E = eV ist nicht = mc².

                                        Anzahl  eV = Arbeit im Atom

                                        Anzahl eVf = Arbeit / s = Leistung im Atom

                                        Anzahl eVf / c = U/f = der magnetische 

                                                                           Lichtgeschwindigkeitsfluss aus 

                                                                           dem Atom 

                                        Anzahl e/h      = f / U = 1 / R Anzahl e = 

                                                                  Frequenz / potentielle Energie =

                                                                  Gravitation im Atom


                                        Die Energie-Zeit-Unschärferelation ist physikalischer Stuss, weil Zeit in der obigen "Materie-Formel"  über die Frequenz verschwindet, aber nicht mit dem Raum verknüpft ist Es gibt keine funktionierenden Zeit-Operatoren, die in den Hinterköpfen von Theoretikern schlummern.


                                        Die Fachwissenschaft Physik fuhr mehr als 100 Jahre

                                        mit dem falschen Dampfer in die falsche Richtung.


                                        Der Enkel mit Abitur (Physikleistungskurs, sehr freundlich, wegen Taschengeld) indirekt zum Opa:  

                                         "Amateurfunk ist Opa-Funk. Die Erkenntnisse von damals sind eigentlich im Zeitalter des Handys nicht mehr sooo interessant !"


                                        Das trifft eine 38 Jahre alte Narbe mit verklemmten Nerv vom Opa. Der hatte sich damals  mit Physikern über den Poyntingvektor der Maxwellgleichungen gestritten.

                                        Die Physiker hatten ihm empfohlen erst mal Physik zu studieren, ehe er sich auf gefährliches  Glatteis wage.


                                        Diese Beleidigung eines  Amateurfunk-Strategen, der den 1.Einkreiser noch mit alten Wehrmachtsröhren und Richtantennen aus Dachlatten baute, hat der Opa nie vergessen:

                                         

                                        Versuch mal mit Deinem Handy über den Mond Kalifornien zu erreichen und sage dann Deinem vorlauten ehemaligen  Physik-Lehrer  (Studiendirektor), er sollte mal endlich bei der Deutschen Physikalischen Gesellschaft Nachhilfe für Physiklehrer beantragen.


                                        Was sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten kann, ist nur der  nicht materielle magnetische Fluss U/f = Vs.


                                        Es gibt weder lichtschnelle "freie elektromagnetische Wellen" die "Photonen mit der Energie eV" beinhalten, noch gleichphasig schwingende elektrische und magnetische Felder im Vakuum.


                                        Nicht  elektrischer und magnetischer Vektor stehen rechtwinklig zur Ausbreitungsrichtung "freier elektromagnetischer Wellen"  aufeinander ,sondern der magnetische Lichtgeschwindigkeitsfluss U/f steht senkrecht auf dem atomaren Nicht- Lichtgeschwin- digkeitsfluss des Gewitterblitzes.

                                         

                                        Watt / c = U/f, also die Strahlung,  steht  senkrecht auf der Geschwindigkeit v des atomaren elektromagnetischen Flusses im Gewitterblitz.


                                        Ob sich die Fachwissenschaft Physik mal endlich bequemt, dieses Thema mal neu zu erörtern, bleibt unbestimmt.


                                        Einziges Ziel der Fachwissenschaft Physik war, den

                                        gesetzlich garantierten störungsfreien Empfang von

                                        Amateurfunkstationen zu untergraben, damit die Industrielobby Gewinnmaximierung durch Einsparen 

                                        von Bauteilen betreiben konnte.


                                        Die Fachwissenschaft Physik wurde beim Mogeln erwischt.   


                                        Jetzt ist es natürlich für die moderne Physik eine Herausforderung, von den bisherigen Alpha-, Beta-, Gamma-, ionisierenden, nicht ionisierenden und sonstigen S t r a h l u n g e n  auf eine einzige lichtschnelle magnetische Strahlung U/f im Vakuum umzudenken.


                                        Das Wort Gehirnwäsche wurde schon weiter oben genutzt. 


                                        Kommentar des Bundesamtes für Strahlenschutz :

                                        " Wir betreiben keine Forschung". 


                                        Das vorgesetzte Ministerium für Wirtschaft und Energie  will über das ihm unterstellte forschende Physikalisch-Technische- Bundesamt  keine Forschung betreiben.


                                        In der Stellungnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum Strahlenschutz

                                        Pet 1-18-09-275 -035399a steht folgender Satz :


                                        "Wie und welche physikalischen Vorgänge in den "elektromagnetischen Feldern"  auf biologische

                                        Systeme (wie den Menschen) einwirken, ist für die

                                        Legislative nur zweitrangig zu klären. 

                                        Im Vordergrund steht der Personen-und Umweltschutz" 


                                        Das Ministerium verkennt die Sachlage.

                                        Da wird von elektromagnetischen Feldern geredet, ohne zu wissen, was sie bedeuten.

                                        Der Mensch ist unter Anderem auch ein elektromagnetisches Feld , wie ortsfeste oder mobile Funkstationen.

                                        Er unterscheidet sich nur durch die Signalstärke und die Frequenz. 


                                        Seine magnetische Strahlung U/f  kann in der Dunkelheit ( Nachtsichtgeräte) technisch erkannt werden.

                                        Die Fachwissenschaft Physik im Bundesministerium

                                        für Wirtschaft und Energie setzt den Personen- und Umweltschutz in elektromagnetischen Feldern  vor die von mir angesprochenen physikalische Vorgänge in elektromagnetischen Feldern. 

                                        Dabei wird folgendes nicht beachtet:


                                        Zwischen 2 Sende-Empfangsstationen gibt es  nur magnetische Felder, weil die beiden Sende-Empfangsstationen im Betrieb 2 elektromagnetische Felder sind !! 


                                        Neue Weltformel aus dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"

                                        1 eV = 2,068098342 *10 ^-15 s * 4,83536*10^14 Hz  * 1,60217662 * 10^-19 Joule ist

                                        ein elektromagnetisches Feld

                                        i m A t o m,

                                        kein

                                        elektromagnetisches Feld im Vakuum ( Photon)


                                        Von der Theorie zur experimentellen Praxis : 

                                        Sender im Fernsehstudio, Augen von Zig-Millionen

                                        Fernsehzuschauer als Empfänger:


                                        Der Schmied von Attendorn Mathias Heuel  walkte mit 18 Hammerschlägen  in  43 Sekunden ein Stück kaltes Eisen auf dem Ambos glühend. 

                                        Die elektromagnetischen Eisenatome glühten rot .


                                        Senkrecht auf den Eisenatomen mit etwa 800 Kelvin stand der kalte magnetische Fluss U/f, der die Augen der Fernseh-Zuschauer in der 1. Sendung von "Wetten dass?" beim 2. Deutschen Fernsehen am Valentinstag des Jahres 1981 traf.


                                        Da wurden also k e i n e Einstein'schen E l e k t r o n e n "herausgeschlagen". 


                                        h / Anzahl e im Eisen = U/f, der magnetische Fluss  aus dem Eisen multipliziert mit  Lambda Resonanzfrequenz (Anzahl e f²) in den Augen der Zuschauer = U Anzahl e f = Leistung = Energie / Zeit  in den Augen der Zuschauer.


                                        Physikwissenschaft beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie zur Formel

                                        Watt im Halbwellendipol/ c im Halbwellendipol = U/f im Vakuum : : 

                                        "Eine Bewertung der Aussage des Petenten zu der betrachteten Physik wird hier nicht vorgenommen, dem Petenten steht es frei, sich mit Wissenschaftlern aus Forschung und Lehre in einen wissenschaftlichen Diskurs zu begeben."


                                        Der Physik-Elite beim  Bundesminister für Wirtschaft  und Energie ist das forschende Physikalisch-Technische - Bundesamt unterstellt 


                                        Die abwehrende Reaktion ist klar : Die Formel ist nicht widerlegbar.

                                        Es wäre der Fachwissenschaft Physik mit Sicherheit ein

                                        Genuss gewesen, den kratzbürstigen Funkamateur in Grund und Boden zu argumentieren. 

                                         

                                        Das darf aber nicht zugegeben werden, unter Anderem nicht,  wegen der wissenschaftlichen Prahlerei  am 04.07.2012 beim LHC des CERN. ( Higgs-Fake)



                                        Erinnerungen : Bei meinem ersten  Treffen vor 60 Jahren  mit dem Amateurfunker Heinz Kaminski, Leiter der Sternwarte in Bochum, wurde in Hamburg DESY gegründet und nach Photonen geforscht, die es nicht gibt.

                                        8 Jahre vorher hatte Albert Einstein seinem Freund Michele Besso in einem  Brief gestanden, selbst nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.

                                        Zu dieser Zeit war die Idee noch nicht geboren, Mond und Erde als unterschiedliche Kondensatorplatten 

                                        und damit als unterschiedliche elektromagnetische Felder zu betrachten.

                                         

                                        Heute wissen wir :

                                        Zwei im Wechselstromkreis befindliche Kondensatorplatten gleicher Größe und Beschaffenheit 

                                        sind 2 elektromagnetische Felder mit jeweils 

                                        h / Anzahl e  multipliziert mit 

                                        Lambda * Resonanzfrequenz = Energie / Zeit = 

                                        Watt in ihren Atomen.


                                        Zwischen den beiden elektromagnetischen materiellen Platten pendelt 

                                        Watt / c = der magnetische Fluss U/f oder auch

                                        Watt s / Ampere.


                                        Statt der bisherigen Formel  eV = mc² greift

                                        die neue Weltformel :


                                        1 eV = 2,068098342 *10 ^-15 s * 4,83536*10^14 Hz  * 1,60217662 * 10^-19 Joule ist

                                        ein elektromagnetisches Feld im A t o m, aber nicht = mc².


                                        Weil  nur 2 elektromagnetische Felder "pendelndes U/f" erzeugen können, kann das Wasserstoffatom nur

                                        2 Elektronen, aber kein Elektron und 1 Proton  beinhalten.


                                        Experiment 

                                        statt den bisherigen Annahmen bei allen bisherigen Teilchenbeschleunigern. 


                                        Im Schalt-Bild unten  " wackelt " U / f "zeitverschoben" zwischen

                                        zwischen 2 Kondensatorplatten C und zwei  gekoppelten Induktivitäten.

                                        2eV / c² = 2 Rs / f²

                                        2 eV f / c² = 2 Rs / f in der Materie 

                                        Watt / c des Dipols = U/f im Raum. 

                                        Watt s / Ampere im Dipol = U/f im Raum.

                                        Watt s im Mikrokosmos = U e f s = eV im Atom.


                                        Vereinfachend kann gesagt werden :

                                        Am Kondensator C des Schaltbildes unten  ist entweder die Spannung von 6 Volt da, oder nicht da.

                                        Der Transistor schließt den sich immer wieder aufladenden Kondensator über die

                                        Kollektor-Emitter-Elektroden im Takt kurz. 


                                        Das Schaltbild stellt einen "Pendelempfänger" der

                                        selbst in einem zweiten. Empfänger "Rauschen" erzeugt. Dem "Pendelaudion" fehlt nur der Niederfrequenzverstärker für einen vollwertigen

                                        Empfänger oder ein Modulator, um die Schaltung auch als Sender benutzen zu können.  


                                        Aber das hatten wir ja schon weiter oben.


                                        Eine Richtantenne für 145 MHz vom kalten Weltraum

                                        in die Sonne gedreht, rauscht unter Sonneneinfluss stärker. Die Richtantenne empfängt also einen magnetischen Fluss U/f von der Sonne, wobei U

                                        zeitlich gesehen eine unterschiedlich hohe Spannung haben kann, die von der "Sonnenmodulation" herrührt.

                                        U = h f / Anzahl e im Richtantennenatom, hängt also von der Frequenz im Atom ab und die wiederum von der Anzahl e / h = f / U = der Gravitation im Atom.


                                        Zum besprochenen Schaltbild :

                                            




                                        Vor 1993 musste die damals noch zuständige Bundespost  (Fernmeldedienst)  derartige Fernsteuerschaltungen besonders genehmigen, auch, wenn sie von Funkamateuren gebaut wurden.

                                        Die Fernsteuerfrequenzen waren keine Amateurfunkfrequenzen.

                                         

                                        Die Fachwissenschaft Physik beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie will offensichtlich auch  zur Funktion dieser Schaltung keine Erklärung abgeben, da die Schaltungsfunktion  bisher wissenschaftlich vollkommen anders und damit falsch interpretiert wurde.


                                        Bei der Fachwissenschaft Physik "kommen" aus dem Dipol des Schaltbildes nämlich   "Photonen mit der Energie hf", als kleinste Teilchen der elektromagnetischen Wellen.


                                        Es gibt aber keine Photonen und hf ist ein 

                                        P h o n o n im Atom. 


                                        Wellen gibt es nur "in der Materie", nicht im Vakuum. Im theoretischen "Vakuumkondensator C" der obigen Schaltung ist U/f, der magnetische Pendelfluss.  Die beiden elektromagnetischen Feldern der Kondensatorplatten werden geprägt vom  Aufladungs- und Entladungsfluss, also durch "Kurzschluss" und Aufladung. 

                                        Dabei werden Atome bewegt und mit ihnen ihre Elektronen. 

                                        U/f im Kondensator steht also auf sich

                                        bewegenden Atomen in den Kondensatorplatten

                                        des Schaltbildes.


                                        Sich in der Materie bewegende Atome sind Kennzeichen eines elektromagnetischen Feldes.

                                        (Sonne)

                                        Das elektromagnetische Feld U Anzahl e f / c auf der Sonne strahlt U/f aber kein h f ab.


                                        Nicht nur elektromagnetische Felder auf der Sonne, sondern auch Physiker bestehen aus bewegten Atomen, die U/f abstrahlen.


                                        Die  Aura von Lebewesen wurde hier - physikalisch unwiderlegbar- nachgewiesen.

                                        Ein Lebewesen zerfällt, wie radioaktives Material. 


                                        Dabei wurden allerdings die Relativitätstheorien, die Quantenmechanik, der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen und die Vielzahl von Strahlungen  zunehmend esoterischer.


                                        Aktualisierungsstand :  24.08.2019 

                                        Impressum und   Copyright : 2016 - 2019  


                                        Forschende Funkstation 

                                        mit Mess-Mitteln des Amateurfunks  

                                        Internationales Rufzeichen: DK1XI

                                        Forschungsschwerpunkte und Ergebnisse


                                        Sonnenflecken,

                                         entstehen nicht durch Magnetfelder. 

                                        Sonnenflecken sind elektromagnetische Felder, mit niedrigeren Frequenzen als die der übrigen Sonne.

                                        Sie strahlen  magnetischen Fluss U/f der zwischen

                                        Atmosphären-Atomen einen Reflektor für den Kurzwellenfunk aufbaut. 

                                         Dieser beeinflusst wesentlich das Kurzwellenfunkwetter zwischen den Kontinenten. Das ist beweisbar.


                                        Diese Auffassung steht voll im Gegensatz zur NASA 

                                        und ESA, die ihre Auffassungen nicht beweisen können.

                                         

                                        Erde-Mond-Erde-Verbindungen,


                                        Satellitenfunk,


                                        Radioastronomie,


                                        Antennentheorie ( Watt / c im Dipol = U/f im Raum)


                                        Doppelspaltexperiment :

                                        U/f Sonne AgCl  Fotoplatte = Ag + Cl.

                                        (U/f Sonne trennt auf den schwarzen Feldern des

                                        Experiments den Atomverbund von AgCL. Silber bleibt

                                        zurück. Chlor verschwindet mit der Feuchtigkeit.

                                        Wird der untere Spalt geschossen, verschwindet das

                                        Muster daher, weil von 2 gleichen Lichtwellenlängen in

                                        2 Spalten eine verschwindet.

                                        Das bedeutet : Die Doppelschlitzantenne hat keine 

                                        2 gleiche Frequenzen mehr.

                                        Es ist unbedeutend, ob das Schlltzmaterial nun aus 

                                        Metall oder aus Kunststoff besteht.

                                        U / f des Sonnenlichts ist ein magnetischer Fluss, der durch beide Schlitze "geht".

                                        Da werden also weder " freie Elektronen" noch  

                                        Fullerene, noch Protonen, noch Photonen 

                                         " durchgeschossen". 


                                        Foto : Teilausschnitt einer Zeichnung von Niels Bohr.



                                        Gravitation = Anzahl e / h = f /U  im AtomAnzahl  ,


                                        Nachweis der Zeit :

                                        Anzahl eV / c² = Rs / f² im Atom,

                                        Sekunde = h f / U Lambda im Atom

                                        Anzahl eVf²/ c² R = 1/f im Atom,

                                        Zusammenhang Frequenz, Zeit, Energie = 

                                        eV / s = eVf im Atom

                                        Nachweis der Frequenz =   U Lambda / h f im Atom 


                                        Neues erweitertes Ohm'sche Gesetz ( oben aufgeführt)


                                        Neue Weltformel :

                                        1 eV = 2,068098342 *10 ^-15 s * 4,83536*10^14 Hz  * 1,60217662 * 10^-19 Joule ist

                                        ein elektromagnetisches Feld im A t o m, 



                                        Zeit * Hz im Atom ergeben 1, wegen der Zeit-Frequenz- Energiekoppelung in der Materie, auch in anderen Variationen:

                                        Anzahl eV/s = Anzahl eVf, 

                                        eV = eVfs im Atom, 


                                        aber eben nicht mc².

                                        Zeit und Frequenz sind Folgeeinheiten in Raum und  Materie.

                                        Vs im Raum e f² in der Materie = Watt in der Materie.


                                        Potentielle Energie U im Atom =

                                        Energie Gravitation Induktivität / s des Atoms.


                                        Jetzt dröhnt die Erkenntnis :


                                        Vs im Raum folgt aus

                                        Energie Gravitation Induktiviät  im Atom

                                        des Halbwellendipols 


                                        Vs im Raum  = Anzahl e² U R s / h im Atom 

                                        Vs im Raum = h / Anzahl e im Atom


                                        Da "durchläuft" also das Elektron nicht die "Spannung von 1 Volt", um " Energie zu erlangen"


                                        Potentielle Energie erhalten nur die Atome in einer 10 Meter langen horizontalen Draht-Antenne,

                                        die von 3 Metern Höhe ( Resonanzfrequent = 13,950 

                                        MHz auf 10 Meter Höhe ( Resonanzfrequenz 14,250 MHz) angehoben werden.

                                        Die Hubarbeit wird in den Antennen-Atomen gespeichert.  Gravitation = Anzahl e / h im Atom = 

                                        Resonanzfrequenz / potentielle Energie U. 


                                        Potentielle Energie U im Atom =

                                        Energie Gravitation Induktivität / s


                                        Die Atome im Kristallgitter des Drahtes  haben durch das Anheben der Antenne mehr Freiraum. Daher erhöht sich die Resonanzfrequenz des aufgehängten Dipols bei gleicher Länge um 300 Kilo-Hertz !!


                                        Relativisten führten die Resonanzfrequenzveränderung auf " Kapazitive Einflüsse" zurück, um die Relativitätstheorien zu retten., konnten diese Einflüsse aber nicht begründen.  


                                        Durch die

                                        Lambda-Ampere-Koppelung im "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz" ist 

                                         I² = Anzahl e² f² im Atom.

                                        Ampere = I² / Lambda im Atom des Halbwellendipols.


                                        Umbruch zur Neuen Physik:

                                        eV Gravitation = eV e / h = Ampere des Atoms im Halbellendipol.

                                        eV Gravitation = U / R = Lambda im Atom des Halbwellendipols oder im Halbleitermaterial der Leuchtdiode 

                                        U / R = e² V / h.

                                        eV ist nicht = mc².

                                        Es gibt kein Raum-Zeit-Kontinuum.

                                        Es gibt keine Heisenbergsche Unschärfe.

                                        Der Quantenspuk hat sich aufgelöst.

                                        Es gibt keine Photonen, keine elektromagnetischen Wellen im Vakuum.

                                        Es gibt keinen Vakuumwellenwiderstand von 376,73 Ohm.


                                        Gravitation  beim Gleitschirmflieger :

                                        Energie (Auftrieb Aufwind) Gravitation / Anzahl e = f

                                        ist die erhöhte Herzfrequenz  im Atom des Gleitschirmleitfliegers.

                                        Energie = Anzahl eV im Atom

                                        Gravitation = Anzahl e / h im Atom 

                                        Also : eV e / h e  = U / Re = Frequenz im Atom.

                                        Landet der Gleitschirmflieger, sinkt seine Herzfrequenz,

                                        weil seine potentielle Energie U gesunken ist.

                                        Die Auftriebsenergie ist zeitabhängig, also eV / s

                                        Die Auftriebsenergie/s  = Leistung. 


                                        Umbruch zur Neuen Physik:

                                        eV Gravitation = eV e / h = Ampere des Atoms im Halbellendipol.

                                        eV Gravitation = U / R = Lambda im Atom des Halbwellendipols oder im Halbleitermaterial der Leuchtdiode 


                                        Neue Definition der Lichtgeschwindigkeit c

                                        Im Vakuum regiert der magnetische Fluss U/f, der die

                                        Kraft hat, Atome in der Materie  zum "Zittern" zu bringen. (Brownsche Molekularbewegung)

                                        U / f  Sonne   Anzahl e f² Milch = Watt in der Milch.

                                        e f² = c = Energie Gravitation Wellenlänge / e im

                                        " Milch-Atom ".

                                        Alles klar, liebe Relativist(inn)en und Quantenphysiker

                                        (innen)? 

                                        Es grüßt ein Jünger der drahtlosen Kunst. 

                                        Quantenphysik ist nichts Anderes, als Hochfrequenztechnik.

                                        Bei mir hat es fast 50 Jahre gedauert, bis ich nachweisen konnte und verstanden habe, dass es keine Photonen geben kann.


                                        Einstein schrieb 1951 an seinen Freund Michele Besso:

                                        " Die ganzen 50 Jahre bewusster Grübelei haben mich der Antwort der Frage " Was sind Lichtquanten" nicht

                                        näher gebracht. Heute glaubt zwar jeder Lump, er wisse es, aber er täuscht sich"

                                        2012 sind beim LHC des CERN immer noch Photonen da.

                                        Denn : Anzahl eV / c² = immer noch äquivalent mit Masse,

                                        obwohl jeder Abiturient  nachrechnen kann:

                                        eV / c² = I n d u k i v i t ä t / f ² = Rs / f² im Atom

                                        des Halbwellendipols.

                                        Rs = Vs / A in der Materie.

                                         

                                        Neue Weltformeln für eine Neue Physik


                                        1 eV = 2,068098342 *10 ^-15 s * 4,83536*10^14 Hz  * 1,60217662 * 10^-19 Joule ist

                                        ein elektromagnetisches Feld im A t o m und keine

                                        Energie, die das Elektron erhält, wenn es die Spannung von 1 Volt "durchläuft".


                                        Induktivität Rs = Anzahl eV f² / c² im Atom


                                        Gravitation 

                                        Anzahl e / h = f / U = 1 / R Anzahl e  im Atom


                                        Vs = der magnetischer Fluss im Raum folgt aus

                                        Energie Gravitation Induktiviät  im Atom

                                        des Halbwellendipols.

                                        Vs im Raum  = Anzahl e² U R s / h im Atom 

                                        Vs im Raum = h / Anzahl e im Atom

                                         s im Atom  = h / Anzahl eV im Atom des 

                                                                      Halbwellendipols 

                                          f  im Atom  = Anzahl eV / h 

                                        Watt  / c im Halbwellendipol  = Vs oder U/f im Raum. 

                                         


                                        Es gibt weder Photonen, Neutronen noch Protonen.

                                        Es können nur Wasserstoffatome, aber keine Wasserstoffprotonen aufeinander geschossen werden. (Größter Teilchenbeschleuniger der Welt, LHC des CERN, 04.07.2012).


                                        Das Wasserstoff-Atom ist ein Teilchen, welches 2 Elektronen als bewegliche Ladungen enthält. Die Ladungen sind  mit der Atommasse untrennbar verbunden. Sie zittern in der Atommasse durch

                                        unterschiedlichste feucht-thermisch-potentielle Energie-Einflüsse.

                                        Das Rosinenkuchenmodell beim Backen im Ofen, 

                                        Epot = U = h f / 2 e, steht als Modell.

                                        Die beiden Elektronen unterscheiden sich durch

                                        unterschiedliches f, also unterschiedliches U = Epot.


                                        Der Wetterballon, teilgefüllt mit Wasserstoff, platzt in

                                        27 km Höhe. weil sich der Wasserstoff dehnt.


                                        Im Physikleistungskurs der 11. Klasse sollte eigentlich gerechnet werden :


                                        U / f Sonne e f² Wasserstoff = Leistung im Wasserstoff.

                                        und zur Bestimmung von f :

                                        Gravitation * U Wasserstoff = 

                                        Resonanzfrequenz  im Wasserstoff.

                                        Die wachsende Ausdehnung des Ballons zeigt, dass die

                                        Frequenz des Gases mit steigendem U = Epot im Wetterballons steigt.


                                        Das Gleiche gilt für Astronauten auf der ISS.

                                        Sie altern im All schneller. Albert Einstein hatte im Gedankenexperiment das Gegenteil

                                        behauptet. Der Versuch wurde von der NASA mit

                                        den "Scott-Zwillingen" durchgeführt.


                                        Piloten, Ingenieure und  Physiker  müssen umlernen, wenn sie den Höhenmesser definieren :

                                        Ein Radar-Höhenmesser ist ein elektromagnetisches Gerät, welches magnetische Pulse U/f nutzt, um die

                                        Distanz vom Flugzeug zur Erde zu messen.


                                        Etwa  500 000 000 Lehrbüchern auf der Erde ist zu entnehmen :

                                        Aus einer eingeschalteten Leuchtdiode kommen Photonen der Energie h f .

                                        Das ist falsch und wird auch durch 500 000 000 faches 

                                        Wiederholen nicht richtig.


                                        Richtig ist :

                                        U² Anzahl e  / R Anzahl e² f² = 

                                        h / Anzahl e oder R Anzahl e in der Leuchtdiode = U/f = der magnetische Lichtfluss aus der Leuchtdiode.


                                        Die Definition über die Gravitation lautet :

                                         Anzahl e U² / h f² = 

                                        h / Anzahl e in der Leuchtdiode=

                                        Licht U/f im Raum.


                                        Die einfachste Definition =

                                        Watt / c in der Leuchtdiode = 

                                        U/f = Licht = der magnetische Fluss im Raum.  


                                        U = Spannung = h f / Anzahl e am Halbleiter der 

                                               Leuchtdiode

                                        s = Sekunde  im Halbleiter

                                        R = Widerstand = h / Anzahl e² im Halbleiter

                                        Anzahl e² f² = Ampere  Lambda im Halbleiter

                                        c = Anzahl e f ² im Halbleiter

                                        f = Frequenz im Halbleiter

                                        e = Elementarladung 

                                        Anzahl e / h = Gravitation im Atom


                                        Und was hält die Atome der Leuchtdiode ohne Stromversorgung zusammen ? 


                                        L e i s t u n g / U ² Anzahl e = f / U = Gravitation im Atom der Leuchtdiode. 

                                        U Anzahl e f / U² Anzahl e = f / U im Atom.


                                        f = Frequenz des Atoms

                                        U = potentielle Energie im Atom

                                        Die potentielle Energie U im Atom ist abhängig vom "Elektronen- bzw. 

                                        vom Ladungsabstand" bzw. vom atomaren Abstand. 


                                        Die Aussage der Fachwissenschaft Physik, aus der Leuchtdiode "kommen Photonen der Energie eV", war also daher unausgegoren, weil bisher die Gravitation im Atom nicht definiert wurde.


                                        Neue Physik


                                        Aus der Leuchtdiode kommt der magnetische Fluss U/f. 

                                        In der Leuchtdiode ist Anzahl eVf / c = Anzahl eV / Lambda und

                                        Anzahl eV f / U² Anzahl e = f / U, die Gravitation im Atom 


                                        Es gibt weder Photonen, Neutronen noch Protonen.

                                        Es können nur Wasserstoffatome, aber keine Wasserstoffprotonen aufeinander geschossen werden. (Größter Teilchenbeschleuniger der Welt, LHC des CERN, 04.07.2012).

                                        Ein einzelnes Photon, Elektron oder Fulleren

                                        kann genau so wenig  über die beiden Spalten des Doppel-Spalt Experiments mit sich selbst interferieren, wie eine Lichtquelle Photonen, Elektronen oder Fullerene liefern kann.


                                        Die Lichtquelle liefert, wie die Leuchtdiode oder die Sonne 

                                        den magnetischen Fluss U/f.

                                        Der Lichtbogen auf der Sonne  besteht aus Atomen.

                                        Der Glühdraht der Lichtquelle besteht aus Atomen.

                                        Senkrecht auf den Atomen des Lichtbogens steht der magnetische Fluss U/f.


                                        Milliarden Euro können jetzt, mit der neuen Erkenntnis, sowohl in der Weltraumfahrt, als auch bei vorab zum Scheitern verurteilte, neuen teuren  Experimenten , eingespart werden.

                                        Hier steht die schon auf der Agenda stehende Planung ab 2020 im Mittelpunkt.

                                         

                                        Schon mit der beginnenden Finanzierung im Bundeshaushalt  2008 ( LHC des CERN) wurde vor der wissenschaftlichen Pleite gewarnt.


                                        Kosten ( nur Bundesrepublik Deutschland) bisher etwa 7 Milliarden Euro) ohne die erheblichen Personalkosten der Länder) 


                                        Higgs-Boson ist nicht Anzahl eV / c² = ( Ruhe) Masse

                                        Anzahl eV / c² = Rs / f² = Induktivität / f² im Atom. 

                                        Sonnenflecken werden nicht von magnetischen Feldern

                                        gebildet.

                                        Watt Sonnenfleck / Anzahl e f² Sonnenfleck = U/f, der magnetische Fluss im Raum

                                        Diese Gleichung spart hier künftig mindestens 1,5 Milliarden Euro bei NASA und ESA.

                                        Dunkle Sonnenflecken haben wesentlich niedrigere Frequenzen im Kurzwellenbereich, als die übrige Sonnenregionen  im Sichtbereich, 

                                        (Kurzwellen-Funkwetter auf der Erde  zwischen Kontinenten) 


                                        Eine ruhende Uhr geht langsamer, als eine bewegte Armbanduhr. 

                                        Dieser Unsinn muss endlich  aus Physik-Lehrbüchern entfernt werden :

                                        Gravitation = Anzahl e / h = f / U ist die Atom-Eigenschaft

                                        "der ruhenden Uhr". 

                                        Die ruhende Uhr v e r u r s a c h t ein Gravitationsfeld, unabhängig davon, ob sie sich bewegt, oder "ruht".  

                                        Anzahl eV / c² = nicht (Ruhe)Masse.

                                        Anzahl eV/c² = Induktivität / f² im Atom.

                                        Nähern sich 2 Atome, ändert sich ihre Induktivität.


                                        Das ist experimentell mit den Erde-Mond-Erde- Selbst-Bau- Holzlatten-Antennen nachgewiesen worden, deren Draht- Reflektor- und  Direktor - Abstände über das Sonnenrauschen im Single Side -Band - Empfänger  auf 144 MHz optimiert wurden.


                                        Derartige Entdeckungen können natürlich mit Milliarden- Euro-schweren  Parabolspiegel-Wäldern der Astronomen  nicht gemacht werden. Die glauben lustig weiter an den Doppler-Effekt mit Rotverschiebung im  Vakuum, obwohl hier wieder mal bewiesen wurde, dass es ihn im Vakuum  nicht geben kann.

                                        Beim  magnetischen Fluss U/f im Vakuum gibt es keine Frequenzverschiebung.


                                        Astro-Physiker d ü r f e n offenbar in der Physik-Hierarchie  nicht begreifen, dass eine Interferenz-Anordnung mit 2 Parabolspiegeln 1 entfernte elektromagnetische Strahlungsquellen orten kann.

                                        Zwischen den beiden Parabolspiegeln in Hamburg und München, die auf die geortete elektromagnetische Strahlungsquelle (Fernsehsatellit Astra)  gerichtet sind,

                                        und Astra herrscht der magnetische Fluss U/f.


                                        Die Lampe beim Doppelspaltexperiment produziert U / f,

                                        wie der Fernsehsatellit Astra in 36 km Höhe und trifft die

                                        Schlitzantenne Doppelspalt mit U/f.

                                        Unabhängig von seinem Umgebungsmaterials ist in jedem

                                        Spalt U / f  Anzahl e f² = Watt.


                                        Das Strahlungsbild einer Schlitzantenne entspricht dem Interferenzmuster des Doppelspaltexperiments !!!


                                        Bisherige Vorstellungen im Strahlenschutz, beim Poyntingvektor der Maxwellgleichungen, über strahlende 

                                        Photonen, einem Wellenwiderstand von 376,73 Ohm im

                                        Vakuum und Protonen in Wasserstoffatomen  brechen zusammen. 

                                        Vorgelegte "wissenschaftliche  Berechnungen" des Vorläufers der  Bundes-Netz-Agentur über (nicht existente) Feldstärken

                                        V/m und A/m sind daher  unausgegorene Mathematikspielerein, weil hier die Gravitation im Atom fehlt.  


                                        U Anzahl e f  / c im Halbwellendipolatom  = U / f im Raum.

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus um Vakuum. 

                                        Es gibt nur den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie

                                        Gravitation  = U Anzahl e f  / U² Anzahl e .= f / U im Atom des Halbwellendipols 

                                        Diese Feststellung ist kein Physikmärchen sondern wird  experimentell gestützt.


                                        Die Fachwissenschaft Physik beim Bundesminister

                                        für Wirtschaft und Energie mit Physikalisch-Technischem

                                        Bundesamt, Bundesamt für Strahlenschutz und Bundesnetzagentur hat schriftlich mitgeteilt, dass darauf

                                        nicht geantwortet wird.

                                         

                                        Gymnasien wollen in NRW wollen die Vorführung des Experiments zur " Neuen Physik" nicht zulassen, obwohl doch jedem Schüler im Physikleistungskurs "seine eigene Meinung zu Experimenten" zugestanden wird.


                                        Das Ministerium für Schule und Weiter-Bildung 

                                        NRW  schreibt am 24. 08. 2015 dazu:


                                        "Grundlage für den Physikunterricht in der gymnasialen Oberstufe sind die Kernlehrpläne, die schulischen Verbänden und Fachverbänden vorgelegt wurden.

                                        Ich möchte Sie abschließend bitten, sich mit Ihren Einschätzungen zu physikalischen Sachverhalten an Vertreterinnen und Vertreter der Fachwissenschaft Physik zu wenden.


                                        Mit Watt / c in der Materie  = U/f im Raum  ist der "Quantenspuk" im Doppelspaltexperiment  weg..


                                        U/f im Brennpunkt des Brennglases verdrängt bei

                                        Sonneneinstrahlung Luftmoleküle.


                                        Papier kann nicht verdrängt werden. Es brennt, weil

                                        sich die Atomtemperaturen "hochwackeln". 


                                        U/f Sonne Anzahl ef² Papier = Watt im Papier.


                                        Das will die Fachwissenschaft Physik aber auf keinen Fall zugeben.

                                        Die Flussdichte des Lichts wird durch das Brennglas erhöht. Lumen = Joule!

                                        Licht ist keine Energie??

                                        Watt in der Leuchtdiode = R Lambda Ampere = 

                                        R Anzahl e² f² ??

                                        R Lambda im Halbleiter der Leuchtdiode  = Volt ?? 

                                        Watt / c in der Leuchtdiode = magnetischer Lichtfluss U/f.

                                        aus der Leuchtdiode??

                                        Ein " Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz" ??.

                                        Gravitation in der Leuchtdiode = Anzahl e / h = f / U im Atom??

                                        Da sollen keine unterschiedliche Ladungen am pn Übergang der Leuchtdiode rekombinieren und keine Photonen durch frei werdende Energie ausgelöst werden, weil es keine Photonen gibt?? Wer wagt es, diese Definition zu bezweifeln??


                                        Dagegen soll Watt / c = R Ampere / f im Atom der Leuchtdiode, den e n e r g i e l o s e n  magnetischen Lichtfluss U/f aus der Leuchtdiode auslösen, wie eine Leuchtkäferleistung ??


                                        Der Leuchtkäfer ist nicht = mc², weil er keine unterschiedlichen Ladungen, sondern unterschiedlich viele Ladungen in seinen verschiedenen Atomen, hat.


                                        Bitte ?????

                                        Experiment :

                                        Gravitation ist Anzahl e / h im Atom.

                                        U im Atom = h f / Anzahl e = Frequenz / Gravitation.


                                        Die Leuchtdiode hat bei gleichem Energieverbrauch auf ISS

                                        und Erde auf der ISS eine höhere Resonanzfrequenz, weil sich die Mischkristallatome des Halbleiters mehr dehnen.


                                        Es wurde nicht zugelassen, dass dieses Experiment  in anderer Form - vor Schülern in einem  Physikleistungskurs der gymnasialen Oberstufe- vorgeführt wurde.


                                        Schüler sollen doch - gerade im Physikunterricht - zu selbständigem Denken erzogen werden.


                                        Offensichtlich gilt das nicht für Experimente, die das bestehende physikalische Weltbild der Theoretiker in die Mülltonne verschieben.


                                        Wir haben hier das Problem, dass Wahrheit in der Physik

                                        erst zugelassen werden muss. 


                                        Physiker scheuen die Weltformel

                                        "Watt / c im Halbwellendipol = magnetischer Fluss U/f  im Raum"

                                        wie der Teufel das Weihwasser.

                                        Warum scheuen Physiker die Wahrheit ? 


                                        Warum wird an Universitäten dieser Welt das Planck'sche

                                        Wirkungsquantum h aus der Schwellenspannung von Leuchtdioden bestimmt und gleichzeitig behauptet, 

                                        h wäre mit h f die Energie im Photon, welches  von der Sonne kommt ?

                                        Im Gegensatz zur derzeitigen physikalischen  Auffassung gibt es durchaus Gleichzeitigkeit, wenn die atomaren  pn-Übergänge der Mischkristalle in der Leuchtdiode  vom Strom durchflossen werden..


                                        Berichtigung ( aus dem erweiterten Ohm'schen Gesetz)

                                        Die Energie h f ist ein P h o n o n in jedem Atom der Leuchtdiode!!! ( Mischkristalle der Halbleiterzusammensetzung und Sonstiges)


                                        Weitere Fragen : Wie lange soll  der bisherige physikalische Stuss  noch an gymnasialen Oberstufen, Fachhochschulen und Universitäten unterrichtet werden?


                                        Wann werden  Lehrbücher der Naturwissenschaften  geändert, damit  über Copyright sich die  in 10 Jahren privat vorfinanzierten  Forschungs-Kosten refinanzieren?


                                        Leider können nur  Wissenschaftler staatliche  Fördermittel für  Forschung  auf europäischer oder nationaler Ebene beantragen..


                                        Hier liegt von einem Hobby-Forscher, der nur die Mittel des Amateurfunks zur Verfügung hatte,  ein fertiges, wegweisendes Forschungsprodukt vor.

                                        Einstein hatte recht, als er meinte, mit der Quantenphysik stimme irgend etwas nicht.

                                        Forschungsergebnis : Es gibt keine Photonen, nur den magnetischen, energielosen Fluss U/f im Raum.

                                        Einstein  hatte Unrecht, als er glaubte, seine Relativitätstheorien  würden stimmen, weil er die 

                                        Gravitation f / U im Atom nicht kannte.


                                        Übrigens :

                                        Die neue Weltformel 

                                        Watt / c in der Leuchtdiode = energieloses Licht U / f im Raum,

                                        kann auch so geschrieben werden :

                                        Watt Resonanzfrequenz / Induktivität in der

                                        Leuchtdiode = energieloses Licht U/f im Raum.

                                        Beschleunigte elektromagnetische Atome mit der kinetischen Energie m/2 v² sind im Lichtbogen.

                                        Auf dem Lichtbogen steht magnetisches, energieloses U/f 

                                        (Vs)  mit der Lichtgeschwindigkeit c daher senkrecht, weil in den beschleunigten Atomen Elektronenladungen sind. 


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                         

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman


                                        Mein Buch " Der Zusammenbuch eine physikalischen Weltbildes" wurde von hochdotierten Kritikern verworfen,

                                        weil Energie, Gravitation , Zeit und Masse " nicht einwandfrei

                                        definiert wären. 

                                        Sie hätten von einem Buch für 7,99 Euro mehr erwartet und beklagen die hohen Kosten. ( im Gegensatz zum  LHC des CERN = Zig- Milliarden Euro)

                                        Diese Leute haben offensichtlich das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" immer noch nicht verstanden.


                                        Wird denen dann die Weltformel Watt / c im Halbwellendipol =

                                        energieloser magnetischer Fluss  U/f im Raum vorgelegt, weigern sie sich, zu antworten. 


                                        Ich habe die Kritik daher angenommen und ergänze  das Buch nachträglich , damit die Kritiker für ihre hohen Kosten auch etwas geboten bekommen:

                                         

                                        Energie = Frequenz / Induktivität * Sekunde im Atom, aber nicht =  mc²


                                        eV                 = Hy * Sekunde  im Atom des

                                                                Halbwellendipols 

                                         

                                        Frequenz f  = / Induktivität * Anzahl e² = U Anzahl e / h  im

                                                    Atom. Es gibt keine Frequenz im Vakuum.


                                        1eV  = 

                                        0,000077471 Hy * 2,068098342 * 10^-15s

                                        im Atom.

                                        1 eV  ist also nicht die Energie, die das Elektron erhält, wenn es die Spannung von 1 Volt "durchläuft"-


                                        Gravitation = Anzahl e / h = f / U im Atom


                                        Masse = Atom 


                                        Geänderter Einsteinansatz :


                                        m v² / 2 e ist = Delta U an den atomaren kapazitiven Enden des schwingenden Halbwellendipols.


                                        Statt dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt nehmen wir aus Kostengründen eine rote Leuchtdiode:

                                        Watt Resonanzfrequenz / Induktivität in der

                                        Leuchtdiode = energieloses Licht U/f im Raum.


                                        Licht hat keine Energie. Masse bekommt Energie, wenn

                                        U/f  auf ef² in der Masse fällt.

                                        Vs der Sonne im Raum = Tesla m² auf der Wasseroberfläche.

                                        Wir wissen, dass Sonnenlicht weiß ist.


                                        Die Meer-Wasseroberfläche zeigt durch ihr Glitzern, dass Resonanzfrequenz vorliegt. Die Farbe des Meeres zeigt, dass 

                                        eine bestimmte Wellenlänge Lambda vorliegt. 


                                        Also : U/f Sonne Lambda f Meer = Watt Meer.

                                        Die Sonne heizt das Wasser auf.

                                        Die Sonne scheint magnetisch, nicht elektromagnetisch.

                                        . 

                                        Energie = Frequenz / Induktivität * Sekunde im "Wasser- Atom" des Regenbogens oder im Festkörper.


                                        Der energielose magnetische Fluss 

                                        U/f der Sonne * Lambda * f  in der Materie =

                                        Volt *  Ampere = Watt in der Materie. 



                                        Neue Weltformel,

                                        gestrickt aus alten Zöpfen und

                                        neuen Definitionen in einem modernen Bauelement:


                                        f / U = die schon definierte Gravitation in der Materie

                                        V/m A/m war einmal die ( nicht existierende) Leistungsflussdichte im Vakuum.

                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen

                                        und die katastrophalen Fehlberechnungen des Vorläufers 

                                        der heutigen Bundesnetzagentur von 2002 beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie werden totgeschwiegen.


                                        Neue Definition: f V A / U m m  = Frequenz Ampere / m²

                                         im

                                        Solarmodul. 


                                        Also : U/f Sonne Frequenz Ampere / m² Solarmodul =

                                                   Leistung / m² im Solarmodul.

                                                   aber keine Leistung der Feldstärken V/m A/m  im

                                                   Raum.

                                                   Es gibt kein V/m im Raum, nur Vs = U/f.


                                        "Die Physikalischen Wirkmechanismen sind für die                     (angesprochene) Gesetzgebung hier nicht zielführend", schreibt die Fachwissenschaft Physik  beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, der das Bundesamt für Strahlenschutz, die Bundesnetzagentur und das forschende Physikalisch-Technische Bundesamt unterstellt sind.


                                        Also : Experimentell nachgewiesener Physikalischer Stuss darf gesetzlich bestehen bleiben, weil vielleicht juristisch eine kleine Lücke entdeckt wurde, die den obigen Satz rechtfertigt.

                                        Die Energie h f bleibt also als Energie im nicht existenten Photon,

                                        obwohl h f = Induktivität Ampere Lambda im Atom ist.


                                               h f = Rs Anzahl e² f² im Atom 

                                                    h f  ist nicht nach Einstein  = m/2 v² + WA


                                        Einstein selbst hatte 1951 gestanden selbst nicht zu wissen, was Photonen sind.


                                        Neue Formel für Gravitationswellenforscher :

                                        :

                                        Gas-Atome Oberfläche Sonne / Gravitation m² Sonne =


                                        Lichtgeschwindigkeit c / Widerstand R m² Oberfläche Sonne =


                                        Watt / m² auf der Sonnenoberfläche = 612,5 KW / m² ( nach Littrow / Stumpff 1968).


                                        Daraus folgt :


                                        Watt / m² c Sonnenoberfläche = 


                                        U/f, der energielose  magnetische Fluss im Raum.


                                        Es gibt keine elektromagnetischen Photonen als kleinste

                                        Teilchen der Elektromagnetischen Wellen im Vakuum

                                        Die gibt es nur als P h o n o n e n in der Materie.



                                        Die moderne Physik beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie hat eine verblüffende  Lösung zu ihrer Verteidigung gefunden :

                                        Juristen, statt Experimentalphysiker.


                                        Wie wäre es denn, einen Quarz mit

                                        der Resonanzfrequenz x in Meereshöhe auf der Erde einmal

                                        mit der höheren Resonanzfrequenz x + auf der Internationalen Raumstation zu testen? 


                                        Induktivität Gravitation = 1 / Lambda = 1/ Ampere  im Quarz =  eV / h c .in den Atomen der L e u c h t d i o d e. 

                                        Wir haben in der Materie den Lambda- Ampere Dualismus, aber im Vakuum keinen Welle-Teilchen-Dualismus.


                                        Welt-Formel für den Mikrokosmos,

                                        geboren aus dem Neuen erweiterten Ohm'schen

                                        Gesetz statt E = mc².


                                        h s f Anzahl e² f² / Anzahl e² = 


                                        Watt im Atom des Leistungskopfs einer Erdrakete =        


                                        Watt- Output  bei den Elektro- Auto- Ladestationen =


                                        Watt mit 43 Schlägen in 18 Sekunden auf Eisen = 


                                        Watt im Atom der Funkantenne


                                        Watt im Halbleitermaterial der Leuchtdiode.


                                        Dabei ist 

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum 

                                        s = Sekunde 

                                        f = Resonanzfrequenz 

                                        Anzahl e² f² = Lambda Ampere

                                        e = Ladung in der Atommasse. 


                                        Bei der obigen mathematischen Formel scheinen sich 

                                        Zeit * Frequenz aufzuheben.  Das ist hier nicht der Fall, weil in der Materie auf einen Impuls Zeit folgt.  

                                        In der klassischen Physik ist das Teilchen ( der Steinbohrer = Schlag-Bohr) mit Energie und Impuls charakterisiert.


                                        Die Bohrumdrehung ist die Zeit zwischen 2 Impulsen.

                                        Heisenberg setzte mit seiner Unschärfe  den Impuls 

                                        h / Lambda in den Raum, ohne den zweiten Impuls und die 

                                        Zeit zwischen den Impulsen zu berücksichtigen.


                                        Ohne Materie gibt es keinen Impuls. 

                                        Der Impuls in die Materie folgt durch den energielosen 

                                        magnetischen Fluss U/f im Raum * Lambda Resonanzfrequenz in der Materie = Watt in der Materie. 


                                        Die Sonne strahlt nicht elektromagnetisch.


                                        Die Leistung auf der Gas-Photosphäre der Sonne  beträgt nach Littrow / Stumpff (1968) rund  612,5 Kilowatt / m².


                                        Die (Licht)geschwindigkeit im Gas auf der Sonne  = 

                                        c / R = Gravitation Ampere Lambda / m²


                                        Die Strahlung der Sonne mit


                                        Induktivität Ampere Lambda Resonanzfrequenz / m²  c = 

                                        h / Anzahl e = R Anzahl e in den Wasserstoffatomen / m². 

                                          

                                        auf    der Sonnenoberfläche  = U / f im Raum unterscheidet sich nur durch die Temperatur und der Vielzahl der unterschiedlichsten Strahlungsquellen mit unterschiedlichsten Wellenlängen auf der Sonne  von der energielosen magnetischen Strahlung U/f  einer Leuchtdiode auf der Erde. 


                                        Im Quarz bestimmen die Abstände der Atome die Resonanzfrequenz des Quarzes. Die Atome im Quarz haben auf der Internationalen Raumstation einen größeren Abstand, als auf der Erde. Sie schwingen schneller,

                                        h f / Anzahl e Atom 1 = U = potentielle Energie Atom 1 im Quarz

                                        Durch die Lage kann Atom 2 eine andere potentielle Energie haben, als Atom 1.

                                        Nähern sich schwingende Atome im Resonanzfall, stoßen sie sich ab. ( h / Anzahl e im Atom = h f² / Anzahl e f² = U / f zwischen den Atomen)


                                        Beide, oder drei Atome produzieren im Resonanzfall Leistung.

                                        2H2+O = 2H2O + Leistung. 


                                        Physiker und Chemiker behaupten seit einem Jahrhundert grottenfalsch :


                                        2H2+O = 2H2O + Energie. 


                                        Verschwindet die Resonanz, ziehen sich Atome an. 

                                        (Anzahl e / h = f / U in jedem  Atom) Die Frequenz 

                                        f wird hier von der jeweiligen potentiellen Energie U  

                                        in jedem Atom bestimmt. 

                                        Aus Wasserdampf wird Wasser.

                                        Im Wasserstoffatom müssen daher 2 negative Ladungen sein.


                                        Die Wissenschaft hat das Bohr'sche Wasserstoffmodell für ungültig erklärt, ohne die Konsequenzen zu ziehen.


                                        Das liegt am wissenschaftlichen Unvermögen der Fachwissenschaft Physik zwischen

                                        Energie und Leistung zu unterscheiden :


                                        Paradebeispiel : Die in Deutschland gesetzlich zugelassene 

                                        E n e r g i e  eines Luftgewehrs ist 7,5 Joule.


                                        Das Luftgewehr hat aber keine Energie, sondern beim Abschuss Energie / Zeit = Leistung = Watt 


                                        wie


                                        Watt im Atom des Leistungskopfs einer Erdrakete =        


                                        Watt- Output  bei den Elektro- Auto- Ladestationen =


                                        Watt mit 43 Schlägen in 18 Sekunden auf Eisen = 


                                        Watt im Atom der Funkantenne = 


                                        Watt im Halbleitermaterial der Leuchtdiode oder


                                        Watt / m² auf der Gasoberfläche der Sonne.


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                         

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman

                                        Der folgende Absatz wurde aktualisiert:


                                        1eV  = 

                                        0,000077471 A * 2,068098342 * 10^-15s

                                        im Atom.

                                        1 eV  ist also nicht die Energie, die das Elektron erhält, wenn es die Spannung von 1 Volt "durchläuft"-

                                        1eV = Ampere / Gravitation im Atom des schwingenden Halbwellendipols.


                                        Energie = h f oder Anzahl eV im Atom.

                                        Energie = Frequenz / Induktivität * Sekunde im "Wasser- 

                                                         Atom" des Regenbogens oder im Festkörper.


                                         


                                        Der energielose magnetische Fluss 

                                        U/f der Sonne * Lambda * f  in der Materie = Volt *  Ampere = Watt in der Materie.

                                        Watt = U Anzahl e f im Atom oder h f² in der Materie.

                                        Gravitation = Anzahl e / h = 1/ R Anzahl e = f / U im Atom

                                        Anzahl eVf = Induktivität / f = Watt im Atom des Halbwellendipols.

                                        h / Anzahl e im Atom = der energielose magnetische Fluss U/f im Raum.


                                        Ein Telefonanrufer hat mich gebeten, bestimmte Dinge noch einmal anders zu erklären, damit sie besser verstanden werden könnten, also :


                                        Erklärung zu  U / f

                                        Wenn ein spannungsfester Kondensator über die Steckdose des Haushaltsnetzes mit 230 Volt, 50 Hz

                                        gelegt wird, liegt am Kondensator U = 230 Volt / 50 Hz

                                        an. Im Kondensatorzwischenraum  = U/f.

                                        Werden die Kondensatorplatten als Induktivitäten entsprechender Wellenlänge  betrachtet,

                                        dann pendelt der Sinus des Wechselstroms zwischen den

                                        Leitern einer elektrischen Zwillingsleitung.

                                        Eine übliche Zwei-Draht-Zwillingsleitung hat - unabhängig von ihrer Länge- einen Wellenwiderstand von 70 Ohm.

                                        Im Vakuum gibt es keinen Wellenwiderstand von 376,73Ohm.

                                        Grund : Das Experiment fehlt. 


                                        Sonne und Erde sind 2 Kondensatorplatten mit ungezählten Resonanz-Frequenzen oberhalb von Licht bis herunter zu den Langwellen, zwischen denen U/f  mit U - Amplituden  herrschen.

                                        Beim  magnetische Fluss U / f ist U variabel.


                                        So kann vom U / f Rundfunksender analoge Musik übertragen werden. Der Empfänger - ohne Stromversorgung -  besteht nur aus einem auf den Sender abgestimmten Halbwellendipol, einer  Germaniumdiode und einem alten 2000- Ohm-Kopfhörer.


                                        Physiker übertragen theoretisch Musiksendungen mit der

                                        Photonenergie h f, weil doch das Photon kleinstes " Teilchen"

                                        der elektromagnetischen Wellen sein soll.


                                        Wenn die Fachwissenschaft Physik allerdings gefragt wird, wie mit dem Planck'schen Wirkungsquantum h und der (Farb)Frequenz f einer Leuchtdiode  drahtlos Musik übertragen werden soll, dann herrscht mal wieder das große Schweigen im Walde.

                                         


                                        Überholte, falsche, nicht funktionierende Physik :

                                        Ein Lebewesen ( Glühwürmchen) ist ein elektrisches Feld, welches elektromagnetisch strahlt.


                                        Die Fachwissenschaft Physik kann experimentell nicht nachweisen, dass eine Leuchtdiode, ein Glühwürmchen oder die Sonne elektromagnetisch strahlt.

                                        Hier kann aber experimentell nachgewiesen werden, dass die Sonne magnetisch strahlt 


                                        Neue, richtige, funktionierende Physik:

                                        Ein Lebewesen ist ein elektromagnetisches Feld,

                                        welches magnetisch strahlt. ( Nachtsicht-Geräte)


                                        U/f ( magnetischer Fluss aus dem Finger) Kirlian-Fotografie Lambda Resonanzfrequenz im analogen

                                        Farbfilm = U Anzahl e f = Watt im analogen Farbfilm.


                                        Elektromagnetische Leistung = Watt = Energie / s 

                                        auf der Schwarz-weis- Fotoplatte trennt

                                        Silberchlorid + H2O in die atomaren Bestandteile

                                        der Fotoplattenbeschichtung.


                                        Experiment  zum Nachweis der magnetischen Sonnenstrahlung: 

                                        Helles Papier wird mit  wassergetränktem Silberchlorid benetzt und in die Sonne gestellt.

                                        Das trocknende Papier wird dunkel durch zurückbleibende Silberatome.

                                        Wasser und Chlor werden dem Papier entzogen.

                                        U/f Sonne Lambda Resonanzfrequenz im  Papier = 

                                        Watt im feuchten oder trockenem Papier.


                                        Lambda ist die elektrische Wellenlänge der dunklen Silberatome.


                                        Das energielose magnetische Sonnenlicht U/f im Raum  beinhaltet weder die elektromagnetische Frequenz der Masse  noch die elektro- mechanische Wellenlänge des Silbers im Papier. 


                                        1eV  = 

                                        0,000077471 A * 2,068098342 * 10^-15s

                                        im Atom.

                                        1 eVf = Watt im Atom des Halbwellendipols.

                                        1 eV  ist also nicht die Energie, die das Elektron erhält, wenn es die Spannung von 1 Volt "durchläuft".

                                        eV / c = h / Lambda = soll der Impuls im Vakuum sein.

                                        Wo ist denn das Experiment?

                                        1eV / c² = Rs / f² = Induktivität / f² im Atom des Halbwellendipols.


                                        1 eV = 0,000077471 A in der Materie  * 

                                        2,068098342 *10 ^-15 Vs im Raum.


                                        Im Lichtbogen sind Atome der Energie U Anzahl ef = Watt  , auf denen U/f, der energielose magnetische Lichtgeschwindigkeitsfluss,  senkrecht steht.



                                        Physiker müssen neu verstehen :


                                        Nicht  Wärmeenergie ist in der ungeordneten Bewegung

                                        von Atomen in der Materie, sondern

                                         

                                                                                      die 

                                                                          Wärme - L e i s t u n g. 


                                        Statt E = mc², lautet daher die neue Weltformel 


                                        Watt / c im Halbwellendipol = U/f, der magnetische Fluss im Raum. 


                                        Wie lange will  die Fachwissenschaft Physik die aufgeführten Experimente, die definierte Gravitation im Atom, verbunden  mit dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz",  denn eigentlich noch unter den Teppich kehren? 

                                          


                                        h = Lambda Ampere / Gravitation c im Atom =

                                           4,13566766 * 10 ^-15 eVs im Atom

                                         

                                        Wie lange soll h denn noch im nicht existenten Photon bleiben?

                                        Gravitation h = Anzahl e im Atom


                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum im Atom

                                        Anzahl e² f² = Lambda Ampere = I² im Atom

                                        I² im Atom R im Atom = Watt = Leistung im Atom

                                        h/Anzahl e  = 1/ Gravitation

                                        c = Lambda Resonanzfrequenz  


                                        Anzahl e im Atom = h f / U = Gravitation h

                                        U = Epot = R Lambda im Atom

                                        U/f im Vakuum = R Anzahl e im Atom

                                        f / U = Anzahl e / h im Atom = Gravitation  

                                        2 e / h im Wasserstoffatom = 2 e f / h f = Gravitation

                                        h / 2e ist der magnetische Fluss aus 

                                        Energie Resonanzfrequenz / c des Wasserstoffatoms

                                        Das Wasserstoffatom hat kein Proton!!


                                        Im Wasserstoffatom ist das P h o n o n  h f oder eV.

                                        Energie ist Eigenschaft der Masse, nicht äquivalent mit Masse.


                                        Im Anfang war der Wasserstoff (Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt, 1972), nicht der Urknall.


                                        Mit dem Rauschen des Wasserstoff auf der Sonne können

                                        Richtantennen auf der Erde abgeglichen werden, erzählte der Funkamateur 1967  ungläubigen Physikern. 

                                        Es dauerte fast 50 Jahre, bis er  beweisen konnte, dass die Sonne oder eine Leuchtdiode magnetisch mit  U/f = Vs strahlen  und nicht elektromagnetisch mit h f oder eV.


                                        Watt / c im Halbwellendipol = h R Gravitation  = h / Anzahl e im Atom des Halbwellendipols =  U / f im Raum

                                        c / Watt = 1 / h R Gravitation = Anzahl e / h = f / U = Gravitation im Atom.

                                         

                                        Anzahl eV = R Anzahl e Gravitation potentielle Energie h f  

                                        i m A t o m des Halbwellendipols.


                                        eV ist nicht die Energie, die das Elektron erhält, wenn es

                                        die Spannung von 1 Volt im Raum durchläuft.


                                        Im Raum "laufen" nur  energielose magnetische Flüsse U/f.

                                        mit der Geschwindigkeit c und  beschleunigte Atome, die Elektronen beinhalten, mit der Geschwindigkeit v.


                                        Masse mit Ladungen = Atome sind unteilbar.

                                        Hier genügt es eigentlich schon, auf die Interpretationsschwierigkeiten bei der Elektronenmikroskop-Beobachtung hin zu weisen. Alles erscheint verschmiert.

                                         

                                        Von der " modernen Physik" konnte  bisher nicht beobachtet werden, dass ein Atom teilbar ist.

                                        Die Gravitation im Atom wird als "schwächste Kraft" beschrieben.



                                        Beim  LHC des CERN, dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt, schoss man bis 2012 trotzdem Wasserstoffprotonen aufeinander, die es genau so wenig gibt, wie Photonen.


                                        2 eV = R 2 e Gravitation potentielle Energie h f  

                                        i m A t o m des Wasserstoffatoms.


                                        Die potentielle Energie hf  ist Eigenschaft ( P h o n o n) 

                                        des Wasserstoffatoms, nicht des Phantasie-P h o t o n s,

                                        welches Albert Einstein 1951 selbst nicht erklären konnte.


                                        2 eVf = 2 hf² = die volumetrische Leistungsdichte des Wasserstoffatoms mit 2 Elektronen.


                                        Die moderne Physik ist meilenweit davon entfernt experimentell  erklären zu können, was ein Photon ist. 


                                        Seit dem 19.Mai 2019 darf das Physikalisch - Technische Bundesamt, angesiedelt beim Bundeswirtschaftsministerium, schreiben :


                                        Kj = 2 e / h = 483597,848416984 GHz / Volt


                                        Das Bundesamt darf nicht schreiben 


                                        Kj = 2 eV / h = 483597,848416984 GHz im Atom, 


                                        weil sonst das bisherige Gedankengebäude der Fachwissenschaft Physik in sich zusammen bricht, wie ein Kartenhaus. 


                                        Denn : Anzahl eV / h = 

                                                   Gravitation U = 

                                                   c / Lambda = Resonanzfrequenz 

                                                   im Atom  des Halbwellendipols. 


                                        Bisher akzeptierte die Fachwissenschaft Physik

                                        eV / c = h / Lamba nur als Impuls im Raum.

                                        Es gibt aber keine Heisenbergsche Unschärfe.

                                        Der Stützpfeiler der Quantenphysik ist weggebrochen.


                                        Das bedeutet konkret beim Vergleich zwischen dem schwingenden Halbwellendipol des Makrokosmos und dem Halbwellendipol Wasserstoff :

                                        Zwischen den kapazitiven Enden des Halbwellendipols herrscht Wechselspannung über einen Strombauch und 2

                                        Spannungsbäuche.

                                        Im Wasserstoffatom = 2 U e / h  = 2 U  Gravitation.


                                        In den Messzellen zur Kalibrierung von Feldstärkemessgeräten  beim Physikalisch Technischen Bundesamt in Braunschweig  ist nicht V/m, sondern in den Messzellenwänden ist Watt / m², 

                                        Die Wände im Messzellenraum strahlen wie Summen aus Einzelhalbwellendipole Watt / Wellenlänge Resonanzfrequenz ab. (Oberwellen = Rauhe Kristallspiegeloberflächen)

                                        Wasser erwärmt sich in der Mikrowelle mit 

                                        U/f  Lambda Resonanzfrequenz = 2 U Anzahl e f im Wassermolekül. 


                                        Das funktioniert - wie bei der Haushaltsmikrowelle-

                                        deren physikalische Vorgänge die Fachwissenschaft Physik bis heute nicht einleuchtend genau erklären kann. 

                                        Alles ist heute so ähnlich, wie damals beim Fritter, dem Vorläufer der Germaniumdiode.


                                        Das Eisenfeilpulver durfte sich nicht auf Grund eines magnetischen Flusses aus dem Raum ausrichten, weil sonst die elektromagnetischen Maxwellgleichungen nicht gestimmt hätten. ( Poyntingvektor)


                                        Es wurde also ( freundlich formuliert) gemogelt, damals wie heute, beim Abgasskandal wie beim Elektrosmogskandal.

                                        Das Buch " The Higgs Fake" lässt grüßen.


                                        Das Strahlungsbild einer Schlitzantenne entspricht dem Interferenzmuster des Doppelspaltexperiments !!


                                        Es ist unerheblich, ob Schlitze nun im Kunststoff ( Einspeisung hochohmig durch Strahlung U/f) oder im Metall

                                        ( Einspeisung durch Koaxkabel-Kabel 50 Ohm) mit Transformation über Ringkerntrafo auf 400 Ohm  bestehen.


                                        Fest steht nur, dass sich die Fachwissenschaft Physik in einer

                                        Mogelpackung verheddert hat.

                                        ( Messzellen zur Kalibrierung von Feldstärkemessgeräten beim

                                        Physikalisch Technischem Bundesamt in Braunschweig)


                                        Es gibt keine Leistungsflussdichte V/m A/m = Watt m²  im Raum. Es gibt nur U/f, welches senkrecht auf beschleunigten Atomen in der Materie steht.

                                        (Gewitterblitz, Sonne, Leuchtdiode, Innenbleche Mikrowelle. Richtantenne)


                                        Schauen Sie mal in den Schaltplan einer Mikrowelle. Da liegen 2800 Volt Wechselspannung des Transformators  auf der M a s s e des Metall-Gehäuses. 


                                        Das "Magnetron" erzeugt im Innenraum der Mikrowelle  den magnetischen Fluss U/f  und im G a r g u t "elektromagnetische Atomwellen" mit der Eigenschaft  

                                        U Anzahl e f = Watt.


                                        Die Fachwissenschaft Physik bestreitet natürlich den Elektrosmogskandal, wie VW und Andere den Abgasskandal.

                                        Die Fachwissenschaft Physik behauptet :


                                        • S = P / 4 Pi r²

                                        S = Leistungsflussdichte

                                        P = dem Strahler zugeführte Leistung in Watt

                                        r = Abstand vom Strahler in Meter.

                                         :

                                        Wo ist denn das Experiment, welches beweist, dass überhaupt Leistung im Vakuum übertragen wird?

                                        Wo ist denn der Feldwellenwiderstand von 376,73 Ohm im

                                        Vakuum??.


                                        Im Vakuum - mit einer Mikrowelle -  wird energieloses magnetisches U/f übertragen, welches über Anzahl e f² im "Wasser-Atom" des Garguts  U Anzahl e f² = Leistung    erzeugt.

                                        Das Mikrowellen-G a r g u t  mit Anzahl e / h  im Atom  hat  mit f / U Gravitation, experimentell nachweisbar, im Atom 


                                        Die Fachwissenschaft Physik kann folgende Gleichungen nicht widerlegen:

                                        1 eV Lambda / c = h = 4,135667 * 10^ -15 eVs im Atom, nicht im Photon.

                                        1 eV = 2,068098342 *10 ^-15 s * 4,83536*10^14 Hz  * 1,60217662 * 10^-19 Joule ist

                                        ein Phonon im A t o m, 

                                        1 eVf  = Phonon Resonanzfrequenz = Leistung im Atom.

                                        1 eV / s = Leistung im Atom = 1eV 1 Hz

                                        Anzahl eVf / c im Atom des Halbwellendipols  = U/f, der energielose magnetische Fluss im Raum.


                                        U/f steht senkrecht auf beschleunigten Atomen, die untrennbar mit ihren Elektronen verbunden sind.


                                        Es gibt weder Photonen noch Protonen.

                                        Das Wasserstoffatom hat 2 Elektronen.

                                        Die Gravitation im Atom wurde mit Elektron und Positron erdacht.

                                        Die Gravitation im Atom des Halbwellendipols ist aber 

                                        Anzahl e / h = f / U

                                        f = Frequenz

                                        U = potentielle Energie.


                                        Das ist messbar :

                                        Es genügt ein frequenzgenauer Kurzwellentransceiver , ein Messdipol, zwei 10 Meter-Masten zum variablen Aufhängen des Drahtmessdipols, beliebig langes 50 Ohm-Koaxialkabel und ein Stehwellenmessgerät.

                                        In verschiedenen Höhen über dem Erdboden hat der Messdipol verschiedene Resonanzfrequenzen.

                                        U über dem Erdboden ist potentielle Energie in der Materie.

                                        Gravitation = Resonanzfrequenz / U im Halbwellendipol. 


                                        Der Oberstudiendirektor eines Gymnasiums, selbst studierter Physiker, wollte die Vorführung des Experiments im Physikleistungskurs der Oberstufe  seiner Schule nicht zulassen!


                                        Ob der auch erkannt hatte, dass die Fachwissenschaft Physik seit über 100 Jahren auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung fährt? 


                                        Wir formulieren das mal etwas kräftiger, um Relativisten mit

                                        der Nase auf die neue Weltformel zu stoßen:  

                                        1 Vs m² / m² = 1 Vs ist physikalischer Stuss.

                                        Richtig ist : 

                                        Vs = U/f im Raum = Sekunde / Gravitation = 

                                        s h / Anzahl e im Atom des Halbwellendipols. 

                                        Zeit im Raum ist die Taktung von U.

                                        Da ist kein Raumzeitkontinuum.


                                        Alle bisherigen Versuche, die Natur ohne die Gravitation 

                                        f / U = Anzahl e / h im Atom beschreiben zu wollen, waren daher zum Scheitern verurteilt.

                                        Bisher wurde der Atomkern herangezogen mit der

                                        Behauptung, die Gravitation ( was ist das?) würde die Teilchen des Kerns zusammen halten.

                                        Der LHC des CERN hat gezeigt, dass es keine Protonen und keine Photonen gibt.


                                        Anzahl eV / h = Gravitation U = c / Lambda

                                                         im Atom


                                         Anzahl eV  = Gravitation U h = c h / Lambda = 


                                                 hf im Atom, nicht im Photon


                                        Das Higgs-Boson hat die Ruheenergie von 125,10 GeV, 

                                        wo denn jetzt, im Vakuum oder im Wasserstoffproton?


                                        Nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" ist 

                                        U² / R Anzahl e = f² / Gravitation im Atom.

                                        f im Atom = eV / h = Gravitation U = 

                                        Gravitation X potentielle Energie im Atom.


                                        Unabhängig davon ist die kinetische 

                                        Geschwindigkeit v des Atoms. 


                                        Energie  Frequenz  Gravitation = Lambda f

                                        im Atom des Halbwellendipols.

                                        Gravitation = Lambda f / Energie = Anzahl e / h =

                                        f / U im Atom. 

                                        Wozu brauchen wir überhaupt das Higgs-Boson

                                        Energie ist nicht äquivalent mit mc².

                                        Energie ist Eigenschaft der Masse.  

                                        Ruhemasse?

                                        Kein Physiker konnte bisher beantworten, wo 

                                        die herkommen soll.  


                                        Die Aktualisierung dieser 400 seitigen Gedanken-

                                        Sammlung ist hier beendet.

                                         

                                        Die über das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" gewonnene Erkenntnis, dass 

                                        Induktivität Lambda Ampere im Atom des Halbwellendipols  = Energie / s  

                                        und Leistung / c im Atom des Halbwellendipols   = 

                                        U/f im Vakuum ist, 

                                        wird jetzt

                                        dazu genutzt um zu erklären, was - exakt -  in einem 5 MHz Schwingquarz bei Resonanz vor sich geht.


                                        Es ist beabsichtigt, diesen Erklärungsvorgang als E-Book

                                        erscheinen zu lassen.

                                        Die Vorgänge im Schwingquarz widerlegen Relativitätstheorien 

                                        und Quantenphysik.


                                        V/m A/m = nicht Watt / m² im Vakuum

                                        eV ist nicht die Energie, die das Elektron erhält, 

                                        wenn es die Spannung Volt "durchläuft".

                                        Anzahl eV / h = Gravitation U = c / Lambda

                                                         im Atom


                                        Elektro m e c h a n i s c h e Resonanz    

                                        Piezo e l e k t r i s c h e Resonanz  =

                                        Elektromagnetische Resonanz im Atom des

                                        Schwingquarzes.


                                        Die Maxwellgleichungen definieren den Elektromag-

                                        netismus genau so fehlerhaft

                                        wie die nicht existenten Photonen den Welle-

                                        Teilchen- Dualismus.

                                        Im Vakuum - zwischen Atomen und Galaxien- 

                                        gibt es nur den energielosen magnetischen 

                                        Fluss U/f. Der Lambda - Ampere - Dualismus existiert

                                        im mechanischen Halbwellendipol.


                                        Lambda Ampere = Anzahl e² f² = I² im Atom

                                        R im Atom = h / Anzahl e²

                                        U im Atom = h f / Anzahl e.

                                        Es gibt weder Photonen noch Protonen.

                                        Das Wasserstoffatom hat 2 Elektronen, die jeweils 

                                        in einem Lambda/4 Stück mechanische und

                                         piezo- elektrische Resonanz verursachen. Die 

                                        Gravitation im Wasserstoffatom 

                                         = f / U. = 2e / h  = Frequenz / potentielle Energie.


                                        Die entscheidende Formel :

                                        2 h s e / e²  im Wasserstoffatom =

                                        2s / Gravitation = 

                                        2 Rs e = 2 Induktivitäten e   im Wasserstoffatom.


                                        Im Mikrokosmos existieren also 2 Lambda/4- 

                                        Transformatoren, die den "mechanischen Halbwellendipol" Wasserstoffatom bilden..

                                        Bei der exakten Berechnung der mechanischen Länge des Halbwellendipols  muss auch im Mikrokosmos 

                                        der in der Antennenpraxis übliche  Verkürzungsfaktor

                                        von 5% angewendet werden.


                                        Das Wasserstoffatom, als mechanische Halbwellenlänge 

                                        und als offener Parallel-Resonanzkreis, hat

                                        an seinen kapazitiven Enden hohe 

                                        Wechsel-Spannungen, bei hoher Impedanz.


                                        In der Mitte des Wasserstoffatoms  ist der Strombauch ( statt des Protons) mit niedriger Impedanz.


                                        Das höchste Potential U ist - wie beim Pendel - mal auf 

                                        der einen, mal auf der anderen Seite des Halbwellendipols.


                                        Nicht das Elektron von eV  "durchläuft" die Spannung U

                                        und erhält dadurch Energie.


                                        Die Atommasse des Pendels mit dem Inhalt Anzahl eV, also die Anzahl der Atome, beinhalten

                                        die potentielle Energie U in der Pendelmasse.


                                        Die potentielle Energie  schwankt in der Pendelmasse


                                        eV / h = c / Lamba im Pendel. = f im Pendel


                                        h / eV  = Lambda / c = Sekunde im Pendelatom.


                                        Nur die potentielle Schwankung von f im Pendel hat  mit der kinetischen Pendelbewegung m/2 v² zu tun. 

                                        Hier ist Gravitation im Spiel.


                                        Gravitation im Atom des ruhenden Pendels = Ruhemasse =

                                         f / U = Frequenz / potentielle Energie.

                                        Das ist - zum Entsetzen der Fachwissenschaft Physik -experimentell  nachweisbar.


                                        Schwarzwälder Uhren machen "Kuckkuck", weil sie 

                                        das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" schon lange kannten. 

                                        ( Zusatz : 7.10.2019)


                                        Es wird deutlich, dass die Beschreibung einer Induktivität ohne Gravitation sinnlos ist.

                                        Durch das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"  kann die Induktivität eines Halbwellendipols mit 

                                        Induktivität / Wellenlänge = R / c 

                                        beschrieben werden, weil 

                                        die Induktivität Rs im Atom = 

                                        s / Gravitation Anzahl e im Atom

                                         des Halbwellendipols darstellt. 

                                         

                                        Herleitung :

                                        h / Anzahl e² f  = R / f = Rs im Atom


                                        Erinnern Sie sich noch ?

                                        eV / c² ist nicht = (Ruhe)masse.

                                        Energie ist Eigenschaft der Masse.


                                        eV / c² = Induktivität  / f² 

                                        Watt / c² = Induktivität / f

                                        Watt / c im Halbwellendipol = Vs = U/f im Raum.


                                        Im Gegensatz zu den Strahlungsschutzexperten 

                                        beim Bundesamt für Strahlenschutz mit ihrem Strahlenmärchenbuch der Strahlungsvielfalt gibt es nur

                                        eine Strahlung im Raum, der elektrisch leitungsfähige, energielose  magnetische  Fluss Vs = U/f  im Raum.


                                        U/f steht senkrecht auf der Leistung, also auf beschleunigten Atomen von 2H2 + O = H2O + Leistung beim Gewitterblitz. 


                                        Die Bundesnetzagentur behauptet : 

                                        Watt / 4 pi r² des Halbwellendipols wären die

                                        Feldstärken  V/m A/m = Watt / m² im Raum,

                                         was daher absoluter physikalischer Stuss ist, weil es kein V/m sondern nur Vs = U/f  im Raum gibt. 


                                        Das PTB ( Physikalisch Technisches Bundesamt) schreibt

                                        Kj = 2 e / h = Hz / Volt, 

                                        erkennt aber nicht an, dass

                                               2 eV / h = Frequenz im Atom, aber keine Frequenz im

                                             Photon sein kann. 

                                        Frequenz und Energie sind 

                                              Eigenschaften der Masse, weil  

                                              s / Gravitation Anzahl e im Atom die Induktivität

                                               Rs im Atom ist. 

                                               Rs = Vs / Ampere im Atom der Induktivität.


                                        Eine Spule hat die Induktivität von 1 Henry, wenn bei

                                        g l e i c h f ö m i g e r  Stromänderung von 1 A in 1 Sekunde die Spannung von 1 Volt entsteht. 

                                        In der amateurfunkspezifischen Alltagspraxis

                                        nehmen wir mal die Spule eines amplituden-

                                        modulierten Senders.

                                        Die Sprache am Mikrofon bewirkt eine ungleichförmige

                                        Stromänderung über den Modulationstransformator.

                                        Dabei entsteht eine ungleichförmige Spannung U/f.


                                        U/f im Vakuum = hf / Anzahl e f im Atom.


                                        Seit Jahren wird diese Formel ignoriert.

                                        Genau deswegen verweigert die Fachwissenschaft Physik,

                                        beim Bundeswirtschaftsministerium, als vorgesetzte Behörde von Bundesnetzagentur, Bundesamt für Strahlenschutz und PTB den Kommentar zur Formel

                                        Watt / c im Halbwellendipol = U / f im Vakuum


                                        Wegen der Gravitation von 2 Ladungen mit Ladungsverschiebung / Resonanz im Wasserstoffatom

                                        gibt es kein Proton im Wasserstoffatom..


                                        Das Experiment von Rutherford ist widerlegt.

                                        Es gibt keine Alpha-Strahlung im Raum,

                                        zwischen Atomen, sondern nur U/f = Vs . 


                                        Vs im Raum  Lambda Ampere im Atomverbund = 

                                        Watt Anzahl e = 

                                        Lambda Ampere / Gravitation im 

                                        Feststoff- und Flüssigkeits- Atomverbund. 


                                        Chemische Formel

                                        2 H2 + O = 2H2O + Leistung.

                                        Leistung = Energie / s 

                                        2 H2 + O = 2 H2O + Energie = falsch !!!


                                        Wenn der Input in eine LED über die zweite Spule eines Niederfrequenztransformators geleitet wird und  die erste

                                        Spule die Leistung eines musikverstärkenden Transistors  aufnimmt, ist in der modulierten LED eine variable Induktivität

                                        Denn : 

                                        R s  / Farbfrequenz der LED * Transistor- Modulationsfrequenz durch den Modulationstransformator  ist  ,  auf atomarer Basis, = 

                                        h f / c².

                                        Energie / c² ist nicht äquivalent mit Masse, sondern Eigenschaft der Masse.

                                        hf² / c im Atom des Halbwellendipols  = U/f im Vakuum.

                                          

                                         

                                        Hinzu kommt eine weitere Betrachtung:    

                                         

                                        Vs vom Brennglas verschiebt gasförmige Luftmoleküle aus

                                        dem Brennpunkt. Papiermoleküle im Feststoff lassen sich nicht verschieben. Die Verbund-Elektronen in den Molekülen geraten in Resonanz. 

                                        Das Papier entzündet sich. 


                                        So einfach ist das.


                                        hf / c = h / Lambda ist daher im Atom, weil

                                        h f / c² = Rs / f² = Induktivität / f² im Atom des Halbwellendipols ist.


                                        Ein Photon von 2,55 eV kann die 200 000 fach "schwerere"

                                        Ruhemasse eines Elektrons nicht "verschieben".

                                        Es gibt weder Photonen noch Protonen.


                                        Rs Lambda = h / Anzahl e im Atom = U/f, der energielose elektrisch leitende, magnetische Fluss im Vakuum.


                                        Der Schmied von Attendorn, Mathias Heuel, klopfte am Valentinstag des Jahres 1981 im Zweiten Deutschen Fernsehen, nur mit Muskelkraft, mit 43 Schlägen in 18 Sekunden ein Stück Eisen glühend.


                                        Schmiede - Leistung Gravitation  / Wellenlänge = Frequenz

                                        im Eisen. 


                                        Schmiede-Leistung = Energie / Sekunde

                                        Gravitation = Anzahl e / h, im einzelnen Atom, hält die Eisenatome über die gemeinsame Frequenz f / U zusammen. 

                                        Wellenlänge = Lambda = Anzahl e f im einzelnen Atom


                                        30 Jahre vorher hatte Albert Einstein seinem Freund Michele Besso schriftlich gestanden, selbst nicht zu

                                        wissen, was Lichtquanten sind.   


                                        Die betonköpfige Fachwissenschaft Physik fuhr mehr als 100 Jahre auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung.


                                        Trotz gezielter Hinweise vom Schreiber dieser Gedankensammlung hielt sie stur daran fest, dass steigende Temperatur im Eisen "steigende Intensität" im Eisen bedeutet.


                                        Der Schmied von Attendorn zeigte, dass "Leistungsaufnahmen" des Eisens die steigende Temperatur, steigende Frequenz und steigende Wellenlänge verursachen.


                                        Das Wien'sche Verschiebungsgesetz stimmt in der jetzigen Formulierung nicht. ( Stand 21.10.2019)


                                        Grün = 0,5 Mikrometer Resonanzfrequenz  im Blatt des

                                                    Baumes bei Tageslicht, nicht im Photon.

                                                    Strahlungsmaximum Sonne ( grün) =

                                                    U / f * Lambda Resonanzfrequenz = Watt.

                                                    Die Blattmaterie hat bei Tageslicht  die Eigenschaft

                                                    Watt / c.

                                                    Aus dem Blatt kommt U/f.


                                        Meerwasser kann in verschiedenem Blau schimmern :

                                        Die Wellenlänge der Atome = 0,428 Mikrometer oder 0,466 Mikrometer. Es kommt auf den Sonnenstand und das Wetter an. Ist das Meer gelblich grün, haben die Wasseratome die

                                        Wellenlänge von 0,574.Mikrometer.

                                         

                                        Blaue Farbe auf der Hauswand hat die Wellenlänge von

                                        0,428 Mikrometer, gelbe Farbe von 0,590 Mikrometer im Atom

                                        des Halbwellendipols.


                                        Im Sonnenschein wird die Hauswand mir blauer Farbe wärmer, weil sie weniger U/f = Licht  zurückwirft, als die Hauswand mit gelber Farbe.

                                        U/f (max) der Sonne = h / Anzahl e = R Anzahl e im grünen  Farbatom.mit der Wellenlänge von 0,503 Mikrometer.


                                        Die Fachwissenschaft Physik mauert durch Schweigen.

                                        Sie will keine Stellungnahme zur neuen Weltformel abgeben.

                                        .


                                        Watt / c in der Leuchtdiode = U/f = Licht im Raum.

                                        Aus der Leuchtdiode kommen keine Photonen mit der Energie hf oder eV.

                                         

                                        400 Din A 4 Seiten einer Gedankensammlung  zeigen die

                                        Herleitung zur folgenden Erkenntnis.


                                        Es gibt weder Photonen noch Protonen noch Alpha- Beta- und

                                        Gamma-Strahlung. Als Strahlung  gibt es nur U/f.

                                        Das bisherige Weltbild der Physik ist zusammen gebrochen, 

                                        wie ein Kartenhaus.


                                        0,503 Mikrometer * 1 Mikro-Ohm   = 0,503  Mikro-Volt im 

                                        atomaren Solarzellen-Verbund schon bei 2000 Lux ??


                                        Hier fehlen  der bisherigen Forschungs-Privatfinanzierung 

                                        sündhaft teure Messmittel und auch die Universität Siegen ist nicht interessiert.

                                        Es gibt keinen Wellenwiderstand im Vakuum von 376,73

                                        Ohm im Vakuum, ja und?


                                        Es gibt daher nur eine Möglichkeit die derzeitige

                                        Schräglage der geltenden Physik zu beweisen : 


                                        Die wissenschaftliche Begeisterung darüber halt sich natürlich in Grenzen. 


                                        Zwischen die Dipolschenkel eines Halbwellendipols wird

                                        ein Mikroamperemeter geschaltet und mit einer Germaniumdiode überbrückt.

                                         

                                        Der Halbwellendipol hat Wellenlänge.


                                        Der Halbwellendipol hat in der Mitte ( mit Germaniumdiode

                                        und Mikroamperemeter) den elektrischen Widerstand  R-


                                        Lambda Ohm = Anzahl e f h / Anzahl e² = - nach dem erweiterten Ohmschen Gesetz = Volt in der Materie.


                                        Im Mikroamperemeter kann nur Strom fließen, wenn Spannung da ist.


                                        Rechnung :


                                        Aus dem Raum kommt U / f, der magnetische Fluss.


                                        U/f aus dem Raum x Mikroampere Messgerät x Resonanzfrequenz Halbwellendipol = Watt im

                                        Halbwellendipol.  


                                        Physiker behaupten - (ohne Experiment) mit dem Poyntingvektor der Maxwellgleichungen :

                                         

                                        Watt / m² im Raum bilden die Feldstärken V/m A/m.


                                        Die Feldstärke V/m stammt von einem Kondensator, der mit Gleichstrom geladen wurde, ja und?



                                        Wie soll denn im Vakuum Leistung = Energie / Zeit übertragen werden? Wo ist denn der Feldwellen-widerstand im Vakuum?



                                        Nicht nur beim Bundesministerium für Energie mit angeschlossener Bundesnetzagentur, angeschlossenem Bundesamt für Strahlenschutz  und Physikalisch-Technischen Bundesamt, sondern besonders auf Europäischer Ebene wird gemauert.


                                        Vs m² im Raum ist - unter Anderem -  = Lumen!

                                        Lumen ist nicht Watt / m² im leeren  Raum.


                                        Energie / Zeit ist Eigenschaft  der Heizkathode in der Röntgenröhre  aus der kein Elektron, sondern der elektrisch leitende, magnetische Fluss U/f entspringt. 


                                        Über diesen leitenden magnetischen Fluss läuft die Hochspannung zur Röntgenanode, die in Resonanz gerät.

                                        Da werden also keine freien Elektronen gebremst.


                                        Weiter oben wurde schon dargestellt, dass die seit den

                                        50er Jahren des letzten Jahrhunderts  bestehende " Lochtheorie bei Halbleitern" unter dem Einfluss von Licht mehr als fragwürdig ist. 


                                        Um Gottes Willen, das dürfen die Briten nie erfahren, die haben mit dem Brexit  schon Sorgen genug.


                                        Da hatte doch der weltberühmte Stephen Hawking - ähnlich wie Albert Einstein-  noch kurz vor seinem Tod, zum Entsetzen seiner Fachkollegen,  gestanden : 

                                        " Schwarze Locher. gibt es nicht"


                                        U / f im Raum ist -unter Anderem - = Lux, aber keine Gravitationswelle.

                                        Die gibt es nur mit f / U in der Materie.


                                        Atome sind unteilbar, sowohl im Lichtbogen der Zündkerze, als auch beim größten Teilchenbeschleuniger

                                        der Welt, dem LHC des CERN. 


                                        Die Fachwissenschaft Physik will das natürlich schleunigst unter den Teppich kehren.


                                        Denn 1910 hatte sie nicht auf Arthur Erich Haas gehört.


                                        Der schrieb, vereinfacht, zur Planck'schen Formel E = hf :

                                        E = h f = Potentielle Energie und hatte so Planck's Quantentheorie mit der Atomphysik vereint.


                                        Natürlich wurde damals  dieser wissenschaftliche Durchbruch von selbsternannten Koryphäen der Fachwissenschaft Physik auch schleunigst unter den Teppich gekehrt, aus welchen Gründen auch immer.

                                        Arthur Erich Haas wurde in die Wüste geschickt.


                                        Als Max Planck im Jahr 1913  Albert Einstein nach Berlin holte, stand in Planck's Empfehlungsschreiben an seine Kollegen allerdings der Satz : "Seine Lichtquantenhypothese möge man ihm verzeihen".

                                        ( Thomas Schaller, Die berühmtesten Formeln der Welt,

                                        ISBN 978-3-423-34571-2)


                                        38 Jahre später teilte Albert Einstein seinem Freund Michele Besso mit, selbst nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.

                                         

                                        Mit amateurfunktechnischer Ausrüstung ist heute experimentell nachweisbar, dass Arthur Erich Haas 1910 richtig lag.

                                        .

                                        E= hf = Epot im Atom des Halbwellendipols.


                                        Einstein schrieb dagegen : E = hf = mc²..


                                        Die wohl berühmteste Formel der Welt war - experimentell bis heute - nie nachweisbar.


                                        Die Fachwissenschaft Physik ist allerdings am Experiment, welches die Richtigkeit der Annahme von Arthur Erich Haas ( 1910) beweist, überhaupt nicht interessiert.


                                        Wenn E nicht = mc² ist und weder Photonen und Protonen da sind, wäre das eine finanzielle Katastrophe

                                        für die Fachwissenschaft Physik.

                                         

                                        So forscht allein DESY in Hamburg seit rund 60 Jahren nach Photonen, die es nach Arthur Erich Haas, Max Planck und 

                                        und dem hier vorliegenden  Experiment überhaupt nicht geben kann.

                                        Das Atom strahlt nicht mit eV oder h f.

                                        Das Atom strahlt mit U/f, weil das Atom unteilbar ist.

                                         

                                        Die Leistung des Schmieds von Attendorn auf atomarer

                                        Basis war Anzahl eV / s = Watt im Eisenatom


                                        Watt / c = R Anzahl e im Eisenatom = U/f  im Raum.


                                        Die Formel f / U = Anzahl e / h im Eisenatom   hält das Eisen-Atom zusammen.   


                                        Die moderne Fachwissenschaft Physik beherrscht  den genialen Zaubertrick "Atomkerne"  spalten zu können, ohne die Gravitation zu berücksichtigen.


                                        Gegenüber Dalton sei das ein erheblicher Fortschritt, meint zumindest die Fachwissenschaft Physik, die immer noch nicht begreifen w i l l, dass h f das P h o n o n  im

                                        Atom ist und daher  kein Proton existieren kann.


                                        Nachweis der Unteilbarkeit eines Atoms.


                                        Der Hertz'sche Dipol, als elektrisch kurzer Dipol, kann als

                                        Kreis ( mit Dachkapazitäten) aufgebaut werden.

                                        Er besteht dann aus einer Drahtschleife und einem

                                        Zwei-Platten- Kondensator. 

                                        Der Kondensator kann weggelassen und der Ring 

                                        gerade gebogen werden. Das System bleibt schwingfähig,

                                        aber auf einer anderen Frequenz.


                                        Heinrich Hertz nannte " die elektrische Kraft" im Dipol als Ursache des Funkenphänomens

                                        im R a u m. 

                                        Die "elektrische Kraft" =

                                        R Lambda Ampere = R Anzahl e² f² = Energie / Zeit

                                        im H a l b wellendipol, 

                                        also nicht im R a u m nach Maxwell

                                        ( Poyntingvektor) und Einstein ( Photon).



                                        Physik für den KPK


                                        Elektrische Kraft

                                        in der Materie / Lambda Resonanzfrequenz = die Wasserstoffexplosion beim 

                                        Gewitter. Wasserstoffatome fusionieren mit Sauerstoff

                                        über die chemische Formel

                                        2H2 + O = 2H2O + Leistung


                                        Senkrecht auf dem elektromagnetischen Leistungs-Fluss vom Blitz

                                        steht der elektrisch leitende, energielose,

                                        magnetische Fluss U / f. 

                                        Der Blitz schafft das Vakuum, in welches die Luftmassen 

                                        unter Donner zurückströmen wie ein Brennglas, in dessen

                                        Brennpunkt, bei Sonnenschein, Luftatome verdrängt werden. 

                                        Eiskristalle in der Wolken wirken als Brennglas.

                                        Damit ist die 2H2-Quelle in Wolken vorhanden.


                                        Offensichtlich ist hier mit Frequenz / Gravitation,

                                        auf atomarer Basis, dargestelllt  durch h f / Anzahl e = U  in verschiedenen Eisschichten

                                        ein Vorgang vorhanden, der Spitzenspannungen von 1,6 Volt im Eis erzeugen kann.


                                        Im Klartext bedeutet das, dass Regenbogenfarben nichts anderes sind, als eine Voltaische Spannungsreihe

                                        im Regenbogen mit Watt / c = U/f im Raum. 


                                        Bei der Spannung ab 1,6 Volt setzt Wasserstofferzeugung durch die Sonne ein.

                                        4 Solarzellen in Reihenschaltung können Wasserstoff

                                        aus Wasser erzeigen.  

                                         

                                        Das wurde auch mit Jülicher Spitzentechnologie  bereits 2015  heraus gefunden. Hier versucht man die Verbesserung von Solarzellen mit neuer Dünnschichttechnologie, die das bisherige erheblich teurere, alte Verfahren ersetzen soll. 

                                         

                                        Der Autor bewundert diese frischen Aktivitäten, setzt aber zunächst einmal auf die Erforschung von bestimmten Eiskristallsorten in der Atmosphäre, die als

                                        Prisma wirken, ehe andere Dinge in Angriff genommen werden können.


                                        Da Universitäten dem Verfasser nicht antworten,

                                        muss dieser Teil der Gedankensammlung unbehandelt

                                        bleiben.

                                        Es fehlen die Mittel, die für CERN und Co. im Gülle-Verteilungsverfahren heraus geworfen wurden.

                                        "Außer Spesen nichts gewesen!"

                                         

                                        As ist nicht kg m² / Vs

                                        A = Anzahl e f im Atom des Halbwellendipols.

                                        Der Lichtbogen der Zündkerze besteht aus Atomen!

                                        Das Atom hat die Gravitation Anzahl e / h = f / U.

                                         

                                        Wollen die Universitäten der Welt den bisherigen Quantenspuk unbedingt bei behalten, wegen 

                                        drohender Etat-Kürzungen im Forschungsbereich? 


                                        Frequenz / Gravitation = Ladung / Kraft Ampere

                                        im Atom. 


                                        Kraft = Anzahl e / h f²  = Anzahl e / Energie Resonanzfrequenz =  

                                        Gravitation / f² im Atom.

                                        Die Elektronen legen im Atom Weg mal Resonanz mal  Zeit zurück.

                                        Das Atom ist unteilbar.

                                        Es gibt kein Atom ohne Anziehungs-Kraft, aber Atome ohne Proton. ( Higgs-Fake)


                                        eV / c² = R s / f² = Induktivität / f² im Atom

                                        und nicht = (Ruhe)masse in kg.


                                        eVs im Atom =

                                        Resonanzfrequenz Lambda Ampere eV / c² 


                                        Das Elektron im Atom hat keine Geschwindigkeit von 590 km/ s, wenn es die Spannung von 1 Volt

                                        "durchläuft"

                                        Denn : Spannung im Atom = Potentielle Energie =

                                        h f / Anzahl e im Atom.

                                        ( Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz)   


                                        "Gott würfelt nicht" ( abgewandeltes Zitat von Albert Einstein)   

                                        m/2 v² = Ekin = Massenbeschleunigung.


                                        h f / Anzahl e im Atom = Epot im Atom.


                                        Der schräge Wurf verdeutlicht einmal den Zusammenhang mit der kinetischen Energie 

                                        und zum anderen die Abhängigkeit von der Gravitation. 

                                        Anzahl e / h f  = Gravitation / Frequenz im Atom.

                                        Der geworfene Alu-Speer hat beim Flug gleichzeitig

                                        E kin der Beschleunigung  und

                                        E pot = U = hf / Anzahl e im Speer-Atom. 


                                        Für die Gleichung E = hf = mc²  existiert nur die 

                                        Behauptung.


                                        eV / c² = Rs / f² im Atom  des Langdrahtexperiments. 

                                        Damit stehen Rechnung und  das

                                        Experiment des Verfassers gegen noch unausgegorene, mathematische Behauptungen der Fachwissenschaft Physik.


                                        Die Fachwissenschaft ist am Experiment nicht

                                        interessiert, weil Kürzungen bei staatlichen

                                        Fördermitteln befürchtet  werden und die Formel 

                                        Watt / c im Halbwellendipol = U/f im Raum nicht widerlegt werden kann.


                                        Da Atome unteilbar sind, können weder Photonen noch

                                        Elektronen durch die Spalten des Doppelspaltexperiments " geschossen" werden.


                                        Fullerene " gehen " nicht durch die Spalten.

                                        Da geht kein Lichtbogen ( beschleunigte Atome) durch

                                        das Experiment, sondern U/f steht auf beschleunigten Atomen.

                                        Vorschlag : 

                                        Man nehme U/f = Watt/c  aus der Lichtquelle und der Quanten-Spuk im  Doppelspaltexperiment ist verschwunden.

                                        U/f kann durch 2 Spalten "gehen" und 2 Strahler gleicher Resonanzfrequenz bilden. ( Schlitzantenne).

                                        Das Interferentzmuster entsteht.

                                        Wird an einem Spalt manipuliert, verschwindet das Interferenz-Muster.

                                        Es ist unerheblich, ob die Spalte im Kunststoff, oder im Metall bestehen

                                        Mit Photonen und angeblich "freien Elektronen" bleibt

                                        das Doppelspaltexperiment ein unlösbares Rätsel. 


                                        Fullerene im Doppelspaltexperiment beweisen die Unteilbarkeit

                                        des Atoms. 

                                        U / f  steht senkrecht auf beschleunigten Kohlenstoffatomen beim Doppelspaltexperiment, wie

                                        auf  beschleunigten Eisenatomen beim ""Schmied von

                                        Attendorn". 

                                        43 Hammerschläge in 18 Sekunden auf kaltes Eisen mit 

                                        Resonanzfrequenz im Eisenatom = 

                                        Anzahl eVf / c²  im Eisenatom = Leistung / c² im

                                        Eisenatom.

                                        Die Energie des Schmieds / Sekunde = Watt

                                        wird auf das Eisenatom übertragen. ( piezo-elektrischer Vorgang = Watt) 

                                        Watt / c im Eisen ( sichtbar glühend) = U / f  im Raum.

                                        Das Eisen hat Wellenlänge, nicht das Licht..

                                        h f / Anzahl e = U im Eisenatom.

                                        Licht im Raum U/f = Watt / c  beim  Schmied von

                                        Attendorn  und dem Fulleren beim Doppelspalt-Experiment.


                                        Experiment :

                                        Wird der Kohle-Mangan-Stab aus einer 1,5 Volt - Zink - Kohle  Batterie an die beiden Pole einer Wechselstromquelle gehängt,

                                        glüht der Stab, aber seine Atome werden nicht gespalten.

                                        Der Atom-Verbund wird auf seiner Wellenlänge erregt..


                                        Relativisten  bestreiten das aus der Furcht, bequeme Milliarden- Einnahme-Beträge für die Forschung  aus dem staatlichen Steuersäckel, schätzungsweise angelegt auf 250 Jahre,  zu verlieren.

                                        Forschungspolitiker dienten bisher nur als Stimmvieh mit

                                        völliger Ahnungslosigkeit vom Sachverhalt.

                                        Machten Forschungspolitiker Schwierigkeiten, forscht man

                                        in  Doktor-Arbeiten, die mit Atom-Physik nicht das Geringste zu 

                                        tun haben

                                        ( Dr. Anette Schavan) 


                                        Aus dem glühenden Stab, der der Zink-Kohle-Batterie entnommen wurde, entweicht U/f, aber nicht hf.

                                        Im Stabatomverbund  ist U = h f / Anzahl e = potentielle

                                        Energie.


                                        Die Fachwissenschaft Physik trottet seit mehr als 100

                                        Jahren neben der Spur. 

                                        Das zeigt sich jetzt wieder mal an den zunehmenden Zweifeln, in der Fachwissenschaft Physik, ob trotz vergebenem Physik-Nobelpreis überhaupt Gravitationswellen gemessen wurden.


                                        Was da gemessen wurde, sei hier kurz dargestellt : 

                                        h  / e  im Atom  = 4,135 * 10^ -15 Vs im Raum

                                        U * Gravitation  im Atom = f    

                                        Gemessen wird also die Frequenz, mit der Amplitudenmodulation von U.


                                        Für " Gravitationswellenempfangsanlagen im Makrokosmos"

                                        bedeutet das :


                                        Vs im Raum / Lambda der Empfangsanlage = Rs =

                                        Induktivität der " Gravitationswellen-Empfangsanlage"


                                        Lambda Ampere R / c der Sonne = U / f = Vs im Raum. 


                                        Magnetischer Fluss Vs oder U / f im Raum hat weder Energie noch Frequenz.


                                        Das (Sonnen)-Atom ist unteilbar.

                                        Das Wasserstoffatom hat 2 Elektronen, kein Proton. 



                                        2 eV /  Leistung = 2 Sekunden im Atom.

                                        Leistung / 2 eV =  Frequenz im Atom


                                        Leistung = Lambda Ampere R im (Sonnen)Atom.

                                        Leistung = Energie / Zeit in der Leuchtdiode.

                                        eV = Rs e² f² im Atom, nicht im Photon 


                                        U/f im Raum Anzahl eV im Atom = 


                                        h f  / Gravitation im Atom  

                                                  


                                        Leistung / Lambda Resonanzfrequenz  im Atom = 

                                        U/f ( unter Anderem = Licht)  im Raum. 


                                        Gravitation Anzahl eV Resonanzfrequenz im Atom * U / f  von der Sonne = h f² = eVf  im Atom.


                                        Gravitation = Anzahl e / h im Atom

                                        eV ist nicht die Energie, die das Elektron erhält, wenn es

                                        die Spannung von x Volt "durchläuft".

                                        eV = h f e / e = Lambda / Gravitation im Atom, aber

                                        kein Higgs-Boson mit der (Ruhe)Masse von 

                                        125.1 GeV / c² = 2,23 *10^-25 kg.

                                        Anzahl eVf = Leistung im Atom.

                                        U/f = der magnetische Fluss von der Sonne.


                                        Im Experiment kann  Lambda / pro

                                        Gravitation im Atom des Halbwellendipols gemessen

                                        werden.


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat das Problem, dass

                                        sie Elektromagnetische Wellen = Leistung in der Materie

                                         = Watt ( Schmied von Attendorn mit 43 Hammenschlägen in 18 Sekunden auf "kaltes" Eisen)

                                        mit der Leistungsflussdichte  von Feldstärken

                                        V/m * A / m = Watt / m² ( Poyntingvektor der Maxwellgleichungen im Vakuum) gleichsetzt. 


                                        Sie hat Schwierigkeiten mit der Vorstellung, dass

                                        Elektronen in beschleunigten Atomen von "kaltem 

                                        Eisen" magnetischen Fluss abgeben, während die

                                        elektrische Komponente die Temperatur im Eisens aufbaut. 

                                        Das bedeutet :

                                        Der Temperaturaufbau im Eisen kann nur stattfinden,

                                        wenn magnetischer Fluss U / f in das Vakuum = 

                                         

                                        Watt Eisen / Lambda Resonanzfrequenz Eisen =


                                        h / Anzahl e im Eisenatom = U / f im Vakuum 

                                        abgestrahlt wird.


                                        Auch an Instituten für Gravitationsforschung wird  unter den Teppich gekehrt, dass Schlagzahl * Zeit 

                                        des

                                        Schmieds von Attendorn die Temperatur und damit 

                                        die Wellenlänge des Eisens beeinflussen, wie Sonnenstrahlung die Länge von Eisenbahnschinen.


                                        c / Gravitation = h e f² / e = Watt im Eisenatom.

                                        Das Eisenatom auf dem Mond hat  eine

                                        andere Gravitations-Leistung, als auf der Erde.

                                        2 gleiche Eisenatome in der Materie von Mond und Erde

                                        ziehen sich folglich an. 

                                        Der Meteoreinschlag auf dem Mond verursacht Gravitationswellen. 



                                        Eine stetig wachsende Mehrheit In der Weltgemeinschaft der Physiker  zweifelt daher immer stärker an der physiknobelpreisgekrönten Jahrhundertentdeckung ( 2017)  mit LIGO- Detektoren über die Gravitationsastronomie.  


                                        Grundlagenforschung ist so lange sinnlos, bis die

                                        Gravitation im Atom genau definiert ist.

                                        Gravitationsastronomie ist das Eingeständnis der heutigen Physikwissenschaft, das bisher noch nicht fertig gebracht zu haben. 

                                        Nach dem "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz" =

                                        Gravitation im Atom = Anzahl e / h  = 1/ R Anzahl e

                                                                           = f / U


                                        h f  / Gravitation im Atom =


                                        U/f im Raum Anzahl eV im Atom.


                                        2017 hatte die " Innere Uhr" bei den Medizinern  wieder

                                        Hochkonjunktur.( Nobelpreis für Medizin). 

                                        "Wir leben nicht in der Zeit, sondern die Zeit lebt in uns" nannte das der Mediziner Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt, 45 Jahre vorher.

                                        Mediziner waren in der Physikgeschichte oft die besseren Physiker. ( Doppelspaltexperiment)

                                        Bei Physikern kräuselten 2017 mal wieder Gravitationswellen

                                        die Raumzeit, obwohl der Schmied von Attendorn, mit 43 Schlägen in 18 Sekunden, 36 Jahre  vorher, nachgewiesen hatte, dass Gravitationswellen in der Materie bestimmte Eigenschaften (Leistung) haben und nicht im Vakuum existieren können.

                                        Im Vakuum, zwischen Materie (Atomen) existiert U / f  = der

                                        Brennpunkt des Brennglases in der Atmosphäre, ohne Papier.

                                        Die Gas-Atome werden verdrängt.  


                                        h f ist im Atom pro Gravitation, nicht im Photon, mahnt  der Autor dieser Gedankensammlung seit Jahren. 

                                        Atome sind unteilbar.

                                        Die Stellungnahme der Fachwissenschaft Physik

                                        steht  immer noch aus.


                                        Watt / c im Halbwellendipol des Raumfahrzeugs  = U / f im Vakuum =

                                        Gravitation U² Anzahl e / c  im Atom = U / f im Vakuum kann

                                        nicht widerlegt werden.

                                        Für den Transport von Gravitationswellen im Vakuum

                                        fehlt der Gravitationsastronomie schlicht und einfach der

                                        Vakuumwellenwiderstand von 120 Pi-Ohm = 376,73

                                        Ohm. 


                                        Beim Kohäerer ( deutsch : Fritter) wurde schon " totge- schwiegen", dass sich der "elektrische Widerstand" des Fritters im "magnetischen Fluss im Raum " ändert, 

                                        weil 

                                        sich das mit der "elektromagnetischen " Wellenvorstellung  der Maxwell-Gleichungen nicht vereinbaren ließ,

                                        ( Wellenwiderstand im Vakuum, Poyntingvektor).

                                        Relativisten bauten so gemeinsam im Verein mit Zufallsgläubigen ( Unschärferelation)  alte Zöpfe auf, die jetzt abgeschnitten werden müssen.


                                        Man sollte sich vielleicht doch einmal mit dem " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz beschäftigen" welches

                                        aus den schon genannten Gründen "totgeschwiegen" werden

                                        soll.

                                        Die Fachwissenschaft handelt seit über einem Jahrhundert

                                        nach dem Prinzip :


                                        Was nicht widerlegt werden kann, was nicht in

                                        den physikalischen Kram passt und was die Finanzen der 

                                        Fachwissenschaft schwächt, wird totgeschwiegen, von 

                                        Physikpäpsten in höchsten internationalen  Gremien verordnet.  

                                        Arme, ehrwürdige Physik!


                                        Beim Tanz um das goldene Kalb wird von der Physik-

                                        Wissenschaft seit Edouard Bromly geleugnet,

                                        dass magnetischer Sonnenfluss oder magnetische Funksignale  den elektrischen Widerstand des Kohaerers oder der Solarzelle ändern.


                                        Die italienische Ur-Erfindung des Kohäerers  wurde Europa-weit nicht beachtet. ( totgeschwiegen)


                                        Niemand   wollte bisher den Ohm'schen Widerstand einer Eisenbahnschiene bei Sonnenaktivität und Mondaktivität

                                        messen. Der war ja im Vakuum mit 120 Pi-Ohm durch die Maxwellgleichungen  geklärt.


                                        Menge h / Anzahl e  = U / f von Sonnenatomen  =  Rs Lambda in der Solarzelle.

                                        Lambda Resonanzfrequenz / Gravitation =

                                        Watt im Atom der  Eisenbahnschiene.


                                        Lambda / Gravitation  = h f  im atomaren mechanischen 

                                        Halbwellendipol.

                                        m/2 v² + Work Output  ist nicht = hf.

                                        Sowohl Einstein als auch Heisenberg ( Unschärfe) lagen mit

                                        der Fachwissenschaft Physik über 100 Jahre neben der Spur. 


                                        Schwupps, weg ist der Quantenspuk..

                                        Soll der etwa bei behalten werden ?  


                                        Die International Commission on Non ionizing Radiation Protektion ( Physikpäpste) , deren Empfehlungen für  nationale Physik-Organisationen der Welt das Evangelium darstellen, ist nicht in der Lage, die Formel :

                                        Lambda / Gravitation  = h f  im atomaren mechanischen 

                                        Halbwellendipol zu widerlegen.


                                        Die Koryphäen der Weltphysik werden gefragt :


                                        Ist h = 

                                        4,13566 * 10 ^-15 eVs =

                                        Lambda / Gravitation f im Atom,

                                        ja oder nein?


                                        h   = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        eV = angeblich die Energie, die das Elektron

                                                erhält, wenn es die Spannung Volt 

                                                " durchläuft"

                                        s    = Sekunde

                                        Lamda = Wellenlänge = Anzahl e f im Atom

                                        Gravitation = Anzahl e / h im Atom

                                        f = Frequenz im Atom


                                        Die Fachwissenschaft Physik  beim Bundesminister

                                        für Wirtschaft und Energie der Bundesrepublik Deutschland  hat schriftlich mitgeteilt,

                                        diese Frage nicht beantworten zu wollen.


                                        Die Frage ist identisch mit der Feststellung :

                                        Watt / c im Halbwellendipol = U / f im Vakuum.

                                        Watt = U Anzahl e f im Atom des Halbwellendipols

                                        c      = Anzahl e f² = Lamba Resonanzfrequenz

                                        U / f im Raum = R Anzahl e im Atom!

                                        I² = Lambda Ampere = Anzahl e² f² im Atom !!

                                        R = h / Anzahl e² im Atom!!

                                        U = h f / Anzahl e im Atom!!


                                        Die Koryphäen der Physikwissenschaft  können jetzt 

                                        wählen:   

                                        Eine Physik mit Quantenspuk und alten Zöpfen oder eine 

                                        "Neue Physik" mit  dem " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz", ohne Quantenspuk.


                                        Nach den Märchen vom Higgs-Boson  und angeblicher Messung von Astro-Gravitationswellen muss auch noch die

                                        Josephson-Konstante neu formuliert werden :

                                        Kj ist nicht 2e / h

                                        Kj = 2eV / h im Atom.


                                        Originaltext im Internet der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig:


                                        Seit dem 20. Mai 2019 gilt mit der an diesem Tage in Kraft getretenen Revision des Internationalen Einheitensystems (SI) ein neuer Referenzwert. Er ist bestimmt durch die nun festgelegten Werte für die Planck-Konstante h und für die Elementarladung e:

                                         

                                        KJ = 2e/h = 483 597,848 416 984 ..... GHz/V


                                        Haben Sie jetzt auch gemerkt, warum es die Fachwissenschaft Physik beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie schriftlich ablehnt, zum Thema Stellung zu beziehen, liebe Leser? 

                                        2e /h = f / U  im Wasserstoff-Atom ( ohne Proton) = Gravitation, hält das Atom zusammen.(bisher Bindungsenergie)  

                                        Der Kehrwert ist der magnetische Fluss U/f  im Raum.


                                        483 597,848 416 984 ..... GHz als Referenz für 1Volt (in welchem Atom?)einzusetzen ist daher mehr als fragwürdig.

                                        Volt im Atom = h f / Anzahl e 


                                        Wir stellen noch einmal fest :

                                        Gravitation im Atom- (Verbund)

                                        = Anzahl ef² s / h f endotherm


                                        Magnetischer Fluss aus dem Atom-(Verbund) =

                                        hf / Anzahl ef² s = exotherm 


                                        Man nehme eine Leuchtdiode, dle keine Photonen hat und versuche damit

                                        den Feldwellenwiderstand von 376,73 Pi-Ohm im Vakuum zu beleuchten ….. 


                                         Das Rätsel der " Quantelung der Energie" ist gelöst.

                                        Wir wissen jetzt, dass nicht  Energie " gequantelt" ist, sondern der 

                                        energielose magnetische Fluss U/f im Raum


                                        Lambda / Anzahl eV =

                                        f / U =

                                        Anzahl e / h  =

                                        Gravitation im Atom


                                        Relativisten und Quantenmechaniker müssen umdenken.


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir bei der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"


                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman



                                        Heinrich Hertz konnte sich nicht mehr wehren, als ihm von "tüchtigen Maxwellanhängern"  angehängt wurde, den Wellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum erspäht zu haben. 



                                        Auf diese Weise wurde die magnetische Empfindlichkeit des Fritters "totgeschwiegen".


                                        Heute passiert das so ähnlich beim Magnetron der Mikrowelle.


                                        Der Mikrowellenofen m u s s  elektromagnetisch funktionierten.

                                        Die Bezeichnung " Magnetron" durch den Erfinder Percy Spencer war falsch, weil der - als Ingenieur im Gegensatz zu Physikern - nicht den vollen Überblick  hatte. 

                                        Das  Magnetron darf nicht Vs in den Gar-Raum liefern, weil das nicht "mit den Maxwellgleichungen überein stimmt".



                                        Irrtum !


                                        Vs in der Mikrowelle * c im Wasser des Glases in der Mikrowelle = Watt.

                                        In den Wänden der Mikrowelle bewegen sich Atome, im Wasserglas ebenfalls!


                                        Lambda f / Gravitation = Watt im Atom 


                                        2eV ist nicht die Energie, die das Elektron bekommt, wenn es die Spannung von 2 V " durchläuft"


                                        2 eV = potentielle Energie im Atom =

                                        Lambda / Gravitation 


                                        Das Gedanken-Photon mit der " Energie" von 2,55 eV

                                        bei einer 200 000 - fach  höheren "Ruhemasse des Elektrons"

                                        entpuppt sich so als Schnaps-Idee  der Fachwissenschaft Physik.


                                        Energie =

                                        m/2 v² der Masse + Lambda / Gravitation in der Masse 


                                        Leistung = Energie / Sekunde =

                                        m/2v² * Resonanzfrequenz der Luftgewehrkugel 

                                        +

                                        Lambda / Gravitation

                                        im Ziel


                                        Der Schmied von Attendorn brachte mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden L e i s t u n g ins Eisen, keine Energie.


                                        Bestimmte


                                        Leistung / c im Eisen = U / f = Licht im Raum



                                        Hinweis für Astrophysiker:


                                        m/2 v² Leuchtkäfer + Lambda / Gravitation im

                                        Leuchtkäfer =


                                        Energie im Leuchtkäfer/ Lambda im Leuchtkäfer=

                                        eV /  e f =

                                        Vs = U / f  im Raum.

                                        Der Dopplereffekt im Vakuum ist demnach physikalischer Stuss.

                                        E = eV ist nicht = mc²

                                        Anzahl eV / c² = Induktivität / f² im Atom des Halbwellendipols. 


                                        Astrophysiker können von tanzenden Glühwürmchen lernen,

                                        dass Wellenlänge / Gravitation auf atomarer Ebene 

                                         hf im Glühwürmchen 

                                        aber nicht im Photon bedeutet.


                                        Luziferin * Resonanzfrequenz = Watt im Glühwürmchen

                                        Watt / c im Glühwürmchen = Vs im Raum

                                        Der magnetische Fluss Vs im Raum hat keine Energie, ist aber elektrisch leitend.

                                        Er steht senkrecht auf bewegten Luziferin-Molekülen.


                                        U   = Lamba R  = potentielle Energie im

                                        Luziferin des Glühwürmchens

                                        m/2 v² ist die kinetische Energie des Glühwürmchens. 


                                        Energie = Ekin+Epot der Masse

                                        E ist nicht mc² 

                                        Google listet zur Zeit 71400 Beiträge zum Thema auf


                                        Einstein hat  schon 1951 erklärt, nicht zu wissen, was Photonen sind. Es wird höchste Zeit, dass falsch informierte Koryphäen ihm beipflichten und den bestehenden Quantenspuk beenden. 


                                        Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" lässt sich von der Fachwissenschaft Physik auf Dauer nicht unter den Teppich kehren.


                                        Watt / c

                                        in der Lampe des Doppelspaltexperiments=

                                        U/f an den Spalten des Doppelspaltexperiments.


                                        Der Doppelspalt  des Doppelspaltexperiments entspricht dem Strahlungsdiagramm des Schlitzstrahlers ( Schlitzantenne)

                                        Das bedeutet auf atomarer Ebene:

                                        U / f  2 e f² = 2 U e f  in 2 Schlitzen.

                                        Wird an einem Schlitz manipuliert, ändert sich dessen Resonanzfrequenz.


                                        Dann sind keine zwei übereinstimmende mechanische Frequenz o r t e mehr vorhanden. 

                                        Es ist unerheblich ob bei Licht ( U / f) die Schlitze in dunklem Papier oder Metall bestehen.

                                        Die Atome der Spaltränder werden bewegt und mit ihnen die Elektronen. 


                                        Die Fachwissenschaft Physik wird hier nochmals aufgefordert, folgende Gleichung zu widerlegen:


                                        Masse Fallbeschleunigung =Frequenz / Höhe der Masse.


                                        Je höher die Masse über dem Erdboden, um so höher wird die Resonanz-Frequenz in der Masse.

                                        Das Experiment wurde weiter oben mehrfach beschrieben.


                                        Der Raumgleiter hat so lange kinetische und potentielle Energie, bis er nach einer "bestimmten Zeit" auf dem Rollfeld steht.

                                        Die Atome in den höchsten Teilen des Raumgleiters haben dann noch immer eine höhere potentielle Energie als die Atome in den stehenden Räder auf dem Rollfeld. 

                                        Selbst im Hitzeschild des Raumgleiters bleiben Atome erhalten.

                                        Sternschnuppen "verglühen nicht". Ihre Strahlung fällt

                                        aus dem menschlichen Sichtspektrum.  


                                        m/2 v² = Ekin

                                        v = Wurzel aus 2 Ekin / Masse

                                        ist daher eine Milchmädchenrechnung, weil Epot nicht

                                        berücksichtigt wird.

                                        Nm = Kraft Strecke, die der Masse(nbewegung) zugeführt wird. 


                                        Wenn die Fachwissenschaft Physik heute behauptet, sie könne exakt die Geschwindigkeit berechnen, die eine

                                        aus einem 800 km /h schnellen Flugzeug herausgeworfene 2 kg Bleikugel in 10 km Höhe bis zum Erdboden erhält, ist das die Unwahrheit. 


                                        Epot wird durch h f / Anzahl  e im Atom dargestellt.

                                        E kin + E pot = 

                                        m/2 v² des Atoms +   h f / Anzahl e im Atom 


                                        Die Fachwissenschaft Physik vom 19, Mai 2019 mit

                                        KJ = 2e/h = 483 597,848 416 984 ..... GHz/V

                                        wird ergänzt durch  

                                        2 e / h = f / U = Frequenz / potentielle Energie = Gravitation im Wasserstoffatom.

                                        h / 2e ist der magnetische Fluss von 4,135667 * 10^-15 Vs aus dem Wasserstoffatom. 

                                        Es gibt kein Proton im Wasserstoffatom.

                                        Es gibt keinen Wellenwiderstand im Vakuum von 376,73 Ohm. 

                                        Es gibt keine Feldstärken V / m und A/m im Vakuum.

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus.

                                        Es gibt nur den Lambda-Ampere-Dualismus im 

                                        " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz".

                                        I² = Ampere Lambda = Anzahl e² f² im Atom

                                        U = h f / Anzahl e im Atom

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        Beschleunigte Atome transportieren Elektronen.

                                        Atome haben als "Innere Energie" die potentielle Energie U.


                                        Unwiderlegbare Formel für die Leuchtdiode :


                                        Watt R / Resonanzfrequenz U in der Leuchtdiode = 


                                        Vs = U/f ( Licht) im Raum.


                                        2e/h = 483 597,848 416 984 ..... GHz/V =

                                        f / U = Gravitation im Wasserstoffatom 


                                        h / 2 e im Wasserstoffatom  = 

                                        2,0683384*10^-15 Vs im Raum. 



                                        Watt R / f U im Glühwendel der Glühlampe =

                                        Vs, der elektrisch leitende, energielose, magnetische Fluss im Raum, in der Röntgenröhre, im Mikrowellenofen, oder

                                        in den Messzellen des zwischenzeitlich umgetauften

                                        Physikalisch technischen Bundesamtes.


                                        Die Messzellen, die eigentlich die Feldstärken V/m und A/m

                                        beinhalten sollten, enthalten für die Kalibration U/f, eine Meisterleistung der "modernen Physik".

                                        Wir müssen zurück zum Ursprung. Das Atom ist unteilbar.  


                                        Aus dem Glühwendel der Glühlampe, also aus dessen Atomen, treten weder die Feldstärken V/m noch A/m  noch "Photonen" aus.


                                        Aus dem Glühwendel der Glühlampe tritt Vs aus.


                                        Dem Buch  " Photonen" von Harry Paul, seines Zeichens Physiker und  emitrierter Hochschullehrer ist folgendes Einsteinzitat zu entnehmen, welches aus einem Einsteinbrief (1951)an Michele Besso stammt :


                                        " Die ganzen 50 Jahre bewusster Grübelei haben mich der Antwort, was Lichtquanten sind, nicht näher gebracht.

                                        Heute glaubt zwar jeder Lump, er wisse es, aber er irrt sich..."

                                        Die Einsteinohrfeige für die " moderne Physik" hat 68 Jahre nichts bewirkt.


                                        Vielleicht hilft jetzt die


                                        unwiderlegbare Formel für die Leuchtdiode :


                                        Watt R / Resonanzfrequenz U in der Leuchtdiode = 

                                        Watt Induktivität / U = 

                                        Vs = 

                                        U/f ( Licht) im Raum

                                        weiter.


                                        Watt = U e f = U Lambda  ist das "elektromagnetische Feld" in der Leuchtdiode, gebildet durch Energie / Sekunde.


                                        Das elektromagnetische Feld strahlt über seine "erregten, bewegten Atome" ( Resonanz) den energielosen, magnetischen Fluss U/f ab.


                                        Watt / c  Leuchtdiode = U/f im Raum.

                                        Watt s / Lambda in der Leuchtdiode = U/ f = Vs im Raum.


                                        Die Behauptung der Fachwissenschaft Physik, im Vakuum wären  Elektromagnetische Felder, ist physikalischer Stuss.

                                        Im Vakuum ist der magnetische Fluss U/f. Da wird keine Energie transportiert.

                                        Energie ist, wie Frequenz und Zeit, an Masse gebunden. 


                                        Rs = Induktivität ln der Materie

                                        U   = Spannung          "

                                        s  = Sekunde                 "

                                        Lambda = Wellenlänge = Anzahl e f in der Materie

                                                              Ampere              = Anzahl e f  ( Ampere Lambda Dualismus)

                                        c = Lichtgeschwindigkeit = e f²=Lambda Resonanzfrequenz

                                        1/c = s / Lambda


                                         Noch ein Experiment :


                                        Die Fachwissenschaft Physik darf also ein mechanisches

                                        Interferometer nicht mehr als Teiler einer elektromagnetischen Welle betrachten, sondern als "Elektromagnetisches Feld", welches

                                        einen elektrischen und magnetischen Fluss beinhaltet.

                                        Auf atomarer Basis bedeutet das:

                                        e f² Re = Watt im Interferometer = Energie / s = h f / s = R e² f²

                                        = R Lambda Ampere.

                                        Nach dem " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" gibt keinen Welle-Teilchen, aber einen Lambda-Ampere-Dualismus.


                                        Zumindest müssen dann dem nicht existenten  "Einzelphoton mit der Energie h f " keine "Welleneigenschaften" mehr zugeschrieben werden, damit es per Quantenspuk nach Paul Dirac mit sich selbst interferieren kann. 


                                        Noch ein Experiment


                                        Jeder Laie kann mit einer Lupe und dem der Dunkelheit angepassten Auge an einem " in der Dunkelheit leuchtendem

                                        alten Uhrzeiger" ( Radioaktive Leuchtfarbe ) beobachten, dass sich " Blitze" lösen. 


                                        Diese Blitze sind aber nicht Rutherfords " Experiment-Alpha-Teilchen", sondern gequantelter, energieloser, magnetischer Fluss U/f, der über Lamba Resonanzfrequenz, also Anzahl e f²   

                                        im Sehnerv-Atom U Anzahl e f = Watt auslöst.  

                                        Americium, als Alpha-Strahler im Rauchmelder, hat weniger U/f  als radioaktive Leuchtfarbe am Uhrzeiger.


                                        Rutherford glaubte mit " Alpha-Teilchen" das Proton im

                                        Atom entdeckt zu haben. 


                                        Fällt Sonnenlicht U/f auf die geöffneten Spalte des Doppelspaltexperiments, entstehen 

                                        R Anzahl e und Anzahl e f  Resonanzfrequenz 

                                        R Anzahl e = U/ f = der magnetische Teil,

                                        Anzahl e f Resonanzfequenz der elektrische Teil

                                        im elektromagnetischen Teil des Doppelspalt-Interferometers.

                                        An den Spalten ist also Leistung, wie an der Schlitzantenne im Sendebetrieb.


                                        Das HOCHFREQUENZ-Abstrahlungsmuster der Schlitzantenne entspricht genau dem des Doppelspalts.

                                        Die Schlitzantenne ersetzt technisch teilweise einen rotierenden Parabolspiegel mit eingebautem Halbwellendipol.  


                                        Die Vorführung des Experiments wurde bisher von Universitäten nicht zugelassen.


                                        Das Experiment steht daher auf dem wissenschaftlichen Index, weil hier serienweise physikalisch-wissenschaftliche Mogeleien aufgedeckt werden. 


                                        So versucht die Fachwissenschaft Physik der Bevölkerung zu erklären, eine

                                        explodierende Bombe habe " Energie".


                                        Das Licht der explodierenden Bombe strahle also wissenschaftlich Photonen der Energie hf ab.

                                         

                                        Absoluter physikalischer Unsinn, 

                                        sagt der Schreiber dieser Zeilen, die explodierende Bombe hat Energie / Sekunde  = Watt.

                                        Watt / c = U/f im Raum.

                                        U/f steht senkrecht auf den auseinander fliegenden Atomen der Explosion . Die Atome beinhalten Elektronen.

                                        Beschleunigte Elektronen erzeugen den leistungslosen magnetischen Fluss U/f im Raum.


                                        Zwischen Sonne und Erde wird k e i n e  E n e r g i e

                                        übertragen.


                                        Es gibt weder Photonen, noch Protonen, noch "freie Elektronen", noch den Wellenwiderstand von 376,73 Ohm 

                                        im Vakuum, noch die Feldstärken V/m oder A/m im Vakuum.


                                        Es gibt keinen Energieaustausch zwischen Oszillator und

                                        und Elektromagnetischem Feld, weil die angeregte LED gleichzeitig Oszillator und elektromagnetisches Feld ist.

                                         

                                        Aus diesem Grund kann auch nur der " energielose magnetische Fluss" als Licht entweichen. Die " verbrauchten Elektronen" wandern dagegen zur positiven Stromquelle zurück.

                                        Das Elektromagnetische Feld in der LED wird in den

                                        Magnetischen und Elektrischen Fluss aufgeteilt, wie

                                        in der Lampe beim Doppelspaltexperiment.


                                        Die "Geburtsstunde der Quantenphysik" erfolgte also

                                        ohne gültige Geburtsurkunde vom Standesamt.


                                        Die Fotografie von einem elektrischen ( weißem Feld) in der Mitte des roten Laserpunkts auf einer weiß

                                        lackierten Holzfläche und der roten Umrandung des magnetischen Feldes zeigt einen Laserpoint, der mit dem

                                        Auge nur als roter Punkt wahrgenommen wird.

                                         

                                        Der rote fotografierte Laserpunkt auf der weiß lackierten Holzfläche ist ein Elektromagnetisches Feld.


                                        Vs  Laserstrahl Lamba Resonanzfrequenz im Holzlackmolekül =

                                        U Anzahl e f im Holzlackmolekül ist ein elektromagnetisches Feld = Watt.

                                         

                                        Es gibt kein Elektromagnetisches Feld und damit kein

                                        V/m, kein A/m und keinen Wellenwiderstand Z im 

                                        V a k u u m.


                                        Bild :  sichtbarer roter Laserpoint auf der weiß lackierten  Wand, im Fotobild ist er weiß-rot als "Elektromagnetisches

                                                   Feld " in der Materie.


                                                R Lamba Ampere im Bild = Watt.

                                                 rot    = Lambda in der Materie

                                                 weiß = Ampere in der Materie

                                             

                                                 Anzahl eV im Laser / c² = Rs / f² im Lack

                                                 des Elektromagnetischen Feldes.


                                                 E = eV / c² = ( Ruhe) masse ist 

                                                 physikalischer Stuss.


                                           Bild : Der fotografierte rote Laserpoint auf 

                                                    weißem Lack.

                                        Laserpoint (2)_1
                                        Laserpoint (2)_1



                                        Sonne ist ein "Elektromagnetisches Feld"

                                        Ihre Strahlung ist  der energielose, elektrisch leitende, magnetische Fluss U/f. U ist variabel.


                                        Mit U/f von schwach radioaktivem Americium kann ein mit Hochspannung geladener Zwei-Platten-Kondensator entladen werden. 


                                        Wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt, wird der elektrische Sonnenfluss Ampere Resonanzfrequenz abgedeckt.

                                        U² / R = R Lamba Ampere = Watt.

                                        Nur der sich " mit dem Abstand von der Sonne verdünnende magnetische

                                        Fluss U/f " = Watt Sonne  / Wellenlängen X Resonanzfrequenzen Sonne bleiben sichtbar. 


                                        Rosa ist keine Lichtfarbe. Rosa ist im Bild die durch den

                                        Laser herbeigeführte Materiefarbe des weißen Lacks, der weiter außen bläulich ist. Es gibt keine

                                        Lichtfarben. Im Regenbogen sind Materiefarben.

                                        Es gibt keine von Einstein angenommenen Photonen mit der Energie h f oder eV im Vakuum oder in der Atmosphäre Es gibt nur den magnetischen Fluss U/f.

                                        Wir wissen jetzt, warum der Himmel bei Sonnschein blau sein kann. Blau ist eine materielle Mischfarbe der Atmosphäre beim Eintreffen von U/f der Sonne auf  Atmosphärenatome, die  mit ihren Elektronen beschleunigt

                                        werden. Magnetischer Sonnen-Fluss stößt Erd- Atome ab, 

                                        weil diese ebenfalls U / f abstrahlen.

                                        Die Rayleigh - Streuung beschreibt also das Phänomen des  blauen Himmels nur ansatzweise richtig. 

                                        Auch Meteorologen wussten bisher nicht, ob bei einem Hoch oder Tief zuerst das Huhn da war, oder das Ei.

                                        Wir wissen jetzt exakt, wie durch die Sonne Wind entsteht.

                                        Die Bildfotografie zeigt, wie "angenommenes rotes Laserlicht" , welches in der Realität der magnetische Fluss U/f ist,  die Atome im weißen Lack "auseinender treibt"  


                                        U/f Sonne   Lambda Resonanzfrequenz  Regenbogen =

                                        Elektromagnetisches  Leistungs-Feld  Regenbogen =

                                        Energie / Zeit.


                                        Die Fachwissenschaft  Physik, ansässig bei der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland, hat schriftlich erklärt, die neue Welt- Formel 


                                        Watt / c im Halbwellendipol = U/f im Raum 


                                        nicht

                                        kommentieren zu w o l l e n. 

                                        Daher antworten auch Universitäten nicht.   


                                        Der alte Physikerwitz : " Beim Abnehmen verliert man Masse und gewinnt Energie" gilt nicht mehr.


                                        Ein Akkumulator

                                        verliert Energie / Sekunde. 

                                        Er hat damit einen Leistungsverlust,

                                        aber keinen Gewichtsverlust.


                                        Da wurden Zig-Milliarden Euro von der Physikwissenschaft mit Hilfe von ahnungslosen  Forschungspolitikern in die Grundlagenforschung gesteckt. ( Grund der Ablehnung eines wissenschaftlichen Kommentars zur Formel 

                                        Watt / c = U/f)    


                                        Es waren offensichtlich keine 100 000 Euro dafür da, mal Millionen leerer Batterien gleichen Typs  zu wiegen und das Gewicht mit der gleichen Anzahl neuer  Batterien zu vergleichen. Die neuen Batterien waren auch nach dem Wiegen noch zu verkaufen. 


                                        Oder sollte vielleicht  nicht aufgeklärt werden, dass 

                                        E nicht = mc² war, wegen satt fließenden Steuergeldern? 


                                        Im Einsteinjahr 2005 meinte jedenfalls ein Dekan :

                                        Wenn wir nicht E = mc² hätten, wäre das eine Katastrophe 

                                        für die Physikwissenschaft.


                                        Zurück bleibt jedenfalls der Trümmerhaufen eines physikalischen

                                        Gedankengebäudes im Mikro- und Makrokosmos der Fachwissenschaft Physik, der in den Mülleimer der Physikgeschichte gehört. 


                                        Ohne die Gravitation im Atom können keine "Schwarzen Löcher" erklärt werden.

                                        Energie / c² = Induktivität / Frequenz²

                                        h s / Lamda Ampere=

                                        h  s /  Anzahl e² f² im Atom.

                                        . .

                                        Anzahl e / h = Gravitation =  f / U im Atom.


                                        Die Farbe blau bedeutet nicht, dass sich ein "Schwarzes Loch"

                                        nähert oder mit der Farbe rot entfernt ( Dopplereffekt, Polizeisirene).  Die Farben blau oder rot sind  Materiefarben, keine " Lichtfarben eines lichtschnellen Elektromagnetischen Spektrums".

                                        Der Laserpoint auf einer schwarzen Dachpfanne erzeugt ein

                                        Elektromagnetisches Feld. Der Laserstrahl selbst ist der farblose, lichtschnelle, elektrisch leitende, energielose, magnetische Fluss U/f.


                                        Lambda Ampere / Gravitation Anzahl e im Atom = 

                                        U/f Sonne Anzahl e f²  in bestrahlten Atomen

                                        nach dem " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" in "Dachpfannenatomen".

                                        Wie Gravitationswellenforscher der Fachwissenschaft Physik diesen Zusammenhang mit

                                        "Schwarzen Löchern" verknüpfen wollen ist noch rätselhafter als Quantenspuk.


                                        Der magnetische Sonnenfluss auf dem

                                        Dach erzeugt elektrischen Wärmefluss über R in den Dachpfannen, der die Temperatur. des nicht isolierten Dachbodens aufheizt.


                                        Beweis : Foto  des elektromagnetischen Feldes im weißen

                                        Lack mit Rückstrahleffekt U/f.


                                        Wenn die Sonne mit U/f = Vs ein Loch in die geschlossene Wolkendecke bohrt, dann wirkt im entstehenden Loch über  

                                        dem Südsauerland 


                                        R Lambda Ampere = 

                                        Energie / Sekunde = Watt in den Wolken

                                        Auch der Regenbogen verdunstet, wie die Nässe in der Wäsche.


                                        Vielleicht könnte die Universitäts-Sternwarte München 

                                        einmal prüfen, ob das auch in München zutrifft.


                                        Dort wurde - einmalig in Europa- zumindest öffentlich einmal die  bemerkenswerte Frage gestellt :

                                        "Wann ist E = mc² ?"

                                        Allein der Mut zu dieser öffentlichen Fragestellung spricht für sich.

                                        Der Fragesteller lag beim Beantwortungsversuch zwar auch nicht ganz richtig, aber immerhin …...


                                        Denn die Fachwissenschaft Physik  lässt offen, ob ein 

                                        2,55 eV Märchen-Photon die 200 000 fach höhere Ruhemasse des Elektrons bewegen kann.


                                        Was ist ein schwarzes Loch?

                                        :

                                        1000 potentielle Energien = 1000 U  in 1000 verschiedenen Atomen mal Gravitation = 1000 verschiedene Frequenzen in

                                        1000 verschiedenen Atomen.

                                        .


                                        Der Schatten eines derartiges Schwarzes Loch wurde 

                                        am 10.04.2019, in 55 Millionen Lichtjahren Entfernung, erstmalig  zwar nicht gerade fotografiert, aber mit einem unglaublichen technischen Aufwand "hergestellt". 


                                        In exakt 55 Millionen Jahren schafften dann Photonen als kleinste Teilchen der elektromagnetischen Wellen im Vakuum, die es nachweislich dort nicht gibt, den Weg zum Malkünstler des farbigen Bildes, welches als Foto in der Presse

                                        vermarktet wurde.


                                        Die epochal entdeckten Gravitationswellen erzeugten Schwingungen der Raumzeit, obwohl Zeit keine Eigenschaft des Raums, sondern als Kehrwert der Frequenz,

                                        Eigenschaft der Masse ist.

                                        Da wird beliebig jongliert. Mal hat Materie  Halbwertzeit, mal ist die Zeit  Raumzeitkontinuum.

                                        Lassen wir den von verschiedensten Koryphäen produzierten Unsinn mal weg und  denken an das Doppelspaltexperiment.

                                         :

                                        Hell = magnetischer Fluss = U/f auf der Fotoplatte

                                        Dunkel = Elektrischer Fluss = f / U in der Fotoplatte

                                        Schwarzes Loch = Anzahl e / h = 1 / R Anzahl e = f / U =

                                        Gravitation  im "Atom" der Fotoplatte...


                                        Die Story der Leuchtkäferexistenz mit

                                        Physik aus dem " Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz".


                                        Lambda Ampere / Gravitation e = U e f im Atom


                                        Es gibt keine Photonen und daher keine Photon-Energie eV...


                                        Anzahl eV = Lamba Ampere Induktivität im Atom.

                                        Die Induktivität besteht doch aus Masse, oder?

                                        Potentielle Energie im Atom  = e² f² s h  / e² = h f = U Anzahl e = Anzahl eV.


                                        Hier sei noch einmal auf die Internetdebatte hingewiesen:

                                        "eV ist keine Energie".


                                        Potentielle Energie im  Atom des Leuchtkäfers  + Kinetische Energie des Leuchtkäfers   = Leuchtkäferenergie. 

                                         

                                        Energie  ist nicht mc²

                                        Ampere / Anzahl eV = f / U = Gravitation im Atom

                                        Lambda / Anzahl eV =  f / U = Gravitation im Atom

                                        Statt Welle-Teilchen-Dualismus haben wir den Lambda-Ampere-Dualismus.

                                        Der Leuchtkäfer hat die Wellenlänge Lambda, nicht das Licht, weil Frequenz Eigenschaft der Leuchtkäfermasse  ist.

                                        Der Leuchtkäfer produziert Leistung / c = U / f = Licht. +

                                        kinetische Energie m/2 v².

                                        Licht = U/f ist der energielose magnetische Fluss, der auch ohne Flugbewegung des Leuchtkäfers ausgestrahlt werden kann..

                                        Ohne Gravitation gibt's keine Leuchtkäfer.



                                        Fake-News von der Sonne ? 

                                        Rs Lambda Wasserstoffatom = R 2 e Wasserstoffatom = U / f im Raum.

                                        1/ R 2 e = 1 e / 2 h = f / U = 1/2 Gravitation im Sonnenwasserstoffatom wegen der Temperatur??


                                        Bei dieser Überlegung steht im Vordergrund


                                        der Einsteinansatz :


                                        eV ist nicht = m/2v² + Austrittsarbeit.


                                        Anzahl eV = Lambda / Gravitation im Atom des Halbwellendipols.

                                        Anzahl eV = Ampere /  Gravitation im Atom des Halbwellendipols.

                                        eV ist daher keine Energie, sondern potentielle Energie.

                                        Anzahl eVf / c² im Atom = Induktivität / Resonanzfrequenz des Atoms.


                                        Die Fachwissenschaft Physik wurde bisher 25 mal aufgefordert, diesen Zusammenhang öffentlich zu widerlegen.


                                        Die "moderne Physik" muss jetzt gegen Demokrit (460 - 370 vor Christus) antreten und b e w e i s e n, dass Materie nicht aus Atomen besteht.


                                        Folgende Widerlegungen der Fachwissenschaft Physik sind notwendig :


                                        Watt / c² im Atom des schwingenden  Halbwellendipols =  

                                        Induktivität / Resonanzfrequenz im Atom des schwingenden Halbwellendipols und 

                                        E ist nicht mc². 

                                        hf oder eV sind potentielle Energien in der Materie.

                                        R Anzahl e im Atom (verbund)  = U/f , ist der magnetische Fluss im Raum, also der Kehrwert der Gravitation.


                                        Das bedeutet im Klartext :

                                        Die Fachwissenschaft Physik wird jetzt zum 26. mal aufgefordert zu widerlegen, dass


                                        Lambda Ampere / c = Gravitation h = Anzahl e im Atom des Hertz'schen Dipols ist.


                                        Am 13. Dez. 1888 beschrieb Heinrich Hertz Strahlen, die der "Elektrischen Kraft" im Dipol entsprangen, im Gegensatz zum Poyntingvektor der Maxwellgleichungen

                                        und zum Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum.


                                        Heinrich Hertz beschrieb also vor 131 Jahren k e i n e vorhergesagte  "e l e k t r o magnetische Strahlung" aus den Maxwellgleichungen mit der Leistungsflussdichte =

                                        V/m A/m = Watt/m² im Vakuum, verehrte Relativisten.


                                        Wer so etwas schreibt, mogelt mal wieder, höchst wissenschaftlich und belügt Forschungspolitiker und

                                        Öffentlichkeit.


                                        Das Chaos bei der Fachwissenschaft Physik wirkt sich so aus :

                                         

                                        Das Bundesamt für Strahlenschutz der Bundesrepublik

                                        Deutschland  und die Bundesnetzagentur verwenden bestimmte angesetzte Werte  der nicht existierenden Feldstärken V/m A/m im Raum als Strahlenschutz für die Bevölkerung. 


                                        Die Physikwissenschaft beim vorgesetzten Ministerium

                                        für Wirtschaft und Energie will nicht auf den Vorwurf antworten, dass Watt im Dipol / c = U / f im Raum 

                                        und nicht V/m A/m = Watt /m²  im Raum ist.


                                        Man schiebt die Schuld Physikern zu, die

                                        immerhin über die gesundheitlich zugelassenen Werte

                                        von V/m und A/m auf Europäischer Ebene entschieden haben.


                                        Hintergrund der ganzen Angelegenheit war, den gesetzlich 

                                        festgelegten störungsfreien Empfang des Amateurfunks europaweit zu unterminieren, damit die Breitband- Industrie als Störungsverursacher Bauteile einsparen und Gewinne maximieren konnte.

                                        Verantwortlich für die BRD  war der damalige Wirtschaftsminister Gabriel (SPD). 


                                        Bei scharfen Angriffen wirkt jetzt ein Schutzschild :  


                                        Die Fachwissenschaft Physik wurde von Lobbyisten politisch missbraucht.


                                        Trotzdem stimmt der Einsteinansatz nicht:

                                        m/2 v² + Austrittsarbeit ist nicht = h f


                                        h f = Vs Lambda = Anzahl eV im Atom des Halbwellendipols. Anzahl eV = Potentielle Energie.

                                        Energie = Ekin + Epot 


                                        Anzahl eV/ s  = 

                                        Vs Sonnenlicht  * Lambda * Resonanzfrequenz 

                                        im Atom der Materie= Watt, 

                                        ob das

                                        nun Teilchenphysikern, Astronomen und  Theoretikern

                                        passt oder nicht.


                                        Arthur Erich Haas (1910), posthum:

                                        E ist nicht = hf

                                        Epot = h f


                                        Zum Zeit-Lied von Udo Jürgens

                                        "1000 Jahre sind ein Tag, was ist Zeit?"

                                        gibt es jetzt eine neue Weltformel:


                                        1/ f  = 1 Sekunde = 

                                        1 / eV R Gravitation² 

                                        in der Materie.



                                        Nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"

                                        eV = U e = h f = Epot im Atom.


                                        eV ist potentielle Energie, wenn das Elektron

                                        die Spannung Volt im Atom "durchläuft" !!!


                                        U im Atom = hf / Anzahl e


                                        R = elektrischer Widerstand im Atom = 

                                        h / Anzahlim Atom

                                        Gravitation = Anzahl e/h = f / U im Atom.

                                        e = Elektron

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        m/2 v² = Ekin des Atoms

                                        e² f² = Lambda Ampere im Atom = im Atom

                                        Energie = Anzahl eV im Atom  + m/2 v² des Atoms

                                        Masse ist nicht äquivalent mit Energie.


                                        Es gibt kein Raumzeitkontinuum, keine Photonen,  keine Protonen, keinen Feldwellenwiderstand und keine Feldstärken V/m

                                        und A/m im Vakuum.


                                        Zeit ist, wie der Kehrwert Frequenz, Eigenschaft der Materie, nicht des Raums.


                                        Die Zeit-Ereignisse, eingegraben im Gesicht des genialen alternden Musikers Udo Jürgens mit seinem Song "Was ist Zeit?", sind in der Materie eingegraben, nicht im Raum.


                                        Die NASA gab - nach medizinischen Untersuchungen -  nicht bekannt, dass der raumfahrende Scott-Zwilling nach einem Jahr Aufenthalt in der Internationalen Raumstation schneller alterte, als sein Bruder auf der Erde.

                                        Ob das nun auch in Deutschland "Amtsgeheimnis" war, ist nicht bekannt. 


                                        Denn ein Bericht in dieser Richtung hätte der Aussage Einsteins zum Gedankenexperiment widersprochen, nach dem der Raumfahrer im All

                                        jünger bleibt, als sein Zwillingsbruder auf der Erde. ( Zwillingsparadoxon)


                                        Seit über 100 Jahren betreibt die Fachwissenschaft Physik Grundlagenforschung, ohne die Gravitation im Atom  definieren zu können.

                                        Der Schreiber dieser Gedankenkette ist fassungslos.


                                        Wie können eigentlich doch intelligente Köpfe noch an die Richtigkeit ihrer eigenen

                                        Lehre glauben ??


                                        Das physikalische Märchen, dass Gravitation von Protonen ausgeht, wurde hier endgültig widerlegt.

                                        Denn :

                                        Die Induktivität Rs / f² des Halbellendipols pendelt zwischen 2 Zuständen :

                                        U / Lambda = R magnetisch

                                        U / Ampere = R elektrisch

                                        Dieser Umstand ist aus dem Hopkinson'schen Gesetz hergeleitet.

                                        Daher ist Watt /  c im Halbwellendipol = U / f oder Vs im Raum. Es gibt keine "Feldstärken"

                                        V/m und A/m im Raum.


                                        Der vom Gesetzgeber verabschiedete "Strahlenschutz" zum Schutz der Bevölkerung

                                        ( Nachweisverfahren zur Begrenzung elektromagnetischer Felder, BEMFV vom

                                        6. Dez. 2002, REGTP, Ref 414 )

                                        gehört ebenfalls zu einer theoretischen Berechnung, die schon e x p e r i m e n t e l l seit

                                        1. 10 Jahren widerlegt ist. 



                                        Das bedeutet :

                                        Auf Grund physikwissenschaftlicher Vorgaben  schützt das

                                        Bundesamt für Strahlenschutz die Bevölkerung vor Strahlung, die es überhaupt nicht gibt.


                                        Es gibt keine " Elektromagnetische Strahlung", es gibt

                                        nur "Magnetische Strahlung" aus dem Elektromagnetischen Feld.


                                        Sonne, Rundfunksender, Leuchtdioden, glühendes Eisen

                                        sind elektromagnetische Felder, nicht Photonen als

                                        "kleinste Teilchen" der "elektromagnetischen Wellen".


                                        Elektromagnetische Wellen sind in der Materie, nicht im Vakuum.


                                        Da es keine elektromagnetische Strahlung im Vakuum gibt, gibt es weder " nicht ionisierende", noch "ionisierende" Strahlung.

                                        Mit der e n e r g i e l o s e n magnetischen Strahlung im Raum Vs = U / f  verschwindet der Quantenspuk.





                                        Gegenfeldmethode 1
                                        Gegenfeldmethode 1


                                        Pfeile mit U/f von der Sonne treffen auf die Ringanode mit 

                                        Lambda Ampere / e in der Hochvakuumfotodiode 

                                        .

                                        Pfeile U/f Sonne treffen auf die Alkalikathode

                                        Lambda Ampere / e  in der  Hochvakuumfotodiode.


                                        Lamba Ampere / e = e² f² / e = Lamba Resonanzfrequenz = c im Atom von Ringanode oder Alkalikathode.


                                        Die beiden Elektroden haben unterschiedliche Atom-Elektrodenkonfigurationen auf Grund ihrer Materialien.


                                        U/f Sonne c der Elektroden führt zu unterschiedlichen 

                                        L e i s t u n g e n = U Anzahl e f  und daher zu unterschiedlichen Spannungen an den beiden Elektroden.


                                        Die Differenz von U Lambda der Elektroden im Inneren der Hochvakuumfotodiode führt zu Delta U Ampere an den

                                        äußeren Elektrodenanschlüssen.  


                                        Im Inneren der Hochvakuumfotozelle "gehen also keine Elektronen" von der Alkalielektrode zur Ringanode.

                                        Da werden keine " Elektronen herausgeschlagen" 

                                        Das ist wissenschaftlicher Nonsens ³. 


                                        Es gibt keine "freien Elektronen" oder " freie Protonen".

                                        Der Schweißbrenner vereint Sauerstoff- und Wasserstoffatome.

                                        2H2 + O = 2H2O + L e i s t u n g

                                        Leistung = Energie / s.

                                        Senkrecht auf der L e i s t u n g steht der energielose, elektrisch leitende, magnetische Fluss Vs = U f, das Licht

                                        der Sonne oder der Lampe beim Doppelspaltexperiment.


                                        Bei DESY in Hamburg erzeugt dagegen  die Rekombination eines  "freien Elektrons" mit einem Loch jetzt seit schon 60 Jahren das Photon der Energie hf, 

                                        obwohl U = hf / Anzahl e die potentielle Energie des Atom's ist.

                                        m/2 v² + WA = hf bedeutet dann, als Quantenspukformel 

                                          :

                                        Kinetische Energie +  Austrittsarbeit = potentielle Energie


                                        Damit hatten nicht nur Heisenberg mit seiner Unschärferelation, sondern auch Einstein zwei große Quanten-Eier gelegt.


                                        Immerhin hat Einstein 1951 im Brief an seinen Freund Michele

                                        Besso gestanden, nicht zu wissen, was Photonen sind. 

                                        Photonenforschung bei DESY :

                                        Man wollte schlauer sein, als Einstein:

                                        Außer Spesen nichts gewesen, 60 Jahre lang.


                                        Die Formel c / Gravitation = R Lambda Ampere im Halbwellendipol, also 

                                        c / Gravitation = Watt im Halbwellendipol wird

                                        neben der Formel 

                                        Watt / c  Leuchtdiode = Licht = U/f im Raum daher ignoriert

                                        weil die Fachwissenschaft Physik diese Formeln nicht widerlegen kann.

                                        Lamda = U / R magnetisch in der Leuchtdiode


                                        Lambda ist nicht = h c / Ephoton, 

                                        weil bei Temperatur immer "Gitterschwingungen" 

                                        ( Phononen) in der Materie  vorhanden sind.

                                        Es gibt P h o n o n e n  h f oder eV in der Materie, aber keine Photonen h f oder eV im Raum.

                                        Elektromagnetische Wellen sind also Phononen in der

                                        Materie, aber Photonen  nicht kleinste Teilchen der elektromagnetischen Wellen im Vakuum. 

                                        Lambda im Atom = Vs / Rs = Magnetischer Fluss / Induktivität.

                                        Ampere im Atom = U / R elektrisch  = Anzahl e f.

                                        Lambda Ampere = Anzahl e² f² =  I² im Atom.

                                         

                                        Phononen der Energien eV oder hf  sind potentielle Energien in der Materie, quod erat demonstrandum.


                                        Schon 1981 hat der Attendorner Schmied Mathias Heuel bewiesen, dass mit 43 Hammerschlägen  in 18 Sekunden ein kaltes Stück Eisen zum Glühen gebracht werden kann.

                                         

                                        Die Fachwissenschaft Physik  verteidigte damals erbittert die Auffassung, dass das glühende Eisen "Arbeit" enthalte !


                                        Der feine Unterschied : Arbeit = 1 kp m.

                                        Schmiedeleistung im Eisen  = 1 kp m / s.


                                        U/f  aus Americium, Leuchtdiode, Gewitterblitz oder Sonne =

                                        Lambda Induktivität in der Materie.

                                        Die Leuchtdiode benötigt zur magnetischen Strahlung die

                                        elektrische Zufuhr Volt Ampere = Watt als elektromagnetisches Leistungs-Feld.


                                        Elektromagnetische Leistungsfelder der Sonne strahlen im Durchschnitt  mit 6,125 Kilowatt / cm² ( Littrow / Stumppf  ISBN 3 427 70271 5) keinen elektromagnetischen, sondern den magnetischen Fluss U/f ab.

                                        Denn die Leistungsfelder auf der Sonne müssen genau so gespeist werden, wie die oben genannten Leuchtdioden mit Leistung oder das glühende Leistungs-Eisen kp m/s = Arbeit * Frequenz im Eisen beim Schmied von Attendorn.

                                        Frequenz ist Eigenschaft der Masse, nicht des Lichts.

                                        Prof. Dr. Karl Stumppf  war übrigens unter Anderem auch als NASA-Berater tätig.


                                        Das gegenwärtige physikalische Weltbild ist - mit dem "Neuen erweitertem Ohm'schen Gesetz" - zusammen gebrochen, wie ein Kartenhaus.

                                        Das sollte von  der Fachwissenschaft Physik zum 60 jährigen Bestehen von DESY in Hamburg mal endlich eingestanden werden. 


                                        h / 2e im Atom = 2,06833383 *10^-15 Vs im Raum

                                        2e / h = 1 / 2,06833383 *10^-15 Vs im Atom = 

                                                      4,835978527 * 10 ^14 Hz = Gravitation im Atom =

                                                      6,19 * 10^-7 Lamba im Atom.

                                                      Lambda ist nicht = h c / eV im Photon.

                                                      Wann wird das bei DESY endlich begriffen?

                                                    .

                                                  Planck's  h f =   0,5 Lamba  2 e  R im Atom =

                                                                           P o t e n t i e l l e  Energie.


                                               Planck's  h f = nicht m/2 v² + Austrittsarbeit

                                                                        nach Einstein.


                                        Mit Induktivität Rs = Energie / Lambda Ampere = U / c

                                        im Halbwellendipol oder in der Leuchtdiode = Vs im Raum und Lambda in der Leuchtdiode 

                                        wird die vom  Physikalisch-Technischen Bundesamt verbreitete  wissenschaftliche Lüge widerlegt, nach der Heinrich Hertz im Jahr 1886 die durch James Clerk Maxwell (1831 - 1879) postulierten Gesetze der elektromagnetischen Wellenausbreitung im Raum experimentell bestätigt haben

                                        soll.


                                        Heinrich Hertz hat also 1886 den Wellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum gefunden??


                                        Die Internationale Strahlungskommission ICNIRP misst nach

                                        Angabe des Physikalisch-Technischen Bundesamtes die Wirkung der "elektromagnetischen Strahlung" eines Leuchtkäfers auf seine eigene Biologie in V/m und A/m, wobei die erforderlichen Messgeräte beim Physikalisch-Technischen Bundesamt in Messzellen mit Vs oder R Anzahl e auf die erforderlichen V/m und A/m " calibriert" werden.


                                         Das PTB  beruft sich auf eine weltweit als gesichert geltende Theorie, sieht sich aber nicht in der Lage, die vorgelegten Formeln zu widerlegen, während die dazu gehörigen unwiderlegbaren Experimente nicht interessieren.


                                        V/m * A/m = Watt / m² ist die "Leistungsflussdichte", die der

                                        Leuchtkäfer in den Raum abstrahlen soll.

                                        Genau die gibt es aber nicht.

                                        Im Wechselfeld zwischen 2 Kondensatorplatten ist der

                                        leistungslose magnetische Fluss U/f.

                                        V/m ist der Abstand von 2 Kondensatorplatten, die mit Gleichstrom aufgeladen sind.  A/m ist der Strom, wenn

                                        die beiden  Kondensatorplatten kurz geschlossen werden.


                                        So funktioniert dann nach dem Willen der Internationalen Strahlungskommission  ein Leuchtkäfer, der sich dann aber in seine Bestandteile auflösen würde.


                                        Die moderne Forschung ist nicht interessiert an der Gravitation im Atom,. + für Proton und - für Elektron erklären das Universum. Ein 2,55 eV Photon bewegt die 200 000 fach

                                        schwerere " Ruhemasse" des Elektrons und der Mond ist nur

                                        da, wenn man hinschaut.

                                        Vom "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" will man nichts wissen, weil es nicht widerlegt werden kann


                                        Denn man hat ja in der modernen Physik die "weltweit" als gesichert geltenden Theorien.

                                        Das Photon ist eine weltweit gesicherte Theorie, obwohl selbst

                                        Einstein nicht wußte, was ein Photon ist und die Existenz des

                                        Photons hier widerlegt wurde.


                                        Sowohl  bei der Internationalen Strahlungskommission ICNIRP als auch beim Physikalisch-Technischen Bundesamt  ist bekannt, dass im Hochfrequenzserienkreis aus Glühlampe, Induktivität und Kondensator eine Glühlampe brennen kann.

                                        Der Wirkungsmechanismus wird physikalisch mit "Verschiebungsstrom" beschrieben, wobei der

                                        Kondensator als kapazitiver, die Induktivität als induktiviver Widerstand dargestellt wird.

                                        Das trifft aber nicht des Pudels Kern.

                                        Im Kondensator herrscht kein kapazitiver Widerstand,

                                        sondern der magnetische Fluss Vs.

                                        In der Induktivität herrscht der elektrische Fluss Ampere.


                                        Die unwiderlegbare Beweisführung, dass in einem

                                        Kondensator im Wechselstromkreis der magnetische Fluss Vs herrscht,  folgt hier: 


                                        Internationale Strahlungskommission, Physikalisch-Technisches Bundesamt, als auch  DESY in Hamburg mit dem

                                        LHC des CERN werden aufgefordert zu widerlegen

                                        dass in der Glühlampe = R Anzahl e,

                                                in der Induktivität  = Rs.

                                                im Kondensator    = Vs  und daher im Hochfrequenz-

                                                Stromkreis  nach dem "Neuen erweitertem Ohm'schen

                                                Gesetz mit  

                                             R Anzahl e * R s / Vs die 

                                                Induktivität Rs vorliegt.

                                        Mit der Resonanzfrequenz f, also mit 

                                        R Anzahl e   Rs  Resonanzfrequenz / Vs entsteht

                                        aus Reihenschaltung  Glühlampe , der Induktivität Rs, dem Kondensator Vs bei Resonanz

                                        Induktivität Rs * Resonanzfrequenz f = R.


                                        Statt Glühlampe  sendet auch die Leuchtdiode  mit 

                                        U²/Rc = Rs Lambda Ampere / c den energielosen magnetischen Fluss aus. Der Laserpoint an der Wand liegt theoretisch auf der 2. Kondensatorplatte,   


                                        Damit ist - unwiderlegbar - bewiesen, dass im Kondensator in einem  Wechselstromkreises, zwischen den Kondensatorplatten,  Vs  herrscht.


                                        Induktivität = Vs / A  = Watt Resonanzfrequenz / c² im Atom

                                        des Halbwellendipols.


                                        E = h f ist nicht = mc², auch wenn das eine "weltweit gesicherte Theorie" der Physikwissenschaft sein soll.


                                        Da werden, wie weiter oben bewiesen, Äpfel mit Birnen international verwechselt.


                                        Das  läuft so ähnlich, wie bei der Klimakatastrophe.


                                        Man bekommt wissenschaftlich die Beteiligung der Sonne nicht hintereinander, weil die Sonne nach dem Willen der

                                        mächtigen Fachwissenschaft Physik elektromagnetisch und nicht magnetisch  zu strahlen hat.


                                        Die  Quantenphysikkatastrophe ohne Definition der Gravitation im Atom hat man mittlerweile so lieb gewonnen, dass man sie über die mögliche magnetische

                                        atomare Strahlung nicht mehr loswerden möchte. 


                                        Die Unfähigkeit der Fachwissenschaft Physik mit der

                                        elektromagnetisch strahlenden Sonne ein gültiges Wirkungsmodell für den Mitanteil der Sonne am Klimawandel zu erstellen zeigt, wie grottenfalsch 

                                        die  derzeitig geltende Physik ist.


                                        Zitat : " Die von der Sonne kommende "Energie" nimmt seit ihrem Hoch um 1960 langsam wieder ab"  


                                        Der Autor dieser Gedankensammlung hat verschiedene Modelle  beschrieben, die  bei magnetischer Sonnenstrah-lung die Einwirkung auf das Klima zeigen.

                                        Von der Sonne kommt keine Energie, sondern energieloser magnetischer Fluss.


                                        Vs Sonne Lamba  Quecksilberthermometer = Energie

                                        im Quecksilberthermometer.

                                        Die Resonanz lassen wir mal außen vor.


                                        ( bitte widerlegen, werte Fachwissenschaft Physik !) 


                                        Da ist kein Maxwell'scher Energietransport durch den Raum, der angeblich von Heinrich Hertz experimentell

                                        bestätigt worden sein soll.

                                        Schon seit der Erfindung des Kohärers wird gelogen, dass sich die Balken biegen. 


                                        Das Physikalisch Technische Bundesamt kann nicht mehr ernst genommen werden, wenn seine Beamten derartige

                                        Märchen weiter erzählen.    


                                        Ein neues Modell - wie magnetische Sonnenstrahlung das Erdklima  verändert - ist in Arbeit.



                                        Die mathematische Grundlage steht nach der Gedankensammlung von 430 Din A 4 Seiten :


                                        Watt Sonne  Resonanzfrequenz

                                        ___________________________        =  c / cm² Photosphäre


                                        R cm² Lambda Photosphäre

                                        .  

                                        Watt Sonne / c Photosphäre = Vs im Raum.


                                        Die erkennbare Granulat-Struktur der Sonnenoberfläche kann auf atomarer Ebene  mit R Anzahl e gedeutet werden,

                                        die unterschiedlichstem U / f = Vs im Raum entspricht.


                                        Die scheinbar glatte Oberflächenstruktur eines Kristallspiegels kann als

                                        Vergleich herangezogen werden    


                                        Die grafische Darstellung des neuen Modells  folgt später mit weiteren Einzelheiten.  


                                        Wo bleibt aber der Nachweis der 

                                        Fachwissenschaft Physik ?


                                        Immerhin wurde die Behauptung, dass Heinrich Hertz die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen habe, vor Mitgliedern des Deutschen Bundestages erhoben. Der

                                        Leser mag urteilen, wie er über unbewiesene Behauptungen denkt.


                                        Richtig ist, dass ungeordnete Eisenfeilspäne in einem Kohärer als Dipole durch energielosen magnetischen Fluss " gleichgerichtet" und die Eisenfeilspäne dadurch elektrischen Widerstand verlieren.

                                         

                                        Das passte damals überhaupt nicht mit den Maxwellgleichungen zusammen, die Energie elektromagnetisch durch den Raum transportierten.

                                         ( V/m A/m = Watt /m²)


                                        Heinrich Hertz  musste daher damals herhalten,  um mit seinen Experimenten die Maxwellgleichungen zu "retten".


                                        Leute - ohne technisches Wissen - wurden damals wie

                                        heute mehr oder weniger an der Nase herumgeführt. 


                                        Nun gibt es allerdings sehr kritische Funkamateure, die sich die, von der Physik-Wissenschaft gebügelte Hose, nicht mit der Kneifzange anziehen lassen wollen.


                                        Heinrich Hertz konnte also - allein auf Grund der Eigenschaften eines Kohäerers - gar nicht beweisen,

                                        dass seine Dipole elektromagnetisch strahlten.


                                        Lügen haben kurze Beine. 


                                        Über die Endkapazitäten  des Hertz'schen  Dipols springen

                                        beschleunigte Atome ( Zündkerzeneffekt). Senkrecht auf den beschleunigten Atomen im Raum und dem gekrümmten Antennenstab steht der magnetische Fluss 

                                        U / f als Ergebnis von Atomverschiebungen, die bisher 

                                        "Phasenverschiebung" genannt wurden.


                                        Voraussetzung für  eine Schwingung ist also die Atomverschiebung in der M a t e r i e. 

                                        Frequenz ist Eigenschaft der Materie, nicht Eigenschaft

                                        eines Phantasie - Photons im Vakuum.


                                        Die Fachwissenschaft Physik verklickerte damit im Endeffekt  über das von ihr kontrollierte Physikalisch Technische Bundesamt  den Abgeordneten des Deutschen Bundestages, dass eine

                                        e l e k t r o m a g n e t i s c h e Spule kein magnetisches Feld hat, weil ein   Hertzscher Dipol mit einer Spulenwindung  nach dem Willen der

                                        Fachwissenschaft Physik elektromagnetisch zu strahlen hat.

                                        Es kann nicht sein, dass Watt / c im Dipol den energielosen magnetischen Fluss  U / f im Raum erzeugt, weil 

                                        dann die Maxwellgleichungen nicht stimmen.


                                        Damit hat man sich wieder heraus gemogelt und

                                        erwähnt dabei nicht, dass der Strom durch die Spule fließt

                                        und nicht durch das Vakuum.

                                        Beim Spannungsüberschlag im Vakuumkondensator

                                        " fließen" beschleunigte A  t o m e.


                                        Das dürfen aber die Bundestagsabgeordneten, die

                                        mehrheitlich Physik als Schulfach hatten, eben nicht wissen. 


                                        " Starker Tobak", meinen Sie das nicht auch?


                                        Doppler-Verschiebung, Verschiebung der Frequenz der von bewegten Atomen  und Molekülen emittierten oder absorbierten Spektrallinien.

                                        Bewegt sich ein angeregtes Atom während der Emission eines Photons mit der Geschwindigkeit v , so ist die Emissionsfrequenz ωe gegenüber der Frequenz ω0 eines ruhenden Atoms wegen des Doppler-Effekts verschoben:


                                        Das ist physikalischer Nonsens.

                                        Beschleunigte Atome enthalten Elektronen und diese  Atome mit R Anzahl e in der Materie erzeugen den energielosen magnetischen Fluss U/f  = Vs im Vakuum, senkrecht zur Bewegungsrichtung ( Gewitterblitz).

                                        Beim Durchfluss von Strom in einer Spule werden auch Atome verschoben. 


                                        Der magnetische Fluss U/f im Brennpunkt eines Brennglases

                                        verdrängt die Atmosphärenatome.

                                        Da verklickert die Fachwissenschaft Physik Volksvertretern,

                                        dass ein Atmosphärenatom Ruhemasse haben kann..

                                        Ob wohl der Mond noch da ist, wenn man nicht hinschaut ??



                                        Physikern mit dem Hobby Amateurfunk sei noch verraten, wie man eine

                                        " Neue Dummyload " baut.

                                        Man bündele Ferritstäbe ( aus alten Empfangsantennen), umwickele sie mit

                                        Kupferlackdraht entsprechender Länge und schließe die beiden Enden am

                                        Senderausgang an.


                                        In die Spule fließt Lambda Ampere. Die Ferritstäbe haben den

                                        Widerstand R.


                                        Die Dummy-Load funktioniert nach der Formel


                                        R  Ferritstäbe Anzahl e² f² Spule = Watt.in Ferritstäben


                                        Nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" = I² =

                                        Anzahl e² f² im Atom  = Lamba Ampere.

                                        Wir haben keinen Welle-Teilchen-Dualismus, sondern einen

                                        Ampere Lamba Dualismus.


                                        Der magnetische Fluss Energie / Zeit  aus dem Sender wird zu 

                                        R Anzahl e  in der Dummy-Load. Die mögliche energielose Strahlung U/f wird in Verlust- Wärme umgesetzt. Der Sender ohne Antenne, aber mit Dummy-Load, kann keinen " Elektrosmog" mehr verursachen.

                                        Die Neue Dummy-Load R = 

                                        Induktivität Spule  Spannung Spule  / magnetischer Fluss Vs 

                                        in den Ferrit-Stäben. 


                                        Die Verlustwärme in der Röntgenröhren-Anode wird mit Wasser abgeführt. Die Anode in der "Elektronenröhre" glüht durch

                                        U/f von der Kathode * Lambda Resonanzfrequenz in der Anode

                                        beim Überschreiten der " Anodenverlustleistung".


                                        Funkamateure mit Physikstudium können von den alten Hasen bei den Funkamateuren, ohne Physikstudium, daher durchaus etwas lernen.


                                        Als Ferritstabantenne oder Ferritantenne bezeichnet man eine Magnetantenne bei der eine Spule aus isoliertem Schaltdraht oder Hochfrequenzlitze auf einem Ferritstab aufgebracht ist, sagt

                                        die Fachwissenschaft Physik.bei Wikipedia.

                                        Der Satz hat die physikalische Qualitätssicherung durchlaufen.


                                        Stimmt nicht, sagt der Funkamateur ohne Physikstudium.


                                        Die Ferritstabantenne ist eine elektrische Antenne, die durch

                                        energielosen magnetischen Fluss U/f  im Raum  elektromagnetisch wird.


                                        U/f im Raum Anzahl e f² Antenne = mikro-Watt in der Ferritantenne im Empfangsfall.


                                        Die  Fachwissenschaft Physik hat nie verstanden warum eine Ferritstabantenne nicht als Sendeantenne genutzt

                                        werden kann.


                                        Im Sendefall mit 10 Watt Wärme in der Antenne wirkt die Antenne als Dummy-Load R, also wie ein induktionsarmer Kohleschichtwiderstand mir 10 Watt Belastbarkeit.


                                        Dem Verfasser dieser Zeilen wurde vor 10 Jahren von Diplom- Physikern empfohlen, erst mal Physik zu studieren, damit man einen

                                        gleichwertigen Partner bei der Debatte habe.


                                        Die Max-Planck- Gesellschaft zeigt unter "Youtube" den Film

                                                   " Die Sonne, der Stern von dem wir leben."


                                        Wissenschaftliche Annahmen werden hier als Tatsachen

                                        verkauft und der Laie wundert sich, warum der Sonnenanteil an der Klimaerwärmung in Deutschland

                                        bei 3%, in der Schweiz bei 40% und in den USA  bei 98% liegt.

                                        E = hf = potentielle Energie im Atom.

                                        Der Einsteinansatz m/2 v² + Austrittsarbeit = h f 

                                        ist falsch.  


                                        Wie die Sonne nun wirklich funktionieren könnte, wird

                                        im Jahr 2020 verraten.


                                        Guten Rutsch, liebe Leser 


                                        Aktualisierungsstand der Gedankensammlung : 30. 12.2019


                                         Am 2.01.2020 noch "Etwas vom Mikrowellenherd", dessen Gar-Raum ja bekanntlich ein Resonator ist.

                                        Wasser, welches zur Kühlung durch die Anode der Röntgenröhre fließt wird nicht anders warm als

                                        in einem Wasser-Glas, welches in der Mikrowelle steht.


                                        Nur die Atomfrequenzen im Anodenmetall von Röhre und Gar-Raum  sind unterschiedlich.

                                        Die Bezeichnung " Bremsspannung" bei "Elektronen" ist ein

                                        Phantasieprodukt.   


                                        Watt / cm²  = Induktivität Ampere Lambda in

                                        den Wänden des Resonators = Rs Anzahl e² f²./ cm².


                                        Watt / Lichtgeschwindigkeit cm² in den Wänden des Mikrowellen-Gar-Raums, = Vs = U / f im Luftraum des Resonators Gar-Raum Mikrowelle.,

                                        ist also die Formel, zu der die Fachwissenschaft Physik keine

                                        Stellung nehmen will. (liegt schriftlich vor, richtig starker Tobak)

                                        Die Entdeckung soll totgeschwiegen werden!  


                                        Vs verdrängt Luftmoleküle ( Brennpunkt Brennglas).

                                        Das Glas Wasser im Gar-Raum der Mikrowelle   steht 

                                        im Inneren der Mikrowellenanode, die positiv gespeist wird. ( Schauen Sie mal in den Schaltplan!)


                                        Die Anodenspannung des Hohlraumresonators Mikrowelle

                                        beträgt 2000 Volt, die der Röntgenröhre - mit Anoden- Wasser oder Anoden-Öl-Kühlung 25000 bis 150 000 Volt.


                                        Der Heizwendel der Röntgenröhre könnte mit Gleichstrom

                                        geheizt werden. Die Elektronen würden dann von minus

                                        Batterie nach + Batterie "fließen". Aus dem Heizfaden tritt der

                                        leitende, energielose magnetische Fluss Vs, über den Atome der negativen Anodenspannung  in

                                        Richtung positiver Anode beschleunigt werden.


                                        Die Anode der Röhre würde sofort zerstört werden (Spannungsüberschlag im Vakuumkondensator), wenn

                                        keine Wasser-oder Ölkühlung vorliegt. Luftkühlung, wie in

                                        der Mikrowelle,  reicht nicht.


                                        Bei der Mikrowelle folgt ein Impuls hinter dem Anderen 

                                        - wie beim Schmied von Attendorn- 

                                        während bei der Röntgenröhre nur 1 gewaltiger Impuls erfolgt, der die Atome in der Metall-Anode erschüttert.

                                        Aus der schrägen Anodenfläche in der Röhre  tritt U/f.= Röntgenstrahlung, ein energieloser, elektrisch leitender, magnetischer Fluss, der erst beim Kontakt mit fester der

                                        flüssiger Materie seine Wirkung entfaltet. 


                                        Gas-förmige Materie wird verdrängt, oder besser, Atome erhalten größeren Freiraum, damit sie schneller schwingen können.

                                        Das elektromagnetische Feld V/cm  A /cm = Watt / cm² der Maxwellgleichungen mit seinen "Induktionsströmen"  liegt also nicht im Luftraum des Hohlraumresonators der Haushalts-Mikrowelle, sondern in deren Metall - Wänden.


                                        Indukivität Lamda Ampere = Watt in der Induktivität.

                                        Rs Anzahl e² f² / cm² = Watt / cm². 

                                        Das Bügeleisen hat eine Fläche.


                                        Medizinische Kurzwellen-Diathermiegeräte ( ab 1935),zwischen deren isolierten Kondensatorpatten kranke Gelenke, oder sogar der ganze Körper "erwärmt" = "bestrahlt" werden konnten, funktionierten wie Mikrowellenhaushaltegeräte mit

                                        sehr geringer Leistung. Leistung = Energie / Zeit.


                                        Zwischen den Kondensatorplatten der Diathermiegeräte  war kein V/m oder A/m, sondern Vs = U/f.

                                        Das ist im Hohlraumresonator der Mikrowelle, die auch Messzelle genannt wird,genau so.

                                        Die Fachwissenschaft Physik bringt es nun fertig, Messgeräte

                                        für V/m und  A/m mit Vs in Messzellen zu "kalibrieren". 

                                        Das Foto des modernen welt-physikalischen Husarenstücks wurde schon weiter oben schon gezeigt.


                                        Man teilte darauf mit, dass nach wie vor die Maxwellgleichungen mit Energietransport im Raum gelten, die Heinrich Hertz dadurch bewiesen haben soll, indem er der Wellenwiderstand 

                                        von120 PiOhm im Vakuum  mit seinen beschriebenen Wellen 

                                        "elektrischer Kraft" koppelte.

                                        Die Fachwisseschaft Physik will kein energieloses Vs im Raum. Sie will den geliebten Quantenspuk mit Energietransport im Vakuum beibehalten.

                                        Sie will nicht eingestehen, dass Energie und Frequenz an Masse gebunden sind.

                                         

                                        Der Schriftwechsel über den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages war damit beendet.

                                          


                                        Das lassen wir erstmal sacken, bevor wir uns mit Glaskörpern befassen und beantworten, warum sichtbare und unsichtbare Strahlung durchs Glas "geht".


                                        Dafür wird ein Wintergarten genommen, in dem ein altes Kofferradio spielt, welches dem Welle-Teilchen-Dualismus

                                        unterliegt.


                                        Durch die Wintergartenverglasung  kommt mit

                                        mphoton = h f / c² ein Teil des Wellenpakets, welches die Radiomusik beinhaltet.


                                        Photonen sind aus Physik-wissenschaftlicher Sicht kleinste Teilchen der "Elektromagnetischen Wellen"

                                        Also :  h f / c² = 

                                                   Rs / f² = 

                                                   hf² / c = 

                                                   Rs c / f =


                                              Induktivität Lamba in der Antenne des Kofferradios,

                                              aber keine Photonenmasse. 

                                                  In der Antenne ist Rs Lambda,  im Raum ist U / f , der

                                                   magnetische Fluss   vom  Radiosender, der energielos

                                                   durch  die  Wintergartenglasscheiben "ging".. 


                                                   Auf Grund vom Lamba-Ampere Dualismus statt Welle-

                                                   Teilchen-Dualismus  bedeutet jede Änderung von U/f im

                                                    Raum  die Änderung von R As in der Antenne des

                                                    Kofferradios.


                                        Induktivität Ampere Lambda = Energie / Zeit in der Antenne.   


                                        Die Maxwellgleichungen transportieren dagegen Energie / Zeit durch den Raum. (V/m A/m = Watt / m²).


                                        Der Raum hat keine Induktivität.

                                        Glas hat keine Induktivität.

                                        Glas hat nur Induktivität unter bestimmten Bedingungen.


                                        Die Fenstertür der Haushalts - Mikrowelle wurde  technisch mit einer Induktivität (gelochtes Blech) ausgestattet, damit

                                        kein magnetischer Fluss U/f  "durchgeht",.

                                        Ob wohl jetzt  Physikpäpsten etwas dämmert? 


                                        Die 300 KV - Hochspannungs-Trasse überträgt Volt Ampere

                                        Wechselstrom = Watt.

                                        Watt Hochspannungs-Trasse / Ampere  Frequenz  Meter =

                                        U / Frequenz Meter im Raum zwischen Trasse und Erde,

                                        also Vs Meter  Trasse


                                        Wird das elektrische Feld der Neonröhre in das magnetische Feld zwischen Trasse und Erde geschoben,

                                        leuchtet die Neonröhre daher elektromagnetisch, weil Neon in der Röhre dem pulsierenden magnetischen Feld der Trasse nicht ausweichen kann. Die Neongasmasse pulst unregelmäßlg.


                                        Eine große Hürde zum neuen Sonnenmodell ist überwunden.


                                        Kein werdender Abiturient darf aber so etwas schreiben, weil die Fachwissenschaft Physik beschlossen hat, dass die Neonröhre auf

                                        Grund des sich ständig ändernden elektrischen Feldes zu leuchten hat. 


                                        Pulsierendes Gas ist aber elektromagnetisch wegen beginnender und endender Reibung seiner Moleküle

                                        oder Atome. 


                                        Auch hier sitzt die Fachwissenschaft Physik mal wieder auf dem falschen  Dampfer, wie  bei der Rutherford'schen

                                        Überlegung, dass der Alpha-Strahlenbeschuss auf Goldfolie das Proton im Wasserstoffatom begründet.


                                        Der Film der Max-Planck-Gesellschaft  unter Youtube


                                          " Die Sonne, der Stern von dem wir leben"


                                        zeigt die " die  Erfolge " der Wissenschaft bei der Grundlagenforschung.

                                        Man weiß zwar nicht ganz genau, was im Inneren der Erde los ist, aber im Inneren der Sonne sind die Filmhelden schon gewesen.



                                        Wen interessiert da schon, dass

                                        U/f im Raum X Ampere / Induktivität in der Antenne = 

                                        Lamba  Ampere in der Antenne ist.

                                        Genau das sind die Wellen elektrischer Kraft im Dipol,

                                        die Heinrich Hertz beschrieben  hat.


                                        Die Fachwissenschaft Physik ist mit ihrem Ammenmärchen, Heinrich Hertz habe die "Elektromagnetischen Wellen" experimentell bewiesen, kläglich gescheitert.


                                        U/f = energielose Strahlung  vom Sender im Raum X 

                                        U / Induktivität in der Antenne des Kofferradios =

                                        U²/ R = Watt in der Antenne des Kofferradios.


                                        U/f = rotes Licht der Marsmaterie mit  

                                        U / Rs im analogen Farbfilm = 

                                        U²/ R = Watt / mm² im  analogen Farbfilm.


                                        U/f Sonne im Raum färbt U / Rs  Silberchlorid

                                        im feuchten hellem Papier dunkel.

                                        U/f trocknet bei jeder Temperatur, denn es  dehnt Eis.

                                        Diese Tatsachen sind notwendig um ein funktionierendes

                                        Sonnenmodell zu entwickeln, bei dem keine Photonenenergie eV, sondern energieloses  U/f durch die Glaswände des Wintergartens "geht".


                                        Stand der Gedankensammlung 04.01.2020


                                        Die Atmosphäre im Wintergarten wird jetzt als Gas

                                        betrachtet, welches  dem unterschiedlichen energielosen 

                                        Sonnenfluss U / f  nicht ausweichen kann.

                                        Im Wintergarten herrscht daher U / Rs, also potentielle

                                        Atmosphärengasenergie / Induktivität.

                                        Die abgeschlossene Gasmenge im Wintergarten ist - neben anderen Gegenständen im Wintergarten - eine Induktivität, weil sie thermisch abkühlen kann, wenn U/f der Sonne entfällt. 


                                        Der Wintergarten - im Fernfeld der Sonne - unterliegt also

                                        der neue Formel :


                                        U / f Sonne  U / Rs Wintergarten = U² / R = Watt im Wintergarten.


                                        Der geheizte Wintergarten strahlt im Winter durch seine Glasscheiben :


                                        Potentielle Energie  Induktivität / elektrischen Widerstand, also

                                        U Rs / R = Vs ab, wie die Mikrowelle mit Glasscheibentür ohne

                                        gelochtes Induktivitätsblech.

                                        Dabei ist Vs Wintergarten kleiner als Vs  Haushalts-Mikrowelle.  


                                        Übrigens : U / Rs = Lambda Resonanzfrequenz = 

                                        Anzahl e f²  = c im Halbwellendipol 


                                        Das gehört zum "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz", vom dem die Fachwissenschaft Physik nichts wissen will.


                                        Die Strahlung von Lambda =21 cm Wasserstoff  * Resonanzfrequenz hat  c = Lichtgeschwindigkeit.

                                        Wasserstoff hat die verschiedensten Wellenlängen.

                                        Die Wellenlänge von 21 cm ist ein "Wasserstoff- Fenster"

                                        der Radioastronomie.

                                         

                                        Wasserstoff hat hier die Frequenz von 1,420405761 GHz,

                                        nicht Einsteins Fantasie-Photon mit h f. Denn

                                        h f steckt als P h o n o n im Wasserstoff.

                                        h f * Resonanzfrequenz = Watt im Wasserstoffatom.


                                        Heisenberg hat aus diesem Grund mit seiner Unschärferelation das größte Quanten-Ei der Physikgeschichte gelegt.

                                        Hier lag Albert Einstein schon  richtig. 


                                        Damit sind wir dem "Neuen Modell Sonne" schon ein wenig näher gerückt. 


                                        Stand der Gedankensammlung : 5.01.2020.


                                        Wir setzen den Denkprozess fort und stellen fest, dass die

                                        Fusion der Leistung ( des Schmieds von Attendorn mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden auf kaltes Eisen)

                                        in Eisenatomen keine Eisenkernspaltung ausgelöst hat.


                                        Nur die Bewegungsfreiheit der Atome im Eisengitter wurde durch Schmiede-Hammer-Impulse   erhöht.

                                        Hammereisen knallte 43 mal in 18 Sekunden auf Schmiedeeisen durch Schmiedeleistung..


                                        Das Zittern der Eisenatome führt zum Glühen des Eisens.

                                        Die beschleunigten Elektronen in den Eisen-Atomen

                                        mit Phonon  Sekunde  / Anzahl e  =  h f s / Anzahl e = 

                                        R Anzahl e  im Eisen entspricht dem energielosen magnetischen Fluss Vs  aus dem Eisen.


                                        Vs im Raum = h f s / Anzahl e im Eisenatom oder

                                        besser :

                                        Vs / c im Raum = Induktivität / Frequenz im Eisenatom,

                                        im Halbwellendipol des Kofferradios, oder im

                                        Wasserstoffatom. 


                                        Merken Sie etwa schon, dass der Magnetresonanztomograph daher K e r n spintomagraph

                                        genannt wird, weil in ihm Rutherford's Protonen sein sollen? 


                                        Das ist ähnlich wie bei der Bezeichnung Magnetron in der

                                        Mikrowelle. In der Mikrowelle ist V/m * A/m, sagt die Wissenschaft. Daher ist

                                        die Bezeichnung " Magnetron " falsch.

                                        Es wurde schon dargestellt, dass die Wissenschaft hier vollkommen neben der Spur läuft. 


                                        Im Magnetresonanztomograph werden die Wasserstoffatome ohne " Proton" im menschlichen Körper starken 

                                        Magnetfeldern ausgesetzt. 

                                        Die Magnetfelder

                                        beeinflussen 2 Elektronen im jeweiligen Wasserstoffatom.

                                        Wasserstoffatome stecken in Knochen und Gewebe.


                                        " Da stecken Protonen drin " sagt die Wissenschaft.

                                        " Falsch, sagt der Funkamateur, mit Proton und Elektron im Atom hätte das bildgebende Verfahren nicht entwickelt werden können."

                                        Genau genommen ist Magnetresonanztomographie eine Weiterentwicklung der Diathermie. 


                                        Wird Agar zwischen die isolierten Kondensatorplatten

                                        eines Kurzwellen-Diathermie-Geräts entsprechender Leistung gelegt, zeigt sich eine Wärmespur durch das behandelte  Agar, wie  der Farbumschlag von Silberchlorid in feuchtem Papier

                                        bei Sonnenlicht.

                                         

                                        Agar galt bisher als schneller Ionenleiter, der Wasserstoffprotonen transportierte.


                                        Widerstand  Lamba Ampere im Agar = Watt im Agar.

                                        R                                Anzahl e f     Anzahl e f                        U Anzahl e f

                                        h / Anzahl e²                         Anzahl e² f²                              =      h f²

                                        Im Agar sind Wasserstoffatome. Das mit Jod-Silber - Jod-Quecksilber behandelte Agar zeigt hier einen Wärmeband-Farb-Umschlag von gelb nach rot.

                                        Sonnenlicht U / f bewirkt den Farbumschlag  bei Silber-Chlorid in weißem Papier von hell nach dunkel.

                                        Im feuchten Papier sind Wasserstoffatome.


                                        Es kann damit begründet angenommen werden, dass das Schwingen des Wasserstoffatoms die Anfangsenergie/ Zeit für einen chemischen Reaktionsablauf stellt.

                                        Aus diesem Grund ist das Wasserstoffatom selbst  unteilbar.


                                        Es ist nicht möglich, Wasserstoffprotonen aufeinander zu schießen. (LHC des CERN, 4.07.2012)    


                                        Stand der Gedankensammlung : 6.01.2020. 


                                        Wir fassen mal das Verständnisproblem der Fachwissenschaft Physik zusammen, wie folgt :


                                        Die Glühlampe sei ein " Schwarzer  Strahler". Das

                                        Licht der Glühlampe hat nach derzeitigem physikalischem  Verständnis nichts mit dem Glühwendel zu tun, denn das ist die Heizung.

                                        In der Sonne bildet die Kernfusion die Heizung.

                                        Das Licht kommt aus der Differenzmasse der Fusion. 


                                        Bei der Fusion von 2 Protonen und 2 Neutronen bildet sich

                                        ein Heliumkern, dessen Masse um 0,030375 Einheiten kleiner ist, als die Summe der 4 getrennten Teilchen.

                                        Der experimentelle Beweis fehlt. ( Wendelstein 7, Greifswald)


                                        Der Denkfehler : Das Glas der Glühlampe ( Photosphäre

                                        der Sonne) wird vergessen. Warum ist hier die Temperatur

                                        wesentlich geringer, als die Glühfadentemperatur der

                                        Glühlampe? 

                                        Watt / cm² Glühlampenglas / c = Vs / cm² aus dem Glas.

                                        Vs ist energielos.


                                        Da ist keine elektrische Arbeit Frequenz/ Energie = 

                                        Joule / s, also kein Watt mehr.


                                        Eine inzwischen verbotene Glühlampe kann damit durchaus

                                        als brauchbares Sonnenmodell dienen.


                                        Die Glühlampe kann am Kurzwellensender als Dummy-Load betrieben werden.


                                        Das darf aber niemand erfahren, denn wieder mal wurden  alle Vernetzungen dieser Homepage im Internet gelöscht.


                                        Die Fachwissenschaft Physik will mit  dem "Neuen erweiterten

                                        Ohm'schen Gesetz" nichts zu tun haben. Es bleibt dabei :

                                        P = Work Electric und nicht Energie * Frequenz

                                        beim Schmied von Attendorn.


                                        Wir, als Vertreter der Fachwissenschaft Physik, haben beschlossen, den Quantenspuk bei zu behalten.

                                        Wir halten daran fest, dass die Einheit N / C = V/m

                                        im Vakuum ist, weil es dort den Vakuum-Wellenwiderstand von 376,73 Ohm gibt.

                                        ( Frage : Ei, wo ist er denn??)


                                        Die Formel Watt² / U² = Lambda Ampere in der Leuchtdiode wird  von  der beamteten Führung der Fachwissenschaft Physik als N ö t i g u n g   angesehen.


                                        Hinzu kommt  e f² = c.  Das ist eine Beleidigung für alte Zöpfe.

                                         

                                        R Lambda Ampere = Watt in der Leuchtdiode grenzt schon

                                        an Verschwörung, 


                                        obwohl schon 1910 auf den Zusammenhang zwischen hf und potentieller Energie im Atom hingewiesen wurde.


                                        Die Planck'sche Konstante h war im Atommodell von Arthur Erich Haas und nicht im lichtschnellen Sonnen-Photon von Albert Einstein.


                                        Seit dieser Zeit mogelte sich die Fachwissenschaft Physik

                                        von einem Märchen ins Andere.  


                                        Es  gibt aber Hoffnungsschimmer :


                                        Ein studierter Physiker schrieb die Bücher 

                                        " Auf dem Holzweg durch's Universum" und

                                        "Higgs-Fake".

                                        Es bestehen rund 4000 Einwände gegen das gegenwärtig bestehende theoretische Weltbild der Fachwissenschaft

                                        Physik.


                                        Aber die produziert weiter über Steuergelder Märchen-Filme mit unbewiesenen wissenschaftlichen Annahmen,

                                        um ihre Existenzberechtigung zu dokumentieren.  



                                        07.01.2020



                                        Wird der Kurzwellensender mit "angepasster" Glühlampe an einer Autobatterie betrieben, bleiben die Verlustleistungen = Wärme = potentielle Energie bei Sender und Glühlampe.

                                        Die Autobatterie hat potentielle Energie.

                                        Aus der Autobatterie über den Sender fließt Watt / R = Lamba Ampere. 


                                        Der normale Halbwellendipol, der Lamba Ampere R vom Sender aufnehmen und dann mit Watt / c abstrahlen könnte, ist nicht da, dafür aber die Glühlampe, deren Glüh-

                                        fadenkristall-Gitter thermisch  gedehnt werden.


                                        Die Atome erhalten bei steigender Temperatur größere Schwingungsfreiheit. Die Atome werden nicht ionisiert.


                                        Das vom Kurzwellengenerator erzeugte  Licht der Glühlampe ist der energielose magnetische Fluss U/f.

                                        Watt Glühlampe / c Glühlampe = U / f = Licht im Raum.


                                        Und so kommt es denn, dass ein elektromagnetischer Kurzwellensender. mit 240 Watt Input daher nicht 120

                                        Watt Output hat, weil der magnetische Lichtfluss U / f aus der Glühlampe energielos ist.


                                        Morsesignale brauchen im Empfänger einen  Schwebungssummer, um gelesen werden zu können.


                                        Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am 12. Dezember 2019 ( Bundestags-Drucksache 19/155546) auf Empfehlung der Fachwissenschaft Physik 

                                        ( Behauptung :Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen experimentell bestätigt) 

                                        beschlossen, dass

                                        ein Morseempfänger keinen Schwebungssummer braucht.


                                        Bei den Maxwellgleichungen werden angeblich die Feldstärken 

                                        V/m A/m = Watt / m² im Vakuum übertragen.  (Leistungsflussdichte)


                                        Beim Morsesender mit 1000 Hz Differenz zum Schwebungssummer im Morse-Empfänger

                                        hört der Funker die Differenz von Sendefrequenz und

                                        Schwebungssummerfrequenz (BfO) im Empfänger.


                                        Der Morsesender in Polen hat Watt / c  = U / f 

                                        Der Schwebungssummer im Empfänger in  Deutschland hat Watt / c.= U / f


                                        Der Hörer in Deutschland hört Delta U / f als 

                                        Dit Da Dit Dit - Morsezeichen, die in Polen gesendet wurden, weil U beim Sender  lang oder kurz gemacht werden kann.


                                        Vorschlag an die Fachwissenschaft Physik : Probieren Sie das Gleiche doch einmal mit elektromagnetischen Wellen, deren kleinste Teilchen Photonen mit der Energie h f sind.


                                        .Heinrich Hertz schrieb über " Strahlen elektrischer Kraft", nicht über Maxwells "Elektromagnetische Wellen"


                                        Maxwells "Elektromagnetische Wellen" beschreiben mit

                                        V/m * A/m den nicht existierenden elektromagnetischen Fluss

                                        Watt / m² durch das Vakuum.


                                        Die elektrische Kraft = Q E hat die Einheit  N.


                                        Die Strahlung elektrischer Kraft = Strahlung / N.


                                        Die Feldstärke E  = U  / Plattenabstand des Kondensators, aber nur bei Gleichstrom!


                                        Bei Wechselstrom herrscht im Kondensator U / Frequenz,

                                        der energielose magnetische Fluss. 


                                        Wird der isolierte Finger zwischen die Kondensatorplatten einer Kurzwellenendstufe gesteckt, wird der Finger nach der

                                        Formel Vs Kondensator 2 e f * Resonanzfrequenz Anzahl Wasserstoffatome im Finger = Watt im Finger, gebraten.


                                        Mit diesem Finger kann dann kein physikalischer Unsinn

                                        mehr verzapft werden,  wenn der Fingerbesitzer den Schlag

                                        von 100000 Volt der Röhrenendstufe  übersteht. 


                                        1. 8.01.2020   

                                          Der Kondensator im Wechselstromkreis hat keine Energiedichte

                                          Der Kondensator im Wechselstromkreis hat 

                                          U / f  Plattenabstand 

                                          E = h f = R s  Lambda  Ampere, 

                                          wobei die Induktivität Rs das Wasserstoffatom, Lambda die Wellenlänge und Ampere der elektrische Fluss ist.

                                          E = hf ist nicht = mc²

                                          Da auf jeder Kondensatorplatte mindestens 1 e f ist, muss das Wasserstoffatom  2 Elektronen haben, damit
                                          h / Anzahl e Plattenabstand  und Anzahl e / h Plattenabstand ,
                                           also Abstoßung und Anziehung ( Mond-Erde)  entstehen kann.
                                          Auf das Proton kann verzichtet werden, weil Mond und Erde umeinander " eiern"
                                          .



                                          Watt / c     cm² Photosphäre Sonne = U / f zwischen Sonne und Erde. 

                                          Das Brennglas konzentriert U / f im Brennpunkt und verdrängt Atmosphärengas.

                                          Der Brennpunkt ist energielos. Erst durch Kontakt  mit der Materie entsteht Energie oder Energie / Zeit =  Leistung.

                                           Delta f / U hält die Sonne zusammen.

                                          Leistungsflussdichte = Watt / 0,5 Lambda minus Verkürzungsfaktor im Halbwellendipol, oder der Leuchtdiode,nicht im Vakuum.

                                          Watt / 0,5 Lambda = U/2
                                          an den Spannungsbäuchen des Halbwellendipols.

                                          Licht Leuchtdiode = Watt/c = U/f 



                                          Wie entsteht der Wellenwiderstand der Maxwellgleichungen  im Vakuum? Das lässt sich mit  Heisenberg's Unschärfe erklären.
                                          Da sind zunächst 120 Pi.
                                          Ohm schreibt man dann dahinter, wenn keiner hinkuckt.

                                          Quantenphysik
                                          Die Kopenhagener Deutung war falsch.


                                          Der Knackpunkt:
                                          Elektrische Leiter zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus temperaturabhängig mehr oder weniger beweglichen Atomen bestehen, in denen Elektronen sind. 

                                          Es ist physikalischer Unsinn zu behaupten, im Leiter wären " freie Elektronen"

                                          Das Atom im Leiter hat potentielle Energie beim größeren Abstand vom anderen Atom, wenn es wärmer wird. 

                                          Beim Eis ist das ähnlich.
                                          U/f Sonne * Lambda Resonanzfrequenz  Eis auf der Erde = Watt im Eis.

                                          Eis glitzert in allen Farben. .

                                          Das stimmt alles nicht, weil  Heinrich Hertz die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen hat, hat  die Fachwissenschaft Physik schriftlich mittgeteilt.

                                          Der Fachwissenschaft Physik kann nur das Drahtmuseum in Altena / Westfalen empfohlen werden, wo kalter Draht mechanisch unter Wärmeentwicklung auf eine größere Wellenlänge gezogen wird.
                                          Die  Atome im Draht werden verschoben, mit ihren Elektronen.
                                          Das Licht des glühenden Drahtes hat keine Wellenlänge.
                                          h c / Anzahl e U = die Wellenlänge im Atom.


                                          Vorschlag
                                          Energie = h / Sekunde
                                          Leistung =  h f / Sekunde
                                          mit 2 Elektronen
                                          im Thomsonschen
                                          Wasserstoffatommodell 
                                          Statt positiver Hülle greift die Gravitation mit 
                                          2 e / h = 2 f / U

                                          Die Elektronen eiern bei wechselnder Frequenz  umeinander 

                                          Das Atom strahlt U/f der Exzentrizität ab.

                                          Die Sonne hat die verschiedensten Exzentrizitäten.

                                          Es gibt weder Photonen noch Protonen.

                                          Der Welle-Teilchen-Dualismus braucht Philosophen, die erklären müssen, warum der Makrokosmos anders funktionieren soll, als der Mikrokosmos. 
                                           
                                          Der Lambda-Ampere-Dualismus erklärt die Natur ohne
                                          philosophischen Beistand.

                                          Die neue Formel U / f  *  Lambda Resonanzfrequenz 
                                          mit Wasserstoff im Plasmagefäß 
                                          wurde bei Wendelstein 7-X in Greifswald
                                          am 3. Februar 2016
                                          experimentell
                                          bestätigt. 

                                          Das "Wasserstoffplasma" erreichte für 0,25 Sekunden die L e i s t u n g von 80 Millionen °Celsius mit

                                          U/f im Raum  Lambda Resonanzfrequenz im Wasserstoffatom = Leistung

                                          h f / 2e = U/2 an den Spannungsbäuchen des Wasserstoffatoms

                                          Wird Wasserstoff als Wärmespeicher angesehen gilt

                                          1/2 U² spez. Wärmekapazität Wasserstoff =
                                          Wärmeenergie Wasserstoff.

                                          Um 1 Gramm Wasserstoff in einem geschlossenem Gerät um 1° C in zu erwärmen, werden  14,2 Watt s = Joule benötigt. 

                                          Rs Lambda Ampere = W a t t s = Joule im Wasserstoffatom.
                                          Jedes Atom hat daher seine eigene  Induktivität Rs, die vom Abstand zu anderen Atomen abhängig ist.

                                          Resonanz erhöht die Wärmeleitfähigkeit von Gasen und damit die Induktivität

                                          Die Formel
                                          Rs Lambda Ampere Resonanzfrequenz = W a t t
                                          ist hier die Formel für den Gewitterblitz.

                                          2H2 + O = 2H2O + L e i s t u n g
                                          Senkrecht auf der Leistung steht U/f

                                          Mit Magnetresonanztomografie wird die Wärmeleitfähigkeit von Wasserstoff im Körper erhöht.

                                          Wendelstein 7- X funktioniert ähnlich 

                                           Rs Lambda Ampere Resonanzfrequenz = W a t t

                                          Die Ludwig-Boltzmann-Konstante = 
                                          1,38068*10 ^-23 Joule / Kelvin
                                             

                                          11.01.2020

                                          Der mechanisch - elektrische Halbwellendipol mit
                                           Lambda Resonanzfrequenz
                                          (Wasserstoffatom) wird durch den magnetischen Fluss U/f
                                          im Raum zum Elektromagnetischen Feld mit.

                                          U/f im Raum Lambda Resonanzfrequenz im Wasserstoff =

                                          aus oben dargelegten Gründen

                                          Temperatursteigerung im Wasserstoff
                                           
                                           Rs Lambda Ampere Resonanzfrequenz = W a t t

                                          Die Fachwissenschaft Physik bekämpft diese Auffassung und damit den Lambda -Ampere- Dualismus mit allen Mitteln, obwohl sie die Formel.

                                          U/f im Raum Lambda Resonanzfrequenz im Wasserstoffatom
                                          bei Wendelstein 7 -X in Greifswald
                                          selbst zur Wasserstofftemperaturerhöhung  nutzt..

                                          Diese Darstellung wird im Internet mal wieder
                                          isoliert..

                                          Es blieben nur Zusammenhänge stehen, die auf dem Weg, zur Erkenntnis mehrere Jahre zurückliegen..
                                          Die Debatte über ein neues Atommodell wird so unterbunden.

                                          Mit Arthur Erich Haas wurde das vor 110 Jahren ähnlich gemacht.

                                          Plancks  hf hatte die Energie des Photons zu sein und

                                          keine potentielle Energie des Thomsonschen  Atom-Modells.


                                          Denn : E = hf = mc²,

                                          obwohl h f / c² = Induktivität / f² ist.


                                          Einstein hat 1951 gestanden, nicht zu wissen, was Photonen sind..

                                          Die "moderne Physik" betreibt aber keinen Persönlichkeitskult.

                                          Daher stolpert sie seit 1910 durchs Formelgebirge. 


                                          12.01.2020

                                           

                                          Die Ludwig-Boltzmann-Konstante = 

                                           

                                           

                                          1,38068*10 ^-23 Joule / Kelvin

                                           

                                           

                                          Sie muss lauten 

                                           

                                           

                                          1,38068*10 ^-23 Joule / Kelvin s



                                          Da waren keine 80 Millionen Grad C bei Wendelstein 7
                                          am 23. Februar 2016.

                                          Am 4. Juli 2012 stimmte es beim LHC des CERN nicht.

                                           Wissenschaftler kritisierten, als der Autor dieser Gedankensammlung behauptete, eV sei keine Energie.

                                          Es bleibt ( bis zum Neuen Atommodell) dabei : Anzahl eV ist potentielle Energie 
                                          im Thomsonschen Wasserstoffatom,

                                          aber keine Photon-Energie.

                                          Dabei ist 1 eV = 1,16045 * 10 ^4 K s im Atom.

                                          Die Materialabhängigkeit zeigt sich bei der Gleichungsumstellung mit
                                          der Frequenz.
                                          Quecksilber hat eine andere Frequenz als Wasserstoff.

                                          1 eV f im Atom = 1,16045 * 10^4 K im Atom.
                                          Es gibt kein Higgs-Boson mit der Masse von GeV/ c²
                                          eV / c² = Induktivität / f². des Atoms.
                                          eVf² / c² = Induktivität Rs des Atoms.

                                          Der Lamba-Ampere-Dualismus
                                          des "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetzes"
                                          funktioniert.
                                          Der Welle-Teilchen-Dualismus muss in die Tonne.  

                                           

                                          13.01.2020 

                                          h / Anzahl e im Atom = U/f, der energielose magnetische Fluss im Raum, wurde 2009 entdeckt.
                                          Im Raum existiert kein Energietransport des Welle-Teilchen-Dualismus.

                                          Da Licht weder als auf Bahnen fliegende Korpuskeln noch als Wellen kontinuierlicher  Energieverteilung verstanden werden kann, ist der Begriff " Welle-Teilchen-Dualismus"
                                          eigentlich das Eingeständnis des "physikalischen Nicht-Wissens".  
                                          f / U = Anzahl e / h im Atom = Gravitation ersetzt das 
                                          Proton Im Wasserstoffatom.

                                          Die Denksportaufgabe besteht jetzt darin, über das Thomson'sche Atommodell mit 2 Elektronen, ein neues
                                          Wasserstoffatommodell zu entwickeln.

                                          Hinweis :
                                          Induktivität Lambda Ampere Resonanzfrequenz =
                                          Lambda f / Gravitation
                                          im aufgehängtem Halbwellendipol. 

                                          Lambda / Gravitation im Atom des mechanischen Halbwellendipols = h f 

                                          h f im Photon funktioniert nicht!! 

                                          Lambda = Wellenlänge des Halbwellendipols
                                          f = Resonanzfrequenz des Halbwellendipols
                                          h / Anzahl e = Frequenz / potentielle Energie U = 
                                          1 /Gravitation im Atom des Halbwellendipols. 

                                          Die Naturwissenschaften betreiben  Physik ohne Gravitation im Atom (des mechanischen Halbwellendipols). 
                                          Es wurde in der Internetdebatte mit dem Titel
                                          "Elektronenvolt ist keine Energie" von Wissenschaftlern  die Frage gestellt, warum   neue Theorien aufgestellt würden, während der bisherige
                                          Welle-Teilchen-Dualismus " bestens" funktionieren würde" 

                                          Ohne Beschreibung der Gravitation im Atom funktioniert nichts!  
                                          Die Physik sitzt mit ihrem Energie transportierenden
                                          Welle-Teilchen-Dualismus in der Sackgasse.
                                          Der magnetische Fluss im Raum ist energielos.

                                          1 eV f im Atom = 1,16045 * 10^4 K im Atom,
                                          weil Kupfer und Eisen unterschiedliche elektrische Leitfähigkeiten haben.
                                          Das bisher verteidigte Physikalische Weltbild wurde zum
                                          Scherbenhaufen.
                                          Physik und Chemie beschreiben " Bindungsenergie"
                                          unterschiedlich. 
                                          Gravitation im Atom wurde bisher nicht beschrieben.
                                           
                                          Der Physikwissenschaftler " Weltschneise" hätte also
                                          in der oben erwähnten Internetdebatte nicht fragen dürfen:
                                          Ist für dich 10 Millionen Grad Celsius anschaulicher:als 1000eV?

                                          Hier zeigt sich der Pferdefuß.

                                          Er hätte fragen müssen :

                                          Ist für dich 10 Millionen Grad Celsius anschaulicher als 
                                          1000 eV X Frequenz !!!

                                          So wird daraus ein Schuh daraus.

                                          Promovierten Diplom-Ingenieuren und einzelnen Amateurfunkern kann von studierten Physikern
                                          durchaus zugetraut werden, selbstständig zu denken.

                                          Die Wechselwirkung zwischen Licht und Materie ist also - nach dem alten physikalischen Weltbild - nicht h f ,
                                          sondern - nach dem neuen physikalischen Weltbild -
                                          U/f. 

                                          Einstein's spukhafte Fernwirkung =
                                          U/f im Raum * Gravitation Resonanzfrequenz im Atom =

                                          Resonanzfrequenz des Atoms.

                                          h f s f Anzahl  e
                                              _____________    
                                          Anzahl e  h  

                                          Schrödingers Katze ist widerlegt.

                                          Wenn der energielose magnetische Lichtquant U / f von der Sonne auf  Gravitation Resonanzfrequenz von
                                          Erdatomen trifft, unterliegt der magnetische Fluss der
                                          Lichtgeschwindigkeit. 

                                          Es ist erstaunlich, dass hoch angesehene wissenschaftliche Zeitschriften im Weltrang  immer wieder von Überlichtgeschwindigkeit berichten, über die zwischen entfernten Objekten Nachrichten ausgetauscht werden.

                                          Im Wissenschafts-Journalismus  scheint überhaupt kein Bezug zur Realität mehr zu bestehen.
                                           
                                          Der 646 Meter hohe Langwellen-Sendeturm Radio Warschau
                                          war mit Langwellenempfängen in Europa verschränkt.

                                          Der vertikale Sendeturm hatte die Wellenlänge von Lambda/4.

                                          Die Ausstrahlung des Senders war Watt / c = U / f. 

                                          U / f = h f / e f = 1 / Gravitation. 

                                          Die Gravitationswellen f / U des Sendeturms können nicht mehr empfangen werden, weil der Turm abgebrochen wurde.

                                          Auch beim Gedankenexperiment "Schrödingers
                                          Katze" wird in der Veröffentlichung durch das Zweite Deutsche Fernsehen ( Youtube)
                                          am 2.05.2018 mit Herrn Prof. Dr. Harald Lesch
                                          erklärt :.

                                           Photonen wechselwirken mit Elektronen !!

                                          Das ist Verschränkung?

                                          Wie denn?
                                          fragt der Schreiber dieser Gedankensammlung.

                                          Die Ruhemasse des Elektrons ist 200 000 mal größer, als
                                          die Energie eines ( nicht existenten) 2,55 eV-Photon von der Sonne..
                                            
                                           Die Verschränkung
                                          des Katzenkörpers mit dem menschlichen Auge lauft über U/f. 
                                           Lichtquelle, Doppelspalt und Fotoplatte beim Doppelspaltexperiment sind über U/f
                                          verschränkt. 
                                          Würde die Verschränkung aufgehoben, wäre das Video
                                          über Schrödingers Katze im Handy nicht sichtbar.

                                          Watt / c im Handy = U / f im Raum
                                          Das Bild auf dem Handybildschirm besteht aus verschiedensten Pixelpunkten Watt/c = U/f im Raum.
                                          1 Pixelpunkt wird in die Rechnung einbezogen:

                                          U /  f im Raum * Gravitation * Resonanzfrequenz Auge = Frequenz im Auge.
                                          Das Bild im Auge entsteht durch verschiedenste Frequenzen im Auge  X  Pixelanzahl  Bildschirm.
                                          Auge und Bildschirm sind verschränkt.


                                          Der energielose magnetische Quant U/f  zwischen Atomen als  " Wechselwirkungsteilchen " ist bewiesen.

                                          eV oder h f sind  potentielle Energien im Atom.  


                                          Nach mehr als 10 Jahren privat finanzierter Forschung
                                          muss hier jetzt eine Pause eingelegt werden.

                                          Die Fachwissenschaft Physik wird einsehen müssen. dass zu Druck, Volumen, Stoffmenge, Teilchenzahl und Temperatur im Wasserstoff auch die Frequenz gehört. 
                                          Nur so führt der Weg aus der Sackgasse mit eV-Temperaturen.. .

                                          Temperatur im Quecksilberatom = Anzahl eVf, im
                                          Gegensatz zum Planck'schen Wirkungsquantum  h im Wasserstoffatom = eVs.


                                          Frage aus der Fachwissenschaft Physik :

                                          "Ist für dich 10 Millionen Grad Celsius anschaulicher:als 1000eV?"

                                          und

                                          schriftliche Stellungnahme der Fachwissenschaft Physik

                                          "Heinrich Hertz hat Maxwells "Elektromagnetische Wellen" (im Vakuum) experimentell bewiesen!" 

                                          Aus, Feierabend, weiterer Widerspruch wird vom Physik-Establishment nicht geduldet, wie bei Arthur Erich Haas, vor 110 Jahren. 

                                          Stand der Dinge:
                                          Noch 2018 wurde vom Establishment im 2. Deutschen Fernsehen verbreitet :
                                          Verschränkung  ist die Wechselwirkung von Photonen mit freien Elektronen.

                                          Kommentar mit einer 450-seitigen Herleitung :

                                          Im Alkali-Metall gibt es Elektronen / Atom, aber  keine
                                          "freien" Elektronen.

                                          Wer das Gegenteil behauptet ( Doppelspaltexperiment), erzählt Märchen.

                                          Einstein hatte 1951 gestanden nicht zu wissen, was Photonen sind.


                                          18.01.2020


                                          Neues Sonnenmodell für Astronomen
                                          und Wendelstein-7X in Greifswald
                                          für ein neues  Physikalisches Weltbild 

                                          Da Druck, Volumen, Atomanzahl und  Frequenz in der  Stoffmenge der Sonnen-Photosphäre
                                          mit
                                          "Watt / c pro Pixel"
                                          betrachtet werden kann, ist die Sonne nichts Anderes als die Bildoberfläche eines Handy's, mit dem wir über den verschiedensten energielosen magnetischen Fluss U/f verschränkt sind.
                                          Der magnetische Fluss außerhalb unseres Sichtspektrums ist unsichtbar.

                                          Induktivität / Pixel Sonne * Lambda Ampere Resonanz/ Pixel Eide =
                                          Watt/ Pixel Materie.=

                                          Sonnenbrand der Haut =

                                          Induktivität Lambda Ampere Resonanzfrequenz von Wasserstoffatomen  / Pixel Haut 

                                          Wir haben keinen Welle-Teilchen-Dualismus Im Raum, sondern einen Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie .
                                          U/f im Raum ersetzt Einstein's Lichtquant hf oder eV.

                                          Beweis : Nur mit Joule ist keine Temperatur bestimmbar, 
                                           mit
                                          Joule /Zeit schon.

                                          Der  Schmied von Attendorn hämmerte mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden ein Stück Eisen glühend. .

                                          "Und wie willst du die ehemalige vertikale Langwellenantenne mit über 600 Meter Länge von Radio Warschau als Pixelpunkt auf der Sonne einsetzen ?" stichelte der Physik-Oberstudienrat ironisch.

                                          " Du nimmst eine Drohne, fotografierst den 600 Meter hohen Draht genau von oben und bekommst einen Punkt.

                                          Auf dem Punk ist bei Lambda/4 der Spannungsbauch Umax * Zeit.= hf s /Anzahl  e, 
                                          bei Umax * Frequenz = h f²/ Anzahl e ist ein Loch im Finger,
                                          wenn du den Punkt berühren solltest.
                                          Das ist dann so, als wenn du den Finger in den
                                          Brennpunkt des Brennglases führst". 
                                           

                                          19.01.2019

                                          Nach dem Schock für Teilchenphysiker, dass Wasserstoff unteilbar ist, kommt jetzt der Schock für Astrophysiker:

                                          Die Sonne, als Sternenmitglied der Spektralklasse G, hat die verschiedensten 
                                          Induktivitäten Lambda Ampere fres / m² = Watt/m²

                                          Hinweis für Physiker :
                                          nicht
                                          V/m A/m = Watt m² im leeren Raum !!
                                          ( Poyntingvektor nach Maxwell, den Heinrich Hertz ja nach der Auffassung von selbst ernannten Koryphäen
                                          experimentell bewiesen haben soll)  


                                          Die Annahme des Dopplereffekts im leeren Raum ist also
                                          Unsinn³, ebenso wie die Annahme,
                                          dass die Gewichtsdifferenz von 4 Einzelteilchen 
                                          ( 2 Protonen und 2 Neutronen) vor und nach der Fusion,
                                          die erhoffte Fusionsenergie liefert.

                                          Auch Klimaforscher sollten mal über Sonneninduktivität nachdenken.

                                          Jeder magnetische Fluss U/f im Vakuum erzeugt einen
                                          elektromagnetischen Fluss in der  Materie =

                                          Sternschnuppe:

                                          Nicht eV durchläuft im Photon den Raum,
                                          sondern die Sternschnuppe den magnetischen Sonnenfluss U/f
                                          1 eV  = 1,16045 * 10^4 Ks
                                          im Atom seit dem 12.01.2020.

                                          U/f Sonne Lambda Frequenz Sternschnuppe = Watt Sternschnuppe.
                                           f / U = Anzahl e/h im Atom, hält die Atome der Sternschnuppe so lange, wie möglich zusammen.

                                          Jetzt wissen die Astrophysiker, warum der Schweif eines Kometen nicht genau in Gegenrichtung Sonne steht. 


                                            

                                          21.01.2020  

                                          Vorläufiges Ende der Nachrichten an die Wissenschaft.



                                          Impressum und Copyright 


                                         

                                                 Jürgen Gerwing, DK1XI

                                                Siegenerstr. 39

                                        • D 57399 Kirchhundem. Germany



                                          PS :

                                          Die neue Kelvin-Sekunde vom 12. Jan. 2020

                                          kann besser dargestellt werden mit :

                                          Delta Temperatur * Materialfrequenz = 1° C = 1 K 

                                          ( Quecksilberthermometer)



                                          Die bisherige physikalische Definition mit Delta Temperatur = 1° C = 1 K der "alten Physik"war falsch.


                                          Schmied  von Attendorn :

                                          Die Wellenlänge der Eisenatome = 6,19 *10^-7 Lambda differiert durch  Anzahl der Hammerschläge / Zeit.


                                          Das Licht aus den Eisenatomen ist der energielose magnetische Fluss U/f und nicht

                                          V/m A/m, weil " Heinrich Hertz die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen hat" 

                                           

                                          Das Einstein'sche Weltbild liegt zertrümmert am Boden.


                                          Die Frequenz bestimmt  die volumenspezifische

                                          Ausdehnung der Materie und kann daher nicht im Lichtquant sein. Es gibt seit 1910, nach Arthur Erich Haas,  keinen Lichtquant. 


                                          Neue Physik :


                                          Temperatur im Atom = Watt =  Anzahl eVf = Energie/ Zeit.

                                          Energie X Zeit = Anzahl eVs = Anzahl eV / f im Atom.

                                          Gravitation im Atom = Anzahl e / h = f / U ( im Gegensatz zur ART)

                                          Energieloser Magnetischer Fluss im Raum = U/f = Vs


                                          Die neue Physik erklärt die Quantelung der Energie

                                          im Atom.

                                          Energiequantelung im Raum existiert nur m i t Atomen

                                          ( Zündkerze Otto-Motor oder Gewitterblitz) 

                                          Der energielose magnetische Lichtfluss steht senkrecht auf dem Atomtransport des Gewitterblitzes. 

                                          Licht aus der LED = U / f

                                          Lambda ist die Peak-Wellenlänge vom Halbleiter INGaN

                                          mit 500 nm ( Farbe grün) in der LED. 

                                          Watt / c aus der LED = U/f  

                                           

                                          Alte Physik für die Tonne: :

                                          Heinrich Hertz hat die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen. (Poyntingvektor)

                                          Energie  = eV im (nicht  existenten) Photon. (SRT)

                                          Das Photon ist das Bindeglied im Elektromagnetismus..

                                          Der Stützpfeiler der Quantenphysik : 

                                          Heisenbergs

                                          Unschärferelation taugt nur noch als Kreuzworträtsel-Begriff.


                                          Der Mond hat keinen  "Magnetischen Fluss"?


                                           :

                                          U / f vom Mond = U Anzahl e f / c im Mond -Atom   

                                          (Berichtigung 26.01.2020)


                                          Auch die Bundes-Netz-Agentur bestreitet, dass von einem Strahler mit der Leistung  Watt / c der magnetische Fluss U/f ausgeht.

                                          Sie wird zum widerholten mal aufgefordert ihre Ablehnung einmal nachvollziehbar zu begründen.


                                          Es wäre zu beweisen, dass  R Anzahl e im Glühwendel der Glühlampe nicht = Vs im Raum zwischen 2 Kondensatorplatten ist.


                                          Experiment :

                                          Reihenschaltung Glühlampe, Spule, Kondensator, Speisung an beiden Enden mit Hochfrequenzspannung.

                                          Ergebnis : 

                                          Die Glühlampe leuchtet, weil Spule und Kondensator einen Serienresonanzkreis bilden.: 


                                          R Anzahl e Glühlampe Rs Spule / Vs  Kondensator = Induktivität Rs der Schaltung.  

                                           

                                          Die bisherigen  Ausreden-Schlenker über Heinrich Hertz genügen daher  nicht, um die Formel Watt / c in der Materie = U/f im Vakuum, abzulehnen.


                                          Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mitgeteilt, es betreibe keine Forschung. Das Bildungsministerium des Landes NRW hat schon vor Jahren erklärt, mit

                                          der Angelegenheit nichts zu tun zu haben...…...……….  

                                          Physiklehrer an Schulen würden zur Weiterbildung zur Uni Bonn geschickt.


                                          Der Mond kann funktechnisch als Reflektor genutzt werden. (Radar, Magnetron)

                                          Mit Radar bei der Bundeswehr kann ( ohne Abschirmung) Schokolade in der Hosentasche geschmolzen werden.


                                          Die Mediziner der Bundewehr kennen Diathermie-Geräte

                                          zur Gewebeerwärmug zwischen isolierten Kondensatorplatten..

                                          U/f zwischen Kondensatorplatten Anzahl e f² Gewebe = Watt im Gewebe. 

                                           

                                          Nach dem schriftlichen Bescheid vom Physikalisch Technischem Bundesamt  geht das aber gar nicht, weil Heinrich Hertz die Maxwellgleichungen experimentell bestätigt hat und im Mikrowellenofen ( mit U/f) die

                                          Feldstärken V/m * A/m daher da sind, 

                                          weil im Vakuum der Feldwellenwiderstand mit 376,73 PiOhm existieren soll.


                                          "Ei, wo ist er denn?" fragt der Funkamateur seinen Hund.


                                          Eine Leuchtdiode liefert durch U/f Sonne * Anzahl e f² Leuchtdiode  Pico-Watt.


                                          Die elektrische Ferrit-Stab-Empfangs-Antenne Anzahl e f²  wird durch den magnetischen Fluss U/f des Senders elektromagnetisch mit Energie / Sekunde = Watt , grübelt der Funkamateur so vor sich hin. 


                                          Der Hund macht "wau". Hat er es jetzt endlich auch  begriffen?



                                          Ersatzschaltbild Hertzscher Dipol mit Glühlampe :  



                                                


                                         

                                         

                                        Das Licht der Glühlampe R Anzahl e im Glühfaden = Vs im Raum ist gleich dem

                                        magnetischen Fluss Vs im Kondensator.

                                        Die Experten der Fachwissenschaft Physik haben immer noch nicht preisgegeben, wo denn Heinrich Hertz den Feldwellenwiderstand der Maxwellgleichungen im Vakuum erspäht haben soll. 


                                         

                                         Facit : Watt / Lambda Ampere = R im Hertz'schen Dipol aber

                                               kein Wellenwiderstand Z0 = 376,73 Ohm im Vakuum.

                                         

                                        Die Fachwissenschaft Physik  braucht nur das von ihr verschmähte " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" anzuwenden, dann kommt sie auch zu folgendem Ergebnis:


                                        h f = Induktivität Lambda Ampere  in der Leuchtdiode

                                                des Mikrokosmos,

                                                aber kein Licht aus der Leuchtdiode des Mikrokosmos.


                                        Das Einstein'sche Weltbild ist mit nur einem Satz widerlegt.

                                        Energieloses Licht im Raum = U/f  = U Anzahl e f / c im Atom.


                                        Die Wasserstoffexplosion zwischen Wolken hat Leistung.

                                        Es entsteht Vakuum in der Atmosphäre, wie ein Loch in der

                                        Eisenplatte beim größten Sonnenofen der Welt in Odeillo.


                                        Das Licht der Wasserstoffexplosion ist ebenso leistungslos

                                        wie die konzentrierte U/f -Strahlung von 9600 Reflektoren.

                                        Da entsteht Vakuum. Erst beim Einfügen der Eisenplatte im Brennpunkt entstehen Temperaturen bis 4000°C im Sonnenofen.

                                        U/f Reflektoren  Anzahl e f² Eisenplatte = Watt Eisenplatte.


                                        " Aber potentielle Energie im Eisen ist  R Lambda Ampere / f " ,

                                        sagte der Hund.


                                        Die "Funkversuche von Heinrich Hertz" wären bis Anfang der 90er Jahren des letzten Jahrhunderts noch Opfer des  (postalischen) Funkstörungsmess-Dienstes geworden, da die Getzgebung anders war.


                                        Die Handy-Lobby betrieb weltweit einen politischen Kampf gegen die internationale amateurfunkfreundliche Gesetzgebung zur eigenen Gewinnoptimierung.


                                        Dem Amateurfunk war weltweit ein störungsfreier Empfang, -auch zur privaten wissenschaftlichen Forschung - garantiert.


                                        Ausgerechnet die Fachwissenschaft Physik verpasste dem

                                        Amateurfunk mit  ihren abenteuerlichen physikalischen Märchen den politischen Genickschuss.


                                        Bücher und Lehrpläne an Universitäten und Schulen müssen daher weltweit geändert werden.


                                        Es kann nicht  hingenommen werden, dass vor dem geschilderten Hintergrund Schülern und Studenten weltweit weiter der physkalische Unsinn erzählt wird, Heinrich Hertz

                                        habe die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen. 


                                        Die Sonne ist elektro-magnetisch, strahlt aber magnetisch, wie Zig-Milliarden  Hertzscher Dipole unterschiedlichster Frequenzen.

                                        Energie  / Lambda Ampere  = U / c in der Materie.

                                         

                                        .Das Einstein'sche Weltbild mit Energie  = mc² ist widerlegt.

                                        Potentielle Energie = U Lamba Ampere / c = Anzahl eV  in der Materie, aber nicht im Photon.


                                        Vs = energielose Strahlung  aus dem Halbwellendipol =


                                        Lambda U

                                        ________________________                 =  U Anzahl e f / 2 e f² im Mikrokosmos

                                        2 c im Halbwellendipol.


                                        Soll exakt gerechnet werden, dann ist - wegen nicht erreichbarer Lichtgeschwindigkeit im Halbwellendipol- vom mechanischen

                                        Lambda/2 ( Wasserstoffatom) noch 5% abzuziehen.


                                        Weiter oben wurde erwähnt, dass das Wasserstoffatom

                                        aus 2 Elektronen bestehen könnte, wenn die Gravitation mit

                                         f / U, hergeleitet von  e / h = 1 / R e, angenommen wird.


                                        Versuch einer neuen Sonnenbeschreibung:


                                        Der schwarze Strahler Sonnen-Oberfläche bestehend  aus Millionen- Yotta-Pixeln unterschiedlichster Größe  mit

                                        U Ampere / Lambda f  strahlt 

                                        mit Pixel-Watt / c auf der Sonne  die unterschiedlichste energielose Strahlung U/f in den Raum.

                                        Die Oberflächentemperatur der Sonne ist der unterschiedlichen Gravitation 

                                        unterworden.

                                        Auf dem Mond und auf der ISS hat der identische Schwingquarz eine höhere Frequenz, als auf der Erde.


                                        Dem Verfasser dieser Zeilen wurde vor 10 Jahren von hochnäsigen Relativisten empfohlen, erst mal Physik zu

                                        studieren, damit er überhaupt mitreden könne. 


                                        30.01.2020


                                        In Finnland rätseln Forscher über eine neue Art von Polarlichtern.


                                        Wir hatten weiter oben über das erweiterte Ohm'schen Gesetz

                                        die Gleichung :

                                        Energie / Lambda Ampere = U / c = h f / e² f² aufgestellt.


                                        Wir erweitern zu :U / c  meter² = Vs / m im Raum  * Lambda /m in der Materie der Atmosphärenatome  = Energie / m². 


                                        Die Polarlichtforscher ahnen , dass nicht der Sonnenwind, sondern der energielose magnetische Sonnenfluss U/f für

                                        die Polarlichtphänomene verantwortlich ist.


                                        Gravitationsbedingt, ist zwischen Sonne und Polkappen der Erde ein Materieaustausch kaum möglich. ( Sonnenwind) 

                                        U/f von der Sonne * Lambda  Atom = h f = Energie im Atom.


                                        In den Atomen der Polarlichter ist keine Resonanz.

                                        Falls sich  Resonanz einstellt ( Gewitter), hat sich U/f von der Sonne geändert.


                                        Polarlichter der Erde sind über den energielosen magnetischen Fluss U/f = Vs mit der Sonne verschränkt.


                                        Sie beweisen, dass es Einstein's "Lichtquanten" und den "Welle-Teilchen-Dualismus" nur in der Materie  geben kann,

                                        während im Vakuum der magnetische Fluss herrscht.


                                        Sonnenmaterie und Erdmaterie unterscheiden sich unter

                                        Anderem durch Zeit-Differenz,Temperatur und Gravitation.

                                        Die Zeit-Differenz resultiert aber nicht "wegen der Krümmung der Raumzeit", sondern wegen der Laufzeitdifferenz von Vs im Raum / A in der Materie,

                                        also durch die jeweilige Induktivität von 2 Teilen.


                                        Wasserdampf in Wolken hat Induktivität. 

                                        Vs kommt von der Sonne, Ampere * Resonanzfrequenz in der Wolke führt zur Gewitterwolke.

                                        Die Gewitterwolke ist mit der Sonne über U/f verschränkt, wie

                                        das Quecksilberthermometer in der Nacht über Speichermechanismen von U/f  = Watt Wasser / c.


                                        Die Verschränkung zwischen Erdpolarlichtern und Sonne zeigt eine heiße Sonne und - zeitversetzt - " kalte" Polarlichter. 

                                        Die vorhangförmigen Bewegungen der Polarlichter können weder über Photonen * Resonanzfrequenz, noch

                                        über zunehmende oder abnehmende " Teilchenmengen" im

                                        "Sonnenwind" entstehen. Auf der ISS wurde bis heute kein

                                        "Sonnenwind" festgestellt.


                                        Damit muss zwingend angenommen werden, dass sich die internationale Raumstation in Trillionen energieloser magnetischer Flüsse U/f bewegt.


                                        Die Raumstation kann mit magnetischem Radar U/f der Bundeswehr auch geortet werden, wenn man kein Fernglas nehmen will. 

                                        Durch das Fernglas wird  Elektromagnetismus, also die in der Nacht leuchtende ISS, betrachtet.

                                        Die Strahlung der ISS, die das Fernglas erreicht, ist energielos.


                                        Die Fachwissenschaft Physik behauptet aber, da kämen Photonen mit der Energie eV oder h f im Welle-Teilchen-Dualismus durch den Raum, weil Heinrich Hertz die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen hat.


                                        Induktivität des Atoms =

                                        Vs im Raum / Lambda des Atoms.

                                        eV = Lambda R Anzahl e im Atom = potentielle Energie.


                                        Beweis für das Scheitern von Relativitätstheorien,

                                        Quantenfeldtheorie, Unbestimmtheitsprinzip und Magnetfeldtheorie der Erde : 

                                         

                                         Polarlicht = Vs im Raum / Lambda Atome = U / c im Atom.

                                                              Die Gravitation f / U hält das Atom zusammen.


                                                              Die Sonne verursacht keinen Sonnenwind und

                                                              kann nicht "ionisieren".

                                                              Wo ist die "Ionosphäre" bei der ISS?

                                        .

                                        •  

                                        31.01.2020


                                        Vs im Raum / Rs im Atom = Lambda im Atom des Polarlichts.

                                        Vs im Raum Lambda fres Atom = Watt im Gewitteratom

                                        Watt Atom Polarlicht / Lambda Resonanzfrequenz Atom = 

                                        Vs im Raum.


                                        Weil weder Sonne noch der LHC des CERN Wasserstoff trennen kann ( 4.7.2012), hat das "Gewitteratom" Wasserstoff 

                                        2 Elektronen.

                                        Es gibt weder Photonen noch "Gottesteilchen" mit GeV/c².

                                        Denn :

                                        eV / c² = Rs / f² im Atom.

                                        Das Wasserstoffatom ist mit 2 Elektronen unteilbar.

                                        Es gibt kein Wasserstoffproton.


                                        U  2 e / c im Atom = h / Lambda im Atom


                                        Der Unterschied zwischen Polarlicht und Gewitterlicht ist die Resonanz.


                                        Vs im Raum / Induktivität im Atom = Lambda im "Polarlichtatom".

                                        Vs im Raum  Lambda Resonanzfrequenz = Watt im "Gewitteratom".


                                        Die bisherigen Beschreibungen von Gewittern und Polarlichtern in Literatur und Internet stimmen also nicht.


                                        Da Energie mit Resonanz und Energie ohne Resonanz sich in der Materie unterschiedlich darstellen, kann Energie nicht äquivalent mit Masse sein.


                                        Einstein hat schon 1951 gegenüber seinem Freund Michele Besso schriftlich gestanden, nicht zu wissen, was Lichtquanten sind. 

                                        Das Geständnis der Fachwissenschaft

                                        Physik fehlt immer noch, 69 Jahre später.


                                        Die erzählt  Bevölkerung und Abgeordneten des Deutschen Bundestages  lieber physikalische Märchen.


                                        2 Beispiele : Higgs Fake ( 2012 LHC des CERN mit 

                                                            "Wasserstoffprotonen") und

                                                    80 Millionen Grad Celsius aus Wasserstoff bei

                                                             Wendelstein 7 X ( 2016 in Greifswald)


                                        Das physikalische Märchen, Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen bei der analogen Nachrichtentechnik experimentell bewiesen, wurde hier

                                        ausführlicher behandelt. Wo hat denn Heinrich Hertz den dazu gehörenden Wellenwiderstand  von 376,73 Ohm im Vakuum

                                        entdeckt?


                                        Die Fachwissenschaft Physik will offensichtlich alte

                                        Zöpfe nicht abschneiden und schliddert so von einer Blamage in die Andere.


                                        03.02.2020

                                        Übrigens :h f²  e / h 

                                          = Leistung Gravitation im Atom = c

                                        07.02.2020

                                        U f = Kelvin / e


                                        Mikrowelle:


                                        K(elvin) / Lambda Resonanzfrequenz  im Gargut =Vs im Gar-Raum.

                                        K = die Temperaturdifferenz Delta Celsius im Gar-Gut.

                                        Mikrowellenstrahlung  ist energieloser magnetischer Fluss Vs

                                        aus den Atomen des Resonators mit U² Anzahl e / Kelvin.


                                        Vs / f ist die Zeitdauer des magnetischen Flusses, der auf das Gargut einwirkt.


                                        Warum sträubt sich das Physikalisch Technische Bundesamt, als Forschungseinrichtung des Bundes, das  zuzugeben?

                                        Im Metall des Gar-Raums der Mikrowelle bewegen sich Atome

                                        und mit ihnen Elektronen. 

                                        Bewegte Atome mit Elektronen erzeugen im Magnetron  U/f.

                                        Die DPG sagt in ihrem Beitrag über Mikrowellen immer noch nicht, wo Heinrich Hertz den Wellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum denn erspäht haben soll...............................?

                                        Sie will immer noch starrköpfig ihre  elektromagnetische Wellenvorstellung im Vakuum beibehalten, obwohl die schon seit 100 Jahren genau so  in die Tonne gehört, wie die energieabhängige Photonenvorstellung.


                                        Elektromagnetische .Wellen gibt es nur in der Materie..

                                        Im Raum ist nur der energielose magnetische Fluss U/f.

                                        Er steht zum Beispiel senkrecht auf Zünkerzen-Atomen            ( Funken) oder als Licht auf Gas-Atomen beim autogenen Schweißen..

                                        Die Sonne scheint magnetisch. Die Pol-Wanderungen auf der Erde sind erklärbar geworden.


                                        1000 g  Wasser  * 4,18 Wärmekapazität  * 50 Kelvin / 3600 s = 58 Joule / s

                                        Für das Erwärmen von 1 Liter Wasser um  50° C in 1 Stunde werden 58 Joule / s  = Watt benötigt.

                                         

                                        Die gesetzlich zugelassene Energie eines waffenscheinfreien Luftgewehrs ist 7,5 Joule.


                                        Das Luftgewehrgeschoss hat Energie / s = Leistung = Watt.


                                        Das Staubteilchen aus dem All trifft auf Atmosphärenatome der Erde: Materie trifft aufeinander.


                                        Neue Weltformel :

                                        U² Anzahl e / Kelvin = R Anzahl e  im Staubteilchen-Atom = dem energielosen magnetischen Licht-Fluss U / f aus dem Staubteilchen-Atom.

                                        Kelvin ist die Temperaturdifferenz beim Zusammenstoß in Celsius, also Leistung..

                                        Da wird nichts ionisiert.


                                        Wo bleibt denn die dafür  experimentell nachprüfbare Formel der Fachwissenschaft Physik aus dem LHC-Experiment des CERN vom 4. Juli 2012 ? ( "Wasserstoffprotonen" wurden aufeinander geschossen)

                                        8 Jahre dürften eigentlich doch genügen, um die gesammelten Daten wissenschaftlich  auszuwerten,


                                        Aber wie war das noch bei Frittern oder Kohärern ?


                                        Die durften damals auch nicht auf energielose magnetische Signale reagieren, weil sonst der Energietransport in den  elektromagnetischen Maxwellgleichungen nicht gestimmt hätte..( Poyntingvektor)


                                        Alle neuen Denkansätze, die in namhaften Fachzeitschriften erscheinen, sind mit dem Virus der Nicht-Einbeziehung von

                                        Temperaturdifferenz und Gravitation behaftet.

                                        Es gibt Staubteilchen ( Atomverbände) im Vakuum, aber keine "freien Elektronen und Protonen".

                                         

                                        Ohne Einbindung vom "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" kann die "moderne Forschung"  daher nur unvollkommene Ergebnisse produzieren.


                                        Max Planck würde sich im  Grab umdrehen, wenn er erfahren würde, was in seinem Namen heute alles erzählt wird, 


                                        Die Überschrift  der 460-seitigen Gedankensammlung muss jetzt allerdings - erstmals nach 6 Jahren - in der geplanten englisch-sprachigen Überarbeitung geändert werden in  


                                        Magneticquant.and the not existing wave particle dualism

                                        in vacuum or E = hf is not mc².


                                        Der Brennpunkt eines Brennglases produziert bei Sonneneinstrahlung Vakuum in der Atmosphäre.

                                        Da werden keine Atome ionisiert.


                                        Wird Papier in den Brennpunkt gehalten, gilt :

                                        U² Anzahl e f² / Kelvin = R Anzahl e f² = Watt /Anzahl  e  im

                                        Papier. Da wird  nichts ionisiert, sondern CO2 + Leistung erzeugt.


                                        Ohne

                                        K / U² Anzahl e =

                                         Anzahl e / h  =

                                         f / U = 

                                        Frequenz/ potentielle Energie =

                                        Gravitation im Atom  

                                        funktioniert die Natur nicht.


                                        Die Induktivität Rs / f² = Anzahl eV / c² im Hohlraum-Resonator-Atom  des Mikrowellenofens ist temperaturabhängig.


                                        Anzahl eV / c² ist aber nicht äquivalent mit Masse.


                                        Denn Anzahl eV / s c²  =

                                        Vs im Gar-Raum des Mikrowellenofens  / Lambda Ampere im Atom des Resonators.


                                        Das Papier im Brennpunkt des Brennglases ist also ein Resonator, der verglüht und dabei chemisch reagiert.


                                        Die Fachwissenschaft Physik kann diese Formeln zwar aus finanziellen Gründen ( Steuermittel für die Grundlagenforschung)  bekämpfen.

                                        Sie kann diese Formeln - aus finanziellen Gründen- ignorieren.

                                        Es wird ihr aber nie gelingen, diese Formeln wissenschaftlich zu widerlegen.


                                        Zeit und Frequenz sind Eigenschaften der Materie.


                                        Sekunde =   h / Anzahl eV = 1 / Gravitation Volt im Atom

                                        Frequenz = Anzahl eV / h =  Gravitation Volt im Atom


                                        Das  "mit der Zeit" erscheinende stehende   Wellenmuster auf der Fotoplatte  des Doppelspaltexperiments zeigt auftreffendes U/f der Lichtquelle (dunkel = Frequenz in der Fotoplatte), wie  f / U, als Gravitationzustand  der Lichtquelle (hell) auf der Fotoplatte.

                                        .

                                        Das Muster verschwindet, wenn beide Spalten 

                                        ( Schlitzantennen aus Metall oder schwarzem Papier) nicht mehr die gleiche Resonanzfrequenz ausweisen, die zur Interferenz führt.

                                        Die Elektronen sitzen in den Randatomen der Spalten.

                                        Sie werden bewegt durch U/f, aber nicht durch f / U oder hf  der Lichtquelle. 

                                        Es gibt weder Photonen mit der Energie h f  noch  "freie Elektronen" oder "freie Protonen" im Brennpunkt des Brennglases.


                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar, weil  

                                        Lambda / Induktivität = Wellenlänge / Rs im Atom   untrennbar verbunden sind.


                                        10 000 Physiker, die von 2008 bis 2012  beim  LHC des CERN tätig waren, werden aufgefordert zu beweisen, dass hier Wasserstoffprotonen aufeinander geschossen wurden.


                                        " Im Anfang war der Wasserstoff "

                                        Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt, 1972.

                                        "

                                        Es gibt keinen quanten-physikalischen Zufall, keine Unschärfe.

                                        Gott würfelt nicht.

                                        Gravitation Lambda Ampere = Lambda / Induktivität im Halbwellen-Dipol.

                                        Wellenlänge  / R s = .Lambda / Induktivität =

                                        Anzahl e f  Anzahl e² / h s im Atom.

                                        Da kann nichts "ionisiert" werden.


                                        Das Max-Planck-Institut für  Plasma-Physik in Garching und Greifswald, sowie das Fritz Haber-Institut in Berlin  haben entdeckt, dass 2 benachbarte Wassermoleküle durch einen

                                        "Auto-Ionisationsprozess" zusammen arbeiten.


                                        Die Erklärung der Entdeckung  zeigt mal wieder, dass Gravitation, Induktivität und Kelvin unberücksichtigt bleiben.


                                        Die Erklärung, veröffentlicht in der Fachzeitschrift "Nature",  bleibt unvollkommen, weil das " Neue erweiterte

                                        Ohm'sche Gesetz" nicht genutzt  wird. 


                                        Induktivität Lambda Ampere  Resonanzfrequenz in der Materie = 2 H2 + O =

                                        2 H2O + Kelvin.


                                        Temperaturdifferenz in °C(elsius)  = Kelvin =

                                        Lambda f / Gravitation im Wasser- Halbwellendipol, sichtbar im Regenbogen.

                                        U/f Sonne  Lambda  Resonanzfrequenz  in Regenbogentröpfchen = Kelvin = U Anzahl e f im Regenbogen.

                                        Der Regenbogen verdampft im energielosen magnetischen Sonnenfluss U/f..



                                        Energie im Regenbogen = Leistung * s.

                                        Leistung im Regenbogen = Energie / s.

                                        Lambda   / f   = Anzahl e im Regenbogendampf.  


                                        Die untergehende Sonne kann einen schwarzen Streifen auf

                                        eine entsprechend eingerichtete Foto-Vorrichtung zaubern, was wiederum beweist, dass energieloses magnetisches Sonnenlicht U/f eine schwächere Amplitude als energieloses magnetisches Röntgenlicht hat. 

                                        Röntgenlicht schwärzt auch papier- verpackte Filme. 


                                        Wird  Agar- Agar zwischen  die ( kleinen) Platten eines Kondensators mit hoher Wechselspannung geführt, entsteht im Agar-Agar - über ein ein Wärmeband -  Kelvin = Leistung. (Diathermie)


                                        Vs im Kondensator Lambda Resonanzfrequenz Agar Agar = Leistung im Agar Agar.

                                        Agar-Agar wird mit einem Zusatz von Jod-Silber- Jod-Quecksilber aufbereitet, was zu einem Farbumschlag von gelb nach rot im erwärmten Gebiet führt. (Frequenzverschiebung)



                                        Wird Strahlung von  Americium in einen geladenen 2-Platten-Kondensator  hoher Spannung geführt, entlädt

                                        sich der Kondensator.

                                        Sonnenlicht und Americium strahlen mit verschieden hoher Amplitude U/f. 


                                        Der thermische Widerstand im Heizkreis des Magnetrons der Haushaltsmikrowelle ist abhängig von Wellenlänge und  der Dielektrizitätskonstante im Heizkreis, aber nicht von

                                        der Dielektrizitätskonstante 1 im Vakuum. 


                                        ( Wasser) Masse im Regenbogen =

                                        Wärmespeichervermögen * Temperaturdifferenz * Induktivität * Resonanzfrequenz /  s


                                        a b e r nicht m c²


                                        eV / c² = Induktivität / f²

                                        Watt / c² = Induktivität / f

                                        Watt /  c im Halbwellendipol = U/f im Raum.


                                        Magnetisches U/f im Raum ist mit dem elektrischen Wärme-Speichervermögen Lambda Resonanzfrequenz 

                                        oder Lambda Ampere / Anzahl e im Atom direkt verknüpft.


                                        Beim Eintreffen von U/f oder Vs  beim  Atom des Halbwellendipols bilden sich so mit 


                                        U/f im Raum * Anzahl ef² im Dipol-Atom = 

                                        U Anzahl e f im Dipol-Atom  = 

                                        Leistung = Delta T = K im Dipol-Atom.

                                        U/f im Raum = R Anzahl e oder h / Anzahl e  im Atom des Halbwellendipols.


                                        Komma-Fehler: :

                                        Um 1 Liter Wasser in einer Stunde um 50° C zu erwärmen,

                                        werden rund 58 Joule / s benötigt. 



                                        Wann werden die Physik-Bücher dieser Welt endlich berichtigt? 

                                        Es gibt viel zu tun, um den Irrweg der Fachwissenschaft Physik

                                        zu korrigieren.


                                        Max Planck hatte gewarnt. Die spezielle Relativitätstheorie könne die Physik um 100 Jahre zurückwerfen.( Thomas Schaller : Die berühmtesten Formeln der Welt.

                                         ISBN 978.3 -423-34571-2 )

                                        1918 erhielt Max Planck den Physik-Nobelpreis für "Erkenntnisse", an die er selbst nicht glaubte. Bis zu seinem Tod 1947 suchte er den "fatalen Fehler", der ihm bei seiner Formel E= hf passiert ist.

                                        Er hätte schreiben müssen  :E = h f im Atom.


                                        Warum kehrt das die Fachwissenschaft Physik eigentlich unter den Teppich und bemüht Heinrich Hertz als Entdecker für elektromagnetische Wellen, die es im Vakuum überhaupt nicht gibt? 

                                        Elektrische Funken beinhalten Atome. Senkrecht auf beschleunigten Atomen der Sonne  ( mit ihren Elektronen) steht der energielose magnetische Fluss U/f  (Licht).

                                        Da wird nichts ionisiert.

                                        Es gibt keinen Doppler-Effekt im Vakuum.


                                        Facit :

                                        Bei einem elektromagnetischen Input von 200 Watt strahlt eine Sendeanlage  daher nur die Hälfte oder weniger  an energielosem   magnetischem Fluss ab, weil das elektrische Feld als Verlustleistung und Betriebsleistung beim Sender verbleibt. Das elektrische Feld ist potentielle Energie.

                                          

                                        Das bedeutet :

                                        Es gibt keine Leistungsflussdichte der Maxwellgleichungen mit den Feldstärken V/m * A/m im Vakuum. ( Poyntingvektor)

                                        .

                                        Heinrich Hertz kann also die elektromagnetischen Maxwellgleichungen - einmal ganz abgesehen von der (magnetischen) Funktion eines Fritters oder Kohärers und dem Feldwellenwiderstand im Vakuum - nicht bewiesen haben.


                                        Leistung, in Form von atomaren Funken, also von beschleunigten Atomen, überspringt die Elektroden der Zündkerze im Otto-Motor.


                                        Senkrecht auf dem Funken steht der energielose magnetische Fluss U/f, aber nicht Planck's elektromagnetisches hf. oder Ue.


                                        Ue = eV sitzt in den beschleunigten leuchtenden Atomen.

                                        U Anzahl e   /  Lambda  = R Anzahl e im Atom = U / f im Raum.


                                        Die Wellenlänge des elektromagnetischen Funkens ( Atoms) ist "überwiegend"  blau.

                                        Blau im Atom hat eine elektromagnetische Peak-Wellenlänge von 428 und 466 nm.

                                        Rot im elektromagnetischen Eisenatom hat eine Peak-Wellenlänge von 620 nm.

                                        Die Strahlung aus dem Eisenatom =

                                        Watt / Lambda Resonanzfrequenz, also Watt / c.

                                        Wie lange will die Fachwissenschaft Physik diesen Zusammenhang denn noch leugnen?


                                        Warum wird die Formel

                                        Watt / Resonanzfrequenz  Vs  in der Leuchtdiode  =

                                        h c / Anzahl eV im Atom nicht akzeptiert ?


                                        Diese neue  Formel beinhaltet  die gesuchte Brücke zwischen Mikro- und Makrokosmos über die Wellenlänge.


                                        Vs = energieloses Licht  aus der Leuchtdiode = 

                                        Energie  /  Lambda = R Anzahl e in der Leuchtdiode.


                                        Mit einer roten Leuchtdiode, einem Modulationstransformator in deren Speiseleitung und einem Niederfrequenzverstärker kann mit energielosem U/f drahtlos Musik übertragen werden. 

                                        Mit P h o t o n e n aus der roten Leuchtdiode mit  der Energie  h f oder eV geht das nicht.


                                        Also :

                                        Es gibt keine Photonen, kein Atom gleichzeitig an 2 Orten,

                                        keine Unschärferelation.

                                        Max Planck hat gezweifelt,

                                        Albert Einstein hat schriftlich gestanden,

                                        Heinrich Hertz hat den Vakuum-Wellenwiderstand der Maxwellgleichungen von 376,73 Pi-Ohm nie erblickt,


                                        Die Brücke zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos zeigt, dass im Mikrokosmos die gleichen Gesetze herrschen, wie im Makrokosmos. Zwischen ART und Mikrokosmos gibt es daher keine Brücke, weil SRT und ART falsch sind.


                                        Anzahl eVf /  c² = Induktivität / Resonanzfrequenz  im Atom des Halbwellendipols, eV ist potentielle Energie.

                                        .

                                        Nicht Quanten sind verrückt, sondern  menschen-gemachte Physikfolgerungen, die 1 Atom gleichzeitig an 2 verschiedene  Orte katapultieren. ( zum Beispiel : Fullerene beim Doppelspaltexperiment)

                                        Die Quantenmechanik verwechselt Frequenz und Masse, weil sie Frequenz im nicht existenten Photon, aber nicht in der (Schlitz)Antenne = Randatome des Doppelspalts  ansiedelt..


                                        Beispiel :

                                        In  unterschiedlichen  Massen kann an verschiedenen Orten durchaus die gleiche Frequenz herrschen.

                                        Die Antennen der beiden Kurzwellenstationen in Berlin und Lissabon senden und empfangen  auf der gleichen Resonanzfrequenz ihrer  Halbwellendipole.


                                        Da sind also 2 Massen über eine  Frequenz verschränkt, aber quantenphysikalisch keine 2 Massen über 2 Photonen, die mit Überlichtgeschwindigkeit untereinander " korrespondieren", weil ein Photon eine "andere Polarität an Masse 2 endeckr hat".


                                        Eine Funkverbindung im Nahfeld mit einem vertikalen und einem horizontalen Dipol  funktioniert wegen "auftretender Dämpfung" nicht.


                                        Dieser Umstand  könnte - experimentell- an Hochschulen für Elektrotechnik  nachgewiesen  werden, wenn da nicht  Theoretiker - mit völlig falschen Vorstellungen  von einer Schlitzantenne -  an Universitäten dazwischen "funken" würden.


                                        Zwischen Quantenmechanik und  Hochfrequenztechnik besteht nur die Frequenzdifferenz,in der Materie.


                                        Zwischen 2 Atomen herrscht  die  Verschränkung  U / f. im leeren Raum, 

                                        U = potentielle  Energie

                                        f  = die Resonanzfrequenz in beiden ( oder mehreren) Atomen

                                        Ohne gleiche Resonanzfrequenz gibt es keine Verschränkung.


                                        Ein Atom wird zusammen gehalten durch f / U = Anzahl e / h.

                                        Es gibt weder Photonen noch Protonen noch Neutronen.

                                         .

                                        Trifft der energielose Lichtfluss U/f  die durch gleiche Resonanzfrequenz verschränkten Spalten des Doppelspaltexperiments, entsteht ein Muster.


                                        Wird an einem Spalt manipuliert, verschwindet das Muster, weil dann 2 verschiedene Resonanzfrequenzen an den Spalten oder bei einem geschlossenem Spalt nur eine Resonanzfrequenz besteht.


                                        Die Funkverbindung zwischen Lissabon und Berlin gelingt auch nur mit 2  Rohrschlitzantennen ( US Patent 2600179,1946 - A. Alford), wenn diese über die gleiche Resonanzfrequenz "verschränkt" sind.


                                        Über weite Entfernungen heben sich die verschiedenen "Polarisationen" der Schltzantennen auf. ( Reflektion von unsichtbarem  U/f  an unsichtbarem U / f von Atmosphärenatomen.

                                        Polarlichter ( Atmosphären-Atome) leuchten bei Resonanz durch Sonnen-U / f.


                                        Jedes Teilsystem hat zu einer bestimmten Zeit einen bestimmten Zustand, sowohl bei Resonanz, als auch bei Nichtresonanz. ( Doppelspaltexperiment)


                                        Die "spukhaften Erscheinungen" haben also ihre Ursache in der Resonanz oder Nichtresonanz von 2 Massen.

                                        Die größere Bleikugel hat eine niedrigere Resonanzfrequenz als die Kleinere. Daher ziehen sie sich an. Zwischen den beiden Kugeln herrscht Delta f / U.


                                        Anzahl eVf /  c² = Induktivität / Resonanzfrequenz  im Atom,

                                                    eV = E pot, nicht mc² im Photon.


                                        Warum will die Fachwissenschaft Physik diese Welt-Formel  eigentlich   unter den Teppich kehren?

                                        Es gibt keine "Ionosphäre" für die " weltweite Kurzwellenübertragung", weil es keine Photonen mit " der Energie eV" gibt.

                                        Zwischen 2 Schlitzantennen gleicher Resonanzfrequenz herrscht bei Erregung einer Antenne der  energielose magnetische  Fluss U / f.


                                        Frage an überschlaue Theoretiker:


                                        Eine magnetische Flussquelle ( Sender) mit der Resonanzfrequenz X erregt leistungslos Zig-Millionen von Rundfunkempfängern auf der Empfangsfrequenz X.


                                        Wie sollte ein Sender mit 5 Watt Input  denn die elektromagnetische Leistung aufbringen, um zig Millionen  Empfänger mit Nachrichten  zu versorgen?

                                        Dabei  ist unbestritten, dass er das kann.


                                        Vielleicht könnten dazu auch mal die Quarks-Experten  ein

                                        wenig fundierter Stellung nehmen, als das bisher in wissenschaftlichen Zeitschriften geschehen ist.


                                        1eV ist nicht die Spannung von einem Volt, die das Elektron "durchläuft".

                                        Anzahl eV = Lambda / Gravitation im Atom, aber keine Energie ( kein Impuls) des Photons.


                                        Anzahl eV / Lambda Resonanzfrequenz = h / Anzahl e im Atom = Anzahl eVs / Lambda = h / Lamba im Atom.


                                        Ohne das "Erweiterte Ohm'sche Gesetz" mit I² = Anzahl e² f² =  Lamba Ampere im Atom funktioniert die Rechnung nicht.

                                         

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Raum, aber einen Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.


                                        Lambda Ampere / 2e   = 2e f² = Entstehen von c durch 2 Elektronen ( Atomhülle) im Wasserstoffatom bei Resonanz..

                                        ..

                                        Das Bohr'sche  Wasserstoffmodell ist nicht resonanzfähig.


                                        Vs im Raum  R Gravitation / f im Atom = Rs im Atom

                                        Rs = Vs / A = Induktivität im Atom.

                                        Der Makrokosmos kann nur durch das Verstehen des Mikrokosmos verstanden werden.

                                        Der umgekehrte Weg der Astrophysiker funktioniert nicht.

                                        ( ART, Gravitationswellen, Schwarze Löcher, Stephen Hawking:

                                        "Schwarze Löcher gibt es nicht")


                                        Das bisherige, seit über 100 Jahren existente physikalische Weltbild, existiert nicht mehr.

                                        Es gibt keinen gekrümmten Raum mit verbogener Zeit, weil Zeit = Sekunde = U Gravitation / f ² im Atom ist.


                                         Zeit = h f Anzahl e  / Anzahl e  h f ² im  Atom, nicht im Raum.

                                        Die Sprache der Mathematik  ist eindeutig.


                                        Die Fachwissenschaft Physik wird  jetzt zum 21. mal aufgefordert, zu widerlegen, dass Zeit und die  Frequenz als ihr Kehrwert Eigenschaften der Materie und nicht Eigenschaften des Lichts  (des Photons) sind. 

                                        Licht = U / f  im Raum, nicht h f.


                                        Für die letzten Zweifler :

                                        Vs Sonnenlicht Lambda Resonanzfrequenz Regenbogentropfen = U Anzahl e f = Watt im Regenbogentropfen.


                                        Der  neue 

                                        thermo-chemo-elektromagnetische Zusammenhang 

                                        über das "Neue erweiterte Ohm''sche Gesetz" lautet:


                                        2H2 + O = 2H2O + Vs Lambda Resonanzfrequenz.


                                        Vs Im Raum  Lambda Resonanzfrequenz in der Materie 

                                        =  c / Gravitation =  

                                        m Resonanzfrequenz v² / 2   = 

                                        Watt in der Materie.

                                        Der Einschlag der Luftgewehrkugel im Ziel ist hörbar.

                                        Potenzielle + Kinetische Energie der beiden Massen =

                                        Energie / s = Watt.

                                        Hier ist der Lambda - Ampere- Dualismus angeiedelt.

                                        R e² f² = Watt in beiden Massen beim Aufschlag.

                                         

                                        Energieloses Vs Sonne Lambda Resonanzfrequenz im Atomverbund  =

                                        U Anzahl e f = Watt im Atomverbund 

                                        Die Sonne liefert also keine Energie  ( im Gegensatz zu Prof. Dr. Harald Lesch's Kosmos in der ARD), sondern Energie / s = Watt in das Solarmodul.

                                        Im Raum wird keine Energie transportiert.

                                        Denn Vs ist ein energieloser magnetischer Fluss.


                                        Die Öffentlichkeit steht  dem verrückten Unsinn der Quantenmechanik und  den exakt  am 15. September 2015 eingetroffenen Märchen-Gravitationswellen aus dem Zusammenstoß zweier verschmelzender Schwarzer Löcher mehr als kritisch  gegenüber.

                                        Allein die Behauptung, jeder beschleunigte Körper würde

                                        "Gravitationswellen" aussenden, ist oben eindeutig widerlegt.


                                        Wenn "Gravitationswellen" die Raumzeit "erzittern" lassen, dann sind sowohl Raumzeit und Gravitationswellen reine Phantasieprodukte.

                                        Denn Zeit als Eigenschaft in  der Materie verändert den Materiezustand unterschiedlich. ( Scott- Zwillinge, NASA, 17.03.2018)


                                        "Wir leben nicht  in der Zeit, sondern die Zeit lebt in uns"

                                        Zitat des Mediziners Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt (1972)

                                        "Am Anfang war der Wasserstoff".


                                        Die besserwisserische Fachwissenschaft Physik lächelte mild: " Schuster, bleib' bei Deinen Leisten"


                                        1000 Liter Wasser werden in 1 Stunde mit der Leistung von 1 Kilowatt um rund 1 Kelvin erwärmt.

                                        Ein Menschenleben dauert etwa 80 Jahre.

                                        Der Tod ist  eine zeitlich Zustandsänderung von Materie.


                                        Gravitation = Anzahl e / h = f / U = 1/ Vs =

                                        Resonanzfrequenz / Epot  im Atom.


                                        Neue Weltformel :

                                        Sonnnen- U/f im Raum Anzahl e f ² im Regenbogentropfen =

                                        Masse Wärmekapazität Temperaturdifferenz Resonanzfrequenz im Regenbogentropfen. 


                                        U / f  im Hohlraumresonator der Hauhaltsmikrowelle =

                                        Masse Wärmekapazität Temperaturdifferenz / Lambda im

                                        G a r g u t.

                                        Da kann  nicht einfach auf V/m A/m = Watt /m² (Poyntingvektor der Maxwellgleichungen) "kalibriert" werden. Hier wird nochmals auf die sogenannten Messzellen beim PTB verwiesen. 


                                        Das forschende Physikalisch-Technische Bundesamt der

                                        Bundesrepublik Deutschland will zu dieser Formel keine Stellung mehr nehmen, weil die Formel nicht widerlegt werden kann. 


                                        Die Autoindustrie hatte ihren Abgasskandal, die

                                        Fachwissenschaft Physik ihren Elektrosmogskandal.


                                        ( Fernfeldformel, der theoretische Vakuumwellenwider

                                        stand von 376,73 Pi-Ohm der Maxwellgleichungen wird mit Zauberstab "als experimentell bewiesen" gelogen und Heinrich Hertz hat das im Jahr 1886 experimentell bestätigt.

                                        Fertig !)


                                        So funktioniert eben  "moderne Physik", der ahnungslose Bundestagsabgeordnete vertrauen.


                                        Das gleiche Spielchen mit der Öffentlichkeit betreiben  Astrophysiker, die die " Raumzeit unter Gravitationswellen

                                        erzittern" lassen.


                                        Die  Krone bilden dann die öffentlich rechtlichen Fernsehgebühren, die die hier nachgewiesenen physikalisch-wissenschaftlichen Mogelpackungen noch zusätzlich 

                                        unterstützen.


                                        Kein ( erfolgreicher) Wissenschaftsjournalist wagt es, sich kritisch  mit der mächtigen Weltwissenschaft Physik  auseinander zu setzen. 

                                        Er schreibt das, was den Paten der Hierarchie genehm ist.


                                        Genehm ist, dass Wasser mit Delta Q = Energie gekocht wird.


                                        Wasser wird aber mit Delta Q / s gekocht, also mit Leistung.


                                        Wasser kochen braucht Zeit. und daher Leistung

                                        .

                                        Der Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie widerlegt beide Relativitätstheorien, den Poyntingvektor der Maxwellgleichungen und die Unschärfebehauptung von

                                        Werner Heisenberg.


                                         Sekunde = As / Lambda,

                                         Frequenz = Lambda / As in der Materie, nicht im Photon.

                                        Anzahl e im Atom = h Lambda  / Delta Q

                                        Gravitation im Atom = Anzahl e / h = f / U = f / Epot..

                                        Gravitation im unteilbaren Wasserstoffatom = 2e / h.


                                         Die Fachwissenschaft Physik verweigerte die Vorführung

                                        des entsprechenden Experiments vor Schülern der Oberstufe 


                                        Vs Sonne führt bei der analogen Fotografie zur chemischen Zersetzung von Silberbromid in seine atomaren Bestandteile.


                                        Vs Sonne färbt helles mit Wasser und Silberchlorid getränktes Papier dunkel. Da Wasserstoffatome unteilbar sind (Wegfall der Gravitation) zerfällt Silberchlorid  in seine atomaren Bestandteile.


                                        Sonnen-bestrahlte Objekte ( Mond) liefern  den  energielosen magnetischen Fluss Vs  *   f / Epot im Silberbromid im Fotoapperat = 1. ( Gleichgewicht)


                                        Die Fotografie des Mondes braucht eine längere Belichtungszeit, also As / Lambda im Silberbromid.

                                        Der Mond "schickt" keine Photonen der Energie hf.


                                        Beurteilung  

                                        des "menschengemachten Klimawandels" nach fast 500 Seiten intensiven Nachdenkens in 10 Jahren über Themen einer physikalisch-chemischen Gedankensammlung.

                                         :

                                         Die Sonne muss stärker einbezogen werden, als bisher.

                                        :

                                        Der energielose magnetische Fluss Vs Sonne sprengt nicht nur Wasserstoffbrücken im Silberchlorid mit Cellulose sondern auch Wasserstoffbrücken im Eis. Die Wahrheit liegt demnach  in der Mitte der Argumentationen.


                                        Experiment : Im Hohlraumresonator der Haushalts-Mikrowelle können Eiswürfel schneller aufgetaut werden.

                                        Vs  Mikrowelle   Anzahl e f²  Eiswürfel = Watt im Eiswürfel.


                                        Anzahl e f² = c , nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" ,welches die Fachwissenschaft Physik unter den Teppich kehren will,,ist

                                        Lambda Ampere / Anzahl e im Atom.

                                        Das iist  Lambda Ampere-Dualismus in der Materie statt Welle-Teilchen-Dualismus von de Broglie im Vakuum. 

                                        Damit ist die Widerlegung der Behauptung gelungen, im Vakuum gäbe es immer noch eine "sehr kleine Anzahl Elektronen pro cm³ " als Materiewellen.

                                        Es gibt keine "freien  Elektronen".


                                        Der größte Teilchenbeschleuniger der Welt, der LHC des CERN, hat Hohlraumresonatoren für bestimmte Frequenzen.

                                        mit Oberwellen, die Vs erzeugen können, wie die Sonne in Eiskristallen.. Es gibt keine Wasserstoffprotonen.

                                        Das Wasserstoffatom ( Wasserstoffbrücke) ist unteilbar.


                                        2 e / h ist die Gravitation im Wasserstoffatom = 

                                        1 Hz /: 2,06783383 * 10 ^-15 V im Wasserstoffatom.

                                         :: .

                                        h / 2 e im Wasserstoffatom = 2,06783383 *10 ^-15 Vs im Raum


                                        Warum hat die Qualitätssicherung der Fachwissenschaft Physik eigentlich die eigene Formel

                                        h = 4,13566766 * 10^-15 eVs  im Internet verschwinden lassen? Wegen dem Elektrosmogskandal?

                                        Weil Abgeordnete des Deutschen Bundestages diese Formel nicht lesen sollen?..

                                        eV ist keine Energie im Photon.

                                        eV ist potentielle Energie im Atom.


                                        Die kinetische Energie / s des Luftgewehrdiabolos an der

                                        Laufmündung des Luftgewehrs ist 160 m/s = 7,5 Watt Leistung. 

                                        Das Luftgewehrgeschoss hat Gewicht.


                                        Die Leistung sinkt nach 0,5 Sekunden Laufzeit des Diabolos in der Atmosphäre  auf Grund der Gravitation und der Reibung auf 160 /  r, wobei r die Entfernung in Metern  von der Laufmündung des Luftgewehrs ist.

                                        Die Geschossleistung ist von 7,5 Watt an der Laufmündung

                                        ist auf 0,9 Watt im Ziel - nach rund 80 Meter Entfernung- gesinken


                                        Atomphysiker beherrschen nach eigenen Angaben die

                                        "Kernenergie" vollständig.

                                        Sie schreiben : m/2 v² = Ue, 

                                        Ue = Epot .

                                        m/2 v² = Ekin

                                        Ekin = Epot. beweist die Schönheit der höheren Mathematik, aber nicht ihre Richtigkei im Experiment..


                                        "Mathematik ist eines der besten Mittel, sich selbst an der Nase herum zu führen." Albert Einstein.


                                        U Anzahl e ist  Epot im Atom ( experimentell nachweisbar)

                                        Zu Epot im Atom = UAnzahl e  zählt die Gravitation, die das Atom zusammenhält, also: U Anzahl e² / h = U / R = I im Atom.

                                        Atome ziehen sich wegen  unterschiedlicher Eigengravitationen an, die auf Resonanzfrequenz / Epot beim jeweiligen Atom beruhen.

                                        Der 5 MHz - Schwingquarz schwingt auf der Internationalen Raumstation schneller, als in Meereshöhe auf der Erde.. 


                                        Das ist auch der Grund, warum sich potentielle Energie = Ampere in einem Atom nicht in kinetische Energie in einem Atom  umwandeln kann. ( Hochgehobene Kugel uber der Erdkugel)

                                        Nur die Resonanzfrequenz der Kugel sinkt beim Fall.

                                        Das ist messbar!!


                                        Ampere Resonanzfrequenz = Lamda f = c im Atom.

                                        (Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie).


                                        m/2 v² = Ekin des Atoms. ( experimentell nachweisbar)

                                        Energie der Masse  = Ekin + Epot 

                                        Der schräger Wurf einer Kugel beinhaltet Energie / Zeit in der Kugel = Leistung, wie beim Luftgewehrgeschoss.

                                        Die Hammerschläge des Schmieds von Attendorn beinhalten Schmiedeleistung * Zeit = Energie

                                        eVf = Leistung

                                        E = eV ist nicht = mc².

                                        eV /c² = Rs / f²  = Induktivität / f * Resonanzfrequenz im Atom..


                                        Wann werden endlich  naturwissenschaftliche Bücher weltweit berichtigt und wann wird mit dem " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"  dem beschriebenen gegenwärtigen, physikwissenschaftlichen Elend  ein Ende bereitet?


                                        Wie die Fachwissenschaft Physik  ohne potentielle Energie und ohne definierte Gravitation im Atom auskommt, und wie  sie auf ein wichtiges beschriebenes Experiment mit zugehöriger Qellenangabe reagiert,  zeigt das Golem-Forum.


                                        Diese Leute unterstellen, dass auch  in der Haushaltsmikrowelle nach der Leistungsflussdichte der Maxwellgleichungen V/m * A/m, also Watt / m².herrscht.

                                        Wie die Haushaltsmikrowelle tatsächlich funktioniert, ist weiter oben beschrieben. 

                                        .

                                        "Jeder Lump glaubt heute zu  wissen, was Lichtquanten sind. aber er irrt sich" schrieb Albert Einstein, 1951  an seinen Freund MIchele Besso.


                                        Aktulisierungsstand :1..05. 2020 


                                        zurück in das Jahr 2016 - Dokumentation.

                                        Mal was Grundsätzliches - Golem-Forum - Golem.de

                                        forum.golem.de › ... › Thema

                                        18.02.2016 Die hompage magneticquant.de stützt offensichtlich die bis heute wissenschaftlich nicht widerlegte neue Auffassung von Stephen Hawking ...

                                        Elektronenvolt ist keine Einheit für Energie! - Golem.de-Forum
                                        1. März 2016

                                        Mal was Grundsätzliches - Golem.de-Forum
                                        11. Feb. 2016

                                        Elektronenvolt ist keine Einheit für Energie! - Kernfusion: Die ...
                                        29. Feb. 2016

                                        An die Nörgler: - Kernfusion - Golem.de-Forum
                                        27. Feb. 2016

                                        Weitere Ergebnisse von forum.golem.de


                                        Vorschlag zum Tag der Arbeit im Corona-Jahr 2020

                                        für das in der Gedankensammlung  angekündigte neue  Wasserstoffatom-Modell :


                                        Die wichtigsten Formeln werden hier zusammen gefasst. Die weitere Ausarbeitung sei grafischen Darstellungskönnern der Fachwissenschaft Physik unter Beachtung von Copyright überlassen :


                                        U Anzahl e ist nicht = m/2 v²      ( v = Geschwindigkeit)


                                        U Anzahl e  = m/2 f ²                   ( f = Frequenz!)


                                        U  = m f² / 2 e


                                        U / f  = Vs  im Raum

                                        m (asse)  Resonanzfrequenz / 2 e  im Wasserstoffatom.


                                        Vs im R a u m =

                                         Nm / A  in der Masse  =

                                         h / Anzahl e im Atom.

                                        Ampere = I² / Lambda

                                        ( Lamba-Ampere-Dualismus in der Materie, statt  Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum) 

                                                          

                                        Gravitation im Wasserstoff-Atom = 2 e / h. = f / U  = 

                                        Resonanz-Frequenz / Epot.


                                        Die Anschauung ist eine Erkenntnisquelle ( I. Kant)

                                        Das gilt auch für das neue, noch zu erstellende, Wasserstoffmodell.


                                        Ob dafür allerdings Geld vorhanden ist.,bleibt fraglich.

                                        Denn für immerhin 24 Milliarden Euro soll beim CERN der

                                        neue Future Circular Collider entstehen.


                                        Nachdem man 2012 mit dem LHC des CERN ab 2008 vier Jahre lang  erfolglos nicht existente Wasserstoff-Protonen aufeinander  geschossen hatte und 2016 bei Wendelstein 7 in Greifswald Millionen Grad Celsius in eV gemessen hat, will man künftig Elektronen auf nicht existierende Protonen schießen.

                                         

                                        Hat man nicht beim Doppelspalt festgestellt, dass sich Elektronen verhalten, wie Photonen und daher weder Photonen noch Elektronen vorhanden sind, weil durch die Spalte des Doppelspaltexperiments der energielose magnetische Licht-Fluss U/f "geht"?,

                                        Der magetische Fluss trifft die Randatome der Spalten. In beiden Spalten entsteht U / f  Anzahl e f² = Watt gleicher Wellenlänge, wenn nicht an einem Spalt manipuliert wird. 


                                        Wäre es da nicht einfacher und wesentlich billiger das bestehende Copyright  zu kaufen ?.

                                        Abgesehen von Unis und Hochschulen, zahlen Hundert -Tausende  von naturwissenschaftlichen Buchverlagen weltweit Centbeträge, po Buch, um die   wichtige europäische falsche Grundlagenforschung mit den anderen Forschungsgemeinschaften der Welt in eine richtige  Richtung zu lenken. Denn.die Steuersäckel der Nationalstaaten sind von Corona geplündert.


                                        Der Autor dieser Gedankensammlung konnte - als Nichtwissenschaftler- für 10 Jahre erfolgreiche Forschung keine staatlichen Fördermittel beantragen.

                                        Erfolgreiche Forschung besteht dann, wenn aufgestellte

                                        mathematische Formeln nicht widerlegt werden können 

                                        :

                                        Anzahl eV / c² = Rs / f  Resonanzfrequenz im Atom,

                                        aber keine "Ruhemasse"

                                        Potentielle Energie ist nicht äquivalent mit Masse.

                                         

                                        Das Higgs-Boson  von 2012, welches auch seit 2019 mit dem Urknall unter dem Erzittern der Raumzeit in Verbindung gebracht wird,  soll 125 GeV / c² Ruheenergie haben.


                                        Bei einer mittleren Lebendauer von 10^-22 s = Zeit

                                        kann  keine  Masse von 2,23 von 10^-25 kg vorliegen. Denn Energie / Zeit = Leistung.


                                        2eVf / c² = Induktivität / Resonanzfrequenz im Wasserstoff-Atom, nicht im Higgs-Boson. 


                                        Es ist also durchaus erkennbar, warum die europäische Grundlagenforschung  das neue Forschungsergebnis kaufen sollte,

                                        um eine weitere 24 Milliarden Euro-Pleite beim geplanten.

                                        Future Circular Collider auszuschließen.


                                        Zur harten Kritik noch ein konstruktiver Vorschlag:

                                         :

                                        Es ist denkbar, dass die beiden Elektronen im künftigen Wasserstoffarom-Modell  als 2 Induktivitäten betrachtet werden 2 Schlitze sind 2 Induktivitäten mit der gleichen Resonanzfrequenz.( babinetsches Prinzip, es können

                                        magnetische Effekte berechnet werden).


                                        2 h / Lambda Ampere = 2 Rs / f im Mikrokosmos.


                                         Vertikale Schlitzantennen im Sendebetrieb, gespeist über Koaxialkabel mit Anpassung  weisen - experimentell nachweisbar- das gleiche Rundstrahlungsmuster auf, wie das Muster beim Doppelspaltexperiment.

                                        Ob nun die Schlitzantenne aus Metall oder Pappe besteht, ist unerheblich, Der magnetische Lichtfluss Vs trifft die Randatome der Spalten.

                                         . .

                                        Es gibt daher weder Photonen noch "freie Elektronen", die

                                        durch den .Doppelspalt "gehen"

                                        Es gibt keine freien Elektronen oder Protonen im "Plasma"


                                        Durch den Doppelspalt "geht" U/f. Der "Quantenspuk" ist verschwunden..Es gibt keinen quantenphysikalischen Zufall.


                                        Wasserstoff-Atome mit 2 Elektronen sind wegen der Gravitation 2 e / h  = f / U unteilbar. Es gibr keine Protonen.

                                        Die Absicht mit Elektronen auf Protonen zu schießen ist zum Scheitern verurteilt.


                                        Neue Grundlage für eine Neue Physik mit  Neuem erweiterten Ohm'schen Gesetz muss daher ein neues Wasserstoffatom-Modell sein.


                                        Das schon vorliegende Modell mit 2 Induktivitäten,

                                        3 Kapazitäten, einem Modulator und einer  pn-Verbindung mit Mikroamperemeter ist zwar richtig,, aber zu kompliziert.


                                        Die über einen Modulationstransformator amplitudenmodulierte LED ist zwar besser, aber für Laien immer noch nicht verständlich.

                                        Was soll der mit einer "Schwellenspannung" anfangen?

                                        Die Gravitation in der LED ist so nicht darstellbar.

                                        Ideen von hellen Köpfen bei der Physikwissenschaft sind daher gefragt.

                                        .

                                        Eventuell hilft noch folgende Formel weiter:


                                        Die Lichtbeugung am optischen Schlitz des Mikrokosmos ist =

                                        Anzahl eVs / Lamba Ampere = Vs / c

                                        Die Uni Bremen zeigt das Rutherfordexperiment  zur Protonbegründung mit  " Alpha- Strahlung" auf Goldfolie

                                        in hervorragender Darstellung. Vielleicht liegt hier eine Idee

                                        zum "Neuen Wasserstoffmodell"?.


                                        Damit hat sich die  Photonenforschung   erledigt. Alpha-Strahlung = U/f mit kleinerer Amplitude.

                                        .

                                        Vs ist der energielose magnetische Lichtfluss U/f


                                        Die Sonne scheint magnetisch. ( Watt /  2ef² aus dem Sonnen- Wasserstoffatom = U/f)

                                        Wasser wird zu Wasserdampf gedehnt.

                                        Zwischen Herdplatte und Kochtopf ist energieloses magnetisches U/f = Volt Sekunde

                                        Zwischen Herdplatte und Kochtopf ist ein Spalt.


                                        "Im Anfang war der Wasserstoff". (Hoimar von Dithfurt 1972)

                                        Entkoppelung der gekreuzten Elemente: :

                                        2 H2O + Schwefelsäure + elektrische Leistung = 2H2 + O

                                        Elektrische Leistung = Energie / Sekunde..


                                        Die Fachwissenschaft Physik unterscheidet

                                        nicht zwischen dem energielosen magnetischen Fluss U/f

                                        im Raum und der elektrischen Leistung U Anzahl e f in der Materie und steckte so in der berühmten Sackgasse fest.

                                        Beweis : Das glühende Eisen des Schmieds von Attendorn ist

                                        keine Antenne. ( Forum)


                                        Dem nicht wissenschaftlich vorgebildeten  Helfer, der den  eingeklemmten physikalischen Terrier beim Jagen nach dem richtigen naturwissenschaftlichen Weltbild aus dem Rohrzylinder ziehen will, wird also kräftig in  die Hand gebissen.


                                        Der Terrier hatte das Rohr von außen als Rechteck gesehen und dann das schwarze Loch entdeckt, in dem er feststeckte.


                                        Die einzige Möglichkeit, um den festsitzenden Terrier aus dem Rohr heraus  zu bekommen,ist Schub = Leistung =

                                         Energie / Zeit auf  dessen Hintern..


                                        Ob man auf einer Herdplatte sitzen kann, entscheidet die

                                        Atomformel in der Herdplatte mit :


                                        Lambda Resonanzfrequenz / Gravitation = f² / R   in der

                                        Herdplatte, unabhängig von der Heizungsart..( Koks, Elektrizitat und vom Material ( Keramik, Eisen)

                                        Die Herdplatte heizt sich auf,durch Leistung = Watt.

                                        U Anzahl e f, also Leistung  / c = U/f. im Spalt zwischen und Kochtopfplatte und Herdplatte.

                                        U/f im Spalt ef² Kochtopf = Watt im Kochtopf.


                                        Da ist also kein "Schwarzes Loch  in Erdnahe", was die

                                        Astronomen jetzt wieder neu entdeckt haben wollen.


                                        Zwischen Sonne und Erde ist ein Spalt, kein "Schwarzes Loch".Im Spalt ist energieloser magnetischer Fluss, kein

                                        Energietransport.

                                        Beweis : .Doppelspaltexperiment

                                        .

                                        Als letzte Legion der alten Physik, wird von Astrophysikern

                                        Licht, Wärme, Radiowellen, Röntgenstrahlen, und Gammastrahlen als verschiedene Arten von Strahlung angesehen, die unterschiedlich viel Energie transportieren.


                                        Wurde das im Doppelspaltexperiment und damir bei Schlitzantennen mit Licht ( Photonen) und Elektronen ( Materiewellen) eigentlich experimentell getestet?


                                        Zwischen  Materie höherer Leistung und niedrigerer Leistung

                                        besteht nach dem Herdplatten - Kochtopfboden -. oder dem Sonne-Erde-Prinzip der magnetische Fluss U/f.


                                        Aktualisierung : 7,05,2020


                                        Nochmaliger Hinweis für Atomphysiker, die alles im Griff haben :


                                        Zerfallendes glühendes Plutonium strahlt weder Energie noch Leistung ab,

                                        Plutoniumoxid strahlt energielos mit U/f also mit Watt / c,

                                        Da sind keine Photonen mit der Energie eV.


                                        (Anzahl) eV / Lambda Ampere befindet sich atomar

                                        in der Induktivität, nicht im Photon.

                                        ( Anzahl) eV / Lambda Ampere = Rs

                                        Rs = h / (Anzahl) e² f in der Induktivität.


                                        Anzahl e / h = f/ U = 1/Vs  hält Plutonium IV-Oxid zusammen. Das wird gebraucht für  thermische Weltraumbatterien mit Peltier-Elementen,, genannt niclear- batteries



                                        Die Technik zeigt hier, was " Wärme" ist.

                                        Wärme = U Anzahl e f ist im Generator( (Herdplatte),, nicht im Spalt, zwischen glühendem Schmiedeeisen und Auge.

                                        Da ist U Anzahl e f / c.

                                        c = Lambda f = Anzahl e f².


                                        U/f Sonne c Regenbogen = U Lambda = Watt Regenbogen.

                                        U² / R = h² c  Gravitation / Anzahl e² im Atom.


                                        Im gekrümmten Raum ist keine verbogene Zeit.

                                        h / 2eV = 2,06783* 10 ^ - 15 Sekunden im Wasserstoffatom.

                                        Plutonium hat eine Halbwertzeit.

                                        Zeit ist Eigenschaft der Materie im Vakuum-Raum.

                                        Der Regenbogen verdampft "mit der Zeit".

                                        Es gibt keinen quantenphysikalischen Zufall.

                                        " Der Alte würfelt nicht", Zitat Albert Einstein.

                                        Konter von seinem Freund Niels Bohr:

                                        " Dem Herrgott nicht vorschreiben, was er zu tun und zu lassen hat"

                                        Es gibt keine Heisenberg'sche Unschärfe

                                        " Der Heisenberg hat wieder ein großes Quantenei gelegt"

                                        Zitat Albert Einstein.

                                        Neue Physik :..

                                        Es gibt keine freien Protonen und Elektronen im Plasma.

                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar.

                                        Es können für 24 Milliarden Euro im geplanten neuen Future Collider  keine Elektronen auf Protonen geschossen werden

                                        .

                                        Wie lange wollen das einzelne Theoretiker eigentlich noch bestreiten und das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" dabei unter den berühmten Teppich kehren?


                                        Aktualisierungsstand 8.05.2020



                                        Die bisherigen Denkmodelle "Einfacher Wasserstoff, Deuterium und Tritium" sind daher nicht existent, weil Rutherford mit

                                        U / f ( Alpha--Strahlung) auf  Lambda Ampere / Anzahl e, in der Goldfolie schoss und dort

                                        über Energie / Zeit = Watt wiederum durch Atomverschiebung

                                        U / f aus der Goldfolie  erzeugte..

                                        In der Goldfolie werden also Atome mit ihrer Elektronenanzahl erregt, aber keine Protonen ermittelt..


                                        Der Rutherfordversuch ist kein Protonennacheis.

                                        Nebenbei waren Wasserstoffatome  chemisch immer unteilbar.

                                        Der größte Teilchenbeschleuniger der Welt, der LHC, beim CERN, hat 2012 gezeigt, dass  Wasserstoffatome auch physikalisch unteilbar sind.



                                        eVf = eV / s

                                        Anzahl eVs / Lamba Ampere im Atom =

                                         Vs im Raum / Lamda f im Atom

                                        Das wird natürlich - zusammen mit dem Neuen erweiterten Ohmschen  Gesetz - unter den Teppich gekehrt.

                                        .

                                        Theoretiker drücken sich mit katalogseitenstarken  Ablenkungsmanövern über Gott und die Welt  vor der  Frage, warum eigentlich chemischer Wasserstoff unteilbar und physikalischer Wasserstoff teilbar sein soll.

                                        Warum haben Physiker eine andere Stromrichtung als Techniker?


                                        Bei der Wasserstoffbombe verschmelzen keine Isotope des Wasserstoffs, also  Deuterium mit Tritinium.

                                        Die Atombombe liefert U/f * Anzahl e f² in der  Wasserstoffbombe = Leistung..


                                        Watt / c der Wasserstoffbombe  verursachen den energielosen magnetischen Fluss U/f im Raum.

                                        Watt / c im Halbwellendipol des Rundfunk -Senders verursacht energieloses magnetisches U/f im Raum.

                                        Der Mond scheint U/f  in die Dunkelheit.


                                        Die Wasserstoffbombe ist also "thermonuklear" mit 

                                        Energie / Zeit. Es gibt keine einfache " Kernspaltung".

                                        Es gibt nur Atombeschleunigungen mit größeren Abständen der Atome in der Masse = Wärme oder Kälte = Absenken der Atomfrequenz in der Materie bei Peltier-Elementen.

                                        (Stichwort : Bismuttellurid)


                                        Die Sonne hat eine höhere magnetische energielose Strahlung U/f, als die Wasserstoffbombe.


                                        Theoretiker und Atomphysiker wissen also bis heute nicht, wie Strahlung eigentlich  genau funktioniert..


                                        Aktualisierungsstand 11.05.2020


                                        Sie sollten mit Astrophysikern einmal gemeinsam zum "Blutmond" schauern, um Strahlung zu verstehen.

                                        .

                                        Die Frequenz von Mondatomgruppen sinkt durch fallendes energieloses  magnetisches Sonnen-U/f. auf Wellenlängen  bei 618 Nanometern in Mondatomen. ( Mondfinsternis)


                                        Das Mond-Atom hat elektrische Wellenlänge, nicht das magnetische Licht U/f im Raum.


                                        Der magnetische Lichtfluss  hat daher - experimentell nachweisbar- wechselnde Größe mit der Amplitude von U.


                                        Aktualisierungsstand 13.05.2020


                                        Für den Beobachter versinkt die rote Sonnenscheibe im

                                        Meer. Der Beobachter sieht " weniger Licht = U/f = Vs" 

                                         Das ist messbar, mit dem Strom im Solarpanel.

                                        U / f  * Ampere  * Resonanzfrequenz = Watt im Solarpanel.


                                        Der magnetische Fluss Volt * Zeit unterliegt dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz", welches die Fachwissenschaft Physik unter den Teppich kehren will..


                                        Betonköpfe verteidigen  immer noch den Aberglauben,, dass zwischen Sonne und Erde " Energie" übertragen wird, obwohl  die "Quantelung der Energie" nicht erklären werden kann.

                                        Watt s = hf im Atom, nicht im Photon.

                                        Es gibt keine Einstein'schen Lichtquanten,.

                                        eV ist keine Energie im Photon

                                        eV ist das Phonon im Atom

                                        Zwischen Sonne und Erde herrscht kein lichtgeschwindigkeitsschneller elektromagnetischer Energie- Fluss h f oder eV, sondern der magnetische Fluss U/f.= Licht =  "magnetische Wellenlängen von "Punkten und Strichen mal Zeit".

                                        .

                                        Der magnetische Morsecode Vs ist der Informationscode der Sonne, der über die Wellenlänge x Resonanzfrequenz = Anzahl 

                                        e f² im Regenbogentropfen die Verdunstungswärme Watt im Regenbogen erzeugt..

                                           ..

                                        Wo bleibt  hier denn eigentlich die Widerlegung durch die " moderne Physik", die -  "nach  dem LHC des CERN (Pleite 2012) und Wendelstein 7 in Greifswald ( Pleite 2016) "- jetzt zum neuen Reaktor ITER in Süd-Frankreich stolpert?


                                        Auch mit Quanten-Computing soll neu gezaubert werden, obwohl die Existenz von Lichtquanten durch die  " moderne Physik" erst mal bewiesen werden muss.

                                        Mit dem Vielfachen der  potentiellen Energie hf oder eV  lassen sich im Odeillo- Sonnenofen in Südfrankreich jedenfalls keine Löcher in Eisenplatten brennen. 

                                        Das funktioniert anders, über Resonanz.

                                        .

                                        Einstein hatte 1951 schriftlich zugegeben nicht zu wissen, was Lichtquanten sind..

                                        Daher gibt es auch keinen " Freien Elektronenstrahler" Flash bei DESY in Hamburg.

                                        Die Annahme  von "freien Elektronen" bei DESY in Hamburg wird von  der Internationalen Raumstation ISS in der "Ionosphäre" jedenfalls nicht bestätigt.


                                        Zitternde  Atome ( mit ihren Elektronen) erzeugen bei DESY  "U/f im weichen Röntgenbereich". ( Laser)

                                        m/2 v² des Atoms = h f² / Anzahl e f² im Atom.

                                        Anzahl 2 e / h = Gravitation im Wasserstoffatom.

                                        Warum will das die "moderne Physik" denn eigentlich nicht einsehen?

                                        Welches Experiment beweist denn, dass das Wasserstoffatom

                                        teilbar ist??.


                                        Ernest Rutherford schoss nicht mit "Alpha-Strahlen" auf Goldfolie, sondern mit U/f !!


                                        U/f Strahlung ef² in der Goldfolie = Watt in der Goldfolie, aber kein Proton!. Einzelne  Atome der Goldfolie reflektieren also die Anregung. Der Rest der aufreffenden  U/f - Strahlung passiert die Räume zwischen den Atomen und bringt so die Elektronen der Atome zum Schwingen.


                                        Die Wissenschaft erklärt  auf der einen Seite das Bohr'sche.Atom-Modell für ungültig,, während sie auf der anderen Seite mit den zugehörigen Formeln des Modells die Gravitation zwischen Proton und Elektron berechnet.


                                        Nicht Schrödingers Katze hat daher gleichzeitig zwei Zustände, sondern der menschengemachte naturwissenschaftliche Blödsinn der "modernen" Physik, der im Dezember 1900 mit

                                         E = hf begann.

                                        Max Planck hat sein Leben lang mit Recht an seiner eigenen Formel gezweifelt.

                                        .. .

                                        Richtig ist : Epot = hf im Atom und 

                                                  nicht der Einsteinansatz

                                                   m/2 v² + WA = hf.

                                        .

                                        Wann wird dieser fundamentale physikalische Irrtum in naturwissenschaftlichen Lehrbüchern endlich berichtigt?

                                         

                                        Ab wann bleibt bedauernswerten Physikstudenten endlich die Gehirnwäsche mit dem Welle-Teilchen-Dualismus erspart?


                                        Nach dem " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"  gibt es nur den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.


                                        Der ist sogar für Laien verständlich !.


                                        Der Halbwellendipol hat  Resonanzwellenlängen.

                                        Im Halbwellendipol fließt bei Resonanz Ampere.

                                        Der Lambda-Ampere-Dualismus ist messbar, von jedem

                                        Funkamateur oder Diplomingenieur ( Master) der Elektrotechnik.


                                        Die Messung ändert nichts am Zustand des Halbwellendipols !

                                        Lichtquanten der Energie hf oder eV können daher nicht gemessen werden, weil es sie nicht gibt!


                                        Es ist, wie im Weltraum.

                                        Ohne Thermometer gibt es keine Temperatur.


                                        U/f Strahlung Anzahl ef² Quecksilberthermometer =

                                        Watt im Quecksilberthermometer. 

                                        Anzahl e f² = Ampere * Resonanzfrequenz = Lambda * Resonanzfrequenz = c im Atom.


                                        Der Fachwissenschaft Physik wurde die Halbwellendipol-Formel

                                        Watt / c im Halbwellendipol = U / f  im Raum 

                                        über den Petitionsausschuss des Deutschen Bundesestages vorgelegt. 

                                        Jeder Angeklagte hat das Recht zu schweigen.


                                        Der Autor wartet  seit 2014 auf die Widerlegung der Fachwissenschaft Physik, die die öffentliche Vorführung

                                        der zugehörigen Experimente weder bei gymnasialen Oberstufen, noch bei Universitäten zulassen will.


                                        Denn das ITER- Grab in Südfrankreich muss unbedingt gebaut werden, für  derzeitig mehr als 20 Milliarden Euro.


                                        Seit 1959  flossen  für DESY,  CERN, ESA, Opera, Wendelstein 7, Gravitationswellenforschung und Schwarzlochkucken  in Chile (Stephen Hawking : Schwarze Löcher gibt es nicht) schon Zig- Milliarden deutscher Steuergelder. 


                                        Außer Spesen, nichts gewesen.


                                        Grund : Die Fachwissenschaft Physik kommt mit ihrem

                                                elektromagnetischen Wechselwirkungsteilchen

                                                "Photon" bei DESY in Hamburg seit 60 Jahren !

                                                       nicht  klar.

                                                       Albert Einstein hatte diese Pleite 1951 schriftlich

                                                      vorhergesagt :

                                        "Jeder Lump glaubt heute zu wissen was                  Lichtquanten sind, aber er irrt sich !".

                                         

                                        Warum nimmt die Wissenschaft nicht einfach das magnetische U/f = Vs als Wechselwirkungsquant ?


                                        Dann ist die Photonenforschung beendet,

                                        E ist nicht mehr = mc².und perpetuum mobile mit "Kernfusion"

                                        bleibt ein Traum, weil es keine Protonen gibt.


                                        Die gibt es genau so wenig, wie ein Luftgewehr

                                        Energie hat. Ein waffenscheinfreies Luftgewehr hat

                                        nach dem Willen des deutschen Gesetzgebers und der wissenschaftlich-physikalischen Definition die Höchstenergie von 7,5 Joule.


                                        Das ist falsch.


                                        Die Luftgewehrfeder entspannt sich mit Energie / Zeit.

                                        Das waffenscheinfreie Luftgewehr  hat daher in Deutschland die Höchstleistung von 7,5 Watt.


                                        Genau die gleiche Wissenschaft, die dem Gesetzgeber  (falsche) Luftgewehrenergie statt Luftgewehrleistung   beim Gesetzgebungsverfahren empfohlen hat ,erzählt Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute, dass Heinrich Hertz die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen habe.


                                        Heinrich Hertz hat also den Feldwellenwiderstand  der Maxwellgleichungen von 376,73 Ohm experimentell im Vakuum gefunden ?...

                                        Schizophrener geht das wohl nicht, oder?


                                        Da E. Rutherford auch nicht mit Alpha-Strahlung, sondern mit U/f auf seine Goldfolie schoss, steht die Fachwissenschaft Physik auf dem Kopf.


                                        Es gibt keine Alpha-, Beta, und Gammastrahlung.

                                        Es gibt nur den magnetischen Fluss U/f, Atome und Elektronen in den Atomen.



                                        Vorschlag :

                                        Das Wasserstoffatom mit 2 Elektronen ist unteilbar.

                                        2e / h = Gravitation im Wasserstoffatom = f / U.

                                        h / 2 e = h f / 2 e f = U / 2 f, = Vs / 2, der magnetische Fluss

                                        U / f

                                        aus dem Wasserstoff-Atom.als schwingender Halbwellendipol.


                                        Wir fassen nochmals den Mikrokosmos, der sich nicht vom Makrokomos unterscheidet, zusammen :


                                        In der Mitte des Halbwellendipols ist der Stromknoten.

                                        Die Spannungsknoten h f / Anzahl e liegen an den Dipolenden des Halbwellendipols 

                                        Die Impedanz in der aufgetrennten Mitte des Halbwellendipols ist h / Anzahl e².

                                        Der schwingende Halbwellendipol ist elektromagnetisch mit  U Anzahl e f.= Watt.

                                        Der  elektromagnetische Halbwellendipol strahlt magnetisch mit Watt / c = U / f., also

                                        mit U Anzahl e f / e f² = U / f


                                        Lamda = I² / Ampere im Halbwellendipol.

                                        ( Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie) 

                                        I² = Anzahl e² f² = Lambda * Ampere im Atom

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        U = hf / Anzahl e im Atom


                                        Laserpointer und Sonne  strahlen mit U/f, nicht mit hf.


                                        Die Fachwissenschaft Physik verwechselt  Äpfel mit Birnen.

                                        Nicht nur durch das Universum sind die Paten der Physik auf dem Holzweg (Dr. A. Unzicker), sondern auch im Mikrokosmos.


                                        Der Bau des Tokamak ITER in Südfrankreich darf

                                        durch das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" nicht gestört werden, denn der nukleare Traum aus der

                                        Vergangenheit wird schon seit Jahren  in Stahlbeton gegossen.

                                        Die Bauzeit verzögert sich allerdings, wie beim Berliner Flughafen,


                                        weil die nächste Pleite  vorprogrammiert ist?.


                                        Übrigens, wie schon erwähnt:

                                        Nicht der Einsteinansatz m/2 v² + WA = hf.

                                        0,5 Lambda mechanisch 2 e R = h f im Wasserstoffatom.


                                        Im Wasserstoffatom sitzt also das potentielle P h o n o n  

                                        h f 

                                        Potentielle Energie  h f / 2e f = U / 2 f wechselseitig an den beiden kapazitiven Dipolenden des Halbwellendipols.


                                        U / 2 f beinhaltet die  beiden  Lambda/4 Transformatoren des Halbwellendipols mit  jeweils Vs/2 im Raum.


                                        Potentielle Energie hf ist nicht = mc².


                                        eV ist keine Energie, sondern potentielle Energie.


                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum, sondern nur den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.


                                        Die Feldstärken V/m* A/m = Watt / m² als Leistungsflussdichte im Raum sind nichts Anderes, als theoretische Annahmen aus den Maxwellgleichungen, die mit der Realität nicht das Geringste zu tun haben.


                                        Im Vakuum kann keine Energie übertragen werden.

                                        Im Vakuum herrscht der energielose magnetische Fluss U/f..


                                        U/f aus dem Glühfaden der Glühlampe  Anzahl e f² .im Glaskolben der Lampe = Watt im Glaskolben, obwohl zwischen Glühfaden und Glasköper weitgehend Vakuum herrscht...


                                        Die  elektromagnetische Temperatur der Sonne ist also in der Photosphäre "gebremst", nicht dagegen das magnetische Licht U/f.


                                        ( Erinnerung an den Schmied von Attendorn, der am Valentinstag des Jahres 1981 im Zweiten Deutschen Fernsehen in der 1.Sendung "wetten, dass?" ein Stück Eisen

                                        mit 43 Schlägen in 18 Sekunden "dunkelrot glühend" klopfte)

                                        .

                                        Der Schmied erzeugte die elektromagnetische Temperatur im

                                        Eisen. Watt im Eisen / c = U/f = Licht im Raum.


                                        Temperaturdifferenz = Kelvin-Differenz

                                        Licht  = U / f  im Raum = h / Anzahl e im Atom.

                                        Gravitation = f / U im Atom


                                        Der schwingende Halbwellendipol wird nicht warm, weil der

                                        Widerstand der Leistungszuführungsleitung gleich der

                                        Impedanz des Halbwellendipols ist.

                                        Lamba Ampere R = h f² im Atom.


                                        Die Fachwissenschaft Physik verwechselt Äpfel mit Birnen..                                                                       


                                        Das Rätsel des Temperaturunterschieds zwischen Sonne und

                                        Photosphäre wurde mit einer Glühlampe für 2 Euro gelöst, nicht mit dem LHC des CERN. ( Kosten für den deutschen Steuerzahler bisher fast 7 Milliarden Euro - ohne Personalkosten ).


                                        Zwischenzeitlich ist auch eine regierungspolitische Wende beim Bundes-Ministerium für Wirtschaft und (potentieller) Energie erfolgt.


                                        Man will mehr Wasserstoff aus erneuerbaren "Energien", weil man dem nuklearen Braten ITER aus vergangenen Zeiten in Südfrankreich offensichtlich auch nicht mehr ganz traut.



                                         


                                        .Aktualisierungsstand 16.05.2020


                                        Der Begriff Sonnenphotosphäre wurde zwischenzeitlich weitgehend im Internet durch

                                         " Sonnenoberfläche" = 5700 Kelvin" ersetzt,

                                        In der Sonne sollen Temperaturen bis 15 Millionen Grad Celsius herrschen. 


                                        Wer die Temperaturdifferenz (Glühfaden / Glaskolben der Glühlampe) nicht erklären kann, sollte eigentlich keine weitere physikalische Märchen erzählen.


                                        Dazu gehört, besonders, dass der Glaskolben der Glühlampe keine "Energieemission" über weite Entfernungen aussendet, im Gegensatz zum magnetischen Lichtfluss U/f.


                                        Der Glaskolben dehnt sich, wie rotglühendes Eisen oder das Quecksilber im Thermometer, wenn es  im magnetischen Fluss U / f liegt.


                                        Die Annahme, dass von der Sonnenoberfläche eine Energieemission von 6,125 KW / cm² ausgeht, ( Litrow/ Stumpff) entstammt theoretischen Überlegungen aus den Maxwellgleichungen. 

                                        Die Sonne hat danach "Feldstärken"

                                        mit V/m * A/m = Watt/m² im Vakuum. 

                                        (Der bisher unbewiesene Feldwellenwiderstand im Vakuum ist = 376,73 Pi - Ohm) 

                                        Nun hat allerdings die Solarzelle  "Watt", nicht das Vakuum.

                                        .


                                        Mit diesem physikalischen Stuss wird die  Tatsache, dass der Schmied von Attendorn experimentell am Valentinstag des Jahres 1981 beim Zweiten

                                        Deutschen Fernsehen die Relativitätstheorien widerlegte, seit 39 Jahren unter den Teppich gekehrt.


                                        Die neue Weltformel,

                                        0,5 Lambda mechanisch 2 e R f = h f ² =

                                        Lambda Ampere R  = Watt

                                        im Halbwellendipol Wasserstoffatom,

                                        konnte bisher nicht widerlegt werden.


                                        Das unteilbare Wasserstoffatom hat  kein Proton,

                                        sondern 2 Elektronen.

                                        Grund : E. Rutherford beschoss seine Goldfolie mit U/f..


                                                     In der Goldfolie war mit Anzahl e f²   

                                                     Lambda Ampere R=  U Anzahl e f = Watt,,

                                                     aber kein Proton..

                                        .

                                        Das Mittagsphoton im Juni hat nach Angaben der Fachwissenschaft Physik  die Energie von 2,5 eV.


                                        2,5 eV sind aber mit Lambda* Ampere* Induktivität potentielle Energie im Regenbogentropfen, wo ein Elektron 2000 mal "schwerer" ist, 

                                        als das einfallendende gedachte Photon..

                                        Kann da mal jemand weiterhelfen?.


                                        Offensichtlich funktioniert das nur mit

                                        U/f Sonne Anzahl e f² Regenbogentropfen = Watt im verdampfenden Regenbogentropfen.


                                        Masse Elektron v².ist nicht = U e

                                        U Anzahl  e = Lambda Ampere Induktivität = Anzahl e² f² Rs = h f.im Atom..

                                        Es gibt keine "freien Elektronen" und damit auch keine freien Protonen  bei der internationalen Raumstation in der "Ionosphäre"., wo "Sonnenwind" herrschen soll..


                                        eV f / c² = Watt / c² =Induktivität / Resonanzfrequenz.. 


                                        Schüler der 11. Klasse können das mir dem "Erweiterten Ohm'schen Gesetz" nachrechnen.


                                        Die Fachwissenschaft Physik will das allerdings offensichrlich nicht genehmigen.

                                        E = hf  ist nicht = mc² ?

                                        E = hf ist auch keine Ruhemasse?

                                        Das wäre, in derTat, eine schwere finanzielle Katastrophe für die Fachwissenschaft Physik..


                                        Haben Sie schon mal nachgezählt wieviel Forschung seit Dezember 1900 an Planck's  Gleichung E = hf  bis heute gehangen hat?


                                        Der konkrete Zusammenhang zwischen potentieller Energie

                                        und Gravitation konnte erst jetzt formuliert werden :


                                        Potentielle Energie / Gravitation = h² f / Anzahl e im Atom =

                                        0,5 Lamba mechanisch Anzahl e f R s / Gravitation im Halbwellendipol Atom.

                                        1 / Gravitation = h / Anzahl e im Atom = der magnetische energielose Fluss U/f im Raum.


                                        Das Abstrahlungsverhalten von U/f  aus einem zwischen 2 Masten  isoliert aufgehängten horizontalen Halbwellendipol des Makrokosmos ändert sich mit seinem

                                        Abstand von der Erdoberfläche.


                                        Das ist messbar, über die Impedanz R und die Resonanzfrequenz des Halbwellendipols.

                                        .

                                        Hier diente ein 10 Meter langer 

                                        Draht- Halbwellendipol als Nachweis, der in 10 Metern Höhe die Resonanzfrequenz von 14,250 MHz, in 3 Metern Höhe über dem Erdboden  die Resonanzfrequenz von 13,950 MHz aufwies.


                                        Das habe "kapazitive Ursachen" und habe mit Gravitation und potentieller Energie nichts zu tun, meinte die Fachwissenschaft Physik abwehrend.


                                        Denn der Zusammenstoss zweier schwarzer Löcher.hatte über Energie = mc² die Raumzeit erzittern lassen und so Gravitationswellen erzeugt, während bemi

                                         Schmied von Attendorn die Atome im Eisen durch 43 Hammer-Schläge in 18 Sekunden, also durch Schmiedeleistung, zitterten und eine Temperatur von rund 800° Celsius  dumkelrot glühend mit der Wellenlänge von rund  6,19 nm im Eisenatom entstand..

                                        Watt / c im Eisen = U/f = magnetisches,,energieloses Licht.


                                        Die chemische Formel

                                        2H2 + O = 2H2O + Leistung bringt es auf den Punkt.

                                        Licht und Leistung sind  verschiedene Seiten einer Medaille.


                                        Licht ist, als magnetischer Fluss U/f, energielos.

                                        Leistung = Energie / Zeit.

                                        Die Leistung des stromdurchflossenen  Glühfadens in der Glühlampe ist die Temperatur.

                                        Die "Anodenverlustleistung" der Röntgenröhre wird abgeführt.

                                        Das Röntgenlicht U/f  durchschlägt  Gewebe.

                                        Watt / c der Röntgenröhre = U/f.. 

                                        Licht und Leistung des Blitzeinschlages unterscheiden sich beim Gewitter.

                                        Die Entfernung des Blitzortes läßt sich berechnen.


                                        Die Fachwissenschaft Physik konnte schon beim Luftgewehr

                                        nicht zwischen Energie und Leistung unterscheiden.

                                        Die Druckfeder des Luftgewehrs wird mit Energie / Zeit

                                        zusammen gedrückt.

                                        Die Erwärmung einer Lötstelle bedeutet Leistung.


                                        An den beiden Enden des erwärmten,zusammen gelöteten Leiters, entsteht Temperaturdifferenz (Seebeckeffekt 1821).


                                        Die Temperaturdifferenz zwischen Sonnenoberfläche

                                        und Sonnen-Innerem ist keine Energie, sondern 

                                        Energie / Zeit = Leistung.


                                        Neuer Formulierungsansatz :


                                        Elektromagnetisches Watt / cm² Sonne / Lambda Resonanzfrequenz  Sonne ist eine thermo-magnetische Temperaturdifferenz des Wasserstoffs, die den magnetischen, energielosen Fluss U/f im Vakuum erzeugt.


                                        Nur ein Leiter oder Halbleiter mit mindestens 2 Elektronen kann über die Frequenz thermo-magnetische Temperaturdifferenz und damit unterschiedliches elektrisches Potential erzeugen.

                                        (Wasserstoffatom mit 2 Elektronen)


                                        0,5 Lambda R in der Solarzelle = 0,5 Volt.

                                        0,5 Volt * 2 Ampere = 1 Watt Peak in der Solarzelle.

                                        Lamba Ampere R = Watt / cm² Sonnenoberfläche und nicht im Vakuum. Im Vakuum ist Watt / c = energieloses, magetisches Sonnenlicht Vs= U/f.

                                        U/f im Vakuum (zwischen Atomen) Lambda Resonanzfrequenz in der Solarzelle = Watt.


                                        Das angekündigte "Neue Wasserstoffmodell"


                                        Auf einer liegenden 8, deren Kreuzungspunkt sich nicht berührt, haben 2  Elektronen sowohl den größten horizontalen, als auch den kleinsten vertikalen Abstand.


                                        Es gibt keinen "Quantensprung". 


                                        Erweiterte Definition für Ampere 

                                        im Lambda-Ampere-Dualismus =

                                         

                                        Anzahl eV * Gravitation = Anzahl eV Anzahl e / h = 

                                        U / R. oder

                                        Anzahl eV f / U = Leistung /potentielle Energie U.im Atom..


                                        Wellenlänge Lambda im neuen  Wasserstoffatom-Modell =

                                        = 2 e h f / h = Gravitation * potentielle Energie.

                                        .

                                        Der Scott-Zwilling auf der ISS alterte schneller,als sein Bruder

                                        auf der Erde, im Gegensatz zur Aussage Einsteins.

                                        .

                                        Die potentielle Energie steigt mit der Höhe,, während die Gravitation  zwischen Erde und ISS sinkt.

                                        Gravitation = f / U = Frequenz / Epot im Wasserstoff.


                                        Die Frequenz im neuen Wasserstoffmodell =

                                        Lambda  2 e R / 2 h,

                                        U = h f / Anzahl e im Atom

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        I² = Lamba Ampere im Atom


                                        Zeit im " Neuen Wasserstoffmodell " =

                                        2 h / 2 e R Lambda = 1 / f.


                                        Es existiert keine "Raumzeit", die sich durch den Zusammenstoß zweier "schwarzer Löcher "kräuselt".


                                        ,Die Wellenlänge Lambda ist h c / eV im roten Licht der

                                        Leuchtdiode, sagen die Relativisten.



                                        Stimmt nicht, sagt der Autor dieser Gedankensammlung.

                                        Wir haben keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum, sondern den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.


                                        Daher ist die Wellenlänge Lambda/2  im Halbleitermaterial,

                                        wie die Wellenlänge Lambda/2 minus Verkürzungsfaktor im Halbwellendipol.


                                        Das Material ALGaInP mit Peak 630 nm ist in der roten  Leuchtdiode und nicht im energielosen, magnetischen Licht U/f im Vakuum.


                                        Kein Physiker der Welt kann widerlegen,dass

                                        Anzahl eV / Anzahl e R = U//R = Lamba im Halbleitermaterial der Leuchtdiode ist..Denn :


                                        U = hf / Anzahl e

                                        R = h / Anzahl e²

                                        I² = Lambda Ampere



                                        Der sachkundige Leser mag nun entscheiden, wer hier Märchen erzählt. und auf dem Holzweg das Universum durchquert.


                                        Zur Verfügung stehen :

                                        Das "Neue Wasserstoff-Atom-Modell" und das " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"

                                        Es gibt keine Alpha-, Beta- oder Gamma-Strahlung.

                                        Die drei Strahlungsannahmen können durch U/f ersetzt werden.

                                        Rutherfords U/f Strahlung auf Goldfolie Anzahl ef².begründet U Anzahl e f = Leistung in der Goldfolie, aber kein Proton.


                                        Die Feldstärken der Maxwellgleichungen mit V/cm A/cm

                                        sind Watt /cm² im Bügeleisen, weil es den Feldwellenwiderstand von 120 Pi-Ohm = 376,73 Ohm

                                        im Vakuum nicht gibt.


                                        Das unteilbare Wasserstoff-Atom-Modell ohne Proton mit 2 Elektronen funktioniert bestens.

                                        Im Modell kann betrachtet werden, wie die Frequenz und damit bei vielen Modellen mit unterschiedlichen Wellenlängen breitbandiges Rauschen auf der Sonne  bei hoher Temperatur entsteht.

                                        Da liegt also keine Ionisation bei 13,6 eV vor.


                                        Weniger bekannt ist, dass über das breitbandige magnetische Rauschen U / f des Wasserstoffs auf der Sonne Richtantennen auf der Erde abgeglichen werden können.

                                        Wasserstoffatome auf der Sonne funktionieren, wie Milliarden Pendelaudione, die auf verschiedensten Wellenlängen sowohl als Sender, als auch wie Empfänger arbeiten..

                                        Der Geigerzähler empfängt magnetisches U/f, wenn er bei "Radioaktivität" anspricht.

                                        Unstabile Atome "rauschen" auch breitbandig mit einer hörbaren Rauschfrequenz bis 20 KHz.

                                        Das neue Wasserstoff-Atom-Modell zeigt, wie es schwingt.


                                        Hier passt die Ersatzschaltung eines Halbwellendipols,

                                        der aus einer Reihenschaltung von Kondensator, Spule und

                                        Widerstand R besteht, die  den Wechselspannungsgenerator ~U überbrückt..


                                        Zur Definition :

                                        Im Kondensator, also zwischen den kapazitiven Enden des Halbwellendipols ist U/f,

                                        Der magnetische Fluss entstand ais der Ersatzwechselspannungsquelle ~U, die als Ersatz für U/f im Raum dient.

                                        Im Widerstand R der Ersatzschaltung für einen Halbwellendipol ist R/U

                                        R/U * U/f = Rs, die Induktivität der Spule im Ersatzschaltbild.

                                        R/U = h / Anzahl e² * Anzahl e / hf = 1 / Lambda.

                                        1 / Lambda = s / Anzahl e...

                                        Ohne Zeit kann nichts schwingen.


                                        Das genaue Studium einer RLC-Schaltung ist dringend notwendig, um den Sachverhalt zu verstehen.


                                        Wird das Wasserstoffatom. von  U/f getroffen, entsteht

                                        U / f * 2 e f ² = Watt. Der unteilbare Wasserstoff reagiert mit

                                        Elektronenabstoßung, welches wiederum zum energielosen magnetischen Fluss aus dem "Neuen Wasserstoffatom- Modell" führt. Das  Doppelspaltexperiment funtioniert mit U/f der Lichtquelle, nicht mit "freien Elektronen", Photonen oder Fullerenen..


                                        Polarlicht ist demnach die Refraktion von Sonnen-U/f an Gasatomen mit unterschiedlichen Elektroneninhalten..

                                        Der Wasserdampf im Regenbogen funktioniert ähnlich..


                                        Polarlicht "reflektiert"  Amateurfunk-Kommunikation schon bei 145 MHz, während über diese Wellenlänge auch Erde-Mond-Erde-Verbindungen zwischen Deutschland und Kalifornien stattfinden, wenn keine Polarlicher "stören".

                                        .  

                                        Alles klar, im Lambda Ampere Dualismus  der Materie, "Sehr geehrte Damen  und Herren Anhänger" des Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum?.


                                        Die Fachwissenschaft Physik würde sich keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn sie jetzt  neu lehren würde, dass Heinrich Hertz den Poyntingvekter der Maxwellgleichungen und damit 120 Pi-Ohm im Vakuum überhaupt nicht experimentell beweisen konnte.


                                        Der Energiefluss, der von einem schwingenden Halbwellendipol ausgeht, läßt sich berechnen ...................


                                        Von einem schwingenden Halbwellendipol fließt keine  Energiedichte  V/m * A/m = Watt / m² mit Lichtgeschwindigkeit im Raum..

                                        Wo bleibt denn da  Gravitation und / oder potentielle Energie des aufgehängten  horizontalen Dipols?


                                        Ist die Pfeilrichtung  des Energieflusses =  Energie und

                                        die Fläche des Energieflusses = Watt?

                                        Watt = Energie / Zeit !

                                        Es gibt aber auch keine Leistungsflussdichte, weil vom schwingenden Dipol und der Sonne

                                         (nachweisbar) U/f fließt.


                                        0,5 Lambda * R = 0,5 Volt in der Solarzelle.

                                        0,5 Volt * 2 Ampere = 1 Watt in der Solarzelle.


                                        0,5 U/f  Sonne 2 ef² Wasserstoff = 0,5 U Anzahl 2e f = Watt im Wasserstoffatom.


                                        Die Leistung der Wasserstoffatome verbrennt

                                        Sauerstoff in Brennstoffzellen über Katalysatoren zu Wasser.


                                        Physiker müssen lernen :

                                        Wasserstoff hat Energie / Zeit = Leistung


                                        Nur Physiker bezweifeln, dass ein Wasserstoffauto mit Leistung fährt.


                                        Im Wasserstoff ist keine Energie im n-ten Zustand mit

                                        - Rhc / n². 

                                        Eine Sendeantenne strahlt U/f ab, keine  Photonen mit der

                                        Energie hf oder eV.


                                        Wird über den 50 Ohm-Aussgang eines Senders eine

                                        Dummyload ( induktivitätsarmer Kohle-Schichtwiderstand

                                        von 50 Ohm) gelegt, fängt der bei ungenügender Belastbarkeit an,

                                        zu glühen.

                                        U / f  Anzahl e f² im Kohleschichtwiderstand = Watt.


                                        Bis zum 22.06.2020 war international im Internet zu finden:

                                        "Bei der Verbrennung gibt Wasserstoff seine chemisch

                                        gespeicherte Energie !!! in Form von Wärme ab".


                                        Die Fachwissenschaft Physik hatte also bei eV die Zeit mit

                                         eV / s = Watt

                                        vergessen, weil Albert Einstein die in der Raumzeit angesiedelt hatte.

                                        Als dann noch herauskam, dass eV keine Energie, sondern potentielle Energie ist, entstanden die hier beschriebenen, für die Fachwissenschaft Physik sehr  unbequemen Schlussfolgerungen.


                                        Neue Formeln für das Wasserstoffatom :


                                        2 e f² = Lambda * Resonanzfrequenz im Halbwellendipol

                                        h c / 2 eV = Lambda/2 im Wasserstoffatom.

                                        h c Rs / 2 eV =

                                        Plancksches Wirkungsquantum Lichtgeschwindigkeit Induktivität / 2 eV im Wasserstoff = Vs im Vakuum.

                                        I² = Lambda Ampere im Halbwellendipol Wasserstoff

                                        R = h / 2 e² im Wasserstoffatom

                                        U = h f / 2 e im Wasserstoffatom.


                                        Watt Resonanzfrequenz / c² = die Glühfaden-Induktivität

                                        Rs der leuchtenden Glühlampe.

                                        Henry = Vs / A = R s =  Ohm s,


                                        Induktivität Gravitation = Ohm s Anzahl e / h  = .

                                        R Anzahl e / h f  in der Kohlenschicht- Dummy-Load =

                                        1 / Lambda.= s / Anzahl e..


                                        Aus einer Glühlampe, deren Glühfaden Vs / Ampere beinhaltet,

                                        kann nur Vs herauskommen, da mit I² / Ampere die Wellenlänge und damit die Temperatur  im Glühfaden aufrecht erhalten wird.

                                        U Lambda im Lötkolben = Watt.

                                        Im Hinblick auf die Debatte im Internet :

                                        Anzahl eV = Vs Lambda im Atom


                                        1 eV ist also nicht die Energie, die das Elektron erhält, wenn es die Spannung von 1 Volt durchläuft.

                                        2 eV = die potentielle Energie im Wasserstoff-Atom...

                                        2 bewegte Elektronen im Wasserstoff erzeugen U/ f.

                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar.

                                        Sekunde / 2 e = 1 / Lambda  im Lambda -Ampere-Dualismus.


                                        Neues Wasserstoffmodell ist:

                                        die liegende 8, deren Kreuzungspunkte sich nicht berühren

                                        und auf deren Bahn 2 Elektronen sowohl den kleinsten vertikalen, als auch den größten horizontalen Abstand einnehmen können.

                                        Beim Modell gibt es statt Proton die Induktivität..

                                        .

                                        Die kontaktlose liegende 8 mit 2 Elektronen ist die

                                        Induktivität Rs des Wasserstoffatoms.

                                        Das 2 Elektronen-Modell reagiert auf die Abstände zu anderen Atomen über die Gravitation  Delta e / h = Delta f / U..

                                        2 U / h sind an den Enden der 8, je nach Wellenlänge, Spannungsknoten mit 2 f / e. auf Grund kapazitiver End-Gegebenheiten.


                                        Am Kreuzungspunkt des Modells befindet sich im vertikalen

                                        Abstand der Stromknoten mit dem Widerstand R, Rs ist die

                                        Induktivität der Schleife, U/f entfernt sich aus dem kapazitiven

                                        Endpunkten.


                                        Im Modell zeigen sich so RLC-Schaltungsgegebenheiten..

                                        .

                                        Jetzt haben die Mathematiker das Wort...

                                        Die können mit Sicherheit  beweisen,dass U Lambda und U Ampere im Modell nicht gleichzeitig  auftreten können, damit endlich

                                        U/f im Vakuum als energielose, magnetische Quantelung angesehen wird.

                                        Die RLC-Schaltung zeigt, dass über ein sich änderndes  RC- Glied  keine zeitliche

                                        Verschiebung im Raum ( Zeitdehnung) , wohl aber eine frequenztechnische Verschiebung  in der Materie erfolgen kann..


                                        Raumzeit und Photonen gibt es nicht.


                                        Die müssen erst, wie der Feldwellenwiderstand von 376,73 Ohm im Vakuum, bewiesen werden..

                                        Im Kondensatorraum zwischen Sonne und Erde gibt es Spannung * Zeit oder U/f =

                                        U Kapazität / Lambda Ampere, im Mikrokosmos =

                                        U Anzahl e² f / Anzahl e² f²..


                                        Im Kondensator. ist keine Energie, sondern. mit

                                        U Kapazität / Anzahl e = Energie / s = Watt = Leistung

                                        gespeichert.

                                        Im Wasserstoff ist Leistung gespeichert, keine Energie.

                                        Im Elektroauto ist Leistung gespeichert, keine Energie..

                                        Im glühendem Eisen ist Schmiedeleistung gespeichert, ( 43 Hammerschläge in 18 Sekunden), keine Energie.

                                        Watt im glühenden Eisen / c = Licht des glühenden Eisens.


                                        Gravitation = Frequenz / potentielle Energie U im Atom.

                                        Das erforderliche Experiment wurde beschrieben.


                                        Die Gravitation im Wasserstoffatom sei nochmals

                                        über das Neue Wasserstoffmodell hergeleitet :

                                        h c / 2 eV = Lambda /2 im Wasserstoffatom 

                                        Lambda / 2 * (Selbst)-Induktion Rs = h / 2 e = h f / 2 e f = U / f


                                        Der Kehrwert ist f / U, also die Gravitation.

                                        Das Wasserstoffatom pendelt - zeitlich gesehen hintereinander- zwischen dem gravitativen Sog f / U und magnetischem Output

                                        U / f   Das Rauschen des Pendelaudions wird bei einfallendem

                                        U/f-Signal gestoppt, weil der gravitative Sog unterbrochen wird!!


                                        Mit einer passenden exakten Modellrechnung beim Neuen Wasserstoffmodell mit 2 Elektronen auf der liegenden 8 ist der Autor dieser Gedankensammlung allerdings mathematisch  überfordert. Da müssen schon die Mathematik-Experten ran.


                                        Gravitation =

                                        2 e f² / U 2 e f im Neuen Wasserstoffmodell.

                                        U = potentielle Energie = hf / Anzahl e im Atom

                                        f = Frequenz im Atom

                                        2e = 2 Elektronen im Wasserstoff-Atom

                                        Der Weg wurde so für die Mathematiker vorbereitet..

                                        ..

                                        Folgendes steht aber auch ohne Modellrechnung fest.:

                                        Nicht nur die Relativitätstheorien, sondern auch Heisenbergs Unschärferelation sind  widerlegt.


                                        Denn der Scott-Zwilling auf der Internationalen Raumstation hatte eine höhere

                                        Wasserstoff-Atom-Frequenz, als sein Bruder auf der Erde

                                        im dichteren Gravitationsfeld Anzahl e / h  der Erdatome.


                                        Es gibt weder "freie Elektronen" noch " freie Protonen"

                                        in der "Ionosphäre".

                                        Da ist nur Sonnen-U/f. zwischen den  Atomen. der Polarlichter.


                                        c = 2 e f / 2 Sekunden im Halbwellendipol Wasserstoff.

                                        c = Anzahl e f² = Lambda Ampere / Anzahl e im Atom


                                        Damit ist die Schutzbehauptung der Fachwissenschaft Physik, Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen im Jahr 1886 experimentell bestätigt, vom Tisch.


                                        Die Gleichrichtung durch magnetischen Fluss  U / f der

                                        Eisenfeildipole im Kohärer und der daraus resutierende geringere elektrische Widerstand im Kohärer wird von der Fachwissenschaft Physik noch heute geleugnet.


                                        Stur behauptet sie, verallgemeinernd, der Kohärer diene zur Detektion von "elektromagnetischen Wellen", weil sie die Funktionsweise des Kohärers  mit  dem elektromagnetischen hf oder eV (Photon) - als kleinstes Teilchen der elektromagnetischen Wellen-

                                        nicht erklären kann.


                                        Dabei kehrt sie sogar die eigene verschrobene Lehre der Polarisation unter den Tisch, bei der die "Kreisbahn des Elektrons" durch das "Elektrische Feld" verschoben wird.


                                        Tasache ist allerdings, dass sich 2 Elektronen abstoßen.


                                        Das lehnt die Fachwissenschaft Physik offensichtlich genauso ab,  wie Leistung beim  Wasserstoffauto.


                                        Nicht Atome sind shizophren, sondern oft ihre Denkprodukte..


                                        U / f im Raum =.

                                        h c Rs /  Anzahl e V = Lambda Induktivität  =

                                        h / Anzahl e oder auch h f ² / Anzahl e f² im Atom.


                                        Es gibt also keine Energie eV mit Photon.


                                        Es gibt keine Feldstärken V/m * A/m mit der Leistungsflussdichte  Watt/m²

                                        der Maxwellgleichungen im Vakuum, weil es den Feldwellenwiderstand mit 376,73 Ohm im

                                        Vakuum nicht gibt. ( Poyntingvektor)


                                        Zur weiteren Widerlegung des zur Zeit noch gesetzlich gültigen   physikalischen Chaos wird das "Erweiterte Ohm'sche Gesetz" mit dem Lamba-Ampere- Dualismus  und das neue Wasserstoffmodell mit 2 Elektronen, die auf einer 8 Schleife ohne Berührungspunkt laufen, benötigt.


                                        So strahlte die ARD in Deutschland mit Herrn Prof. Dr. Harald Lesch am 03.06.2020 eine Sendung über den wissenschaftlichen Stand  beim Casimir-Effekt mit der " Kraft aus dem Nichts" aus.


                                        Die Formel für den Casimir-Effekt ist 


                                        Delta U / R² Kapazität.


                                        Das bedeutet auf atomarer Basis zwischen 2 Atomen :


                                        Delta U = Delta h f / Anzahl e zwischen "den Kondensatorplatten"

                                        R = h / Anzahl e²

                                        Kapazität = Anzahl e² f 


                                        Delta U / R² Kapazität = Anzahl e / h = Delta f / U =

                                        Gravitation in jeder e-Kondensatorplatte des Atoms.


                                        Im "Nichts" ist also keine Energie.( kein Quantenspuk).

                                        Potentielle Energie = Induktivität Lambda Ampere =

                                                          Rs Anzahl e² f² = h f  oder Anzahl eV in der

                                                          Kondensatorplatte Atom.


                                        In der Kondensatorplatte Atom ist also  nach dem

                                        " Neuen erweiterten :Ohm'schen Gesetz"


                                        Anzahl eVf /R = U h c / R² Kapazität =

                                        Lambda Ampere = Anzahl e² f² im Atom.

                                        I ² = Lambda Ampere.


                                        Anzahl e in der Kondensatorplatte Atom =

                                         Kapazität / Lambda = Anzahl e² f / Anzahl  e f.


                                        Mit dieser Einsicht kann jetzt auch das Produkt aus Druck und Volumen ergänzt werden :

                                        Druck Volumen = Energie / Zeit = Watt = Temperatur im Wasserstoff-Wetterballon gegenüber der Außentemperatur

                                        Der auf  der Erde halbgefüllte Wasserstoff-Ballon ( Rhein-Weser-Turm Kirchhundem) platzte beim Experiment in 27 km Höhe..Der Rhein-Weserturm liegt- mit Aussichtsturm -. 707 Meter über dem Meeresspiegel..


                                        Die UKW-Mess-Ausrüstung mit Ortungs-Sender wurde 205 km vom Aufstiegsort entfernt über U / f Kreuzpeilung !! unbeschädigt wiedergefunden, da sie am Fallschirm gelandet war...


                                        Diesem Ergebnis wird das alte physikalische Weltbild

                                        der Fachwissenschaft Physik gegenüber gestellt, welches  von Relativisten  mit Argumenten von vorgestern erbittert  verteidigt wird.


                                        Als Ausrede gab die dem Bundesminister für Wirtschaft und Energie in Deutschland unterstellte Fachwissenschaft Physik an, Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen (den Poynting-vektor) experimentell bewiesen.

                                        .

                                        Fakten :

                                        Die Sonne strahlt Licht als Photonen-Energie auf das Solarmodul, E = h f.

                                        Das Solarmodul der ISS  liefert Watt. an eine Glühlampe,

                                        die Glühlampe strahlt wieder Licht als Photonen- Energie ab.


                                        Lichtabstrahlung als Leistungsflussdichte nach den Maxwellgleichungen funktioniert ebenfalls nicht, ,weil

                                        der Feldwellenwiderstand im Vakuum  mit 376,73 Ohm ein mathematisches Phantasieprodukt ist..


                                        Die Sensations-Wasserstoff - Plasma - Berechnung in Millionen Grad Celsius bei Wendelstein 7 X in Greifwald im Jahr  2016  musste daher zwangsläufig wieder aus dem Internet entfernt werden.


                                        Temperatur = Energie / Zeit, = Leistung, und hat damit eine

                                        zeitabhängige Zustandsgröße, wie ein Sender mit gedämpften

                                        Schwingungen..

                                        Nur die weitere Zuführung von Leistung führt zu ungedämpften Schwingunngen. 

                                        Thermik am Berg ist Leistung, keine Zustandsgröße! 


                                        Da wurde also mal wieder gemogelt,,wie bei der Hertz'schen experimentellen Bestätigung der Maxwellgleichungen oder

                                        den Gravitationswellen aus dem Zusammenstoß von 2 "Schwarzen Löchern".



                                        Gravitation = Anzahl e / h im Atom.

                                        Temperatur = unterschiedliches Watt / cm² Sonnenoberfläche

                                        Strahlung ist unterschiedliche Temperatur / c = U / f

                                        Temperatur = U Lambda im glühenden Eisen.= Watt.


                                        Der Schmied von Attendorn klopfte in der ersten Sendung von "Wetten dass?" kaltes Eisen mit

                                        43 Schlägen in 18 Sekunden im öffentlich-rechtlichen Fernsehen glühend. ( Moderator Frank Elstner)


                                        Heute darf das gleiche öffentlich- rechtliche Fernsehen

                                        in der neuen Auflage von "Wetten dass?".die neu eingereichte Wette nicht ausstrahlen, dass der Schmied von Attendorn schon 1981 die Relativitätstheorien widerlegt hat.

                                        Das ist für Fernseh-Zuschauer zu "schwierig".


                                        Statt dessen läuft die Erklärung des "Casimir-Effekts"

                                        mit Energie aus dem "Nichts" über die Sender der ARD.


                                        Dafür reicht die Intelligenz der Zuschauer offensichtlich aus.

                                        .

                                        Dabei wird verschwiegen, dass : 

                                        die Ludwig Boltzmann-Konstante den Unterschied zwischen den physikalischen Benennungen Kelvin und Celsius ,beschreibt, aber nicht die reale Schmiede-Leistung, die eine Temperaturerhöhung des Eisens  mal Anzahl der Hammerschläge / Zeit, also U Anzahl e f = Watt im Eisenatom beinhaltet.


                                        U Anzahl e f = U Lambda = Watt im Eisenatom.

                                        U Anzahl e f / c = U/f ist der energielose magnetische Lichtfluss aus dem glühenden Eisenatom.


                                        2 f / U  = 2 e f / h f hält das Wasserstoffatom gravitativ nach dem beschriebenen  8-Modell mit 2 Elektronen unteilbar zusammen.


                                        Die Wasserstoff-Atome im Wetterballon erhöhen ihr Volumen und bringen durch Überdrück den Wetterballon

                                        in 27 km Höhe zum Platzen. 

                                        Gas-Volumen * Druck = 

                                        Energie mal Frequenz = Dehnungs-Temperatur = Leistung


                                        Der Leistungs-Kühlkörper auf einem " Leistungstransistor" der elektromagnetischen Senderendstufe führt elektrische

                                        Verlustleistung im Nahfeld ab. Magnetischer Fluss U/f wird über die Sendeantenne in das Fernfeld abgestrahlt.


                                        Das bedeutet :


                                        Es gibt keine Sonnenenergie durch Kernfusion.

                                        Die elektromagnetische Sonne hat eine unterschiedliche elektrische Verlustleistung / cm² an ihrer Oberfläche, im Nahfeld.

                                        Sie strahlt energielos magnetisch mit unterschiedlichstem U/f in das  Fernfeld.

                                        Der magnetische Sonnenfluss von der Sonne ist die Hälfte der elektromagnetischen Sonnengesamt - L e i s t u n g.

                                        Temperatur ist Leistung.

                                        Der Sonne muss also "Leistung zugeführt" werden, um die

                                        Temperatur über "lange Zeit" im Schnitt zu halten.

                                        Wirkt mehr Gravitation ( Jupiter, alle 11 Jahre in Sonnen-

                                        Nähe) zeigen sich Sonnenflecken. .

                                        Ohne Sonnenflecken steigt U/f der Sonne. 


                                        Vielleicht können das die Gravitationswellenforscher bei ihren Forschungen in 700 Millionen Lichtjahren Entfernung auch bald bestätigen.


                                        Einstein selbst hat allerdings eben so wenig an die Existenz von Gravitationswellen geglaubt, wie ein großer Teil der heutigen Physiker.


                                        Temperatur / Resonanzfrequenz = Druck Volumen im

                                        Quecksilberthermometer.


                                        Die Gravitation im Quecksilberatom ist f / U = Anzahl e / h

                                        oder 1 / R Anzahl e.

                                        Der elektrische Widerstand wird durch den magnetischen Fluss verändert. (Kohärer)

                                        Kein Geringerer als Lord Kelvin hatte diesen Umstand schon lange vor Erfindung des Kohärers entdeckt.


                                        Das musste  damals aber zwingend unter den Teppich gekehrt werden, weil sonst die Maxwellgleichungen nicht gestimmt hätten.

                                         

                                        Heinrich Hertz wurde daher posthum dazu verurteilt die Maxwellgleichungen experimentell zu beweisen, obwohl er das wegen des Vakuumwellenwiderstandes nicht konnte.


                                        2007 gab es dann für den Riesenmagnetowiderstand den

                                        Physiknobelpreis. ( Peter Grünberg und Albert Fert)


                                        Eine Ordnungs-Frage bleibt offen:

                                        Dürfen Teilchen-Physiker beim CERN denn die Resonanzfrequenz von Atomen

                                        als "Quadro-Quarks" bezeichnen?


                                        Exakt 8 Jahre nach angeblicher Entdeckung des Higgs-Bosons wurden

                                        wieder nicht existente Protonen aufeinander geschossen.


                                        Das neue Wasserstoffmodell ( liegende kontaktlose 8 mit 2 Elektronen) lässt bei Unteilbarkeit kein Proton zu.


                                        Energieloser, magnetischer Sonnenfluss Vs im Raum 

                                        2 e f mal Resonanzfrequenz im Wasserstoffatom

                                        des Wetterballons = Temperatur = Leistung  im Wasserstoffatom.


                                        Die bisher angenommene Masse-Energie-Äquivalenz stimmt also daher nicht, weil die Potentielle Energie

                                        Anzahl eV = Temperatur / Frequenz im Atom ist.


                                         Anzahl eV Frequenz = Watt = Temperatur im Atom,

                                        eV ist keine  Photon-Energie.

                                        Wenn das Elektron die Spannung Volt durchläuft, erzeugt es ein Magnetfeld.


                                        Trifft U/f -statt Alpha-Strahlung- auf Rutherfords Goldfolie

                                        entsteht U / f mal Anzahl e f = Anzahl eV = Temperatur, aber kein Proton.


                                        Durch die Spalten des Doppelspaltexperiments laufen

                                        keine Elektronen, sondern  Magnetfeldquanten  U / f.


                                        Mit Elektronen kann nicht geschossen werden, wohl aber mit den Magnetfeldern von beschleunigten Atomen.  Railway-Guns verwenden dazu gewaltige geladene Kondensatoren.


                                        Daher gibt es weder hf- oder eV-Strahlung

                                        noch Alpha-, Beta- oder Gamma-Strahlung, sondern nur U/f-Strahlung.


                                        Verschiedene Strahlungen streuen also keine unterschiedlichen Energiemengen. Es gibt nur potentielle Energie = Temperatur.

                                        .

                                        Da U/f-Strahlung energielos ist, stimmt auch das von Astronomen errechnete  "Gewicht" über die "Lichthelligkeit" von

                                        Sonne und Sternen nicht.


                                        Auch die Anhänger vom Urknall müssen zugeben, dass Flammen elektrisch leitend sind. Woher kommt also R beim Urknall? Aus der Energie-Pampelmuse?

                                        Wo kommt die denn her? Wo kommt denn die Temperatur des Urknalls her?

                                        Der Mediziner Thomas Young war mit seinem Experiment Begründer der Wellentheorie.

                                        "Im Anfang war der Wasserstoff", der Mediziner Prof. Dr. Hoimar von Dirhfurt, ergänzte ihn 1972.

                                        Im Wasserstoff sind Wellen.


                                        Alle Wellen haben eine Wellenlänge.

                                        Wellen bestehen aus Materie.

                                        Also hat Materie (Gravitations)-Wellen und nicht das Vakuum.

                                        Es gibt keine Elektromagnetischen Wellen im Vakuum.

                                        U/f im Raum ist energielos und hat daher keine Wellen.

                                        Es gibt keinen Vakuumwellenwiderstand der Maxwellgleichungen  mit 120 Pi-OHM.


                                        Dagegen ist die Spukhafte Quanten- Verschränkung von Sonnenwasserstoffatomen / cm² auf der Sonnenoberfläche  mit  Erdwasserstoffatomen über U/f enträtselt.


                                        U/f von einem vertikalen Dipol für 145 MHz in Borkum kommt an einem horizontalen Dipol  für 145 MHz an der Küste nicht an. Sind beide Dipole horizontal oder vertikal polarisiert gibt es keine Probleme.


                                        Grund :

                                        Sind die kapazitiven Enden der beiden Halbwellendipole um 90° gegeneinander versetzt entsteht Dämpfung, wie bei 2 Hufeisenmagneten, deren Pole um 90° gegeneinander verdreht werden., 


                                        U/f Sonne Anzahl ef² im Wasser Erde  =

                                        Temperatur / Frequenz  im Wasser Erde.

                                        Watt / cm² f Sonne = Temperatur Sonne / cm²

                                        So wird nicht nur die Ostsee warm, sondern auch

                                        die Wasser-Solar-Kollektoren auf  dem Dach..


                                        Die wurden bisher mit nicht existenten Photonen der Energie eV versorgt.

                                         Potentielle Anzahl eV = Temperatur im Atom, weil

                                        Druck mal Volumen = Temperatur / Frequenz im Quecksilberthermometer sind.

                                        Temperatur = Leistung mal Zeit in der Materie...

                                        (= elektrische Energie im Lötkolben)


                                        Diese lokale elektrische Energie wird aber nicht in das Fernfeld übertragen..

                                        Die elektromagnetische Sonne wärmt Wasser auf der Erde im Fernfeld mit U/f,

                                        dem energielosen, magnetischen Fluss und strahlt ihre elektrische Verlustleistung an ihrer Oberfläche im Nahfeld in den Raum ab.

                                        Die Menschheit hat so ein neues physikalisches Weltbild mit Lokalität und Nichtlokalität.


                                        Die Fachwissenschaft Physik will ihren bisherigen Irrtum

                                        ( das ist freundlich umschrieben) nicht einräumen.


                                        Vielleicht hilft hier das neue Wasserstoffatom - Modell der

                                        kontaktlosen 8 mit 2 Elektronen nach.


                                        Bisher wurden die Welleneigenschaften von

                                        Photonen analog zu den Welleneigenschaften der

                                        Elektronen betrachtet:


                                        Wir wenden das neue Modell und das erweiterte Ohm'sche Gesetz an :

                                        2 e Lambda = 2 e² f sind 2 K a p a z i t ä t e n im "Neuen

                                        Wasserstoff-Atom-Modell".

                                        2 e² f /  h = 2 f / R der Elektronen.

                                        R ist variabel, wie beim magnetischen Fluss im Kohärer.


                                        Der Kehrwert des neuen Wasserstoff-Atom-Modells =

                                        h / 2 e² f  = 0,5 Rs


                                        Spezialformel für Relativisten :


                                        2 e  0,5 Rs  c  = h f im Wasserstoffatom und nicht im Photon.

                                        h f ist die Temperatur im Wasserstoff-Atom ( auf der Sonne und auf der Erde)

                                        Zwischen Sonne und Erde herrschen U/f und f / U.


                                        Den Riesenmagnetowiderstand (GMR) gibt es also nicht nur im Festkörper, sondern auch im Wasserstoff.


                                        2 eVf / 0,5 R = e² f = Kapazität im neuen Wasserstoffmodell..


                                        Temperatur Resonanzfrequenz / c im Glühwendel der

                                        Glühlampe = U/f (Licht) im Vakuum.


                                        Licht ist keine Energie! Licht ist magnetischer Fluss im Fernfeld.


                                         Licht kann nicht mit dem Welle-Teilchen-Dualismus, wohl aber mit dem Lambda-Ampere-Dualismus beschrieben werden.


                                        2 U e² f / 0,5 e² f² =   U / f 

                                        U 2 Kapazitäten  / 0,5 Lambda Ampere = U/f = energieloses magnetisches Licht aus dem Glühfaden.


                                        Der Halbwellendipol mit 2 Spannungsbäuchen an den Endkapazitäten  hat die mechanische Länge von 

                                        Lambda /2 beim Durchfluss von

                                        Ampere. Im Mittelpunkt ist der Stromknoten R.


                                        Die Wärme der Glühlampe (Temperatur) ist elektrischer Fluss im Nahfeld, U/f kalter magnetischer Fluss im Fernfeld.


                                        Seit 10 Jahren besteht - mit der Sonne als Glühlampe- ein "Neues physikalisches Weltbild".



                                        Die Fachwissenschaft Physik beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie behauptet, das wäre nicht richtig, weil Heinrich Hertz die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen habe.

                                         Dem  Bundesministerium ist das forschende Physikalisch- technische Bundesamt, die Bundesnetzagentur und weitere Einrichtungen mit einer großen Anzahl von Physikern unterstellt.


                                        Das Bundesministerium wird nochmals öffentlich aufgefordert zu erklären, wo denn der berühmte - als physikalische Konstante festgelegte Wellenwiderstand- von 376,73 Pi-Ohm im Vakuum ist.


                                        U/f = Licht im Vakuum =

                                         0,5 Lambda mechanisch 2 ef  R / c =

                                        Lambda Ampere R / c im Wasserstoffatom


                                        Erweitertes Neues Ohm'sches Gesetz :


                                        U = Spannung = h f / Anzahl e im Atom

                                        f = Frequenz

                                        U/f = energieloser magnetischer Fluss im Raum

                                        0,5 Lambda mechanisch = Halbwellendipol

                                        2 e f = 2 Elektronen mal Frequenz

                                        R = Widerstand = h / Anzahl e² im Atom

                                        Kapazität = Anzahl e² f im Atom

                                        c = Lichtgeschwindigkeit = e f² = Lambda Resonanzfrequenz

                                        e²  f² = Lambda Ampere = I²   ( Lambda Ampere Dualismus)

                                        Casimir-Effekt im Wasserstoff :

                                        2 e² f / 2 e ² U = f / U = Gravitation.im Wasserstoff.

                                        2 e² f = 2 mal Elektronenkapazität


                                        Das Wasserstoffatom hat kein Proton und ist unteilbar. 


                                        Eigentlich sollte man das beim LHC des CERN

                                        in den letzten 8 Jahren festgestellt haben.


                                        Statt dessen erhält die immer ungläubiger werdende Öffentlichkeit ein neues physikalisches Wissenschafts-Menue :


                                        Quadro-Quarks kommen jetzt auch in den Teilchenzoo, (:Physiker Dr. A. Unzicker), wo nicht existente Photonen und Protonen zu Hause sind.

                                        Neutrinos sind auch im Teilchenzoo.

                                        OPERA-Experiment :

                                        Temperatur m² / Lambda beim LHC des CERN = U/f beim

                                        Gran Sasso.

                                        h f / Anzahl  e f = h / Anzahl e = R Anzahl e im Atom = U / f im Raum.( zwischen Atomen und Galaxien)


                                        Der LHC des CERN, als kleine Sonne, strahlt die elektrische Temperatur seines elektromagnetischen  "Höllenfeuers" im Nahfeld, seinen energielosen magnetischen Fluss U/f aber im Fernfeld ab.


                                        Haben das die Teilchenphysiker tatsächlich übersehen, oder 

                                        war von der obersten Hierarchiestruktur "Amtsgeheimnis" angeordnet?


                                        Wie dem auch sei, jedenfalls  kann - wegen des fehlenden Protonsein Antineutrino kein Positron und Neutron erzeugen.. Es rasselt also im Teilchenzoo.


                                        Trifft der energielose magnetische Fluss U/f vom Handy auf den elektrischen Dipol des Umsetzers wird der Dipol des Umsetzers elektromagnetisch.


                                        Nach Darstellung der Fachwissenschaft Physik beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie ist das nicht wahr, weil sich  die Feldstärken

                                        V/m A/m = Watt /m², also die "elektro-magnetische Bügeleisenhitze" im Vakuumfernfeld und im Nahfeld des Bügeleisens befindet. . 

                                        Heinrich Hertz hat das angeblich experimentell bewiesen.


                                        Ob davon wohl auch die Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel, als Physikerin, überzeugt ist ?


                                        Die hatte nämlich - kurz nach ihrer Ernennung zur Bundeskanzlerin im Interview - mit einem kleinen Rückblick auf ihr Physikstudium - erklärt, die "Rechte Hand Regel"   in der Physik nie verstanden zu haben - trotz ihres erreichten höchsten akademischen Grads in der Fachwissenschaft.


                                        Frau Merkel  hatte also  schon damals erkannt, dass da irgend was fehlte, nämlich die hier beschriebene "Elektromagnetische Leistung".


                                        Nicht nur Europas Physiker(innen) können von der skeptischen Frau Dr. Angela Merkel also durchaus lernen.


                                        Folgendes passt vielleicht besser :.


                                        Daumen = Sekunde statt Lorenzkraft im elektrischen Feld

                                        Zeigefinger = Ampere oder Lambda, statt Vermittlung

                                        Mittelfinger = R, statt Wirkung


                                        Der magnetische Fluss R Anzahl e der rechten Hand, also U/f im Raum geht nicht in eine, sondern in 3 Richtungen !

                                        Watt / c  im Atom = dreidimensionales U/f im Raum.


                                        Induktivität im Atom = h / Kapazität = h / Anzahl e² f  = Rs !

                                        h / 2 e² f im Wasserstoffatom sind unteilbar. 


                                        Gleichzeitig ist h mit 4,135667516 *10 ^ -15 eVs

                                        definiert.

                                        .

                                        Also :

                                        4,135667516 *10 ^ -15 eVs / 2 e² f = 

                                        2,067833758 * 10^-15 Vs / Lambda


                                        Das Wasserstoffatom hat - auf Grund unterschiedlichster

                                        • Temperaturen unterschiedlichste Wellenlängen und produziert damit unterschiedlichsten energielosen magnetischen Fluss U/f im Raum
                                        • Vs / Lambda aus dem  Wasserstoffatom  = 
                                        • Energie / Lambda Ampere im Wasserstoffatom, aber
                                        • kein Photon hf im Raum
                                        • Es gibt kein Proton im Wasserstoffatom
                                        • Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum.
                                        • Es gibt nur den Lambda-Ampere-Dualismus im Gas,
                                        • Festkörper und Flüssigkeit.
                                        • Ohne Proton hat das Atom kein Elektrisches Feld und
                                        • im Dreifinger-Modell der Fachwissenschaft  Physik hat
                                        • der Daumen  keine Lorentzkraft,
                                        • der Zeigefinger keine Vermittlung und
                                        • der Mittelfinger keine Wirkung.
                                        • Ohne Proton ist das Wasserstoffatom kein elektrisches Feld, sondern durch 2 bewegte Elektronen elektromagnetisch. ( Vorgestelltes "Neues Wasserstoff-Atom-Modell"), die ein magnetisches Feld erzeugen.

                                        Im Daumen kann daher  nur Zeit, im Zeigefinger Ampere

                                         (Lambda) und im Mittelfinger nur R stecken.


                                        Induktivität Wasserstoffatom Sonne Lambda = R Anzahl e

                                        im Wasserstoffatom ist = U/f im Vakuum zwischen Sonne, Mond, Staubteilchen, Gasatomen  und Erde.

                                        Das Polarlichträtsel ist gelöst.


                                        Das Hitzeschild des Space-Shuttle strahlte beim Atmosphäreneintritt neben

                                        1600° Celsius Wärme im Nahfeld

                                        Energie / Lamba = 

                                        Ue / e f = 

                                        energieloses U/f ins Fernfeld ab.

                                        Der Kehrwert ist die Gravitation im Atom

                                         = Ampere / Energie = f/U


                                        Relativisten sollten mal dringend darüber nachdenken.



                                        Dabei muss auch eingestanden werden, dass die meisten Teilchen im von Physiker  Dr. Alexander Unzicker kritisierten Teilchenzoo nur  Hirngespinste der Teilchen-Physiker waren.


                                        Was für Teilchenphysiker gilt, gilt auch für Forscher,

                                        die die Raumzeit durch Gravitationswellen erzittern lassen.


                                        Zeit im Daumen der Drei-Finger-Regel ist Lebenszeit in der Materie. Ohne Zeit im Daumen ist mit R ef im Mittelfinger und Zeigefinger nur noch  potentielle Energie U da, statt 

                                        dem energielosen Vs-Magnetfluss im Raum.


                                        Americium ist ein "Alpha"-Strahler, behauptet die Fachwissenschaft Physik. Es gibt aber keine Alpha-,Beta- und Gamma-Strahlung.

                                        Americium im Rauchmelder strahlt mit U/f.

                                        U/f kann Rauch kaum durchdringen.

                                        Rauchzeichen am Tag können gesehen werden, weil die U/f -Strahlung des Tageslichts Rauch oder Wolken schlecht durchdringen, aber durchaus die Ausdehnung des Quecksilbers im Thermometer beeinflussen kann.


                                        Quecksilber, Wolken und Rauch haben verschiedene Widerstände R = h/Anzahl e² im Atom, für den magnetischen Fluss.


                                        Neue Dreifinger-Regel  für ein Atom

                                        Ursache = Sekunde  im  Daumen = Lebenszeir

                                        Vermittlung = hf s / Kapazität = h / Anzahl e² f = Rs = Vs/A im  Zeigefinger

                                        Wirkung =: R = h / Anzahl e² im Mittelfinger.


                                        Atomoutput ins Vakuum = Atom-Temperatur / Lamba = U/f,

                                        also die Temperatur der drei Finger / Lambda,= Aura, die mit der Kirlian-Fotografie nachgewiesen wird.


                                         Das Dilemma :


                                        Physiker glauben nicht an die Aura, aber an die Kräuselung der Raumzeit durch Gravitationswellen, obwohl die nicht fotografiert werden können.


                                        Die Aura entsteht  durch elektrische Temperatur  der Fingespitzen, die das magnetische Feld Vs der Plasmaentladung bei der Kirlianfotografie verändern.

                                        Koronaentadung ist Plasma-Entladung. (Elmsfeuer)


                                        Kirlianfotografie ist ein teilender elektromagnetischer Vorgang,

                                        der die elektrische Aura der Fingerspitzen mit eV/Zeit fotografisch fest hält.

                                        Die fotografierte "Aura" zeigt verschiedene Leuchtfarben von

                                        Armosphären- und Hautatomen so dass 

                                        Aura in der Kirlianfotografie mit

                                        Lambda eV / Vs = Lambda Ampere = Kapazität  Frequenz

                                        im analogen Farbfilm umschrieben werden könnte...


                                        Licht vom Elektroschweißgerät kann gesehen werden, weil

                                        Watt / c des Schweißgeräts energieloses U/f = magnetischen Fluss produziert, der - wie die Strahlung der Sonne -, zum Sonnenbrand führen kann..


                                        Bei der Fachwissenschaft Physik wird von "Lichtstreuung" geredet,ohne genau zu definieren, was Licht eigentlich ist.

                                        Da wird von fernen Gravitationen und schwarzen Löchern  geredet, ohne exakt zu definieren zu können, was Gravitation im Atom ist.


                                        Da werden Relativitätstheorien,Unscharferelation und Quantenmechanik als Wahrheiten verkauft, obwohl alle  

                                        Theorien widerlegt sind.


                                        Teilchenmodell und Relativitätstheorien, als eine Theorie zusammengefasst, passen daher nicht zusammen, weil beide Theorien falsch sind.

                                        Das letzte fehlende "Higgs-Teilchen" im Modell konnte 2012 beim LHC des CERN daher nicht gefunden werden, weil es keine Wasserstoffprotonen gibt.

                                         ( Neues Wasserstoffmodell)


                                        Energiespeicherung ist die Trennung von Wasserstoff

                                        und Sauerstoff / pro Zeit.


                                        Das bedeutet : Leistungszuführung = Watt ist für die Trennung. von Wasser notwendig.


                                        Physiker und Chemiker scheitern an der Tatsache, dass sie Leistung und Energie nicht unterscheiden und mit den Begriffen Arbeit und Leistung nicht richtig hantieren.

                                         

                                        So ist Anzahl eV im Atom nicht = Arbeit, sondern potentielle Energie, die Arbeit leisten k a n n und

                                        Anzahl eV/s = Anzahl eVf = Leistung.


                                        Das angeblich gefundene Higgs-Boson hat angeblich die Ruhe-Energie von 125,1 GeV.

                                        In den LHC des CERN wurde doch der Stromleistungsbedarf  von Großstädten gesteckt und zum

                                        "Höllenfeuer" umgewandelt.


                                        Wäre da die Bezeichnung mit 125,1 GeV/s  nicht besser?

                                        Wurde da nicht die Lebensdauer des Bosons mit exakt

                                        1 * 10 ^ - 21 Sekunden ermittelt?

                                        Energie /  Sekunde ist doch  Leistung, oder?


                                        Anzahl eV / c² = Rs / f², also Induktivität / f²

                                        Watt / c² s = Induktivität, aber keine Ruhemasse des Atoms.

                                        Die Theorie des Teilchenmodells ist gescheitert!


                                        Denn seit Jahren suchen schon Physiker Erklärungen jenseits des Teilchenmodells.


                                        Statt aber dessen Scheitern zuzugeben, wurde mit dem Higgs-Boson die Vollkommenheit der kranken Physikwissenschaft gefeiert.



                                        Damit ist E nicht = m c² 

                                        Die Abänderung der energieäquivalenten Einsteinmasse in Ruhemasse hat  also eben so wenig genützt, wie die Einführung des Welle-Teilchen-Dualismus.



                                        Es ist  unverantwortlicher Unsinn zu behaupten, dass Energie kaum elektrisch, dafür aber um so mehr chemisch gespeichert werden kann. Die magnetische Komponente wird, wie der GMR in der Teilchentheorie, völlig  unter den Tisch gekehrt.


                                        Vs von Sonne, Solarium,oder Lichtbogenschweißen

                                        mal Wellenlänge / Sekunde in der Haut ergibt Leistung und damit Sonnenbrand.


                                        Die Haut besteht aus Atomen von  Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und Schwefel mit dem Riesenmagnetowiderstand.


                                        Frage an die kranke Physikwissenschaft :


                                        Wurde das auch von der Atomtheorie,der allgemeinen Gravitationstheorie, der Quantenmechanik,

                                        dem Unbestimmtheitsprinzip, von Schrödingers Katze, der Quantenfeldtheorie, der verschränkten Quantenwelt, der Teilchentheorie und den Relativitätstheorien treffend vorhergesagt? 


                                        Vereinheitlichung für unterschiedliche Leiter:


                                        Vs im Solarium Anzahl e f² in der Haut = 

                                        GMR Lamba Ampere =  

                                        R Anzahl e² f² =

                                        Watt = 

                                        Leistung in der Haut.



                                        Vs im Raum Anzahl e f²

                                        im elektrischen  Halbwellendipol =

                                        elektromagnetisches Watt im elektromagnetischen  Halbwellen- Dipol.



                                        Vs im Raum Anzahl e f² im Kohärer = Watt im Kohärer. 

                                        Der Klopfer klopft  die "zusammen gebackenen" Eisenfeilspäne mit geringerem elektrischen Widerstand wieder in einen höheren Widerstand.



                                        Vs auf Rutherfords Goldfolie ergibt Watt in der Goldfolie,

                                        aber kein Proton.



                                        Vs von der Sonnenstudiolampe auf die beiden Spalte des Doppelspaltexperiments schafft eine Schlitzantenne

                                        mit 2  g l e i ch e n Resonanzfrequenzen, unabhängig davon,

                                        ob sich die Spalten im metallischen Leiter, oder in einem Nichtleiter befinden. Wird an einem Spalt manipuliert, sind keine 2 gleiche Frequenzen mehr vorhanden, die die Voraussetzung für das Interferenzmuster  bilden.


                                        Jetzt folgt ein Hinweis, für den die kranke Fachwissenschaft Physik einfach blind ist. Sie will ihre Medizin zur Genesung  nicht schlucken. Sie will das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" einfach unter den Teppich kehren. 

                                        .

                                        Die gleichen Resonanzfrequenzen der beiden Spalte beim Doppelspaltexperiment bilden die Interferenz, nicht  das Photon oder das Elektron.


                                        Da die Lampe beim Doppelspaltexperiment auf atomarer Ebene h f / Lambda produziert, tritt an den Spalten des

                                        Doppelspaltexperiments Anzahl eV / ef, also der Lampenoutput Licht  mit Vs auf.


                                        Das bedeutet  im Klartext :

                                        Es gibt weder Photonen, noch freie Elektronen im Raum.

                                        Im Wasserstoffatom sind 2 Elektronen untrennbar verbunden.


                                        Das physikalische Weltbild der kranken Fachwissenschaft Physik ist im Eimer.


                                        Zu einem  10 jährigem Jubiläum von magneticquant.de am 19.07.2020

                                        noch eine Formel für Anhänger der analogen Farbfotografie :

                                        Lux / Lamba Resonanzfrequenz im analogen Farbfilm =

                                        Lumensekunde im Raum.

                                        Auch Quecksilber reagiert im Rahmen der Vereinheitlichung auf Lumensekunde :



                                        Vs im Raum beim Quecksilberthermometer =

                                        Vs Lambda Quecksilber = Anzahl eV = Temperatur im Quecksilber-Thermometer.



                                        Es bleibt also dabei :

                                        Ohne magnetischen Fluss Vs = U/f  im Vakuum zwischen Atmosphären-Atomen, Mond und Erde, Sonne und Erde und Galaxien und ohne  f / U = Frequenz / potentielle Energie = Gravitation im Atom kann die katastrophale Krise (Fernseh- Prof. Dr. Harald Lesch) in der Physik nicht überwunden werden.


                                         ( Die große Krise der Physik, Harald Lesch, Terra X Lesch& Co, in Youtube, 2018) Terra X ist eine Programmarke des Zweiten Deutschen Fernsehens)


                                        Wären die neuen gewonnenen Erkenntnisse mal kein Thema für eine Fernsehsendung?


                                        Zum Beispiel :

                                        Kapazität alt = gespeicherte Ladungsmenge / Spannung

                                        Kapazität neu = Anzahl e² f im Atom

                                        Induktivität alt = Vs /Ampere = Rs

                                        Induktivität neu = R Anzahl e / Lamba im Atom

                                        Lichtgeschwindigkeit alt : 299792458 m/s im Raum

                                        Lichtgeschwindigkeit neu : Anzahl e f² =

                                         Lambda Resonanzfrequenz im Atom.


                                        GMR Lambda Ampere = Watt in der Haut beim Sonnenbrand, wegen Sonnen-U/f im Raum Lamba / s in der Haut.


                                        Das nicht existente Phantasie-Photon mit der Energie von 2,55 eV

                                        kann die 200 000 fach schwerere "Ruhemasse" des Elektrons in der Haut nicht bewegen.


                                        Wir haben den neuen Lambda Ampere Dualismus. Der Welle Teilchen Dualismus  aus dem letzten Jahrhundert ist überholt.

                                        Die magnetische Flussdichte mit Watt / c  aus der Induktivität folgt wegen

                                        Anzahl eV f / c² s = Rs, die Induktivität im Atom.


                                        Aus der Glühkathode einer Elektronenröhre

                                        kommen keine "freien Elektronen" der Glühemission.

                                        Der Heizfaden der Röhre kann Direktkathode sein.


                                        Im Heizfaden fließt Ampere. Senkrecht auf dem Heizfaden ist der elektrisch leitende, energielose, magnetische 

                                        Fluss Vs im "Fernfeld"


                                        Die Glühkathode hat die Wellenlänge von rund 619 nm im "Nahfeld" und damit elektromagnetische Leistung.

                                        Watt  dividiert durch c = U / f.

                                        LHC des CERN und Doppelspaltexperiment zeigen :

                                        Es gibt weder Protonen im Wasserstoff, noch Photonen,

                                        noch "freie" Elektronen.

                                        Es wird erklärt, , warum 1 eV / c² nicht 1,8 *10^-36 kg wiegt und warum das Gewicht von Galaxien nicht auf Grund

                                        ihrer Helligkeit berechnet werden  kann.


                                        Denn die wissenschaftlichen Annahmen zum Dopplereffekt

                                        stimmen nicht und das Zwillingsexperiment der NASA mit

                                        Scott und Mark Kelly kann nicht mit dem "Spiegel-Satz"

                                        abgetan werden :" Missverständnis, ein Zwilling altert selten allein"

                                        Einstein's  Vorhersage war nämlich falsch.


                                        Aus diesem Grund wird zur Zeit  an einem  neuen Videodrehbuch gearbeitet, während die vorliegende rund 500- seitige Gedankensammlung  über den magnetischen Quant  am 24.07.2020 beendet wird,  mit dem Hinweis, dass nicht wissenschaftliche Hacker im Rahmen der gesetzlich garantierten Meinungsfreiheit das Ende zu bestimmen haben.


                                               

                                        Die Druckausgabe   des

                                        "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetzes" mit weiteren

                                        neuen physikalischen Zusammenhängen und Erkenntnissen erscheint ab Mitte November 2020 als Forschungsergebnis aus dem Amateurfunk unter dem Titel


                                         " Rosskur für die Fachwissenschaft Physik"


                                         in deutscher Sprache im Buchhandel.


                                        Zur Vertiefung für den Leser  bleibt die hier vorliegende 500 seitige digitale - ungeordnete Gedankensammlung - als Herleitung kostenfrei bestehen.

                                        Relativitätstheorien und Unbestimmtheitsprinzip sind überholt.


                                        Nach neuen Informationen wird sich  die Herstellung des Buches bis Mitte Dezember 2020 hinziehen.


                                        Die " Quantelung der  Energie " ist enträtselt :

                                        Laserdiode im Nahfeld = Lamda Ampere R = Watt in der Diode.

                                        Laserdiode im Fern-Feld = Ampere / Gravitation Lambda in der Laser - Diode = U / f im Freiraum des Fernfeldes. 

                                         

                                        Das Buch 

                                        Rosskur für die Fachwissenschaft Physik

                                        oder das neue erweiterte Ohmsche Gesetz

                                        ist am 02.12.2020 im deutscher Sprache 

                                        erschienen, Preis 22,99 Euro, einschließlich

                                        Versandkosten bei Amazon.

                                        Der epubli-Verlag wirbt mit einer neuen Vorschau.


                                        Das Buch führt letztendlich zum Zusammenhang 

                                        zwischen kalorischer, thermodynamischer und 

                                        mechanisch-atomarer Wellenlänge.


                                        Neue Weltformel : 

                                        U f = 3 N kB T / 2 e im Wasserstoffatom

                                        Umstellung ; U 2 e f = 3 N kB T im Wasserstoffatom.


                                        U = Innere Energie

                                        f   =Resonanz-Frequenz

                                        N = Teilchenzahl

                                        kB = Boltzmann-Konstante

                                        T   = absolute Temperatur.

                                        U 2 e f = Leistung im Wasserstoffatom = 

                                        U² / R= R Lambda Ampere.

                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar.

                                        Leistung im Nahfeld  / c  = leistungsloses U / f im Fernfeld des Freiraums.


                                        U Anzahl e f im Atom =

                                         Lambda /2  mechanisch R Ampere,

                                        ist der Halbwellendipol im Makrokosmos

                                        im Gravitationszustand f / U  und im 

                                        Strahlungszustand U/f. 


                                        U = potentielle Energie.


                                        U / f aus dem Raum * Lambda * Resonanzfrequenz im

                                        Halbwellendipol =Watt im Halbwellendipol.

                                        Das Wasserstoffatom ist ein Halbwellendipol.


                                        Physiker und Chemiker wissen genau, dass das derzeitige Wasserstoffatom mit Proton und Elektron allein kein Dipol sein kann und daher nicht strahlungsfähig ist, obwohl es bei magnetischer energieloser Impulsanregung aus der Atomleistung Impulsstrahlung aussendet. ( Spiegelung Wasseroberfläche)

                                         U/f im Raum * U * Resonanzfrequenz Atome 

                                         Polarlicht = Watt im Polarlicht / c = U/f im Raum.


                                        Die Noterfindung eines theoretischen "isotropen Strahlers", der nur in den Köpfen der Theoretiker herumspukt, ist überflüssig, wie ein Kropf.


                                        Die Symmetrie im Wasserstoffatom als Halbwellendipol kann  nur über die Abstände von 2 Elektronen im Wasserstoffatom definiert werden.


                                        Strahlungseigenschaften nach Anregung im Regenbogen :

                                        Das Wassermolekül ist ebenfalls symmetrisch und kann

                                        als 5 Lambda/4  = 1,28 Lambda- Dipol betrachtet werden, der in der Antennentheorie  mit einer Impedanz von  rund 100 Ohm in der aufgetrennten Mitte den höchsten Wirkungsgrad von Eindraht-Antennen  hat.


                                        Die Tatsache seiner Existenz wird in der Amateurfunkpraxis experimentell weltweit täglich bewiesen.

                                        Drahtantennen unterschiedlicher mechanischer Längen

                                        können also durchaus die gleiche Resonanzfrequenz haben.


                                        Die Wellenlänge eines Atoms ist also nicht - nach de Broglie- mit h / p bestimmbar. Es gibt weder "freie" Elektronen noch "freie" Protonen.


                                        Die Behauptung 1 eV wäre die Energie eines Elektrons, welches die Spannung von 1 Volt durchläuft, ist falsch.

                                        Anzahl eV = h c / Lambda im Atom.


                                        Nicht Elektronen wechselwirken mit Licht U/f, sondern die Atome des Kristallspiegels, wie die

                                        Wassermoleküle 

                                        des Regenbogens oder Meerwassermoleküle mit

                                        Sonnenlicht U/f. 

                                        Meerwasser hat die Eigenschaft U / Rs = e f² = Lambda Resonanzfrequenz = c.


                                        U c / f  = Watt im Meerwasser.

                                        Sonnen- U/f  erwärmt Wasser durch U c/ f.


                                        U c / f = eine 150 Millionen Grad heiße künstliche Sonne mit einer Zeitdauer von 10 Sekunden, also

                                        einer Leistung = Voltsekunde c = U Lambda.


                                        Wurde die angegebene Temperatur nun berechnet oder gemessen? Welche Atome wurden denn eigentlich verschmolzen? 


                                        ( Fragen an den zuständigen Wissenschaftsjournalisten beim Merkur am 14. 12. 2020)


                                        "Rosskur für die Fachwissenschaft Physik" beschreibt 

                                        weitere Zusammenhänge. 

                                        Auf dem Umschlag des Buches, welches nur einen Versuch darstellt, diesen wohl schwierigsten Teil der Physik einigermaßen verständlich dar zu stellen, fehlt eigentlich nur noch die Vereinheitlichungsformel für Makro- und Mikrokosmos :


                                        Masse Lambda Erdbeschleunigung Höhe des Halbwellendipols im Makrokosmos = 

                                        U / f im Freiraum * U / Rs im Halbwellendipol = Watt im

                                        Halbwellenedipol =

                                        m Lambda g h =

                                        U Anzahl e f im Atom = Watt.


                                        Für den Nachweis von U/f im Freiraum genügt ein mit einer Germaniumdiode überbrücktes Mikroamperemeter in der aufgetrennten Mitte eines resonanten Messdipols.

                                        Im Messdipol herrscht nicht der Welle-Teilchen-

                                        Dualismus, sondern der Lambda-Ampere-Dualismus, der von Teilen der Fachwissenschaft Physik - trotz dieses Experiments - erbittert bekämpft wird.


                                        Potentielle Energie Anzahl eV = 

                                        Lambda / Gravitation im Atom.


                                        Die Formel wird im Cover des Buchs  

                                        "Rosskur für die Fachwissenschaft Physik"

                                        später noch eingefügt.


                                        Die potentielle Energie eV ist also im Messdipol, nicht im Fantasie-Lichtquant, der selbst von Albert Einstein  1951 (Brief an Michele Besso) nicht erklärt werden konnte. 


                                        " Seine Lichtquantenhypothese möge man ihm verzeihen." schrieb Max Planck (1913) in einem

                                        Empfehlungsschreiben an seine Kollegen.


                                        Die Annahme der Fachwissenschaft Physik, dass in verdünnten Gasen keine Wechselwirkung zwischen den Molekülen besteht, ist widerlegt.

                                        Jedes einzelne Molekül oder Atom hat potentielle Energie.

                                        Der gasformige Zustand der Materie ist nicht nur durch

                                        Temperatur und Druck gekennzeichnet, sondern auch durch  Frequenz.

                                        Diese Feststellung ist bei der  Polarlichtforschung

                                        sichtbar.



                                        Potentielle Energie = Anzahl eV = 

                                        Lambda / Gravitation = 

                                        Anzahl e f h / Anzahl  e im Atom.

                                        eVf / c² = Rs/ f = Induktivität / f

                                        im Atom des Halbwellendipols.


                                        Kurzbeschreibung :


                                        Rosskur :

                                        Epot / Induktivität = Masse Erdbeschleunigung Höhe /Rs  = U / Rs = Anzahl e f² = Lambda f im aufgehängten  Halbwellendipol.

                                        Trifft der energielose magnetische Fluss U/f im Freiraum auf den aufgehängten Halbwellendipol mit  U / Rs, folgt U²/ R s f = Anzahl eVf  = Watt im Atom des Halbwellendipols. Die potentielle Energie eV ist nicht die Energie des Elektrons, welches die Spannung U durchläuft. 


                                        Mikrokosmos und Makrokosmos sind vereinheitlicht.


                                        Atomfrequenz statt Atemfrequenz


                                        Im Mikrowellenherd strahlen Atome im Garraum  U / f ab, aber keine Photonen. Die gibt es nicht, diesseits des "erfolgreichen" physikalischen Teilchenmodells,..Die heutige Physik mit ihrem " vollkommenen Teilchenmodell" krankt an den Märchen, die sie sich selbst erzählt.

                                        Sie krankt daran, dass das Teilchenmodell Strahlung nicht erklären kann,, sondern die Physikwissenschaft das Teilchenmodell erklären muss,

                                        Das H-Atom hat zwei Zustände, wie ein Lebewesen bei der

                                        Atmung..Das Atom pulsiert, wie ein Pendelaudion, zwischen

                                        Empfangszustand ( Gravitationdszustand) und Strahlungszustand.


                                        Das H-Atom ist elektromagnetisch mit der

                                         Resonanz-Frequenz f. = U 2 e f = Watt.

                                        Das H-Atom strahlt im Fernfeld  magnetisch mit U/f..= Watt / c.

                                        Das H- Atom mit U / Rs = Epot / Induktivität wird nicht "elektromagnetisch mit Photonen" der "Energie eV" bestrahlt, sondern durch U/f im Freiraum erregt. 

                                        (Sauerstoffatom im Polarlicht)


                                        Das Experiment des Verfassers mit hf im Kristallgitter eines

                                        Dipols im Jahr 2010 ( der Zusammenbruch eines physikalischen Weltbilds) beschreibt den Zusammenhang zwischen potenzieller Energie und e mit h f / Anzahl e = U = Epot im Kristallgitter des Dipolatoms, Die Frequenz im Halbwellendipol  ist hier Anzahl eV/h.im Atom des Halbwellendipols.


                                        Die Fachwissenschaft Physik siedelt eV im nicht existenten Photon an.  ..

                                        Atomfrequenz = Resonanzfrequenz im Atom ist

                                        gleich zu setzen mit der Resonanzfrequenz im Körper einer Geige oder dem Gargut in der Mikrowelle..


                                        Der Kohärer im Mittelpunkt des mechanischen Halbwellendipols ändert seinen elektrischen Widerstand R unter dem Einfluss von U/f im Freiraum durch Polarisation.

                                        Gleichrichtung hat nur eine Richtung.

                                        Im Kohärer steckt also nach dem Kontakt mit U/f  der Impuls

                                        U/f   U / Rs =

                                        U²/ R =

                                        R Lambda Ampere = Watt.   ( Lambda-Ampere-Dualismus) 


                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum des Vakuums. Das in der Halbwellen-Dipolmitte eingeschleifte.

                                        Mikroamperemeter, überbrückt mit einer Germaniumdiode, 

                                        zeigt ebenfalls  das eindeutige  experimentelle Ergebnis.                          

                                        Zum Auflösen der "frittierten" Eisenfeilspäne-Richtung diente beim Fritter der Klopfer.


                                        Diese Gegebenheit wurde offensichtlich  unter den Teppich gekehrt, um mit Hife des nicht befragten  Heinrich Hertz auch 

                                        im Jahr 2020 noch die Mayxwellgleichungen zu "retten".


                                        Bei diesem Versuch wurde aber auch festgestellt, dass ein stehendes Aüto zwar Ruhemasse, aber trotz dem Resonanz- Frequenz hat.,(Beispiel: Lambda / 4 Strahler auf dem Dach)


                                        Also : Das stehende Auto mit seinen Atomen hat Wellenlängen, nicht  das Licht U/f oder die Rundfunknachrichten, die das Auto treffen.

                                        Lambda = h c / Anzahl eV in Autoatomen.


                                        Atomfrequenz = Lambda Ampere / Kapazität im Auto-Atom

                                        = e² f² / e² f.


                                        Atomfrequenz kann verglichen werden mit den 2 Zuständen der A t e m - Frequenz, nicht dagegen mit dem englisch-sprachigen Ausdruck  "atomic vibrations".


                                        Das Wort "Atomfrequenz" ist neu im deutschen Sprachgebrauch..


                                        Anzahl eV = 

                                        Lambda / Gravitation 


                                         auf dem  Buchtitel

                                        "Rosskur für die Fachwissenschaft Physik", 

                                        steckt also im Atom des parkenden oder fahrenden Auto's.


                                        eV ist nicht die Energie des Elektrons, welches die Spannung U "durchläuft".


                                        Energie = Leistung / Frequenz im Atom.

                                        Leistung = Energie / Sekunde im Atom.

                                        U/f im Vakuum  U/Rs im Atom = U² / R im Atom = Zustand 1 ( Emfangszustand)

                                        U² / R Lambda Resonanzfrequenz Atom = U/f im Vakuum = Zustand 2. ( Strahlungszustand )

                                        f / U = e f /  h f = Gravitation im Atom .


                                        Der Volksmund bestätigt die gleichen Wellenlängen bei

                                        Sende-und Empfangsantenne in den Antennen..

                                        Da kommunizieren 2 Leute auf  der "gleiche Wellenlänge".


                                        Das Atom ist  demnach ein Pendelaudion, welches - wie das menschlichen Auge- selbst Wellenlänge hat, weil es 

                                        h Ampere Resonanzfrequenz / eV beinhaltet.

                                        Das Auge sieht demnach  die Wellenlängen der Polarlichtatome mit den eigenen Wellenlängen durch 

                                        Resonanzfrequenz  mit U Anzahl e f = Leistung.

                                        Das Auge ist eine Breitband-Antenne, die bei Erregung im Zorn blitzen kann.


                                        Die moderne Physik vermag diese Zusammenhänge

                                        nicht zu formulieren, weil ihre Denkansätze fehlerhaft sind. Es ist nicht möglich, mit der Photonenergie hf

                                        Sprache und Farbe drahtlos gleichzeitig zu übertragen.


                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen

                                        mit V/m * A/m = Watt / m² im Vakuum ist durch

                                        das mit der Germaniumdiode überbrückte Mikro-Amperemeter, eingeschleift in der Mitte des horizontal aufgehämgten Halbwellendipols, widerlegt.

                                         

                                        Im Vakuum gibt es nur das energielose, elektrisch leitende, magnetische U/f , welches auch im Brennpunkt eines Brennglases bei Atmosphärenverdrängung  zu finden ist.


                                        Elektromagnetisches Licht hf  wird nicht "urplötzlich" zum oszillierenden elektrischem Feld, dass einen Übergang antreiben kann" wie das jetzt neuerdings beim "Emissionsspektrum" im Internet zu lesen ist.

                                        (22.12.2020)

                                        Unter Aufsicht der physikalischen Qualitätskontrolle wird im Internet nach passenden Ausreden gesucht, um der dargelegten Definition "Licht = U/f im Vakuum" wissenschaftlich zu entkommen.

                                        h f = Leistung / Frequenz, ist  kein oszillierendes elektrisches Feld, sondern potenzielle Energie im Atom.


                                        U = Epot =  h f / 2 e im Wasserstoffatom, ohne Proton.

                                        2 U sind die Spannungsbäuche an den Enden des Halbwellendipols.


                                        Der Unterschied : 


                                        Der Physiker fährt Fahrrad. mit der umgewandelten Energie aus seinem Stoffwechsel. 

                                        Der Physiker erarbeitet

                                        41, 870.Joule = 26,130 * 10^19 eV in der Materie.


                                        Der Autor fährt Fahrrad mit Energie /Sekunde = Watt

                                        Der Autor leistet.41,870 Watt = 41,870 Joule / s,in der Materie

                                        Das bedeutet, der Autor gibt.26,130 * 10 ^ 19 eV / s aus seinem Energiespeicher für das Fahradfahren ab,

                                        eV / Rs = eV / Induktivität = Speicherkapazitätsabfall / s

                                        im Kondensator des Schwingkreises..

                                        Beim Radfahren ( an der Steigung) verliert der Autor Gewicht

                                        durch höhere Frerquenz  f / Epot.U.in seinen Molekülen.


                                        Lambda / Anzahl eV = f / U = Anzahl e / h = Gravitation im Atom.

                                        Auf dem Umschlag des Buchs

                                         " Rosskur für die Fachwissenschaft Physik"

                                        ist zu lesen :


                                        Anzahl eV = Lambda / Gravitation im Atom


                                        Das bedeutet im Rahmen vom Lambda-Ampere-Dualismus im Gegensatz zum Welle-Teilchen- Dualismus auch:


                                        Anzahl eV = Ampere / Gravitation im Atom.

                                        Ampere / eV = Anzahl e / h = f / U = Gravitation

                                        im Atom.

                                        Der Strahlungszustand im Atom = R Anzahl e = U / f im

                                        Freiraum.


                                        Die Behauptung, ein Pferd ( Holsteiner) habe die

                                        20 fache Energiespeicherkapazität eines 75 kg schweren

                                        Menschen mit 37,5 Joule/s beweist, dass E nicht = mc² ist.

                                        Die Sonne, bestehend aus unzähligen elektromagnetischen Feldern, hat unterschiedlichste Energiespeicherkapazitäten in ihren Atomen mit e² f =

                                        Lambda e. Lambda ist also, wie Ampere  = Anzahl e f im Atom des Halbwellendipols im Makrokosmos.


                                        Seit 1923 steht  nach de Broglie Lambda = h / mv im Raum oder auch Lambda = h c / eV.

                                        Die Holsteinermasse =

                                        m des Pferdes = Lambda Geschwindigkeit. 

                                        Das ist mehr als fragwürdig.


                                        Aus Vernunftgründen wird gefolgert :

                                        Lambda = h c / Anzahl eV im Halbwellenatom.


                                        Da wird Energie mit Leistung verwechselt.

                                        Wasserstoffplasma ist keine Energie, sondern Leistung.

                                        Das Wasserstoffatom ohne Proton mit 2 Elektronen ist unteilbar.


                                        Es gibt weder "freien Elektronen", "freie Protonen"

                                        noch Photonen, oder den Poyntingvektor der Maxwellgleichungen..

                                        .

                                        Wo sind denn eigentlich  die experimentellen Nachweise?


                                        Alle Naturwissenschaften werden akzeptieren müssen, dass

                                        Masse * Spezifische Wärmekapazität * Delta Temperatur  nicht Q = Wärmeenergie, sondern Q/s = positive oder negative Wärme-Leistung ist.


                                        Es muss auch darüber nachgedacht werden, ob die Sonne  seit 2014, wegen stark sinkender Sonnenfleckenzahlen  zur Zeit begrenzt positive WärmeleistungU Anzahl e f ( im Atom) im Gegensatz zu 1989 ,.haben kann..


                                        Das "Rauschen der Sonne" war bereits 2014 Thema im

                                        E-Book " Der Zusammenbruch eines physikalischen Weltbildes". Das nächste Sonnenfleckenmaximum wäre

                                        theoretisch ab 2023 zu erwarten.

                                        Denkanstoß : Watt / cm² Sonnenoberfläche =

                                        Induktivität * Atomkapazität * Resonanzfrequenz / Sekunde = 

                                        Rs * Lambda * Ampere * Resonanzfrequenz 


                                        Hinweis für Trittbrettfahrer:

                                        Magneticquant = h / Quantity e  in an Atom  = U/f in vakuum

                                        was discovered in April 2009 and not  

                                        (Report in New scientist features June, 2014)


                                        U / f  im Freiraum = Kapazität * Induktivität / Anzahl e = 

                                        R Anzahl e = h/ Anzahl e im Atom.

                                        Die Baustoffe des elektromagnetischen Spektrums

                                        Kapazität * Induktivität / Anzahl e befinden sich nicht im Freiraum , sondern im Atom.

                                        Licht = U / f ist also keine Energie, sondern ein energieloser, elektrisch leitender, magnetischer Fluss.

                                        .

                                        c² ist nicht = Energie / Masse, sondern

                                        U Lambda f / Induktivität = U c / Rs = Epot c / Rs im Atom.

                                        Wissenschaftsjournalisten fragen :

                                        Kern- Fusion beim ITER, der künftigen Europa-Sonne?


                                        "Wasserstoff hat bei  der Fachwissenschaft Physik Wellenlänge und Licht Frequenz oder ist das doch  umgekehrt?",stichelt der Autor.

                                        Die rote Verkersampel leuchtet durch das Glasfenster,

                                        weil Licht Frequenz hat ???

                                        Phillips entwickelte schon 2000 eine glasähnliche Keramikantenne für Handies. Sie wird vom magnetischen Fluss

                                        U/f im Raum erregt.


                                        In Glasscheiben und Glasprismen existieren damit - voll nachweisbar-  für das Licht Antennen des Mikrokosmos, in  denen - durch U/f - Atome  mit ihren Elektronen über Resonanzen verschoben werden.

                                        Die Wissenschaft kennt " Tanzende Atome" im Glas bei Einstrahlung von "nicht existierenden freien Elektronen"

                                        in den Internetveröffentlichungen..

                                        .

                                        Wir kennen dieses Erscheinungen  auch aus den Strahlungsdiagrammen der metallischen Antennen im Makrokosmos. Die Einspeisung der Speiseleitung  erfolgt hier über die  Anpassung von  Antennen- und  Speisekabelimpedanz..Wird ein Mikroamperemeter, uberbrückt mit einer Germaniumdiode, in der Halbwellendipolmitte eingeschleift,, kann über die Funktion der Antenne beim Eintreffen von U/f und folgender Antennen-Resonanz experimentell exakt berichtet werden,.


                                        Wenn also die Lichtantenne "Glassscheibe" oder die Reflektorantenne "Kristallspiegel" nicht von U / f in ihrer Resonanz erregt werden können, haben wir "Dunkle Materie ohne Gravitationswellen" spottet der Autor.


                                        Seit 10 Jahren wird auch dessen Feststellung., der Doppelspalt

                                        beim Doppelspaltexperiment sei eine "Schlitzantenne", von der Fachwissenschaft Physik unter den Teppich gekehrt.


                                        " Die bereits durch James Clerk Maxwell (1831 -1879) postulierten Gesetze zur Ausbreitung elektromagnetischer Wellen, haben bis heute ihre Gültigkeit", grollt es von

                                        Europas  Physik-Olymp..

                                        "Heinrich Hertz (1857 - 1894) hat die Maxwellgleichungen im Jahr 1886 experimentell bestätigt ! ".


                                        "Die haben glatt die Handy-Antennen-Entwicklung bei Phillips vor 20 Jahren verschlafen", ätzt der Autor.


                                        Eine Verkehrsampel, deren Licht durch die Fensterscheibe

                                        fällt, erregt die Atome der Fensterscheibe mit

                                        U/f Licht * U / Rs Atome in der Fensterscheibe = U² R in der Fensterscheibe, sagt zumindest  das neue erweiterte Ohmsche Gesetz, Die Fensterscheibe wird nicht wärmer als die Umgebungstemperatur, weil U/f wieder

                                        von der Glasantenne abgestrahlt wird..


                                        Nach einem fast 11 jährigen Gedankenkampf folgt

                                        am 

                                        30.12.2020 eine neue Erkenntnis :


                                        U Lambda = U² R in Glasatomen. 

                                        U Ampere =U² R in Kristallgitteratomen,

                                        wobei der Halbwellendipol Wellenlänge hat.


                                        Nur über diesen Zusammenhang ist der Kristallspiegel

                                        als Richtantenne erklärbar.


                                        Damit ist die Höhe der Quecksilbersäule im Glasrohr =

                                        R Lambda Ampere = Watt und das bisherige

                                        Gedankengebäude der Fachwissenschaft Physik

                                        ist zusammen gestürzt, wie ein Kartenhaus.

                                        Glas hat mehr als die fünffache spezielle Wärmekapazität

                                        von Quecksilber.


                                        Nach Auffassung der Fachwissenschaft Physik wurde dieser Zusammenhang allerdings schon im Jahr 1886 von Heinrich Hertz bewiesen.



                                        Das Buch "Rosskur für die Fachwissenschaft Physik",vom 

                                        2. 12. 2020 muss daher noch  aktualisiert werden.


                                        Probedrucke der alten Ausgabe werden teilweise mit Hinweis auf diese Mitteilung stark verbilligt im Buchhandel angeboten.


                                        Was 2021 für die Physik wichtig ist :


                                        Anzahl eVf = h c Resonantfrequenz / Lambda im Lichtleiter.

                                        eV ist nicht die Energie des Elektrons, welches

                                        die Spannung U durchläuft.

                                        In Atomen des Lichtleiters ist Anzahl eV / Sekunde  = Watt.


                                        Photonen im Freiraum, die die Energie eV enthalten , gibt es nicht.


                                        Statt Photon ist im Freiraum der energielose, elektrisch leitende, magnetische Fluss U / f.


                                        Im Atom der Kristallgitterantenne  = 

                                        eVf = h c Resonanzfrequenz / Ampere.

                                        Der Zusammenhang ist experimentell messbar!!


                                        Das Wasserstoffatom mit 2 Elektronen ist unteilbar.

                                        (LHC des CERN nicht mit GeV, sondern mit GeVf)

                                        Es gibt weder " freie" Elektronen, noch "freie" Protonen,


                                        Damit ist festgestellt : Masse ist nicht äquivalent mit Energie.


                                        Die Fachwissenschaft Physik sollte sich nicht schmollend zurückziehen, weil sie die folgende  Argumentation nicht widerlegen kann. 



                                        GeVf / c² = Rs / f  im Jahr 2012 beim LHC des CERN  war  Induktivität / Resonanzfrequenz  in der Masse vom  LHC des CERN. Im LHC sind Hohlraumresonatoren.

                                        Die Haushaltsmikrowelle ist ein Hohlraum-Resonator, dessen Innenwände U/f abstrahlen.


                                        Da sind keine "Elektromagnetischen Wellen" mit

                                        dem Poyntingvektor der Maxwellgleichungen und den Feldstärken V/m * A/m = Watt m² im Hohlraum. 

                                        U/f ist im Hohlraum der Mikrowelle.

                                        I² R ist in den Metallwänden. Wie das Glas Wasser im Hohlraum der Mikrowelle warm wird, 

                                        kann über die speziellen Wärmekapazitäten von

                                        Glas und Wasser nachvollzogen werden. 

                                        R Lambda Ampere = Watt im Wasser.

                                        Erwärmung Glas = U/f Raum * U/Rs Glas =U²/ R.


                                        Wird die Kathode des Magnetrons bestromt, tanzen Atome, wie in einer Glasscheibe. Es entsteht der magnetische Fluss 


                                        U Anzahl e f Kathode * Rs / U Kathode =

                                        R Anzahl e Kathode auf dem Resonatorblech = 

                                        U / f innerhalb des Freiraum des Hohlraum-Resonators, also der Haushaltsmikrowelle. U/f verdrängt Atmosphärengas wie ein Brennglas im Brennpunkt oder bei der Auflösung von hellem Silberchlorid in seine atomaren Bestandteile in weißer, feuchter Cellulose bei Sonnenstrahlung.


                                        Zwischen den isolierten Platten des Kondensators

                                        eines Diathermiegerätes erwärmt der Arzt krankes Gewebe mit U/f, nicht mit der Energie hf.

                                        Die Energie hf ist in Gewebemolekülen. 


                                        U/f im Kondensatorraum U / Rs Lebewesen Zelle = U² R = Energie / Sekunde = Leistung  der Zelle.

                                        Die Zelle von Lebewesen  "leistet" also dann, wenn sie Nahrung und Strahlung bekommt. 


                                        Es ist also hochgradiger physikalischer Nonsens³, wenn die Fachwissenschaft Physik Schülern und Studenten erzahlt, ein Bleiakku habe Energie, mit der Folgerung, weniger E / c² = weniger m. 

                                        hf / c² = Rs / f² im Wasserstoffatom der Zelle.


                                        Der Einsteinansatz m/2 v² + WA = hf

                                        landet also in der Tonne und wird mit dem 

                                        Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz ersetzt durch :

                                        R c / 2  = h f² / 2 e 

                                        im Wasserstoffatom.

                                         

                                        Da Deuterium zu 0,015 % in reinem Wasserstoff besteht muss begründet gefragt werden, ob reiner Wasserstoff nicht  unteilbar mit 2 Elektronen, ohne Proton, existieren kann.

                                        Tritium soll ein  Beta-Strahler sein.

                                        Es gibt aber nur U/f-Strahlung.


                                        Mit der Petition 1-18-08-275-035399a steht fest, dass das forschende Physikalisch Technische Bundesamt, mit politisch physikalischer  Schlüsselstellung in der Bundesrepublik Deutschland, die Formel

                                        h f² / c im Atom des Halbwellendipols = U/f im Freiraum nicht kommentieren darf, weil die Formel unwiderlegbar ist. 


                                        " Eine Bewertung zu der betrachteten Physik wird an dieser Stelle nicht vorgenommen".


                                        Dem Petenten steht es frei sich mit Wissenschaftlern aus Forschung und Lehre in einen wissenschaftlichen Diskurs zu begeben."


                                        Aber hier mauert es auch, weil diese Formeln unwiderlegbar sind oder vom Physik- Olymp Aussitzen angeordnet ist ?


                                        U / Rs f² ist doch = e im Atom, oder?


                                        2 U sind die Spannungsbäuche im Halbwellenatom Wasserstoff. In der Mitte ist der Strombauch, statt Proton.

                                        ( DARC Rund um die Antenne, Internet)


                                        Ein  einzelnes Wellenängen /4 -Stück kann

                                        zwar Impedanzen transformieren, aber eben nicht allein auf dieser Atom-Wellenlänge schwingen.


                                        Das Halbwellen-Atom im makroskopischen Halbwellendipol hat mit U Anzahl e f  Frequenz, nicht aber  das Licht oder "Rundfunkwellen" mit

                                        U pro f im Freiraum. 

                                        Die heutige Physik scheint mittlerweile  jeden Bezug zu den Realitäten von "Opas Dampfradio" verloren zu haben.


                                        Da wird ein Schlüsselexperiment zur neuen Erkenntnis  angeboten. Die Vorführung unter wissenschaftlicher Aufsicht wird abgelehnt, weil neue Erkenntnisse nicht in den derzeitigen wissenschaftlichen Kram passen.


                                        Die Fachwissenschaft Physik weigert sich zu akzeptieren, dass Wasserstoff, Deuterium, Tritium und Helium verschiedene Wellenlängen haben. Sie schwebt weiter in ihrer bisherigen Märchenwelt.  


                                        Zusatz bei der geplanten Aktualisierung von

                                        "Rosskur für die Fachwissenschaft Physik" am

                                        04.01.2021:



                                        Lambda = c/f  =

                                        h Ampere Resonanzfrequenz / Anzahl eV =

                                        Leistung / Epot =

                                        h f² / U =

                                        Lambda f / Gravitation U

                                        im Gas-Halbwellen-Atom.


                                        Die Fachwissenschaft Physik kehrt die Gegebenheit unter den Teppich, dass 

                                        h f / e  * e / h,  

                                        also Epot * Gravitation = Frequenz im Atom ist.


                                        Auf keinen Fall will sie das zugehörige Beweisexperiment an

                                        Schulen und Universitäten zulassen.


                                        Sie verteidigt den Nonsens, Frequenz sei im Licht.


                                        Die wissenschaftliche Freiheit der Ignoranz kostet den Steuerzahler Zig-Milliarden.

                                        Der Halbwellendipol als Gasatommodell bleibt

                                        bisher wissenschaftlich ungeprüft.


                                        Für die potenzielle Energie im Inneren des Wasserstoffatoms spielt die Geschwindigkeit v des Atoms im Freiraum  keine Rolle.

                                        Die potenzielle Energie eines Halbwellen-Dipols kann durch Anheben seiner Masse ebenfalls an jedem Punkt der Erde erhöht werden.


                                        Es liegt demnach kein Grund dafür vor, den Halbwellendipol nicht als Modell für ein Gasatom zu nutzen. 


                                        Tipp für Theoretiker:

                                        Deuterium ist nicht seit dem Urknall-Märchen im Wasserstoff, sondern Atomverbände mit verschiedenen Wellenlängen ziehen sich an. 


                                        Delta f / U zwischen 2 Atomen ist = Gravitation.

                                        U / Delta f zwischen 2 Atomen  ist  Strahlung

                                        von  Tritinium wegen Delta Watt / c. 


                                        Das Gasatom als Halbwellendipol mit  

                                        Ampere Resonanzfrequenz / Gravitation =

                                        h e² f² / e² = R e²f² =

                                        Watt hat einen Strombauch, 2 Spannungsbäuche, aber kein Proton.

                                        Beim Halbwellendipol des Makrokosmos sind diese Eigenschaften messbar.


                                        Das Photon mit 2,55 eV kann nicht mal die 

                                        200 000 fach höhere Ruhemasse des Elektrons bewegen.

                                        Die tanzenden Atome U / Rs  im Lichtleiter werden im Fernfeld durch U/f des Lasers angeregt.

                                        Im Nahfeld ist der Laser elektromagnetisch.



                                        Es entsteht U² / R = Energie * Frequenz im

                                        Atom des Lichtleiters, also Anzahl eVf = Leistung.


                                        Wann landet das bisher unbewiesene  Photon mit der Energie eV denn endlich mal in der Tonne?

                                        Es wird keine Energie im Freiraum transportiert.

                                        Neue Märchen können die Wahrheit nicht verhindern.


                                        Es gibt keine Einzelphotonen, weil

                                        Energie  / Lambda im Atom = 1/ Gravitation =

                                        U / f ist. Das Wasserstoffatom - ohne Proton - ist unteilbar.

                                        Im Fernfeld der Laserdiode, mit 1 mWatt und

                                        635-670 nm Wellenlänge fällt die elektromagnetische Strahlung daher ab, 

                                        weil die gebündelte Rundstrahlung des elektromagnetischen Feldes hier endet.


                                        Aus dem elektromagnetischen Feld löst sich der

                                        elektrisch leitende, energie-

                                        lose, magnetische Fluss U / f, der sich mit einer

                                        gleichartigen, nicht stromquellen - erregten  Laserdiode  messen läßt. 


                                        U/f strahlender roter Laser 1 * U / Rs roter Laser 2 = Watt in Laser 2. 


                                        Seit 10 Jahren steht diese Frage im Raum.

                                        Die Fachwissenschaft Physik verweigert seit 10 Jahren eine Stellungnahme.


                                        Ohne die Definition von eV als potentielle

                                        Energie und ohne die atomare Gravitation

                                        mit e / h im Atom bleibt jeder 

                                        neue Erklärungsversuch 

                                        mit Photonen wissenschaftlicher Humbug.

                                        Im Freiraum gibt es als Strahlung nur U/f.


                                        Die Strahlung des Leuchtkäfers entsteht

                                        durch eVf / Lambda f im Leuchtkäfer =U/f.

                                        Chemiker zweifeln nicht daran, dass ein Leuchtkäfer zerfällt, Physiker offensichtlich schon.


                                        " Das kalte Licht der Leuchtkäfer wird in Form von Energie und Wärme abgegeben".


                                        Nein, Herrschaften! ( beim Vortrag waren keine Damen vorhanden)

                                        U / f = Licht ist ein energieloser, 

                                        kalter, elektrisch leitender, magnetischer Fluss.

                                        Die Strahlung von Americium kann einen Kondensator entladen !


                                        U/f in der Mikrowelle macht Kohlenstaub zu 

                                        Graphit.

                                        Wasserstoff, Argon, Kupferfolie und der Lichtleiter Glas bilden über U/f in der Mikrowelle die Wellenlänge, die Kohlenstaubatome in ihrer Resonanz erregt.

                                        U / f * ef² = Leistung in Kohleatomen, Wasserstoffatomen, Argonatomen und Kupferatomen.                        

                                                     

                                        Neben ihrer sensationellen Erfindung bestätigen

                                        die erfolgreichen Forscher von der University of Wyoming also auch noch U/f in der Mikrowelle.


                                        Der Bericht kommt -trotz Funkenbildung- ohne

                                        Photonen  aus, ein bemerkenswerter Vorgang.

                                        Dazu herzlichen Glückwunsch an das Team.


                                        Denn die bisherige Annahme, die Elektronen im Graphit beim Compton-Effekt, seien nahezu frei, ist widerlegt.

                                        p Photon = h / Lambda = h / e f  ist widerlegt.

                                        h / Lambda = h / Ampere im Atom.

                                        R Lambda Ampere = Watt im Atom.

                                        Es gibt keine Photonen.


                                        Das Graphit-Atom strahlt mit 

                                        U Anzahl e f / Anzahl e f² =

                                        U / f in der Mikrowelle.

                                        Die Temperatur steigt durch die 

                                        elektromagnetische Leistung, also durch fehlende Kühlleistung.

                                        Da werden keine

                                         " Elektronen herausgeschlagen".


                                        Facit :

                                        Bestimmtes Licht U/f schweißt Wellenlängen

                                        unterschiedlicher Stoffe bei bestimmten Temperaturen  zu neuen Einheiten.


                                        Natürliches Graphit auf der Erde entsteht mit  U/f der Sonne. Feuchtes Papier mit Silberchlorid wird von U / f der Sonne in seine atomaren Bestandteile zerlegt.


                                        Gewitter und damit Wasserstoff- Methangas-

                                        Explosionen bilden sich bei bestimmtem Sonnenlicht U / f und Delta Temperaturen zwischen den Wolken und der Erde.


                                        Die Fachwissenschaft Physik sagt im Internet, unter Aufsicht der physikalischen Qualitätskontrolle :

                                        Das Gewitter ist eine "Luftelektrische Entladung".

                                        09.01.2021.

                                        Ob die Fachwissenschaft Physik jetzt wohl wieder Vogel-Strauß- Politik betreibt und weitere 10 Jahre den Kopf in den Sand steckt?

                                        The University of Wyoming beschreibt "luft-elektrische Entladungen"  bei Kohle in der Haushalts-Mikrowelle, die zu Graphit wird.


                                        Beim   Öffnen unter Google von magneticquant.de erscheint mit Suche "Messzelle" im Text

                                        eine Messgerätsonde, die  U/f ( Meßsonde) auf V/m (Sonde des Messgerätes)  "kalibriert".

                                        Damit kann man dann die Stärke von V/m im Freiraum messen, obwohl im Freiraum nur  U/f existiert.,


                                        Merken Sie jetzt, warum die Fachwissenschaft Physik

                                        Laien Physik nicht mehr erklären kann,

                                        magneticquant.de site:magneticquant.de ?


                                        Eigentlich fehlt dieses Bild noch in der Bildersammlung der genannten Seite, finden Sie das nicht auch?


                                        Anzahl eV / c² ist nicht = m

                                        Ampere oder Lambda im Halbwellenatom

                                        Gravitation Anzahl eV., also f / U * Anzahl  eV = Anzahl e f.


                                        "Ampere" war bisher definiert über elektrische Stromstärke und magnetische Durchflutung.


                                        Aus der Josephson-Konstante 2 e / h wurde die Anzahl e / h

                                        im Atom = f / U = Gravitation im Atom.

                                        ..

                                        Das Wasserstoffatom 2 e / h = 

                                        Resonanzfrequenz / Potenzielle Energie =

                                        f / U hat kein Proton und ist daher

                                        unteilbar.

                                        Frequenz ist Eigenschaft der Masse, nicht des Lichts,

                                        f = Anzahl. eV / h im Atom, nicht im Photon..

                                        Es gibt keine Photonen.


                                        U/f im Freiraum = Kapazität R / Lambda

                                        = R Anzahl e im Halbwellendipol.


                                        U/f = Strahlung. im Freiraum

                                        Anzahl e² f = Kapazität im Halbwellendipolatom

                                        h / Anzahl e² = R im Atom des Halbwellendipols

                                        Lambda = Anzahl e f im Atom des Wasserstoffs.


                                        E = h f = mc² ist Physik von vorgestern.

                                        U / h = f / Anzahl e im Atom.

                                        h f = R e² f im Atom = Spezielle Wärmekapazität im Atom.


                                        Behauptung der Fachwissenschaft Physik :

                                        1 eV ist die Energie des Elektrons, welches die Spannung

                                        von 1 Volt durchläuft.

                                        Widerlegung :

                                        1 eV = h / 4,135 667 516 * 10 ^15 Sekunden im Atom..

                                        Es gibt keine "Energiestrahlung eV im Photon" und daher auch keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum.

                                        Es gibt keine Alpha-,Beta-Gamma-Strahlung und daher auch keine Heisenbergsche Unschärfe.


                                        Es existiert nur U/f-Strahlung im Freiraum und elektromagnetische Strahlung im Atom mit Anzahl e V f. = Watt...Es gibt weder "freie Elektronen" noch "freie Protonen"

                                        im "Sonnenwind". Die Internationale Raumstation bewegt soch in der " Ionosphäre". 


                                        Anzahl eVf / c² = Rs / f = Induktivität / Resonanzfrequenz im Atom.


                                        Wo bleibt denn hier eigentlich die Widerlegung der Relativisten?


                                        Hier braut offensichtlich Miraculix bei Asterix und Obelix mit Hund Idefix und dem Abgeordneten Fürchtenix, als Forschungsminister ohne naturwissenschaftliche Ausbildung, noch den Zaubertrank eV = mc², der  nur in verbogenem Raum bei gekrümmter Zeit wirkt. 

                                        Besonders Obelix vollzieht experimentell die "Elektrodynamik

                                        bewegter Körper", weil er als Kind schon einmal in die Suppe von

                                        eV = mc² gefallen  war.

                                        Aus seinem Hinkelstein kommt dann das Elektron, welches beim Durchlauf von 1 V die Geschwindigkeit von 593 km / s. erreicht.

                                        Das nachfolgende Proton erreicht beim Durchlauf von 1 V nur 14 km/ s.


                                        Da das natürlich nicht gemessen werden kann, steht

                                        In der Sprechblase als Ablenkungsmanöve::


                                        " die spinnen, die Römer°


                                        Gemeint sind damit die fast 4000 Abhandlungen, die bisher 

                                        -größtenteils von ausgebildeten Wissenschaftlern- 

                                        gegen die Relativitätstheorien verfasst wurden.

                                        Die Zaubertrankformel lautet  über die Masse - Energie - Äquivalenz.

                                        eV / c² = m

                                        Hier fehlt die Zeit, die in das Raumzeitkontinuum "verfrachtet" wurde, mit eV / c² s.oder eVf / c².

                                        1 eV = h / 4,135 667 516 * 10 ^15 Sekunden im Atom.


                                        Die Fachwissenschaft Physik wird jetzt 

                                        zum 28. mal öffentlich von einem Hobby-Wissenschaftler aufgefordert, die Formel 


                                        Anzahl eVf / c² = Rs / f = Induktivität / Resonanzfrequenz im Atom.


                                        zu widerlegen. 


                                        "Ionisationskammern", 

                                        Geiger-Müller- Zählrohr,

                                        Wilsonsche Nebelkammer,

                                         Szintillationszähler,

                                         Kernspurenemulsionen

                                        und  Haushaltsmikrowelle

                                        werden aus anderen Blickwinkeln betrachtet.


                                        Ouizfrage an  Relativisten :


                                        U² Rs / R U im Atom = h / Anzahl e im Atom = Vs im Freiraum

                                        Gravitation h / Lambda Ampere = s / Lambda im Atom.

                                        Vs im Freiraum Lambda /s im Atom = Watt im Atom.



                                        Frage : Wo war denn das Proton im Wasserstoff-Atom im Juli 2012 beim LHC des CERN?


                                        "Im Proton ist nix", meinte Fürchtenix zum Miraculix, " es

                                        gibt nur 2 Elektronen. Das Wasserstoffatom ist unteilbar." 


                                        Die Gravitation 2 e / h im Wasserstoffatom ist die stärkste Kraft im Universum, nicht die " Atomkraft"


                                        "Im Anfang war der Wasserstoff." der Mediziner  Prof. Dr.

                                        Hoimar von Dithfurt.

                                        "Schuster, bleib' bei Deinen Leisten", spotteten Relativisten 1972.

                                        Denn die gravitationsbedingte Zeitdilatatin war doch seit

                                        1907 immerhin experimentell bewiesen ??


                                        1915 wird Raumzeit (1907) theoretisch von Masse gekümmt,

                                        .

                                        Die Sonnefinsternis 1919 zeigt die "Krümmung von Photonenbahnen .mit der Energie hf" .


                                        Photonen  durchqueren die "Gravitationslinse".der Raumzeit-Krümmung von oben nach unten.

                                        Versuchen Sie das doch mal mit einem Brennglas!


                                        Im Freiraum wird  nachweisbar  keine Energie transportiert.

                                        Es gibt keine Photonen.. Es gibt nur den energielosen, magnetischen Fluss U/ f.

                                        .

                                        "Das Wasserstoffatom im Wildschwein hat AURA",meint jetzt auch Obelix. Daher sollte man Wildscheine allein essen.

                                        U Kapazität / 2 Lambda Resonanzfrequenz =

                                         U e² f / 2 e f² =

                                        hf / 2ef = im Wasserstoffatom,

                                        Aus dem Wildschwein kommt U Anzahl e f / 2 c = U / 2 f  als Aura.


                                        Der Sachverhalt wurde im Hinblick auf den Zweitaktmotor mit Sog,, Zündung und  Gas-Qutput nochmals konkretisiert..


                                        Vom elektromagnetischen fühlbar warmen Kolbenblock geht mit Tageslicht ein sichtbarer, energieloser magnetischer Fluss und elektrische Wärme aus.

                                        Die Haut fühlt elektromagnetisch, das Auge "sieht" die magnetische Aura U/f über U² R /Anzahl e f² im Kolbenblock des Zweitakters.


                                        Die Haut wird elektromagnetisch durch  

                                        U /  f .im Freiraum * 2 e f² im Wasserstoffatom oder

                                        U / f im Freiraum * U / Rs im Atom =

                                         U² / R = Watt im Wasserstoffatom der Haut..



                                        Nur Miraculix lamentiert. 

                                        Obwohl die Gleichung  :

                                        Watt / Anzahl e  = U f  im Wasserstoffatom,

                                        unwiderlegbar ist, lehnt er sie ab.



                                        Er fürchtet, dass seine bisherigen Zuschüsse aus der Dorfkasse für weitere  Grundlagen-Forschung am Zaubertrank = eV / c² = m gestrichen werden, weil doch eVf / c² = Rs / f ist.


                                        Der Zaubertrank Anzahl eVf / c² wird zusammen-gehalten durch

                                        U/f R h in den Atomen des Zaubertranks folgert Häuptling Majestics.

                                        Die Römer staunen:

                                        U/f R h = Anzahl e / h in den Atomen = Gravitation = e f / h f  = f / U



                                        19..01.2021


                                        Frequenz / potentielle Energie U =

                                        Masse Wasserstoff  Erdbeschleunigung

                                        des Wetterballons, der in 23 km Höhe platzt.

                                        Die Frequenz im Wasserstoff nimmt bei steigender Höhe daher zu, weil er sich nicht ausdehnen kann..

                                        Das Gleiche gilt für den 5 MHz-Schwingquarz, der sich

                                        in Hamburg, aber auch auf der ISS in der "Ionosphäre"

                                        befinden kann..

                                        Ob sich der stockkonservative Miraculix wohl jetzt überzeugen lässt?.Der glaubt immer noch, dass Thor beim Gewitter den Hammer schwingt.

                                        Strahlung Sonne = R Lambda Ampere / c = U / f

                                        Strahlung Mars    = R Lambda Ampere / c = U/f

                                        Strahlung Erde    = R Lambda Ampere / c = U/f

                                        Lambda Erde       = Watt / potentielle Energie U

                                        Lambda Mond     = Watt / potentielle Energie U

                                        Lambda Atom     = Watt / potentielle Energie U

                                        Für den Wasserstoffvorrat war kein Urknall notwendig.


                                        Der Wasserstoffvorrat wächst mit der biologischen Zellteilung,

                                        oder der Zerlegung von atomaren Komplexen,,.die von U/f voran getrieben werden ( Silberchlorid in feuchten Papier, Methangas bei Gewittern)

                                        2 e f / 2 hf = Gravitation im Wasserstoffatom

                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar.

                                        2 hf / 2 ef im Wasserstoffatom  = Vs,= Strahlung im Freiraum.

                                        Gewitter reinigt die Luft von Kohlenstoff.

                                        Aus Kohle wird in der Haushalts-Mikrowelle mit besonderen Maßnahmen  Graphit..( Universität Wyoming).

                                        U/f der Sonne verlängert die Eisenbahnschiene..

                                        21.01.2021


                                        Heldenhaft wird im Internet gefochten :

                                        "eV ist die Energie des Elektrons,welches die Spannung U

                                        durchläuft".

                                        Die spinnen, die Römer, sagt Obelix:

                                        Anzahl eV = Ampere / Gravitation im Atom.


                                        e = Elektron

                                        V = h f / Anzahl e = Frequenz / Gravitation im Atom

                                        Gravitation = e / h = e f / h f = f / U. im Atom

                                        Strahlung im Freiraum = U / f.


                                        1 Coulomb / 1 s = 1 Ampere.

                                        Miraculix will nicht begreifen,

                                        dass 1 Coulomb * 1 Hertz auch = 1 Ampere bei

                                        gleicher Erdbeschleunigung g dar stellen,

                                        stöhnt Asterix.


                                        Neue Physik :

                                        Massenänderung bewirkt keine Energieänderung.

                                        Massenänderung bewirkt Frequenzänderung.


                                        Plasmaänderung als Massenänderung bewirkt Frequenzänderung, damit

                                        Temperaturänderung und damit Leistungsänderung.



                                        Ein 10 Meter langer, horizontal aufgehängter Dipol hat in

                                        10 Metern Höhe die Resonanzfrequenz von 14,250 MHz.

                                        Der gleiche Dipol hat in 3 Metern Höhe über dem

                                        Erdboden 13,950 MHz Resonanzfrequenz.


                                        Die Leistung Anzahl eV Resonanzfrequenz differiert in den Atomen, nicht dagegen die p o t e n t i e l l e Energie eV allein.

                                        Epot Gravitation Resonanzfrequenz = Anzahl eV f / h  =

                                        Watt / Plancksches Wirkungsquantum = f² im Atom. 


                                        Da ist also f²-Änderung im Atom, aber keine Massenänderung !! 


                                        Anzahl eV / c² im Atom = Rs / f², also Induktivität / f²


                                        In 10 Metern Höhe hat der Dipol eine höhere elektromagnetische Leistung wegen

                                        seiner höheren Frequenz. Die elektrische Leistung bleibt beim Umfeld des Senders. ( Kühlblechwärme des Transistor-Senders, Anodenverlustleistung bei Senderöhren)

                                         

                                        Der magnetische  Output des Halbwellen-Dipols mit U/f ist

                                        energielos.


                                        Beim Messvorgang ist im Halbwellendipol

                                        U / f  * U / Rs = U² / R =  Gravitation U² Anzahl e.

                                        Anzahl eV / h = U Gravitation im Atom


                                        Repetitor :

                                        eV / eVf  = s im Atom

                                        eVf / eV  = f im Atom

                                        2 eVf / eV = 2 f im Wasserstoffatom

                                        2 eV / h    = Gravitation Volt im Wasserstoffatom

                                        2 eVf Rs/ U = Strahlung 2 U / f  aus dem Wasserstoff-Atom.

                                        Da die Strahlung energielos ist, gibt es keinen

                                        Massendefekt. 

                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar.


                                        Übrigens :

                                        1 / Lamda der Balmerserie = 1 / Anzahl e f , also

                                        (Teil)-Sekunde / e.

                                        Frequenz im Wasserstoffatom =

                                        U 2 e f / 2 eV.

                                        U = potentielle Energie im Atom.

                                        Es gibt keine Photonen mit der Energie eV.


                                        Watt / c = Joule / Ampere = 1 / Gravitation =

                                        R  c / f² im Halbwellendipol =

                                        U/f im Freiraum.


                                        Ampere / Joule = f / U = Resonanzfrequenz / Epot =   

                                         Gravitation im Halbwellendipol.


                                        Nicht das Elektron hat 2 Zustände, sondern das

                                        Wasserstoffatom mit 2 Elektronen.

                                        Der Halbwellendipol im Makrokosmos funktioniert

                                        genau so, wie das Wasserstoffatom im Mikrokosmos.

                                        Die Schlitzantenne im Makrokosmos hat 

                                        im Sendefall das gleiche Rundstrahlmuster, wie 

                                        das  Doppelspaltexperiment.

                                        Da wechselt U / f mit f / U durch positive und negative Interferenz, 

                                        Die Materialbeschaffenheit für "die Wellenlänge" ist unbedeutend. Seit dem Handy-Zeitalter gibt es auch

                                        Keramik-Antennen. ( Philips)

                                        Die NASA nutzt Keramik-Kacheln als Hitze-Schutzschild.

                                        Ob Physiker überhaupt verstanden haben, was da Ingenieure gebaut haben?

                                        R Lambda Ampere = Watt Kachel = R Anzahl e c.

                                        h / Kapazität = Anzahl h / e² f = s / Gravitation e = Rs

                                        R Anzahl e c = Anzahl eV / s = Watt  im Atom.




                                        24.01.2021


                                        R Kapazität Resonanzfrequenz = R Lambda Ampere in der Keramik-Antenne vom Handy.

                                        R Kapazität f / c = R Anzahl e im Handy = 

                                        U / f im Freiraum. 


                                        Einstein schrieb 1951 an seinen Freund Michele Besso:

                                        " Die ganzen 50 Jahre bewusster Grübelei haben mich der Antwort der Frage " Was sind Lichtquanten" nicht

                                        näher gebracht. Heute glaubt zwar jeder Lump, er wisse es, aber er täuscht sich"


                                        Anzahl eV ist nicht die Energie eines Photons.

                                        Anzahl eV = Leistung / Frequenz im Atom.


                                        Max Planck schrieb 1913 lm Empfehlungsschreiben für Albert Einstein an seine Professor-Kollegenschaft bei der Uni Berlin:


                                        " Seine Lichtquantenhypothese möge man ihm verzeihen."  ( Thomas Schaller : Die berühmtesten Formeln der Welt, ISBN 978-3-423-34571-2)

                                        Das historische Schreiben wird von der Fachwissenschaft Physik mit guten Gründen unter den Teppich gekehrt.

                                        "Max Planck war Begründer der Quantenphysik, basta!"


                                        Man ist aufgeklärter, als Planck und Einstein zusammen und betreibt - nach den gewaltigen durchschlagenden Propaganda-Erfolgen - beim LHC des CERN 2012 und Wendelstein 7X in Greifswald 2016 -  keine Personenkulte


                                        Anzahl eV f² / c² = Rs im Atom

                                        Anzahl eV / c² = nicht m

                                        Anzahl eV = h c / Lambda im Atom !

                                        Die mechanisch- metallische  Wellenlänge des Atoms wäre  Lambda / 2 minus Verkürzungsfaktor 5%, analog

                                        zum Makrokosmos.

                                        Die mechanische Wellenlänge im Lichtleiter ist unbekannt. (Lichtbrechung im Prisma)

                                        Auf Grund des Babinetschen Prinzips  gibt es weder freie Protonen, noch Photonen oder freie Elektronen.


                                        Es gibt keine Alpha-oder Beta-Strahlung, aber eine energielose, magnetische,elektrisch leitende U/f-Strahlung, statt Gamma-Strahlung.


                                        Beweis :

                                        Americium-Strahlung entlädt einen geladenen Kondensator.


                                        Die Gretchenfrage an Quantenphysiker und Relativisten :

                                        Wo ist die Wellenlänge im Lichtleiter ??


                                        Antwort : Im Strahler !!!


                                        Ursache der sichtbaren Farbe im Lichtleiter ist die Wellenlänge der elektro-(magnetischen) Strahlungsquelle. Der elektrische Anteil verbleibt als

                                        Transistorverlustleistung auf dem Kühlblech oder als Anodenverlustleistung  der Senderöhre, die mit einem Ventilator abgeführt wird,


                                        Jeder Gegenstand, der von der Sonne (und) oder einem eigenen Kreislauf erregt wird, ist eine Strahlungsquelle.


                                        Aus mehr als 600 Seiten Herleitung mit dem neuen erweiterten Ohmschen Gesetz werden zwei Zeilen für eine

                                        neue Physik :

                                        Materie ist nicht äquivalent mit hf.

                                        Materie strahlt energielos mit U/f, mehr oder weniger.


                                        Andere Schreibweise :

                                        eV ist nicht = m/2 v² ( Atomphysik)

                                        eV = R e² f, also R Kapazität im Atom.

                                        RCL ist bekanntlich im Makrokosmos die Serienresonanz eines Halbwellendipols, 

                                        Also :

                                        R Kapazität / Lambda = h / e  = h f / e f im Atom =

                                        U / f - Strahlung im Freiraum.

                                        f / U ist die Gravitation im Atom.

                                        Gravitationswellen gibt es also in der Nasenspitze.


                                        Einsteins Lichtquant lässt sich nicht messen.

                                        "Was sich nicht messen lässt, existiert nicht", Werner Heisenberg mit seiner Unschärfe.

                                        Der magnetische Fluss U/f  ist messbar.

                                        Der warme elektrische Fluss wird als Verlustleistung

                                        des " Magnetrons" aus der Haushaltsmikrowelle geblasen.

                                        Der energielose magnetische Fluss U / f im Hohlraumresonator wärmt das Glas Wasser in der Mikrowelle.

                                        Die Sonne wärmt das Glas Wasser auch.

                                        U / f Sonne U/ Rs Regentropfen = Watt Regentropfen.

                                        Der Regentropfen wird zum Strahler, der seine Wellenlänge ändert.


                                        " Für die magnetische Mikrowelle brauche ich aber eine

                                        elektrische Zusatzheizung, sonst wird das Wildschwein nicht braun", meint Obelix zum fassungslosen Miraculix.

                                        Die Rosskur für die Fachwissenschaft Physik ist beendet.



                                        Ob wohl jetzt der Bau von ITER gestoppt wird?


                                        Philosophisches :

                                        Die Trinität Gottes im christlichen Glauben stößt bei

                                        Physikern auf ein Trilemma beim Experiment und damit

                                        auf Bells Ungleichung (1964), mit der man sich nicht gerne befasst.

                                        Die Unschärfe des Ortes mal Unschärfe des Impulses ist größer h, sagte Werner Heisenberg (1927).

                                        Es gibt keine verborgenen Parameter der Bell'schen Ungleichung behauptet die Fachwissenschaft Physik noch heute.


                                        Es gibt sie doch, beweist der Autor über das neue erweiterte Ohm'sche Gesetz :

                                        Das Atom beinhaltet die Trinität :

                                        Damit ist es gleichgültig ob Moslems das Atom, oder Christen die Trinität betrachten.


                                        h f oder eV ist im Atom und nicht im Freiraum

                                        Anzahl e / h = f / U = Gravitation im Atom.

                                        h / Anzahl e im Atom = U/f = Strahlung im Freiraum.


                                        " Der Alte würfelt nicht", sagt Albert Einstein.

                                        " Jeder Lump glaubt heute zu wissen, was Lichtquanten sind. Aber er irrt sich"


                                        Warum streiten die Religionen eigentlich ?


                                        Ein 50 cm langes Stück Koaxialkabel RG 58

                                        wiegt 19,5 Gramm.

                                        Mit der Formel für potentielle Energie kann die

                                        Lageenergie des Kabels errechnet werden.


                                        Der Pferdefuß erscheint augenblicklich.

                                        Denn weder die Impedanz, noch die Kapazität des

                                        Koaxial-Kabels sind berücksichtigt.


                                        Wird das Kabel auch noch beschleunigt,

                                        folgt :

                                        m/2 v²  = Energie / Sekunde = Watt im Kabel-Geschoss !!

                                        Hier wird ein Atomverbund beschleunigt, der ein

                                        Loch in die Knetmasse schlagen kann.

                                        (Kurzschluss im Kondensator, die Geschwindigkeit

                                        ist höher, als die Erdbeschleunigung, Rail-Gun)


                                        Wie lange will die Fachwissenschaft Physik das Problem noch aussitzen?


                                        Erneute Erinnerung  am 1.02,2021 wegen der Vogel-Strauß-Politik der Fachwissenschaft Physik :


                                        Im Jahr 1919 wurde bei der Sonnenfinsternis auf der

                                        Insel Principe, nahe der westafrikanischen Küste, in Anwesenheit von Sir Arthur S, Ellington nicht Licht h f, sondern Licht U / f abgelenkt.  Licht U / f sind keine elektromagnetischen, sondern energielose, magnetische, elektrisch leitende  Flüsse.

                                        Der Stern hinter der Sonne hat  elektromagnetische Felder, deren elektrische Felder als  "Transistorverlustleistung" beim Stern auf dessen Transistor-Kühlkörpern bei den verschiedensten Pendelaudionen des Sterns verbleiben .


                                        Der magnetische Fluss U/f vom Stern hinter der Sonne

                                        wird vom magnetischen Fluss der Sonne gebeugt.


                                        Beim Delayed -Choice-Experiment nach John Wheeler

                                        bestimmen also nicht 2 Detektoren den Weg, den 1 Photon genommem hat.

                                        Es gibt keine Photonen! 


                                        Die Rail-Gun widerlegt übrigens die Vermutung der Fachwissenschaft Physik, dass Beschleunigung und Gravitation auch äquivalent sind.

                                        Der Gedanke ist zwar bestechend einfach, stimmt aber logisch aus den verschiedensten Gründen nicht.

                                        Lichtgeschwindigkeit c und Strahlung sind mit U/f im Freiraum äquivalent.

                                        U / f im Freraum *  Lambda f im Atom  = Watt im Atom.

                                        Watt im Atom ist Entropie im Atom.

                                        In unterschiedlichen Atomen stecken unterschiedliche

                                        Entropien bei gleicher U/f-Anregung.

                                        Wärme ist damit keine Atomreibung gleicher Atome,

                                        sondern die Reibungsdifferenz unterschiedlicher Atome.


                                        U/f kann  auf der menschlichen Haut sowohl mit

                                        Wärmebildkameras, als auch mit Thermoelementen ( Seebeck-Effekt, Thermospannung) direkt gemessen werden


                                        Gravitation = f / U im Atom hält das Thermoelement zusammen.


                                        Es wäre mal interessant zu erfahren, wie denn die

                                        Fachwissenschaft Physik die angebliche Thermostrahlung hf als Photon aus der menschlichen Haut messen will.

                                        Es gibt keine Ludwig-Boltzmann-Wärmeenergie.

                                        Es gibt nur Wärme-Leistung.

                                        Boltzmanns Entropie gleicht dem Zahl-Begriff.

                                        Ohne Kennzeichnung der Zahl mit 5 ist der Begriff

                                        sinnlos. Erst mit der Kenn-Zeichung 5 wird der Fünf-Finger-Begriff zur Realität.


                                        Fünf Finger an der Hand eines 5 jährigen Kindes dokumentieren eine 5 jährige Zeit in der Materie

                                        und keine 5 jährige Raumzeit. 


                                        Leistungsstrahlung  aus der Hand mit ihren verschiedenen Stellungen ist also Energie / Anzahl Sekunden = Watt / Lambda Frequenz = U / f

                                        Das System Hand = Materie.

                                        Eine Wärmebildkamera stellt das aus 100 Metern Entfernung in der Dunkelheit fest.


                                        Die Fachwissenschaft Physik will das offensichtlich

                                        nicht begreifen und weiter  mit dem Kopf durch die Wand. Sie unterscheidet nicht zwischen Zustand

                                        und Eigenschaften von unterschiedlichen Systemen. 


                                        Eigenschaften der Hand sind die Beweglichkeit und

                                        das Verharren der Beweglichkeit bei gleichbleibender

                                        Temperatur und Aussendung von Strahlung U/f.

                                        Der Kreislauf ist in der Hand.

                                        Die Hand hat eine durch Wärmebildkamera messbare "Aura".


                                        Die Temperatur ist ein zeitabhängiger Zustand im Quecksilberthermometer, weil der Kreislauf nicht im Quecksilber, sondern durch die Erdrotation statt findet.


                                        Daraus folgt die Konsequenz:

                                        Eine stabile Temperatureigenschaft der Materie kann nur durch unterschiedliche Atomzustände entstehen.

                                        Dafür steht die ununterbrochene Zufuhr von Wasserstoff und Sauerstoff = Materie beim Schweißen.

                                        Das bedeutet aber nicht, dass h f / c² = m ist.

                                        hf / c² = Rs / f², 

                                        also Induktivität Eisen / Frequenz * Resonanzfrequenz,

                                        = R Anzahl e² f² = R Lambda Ampere = Watt im Eisenatom, über das neuen erweiterte Ohm'sche Gesetz. 



                                        Die Fachwissenschaft Physik liegt  daher mit

                                        ihrem derzeitigen physikalischen Weltbild seit mehr als 100 Jahren genau so komplett daneben, wie die

                                        derzeitigen Empfehlungen der ICNIRP - International Commission on non Ionizing Radiation Protection- an die nationalen Regierungen und der ITER-Bau in Frankreich (" mit der Technik von vorgestern", Spruch von grünen und  anderen bürgerlichen  Fraktionen)


                                        Der Autor kann also nicht als "Verschwörungstheoretiker" eingestuft werden.


                                        Er hat "die Technik von vorgestern" nur erklärt.


                                        Die offizielle Atomphysik schreibt :

                                        m/2 v² = Ue


                                        Der Autor schreibt :

                                        Lichtgeschwindigkeit /2 im Wasserstoffatom

                                        mal Vs im Freiraum = Uef = Watt =

                                        h c² /  Lambda Ampere im Wasserstoffatom.


                                        c / 2 im Atom * Vs im Freiraum = Watt im Atom


                                        Vs im Freiraum = der energielose, elektrisch leitende, magnetische Fluss U / f im Freiraum =


                                        Watt / c =

                                        Joule e / Kapazität = eVe/ e²f =

                                        Ampere / Gravitation Lambda im Atom.


                                        Vs / m² der Sonne im Freiraum =

                                        Energie U / Watt m² auf der Sonnenoberfläche.


                                        Die Maxwellgleichung  der Leistungsflussdichte V/m * A/m = Watt / m² im Freiraum stimmt nicht!

                                        Im Freiraum wird keine Energie transportiert.


                                        Das ist  die neue Realität,

                                        verehrte Mitdenker und Leser, die beim Durchflöhen von Relativitätstheorien, Maxwellgleichungen und

                                        Quantenmechanik entstanden ist.


                                        40 Jahre hat der Autor - unter Anderem auch als Gasthörer an Unis und Hochschulen - nie verstanden, wie ein

                                        Antennensignal von einer Antenne zur Anderen

                                        gelangt. Mehr als 10 Jahre intensiver, privater Forschung  und die Entwicklung des "neuen erweiterten Ohmschen Gesetzes" waren notwendig, um den  Vorgang zu verstehen.

                                        Schlüssel war das Verstehen des Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie und das Begreifen, dass es

                                        den Welle-Teilchen-Dualismus, schon allein auf der damit verbundeben Gehirnwäsche, in der gedachten Form so nicht geben kann.


                                        m/2 v² = Ekin, aber nicht = Ue.


                                        Zurück zur Realität:


                                        Lambda f / 2 mechanischer Halbwellendipol multipliziert mit U / f im Freiraum = h c / 2 e = Watt im Wasserstoff-Atom als Halbwellendipol.


                                        Lambda / 2 mechanisch = h c / 2 eV im Wasserstoffatom


                                        und :

                                        c / Anzahl e =

                                         f ² oder

                                        c Rs  = U f / s  im Atom.


                                        Frequenz ist Eigenschaft des glühenden Energie- Eisen-Atoms, aber  keine Eigenschaft des energielosen Lichts U / f, quod erat demonstrandum.

                                        Anzahl eV / c² = Rs / f² im Atom. 

                                        eV ( im nicht existenten Photon) ist nicht äquivalent mit Masse.


                                        Neue Definition von Ampere im Mikrokosmos durch den Lambda - Ampere-Dualismus : 


                                        A = h c / Anzahl eV im Atom,


                                        e ist nicht die Energie des Elektrons, welches

                                        die Spannung U im Freiraum durchläuft.

                                        Bedauernswerten Physikstudenten, die am Welle-Teilchen-Dualismus verzweifeln, wird eingetrichtert :


                                        Lambda = Lambda h f / eV, was physikalisch natürlich sehr aufschlussreich ist.

                                        Lambda = Lambda Energie / Energie.

                                        Das ist doch wohl eine der gewaltigsten Aussagen

                                        der Fachwissenschaft Physik.


                                        Nebenbei gibt es weder freie Elektronen, noch freie Protonen, noch Photonen mit der Energie eV.

                                        Im Freiraum ist die Strahlung U / f oder Vs. Die Sonne strahlt  energielos - magnetisch im Fernfeld . Es wird keine Energie h f oder eV im Fernfeld zur Erde transportiert.

                                        Gravitation im Atom ist f / U.


                                        Seit 10 Jahren bemüht sich die Fachwissenschaft Physik indirekt folgende Formel zu unterdrücken : 


                                        0,5 Vs Sonne 2 A/s Solarzelle = 

                                        1 Watt Peak  Solarzelle / 12 cm²


                                        2 A/s = 2 U / Rs in der Solarzelle.

                                        2 U sind die Spannungen der n p - Verbindung.

                                        Rs ist die Induktivität.


                                        Die Solarzelle beweist :

                                        Sowohl der Welle-Teilchen-Dualismus, als auch

                                        der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen sind

                                        falsch. Es gibt einen Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.

                                        Die Sonnenstrahlung im Fernfeld ist mit Vs oder U/f 

                                        energielos.

                                        Im Freiraum wird keine Energie transportiert.

                                        Es gibt keine Photonen oder elektromagnetische Wellen im Freiraum.

                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar.


                                        Der Funkhalbwellendipol in Berlin hat 2 Spannungsbäuche U und einen Strombauch

                                        2 U / Rs.

                                        Mit dem Funksignal aus London 0,005 U / f entsteht

                                        im Berliner Halbwellendipol


                                        0,005 Vs im Freiraum  2 U / Rs im Berliner Halbwellendipol = 0,001 Watt im resonanten

                                        Berliner Halbwellendipol.


                                        Das Londoner Signal U / f  kann Millionen Halbwellendipole in Europa anregen und zeigt dadurch seine Energielosigkeit.


                                        Die Auskunft der Fachwissenschaft Physik im

                                        Bundesministerium für Wirtschaft und Energie der

                                        Bundesrepublik Deutschland an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen, war eine unverantwortliche Schutz-Behauptung, die

                                        vom Zustand der Physik-Wissenschaft in der Sackgasse ablenken sollte.

                                          


                                        Das von der Fachwissenschaft Physik seit Jahren ignorierte neue erweiterte Ohm'sche Gesetz führte zu richtigen Formeln bei  Solarzelle und Halbwellendipol und beförderte so die bisher angenommene Physik in den Mülleimer der Physikgeschichte.


                                        Es wird höchste Zeit umzudenken. Sonst werden noch mehr Steuergelder sinnlos verpulvert, mit der Technik von vorgestern.


                                        Seit 2008 waren das für die BRD mit LHC CERN, Wendelstein 7X in Greifswald, Baubeginn ITER in Südfrankreich, ESA, Gravitationsforschung und sonstigen Grundlagenforschungen,  mal abgesehen

                                        von der 60 jährigen "sehr erfolgreichen  Photonenforschung bei DESY in Hamburg", wieviel zig-Milliarden Euro?


                                        Es gibt keine Energie- Photonen!

                                        Es gibt nur energieloses U/f.


                                        Mit diesem Wissen wird  Radio-Astronomie sofort glaubhaft, nicht dagegen durch ihren mehr als fragwürdigen Dopplereffekt im Freiraum.


                                        Energiereiche elektromagnetische Sterne mit der

                                        Leistung Watt / m² Sternoberfläche

                                        strahlen im Fern-Feld energieloses, magnetisches  

                                        U / f  im sichtbaren und unsichtbaren Bereich ab.


                                        Das elektrische Feld mit seiner Wärme verbleibt beim Stern, wie der Akku als Leistungslieferant für Sendung und Empfang  beim Handy.


                                        Die Fachwissenschaft Physik eiert seit 10 Jahren um  die Frage herum, ob sie diese Erklärung überhaupt  zulassen kann.


                                        So einfach ist Physik ja  nun auch nicht.


                                        Da kommt doch so ein hergelaufener Lump und will der modernen, erfolgreichen Physikwissenschaft erklären, was ein Photon ist ................



                                        Wo kommen wir denn dahin?


                                        Die Fachwissenschaft Physik irrt gewaltig wenn sie

                                        behauptet, Schwerkraft sei mit einem beschleunigten Bezugssystem identisch,

                                        2 e / h = f / U = Frequenz / potentielle Energie  im unteilbaren Wasserstoffatom = Gravitatiom, die das Atom zusammen hält.

                                        h / 2 e im unteilbaren Wasserstoffatom =

                                        Potentielle Energie / Frequenz = U/f =Strahlung

                                        des Wasserstoffatoms im Freiraum. Der Wetterballon dehnt sich in 27 km Höhe wegen erhöhtem U/f Sonne.


                                        U/f Sonne A Resonanzfrequenz Wasserstoff Wetterballon = WATT Gas im Wetterballon, der platzt.

                                        Das Wasserstoffatom im Wetterballon hat die


                                        Energie = Ampere / Gravitation.

                                        Beim Aufstieg des Wetterballons sinkt die Gravitation.

                                        Die Energie wird größer.


                                        Es ist absoluter Unsinn zu behaupten, dass es Energie nur in Paketform gibt.


                                        Das Neue erweitertes Ohmsches Gesetz, welches die Relativisten scheuen, wie der Teufel das Weihwasser, sagt aus :


                                        Gravitation = Ampere Lambda / Volt Kapazität im

                                        Wasserstoffatom =  e² f² 2 e / h f  e² f = 2 e / h = f / U.


                                        Die Frequenzänderung ist durch Höhenveränderung eines Halbwellendipols messtechnisch direkt nachvollziebar!! ( Resonanzfrequenzmessung)


                                        Strahlung ist also der Kehrwert der Gravitation im Inneren eines Atoms. R Anzahl e im Atom = U /f im

                                        Freiraum. 

                                         4,135667696 * 10^-15 eV s = 

                                         e / Gravitation  =  h im Atom, Das Plancksche Wirkungsquantum ist  nicht im Lichtquant von 1905.

                                        Albert Einstein selbst hat den Lichtquant 1951 in Frage gestellt.


                                        Mikrokosmos und Makrokosmos passen also doch -entgegen aller Unkenrufe - nahtlos zusammen, finden Sie das nicht auch?


                                        2 e Rs im Wasserstoffatom = U / f im Freiraum.

                                        f / 2 e R = Gravitation f / U im Wasserstoffatom.


                                        Da wird keine Energie "gequantelt"

                                        U/f ist ein energieloser, elektrisch leitender, magnetischer Fluss.


                                        Die Lehrmeinung, dass jeder Massenänderung eine

                                        Energieänderung folgt, ist falsch.


                                        U / R Anzahl e = Anzahl eV / h = Frequenz im Atom.


                                        Das Paradebeispiel einer  Zustandsänderungen von Massen  folgt :

                                        2 H2 + O (gasförmig)  minus Leistung wird benötigt, um  mit m/2 v² das  Wasserstoff-Autos an zu treiben.

                                        Aus dem Auspuff kommt 2H2O.


                                        m/2 v² kann also nicht = U Anzahl e, sondern muss

                                        = U Anzahl e f  = Watt im Motor sein. 




                                        Eingangszitat dieser Gedankensammlung ;


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman


                                        Energie = U / R Gravitation = h f oder Anzahl eV im Atom der Masse.

                                        Energie ist nicht äquivalent mit Masse.

                                        Es gibt keine Photonen.


                                        Neues erweitertes Ohmsches Gesetz :

                                        Lichtgeschwindigkeit

                                        Lambda  /2 mechanisch * f =

                                        U / Rs = Volt / Induktivität =  e f² =

                                        ,Lambda Ampere / 2e = c 

                                        im unteilbaren Wasserstoff-Atom !! 


                                        In der Mitte hat das Wasserstoffatom statt Proton einen Stromknoten, wie der Halbwellendipol im Makrokosmos.

                                        Aus welchem Grund soll denn der Mikrokosmos anders funktionieren, als der Makrokosmos?


                                        Warum soll denn der Grundsatz der Natur, im Makrokosmos

                                        möglichst geringen Aufwand zu betreiben, nicht für den Mikrokosmos gelten? ( Prinzip der kleinsten Wirkung)


                                        Ein Wasserstoffatom mit 2 Elektronen ist ein deutlich geringerer Aufwand, als das Wasserstoffatom mit Proton und Elektron.


                                        Anzahl eVf / c² = Rs / f = Induktivität / Frequenz im Atom, aber nicht äquivalent mit  Masse! 

                                        Der Aufwand wäre für die Natur einfach zu hoch !


                                        Das Prinzip der kleinsten Wirkung ist keine Theorie,

                                        wie das Unbestimmtheitsprinzip, die Relativitätstheorien oder die Quantenfeld-Theorie, sondern Alltagserfahrung von Berühmtheiten wie  Pierre de Fermat, Gottfried Leibnitz, Voltaire und Leonhard Euler.


                                        Widerlegung der wohl berühmtesten Formel der Welt

                                        Energie = mc² in einem Satz  :


                                        Masse und Energie / s = Blitz sind unterscheidbare Dinge und

                                        daher nicht identisch.


                                        Unschärferelation ;

                                        Ort und Impuls des ausgerüsteten Wetterballons sind durch Kreuzpeilung mit 2 Yagi-Richtantennen und einer Landkarte jederzeit feststellbar..

                                        Ort und Impuls beim Wetterballon sind nicht unterscheidbar und daher identisch.


                                        eVs R / Lambda U = Sonnenwirkung R / Leistung im

                                        Mikro-Prisma.

                                        eVs = Energie Zeit = W i r k u n g  in der Materie.

                                        eVf = Leistung in der Materie,

                                        eV / c² = Rs / f² = Induktivität / f² in der Materie.

                                        Anzahl e / h = f / U =Gravitation in der Materie

                                        h /Anzahl  e = R Anzahl e in der Materie = 

                                        energielose, elektrisch leitende, magnetische Strahlung U/f aus der Materie und

                                        eV ist nicht die Energie des Elektrons, welches die Spannung U durchläuft.


                                        Die Fachwissenschaft Physik muss folgende Formeln akzeptieren, oder aber widerlegen, wenn sie noch ernst genommen werden will. 


                                        "Aussitzen" war bisher eher als  politische Eigenschaft, bekannt, die eigentlich nicht zum selbst verordneten  wissenschaftlichen Ehrencodex passt..


                                        Die Formeln :


                                        eV = hf = Lambda Ampere Induktivität = e² f² Rs im Atom,

                                        nicht im Photon. Es gibt keine Photonen.


                                        Der Einsteinansatz mit

                                         m/2 v² + WA = hf ist falsch.

                                        Richtig ist :

                                        h f = R e² f = R Kapazität im Atom.


                                        Induktivität des Atoms, Kapazität und R sind der Ersatzschaltung des Halbwellendipols im Makrokosmos nachempfunden, mit h als Wirkungsquantum.

                                        Die Kapazität, also die beiden Spannungsbäuche des Halbwellendipols beinhalten U / f.


                                        "Warum soll im Mikrokosmos nicht das funktionieren, was im Makrokosmos bestens funktioniert?", lautet hier die Gretchenfrage.


                                        Damit gelten sowohl Quantenmechanik als auch die Relativitätstheorien durch das neue erweiterte Ohm'sche Gesetz als überholt

                                        .

                                        Die Lichtgeschwindigkeit im Atom wurde über das neue erweiterte Ohm'sche Gesetz neu definiert :


                                        c = Lambda f = Anzahl e f² = Leistung / R = U / Rs im Atom !

                                        c² = eV f² / Rs im Atom!


                                        Rayleigh-Strahlung Polarlicht =

                                        U/f Sonne im Freiraum U / Rs Sauerstoffatom = Watt im Sauerstoffatom.

                                        Watt im Sauerstoffatom / 

                                         Lambda Resonanzfrequenz  = U / f im Freiraum.

                                        U/f im Freiraum * Anzahl e im Atom beinhalten sowohl den photochemischen Prozess, den Photoeffekt, und den Compton-Effekt als Wirkung.


                                        Auf Paarbildung soll hier nicht eingegangen werden.

                                        Das unteilbare Elektronenpaar existiert schon im

                                        Wasserstoffatom als Halbwellendipol.


                                        "Im Anfang war der Wasserstoff", der Mediziner

                                        Prof. Dr. Hoimar von Dithfurth, 1972.


                                        Mit dem "Energie-Photon" konnten selbst Bohr und Einstein das Doppelspalträtsel nicht lösen.


                                        Mit "energielosem U/f aus einer Lampe als Strahlung" geht das aber genau so locker,

                                        wie der Nachweis einer Frequenzänderung im Draht bei potentieller Höhenveränderung.


                                        Beim Halbwellendipol des Wasserstoff- Atommodells im Betrieb finden sich also

                                        2 Elektronen als Wellenlänge /4 - Stücke,

                                        1 Strombauch als Protonersatz und

                                        2 kapazitive Spannungsbäuche an der Enden,

                                        wie im Makrokosmos.


                                        Der Halbwellendipol hat Induktivität, Kapazität. elektrischen Widerstand R, Ampere, Lambda,

                                        Leistung, Lichtgeschwindigkeit, Resonanzfrequenz,

                                        potentielle Energie, Zeit, Materie,energiereichen  elektromagnetischen Fluss im Nahfeld  und den energielosen magnetischen Fluss im Fernfeld beim

                                        Senden.

                                        Beim Empfang wandelt der HALBWELLENDIPOL U / f aus dem Freiraum in

                                        U Anzahl e/ f = eVs = Wirkung im Halbwellendipol um.


                                        Wirkung Anzahl eVs * f² =

                                        U / f * potentielle Energie U / Induktivität   =  hf² =

                                        Watt im Halbwellendipol des Mikrokosmos.


                                        eVs = Energie s = Wirkung im Atom

                                        eVf = Energie/ s = Leistung im Atom

                                        h f  = Rs c² / f² im Atom =

                                                 R Lambda Ampere / Kapazität

                                                 im Halbwellendipol des Mikrokosmos.

                                        15.02.2021


                                        So ist die physikalische Erklärung des Casimir-

                                        Effekts absoluter Unsinn.

                                        Zwischen den Kondensatorplatten herrschen keine

                                        "virtuellen Photonen" sondern schlicht und ergreifend einfach Gravitation f / U.

                                        Das läßt sich mit der Ersatzschaltung für den

                                        Halbwellendipol beweisen :


                                        Der Glühfaden einer Glühlampe mit R Anzahl e mal Resonanzfrequenz leuchtet bei passender Reihenschaltung von Glühlampe, Induktivität Spule und Kondensator  an einer Wechsespannungsquelle

                                        mit der Formel

                                        Glühlampe Resonanzfrequenz Rs Gravitation =


                                        R e f Glühlampe * Rs Spule * f / U Gravitation  zwischen den beiden Kondensatorplatten = R.


                                        Die Glühlampe selbst strahlt 

                                        Watt / Ampere Resonanzfrequenz = energieloses U/f im Fernfeld ab.

                                        Es gibt keine energetische  Alpha-, Beta- und Gamma-Strahlung von der Sonne oder Americium.


                                        Mit U/f von Americium kann die Leistung = 

                                        Energie / Sekunde  eines 

                                        geladenen 2 Platten-Kondensators abgerufen werden.


                                        Ohne genauere  Definition der Gravitation 

                                        ist die Natur nicht erklärbar. ( Satz aus "Rosskur für die

                                        Fachwissenschaft Physik")


                                        Also : U / f im Fernfeld des Lasers = 

                                        R Lambda Ampere / c im Laser = Strahlung im Fernfeld.


                                        Im Nahfeld des Lasers = R Lambda Ampere = Watt elektromagnetisch ( Schweißen)


                                        Gravitation in der Laserdiode = c / R Lambda Ampere=

                                        Anzahl e / h = Anzahl e f / h f = f / U


                                        Gravitation zwischen 2 Kondensatorplatten =

                                        Delta f / U. Die Gravitation ist mit 

                                        Delta f / U Lambda Ampere , also mit


                                        f / U e² f² = 1 / U e² f = s / Ue² = s / h Lambda

                                        entfernungsabhängig.


                                        Gravitation = s / h  Lambda =  1 / hf ef =

                                        s / e² U = 1 / U f e² = 


                                        1 / U Kapazität in einem Meter  Koaxialkabel RG 58

                                        mit der Induktivität Rs reichen aus, um einen hochwertigen Paralellschwingkreis zu bauen, der ebenfalls der Gravitation unterliegt.

                                        Der exakt baugleiche Schwingkreis zeigt auf der ISS eine höhere Resonanzfrequenz, als auf der Erde,


                                        Der Zusammenhang zwischen Gravitation und Kapazität


                                        1 m Koaxialkabel RG 58 hat die Kapazität von 100 pf auf der Erde. Im vertikalen Stück Koaxialkabel in der Höhe X ist kein gleiches U = Epot.

                                        Wird ein an einer Seite kurzgeschlossenes Koaxialkabel

                                        zu einer Spule gerollt, ändert sich daher die Induktivität des Paralellschwingkreises.


                                        Weitere - experimentell gestützte - theoretische Näherung


                                        Die Resonanzfrequenz des koaxialen Paralellschwingkreises kann dann durch Spreizen der koaxialen Spulenwindungen auf dem Spulenkörper genau so geändert werden, wie das Ändern der Spannung U an einer Kapazitätsdiode im Schwingkreis.

                                        Frequenz Lambda + Frequenz Ampere / U =

                                        2 f / U = Gravitation im Wasserstoffatom

                                                      wegen unterschiedlicher Elektronen-                            zustände.                 

                                        U / 2 f = Strahlung des Wasserstoffatoms, abhängig

                                                      von der Spannung U und 2 (e) Frequenzen.


                                                     E. Rutherford konnte mit Alpha-Strahlung

                                                      keine

                                                      Protonen in der Goldfolie ermitteln.

                                                      U/f traf auf Goldfolie und erzeugte mit

                                                      R Lambda Ampere = Watt im Goldatom.


                                                      U/f im Freiraum Anzahl e f² im Goldatom =

                                                      Watt im Goldatom.

                                                      Die magnetische Strahlung ist energielos.


                                        Daraus folgt zwangsläufig :

                                        Freie Elektronen mit den Materienwellen

                                        von de Broglie gibt es nicht.


                                        2 Elektronen im unteilbaren Wasserstoffatom

                                        haben unterschiedliche Wellenlängen und damit

                                        unterschiedliche Frequenzen, die die Gravitation

                                        innerhalb des Atoms begründen.


                                        Modell ist der Halbwellendipol, in dem

                                        2 Ladungen hin und her schwingen.

                                        Im Strombauch ist dabei immer eine Ladung.


                                        Das Wasserstoff-Atom als Halbwellendipol ist elementar. 

                                        2 h / 4,136 * 10^-15 Vs = 2 e im Atom.

                                        e = hf / U im Atom = Energie / Epot.


                                        Energie ist nicht äquivalent mit Materie, weil es

                                        keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum,

                                        sondern nur einen Lambda-Ampere-Dualismus in

                                        der Materie gibt.

                                        Der Stützpfeiler der Quantenmechanik, die

                                        Heisenberg'sche Unschärferelation, ist zusammen

                                        gebrochen.


                                        Es gibt im Fernfeld eines Strahlers ab etwa  4 Wellenlängen nur eine Strahlung, das magnetische, elektrisch leitende, energielose U/f.


                                        Jeder Augenarzt, der Augen "lasert" kann das bestätigen. Er nutzt zum Schweißen das elektromagnetische Leistungs- Nahfeld U Anzahl e f des Lasers.


                                        2 e / h = Gravitation  im Wasserstoffatom =

                                        2 U / Rs Watt = 2 U f / R Watt =

                                        2 U / R Lambda Ampere Induktivität im Atom.

                                        An den kapazitiven Enden des Halbwellendipols

                                        sind 2 Spannungsbäuche,


                                        Der Kehrwert U/f ist Strahlung des Wasserstoffatoms im Fernfeld.


                                        Im Nahfeld oxydiert Sauerstoff glühendes Eisen.

                                        2H2 + O minus Leistung = 2H2O 

                                        Leistung ist Energie / s in der Materie aber nicht

                                        V/m A/m = Watt / m² des Poyntingvektors der Maxwellgleichungen im F r e i r a u m.


                                        Bisherige Physik :


                                        Die Bindungsenergie zwischen Atomrumpf und

                                        freiem Elektron des Wasserstoffatoms soll 13,6 eV

                                        betragen.


                                        13,6 eV = 2,179 * 10 ^ -17 Joule im Atom.


                                        Hat denn das Wasserstoffatom als Halbwellendipol mit 2 durch Gravitation gebundenen Elektronen keine Resonanzfrequenz mit R Lambda Ampere =

                                        Energie / s = Watt ?


                                        Mit dem Laser ( gerichtete  Abstrahlung eines Yagi-Richtstrahlers)  kann experimentell bewiesen werden, dass schon in etwa 4 Wellenlängen Entfernung

                                        das elektromagnetische Feld V/m * A/m verschwunden ist.


                                        Der Feldwellenwiderstand im Vakuum mit 120 PiOhm als Bezugsgröße zwischen den Feldstärken V/m und A/m ist ebenfalls verschwunden.


                                        Da nun von der Fachwissenschaft Physik  gegenüber Bundestagsabgeordneten und dem Autor schriftlich behauptet wurde, Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen, darf angefragt werden, wie er denn 120 PiOhm im Vakuum im Jahr 1886 bewiesen hat. 


                                        Schon ab 1890 ( Erfindung des Kohärers) war eigentlich sonnenklar, dass die Eisenfeilspäne im Kohärer auf magnetischen Fluss, nicht aber auf elektromagnetischen Fluss reagierten. Das durfte aber nicht sein.


                                        Die Maxwellgleichungen mußten "gerettet" werden.

                                        " Welcher Gott hat diese Gleichungen geschrieben?"


                                        Beim Autoabgasskandal und beim "Elektrosmog" ist die Näherung zur Wahrheit ebenfalls meilenweit entfernt,

                                        wenn das einmal freundlich umschrieben wird.


                                        Das Neue erweiterte Ohmsche Gesetz ist daher unerwünscht. Wichtige Neuerungen und Formeln werden verschleppt, weil sie der Führungriege der  Physik-Wissenschaft  ( bestehend aus Europa - Bundes- und Länder-Beamten ! ) nicht in den Kram passen.


                                        Lambda Ampere Rs R / 2 U = 

                                        h / 2e im Wasserstoffatom  ist die energielose magnetische Strahlung Vs  = h f s / 2 ef =  U / 2 f aus dem elementaren Halbwellendipol Wasserstoffatom mit 2 Elektronen in den Freiraum.


                                        Diese Formel gefährdet alle bisherigen physikalisch-energetischen Annahmen zur Strahlungstheorie.


                                        Die Formel mit allem Drum und Dran wird von der Fachwissenschaft Physik unter den Teppich gekehrt.


                                        Der Steuerzahler zahlt bisher die Zeche für eine überholte Physik beim LHC des CERN. Wendelstein 7 in Greifswald und künftig auch für ITER in Südfrankreich.


                                        Skeptischen  Physikern sei abschießend noch  ein Seitenblick zu den Blaualgen empfohlen. Die besitzen - wie der Halbwellendipol - ebenfalls keinen (Zell) Kern, sondern einen Strombauch.

                                        Wäre Sonnenlicht energetisch, würden Blaualgen verbrennen, sich aber nicht bei wachsender energieloser Sonnenstrahlung U / f vermehren.


                                        U / f Sonne spaltet CO2 in Blaualgen bei Feuchtikeit

                                        in 2H2O + CO oder Stickstoff, Phosphor? ?


                                        Hier sind Urteile von Fachleuten aus anderen Naturwissenschaften gefragt . 

                                        Der Autor stellt nur fest : 


                                        U / f im Freiraum= Wirkungsquantum / e im Atom =

                                        h / e.


                                        Blaualgen reagieren auf magnetischen Fluss U /f der Sonne, wie ein Kohärer, der unter energielosem magnetischem Flussimpuls seinen elektrischen Widerstand R ändert. 


                                        Physikalische Chemie mit dem neuen erweiterten Ohmschen Gesetz :

                                        Vs Ampere Resonanzfrequenz = Watt in der Blaualge, nicht in der energielosen Strahlung Vs.



                                        Vs = energieloses U/f  Sonne zerlegt Atomverbände, wie Silberrchlorid in feuchtem weißen Papier in ihre atomaren Bestandteile. Das dunkle Silber verbleibt

                                        im trockenen Papier. 


                                        Wie lange soll denn diese Erkenntnis, unter der das bisherige physikalische Weltbild zusammen bricht, noch von der Fachwissenschaft Physik unter den Teppich gekehrt  werden?


                                        Chemiker kannten schon biologische Solarzellen.

                                        Sie wussten nur nicht genau, wie die funktionieren.


                                        Der Hertz'sche Dipol hat also im Atom die Eigenschaften Lambda Ampere / e = Lambda f.=

                                        U / Rs = e f² = c.

                                        Der elektrisch kurze Dipol hat im Makrokosmos 2 Dachkapazitäten ( im Mikrokosmos 2 e² f).


                                        Sein Richtfaktor und sein Gewinn wird mit 1,5 G, bzw.

                                        1,76 g/db angegeben, Strahlungswiderstand des Dipols-

                                        ( es gibt keinen Vakuum-Wellemwiderstand des Poyntingvektors, wo ist der Nachweis?) ist 790 Ohm.      ( l / Lambda)²

                                        Watt / c im Hertz'schen Dipol = Watt / c = U / f = energielose Strahlung, was durch die Fachwissenschaft Physik zu bestätigen oder zu widerlegen wäre, wenn sie noch ernst genommen werden will.


                                        Am einfachsten ist es, die biologische Solarzelle  Blaualge über 


                                        Leistungsloses Vs Sonne Lambda Resonanzfrequenz = U Anzahl e f  = eVf = Leistung = mit Energie / Sekunde  in der Blaualge zu beschreiben.


                                        Diese Beschreibung steht im Gegensatz zum Wirkungsquantum eVs in der Blaualge.

                                        Das energetische Fantasiephoton hf oder eV der Fachwissenschaft Physik im Freiraum existiert nicht.


                                        Dafür entsteht aber mit dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" ein neuer Zusammenhang :


                                        Leistung e = h c = Lambda Ampere / Gravitation =

                                        e² f² h / e

                                        im Halbwellendipol des Mikrokosmos. 

                                        Leistung e / eV = Lambda im Halbwellen-A t o m, nicht

                                        im Licht! Es gibt keine hochfrequente Energieübertragung im Freiraum.

                                        Hochfrequenztechnik ist Quantenmechanik.


                                        Denn 1/2 Lambda Vs Resonanzfrequenz eines 

                                        Strahlers ist eben nicht = m / 2 v² einer Pistolenkugel,

                                        quod erat demonstrandum.


                                        1/2 Lamba = mechanische Wellenlänge des Halbwellendipols.

                                        Vs = energieloser,elektrisch leitender,magnetischer Fluss im Freiraum.

                                        m/2 = 1/2 masse.

                                        v    = Geschwindigkeit.

                                        fres = Resonanzfrequenz

                                        Rs = Induktivität

                                        Kapazität =  e² f

                                        Gravitation = e / h = f / U im Atom.

                                        Strahlung = h / Anzahl e = R Anzahl e = U/f aus dem Atom.

                                        Magnetische Strahlung ist energielos.


                                        Verbogener Raum und gekrümmte Zeit wurden durch Gravitation, den mechanischen Halbwellendipol im Atom und das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" über folgende

                                        Gleichungen vereint :


                                        Lamba Vs fres / 2 =

                                        U / 2 Rs Gravitation =

                                        h Kapazität f / 2 e² 

                                        im Halbwellendipol 

                                        des    (Wasserstoff) Atoms, 

                                        also 1/2 potentielle

                                        Energie / s im Atom.


                                        m / 2 v² = 1/2 kinetische Energie des Atoms.


                                        Nicht Masse ist äquivalent mit Energie, 

                                        sondern Ekin + Epot des Atoms.


                                        Diese schlicht und einfach zu begreifende Erklärungerg wird beim LHC des CERN, Wendelstein 7 X in Greifswald und ITER in Frankreich von Theoretikern und Teilchenphysikern natürlich bestritten.

                                        Der Turmbau zu Babel hatte auch seine Folgen.


                                        Die vorliegende  Gedankensammlung ergänzt das Buch des Physikers Dr. Alexander Unzicker 

                                        "Auf dem Holzweg durch's Universum oder warum sich die Physik verlaufen hat" mit

                                        konkreten Gleichungen.


                                        Frage nach der Rosskur für die Fachwissenschaft Physik : 

                                        Wann wird endlich der bestehende physikalische Murks aus naturwissenschaftlichen Lehrbüchern entfernt?


                                        Die sehr merkwürdigen Ansichten der Fachwissenschaft Physik zeigen sich mit der Angabe von 7,5 Joule beim waffenscheinfreien Luftgewehr in Deutschland. 

                                         


                                        Fachwissenschaft Physik und  deutsche Gesetzgebung bestreiten energisch, dass ein waffenscheinfreies Luftgewehr 7,5 J / s = Leistung hat, weil das Ausdehnen der Luftgewehr-Feder Zeit benötigt.. 


                                        Denn Zeit ist -mit der Logig von Theoretikern - ja schon, wie bei der Haribo-Werbung, in der Raumzeit "verbuddelt".


                                        Und  genau daher gehört das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" in die Ecke der rund 4000 Trolle, die gewagt haben, Quantenmechanik, Relativitätstheorien Maxwellgleichungen 

                                        mit Poyntingvektor und das Higgs-Boson von 2012 zu bezweifeln.


                                        Dem fehlt nämlich - wie dem waffenscheinfreien 7,5 Joule -Luftgewehr - die Zeit. Die  Einheit des Higgs-Bosons beim LHC des CERN wäre dann nämlich GeV/s = Leistung, wie beim elementaren Sahara-Staubkörnchen, welches im energielosen magnetischem Sonnenschein U / f von Afrika nach Europa weht.


                                        Das Staubkörnchen hat in Vs Sonne *  Lambda *Resonanzfrequenz im Staubkörnchen = 1/2 potentielle Energie / Zeit.


                                        Es hat mit dem Wind die Geschwindigkeit m/2 v² und der Zeitdauer von der Sahara nach Deutschland  1/2 Ekin * Zeit.


                                         0,5 Vs im Frei-Raum 2 ef Resonanzfrequenz

                                        im Atom = Leistung im Solarzellenverbund.

                                        Anzahl eVs = Wirkung im Atom.

                                        1 eVs = 1,60217662 *10^-19 Js im Atom


                                        Unsere symphathischen Wetterfrösche  erklären das humorvoll im abendlichen Fernsehen ein wenig anders.


                                        Nur Teilchenphysiker, Theoretiker und Astrophysiker behaupten, sehr eigensinnig, dass das Saharastaubteilchen ab einer bestimmten Temperatur Massendifferenz hat und im Vakuum

                                        Blau- und Rotfärbung durch den Dopplereffekt eintritt.


                                        Experimentell ist aber beweisbar, dass der 5 MHz-Schwingquarz auf der Erde eine 

                                        tiefere Resonanzfrequenz hat, als auf der ISS, zu der er sich entfernt hat.

                                        Seine höhere Resonanzfrequenz sinkt wieder auf dem Weg von der ISS zur Erde.

                                        Da ist also keine Massendifferenz, sondern eine Frequenz-Differenz potentieller Natur.


                                        1 eV mit 1,782617416 * 10 ^- 36 kg * c² zu

                                        beziffern ist eine Entscheidung, die Feststellung

                                        1eV / c² = Rs / f² im Atom, eine Andere.

                                        1 eV/ Rs = c² / f²= 

                                        Lambda Ampere im Atom.


                                        Anzahl eV = Anzahl e² f² * Rs = h f im Atom.

                                        Anzahl eV = Lambda Ampere Induktivität im Atom.

                                        eV ist nicht die Energie des Elektrons, welches die Spannung U im Freiraum durchläuft.

                                        eV = potentielle Energie im Atom,

                                              nicht im Photon.



                                        Mit dem Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie gibt es keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum mehr. Damit kommen Fragen auf:


                                        Wer hat denn eigentlich die Temperaturen im Inneren der Sonne gemessen und mit was wurde

                                        die Temperatur des 80-Millionen Grad heißen Wasserstoffplasmas bei

                                        Wendelstein 7X in Greifswald 2016 gemessen?

                                         

                                        Die Wissenschaftspropaganda um den Wasserstoff, der bei 13,8 eV ionisiert werden soll, bekommt einen sehr schalen Beigeschmack.

                                         

                                        Die Physik hat sich verlaufen schrieb Dr. Alexander Unzicker über Higgs-Fake.

                                        Die Idee Kern-Fusion ist ein Irrweg, sagt der Autor.

                                        Die oben genannten Feststellungen und Formeln mit dem Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz holen die Physik wieder aus ihrer Sackgasse:


                                        Die Strahlung des Halbwellendipols Wasserstoff

                                        ist beschrieben mit

                                        mit h f / 0,5 Lambda = 2 eV / Ampere = 2 U / f = die abwechselnde Strahlung aus den beiden

                                        Spannungsbäuchen des Halbwellendipols.

                                        Lambda / 2 im Mikrokosmos = Kapazität / 2e

                                        im ( Wasserstoff) Atom.


                                        Also : Wir kommen an folgender Konsequenz nicht vorbei :


                                         m v² / 2 Sekunde = Leistung des Atoms.

                                                                           (der Pistolenkugel)


                                        Energie / Zeit = Leistung für den Antrieb des Luftgewehrgeschosses sitzt abrufbar  in der zusammengedrückten Luftgewehrfeder.


                                        Lambda/2 Sekunde = h c / 2 eVs = c/2 = potentielle Energie im Atom = 

                                        Epot.


                                        2 U / f im Freiraum * c / 2 im Atom = Watt im Atom. 


                                        eVs = Wirkung von Vs im Freiraum auf Anzahl e im Atom

                                        eVf = Leistung = U Lambda oder U Ampere im Atom.

                                        eV  = potentielle Energie im Atom

                                        Vs = energieloser, magnetischer, elektrisch leitender Fluss im Freiraum des Vakuums = U/f.


                                        Zur Rosskur die (bittere) Pille für die moderne Physik über das Neue erweiterte Ohmsche Gesetz:

                                        Anzahl eV / c² ist nicht = kg, sondern Rs / f² =

                                        h / Kapazität f² = s / Gravitation c im Atom.


                                        Zeit und potentielle Energie sind Eigenschaften der ruhenden als auch der bewegten Materie.

                                        Die Geschwindigkeit v² * Resonanz-Frequenz des  Luftgewehrgeschosses zischt im Bruchteil einer Sekunde  am Ohr vorbei.

                                        Das Geschoss hat auf Grund seiner eigenen Resonanzfrequenz Wellenlänge !


                                        Der materielle Regenbogen hat Wellenlängen.

                                        Licht U/f hat keine Wellenlänge.

                                        Ohne Wellenlänge des Wasserdipols funktioniert kein Kelvin-Generator.


                                        Beim Fallen sinkt die Resonanz-Frequenz der Wassertropfen im Kelvin-Generator, wie die

                                        Resonanz-Frequenz eines 10 Meter langen  Halbwellendipols, der aus 10 Metern Höhe horizontal  zur Erde herabgelassen wird.


                                        Die eigentliche Funktion des Kelvin-Generators ist damit erstmalig vollständig beschrieben.


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat bisher verstanden, dass ein fallender Gegenstand gewichtslos ist.


                                        Sie will aber offensichtlich nicht verstehen, dass

                                        die Resonanzfrequenz im fallenden Gegenstand absinken muss, wenn sich 2 Gegenstände nähern.

                                        ( erzwungener Absturz der ISS)


                                        2 mal Kapazität von 2 Kondensatorplatten bedeuten

                                        bei sinkendem Abstand und  

                                        Anzahl e² f = Kapazität in jeder Platte eine Kapazitätsänderung und damit eine Resonanzfrequenzänderung in beiden Platten.


                                        In der Kapazitätsdiode hängen Sperrschichtdicke,

                                        Sperrspannung und Sperrkapazität unmittelbar zusammen. Eine Reaktanzdiode mit fehlender

                                        Sperrspannung kann eine Kapazität von 1400 pf haben.

                                        Mit Sperrspannung sind dann etwa 600 pf erreichbar.


                                        Bisher angesprochene Teilchenphysiker, Quantenphysiker und Theoretiker  wollen von Experimenten in dieser Richtung nichts wissen.


                                        Die oben genannte  Kapazitätsdiode würde auf der ISS schlicht und einfach kleinere Kapazitätswerte anzeigen

                                        und damit beweisen, dass Anzahl e / h im Halbwellendipol des Atoms mit f / U der Gravitation entspricht.


                                        Man will diese Experimente aber nicht, weil sie das bestehende Physikalische Weltbild widerlegen.


                                        Die Fachwissenschaft Physik  möchte offensichtlich weiter darüber rätseln, ob der Mond noch da ist, wenn man nicht hinschaut.


                                        Sie will folgendes nicht akzeptieren :

                                        Anzahl eV / c²  = s / Gravitation c im

                                        Atom.

                                        Damit ist kg relativ aber nicht die Zeit !!


                                        Anzahl eV = h c / Lambda im Atom.

                                        Frequenz ist im Atom, nicht im Licht.

                                        Ist jetzt endlich mal alles klar?


                                        Induktivität = Rs = f / Gravitation c im Atom.


                                        Energieloses U / f im Freiraum U / Rs im Atom = U² / R = Leistung  im Atom.


                                        Die energetische Feldwellentheorie mit V/m A/m = 

                                        Watt / m² im Freiraum

                                        ( Poyntingvektor der Maxwellgleichungen) ist widerlegt.


                                        Die Behauptung. der Feldwellenwiderstand von 376,73 Pi-Ohm wäre das Bindeglied zwischen den

                                        Feldstärken V/m und A/m im Freiraum, bleibt bis heute experimentell unbewiesen.

                                        Wenn der Astronaut 60 Minuten auf dem Mond

                                        spazieren geht, vergeht eine Stunde.


                                        Die Geschwindigkeit, mit der er spazieren geht,

                                        ändert nichts an der Gegebenheit, dass sein Gewicht auf dem Mond nur 1/6 seines  Erdgewichts beträgt.


                                        Kg der Masse ist also relativ, nicht die Zeit in der Masse. Ohne Masse gibt es keine Zeit,

                                        ohne Thermometer keine Temperatur im Freiraum.


                                        Die bisherige Sackgasse der Physik :


                                        Beim  Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum ( statt Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie) wird an den Hochschulen der Welt  der gleiche Unsinn erzahlt, wie  bei der Raumzeit mit dem Wissen über die Zerfallzeit der Materieverbindungen in elementare Atome.


                                        Experiment :

                                        Sonnenstrahlen Volt Sekunde auf mit Silberchlorid und Wasser getränktem weißem Papier, färben das Papier dunkel. 

                                             

                                        U/f Lambda Resonanzfrequenz = Watt im Papier.

                                        Silber, Wasser und Chlor werden in ihre atomaren Bestandteile zerlegt.


                                        Vs im Freiraum = h / Anzahl e im Atom.


                                        Die Fachwissenschaft Physik weigert sich die

                                        eigene Formel 

                                        h = 4,135 * 10 ^-15 eVs

                                        mathematisch  umzustellen, weil  das Ergebnis absolut nicht in ihren derzeitigen physikalischen Kram 

                                        aus Quantenmechanik und Relativitätstheorien passt.


                                        Der Laie staunt und die armen Physikstudenten schwanken zwischen Zweifel und Hilflosigkeit.

                                        Wie soll denn ein 2,55 eV-Photon die 200 000 fach

                                        schwerere Ruhemasse eines Elektrons bewegen??


                                        Es bleibt nur folgende Lösung :


                                        Anzahl eV / c²  = s / Gravitation c =

                                        Rs / f² im Atom.

                                        Nicht Zeit ist relativ, sondern kg.

                                        Nicht m/2 v² + WA = h f


                                        h f im Atom

                                        Vs im Freiraum /Gravitation Induktivität im Atom.


                                        Es gibt keine Photonen.

                                        "Jeder Lump glaubt heute zu wissen, was Lichtquanten sind. Aber er irrt sich"

                                        Albert Einstein, 1951.

                                        Der Klassenlehrer des Autors für Physik und Mathematik ( "Papa" Schirmer) hatte bei Albert Einstein in Berlin studiert.


                                        Relativität der Masse :

                                        Bei wachsender Geschwindigkeit der Masse vergeht die Zeit in der Masse nicht langsamer, sondern die Masse wird leichter, weil  R im Atom sinkt.


                                        hf / Kapazität im Atom = R

                                        Sinkt f, sinkt R, wenn sich das Atom einem

                                        anderen Atom nähert, weil sich der Abstand ändert.

                                        Erhöht sich der Abstand, steigt R in den Atomen mit

                                        zunehmendender Frequenz.



                                        f/ Lambda  R = Lambda f / eVf =

                                        Kapazität /Ampere h im Atom=

                                        f / U = Gravitation im Einzel-Atom.


                                        Beweis : Internationale Raumstation.

                                        Hier alterte  Scott Kelly schneller als sein

                                        Zwillingsbruder Mark auf der Erde.

                                        Also : Auf der ISS vergeht die Zeit schneller, als auf der Erde, weil Masse relativ ist.


                                        Zeit ist  nicht abhängig von der Geschwindigkeit, sondern nur vom Erdabstand der ISS,

                                        also der Kapazitätsdifferenz Delta  zwischen ISS und Erde. 


                                        Zeit und Frequenz sind Eigenschaften der Masse,

                                        nicht Eigenschaften des Freiraums.


                                        Sowohl auf der Erde, als auch auf der ISS haben Atome die Kapazität Anzahl e² f. Die Atome auf ISS und Erde haben also unterschiedliche Frequenz durch unterschiedliches Sonnen-U/f.


                                        Erklärung  :

                                        Vs im Freiraum  U Anzahl e² f / h im Atom =

                                        unterschiedliches Lambda f in Atomen der ISS und der Erde, weil unterschedliches  U / f auf ISS und Erde ankommt. 


                                        Das wurde zwar mit Solarpanels gemessen, aber das passte eben nicht exakt  zum derzeitigen Physikalischen Weltbild der erfolgreichen modernen Fachwissenschaft Physik, bei der alle Vorhersagen zum Teilchenmodell bisher exakt eingetroffen waren.

                                        .

                                        Folgerichtig schob man den Störenfried  unter den  Teppich, wie auch jetzt das jetzt vorgestellte "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"


                                        Info :: Neues  Ablenkungsmanöver.?


                                        Die in China am Fusionsreaktor erzeugten hohen Temperaturen, 6 mal so hoch wie die der Sonne ??

                                        ( Frage , wo denn da ?) entsprechen einer frequenzabhängigen Impedanz mal Volt.


                                        Volt * Ohm / s = Watt R / e. 

                                        Das ist Leistung R / e..


                                        Riesenschlagzeile im Internet vom 03.03.2021::

                                        Chinas Fusionsreaktor löst unser Stromproblem !

                                        ( von einem so genannten  Wissenschaftsjournalisten,

                                        der offensichtlich  unausgegorenes Wissenschaftspropaganda betreibt)


                                        Wenn Leistung in den Reaktor reingesteckt wird, kann keine Energie rauskommen.  (Physik : Mittelstufe, Schuljahr 8. bis 10. Klasse)

                                        Leistung / Energie = Resonanzfrequenz im Atom.

                                        Energie / s  = Watt im Atom

                                        R Lambda Ampere = Energie / s

                                        Ohm * Sekunde Beispiel:


                                        2000 Ohm Lamda Ampere 3600 s = 2 KWh im

                                        elektrischen Heizofen = Joule, wenn man die Resonanz

                                        in den glühenden Drähten weg läßt.


                                        hf im Atom = Kapazität Ohm im Atom.


                                        Kapazität Ohm Resonanzfrequenz im

                                        atomaren Halbwellendipol = Energie /s =

                                        Watt.

                                        Wenn Leistung = Energie / s in den Reaktor reingesteckt wird, kann keine Energie  herauskommen, sondern nur

                                        Watt Rs / U = h / e = h f / e f  = U/f.

                                        Temperatur im Quecksilbethermometer =

                                         U/f Strahlung Anzahl ef² im Quecksilber = Watt.

                                        Watt = Leistung = R Lambda Ampere im elementaren

                                        Quecksilber = R Anzahl e Lambda f.


                                        Magnetischer Fluss Vs der Sonne Anzahl e , also

                                        Anzahl eVs  im Prisma hat die Wirkung der Zerlegung des Lichts in Farben, wenn Wirkung zur Leistung wird.

                                        R / Anzahl e² * f² = Energie / s = Watt

                                        Im Prisma ist demnach 

                                        Vs Sonne * e * Resonanzfrequenz   / Sekunde, also


                                        Anzahl eVs f / s  = U Lambda = 

                                        verschiedene Anzahl e V / Sekunde = verschiedene Leistungen im Prisma.


                                        Die meisten Physiker hätten wahrscheinlich  gewettet, dass im Prisma verschiedene E n e r g i e n stecken würden.


                                        Das gläserne Prisma wird durch 

                                        magnetischen Fluss Vs der Sonne zum elektromagnetischen Feld .

                                        Der geschliffene Diamant zeigt, wie das elektromagnetische Feld arbeitet.

                                        Der Diamant strahlt nicht hf, sondern U/f ab.


                                        Lambda ist nach folgender Gleichung über die Frequenz variabel, wegen c = Lamba f


                                        h Lambda f / 2 eV = 

                                        der Halbwellendipol  Lambda / 2 im Diamanten.


                                        Das bisherige Weltbild der Fachwissenschaft Physik, bestehend mit Photonen  der Energie hf oder eV  bei Lichtgeschwindigkeit, ist nach einer Rosskur über  Gedankengänge schon vor 11 Jahren zusammen gebrochen, wie ein Kartenhaus.


                                        Wie lange soll das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" denn noch unter den Teppich gekehrt werden?


                                        Früher oder später wird sich doch herausstellen, dass

                                        die Physik bei ITER eine Physik von vorgestern ist.


                                        Rückblick : 29.08.2018. LHC des CERN

                                        Lange gesuchter Zerfall nachgewiesen.

                                        Das Higgs-Boson zerfällt in 2 Bottom-Quarks.


                                        Contra :


                                        h Lambda f / 125,1 GeV = Ampere im Atomverbund. Die Eigenschaften des Halbwellendipols im Makrokosmos sind messbar.


                                        Es existiert kein Welle-Teilchen-Dualismus im

                                        Freiraum, aber ein Lambda-Ampere-Dualismus  im Halbwellendipol. Es existiert keine Leistungsflussdichte 

                                        V/m A/m = Watt / m² im Freiraum.


                                        Poyntingvektor und der Feld-Wellenwiderstand von 120 Pi-Ohm  der Maxwellgleichungen sind realitätsfremd und experimentell nicht belegt.


                                        05.03.2021


                                        Die Aussage der Fachwissenschaft Physik mit der Formel


                                        Lambda = h c / eV, weil beim p-n-Übergang unterschiedliche,

                                        getrennte Ladungen rekombinieren und dabei  ein Photon mit der Energie hf erzeugen, hatte auch innerhalb der Fachwissenschaft  seine Zweifler.


                                        Es ist durchaus ein Problem, die Schwellenspannung einer

                                        Leuchtdiode mit U e Schwellenspannung anzusetzen und

                                        das austretende Photon mit hf zu beschreiben.


                                        Der Autor bezeichnet diese Formel daher als himmelschreienden Unsinn, weil

                                        Lambda = h c / eV =

                                        h Lambda f / eV = 

                                        Lambda = im Photon bedeuten würde..

                                        Einstein würde diese Formel heute als größte Eselei der Fachwissenschaft Physik bezeichnen.

                                        .

                                        Der Autor schreibt :

                                        Ampere =:h Lambda f / Anzahl eV im Atomverbund.

                                        Ampere = Lambda im Halbwellendipol.


                                        Widerlegung von Minowskis W e s e n von Raum und Zeit :


                                        s = h f s e f e / e h e f² im Atom.


                                        Sekunde =  Vs A Gravitation / c im Atom !!


                                        c = Lambda f =

                                              Watt Gravitation=

                                              e f² =

                                              U/ Rs Im Atom des Halbwellendipols.



                                        Es ist also absoluter Unsinn³, dass relative Räume und Zeiten eine absolute, vierdimensinale Raumzeit bilden.


                                        Die Neu- Definition von Ampere im Jahr  2019 für den Makrokosmos muss   mit  den Aussagen des " Neuen erweiterten Ohmschen Gesetzes"

                                        Ampere = h Lambda f / Anzahl eV im Halbwellendipol Atom

                                        verknüpft werden.


                                        Neue Weltformel für den Mikrokosmos :


                                        Ampere = Lambda e / h  = 

                                        Anzahl e² f / h = 

                                        Kapazität / h =

                                        Gravitation Lambda im Halbwellendipol Atom =

                                        f / R =

                                        1 / Rs = 

                                        1 / Induktivität im Atom.

                                        .

                                        Ampere / Vs  = 

                                        Frequenz / R.in der Materie des Makrokosmos.


                                        Mikrokosmos und Makrokosmos passen also doch  nahtlos zusammen, trotz aller Unkenrufe..


                                        Das "Neue erweiterte Ohmsche Gesetz" darf nur nicht unter den Teppich gekehrt werden, wie das die Fachwissenschaft Physik seit Jahren sehr erfolgreich  praktiziert hat.

                                        ( Beispiel : Neue Definition von Ampere im Jahr 2019 ohne Beachtung der Mikrokosmos- Definition)


                                        Heinrich Hertz hat die Maxwellgleichungen eben nicht

                                        experimentell bewiesen, wie das den  Abgeorneten des Deutschen Bundestages von der Elite der Fachwissenschaft Physik verklickert wurde.


                                        9,.03.2021


                                        Aufmerksamen Lesern von "Rosskur für die Fachwissenschaft Physik" wird allerdings nicht entgangen sein, dass das dort abgebildete Schaltbild auf Seite 46 noch nicht den Begriff Ampere genau erklären kann.


                                        Bei der obigen Definition Ampere = Frequenz / R fehlt die

                                        Gravitation.

                                        Richtig ist :

                                        Frequenz / R im Atom = Ampere / Gravitation im Atom.


                                        2 Atome haben einen Abstand mit 2 unterschiedlichen potentiellen Energien.


                                        Da muss also nicht unbedingt eine  unendlich lange Zweidrahtleitung her.


                                        Die Formel für Mikrokosmos und Makrokosmos lautet daher :


                                        Ampere = Kapazität / h  Gravitation. =

                                        h f / R Anzahl e im Atom.


                                        Es gibt keine Photonen mit der Energie hf.


                                        Lambda = hf / R Anzahl e im Halbleiter  der Leuchtdiode, 

                                        aber nicht im Freiraum-Licht U / f.


                                        12.03.2021


                                        Jetzt folgt noch das wissenschaftliche Sahnehäubchen :


                                        Im Abstand zwischen 2 Atomen ist

                                         Delta U Anzahl e f / c = U / f = Strahlung

                                        und Delta   f / U = Gravitation in 2 Zuständen.


                                        Der Zündfunke der Zündkerze im Otto-Motor besteht

                                        aus Atomen. Senkrecht vom heißen elektromagnetischen

                                        Feld entfernt sich die magnetische, energielose elektrisch leitende, kalte Strahlung U / f, also das Licht, welches unsere

                                        Augen trifft.


                                        Heinrich Hertz nutzte eine Zündkerzen- Schaltung und schrieb

                                        im Dezember1888 über " Strahlen elektrischer Kraft" .


                                        Die elektromagnetischen Maxwellgleichungen haben die Leistungsflussdichte der Feldstärken V/m A/m = Watt / m² im Freiraum.


                                        Bei Albert Einstein steckte die Energie im Photon, bis er

                                        1951 selbst zugab, nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.


                                        Der magnetische Fluss U / f, also die Strahlen "magnetischer Kraft " ( die es nicht gibt), löste die Verständigung-Probleme von

                                        Quantenmechanik und Relativitätstheorien über die Vereinheitlichung.


                                        Experiment :


                                        Eine magnetische Antenne empfängt nicht "überwiegend" magnetische Strahlung, sondern nur magnetische Strahlung.


                                        U/f im Freiraum U / Rs Antenne = Leistung in der magnetischen Antenne.


                                        Wenn im Sendefall der Abstand der Kondensatorplatten

                                        wegen zu hohem Input zu klein wird, entsteht im Kondensator ein atomarer Lichtbogen, der die Kondensatorplatten zerstört.

                                        Der energielose magnetische Fluss U/f tritt also aus  dem elektromagnetischen  atomaren Lichtbogen der Sonne. 


                                        Da ist keine "Kernschmelze", wie das Atomphysiker

                                        nennen, sondern eine Resonanzkatastrophe.


                                        Frequenz im Atom, nach dem neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz, mit Gravitation R Lambda ist eine Erkenntnis jenseits von Zeit und Raum.

                                         

                                        Resonanzfrequenz = e  h e f / h  e² im Atom , nicht im Freiraum.


                                        Die elektromagnetischen Feldstärken V/m A/m = Watt m² im Freiraum

                                        ähneln eher den Werten des Auto-Abgas-Skandals, die im Fahrbetrieb nicht funktionieren.


                                        Funkamateure nannten ihre V/m - Geräte-Anzeigen

                                        in der Nachkriegszeit spöttisch " Schätz-Eisen ".


                                        Im Gegensatz zu Physikern  wussten die erfahrenen  "Oldtimer" schon damals exakt, dass die V/m - Anzeigen im Empfänger frequenzabhängig sind.


                                        Eine größere Antennenfläche hat eine höhere Spannung, als eine Kleinere.


                                        Die V/m- Messung über 3,7 MHz kann also nicht

                                        mit der Messung über 28 MHz verglichen werden.


                                        Damit sind die Angaben V/m A/m = Watt / m²

                                        aus den Maxwellgleichungen falsch.


                                        Im Freiraum existiert U / f. Da wird keine

                                        Energie /s transportiert.

                                        Frequenz, Zeit und Energie sind Eigenschaften der Masse.

                                        Energie ist nicht äquivalent mit Masse.


                                        Dem Verfasser ist es mit der Strahlung 

                                        U/f im Freiraum = h / Anzahl e im Atom 

                                        gelungen, Lambda und Ampere im Atom  zu vereinheitlichen, den Welle-Teilchen-Dualismus im Frei-Raum aufzulösen, die Gravitation mit f / U = 

                                        Anzahl e /h im Atom zu definieren, um so Mikro- mit Makrokosmos  vereinigen zu können.


                                        Das hat Konsequenzen :

                                        Es gibt keine Kernspaltung, weil es keine Protonen gibt.

                                        Das bisher als erfolgreich dargestellte Teilchenmodell der Fachwissenschaft Physik ist gescheitert.


                                        Die Angaben beim LHC des CERN am 04.07.2012

                                        wurden schon  damals von fachkundigen Kritikern als "Wissenschaftspropaganda" eingestuft.


                                        Neue Weltformel :


                                        Potentielle Energie / Induktivität =

                                        U / Rs = 

                                        Ampere Resonanzfrequenz =

                                        Lambda Resonanzfrequenz =

                                        Lichtgeschwindigkeit c  im Atom


                                        U / f im Freiraum U / Rs im Atom =

                                        Leistung des Atoms / c = Polarlicht U/f 



                                        13.03.2021


                                        Der Autor dieser Gedankensammlung hat zwar

                                        die gleiche Wellenlänge wie die Fachwissenschaft Physik,

                                        nur die Halbwellendipole sind beim bestimmten Abstand

                                        vertikal und horizontal polarisiert.

                                        Das führt zur absoluten Dämpfung der Kommunikation.


                                        Da dieser Vorgang experimentell mit 2 Halbwellendipolen

                                        und 2 Sprechfunkgeräten nachvollzogen  werden kann, müssen bestimmte  Esoterik - Vorstellungen der Fachwissenschaft begraben werden.


                                        Es gibt also durchaus die "Aura" eines Lebewesens.


                                        Aura ist energieloses, magnetisches U/f aus einem elektromagnetischen Feld.


                                        Da fällt also weder am Tag noch  in der Nacht keine Lichtwellenlänge Lambda auf den "Restlichtverstärker".von Soldaten.


                                        Seit 10 Jahren kehrt das "die erfolgreiche moderne Physikwissenschaft " unter den Tisch, weil es ihr nicht in den Kram passt..


                                        U / f Sonne im Raum  U / Rs   im Frühtau = Leistung im Frühtau.

                                        Die Sonne versucht, den Frühtau in seine atomaren Bestandteile zu zerlegen.

                                        Beim Silberchlorid in weißer feuchter Cellulose gelingt das.

                                        Der trocknende Atomverbund wird dunkel.

                                        Das Wasserstoffatom selbst ist unteilbar,


                                        Die Ionisation des Wasserstoffatoms  mit 13,8 eV ist ein gewaltiger Irrtum der Fachwissenschaft Physik..


                                        Anzahl eV  =  h Lambda  / Anzahl e im Atom !

                                        Es ist nicht erklärbar, wie e im Freiraum die Spannung U

                                        durchlaufen soll. Beim Lichtbogen der Zündkerze im Otto-Motor durchlaufen Atome den Freiraum zwischen den Elektroden..

                                        Elektronen sind in Atomen gebunden.


                                        Das bedeutet, dass im Kristallgitter eines Halbwellendipols

                                        die Atome Epot / Induktivität Anzahl e , also mit

                                        U / Rs  Anzahl e die Frequenz f beinhalten.

                                        Rs Anzahl e / U = Zeit im Atom


                                        U / f im Freiraum U / Rs Anzahl e = Leistung / e 

                                        im Halbwellendipol = 

                                        Frequenz / Gravitation Anzahl e. = R  f im Atom.


                                        R f  Kapazität = R Lambda Ampere = R Anzahl e² f² =

                                        Leistung im Atom des Halbwellendipols.


                                        Leistung / c = U Anzahl e f  / Anzahl e f ² im Atom = 

                                        U / f  im Freiraum.


                                        f / U = Gravitation im Atom.


                                        Seit 10 Jahren kann die Fachwissenschft Physik diese

                                        Argumentation nicht widerlegen.

                                        Sie verschleppt neue Erkenntnisse, auf Kosten der Steuerzahler, um eigene vorherige falsche Aussagen zu decken.


                                        15.03.2021.


                                        Die Neu-Definition von Ampere im Jahr 2019 durch die Fachwissenschaft Physik ist daher nachweislich falsch, weil der Mikrokosmos ( trotz weit gehender Kenntnis dieser Umstände !!) nicht einbezogen wurde.


                                        Richtig ist :

                                        Ampere = Gravitation Anzahl eV = Anzahl e² U / h im Atom.

                                        Lambda = Gravitation Anzahl eV im Atom..

                                        Epot = Anzahl e f / Gravitation = h f  = eV im Atom.

                                        U / f im Freiraum = U Anzahl e f / c im Atom.

                                        Es gibt keine Photonen.

                                        Das unteilbare Wasserstoffatom mit 2 Elektronen,

                                        ohne Proton, folgt aus


                                        2 e Lambda f / Gravitation = h f 2 e² f / e² , also aus

                                        h f  2 Kapazität an den Halbwellendipolenden / e²


                                        Anzahl eVs / Kapazität = Anzahl eVs / Anzahl e f² = Rs =

                                        Induktivität im Atom.


                                        Statt Proton ist im Halbwellendipol ein Strombauch und an den kapazitiven Enden befinden sich 2 Spannungsbäuche.


                                        Ein Halbwellendipol funktioniert wie ein Wasserstoffatom, bis auf die Geschwindigkeit v.

                                        Frequenz und Zeit im Halbwellendipol des Makrokosmos sind

                                        abhängig vom Abstand zu anderen Gegenständern.


                                        Schluss-Experiment :


                                        Mit der Handkapazität Anzahl e² f, im  Elektromagnetischen Feld R f e² f = R Lambda Ampere = Leistung  kann die Empfangsstärke eines

                                        schlechten Empfangs beim UKW-Radio durch Annäherung der Hand  an die UKW-Empfangsantenne ( verkürzte Lambda /4 Ausführung) verbessert werden.


                                        Hier summieren sich die Freiraumstrahlungen U/f  auf Körper = Hand  und UKW - Antenne zur höheren Empfangsleistung.

                                        Das bedeutet aber keine höhere " Energieleistung hf "

                                        im Freiraum.

                                        Energie h f ist Eigenschaft der Masse, nicht äquivalent mit Masse. 


                                        Das erfolgreiche Experiment des Funkamateurs  kostet keine geschätzten 25 Milliarden Euro, wie der ITER-Bau in Süd-Frankreich mit der erfolglosen Physik von vorgestern.


                                        Wie lange will die Fachwissenschaft Physik denn noch die

                                        Tatsachen, dass 


                                        Kapazität = Anzahl e² f  =  h / Induktivität im Atom und

                                        2 eV/ c² = Induktivität / f² im Wasserstoff-Atom sind,


                                        unter den Teppich kehren ?


                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar. 

                                        U / c² =  Induktivität / c im Wasserstoffatom.



                                        17.03.2021


                                        Der Einsteinansatz m/2 v² + W A = hf ist falsch.


                                        h f = h Kapazität /Anzahl  e²  im Atom = 

                                        R Anzahl e² f = R Anzahl e Lambda =

                                        Leistung / Resonanzfrequenz im Atom.

                                         

                                        19.03.2021


                                        Neue Physik


                                        Formel zum Mikrowellenexperiment der Universität Wyoming

                                        "Aus Kohlenstoff wird Graphit"


                                        U / f im Freiraum der Haushaltsmikrowelle

                                        multipliziert mit Epot / Induktivität des induktivarmen

                                        Kohleschichtwiderstandes, also


                                        U/f im Freiraum U / Rs im Kohleschichtwiderstand = Energie / s

                                        im Kohleschichtwiderstand.


                                        Das ist keine Physik von vorgestern.


                                        In Atomen gebundene beschleunigte Elektronen.verursachen

                                        den magnetischen Fluss U/f im Freiraum.


                                        Lambda ist nicht = h c / eV

                                        Lambda = c  / Fullerene = Anzahl e f ² /  f in der Mikrowelle.


                                        Vs c = U c / f in Fullerene der Haushaltsmikrowelle = Watt.


                                        In der Haushaltsmikrowelle sind keine Feldstärken wie

                                        V/m *A/m = Watt /m² vorhanden,


                                        Da können also auch  keine Messgeräte zur Messung von V/m und A/m im Freiraum calibriert werden, wie das zum Beispiel 

                                        beim Physikalisch Technischen Bundesamt der Bundesrepublik

                                        Deutschland immer noch üblich ist..


                                        Kommt nun jetzt endlich ein Aha-Effekt von den Vertretern der so "erfolgreichen" Physik in der Sackgasse?


                                        Da fehlt noch zu Ostern 2021 die Widerlegung des Compton-Effekts, der die Existenz von " Röntgenphotonen"

                                        bestätigen soll. Lichtphotonen sind nicht nachweisbar.


                                        Hier ist das tyypische Beispiel, wo sich die Fachwissenschaft Physik für ihre Lehre  das heraus sucht, was am besten passt.


                                        Der klassische Compton-Beweis der Photonenexistenz durch materialspezifische Grenzfrequenz für die Emission von Elektronen wurde durch Fullerene in der Haushaltsmikrowelle ausgeräumt. Elektronen sind atomgebunden. Die magnetische Strahlung U/f  von beschleunigten Elektronen tritt in den Raum, aber keine Elektronen. Die schwingen in den Atomen des Glühdrahts.

                                        Die Atome koppeln über U/f.


                                        Immerhin wurde ja auch mal mit  Fullerenen auf

                                        den Doppelspalt geschossen, was diesem physikalischen Nonsens³ der Fachwissenschaft Physik eine besondere Note verleiht.


                                        Die Fachwissenschaft Physik sträubt sich ( mit Händen, Füßen, Hackerangriffen und Ignoranz) zuzugeben, dass

                                        das " abgeschlossene absolut erfolgreiche Teilchenmodell", als auch die Allgemeine Relativitätstheorie erfolgreich gescheitert sind.


                                        Die bisherige Weltformel E = mc² ist überholt. 


                                        Neue Weltformeln :

                                        Ekin max = Anzahl eV max   i m  A t o m

                                        Watt /c  im Atomverbund =Output Strahlung U/f (LED)

                                        f / U = Gravitation im Atom


                                        Einfacher geht es nun wirklich nicht.


                                        Folgender Satz soll noch kurz widerlegt werden :

                                        "Da alle Arten von Masse Gravitation erzeugen, folgt daraus,

                                        dass alle Formen von Energie Gravitation erzeugen müssen,".

                                        .


                                        Erweiterte Widerlegung am Ostermontag 2021


                                        Frequenz / Innere Energie U  ist die Frequenz in einem Gegenstand ( Sauerstoffatom) in Abhängigkeit von der Höhe über dem Erdboden. (Uhrenparadoxon)

                                        U/f Sonne * U Rs Sauerstoffatom im Polarlicht = elektromagnetische Leistung im Sauerstoffatom.

                                        Das angeregte Sauerstoffatom strahlt mit Watt / Anzahl ef²

                                        rotes Polarlicht U / f ab.


                                        Da wird durch L e i s t u n g, also durch  Anheben des Gegenstandes potentielle Energie U im Gegenstand erzeugt, aber keine Gravitation.

                                        Leistung = Anzahl eV /s, also eVf in den Atomen des Gegenstands. ( Hier Sauerstoffatom im Polarlicht)


                                        Neues erweitertes Ohmsches Gesetz :


                                        Induktivität Kapazität Anzahl e / h² im Atom =

                                        Anzahl e / h = Gravitation, die das Atom zusammen hält. 

                                        Es gibt weder Protonen noch Photonen.


                                        Delta Gravitation = Delta f / U von 2 Massen.

                                        Gravitation ist von der Frequenz in den verschiedenen Massen, 


                                                 aber nicht von ihren  Gewichten abhängig!


                                        Vorschlag :


                                        Frequenz Masse 1 minus Frequenz Masse 2 = 

                                        Delta Frequenz / Abstand Lambda  = Gravitation

                                        zwischen 2 Massen.



                                        Da Watt * Induktivität / Volt = dem Licht Vs = U/f der Leuchtdiode entspricht, ist das eine physikalische Realität.

                                        Niemand kann widerlegen, dass der energielose, elektrisch leitende, magnetische Fluss Vs im Freiraum = h / Anzahl e

                                        oder R Anzahl e im Atom ist.


                                        Vs im Freiraum = h f   R / U = h / Anzahl e  im Atom.


                                        Die "Quantelung der Energie" könnte als Umschreibung 

                                        des  e f / h f   und  des  h f / e f - Zustandes an den

                                        beiden Endkapazitären des schwingenden  Diopls mit 1 / Vs und Vs gedeutet werden.

                                        Aber schon das ist Spekulation.



                                        Das Dilemma der Fachwissenschaft Physik rührt daher, dass

                                        sie sich wenig mit realen Dingen beschäftigt, die in der Natur  vorkommen. ( Gewitterdeutung)..

                                        Da schwingt immer noch Thors Hammer.


                                        Sie beschäftigt sich mit  Photonen, Protonen, Gravitationswellen im Freiraum,, Antimaterie.und anderen Dingen, die in der Natur nicht vorkommen und beruft sicht auf Urknallereignisse..


                                        Die Hin- und Her-Bewegung des Stabmagneten in einer Spule

                                        mit Lambda  Ampere / Kapazität = e² f² / e² f = U Gravitation =

                                        Epot Gravitation =  h f e/ h e = die Pendel-Frequenz des Stab-

                                        M a g n e t e n bei seiner erzwungenen Bewegung.


                                        Energie * Frequenz = erzwungene Leistung = U Anzahl e f  des Stabmagneten bei der Hin- und Her-Bewegung in der Spule..


                                        Das Induktionsgesetz von Faraday in den Maxwellgleichungen ist daher falsch formuliert .


                                        Neue Formulierung:


                                        Jede Frequenzänderung der Magnetenbewegung in der Spule ändert die Induktionsspannung im Spulenleiter.


                                        Zwischen Leiter und bewegtem Magnet

                                        In der  Spule  herrschen  U / Induktivität = U / Rs =

                                        Lichtgeschwindigkeit c !!

                                        .

                                        U / f * U / Rs = Leistung in der Spule, nicht im Freiraum!


                                        Ohne Materie lassen sich die " Felder" von Stabmagnet und Spule nicht ins Vakuum übertragen, um dort die

                                        Leistungsflussdichte V/m * A/m = Watt / m² zu transportieren. 


                                        Das ist physikalischer  Unsinn³, der

                                        seit 100 Jahren an Universitäten und Hochschulen der Welt

                                        gelehrt wird.


                                        Experimentell wurde bisher vom Autor bewiesen :

                                        U / f  im Freiraum * U / Induktivität im Halbwellendipol

                                        = Watt im Halbwellendipol.


                                        Messinstrument :

                                        Mikroamperemeter, überbrückt mit Germaniumdiode und

                                        an den Seiten angeschlossene Lamba/4-Stücke in einiger

                                        Entfernung vom amplitudenmodulierten 0,5 Watt-Sender.


                                        Ohne jeden Beweis behauptet die Fachwissenschaft Physik schon seit 10 Jahren weiter :


                                        V/m A/m = Watt / m² im Vakuum.


                                        Denn Heinrich Hertz habe die elektromagnetischen Maxwellgleichungen experimentell bewiesen, wird als experimenteller Nachweis  behauptet..


                                        Das ist eine wissenschaftliche Lüge.

                                        Heinrich Hertz schrieb über "Strahlen elektrischer Kraft".


                                        Die realitätsferne Weltphysik leugnet konstant mit ihren Behauptungen aus den Maxwellgleichungen folgendes :


                                        U/f im Raum U / Rs im Paralellschwingkreis = Watt in

                                        der magnetischen Antenne, deren physikalisch reale Funktion von Zig-tausend Funkamateuren der Welt getestet wurde.Die magnetische Antenne hat nur eine " Spulenwindung"

                                        und kann daher - im Gegensatz zur Ferrit-Antenne - auch strahlen.

                                        Physiker überlassen diese Tatsachen lieber nachgeordneten Ingenieurswissenschaften. Denn eine Beschäftigung mit dieser Materie könnte das derzeitige physikalische Weltbild ins Wackeln bringen.


                                        Offensichtlich will man die Formel E = mc² retten, um weiter Tätigkiten beim LHC des CERN, Wendelstein 7 und ITER in Südfrankreich  begründen zu können.


                                        Das ist Physik von vorgestern.


                                        Wie lange will die Fachwissenschaft Physik denn noch "mauern", bedauernswerten Studenten den Welle-Teilchen-Dualismus predigen und Regierungen empfehlen, einem

                                        waffenscheinfreien Luftgewehr keine Leistung, sondern Energie mit 7,5 oder 16 Joule zu verordnen?


                                        Luftgewehrenergie / Zeit = Watt.


                                        Das scheint aber  aber nicht interessant  zu sein.. Wichtiger ist der Urknall mit Antimaterie. Es lebe die wissenschaftliche Freiheit, ohne Photonen und Protonen..


                                        Physik und  die Freiheit Märchen zu erzählen :


                                        Im Leiter der Spule eilt der Strom der Spannung nach.


                                        Im Freiraum ist Vs.


                                        Bei 1200 Windungen Kupferlackdraht  auf U-Eisenkern und der Spannung von 10 Volt,50 Hz, beträgt die Stromstärke im Leiter 0,1 A  und der Scheinwiderstand Z 100 Ohm.

                                        Neben dem Gleichstromwiderstand im Draht ist bekanntlich

                                        der Induktionswiderstand vorhanden.


                                        Den Scheinwiderstand Z von 376,73 Ohm im Vakuum

                                        untermauert die Realitätsferne der modernen Physik mit

                                        dem Scheinwiderstand Z = 120 Pi-Ohm, der  dazu noch als physikalische  Konstante , ohne jeglichen experimentellen Nachweis, im Vakuum geführt wird..


                                        Die Ausrede der Fachwissenschaft Physik, 376,73 Pi-Ohm sei das Verhältnis zwischen den Feldstärken V/m und  A/m im Freiraum  scheitert nicht nur daran, dass  diese Feldstärken

                                         - experimentell nachweisbar-  nicht existieren, sondern zusätzlich  auch noch an den  nicht passenden Einheiten.


                                        Watt / m² und Pi-Ohm und Induktivitätswiderstand ohne Gleichstromwiderstand soll im Vakuum existieren ?


                                        Der Autor schlägt vor, den elektrischen Energie-Fluss in der Leuchtdiode wirken zu lassen, damit der energielosemagnetische, elektrisch leitende  Lichtfluss Vs von der Leuchtdiode  ins Vakuum kann.


                                        Merke: Mit Strahlung von Americium kann ein Kondensator entladen werden.


                                        Die Sonne strahlt keine Energie von 4 * 10 ^ 26 J/s = Watt in Form von Photonen ( mit der Energie hf = Joule !!!) ab, sondern den energielosen magnetischen Fluss.

                                        U / f  m² im Raum = Watt / c  m². auf der Sonnenoberfläche.

                                        U / f  m².im Raum "verdünnt" sich mit wachsendem Abstand von der Sonne.


                                        Der Autor geht von der Annahme aus, dass das Wasserstoffatom daher unteilbar ist, weil es nur 2 Elektronen 

                                        aber nicht 1 Proton und ein Elektron beinhalten kann..


                                        Das Bohrsche Atommodell wurde für "falsch" erklärt, weil

                                        das Elektron früher oder später  zum Proton abstürzt.

                                        Die Wellenvorstellung wurde von der Qantenmechanik kassiert.


                                        Ein Proton-Proton-Zyklus einer Wasserstoffatom-Anzahl ist daher undenkbar.


                                        Aus diesem Grund  kann es eigentlich weder Alpha-, Beta-, noch Gamma-Strahlung geben..


                                        Als einzige Strahlung im Frei-Raum bleibt U/f.

                                        Der Kehrwert ist die Gravitation im Atom.


                                        Induktivität, Wellenlänge und magnetischer Fluss von

                                        mm² Sonnenoberfläche oder rot glühender Herdplatte

                                        hängen folgendermaßen zusammen 

                                        :

                                        Rs Anzahl ef im Herdplattenatom = Vs im Freiraum

                                        Induktivität Lambda in der Materie = Vs im Raum.


                                        Den Lambda-Ampere-Dualismus  erläutert das Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz.


                                        R² s Kapazität =  R h

                                        Der  Hertzsche Dipol beinhaltet Induktivität Joule.

                                        Induktivität Joule Gravitation = Rs eV e / h = Re im 

                                        Halbwellendipol des Atoms.

                                         


                                        Induktionswiderstand * Gleichstromwiderstand sind Eigenschaften der Materie und nicht = Z = 374,73 Pi-Ohm im Vakuum.


                                        Mit einem Zitat von Richard Feynman begann die fast

                                        600 seitige Gedankensammlung.

                                        Mit einem weiteren Zitat endet sie.


                                        Als Richard Feynman einmal gefragt wurde, ob denn Licht Welle oder Teilchen sei, anrwortete er :"Keines von Beiden."



                                        220 Jahre nach nach dem Doppelspaltversuch von Thomas Young ist  endlich erklärt werden, was Licht ist.


                                        Lichtgeschwindigkeitsbestimmung, Brechung des Lichts, Beugung und Interferenz am Gitter, am  Spalt, Maxwellgleichungen, Relaivitätstheorien und am Ende b der Welle-Teilchen-Dualismus bleibt eine Doppeldeutigkeit , die niemand vesteht. 


                                        Zum neuen Verständnis wurde eine Menge Ballast über Bord geworfen.



                                        Die folgende Formel vereint Mikrokosmos mit Makrokosmos über Induktivität, Volt und R und

                                        Leistung / Lichtgeschwindigkeit  Mit dem neuen erweiterten Gesetz wurde c erweitert.


                                        c = Lambda f = e f² = U / Rs



                                        Rs U / R = Watt / c = U / f ist der magnetische energielose Lichtstrom von der Sonne, aus der Leuchtdiode, oder der energielose Breitbandstrom  magnetischen Ursprungs von Satelitten  in die Fernsehschüsseln.  

                                        Es wird keine  Energie transportiert.

                                        Die bleibt auf dem Transponde.

                                        Die elektrische Energie einer Röntgenröhre, oder

                                        die elektrische Energie eines M a g n e t  r o n s in

                                        der Mikrowelle wird als "Anodenverlustleistung" 

                                        mit geeigneten Maßnahmen (Wassertransport, Lüfter) abgeführt. 


                                        Bei Transistorsendern dienen Kühlbleche zur Ableitung "elektrischer Wärme" mit zusätzlichen Lüftern.

                                        Der kalte energielose magnetische Fluss verschwindet über die Sendeantenne im Raum.

                                        Die Sendeantenne von einem 2 KW - Sender

                                        bleibt kalt, im Gegensatz zum elektrischen Heizofen.

                                        Wasser in der Mikrowelle wird warm mit 

                                        U / f Mikrowelle Anzahl e f² Wasser = Watt.

                                        U/f in der Mikrowelle ist kalt.

                                        Luziferin und Liziferase reagieren über Sauerstoff bei Leuchtkäfern nach Ansicht der Biologen kalt.



                                        Alles wäre so schön in Ordnung wenn die Fachwissenschaft Physik in  Oberstufen

                                        von Schulen, Fachhochschulen und Universitäten

                                        nicht weiter predugen würde :


                                        Licht sei eine elektomagnetische Welle und

                                        Lichtwellen könnten polarisiert werden,

                                        Man könne mit Einzelphotonen, Fullerenen und Einzelelektronen, die es nicht gibt,

                                        auf den Doppelspalt schießen.


                                        Von der Sonne zur Erde würde mit Photonen Energie transsportiert,

                                        obwohl auf der Sonnenoberfläche  Watt / m² ist.


                                        Es gibt nachweislich keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum.


                                        Über 2 gleichfarbige Leuchtdioden kann man technisch telefonierten. ( "Optische" Lichtkoppelung).

                                         Wie soll aber mit h f ( Energie) oder einer Leistungsflüssdichte V/m * A/m über 2 rote Leuchtdioden telefoniert werden ??


                                        Mit dem energielosen magnetischen Fluss U/f geht das.


                                        Der passt sogar neuerdings auch in die Lichtleiter der Telekom, wurde dem Autor in einem  Schreiben anvertraut, allerdings von der Chemie, nicht von der Physik.

                                        Chemiker stützen mittlerweile folgende Formel :


                                        2H2+ O = 2HO + Leistung, während Physiker doch eher - wegen der auftretenden Photonen - zur Energie neigen. Ein Photon mit Leistung ??


                                        "Der sollte erst mal Physik studieren, ehe er seinen unausgegorenen, unqualifizerten Krempel der Öffentlichkeit zumutet.

                                        Die Wissenschaft wird heimgesucht von diesen Trollen

                                        und Verschwörungstheoretikern! Das wird auf keinen Fall unterstützt".


                                        Vogel-Straus-Politik ist angesagt. Man steckt den Kopf in den Sand und ignoriert das

                                        "Neue erweitete Ohm'sche Gesetz".

                                        Grund : Es ist unwiderlegbar!


                                        Welchen Steckeranschluss hat die Fachwissenschaft Physik da eigentlich?


                                        Der seit 10 Jahren bestehende Zusammenbruch des physikalischen ( Einstein)- Weltbildes kann genau so wenig geleugnet werden, wie die Nichtexistenz der Heisenberg'schen Unschärfe.


                                        Sind bisher eigentlich "freie Elektronen" in der "Ionosphäre" bei

                                        der Internationalen Raumstation gefunden worden?


                                        Die Einheit eV ist = Induktivität * Leistung / Gleichstromwiderstand im Atom, aber nicht die

                                        die Energie des Elektrons im Frei-Raum, welches die Spannung U durchlaufen hat.


                                        Haben Physiker eigentlich die Rauchzeichensignale der

                                        Naturvölker vergessen? 

                                        Zwischen Atmosphärenatomen bis zum Beobachter befindet sich U / f, nicht h f oder eV !! 

                                        Im Rauchmelder ist Americium, oder nicht?

                                        Americiumstrahlung U/f entlädt geladene Zwei-Plattenkondenstoren.


                                        Lambda = h c / eV im Photon war ein schwer wiegender Irrtum.


                                        Richtig ist - nach dem neuen ,eweiterten Ohm'schen Gesetz -

                                        Lambda = Ampere = U Kapazität / h f = h f s e ² f / e  h  = Anzahl e f im Atom.

                                        In der chemischen Lewis-Formel steckt  also -nach entsptechenden Veränderungen - auch die Wellenlänge

                                        des Atoms 


                                        Wann werden mal endlich  naturwissenschaftliche Fachbücher berichtigt und Lehrpläne geändert?

                                        Mikrokosmos und Makrokosmos wurden über das Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz schon vor 10 Jahren  vereinheitlicht.


                                        Seit 10 Jahren wird folgende Entdeckung  unter den Teppich gekehrt, weil über die so genannte

                                        "Fernfeldformel" ein Elektrosmogskandal droht, der

                                        dem Autoabgasskandl ähnelt.


                                        Die ErdbewohnerBewohner werden vor Elektrosmog = physikalischen Feldstärken = V/m * A/m = Watt / m²  im Frei-Raum geschützt, die es überhaupt nicht gibt.


                                        Die innere Resonanzkatastrophe im Halbwellendipol

                                        trennt elektromagnetische Wärme in den kalten,

                                        energielosen, elektrisch leitenden, magnetischen

                                        Fernfluss U / f und in den lokalen elektrischen

                                        Wärmefluss U / Rs.

                                        Der lokale elektrische Wärmefluss U / Rs =

                                        U / Induktivität hat die Eigenschaft 

                                        Ampere * Resonanzfrequenz = Lichtgeschwindigkeit.



                                        Was ist Licht, Welle oder Teilchen ?

                                        "Keins von Beiden", Physiknobelpreisträger Richard

                                        Feynman.

                                        Das nicht existente  Higgs-Boson kichert.


                                        Es ist nicht  existent, weil es kein Photon gibt und daher

                                        das Standardmodell der Teilchenphysik reines Wunschdenken von Theoretikern darstellt.


                                        Albert Einstein hat 1951 in einem Brief an Michele Besso selbst zugegeben, nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.


                                        Theoretische Physik und Teilchenphysik werden jetzt zum 28. mal aufgefordert, diese Argumentation und das " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" endlich zu widerlegen.

                                        Für den Theoretiker bleibt eigentlich nur ein unteilbares

                                        Wasserstoffatom mit 2 Elektronen.

                                        " Im Anfang war der Wasserstoff" schrieb

                                        Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt, Medinziner, 1972.

                                        "Schuster, bleib bei deinen Leisten", sagten Physiker.


                                        Am Valentinstag des Jahres 1981 zeigte der Schmied von Attendorn Physikern im Zweiten Deutschen  Fernsehen, dass ein Stück

                                        Eisen mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden glühend

                                        geklopft werden konnte.


                                        Physiker blieben bei ihrer Behauptung :

                                        "Im glühenden Eisen ist Energie."


                                        Irrtum, sagt der Autor.

                                        Im glühenden Eisen ist Energie /18 Sekunden = Watt.


                                        Nun ist die Physikwissenschaft ja sehr wendig,

                                        wenn es ums Mogeln geht.

                                        Auch der Autor hat in der Schule gemogelt.

                                        Aber hier blieb ihm die Spucke weg.


                                        Man nutzte die Unkenntnis der Temperaturhöhe

                                        und das unbekannte Gewicht des Eisens im Fernsehen, versteckte Zahl und Zeit der Hammerschläge und machte so als mögliche Abituraufgabe wieder die alte Rechnung geltend.

                                         

                                        Physiklehrer waren dann - mit ihren Lehrinhalten - so bei unangenehmen Fragen von Schülern gewappnet.


                                        12.04.2021 16 Uhr 40


                                        Es klingelt. Fritz ist am Telefon.


                                        "Du kannst aufhören mit Schreiben.

                                        Beim CERN ist eine neue Entdeckung

                                        gemacht worden.

                                        Das  Standartmodell der Teilchenphysik stimmt plötzlich nach 9 Jahren doch nicht mehr !!

                                        113636 Leute haben das schon gelesen.

                                        Die Forscher hoffen auf eine "Neue Physik".


                                        Na, also.............geht doch.

                                        Die Rosskur für die Fachwissenschaft Physik

                                        war erfolgreich, traf aber noch nicht des Pudels Kern:


                                        Gibt es die Feldstärken V/m* A/m im Freiraum?

                                        Ist die Fernfeldformel zur Elektrosmogbegrenzung eine Luftnummer zur Belustigung der Bevölkerung?

                                        Gibt es Photonen?

                                        Gibt es Alpha,Beta,Gamma-Strahlung statt

                                        energieloser magnetischer Strahlung U/f?

                                        Hat das Wasserstoffatom ein Proton oder 2 Elektronen?

                                        Ist das Wasserstoffatom teilbar?

                                        Gibt es den Proton-Proton-Zyklus?

                                        Reaktionsfähiges Plasma mit hohen Temperaturen läßt sich nicht für längere Zeit zusammenhalten.

                                        Wird da nicht an einem Perpetuum mobile gestrickt?

                                        Was ist im Plasma,

                                        Welle-Teilchen -Dualismus oder Lambda-Ampere-Dualismus??


                                        Die innere Resonanzkatastrophe im Halbwellendipol

                                        trennt elektromagnetische Wärme in den kalten,

                                        energielosen, elektrisch leitenden, magnetischen

                                        Fernfluss U / f und in den lokalen elektrischen

                                        Wärmefluss U / Rs.


                                        Der lokale elektrische Wärmefluss U / Rs =

                                        U / Induktivität hat die Eigenschaft 

                                        Ampere * Resonanzfrequenz = Lichtgeschwindigkeit.


                                        Das ist die neue Beschreibung eines Elektrischem Heizofens mit der Wellenlänge

                                        von 619 nm in den Atomen der roten Glühspiralen

                                        oder auch die Beschreibung eines terristischen

                                        Kutzwellensenders bei 7,1 MHz.


                                        Dessen horizontaler Dipol in 20 Metern Höhe ist exakt

                                        20 Meter lang. Bei 1000 Watt Input bleiben 500 Watt

                                        "Wärme" beim Sender. ( Andenverlustleistung der Senderöhre)  Der Rest entweicht als magnetischer kalter Fluss U/f  ins Fernfeld.


                                        Bei Telegrafie umfasst die Bandbreite wenige 100 Hz bei hoher  Resonanzspannung, während schon bei Amplitudenmodulation die Bandbreite auf 9 KHertz steigt mit entsprechend kleinerer Resonanzfrequenz.


                                        Diese Ausführungen sind eher für Elektro-Technik- Master gedacht, als für Physik-Master, führt aber zu folgendem Ergebnis :


                                        Von der Sonne wird keine " Energie-Wärmestrahlung" zur  Erde transportiert, nur der energielose magnetische Fluss U / f = Wirkungsquantum h / Anzahl 2 e im Wasserstofftom der Sonne.


                                        h / 2 e kann auf der Sonne nicht den gleichen Wert haben, wie auf der Erde.


                                        Mit dem Gravitationszustand  2 e / h im Sonnenatom

                                        im Gegensatz zum Strahlungszustand  h / 2 e

                                        kann die nicht existente  "Quantelung der Energie" 

                                        erklärt werden, die schon zu Beginn dieser Aufzeichnung von Richard Feynman kommentiert wurde.


                                        Hilfestellung für Plasmaforscher, die zur Zeit die Welt nicht mehr verstehen :


                                        Mikrokosmos :

                                         Nur potentielle Wärmeenergie Anzahl

                                         eV * Resonanzfrequenz im Atom ist gequantelt,

                                         der magnetische Fluss U  / f im Freiraum hat keine Energie.


                                        Makrokosmos :


                                        Ein Endstufentransistor im Sender wird über eine glasfaserverstärkte Silikonscheibe in Verbindung mit

                                        2 Isolierbuchsen plan auf den Kühlkörper = Masse geschraubt. Transistormetall = Emitter enthält Basisstrom + Collektorstrom.

                                        Die Silikonscheibe ist ein thermischer Leiter.

                                        Gleichstrom : Emitter + Collektor -.


                                        Die Maßnahme über  den thermischen Leiter verhindert eine Resonanzkatastrophe durch thermische Aufschaukelung, die den Transistor als wärmeempfindlichstes Glied der Baugruppe zerstören würde.


                                        Die Wärmeableitung vom Transistor  treibt die lokale Massetemperatur des Kühlkörpers bis zur bestimmten Grenze hoch, während der kalte magnetische Fluss U/f vom Halbwellendipol ins Fernfeld abgestrahlt wird.

                                         

                                        Die Grenze der lokalen Temperatur ist abhängig vom Leistungsinput und der Größe des Kühlkörpers, der bekanntlich einen bestimmten Wärmewiderstand hat.


                                        Mikrokosmos :

                                        U Anzahl e f / Anzahl e f² im Atom = U/f im Freiraum.

                                        Watt / c im Atom = U/f im Freiraum.


                                        Nicht die beiden Elektronen des Wasserstoffatoms haben Spin, sondern das (Wasserstoff) - Atom.


                                        Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, daraus ein Modell zu entwickeln.


                                        Diese Nuss sollte allerdings  von Theoretikern geknackt werden.


                                         Der Autor dieser Gedankensammlung ist nach 10 jährigem Gedankenkampf und der Schaffung des "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetzes"  müde geworden.

                                        Warum so etwas müde macht? 


                                        Das Standartmodell der Teilchenphysik hat erklärt,

                                        wie die Grundkräfte der Materie interagieren und

                                        erklärt dass E= mc² die einzige Ausnahme davon sei,

                                        dass Masse = Ruhemasse ist, die aber keine Zeit hat.

                                        Zeit ist ja mit dem Raum der Allgemeinen Relativitätstheorie verknüpft.


                                        Gegen so etwas kämpfen oft Götter vergeblich.


                                        Anzahl eV / c² = Induktivität / f² im Atom, aber

                                        nicht einfach Teilchenmasse im Freiraum.


                                        Der Mikrokosmos unterliegt den gleichen Bedingungen, wie der Makrokosmos, erklärt das 

                                        "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz".

                                        Mikrokosmos und Makrokosmos passen nahtlos zueinander. Sie wurden vereinheitlicht.


                                        Relativitätstheorien, Standart- Teilchenmodell und Quantenmechanik sind überholt.


                                        Widerlegung der Allgemeinen Relativitätstheorie.


                                        Masse = Gravitation krümmt den Lichtstrahl?

                                        Licht ist = Anzahl eV = Energie im Photon ?

                                        eV = mc² ?

                                        Nein!


                                        Anzahl eV / c² = Induktivität / f² im Atom, aber

                                        nicht einfach Teilchenmasse im Freiraum.


                                        Licht = U/f ist energielos und 

                                        nicht = Energie =U Anzahl e im Photon.


                                        Gravitation = 2 e / h im Wasserstoffatom der Sonnenoberfläche.


                                        Das unteilbare Wasserstoff-Atom pendelt zwischen Strahlungszustand und Gravitationszustand wegen

                                        Anregung und Nichtanregung  mit

                                        Watt Rs / U = Strahlung U/f und

                                        U / Rs Watt = Gravitation f/U im Atom.


                                        Das Licht der Sterne ist also = U / f und

                                        das Licht der Sonne = U / f.

                                        Licht ist energielos.


                                        Wenn nun die Sonnenfinsternis durch die Erde erfolgt, statt durch den Mond, ergibt sich optisch ein leicht verändertes Sternenbild, weil  das  Fernrohr auf der Erde eine lokale  Dehnung von U/f eines Sterns verursacht.

                                        Die "Gravitationslinse" ist demnach um Fernrohr, nicht im Freiraum um den Stern..


                                        Neues im Reagenzglas


                                        Eil-Meldung im Internet 15.04.2021 :

                                        Forscher haben  Lichtwellen erzeugt, die selbst

                                        undurchsichtiges Material durchdringen.


                                        Diese Meldung beweist weiter die hier vorgestellten Formeln des Autors, hergeleitet aus dem Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz mit dem Lamda-Ampere-Dualismus : 


                                        Induktivität Materie Lambda Ampere Resonanzfrequenz, also :


                                        Rs Anzahl e² f² Resonanzfrequenz = Watt in der Materie.


                                        Es folgt :

                                        Watt / c in der Materie = U/f = das energielose magnetische Licht im Freiraum.


                                        Herzlichen Glückwunsch  vom Autor an die großartige Leistung in der neuen Physik mit ihren dynamischen Forschern bei der TU in Wien, der Universität Utrecht und dem LHC des CERN. Hier wurde zwar eine 5. Kraft hinter den Unregelmäßigkeiten des Standartmodells der Teilchenphysik vermutet, wie dem aber auch sei, immerhin hatte man den Mut, die Angelegenheit an zu packen. 


                                        Zumindest kann die berechtigte Kritik an Maxwellgleichungen, Relativitätstheorien, Quantenmechanik und Teilchenmodell heute nicht mehr als Wissenschaftsleugnung bezeichnet werden.


                                        Denn das alte physikalische  Weltbild ist mit dem Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz in sich selbst zusammen gebrochen.


                                        Das E_Book mit einem ähnlichen Titel erschien 2014.



                                        Neue Physik


                                        Zeit ist nicht Einstein's vierte Raumdimension

                                        in der Raumzeit

                                        Zeit ist im Atom, unwiderlegbar.


                                        Sekunde / Frequenz im Atom =



                                        Planck'sches Wirkungsquantum

                                        _____________________________________


                                        Induktivität Lambda Ampere Resonanzfrequenz



                                        "Wir leben nicht in der der Zeit, sondern die Zeit lebt in uns" Prof.Dr. Hoimar von Dithfurt, ( Mediziner) 1972 und "Im Anfang war der Wasserstoff"


                                        Schuster, bleib' bei deinen Leisten, spotteten 

                                        Physiker damals.


                                        Dem Autor wurde auch empfohlen, erst mal Physik zu studieren, " ehe er mit unausgegorener, unqualifizierter Wissenschaftsleugnung das Internet veröde".


                                        Es geht auch ohne Studium als Autodidakt.


                                        In der Haushaltsmikrowelle der Universität

                                        von Wyoming wird Kohlenstoff zu Graphit durch

                                        U / f im Gar-Raum * U / Rs im Kohlenstoff,


                                        aber nicht durch die Feldstärken V/m * A/m im Gar-Raum der Mikrowelle.


                                        In der Natur, also um Freiraum, gibt es diese Feldstärken nicht.


                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum.


                                        Es gibt nur den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie, sagt das Neue, erweiterte Ohm'sche Gesetz.


                                        Damit auch Schüler die neue Physik verstehen,

                                        wird die Formel

                                        1N = 1kg m / s² umgestellt auf


                                        1 N / 1m = 1 kg * Frequenz / s.


                                        Die Masse von 1kg glühendem Eisen mal deren Frequenz = 1Ns / 1m im Eisen


                                        Daraus folgt die Vereinheitlichung :  

                                        1Ns / 1 m  1 kg Materie im Makrokosmos =


                                        U / Induktivität Lambda = Frequenz im Atom.


                                        Energie * f im Eisenatom = Schmiedeleistung =Watt.


                                        Der Schmied von Attendorn, Mathias Heuel, hat das mit  43 Hammerschlägen in 18 Sekunden auf ein kaltes Stück Eisen im Zweiten Deutschen Fernsehen vor  Millionen von Zuschauern praktiziert.


                                        Der Autor aus der Nachbargemeinde Kirchhundem

                                        hat  zugeschaut und erst fast 40 Jahre später begriffen :


                                        U = h f / Anzahl e im glühenden Eisenatom

                                        ist Dehnungsspannung wie beim Wasserstoffatom

                                        im Wetterballon. Der Ballon platzt in 27 km Höhe.


                                        U Anzahl e f = 

                                        6.125 KW / cm² Sonnenoberfläche Induktivität / U =


                                        Kilo-Watt / Lichtgeschwindigkeit cm² Sonne =


                                        R Anzahl e = Gravitation R h im Atom =

                                        U / f im Freiraum zwischen Sonne und Erde.


                                        Beim CERN gibt es allerdings Kräfte, die Feststellungen, wie die von Dr. Brian Keating bekämpfen.

                                        Ein Bericht in deutscher Sprache im Internet wurde wieder kassiert.


                                        Für diese Leute existiert der Welle-Teilchen Dualismus

                                        im Freiraum und die Frage, ob der Mond noch da ist, wenn man nicht hinschaut, immer noch.


                                        Es wird - nach dem "Gottesteilchen" ein neues Teilchen, namens SUSY gesucht.


                                        Frage an diese Leute :

                                        Wer hat im Jahr 2012 die Lebensdauer des Gottesteilchens mit 10^-22 Sekunden denn eigentlich gemessen?


                                        Anzahl eV /c² = Rs / f² im Atom, nicht im Higgs-Boson..

                                        Nebenbei ist die Berichterstattung, CERN habe den Physiknobelpreis erhalten, falsch.


                                        Ein Wasserstoffatom mit 2 Elektronen ist nach allen bisherigen Überlegungen dieser Gedankensammlung unteilbar. 


                                        Im Anfang war dann - mit Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt- der Wasserstoff, was dann eine Vielzahl von "Urknällen" im Kosmos nicht ausschließt.


                                        Da konnten also 2012  beim LHC des CERN keine

                                        2 Wasserstoff-Protonen aufeinander geschossen werden, ebenso wenig wie auf den Doppelspalt Fullerene.


                                        Neue Physik :


                                        Was ist Masse ?

                                        Das unteilbare Wasserstoffatom ist Masse. Wasserstoff braucht keine Energie vom Gottesteilchen, um Masse zu erhalten!


                                        Damit ist auch SUSY überflüssig, wie ein Kropf und Neutrinos,  die angeblich die Erde durchschlagen, weil sie mit nichts wechselwirken, wurden auf dem Grund des Baikalsees ebenfalls nicht gefunden.

                                        Die Sonne, als Neutrinoproduzent, fällt also flach.


                                        Wir müssen uns jetzt damit abfinden, dass sie nur U/f produziert. wie andere Sterne in den Galaxien des Kosmos auch.

                                        Licht = U/f hat auch außerhalb seines Spektrums  "dunkle, unsichtbare Seiten", so dass dunkle energielose magnetische Strahlung beim LHC des CERN als "dunkle Energie" nicht mehr gesucht zu werden braucht.

                                        Das Standartmodell der Kosmologie ist gescheitert.


                                        Relativitätstheorien und Maxwellgleichungen sind eben nicht in sich widerspruchsfrei, das zeigt der Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum, der hier vom Autor zerpflückt wurde.


                                        12 Worte aus 580 Din A 4 Seiten :


                                        Der Wetterballon platzt, weil U/f der Sonne die Oberfläche des Wasserstoffs erhöht.


                                        Zusatz :

                                        Der Output U/f  von einer magnetischen Sendeantenne durchschlägt Stahlbetonwände bei der Amateurfunkfrequenz von 28,5 MHz.

                                        Es werden nicht immer Röntgenstrahlen U/ f benötigt.


                                        Die Behauptung des Anti-Relativisten, der energielose,

                                        elektrisch leitende, magnetische Sonnenfluss U/f sei

                                        Ursache der Wasser-Verdunstung ( bei minus 50°  Celsius) wurde von Relativisten 10 Jahre ignoriert, aber nie widerlegt.

                                        Das neue erweiterte Ohm'sche  Gesetz ist  für Relativisten pseudowissenschaflicher, ideologischer Unsinn.


                                        Anti-Relativisten können allerdings das tief gefrorene Wäschestück auf der Wäscheleine nach einem Trockungsprozess bei minus 50° C wiegen und so

                                        den Verdunstungsprozess über  Sonnen- U/f auch mathematisch exakt nachweisen..


                                        Die Relativisten sind in der Beweisnot. 


                                        Einmal müssen sie den Nachweis erbringen, dass 500 Millionen geladene 1,2 Volt-Akkus schwerer sind, als 500 Millionen ohne Ladung und zusätzlich noch ihren Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum experimentell nachweisen. Sie müssen also nachweisen, dass es in der Ionosphäre - also im Raum um die internationale Raumstation herum- freie Elektronen und Protonen gibt.


                                        1 Gramm Graphit hat nach dem Aufenthalt von 

                                        1 Sekunde im Gar-Raum der Haushalts - Mikrowelle

                                        bei einem Temperaturunterschied von 1 Kelvin die Leistung von 0,715 Watt,


                                        U / f Mikrowelle U / Rs Graphit = Watt im Graphit.


                                        Die Haushaltsmikrowelle für 36 Euro ist mit dem Lambda- Ampere Dualismus in der Materie der preisgünstigste Teilchenbeschleuniger der Welt.


                                        Jahrelang wurde von Relativisten behauptet, die Bezeichnung "Magnetron" wäre ein Irrtum der Erfinder

                                        und beim Opera-Experiment hat man dann noch statt energielosem magnetischem Fluss U/f 

                                        Neutrinos, also Teilchen, die mit nichts wechselwirken,

                                        von Genf in den Grand Sasso geschickt.


                                        Von der These, dass die schneller waren als das Licht,

                                        ist man dann aber abgekommen.


                                        Denn in der 730 km langen Verbindung ohne Wechselwirkung zwischen Italien und Genf war

                                        ein mechanischer Fehler aufgetreten.


                                        In diesem Zusammenhang wurde dann aber bekannt, dass es sich hier um Elektro-Neutrinos mit schwacher Wechselwirkung handele und nicht um die, die im Baikal-See nachts von der Sonnenseite der Erde durch die Erde kommen sollten.


                                        Das Elektroneutrino hat nun die Ruheenergie von 

                                        2,25 eV, die aber gleichzeitig nach Angaben der Fachwissenschaft Physik im (nicht existenten) Photon sitzen kann.


                                        Die Ruhemasse des Elektrons ist 200 000 mal schwerer

                                        als 2,55 eV 


                                        Ob der Mond wohl noch da ist, wenn man nicht hinschaut?


                                        In der neuen Physik gilt eine neue Wärmelehre :

                                        Neben U / f im Freiraum gibt es  Q Rs / U in der Materie, also Watt Induktivität / U = R Anzahl e in der Materie.


                                        Q =

                                        Masse Frequenz Spezifische Wärmekapazität

                                        Temperaturdifferenz in Kelvin im Graphit = Watt

                                        im Graphit in der Mikrowelle aber 

                                        nicht

                                        Volt /cm A/cm = Watt/ cm² = Feldstärken  im leeren Garraum der Mikrowelle.


                                        Diese Geräte, die V/cm A/cm beinhalten sollen, werden von der Fachwissenschaft Physik "Messzellen" genannt und indirekt  zur Pseudo-Elektrosmogbekämpfung verwendet.


                                        Der Autor fragr : Wo ist denn Welle, Teilchen, V/cm, A/cm, Elektron, Photon, Neutrino, die andere Teilchenschaar und vor allem der Feldwellenwiderstand im leeren Gar-Raum der Mikrowelle?


                                        Ja, wo ist denn das Verhältnis zwischen V/cm² und A/cm² in der Haushalts-Mikrowelle ??


                                        Es gibt nur eine Antwort.


                                        Watt = Energie / Zeit ist nicht im leeren Gar-Raum, sondern im Graphit.


                                        Q =

                                        Masse Frequenz Spezifische Wärmekapazität

                                        Temperaturdifferenz in Kelvin im Graphit = Watt

                                        im Graphit in der Mikrowelle aber 

                                        nicht

                                        Volt /cm A/cm = Watt/ cm² = Feldstärken  im leeren Gar-Raum der Mikrowelle.

                                        Ohne Thermometer gibt es im Kosmos keine

                                        Temperatur.


                                        Ohne 1 Glas Wasser im Gar-Raum mit dem energielosem magnetischen Fluss U/f der Mikrowelle gibt es außerhalb  nur die elektrische  Wärmeverlustleistung des Magnetrons und des Transformators, abgeführt durch den Ventilator.


                                        Es ist also ein Märchen, wenn die Fachwissenschaft Physik Schüler(inne)n und Student(innen)en erzählt, durch energetische Mikrowellenstrahlung im Gar-Raum der Mikrowelle würden Speisemoleküle durch Polarisation " kurzzeitig"  erregt, dadurch zum

                                        Schwingen gebracht und dadurch Wärme mit "Reibung" erzeugt.


                                        Wo bleibt  denn da eigentlich  die mathematische Formel der Fachwissenschaft Physik?


                                        Das Magnetron produziert energielosen

                                        magnetischen Fluss U/f . Zwischen den Wickelungen des Transformators der Haushalts-Mikrowelle  ist ebenfalls U / f, was denn sonst?


                                        Die passende mathematische Formel wurde oben genannt.

                                        Wasserstoff ist nicht = eV / c²




                                        0,01 g Wasserstoff 0,143 e² f  fres

                                        _____________________________


                                        Lambda Wasserstoff


                                        strahlt aus dem Wasserstoff U / f ab.


                                         R Lambda Ampere / c = R Anzahl 2 e im Wasserstoff = U/f aus dem Wasserstoff.


                                        0,143 e² f = spezielle Wärmekapazität

                                        fres = Resonanzfrequenz

                                        g = Gramm

                                        Lambda = Resonanzwellenlänge,

                                        wobei die mechanische Wellenlänge Lambda/2 minus

                                        5% beträgt-

                                        Diese Vergleichsdaten stammen aus der Nachrichtentechnik.


                                        Der Kehrwert ist die Gravitation im Wasserstoff.

                                        Daraus folgt :

                                        Das Wasserstoffatom mit 2 Elektronen ist unteilbar.


                                        So ganz nebenbei könnten Theoretiker der Fachwissenschaft Physik mal ganz scharf darüber nachdenken, ob

                                        es nicht vielleicht physikalisch doch klüger wäre

                                        einem Wechselstromtransformator statt, wie bisher, 

                                        ~ U As = Energie =U A / f = U Anzahl e doch 

                                        ~ U A   = Watt

                                        zu zuführen.

                                         

                                        Immerhin könnte man dann Schülern und Studenten so erklären, warum die 12 Watt-Glühlampe = 12V 1A an der 2. Transformatorwicklung brennt, meint jedenfalls der Autodidakt.


                                        Die Formel  der Atom-Physik m/2 v² = Ue muss

                                        dann sofort in den Mülleimer ?


                                        Seit 10 Jahren eiert die Fachwissenschaft Physik

                                        um diese Frage herum.

                                        Eine offizielle Anrwort der verbeamteten Fachwissenschaft wird dem Steuerzahler verweigert.


                                        Heraus kommt die Suche nach dem neuen Teilchen SUSY, als Ablenkungsmanöver.


                                        Die Tatsache, dass Graphit in der Mikrowelle

                                        ein Heißleiter ist, im Gegensatz zur 5,85 mal

                                        so hohen speziellen Wärmekapazität von Wasser,

                                        spielt keine Rolle.

                                        Moleküle werden aneinander gerieben!

                                        Strahlung ist Licht, was Wärme überträgt, basta!


                                        Nein!

                                        Watt / c Mikrowelle = energielose magnetische Strahlung U / f im Gar-Raum.

                                        Warmes Graphit im Gar-Raum senkt seinen elektrischen Widerstand 5,85 mal schneller, als Wasser.

                                        In der Mikrowelle wird mit U/f die Wasseroberfläche erhöht, wie bei der tief gefrorenen Wäsche in Novosibirsk auf der Leine im Freien.

                                        Warum heißt denn das Magnetron denn eigentlich Magnetron?


                                        Ohne Thermometer (masse) gibt es im Vakuum des Weltraums keine Temperatur. 


                                        Raumfahrer wissen das.


                                        Temperatur im Glaskolben der Glühlampe =

                                        Watt / c im

                                        Kaltleiter Wolfram- Glühfaden = 

                                        U / f zwischen Glaskörper und Glühfaden.


                                        U/f * U / Rs Glaskörper = Watt im Glaskörper der Glühlampe.


                                        U / Rs = Anzahl e f² = Lambda f. Die  Kohlenstofffadenglühlampe

                                        ist ein Heißleiter.


                                        21.04.2021

                                        Neuer Blickwinkel durch Neue Physik oder

                                        woher kommt Corona?


                                        Die Haushaltsmikrowelle ist ein Hohlraumresonator.

                                        Der größte Teilchenbeschleuniger der Welt ( LHC des CERN) hat Hohlraumresonatoren.

                                        Der Weltraum ist ein Hohlraumresonator.

                                        Im Hohlraumresonator ist energieloses, magnetisches, elektrisch leitendes  U/f als Strahlung.


                                        Das Sonnensystem durchläuft zur Zeit eine Region

                                        mit erhöhtem U/f beim Umauf um das Zentrum der Milchstrasse..

                                        Die Natur der Erde muss sich  anpassen.

                                        Der Mensch als Monokultur und alle Monokulturen sind Störenfriede im Anpassungsprozess..

                                        Die Natur, als Krone der Schöpfung, hat erkannt : Die müssen überwiegend weg!.

                                        .

                                        Ohne zusätzliche Masse ist im Hohlraumresonator

                                        Weltall ebenso keine zusätzliche Temperatur, wie im

                                        Hohlraumresonator Mikrowelle eine Temperaturdifferenz

                                        der Speise.


                                        U / f   e f / h  = f


                                        U/f = kosmische Hintergrundstrahlung

                                        Anzahl e f / h = Gravitation f in den Atomen des Sonnensystems.

                                        f = Frequenzänderung in den Atomen desSonnensystems..


                                        Verstärktes U/f von Sonne und aus dem Raum könnte wegen Vergrößerung der Wasseroberfläche auch zu Lungenödemen bei Walen  und verstärkter Gletscherschmelze führen.

                                        Kommt Corona aus dem Kosmos?

                                        Verschwanden auch  daher gigantische Lebewesen ?


                                        Experimentell steht für den Autodidakten allerdings fest :


                                        Energielose Strahlung kommt von den Atomen der Innenwände der Haushalts-Mikrowelle in den Gar-Raum und nicht vom Urknall der Haushaltsmikrowelle, in dem noch das Teilchen SUSY gesucht werden soll.

                                        Es gibt den Welle-Teilchen-Dualismus nicht im Frei-Raum, sondern nur im Atom.

                                        Dem Autor ist jetzt doch noch ein neues Modell für das

                                        Wasserstoffatom eingefallen:


                                        Modell :


                                        Das Wasserstoffatom besteht aus 2 Elektronen, deren Wolken sich gegenseitig durchdringen. Das Wasserstoff-Atom

                                        kann hantelförmige Gestalt annehmen.

                                        In der "alten Physik" galt diese Annahme bisher für Moleküle.


                                        Die Atome in der Mikrowellenwand des Gar-Raums schwingen genau so

                                        wie die Wasserstoffatome in der zu erwärmenden Speise

                                        im Mikrowellenofen...

                                        Der Zusammenhalt der beiden Elektronen erfolgt nicht

                                        durch elektrische Kräfte,

                                        sondern durch 2 e / h = f / U, der Gravitation.


                                        Das bedeutet nach dem Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz :


                                        2 e Resonanzfrequenz / h U im Wasserstoffatom = 

                                        2 Kapazität / h² f =

                                        2 s / R eV im Wasserstoffatom.


                                        Man darf eben Zeit nicht mit dem Raum verknüpfen, oder

                                        die Resonanzfrequenz vergessen und dann über 100 Jahre betonköpfig behaupten, diese Annahme wäre unwiderlegbar und Heinrich Hertz

                                        habe schon experimentell die Maxwellgleichungen vor 130 Jahren bewiesen.

                                        Das ist Physik von vorgestern.


                                        Watt im Wasserstoffatom =

                                        Re  U f  / 2  = 

                                        1/2 Lambda mechanisch des Atoms * U f im Atom =

                                        Watt / 2  Sekunde direkt beim Atom = elektromagnetisch

                                        bis zur geschätzten  Entfernung vom Zentrum mit 1  Lambda.


                                        Dann beginnt Watt / 2 f Lambda = magnetische  U / f - Strahlung energielos im Freiraum. Der elektrische Wärmefluss verbeibt beim Generator. 


                                        Beim Halbwellendipol der Nachrichtentechnik im Makrokosmos ist das nicht anders.( Anodenverlustleistung Senderöhre)


                                        Alles klar, verehrte Relativisten der Fachwissenschaft Physik?


                                        Vorschläge , die zu prüfen wären:

                                        Das Periodensystem der Elemente könnte als Tafel für

                                        Gravitation,, angefangen mit 2 e / h bei Wasserstoff, genutzt

                                        werden.


                                        23.04.2021


                                        Einzelheiten zum erweiterungsfähigen Wasserstoffmodell mit

                                        2 Elektronen:

                                        Da ist eine horizontale liegende 8, deren Kreuzungspunkt uberbrückt ist. Auf der überbrückten  Kreuzung sind sich die beiden Elektronen vertikal am nächsten.


                                        An den Außenbögen der 8 sind sie horizontal am weitesten

                                        entfernt. Es gilt die Gravitation 2 e / h, also 2 e f / eV, aber auch eV / 2 e f. = h / 2e im Atom = ganz exakt definiert mit energieloser magnetische Strahlung U / 2  f im Raum.


                                        Das Atom wird in der Vorstellung des Autodidakten  von einer Elektronenwolke eingehüllt, aus der der magnetische Fluss U/f  mit Watt / c bricht.


                                        Das Atom ist dann ein Oszillator mit mechanischer Halbwellenantenne, der im Resonanzfall die volle

                                        volle Wellenlängen, also h c / eV  im Atom produziert.


                                        U Lambda = U Anzahl e f = Watt im Atom.=

                                        0,5 Lambda mechanisch R Ampere.in einer Transistorendstufe mit Halbwellendipol.

                                        Das Kühlblech leitet die elektrische Transistorverlustleistung ab, während der Halbwellendipol energielos magnetisch strahlt..

                                        Aus dem gühenden Eisen mit  der Schmiedeleistung von

                                        43 Hammerschlägen in 18 Sekunden  kommt Licht mit 

                                        Watt  / c  als  magnetisches, energieloses Licht U / f zum

                                        Beobachter in die Ferne, aber nicht als elektrische  "Wärmestrahlung".

                                        .

                                        Wärmestrahlung ist lokale,potentielle Energie,

                                        magnetischer Fluss dagegen = Fernstrahlung aus dem

                                        ( elektromagnetischen) Halbwellendipol.

                                        Also :

                                        Lambda mechanisch  R Ampere / 2 c im Dipol  = U / 2 f. im

                                        Freiraum.

                                        .

                                        In der Kohlenstoff-Fadenlampe  ist  Netzfrequenz 50 Hz und

                                        die sichtbare Wellenlänge Lambda des Kohlenstoffs von 630 nm. als Kaltleiter.


                                        U/f = energieloses magnetisches Licht im Freiraum hat keine elektrische Wellenlänge. Es gibt keine 

                                        Photonen - Energie h f im Freiraum.


                                        Die so genannte Fernfeldformel als Elektrosmog-Reinigungs-Mittel ist daher  nicht der Weisheit letzter Schluss.. 

                                        Immerhin wird das zumindest von der Fachwissenschaft Physik und Elektrotechnikern nicht bestritten.

                                         

                                        Der notwendige dreidimensionale Raum im Wasserstoff-Atom-Modell ist damit vorhanden, ebenso die Umlaufzeit der beiden Elektronen. Das Wasserstoffatom selbst  ist damit  unteilbar.


                                        Einstein's Raumzeit ist also im Atom..

                                        Mikrokosmos und Makrokosmos sind vereinheitlicht.


                                        Die große Krise der Physik ( Fernsehprofessor Dr. Harald Lesch) scheint  durch Vereinheitlichung von Mikro - und Makro-Kosmos zunächst mal beendet.


                                        Universitäten und Hochschulen müssen Studenten  jetzt weltweit erklären, dass sie mit einer elektrischen Feldmühle nicht V/m sondern - 15 km vom Gewitter entfernt - nur energieloses, magnetisches U/f messen können.

                                        Als Mahnmal für diesen elementaren Irrtum der Fachwissenschaft Physik stehen am Kennedy Space Center in Florida -als Tor zum Weltraum- 31 elektrische Feldmühlen.


                                        Da der Autodidakt nicht mal eben kurz 30 Milliarden

                                        Euro für einen Fusionsreaktor ausgeben kann, fragt er die Krone der Schöpfung, die Natur.


                                        Religiöse Physiker halten oft den Menschen für die Krone

                                        der Schöpfung, Ingenieurswissenschaften schon für sehr nachgeordnet und Funkamateure für absolut unqualifiziert sich,überhaupt an physikalischen Fragen zu beteiligen..


                                        Die Natur antwortet :

                                        Es gibt keine Gewitterenergie.

                                        Es gibt nur Gewitterleistung.

                                        Im Nahfeld des Blitzeinschlages = U Anzehl e f = Watt.

                                        Im Fernfeld des Blitzeinschlages, also 1-2 Lambda entfernt,

                                        ist U Anzahl e f / Lambda Resonanzfrequenz = U / f.


                                        Wir halten also fest:

                                        Nach dem Neuen erweiterten Ohm'schen  Gesetz ist

                                        U / f im Frei-Raum = h Lambda / Kapazität = R Anzahl e in der Feldmühle.


                                        Es braucht also nicht mehr weiter nach Antimaterie und dunkler Energie oder SUSY gesucht zu werden.


                                        1 / R Anzahl e = f / U = Anzahl e / h  ist der Gravitationszustand in der Feldmühle.


                                        Das Physikalisch-Technische - Bundesamt der Bundesrepublik Deutschland sollte daher vom zuständigen Wirtschaftsministerium die sofortige  politische Anweisung erhalten, die bisher genutzten Messzellen zur Kalibrierung von Messgeräten in V/m und A/m im Kampf gegen Elektrosmog aus dem Verkehr zu ziehen..


                                        Allein machen die das nicht, weil Euopa-Physik. in der Physik-Hierarchie eben höhere Kompetenzen hat, als nationale Forschung von Einzelpersonen.

                                        Der Unterschied ist etwa so groß, wie zwischen einem autodidaktischen Funkamateur mit Sonnenflecken-Erfahrung und einem Master mit physikalischen Auszeichnungen.

                                        .

                                        Der LHC des CERN, Wendestein 7 in Greifswald, der angefangene Bau von ITER müssen unter anderem  mit der Suche nach SUSY, der exakten Erforschung des angenommenen Urknalls mit Materie und angenommener Antimaterie und angenommener dunkler Energie, der angenommenen Fusionsmöglichkeit von Protonen und Neutronen  ihre oft angezweifelte Existenzberechtigungen nachweisen.


                                        Das ist natürlich weit wichtiger als der geschilderte alles vernichtende, gewaltige Irrtum, der in der alten Physik von einem unqualifizierten Autodidakten entdeckt wurde.

                                        .

                                        Die oben genannten gewaltigen Anlagen der  Fachwissenschaft Physik müssen folgende Formel widerlegen : :


                                        1 meter / 1 Mach = 0,002915451 s im Piloten des Eurofighters, nicht im Frei-Raum..


                                        Vs im Freiraum U / Rs im Eurofighter = Leistung im Eurofighter, .aber nicht Energie.


                                        Vs = U/f = energieloser magnetischer Fluss im Freiraum

                                        U = potentielle Energie im Eurofighter

                                        Rs = Induktivität im Eurofighter


                                        " Wir leben nicht in der Zeit, sondern die Zeit lebt in uns!"

                                        sagte der Mediziner Hoimar von Dithfurt 1972.


                                        Schuster, bleib' bei deinen Leisten, sagten Physiker damals,

                                        die den schon überragenden  Intelligenzquotienten von  Albert Einstein nochmals übertreffen wollten..


                                        Sie scheiterten.

                                        Albert Einstein hatte 1951 schriftlich erklärt, nicht zu wissen, was Lichtquanten mit der Energie hf sind.


                                        Es gibt nur den energielosen, magnetischen Lichtquant  U/f im Freiraum, dessen Kehrwert die Gravitation im Atom beschreibt..


                                        1 Meter / c  = 3,33564052 *10^-9 Sekunden energieloser,

                                                              magnetischer Fluss U / f im Vakuum ?..

                                        Kommentar : Licht ist nur der sichtbare Teil des magnetischen

                                                              Spektrums, welches der elektromagnetischen

                                                              Materie entspringt.


                                        Eine ganz kurze Geschichte der Zeit :


                                        1 Meter / Zeit  =  Masse Mach ( Eurofighter)

                                        1 Meter / c      =  Zeit ohne Masse im Vakuum ( gibt es nicht)

                                                        c      =  U / Rs = U / Induktivität im Atom ( gibt es)

                                        1 Vm / c          =   Vs, der energielose magnetische Fluss im

                                                                     Raum (gibt es)

                                                                     Zeit ist mit U verknüpft, nicht mit dem

                                                                     Raum.

                                        V / m = h / e meter s, gibt es im Freiraum nicht.

                                        Im Freiraum ist Vs.


                                        Masse Mach Resonanzfrequenz Düsenjet =

                                        m v²/ 2 s = Anzahl eV f im Edelgasatom-Atom

                                        des Geigerzählers.

                                        .

                                        Rs Lambda Ampere Resonanzfrequenz = Anzahl eV / s

                                        sind die "Überschallknälle" von magnetischem U/f, welches

                                        die Edelgasatome des Geigerzähler als "so genannte  ionisierende Strahlung" trifft.

                                        Im Schaltbild des Geigerzählers ist R deutlich zu

                                        erkennen.


                                        Der Zusammenhang im Neuen erweiterten

                                        Ohm'schen Gesetz :


                                        U Anzahl e f / R = Watt / in den Gasatomen =

                                        Lambda  Ampere im Geiger- Müllerzähler.


                                        Da fallen also keine Fantasie-Teilchen ein, sondern energielose magnetische Strahlung U/f.

                                        .

                                        Es gibt  keinen "Welle-Teilchen-Dualismus" der " ionisierenden

                                        Strahlung".


                                        Denn : Sekunde v² = 2 h / relative Atommasse

                                                                            im Atom


                                        Sekunde =  2 h / v² relative Atommasse im Atom = 

                                        h / Anzahl eV im Gas-Atom des Geiger-Müller-Zählers.

                                        h c / Anzahl eV = Lambda im Atom, aber nicht im Licht.

                                        Relative Atommasse v² /2 = h f im Atom.

                                        Der Unterschied zum Einsteinansatz liegt offen.


                                        Nochmals : Der gewaltige  Irrtum der Weltphysik :


                                        Wasser ist nicht = Energie

                                        Energie ist im Wasser.


                                        Nicht Energie läßt sich umwandeln, sondern die Lage von

                                        von Wasser, die kinetische Energie von Wasser und die

                                        Temperatur von Wasser.

                                        Kinetische Energie / Zeit von Wasser =

                                        2 H2 + O = 2 H2O + Leistung.


                                        Watt / c² im Wasser = Anzahl eVf /c²  = Rs / f

                                        Energie / c² im Wasser = Anzahl eV/ c² = Rs / f²


                                        Rs = Induktivität

                                        f = Frequenz

                                        c = Lichtgeschwindigkeit

                                        eV = Elektronenvolt


                                        Watt im Regenbogen / Lambda im Wasserteilchen = U

                                        im Wasserteilchen..


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :


                                        U = h f / Anzahl e.

                                        Energie hf ist im Wasser.

                                        Im Wasser sind Atomeinheiten mit Elektronen.

                                        Da wird nichts ionisiert. (Brown'sche Molekularbewegung)

                                        h f / c² ist nicht = Masse Wasser.

                                        h f / c² = Rs / f² = s / Gravitation c im Wasserteilchen.


                                        Die eigentlichen Ergebnisse der langjährigen, privat finanzierten, Forschung werden nochmals aufgelistet :


                                        Definition der Gravitation, mit Anzahl e / h.im Atom.

                                        Vorstellung eines neuen Wasserstoffmodells, ( liegende überbrückte 8 mit 2 Elektronen).

                                        Ampere oder Lamba im Leiter = Lambda im materiellen Nichtleiter.

                                        Das Wasserstoffatom mit 2 Elektronen ist unteilbar..

                                        Es gibt weder freie Elektronen noch freie Protonen

                                        im Freiraum..

                                        Es gibt keine Photonen.

                                        Ein Photon mit 2,55 eV kann die Ruhemasse des 200 000 fach

                                        schwereren Elektrons nicht beewegen.

                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen stimmt nicht.


                                        U / Rs = Lambda Resonanzfrequenz = c im Glaskolben

                                        der Glühlampe.

                                        U/f Sonne  Lambda Resonanzfrequenz im Prisma = Watt im Prisma. Der Regenbogen als Prisma  verdunstet wegen

                                        energielosem, magnetischen U/f der Sonnenstrahlung.

                                        ..

                                        Mikrokosmos und Makrokosmos sind vereinheitlicht durch

                                        das Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz.


                                        Die aktuellen Themen


                                                            : "Was läuft falsch in der gegenwärtigen Physik?"

                                                               .(Dr. Sabine Hossenfelder)

                                                                " Die große Krise der Physik"

                                                                ( Prof. Dr. Harald Lesch)


                                        haben sich durch das Neue, erweiterte Ohm'sche Gesetz

                                        von selbst erledigt.

                                        Die Physik von vorgestern wurde nach einer Rosskur begraben, nachdem der

                                        "Zusammenbruch eines Physikalischen Weltbildes" 2014

                                        erschienen war.  


                                        Eine Vereinheitlichung von Teilchenmodell und ART ist daher nicht möglich, weil beide Theorien gescheitert sind.


                                        Aber so etwas kann man - nach den langjährigen Märchenerzählungen der so erfolgreichen modernen Physik - doch nicht öffentlich zugeben, oder?  


                                        Mittlerweile ist auch von der Qualitätssicherung der Fachwissenschaft Physik im Internet erkannt worden,dass  sich

                                        die frühere Behauptung, bei eV sei durch den Spannungslauf durch U die Geschwindigkeit von e im Freiraum bestimmt, nicht mehr haltbar ist.


                                        Der Zusammenhang von eV, Widerstand, Gravitation,h und

                                        Wellenlänge im Atom wird in der folgenden Gleichung verdeutlicht :


                                        eV / R Gravitation  = h Lambda im Atom 


                                        eV = hf

                                        R = h / Anzahl e²

                                        Gravitation = e / h

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        Lambda = e f


                                        Die Materienwellenlängen von v / km/s = Lambda/m

                                        bei freien Elektronen und freien Protonen sind unhaltbar.


                                        10 Volt / Geschwindigkeit  ist nicht 3,88 * 10 ^-10 Lambda/m beim

                                        freien Elektron oder 2,86 *10-11 Lambda/m beim freien Proton. ( 14 v/ km/s)


                                        e / R Gravitation = h Lambda / Volt =  e² im Atom!

                                        h / Anzahl e² = R im Atom.

                                        R Lambda Ampere = Energie Resonanzfrequenz =

                                        U / f Sonne U / Rs Regenbogen = Watt im Regenbogen.

                                        U /  f Sonne U /Rs Atmosphärenatome = Polarlicht.

                                        gibr es auch auf anderen Planeten.


                                        Gravitation im Atmosphärenatom.=

                                        eV / h lambda R im Atom.

                                        U / Lambda  = R im Atom des glühenden Eisens.

                                        Lambda = U / R ist nicht im Licht U / f des glühenden Eisens.


                                        Licht = eV im Photon ist Physik von vorgestern.


                                        Das Requiem für die spezielle Relativitätstheorie wurde

                                        schon vor exakt 25 Jahren, allerdings ohne das Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz, gesungen.. Auch der spätere

                                        Chor der Gefangenen mit sehr bekannten Namen blieb ungehört.


                                        28.04.2021


                                        Wie lange die Fachwissenschaft Physik die

                                        Anzahl eV / Photon 

                                        noch aussitzen will, kann nicht abgeschätzt werden.


                                        Wichtig ist eigentlich nur, dass 

                                        eV / Gravitation = h Lambda R im Atom nicht widerlegt werden kann.

                                        Sekunde = 2 h / Relative Atommasse v² im Atom,

                                                   aber keine Raumzeit der Allgemeinen 

                                                           Relativitätstheorie.

                                                           Wie sollen denn da Protonen und Neutronen

                                                           fusionieren?


                                        Was ist im Proton, fragte sich im Jahr 2008 die Weltphysik,

                                        beim LHC des CERN gegen scharf argumentierende Kritiker. 


                                        Die Frage war falsch.

                                        Richtig ist : Was ist im Halbwellendipol Atom?


                                        Antwort:

                                        Im Halbwellendipol-Atom des Mikrokosmos =

                                        1/2 Lambda mechanisch 

                                        Induktivität Ampere 

                                        Resonanzfrequenz, wie im Makrokosmos.            


                                        Die Politik hat  ein sehr kräftiges Druckmittel, um ein Euopa-weites weiteres Aussitzen der Fachwissenschaft Physik zu verhindern: Geldhahn zu drehen, bis Farbe:( Wellenlänge in der Materie und nicht im Licht) bekannt wird.


                                        Energie ist gequantelt, sagt die Fachwissenschaft Physik.

                                        Unsinn, sagt der Autor der Gedankensammlung zum Tag der Arbeit 2021,

                                        Zeit ist gequantelt mit Anzahl Sekunden / Energie.


                                        Der LHC des CERN bestätigt jetzt, dass das Standartmodell der Teilchenphysik hinten und vorne nicht stimmte.

                                         

                                        Was man aber beim LHC des CERN  nicht sehen kann :


                                        E kin / s  = 1/2 m / v² beim fahrenden Auto = Leistung

                                        E kin       = 1/2 m / v² = eV = Energie im Tank des stehenden

                                                           Autos.


                                        Nicht Energie / s = Watt

                                        Kinetische Energie / s = Watt

                                        1 Mach des Düsenjets / Zeit = Leistung

                                        1 Mach / Leistung im Düsenjet = Zeit im Piloten.


                                        Bei Teilchenbescheunigern sieht man zwar das Pfeifen

                                        der Lokomotive, kann aber trotz dem nicht abschätzen, ob die selbst fährt oder steht. ( Unschärferelation, Stützpfeiler der Quantenphysik, Quantencomputer, der Spott von Schrödinger

                                        bei Schrödigers Katze und Schrödingers Wellenatommodell in der Materie..


                                        Mit diesen Beschleunigern  werden jetzt neuerdings der Urknall und dunkle Materie erforscht.

                                        Immerhin strahlen frühere (schwarze Locher)  jetzt doch Photonen der Energie eV mit Lichtgeschwindigkeit ab, obwohl eV = kinetische Energie ohne Zeit = m/2 v² im Benzin im Autotank auf der Erde steckt.


                                        Entropie kennzeichnet keinen Verlauf eines Wärmeflusses, ab dem Fernfeld ( 1-1,5 Lambda Entfernung vom Strahlungszentrum) sondern den energielosen Verlauf des Magnetischen Flusses U / f  im Vakuum.zwischen 2 Atomen oder Strahlern unterschiedlicher Leistung.


                                        Dieser Satz sollte doch wohl erstmal wissenschaftlich widerlegt werden, bevor anzweifelbare  Weiterungen erfolgen.


                                        Für den Laien folgen noch 2 Sätze :


                                        Im Benzintank des Autos ist kaum verdunstende, potentielle Energie in der Materie.

                                        Im laufenden  Motor des Autos ist kinetische Energie / Zeit = Leistung.


                                        In den 2 Sätzen sind geschätzte 400  Seiten höherer Mathematik enthalten.


                                        Die Mathematik ist so lang, weil höhere Mathematik so schön ist, meint unter anderem auch noch Dr. Sabine Hossenfelder aus der theoretischen Physik unter den argwöhnischen  Blicken von Relativisten. 



                                        Der Vorschlag für ein neues Wasserstoffmodell mit 2 Elektronen steht im Raum..

                                        Schrödingers Wellenatommodell. zeigt

                                        die Zustände der Elektronen mit 2 s / h f als 2 s² /  h =

                                        2 s² / Js = 2 s / eV


                                        Das vorgeschlagene neue Wasserstoffatommodell zeigt eine liegende 8

                                        mit überbrückter Mitte, auf der 2 Elektronen laufen.


                                        Die Quantelung der Zeit = 2 s / eV oder  2 s / h f


                                        Die potentiellen Energien eV oder hf sind nicht gequantelt.


                                        Die kinetische Energie ist beschrieben mit eV / s.


                                        eV / s  = m/2 v² s  des Lutgewehrgeschosses = Leistung

                                        im Mikrokosmos.


                                        Physiker in Deutschland werden aufgerufen, die zulässigen 7,5 Joule beim waffenscheinfreien Luftgewehr, in 7,5  Joule / s

                                        über den Gesetzgeber umtaufen zu lassen..

                                        Natürlich werden dann vom Gesetzgeber Fragen kommen!


                                        Was beim Luftgewehr nicht funktioniert, funktioniert auch bei

                                        Teilchenbeschleunigern  nicht, auch wenn das Relativisten offensichtlich überhaupt nicht in den Kram passt.


                                        03.05.2021 :


                                        Beim Standartmodell der Teilchenphysik wurde 9 Jahre nach Higgs beim LHC des CERN Unausgegorenes gefunden, was auch mit der folgenden Gleichung zu tun haben könnte :


                                        2 e = 2 h f / v² s  im Wasserstoffatom


                                        Das Wasserstoffatom hat kein Proton und ist unteilbar.


                                        e = Elektron

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        f = Frequenz

                                        v = Geschwindigkeit

                                        s = Zeit


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                         

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman (1918 -1988)


                                        In seinem Buch " Das Universum in der Nußschale" setzte der große Astrophysiker und  Denker Stephen Hawking Einstein's unauflösbare Raumzeit in eine Zeitform um.


                                        Die Darstellung auf Seite 41 dieses Buches hat 2

                                        Brücken mit einer Lok (1 Elektron) an verschiedenen Stellen

                                        der Endlosschleife..


                                        Mit nur einem Elektron existiert aber keine Frequenzdifferenz

                                        und daher keine Gravitation Delta f / U im Atom.


                                        Das Wasserstoff-Modell des Verfassers enthält daher nur eine Brücke und 2 Elektronen auf der Endlosschleife.


                                        Die liegende 8 mit Brücke ist nichts Anderes als

                                        ein Halbwellendipol aus einem Langdraht, dessen Mitte Leistung = Rs Lambda Ampere Resonanzfrequenz

                                        ( Zwangserregung des Halbwellendipols) zugeführt wird.

                                        Außen sind 2 Spannungsbäuche, innen ist  ein Spannungs-Knoten

                                        .

                                        R ist die Impedanz in der Halbwellendipolmitte.

                                        s ist die Zeit, die laufend vergessen wurde,


                                        Zeit gehört zur Materie-Resonanz, nicht zum Vakuum.

                                        Es ist daher nicht auszuschließen  dass beim LHC des CERN

                                        vor 9 Jahren Resonanzen falsch interpretiert wurden.


                                        Die Geschwindigkeit v² der Elektronen  im unteilbaren Wasserstoffatom ist nach Auffassung des Autors = 

                                        2 hf² / 2e.


                                        Das Ergebnis des Wasserstoffplasmas von 2016 bei Wendelstein 7 in Greifswald lässt keinen anderen Schluss zu.


                                        Neue Physik:


                                        Wenn sich Mikrokosmos und  Makrokosmos

                                        nicht mit der Physik von vorgestern vereinheitlichen lassen,.dann ist  die alte Physik genau so falsch., wie

                                        die Schlussfolgerungen bei der Sonnenfinsternis im Mai 1919. 


                                        Wenn die beobachteten Sterne selbst  Kreisbahnen haben, unterliegt ihr Licht keiner gravitativen Ablenkung.

                                        Das Licht der Sterne ist mit U/f energielos.


                                        Es gibt keine verbogene Zeit im gekrümmten Raum.


                                        Die Zeit vergeht für den Astronauten im Raumfahrzeug schneller  als für den Zwillings-Bruder.auf  der Erde,

                                         

                                        Da funken die verdammten Mediziner der  Physik-Wissenschaft doch schon wieder wissenschaftlich dazwischen !.

                                        ( Doppelspaltexperiment)


                                        " Im Anfang war der Wasserstoff", der Mediziner Prof. F. Hoimar

                                        von Dithfurt, 1972.


                                        Schuster, bleib bei Deinen Leisten !


                                        Dem Autor wurde erklärt, er würde mit seinen Physik-Kenntnissen nicht mal das Abitur bestehen.


                                        Das vermittelte Abiturwissen über Kernspaltung, Kernverschmelzung, Kernphysik und Kernreaktion ist falsch.

                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar.

                                        Das Wasserstoffatom hat kein Proton.


                                        Das physikalische Elend der Fachwissenschaft Physik beginnt schon im magnetischen Feld

                                        mit 


                                                          me. v² / radius


                                        Das Elektron auf seiner Kreisbahn ist schwer berufstätig und hat keine Zeit. 


                                        Die Fernseh-Sendung am 04.05.2021  von Quarks und Co. im WDR zeigte mal wieder die Fachwissenschaft Physik

                                        mit ihrem Räppelchen "Elektromagnetische Wellen".


                                        Es scheint offensichtlich unbegreifbar zu sein, dass 


                                                                         1/2 LI² Sekunde =


                                        1/2 Lambda  mechanisch  Ampere R = Watt mit

                                         Watt / mathematischer Wellenlänge Lambda mal Resonanzfrequenz einen magnetischen Fluss U/f ais dem

                                        Halbwellendipol erzeugt. 


                                        Die Strahlung aus einer Leuchtdiode ist nicht elektromagnetisch, sondern magnetisch mit U/f.


                                        Schon die Ur - Gleichrichterdiode, der Kohärer reagierte

                                        auf magnetischen Fluss, aber nicht nicht auf "Elektromagnetische Signale".


                                        Der Kohärer.ist  auch kein Nachweis für "elektrische

                                        Wellen". Oder haben Sie schon mal Eisenfeilspäne auf dem Tisch mit elektrischen Wellen bewegt?

                                        Der Magnet unter dem Tisch wird mechanisch bewegt.

                                        Der Magnet polarisiert Eisenfeilspäne.

                                        Magnetischer Fluss U/f im Raum U / Rs Kohärer =

                                        Leistung ( Polarisation) in Eisenfeilspänen..


                                        In Metallstäben und damit in ihren Atomen schwingen Elektronen.

                                        Bewegte Elektronen.erzeugen einen magnetischen Fluss im

                                        Vakuum, aber doch keine "Elektromagnetischen Wellen".


                                        Wie lange will das öffentlich-rechtliche Fernsehen diesen von der Fachwissenschaft abgesegneten physikalischen Stuss denn eigentlich noch auf die Öffentlichkeit loslassen?


                                        EKin, max = eV, max

                                        Typische Physik von vorgesterm, meint der Autor und schreibt :


                                        Ekin Sekunde = eV / Sekunde. 


                                        Eurofighter-Piloten müssen 9 G aushalten :


                                        Physik :

                                        1/2 Masse v² Sekunde  Eurofighter = Lamba Ampere R = Watt

                                        im Piloten.

                                        9,807 N = Watt s². = U e f / f² = Energe * Zeit = Wirkung.

                                        im Gegensatz zu Energie / Zeit = eV / s = Leistung..


                                        Es ist also zunächst einmal vollkommen uninteressant, ob der Pilot auch aus Neutronen besteht.

                                        Denn schon hier begann der physikalische Irrweg.


                                        Der neue Zusammenhang zwischen Zeit,, eV, Gavitation und

                                        Lichtgeschwindigkeit in der Materie mündet nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" in der Gleichung


                                        Zeit = Anzahl eV Gravitation / c im Atom,

                                        nicht im Freiraum ( Raumzeit)


                                        Es gibt keine Wasserstoffprotonen, die beim LHC des

                                        CERN auf einande geschossen werden konnten.

                                        Es gibt keine Photonen mit der Energie hf.

                                        Die so erfolgreiche moderne Fachwissenschaft Physik, die alles erklären kann (Elektromagnetische Wellen im Vakuum!!)  veranstaltete

                                        2012 mal wieder Weltpropagandajubel vor staunendem Publikum. ( Begleitendes Buch : The Higgs Fake)


                                        Da knallten außer Sektkorken  unteilbare Atome aufeinander..

                                        Das Gotteteilchen hatte Anzahl eV / s = Leistung.


                                        Seine "Lebensdauer" soll  10^- 21 Sekunden betragen haben..

                                        Energie / Zeit ist  = Watt.


                                        Denksportaufgabe für die Fachwissenschaft Physik :


                                        Die Amplitude der Stimmgabel = Watt / s = Watt Frequenz

                                        sinkt mit der Zeit auf  Energie / s..


                                        Sie merken, das ist kein Satz aus der Physik von vorgestern.


                                        Physik von Vorgestern : m/2 v² = Energie


                                        Neue Physik ohne Tanz in den Mai 2021:.

                                        Das Gedankengebäude der alten Physik bricht zusammen, wie

                                        ein Kartenhaus.

                                        Energie  = nicht mc². 

                                        : :

                                        Der Klöppel macht die Musik, die Glocke den Klang, sagt der Volksmund.

                                          

                                        m/2 v² Klöppel = Energie Resonanzfrequenz / s Glocke.:


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat 100 Jahre lang geglaubt,

                                        den Volksmund widerlegen zu können.


                                        Vielleicht bringt die am 23.03.2021 beim CERN  entdeckte,

                                        vermutlich "neue Kraft" mehr Klarheit.

                                        .

                                        Passen da vielleicht Leistung * Frequenz der Materie ? 

                                        In dieser Gedankensammlung wurde mehrfach erwähnt: :

                                        eVf f / c² = Rs


                                        Energie Resonanzfrequenz / s c²  = Induktivität = Vs / A.

                                        Kein Physiker der Welt kann das widerlegen.


                                        Einsteins Quantenspuk und Dr. Unzickers Teilchenzoo

                                        können in der Grundlagenforschung anders betrachtet werden.

                                        Theoretiker, Quanten-, Teilchen-,  Atom-

                                         und Astrophysiker müssen  erkennen :


                                        Der Schmied von Attendorn, Mathias Heuel, hat am Valentinstag des Jahres 1981 im zweiten Deutschen Fernsehen mit 


                                        43 Hammerschlägen * 

                                        steigende Eisenfrequenz des Werkstücks  pro

                                        18 Sekunden

                                        die Formel

                                        Leistung * Frequenz in der Materie Eisen.geschaffen.


                                        Das Ergebnis wurde damals genau so ignoriert., wie heute

                                        das hier vorliegende Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz.


                                        Im glühenden Eisen ist Energie, basta!

                                        2H2 + O = 2H2O + Energie, basta!

                                        1/2 masse v² = Energie, basta! 

                                        Die Sonne scheint elektromagetisch, nicht magnetisch, basta!

                                        Es gibt freie Elektronen und Protonen, basta!


                                        Und wo ist der Beweis?


                                        2eVf f / c² = 2 Rs = 2 Billiardkugeln mit gleichem

                                        Gewicht auf dem Billiardtisch als 2 Elektronen im

                                        Wasserstoffmodell.

                                        Das Gummi am Billardstock = U / f.


                                        Stößt die Billard-Kugel 1 zentral  Kugel 2 an, bleibt  Kugel 1 stehen, während die Andere den Weg mit unverminderter Geschwindigkeit fortsetzt.


                                        Mathematisch umgesetzt auf 1 Elektron = 1 Kugel  bedeutet das :


                                        Lambda / Gravitation s² = Leistung /s von einem Elektron. 

                                        Das Andere ruht.

                                        Es gibt keine „Quantelung der Energie“

                                        aber Elektronenleistung / Zeit.

                                        Ist das die neu entdeckte Kraft beim LHC des CERN?

                                        Wie dem aber auch sei :


                                        Relativisten werden mit folgendem Satz zwangsgeimpft :


                                        Den Elektronen in den Atomen der Sternschnuppe im

                                        Raumvakuum ist die Geschwindigkeit v = meter / s

                                        der Sternschuppe  ziemlich schnuppe.


                                        Zeit im Sternschnuppenatom =

                                        Anzahl e Gravitation Induktivität =


                                        e e h s / h e² 


                                        Wann kommt denn endlich die Widerlegung der

                                        Fachwissenschaft Physik?


                                        Was läuft falsch in der heutigen Physik ?

                                        Das Wasserstoffmodell!

                                        Die Kreisbahn des Elektrons hat keine Zeit.

                                        Es gibt keine Wasserstoffprotonen, die beim

                                        CERN aufeinander geschossen wurden.

                                        Es gibt keine Photonen.

                                        Das Wasserstoffatom mit 2 Elektronen ist unteilbar.

                                        Alpha und Omega ist der Wasserstoff!

                                        Physiker akzeptieren den Wasserkreislauf und leugnen

                                        den Wasserstoffkreislauf.


                                        11.05.2021

                                        Neue wissenschaftliche Sensation:

                                        Verschränkungen können gemessen werden, berichten Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Science.


                                        Die konnten auch schon vor 50 Jahren gemessen werden,

                                        wenn Antennen von Funkgeräten nicht gleich polarisiert waren.

                                         Zwischen Norderny und Festland war keine Funkverbindung

                                        auf 28,5 MHz möglich, wenn 1 Dipol horizontal und der Andere vertikal polarisiert war, stellten damals Funkamateure fest.. Nur  hat sich damals die Fachwissenschaft Physik um "derartige Kindereien". nicht gekümmert. Das lief ähnlich, wie bei

                                        der schriftlichen Aussage von Albert Einstein, den Feststellungen von Hoimar von Dithfurt, dem Schmied von Attendorn, dem Requiem für die Spezielle Relativitätstheorie und dem "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz" des Verfassers...


                                        Warum 2 Elektronen im Wasserstoffmodel sein

                                        müssen und eine  überbrückte 8 als Induktivität Rs mit 

                                        2 eV f² / c²

                                        funktioniert,  zeigt 

                                        Simple elecric train in Youtube 


                                        Tiny Dancer in You tube zeigt, dass die rotierende

                                        Draht-Schleife Zeit benötigt, die von der Fachwissemschaft bisher mit dem Freiraum verknüpft wurde.


                                        Was sollen derartige Experimente ?

                                        Bei  Railway - Guns beschleunigen Magnetfelder die

                                        Materie mal Zeit !!!


                                        m/2 v² s = U Anzahl e / s im Atom der Sternschnuppe ist gleich 

                                        dem Atom in der  Tiny-Dancer- Drahtschleife mit seinen Elektronen. Kennen Sie eine Magnetschwebebahn,

                                        fragte der Autor.


                                        Was ist schon eine

                                        Magnetschwebebahn 


                                        gegen 2 schwarze Löcher, 

                                        die vor exakt 0,22 Milliarden Jahren, 

                                        9 Monaten und 14 Stunden zusammenstießen 

                                        und dort die auf der Erde gemessenen Gravitationswellen erzeugten ?

                                        prunkten Astro-Physiker.


                                        Beim LHC des CERN möchte man auch nicht auf die angeleierte Wasserstoffdebatte mit dem Atommodell ohne Zeit eingehen. 

                                        Das ist eigentlich gar keine Grundlagenforschung.


                                        Denn beim Urknall war ja noch kein Wasserstoff da.

                                        Das ist experimentell hinreichend bewiesen!


                                        Der TINY - Dancer, also der leitend rotierende Ohmsche Widerstands-Drahtbügel über einer 1,5 Volt-Stabbatterie.

                                        ist jetzt urlötzlich weg. So etwas darf nicht an die Öffentlichkeit.!

                                        h = 4,135 * 10 ^-15 eVs waren ja auch urplotzlich im Internet nicht wieder zu finden. Verwehte Spuren?.


                                        5,38075 * 10^-12 eV / GHz = 483 597,9 / c².


                                        Die vorgeschlagene Formel für das neue Wasserstoffmodell lautet nach dem

                                        "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz" : :


                                        967195,8 GHz / 2eVf = Lambda Ampere s =  e² f = Kapazität

                                        im unteilbaren Wasserstoffatom mit 2 Elektronen auf der überbrückten 8. Beide Elektronen haben jetzt "Umlauf-Zeit"..


                                        Es gibt keinen Welle - Teilchen - Dualismus im Freiraum, aber den Lambda-Ampere Dualismus in der Materie.


                                        Lambda = h Ampere / 4,135 *10 ^-15 eVs im Halbwellendipol. 


                                        Die Naturwissenschaften müssen daher umdenken :

                                        Nicht das Photon mit der Energie eV, oder "elektromagnetische Wellen" erzeugen im Solarpanel Strom und  im Chlorophyll der Fotosynthese Zucker,

                                        sondern der magnetische energielose Fluß U/f.


                                         6 CO2  H12  O6 = Zucker + Sauerstoff


                                        6 CO2 + 6 H2O + U / f  = Zucker+ Sauerstoff der Fotosynthese. Fotosynthese ist endotherm.


                                        Würde Fotosynthese mit Photon - h f = Joule stattfinden, 

                                        wäre keine endotherme Reaktion möglich.


                                        Es gibt keine Photonen mit der Energie eV, die nach dem

                                        Compton-Effekt auf Elektronen treffen.


                                        Kohlenstoff-A t o m e wurden in der Haushaltsmikrowelle der Universität von Wyoming uber 


                                                  U/f  ( energielos, elektrisch leitend, magentisch)


                                        zu Graphit. 


                                        Das wird natürlich eifrig unter den Teppich gekehrt, denn mit diesem Ergebnis ist die Kernfusion von vorgestern der Fachwissenschaft Physik, nicht möglich.


                                        Der Atomlobby in Europa, mit vorgespannter Physikwissenschaft, ist zu bescheinigen bisherige  atomare Prozesse noch nicht einmal im Ansatz verstanden zu haben

                                        .

                                        Was läuft falsch in der heutigen Physik? (Dr..S. Hossenfeller)

                                        Die große Krise der Physik? ! ( Prof. Dr. H. Lesch)

                                        Die Sonne  scheint magnetisch ? ! (Autor)

                                        Auf dem Holzweg durchs Universum? ! ( Dr. Alex..Unzicker)


                                        Wollen wir gar nicht wissen ! ! ( Fachwissenschaft Physik)


                                        Aber eine Bombe hat doch Watt / s =

                                        Leistung * Resonanzfrequenz ,oder nicht ?

                                        Warum will  die Fachwissenschaft Physik das denn nicht wissen?

                                        Ob die wohl Poyntingvektor, Quantenspuk, Teilchenzoo mit den Relativitätsstheorien noch ins nächste Jahrhundert retten wollen? 

                                        Immerhin wird  bei DESY seit über 60 Jahren mit

                                        "Photonen" gewerkelt, die nichts anderes darstellen,, als U/f.


                                        Wollen wir gar nicht wissen ! ! ( Fachwissenschaft Physik)

                                        Wirklich nicht?


                                        U/f Sonne  * U f / Rs Wasser= Watt / s Wasser

                                        U/f Sonne * Rs / U f Stoffwechsel = eV/c² Stoffwechsel


                                        14.05.2021


                                        h f ist nicht im Photon. Es gibt keine Photonen.

                                        h f = U / R Gravitation im Atom.


                                        Die Sonne scheint magnetisch, mit U / f, nicht

                                        "elektromagnetisch" mit der Leistungsflussdichte

                                        des Poiytingvektors der Maxwellgleichungen, oder mit Max Planck's  E = hf, welches Albert Einstein zu

                                        E = hf = mc² ergänzte.


                                         Die Fachwissenschaft Physik sollte vielleicht doch mal über das "Neue erweiterte Ohmsche Gesetz" nachdenken. Da werden Fehler aufgedeckt.


                                        100 Gramm Wasser benötigen 418,7 Watt / s, um von

                                        14,5° C auf15,5° C in einer Sekunde erwärmt zu werden.

                                        Benötigt werden zur Wassererwärmung 

                                        Energie Frequenz / Sekunde, also Watt / s.


                                        U Anzahl e f * Sekunde = Energie.

                                        eV / s = U e f =Watt = Leistung

                                        eV f / s = Watt * Frequenz = Leistung * Frequenz


                                        Der Tauchsieder hat Leistung * Frequenz im Wasser.

                                        Leistung Frequenz / s = 

                                        U Lambda Heizspirale / Zeit der Heizdauer                    ( Thermostat) =

                                        U Anzahl e f² = Leistung * Frequenz.


                                        s / eVf  = Sekunde / Watt


                                        Der Tauchsieder wurde 1924 erfunden.



                                        U / f  Sonne  U f² / R im Regenbogen =

                                        Watt Frequenz im Regenbogen.


                                        U/f = energieloser, magnetischer, elektrisch leitender Fluss im Freiraum

                                        U f² / R =elektrischer Energiefluss in der Materie


                                        Watt Frequenz = elektromagnetischer Resonanz- Fluss

                                                                 in der Materie.


                                        6,125 Kilowatt * Frequenz / cm²

                                        auf der Sonnenoberfläche ist elektromagnetische Leistungsproduktion mit Verlustleistung an die Sonnenoberfläche,

                                        aber keine Energieemmission, die den Regenbogen in "stark abgeschwächter Form" auf der Erde als Photon mit der Energie eV trifft.


                                        Anzahl eV = U Anzahl e f * Sekunde im Atom


                                        Licht und unsichtbares Licht sind keine Energieträger.


                                        Mit folgender Vorstellung an Schulen und Universitäten muss mal aufgeräumt werden :


                                        Vom Heizkessel fließt keine " potentielle + kinetsche Energie" in Form vom warmen Wasser zum Heizkörper.


                                        Der Heizkörper ist der Wärmewiderstand R zum

                                        umgebenden Medium Luft, während der (isolierte) Wasserfluss zwischen Heizkessel und Heizkörper

                                        U f² / R  Heizköper = den elektrischer Energiefluss

                                        enthält. Das Thema " Schwerkraftheizung" zwischen Kessel unf Heizkörper wird hier ausgeklammert.


                                        Beim Wärmetransport vom Heizköper zur Luft

                                        ist Wasser die Wärmequelle, der Wärmeübergang

                                        zwischen Wasser, Heizkörper und Luft thermodynamisch, die Wärmestrahlung des

                                        Heizkörpers magnetisch-energielos.


                                        Denn Leistung * Frequenz  R  Heizkörper/ U f² Wasser im Heizkörper =h /Anzahl e im Atomverband  = Strahlung U / f  des Heizkörpers.

                                         

                                        Mit Americium können Kondensatoren entladen werden. Der Alpha- Strahler Americium strahlt mit  

                                        Leistung * Frequenz  R  Americium/ U f² =

                                        h / Anzahl e im Americium-Atom = energielose U/f Strahlung im Raum.


                                        Im Weltraum ist erst Temperatur da, wenn die Materie des Thermometers da ist.


                                        Ob Ernest Rutherford mit "Alpha-Strahlung" tatsächlich Protonen in der Goldfolie fand, ist daher mehr als fragwürdig. Auch Albert Einstein konnte seine Lichtquanten im Vakuum nicht erklären.


                                        Das ist verständlich, denn hf ist in der Materie.

                                        Es ist Aufbruchstimmung in Teilchenzoo.



                                        Noch ein kleiner physikalischer Hinweis zum Federpendel.

                                        Hier ändert sich im Betrieb

                                        R f  Lambda Ampere = U f / Gravitation Induktivität.

                                        Die Längenänderung der Feder (Hoekesches Gesetz) bewirkt eine Änderung der Induktivität Rs der Feder.

                                        Bei Kompression steigt die Induktivität, beim

                                        Auseinanderziehen fällt sie.


                                        Rs Gravitation Lambda =  Anzahl eV / h  bedeutet


                                        Die Frequenz in den Atomen der sich verkürzenden und verlängernden Feder ändert sich wegen              

                                        U * Gravitation 

                                        Aus 2 Umlenkzuständen folgt

                                        2 U * Gravitation = 2 f.


                                        Die beiden Umlenkzustände wurden in dieser Gedankensammlung ja schon einmal mit einem

                                        10 Meter langen Hallwellendipol beschrieben, der

                                        ln 3 Metern horizontaler Höhe über dem Erdboden 13,950 MHz und in 10 Metern Höhe über dem Erdboden die Resonanzfrequenz von 14,250 MHz hatte.


                                        Von der Physikwissenschaft wurde damals behauptet,

                                        dass für die Frequenzänderung kapazitive, aber keine gravitativen Gründe verantwortlich sind, allerdings 

                                        blieb das auch  beim Nachhaken des Autors - ohne weitere  Begründung.


                                        Während Mediziner eine Kohlenstoffmonoxidvergiftung

                                        als Dekompression von Sauerstoffatomen im Körper des Patienten ansehen, meinen Teilchenphysiker bei der Diagnose des Sauerstoffunterdrucks ohne Quarks nicht auskommen zu können.


                                        Sie wollen einfach nicht wahr haben, dass Unterdruck oder Überdruck eines Gases nichts anderes darstellen, als steigende oder fallende Frequenz der

                                        Barometerdose mit


                                        Lambda Ampere / Kapazität = Frequenz.

                                        Das wird jetzt nochmals ausführlich erläutert :


                                        Das Neue erweiterte Ohmsche Gesetz mit

                                        Energie * Resonanzfrequenz / s =

                                        R * Kapazität * Resonanzfrequenz /s


                                        mit 


                                        Lambda Ampere Resonanzfrequenz = Anzahl e² f² / s im Atom

                                        Lambda Ampere = I² = Anzahl e² f² im Atom

                                        Kapazität = Anzahl e² f im Atom

                                        Gravitation =  Anzahl e / h = f / U im Atom

                                        Strahlung = R Anzahl e im Atom

                                        Induktivität = Rs im Atom

                                        Lichtgeschwindigkeit = Lambda f = U / Rs = e f² im Atom

                                        U = h f / Anzahl e im Atom ( U = Epot)

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        I  = Anzahl e f im Atom

                                        I f = U  / Rs im Atom

                                        I f² = U Resonanzfrequenz / Induktivität im Atom

                                        f  = Anzahl eV / h oder U Gravitation = Frequenz  im Atom

                                        s  = h / eV im Atom, aber nicht in der Raumzeit.

                                        U / f = der energielose magnetische Fluss im Frei-Raum.


                                        vereinheitlicht Mikrokosmos und Makrokomos und erkärt

                                        den größten Teil des Teilchenzoos für ungültig.


                                        Die betrachtete Fläche m², senkrecht zum Sonnenlicht,

                                        hat die Solarkonstante von 1360 Watt/m² bei der Internationalen Raumstation und damit Entropie.


                                        Die Sonnenstrahlung selbst ist mit U/f energielos.


                                        Die  Heisenberg-Unschärfe, als Stützpfeiler der Quantenmechanik, ist widerlegt.

                                        Das Photon h f = mc² im Freiraum ist widerlegt.


                                        Haut hat einen anderen elektrischen Widerstand als Muskel oder Knochen.

                                        In der Mikrowelle kann zwar ein Hähnchenschenkel

                                        mit U / f  im Garraum * Anzahl e f² / s  erwärmt,

                                        aber eben nicht gebraten werden.


                                        Hier muss der (atomare)Widerstand des Hähnchenschenkels mit R * Kapazität * Resonanzfrequenz / s herhalten, um beim Braten zu bräunen.


                                        Ingenieure haben das in der 2 in 1- Haushaltsmikrowelle zwar technisch gelöst, nur die Physiker haben das immer noch nicht verstanden.


                                        Die kalibrieren immer noch in der abgewandelten Haushaltsmikrowelle ( Messzelle) atomar Messköpfe von Elektrosmogmessgeräten in V/m und A/m, obwohl

                                        es den Poyntingvektor der Maxwellgleichungen im Freiraum und damit im Hohlraumresonator  der Haushaltsmikrowelle - experimentell nachweisbar - überhaupt nicht gibt.


                                        Mit den Feldstärken V/m A/m = Watt /m² kann kein Spiegelei im Freiraum gebraten werden.


                                        Dazu muss Sonnenstrahlung Vs den Stein U f / Rs

                                        zu Leistung * Frequenz anregen, sonst klappt das Braten vom Spiegelei nicht.


                                        Die als weltweit gesichert geltende Theorie mit

                                        täglicher Nutzung der "elektromagnetischen Wellen" im Freiraum  ist unhaltbar geworden.

                                        So ganz nebenbei angemerkt :

                                        Heinrich Hertz schrieb über "Wellen elektrischer Kraft".


                                        19.05.2021


                                        Zusäzliche  Erklärung zum eweiterten Ohmschen Gesetz unter Einbeziehung des

                                        Kelvin-Generators


                                        Es gibt also  keine "Stärke des Energiestroms" im Vakuum, der mit dem Sonnen-Licht = Entropie und damit Lichtenergie senkrecht auf 1m² Solarpanel trifft.


                                        Licht ist mit U/f im Raum energielos, weil

                                        der Strahler Entropie hat, nicht das Licht.



                                        Das oben angegebene U f / Rs ist nichts Anderes

                                        als I f², also Anzahl e f /s² in der Materie.


                                        U / f Sonne  Anzahl e f/ s² Wasser = Watt / s im Wasser 

                                        U/f Sonne erzeugt verschiedene Wellenlängen  im Regenbogen.

                                        Watt Frequenz Regenbogen / Lambda Resonanzfrequenz  Regenbogen =

                                        U im Regenbogen. ( Kelvin-Generator !!) 


                                        Die faktischen Gegebenheiten von

                                        U² f / R =Watt / Induktivität Anzahl e

                                        (Entropie Glühlampe) = Watt /s 

                                        und

                                        U f / R = Volt / Induktivität im Glüfaden

                                        sind physikalisch unwiderlegbar.


                                        Aus dem Glühfaden der Elektronenröhre werden keine

                                        Elektronen emittiert, sondern das leitähige,

                                        energielose, magnetische U/f für die Anodenspannung U. Das Steuergitter der Elektronenröhre steuert also die elektrische Leitfähigkeit U/f der Elektronenröhre.


                                        Bei der Braunschen Röhre verursacht nicht das Elektron den Leuchtfleck auf dem Leuchtschirm, sondern der magnetische Fluss U / f.

                                        Elektronen sind in den bewegten Atom der Horzontal-

                                        und Vertikal-Ablenkung.

                                        Die bisherige physikalische Aussage kann so in wissenschaftlichen Lehrbüchern nicht stehen bleiben.


                                        Abiturlehrbuch :


                                        " Unsere Sonne gewinnt ihre abgestrahlte Energie von 4*10^26 J/s aus einer dreistufigen Kette von

                                        Fusionsreaktionen .............


                                        J / s  = Leistung !


                                        Mit  der neusten Erkenntnis :

                                        U Anzahl e f /s = h f³ im Atom kann jetzt

                                        auch eine chemische Formel vervollständigt werden :


                                        2 H2+O = 2H2O + Leistung / Sekunde, wobei

                                        wir wieder bei der Gewitter-Bombe wären, die

                                        auch aus Methan bestehen kann.


                                        " Unsere Sonne gewinnt ihre Entropie  von 4*10^26  J/s²  aus einer "dreistufigen Kette von Fusionsreaktionen", wobei eine Fusion mehr als fraglich ist" 


                                        Denn eV / c² ist nicht = m, sondern Rs / f² im Atom.


                                        Joule / s² = Anzahl eVf * Resonanzfrequenz im Atom.


                                        Auch der mehrfach erwähnte Schmied von Attendorn, dem hier schon Schmiedeleistung mit 43 Schlägen  in 18 Sekunden auf Eisen zugeordnet wurde, produzierte zusätzlich Resonanzfrequenz. Das Eisen zeigte nach 18 Sekunden, 43 Hammerschlägen und 43 Resonanzen eine Temperaturdifferenz von über 600 Kelvin vor 40 Jahren im Zweiten Deutschen Fernsehen. ( 1. Sendung von "Wetten dass?" am Valentinstag 1981in Düsseldorf )

                                        Für Physiker hatte damals das Eisenatom - wenn überhaupt - die " Leistung"  U Anzahl e f.


                                        Die Zeit der Resonanzfrequenz  U Anzahl e f / s im Eisenatom wurde damals genau so ignoriert, wie das heutige "Neue erweiterte Ohmsche Gesetz".


                                        Rettung der Fachwissenschaft Physik aus der selbst gezimmerten Sackgasse :


                                        U / f Sonne U f /R s Materie = 

                                        U / f  Sonne  c/s Materie =


                                        Delta Temperatur Materie.


                                        E = mc² kommt in den Mülleimer.


                                        Die Geschwindigkeit v der Materie kann nicht

                                        mit Lambda /2 * Frequenz im mechanischen Halbwellendipol

                                        gleich gesetzt werden.


                                        Ruheenergie + Kinetische Energie sind keine Gesamtenergie, sondern blühender Unsinn.


                                        Es gibt eine neue Definition von Ampere :


                                        Ampere =Lichtgeschwindigkeit / Gravitation Volt.

                                        Ampere = h c / Anzahl eV im Atom.


                                        Die neue Definition ergibt sich aus dem bestehenden Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum.


                                        Was ist Licht ?


                                        Licht ist nicht Anzahl eV oder hf im Photon von der Sonne.

                                        Licht ist auch nicht in der "Raum - Leistungsflussdichte"

                                        der Maxwellgleichungen

                                        Licht = U / f = Leistung Induktivität / U =

                                                              Watt / c im Wasserstoffatom

                                                              der Sonne.

                                        Das Wasserstoffatom mit 2 Elektronen ist unteilbar.

                                        Ein neues Wasserstoff-Atom-Modell wurde weiter oben vorgestellt.


                                        Eine Frage blieb aber bisher offen :

                                        Durch was  wird das 2 Elektronen - Wasserstoffmodell

                                        denn angetrieben?


                                        e / h f = 1 / U = Gravitation * Sekunde.


                                        Wir nehmen den Einsteinansatz, 2 Elektronen, den beschriebenen Zusammenhang 1 / U und erhalten :


                                        m 2 e v² s / 2 h = Leistung im Atom


                                        U/f Sonne U f / Rs im Atom = Watt / s im Atom. Das Autoblech benötigt Zeit in der Sonne, bevor die Temperatur zum Spiegelei-Braten auf dem  Auto-Blech da ist.


                                        Die Geschwindigkeit v des Autos kühlt das aufgeheizte  Autoblech durch "Reibung" mit der kälteren Luft.


                                        Erleuchtungen kommen auch schon mal zu Pfingsten.

                                        In der Haushaltsmikrowelle sind keine Feldstärken

                                        V/cm * A/cm = Watt / cm² im Gar-Raum.


                                        Die Verlustleistung des Magnetrons wird durch einen Ventilator abgeführt.


                                        Bei der Umwandlung im Magnetron von elektromagnetischer Leistung in Wärmeleistung

                                        wird energieloser magnetischer Fluss U/f im 

                                        Gar-Raum der Haushaltsmikrowelle frei.


                                        U/f Gar-Raum U f / Rs Kohlenstoff wird mit Watt / s zu Graphit.

                                         

                                        Aus Kohlenstoff wird also also pro Zeit Graphit erbrütet, nicht fusioniert. ( Kommentar zum Experiment der University of Wyoming)


                                        Warum der schnelle Brüter in Kalkar (NRW, Germany) vor mehr als 30 Jahren stillgelegt wurde, ist eine andere Geschichte.


                                        Schon damals wurden viele vom Atom-Befürworter Saulus zum Atom-Gegner Paulus.




                                        1/2 kg Plutonium = 1 Watt / s v² Wärmeleistung


                                                                       im Plutonium


                                        Das "Neue erweiterte Ohmsche Gesetz" zeigt einen

                                        in der bisherigen Physik bisher unberücksichtigten Zusammenhang in der Materie.


                                        U f / Rs = I f²

                                        U / f Mikrowelle I f² Gargut = U I f =

                                        Watt Frequenz im Gargut.


                                        Potentelle Energie * Elektrischer Strom * verschiedenste Erdfrequenzen  = 


                                        Magnetischer Fluss U/f - nicht nur von der Sonne - im Raum * Elektrische Vielzahl der elektrischen Ströme * die Vielzahl der Frequenzen zum Quadrat auf der Erde = die

                                        Entropie Watt / s der Erde.

                                        Watt/s beinhaltet Ampere / Gravitation im Atom.

                                        e / h f = 1 / U = Gravitation * Sekunde.


                                        U f = Potentielle Energie Frequenz im Atom

                                        U/f = energieloser, elektrisch leitender, magnetischer Fluss

                                                 im Freiraum = Vs

                                        Rs = Induktivität im Atom = Vs/A im Atom

                                        I   = e f = elektrischer Strom im Atom

                                        I² = Lambda Ampere = e² f² im Atom

                                        I f = U f / R = e f² = c im Atom!

                                        I f² = U f / Rs im Atom

                                        f   = Frequenz im Atom  

                                        U Anzahl e f / s = Watt / s im Atom

                                        h / e = 1 / Gravitation im Atom

                                        h f /Anzahl  e = U = Frequenz / Gravitation.im Atom= Epot.

                                        Lambda = Ampere =

                                        Lichtgeschwindigkeit / Gravitation Epot =

                                        h c / 2 e U = Lambda /2 des Wasserstoffatoms.

                                        Die kleinste schwingfähige Einheit = Lambda/2 mechanisch.

                                        Aus diesem Grund ist eV / c² nicht = (Ruhe)m(asse), sondern

                                        Induktivität / f² im Atom.


                                        Das Wasserstoffatom im Mikrokosmos unterliegt den

                                        gleichen Bedingungen, wie der mechanische Halbwellendipol

                                        im Makrokosmos. 

                                        2 e² f ist die Kapazität des Wasserstoffatoms.


                                        Die Lorentzkraft im Mikrokosmos besteht demnach aus

                                        Ursache, Vermittlung und dem Planckschen Wirkungsquantum h.


                                        Das bedeutet : Der gegenwärtigen Drei-Finger-Regel der rechten

                                        Hand zur Kraftwirkung auf geladene Teilchen fehlt die Zeit.


                                        Nur die gegenwärtig noch amtierende deutsche Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel, als promovierte

                                        Physikerin, hatte zu Beginn ihrer Amtszeit in einem Interview  bisher öffentlich zugegeben, die bisherige rechte- Hand-Regel der Physik nicht verstanden zu haben.

                                        Das hatte auch eine nachvollziehbare Begründung :


                                        Im Mikrokosmos = 

                                        Ursache = eVf /s

                                        Vermittlung = s / f² = Rs / R f ² = Induktivität / R f²

                                        Wirkung = eVs = h = 4,135667516 *10-15 eVs im Atom

                                        f = 2.417989348 *10^14 Hz.

                                        Der Halbwellendipol vereinheitlicht Mikro-Kosmos

                                        und Makro-Kosmos. 


                                        Wenn nun noch zusätzlich angenommen wird, dass

                                        Leistung / Sekunde * Geschwindigkeit =

                                         U Lambda / Strecke der Druckfeder im Luftgewehr ist,

                                        dann wird deutlich, dass die Formel m/2 v² keine Energie =Joule haben kann.

                                        Hier fehlen neben der Gravitation nämlich noch, Epot und Resonanzfrequenz.

                                        Epot = U..


                                        Leistung / Sekunde Geschwindigkeit beim Spannen des

                                        Luftgewehrs =

                                        Geschwindigkeit Sekunde / Gravitation U Resonanzfrequenz = Js  des Geschosses in der Zielscheibe.


                                        Wirkung = eVs = h = 4,135667516 *10-15 eVs im Atom

                                        Es gibt kein eV im Photon.


                                        Einer der größten Denkfehler der Fachwissenschaft

                                        Physik ist - neben hf / c² = m - anzunehmen,

                                        Masse = Gramm.


                                        Neue Physik :

                                        Masse ist = Gewicht * Frequenz, also Gewicht / s.

                                        Spezielle Wärmekapzität Wasser = 4,187 J /g K.


                                        Camping:

                                        1000 Gramm Wasser werden in 1 Stunde in einem

                                        isoiertem Behälter um 40 Kelvin erwärmt.

                                        Wieviel Watt / s  liefert der Tauchsieder an der Auto-

                                        Batterie?

                                        Watt = Energie / s = Energie * Frequenz


                                        1000 * 4,187 *  40            167480 Joule         46,52 Watt

                                        _______________      =    _________          =   ______

                                        s          3600 s                     3600 s²                          s


                                        Das Solarpaneel hat- nach der neuen Physik- nicht 85 Watt Peak, sondern

                                        85 Watt Peak /  s, weil Zeit und Frequenz Eigenschaften der Materie sind.


                                        U / f Sonne  U f / Rs Solarpaneel = Watt / s Solarpaneel.

                                        Die Masse des Solarpaneels hat Frequenz.


                                        Die Leistung / s des Schmieds von Attendorn, der

                                        mit 43 Hammer-Schlägen in 18 Sekunden bei 43 mal Resonanzfrequenz die Eisentemperatur ( Gewicht 200g) um 500 Kelvin erhöhte, kann so beschrieben werden :


                                        Eisen hat die Spezielle Wärmekapazität = WK von 0,46

                                        Gramm Frequenz = Gramm / s.

                                        Also :


                                        200 Gramm Eisen * 0,46 WK  500 K      59 Joule       59 Watt

                                        _____________________________ = ______    = ________

                                         

                                         

                                        s     43 Schläge in  18 Sekunden                s ²                s



                                        Das Gewicht des Hammers wird nicht benötigt. Es steckt schon in der Formel. ( Geschwindigkeit v * Zeit = Strecke des Hammers, v² s = Strecke * Hammer-Geschwindigkeit)


                                        Ohne Gramm / Sekunde = Gramm * Frequenz, welches nichts Anderes darstellt als die Umgebungstemperatur vor dem Aufheizen der Masse und U² / Rs = Watt/s in der Materie nach dem Aufheizen, scheiterte bisher die  moderne Physik.

                                        E (Ruhe) + Ekin = Gesamtenergie ist Nonsens.

                                        Im fliegenden Luftgewehrgeschoss ist Frequenz, keine Ruhe, Frequenz = Anzahl eV / h im Atom.


                                        Bis vor einem Jahr wurde noch im Internet erklärt,

                                        eV sei die Energie des Freiraum-Elektrons, welches die Spannung U durchläuft. 


                                        Auch für Frei-Raum-Protonen gibt es diesbezügliche Tabellen in Lehrbüchern.

                                        Bei der Internationalen Raumstation in der Ionosphäre wurden allerdings bis heute keine derartigen "Teilchen" gefunden.


                                        Kurzwellen bei ihrer Weltumrundung sollen doch von diesen Teilchen "gespiegelt"" werden???.


                                        Der Autor kann exakt erklären, woran was gespiegelt wird.

                                        Die Gleichung Watt / s cm² zeigt die Unteilbarkeit

                                        des Wasserstoffatoms mit 2 Elektronen an der Sonnenoberfläche.

                                        U 2 e /s² cm² = 1 Wasserstoffatom / cm² Oberfläche.

                                        Es kann nicht mehr bestritten werden, dass


                                        U Lamba  U f               Watt              

                                        ______________    =  _____ im Regenbogen ist.


                                         f             Rs                  s


                                        Kurzwellenverbindungen um den Erdball werden also

                                        durch Atomreflektionen von Atomverbänden  möglich, deren Resonanzfrequenz

                                        5% niedriger liegt, als das einfallende Signal U/f von der Erde.


                                        Das funtioniert wie Sonnenstrahlung U/f auf Sauerstoff- oder Stickstoffatomverbände  bei Polarlichtern.


                                        U ist die Oberflächenspannung eines dicken Wassertropfens.

                                        Der Kelvin-Generator beweist das Vorhandensein von U.


                                        Daher gibt es auch  keine " Leistungsflussdichte" der Feldstärken mit V/m A/m = Watt / m² im Freiraum                 ( Maxwellgleichungen) oder in der Haushalts-Mikrowelle.

                                        Hier herrscht der magnetische Fluss U/f.


                                        Ozon-Loch über Australien 20.09.2020


                                        U / f Sonne U f / Rs m² Ozon = Watt/s m² Ozon


                                        waren die "Ozon abbauenden Substanzen"

                                        der Meteorologen.


                                        Lambda Ampere / 2e = c / 2  im Wasserstoffatom 

                                         

                                        Lambda/2 im Wasserstoffatom = h c / 2 eV

                                        Der Halbwellendipol vereinigt Mikrokosmos

                                        mit dem Makrokosmos.


                                        Allerdings muss nun auch eine bisherige

                                        chemische Annahme nochmals berichtigt werden:


                                        2 H2 + O ist nicht 2H2O + Energie / s


                                        Das Ozonloch von Australien zeigt :


                                        O3 + 6 H 2 = 6 H2O3 +  

                                        Energie  Frequenz / s =

                                        elektromagnetisches Gewicht mit 300,0845g / mol.


                                        Energie Frequenz / mol = Gramm / s


                                        Schock für Physiker bei der Bundeswehr und

                                        Physiker beim deutschen Fachministerium für Wirtschaft und Energie .


                                        m/2 v² = kg  Strecke² / 2 s² =

                                        Geschossleistung /s, also keine Energie.

                                        Ein physikalisches Weltbild ist zusammen gebrochen


                                        Karabinergeschoss 0,02 kg

                                        Geschossgeschwindigkeit = 900 m /s

                                        Das Geschoss hat keine Energie, sondern Leistung /s.


                                        0,5 X 0,02 kg * 900 m / s * 900 m /s = 8100 J / s² =

                                        Leistung / s.


                                        Strecke / Zeit = Geschwindigkeit v.


                                        m v² = 2 eV / s² =2 e V f/ s im Wasserstoff-Atom


                                        Die Solarzellenwackelfigur kann nur mit Solarzelle Watt / s erklärt werden.


                                        U/f Sonne U f / Rs Schaltung =

                                        Joule Wackelfrequenz / s


                                        U f / Rs = I f² im Atom.

                                        U/f ist der energielose, elektrisch leitende,

                                        magnetische Fluss im Freiraum= Strahlung

                                        f / U = Gravitation im Atom.


                                        Die Edinsonröhre hat einen Heizwendel und eine

                                        Anode. Sie kann sowohl mit Wechselstrom, als auch mit Gleichstrom geheizt werden.

                                        Zwischen Heizwendel und Anode ist aus den oben angeführten Überlegungen der magnetische Fluss U/f.


                                        Es ist daher absurd anzunehmen, der Stromfluss in Metallen bestehe aus freien Elektronen und ortsfesten Atomrümpfen und der Stromfluss verändere die Metallstruktur nicht.

                                        Richtig ist, dass sowohl beim Lichtbogen im Vakuum und Atmosphäre als auch in Metallen Atome verschoben werden.

                                        U f / Rs = I f² im Atom.


                                        In der neuen Physik hat eine

                                        Lampe = Watt /s, die Spule =

                                        Induktivität = Rs und der Zwei-Platten 

                                        Kondensator  mit  U / f ein magnetisches Feld.


                                        Die Leistungsquelle ( ehemals Stromquelle oder Akku), an der diese Reihenschaltung mit Lampe, Spule Kondensator und Hochfrequenzgenerator  angeschlossen wird, hat die Eigenschaft Watt / s.


                                        Die Schaltung. als RCL-Glied, ist nichts Anderes, als ein Pendelaudion mit sehr niedriger Pendelfrequenz.


                                        Bei richtiger Bemessung brennt also die Lampe

                                        durch Atomverschiebung.

                                        In  Kondensatorplatte 1 bewegen sich Atome.

                                        Senkrecht darauf steht U/f.

                                        U/f bewegt - senkrecht zum Einfallswinkel- Atome in der zweiten Kondensatorplatte.


                                        Watt s/ s c = h / Anzahl e = 1/ Gravitation =

                                        Licht der Lampe = U/f im Freiraum.


                                        Für die Kapazität des Akkus galt bisher 

                                        Ampere Zeit = gespeicherte Anzahl e.


                                        Die Angabe ist unvollständig.


                                        Im Akku stecken R Kapazität / s² = U e f / s = Leistung pro Sekunde.

                                         

                                        Die Kapazität des Akkus ergibt sich aus Anzahl eV / R = 

                                        Anzahl e² f in den Atomen,

                                        sagt das Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz,

                                        welches von der Fachwissenschaft Physik schon

                                        seit mehr als 10 Jahren unter den Teppich gekehrt wird.

                                        m(asse) c² ist nicht äquivalent mit Energie.

                                        Sekunde c² = U A / Rs = Lambda Ampere /s im Atom

                                        Die Frage, warum die moderne Physik in der Sackgasse steckt, dürfte mit dieser Formel eigentlich ausreichend beantwortet sein.

                                        Fusion bei ITER ist also  nicht möglich.

                                        07.06.2021

                                        Bis 2027 haben die EU-Staaten für ITER weitere 5,6 Milliarden Euro. bewilligt.


                                        Da wollen Relativisten offensichtlich mit dem Kopf durch die Eisenbeton-Wand.


                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum.

                                        Mit s² c² = e² f² gibt es nur den Lambda-Ampere-

                                        Dualismus in der Materie.


                                        Den Europa-Parlamentariern und Bundestagsabgeordneten geht das dabei etwa wie Gemeindevertretern im Wasserwerksausschuss. Die beschließen Ausgaben und wissen nicht, wo die beschädigten Wasserleitungen genau liegen.


                                        Der Blick auf die Wasserleitungen :


                                        Lambda /2 = h c / 2eV im Wasserstoffatom =

                                        Wirkung * U f / 2 eV R im Wasserstoffatom.

                                        Der Halbwellendipol vereinheitlicht Mikrokosmos mit Makrokossmos.


                                        Relativisten behaupten nun, 2,55 eV sei im Photon.


                                        Allein die "Ruhemasse"  des Elektrons ist dann

                                        200 000 mal höher! 

                                        Freie Elektronen und Protonen mit xeV erreichen "Fast-Lichtgeschwindigkeit" ??

                                        Heisenbergs Unschärferelation wurde von Einstein als

                                        "Großes Quantenei" verspottet.

                                        Einstein musste aber auch Federn lassen :


                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum.

                                        Mit s² c² = e² f² gibt es nur den Lambda-Ampere-

                                        Dualismus in der Materie.


                                        Der LHC des CERN konnte am 4.07.2012 keine Wasserstoffatome getrennt haben. Da wurden Resonanzen gemessen!!


                                        "Why can not be Higgs in Proton", rauschte es damals warnend,  fragend und  erklärend im Internet. 


                                        Der Physiker Dr. Alexander Unzicker beschrieb das aus anderer Sicht in seinem Buch "The Higgs-Fake".


                                        Fusion funktioniert, weil Mikrokosmos und Makrokosmos nicht zusammen passen, sagen Relativisten.

                                        Mikrokosmos und Makrokosmos passen doch  zusammen, sagt der Autor.


                                        Halbwellendipol :

                                        Resonanzfrequenz / 2 U R im Makrokosmos =

                                        Resonanzfrequenz e² / 2 U h im Mikrokosmos.


                                        h ist das Plancksche Wirkungsquantum.

                                        Resonanzfrequenz e² = Kapazität.

                                        R = h / Anzahl e²

                                        U = hf / Anzahl e


                                        In der Schaltung des  Pendelaudions dieser Abhandlung werden durch Einschalten und Ausschalten des Transistors Kapazitäten variiert.

                                        ( Im Text suchen mit light.*)


                                        Bis 20.Juli 2021 sind beim Ersten deutschen Fernsehen unter


                                        https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/wissen-vor-acht-werkstatt/videos/wissen-vor-acht-werkstatt-video-836.html


                                        die ( Transistor)-Schmiede-Hammerschläge des Physikers Vince Ebert zu sehen, der  Kapazitäten zwischen den Atomen im Eisen verändert.

                                        Dadurch entsteht Reibung. Durch Reibung entsteht Temperatur.



                                        Hier wird der Nachweis erbracht, dass die gegenwärtig angenommene Physik der Atomhülle mit dem Licht als Photonenstrom in den Mülleimer der Physikgeschichte gehört, obwohl das in der öffentlichen Fernsehsendung

                                        über das "Kristallgitter" noch etwas anders beschrieben wird.


                                        Aus :

                                        Resonanzfrequenz / 2 U R im Makrokosmos, in einem Draht bestimmeter Länge folgt :


                                        Im resonanten Draht ist das elektrisches Feld.


                                        Zwischen 2 resonanten paralellen Drähten ist Kapazität=Anzahl e² f in den Atomen. 


                                        Zwischen 2 Kondensatorplatten im Wechselstromkreis

                                        ist also kein elektrisches Feld, sondern der magnetische Fluss U/f.


                                        Da magnetischer Fluss energielos ist, liegt hier


                                        Blindleistung / Sekunde 


                                        vor.


                                        Schlägt der Abstimmkondensator einer "Magnetischen Antenne" durch, wird aus Blindleistung / s ein atomarer Lichtbogen.

                                        Die Kondensatorplatten werden zerstört.


                                        Elektrische Feldstärke wurde bisher definiert, als eine Kraftwirkung auf eine Ladung. Innerhalb des Kondensators im Wechselstromkreis ist die Spannung zwischen 2 Punkten die Potentialdifferenz ??


                                        Im Kondensator des zwangserregten Schwingkreises  pendelt Blindleistung / Sekunde. ( Überwindung von Reibung, magnetische Sende-Antenne)

                                        Blind-Energie / Sekunde gibt es im Zusammenhang

                                        mit abfallender Schwingungs-Amplitude.


                                        Medien berichten über "Erfolge bei Kernfusionen".

                                        Hohe Temperaturen über längere Zeit werden angestrebt.

                                        Zur Zeit wird da  allerdings nur Leistung reingesteckt.


                                        Da soll aber  mehr herauskommen als reingesteckt wird.

                                        Bis heute gibt es kein funktionierendes Perpetuum mobile.


                                        Die gescheiterte Physik von vorgestern versucht Erfolge zu melden. Sie muss also das Perpetuum mobile zum Laufen bringen.


                                        Neue Physik nach dem "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz":


                                        Frequenz / 2 Rs Gravitation = h c / 2 eV s =

                                        Lambda / 2 s = c/2 im Wasserstoff-Atom.


                                        Resonanzfrequenz / 2 U R im Makrokosmos =

                                        Lambda / 2 in der Materie eines Drahtes.


                                        Der Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum ist

                                        überwunden.


                                        Was stimmt nicht in der gegenwärtigen Physik ?


                                        Die wohl berühmteste Formel der Welt

                                        E = mc² ist die selbstgemachte Katastrophe in

                                        der Fachwissenschaft Physik.



                                        "Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz" mit

                                        grundlegenden Aussagen :


                                        c² / Lambda = Ampere f² = Lambda f /s in der 

                                        Materie !


                                        Das Planck'sche Wirkungsquantum h / e² =


                                        Lambda / Gravitation Kapazität  = R


                                                                      im Atom


                                        h / 2 e² = Lambda / 2  Gravitation Kapazität

                                                          im Atom  = R/2 im Atom



                                        R Lambda Ampere / s = Leistung / s des

                                        Atoms. Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum.


                                        Lambda / 2  Gravitation Kapazität = R/2 im Atom

                                        des Kaxialkabel.  


                                        Die Resonanzfrequenz des Koaxialkabels  verkürzt sich durch seine Eigenkapazität  pro meter  auf 66 % der normalem Länge. So hat das Koaxialkabel RG 58 eine Kapazität von 90 pf pro Meter. Mit Koaxialkabelstücken

                                        lassen sich hochwertige Paralell-Schwingkreise aufbauen.


                                        Im so genannten Fadenstrahlrohr kann also kein "dünner Elektronenstrahl" durch eine Spannung beschleunigt und senkrecht zu den Feldlinien in ein homogenes Magnetfeld eingeschossen werden.


                                        Hier wird den nachbetenden Gläubigen  verklickert, dass die Umlaufdauer T unabhängig von der Bahngeschwindigkeit des Elektrons ist.


                                        Sekunde * Geschwindigkeit = Umlaufstrecke in

                                        Metern gilt nicht mehr.


                                        Es gibt weder freie Elektronen, noch freie Protonen.


                                        Der elektrische Heizofen verbraucht 

                                        2 KWh am Haushaltsnetz, fertig!


                                        Nicht fertig!


                                        Der elektromagnetische Heizofen liefert


                                        2000 Watt * 50 Hz / 3600 s =


                                        0,555555555 Watt * 50 Hz / Sekunde + U/f =


                                        energieloses, elektrisch leitfähiges, magnetisches  Licht.


                                        Die Atome in der Heizspirale haben die Wellenlänge von etwa 620 Nanometern.


                                        Lambda   Gravitation Kapazität = R im Atom

                                        der Heizspirale.

                                        U/f im Freiraum  Epot * f / Rs  = U² / R s = Watt/s  im Atom . .

                                         

                                        Lorentzkraft / Geschwindigkeit =

                                        Induktivität / magnetischem Fluss

                                        in der Leiterschaukel des Hufeisenmagneten.


                                        Lorentzkraft / v = Rs /Vs


                                        Lorentzkraft ist nicht 

                                        F = q ( E + v * B)


                                        B = Magnetfeld

                                        v = Geschwindigkeit

                                        E = äußeres elektrisches Feld

                                        q = elektrische Ladung

                                        F = Kraft


                                        Das bedeutet :

                                        Es gibt nur die Bewegungsrichtung von Atomen, in deren Innerem Elektronen gebunden sind.


                                        Der "Sonnenwind" U / f  bringt das Sauerstoffatom der Erdatmosphäre  mit

                                        U f / Rs zur Resonanz mit


                                        U  U  f f

                                        ______     = U² f / Rs  = Watt / s im Atom


                                        f    Rs 


                                        Die Polarlichter sind nicht  anders zu erklären.


                                        Also :

                                        Elektromagnetischer Fluss / elektrischem Fluss

                                        im Atom = dem magnetischem Fluss U/f im Freiraum

                                        und umgekehrt.


                                        U² f  / U f² im Atom = U / f im Freiraum



                                        Zauberspruch Simsalabim .....weg ist der Quantenspuk!!


                                        Im Atom liegt  also keine Massenänderung vor, weil U/f energielos ist.

                                        Die Quantenverschränkung zwischen 2 Atomen ist nur über

                                        den energielosen magnetischen Fluss U/f  möglich, nicht aber

                                        über elektrische Photonenergie eV.


                                        eV ist Eigenschaft der Masse

                                        eVs =Energie / s in der Masse

                                        Watt / s = Leistung * Resonanzfrequenz der Geige.

                                        U / f ist Eigenschaft des Freiaums.

                                        U/f aus dem Brennglas  verdrängt Atmosphäre im Brennpunkt.

                                        Aus den Maxwellgleichungen folgt die Existenz von elektromagnetischen Wellen.

                                        Heinrich Hertz schrieb aber über Wellen "elektrischer Kraft".

                                        Damit hat Heinrich Hertz die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen, behauptet die Fachwissenschaft Physik, basta!

                                        Wer nicht glaubt, wird exkommuniziert.


                                        Nach den bisherigen Erfahrungen des Autors  wollen Relativisten Einsteins "spukhafte Erscheinungen" mit elektrischen Photonen der Energie eV unbedingt bei behalten, obwohl sie diese weder experimentell  noch  mathematisch  beweisen können.

                                        Albert Einstein hat 1951 schriftlich erklärt nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.


                                        Wie weit die Fachwissenschaft Physik von der Realität

                                        entfernt ist, zeigt die " singende Säge ".

                                        Da wird die Tonhöhe durch Biegen des Sägeblatts

                                        veränder.


                                        Hier muss ein Fehler berichtigt werden :

                                        U² f  / U f² im Atom = U /f im Freiraum




                                        Auch hier werden Atome "verbogen", wie beim Schmied von Attendorn, der

                                        E= mc² am Valentinstag des Jahres 1981 beim 2. Deutschen Fernsehen in Düsseldorf widerlegte.


                                        Neue Physik :

                                        Atome werden nicht ionisiert !


                                        Atomverbände werden durch Sonnenlicht gespalten.

                                        (Silberchlorid in feuchtem weißen Papier)


                                        Nicht der Bleiakku wird beim Entladen leichter,

                                        sondern sein Minuspol


                                        Bei der Galvanik fließt ein  Atomteilchen-Strom ( kein elektrischer Strom) durch den Elektrolyten.


                                         eV. eV. eV ( unerwünschter Beitrag eines Internet-Trolls)



                                        Schließt Americium-Strahlung einen geladenen Kondensator kurz, fließt ein Atomteilchenstrom.

                                        Die Kondensatorplatten werden verändert.( Lichtbogen)


                                        Americium-Strahlung = U / f ist ein energieloser, elektrisch leitender, magnetischer Fluss im Freiraum

                                        von Americium. (  Sensor Rauchmelder)


                                        Es gibt weder Alpha-, Beta-, noch Gamma-Strahlung.

                                        Es gibt nur eine Strahlung, U/f.


                                        Gravitation Anzahl e / h = f / U ist die Ursache von

                                        U² f  / U f² = U / f, der energielosen Strahlung aus dem Atom. Das Atom pendelt zwischen 2 Zuständen unter Zuführung von U/f.


                                        Nicht die  Lorenzkraft, sondern energieloses  U/f bewegt Atome mit ihren Elektronen. Die Abstände

                                        der Atome prägen das Verhalten der Elektronen.


                                        U/f   U f / Rs  = Watt / s des glühenden Eisenatoms.

                                        Die 1. Ionisierungenergie von Eisen beträgt

                                        nach Angaben der Fachwissenschaft Physik angeblich 7,9 eV.

                                        Die Ruheenergie des Elektrons = 0,513 Mega-eV.


                                        Wenn also Relativisten ihr Glaubensbekenntnis

                                        m/2 v² + WA = hf weiter begründen wollen, müssen sie widerlegen, dass 


                                        h f =U² f Lambda / U f² 


                                        im A t o m, aber nicht in Einsteins Lichtquant ist.

                                        Es existiert nur energieloses U / f im Freiraum.


                                        E. Rutherford fand also mit energielosem U/f seine Protonen, nicht mit energiearmer Alpha-Strahlung.


                                        Der Regenbogen zeigt auch Relativisten, dass


                                        Wasser + Energie / Lambda = Wasserdampf ist.


                                        Von der bisher "hinreichend erforschen Photolyse"

                                        bleibt also wenig übrig.


                                        2 H2 + O  = 2 H2O + h f / Lambda oder hf² / c


                                        = Wasser + Leistung  * Induktivität / U.  


                                        Wasser  wird also nicht so einfach zu

                                        4 H+   +   4 e -  +   1 O  zersetzt, weil es  "bergab" zu P 680 fließt


                                        Im Regenbogen muss daher das wissenschaftlich als richtig befundene   Reaktionszentrum P 680 nachgewiesen werden, weil sonst  die gesamte Gedankenkonstruktion nicht stimmt.


                                        Genau das kann die Wissenschaft aber nicht !!


                                        c = 299792458 m / s, sagt die Physikwissen- schaft.


                                        Irrtum, sagt der Autor,

                                        c /s = 299792458 meter / s = die theoretisch-mathematische Strecke / s

                                        oder real =

                                        Lambda / 2 s ² - 5% im mechanischen Halbwellendipol eines terristischen Rundfunksenders.


                                        Der Halbwellendipol Atom hat, als Konsequenz aus dem "Neuen erweiterten Ohm'chen Gesetz", die Induktvität


                                        Rs = Anzahl eVf / c² s im Atom.


                                        Bisher waren nur Vs / A = Rs oder

                                        Induktivität  =

                                        magnetischer Fluss /Stromstärke in der

                                        pendelnden Leiterschlaufe im Hufeisenmagnet

                                        gültig. 


                                        Das Magnetfeld des Hufeisenmagneten bewegt beim Durchgang der Leiter-Schaukel

                                        Elektronen, war bisher eine reine  Annahme.


                                        Die Annahme scheiterte an der Unteilbarkeit

                                        von Atomen, bei Teilbarkeit von Atomverbänden.


                                        Der fehlende Bezug zwischen Leistung und

                                        c² * s trieb die Fachwissenschaft Physik in die Sackgasse der falschen Weltformel E = mc².


                                        Der jetzt gelieferte gigantische  1000 Tonnen-Magnet für den Fusionsreaktor ITER in Südfrankreich  wird die neue Weltformel


                                        Rs = Anzahl eVf / c² s im Atom 


                                        (der pendelden Leiterschleife im Hufeisenmagnet) 

                                        nicht verändern.

                                        Anzahl e V f²/ c² im Atom = Rs des Atoms

                                        begründet Higgs-Fake am 5.07.2012 beim

                                        LHC des CERN.


                                        Beweis für die Unteilbarkeit des Atoms :


                                        Anzahl eVf² / Rs = c² im Atom

                                                      1 /  Rs  = c² / Anzahl eVf² im Atom

                                                 f / R = c² / Anzahl eVf² im Atom


                                        Anzahl eV = U Anzahl e

                                        f²             = Resonanzfrequenz / Sekunde

                                        c              = Lichtgeschwindigkeit

                                        Rs            = Induktivität = h / Anzahl e² f = h / Kapazität

                                        f               = Frequenz

                                        R              = Widerstand = h / Anzahl e²


                                        Da sind also keine frei beweglichen negativen Elektronen, die sich über ortsfeste positive Atomrümpfe

                                        im Metall bewegen.

                                        Im Metall bewegen sich Atome mit ihren Elektronen.


                                        Im Freiraum gibt es nur U/f , unteilbare Atome

                                        und teilbare Atomverschränkungen. 


                                        U/f im Freitaum f / R im Atom = Lambda im Atom.


                                        R Ampere Lambda  /s = Leistung /s im 

                                        Regenbogen.

                                        U/f Sonne Anzahl e f³ Regenbogen =


                                        Lambda f / Gravitation s im Regenbogen.


                                        Da lösen also Wellenlänge * Frequenz pro

                                        Gravitation * Zeit in der Materie

                                        alle bisherigen alten physikalischen Annahmen

                                        im  Freiraum und Teilchenzoo  - als neue Physik- ab.


                                        Licht hat weder Wellenlänge noch Frequenz.

                                        Licht = U / f ist sichtbarer, energieloser, elektrisch

                                        leitender, magnetischer Fluss im Freiraum.

                                        Atome sind unteilbar.


                                        Photosynthese und Induktivität


                                        U / f Sonne dehnt Lebewesenzellen in den

                                        Weltmeeren. CO2 bekommt durch größere

                                        Oberflächen der Lebewesen am Tag eine geringere Induktivität.

                                        CO2 in Kapseln hat bei 25° C und 65 bar Druck

                                        eine höhere Induktivität.

                                        Eine Luftgewehrfeder hat - zusammengedrückt-

                                        eine höhere Induktivität.

                                        Die Spule - im Paralellschwingkreis - erhält zusammengedrückt - eine höhere Induktivität.


                                        Der Übergang von höherer nach niedrigerer

                                        Induktivität  bedeutet Leistung/s bei Entladung des Kondensators (Railway-Gun). 


                                        Der Druck in der CO2-Kapsel der CO2-Pistole fällt mit der Anzahl von Schüssen, unabängig vom Zeitintervall der Schüsse.


                                        Eine waffenscheinfreie CO2-Pistole hat nach Auffassung der Physiker in Deutschland

                                        7,5 Joule Energie.

                                        Das ist falsch!


                                        Wann wird das eigentlich dem Gesetzgeber gebeichtet?


                                        6 O + C6 H12 O6 = 6 H2O + CO2 +

                                        Wärme- Leistung /s minus Verdunstungskälte.


                                        Das Meerwasser erwärmt sich bei größerem

                                        CO2-Aufkommen ( verursacht durch den Menchen) stärker.


                                        Die Wissenschaft hat  bisher allerdings auch nicht berücksichtigt, dass eine höhere U/f- Strahlung der Sonne mit zum Klimawandel beiträgt,


                                        Die Verdunstungskälte im Photosyntheseprozess, ist Ursache der Wärmeleistung  / s,

                                        die bei der S p a l t u n g von  CO2 in Ozeanen

                                        und Wäldern benötigt wird. 

                                        Der Wald dampft  nach einem Regenguss.


                                        Für die Fachwisssenschaft Physik sind Lichtphotonen

                                        mit der Energie eV die Ursache des Wackelns von Solarwackelfiguren.


                                        Das ist absoluter physikalischer Nonsens, sagt der Autor,

                                        und verdeckt mit dem Finger die Solarzelle der

                                        Wackelfigur.


                                        Die Figur arbeitet mit verminderter Leistung / s, also mit dem

                                         " unsichtbaren Licht des Fingers" weiter.


                                        Das Blut im Finger gleicht injektionsgeeignetem,

                                        elektrisch leitendem Wasser-Natriumchlorid.

                                        ( Kochsatzlösung)

                                        Der Blut-Kreislauf in Lebewesen strahlt also U/f ab, was mit falsch bezeichneten "Wärmebild- Kameras" belegt werden kann.


                                        Derartige  Experimente werden von Relativisten

                                        seit 10 Jahren  - zusätzlich mit dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"- unter den Teppich gekehrt,

                                        weil sie einfach nicht zugeben wollen, dass ihre Physik gescheitert ist.


                                        "Im Anfang war der (unteilbare) Wasserstoff"

                                        Der Mediziner Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt (1972) 


                                        " Schuster, bleib bei deinen Leisten !", spotteten damals die Relativisten.


                                        Jetzt wurden die Relativisten, wie die Autoindustrie beim Abgas-Skandal, 

                                        beim Mogeln erwischt.


                                        Ganz unbhängig vom Solar-Spielzeug

                                        ist nämlich 

                                        U² 2 s / 2 R Lambda im Atom = Vs oder U/f  im Freiraum,

                                        also auch zwischen den beiden Kondensatorplatten im Wechselstromkreis.


                                        Schaltungsbeispiel suchen unter Modell 3 


                                        Unabhängigkeit von der Fläche :


                                        0,5 Vs im Freiraum 2 ef / h in der Solarzelle =

                                        die gleichgerichtete Frequenz zu 0,5 Volt, unabhängig von der Größe der Solarzellenfläche.

                                        Der Strom der Solarzelle = Ampere oder Lambda = Anzahl e f ist flächenabhängig.

                                        U² / R = Anzahl e f.


                                        Konsequenz :


                                        0,5 Vs im Freiraum 2 ef / h Wasserstoffatom =

                                        Frequenz im Wasserstoffatom, nicht im "Photon".


                                        Es wird bestritten, dass es Photonen mit der Energie eV gibt.

                                        2 eV/c² = Rs / f² im (Wasserstoff)Atom, aber nicht =(Ruhe)masse.


                                        Nach über 60 jähriger Forschung müsste

                                        DESY in Hamburg eigentlich beweisen können, dass es Photonen mit der Energie hf gibt.

                                        Nichts gewesen, außer Spesen.


                                        Da wäre nämlich zu erklären wie ein Musikkonzert mit

                                        der Energie h f zwischen 2 roten Leuchtdioden

                                        übertragen werden kann.

                                        Technisch funktioniert das, aber eben nicht mit hf im

                                        Freiraum.


                                        Der Autor wartet schon seit 10 Jahren auf die wissenschaftliche  Erklärung der Fachwissenschaft Physik. Hier wird gemauert, wie beim Turmbau zu Babel.


                                        Neues Atommodell Wasserstoff :

                                        Es gibt keine Protonen.

                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar.

                                        Beim neuen Modell befinden sich 2 Elektronen

                                        in einem "Neutron".

                                        2 sich bewegende Elektronen werden von einer magnetischen Wolke umgeben.

                                        0,5 U f² = Watt / 2 e s

                                        2 eV / c² = Rs / f²

                                        0,5 Vs im Frei-Raum = 2ef²/s im "Neutron"

                                        Empfangsdipol, also 


                                                               2 U f / Rs.


                                        Während 0,5 Vs den Licht-Output der roten Sendeleuchtdiode darstellt, "warten" 2 e f²/s der roten Empfangsdiode auf den Input von Vs.


                                        0,5 Lambda mechanisch 2 Epot Resonanzfrequenz =

                                         0,5 Lambda mechanisch 2 U Resonanzfrequenz

                                        beschreibt den Halbwellendipol im Makrokosmos mit 

                                        2 Spannungsbäuchen und seiner Resonanzfrequenz,

                                        wie im Mikrokosmos.


                                        Definition Halbwellendipol =     2 U f / Rs.

                                        Das Wasserstoffatom ist ein Halbwellendipol.


                                        Das Wasserstoffatom soll angeblich  die mechanische Größe von 31 pico-Metern, also 31 * 10 ^-12 m haben.

                                        Bei welcher Temperatur besteht denn eigentlich diese Größe??


                                        Unabhängig von dieser Frage sind 

                                        Mikrokosmos und Makrokosmos jetzt vereinheitlicht, trotz aller Unkenrufe aus der Fachwissenschaft Physik und massiven Hacker-Attacken auf diese Website.



                                        Physik von vorgestern, der Poyntingvektor der

                                        Maxwellgleichungen:


                                        →           →                        →        

                                        V/m A/m im Freiraum = Watt / m² im Freiraum ist physikalischer Nonsens³.


                                        Neue Physik :

                                        Magnetischer Fluss Sonne U f² / R m² Solarzelle =

                                        Watt / m² s Solarzelle.

                                        also :

                                        0,5 Vs Sonne 2 U f / Rs m² Solarzelle = 

                                        Watt /m² s Solarzelle.

                                        Da ist also nicht Watt / m² Peak der Solarzelle, 

                                        sondern Watt /m² s der Solarzelle.


                                        Es ist also vollkommen unerheblich, wer

                                        jetzt, außer beim ITER in Europa auch noch in die umstrittene Kernfusion investiert.


                                        Die Gretchenfrage an die Fachwissenschaft Physik lautet :


                                        Was ist also im Freiraum, Leistung 

                                        oder energieloses U / f??


                                        Es geht nicht mehr um die Frage :" Was ist im Proton?"

                                        Die hat sich mit dem 4.07.2012 beim LHC des CERN selbst erledigt. Das Wasserstoffatom ist unteilbar.


                                        h f = Anzahl eV ist nicht im Photon

                                        h f = Ampere / Gravitation im Atom oder

                                               Lambda / Gravitation im Atom.


                                             Es gibt weder einen Welle-Teilchen-

                                             Dualismus im Freiraum, noch freie

                                              Elektronen oder Protonen.

                                              Im Lichtbogen sind Atome

                                              Beim Galvanisieren wandern Atome

                                              Im Freiraum ist U/f.


                                              In den Spalten des Doppelspaltexperiments

                                              ist U / f. Es ist unerheblich ob die Spaltränder

                                              mit ihren Atomen elektrisch leitend sind, oder

                                              nicht.


                                              Die über Koaxialkabel gespeiste Schlitz-

                                              Antenne hat als Rundstrahler das gleiche

                                              Strahlungsdiagramm, wie der mit U/f ge-

                                              speiste Doppelspalt.


                                              Der Ein-Schlitz- Rohrstrahler ist im Us-Patent

                                              von A. Alford ( 1945) beschrieben.


                                              Die Annahmen vom Einzelphoton, 

                                              Einzelelektron oder gar von Fulleren

                                              beim Doppelspaltexperiment sind

                                              wissenschaftlich nicht mehr

                                              haltbar.


                                              U/f im Spalt X Anzahl eV / s im

                                              Spaltrandatom =

                                              Watt / Gravitation s im Spaltrandatom.


                                        Ohne Gravitation sind alle physikalischen Aussagen und Formeln sinnlos.


                                        Das bedeutet für den Laserstrahl :


                                        Die materielle Quelle des Laserstrahls

                                        unterliegt der Gravitation, nicht der Laserstrahl.


                                        Der Laserstrahl im Nahfeld ( bis 3 Lambda)

                                        liefert Leistung / Sekunde. ( Augenheikunde)


                                        Der Laserstrahl im Fernfeld = leistungsloses U / f.


                                        U / f im Fernfeld X Atom U  f / R s im Fernfeld =

                                        Leistung /s im Fernfeldatom mit Gravitation.


                                        Leistungsloses U / f im Freiraum sinkt mit 4 Pi r² seiner Ausdehnung, wobei r die Entfernung zum Erreger ist.


                                        Der Laserstrahl im Fernfeld ist leistungslos und unterliegt nicht der Gravitation, sondern nur seiner

                                        Ausdehnung.

                                        Materie gehorcht Anzahl e /h im Atomverbund. 

                                        ( Gravitation)

                                        Beweis :

                                        Sonnen-U/f zerlegt Silberchlorid in feuchtem weißen Papier in seine atomaren Bestandteile.

                                        Der Sachverhalt hat nicht das Geringste mit Ionen zu tun. 


                                        Die gibt es nicht ! Das Wasserstoffatom ist unteilbar. Es besteht aus 2 Elektronen und bildet mit

                                        unteilbarem Chlor Chlorwasserstoffsäure. (HCL)

                                        Silber färbt das weiße  Papier dunkel. Silber (1)- Oxid dunkelt durch U/f nach.


                                        Neues Wasserstoffmodell :


                                        Wasserstoffbrücke im Atom ist die Kreuzung

                                        der liegenden horizontalen 


                                        8.


                                        2 umlaufende Elektronen haben hier

                                        den geringsten ( vertikalen) Abstand.


                                        Die liegende 8 mit 2 Elektronen als Atom

                                        verdeutlicht 2 Lambda/4 Transformatoren, aus

                                        denen ein schwingender Halbwellendipol besteht.


                                        Da ist ein Spannungsknoten in der Mitte mit 2 kapazitiven Spannungsbäuchen an den Enden, aber kein Proton, in dem der weitere Teilchenzoo stecken soll.

                                        Elektronen vollziehen hier UP and Down, nicht Quarks.


                                        Im Endeffekt erfolgt im 2 Elektronen-Wasserstoff-Atom-Modell  ein stetiger Wechsel der elektrischen Atominduktivität über die elektrische Atom-Kapazität, wenn magnetisches U/f aus dem Raum auf den elektrischen Halbwellendipol wirkt.


                                        U / f  Raum X Lamba Ampere Resonanzfrequenz im Atom = Kapazität f / Gravitation  im Atom=

                                        U e² f = U Kapazität = Leistung Anzahl e im Atom.


                                          

                                        Da wurde geklagt, dass Mikrokosmos und Makrokosmos nicht zusammenpassen.


                                        Jetzt passt das allerdings,  über den Halbwellendipol als Mittler nachweisbar, exzellent zusammen.


                                        Das passt der Fachwissenschaft Physik aber nicht. 

                                        Sie möchte UP- and Down-Quarks, Protonen, Photonen als Bestandteile der

                                        Welt beibehalten und e / h als Gravitation, wie das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" unter

                                        den Teppich kehren.


                                        Das geht aber nicht, weil das Wasserstoffatom,

                                        als kleinstes schwingfähiges System, unteilbar ist.

                                        Licht = energieloses, magnetisches U/f  ist kein schwingfähiges System.


                                        "Licht ist weder Welle noch Teilchen" meinte

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman.


                                        Das Wasserstoff-M o l e k ü l ( 4 Elektronen) ist ein Dipol.


                                        Das Wasserstoff a t o m ist ein  Halbwellendipol,

                                        (2 Elektronen) unabhängig von der Bindung zum Sauerstoff.

                                        1 Elektron im Wasserstoffatom ist ein Lambda / 4- Stück, also ein Lambda / 4 Transformator.


                                        Mit konstruktiver und destruktiver Interferenz

                                        hat die Angelehenheit daher genau so wenig zu tun, wie Quantengravitation mit einer quantisierten Feldtheorie in Einklang zu bringen ist.


                                        Die (Halbwellen)-Atome in den Spalträndern des Doppelspaltexperiments schwingen, nicht die Wellenlänge eines freien Elektrons in Spalt 1 und die Elektronenmasse in Spalt 2.

                                        Nachweis : Strahlungsdiagramm von industriellen Schlitzantennen. Es gibt weder " freie Elektronen"

                                        im Freiraum, noch " freie Protonen".


                                        ( Bezug : E-Book,

                                        " Der Zusammenbruch eines physikalischen Weltbildes",

                                        2014)


                                        Vergleich 0,5 Volt in der Solarzelle mit dem

                                        Halbwellendipol Wasserstoffatom :


                                        Leistung / 2 e s = 0,5 Volt Resonanzfrequenz / s des

                                        Wasserstoffatoms.


                                        Die Fachwissenschaft Physik leidet am folgenden Dilemma :


                                        Relativisten wollen nicht akzeptieren, dass

                                        = Lamda Ampere Resonanzfrequenz / s im Atom ist, obwohl sie das nicht widerlegen können.


                                        Energie ist nicht äquivalent mit Masse.

                                        Energie ist Eigenschaft der Masse, wie Frequenz

                                        oder Lambda.


                                        Es war eine Schnaps-Idee Eigenschaften von Wasserwellenenergie auf den leeren Freiraum zu übertragen. Energie ist eine Masseneigenschaft.


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :


                                        U / f im Frei-Raum   X 

                                        U Lambda Ampere / Induktivität h im Atom =

                                        U Gravitation Leistung / Induktivität = c² im Atom.


                                        U = Epot = h f / Anzahl e im Atom

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        I  = Anzahl e f

                                        e  = Elektron

                                        f  = Frequenz im Atom

                                        Lambda = Anzahl e f  im Atom statt Welle-Teilchen-

                                        Ampere = Anzahl e f im Atom          Dualismus

                                        Induktivität = Rs im Atom

                                        Kapazität = e²f im Atom

                                        s  = Sekunde im Atom

                                        h  = Planck'sches Wirkungsquantum im Atom

                                        Gravitation = e / h im Atom

                                        Leistung = U Anzahl e f = h f² = eVf im Atom

                                        c = Lamba Frequenz = e f² = U / Rs im Atom

                                        eV = U Kapazität / Lambda im Atom

                                             = U Kapazität / Ampere im Atom

                                        2eVs = 2eV / f = h =Planck'sches Wirkungsquantum


                                        U Kapazität / Ampere = Lamda / Gravitation im Atom. 

                                        U/f = energieloser magnetischer Fluss im Freiraum ab etwa

                                        2-3 Lambda von der Strahlungsquelle.

                                        Der magnetische Fluss verliert sich durch Streuung

                                        mit 4 Pi r², wobei r der Abstand in Metern  zu seiner Quelle wärewenn es einen isotropen Strahler geben würde.


                                        Den gibt es aber nicht.

                                        So hat ein vertikaler Lambda/4 Strahler sein

                                        " Spiegelbild" in der Erde oder im Meerwasser.

                                        Erde und Meerwasser strahlen also mit der Sendeantenne.


                                        Sichtbares oder unsichtbares "Licht = U / f "

                                        ist ein elektrisch leitender, energieloser, magnetischer Fluss.


                                        U/f = Lux Sonne !!


                                        U f / Rs Solarzelle =


                                        Leerlaufspannung Resonanzfrequenz _____________________________     Solarzelle =

                                        Wirkzeit   Optimaler Arbeitswiderstand


                                        U / f Sonne  U f / Rs Solarzelle  = U² / Rs Solarzelle


                                        In der Solarzelle besteht also ein Zusammenhang

                                        zwischen Beleuchtungsstärke, Kurzschlussstrom,  Leelaufspannnung und maximal entnehmbarer 


                                                     Leistung X Frequenz 


                                        Die Beleuchtungsstärke ist keine Folge von

                                        Photoneneinwirkung, sondern die Folge von U/f-Einwirkung. Es gibt keine Photonen mit der Energie

                                        hf oder eV.


                                        Lieber Sportsfreund, hast  Du den Begriff  "Antennentheorie" schon einmal gehört ?


                                        Ich kann mit Deinem relativistischen -Esoterik-Gewusel ohne eine einzige Gleichung leider wenig anfangen.


                                        Daher antworte ich hier nochmals öffentlich-kritisch 

                                        auf Deine unhöfliche Kritik.


                                        Warum steckt die Fachwissennschaft Physik in der Sackgasse? 


                                        Die Fachwissenschaft Physik leugnet seit 10 Jahren hartnäckig, dass eine Solarzelle


                                        Energie * Resonanzfrequenz / s an den

                                        Arbeitswiderstand Glühlampe liefert 

                                        und

                                        es daher weder freie Elektonen noch freie

                                        Wasserstoffprotonen im Freiraum gibt.

                                        (Higgs-Fake, Juli 2012)


                                        Watt s = Joule im Bügeleisen = Energie = 

                                                        Anzahl eV im Atom, nicht im Photon.

                                        Watt    = Leistung im Bügeleisen = Anzahl eVf im

                                                       Atom

                                        Watt / s = Leistung / Sekunde im Bügeleisen =

                                                          Anzahl eVf / s im Atom


                                        Mikrokosmos und Makrokosmos sind seit 10 Jahren vereinheitlicht.


                                        Das darf ich aber nicht meinem Enkel erzählen.

                                        Sonst bekommt der im Fach Physik in der 12. Klasse künftig die Note "ungenügend , (6, setzen!)!


                                        Der Autor wartet jetzt schon seit 10 Jahren auf Lehrplanänderungen im Fach Physik.

                                        Hier herrscht aber Planwirtschaft, die bekanntlich

                                        in Deutschland nie funktioniert hat.


                                        Beim Spiegelbericht von Peter Gotzner am 11.10.2013

                                        bechossen Ulmer Forscher  die "dünnste Glaswand der Welt" mit Elektronen und verstanden die Welt nicht mehr.


                                        Denn die Glaswand war im ständigen Wandel.

                                        Die Glaswandatome "tanzten". 


                                        Der Autor hat eine Erklärung für das Experiment :

                                        Da es keine "freien Elektronen" gibt, beschossen die

                                        Forscher die dünnste Glaswand der Welt mit U/f.


                                        U/f * U f / Rs Glas = Watt / s im Glas.


                                        Jetzt verstehen auch die Ulmer Forscher ihr Experiment, wenn sie den Doppelspalt heranziehen und in den Spalten U/f annehmen.


                                        Anzahl eVff Außen-Luftatom trifft auf Anzahl eVff Glasatom des Wintergartens.

                                        Anzahl eVff Glasatom im Einscheibenglas des

                                        Wintergartens trifft Luftatom im Wintergarten. 

                                        Stickstoff-und Sauerstoffatome sind beim

                                        Polarlicht erkennbar.


                                        Das "Elektronenmikroskop" muss in 

                                        "Atom - Mikroskop" umgetauft werden.


                                        Neues erweitertes Ohmsches Gesetz :


                                        Nachweis :

                                        Anzahl eVf² im Atom = Rs c² im Atom

                                        Anzahl eV / c² = Rs / f² im Atom,

                                        rechnen Sie bitte nach !

                                        Physiker wissen eigentlich : Zeit = h / Anzahl eV (im Atom).

                                        Neuer Aspekt : h / e V = e / Gravitation * h f = 1 / f.

                                        Zeit hebt Gravitation auf ??


                                        Hier konnte  nachgewiesen werden, dass 

                                        h / Anzahl  eV im Atom =

                                        Kapazität / Lambda Ampere im Atom ist.

                                        Da ist also ein Zeitzustand.


                                        Der Kehrwert mit

                                        Lambda Ampere / Kapazität ist der Frequenzzustand.

                                        Jeder Halbwellendipol hat Resonanzfrequenzen.


                                        Strahlung Sonne = sichtbares und unsichtbares U/f.

                                        Polarlichter sind sichtbars U/f,

                                        WLAN Handy ist unsichtbares U/f.


                                        Es gibt also keine " Elektromagnetische Strahlung" im Fernfeld eines Strahlers.


                                        Im Wasserstoffatom kann daher aus verschiedenen Gründen kein Proton sein.


                                        Im unteilbaren Wasserstoffatom könnten in der überbrückten liegenden 8 allerdings zwei Elektronen gedacht werden. Die 8 ist ein verbogener Aluminium-Ring, aus Aluminiumatomen, der mit 1 Lambda Länge durchaus als Sendeantenne genutzt werden kann.

                                         

                                        Vom Autor wurde jetzt eine derartige Antenne auf 145 MHz experimentell genutzt. Die Drahtlänge des Vollwellendipols war 198 cm lang.

                                        Interessant ist, dass in der Antenne, wie beim Doppelspaltexperiment, auch 2 Löcher sind.


                                        Wie dem auch immer sei :


                                        Folgender Zusammenhang - als Grundlage für das "Neue erweiterte Ohmsche Gesetz"- ist unwiderlegbar :


                                        Lambda /2 mechanisch im  Makrokosmos =


                                        h c / 2 eVs =


                                        h / 2 e Rs =


                                        1/2 Energie * Gravitation

                                        im Halbwellenatom des Mikrokosmos.


                                        Im Gegensatz dazu steht der Einsteinansatz: 

                                        m/2 v² + WA = hf


                                        Wird der Halbwellendipol im Freiraum des  Mikrokomos durch U/f erregt folgt über die Resonanzfrequenz


                                         h f ² / 2 s  = eVf²/2 im Mikrokosmos =

                                        Watt / 2 s im Nahfeld der Antenne des Raumfahrzeugs im Makrokosmos  = Epot.


                                        Ergänzend dazu steht dann der Einsteinansatz 

                                        mit m/2 v² als kinetische Geschwindigkeits-Energie des Raumfahrzeugs = Ekin im Vakuum, oder die Geschossgeschwindigkeit

                                        v / Sekunde.


                                        Neues beim LHC des CERN entdeckt:


                                        m/2 v² ist nicht = hf

                                        hf ist im Atom der (Wasserstoff)-Masse mit 

                                        hf / 2e R = Lambda /2 = h c / 2eVs = 

                                        Ue²/2 h.


                                        0,5 Volt Sonne / Frequenz im Freiraum 

                                        multipliziert mit

                                        U f / Rs = Volt Frequenz / Induktivität Solarzelle


                                         =


                                                  Watt Solarzelle / s.


                                        Der LHC des CERN ist eine kleine Sonne, der im

                                        Vakuum des Fernfeldes  energieloses U/f produziert, bis U / f auf Materie trifft.

                                        Raumfahrer der  Welt wissen :

                                        Im Vakuum des Raums gibt es so lange keine

                                        Temperatur, bis ein Thermometer ( Materie) da ist.

                                        Higgs-Boson : Anzahl eV / Lebensdauer in Sekunden = Leistung in Atomverbänden des LHC.

                                        Autoindustrie mit Abgasen und Teilchenphysik mit Teilchenzoo haben unterschiedliche Skandale?


                                        Es gibt weder den "Äther" noch den Raumwellenwiderstand 376,73 Ohm

                                        im Vakuum.

                                        U/f im Vakuum ist elektrisch leitend.

                                        Beweis :

                                        U/f von Americium entlädt einen Kondensator.

                                        (Rauchmelder)


                                        U / Induktivität im Vakuum = c im Vakuum.

                                        U  / Rs = c im Vakuum.


                                        Physik von vorgestern.


                                        "Stimmt nicht", Heinrich Hertz hat die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen, schrieb die Fachwissenschaft Physik den Abgeordneten des Deutschen Bundestages. 


                                        Heinrich Hertz kann sich nicht mehr wehren

                                        und sagen, dass er über "Wellen elektrischer Kraft", aber nicht über "elektromagnetische Wellen" geschrieben hat.


                                        Nochmals :


                                        Die Nachrichtentechnik von Heinrich Hertz hat mit der heutigen Hochfrequenztechnik nicht das Geringste zu tun. Heinrich Hertz "funkte" mit dem atomaren

                                        Lichtbogen.


                                        Warum das Wasserstoffatom - entgegen allen Behauptungen von Theoretikern, Atomphysikern und Teilchenphysikern bisher nicht geteilt werden konnte,

                                        ist begründet durch :


                                        Gravitation / 2 e im Wasserstoffatom =2 e f / 2 eV =

                                        f/ U im Wasserstoffatom.


                                        Energielose, elektrisch leitende, magnetische  Strahlung U / f

                                        ist  der Kehrwert der Gravitation im Freiraum.


                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen ist falsch! 


                                        Es gibt weder "freie Elektronen" noch

                                        "freie Protonen" noch Photonen im Freiraum.


                                        Schwingende Atome in der Materie bilden 

                                        Elektronenwellen in  Atomverbänden.

                                        2eV / 2 ef = Strahlung des Wasserstoffs = U / f


                                        Das Rauschen des Wasserstoffs ist mit dem

                                        Drehen der Richtantenne vom kalten Raum in

                                        die aufgehende Sonne, mit Hilfe eines SSB-Empfängers, hörbar.

                                        U/f der Sonne bewegt Antennenatome mit ihren Elektronen.

                                        DerAutor stimmte noch 1970 eine gewaltige Selbstbau-Richtantenne mit Hilfe der Sonne auf höchstes Rauschen ab.


                                        Befragte Physiker glaubten damals, Photonen der Sonne würden Elektronen in der Antenne bewegen.

                                        Die Ruhemasse des Elektrons ist aber 200 000 mal

                                        größer, als die eines 2.55-eV-Photons.


                                        Die notwendige neue Mechanik wurde hier vorgestellt,

                                        aber die Fachwissenschaft Physik scheut das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz", wie der Teufel das Weihwasser. Die Gründe wurden weiter oben genannt.


                                        Warum wird mit dem größten Radioteleskop Europas

                                        auf dem Effelssberg in der Eifel  ( Deutschland) eigentlich nicht dem "Rauschen des Wasserstoffs" nachgegangen?


                                        Warum wird von Wissenschaftlern auf der großen Antennenfarm (66 Parabolspiegel) "ALMA" in Chile von "schwarzen Lochern" geredet, aber grundsätzlich nicht vom Antennen-Rauschen?


                                        Werden 2 Parabolspiegel über "bewegte Spiegel"

                                        ( Zeitdifferenz) zusammen geschaltet, entsteht eine  "Interferenzempfangsstation" mit

                                        der Interferenzstrahler (Quasare mit überwiegend blauer und violetter Optik) exakt geortet werden können.

                                        Ob allerdings der Doppelspalt des Doppelspaltexperiments seine Interferenzquelle Sonne ortet, sei mal dahin gestellt.

                                         

                                        Auch die Sonne ist ein "Quasar", allerdings mit

                                        sichtbaren Regenbogenfarbenfrequenzen.

                                        Die Sonne rauscht. Das wird aber nicht erwähnt.


                                        Wurde das über die hierarchische Struktur der Wissenschaft unter den Teppich gekehrt, weil man den angeblichen sehr fragwürdigen Dopplereffekt im Freiraum nicht gefährden will?


                                        In der Presse sind seit 2 Jahren Farbaufnahmen

                                        von "Schatten Schwarzer Löcher" zu bewundern.


                                        Zum Entsetzen des Wissenschaft schrieb der berühmte, inzwischen verstorbene, Astrophysiker Stephen Hawking noch :

                                        "Schwarze Löcher gibt es nicht.°


                                        Albert Einstein gestand noch 1951 nicht zu wissen,

                                        was Lichtquanten sind.


                                        Max Planck schrieb 1913 an seine Kollegen in Berlin :

                                        Man möge "Einstein's Lichtquantenhypothese verzeihen" Der Klassenlehrer des Autors (Papa Schirmer) hatte noch bei Albert Einstein studiert.

                                        :

                                        Die meisten Theoretiker betreiben keinen Personenkult,  haben dabei aber so gut wie keine Ahnung von Hochfrequenztechnik.


                                        Quantenphysik = Hochfrequenztechnik.


                                        Mikrokosmos und Makrokosmos sind über den

                                        Halbwellendipol vereinheitlicht.


                                        Halbwellendipole in Prisma-Atomen bilden die Wellenlänge für Rot, Gelb, Grün, Blau,

                                        Indigo und Violett, wenn energieloses,

                                        magnetisches Sonnenlicht U/f ins Prisma fällt.


                                        Vs Sonne  U f / Rs im Prisma = U ² f / R =

                                        Watt * verschiedenste Resonanzfrequenzen

                                        im Glasprisma.


                                        Da wird nicht einfach "weißes Sonnenlicht in Farben zerlegt". 

                                        Wo bleibt denn da die Begründung über Photonen-eV oder elektromagnetissche Wellen,

                                        verehrte Vertreter der Fachwissenschaft Physik?


                                        Wie lange soll der physikalische Stuss einer "Lichtzerlegung" denn noch in den Lehrplänen von

                                        Schulen stehen?

                                        Seit 10 Jahren wird gemauert.


                                        "Licht unterschiedlicher Farbe hat im Prisma unterschiedliche Wellenlänge!" tönt es aus der

                                        Fachwissenschaft Physik.


                                        " Sie sehen also ein, dass Wellenlänge Eigenschaft

                                        von Atomen in der Prisma-Struktur ist?", stichelt der Autor.


                                        Welche Wellenlänge hat denn eigentlich weißes Licht im Prisma, wenn es außerhalb des Prismas ein ganzes Frequenzspektrum umfasst?


                                        Wird der rote Laserpoint eines Temperaturmessgerätes auf der weißen Wand fotografiert, zeigt sich inneres weißes Licht mit äußerer roter Umrandung.


                                        Das offensichtlich  gleichzeitige Ulmer Exoeriment mit der privaten Cornell University, Ithaka, New York  am 13.09.2013 mit der "Dünnsten Glaswand der Welt"  kann ebenso zur weiteren Erörterung heran gezogen werden, wie der Bericht  

                                        (Report in New scientist features June, 2014

                                        Oulu team ( The university of Oulu,Department of computer science in Finnland)  explores magnetic communication for Smartphones.


                                        Alternativ zu

                                        Vs Sonne  U f / Rs im Prisma = U ² f / R =

                                        Watt * verschiedenste Resonanzfrequenzen

                                        im Glasprisma

                                        gibt es noch


                                        e² f / 2 e = Kapazität / 2 e = Lambda/2 des Dipols im Prisma-Atom.


                                        U / f Sonne * Resonanzfrequenz * Lambda /2. 

                                        im Prisma-Atom / Sekunde = Watt / 2 s im Prisma,

                                        um zwischen Vollwellendipol und Halbwellendipol im

                                        Glas-Atom oder Glas-Molekül unterscheiden zu können.


                                        Physik von vorgestern :


                                        eV ist die Energie, die das Elektron erhält, wenn es die

                                        Spannung U durchläuft.


                                        Neue Physik


                                        Neues erweitertes Omsches Gesetz :

                                        2eV = 2 Kapazität / Gravitation e im Atom.


                                         eV = Kapazität / Gravitation e in einer Kondensatorplatte.

                                        2 U Anzahl e = Delta Ue in den Platten mit Kondensator-Atomen der Railway-Gun.

                                        m/2 v² ist nicht = Ue.

                                        m/2 v² = dem Kurzschluss im Kondensator =

                                        dem atomaren Lichtbogen.

                                        m/2 v² kann nicht die Energie hf eines Photons haben.

                                        Es gibt keine Photonen.


                                        Die energielose, elektrisch leitende, magnetische Strahlung U/f = (Beta-Strahlung ???)von  Americium schließt einen geladenen Kondensator kurz. 

                                        Mit dem U/f - Rauschen des Wasserstoffs können Richtantennen abgestimmt werden.

                                        Der Teilchenzoo der Fachwissenschaft Physik ist gescheitert.


                                        17.07.2021


                                        Dunkle Materie :

                                        Neues erweitertes Ohmsches Gesetz :


                                        Arbeit = 1 eV = 1,602*10 ^ -19 Joule.

                                        Arbeit * Frequenz / s = Anzahl eVf / s =


                                                             Watt / s im Atomverbund


                                        Der Atomverbund von Wasserstoff und Sauerstoff

                                        geschieht nicht durch die Abgabe von E n e r g i e (Bindungsenergie), sondern durch 

                                        Arbeit * Frequenz / Zeit = Anzahl eV / s²

                                        im Atomverbund.


                                        Die Brown'sche Molekularbewegng kann nicht mit

                                        der kinetischen Gas-Theorie von Maxwell und Bolzmann erklärt werden.

                                        Die Ursache fehlt.


                                        Ursache ist der magnetische Fluss U/f  im Freiraum.


                                        U / f  im Freiraum  U  f / Rs im Gas = 

                                        Leistung * Frequenz im Gas = "Dunkle Materie".


                                        Arbeit * Taktfrequenz / s im unteilbaren Wasserstoff bildet mit anderen Atomen sichtbare und unsichtbare Materie mit 

                                        Joule * Taktfrequenz / s = Watt * Taktfrequenz in der

                                        Materie.

                                        Da "kommt" also keine Energie in definierbaren Klumpen aus angereichertem Uran, somdern - im Fernfeld- der energielose, elektrisch leitende, magnetische Fluss U / f.


                                        Nur Radioaktivität im Nahfeld ist elektromagnetisch.

                                        (Glühendes Plutonium-oxid gekoppelt mit Thermo-elektrischen Peltierelementen als Weltraumbatterie)

                                        Die Temperaturdifferenz zwischen warmer und kalter Seite des Peltierelements liefert DC-Strom.


                                        Diese Behauptung kann mit dem Geigerzähler überprüft werden.


                                        Da ist also nicht noch ein weiteres Teilchen für den Teilchenzoo, der eigentlich schon 2012 beim LHC des CERN mit gewaltigem Presserummel für "vollständig besetzt" erklärt wurde.


                                        Alle Vorhersagen von Teilchenphysikern und Theoretikern mit der Physik von vorgestern stimmten 2012 exakt mit dem gefundenem Ergebnis überein.

                                        Physik und Ergebnis am 4. Juli 2012 beim LHC des CERN waren falsch.


                                        27.07.21


                                        Begründung durch experimentelle Erfahrung:


                                        Das Absenken der Temperatur in einer

                                        thermoelektrischen Kühlbox ist Kühlleistung.


                                        Die Dauer bis zur bestimmten Temperaturdifferenz  Delta T zwischen Innentemperatur Kühlbox und Außentemperatur ist = Zeit.


                                        Die Zeit bis zur gewünschten Temperaturdifferenz

                                        zwischen Außentemperatur und Innentemperatur

                                        der Peltier-Kühlbox ist nur abhängig von der zugeführten Leistung.

                                        Temperatur entspricht der Energie im Atom.

                                        Also : Energie / zugeführte Leistung = Zeit.


                                        Kühlleistung / Zeit = Watt * Frequenz im Material, also in den Atomen

                                        der thermoelektrischen Kühlbox.


                                        Wärmeleistung / Zeit im Material der thermoelektrischen Kühlbox = 

                                        Energie * Frequenz/ Zeit.


                                        Im Experiment führte der Autor seiner 8-Liter-

                                        Peltier-Kühlbox- gefüllt mit 2 Litern Getränken, statt 12 V 3,15 A = 37,8 Watt nur


                                                               6,5 Watt

                                        zu.


                                        Die Getränke kühlten in 36 Stunden um 11° C

                                        gegnüber der Außentemperatur ab. Stromverbrauch : 234 Watt.

                                        Bei voller Leistung kühlt die Kühlbox die eingelagerten Getränke in 6 Stunden auf eine

                                        Temperaturdifferenz von 18° Celsius. 


                                        Zeit = h / U 2e im Wasserstoffatom, also jenseits vom (Frei)raum.

                                        h / 2e = h f / 2 e f = Strahlung des Wasserstoffatoms = U/2 f.

                                        2 f / U = Gravitation im Wasserstoffatom


                                        Zeit = U / f im Freiraum * Gravitation * Sekunde  im Atom =

                                                   Energie / Leistung im Atom, aber nicht

                                                    gleich  einem "verbogenen Raum".

                                                    Energie ist Eigenschaft der Masse, nicht

                                                    äquivalent mit Masse.

                                        Anzahl eV f² / c² = Induktivität  im Atom =

                                        Vs / A


                                        Lambda-Ampere -statt Welle-Teilchen -Dualismus


                                        Vs im Frei-Raum

                                        __________               =   Ampere oder Lambda im Atom


                                        Induktivität im Atom



                                        Im Gar-Raum der Haushaltsmikrowelle ist


                                        Vs = h Gravitation Anzahl eV /Kapazität

                                         

                                        aus dem Atomverbund  des Hohlraumresonators.


                                        Die Annahme der Fachwissenschaft Physik, im Freiraum des Haushalts-Hohlraumresonators Mikrowelle wären - nach den Maxwellgleichungen-  Feldstärken mit V/cm * A/cm als Leistungsflussdichte = 

                                        Watt / cm² wurde hinreichend widerlegt.


                                        Nur mit Leistung / Zeit kann aus Kohlenstoff in der Mikrowelle Graphit werden. (University of Wyoming)


                                        Denn :

                                        U im Atom = Leistung / c  s  = h f / Anzahl e.


                                        Die Fachwissenschaft Physik meinte dagegen,

                                        (allerdings erst  umter dem Zwang des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages) Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen hinreichend bewiesen und auf weitere Schreiben würde nicht mehr geantwortet.


                                        Befürchtet wird nämlich  ein Elektrosmog-Skandal, ähnlich dem Abgas-Skandal in der Auto-Industrie, weil Elektrosmog-Messgeräte in der Mikrowelle mit nachgewiesenem 

                                         U / f auf V/m und A/m "kalibriert" werden.

                                        Das Foto einer derartigen "Messzelle" wird weiter

                                        oben gezeigt.


                                        Der Autor spottete öffentlich über die wissenschaftliche  "Manipulation" mit

                                        der Physik von vorgestern.


                                        Es wird also am Irrglauben festgehalten, dass Kondensator und Spule Energiespeicher sind.


                                        Kondensator und Induktivität sind aber Leistungsspeicher.


                                        Experiment :


                                        Führende Physiker (der Innere Zirkel der Fachwissenschaft Physik) in der Wissenschaftshierarchie halten ja Leute, die nur in ihrer kleinen Welt aus Spulen und Kondensatoren leben, für nachgeordnete Exemplare, denen in regelmäßigen Abständen immer mal wieder die geltenden physikalischen Gesetze gepredigt werden müssen. ( Kirchengesetze).


                                        Motto :

                                        Wir haben hier das Sagen, was richtig ist und was nicht oder wer berühmt wird, oder nicht!


                                        Wir bestimmen, was ( in Fachzeitschriften) veröffentlicht werden darf und was nicht.


                                        Denn als Dienstvorgesetzte schreiben wir auch die Leistungsbeurteilungen für die Personalakten. 


                                        Dienstvorgesetzte können  Kariere-Stopper

                                        werden, also V O R S I C H T.


                                        Hier zeigt sich , dass gerade führende Physiker (führende Geistliche) doch mal bei Leuten " zweiter Klasse" in die Lehre gehen sollten :


                                        Die gespeicherte Leistung im Kondensator

                                        ( Railway-Gun) =

                                        U Anzahl e f wird entladen durch die elektrisch leitende, magnetische, energielose Americium-Strahlung U / f, die bei der derzeitigen Physik als 


                                        " Beta-Strahlung"


                                         gehandelt wird.


                                        Mit " Beta-Strahlung" soll E. Rutherford in 

                                        Goldfolie "Protonen" entdeckt haben.


                                        Das ist eine durchaus widerlegbare Ansicht,

                                        die aber zur Zeit noch Karrieren vernichtet :


                                        U Anzahl  e f / c im Atom = U / f im Freiraum

                                        U Anzahl e f / c s im Atom = U im Atom, 

                                                                                      aber kein Proton


                                        "Wir haben hier das Sagen", sagt der "Innere Zirkel".

                                        Experimente zählen nicht mehr.


                                        So wurde die Vorführung eines Experiments,

                                        welches den Zusammenhang zwischen Gravitation und Frequenz im Halbwellendipol nachwies, von Vertretern der Fachwissenschaft Physik nicht zugelassen!!


                                        Die Kirchen verlieren bereits Millionen Mitglieder.

                                        Verschiedenste Politiker denken auch  bereits über 

                                        die gewährte "wissenschaftliche Freiheit" nach,

                                        die sich leider in der Physikwissenschaft zum Staat im Staate entwickelt hat.

                                         

                                        30.07.21


                                        Erneute Info  an den "Inneren Zirkel" der  Fachwissenschaft Physik, letztlich zuständig für Lehrpläne und "was in Lehrmitteln steht" an Schulen, Hochschulen und Universitäten. 


                                        Neue Physik:


                                        Im geladenen Zwei-Platten-Kondensator mit Gleichstrom ist weder  Feldstärke 

                                        Volt/cm, noch Energie U Anzahl e,

                                        sondern die gespeicherte Leistung pro Zeit = 


                                                   Volt * Ampere / s 


                                        Bisher wurde das noch nicht widerlegt.


                                        03.08.2021 


                                        Der bisher unverstandene Zusammenhang zwischen

                                        Lambda = Ampere,

                                        Leistung,

                                        Frequenz,

                                        Gravitation,

                                        Zeit

                                        in der Materie und U / f im Freiraum konnte über das

                                        " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" aufgeklärt

                                        werden.


                                        U / f im Freitaum U f / Rs im Atomverbund =

                                        Leistung / s

                                        U f / Rs = c f =Anzahl e f² / s ist Eigenschaft der Solarzelle.


                                        Zeit in der Materie

                                        Ampere / Leistung Gravitation

                                        oder

                                        Lambda / Leistung Gravitatin

                                         

                                        Frequenz in der Materie =

                                        Leistung * Gravitation / Ampere

                                        oder =

                                        Leistung *  Gravitation / Lambda 



                                        Frequenz / Gravitation in der Materie =

                                        Leistung / Ampere 


                                        oder Leistung / Lambda


                                        Vs = U/f, unter Anderem = Licht hat keine Frequenz.


                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im

                                        Freiraum, sondern nur den Lamba-Ampere-Dualismus in der Materie.


                                        Augenärzte wissen jetzt :


                                        U / f im Freitaum U f / Rs im Atomverbund der Augen = Leistung / s in den Augen.


                                        Die Augen werden durch e n e r g i e l o s e, magnetische Sonnenstrahlung U/f  geblendet,

                                        wenn eine bestimmte U-Schwelle in den Augen überschritten wird. 


                                        " Strahlende Augen" bekommen Wissenschaftler, wenn sie den Physiknobelpreis erhalten.


                                        Die "Schwellenspannung" bei LEDs ist bekannt.

                                        Warum sollten die Augen anders funkonieren?


                                        NASA-Mediziner wissen,dass bei längerem Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation

                                        vorübergehende oder bleibende Kurzsichtigkeit

                                        wegen fehlenfer Gravitation die Folge sein kann.


                                        Unterhalb der Schwellenspannung kann die LED

                                        als Empfänger dienen. ( Lichtschranke), womit wir wieder beim Pendelaudion wären, welches über die

                                        "Schwellenspannung rutscht" um dann wieder unter die "Schwellenspannung zurückzufallen".

                                        Mit Einsatz der Schwellenspannung beginnt die

                                        Strahlung U / f der Leuchtdiode.


                                        Da wird also - nach den Vorstellungen der Fachwissenschaft Physik- keine Energie gequantelt.


                                        Richard Feynman hat mehrfach darauf hingewiesen.


                                        Kurz vor dem Strahlungseinsatz  bei

                                        Lambda der Leuchtdiode = h c / Anzahl eV ist

                                        die größte Empfangsemfindlichkeit.


                                        Einzelheiten sind in "Superregenerativ-Emofängern" = Audions = "quietschenden Volksempfängern" beschrieben. Die Genialitäten von (amerikanischen) Erfindern werden genau so ignoriert, wie die Hinweise von Richard Feynman.


                                        "Heinrich Hertz hat die Maxwellgleichungen bewiesen!"

                                        tönt es aus dem Bundes-Ministerium für Wirtschaft und Energie in Deutschland mit angesschlossenem, forschendem Physikalisch-Technischem Bundesamt und der Bundesnetz-Agentur.


                                        Man schickt den Autor mit dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" und der neuen Definition von


                                        Ampere = Gravitation  Energie = 

                                                        Joule Lamba /Anzahl eV im Atomverbund


                                                        Ampere = Lambda im Atom


                                        von Pontius nach Pilatus, weil die Formel 


                                        U / f im Freitaum *  U f /Rs im Atom = Watt / s

                                        im Atom unwiderlegbar ist.


                                        Lambda / Gravitation = Anzahl eV  in der Leuchtdiode.


                                        Grün = 503 nm in INGaN der Leuchtdiode bei Strahlung. Licht = Vs im Fernfeld des Raums hat keine

                                        Wellenlänge.

                                        Schwellenspannung Anzahl e * Lamba / c = 

                                        Joule /Frequenz in der Leuchtdiode.

                                         

                                        Mit dieser Feststellung verabschiedet sich die

                                        wohl berühmteste Formel der Welt :


                                        E ist nicht = mc². 



                                        5.08.2021

                                         

                                        Unterschiedliche Wassererwärmung

                                        durch die "Neuen Physik".


                                        Der Durchlauferhitzer mit 25 KWh =

                                        25000 Watt * 3600 Sekunden kostet

                                        an Energie ( Watt s) mehr als 0,30 cents / KWh.


                                        Die "verbrauchte Energiemenge" am Stromzähler ist  daher eine Kostenangelegenheit ohne jede physikalische Bedeutung.

                                        Energie kann nicht "verbraucht" werden.


                                        Scheint die Sonne dagegen auf einen schwarzen Schlauch,

                                        erwärmt sich das Wasser im Schlauch mit 

                                        Vs Sonne   * U f / Rs im

                                        Schlauch durch Leistung /s, kostenlos,

                                        zur Schwimmbaderwärmung.


                                        Da Vs oder U/f unterschiedlich da ist, kann Eis auch in der Polarnacht schmelzen oder leistungsloses U/f kann den Permafrostboden auftauen.


                                        Bisher konnten sich Klima-Experten keinen Reim

                                        auf die Sonneneinwirkung beim Klima-Wandel  machen. 


                                        Mit energielosem U/f der Sonne gibt es jetzt " neues Handwerkszeug".


                                        "Wir bestimmen, was richtig ist, basta!", sagt die Fachwissenschaft Physik und stolpert bei der Wassererwärmung.


                                        Sie lehrt(e) :

                                        Arbeit = KWh = 2.247 * 10^25 eV und - nicht mehr im Interner - :

                                        "eV ist die Energie des Elektrons, welches die Spannung U durchläuft."


                                        Watt s = Energie

                                        1 Kilowatt = 1000 Joule / s

                                        1 Kilowatt s = 1000 Joule .


                                        1 Kilowatt h =  1000 Joule * 3600 Sekunden am Stromzähler

                                                                  ( alte Physik) ist  also himmelschreiender

                                                                  Unsinn.

                                        Denn 1 cal / s  ( alte Physik) = 4,187 Watt.


                                        Mittlerweile scheint  Vernunft eingekehrt zu sein.


                                        Beispiel::

                                        https://www.convertworld.com/de/leistung/joule-pro-sekunde.html,

                                        aber

                                         :

                                        neben Energie / s gibt es Energie / s².=



                                                         Leistung / Sekunde.


                                        Watt / s  = Anzahl eVf * Resonanzfrequenz  im Atom.


                                        Die Schulphysik mit der Physik von vorgesten in Europa behauptet :

                                        :

                                        1 Watt s ist die Energie, die eine Glühlampe mit

                                        der Leistung von 1 Watt in einer Sekunde abgibt.


                                        Richtig ist aber :: 


                                        1 Watt / s wird im Glühlampennahfeld gesplittet

                                        in örtliche elektrische Verlustwärme U f / Rs

                                        und 

                                        energielose magnetische  Fern-Strahlung U / f.


                                        Also : Watt / s cm² Glühlampen-Glasoberfläche = 

                                                  Watt / s cm² Sonnenoberfläche, wenn von

                                                  der Temperatur einmal abgesehen wird.


                                        Energie f², also Watt / s,  kann  als Energie im Glühdraht mit darauf folgender elektrischer Verlustleistung über den Glaskolben der Glühlampe im Nahfeld betrachtet werden.

                                        Der ausgehende energielose,magnetische Fluss U/f aus der Glühlampe  ist kalt. Dieser Fluss trifft die Spalte

                                        des Doppelspaltexperiments. 


                                        Es gibt keine Photonen

                                        mit der Energie hf, keine "freien" Elektronen oder Protonen.



                                        Der physikalische Begriff KWh auf Stromrechnungen

                                        muss genau so aufgegeben werden wie die Vorstellung,

                                        dass positive Atomrümpfe im Kristallgitter ortsfest  und negativ geladene Elektronen frei beweglich sind.

                                        Begründet wird der Sachverhalt durch die Gravitation

                                        Anzahl e / h = f / U im Atom.

                                        Wird das Atom als Pendelaudion betrachtet, hat

                                        es zwei Zustände. den Strahlungszustand und den

                                        Gravitationszustand als Empfangsgrundlage.

                                        Da sich die beiden Zustände gegenseitig bedingen,

                                        müssen - zumindest Wasserstoffatome- unteilbar sein.

                                        Das neue Wasserstoff-Atommodell ist weiter oben beschrieben.

                                         

                                        6.08.2021


                                        Alte Physik von vorgestern:

                                        Die Wärme ist die kinetische und potentielle

                                        Energie der regellosen Bewegung von Atomen

                                        und Molekülen.

                                        ( Brown'sche Molekularbewegung, die Gravitation bleibt unberücksichtigt)


                                        Neue Physik : (Erweitertes Ohm'sches Gesetz)


                                        U f / Rs in der Materie = Leistung Gravitation / s.


                                        Wärme ist keine Energie, sondern Leistung.


                                        Die elektrische Verlustleistung als "Wärme" bleibt bei der Sonne, während energieloses magnetisches U/f die Erde trifft.


                                        "Jeder Lump glaubt heute zu wissen, was Lichtquanten sind, aber er irrt sich" ( Albert Einstein, 1951 im Brief an Michele Besso), also vor 70 Jahren!

                                        " Seine ( Einstein's) Lichtquantenhypothese möge man ihm verzeihen", Max Planck im Empfehlungsschreiben für Enstein an seine Berliner Kollegen,1913.


                                        Seit 60 Jahren werkelt man bei DESY in Hamburg

                                        mit nicht existenten Photonen, weil der Welle-Teilchen-Dualismus unbedingt beibehalten werden muss.


                                        Es wird einfach ignoriert,

                                        dass der mechanische Halbewellendipol

                                        mit der Eigenschaft Lambda Ampere /2  =


                                        Lambda  U             Watt

                                        __________    = ________


                                        2             Rs            2   Rs        


                                        das Bindeglied zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos ist.

                                        Ohne Photon ist das Teilchenmodell gescheitert.


                                        8.08.2021


                                        Die Krone des Wahnsinns  bei der Physik

                                        von vorgestern:


                                        Da wird der isotrope Strahler postuliert, obwohl

                                        die Fachwissenschaft Physik genau weis, dass es ihn genau so wenig gibt, wie ein absolut materieloses Vakuum oder wie die theoretische Heisenbergsche Unschärferelation, als Stützpfeiler der Quantenmechanik.


                                        Also : 

                                        Im Freiraum des Vakuums ist ein Atom mit dem

                                        Impuls p  = m v.


                                        Das Atom der Masse m mit der Geschwindigkeit v hat mit der  Anzahl eV / c  = h / Lambda ein

                                        "Innenleben"


                                        h / 4 Pi im Atom = Js /4 Pi im Atom.


                                        Im Freiraum des Vakuums ist U/f, nicht h f.


                                        Folgerung mit dem "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz"


                                        U/f im Freiraum h / Lambda im Atom =

                                        U h / e f² =

                                        U h / c = 

                                        Rs h = 

                                        h² / e² f,

                                        also h² / Kapazität =

                                        h / Gravitation Lambda im Atom.


                                        Lambda   = U Anzahl e /  Vs im Atom,

                                        aber nicht h m / c , also der Impuls des Photons.


                                        Es gibt keine Photonen, weil es sowohl den Lambda - Ampere-Dualismus, als auch die Gravitation in der Materie gibt. Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum,


                                        quod erat demonstrandum.


                                        10. 08. 2021 


                                        Ekin = m/2 v² s des Atoms

                                        Epot = Lambda/2 im Atom * U/f im Freiraum

                                        Lambda = h f  Ampere / Anzahl eV im Atom


                                        und nicht = h /masse c  =

                                        h / Impuls des Photons.

                                        Das ist physikalischer Unsinn³ der Physik

                                        von vorgestern.


                                        Hinweis für Relativisten :


                                        I² = Lambda Ampere im Halbwellendipol.


                                        f² / Rs  = Gravitation  c / s im Atom =

                                        Lambda Ampere Resonanzfrequenz / h

                                        im Atom.


                                        Hier wird die "alte Physik" ergänzt :


                                        Lambda im Atom = h c / eV = Ue / Vs im Atom.

                                        Es gibt kein Photon mit h c / Lamda = h f im

                                        Vakuum-Freiraum.


                                        Im Hohlraum-Resonator ( Haushaltsmikrowelle)

                                        oder Meßzelle kann zwar aus Kohlenstoff Graphit

                                        werden, aber U / f nicht in Messgeräteköpfen zu Feldstärken V/m oder A/m "kalibriert" werden.

                                        ( Bild : Suchen unter Messzelle)


                                        Der Autor erkannte als Betroffener  im physikalischen Vorgang keine übliche  "Kalibrierung", sondern eine schwer wiegende  Manipulation der Fachwissenschaft Physik, ähnlich dem Abgasskandal in der Autoindustrie.


                                        Die Fachwissenschaft Physik  schwieg zum Vorwurf. Jeder Angeklagte hat das Recht zu

                                        schweigen, weil er sich selbst nicht belasten

                                        muß.


                                        11.08.2021


                                        Füt den Autor bleibt allerdings auch nur eine Folgerung als Lösung:


                                        Energieloses U/f im Freiraum = 2 e f / h f im

                                        Wasserstoffatom = 2 f / U = Zwei-malige Elektronengravitation im unteilbaren Wasserstoff.


                                        Es bleibt nur eine chemische Fornel, um den Zusammenhang zu beschreiben :


                                        2 H2 + O  = 2H2O + Leistung / s.


                                        Es gibt Bindungsenergie nur pro Zeit,

                                        nicht X Zeit und Resonanzfrequenz mit Gravitation 

                                        ist bei der  Wasserstoffexplosion auch vorhanden, 

                                        oder nicht?


                                        Energie / s² in der Materie = Leistung / s in der Materie.

                                        Die Blitzleistung pro Zeit erzeugt ein Vakuum im

                                        Bltzkanal, in den die verdrängten Luftmassen

                                        nach dem Blitz donnernd zurückströmen.


                                        Relativisten w o l l e n das offensichtlich nicht verstehen. Die werfen Nebelkerzen und behaupten.

                                        der Blitz wäre eine "Funkenentladung" oder ein

                                        Lichtbogen, damit ihre verkorkste Physik nicht

                                        offensichtlich wird.


                                        Im Brennpunkt des Brennglases entsteht dann

                                        Temperatur, wenn Materie nicht ausweichen kann,

                                        wie die gasförmige Atmosphäre.


                                        Das waffenscheinfreie Luftgewehrgeschoss hat 

                                        Leistung /  Zeit = Watt Resonanzfrequenz, keine Energie.


                                        Das muss allerdings den Europäischen Gesetzgebern von der Fachwissenschaft Physik noch gebeichtet werden.


                                        Neuste ECO-Formel für thermoelektrische Kühlboxen, die zur Stromersparnis statt mit

                                        40 Watt mit 10 Watt über DC-DC-Wandler an der 12- V-Batterie unter dem Verlust vom Temperatur- differenz betrieben werden. ( 35 Jahre alte Kühlbox Sunny-cool vom damaligen Versandhaus Qelle)


                                        Der Autor betrieb damals diese Box - entsprechend gepuffert - auch  an einer 6 Volt Motoradbatterie.


                                        Die "Erfindung" ist also nicht ganz so neu. Der COP

                                        von Peltierelementen war damals durchaus bekannt.


                                        Mit nur 10 Watt Input können in einer solchen mit Bierdosen gefüllten  thermoelektrischen  8 Liter-Kühlbox durchaus  Temperaturdifferenzen bis 12° C im Dauerberieb erreicht werde .


                                        Hinweis :

                                        Die beste Trinktemperatur von Pils soll zwischen 6 und 8° Raumtemperatur liegen.


                                        Bei Raumtemperaturen von 23 °C muss dann der Input der thermoelektrischen 8 Liter-Kühlboxinput  auf mindestens 13 ECO-Watt/s erhöht werden


                                        Kühlung braucht seine Zeit, weil die mit der Materie, aber nicht mit dem Vakuum-Raum verknüpft ist.


                                        Der neue Zusammenhang mit Experiment :


                                              87,6 Kilo-Watt hörbare 

                                              Rausch-Frequenz / Anno


                                           tickern in der thermoelektrischen Kühlbox

                                              Sunny-cool (angebener Hersteller-Verbrauch

                                              damals 40 Watt)

                                              bei 10 ECO-Watt / s -Input-- Betrieb und

                                              einer  gemessenen Dauer-Temperatur-

                                              differenz von etwa  12°C zur

                                              Außentemperatur mit einer Befüllung mit 3

                                              Litern  Dosenbier.



                                         Neue Physik mit dem Lambda-Ampere-Dualismus


                                             Kühlleistung Resonanzfrequenz = Energie / s²


                                             Wärmeleistung im Aluminium- Kühlkörper von

                                           0,72 Kelvin / Watt = Energie / s².


                                             Energielose, kalte magnetische Strahlung U / f

                                             im Vakuum-Freiraum = 


                                             U² Lambda / U f Ampere 

                                             in der  Materie. 


                                             U / f Strahlung ist elektrisch leitend.

                                             ( Kondensator-Entladung mit Americium-

                                             Strahlung)  



                                        13.08.2021


                                        Relativisten halten das veränderliche Magnetfeld

                                        in den Ablenkspulen der Brownschen Röhre für

                                        eine Kraft auf Elektronen.


                                        e                              Masse e

                                        __       ist nicht =  __________


                                        2 U                          B²      r² 


                                        Auf der internationalen Raumstation ISS,

                                        in der Ionosphäre, wurden bisher keine "freien Elektronen" gefunden.


                                        e / 2 U  = Gravitation e² / Zerstäuber-Leistung

                                        (Millikan-Experiment 1909)


                                        "Die richtige Beschreibung der Natur ist nur mit

                                        einer exakt definierten Gravitation und der Vereinheitlichung von Mikrokosmos und Makrokosmos möglich".


                                        Buch :

                                        "Rosskur für die Fachwissenschaft Physik"


                                        Relativisten werden aufgefordert, den vom Autor berichtigten Wärmewiderstand der thermoelektrischen Kühlbox zwischen Innen- und Außentemperatur =


                                        Rth = Delta T / Q s


                                        zu  widerlegen.


                                        Rth = Wärmewiderstand

                                        Delta T = Temperaturunterschied

                                        Q = Wärmestrom = Leistung !!

                                        Leistung * Zeit = Energie.

                                        s  = Zeit.


                                        Die Fachwissenschaft Physik hatte hier die Zeit eingespart, weil die schon mit dem Raum verknüpft war.


                                        Wird Delta T mit R angesetzt, folgt auf atomarer Ebene

                                        h / e² U e f s R / Anzahl eV 

                                         

                                        R / Anzahl eV = Induktivität / h 

                                        im atomaren Wärmewiderstand.


                                        Neue Definition der Wärmeleitfähigkeit mit

                                        dem Blick auf Kühlboxen :


                                        Je dicker die Isolierung der Kühlbox ist,

                                        um so mehr Zeit braucht der Wärmestrom

                                        Q = Leistung zum Durchqueren  der Isolierung.

                                        Q Sekunde = Energie.


                                        Diese Aussage ist mit der Formel der

                                        Fachwissenschaft Physik


                                        Rth = Delta T / Energie 


                                        nicht möglich. Die bisherige Wärmewiderstands-Formel


                                        Rth = Delta T / Q  ist dem nach falsch!

                                        Rth = Delta T / Q s ist richtig.


                                        h im Atom / Vs im Vakuum-Raum = 

                                        Anzahl e im Atom.


                                        Wäre dem nicht so, dann würde die bisherige Definition von h nicht stimmen.

                                        h = 4,135 * 10^-15 eVs.


                                        Diese Definition ist zwar nach wie vor gültig,

                                        wurde aber aus dem Internet weitgehend entfernt, 

                                        weil Laien die komplizierte Physik doch nicht verstehen können.

                                        Auch Schüler und Studenten könnten auf sehr dumme Gedanken kommen..

                                        :

                                        Zum Beispiel :

                                        Der zwangsbelüftete Kühlkörper in der besagten Kühlbox

                                        hat nicht  Kelvin / Watt, sondern Kelvin Frequenz / Watt. 

                                        Damit wäre die Frequenz im Photon widerlegt.

                                         

                                        14.08.2021


                                        Gravitation / Lambda = Frequenz / Leistung

                                        in der Materie.

                                        Die Wellenlänge für den Mikrokosmos und den Makrokosmos wird erweitert :

                                        Lambda = Energie Gravitation = h c /Anzahl eV 

                                        im Atom.


                                        Wellenlänge und Frequenz sind keine Bestandteile des Lichts.


                                        Licht = U / f ist der sichtbare, magnetische, energielose, elektrisch leitende  Quant im Raum.


                                        Die Energie h f / Anzahl e = U = 

                                        Frequenz / Gravitation  im Atom.


                                        15.08.2021 


                                        Nachdem nun auch die Meereswellen mit der neuen Formel

                                        Lambda = Energie * Gravitation , im Mikrokosmos  e f = h f e / h,

                                        überrascht wurden,

                                        aber Licht zwischen Materie  eindeutig keine Energie hat, wurde der Physik von vorgestern  endgültig ihre sehr wackelige Grundlage entzogen.


                                        Lichtgeschwindigkeit c = Leistung Gravitation = 

                                                                          U e f e / h = U / Rs im Atom.


                                        Vs im Raum/ Lambda im Atom = Rs im Atom.


                                        Wir haben den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie statt den Welle-Teilchen- Dualismus im Freiraum.

                                        Zwischen Sonne und Erde ist keine Entropie, sondern Vs = U/f


                                        Wendelstein 7, Greifswald :


                                        Berichtigte Ludwig Boltzmann-Konstante =

                                        1,38 * 10^-23 Joule* Frequenz / Kelvin.


                                        Mittlere kinetische Energie / Zeit =

                                        Joule * Frequenz = Leistung.


                                        16.08.2021


                                        Rechenaufgabe für Relativisten


                                        Gewehrgeschoss  = 20 g = 0,02 kg

                                        v des Geschosses = 900 m / s


                                        Einsteinansatz für den Mikrokosmos: 

                                        m/2 v² + WA = h f

                                        h f = eV,

                                        eV ist nicht die E n e r g i e, die das Elektron erhält, wenn es die Spannung U durchläuft.

                                        ( Vergleiche Golem - Debatte mit undiszuplinierten

                                        Teilnehmern : "eV ist keine Energie "

                                        im Internet.


                                        Berechnung des Autors für den Makrokosmos

                                        mit dem Gewhrgeschoss :


                                        Wkin = 1/2 * 0,02 kg  900 m / s² = 8100 Joule / s ²


                                        Trotz dieser Berechnung, die auch für Plasma gilt, also  

                                        Leistung  / s = Leistung * Frequenz konnten jetzt


                                                               "E n e r g i e v e r l u s t e" 


                                        im Plasma  durch Forscher in Greifswald bei Wendelstein 7X um 30% gesenkt werden.


                                        Diese Leute mit der Physik von vorgestern glauben noch immer, dass ein Wasserstoffauto tatsächlich zeillos mit U e = h f e / e = h / s = Joule und nicht mit Leistung / Zeit fährt.


                                        Ein Auto mit 100 PS = 73,55 Kilowatt = Leistung kann in 10 Sekunden einen Meter weit fahren und Plasma

                                        in Greifswald führt Verlustleistung ab.


                                        Da sind keine "Energieverluste"

                                        ( Science-Bericht 16.08.2021,

                                        Deutscher Fusionsreaktor erreicht Meilenstein)


                                        Energie = 

                                        Lambda / Gravitation in Meereswellen = 

                                        e f h / e

                                        in der Mikrokosmos-Materie.


                                        Energieveränderung = Leistungsveränderung im

                                        Plasma, welches Verlust l e i s t u n g abstrahlt.


                                        Leistungsveränderung bedeutet Frequenzveränderung im Plasma.


                                        Bei 20 Millionen Grad C Plasma-Temperatur

                                        bei mehr als 1 Megajoule Energiegehalt konnte

                                        man ein Plasma über 1000 Sekunden erhalten.

                                        So lange aber nicht verraten wird, wie das exakt gemessen wurde, hält der Autor diese Angaben für reine Wissenschaftspropaganda.


                                        Plasma hat "außen den Oberflächen-Kühlkörper" 

                                        Kelvin * Frequenz / Watt und innen die

                                        Heizung Megajoule * Frequenz / Zeit.

                                        Die Fläche beibt unberücksichtigt.


                                        Wenn Sie jetzt die Frequenz im Plasma erhöhen und die Heizleistung senken, haben Sie das erste funktionierende perpetum mobile der Physik, wenn das  klappen sollte.

                                        "Science" würde dann wieder über einen " neuen

                                        Meilenstein" schreiben.


                                        17.08.2021


                                        Magnetische Wasserstoffbrücke im Mikrokosmos

                                        und Universum :


                                        h / Anzahl e  = R f / Gravitation in 2 Atomen =

                                        U / f im Vakuum-Freiraum zwischen 2 Atomen.

                                        Moleküle sind nach außen hin elektrisch neutral.


                                        Im Plasma können dahernach dem Welle-

                                        Teilchen-Dualismus, wie in der Haushaltsmikrowelle, keine Feldstärken V/m * A/m  (Poyntingvektor der  Maxwellgleichungen) sein.


                                        Selbst Heinrich Hertz hat den Freiwellen-

                                        widerstand von 120 Pi = R !! im Vakuum

                                        nicht erspähen können, trotz aller gegenteiligen

                                        Erklärungen der Fachwissenschaft Physik mit der

                                        Physik von vorgestern.


                                        Es mußte also dringend gemogelt werden, weil der vertrackte, neu erfundene Kohärer, als Vorläufer der Germaniumdiode, auf "magnetischen Fluss der Amplitudenmodulation eines Senders" reagierte.

                                         

                                        Der 2000 Ohm-Kopfhörer reagierte dagegen über Spulen und frei schwingenden Membranen mit Volt Ampere noch bis 1975 elektromagnetisch.

                                        "Welcher Gott hat diese ( maxwellschen) Gleichungen geschrieben ?"

                                        Max Planck nutzte die falsche Formel von Ludwig

                                        Boltzmann.


                                        Lambda im Plasma bei Wendelstein 7X =

                                        h c / Anzahl eV im Atom = Anzahl eV * Gravitation


                                        18.08.2021


                                        Die errechnete Plasmatemperatur in Greifswald von 20 Millionen Grad Celsius muss noch wegen der Formel


                                        Kelvin * Frequenz / Watt ( Plasmaverlustleistung)


                                        durch die Plasma-Durchschnitts-Frequenz geteilt werden. An der Heiz-und Kühlseite von Plasma ist Delta T, wie an der Innen- und Außenwand der schon beschriebenen Peltier-Kühlbox.


                                        Warum sollen eigentlich  Meereswellen physikalische Wellenlänge haben, aber  Plasma-Materie nicht?

                                        Auch im Plasma herrscht der Lamba-Ampere-Dualismus.

                                        Der Welle-Teilchen-Dualismus der Relativisten im Freiraum des Vakuums ist gescheitert.


                                        Denn bis heute wurde nicht erklärt, wie der

                                        "Kern" im Plasma-Atom = 

                                        2 eV = 2 h c / Lambda für die Kernfusion "aufgebrochen" werden soll.

                                        2 eV = Lambda / Gravitation 


                                        2 eV f / c² s = die Induktivität 2 Rs in 2 Plasma-Atomen oder 

                                        2 e in 2 Kondensatorplatten * h / Kapazität.


                                        2 e h / Kapazität = 2 e / Gravitation f im

                                        Zwei-Platten-Kondensator ( Casimir-Effekt)


                                        Dieser Effekt ist zwar lange wissenschaftlich bestätigt,

                                        gilt aber offensichtlich grundsätzlich nicht für Plasma- und Teilchenphysiker.


                                        Die Kraft, die die beiden Kondensator-Platten zusammenzieht, ist Delta f / Uim Gegensatz zur energielosen magnetischen Strahlung U / f.


                                        Seit Jahren verweigert die Fachwissenschaft Physik jeden Kommentar zum Schaltbild

                                        ( Suchen Modell 3.)


                                        Das Modell 3. ist eigentlich eine ganz simple Serien - Paralellkreiskopplung der Nachrichtentechnik, die seit

                                        80 Jahren bestens funktioniert.


                                        Aber - nach dem heutigen Spiegelbericht- ist in

                                        USA eine ganz "Neue Lasertechnik" für die Kernfusion entwickelt worden.


                                        Daher hat man in Deutschland jetzt auch keine Zeit mehr für Modell 3. 

                                        Lasertechnik ist aber unter Anderem auch  Nachrichtentechnik, was natürlich von Relativisten vehement bestritten wird. 

                                        Die wissen nicht, dass man mit einem Laserstrahl

                                        morsen kann. 

                                        Der Beobachter sieht im Licht das " farbige Morsen"

                                        der Leuchtdiode.


                                        Das geht nur mit U / f, nicht mit h f.

                                        h f / e bleibt als U = potentielle Energie, in der Laserdiode.


                                        U / f im Raum * U / Rs * Resonanzfreuenz = 

                                        Leistung /s im Atom auf der Wand. 


                                        U/f ist der Laserstrahl, der aus dem Laser kommt.

                                        Das angeregte Atom  der Wandfarbe reflektiert

                                        magnetischen Fluss über seine innere Elektronenbewegung.

                                        Nicht Elektronen transportieren Wärme, sondern Atome. ( Peltier-Kühlbox)

                                        Bewegte Elektronen in Atomen verursachen kalten, magnetischen, energielosen Fluss.


                                        Wäre dem nicht so, könnten keine Infrarot-Temperatur- Messgeräte gebaut werden.


                                        U/f im Raum = eV / Lambda im Atom


                                        19.08.2021 


                                        Bei Berichterstattungen über Kernfusion in

                                        Fachartiken fällt immer wieder auf, dass

                                        Temperatur und Energie im Vordergrund

                                        des Wissenschaftsjournalismus stehen.


                                        Es wird einfach ignoriert, dass das Quadrat der

                                        Thermok r a f t in der Materie exakt 1 Volt Spannungsdifferenz bewirken kann. 

                                         

                                        Das wurde mit Bismuttellurid bei der

                                        Peltierelemententwicklung der damaligen

                                        Firme Valvo, in Hamburg, erreicht. Die Firma wurde 1992 geschlossen.


                                        Ebenso fällt es keinem Blatt mit einseitiger, relativistischer Berichterstattung ein, einmal

                                        über die Gegenargumente zur Kernfusion zu berichten.


                                        Berichtet wird nur, dass es Kritiker beim LHC des CERN, Wendelstein 7 in Greifswald und ITER in Südfrankreich  gibt.


                                        Dann wird Kernfusion erklärt, wie den Abgeordneten des Deutschen Bundestages. 


                                        Diesen wurde vermittelt, dass Heinrich Hertz

                                        die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen habe.


                                        Heinrich Hertz schrieb über Wellen elektrischer Kraft.


                                        Die wurden von der Fachwissenschaft Physik  zu elektromagnetischen Wellen gemogelt.

                                         

                                        Heinrich Hertz hat nie den Freiwellenwiderstand R = 120 Pi = 376,73 Ohm der Maxwellgleichungen im Vakuum bewiesen !!


                                        Warum erwähnen das Wissenschaftsjournalisten nicht

                                        bei Berichten über die Kernfusion?


                                        Zwischen Infrarot-Temperatur - Messgerät und Wandtemperatur besteht Wechselwirkung. Die

                                        Wechsewirkung kann nicht über Photonen mit der

                                        Energie h f laufen.

                                        Die Temperaturmessung muss schon energielos geschehen, mit U / f zwischen Wand und Messgerät.

                                        Es gibt keine Photonen !!

                                        Wie lange soll das denn noch geheim gehalten werden?


                                        Der rote Laserpunkt auf der Wand = 


                                        U / f im Raum U Resonanzfrequenz Wand / Rs =

                                        U Anzahl e f ².



                                        Die Schnaps-Idee der Fachwissenschaft Physik


                                        Bei der Fusion von 2 Protonen und 2 Neutronen

                                        mit ihren entsprechenden Gewichten bildet sich ein Heliumkern, dessen Masse um 0,030375 Einheiten leichter ist, als die Summe der 4 getrennten Teilchen.


                                        Nach der Einsteinschen Energieformel 

                                        E = mc² verwandelt sich diese Massendifferenz

                                        in Photonen-Energie.


                                        Die Strahlung des Heliumkerns =

                                        Alpha-Strahlung ?

                                        Wo ist denn da die Zeit zwischen Gamma- und

                                        Alpha-Strahlung?


                                        20.08.2021


                                        Ist thermische Oberflächenspannung auf Plasma oder (und) auf Wassertropfen des Kelvin-Generators jetzt Joule / Kelvin mm² ?

                                        Ist Transport von Masse, Energie E, oder Ladung

                                        jetzt Energie oder Leistung??


                                        Die Fachwissenschaft Physik weigert sich, auf diese Fragen zu antworten.


                                        Der "große neue Durchbruch" zur Kernfusion kommt als Behauptung, die Folge-Erklärung als Konjunktiv.


                                        Heinrich Hertz hat die Maxwell - Gleichungen experimentell bewiesen!

                                        Es könnte aber sein, dass er den Freiraumwellenwidersstand 120 Pi der Maxwellgleichungen dabei übersehen hat.


                                        Die Gravitationswellen kamen exakt aus dem Zusammenstoß von "Schwarzen Löchern" vor

                                        exakt ? Milliarden Lichtjahren.


                                        Es könnte aber auch sein, dass sie aus einer anderen

                                        Richtung kamen.


                                        Vorher kam der Ur-Knall :

                                        " Schwarze Löcher gibt es nicht! " schrieb Stephen Hawking.


                                        Bei der Firma Valvo führten damals Ingenieure die

                                        elektrische, lokale Anoden-Verlustleistung bei Senderöhren vor. Die Anode der Senderöhre begann

                                        sich - wegen Überlastung bei schlechter lokaler Wärmeabführung - rötlich zu verfärben.

                                        Daraus folgt :

                                        Lambda Ampere R = örtliche Verlustleistung

                                        (der Sonne)

                                        Die elektrische Leistung bleibt also vor Ort, während

                                        der energielose, magnetische Fluss U/f des Senders abgestrahlt wird.

                                        Die Fachwissenschaft Physik windet sich, wie

                                        ein gefangener Aal. Sie will einfach nicht antworten.


                                        DESY residierte damals neben der Weltfirma Valvo auch in Hamburg, hielt aber offensichtlich deren Ingenieure  für nachgeordnete Angestellte.


                                        Was hat denn sichtbare Anodenstrahlung mit Photonen zu tun?


                                        21.08.2021


                                        Nicht nur die Anode der Senderöhre wird - mit der Zeit- durch Resonanz (-Frequenz) zerstört, wenn die zulässige elektrische Anodenverlustleistung überschritten wird.


                                        Auch Gasteilchen unterliegen der Zeit und haben damit

                                        Frequenz.


                                        Bei der Ludwig-Bolzmann-Konstante werden  nur Druck, Volumen, absolute Temperatur und

                                        Anzahl der Gasmoleküle berücksichtigt.


                                        Es gibt kein Verhältnis zwischen Temperatur und

                                        Energie. Der Transport von Gasmolekülen ist Leistung.


                                        Die Fachwissenschaft Physik ist damit für Begriffe wie Sonnenenergie, Wind-Energie, Energie aus erneuerbaren Quellen u.s.w. verantwortlich.


                                        Mit erstaunlicher Ignoranz drückt sich die Fachwissenschaft Physik weltweit vor einer sprachlichen Berichtigung dieser Begriffe. 


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman 


                                        Temperatur mit Atomfrequenzen im Aluminium-Kühlkörper ist Kelvin / Watt.


                                        Die Zwangsbelüftung = Leistung auf den Kühlkörpers mit einem

                                        Ventilator senkt seine ortliche Temperatur mit



                                                                        Kelvin / Watt


                                        Die Oberfläche der Sonne strahlt 

                                        T E M P E R A T U R / W A T T  

                                        im Nahbereich ab, im Fernfeld dagegen 


                                                                energieloses


                                                                        U / f.


                                        Die Ludwig-Boltzmann-Konstante ist falsch!

                                        Sie wird nicht dadurch richtig, dass sie milliardenfach in naturwissenschaflichen Büchern widerholt wird.


                                        Jetzt wissen auch Physiker bei DESY, was die

                                        Anodenverlustleistung einer Valvo-Senderöhre mit

                                        nicht existenten Photonen bei DESY zu tun hat.


                                        Wir fassen nochmals zusammen :

                                        Der Autor dieser umfangreichen Gedankensammlung

                                        ordnet dem "Inneren Wasserstoffatom" die Eigenschaft


                                                 U Resonanzfrequenz / R s =

                                                           f² / Gravitation Induktivität


                                        zu, wenn es von U/f im Vakuum getroffen wird.


                                        Wasserstoffatom = U / R  Gravitation.


                                        Die Temperaturabhängigkeit = Kelvin / Watt im Atom.

                                        U/f im Vakuum U f / Rs im Atom = Watt / s im Atom.


                                        Das Max Planck-Institut für Plasma-Physik 

                                        in Deutschland und mit ihm alle Relativisten der Welt vertreten die Auffassung vom positiven

                                        Proton im ionisierten Wasserstoff.


                                        m/2 v² + WA = h f

                                        k B = 1,380 * 10 ^- 23 J / K


                                        Die Gretchenfrage, ob nach diesen Formeln ein

                                        Überschalljäger mit Überschallknall auch k B beinhaltet, wurde noch nicht beantwortet.


                                        Im Nahfeld der Laserdiode ist " Schneideleistung"

                                        bei Augenoperationen, aber keine "freigesetzte Energie" der Relativisten.

                                        Da ist kein "angeblicher Beinahe-Durchbruch" zur Kernfusion in den USA.


                                        Kelvin / Watt cm² an der Plasmaoberfläche.=

                                        Leistung / Sekunde = 

                                        Leistung * Resonanzfrequenz, aber keine freigesetzte Energie. 


                                        Leistung * Sekunde = Energie im Regenbogen.

                                        Leistung / Sekunde = Leistung * Resonanzfrequenz beim Verdunsten des Regenbogens


                                        Das bedeutet :

                                        Kelvin s / Resonanzfrequenz = Kelvin / f² =

                                        Leistung in der Materie.


                                        Kelvin s / Watt =  Resonanzfrequenz in der Materie.


                                        Jetzt betreibt der Autor auch mal Konjunktiv-Physik :


                                        Die gemeldeten 80 Millionen Grad Celsius !! beim

                                        Wasserstoffplasma (Stellator Wendelstein 7X in Greifs-wald) vom 3.02.2016 wären danach widerlegt.



                                        22.08.2021


                                        Ein vertikal polarisierter Halbwellendipol

                                        kann mit einem hortizontal polarisierten Halbwellendipol nicht kommunizieren.


                                        Nachrichtentechniker nennen das "Dämpfung".

                                        Es ist also experimentell nachweisbar, dass

                                        unterschiedlich polarisierte Dipole nicht verschränkt sind.


                                        Potentielle Energie U / Rs im Atom = Lambda f.

                                        Lambda Ampere = Anzahl e² f² in Plasma-Atomen.


                                        Plasma-Atome sind Halbwellendipole.


                                        Oberflächenspannung Plasma / Kelvin =

                                        Gravitation im Plasma =


                                        Kelvin s / Joule ? ? ?  xxxxx


                                        Der Übergang vom Sonnen-Plasma zur Erd-Atmosphäre wäre  elektrisches R, wenn da kein Vakuum ( Vakuumkondenstor) wäre. Zwischen Sonne und Erde ist jetzt energieloses, elektrisch leitfähiges, magnetisches U/f als "kapazitiver

                                        Widerstand".


                                        h / Kapazität im Atom = Rs = R/f im Atom.

                                        Das Wasserstoffatom auf der Erde ist mit dem

                                        Wasserstoffatom auf der Sonne "verschränkt".


                                        Funkamateure wissen :

                                        Bei großen Entfernungen spielt die Polarisation

                                        der Antennen keine Rolle mehr.

                                        Halbwellendipole sind verschränkt durch Aktion

                                        und Reaktion.


                                        Nicht Photonen sind verschrankt. 

                                        Die gibt es nicht. 


                                        Da bei Schrögingers Katze kein

                                        Wasserstoffatom zerfällt, kann die Katze nicht gleichzeitig tot und lebendig sein.


                                        "Im Anfang war der Wasserstoff", der Mediziner

                                        Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt,1972. 


                                        2H2 + O = 2 H2O + Leistung * Resonanzfrequenz

                                                  oder 2 H2O + Kelvin * Sekunde  xxxxx


                                        Konsequenz : xxxxx


                                         K s R s 

                                        _______   Glasoberfläche Glühlampe = Vs im Fernfeld


                                        cm² U f


                                        Das bedeutet :


                                        Ks / Gravitation Leistung cm² Sonnenoberfläche =


                                        U / f im Fernfeld.


                                        23.08.2021 



                                        Berichtigung : xxxxx


                                        Temperatur = Leistung im Nahfeld des Systems

                                                                                ist

                                                        keine  Energie im Fern-Feld (Photonen)


                                        Kelvin  f / Gravitation  Leistung cm² Sonnenober- fläche oder Plasmaoberfläche  =


                                        U / f


                                        im Fern-Feld


                                        Teilchenphysiker müssen also beweisen, dass es überhaupt Photonen im Freiraum gibt, ehe sie aus Photonen gravitative Materie mit dem Gottesteilchen erschaffen.

                                        Dabei wäre zu berücksichtigen, dass die Ludwig-Boltzmann-Konstante falsch ist und

                                        eine Atombombe Leistung, aber keine Energie hat.

                                        Die Physik von vorgestern ist gescheitert.


                                        f² / c² =Rs / eV = 


                                        Temperatur * Resonanzfrequenz =


                                        Lambda Ampere Resonanzfrequenz R

                                        im Glühfaden der Glühlampe.


                                        Im Fernfeld  der Glashülle ist der sichtbare, kalte, energielose, elektrisch leitende, magnetische Fluss U / f = Licht 


                                        Das elektrische Nahfeld beinhaltet die Verlustleistung der Glühlampe.


                                        Da Licht leistungs- und energielos ist, kann kein Breit-Wheeler-Effekt bewiesen werden.


                                        Induktivität im Atom = Rs =


                                        magnetischer Fluss / Stromstärke =


                                        h / Kapazität im Halbwellen-Dipol


                                        Ein halbierter elektrischer Halbwellendipol ist auf seiner Ursprungs-Resonanzfrequenz nicht schwingfähig,

                                        im Gegensatz zum halbierten Vollwellendipol als Molekül.

                                        Der Dipol des Makrokosmos ist "anders". 


                                        Schrödingers Katze beweist die Unteilbarkeit des

                                        Wasserstoffatoms, nicht die Andersartigkeit des Mikrokosmos.


                                        Welle-Teilchen-Dualismus, Wahrscheinlichkeitswellen,

                                        Wasserstoffprotonen und Neutronen zur Helium-Kernfusion landen im Mülleimer der Physikgeschichte


                                        Zum neuen Argument des privaten Konkurrenzdrucks:


                                        Der Unterschied zwischen staatlicher Fachwissenschaft Physik

                                        und privater Firmen-Forschung ist die

                                        Vergabe und der Empfang von Forschungsgeldern,

                                        sowie die Hoheit der physikalischen Gesetzgebung.

                                        Zwischen Finanzamt und Konzernen besteht keine Konkurrenz.


                                        24.08.2021


                                        Atomkraftlobby in Europa :


                                        Unbekannte Nahwirkung = K / s

                                        Spukhafte Fernwirkung =U / f


                                        Energieloses Licht wird so aus Materie erzeugt.


                                        Relativisten erzeugen mit Teilchenbeschleunigern

                                        aber Materie  aus Licht-E n e r g i e.

                                        Licht = U/f

                                        h f / c² = Rs / f² im Atom, wobei das Atom Masse

                                                         hat.  hf = Innere Energie in der Masse,

                                                         keine Photon-Energie


                                        Und so stolpert man mal wieder, wie üblich, über die Definition von Energie und Leistung.


                                        Masse ist nicht = Licht

                                        Masse erzeugt energieloses Licht

                                        E ist nicht = mc².


                                        25.08.2021


                                        Da wird also von Wendelstein 7 x in Greifswald

                                        die Temperatur / s = Watt /s von der Plasma- Wasserstoff -Oberfläche gemeldet, wie die vom

                                        glühenden Eisen.


                                        Das glühende Eisen wurde mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden im 2. Deutschen Fernsehen am Valentinstag des Jahres 1981 vom Attendorner Schmied Mathias Heuel hergestellt.

                                        Nach Ansicht von Relativisten ging die Schmiedeleistung des Schmieds in Energie

                                        der Eisenglut über, um dann mit Photonen

                                        der Energie hf in die Augen der Zuschauer abgestrahlt zu werden.


                                        Das ist dann "naturgesetzlicher" Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum der damaligen Fernsehbildröhre, entstanden aus schulphysikalischem Murks !!


                                        1. Die Ludwig Boltzmann-Konstante ist falsch.

                                        2. Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen ist falsch.

                                        3. E ist nicht = mc². ( Neues Wasserstoffmodell)

                                        4. Das Wasserstoffatom ist unteilbar..


                                        Davon wollen Relativisten seit 40 Jahren nichts wissen :


                                        Schlagzeilen in der Wissenschaftspresse ( Wendelstein 7 X);

                                        Forscher feiern Durchbruch, Erfolg ungewiss..


                                        Der letzte Erfolg wurde  am 4. Juli 2012 beim LHC des CERN mit Higgs-Fake gefeiert. Auch dem OPERA-Experiment fehlte letztlich nur der energielose Quant U/f.



                                        26.08.2021



                                        Es gibt keine Neutrinos und daher auch keinen

                                        " gigantischen Fortschritt".

                                        Im Gran Sasso traf beim OPERA-Experiment

                                        Strahlung =

                                        elektrisch leitender, energieloser, magnetischer

                                        Fluss U/f aus 730 km Entfernung ein.


                                        Lambda/4 Strahler des Makrokosmos können

                                        zur besseren Abstrahlung in Weltmeeren "geerdet", oder ein Erdhügel kann vom Halbwellendipole als Reflektor genutzt werden.


                                        Elektrische Leitfähigkeit in Gasen wird durch U/f vermittelt.


                                        Es muss also von der Fachwissenschaft Physik bewiesen und nicht behauptet werden, dass energiereiche Neutrinos nur durch die Erde "gingen".


                                        Energieloser, magnetischer Fluss kann auch mit "magnetischen Antennen" innerhalb von Eisenbetonwänden empfangen werden, weil die

                                        eben- durch den magnetischen Fluss- selbst zum elektromagnetischen Strahler werden.


                                        Energieloser, magnetischer Fluss U/f  ist eben elektrisch leitend, auch in Erde, Meerwasser und auf dem Mond.


                                        " Der Lambda/4 Strahler hat sein Spiegelbild in der Erde° ( Antennentheorie)


                                        Ohne diese Realität hätten Funkamateure von

                                        Europa keine Erde-Mond-Erde Verbindungen nach

                                        Kalifornien herstellen können, die 11000 fache

                                        Entfernung von Genf zum Gran Sasso.



                                        27.08.2021




                                        Kelvin / Sekunde im elektrischen Heizofen =

                                        Watt * 50 Hertz im Stromzähler.

                                        Watt * Sekunde im Stromzähler ist Energie,

                                        aber nicht mc².


                                        Teilchenphysiker hatten bisher alles im Griff. Alle Vorhersagen waren erwartungsgemäß  eingetroffen.

                                        In der Realität stolperten sie allerdings über das

                                        strahlende Gasteilchen, welches von 2 "Planeten"

                                        umrundet wurde.

                                        Da das Dreikörperproblem mathematisch nicht lösbar

                                        war, wurde es einfach unter den Teppich gekehrt.


                                        Mit neuer Definition ergeben sich jetzt neue Ansätze.

                                        Plasma hat Verlustleistung.


                                        Watt 50 Hz im Stromzähler = Kelvin / s im Plasma.

                                        Verlustleistung im Plasma = RI² =

                                        R Lambda Ampere =

                                        h Anzahl e² f² / Anzahl e² im Plasma-Atom.


                                        Dabei ist es physikalisch vollkommen unbedeutend

                                        was im Nahfeld von Atomen Leistung erzeugt, Schmied beim Eisen oder Laser bei Gas.

                                        Der Laser schafft - als energieloser magnetischer Fern-Fluss- Vakuum im Gas ( auch Blitzkanal genannt).


                                        Die geplante Kernfusion ist daher ein Traum vom perpetuum mobile, welches es physikalisch nicht geben kann.


                                        Der gefeierte Durchbruch geschah mal wieder im Traum von Phantasten.


                                        28.08.2021


                                        Wenn die Begriffe Energie und Leistung nicht mehr durcheinander geworfen werden, wie Äpfel und Birnen, kann auch aus der Physik von vorgestern noch etwas werden.

                                        Zur Zeit sieht das aber nicht so aus :

                                        Konjunktivphysik mit der Venus im Kultursender Arte am 28.08.2021.


                                        Im Beitrag wimmelt es mal wieder von Begriffsfehlern.


                                        Da die Luftentladungen ( Gewitter auf der Erde)

                                        nicht erklärt werden können, könnte sein, dass

                                        die Energie von Forschern in einem Zeppelin oberhalb der Venusoberfläche ermittelt werden muss.

                                        Irgendwie müssen  Wissenschaftler, die an diesen Beiträgen zur Volksverdummung mitarbeiten, ja ihre Existenzberechtigung nachweisen.


                                        29.08.2021


                                        Berichtigter Einsteinansatz :

                                        mv² / 2e f = h f / e im Atom

                                        h f = eV im Atom.


                                        Der Halbwellendipol hat Wellenlänge.


                                        Photonen und Protonen gibt es genau so wenig,

                                        wie freie Elektronen und freie Protonen.


                                        h  f / c² = Rs / f² im Halbwellendipol Atom.


                                        Ort im Plasma = h f / c² = Rs / f²

                                        Impuls im Vakuum = nicht m nahe c, also

                                        keine Entropie.


                                        eV = h Ampere Resonanzfrequenz / Lambda im

                                        Atom.


                                        Spezialgleichung für Relativisten :

                                        U / f im Freiraum = h Ampere / Kapazität im

                                        Atom.


                                        Das stromerzeugende Solarpanel auf dem

                                        Dach empfängt keine Sonnen-Entropie, sondern

                                        elektrisch leitendes, energieloses, magnetisches

                                        Sonnen-U/f.


                                        In der Haushaltsmikrowelle sind keine Feldstärken V/cm * A/cm = Watt / cm².

                                        Ein zwischen 2 Kondensatorplatten erhitzter Agar-Agar-Block mit Zusatz von Jod-Silber-Jod Quecksilber zeigt ein Wärme-Wellenband mit

                                        Farbumschlag von gelb nach rot.

                                        Der Farbumschlag ist frequenzabhängig im Parallel-Schwingkreis.


                                        Mit konstanter Boshaftigkeit behaupten Relativisten, Licht habe Frequenz, nicht die

                                        "Licht-Absorber" Agar-Agar, Halbwellendipol, Regenbogen, Regentropfen, Prisma, Diamant oder Lebewesen mit definierten Wellenlängen.


                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen stimmt genau so wenig, wie Unschärferelation,

                                        Photonenannahme, E= mc² und die

                                        Ludwig-Boltzmann-Konstante. 



                                        Das Messen der Größe der Galaxien in Lichtjahren

                                        mit 299792458 m/s ist problematisch,

                                        weil

                                        c mit 299792458 Lambda * 1 Hz nicht ausbreitungsfähig ist.

                                        Ausbreitungsfähig im Fernfeld sind

                                        299792458 Hz * 1 Lambda mit = U / f * U f / Rs

                                        aus dem Halbwellendipol.

                                        Zur Leistung im Halbwellendiol muss noch die Zeitdauer mit U e f / s angegeben werden.

                                        "Wellen" in der Umgebung von Leitungen mit

                                        technischen Wechselströmen = 50 Hz =

                                        6000 km Wellenlänge können sich bekanntlich nicht ausbreiten.

                                        Gekrümmter Raum und verbogene Zeit im amerikanichen Buch von Kip S. Thorne, zu dem Stephen Hawking das Vorwort schrieb,

                                        sind widerlegt.



                                        30.08.2021


                                        Kelvin / Sekunde =

                                        U Anzahl e f / Sekunde =

                                        c / Gravitation Sekunde =

                                        m v² s / 2 e f im A t o m =

                                        Vs = U/f  der Sonne im Vakuum.


                                        Nicht nur CO2 auf der Erde, sondern auch U/f der Atomkraftwerke,-Atombomben-Tests, hochgegangene Atomkraftwerke, unkontrollierte Atommüll-Lagerung, aber auch eventuell erhöhte U/f- Strahlung der Sonne sind mit-schuldig am Klima-Wandel, der Seuchen bei allen Lebewesen hervor ruft.


                                        Wasser-Kreislauf = U/f Sonne  * U f / Rs Wasser  bedingt

                                        ö r t l i c h e  Verdunstungskälte, die weltweit lmmer weniger eintritt.


                                        Wir, die Atomphysiker, haben die "Kernkraft" 

                                        natürlich weltweit im Griff.

                                        Die neue Kernfusion hat keine Verlustleistung.

                                        Sie bringt Energie.

                                        Der Laie staunt.


                                        Kelvin im Wasserstoffatom = 2 eV f

                                        Es gibt keinen Kern und daher weder Kern-Energie noch Higgs-Boson.


                                        2 eVf = 2 * (unterschiedliche) Energien / s im Wasserstoffatom.

                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar.

                                        2 e / h = 2 f / U = 2 f / Epot =

                                        Gravitation im Wasserstoffatom.


                                        2 Wasserstoffatome in der physikalischen Chemie :

                                        2 H2 + O = 2H2O + Kelvin / s


                                        Das alte physikalische Weltbild des Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum wurde ersetzt

                                        durch den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.


                                        Es gibt keine energiearme Alpha-Strahlung, mit der vor 118 Jahren von E. Rutherford Protonen in Goldfolie gefunden worden sein sollen. Es gibt nur energieloses U/f.

                                        Es gibt keine Vakuum-Energie (Casimir-Effekt), sondern nur Gravitation zwischen 2 Kondensatorplatten.


                                        Haben 5000 Fusionsforscher bei Euro-Fusion dazu

                                        keine eigene Meinung?


                                        Die Sorge um Arbeitsverträge ist unbegründet.


                                        Denn die Neue Physik birgt ein neues. gewaltiges Betätigungsfeld mit neuen Erfolgsaussichten.


                                        Der scheinbare gegenwärtige Rückschlag war ein realer Erfolg.

                                        Mikrokosmos und Makrokosmos wurden über den Halbwellendipol vereint.

                                        Der nicht existente isotrope Strahler der Fachwissenschaft Physik wurde ersetzt.


                                        Relativisten versuchen das anders :

                                        Lastensegler = Allgemeine Relativitätstheorie

                                        Modell = Quantenmechanik

                                        Problem : Lastensegler und Modell haben

                                        die gleichen Eigenschaften.



                                        31. 08. 2021


                                        Startschuss zum Neubeginn.


                                        Prüfen folgender Formel :


                                        2 e Delta Kelvin = U / Induktivität Gravitation


                                        im Wasserstoffatom.


                                        Zur Beachtung für Relativisten :


                                        1 / Induktivität * Gravitation =

                                        Lambda im mechanischen Halbwellendipol des

                                        Mikrokosmos und Makrokosmos.

                                        Lambda ist die Wellenlänge  h c / Anzahl eV im Halbleitermaterial der Leuchtdiode oder in

                                        kalten oder glühenden Eisen-Atomen beim Schmied von Attendorn.

                                        Das sichtbare, energielose, elektrisch leitende, magnetische Licht der Leuchtdiode = U / f.

                                        Mit U/f von Americium kann ein Kondensator

                                        entladen werden.


                                        1.09.2021


                                        Beim Autor liegt bisher folgendes Ergebnis vor :


                                        Delta Kelvin * Gravitation e / Resonanzfrequenz =

                                        h Ampere / 2 eVs =

                                        Lambda/2 im Wasserstoffatom.

                                        Aus dieser Definition folgt die Unteilbarkeit des Wasserstoffs. 


                                        Die Schwingfähigkeit des Halbwellendipols beruht

                                        auf 2 kapazitiven Enden.

                                        Also :

                                        2 e im Halbwellendipol * Lambda sind 2 e² f =

                                        2 Spannungs-Kapazitäten an den Enden der überbrückten liegenden 8,

                                        auf der 2 umlaufende Elektronen magnetischen

                                        Fluss durch Bewegung erzeugen.

                                        Die Elektronen starten auf der Brücke und unter der

                                        Brücke in verschiedene Richtungen.

                                        Auf der Brücke ist der kleinste  Abstand mit größter

                                        vertikaler Strom-Kapazität.

                                        Damit wurde ein Neues Wasserstoff-Atom-Modell

                                        mit 2 Elektronen vorgestellt.

                                        Die bisherige physikalische Pendelbeschreibung

                                        muss also ergänzt werden.


                                        Nachweis von 2 Elektronen im Wasserstoffatom :


                                        2 h Gravitation = 2 e im Wasserstoffatom =


                                        2 h U Ampere Gravitation Resonanzfrequenz

                                        ____________________________________


                                        U Lambda f


                                        Kelvin / s = Watt Resonanzfrequenz im Atom.


                                        Rutherford erfand Alpha-Strahlung, um Protonen zu

                                        suchen. Was er entdeckte war U/f-Strahlung aus Atomen.

                                        Das Wasserstoffatom hat kein Proton.


                                        04.09.2021


                                        Entropie von der Sonne erzeugt  die Leistung  "Watt Peak" im Solarmodul.


                                        Entropie =bk ln Ohm = Joule / Kelvin

                                        bk = Ludwig Boltzmann-Konstante

                                        ln  = natürlicher Logeritmus

                                        Ohm = Anzahl der mikroskopischen Konfigurationen.


                                        Damit entsteht folgender, hochgradiger Blödsinn :

                                        Die Entropie Joule / Kelvin fliegt von der Sonne

                                        zum Solarmodul und erzeugt dort " Watt Peak".


                                        Wissenschaftlicher Irrsinn und gesundes Bevölkerungsempfinden prallen hier frontal aufeinander.


                                        Wir stellen die Angelegenheit mal kurz richtig :


                                        U / f Sonne  Lambda Resonanzfrequenz / s im Solarmodul =

                                        Watt / s im Solarmodul.

                                        Auf der Rückseite des Solarmoduls ist Kelvin messbar.


                                        Ob der Mond wohl noch da ist, wenn man nicht hinschaut?

                                        130 Jahre Grundlagen-Forschung sind reif für die Tonne.


                                        Frequenz im Wasserstoffatom =

                                        2e Ampere f U / 2e Lambda U

                                         

                                        05.09.2021



                                        Neue Ansätze für eine neue Physik :

                                        ( Fehlerberichtigung vom 06.09.2021)


                                        2 Rs = 2 eV / c im Wasserstoffatom,

                                        2 eV / c² = 2 Rs / f²  = 2 s / Gravitation c =

                                        2 h  / e² f³

                                        im Wasserstoffatom,

                                        es gibt ein neues Wasserstoffmodell mit

                                        2 Elektronen.

                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar.

                                        Strahlung = U / f im Freiraum

                                        Gravitation = f / U im Atom

                                        U/f Sonne Lambda f² / s Solarpanel =

                                        Anzahl eVf / s =Kelvin f im Solarpanel.

                                        Im Solarpanel ist Energie * Resonanzfrequenz / Zeit +

                                        Kelvin * Frequenz.

                                        Kelvin * Frequenz ist die " Verlustleistung" des Solarpanels.

                                        Das gilt auch für Plasma.


                                        Grad Celsius = Frequenz * Energie im Quecksilber.


                                        U/f Sonne U f / Rs Quecksilber = Celsius * Frequenz

                                        im Quecksilberthermometer. 



                                        Das Gewehrgeschoss 20 Gramm Gewicht,

                                        Geschwindigkeit 900 m / s hat keine 

                                        8100 Joule, sondern

                                        8100 Joule * Resonanzfrequenz.


                                        Der Einsteinansatz m/2 v² + WA = hf

                                        ist falsch.



                                        07.09.2021


                                        Antennenkapazität =

                                        1 Lambda Ampere U / 2 Gravitation =

                                        e² f² h / 2 e im Wasserstoff-Halbwellendipol.


                                        Das Experiment wurde mit einem 10 Meter langen

                                        Halbwellen-Drahtdipol ( 14.250 MHz) weiter oben beschrieben.


                                        Mit einem privaten Forschungsaufwand von

                                        1 Million Euro seit 2009 wurde bewiesen :

                                        E ist nicht = mc²


                                        E = 2 eV im unteilbaren Wasserstoffatom. 

                                        Gravitation = e f / 2 h f im Wasserstoffatom

                                        Strahlung   = 2 h f / e f = U / f aus dem Wasserstoffatom.


                                        Die Sonne strahlt im Fernfeld ( bei der Erde ) magnetisch,

                                        ihre elektrische Verlustleistung an ihrer Oberfläche

                                        ist elektromagnetisch.


                                        U / f Sonne U f  / Rs Erde = Watt / s m² Oberfläche Erde. Die physikalische Solarkonstante ist also auch

                                        falsch.


                                        Die Bezeichnung " Elektronenröhre" ist falsch.

                                        Zwischen Direktkathode und Anode existiert der energielose, elektrisch leitende, über das Gitter der

                                        Triode steuerbare magnetische Fluss U / f, über den  der Anodenstrom U / R  der Elektronenröhre läuft ".


                                        Energie ist nicht  die "elektromagnetische Energie" des Photons  mit  h f oder eV oder einer

                                        Phantasie-Entropie.


                                        Energie = Gravitation in der Materie = 1 / Vs = 

                                        f/ U = Frequenz / Epot in den Bleikugeln des

                                        Cavendish-Experiments.


                                        Da ist also ein Maß für die Energiestärke der Kugeln.

                                        Gravitation = Delta Energie von 2 Massen.

                                        ( Dreikörperproblem, trotz Gravitationskonstante)


                                        08.09.2021

                                        Überarbeitung


                                        Beim Wasserstoffatom liegen energielose Fernfeld-Strahlung

                                        mit e f / 2eV = Vs / 2 aus dem Atom und

                                        gravitative Energie

                                        mit 2eV / Ampere = 2 f / U im Wasserstoffatom vor..


                                        2 eV = 2e ² / h  = Gravitation 2 e, aber nicht

                                        die Energie des Elektrons, welches die Spannung von

                                        2 Volt durchläuft! 

                                        Über diese Definition ist die Fachwissenschaft Physik fast ein Jahrhundert lang gestolpert.

                                        Spannung U = h f / e

                                        Wie bitte, soll - e oder + e die Spannung "durchlaufen"?


                                        Wasserstoffatome mit unterschiedlicher Energie ziehen sich an, wie unterschiedliche Magnetpole.

                                        2 Elektronen im Wasserstoffatom stoßen sich ab, oder ziehen sich an. Die überbrückte 8 als Laufbahn für 2 Elektronen, die auch noch rotieren können, dient als Modell.

                                        Es gibt weder "freie Elektronen" noch "freie" Protonen.


                                        Das Wasserstoffatom -als Pendelaudion - hat  2 Zustände bei Strahlung und Empfang..

                                        Beim Empfang von U/f  aus dem Raum wird f / U im Atom von der Größe des Signals aus dem Raum beeinflusst.

                                        Im nicht "ganz schwarzen Loch" Wasserstoffatom gibt es folglich "Gravitationswellen".


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman 


                                        2 h f im Wasserstoffatom =

                                        Lambda Resonanzfrequenz 2 e / Gravitation e c .


                                        Ampere / Gravitation =

                                        Energie s/ Resonanzfrequenz =

                                        eVs / f =


                                        h / f im Wasserstoff-Atom.


                                        Jetzt wissen wir, was Energie ist.

                                        Die Energie hf ist Eigenschaft der Masse,

                                        nicht = Masse.


                                        09.09.2021 


                                        2 eV / c² = Induktivltät / f² im Wasserstoff- Atom = 2 Rs / f².


                                        Resonanzfrequenz / 2 e R =

                                        Gravitation Lambda /2

                                        im Wasserstoffatom.


                                        2  Rs c² / f² = 2 hf im Wasserstoffatom aber

                                        nicht im nicht existenten Phantasie-Photon, welches "angeblich mal wieder" auch schon experimentell nachgewiesen sein soll.


                                        Wie soll denn das rote Lichtphoton hf Sprache, Musik 

                                        und bunte  Bilder in Glasfaser-Telefonleitungen oder im Freitraum übertragen ?

                                        Mit dem Welle-Teilchen-Dualismus?

                                        Die Ideen von vorgestern sind reif für die Tonne.


                                        10.09.2021


                                        2 eV f / s = 2 h f²/ s =  2 Leistungen / s im Wasserstoffatom.

                                        1 / Gravitation  = h / e =  e R



                                        Entropie im Wasserstoffatom =

                                        2 U e f ² / 2 e f³ im Halbwellendipol =

                                        Vs =

                                        die energielose, magnetische Strahlung im Freiraum.


                                        Entropie als Wärmeverlauf im Vakuum ist hochgradiger physikalischer Unsinn der Physik von

                                        vorgestern.

                                        Im Weltraum ist nur Temperatur, wenn Materie da

                                        ist.

                                        Wasserstoffplasma, als Materie,

                                        strahlt mit 2 U e f ² / 2 e f³ = U / f aus dem Atom.

                                        Dem Verlauf des Strahlungszustandes folgt der Gravitationsverlauf.

                                        Es gibt keine "gequantelte Energie".

                                        Gleichrichtung bedeutet das Abschneiden

                                        des Gravitationsverlaufs.

                                        Ohne Gleichrichtung folgt der Strahlungsspitze

                                        das Gravitationstal.


                                        Das Planck'sche Wirkungsquantum / s im Wasserstoff -Atom :


                                        h / s = 2eV /4,834806741 * 10 ^ 14 Hz.

                                        Dieser Zusammenhang - ohne Wasserstoffatom - wurde im Internet von

                                        eifrigen Relativisten  gelöscht.


                                        Da kommt doch so ein hergelaufener Niemand und will die Physik ändern....................................................


                                        11.09.2021

                                        Trotz geworfener Nebelkerzen ist

                                        im Internet noch der 10 Jahre alte Bericht

                                        der damaligen deutschen Physikalisch-Technischen Bundesanstalt  vom 17.11.2011  über das Josphson-Spannungsnormal

                                        Kj 90 mit 483,597 GHz/ Volt zu finden.


                                        Das wären dann aber 483,597 GHz * 2 e / h f, also

                                        2 e f / h f = 2 f / U = Gravitation im Wasserstoffatom.


                                        "Trägerfrequenz" und "Modulationsfrequenz" bleiben beim Kehrwert der Gravitation, der Wasserstoffstrahlung, also

                                        U/2 f, nachrichtentechnisch (drahtloser Sprechfunk) verbunden.

                                        U / f = drahtlose Morsetelegrafie.


                                        Spitzenfunker gaben und lasen Morsezeichen

                                        bis 120 Buchstaben und Zahlen/ Minute.


                                        Der Schmied von Attendorn hämmerte mit

                                        43 Hammerschlägen in 18 Sekunden Eisen

                                        glühend. Das Eisen hatte Leistung / Sekunde

                                        im Nahfeld.


                                        Die Röhre des Morsesenders hat 

                                        Anodenverlustleistung / Sekunde im Nahfeld.


                                        Zwischen Kathode und Anode ist der elektrisch leitende

                                        steuerbare magnetische Fluss, über den die "Anodenspannung mit Anodenstrom, läuft".



                                        Amateurfunker verständigten sich auch international ohne Fremdsprachenkenntnisse über die wichtigsten Gegebenheiten.


                                        Amateurfunker betrieben Erde-Mond-Erde

                                        Verbindungen mit energielosem, elektrisch leitendem magnetischen U/f = Volt Sekunde.


                                        Die NASA nutzt dagegen Reflektor-Spiegel von der Apollo-Mission auf dem Mond, obwohl die Resonanzfrequenz der Spiegel bei Schmalband-Laserbetrieb auf dem Mond höher sein muss, als die Resonanzfrequenz der Spiegel auf der Erde.


                                        Es bleibt also dabei, eV ist keine Photon-Energie.

                                        eV / c² = Rs / f² im Atom.


                                        12.09.2021


                                        Geschwindigkeit v = meter / s der Materie.

                                        Lichtgeschwindigkeit c =

                                        U / Rs =

                                        Epot / Induktivität =

                                        Lambda f =

                                        Anzahl e f² im Atom, also

                                        im lokalen erregten Halbwellendipol.

                                        Das Wasserstoffatom hat die Geschwindigkeit

                                        v.


                                        Das Wasserstoffatom hat als mechanischer Halbwellendipol die innere Eigenschaft

                                        U f / Rs = c f.


                                        Bei Erregung stößt das Wasserstoffatom

                                        mit U 2 e f² / c 2 f den energielosen magnetischen Fluss U/f aus.


                                        Die elektrische "Verlustleistung" bleibt

                                        als "Wärme" beim Atom.

                                        Wärme wird von Atomen mit Elektronen gespeichert.


                                        Dadurch ist die Unteilbarkeit des Wasserstoffatoms beim Higgs-Fake vom 04.07.2012 ( LHC des CERN) begründet.


                                        Aber :

                                        Der kritische Leser wird sofort gemerkt haben, dass dem angerichteten Formelsalat noch ein Gewürz fehlt.

                                        Das Plancksche Wirkungsqtantum wird neu definiert :

                                        h = 4,135 * 10 ^-15 eVs²

                                        Das Plancksche Wirkungsquantum unterliegt

                                        Zeit und Frequenz in der Materie.

                                        h / s = 4,135 * 10 ^-15 eVs

                                        Abschließende Aussage dieser Gedankensammlung :


                                        h / s = 4,135 * 10 ^-15 eV/ f


                                        Die Formel 2 eV / f =  h / s im Wasserstoffatom würde die Fachwissenschaft Physik aus ihrer derzeitigen Sackgasse herausführen, wenn sie das denn will.


                                        Zur Zeit wird allerdings noch über die Presse Konjunktiv-Physik betrieben.


                                        Durchbruch bei der Kernfusion !!!

                                        Bei der Kernfusion (Bild :Wendelstein 7X) 

                                        könnte ........


                                        Die bisherige Fehldefinition des Planck'schen Wirkungsquantums wird ignoriert und

                                        aus dem Internet entfernt, fertig!

                                        Beim Auto-Abgasskandal wurde auch nicht beim

                                        Fahren gemessen, fertig.


                                        2 h/s = 2 eV / f  im Wasserstoffatom-Nahfeld.

                                        U / f = magnetische Strahlung im Fernfeld

                                        f / U = Gravitation im Atom-



                                        13.09.2021


                                        Die Einteilung des Atoms in Zerfall und Nichtzerfall ,also in 2 Zustände, ist physikalischer Unsinn.

                                        Ein Atom hat 2 Zustände, den Gravitationszustand und den Strahlungszustand.


                                         Der Bau von "Quantencomputern"  

                                        (SPD- Kanzlerkandidat Olaf Scholz im politischen Schlagabtausch mit den Kanzlerkandidaten der Grünen und CDU / CSU)

                                        ist also ein Märchen, welches Quantenphysiker

                                        Politikern erzählen.

                                        Ob wohl die Reflektionsspiegel der NASA auf dem

                                        Mond noch da sind, wenn man nicht hinschaut?


                                        Gleichzeitigkeit von Ereignissen


                                        Atom 1 ist im Zustand Flip.

                                        Atom 2 ist im Zustand Flop.

                                        Atom 1 strahlt zur gleichen Zeit,

                                        in der Atom 2 ( Gravitationszustand) nicht strahlt.


                                        Atom 1 schaltet nach einer bestimmten Zeit

                                        Atom 2 in Zustand 1.

                                        Nicht Raum und Zeit sind verknüpft, sondern

                                        2 Massen über U/f = Vs im Raum.


                                        14.09.2021


                                        Neue Definitionen  von h im Atom :


                                          h =  1eVs / f 

                                        2 h = 2eVs / f

                                        3 h = 3eVs/ f


                                        Zur Erinnerung  :

                                        Joule / s = masse s v²/2 Gewehrgeschoss =

                                        Leistung.


                                        2eV / f = 2 e  / Gravitation im Atom.

                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar


                                        Nicht Raum und Zeit sind unauflöslich

                                        miteinander verknüpft, sondern h / s im

                                        Atom.

                                        " Jeder Lump glaubt heute zu wissen, was ein

                                        Lichtquant ist, aber er irrt sich" (Albert Einstein, 1951)

                                        magneticquant = U/f

                                        Die öffentlich geführte Golem-Internetdebatte unter

                                        dem Titel :

                                        "Elektronenvolt ist keine Einheit für Energie"

                                        vom 27.02.2016 

                                        konnte aus den dort genannten Gründen leider nicht zu Ende geführt werden.


                                        Die Begründung wird  hier nochmals nachgeholt.


                                        Beweis :

                                        h / s = e V / f

                                        h f / s = eV

                                        eV Gravitation / Resonanzfrequenz = e

                                        nicht im Freiraum, sondern in der Materie

                                         


                                        15.09.2021

                                         

                                        Elektronenvolt ist also keine Energie, die in kleinen Klumpen definierter Größe durch das

                                        Vakuum daher kommt. ( Photon)

                                        Es gibt keine Photonen.

                                        Zwischen Atomen ist U/f.


                                        Eigenschaft von Glas =

                                        Epot Resonanzfrequenz / Induktivität =

                                        U f / Rs =

                                        Leistung Gravitation / s.


                                        Energieloses Licht = U / f 


                                        U / f  * U f / Rs = U² / Rs = Leistung / s im Glas.


                                        Die bisher falsche Richtung der Grundlagenforschung ist auf neuem

                                        Kurs.


                                        Also :

                                        Leistung / s =

                                        Laserstrahl im Nahfeld = Anzahl eV f².

                                        Ohne Leistung ist der

                                        Laserstrahl im Fernfeld = Anzahl e V / Anzahl e f.

                                        Die beiden Vorgänge laufen in der Laser-Materie

                                        zeitlich hintereinander ab.

                                        Die beiden Vorgänge sind  also keine 

                                        "Quantelung der Energie", von der die

                                        Fachwissenschaft Physik seit einem Jahrhundert redet.


                                        Farben sind im Glas-Prisma, nicht im energielosen  Licht:


                                        Eigenschaft von Glas =

                                        Epot Resonanzfrequenz / Induktivität =

                                        U f / Rs =

                                        Leistung Gravitation / s.


                                        Eigenschaften des Prismas im Prisma.


                                        Anzahl Rs Anzahl Lambda / Anzahl Vs = 1


                                        Strahlung = Vs aus dem Raum stört das Gleichgewicht im Prisma.

                                        Lichtgeschwindigkeit c ist  nicht  

                                        1 / Wurzel  magnetische * elektrische Feldkonstante

                                        im Freiraum des Vakuums.

                                        Im Freiraum ist U/f.


                                        Im Freiraum schwingt kein elektrisches und magnetisches Feld gleichphasig.

                                        Es gibt keine Phasengeschwindigkeit im Freiraum!




                                        16.09.2021


                                         

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im

                                        Vakuum-Freiraum.

                                        U/f im Freiraum Anzahl Lambda/ Rs im Prisma =

                                        Anzahl Lambda Ampere im Prisma,


                                        "quod erat demonstrandum",


                                        sagte der ehemalige Student bei Albert Einstein,

                                        der Klassenlehrer des Autors, Papa Schirmer.


                                        Bisherige Physik :


                                        Zitat :

                                        http://www.physik-im-unterricht.de/Ph7-Farben.pdf

                                        Physik * Jahrgangsstufe 7 * Lichtzerlegung mit einem Prisma Das weiße Licht einer Lichtquelle lässt sich mit einem Prisma in Farben zerlegen. Das rote Licht wird weniger, das blaue Licht stärker vom Glas des Prismas gebrochen. So entsteht das sogenannte Spektrum des Lichts


                                        18.09.2021


                                        Neue Definition von h in der Materie:


                                        h  = Anzahl eVs / f im Atom


                                        Es ist nicht bekannt, was "Dunkle Materie" ist.


                                        Mit Xenon 1 T wurde aber trotz dem der empfindlichste "Dunkle- Materie-Detektor" der Welt gebaut.


                                        Der könnte jetzt ( Heise-Berichterstattung-online)

                                        " möglicherweise" Dunkle Energie entdeckt haben.


                                        Da wird also  wieder mal Kaffeesatz-leserische  Konjunktiv-Physik zur Volksverdummung betrieben.


                                        Die neue Definition von h in der Materie

                                        wird wieder mal ignoriert.

                                         


                                        19.09.2021 


                                        Relativisten kämpfen verbissen gegen

                                        folgende Formeln :


                                        Anzahl eV / Anzahl e f = U / f = Strahlung

                                        aus dem Atom.

                                        Der Kehrwert ist die Gravitation im Atom.


                                        Das Atom hat also 2 zeitlich nacheinander auftretende Zustände. ( Pendelfrequenz)


                                        h = Anzahl eVs / f im Atom.

                                        h f im Atom = Anzahl eVs im Atom


                                        Berichtigter Einsteinansatz :

                                        m/2 v² + WA = hf / s im Gewehrgeschoss.


                                        Mit dieser Definition hat nicht nur der

                                        Poyntingvektor der Maxwellgleichungen

                                        die Strahlungsdichte  Watt/ m².


                                        Die neuen Definitionen :


                                        Berichtigung vom 20.09.2021

                                        Der Autor hatte wohl ein Glas Bier zu viel getrunken


                                        eVs / Ue = Sekunde in der Materie.

                                        Ue / eVs = Frequenz in der Materie.


                                        h = 2 eV / f = Anzahl eVs im Atom


                                        Der Oszillator gibt, im Strahlungszustand

                                        U² / Rs,  den magnetischen Fluss U / f in das Fernfeld ab.


                                        Mit Rs / U f = s / c ist der Oszillator im Gravitationszustand. Er nimmt Betriebsstrom aus seiner Stromquelle im Nahfeld auf.

                                        Die dabei entstehende Wärme zur Produktion einer energielosen Strahlung ist Verlustwärme.


                                        Also,

                                        Relativisten, Teilchenphysiker und Theoretiker müssen Folgendes  widerlegen :


                                        Rs = Vs / Ampere im Atom = Anzahl eV f² / c²

                                        Anzahl eV = Ampere / Gravitation = h e f / e

                                        im Atom.


                                        Anzahl eV ist keine Photon-Energie.

                                        Mit Higgs am 4.07.2012 beim LHC des CERN

                                        war wohl nix.


                                        Peter Higgs und Frank Englert wurden 2013 für ihre theoretischen Arbeiten mit dem Nobelpreis geehrt.


                                        Das bedeutet aber nicht, dass das Higgs-Boson

                                        am 04.07.2012 beim LHC des CERN auch gefunden wurde. Mitarbeiter beim LHC des CERN haben selbst "Unregelmäßigkeiten" entdeckt.


                                        Sie wurden aber offensichtlich zurück gepfiffen.


                                        Seit dem 28.08.2013 ( Zusammenbruch eines

                                        physikalischen Weltbildes) wird die Formel

                                        h = 2eV * 6,1921 * 10^-7 Lambda / c

                                        im Atom ignoriert.


                                        Die Physik steckt in der Sackgasse.

                                        h ist im Photon!


                                        Die privat finanzierte Grundlagen-Forschung mit

                                        dem


                                        Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz =


                                        Anzahl e / Kapazität =

                                        Gravitation Induktivität im Atom,


                                        hilft aus der Sackgasse heraus.

                                        Es gibt kein Photon mit der Energie eV oder hf,

                                        wohl aber den magnetischen, elektrisch leitenden, energielosen, teils sichtbaren

                                        Fluss U / f im Freiraum. ( Braun'sche Röhre)


                                        Seit  60 Jahren befasst sich DESY in Hamburg

                                        mit Photonen. 


                                        "Jeder Lump glaubt heute zu wissen, was Lichtquanten sind, aber er irrt sich." Albert Einstein, 1951 im Brief an Michele Besso.


                                        Wo ist denn der experimentelle Nachweis, dass es Photonen gibt und sie die Energie eV oder h f haben?


                                        h f = Rs c² / f² im Atom.

                                        h f² = Rs c²/ f im Atom.

                                        h f² / s = Rs c² im Atom.

                                        m v² / 2 s = Leistung im Gewehr-Geschoss.


                                        2 e U / 2 h mit variablem U ist die lokal

                                        überprüfbare Aussage zur Wasserstoff-

                                        Atom-Frequenz.

                                        Der Kehrwert gilt für die Zeit im Atom.

                                        Es gibt keine Raumzeit.



                                        2 h / 2 e U ist ein Atomzustand.

                                        Zeit ist ein Atomzustand.

                                        Zeit ist nicht abhängig von Bewegung!


                                        Es gibt keinen Zufall.

                                        Daher würfelt ER nicht.


                                        Der damalige Berater beim "New Scientist", Wissenschaftsjournalist und Physiker Marcus

                                        Chown schrieb  " Quantum Theory Cannot Hurt YOU, Darling"

                                        Deutscher Titel : Warum Gott doch würfelt. (2006)


                                        Folgendes wurde dabei nicht berücksichtigt :

                                        Dem idealen Gas fehlte bisher eine Eigenschaft, die Frequenz in Gas-Atomen.


                                        Die vom Autor veröffentlichte Erklärung wird seit

                                        2014 von der Fachwissenschaft Physik ignoriert.


                                        Grund : Higgs-Fake beim LHC des CERN.


                                        Überschalljets haben  Leistung / s


                                        0,5 v²

                                        ____            masse frequenz    = Leistung /s

                                        Sekunde


                                        Die Spitze des Jets schafft - ab 1 Mach-, wie der Blitz, bestehend aus Atomen, einen Vakuum-Kanal in den die Luftmassen donnernd zurückfallen.

                                        Da wird also keine "Schallmauer durchbrochen".

                                        Die Zustände von Atome ändern sich auch im "Stillstand".


                                        Photonen, als kosmische Hintergrundstrahlung im

                                        Mikrowellenbereich, entpuppten sich als physikalische

                                        Ammenmärchen, die von Prof. Dr. Harald Lesch und Co erzählt werden.


                                        22.09.2021


                                        • Originaltext aus " Der Zusammenbruch eines physikalischen Weltbildes" (E-Book 2014)

                                        Das ideale Gas hat 3 messbare Größen: Druck, Volumen und Temperatur. Die von der Wissenschaft für vollständig gehaltene Thermodynamik ist unvollständig. Es fehlt die vierte Größe, die Frequenz. Frequenz ist Eigenschaft der Masse = Gas in einer Kaltkathodenröhre.


                                        Gasatome haben einen wechselnden Strahlungs- Zeitzustand bei Zwangserregung.

                                        Die "Quantelung der Energie" ist enträtselt.



                                        23.09.2021 


                                        In der Beurteilung eines Thorium- Reaktors muss

                                        dagegen die wissenschaftliche Auffassung des Fernseh-

                                        Wissenschafts- Journalisten Herrn Prof. Dr. Harald Lesch voll unterstützt werden.


                                        Wie passt das aber mit seinen Photonen zusammen?


                                        Zum Betrieb einer kleinen roten Neonröhre wird ein Wechselstrom von 600 V, 6 mA  benötigt.

                                        Die Neonröhre hat 2 Zustände :

                                        1. Anzahl e Energie / Js Lambda  =

                                        Gravitation f / U mal Strahlung U / f =

                                        1. Zustand :

                                        Die Röhre strahlt nicht.

                                        Der Stromgenerator hat des Zustand 1.


                                        2.

                                        600 V, 6 mA mal Frequenz =  

                                        3,6 Watt / s.

                                        Die Gasfrequenz hat die Wellenlänge

                                        von rund 6,20 * 10 ^-7 Lambda.

                                        Die Röhre strahlt mit

                                        U e f²  Rs / U f  = R Anzahl e aus

                                        der Röhre.

                                        R Anzahl e = hf e / e² f = U/f im

                                        Freiraum.

                                        Der Stromgenerator hat den Zustand 2.


                                        Warum die Neonröhre ( Sonne) im Nahfeld elektromagnetisch und im Fernfeld magnetisch strahlt ?


                                        Im Nahfeld strahlen beschleunigte Atome ihre

                                        Verlustwärme ab.

                                        Beschleunigte Elektronen in  Atomen strahlen energielos-magnetisch ins Fernfeld.

                                        Die neue Theorie  ist damit beschrieben und erklärt,

                                        was bei der Speziellen und Allgemeinen Relativitätstheorie eben nicht der Fall ist.


                                        Seit 2014 gibt es keine Photonen mehr.

                                        E ist nicht = mc².


                                        24.09.2021


                                        Physik von Vorgestern, 

                                        Hamm-Uentrop, 110 km weg vom

                                        Wohnort des Autors.

                                        Thorium- Reaktor 1985 bis 1989.


                                        Thorium wird nicht von der "Neutronenquelle"

                                        U 235 angereichert, sondern von der U/f Strahlungsquelle U 235 oder Plutonium.

                                         

                                        Es gibt weder Neutrinos noch Neutronen.


                                        U/f Plutonium  U f / Rs Thorium = Watt / s

                                                                                                  Thorium

                                        Thorium wird "verbraucht".


                                        Wenn Watt / s ausgeschaltet werden soll,

                                        muss U/f ausgeschaltet werden. Das funktioniert nur mechanisch. Der Mechanik droht die Korrosion.


                                        Zwischen Watt / s glühendes Plutoniumoxid


                                        und U / T 1 - T2 Themoelektrischer Generator


                                        ist der energielose, elektrisch leitende, magnetische

                                        Fluss U / f in der Weltraum-Batterie.


                                        Da sind weder Photonen, noch Neutronen, noch Neutrinos.

                                        Es existieren nur Atome mit ihren Elektonen beim TEG

                                        und die Strahlungsquelle U / f.


                                        Die Physikwissenschaft hatte allerdings mit dem Zauberspruch

                                        "Hokus,Pokus.Simsalabim" aus der glühenden Photonenquelle Plutoniumoxid mit 6,3*10^-7

                                        Lambda eine Neutronenquelle gemacht.


                                        Denn:   Thorium wird mit Neutronen angereichert.


                                        Irrtum

                                        Thorium wird mit U/f angereichert.


                                        U/f Plutonium  U f / Rs Thorium = 

                                        Watt / s Thorium


                                        25.09.2021 


                                        Da heute in Deutschland politische Wahl ist,

                                        soll auch die chemie-physikalische Alternative erwähnt

                                        werden :


                                        Silberchlorid im feuchten weißen Papier + U/f

                                        Sonne =


                                        Silber in trockenem dunklen Papier und Chlor

                                        in der Luftfeuchtigkeit.


                                        26.09.2021


                                        Nach Auszählung der Stimmen folgt ein Neu-Anfang:



                                        Lambda = Ampere f / Gravitation U

                                        in der Neonröhre.

                                        Weitere technische Erklärungen finden sich unter dem

                                        Begriff "Glimmstarter".


                                        Eine bemerkenwerte Leistung :

                                        Die Fachwissenschaft Physik bestimmt das Planck'sche Wirkungsquantum h aus den Schwellenspannungen von unterschiedlichen LEDs und verfrachtet dann

                                        h anschließend in das lichtschnelle Photon.


                                        Der Laie kann nur noch bedauernd mit dem Kopf schütteln.


                                        Der Lambda-Ampere-Dualismus im Gas ist damit 

                                        bewiesen, unwiderlegbar.

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum.

                                        27.09.2021


                                        Prof. Dr. Karl Stumpff, Ende der 1960er Jahre Berater bei der NASA, bezifferte die Oberflächen-

                                        leistung der Sonne mit 6125 KW /cm².


                                        Die Angabe wird hier, durch Herleitung belegt,

                                        mit 6125 KW / s cm² ergänzt.

                                        Es gibt keine transportierte "Sonnenenergie" h f, nur energielose magnetische Sonnenstrahlung

                                         U / f.


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :


                                        U f = Watt / Anzahle e im Atom!!


                                        28-09.2021 


                                        h c / 2 e = c / 2 Gravitation im Wasserstoffatom.

                                        c = U / Induktivität = Anzahl e f² im Atom.

                                        I² = Lambda Ampere im Atom.


                                        Neue Physik für Quantenmechaniker und Relativisten :


                                        Das Wasserstoffatom hat die Eigenschaft

                                        0,5 Lambda f². 

                                        Trifft U/f aus dem Raum auf das Wasserstoffatom

                                        folgt :

                                        0,5 Watt * Frequenz im Wasserstoffatom.


                                        29.09.2021


                                        Tschernobyl 2021


                                        Vorschlag :

                                        Vs c / U² Plutonium = 1 / R Americium

                                        Anzahl eV / c² ist nicht = Masse


                                        c² / Anzahl eV f² = f / R im Atom.

                                        c²/ Anzahl e R f² = f / U = Gravitation im Atom.

                                        Anzahl e R f² / c² = U / f = Strahlung aus dem Americium-Luft-Atom, welches die Lunge von Lebewesen verätzt.


                                        Militär, Wissenschaft und Gier haben die Welt vergiftet.


                                        Benötigt wird also ein "Americium-Staubsauger" mit dem Grundgedanken, dass das Atom ( nicht der Kern) zwei feste Energiezustände (U / f und f / U) hat, die bei Zwangserregung hin und her pendeln.


                                        Mit dem Geiger-Müller Zähler werden die beiden

                                        Zustände U / f und f / U der atomaren Strahlung gemessen.

                                        Es gibt keine "Stoßionisation" aber die  Volt-Zeiteinheit U / f im Gas U f / Rs des Zählrohrs.

                                        U Zählrohr = 450 V.


                                        30.09.2021


                                        Sie erinnern sich an die Aussage, dass Americium

                                        einen geladenen Zwei-Platten-Kondensator entlädt ?

                                        Beim Geigerzähler ist das ähnlich.


                                        Physikalischer Paukenschlag


                                        U    Anzahl e    f          f

                                        _____________     =  ------

                                        f         h        R s         Rs


                                        U/f  kommt aus der Strahlungsquelle.


                                        Anzahl e / h = Gravitation  Gas-Atom

                                        f        = Resonanzfrequenz Atom

                                        Rs      = Induktivität = Vs / A


                                        U / f des Strahlers hebt die Gravitation Anzahl e / h im Geigeerzähhler auf !

                                        U / f ist elektrisch leitend !


                                        Die geometrischen Ellipsen der Erde mit Mond um die Sonne verändern die magnetische Strahlung der Himmelskörper ( Blutmond).


                                        Dabei werden Sonne, Mond und Erde als elektro- magnetische  Körper mit elektrischer Verlustleistung betrachtet.


                                        Die Lösung des Drei-Körper-Problems ist ein Stück

                                        näher gerückt.


                                        Neue Physik :


                                        U    Anzahl e     f             f

                                        _____________    =  ------

                                        f       h         R s           Rs


                                        f / Rs =  c² / Anzahl eV f im Atom

                                        f/ Rs =

                                        Frequenz / Induktivität = 

                                        Anzahl e² f² im Atom.

                                         

                                        eV ist nicht = mc².


                                        U/f = Strahlung vom Strahler.

                                        Anzahl e / h = Gravitation im bestrahlten Atom.


                                        Wir ahnen, dass Strahlung der Sonne Gravitation  in der Materie  mehr oder weniger aufhebt. (Wetterballon).


                                        " So ein Blödsinn!" Anruf am 03. 10. 2021.

                                        U f²/ Gravitation = Watt R / s, sagt ein Funkamateur aus der Schweiz.


                                        Richtig, sagt  der Autor, du rechnest mit  der falschen  Formel!


                                        U f² Gravitation  im Geiger-Müller- Zähler =

                                        c / s

                                        U/f vom Strahler * c/s  im Geiger-Müller-Zähler = Uef² = Watt /s

                                        im Geiger-Müller-Zähler,

                                        einverstanden?


                                        Wird der Geiger-Müller-Zähler mit mehr als

                                        600 V Betriebsspannung betrieben, zerstört er sich selbst durch die eigene Verlustleistung.


                                        Auch unter "YouTube" folgt man zwischenzeitlich

                                        ( Schülerforschungsinstitut Universität Kassel, Klaus Peter Haupt) der schon vor 12 Jahren dokumentierten Auffassung des Autors : " Es gibt keine Photonen". 


                                        Im Juli 2012 war Higgs-Fake beim LHC des CERN.


                                        Zu widerlegende Formeln :

                                        U f² Gravitation. = c / s  im Geiger-Müller-Zähler.

                                        U / f aus dem Strahler * c / s im Geiger-Müller-Zähler = U Anzahl  e f / s im Geiger-Müller-Zähler.


                                        Nach Clixoom, Science & Future

                                        gibt es dagegen Photonen und den Welle-Teilchen-Dualismus immer noch. Denn Masse kann neuerdings experimentell aus Licht gewonnen werden ?????

                                        Nicht durch das Higgs-Boson????

                                        h f / c² = m. 

                                        Licht = h f.

                                        Irrtum :

                                        h f / c² = Rs / f² im Atom.

                                        Man sollte doch erstmal das "Neue erweiterte

                                        Ohm'sche Gesetz" widerlegen, bevor man in neue Märchenwelten aufbricht.


                                        Die Existenz von Photonen ist widerlegt mit

                                        Vs aus der Lichtquelle.


                                        Die Eigenschaft von 2 Spalten

                                        mit je U f / Rs ergibt pro Spalt

                                        beim Eintreffen Vs * Uf / Rs =

                                        Watt / s pro Spalt

                                        des Doppelspaltexperiments.


                                        Die beiden Spalte sind bei elektrisch leitendem U/f

                                        Schlitzantennen.

                                        Das Interferenzvermögen zerfällt, wenn an f eines

                                        Spalts manipuliert wird.


                                        Im Anfang war der Wasserstoff, meinte der Mediziner

                                        Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt 1972.

                                        Nein, im Anfang war der Urknall mit der gleichzeitigen

                                        Entstehung von Raum, Zeit und Masse, haben Physiker

                                        2014 bewiesen.

                                        ( Messgerät : Fernseher, schlechter Empfang, "mit Schnee")

                                        Der "Schnee" ist das Echo des Urknalls.


                                        Der Nachrichtentechniker staunt Bauklötze über das

                                        Antennen-technische Wissen der Astro-Physiker.

                                        Die haben die Wirkungsweise der Braun'schen Röhre nur mit der Physik von vorgestern begriffen.


                                        Messgeräte für "Elektrosmog" werden daher in

                                        "Messzellen" mit U/f Strahlung auf V/m und

                                        A/m "kalibriert". (Physikalisch-Technisches Bundesamt)


                                        Hat die Fachwissenschaft Physik eigentlich noch alle Tassen im Schrank?


                                        Warum wird der Ursprung von Masse gesucht, wenn Masse und damit Wasserstoff schon beim Urknall entstanden ist ?


                                        Denkmodell :


                                        Wasserstoffatome im Raum sind, temperaturabhängig,

                                        in ständiger, regellosen Bewegung.


                                        Die Atome strahlen mehr oder weniger U/f ab.

                                        Die Singularität beim Urknall sei ein Spalt mit der

                                        Eigenschaft U f / Rs = c/s.


                                        Wasserstoffstrahlung U /f  U f / Rs =

                                        U Lambda / s = Leistung / s im Spalt.


                                        f/U = Gravitation, als zweiter Zustand des Wasserstoffs zieht zum Beispiel Kohlenstoff an.


                                        Die University of Wyoming zeigte mit dem Forschungsteam um Christopher Masi, dass in einer

                                        "normalen Haushaltsmikrowelle" aus Kohlenstoff Graphit wurde.


                                        Zutaten :

                                        Kohlenstoffpulver, gabelförmig  geschnittene Kupferfolie, Wasserstoff als Reduktionsmittel und

                                        Argon als Schutzgas.

                                        Aus Kohlestoffpulver wurde nach 15 Minuten "Kochzeit"

                                        bei 980 °C Graphit.

                                        Da war also Watt / s am Werk.


                                        Aus dem Experiment ist abzuleiten, dass

                                        die Compton-Wellenlänge als Photonennachweis mit

                                        Lambda h / me c = 2,424 *10^-12 m

                                        eine Eiertanzkonstrukton ist, weil der Effekt nur bei "Röntgenwellen" nicht bei aber bei "Lichtwellen" auftritt.

                                        Neue Formeln für Relativisten und Quantenmechaniker :


                                        Lambda e = h f Ampere / U im Graphit-Atom.

                                        Lambda Anzahl e = Kapazität im Atom


                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus

                                        im Freiraum.


                                        Sowohl in der Haushaltsmikrowelle als auch im Brennpunkt eines Brennglases werden beim Auftreten von U / f Atmosphärenatome verschoben.

                                        Watt / s tritt in der Materie auf, wenn sich Materie von U/f nicht verschieben lässt.


                                        Mit konzentriertem U/f der Sonne kann im Brennpunkt des Brennglases

                                         Papier entzündet werden.

                                        Dabei ist h f  im  Brenn-Glas.

                                        Denn :

                                        Lambda e = h f Ampere / U

                                        Jetzt kommt der Knackpunkt :


                                        Bei der Umwandlung von Kohlenstoff in Graphit

                                        leuchten in der Mikrowelle keine Elektronen, sondern

                                        beschleunigte A t o m e !

                                        Das  Atom hat Wellenlänge, nicht das Elektron

                                        im Atom.


                                        Die "Materiewellenlänge" von de Broglie ist also nicht = h / Impuls.


                                        Damit fällt Heisenbergs Unschärfe.


                                        Lambda = hf Ampere / Anzahl eV im Atom.

                                        Lambda = c / Gravitation U im Atom.


                                        "Der Alte würfelt nicht", Albert Einstein.


                                        Lambda ist nicht = h c / eV im Freiraum.


                                        Das Navigationssystem GPS funktioniert wegen der Fehler in der Allgemeinen Relativitätstheorie und der

                                        Quantenmechanik.



                                        Allgemeine Zusammenfassung von rund 900 Seiten Bildern und Text :



                                        Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie

                                        sowie Quanten-Theorie lassen sich über ihre grundlegenden Fehler zum Navigationssystem GPS vereinigen. 

                                        Verbrennungswärme ist nicht = Masse * Brennwert.

                                        Verbrennungswärme = Masse * Brennwert / Zeit.



                                        Vor dem Versuch der Atomlobby, in Teilen Europas

                                        wieder ins Geschäft zu kommen, kann nur dringend

                                        gewarnt werden.


                                        Statt Solarzellen auf dem Häuschen, kommen kleine

                                        "Atomkraftwerke" ins Häuschen.


                                        Der "erheblich verminderte" Atommüll kann

                                        dann im Garten vergraben werden.


                                        " Ach das könnte schön sein, ein Häuschen mit

                                        Garten .............." 

                                        Lied aus dem in Deutschland gedrehten Nachkriegsfilm

                                        "Das Wirtshaus im Spessart", mit Liselotte Pulver.


                                        07.10.2021


                                        Übrigens :

                                        Watt /s ist nicht entstanden durch die Veränderung von Gi(e)rus im Monat 9 / 2021

                                        im Internet, sondern durch

                                        Gewicht * Heizwert / s = Watt / s

                                        einer brennenden Kerze, deren Docht

                                        mit Wachs durch Umwandlung in CO2 an Gewicht verliert.


                                        Da werden Atome verschoben.

                                        Gewicht * Heizwert / s = h f² /s

                                        im Mikrokosmos. 

                                        James Watt hat das noch nicht gewusst.

                                        Er wusste auch nicht, dass die Kerzenflamme elektrisch leitend ist. ( U/f zwischen Gasatomen)

                                        Man kann nur mit dem Kopf schütteln über die

                                        Methoden, die bestimmte Zeitgenossen für richtig halten.


                                        Watt = h f² = Energie / Zeitspanne.

                                        Watt /s = h f³ =

                                        Kraft * Geschwindigkeit /s =

                                        Nm / s² =

                                        J / s².

                                        Daran gibt es nichts zu schrauben.


                                        Es  wurde schon mal geschraubt.


                                        Da wurde aus dem realen Vakuumwellenwiderstand von 120 PiOhm  (Physikalische Konstante) der Maxwellgleichungen urplötzlich das mathematische Verhältnis zwischen V/m und A/m, was dann von

                                        Heinrich Hertz experimentell bewiesen wurde.


                                        Der konnte sich - wegen seines frühen Ablebens-

                                        nicht mehr wehren.


                                        Plutonium hat einen Heizwert, Kohle hat einen Heizwert.


                                        Die Lüge der Nuklear-Wirtschaft von  der umweltfreundlichen Atomkraft offenbart

                                        sich in folgender Formel aus der privat finanzierten

                                        Forschung :


                                        Watt * Frequenz Atommüll =

                                        Gewicht * Heizwert * Resonanzfrequenz / Zeit.


                                        Nicht nur der AKW-Betrieb (Kühlung), sondern auch die Endlagerung des Abfalls tragen genau so zur Klimaerwärmung bei, wie Kohlekraftwerke.


                                        Die Seilschaften zwischen Physikwissenschaft, politisch schwarzen, braunen und gelben Lagern sowohl auf nationaler, als auch auf europäischer Ebene versuchen mit allen Mitteln, diese Formel unter den Teppich zu kehren und zu ignorieren.


                                        Jeder Laie versteht dieses Formel und kein Physiker der Welt kann sie widerlegen.

                                        Denn : 

                                        Radioaktiver Zerfall ist eine Wärmequelle.



                                        08.10.2021 


                                        Im Solarmodul des Makrokosmos ist um 24 Uhr

                                        in der Nacht

                                        Lambda f / s m²,

                                        um 12 Uhr Mittags

                                        U Lambda f / f s m².

                                        Zwischen den Zeitpunkten liegt im 

                                        Mikrokosmos

                                        Delta hf²/s = Delta Watt / s

                                        aber nicht

                                        Delta hf = Delta Energie


                                        h f ist Eigenschaft des Atoms.

                                        hf / c² =Rs /f² im Atom.


                                        100 Jahre Grundlagenforschung sind im Eimer.


                                        09.10.2021


                                        Der obige Zusammenhang stellt die angenommene Ursache CO2 als Klima-Killer in Frage.


                                        Von 0,04 Volumenprozent CO2 in der Atmosphäre kann

                                        keine so  große Wirkung ausgehen.

                                        Der Zusammenhang muss  anders struktuiert sein.


                                        Klimakiller sind die Abwärme aus Atomkraftwerken,

                                        strahlendem Atommüll, Autos, Flugzeugen, Schiffen,

                                        Gas-und Oelheizungen....................

                                        Die Abwärme treibt die mittlere Erd-Temperatur hoch,

                                        nicht die relativ gringe Menge an CO2 in der Atmosphäre. Das Thema Sonne mit der magnetischen Strahlung U / f wurde weiter oben erläutert.



                                        Die Atomkraft-Befürworter befinden sich auf

                                        einem verhängnisvollen alten Irrweg, der mit den Maxwellgleichungen begann.

                                        V/m A/m ist nicht Watt / m² (Leistungsflussdichte) im Freiraum zwischen Sonne und Erde. Da wird keine Energie transportiert.

                                        Watt / s m² ist im Solarpanel auf der Erde.


                                        U e² / Kapazität in der Leuchtdiode =


                                        U/ f im Freiraum, aber nicht hf im Photon.


                                        Niemand kann physikalisch beweisen, dass CO2 die Hautursache des Klimawandels ist, während andere Ursachen verschwiegen werden.


                                        Warum wird eigentlich der radioaktive Zerfall

                                        nie als Wärmequelle erwähnt?

                                        Fällt das etwa unter das Amtsgeheimnis der Atomkraft-Befürworter?

                                        Wie viel tausend Wasserstoffbomben wurden eigentlich

                                        im kalten Krieg von den Atom-Mächten getestet?


                                        Raus aus den Atomkraftkartoffeln !

                                        Der Deutsche Ausstieg war eine Kurzschlusshandlung?

                                        Die EU soll jetzt neue Atomkraftwerke bezuschussen?

                                        Das darf doch wohl nicht wahr sein!

                                        Alle Atommächte scheinen überhaupt nicht zu begreifen, was sie schon bisher angerichtet haben!


                                        In der privat finanzierten 10 jährigen Forschungsarbeit

                                        wurde unwiderlegbar nachgewiesen, dass nicht nur die Endlagerung des strahlenden Materials ein Problem ist, sondern  die

                                        Wärmeverlustleistung 

                                        des radioaktiven Zerfalls, wegen der verkürzten Zeitwirkung,

                                        ein noch größeres Problem darstellt


                                        7 Zeilen für ein Hallelujah


                                        Watt / s m² ist im Solarpanel auf der Erde.


                                        U e² / Kapazität in der Leuchtdiode =

                                        U/ f im Freiraum, aber nicht hf im Photon.

                                         

                                        Sonne und Americium strahlen elektrisch leitend,

                                        energielos und magnetisch mit U / f..


                                        U /f von Americium entlädt einen geladenen

                                        2 Platten-Kondensator..


                                        11.10.2021


                                        Der letzte atomare Müllproduzent in Deutschland geht

                                        2022 vom Netz.


                                        Der Strom in Deutschland ist teuer. Mit höherer Produktion von Solarzellen auf Dächern wird er billiger.


                                        Dafür erhöhen wir in unserem Land aber nicht mehr die schwere atomare Müll-Lagerungshypotek für Nachfolge- Generationen.


                                        1 Atomkraftwerk produziert im Jahr rund 11 Milliarden

                                        Kilowatt Wärme- Verlustleistung für das Klima.

                                        Etwa 400 Produzenten gibt es auf der Welt.


                                        Die Milchmädchen-Rechung der Atomkraftbefürworter

                                        ist verbunden mit der Tatsache, dass sie von ihrer

                                        Ampere-Definition 1 Coulomb/s = 1A nicht weg wollen.


                                        Ampere =


                                        Induktivität X Kapazität X Resonanzfrequenz X Gravitation im Kohlenstoff.


                                        Diese Definition ist unmittelbar mit dem Gewicht und dem Heizwert des Kohlenstoffs gekoppelt =


                                         Kapazität / h Gravitation


                                        Ohne diesen Zusammenhang hätte die Universität

                                        von Wyoming mit der Haushaltsmikrowelle aus

                                        Kohlenstoff kein Graphit "brennen" können.


                                        12.10.2021


                                        Wärmequelle :

                                        1kg Natururan = 16000 kg Steinkohle

                                        Uran-Verbrauch / Jahr :

                                        USA = 19750 Tonnen

                                        China = 9830 Tonnen

                                        Frankreich = 8940 Tonnen


                                        Verbrennungsvorgänge treiben die Erdtemperaturen nach oben, nicht

                                        0,04 Volumenprozent CO2 in der Atmosphäre.


                                        eV im Kohlenstoff / Vs Sonnenstrahlung =

                                        Wellenlänge im Kohlenstoff.


                                        Anzahl eV Lambda / Gravitation  Induktivität =

                                        Watt / s in der  Kohlenstoff-Atmosphäre.


                                        U/f Sonne ef²/s Kohlenstoff = Watt /s im Kohlenstoff.


                                        Daraus entsteht mit Wasserstoff,

                                        Argon und gezackter Kupferfolie in der Mikrowelle über U/ f Graphit.


                                        Das Experiment zeigt :


                                        Wasserstoff (mit 2 Elektronen) ist unteilbar.


                                        Kohlenstoff-Kreislauf :


                                        U/f von der Sonne  Lambda Kohlenstoff

                                         f² Sauerstoff =


                                                Watt / s = CO2 in der Atmosphäre



                                        Wasserstoff ist im Regentropfen, Tritium nur

                                        nach nuklearen Tests 1950 in USA ( Willard Frank  Libby) oder Katastrophen wie in

                                        Fukoshima.


                                        Im Kohlenstoffverbund bewegen sich

                                        Atome mit ihren Elektronen.


                                        Bewegte Kohlenstoffatome zwischen 2 Kohlenstoffelektroden bringen über einen Wechselstromfluss die Elektroden zum Glühen. 

                                         

                                        Der prinzipielle Aufbau eines Photowiderstandes

                                        erläutert eigentlich, warum die Elektronentheorie falsch ist.


                                        Die Firma VaLVO in Hamburg erzielte damals mit ihrem

                                        Photoleiter ORP 30 bei einer Farbtemperatur von

                                        2700 K eine Empfindlichkeit von 0,6 mA/Lux.


                                        Der Photowiderstand war mit Cadmiumsulfid

                                        aufgebaut. Sulfid ist das Salz der Schwefel-Wasserstoff- Säure.

                                        Aber :

                                        Ampere oder Lambda = Anzahl e f im Atom.



                                        14.10.2021


                                        Die Behauptung, jede Änderung der inneren Energie einer Masse bedeute eine Massenänderung in kg, ist physikalischer Unsinn.


                                        Der Gravitation Lambda / Energie innerhalb der

                                        Sternschnuppe ist die Geschwindigkeit m/2 v² der Sternschnuppe im Freiraum ziemlich "schnuppe".


                                        Relativisten wollen oder können folgendes nicht auf

                                        die Reihe bekommen:


                                        Der Halbwellendipol des Makrokosmos ist keine Welle,

                                        sondern er hat mehrere bestimmte Wellenlänge. ( Resonanzfrequenzen)

                                        Der Halbwellendipol des Mikrokosmos, das Atom, ist keine Welle, sondern es hat bestimmte Wellenlängen.


                                        U / f = energielose Strahlung aus dem Atom.

                                        f / U = Gravitation im Atom = potentielle Energie.

                                        m/2 v² = kinetische Energie.

                                        2 Atome können unterschiedliche potentielle Energien haben. Sie ziehen sich daher an.

                                        Das Atom pendelt zwischen 2 Zuständen

                                        im Inneren.


                                        15.10.2021


                                        Potentielle Energie, physikalische Formel :

                                        Epot = Masse * Ortsgravitationsfaktor g * Höhe


                                        Umstellung

                                        Epot / Höhe = m g = U = h f / Anzahl e Mikrokosmos =

                                        Frequenz / Gravitation im Halbwellendipol Atom.


                                        Die Masse in kg der angeblich existierenden Prototonen und Neutronen ändert sich nicht.

                                         

                                        U / f = energielose Strahlung aus dem Wasserstoff-Atom

                                        f / U = "Bindungsenergie" = Gravitation 

                                        im Wasserstoff= Epot.


                                        Frequenz ist Eigenschaft der Masse von Wasserstoff oder Sternschnuppe.


                                        1/2 m f v² = Watt der Sternschnuppe.


                                        Dem Einsteinansatz m/2 v² + WA = hf fehlte

                                        zunächst mal die Frequenz innerhalb der Sternschuppe, aber zusätzlich auch die Zeitdauer der Sternschnuppe auf dem Weg von A nach B.

                                        Daraus folgt :


                                        1/2 m f² v² der Sternschnuppe = Watt / s.

                                        Mit "Laserkühlung" sinkt die Frequenz im Atom.

                                        Der Laserstrahl ist im Fernfeld energielos.


                                        Die Frequenz eines strahlenden Objekts sinkt,

                                        wenn sich das strahlende Grid-Dip-Meter der

                                        Schlaufe eines Halbwellendipols nähert.

                                        ( Rothammel, Antennenbibel im weltweiten,

                                        auch wissenschaftlich tätigem, Amateurfunk)


                                        Wir kommen zur Kernaussage :

                                        Bindungsenergie im Atom ist nicht = Delta eV / c².


                                        Bindungsenergie = Kapazität / Energie e =


                                        e² f /eV e = f / U im Atom =

                                        Gravitation.


                                        Der Schlüssel zur Vereinheitlichung von Mikrokosmos

                                        und Makrokosmos ist gefunden.

                                        Der mechanische Halbwellendipol hat die Eigenschaft


                                        Gravitation X Frequenz.


                                        Das entspricht


                                        0,5 Lambda Ampere / Energie Sekunde

                                        im

                                        Atom, als auch im Draht des Makrokosmos. 


                                        Da sich Quantenmechanik und Allgemeine Relativitätstheorie nicht vereinigen lassen, sind beide Theorien falsch.

                                        Es gibt weder Photonen, freie Elektronen, freie Protonen noch Neutronen.


                                        16.10.2021


                                        Der Welle-Teilchen-Dualismus kann nur dann existent sein, wenn das Teilchen die Geschwindigkeit v

                                        und die Wellenlänge des Teilchens die Frequenz f

                                        hat.

                                        Genau das beschreibt der Lambda - Ampere- Dualismus

                                        in der Materie.


                                        Leistung der Sternschnuppe      = 0,5 masse  f²v² =

                                        Weg von A nach B mit  Frequenz / Zeit.


                                        Zustand 1 :

                                        Energielose Strahlung U/f in den Raum

                                        Energie / Lambda

                                        in der Sternschnuppe.


                                        Zustand 2

                                        Gravitation = Bindungsenergie   =  Ampere / Energie = 

                                        f / U in der Sternschnuppe.


                                        17.10.2021


                                        U / f  Strahlung aus pyroporen Oxid ist auch 



                                        0,5 Lambda Plutonium

                                        __________________

                                         

                                        Gravitation  Ampere Sauerstoff



                                        Das alte falsche naturwissenschaftliche Weltbild ist

                                        2H2 + O  = 2H2O + Energie,


                                        Das neue richtige naturwissenschaftliche Weltbild ist

                                        2H2 + O = 2H2O + Energie Resonanzfrequenz / s.


                                        Es blitzt, dann donnert's nach Ablauf einer gewissen Zeit.

                                        Im Blitzkanal wird durch U/f die Atmosphäre verdrängt.

                                        Nach dem Blitz schließt sich die Atmosphäre donnernd.

                                        ( Überschalljäger, Gewehrgeschoss).


                                        Ohne Gravitation kein Blitz.


                                        2 eV Kohlen - Wasserstoff / U h Sauerstoff =


                                        Gravitation im Blitzkanal X Wärme U Anzahl e f =

                                        Lambda f.


                                        Watt s  Kohlenwasserstoff /

                                        Gravitation Energie Sauerstoff = 

                                        hf / e f  = U/f aus

                                        dem Blitzkanal.


                                        U / f = Lichtstrahlung vom Blitz.

                                        U / f ist ein energieloser, elektrisch leitender, magnetischer Fluss.

                                        Das Blitzlicht besteht - trotz Lichtgeschwindigkeit -

                                        nicht aus Photonen der Energien eV oder hf.


                                        Diese Energien hf oder eV sind Eigenschaften von Atomen.  Es gibt daher weder "freie" Elektronen noch Protonen im Vakuum.

                                        Kohlenstofffreies H2O gibt es nur im Labor.


                                        18.10.2021


                                        Atomkraftbefürworter sollten sich mit dem Salpeter-Prozess auf der Sonne vertraut machen.

                                        Der Kohlenstoff kann keine Gamma-Strahlung in den Raum senden, weil der Kohlenstoff energieloses U / f, aber keine Photonen mit Gamma-Strahlung auswirft.

                                        Die Sonnenoberfläche ist der Kühlkörper des Kohlen-Wasserstoffs.

                                        Das Rätsel der relativ geringen Sonnenoberflächentemperatur ist gelöst.

                                        20.10.2021


                                        Senkrecht auf den A t o m e n zwischen den Elektroden der Zündkerze im Otto-Motor steht

                                        der energielose magnetische Fluss U/f.

                                        Seit 10 Jahren fehlt die Widerlegung der Fachwissenschaft Physik.


                                        U/f  *    U f / Rs Kohlenwasserstoff = Watt/s.

                                        Da sind keine Photonen !


                                        U/f = energielose magnetische Strahlung

                                        U f / Rs = f² / Induktivität * Gravitation der

                                        M e t a l l a t o m e. Zwischen den Elektroden der Zündkerze wird Materie verschoben!


                                        Da ist keine zeitliche Änderung des elektrischen Flusses nach Maxwell oder eine Unschärfe nach

                                        Heisenberg.

                                        Das stört die Verantwortlichen für Lehrmeinungen  aber überhaupt nicht. Lustig wird folgernder Unsinn aus der Physik von vorgestern weiter gelehrt :


                                        "Funken entstehen bei Elektrischen Spannungen

                                        zwischen 2 Leitern durch Stoßionisation, wenn die "Schlagweite" unterschritten wird."


                                        "Die eindimensionale Zeit bildet mit dem dreidimen-sionalen Raum eine vierdimensinale mathematische 

                                        Struktur."


                                        Richtig ist :

                                        Watt / s = Temperaturanstieg im Wasserstoffplasma.



                                        Das Linsenfernrohr bündelt keine  "energiereiche elektromagnetische" sondern "energielose magnetische Strahlung".

                                        In der vorderen Fernrohrlinse, die bekanntlich auch als Brennglas verwendet werden kann, wird die Raumzeit = Vs = U/f  gekrümmt.

                                        Die beobachtete gravitative Ablenkung des Lichts

                                        im Jahr 1919 war also eine visuelle Wahrnehmungstäuschung.


                                        21.10.2021


                                        Die unterschiedlich großen Abstände von Mond,

                                        Sonne und Hintergrundstern bei Sonnenfinsternissen erzeugen  in der Sammellinse nur scheinbar die verbogene Zeit im Raum mit bewegten Massen.

                                        Denn :

                                        Kehrwert der Zeit ist die Frequenz in der Sammel-Linse= U Gravitation.


                                        Wie schief die "Physik von vorgestern" gewickelt ist, zeigt folgende Gleichung :


                                        Anzahl e * Lichtgeschwindigkeit = 

                                        Kapazität * Resonanzfrequenz im Halbwellendipol Atom.


                                        Der Halbwellendipol vereinheitlicht Mikrokosmos

                                        und Makrokosmos und befreit die theoretische  Physik, die festgefahren in der Sackgasse steckte.


                                         

                                        22.10.2021


                                        Experimentell nachprüfbare

                                        Eigenschaften des Halbwellendipols :


                                        R² Kapazität / U im Halbwellendipol =

                                        U / f = Strahlung im Vakuum.


                                        U / R² Kapazität = f / U =

                                        Gravitation im Halbwellendipol


                                        Empfangs- oder Sendeleistung !! / Zeit des

                                        Halbwellendipols  =

                                        U² / Rs = Anzahl eVf /s im Mikrokosmos.


                                        Der elektromagnetische Schweißbrenner Watt / s strahlt im Fernfeld energieloses magnetisches Licht

                                        U / f ab, weil seine Atome mit ihren Elektronen beschleunigt wurden.


                                        Watt * Gravitation  / s  = c / s


                                        Teilauszug

                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :


                                        U = Epot = h f / Anzahl e im Atom

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        I  = Anzahl e f im Atom

                                        I² = Anzahl e² f² im Atom = Lmbda Ampere

                                        Kapazität = Anzahl e² f im Atom

                                        R = Impedanz im Atom

                                        Rs = Induktivität im Atom 

                                        f  = Frequenz im Atom

                                        Gravitation = Anzahl e / h im Atom

                                        s = Sekunde im Atom

                                        Watt = U Anzahl e f im Atom im Atom

                                        c = Lambda f = e f² = U /Rs = Lichtgeschwindigkeit.


                                        Watt * Frequenz Atommüll =

                                        Gewicht * Heizwert * Resonanzfrequenz / Zeit=

                                        Watt / s.


                                        Frequenz / Gravitation = Watt / s c = U im Atom


                                        U/f = energielose, magnetische Strahlung im 

                                        F r e i r a u m.


                                        Watt Frequenz Uran236  Rs Krypton / U f Barium = R Anzahl e = 

                                        1 / Gravitation im Uran 236 = 

                                        Zerfall unter Aussendung von U/f = 

                                        Neutron,

                                        bei laufender Temperatursteigerung Watt/s.


                                        Unwiderlegbarer Beweis bei niedriger Resonanz:


                                        Ranque - Hirsch - Wirbelrohr, Resonanzfrequenz 

                                        3 KHz =

                                        R Lambda Ampere Resonanzfrequenz = 

                                        Watt / s = steigende Temperatur bis

                                        Delta 40° C im Nahfeld des Wirbelrohrs.


                                        23.10.2021


                                        Falsch ist:

                                        masse c² = Energie

                                        Richtig ist :

                                        Induktivität c² = Watt/s

                                        im Halbwellendipol Atom.



                                        Es gibt keinen Gravitationslinseneffekt

                                        der ART.


                                        Gravitation = Ampere s / Energie s =

                                        f /U im aufgehängten Halbwellendipol.


                                        Die  Frequenz f ändert sich  - experimentell durch Resonanzfrequenzmessungen nachweisbar-  bei Höhenänderungen.

                                        U = Epot.


                                        Zwei Massen ziehen sich also an, wegen

                                        Delta f / U.


                                        24.10.2021 


                                        Energieloses Licht U/f der Sonnenfinsternis im

                                        Fernfeld von Mond, Sonne und Hintergrundstern

                                        ist nachweisbar elektrisch leitend.


                                        Die Gravitationslinse der ART existiert daher nicht,

                                        weil Gravitation endotherm und elektromagnetische Strahlung  im Nahfeld von Körpern exotherm ist.


                                        Es bleibt also nichts Anderes übrig, als die 

                                        Gravitationslinse der ART als Stromsummenantenne zu betrachten, wobei wir wieder beim abgewandelten Halbwellendipol wären.

                                        Der Mond ist eine Außenkapazität.

                                        Die Sonne ist ein Strombauch.

                                        Der Hintergrundstern, in x Lambda/4 Entfernung

                                        von der Sonne,  ist wieder ein Strombauch.

                                        Gravitation = Ampere / Energie = e f / h f = f / U im Atom.


                                        Falsch ist :

                                        "Der Dynamo-Effekt des flüssigen Eisenkerns im

                                        Zentrum der Erde führt zu elektrischen Strömen,

                                        deren Magnetfelder an der Erdoberfläche wirksam und messbar sind."


                                        Richtig ist :

                                        Magnetischer Fluss Vs im Frei-Raum Sonne

                                        ______________________________

                                        Induktivität Gravitation Erde


                                        ist = Watt / s = steigende Temperatur bei Geothermie-Tiefenbohrungen.

                                        In 1500 Meter Tiefe wurden im Kanton Genf schon

                                         58° C gemessen.


                                        U / f Sonne U f / Rs Erde = Watt / s in der Erde.


                                        Da sind weder Dynamo, Photonen, freie Elektronen und Protonen noch Neutrinos.


                                        Wir bekommen keine Energie = Watt s von der Sonne. Das ist Physik von vorgestern.


                                        Über den magnetischen Fluss U / f entsteht

                                        Watt /s in der Materie.


                                        Gravitation im Atom = f / Rsc = Anzahl e / h= f / U.


                                        Der Halbwellendipol ändert im Experiment seine Resonanzfrequenz bei Änderung von Epot.


                                        Als der Apfel auf den Kopf von Newton fiel, hatten Apfel

                                        und Kopf verschiedene potentielle Energien.


                                        Mit nur einer Gleichung werden Quantenmechanik

                                        und die beiden Relativitätstheorien widerlegt :


                                        Vs im Freiraum / Ampere im Atom =

                                        1/ Gravitation Lambda im Atom.


                                        Wir haben keinen Welle-Teilchen-Dualismus

                                        im Freiraum, sondern den Lambda-Ampere-Dualismus

                                        in der Materie.


                                        Watt cm² Sonnenoberfläche / Vs im Freiraum =

                                        Gravitation Energie cm²/ s Sonnenoberfläche.


                                        26.10.2021


                                        Folgende Formel ist physikalisch unwiderlegbar :


                                        Vs im Freiraum  Epot Resonanzfrequenz          Watt

                                        ______________________________      =  _____


                                        Induktivität                                                         s


                                         

                                        im Halbwellendipol des Makro-und Mikrokosmos


                                        oder


                                        Formel für die strahlende  Leuchtdiode im Mikrokosmos:


                                        U Lambda Rs

                                        ___________   = h/e in der Leuchtdiode  = U / f im Freiraum

                                              s     U f


                                        U Lambda = U Anzahl e f = Watt

                                        s =   Sekunde

                                        Rs = Induktivität

                                        1/U f = Gravitation / f²

                                        U/f = energieloser, magnetischer, elektrisch leitender

                                                 (Licht)-Fluss im Freiraum

                                        e / h = Gravitation


                                        Was ist ein Photon?


                                        Röntgenlicht von Petra III oder „ Freie Elektronen Laser Flash“ bei DESY in Hamburg =

                                        Energie * Resonanzfrequenz / c² s  =

                                        Induktivität der „ Photonenquelle“ =

                                        Rs =

                                        Vs im Freiraum / Ampere im der „Photonenquelle“

                                        Es gibt keine Photonen.


                                        Sekunde = Leistung Gravitation /c f

                                        in Petra III, nicht in der Raumzeit.

                                        Es gibt kein Raumzeitkontinuum.


                                        Der angebliche Impuls des Photons mit h f / c im Freiraum = 

                                        Frequenz / Gravitation im Atom.


                                        U/f aus dem Raum hf / c im Atom = Rs h = h² / Kapazität im Halbwellendipol Atom. 

                                        Energiegewinn aus der Verschmelzung leichter Atomkerne

                                        ist Physik von vorgestern, weil niemand weis, wie Gravitation funktioniert. 


                                        Wie funktioniert Gravitation ?


                                        Hier hilft das „ Neue erweiterte Ohmsche Gesetz“, von dem die Fachwissenschaft Physik seit Jahren nichts wissen will:


                                        Das Modell  Halbwellendipol hat an seinen kapazitiven Enden

                                        2 Spannungsbäuche.


                                        Nach dem Casimir - Effekt herrscht zwischen 2 Kondensator - Platten im Vakuum

                                        Anziehung.


                                        Die Gravitation = Frequenz / 2 U im Halbwellendipol, gegeben durch f / 2 U =

                                        Lambda / 2 eV im Halbwellendipol  des Mikrokosmos =

                                        e² f / 2 h e f =

                                        Kapazität / 2 h Ampere


                                        Wird Gravitation im Halbwellendipol auf  f / U vereinfacht dann herrscht  zwischen

                                        einem „Zwangs-erregten“ und einem „ruhenden“ Halbwellendipol gleicher mechanischer  Wellenlänge  die Gravitationsdifferenz Delta f / U.


                                        Das Gleichgewicht zwischen 2 Halbwellendipolen wird durch energielosen, magnetischen, elektrisch leitenden Fluss wieder hergestellt.


                                        Gravitationswellen sind also Rundfunkwellen.

                                        Rundfunkwellen funktionieren nicht elektromagnetisch mit hf, sondern - im Fernfeld- magnetisch mit U/f


                                        U/f verschiebt Atmosphärenatome und bahnt sich ein Vakuum, wie der Düsenjet beim Überschall. 

                                        Die Fachwissenschaft Physik wurde wieder auf

                                        den Boden der Tatsachen zurück geführt.

                                        Die füheren Schilder "ON AIR" bei Rundfunkanstalten waren schon richtig.


                                        „Wenn es Gravitationswellen überhaupt gibt, müssen sie sehr klein sein.“

                                        Stephen Hawking 


                                        Messvorgang :


                                        Aufbau eines Pendels, Konstruktion  m v² / 2 Sekunden. Die pendelnde Metallmasse schwingt, befestigt an einem Isolator, exakt 1 Sekunde hin und eine Sekunde zurück.


                                        Das Pendel hat die Eigenschaft  Energie / Zeit = Watt.


                                        Berücksichtigt ist nicht , dass sich die Resonanzfrequenz  im schwingenden Metallstücks stetig ändert. Die Resonanzfrequenz kann, unabhängig von der Geschwindigkeit in den bestimmten Höhen im Stand gemessen werden.


                                        Am tiefsten Gravitationspunkt des Pendels  hat das Metallstück die niedrigste Resonanzfrequenz. Das Pendel hat also nach dem Impuls  die abnehmende Eigenschaft m f v² / 2 s. = Leistung / Zeit.


                                        Die Fachwissenchaft Physik hat die Vorführung des Experiments ignoriert, auf Kosten der Steuerzahler.


                                        ITER ist wohl unter 30 Millarden Euro nicht zu bekommen.


                                        Was ist c² ?


                                        Lichtgeschwindigkeit², nach dem „Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz“, unter Einbindung des neuen Wasserstoffmodells „ Halbwellendipol“ und Berücksicchtigung des Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie: 


                                        c² =


                                        Gravitation Energie Lambda Resonanzfrequenz / Sekunde im Atom.


                                        Gravitation              = e / h im Atom = f / U = f / Epot

                                        Energie                   = h f    im Atom = eV

                                        Lambda                   = e f    im Atom

                                        Resonanzfrequenz    = f       im Atom

                                        Sekunde                  = s im Atom = Induktivität / R

                                        Induktivität              = Rs    im Atom

                                        Lichtgeschwindigkeit = c = Lamda f = ef² = U / Rs im                                           Atom

                                        Licht                        = U/f im Freiraum     


                                        Relativitätstheorien mit Unschärferelation und Kernfusionsabsicht landen

                                        in der Tonne.


                                        c² = Ampere Lambda Resonanzfrequenz / s in der Masse des Halbwellendipols


                                        Energie = Ampere / Gravitation im Halbwellendipol.

                                        Energie ist nicht = mc² im Freiraum.

                                        Im Freiraum ist U/f.


                                        Last not least, 

                                        der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen im Freiraum wird noch mal experimentell auseinander genommen :

                                        Augenchirurgie 

                                        Mit sinkendem Abstand zwischen Laserquelle und Hornhaut steigt der Strom in der Hornhaut.  

                                        U / f Laser  U f / Rs Hornhaut = Watt / s Hornhaut.


                                        Führende Physiker  im Ministerium für Wirtschaft und Energie der Bundesrepublik Deutschland - mit unterstelltem forschenden physikalisch technischem Bundesamt- haben den Abgeordneten des Deutschen Bundestages schriftlich erklärt, Heinrich  Hertz habe die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen.


                                        Forschungspolitiker sind zuständig für die Vergabe

                                        von Forschungsgeldern in Milliardenhöhe.


                                        Offener Brief an Herrn Professor Dr. Hartmut Zohm, Max-Planck-Institut für Plasma-Physik in Garching.


                                        Sehr geehrter Herr Professor,

                                        ich habe leider die Erfahrung machen müssen, dass meine Schreiben an die Fachwissenschaft Physik offensichtlich unerwünscht sind.

                                        Sie waren Professor für Elektrotechnik und sind daher Spezialist.


                                        Hier wurden mit Hilfe des Halbwellendipols Mikrokosmos und Makrokosmos vereinheitlicht und bewiesen, dass Helium aus Wasserstoff nicht über die Formel E = mc² entstehen kann.

                                        Sie könnten jetzt in ihrem geplanten Vortrag beweisen, dass

                                        Epot  / Energie R = U / Energie R = die Gravitation in der Sonne, bzw. e / h im

                                        Atom nicht Ursache der „Fusion“ ist. 


                                        Mit freundlichen Grüßen

                                        J- G.


                                        Folgt man der Presse-Berichterstattung oder dem Internet über das Thema „ Fusion“,

                                        so geht es einen Tag rein in die Kartoffeln, dann ist an den Temperaturen der Fusion eine neue Lasertechnik schuld, dann geht es wieder raus aus den Kartoffeln,

                                        weil doch E= mc² schuld sein muss.


                                        Da nun E = mc² für die Fusion widerlegt ist, wird von Relativisten  gefolgert, dass Wasserstoff nun doch

                                        auf der Sonne zusammengepresst wird, und "dass dann die Atome gar nicht anders können, als zu fusionieren".


                                        Vorher hatte man noch felsenfest behauptet, 2 Neutronen und 2 Protonen würden fusionieren.

                                        c² = Ampere Lambda Resonanzfrequenz / s in der Masse des Halbwellendipols  wird auch mal wieder ignoriert.


                                        Fusion ist nur möglich mit Gravitation R Lamba in der Sonne = Kapazität / e² = Resonanzfrequenz bei entsprechender Gravitation.

                                        So etwas auf der Erde herstellen zu wollen ist reines Wunschdenken, gekoppelt mit den bisherigen 100 Geldvernichtungsanlagen.


                                        Die Fachwissenschaft Physik will mit dem Kopf durch die Wand und sieht den Wald nicht mehr, vor lauter Bäumen, wegen der Physik von vorgestern.


                                        Schon allein aus diesem Grund wurde der obige offene Brief an die Vertreter der Plasma-Physik verfasst.


                                        Vs im Raum / Rs Ampere f im Atom  = Zeit im Atom verhindert Fusion.


                                        :Prof. Dr. Harald Lesch  erklärt am 7.11.2021 in seinem Beitrag „ Dimensionen der Zeit in Relativitätstheorien

                                        und Quantenmechanik“ die Physik von vorgestern hervorragend.


                                        Eigentlich fehlt da nur der Hinweis, dass es weder Photonen, freie Elektronen, freie Protonen noch elektromagnetische Wellen im Vakuum gibt.


                                        Erst dann wird verstanden, dass  Zeit = 

                                        s / Gravitation Energie im Atom auf der Sonne 

                                        27,9 mal kleiner ist, als auf der Erde.


                                        Raus aus den Kartoffeln,

                                        der wissenschaftliche Eigentorbeitrag zur Physik  von vorgestern mit dem Titel Dimensionen der Zeit in Relativitätstheorien und Quantenmehanik wurde vorsorglich gelöscht.

                                        Rein in die Kartoffeln, beim LHC des CERN, mit dem „Verdacht einer neuen physikalischen

                                        Kraft“


                                        Denn : Heinrich Hertz hatte ja auch den Poyntingvektor der Maxwellgleichungen bewiesen  und 2013 wurde über den LHC des CERN  mit „ Higgs-Fake“ gespottet.

                                        „ Die verstecken ihre Daten besser, als Ostereier“ Zitat des Physikers Dr. Alexander Unzicker.


                                        Nicht nur Prof. Dr. Harald Lesch löschte seine Gedanken über die Zeit, sondern auch der Physiker Dr. Joachim Schulz in seinen Beitrag „Nicht die Beschleunigung macht die Zeit“.


                                        Und damit sind wir beim Thema :


                                        Um überhaupt ein Bild von den Vorgängen in der Natur zu bekommen, muss das

                                        Sonnenatom als Pendel-Audion betrachtet werden:


                                        Es rutscht laufend über 2 Zustände, den

                                        Zeitzustand = s / Gravitation Energie und den

                                        Strahlungszustand = 

                                        Gravitation Energie Resonanzfrequenz / s =

                                        Wellenlänge Resonanzfrequenz  / s = c / s =

                                        U f / Rs im Atom.


                                        Damit können eigentlich  126 GeV beim LHC des CERN im Jahr 2012 nur Lambda / Gravitation von Wasserstoff sein.

                                        Wasserstoff ist unteilbar.


                                        Beweis : Wasserstoffplasma ist ein Reduktionsmittel und elektrisch leitend.


                                        2H2 + O = 2H2O + U Anzahl e f / s,


                                        weil das Wasserstoffatom die angenommene Kapazität von

                                         2 e² f hat. Wasserstoff wird nicht oxydiert. Sauerstoff wird reduziert. 

                                        Dabei wird angenommen, dass auch auf der Sonne CO-Verbindungen existieren.


                                        Es ist Physik von vorgestern „ Lichtwellen“ mit Radarwellen, Schallwellen oder Wasserwellen im Vakuum  vergleichen zu wollen.

                                        Beim Laden des Auto-Akkus gehen Wasserstoffatome zum Blei + Pol. ( technische Stromrichtung)

                                        Die Beschreibung der elektrochemischen Reaktion

                                        in Schulbüchern ist falsch, weil die physikalische

                                        Stromrichtung falsch ist.


                                        11.11.2021

                                        Der Erde geht die Luft aus.( Frankfurter Rundschau)

                                        NASA errechnet den Sauerstoffkollaps der Erde.

                                        Wasserstoff Sonne reduziert Sauerstoff Erde über U/f

                                        Wissenschaft und Autor sind sich jetzt einig.


                                        Wir müssen Bäume pflanzen. 


                                        Gleichzeitig kann das Lachen der Gruppen in Europa erklärt werden, die politisch von Corona profitieren:


                                        Bei vermehrter Sonnenstrahlung U/f  erzeugen die durch Trockenheit sterbenden Grasflächen und Bäume N2O = Lachgas. 


                                        Wir kennen doch CN2O3, oder?


                                        Rasenbleiche der Wäsche wird nicht durch Wasserstoffperoxid hervor gerufen!


                                        Damit ist U/f zwischen Sonne und Erde bewiesen. 


                                        Es gibt keine Photonen der Energie hf.

                                        hf /c² = Induktivität / f² in Rasenclorophyl und

                                        CO2-Luftfeuchte. 


                                        Das wissenschaftliche Establishment der Fachwissenschaft Physik  weigert sich  einzusehen, dass in einem Heißluftballon  h f in Luft-Atomen erwärmt werden muss, damit die Schwerkraft e / h  Richtung Erde in den Atomen von Passagieren und dem Ballonzubehör überwunden wird.


                                        Grund : Auf einmal will niemand mehr für die Kosten der superteuren  Spielzeuge Wendelstein7X und ITER in Südfrankreich verantwortlich sein.


                                        Beispiel, wie schräg man auch im Max-Plank-Institut für Gravitationsphysik in Hannover liegt :


                                        18.02.2016, Frankfurter Allgemeine, Interview, Thema Gravitationswellen, Ligo Detektoren, transsiente Signale :

                                        Also : Der Zusammenprall von 2 schwarzen Löchern verursacht transsiente Signale.(auch als vorüberghende Störung in Kernkraftwerken bekannt.)


                                        Originalzitat :

                                        Die (transiente) Energie von 3 Sonnenmassen würde dann, gemäß der Einstein'schen Gleichung

                                        E = mc², 0,25 Sekunden lang – so lange dauert das Signal – die ausgesandte Energie aller Sterne des Universums übertreffen.


                                        Das Problem der Ligo-Detektoren-Erfinder :


                                        Energie / Zeit = Leistung

                                        Energie * Resonanzfrequenz / s = Watt/s.


                                        U/f im Freiraum Uf / Rs im Halbwellendipol =

                                        Watt / s im Halbwellendipol.


                                        Es gab mal 1955 einen Spielfilm mit James Dean,

                                        Deutsche Übersetzung

                                        "Denn sie wissen nicht, was sie tun"

                                        1951 schrieb Albert Einstein  :

                                        "Jeder Lump glaubt heute zu wissen, was Lichtquanten sind, aber er irrt sich."


                                        Bisher war die Auftriebskraft nur für den Makrokosmos beschrieben.

                                        „Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz“ :

                                        Die Herleitungsformeln für das archimedische Prinzip im Luftatom

                                        f²/ s =

                                        hf Gravitation / s² =

                                        c² / Kapazität

                                        widerlegen die Annahme von E = hf = mc² und den Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum nochmals.


                                        Die Frage " Was ist im Proton?" war falsch. Sie muss lauten " Was ist im Atom?".

                                        Der Haken : Protonen werden für die Kernfusion gebraucht.


                                        Der schwingfähige Halbwellendipol, als Atom, hat aber kein Proton.


                                        Nicht das Proton bildet den Aufenhaltsbereich des Elektrons, sondern

                                        der Halbwellendipol des Mikrokosmos mit

                                        Vs im Raum c / Gravitation U = h f = eV im Halbwellen-Atom, nicht im Photon.


                                        Die Schwingfähigkeit des Halbwellendipols ist unteilbar.


                                        Rückblick in das Jahr 2012 

                                        mit dem Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz, welches von der Fachwissenschaft Pjysik unter den Teppich gekehrt wird, ergibt sich folgendes :


                                        Lambda/2 Dipol im Makrokosmos = c / 2 U Gravitation. Der Dipol hat 2 Spannungsbäuche.


                                        Lamba/2 Dipol im Mikrokosmos = c h / 2 eV


                                        eV / c h = 1 / Lambda


                                        LHC des CERN

                                        Anzahl eV / c² ist kein Higgsboson, sondern Induktivität / f².


                                        Auflösung des offensichtlichen Widerspruchs beim Welle-Teilchen-Dualismus :


                                        Das Teilchen, als Halbwellendipol, kann am exakten Ort elektromagnetisch schwingen, mit Impuls am exakten Ort fallen und Wasserwellen erzeugen. 

                                        Der lokale  Halbwellendipol verbreitet über den magnetischen Fluss U/f Wirkung an vielen Orten.


                                        Es ist absoluter physikalischer Stuss zu behaupten, gleiche Teilchen in vrschiedenen Wellen könnten gleichzeitig an verschiedenen Orten sein.


                                        Es ist physikalischer Unsinn zu behaupten Atome

                                        könnten Elektronen aufnehmen, oder abgeben.


                                        Atome nehmen magnetischen Fluss U / f auf, oder geben ihn ab.


                                        U / f im Vakuum   Gravitation Energie / s im Atom =

                                        Watt / s im Atom.


                                        U h / Rs eV ist keine Wellenlänge des Lichts, sondern

                                        die Wellenlänge Lambda des Halbwellendipols Wasserstoff.


                                        Die schon weiter oben erwähnte liegende 8, mit überbrückter Kreuzung und 2

                                        hintereinander fahrenden Spielzeugautos als Elektronen, erklärt das schwingende Wasserstoffatom durch wechselnde Gravitationsabstände innerhalb des Atoms (vormals Bindungsenergie) Die Kreuzung ist der Stromknoten des Halbwellendipols. ( vormals Proton).


                                        U/f, zur Zwangserregung, koppelt - nach experimentellen Erfahrungen und sonstiger  langjähriger Grundlagenforschung -  

                                        mit Grid-Dipper, Amateurfunktransceiver, Dummy-Load und verdrehter Draht-Schleife eindeutig magnetisch.


                                        Die Dummy-Load nimmt elektromagnetische Strahlung auf, verhindert aber die magnetische Abstrahlung eines Halbwellendipols, der den elektrischen ( Kühlblechfluss des Sendetransistors)

                                        und den magnetischen Fluss U/f ( kalter Sendedipol) trennt.


                                        Die Schwingfähigkeit des Halbwellendipols bis zum Wasserstoffatoms ist unteilbar.


                                        Es gibr also keine Protonen, auch nicht für Leute mit Borderline-Störung beim "Kopf durch die Wand-Experiment".


                                        Privat finanziertes Forschungsergebnis :

                                        Der Halbwellendipol vereinheitlicht Mikro-und Makrokosmos. Relativitätstheorien und Quantenmechanik sind widerlegt.

                                        Das Atomkraftwerk als eine Wärmequelle, die Methan aus dem Permafrost frei setzt, ist also nicht kohlenstofffrei .......

                                        Die Bundessrepublik Deutschland ist nicht verpflichtet,

                                        die durch Atomkraftwerke von anderen National-Staaten verursachte Methan - Immissionen, kostenfrei zu gestatten.


                                        Der gewaltigste Denkfehler :

                                        Die rot glühende Induktionskochplatte hat den Verbrauch KWh,

                                        sie hat aber mit Joule * Frequenz / Zeit die  

                                        Energie * Resonanzfrequenz / 3600 s, also Watt /s.


                                        Energiegewinnung mit Physik von vorgestern?


                                        Anzahl  eV/ h = Anzahl 241798924208442 Hz im Atom.

                                        Lambda/2 =h Ampere f / 2 eV im Wasserstoffatom


                                        E ist also nicht = h f im Vakuum-Frei-Raum

                                        als Photon.

                                        h f = Rs c² / f² im Atom

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus

                                        im Freiraum. " Der Alte würfelt nicht" Zitat

                                        von Albert Einstein.

                                        Es gibt keinen quantenphysikalischen Zufall.

                                        Die Heisenberg'sche Unschärfe ist ein Hirngespinst.


                                        E = Energie

                                        h = Plancksches Wirkungquantum

                                        f = Frequenz

                                        Rs = Induktivität

                                        c = Lichtgeschwindigkeit


                                        Das „Grünfärben“ der Kernfusion durch das „Establishment der Fachwissenschaft Physik“  begann schon am 3. Februar 2016 mit 80 Millionen Grad Celsius „warmen“ Wasserstoffplasma bei

                                        Wendelstein 7X in Greifswald. Genau die Temperaturen brauchen wir nämlich, um die weitere Erderwärmung zu stoppen.


                                        Ob das moderne  Establishment der Fachwissenschaft Physik die eigene Lehre eigentlich noch selbst versteht?


                                        Energie kann weder gewonnen werden, noch verloren gehen, aber


                                        - was interessiert mich mein Geschwätz von gestern -


                                        Energie gewinnt man, wenn man leichte Atome, wie Wasserstoff,  fusioniert und schwere Atome, wie Uran, spaltet. 


                                        Die Fusion aus 2 Protonen und 2 Neutronen mit Massendifferenz  lassen wir (wegen h f / c² = Rs/f² im Atom)  mal weg.


                                        Nachhilfestunde von Medizin und Biologie für die Fachwissenschaft Physik :


                                        Lambda Eizelle = e f

                                        Ampere Samenzelle = e f

                                        Gravitation = e / h der Zellarten

                                        Planck'sches Wirkungsquantum = h

                                        s = Sekunde

                                        e = Elektron

                                        f = Frequenz


                                        Lambda Samenzelle Ampere Eizelle  / Gravitation² der Zellen = Fusion von Samen mit Eizelle = Watt / s = U² / Rs

                                        Der Eisprung im weiblichen Menstruationszyklus ist kein Quantensprung..


                                        Die liegende 8  mit  überbrücktem Stromknoten in der Mitte als Proton-Ersatz beinhaltet 2 umlaufende Elektronen als Widerstände R im neuen Wasserstoff - Atom-Modell.= Halbwellendipol.

                                        Dabei ist  e / h = f / U = Gravitation

                                        Der Halbwellendipol hat 2 Spannungsbäuche U

                                        c = Lichtgeschwindigkeit

                                        Also:

                                        Lambda Ampere f / 2 U = c / 2R = Lambda  /2Rs


                                        U/f im Vakuum = Lambda Ampere 2 R / 2 c im Wasserstoff-Atom


                                        Hinweis für Relativisten :

                                        Zeit vergeht bei hohem Tempo daher nicht langsamer, weil die Resonanzfrequenz des metallischen Uhrengewichts beim langsamen Absinken fällt.

                                        Für die Zeit ist es unerheblich, in welcher Zeit  das metallische Uhrengewicht auf die vorherige Resonanzfrequenz wieder aufgezogen wird.


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat bisher übersehen, dass auch Spiralfedern bei verschiedenen mechanischen Spannungen unterschiedliche Resonanzfrequenzen haben.


                                        Neue Definitionen von Watt/ s, Energie, Zeit und Frequenz :


                                        Watt/s = Energie/s²  = Wirkung / s

                                        Watt = Energie / s = Wirkung

                                        Energie = Wirkung Sekunde

                                        Wirkung = Energie/s

                                        Sekunde = Energie / Wirkung

                                        Frequenz = Wirkung / Energie


                                        Wendelstein 7X-50, Greifswald:

                                        Temperatur = Wirkung Resonanzfrequenz  /  Energie = Resonanzfrequenz / s

                                        Das Ergebnis ist also das Gleiche, wie beim LHC des CERN am 4. Juli 2012.


                                        Am Valentinstag des Jahres 1981 hämmerte der Schmied von Attendorn mit 43 Hammerschlägen

                                        in 18 Sekunden, also mit 2,38  Hammerschlägen / s, im 2. Deutschen Fernsehen ein Stück Eisen glühend.


                                        In der Jubiläumsendung von „Wetten dass?“ nach 40 Jahren, im November 2021, war der damalige Moderator Frank Elstner auch wieder dabei.


                                        Nur der Wettvorschlag, dass 2,38 Hammerschläge /s

                                        Leistung / s sind und Einsteins E = mc² schon damals widerlegt wurde, wurde nicht gebracht.


                                        Der Batteriestrom im Heizfaden ( Direktkatode) der Elektronenröhre bewegt Atome, die den

                                        leitenden energielosen magnetischen Fluss zwischen Direktkathode und Anode erzeugen.

                                        Wirkung /s im Heizfaden  Rs / U f im Heizfaden = 

                                        U / f  zwischen Heizfaden und Anode der Elektronenröhre.


                                        Die Elektronenemissions-Idee der Fachwissenschaft Physik für die Elektronenröhre ist genau so reif für die Tonne wie die Vermutung bei Wendelstein 7X-50, dass Wirkung Resonanzfrequenz / Energie keine Temperatur, also f², von Atomen mit Elektronen   in der Direktkathode ist.


                                        Die  Formel 2eV / c² = 2 Induktivitäten / f ² im Wasserstoff-Atom ist bis heute nicht widerlegt..

                                        Das Gedankengebäude der Fachwissenschaft aus Relativitätstheorien und Quantenphysik ist zusammen gestürzt, wie ein Kartenhaus


                                        Die Folgeformel ist zwingend :

                                        U / f im Vakuum U f / Rs im Atom = 

                                        c² R / f  =  Wirkung /s im Atom


                                        h f²/s =

                                        Rs c² =

                                        U f / Gravitation Rs im Plasma-Atom

                                        auf der Erde bei Wendelstein 7 X

                                        ist – wegen der Fall-Geschwindigkeit -

                                        28 mal größer !! als auf der Sonne


                                        Gravitation R / U = Sekunde im Atom

                                        beendet die verkorkste Raumzeit-Physik von vorgestern.

                                        Die Fachwissenschaft Physik war nicht daran interessiert, als der Autor den Kehrwert mit

                                        U / Gravitation R = Resonanzfrequenz experimentell vorführen wollte..


                                        U = Epot

                                        Joule / Ampere = 1 / Gravitation  

                                        R = Impedanz in der Mitte des aufgetrennten Halbwellen-Dipols


                                        Die Darstellung des obigen Halbwellendipols als RLC --Glied bei Google.de wurde vorsorglich von Relativisten entfernt. Eine derartige Darstellung ist doch zu schwierig, für Laien?

                                        Die energiereiche elektromagnetische Hitze des autogenen Schweißens / cm² bleibt vor Ort.

                                        Das magnetische, energielose, elektrisch leitende Licht U/f tritt in den Vakuum-Raum.

                                        Das Wasserstoff-Atom mit 2 Elektronen  ist unteilbar.


                                        Es klappt wieder ganz gut mit der Physikwissenschaft,

                                        wenn  der Wasserstoffkreislauf  nicht mehr geleugnet und anerkannt wird, dass der Halbwellendipol Mikro- und Makrokosmos vereinheitlicht.

                                        „Im Anfang war der Wasserstoff“, Medizinprofessor Dr. Hoimar von Dithfurth, 1972


                                        Das Max Planck Institut für Terrestrische Mikrobiologie in Marburg kann „den angeblich bisher so erfolgreichen Relativisten der Fachwissenschaft Physik“  ganz genau erklären, wie globaler Wasserstoffkreislauf funktioniert.


                                        Zeit ist danach  mit dem  Wasserstoffkreislauf verbunden, nicht mit dem Raum.

                                        Sekunde = h / eV im Atom


                                        Sekunde = h / 2eV im Wasserstoffatom.

                                        Das Luftgewehrgeschoss  verursacht nach der Laufzeit im Ziel Resonanzfrequenz.


                                        Masse   Luftgewehrgeschoss Frequenz Luftgewehrgeschoss v² / 2 s  = Watt / s im Ziel.


                                        Eisenbahnschiene =  46 kg / m

                                        U/f Sonne U f / Rs Eisenbahnschiene = Watt / s Eisenbahnschiene


                                        Zeit = Gravitation h / Ampere im Atom,

                                        Energie = Anzahl eV f s im Atom,

                                        quod erat demonstrandum 


                                        Beim LHC des CERN wurden jetzt im November 2021 – erstmalig in einem Teilchenbeschleuniger -  „ Neutrinos“ nachgewiesen, nachdem am 3.12.2012 die letzten Neutrinos des OPERA-Experiments zum Grand Sasso / Italien geschickt wurden.

                                        Hier wurde eigentlich schon erklärt, dass die Strahlung U/f

                                        massen- und energielos ist.

                                        Watt f / c f im Atom des Strahlers = U/f im Freiraum.

                                        Energie * Farbfrequenz  * Resonanzfrequenz im Atom  /  Lambda Ampere f im Atom  = U/f im Vakuum


                                        Der LHC des CERN bestätigt also  nochmals: E = h f ist nicht = mc² 

                                        Anzahl eV / c²  = Induktivität / Resonanzfrequenz * Farbfrequenz im Atom vom Polarlicht. 


                                        Erklärung der Quantelung

                                        Resonanzfrequenz und Farbfrequenz folgen zeitlich hintereinander.


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman


                                        Frage an die Vertreter der Physik von vorgestern :

                                        Wie soll denn h c / Lambda = h f = Wellenlänge des Lichts sein?

                                        Energie = Wellenlänge??


                                        Gravitation f  = Wellenlänge / h im Atom!!.

                                        Das ist experimentell nachweisbar!!.


                                        Watt Rs / s U f  brennende Wachs-Kerze = U/f Licht, also CO2 + Licht.=  Vs  U f / Rs = U² /R                            

                                        Bei der Umwandlung des Feststoffs in Gas wird Licht erzeugt.

                                        Luciferin = Gravitation f = Lambda / h ist nicht = mc² im Leuchtkäfer.


                                        Bisher galt :4 Pi * 10 ^- 6 N / Ampere² = 1,2566370614* 10 ^-6 H/m. Neue Physik:

                                        4 Pi * 10 ^- 6 N / Lambda * Ampere = 1,2566370614* 10 ^-6 H/m.

                                        Will die Fachwissenschaft Physik vor Abgeordneten des Deutschen Bundestages  immer noch behaupten, Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen?

                                         

                                        N / Ampere² = Nichts/ Ampere = Physikalischer Nonsens Kubik.

                                        L e i t u n g s s t r o m * Verschiebungsstrom = Durchflutung.

                                        (Petition Deutscher Bundestag 1-19-09-275-0160613, 13 Dezember 2019, Strahlenschutz) mit der Erkenntnis, das es keinen Welle-Teilchen Dualismus im Freiraum, aber einen Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie gibt.

                                        Es ist also nicht „ Alles eine Frage der Zeit“, nach Harald Lesch. 


                                        Die wissenschaftliche Analyse im Auftrag der Grünen Bundestagsfraktion in Deutschland deckt das Scheitern des internationalen Kernforschungsprojekt ITER auf.

                                        Die hier beschriebene  Forschung deckt auf :

                                        4 Pi * 10 ^- 6 N / Ampere² = 1,2566370614 H/m ist  falsch.

                                        Wie lange will die Fachwissenschaft Physik denn noch ihre Märchen erzählen?

                                        Wie lange soll denn noch geleugnet werden, dass

                                        U / f  Sonne * f² / Induktivität Gravitation  Schnee =  Watt /s Wasserdampf ist ?

                                        Wie lange soll denn noch geleugnet werden :

                                        h f = Lambda Ampere Induktivität im Atom?


                                        Der Halbwellendipol, der Mikrokosmos  und Makrokosmos über das unteilbare Wasserstoffatom  (Schwingfähigkeit !!) vereinheitlicht, beinhaltet folgenden Zusammenhang:

                                        Kapazität / 2e =

                                        U / 2R =

                                        f / 2R Gravitation=

                                        h Ampere f / 2eV =

                                        Lambda/2 Wasserstoffatom


                                        Neue Physik :

                                        Licht im Induktionskochfeld des Elektroherdes mit

                                        Energie Resonanzfrequenz Induktivität / Vs Farbfrequenz =

                                        Gravitation R  h = e h h/ h e² = h / e =

                                        h f / e f , also Energie / Lambda im Atom = U/f im Freiraum.

                                        Im Wasserstoffplasma schwingen Atome!

                                        Zwischen Induktionskochfeld und Augen ist U/f !


                                        U/f vom Induktionskochfeld im Raum * U f / Rs  im Auge =

                                        Watt / s im Auge  

                                        Wo bleibt eigentlich die Widerlegung der Fachwissenschaft Physik?


                                        Alles, was nicht in das derzeitige  Weltbild der Fachwissenschaft Physik  passt, bleibt unerwähnt.

                                        Der parametrische Oszillator, mit seinen zeitabhängigen Parametern wird genau so verschwiegen, wie der Fritter oder Kohärer, der auf magnetische , aber nicht auf  elektromagnetische Signale  reagiert.

                                        Heinrich Hertz konnte sich nicht mehr wehren, als ihn die Fachwissenschaft Physik dazu verdonnerte, den Vakuum-Wellenwiderstand von 376,73 PiOhm experimentell bewiesen zu haben.

                                        Da wäre auch noch das Juni-Sonnen-Mittags-Photon von 2,55 eV, welches die - 200 000 fach höhere  Ruhemasse des Elektrons in der Haut verschieben soll. 


                                        E=hf ist nicht = mc²

                                        Neue Physik :

                                        h f  =  Lambda / Gravitation =

                                        Induktivität c² / Resonanzfrequenz Farbfrequenz im Atom.

                                        hf =Rs c² / f² im Atom, nicht im Photon.

                                        „Jeder Lump glaubt heute zu wissen, was ein Lichtquant ist,

                                        aber er irrt sich.“ ( Albert Einstein, 1951)


                                        Es gibt weder Protonen noch Photonen

                                        Unwiderlegbarer Beweis:

                                        Lichtgeschwindigkeit / Zeit = c / s  = U f / Rs =

                                        Resonanzfrequenz Farbfrequenz / Gravitation Induktivität

                                        im Atom.

                                        Im absoluten Vakuum des Raums  ist nur dann Temperatur, wenn

                                        ein Thermometer ( Materie) vorhanden ist.

                                        Trifft der energielose, elektrisch leitende, magnetische Fluss doch auf ein

                                        Wasserstoffhalbwellen-Atom im Vakuum, entsteht mit

                                        U/f  * Lichtgeschwindigkeit / Zeit = Watt / s im Wasserstoff-Halbwellen-Dipol. 


                                        Der Schmied von Attendorn hämmerte im Zweiten Deutschen Fernsehen am Valentinstag des Jahres

                                        1981 mit 43 Schlägen in 18 Sekunden ein Stück Eisen auf dem Amboss glühend.  

                                        Physik von vorgestern :

                                        Als Synchrotronstrahlung bezeichnet man die elektromagnetische Strahlung, die tangential zur Bewegungsrichtung geladener Teilchen abstrahlt.

                                        Falsch,

                                        es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum-Freiraum des Fernfeldes des autogenen Schweißbrenners

                                        Bei der Oxydation von Wasserstoff im Nahfeld  hat elektromagnetische Strahlung zwischen den Atomen nur die  kurze Wärme-Distanz von etwa 2 bis 3 Wellenlängen, bevor sich der magnetische, energielose Licht - Fluss U/f, Richtung Fernfeld, trennt.


                                        Die Fachwissenschaft Physik will doch hoffentlich nicht noch weitere 100 Jahre

                                        Newton / Quadratampere = N/A² durch das Nichts fließen lassen.

                                        N / Lambda Ampere = N / e² f²  = Energie / Lambda  im Draht = U/f im Vakuum.

                                        N / Lambda Ampere = Vs im Freiraum / Kapazität im Halbellendipol.

                                        Der Halbwellendipol ist ein offener Schwingkreis. 14.12.2021

                                        h Ampere f / eV = Lambda im Halbwellendipol Atom.  (Lambda-Ampere-Dualismus)

                                        Der Halbwellendipol ist ein „String“ ( String-Theorie, Gabriele Veneziano)

                                        Die Quantisierung mit  1 / Gravitation gelang dem Autor mit h / e..

                                        Die Physikwissenschaft, die bekanntlich das „Grünfärben der Atomkraft“

                                        unterstützt, wird hier erneut aufgefordert, die folgende Argumentation zu widerlegen.

                                        h Ampere f / eV = Lambda im Halbwellendipol Atom.  (Lambda-Ampere-Dualismus)

                                        Der Halbwellendipol ist ein „String“ ( String-Theorie, Gabriele Veneziano)

                                        Die Quantisierung mit  1 / Gravitation gelingt  mit h / e im Atom ..=  U / f – Strahlung   im Freiraum


                                        Also :

                                        Zwischen dem Glühfaden der Glühlampe und dem Glaskolben der Glühlampe stellt sich thermisches Gleichgewicht durch elektromagnetische Ausstrahlung des Glühfadens  und elektrischer  Einstrahlung ein.

                                        Aus der kälteren Umgebung des Glaskolbens wird sowohl elektrische Wärme in Richtung Glühfaden gezogen ( Gravitation f / U) als auch elektromagnetische Wärme  vom Glühfaden Richtung Glaskolben ( Strahlung U/f ) transportiert. ( Elektromagnetisches Nahfeld Watt/s der Glühlampe = 2 nacheinander ablaufende Zustände = „Quantelung der Energie“)

                                        Watt / s Glühlampe *  Rs / Uf im Nahfeld  Glühlampe = U/f = Licht im Fernfeld der Glühlampe = Strahlung.

                                        Licht = U/f ist ein magnetischer, elektrisch leitender, energieloser magnetischer Fluss.

                                        Die Annahme der Fachwissenschaft Physik, Entropie sei ein Energieträger, ist im Fernfeld falsch.

                                        Beweis :Weißes Licht wird durch ein Prisma daher in seine „ Bestandteile“ zerlegt, weil das Glasprisma verschiedene Wellenlängen hat.  

                                        h Ampere f / eV = Lambda im Halbwellendipol Atom. ( Lambda-Ampere-Dualismus)

                                        h f / c² = Induktivität / f².

                                        E = hf ist nicht = mc².


                                        Im vielfältigen Meinungsstreit gilt ein Prinzip,

                                        Okham's Rasiermesser:

                                        Sonne und Erde  bilden einen Optokoppler, der  energielose digitale und analoge Signale

                                        über den Lichtleiter Vakuum (Glasfaserleitung) übertragen kann.

                                        Es bestehen also zwei galvanisch getrennte Stromkreise.

                                        Stromkreise auf Sonne und Erde unterliegen verschiedenen Fallgeschwindigkeiten


                                        Nochmaliger Hinweis für Relativisten :

                                        Die Größe der Anzeigebalken  in der „Elektronenröhre“ EM 84 ist nur abhängig

                                        vom „ nicht sichtbaren Licht U/f“ am negativ  vorgespannten Steuergitter.


                                        Das unsichtbare Licht wird dem Steuergitter „ hochohmig“ über die Kapazität C zugeführt.


                                        Schlüsselformel der Neuen Physik gegenüber der Physik von vorgestern :

                                        Kapazität f² / 2e = U f² / 2Rs im unteilbaren Wasserstoffatom


                                        Weihnachts - Überraschung 2021 für Teilchenphysiker und Theoretiker :

                                        Die Anzeigeröhre EM84 hat 2 getrennte galvanische Stromkreise :

                                        1. den Heizungsstromkreis mit 6,3 V Wechselstrom,

                                        2. .den Kathoden- Anoden-Kreislauf mit 250 V Gleichstrom.

                                        Zwischen Kathode und Anode regelt    U / f = Energie / Ampere,

                                        zugeführt über das Steuergitter, den Kathoden-Anoden – Kreislauf

                                        Heizkreis und Kathode der  Elektronenröhre  = Sonne + Sonnenoberfläche.

                                        Die Erde ist die  Anode.

                                        Leistung cm² * Resonanzfrequenz   Induktivität  Sonne / U f  cm² Erde  =

                                        U 2 e f  Rs Wasserstoffatom Sonne / U f Wasserstoffatom Erde =

                                        Rs / 2e Wasserstoffatom Erde.  

                                        Die Formel zeigt die  Verschränkung zwischen Sonne und Erde.

                                        Das Wasserstoffatom auf der Sonne kann genau so beschrieben werden, wie das

                                        Wasserstoffatom auf der Erde.

                                        Die Aussage der Quantenphysik, Verschränkung bestehe dann, wenn sich 2 Quanten

                                        nicht einzeln beschreiben lassen, ist also Unsinn ³


                                        Der weltbekannte englische Astronom SIR Fred Hoyle hat  bewiesen, dass

                                        auf der Sonne keine Kernfusion stattfinden kann.

                                        Bis heute konnte er nicht widerlegt werden.

                                        Genau das wird aber von der Fachwissenschaft Physik verschwiegen.

                                        Die „ provokativ - außenseiterische These von Fred Hoyle“, Sternenlicht  habe nichts

                                        mit Kernfusion zu tun, wurde in dieser Gedankensammlung „magneticquant.de“ nochmals mathematisch untermauert. (Neues erweitertes Ohmsches Gesetz)

                                        Die Fachwissenschaft Physik wird hier öffentlich zum 40. mal aufgefordert,

                                        das zu widerlegen. 

                                        Die Fachwissenschaft Physik ist nicht fähig, folgendes „Querdenken“ zu widerlegen :

                                        Die additierte Masse der Energie  von Eingangsatomen ( Kerze, Docht) ist kleiner, als die Masse von Ausgangsatomen.(CO2)

                                        Der Differenzbetrag ( warme Kerzenflamme) = Watt /s im Nahfeld strahlt energieloses Licht U / f ins Fernfeld.

                                        Die grottenfalsche Formel E = mc² hat also nicht das Geringste  mit Kernspaltung oder Kernfusion zu tun.


                                        Merke:

                                        Jede Massenänderung entspricht einer energielosen Strahlungsänderung..

                                        Das gilt auch umgekehrt.

                                        Gedankenspaziergang mit dem Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz vom Atom zum Rauchmelder-Sensor:

                                        e / h = Gravitation  e ² f = Kapazität =

                                        e³ f / h = Ampere / R lm Kondensator =

                                        Kapazität Kondensator / Strahlung Americium =

                                        Sensor im Haushaltsrauchmelder. 


                                        Facit :

                                        Selbst in der Genesis waren Atome vor dem Licht da.


                                        Der Weg aus dem Dilemma mit dem erweiterten Ohmschen Gesetz:

                                        Im Anfang war der Wasserstoff. ( Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt, 1972) :

                                        Lambda Ampere 2 R Resonanzfrequenz=

                                        2 eV f² =

                                        2 U f / Rs Gravitation

                                        im unteilbaren Wasserstoffatom.


                                        Merke :

                                        2 eVf² = 2 Rs c²  im Halbwellendipol des Wasserstoff-Atoms.

                                        Zeit = Leistung Sekunde / Energie Frequenz in der Materie


                                        Lambda-Ampere-Dualismus im Spiegel :

                                        Das virtuelle Spiegelbild =

                                        Kapazität Anzahl Lambda / Anzahl h =

                                        Anzahl Rs / Anzahl Lambda.


                                        Lambda/2 = h Ampere f / 2eV im unteilbaren Wasserstoffatom.


                                        Zwischen den Wellenlängen im Spiegel  und dem Abstand  des Spiegels vom Gesicht mit Bartstoppeln besteht ein unmittelbarer Zusammenhang :

                                        Jede Massenänderung entspricht einer energielosen Strahlungsänderung,

                                        .Nähert sich das Gesicht mit Bartstoppeln  dem Spiegel, wird Lambda im Spiegel größer,

                                        weil sich der Abstand zwischen Gesicht und Spiegel ändert.

                                        Hilfsformel :

                                        c² / f³ = e² f = 

                                        Kapazität im Halbwellendipol Lambda /2.


                                        Merke :

                                        c² = U f² Kapazität Gravitation im Atom

                                        Lambda / Kapazität  R =

                                        Ampere / Energie =

                                        Gravitation im Halbwellendipol


                                        Energie / Ampere = Energielose Strahlung U / f 


                                        Merke, ganz besonders:

                                        Licht U/t hat keine Wellenlänge.

                                        Die Bartstoppeln vor dem Spiegel haben Wellenlängen.

                                        Sie haben andere Wellenlängen als Silbernitrat , Kupfer oder Eisen im Spiegel.

                                        29.12.21

                                        Es existiert also Wellenlängendifferenz beim Lambda-Ampere-Dualismus aber keine Massendifferenz.  

                                        Wie schief die Wissenschaft hier gewickelt ist zeigen Berichte über das neue James -Web - Teleskop, welches in 1,5 Millionen km Entfernung von der Erde stationiert werden soll.

                                        Das Projekt selbst ist natürlich eine phantastische wissenschaftliche Leistung.

                                        Der Pferdefuß zeigt sich aber  bei der Erklärung, dass mit anderen Teleskopen „ im Röntgen- oder Infrarotbereich"  elektromagnetisch beobachtet (Radioastronomie) wurde.

                                        Beweis mit Spiegel :

                                        Das virtuelle Spiegelbild zeigt seitenverkehrt die spiegelbildliche Abbildung des magnetischen, elektrisch leitenden, energielosen Flusses.

                                        Vs   Lichtgeschwindigkeit   Resonanzfrequenz ist

                                        im jedem Pixel des  Gegenstandes, der vom Licht getroffen wurde.

                                        Jeder Pixel einer vom Licht getroffenen Masse hat also U Lambda f = Watt / s.

                                        Das James Web-Teleskop in 1,5 Millionen km Entfernung von der Erde  wird also von

                                        Watt/s mm² des beobachteten Sterns  * Rs / U f im Stern- Pixel = Vs getroffen.

                                        Vs vom Stern * Uf / Rs im Teleskop = Watt / s mm² Teleskop.

                                        Merke :

                                        Lambda = h c / eV im Halbleitermaterial der Leuchtdiode, nicht in ihrem Licht.

                                        Watt / s  ist in den Atomen der Atmosphäre  (Polarlicht).

                                        Licht = U/f zwischen den Atomen.

                                        Es gibt keinen Sonnenwind, freie Elektronen und Protonen wurden auf der ISS bisher nicht festgestellt. Das Wasserstoffatom mit 2 Elektronen ist unteilbar.


                                        Der Zusammenhang im „Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz“ :


                                        eV f² / c² =

                                        Rs = Induktivität =

                                        1 / Gravitation  Lambda =

                                        h / Kapazität im Atom


                                        eV ist also nicht die  Energie des Elektrons, die  durch die Spannung U ( Beschleunigung) entsteht. Das ist Physik von vorgestern.


                                        Zeit ist nicht mit dem Raum verknüpft.

                                        Zeit = Sekunde = 1 / Gravitation U  im Atom. 


                                        29.12.2021


                                        Neue Physik :

                                        Lambda / 2 h f = Ampere / 2 eV im unteilbaren Halbwellendipol  Wasserstoffatom.

                                        f / 2 U = Resonanzfrequenz / 2 Spannungsbäuche,

                                        ist die Eigenschaft des Halbwellendipols im Makrokosmos und Mikrokosmos. Die grottenfalsche Physik von vorgestern, mit ihrem Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum, scheiterte an dieser Vereinheitlichung.

                                        Vereinheitlichung von Mikrokosmos und Makrokosmos ist nur möglich über den  Lambda-Ampere - Dualismus in der Materie.


                                        Wir vereinheitlichen in Vakuum und Materie :

                                        U/f = Neutrino.

                                        Ein  Lambda/4 Strahler auf der Internationalen Raumstation kann am Metall-Chassis

                                        „geerdet“ werden. Der Lambda/4 Strahler dient dem Funkkontakt mit der Erde.

                                        Da muss also kein Atomkraftwerk her, um Neutrinos „fundamental zufällig“ entstehen zu lassen. 


                                        Die Physikwissenschaft will das Experiment nicht akzeptieren, welches mit einem  Baum  eine Empfangsantenne realisiert . ( Video Baumantenne, Youtube).

                                        Ein Baum hat nicht nur Farbfrequenz, sondern auch Resonanzfrequenz.

                                        Physikalische Definition  Baum = 

                                        f ² /  Gravitation Induktivität.


                                        Fällt energieloses, elektrisch leitendes, magnetisches Sonnenlicht U/f auf den Baum

                                        mit f² / Gravitation Induktivität entsteht im Baum 

                                        Watt / s.

                                        Also :

                                        Aus 6 Wasserstoffmolekülen und 6 Kohlenstoffmolekülen entsteht durch

                                        Leistung / s im Baum .ein Zuckermolekül.

                                        Einfacher geht es nicht.

                                        Statt diesen Zusammenhang zu akzeptieren wurstelt man beim LHC des CERN mit

                                        „ Neuen Teilchen“, obwohl das Teilchenmodell bis vor einem Jahr als komplett vollständig erklärt wurde. Es wird geleugnet, dass das Wasserstoffatom mit 2 Elektronen unteilbar ist.

                                        Nachdem sich nun auch die Pleite bei Wendelstein 7X in Greifswald ankündigt, wird

                                        in ITER investiert.

                                        Atomkraft soll in Europa politisch ergrünen, na denn..........

                                        In jedem Fall glänzt Trent college in Nottingham, UK mit dem neuen

                                        Lenz' s – Law- LED- induction – experiment,

                                        welches alle bisherigen physikalischen Vorstellungen in den Mülleimer der Physikgeschichte befördert ( Der Zusammenbruch eines physikalischen Weltbildes).

                                        Physiker von Wendelstein 7X in Greifswald sollten  die schon vor diesem Experiment

                                        existierende Formel

                                        Leistung Freqenz Rs / U f Leuchtdiode = U/f ( Licht )im Vakuum

                                        nochmals nachhaltig überdenken. 


                                        Zur Erinnerung :

                                        Hyperraum TV brachte am 03.01.2016  mit „ Quantendesigner im Kommen“ Hinweise auf Induktivität und Deduktivität, die jetzt sowohl im Experiment von Trent college in Nottingham, UK, als auch in der Formel

                                        Leistung Frequenz Rs / U f Leuchtdiode = U/f ( Licht )im Vakuum vorhanden sind 

                                        06.01.2022


                                        Störrische Relativisten müssen folgendes widerlegen :

                                        U / f von der Sonne U f / Rs in der  Leuchtdiode =

                                        Lambda f / Gravitation s = Watt / s in der Leuchtdiode.

                                        Es gibt weder Photonen mit der Energie eV, noch freie Elektronen oder Protonen im Vakuum ( Beweis : Auf der internationalen Raumstation wurde nichts gefunden)


                                        Neben Mikrokosmos-Biologen können auch Dermatologen der hilflos festgefahrenen Fachwissenschaft Physik helfen:

                                        U / f  Elektroschweißgerät im Fernfeld (Licht) 

                                        Resonanzfrequenz /  Gravitation Rs menschliche Haut = U² / Rs = Watt / s = Sonnenbrand der Haut.

                                        Da ist keine Heisenbergsche Unschärfe.


                                        Es gibt keinen quantenphysikalischen Zufall durch Photonen. In beiden Spalten (Schlitzantennen gleicher Resonanzfrequenz) des Doppelspaltexperiments ist

                                        U / f. Dabei ist es unerheblich, ob die Schlitze in Metall oder in einem Nichtleiter bestehen.

                                        „ Der Alte würfelt nicht, jeder Lump glaubt heute zu wissen, was Lichtquanten sind, aber er irrt sich" Zitate von Albert Einstein.


                                        Das scheinbar zufällig langsam entstehende Interferenzmuster auf der Fotoplatte ( Silberchlorid)

                                        des Doppelspaltexperiments hängt mit der minimalen Schwellenspannung von U/f zusammen, die erreicht werden muss, damit überhaupt eine chemische Reaktion im Silberchlorid auf der Fotoplatte stattfinden kann. Die chemische Reaktion ist also spannungsabhängig.

                                        U²/ Rs Silberchlorid = Watt / s.

                                        2 Spalte (Antennen) einer Wellenlänge strahlen mit 2 U/f Interferenz.


                                        Die Fachwissenschaft Physik muss ihre atomaren

                                        Vorstellungen damit dringend überdenken.

                                        Denn der Halbwellendipol vereinheitlicht Mikrokosmos

                                        und Makrokosmos.

                                        Die Physik von vorgestern muss in den Mülleimer

                                        der Physikgeschichte.


                                        1. Der Halbwellendipol hat 1 Strombauch und 2 halbe Spannungsbäuche.

                                        2. Der Halbwellendipol hat 1 Spannungsknoten und 2 halbe Strombäuche

                                        zeitlich  hintereinander.

                                        Der Halbwellendipol besteht aus 2 Lambda/4-Transformatoren.


                                        15.01.2022

                                        Bei der U- förmigen Stimmgabel ist der Strombauch im Bogen.

                                        Wird der linke Schenkel mechanisch erregt, folgt  Umax des rechten Schenkels.

                                        Die Stimmgabel arbeitet unter atmosphärischen Bedingungen, wie der Halbwellendipol im Vakuum.


                                        U/f im Vakuum  U f / Rs  im Halbwellendipol = 

                                        U 2 e f / s im Wasserstoffatom.

                                        Sprechen ist nur eine Teilnachrichtenübermittlung. Es fehlt Farbe.

                                        Wird in einer Leuchtdiode in die „Schwellenspannungszuleitung “  ein Modulationstransformator gesetzt, liefert der Sprechverstärker die zusätzliche Modulationsspannung für U / f aus der Leuchtdiode.


                                        U/f im Vakuum enthält also Sprache und Farbe, was der Nachrichtenübermittlung von vorgestern

                                        nachweislich fehlte. Nachrichtenübertragung funktioniert nicht mit der Energie h f und dem Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum. sonder nur energielos mit U/f im Vakuum und dem Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.


                                        Physiker brauchen jetzt keine Philosophen mehr,

                                        sie können von Schülern des Trent-college in Nottingham, UK, folgendes lernen :

                                        "Jeder Massenänderung entspricht eine Strahlungsänderung" und

                                        E = hf ist nicht = mc².


                                        Was Funkamateure weltweit experimentell  praktisch erprobten und von der Fachwissenschaft Physik geleugnet wird :


                                        Kupferrohr, 12mm Durchmesser, 6,91 m lang, gebogen zum Kreis,

                                        wird mit einem 11 pf- Kondensator abgeschlossen.

                                        Es entsteht ein Parallel – Schwingkreis mit

                                        Frequenz = 14,25 MHz

                                        Induktivität = 7,31 Mikro-Henry

                                        Strahlungswiderstand = 2,3 Ohm

                                        bei einer Strahlerlänge von 0,328 Lambda.

                                        Das Gebilde nennt sich „magnetische Antenne“.

                                        Der Strahlungswiderstand wird durch eine Induktionsschleife

                                        dem 50 Ohm- Speisekabel angepasst.

                                        Die Antenne hat also 0,328 Lambda, nicht dagegen das gedachte  Photon

                                        h c /f  der leugnenden Relativisten.


                                        Merke :

                                        Lambda im Mikrokosmos  = eV e f / eV in der Materie= Energie Ampere / Energie = 

                                        Gravitation 2eV 

                                        im unteilbaren Wasserstoffatom.


                                        Lambda / 2  = h Ampere Frequenz / 2 eV  im Wasserstoffatom.


                                        Seit 10 Jahren verschleppt  die Fachwissenschaft Physik

                                        die Erkenntnis: Materie hat Wellenlänge, nicht das Licht, obwohl diese Aussage physikalisch unwiderlegbar ist.  


                                        Für die "Neue Physik" nehmen wir das bisher von der Fachwissenschaft Physik verschmähte „Neue erweiterte Ohmsche Gesetz“ und die oben beschriebene „ Magnetische Antenne“. als Quelle des unsichtbaren Lichts :


                                        c² / Lambda = U f / Rs = c  Resonanzfrequenz in der Materie.

                                        U/f im Vakuum Uf / Rs in der Materie = Watt / s nm² auf der Fotoplatte des Doppelspaltexperiments.


                                        Neue Atomphysik :

                                        Nanometer ² = e² f² = Lambda Ampere = Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im

                                        Vakuum. Es gibt weder "freie Elektonen noch freie

                                        Protonen in der "Ionosphäre", wo sich die ISS befindet.


                                        Die „ Leistungsflussdichte“ der Maxwellgleichungen = Poyntingvektor = V/ m * A/m = Watt / m² im Vakuum ist ein mathematisches Hirngespinst ohne jeden realen Hintergrund.

                                        Im Vakuum ist energieloses U/f, aber keine elektromagnetische Feldstärkeleistung mit Watt /m².

                                        .

                                        Die elektrische Leistung  läuft - abgestoßen von der erregten "Magnetischen Antenne", als elektrische Verlustleistung zu den Kühlblechen der Endstufentransistoren im Sender.  (Anodenverlustleistung einer "Elektronenröhre") 


                                        Beweis :

                                        Messtechnisch kann nachgewiesen werden, dass der Qutput von nicht sichtbarem Licht U/f

                                        eines Senders höchstens 50% seines Inputs betragen kann.

                                        Strahlungszustand = U / f aus einer Antenne.

                                        Gravitationszustand = f / U in einer Antenne.

                                        Die Zustände liegen zeitlich hintereinander.


                                        Die neue Physik funktioniert ohne „ freie Elektronen und Protonen“ oder Photonen.

                                        Rs = eVf² / c²  =

                                        Uf Ampere / c² = Induktivität

                                        in der oben beschriebenen „magnetischen Antenne“.


                                        Die Induktivität des Kupferrohr-Rings kann nachgerechnet werden,

                                        Die Antenne strahlt in das Fernfeld mit Induktivität Ampere = Rs Ampere = Vs = U/f

                                        Sie empfängt das magnetische, energielose U/f.

                                        Sie hat die Eigenschaft U f / Rs, also U f / Induktivität.

                                        U/f im Vakuum Uf / Rs Antenne = Watt / s in der magnetischen Antenne.

                                        Hier zeigt sich besonders auffällig, dass die physikalischen Vorstellungen von vorgestern weder im

                                        Mikrokosmos noch im Makrokosmos passen. 


                                         Im Raum um die Internationale Raumstation ISS gibt es nur atomare Strahlung Vs, aber keine Photonen, keine ebenen Wellen, keinen Poyntingvektor der Maxwellgleichungen, keine freien

                                        Elektronen und keine freien Protonen im Sonnenwind.


                                        „Neues erweitertes Ohmsches Gesetz“, welches von der Fachwissenschaft Physik ignoriert wird:

                                        Vs im Vakuum-Raum = 1 / Gravitation ² =

                                        U h / Lambda im Atom.


                                        Vs = magnetischer, energieloser Fluss

                                        Gravitation = e / h

                                        U = Volt

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        Lambda = Wellenlänge im Atom

                                        e = Elektron

                                        Es gibt keine Wellenlänge im Licht.


                                        Mit der neuen Physik wird die im Internet dargestellte DL8 NDG – Loop aus Koaxialkabel im

                                        Empfangsfall bei bipolarer vertikaler Polarisation, beschrieben :

                                        U/f im Freiraum Schleifenfrequenz Resonanzfrequenz / Gravitation Induktivität

                                        in der magnetischen Antenne = Watt / s in der DL8NDG- Loop.


                                        Widerlegung einer physikalischen Lüge.

                                        Heinrich Hertz kann die Maxwellgleichungen unter Anderem daher  nicht bewiesen haben,

                                        weil die Atome im Lichtbogen einer Zündkerze

                                        entweder Halbwellendipole oder magnetische

                                        Antennen sind.

                                        Der magnetische Fluss U / f (Licht) im Lichtbogen der Zündkerze (Ottomotor) steht senkrecht

                                        auf den beschleunigten Atomen zwischen Kathode und Anode.

                                        Die Atome ( in der magnetischen Antenne) haben keine Lichtgeschwindigkeit.

                                        Lichtgeschwindigkeit hat das energielose unsichtbare Licht U/f aus dem Halbwellendipol oder der magnetischen Antenne,. oder das  sichtbare Licht der Zündkerze.

                                        Die Sommerfeld-Erweiterung zum Bohrschen Atom-Modell zeigt den Strombauch eines Halbwellendipols.

                                        Arnold Sommerfeld bekam keinen Physiknobelpreis.

                                        Die Sommerfeld-Erweiterung und das "Neue erweiterte Ohmsche Gesetz" passen zusammen.


                                        Der größte Fehler der Fachwissenschaft Physik war bisher anzunehmen,

                                        die Wellenlänge Lambda sei Bestandteil des Lichts.

                                        Richtig ist :

                                        Lambda = h Ampere /eVs = Kapazität / e  im Atom


                                        19.01.22 


                                        Die aufgeführte Formel vereinheitlicht die analoge Wellenlänge ( Farbe) im Halbwellenatom mit

                                        dem Prinzip der digitalen Breitbandmodulation, dessen Grundlage das erweiterte Ohmsche Gesetz ist.

                                        Zum Breitband Ein-Aus kommt die zusätzliche Nutzung der Wellenlänge im „Quantencomputer“.


                                        Lambda = h Ampere /eVs = Kapazität / e im Atom !

                                        eVf² / c² = Rs = Induktivität im Atom !

                                        eV / c² = Rs / f² im Atom!

                                        eV / c² ist nicht =masse!

                                        Der normale PC mit seiner digitalen  bit-Kette „0“ und „1“ erhält durch analoge Farbe zusätzlich den Zustand „2“, was zwar die Geschwindigkeit  der Rechnerleistung durch eine noch größere Bandbreite  erheblich  erhöht, aber eben keine Besonderheit des „Quantencomputers“ im Makrokosmos darstellt.

                                        Merke :

                                        eV = U Lambda Ampere / c im Atom, nicht im Photon. 

                                        Nicht der Autor, sondern der Relativist ist

                                        ein Querdenker mit unausgegorenen Hirngespinsten.

                                        " Jeder Lump glaubt heute zu wissen, was Lichtquanten sind, aber er irrt sich." ( Albert Einstein,1951)

                                        21.01.2022


                                        Weder bei DESY in Hamburg, noch bei Wendelstein

                                        7X in Greifswald, noch beim LHC des CERN kann folgende Gleichung widerlegt werden :

                                        Anzahl eVf² / c² =

                                        h / Anzahl e² f =

                                        Rs =

                                        Induktivität im Halbwellen-Atom.


                                        Die Ursprungsformel h = eVs hatte auch politischen

                                        Sprengstoff. Das forschende Physikalisch- Technische Bundesamt  (PTB) wurde unter Wirtschaftsminister Peter Altmeier (CDU)  zum nationalen Metrologie-Institut,

                                        weil dort mit "Mikrowellen" -  V/m und A/m in die Messköpfe von Elektrosmog-Messgeräte  "kalibriert" wurden. 

                                        In der Haushalts-Mikrowelle ist aber U/f.

                                        ( Experiment University of Wyoming : Aus Kohlenstoff wird Graphit)


                                        Jetzt muss das nationale Metrologie-Institut in Deutschland allerdings das Gewitter mit den Feldstärken V/m und A/m erklären, was es natürlich nicht kann.

                                        Auch der Stützpfeiler der Quantenmechanik, die

                                        Heisenbergsche Unschärfe, ist mit Licht = energieloses U/f, weggebrochen.

                                        Es gibt keinen quantenphysikalischen Zufall mehr, weil

                                        das Atom die Eigenschaft U f / Rs hat.

                                        U/f im Raum U f / Rs Halbwellendipol = Watt /s

                                        im Halbwellendipol.

                                        Der Halbwellendipol vereinheitlicht Mikro-und Makrokosmos, was Relativisten in der Hierarchie natürlich stark bezweifeln sollten.

                                        Immerhin sind Planstellen gefährdet.

                                        "Man sägt sich doch den Ast nicht ab, auf dem man sitzt!"

                                        Die Befürchtungen sind grundlos.


                                        Die vollständige Aufarbeitung der Physik von vorgestern wird mindestens ein Jahrzehnt beanspruchen.

                                        Es beginnt mit der Wassererwärmung :

                                        1 Gramm Wasser wird bei 14° C um 1° C 

                                        mit 4,189 Watt /s auf 15° C erwärmt. 

                                        Atomfusion Wasserstoff-Brennstoffzelle :

                                        Watt / s = Watt Frequenz = Leistung /Temperatur.


                                        2H2 + O = 2H2O + Leistung / Temperatur

                                        in der Brennstoffzelle.

                                        Die Wasserstoffbombe wird mit der Atombombe gezündet. Es gibt keine Kernfusion, aber den

                                        atomaren Abfall der Physik von vorgestern.


                                        Neues erweitertes Ohmsches Gesetz :


                                        Der "Neutrino" U/f hat weder Masse noch Energie.

                                        Die Fachwissenschaft Physik ordnet dem "Neutrino", den es nicht gibt, Masse zu.

                                        Das ist falsch. Es gibt weder Photonen, freie Elektronen, noch freie Protonen.


                                        Masse hat das Atom mit 

                                        U f / Rs = U f²/R = Temperatur.


                                        Was ist Masse ?

                                        Masse in kg = Gewicht in N hat Gewicht und  Temperatur.

                                        Die Physik von vorgestern mit 

                                        Energie = mc² 

                                        stimmt also nicht.

                                        Temperatur ist Energie.


                                        Temperatur hat die Fähigkeit Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben, oder Licht auszustrahlen.

                                        Temperatur kann aber keine Energie abgeben, weil Temperatur Energie ist.


                                        Der Erkenntnis-Gewinn aus der 12jährigen privaten Forschungsarbeit eines Physikautodidakten, der mit Amateurfunkmitteln den Freiraum über den magnetischen Fluss erkundete:


                                        Die Dimension der Ludwig Boltzmann - Konstante mit

                                        mit Energie / Temperatur ist seit Dezember 1900 falsch.

                                        Zu diesem Zeitpunkt bat Max Planck seine Kollegen um Hilfe. Er selbst zweifelte bis zum Lebensende an seiner Formel E=hf. 


                                        121 Jahre lang suchte die Fachwissenschaft Physik vergeblich nach diesem Fehler.


                                        Die Physik in den letzten 120 Jahren hat sich verlaufen, weil dem Anwenden kein Erkennen

                                        voraus ging. ( Zusammenfassung von Zitaten von

                                        Dr. A. Unzicker und Max Planck).


                                        Selbst der überzeugteste Relativist muss jetzt erkennen :

                                        U f / Rs = Lambda f² ist die Temperatur = Energie im glühenden Eisen oder in der Eisenbahnschiene, die von der Sonne beschienen wird.

                                        Das alte physikalische Weltbild mit

                                        E = mc²

                                        ist mit dem Stützpfeiler der Quantenmechanik  (Heisenbergs Unschärfe)zusammen gebrochen.


                                        Diese Erkenntnis betrifft nicht nur alle naturwissenschaftlichen Forschungsbereiche

                                        mit Grundlagenforschung.

                                        Es ist daher anzunehmen, dass weltweit 500 Millionen Lehrbücher berichtigt werden müssen.


                                        Die falsche Welt-Formel

                                         Energie  = mc² 

                                        wurde ersetzt

                                        durch die neue Teilformel, resultierend aus dem "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz"


                                        Energie = ( potentielle Energie) =

                                        U f / Rs =

                                        A f / s =

                                        Lambda f² =

                                        Temperatur in der Materie.

                                        Kelvin = Lambda f², nicht RI².

                                        Energie / Kelvin nach Max Planck würde bedeuten h / c = 1 / Gravitation f².


                                        m/2 v² ist die Geschwindigkeit von Atomen

                                        im Freiraum. ( Lichtbogen Zündkerze)

                                        Es gibt weder Photonen, noch freie Elektronen,

                                        noch freie Protonen.


                                        Max Planck kritisierte die Lichtquantenhypothese

                                        Einsteins, als er ihn 1913 nach Berlin holte. Im Brief an Michele Besso gab Einstein 1951 zu, nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.

                                        Die beiden folgenden Physikergenerationen auf der Welt glaubten alles besser zu wissen und scheiterten kläglich. 


                                        U/f im Vakuum Kelvin in der Materie = Watt / s

                                        in der Materie.

                                        Wir berichtigen die Ludwig Boltzmann-Konstante :


                                        Leistung / Kelvin s cm² Sonnenoberfläche =

                                        U/f im Vakuum.


                                        Die Innenwände der betriebenen Haushaltsmikrowelle 

                                        (Magnetron) entsprechen also einem Teil der Sonnenoberfläche im Verhältnis zum Gargut Erde.

                                        Zur Zeit steht der Schalter der Sonnenmikrowelle noch

                                        auf "Auftauen".

                                        Relativisten glauben das allerdings nicht, die suchen seit 12 Jahren den Schalter. ( Kosten der Grundlagenforschung in 12 Jahren  weltweit 150 Milliarden Euro - ohne ITER und Personalkosten?)

                                        Denn der Klimawandel wird nur durch den Menschen verursacht, da der Sonneneinfluss physikalisch nicht so genau erklärt werden kann.


                                        Relativisten glauben auch  nicht, dass im glühelektrischen Effekt der Zündkerze des Otto-Motors ein Atomfluss zwischen den Elektroden vorliegt, aber kein direkter Stromfluss (mit Elektronen) erfolgt. Es gibt keine " freien Elektronen".


                                        H hat die Ionisierungsenergie von 13,6 eV und O2 von

                                        12,5 eV ?


                                        Neues erweitertes Ohmsches Gesetz :

                                        Im Lichtbogen der Zündkerze  sind

                                        farbige Atome mit Ue = Lambda / Gravitation.

                                        Das Coulomb wird durch den elektrischen Leiter getrieben, das Atom durch den Isolator.


                                        Grundlagenforschung mit der

                                        Edisonröhre :

                                        Der Glühdraht der Heizspannung enthält bei

                                        Batteriebetrieb "elektrisches Coulomb".

                                        Zwischen Direktkathode und Anode bildet sich

                                        leitendes U/f.


                                        Damit wird die Edisonröhre zum Leiter.

                                        Wird eine hohe Gleichspannung neben der Heizspannung

                                        zwischen Direktkathode- und Anode + angeschlossen, wird die Röhre daher zerstört, weil Elektronen eine zu hohe Verlustleistung erzeugen aber nicht, weil die Kraft der Anoden-oder Heiz-Batterie den Atomen in der Röhre  "Elektronen herausschlägt".


                                        Der Edison-Röhrendiode wird später als Triode

                                        das negativ vorgespannte " Steuergitter"

                                        zugefügt, welches den " Innenwiderstand"

                                        der Röhre steuern kann.

                                        Das ankommende positive Signalvolumen am Steuergitter bestimmt dann den elektrischen Anoden-Widerstand über den mehr oder weniger großen  magnetischen, energielosen Fluss U/f innerhalb der Triode.

                                        Der Begriff " Elektronenröhre" ist also falsch,

                                        wenn die Elektronen - als reine Elektrizität der Anodenbatterie - mal außen vorgelassen werden.

                                        Der Widerstand des Heizfadens wird größer.

                                        Der Widerstand der Anodenspannung schwankt,

                                        je nach positiver Signalgröße am Steuergitter.


                                        Eine Röhren-Triode könnte über ihren Schwingkreis nie zum Schwingen gebracht werden, wenn es den magnetisches Fluss U/f nicht geben würde.


                                        Damit wären wir wieder bei der englischen Erfindung

                                        "Magnetron" , der Sonne, der Haushaltsmikrowelle

                                        und dem Umstand, dass mit der

                                        Haushaltsmikrowelle (Messzelle) Messgeräte für den Elektrosmog immer noch in die Feldstärken Volt/ m und A/m "kalibriert" werden, obwohl es diese Feldstärken überhaupt nicht gibt.


                                        Wo U/f nachweisbar existiert, kann mit den Suchbegriffen " Vor 1993" und "Messzelle"

                                        in dieser Gedankensammlung gesucht werden.


                                         

                                        Relativisten müssen einsehen :

                                        Auch der Glüheffekt war bisher falsch beschrieben, genau so, wie die Ludwig Boltzmann-Konstante.

                                        Es ist schreiender Unsinn zu behaupten, aus dem Glühdraht der Edison-Röhre würde negative Ladung austreten.

                                        Im Glühdraht = Leiter "fließen" Elektronen von minus nach +. Zwischen Glühdraht und Anode der Edison-Röhre ist der energielose, elektrisch leitende, magnetische Fluss U/f als Leiter.

                                        Im Lichtbogen der Zündkerze sind Atome.

                                        Damit kann E nicht = mc² sein.


                                        Denn als der Schmied von Attendorn am Valentinstag des Jahres 1981 ein Stück Eisen im Zweiten Deutschen Fernsehen mit 43 Schlägen in 18 Sekunden glühend klopfte, war die Temperatur im Eisen

                                        nach dem neuen erweiterten Ohmschen Gesetz , von dem die Fachwissenschaft Physik nichts wissen will, Lambda f² oder auch U f / Rs.


                                        Der energielose magnetische Fluss U/f aus dem glühenden Eisen mit


                                        Watt Farbfrequenz Rs / U Resonanzfrequenz


                                        "erwischte" dann die Fernseh- Kamera kalt.


                                        Rs ist die Induktivität des Eisens.


                                        Neue Information für Relativisten:

                                        Farbfrequenz und Resonanzfrequenz heben sich bei der Strahlung also mathematisch auf und erscheinen später wieder am Prisma als weißes Licht. 

                                        Der hier beschriebene Transistor-Pendler (Textsuche "Vor 1993")

                                        hat 2 Zustände :

                                        1. den Strahlungszustand U / f

                                        2. den Gravitationszustand f / U

                                        Die beiden Zustände folgen zeitlich hintereinander.


                                        Die "Rechte Hand Regel" hat genau so wenig

                                        mathematische Grundlagen wie die Behauptung " Schwerkraft sei eine Illusion"

                                        Folgende Gleichung hält das Atom zusammen :

                                        R f² / Gravitation s = Resonanzfrequenz / Gravition Rs im Atom.

                                        Da wird nichts "ionisiert".


                                        Der oben beschriebene Transistorpendler als zwangserregter Parallel-Resonanzkreis hat in der erdnahen Atmosphäre eine niedrigere

                                        Resonanzfrequenz, als in der "Ionosphäre" bei der Internationalen Raumstation.

                                        Das ist messtechnisch nachweisbar.


                                        Relativisten und Theoretiker kümmert das nicht.

                                        Beim LHC des CERN wurde jetzt sogar ein neues Teilchen von Teilchenphysikern entdeckt, was wiederum Higgs-Fake überholte.

                                        Nachdem nun das Higgs-Teilchen bisher exakt 1 hoch minus 21 Sekunden lang existieren konnte, ist das neue Teilchen von 2022 jetzt "kurz nach dem Urknall" entstanden.



                                        Ein Flugzeug fällt 22 Sekunden im freien Fall,

                                        um für die Wissenschaft Schwerelosigkeit zu erzeugen.

                                        Beim Fall sinkt die Resonanzfrequenz des mitgeführten Transistorpendlers in der Atmosphäre.

                                        Gegen die Schwerkraft wird der Schmiedehammer gehoben, der ein Stück Eisen mit 43 Schlägen in 18

                                        Sekunden glühend klopfte.

                                        Der Schmied von Attendorn, Mathias Heuel, widerlegte

                                        also schon am Valentinstag des Jahres 1981 Albert Einstein. Da ist kein Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum, sondern ein Lamda-Ampere-Dualismus im Eisen.


                                        Die Unfähigkeit, über Quantenphysik oder die Relativitätstheorien, die drahtlose Nachrichtenübermittlung rund um den Erdball

                                        real erklären zu können, machte

                                        die Fachwissenschaft Physik zum unseriösen Märchenerzähler Nr. 1 unter den Naturwissenschaften.

                                        Die bisher angenommene Physik ist Entropie, nicht der Sonnenschein auf der Solarzelle.

                                        Der in Menschenhirnen fabrizierte physikalische Stuss sieht dann so aus:

                                        Der Raum ist flach. Weil aber die Erde als Materie da ist, ist der Raum gekrümmt. Weil der Raum gekrümmt ist, können elektromagnetische  Nachrichten drahtlos im gekrümmten Raum "versandt" werden.

                                        Das Photon hat die Energie hf. Das Photon kann

                                        auch als Welle funktionieren. Wir haben dann den Welle-Teilchen-Dualismus und die Gravitationslinse der Sonne.

                                        Da mit der folgenden Erklärung E = mc² nicht

                                        mehr stimmt und dabei der im Bau befindliche  I T E R als größte Nutzlosigkeit im angefangenen neuen Jahrhundert gestempelt wird , wird das Neue erweiterte

                                        Ohm'sche Gesetz wissenschaftlich geblockt.

                                        Hier wird jetzt - im Februar 2022 nochmals real neu erklärt, warum Nachrichten auf " Kurzwelle" den Erdball drahtlos umrunden können und der Erdball gekrümmt ist, aber nicht der Raum.

                                        30.01.2022

                                        Ansatz im Januar :


                                        Die Geometrie von Vakuum kann nur innerhalb der Materie gekrümmt sein! ( Magdeburger Halbkugeln)


                                        Fangfrage im Januar 2022 an wissenschaftliche Querdenker :


                                        Seit der Sonnenfinsternis 1919 ist da die Masse der Sonne, die energielosen magnetischen Fluss abstößt  (Gravitationslinse),

                                        oder ist da eine geometrische Vakuum-Mulde, dem der magnetische Fluss eines anderen Sterns folgt?


                                        Übrigens : Die Leistung, nicht die Energie, vom "Schmied von Attendorn" ist mit Moderator Frank

                                        Elstner und Wett-Pate Curd Jürgens im Internet zu sehen. Die Anzahl der Hammerschläge kann gezählt und die Zeit gestoppt werden.

                                        Energie / s = Leistung.

                                        Energie ist nicht = mc². 

                                        Daran ändert auch der neue "Stern" - Bericht

                                        "Kommerzielle Kernfusion in 9 Jahren " nichts.


                                        Leistung im Eisen mal Resonanzfrequenz Amboss / c² =

                                        Induktivität, also Rs im Eisen.

                                        Das glühende Eisen, der Amboss und der Hammer haben nicht nur Gewicht.

                                        Sie werden durch atomare Gravitation Anzahl e / h =

                                        f / U im LED-Halbleitermaterial zusammen gehalten, wobei der Kehrwert der Strahlung aus dem Halbleitermaterial der LED zeitversetzt folgt.

                                        Die Behauptung der Nebelkerzenwerfer, Gravitation wäre eine Illusion, ist damit vom Tisch.

                                        Lambda = h Ampere f/ eV = Gravitation Energie in der LED. Da ist der Lambda-Ampere-Dualismus.

                                        Die Transistoroberfläche ( Kühlkörper) im obigen Transistor-Pendler strahlt elektrische energiereiche Verlustwärme im Nahfeld ab, während über U/f des Dipols energieloser magnetischer Fluss ins Fernfeld strahlt.


                                        Relativisten strahlen mit dem Dipol dagegen nach wie vor Energie ins Vakuum, können dabei aber nicht erklären, warum der Dipol  höchstens "die Hälfte seines Inputs" abstrahlen kann. 

                                        Da der Dipol auch noch "Leistung" hat, obwohl er im Sendebetrieb kalt bleibt, hat die Fachwissenschaft beschlossen, den Sachverhalt einfach zu ignorieren,

                                        mit katastrophalen finanziellen Folgen in der Grundlagenforschung.

                                        60 Jahre Photonenforschung bei DESY in Hamburg.

                                        Ergebnis = 0.

                                        Beim LHC des CERN wurde seit 2008 gewarnt,

                                        bei Wendelstein 7X in Greifswald wurde gewarnt,

                                        heute steht fest : Die Ludwig Boltzmann Konstante stimmt nicht.

                                        Auch bei ITER in Südfrankreich wurde früh genug gewarnt.

                                        Von der ISS können Polarlichter fotografiert werden.


                                        Es spricht nichts dagegen anzunehmen, dass Polarlicher

                                        unteilbare Atome verschiedenster Atmosphärenelemente sind.


                                        U/f Sonne U Gravitation Lambda /s  Polargasatom = Watt/s im Polarlichtatom.

                                        Damit können in der F-Schicht  der Ionosphäre, wo sich die Internationale Raumstation befindet, auch keine "freien Elektronen" und "freie Protonen gefunden werden.


                                        Die schöne Theorie, dass die "freie Elektronendichte" in der F-Schicht der Ionosphäre auftreffende " Kurzwellen" zum Erdboden "zurückspiegelt" ist damit in der Tonne.


                                        Februar 2022


                                        Kant :

                                        Raum und Zeit sind nicht die Wirklichkeit.

                                        Das ist "unerhört", finden Relativisten.


                                        Der Beweis folgt :

                                        Wirklichkeit - nach dem "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz" ist die Induktivität mit eV f² / c² = Rs

                                        des Atoms oder 1 / Gravitation e.


                                        Wirklichkeit ist die Deduktivität = Gegeninduktivität des Atoms = c²/eV f² = Gravitation Ampere = f / R =

                                        e² f / h = Kapazität / h im Atom.

                                        e/h im Atom = Gravitation im Atom.

                                         

                                        Merke :

                                        Nicht Raum und Zeit werden durch Gravitation  gekrümmt, sondern die Masse.



                                        Ursache der Gravitation ist also nicht die Gewichtskraft der Masse, sondern ihre Krümmung (Mond). Ein gekrümmter Vakuumraum ist nur innerhalb der Masse möglich (Magdeburger Halbkugeln).


                                        Temperatur von Masse ist U f / Rs =

                                        Lambda f² im  glühendem Eisen, die der Schmied von Attendorn von Attendorn mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden erzeugte.


                                        Ohne die Kugelform von fallenden Wassertropfen funktioniert die Urform  des Kelvin-Generator nicht.


                                        Das bedeutet :

                                        Jeder Massenänderung im Kelvin-Generator entspricht

                                        einer späteren magnetischen Strahlungsänderung U/f  beim Hochspannungsblitz( = Lichteffekt aus Energiesparlampen).

                                        Magnetische Fern-Strahlung ist energielos!

                                        Der elektromagnetische Lichtbogen als Nah-Strahlung besteht aus Atomen.

                                        Der Philipp-Wasserstrahl - Generator ( Youtube)

                                        zeigt den Zusammenhang zwischen Wasser-Tropfenbildung und Wasserstrahl beim Spannungsüberschlag zwischen den

                                        Elektroden. Senkrecht auf dem Spannungsberschlags-Blitz steht der magnetische Fluss


                                        Das physikalische Weltbild von vorgestern

                                        existiert mit E = mc² nicht mehr.


                                        Die Ladung des unteilbaren Wasserstoffatoms mit

                                        2 Elektronen Volumeninhalt besteht wegen der kleineren Kugel-Oberfläche, die durch die Gravitation gebildet wird. ( Negative Gravitationsschale, Inhalt 2 negative Elektronen)

                                        Da  ist also ein theoretisches Ungleichgewicht zwischen Neutron und Proton im Atomkern bei Deuterium, auch  bei Tritium mit 2 Neutronen und 1 Proton (theoretisch).

                                        Wo ist denn die Gravitation im Halbwellendipol Wasserstoffatom?

                                        Relativisten wollen folgendes nicht akzeptieren :

                                        Weißes Licht U/f hat seine Wellenlängen

                                        in Regentropfen.

                                        Neue Weltformel statt Neues LHC-Teilchen.


                                        U/f Sonne Lambda f² Regenbogentropfen = Watt / s

                                        im Regentropfen.


                                        Es gibt keinen  gekrümmten Vakuum-Raum mit verbogener Zeit,

                                        sondern - nach dem " Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz" -  gekrümmte Regenbogentropfen-Masse mit


                                        U f² / Gravitation Induktivität

                                        im Regenbogen der Niagara-Fälle, oder im Philipp-Wasserstrahl-Generator bei Youtube. 




                                        2 H2 + O + Vs Lambda f² =  

                                        2H2O + U f² / Gravitation Induktivität =

                                        Leistung / s  bei der Wasserentstehung.

                                        Wird die Zeit "gedehnt" und damit die Temperatur, "gedrückt", haben wir das Prinzip der Wasserstoff-Brennstoffzelle.


                                        2H2O = Wasser

                                        Vs = Magnetischer, energieloser, elektrisch leitender Fluss

                                        U  = Epot = Spannung

                                        f ² = Farbfrequenz * Resonanzfrequenz

                                        1 / Gravitation = h / e

                                        1 / Induktivität = 1 / Rs

                                        e f = Lambda = Wellenlange = h Ampere f / eV im Atom.

                                        Weißes Licht U/f ist ein energieloser, elektrisch leitender, magnetischer Fluss.

                                        Es besteht kein Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum, sondern

                                        ein Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.


                                        Energieloses. magnetisches Licht U/f, welches senkrecht auf dem elektrischen Spannungsüberschlag zwischen den Elektroden des Philipp- Wasserstrahl-Generators steht, ist weiß.


                                        Ohne exakte Definition der Gravitation im Mikrokosmos kann eine gültige Physik nicht beschrieben werden.

                                        ( Zitat aus "Rosskur für die Fachwissenschaft Physik")


                                        Zeit hängt nicht mit dem Raum, sondern mit der Materie zusammen.


                                        Die Oberfläche des Wassertropfens im Kelvingenerator wird „mit der Zeit“ durch Gravitation

                                        gekrümmt.

                                        Frequenz / Volt = Ampere / Energie = Gravitation im Halbwellendipol des Mikrokosmos.

                                        Gravitation h / Lambda = 1 / f = Sekunde im Atom.


                                        eV / c² = R s / f² , also Henry / f².

                                        Einstein schreibt dagegen : eV / c² = (Ruhe)masse

                                        U = h f / e = f / Gravitation ist die Oberflächenspannung des Wassertropfens.


                                        Die Fachwissenschaft Physik betreibt "Vogel-Straus-Politik" und steckt den Kopf in den Sand.

                                        Denn : 

                                        Masse muss unbedingt weiter den leeren Raum krümmen, damit "spooky quantum" bestehen bleiben kann und ITER funktioniert.


                                        "Spooky quantum ist over", wurde in dieser Abhandlung schon mit einem vertikalen und einem horizontalen Halbwellendipol erklärt, über die bei bestimmter Entfernung dann keine Funkverbindung mehr erfolgen kann. Elektroingenieure nennen so etwas "Dämpfung".


                                        Anzunehmen, dass Gravitation Masse "mit der Zeit" im Mikrokosmos und Makrokosmos zur Kugel krümmt, bedeutet für Relativisten und Quantenmechaniker zur Zeit noch unzulässiges Querdenkertum.


                                        Die "Gravitationslinse" der Sonne erklärt sich durch U/f von einem fernen Stern, dessen Licht bei Sonnenfinsternis auf Watt/s, nahe der Sonnenoberfläche trifft.      

                                        (Spiegelung der brennenden Kerze = Sonne im Spiegel , Refraktion, Sonne und ferner Stern haben scheinbar unterschiedliche Größen)


                                        Neue Physik :

                                        Massenänderung = 

                                        Frequenzänderung in der Masse, aber 

                                        keine Energieänderung des Lichts im Vakuum.


                                        Es gibt keine "Energie Elektronenvolt" im "Photon".

                                        Es gibt nur energielosen, elektrisch leitenden,

                                        magnetischen Fluss U/f im Vakuum.


                                        Aus welchem Grund wird von der Fachwissenschaft Physik eigentlich verschwiegen, dass die "Quantelung der Energie" lange enträtselt ist ?


                                        Die Lösung :

                                        Ampere / Energie = Lambda / Energie = f / U = Gravitation im Atom ( Oberflächenspannung Wassertropfen).

                                        Energie / Ampere = Energie / Lambda = U / f = Strahlung im Freiraum, aus dem Atom. 


                                        Das Atom - als zwangserregter Halbwellendipol, also als offener Schwingkreis - hat 2 zeitlich aufeinander folgende verschiedene ( Frequenz im Zähler und Nenner) Zustände,

                                        was von führenden Relativisten vehement bestritten wird. Sie bestreiten, ohne ein einziges plausibles Gegenargument.


                                        "Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind." ( E. Kant)

                                        Ob  nun Erkenntnisverschleppung vorliegt, die

                                        nicht nur dem Gelöbnis bei der Verleihung der Beamteneigenschaft,  sondern auch dem Ehrenkodex der Wissenschaft widerspricht, kann der Autor nicht beurteilen.

                                        ( BT-Drucksache 19/ 15546, Heinrich Hertz beweist die Maxwellgleichungen = erfundene Schutzbehauptung von vorgestern, der die elektromagnetischen Maxwellgleichungen vor dem "auf magnetische Signale" reagierenden Kohärer schützen sollte.)

                                        Es wurde also damals gelogen, wie heute beim Auto-Abgas-Skandal.


                                        Das Eingangszitat dieser 705 seitigen Gedankensammlung lautet :

                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"

                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman





                                        08.02.2022


                                        Rückkehr zur Realität aus der Physik von vorgestern :


                                        Sekunde = 

                                        Energie Gravitation / Lichtgeschwindigkeit

                                        im Uhrengewicht der Schwarzwalduhr.


                                        Energie = 

                                        Lichtgeschwindigkeit Sekunde / Gravitation

                                        im Uhrengewicht der Schwarzwalduhr.


                                        Energie ist nicht = mc²

                                        Die angebliche Revolution von Raum und Zeit führte die Fachwissenschaft Physik über ein Jahrhundert lang an ihrer eigenen Nase herum.


                                        Beim Stern-Gerlach- Experiment verhält  sich das Silberatom als Halbwellendipol nicht anders , als der Halbwellendipol im Makrokosmos.

                                        Die Folgerung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft , Materie im Mikrokosmos verhalte sich anders als im Makrokosmos ist falsch !


                                        39. Aufforderung zur Widerlegung !!


                                        Trifft energieloses U/f, also keine Atome  (Schweißen !) auf den mechanischen Halbwellendipol, bilden sich an den Enden 2 Spannungsbäuche als kapazitive Enden.

                                        Genau das hat Heinrich Hertz über energieloses U/f gezeigt, welches senkrecht  

                                        auf der elektromagnetischen

                                        Funkenbildung steht. ( Zündkerze Otto-Motor)


                                        Unentstört wäre das  dann ein Fall für den ehemaligen staatlichen Funkstörungsmessdienst der ehemaligen Deutschen Bundespost gewesen.


                                        Gedankenexperiment :

                                        Würde das Silberatom im Stern-Gerlach-Expriment durch ein "inhomogenes Magnetfeld" eines Elektromagneten  geschossen, würden sich am Silberatom abwechselnd 

                                        entgegengesetzte Spannungsbäuche bilden.


                                        Energie =

                                        Lichtgeschwindigkeit Sekunde / Gravitation

                                        im Gewicht des Computers.

                                        Quantencomputer gibt es nicht.


                                        Computerleistung ist nur möglich durch das Abführen

                                        von Verlustleistung.


                                        Temperatur "Glühendes Eisen" =

                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz = Watt/s.


                                        Die Dimension Eisen / Temperatur ohne Bezug auf

                                        Energie Resonanzfrequenz und Gravitation im Eisen (Ludwig Boltzmann-Konstante) ist nicht real.


                                        U² Gravitation Lambda im Eisen = Watt / s =

                                        Temperatur.


                                        Lambda im Eisenatom = Energie Ampere / Anzahl eV.

                                        Lambda im Wasserstoffatom = Energie Ampere /Anzahl eV


                                        Anzahl Lambda in der Wasserstoffbombe, die durch die

                                        Atombombe gezündet wird = ?


                                        Wir haben also eine Wasserstoffatombombenleistung,

                                        bei der Verlustleistung = Temperatur aus  radioaktiven Substanzen ( Plutonium) abgeführt wird.

                                        Wir erinnern uns :

                                        Raketenleistung entsteht durch das Abführen von Atomen mit Temperatur, aber im Vakuum eben

                                        nicht allein durch das Ausstoßen von "Stützmasse" der "Schub" erzeugt.


                                        9.02.2022



                                        Finden Sie nicht auch, dass im Wassertropfen des Morgentau's Masse mit

                                        Frequenz / Gravitation =

                                        Induktivität  Lichtgeschwindigkeit =

                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz / c

                                        besser beschrieben wäre?


                                        Weitere - experimentell nachvollziebare -Gedankenstütze zum Stern-Gerlach-Experiment:


                                        In der Glimmlampe mit 2 Kaltelektroden im Neongas

                                        leuchten bei einer Spannung von 600 V ~ beschleunigte Gasatome im Wechselstrom,

                                        die wechselseitig von beiden Elektroden  des Sinus ausgehen.

                                        Da pendelt also ein rot-oranger Gasatomstrom mit seinen Elektronen zwischen den Kaltelektroden hin und her.

                                        Senkrecht darauf steht das energielose U/f im Fernfeld

                                        zwischen Auge und Glimmlampe.


                                        Der Verdunstungsvorgang vom Morgentau in der aufgehenden Sonne kann mit der Solarzelle nachvollzogen werden.


                                        Energieloses magnetisches U / f der Sonne löst in der Solarzelle den elektrischen Gleichstromfluss U f / Rs aus, was dann zu Watt/s in der Solarzelle führt.


                                        " Keine Gleichung ist berühmter, als E= mc² und keine ist einfacher", meinten dagegen Relativisten.


                                        Die Gleichung ist falsch, sagt der Autor, quod erat demonstrandum.

                                        Rekord-Temperatur im Fusionsreaktor = Schlechtes Ableiten von Verlustleistung!

                                        Einer Wasserstoffbombe kann keine Energie entnommen werden, die hat nach der Zündung Leistung / s.

                                        Da ist eVf² / c² = Rs im Atom, aber

                                        kein eV im Photon!

                                        Bei umgekehrter Gleichstrom-Polung steigt die Temperatur in der thermoelektrischen Kühlbox.

                                        Der Lichtbogen beruhte  bisher auf Stoßionisation.


                                        Die gut abgeführte Verlustleistung des "Phantasie-Quantencomputers" ist Watt/s

                                        und kein "neues Teilchen für den Teilchenzoo" beim LHC des CERN.


                                        Nicht allein der Mensch verursacht Watt /s auf der Erde.


                                        Der "normale" Golfstrom dürfte zur Namensgebung von "Grönland"  (Erik,  der Rote) um das Jahr 980 ebenso beigetragen haben, wie ein Überschuss von U/f der Sonne. 


                                        Mehr als 1075 Jahre vorher zog Hannibal mit Elefanten! über die Alpen, was ebenfalls auf eine erhöhte U/f-Strahlung der Sonne hinweisen könnte. 


                                        Immerhin werden ähnliche Gedanken auch von der  schon 1820 gegründeten "Royal Astronomical  Society" verbreitet, was für Wissenschaftler nicht unbedeutend sein dürfte


                                        Unberücksichtigt bei der Klimaerwärmung der Erde blieb also bisher die Sonnenaktivität mit erhöhtem energielosen U/f. Dem gegenüber steht das Maunder-Minimum (1645 - 1715). Vor einer neuen "kleinen Eiszeit" ab 2030 wird gewarnt.


                                        Übrigens, das Webb-Teleskop "kennt" keine Photonen, weil das Webb-Teleskop und das betrachtete Objekt schwankende Wellenlängen haben.


                                        Es muss berücksichtigt werden, dass ein dreidimensionales Objekt über das Webb-Teleskop zweidimensional betrachtet wird.

                                        Also : U/f des Weltraumausschnittes mal

                                                 U f / Rs im Webb-Teleskop = Watt / s im

                                                 Teleskop.

                                               Ohne Materie ist keine Temperatur im Welt-

                                                 raum- Ausschnitt.


                                        Im "falsch bezeichneten Elektronenmikroskop" werden Gewebeproben eingefroren, um die schwankenden Wellenlängen des Objekts zu fixieren. ( Brownsche Molekularbewegung)


                                        Da durchdringt also  kein " Elektronenstrahl" die Gewebeprobe. Im zu erwärmendes Objekt in der

                                        Haushaltsmikrowelle  ist 

                                        U f / Rs =

                                        U f Gravitation Lambda,

                                        aber nicht  der himmelschreiende Unsinn 

                                        V/m A/m = Watt / m² im Vakuum.



                                        Auch das, was die Fachwissenschaft Physik mit ITER in Frankreich betreiben will, ist Physik von vorgestern.


                                        Warum nun Wellenlängen schwanken, ist im Transistor-Pendelaudion dieser Gedankensammlung dokumentiert.

                                        ( Suchen unter "Erfahrung")


                                        Ein entfernter Stern gaukelt dem Betrachter mit verschiedensten Wellenlängen vor,

                                        an verschiedenen Orten zu stehen.(Einstein, Sonnenfinsternis 1919)

                                        Genau das  wurde gerade bei der Einstellung des neuen Webb-Teleskops bewiesen.


                                        Beim Selfie stehen Kamera ( Beobachter) und 2 Objekte ( verfinsterte Sonne und ferner Stern)mit verschiedenen Wellenlängen an verschiedenen Orten, was dann eine Fata Morgana des fernen Sterns hervor ruft, wenn keine verfinsterte Sonne da ist.


                                        Scott Kelly im All alterte wegen einer bleibenden Folge entgegen der Vorhersage Einsteins schneller, als sein Zwillingsbruder Mark

                                        auf der Erde. 


                                        Das zunächst feststehende medizinische Ergebnis der NASA wurde nochmals am 29.03. 2021 auf Welt.de in ein wissenschaftlich-journalistisches Ergebis umgekrempelt.


                                        " Der längere Aufenthalt im All "scheint" nicht

                                        nachhaltig zu wirken".


                                        Das vorherige medizinische  Ergebnis hätte auch der Vorhersage Einsteins widersprochen, nach dem der Zwilling im All langsamer alterte, als der Zwillingsbruder auf der Erde.


                                        Drei Jahre vorher war zu diesem Thema in der Presse die Überschrift zu lesen :

                                        "Ein Zwilling mutiert selten allein".

                                        Ob nun der andauernde Verlust von Gedächtnisleistung bei einem längeren Raumaufenthalt eine Alterungserscheinung ist, müssen Mediziner beurteilen.


                                        Es bleibt jetzt abzuwarten, was Relativisten zum

                                        Thema Webb-Teleskop noch einfällt.

                                        12.02.2022


                                        Denn im Webb-Teleskop ist U f / Rs = 

                                        U Lambda Gravitation / s =

                                        Watt Gravitation / s 

                                        anders, als auf der Erde,

                                        beim einfallenden Licht U/f ferner Sterne.


                                        U/f  Uf / Rs = Watt / s im Teleskop.

                                        1919 stand ein Teil der Erde im Mondschatten.

                                        2022 steht das James Webb-Teleskop zum Teil  im Erdschatten, etwa 3,9 mal so weit entfernt, wie der Mond.


                                        Das Hubble-Teleskop kreiste dagegen, etwa 170 km höher als die ISS , in der Ionosphäre um die Erde.

                                        Freie Protonen und Elektronen waren da offensichtlich  nicht, im Sonnenwind.

                                        Immerhin hat das Material gut 30 Jahre lang gehalten.


                                        Licht = U/f ist energielos,

                                        eV im Photon ist kein Licht. 

                                        Es gibt keine Photonen.

                                        2,55 eV im Photon kann die 200 000 fach

                                        "schwerere" Ruhemasse des Elektrons nicht

                                        bewegen.

                                        2 eV = h c / Ampere im unteilbaren

                                        Wasserstoffatom.

                                        Wir haben keinen Welle-Teilchen-Dulismus im

                                        Freiraum, sondern den Lambda-Ampere-Dualismis im

                                        Atom.

                                        14.02.2022


                                        U/f -als Neutrino- hat folglich keinen "Hauch von Masse".

                                        Um den Hauch von Masse fest zu stellen, muss erst mal die Gravitation im Mikrokosmos definiert werden.


                                        Gravitation im Atom= e f /h f = f/U, der Kehrwert der Atom-Strahlung U/f.

                                        Die beiden Atomzustände folgen zeitlich nacheinander.


                                        15.02.22


                                        Wärmekapazität * Masse * Delta T = Joule?

                                        Neues erweitertes Ohmsches Gesetz :

                                        eVf²/ c² = Rs = h / e² f = s / Gravitation e =

                                        Js / Wärmekapazität = Brownsche Molekularbewegung.


                                        In das  Wasserstoffplasma  U f / Rs werden U/f =  "Neutrinos" induziert, damit im Plasma Watt/s und so Js / Plasma-Wärmekapazität = Temperatur im Plasma bei Wendelstein 7X entstehen kann.


                                        Mit dieser Folgerung ist  allerdings E nicht = mc².


                                        Urheber von Transformatordurchschlägen bei Überlandleitungen oder auch Hardwarezerstörung in Satteliten ist also kein "Sonnensturm", sondern

                                        der gewachsene energielose magnetische Sonnenfluss U/f von der Sonne, der in Transformatoren -zwischen Kupferlackdrähten- U² /Rs  = Watt/s erzeugen kann.


                                        Zwischen  Windungen kommt es zu atomaren Lichtbögen, wie im Kondensator einer "magnetischen Antenne", dessen Platten im Sendefall nicht genügend

                                        Abstand haben. 


                                        So ganz nebenbei wird auch von Relativisten "vergessen", dass sich die vierte Grundkraft der

                                        Natur, die Gravitation, bisher allen Quantisierungsversuchen widersetzt hatte.

                                        Dagegen beschreiben die Dipoleigenschaften der Materie Mikrokosmos und Makrokosmos gemeinschaftlich.

                                        Also, Empfehlung an Relativisten : Nicht Theorien müssen vereinheitlicht werden, sondern Eigenschaften.


                                        "Die Beschreibung der Gravitationskraft als geometrische Krümmung der Raumzeit war die größte Eselei meines Lebens", meinte Albert Einstein zu seiner

                                        Kosmologischen Konstante.


                                        Richtig!


                                        Gravitation = Resonanzfrequenz / Epot in der Materie =

                                        f / U = 

                                        e f / Ue = 

                                        Lambda/ Energie

                                        im Atom. 


                                        Glühendes Eisen wird durch Gravitation

                                        zusammen gehalten.

                                        Das Atom hat die Eigenschaften des Halbwellendipols.


                                        Beweis : 

                                        Resonanzfrequenz eines 10 Meter langen Halbwellendipols in bestimmter horizontaler Höhe.


                                        Exakt gemessene

                                        Resonanzfrequenz 10 Meter über dem Erdboden = 14,250 MHz

                                        Resonanzfrequenz 3 Meter über dem Erdboden =

                                        = 13,950 MHz.


                                        Also : f = eV / h im Atom =

                                                 Gravitation U im Halbwellendipol.

                                        U ist hier = Epot.


                                        Frage an betonköpfige Relativisten :

                                        Warum lässt sich Makrokosmos und Mikrokosmos denn nicht vereinheitlichen?

                                        Bisher hat sich die Fachwissenschaft Physik mit unausgegorenem Gedankengut selbst an der Nase

                                        herumgeführt.


                                        Beispiel :

                                        2 Handys sind verschränkt.

                                        In Handy 1 wird gesprochen, es befindet sich im Sendezustand.

                                        In Handy 2 wird der Nachricht gelauscht. Es befindet sich im Empfangszustand.

                                        Das Wunder der Erleuchtung :

                                        Quantenmechanisch weis Handy 2 schon die Nachricht

                                        beim 1. Buchstaben, bevor die überhaupt ins Handy 1 reingesprochen wurde.

                                        "Das Alles" und E = mc² wurden von der Fachwissenschaft Physik schon "tausendmal"

                                        bewiesen.

                                        Genau wegen diesem Unsinn wissen wir nicht, was im Raum gerade stärker ist, Gravitation oder Strahlung.

                                        Die Farben Rot (Direktkathode) und Blau ( Anode) in der Senderöhre sind stationär.


                                        Schrödingers Katze kann "gleichzeitig" sehen, hören, fühlen und denken.

                                        Aus diesem Grund kann die Katze nicht gleichzeitig lebendig und tot sein.


                                        Quantenphysiker unterscheiden nicht zwischen

                                        Fähigkeiten und Zuständen, Relativisten nicht zwischen Lambda in der Materie und energielosem Licht U/f im Vakuum.

                                        18.02.2022


                                        Wieder war Neues im Reagenzglas, was natürlich mal wieder nicht stimmt:


                                        Zeitdehnung durch Schwerkraft ist nicht möglich.

                                        Schwerkraft ist f / U im Atom = ef / hf.

                                        Das Atom ändert  seine Frequenz im Halbwellendipol bei Änderung der potentiellen Energie U durch Anheben oder Absenken der Dipolhöhe über dem Erdboden. ( Siehe Experiment oben)


                                        Die Definition von Watt / s  cm² auf der Sonnenoberfläche oder dem Glaskolben einer Glühlampe lautet nach dem Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz :


                                        U  Gravitation Energie² / Wärmekapazität Induktivität cm² = Watt / s cm².


                                        Die neue Einheit musste eingeführt werden, um

                                        gefundene Fehler in der alten Physik berichtigen zu können.

                                        Es gibt keine Leistungsflussdichte Watt / m²

                                        mit V/m A/m im Vakuum nach den Maxwellgleichungen

                                        ( Poyntingvektor). Wo ist der experimentelle Nachweis??


                                        Bei Schrödingers Katze besteht noch eine Möglichkeit, die bisher nicht berücksichtigt wurde. Die Katze schläft.

                                        Unter dem Fell, an der Katzenoberfläche  ist dann 

                                        Watt / s cm² = Verlustleistung.

                                        Schläft die Katze im Freien. kann das

                                        energielose abgestrahlte U/f in der Nacht mit der Wärmebildkamera erkannt werden.

                                        Die Wärmebildkamera hat die Eigenschaft U f / Rs.


                                        Die schlafende Katze ist mit

                                        U  Gravitation Energie² / Wärmekapazität Induktivität cm² = Watt / s cm², zuzüglich Behaarung vergleichbar mit einer behaarten

                                        strahlenden Kondensatorplatte, deren

                                        Wärmekapazität e² f im Atom beträgt.


                                        Merke :


                                        Lambda oder Ampere = Anzahl e f

                                        im Halbwellendipol=

                                        Joule in der Materie / Vs im Freiraum.

                                        Photonenenergie h f ist Unsinn, der experimentell

                                        nachweisbar ist.


                                        "Jeder Lump glaubt heute zu wissen, was Lichtquanten sind, aber er irrt sich".

                                        Albert Einstein, 1951.

                                        Higgs-Fake ( Dr. A. Unzicker) beim LHC des CERN war 2012.

                                        Vertretern des Deutschen Bundestages wurde in der

                                        BT-Drucksache 19/15561 mitgeteilt, Heinrich Hertz habe die von James Clerk Maxwell postulierten Gesetze zur Ausbreitung elektromagnetischer Wellen experimentell bestätigt. Im Hinblick auf den Wellenwiderstand im Vakuum von 376,73 PiOhm war das wieder eine der Lügen der Fachwissenschaft Physik.


                                        19.02.1922


                                        Wie die Fachwissenschaft Physik sich selbst an der Nase herumführt zeigt folgende neue Schlagzeile :

                                        Optische Atomuhr stellt neuen Rekord bei

                                        der Messung der " gravitativen Zeitdilatation"

                                        auf.

                                        Die Forscher haben erstmals die Zeit-Dehnung

                                        durch Schwerkraft bei einer Höhendifferenz von

                                        1 mm zwischen 2 Atomen gemessen.


                                        Das bedeutet, auf den "Makrokosmos" übertragen :

                                        Ein Schwingquarz, der auf der Erde exakt 5

                                        MHz Resonanzfrequenz hat, hat auf der ISS

                                        mehr Zeit, weil hier seine Resonanz-Frequenz höher ist.

                                        Sekunde = h / Joule im Atom

                                        Frequenz = Joule / h im Atom.


                                        Die Einheit eV ist also nicht die Energie von e, wenn es die Spannung U durchläuft.

                                        Die Fachwissenschaft Physik kann den Lambda -Ampere-Dualismus in der Materie und damit das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" nicht widerlegen.


                                        Neue Weltformel :


                                        Ampere h f / Lambda = eV im Atom, nicht im Photon.

                                        Mit Higgs war wohl nix.



                                        Poyntingvektor :

                                        Nähern sich 3 Drähte, sinkt deren Resonanzfrequenz

                                        und damit die Impedanz des Strahlers ( Yagi-Antennen). Die Richtwirkung wird durch unterschiedliche mechanische Drahtlängen über Abstände  erzielt, nicht durch den Poyntingvektor Watt /m², also die Leistungsflussdichte der Maxwellgleichungen im Freiraum.

                                        Die (3)Elemente des Yagi-Uda-Beams haben also

                                        verschiedene Wellenlängen, nicht aber die Photonen, die angeblich aus dem Richt-Beam herauskommen sollen.


                                        Die gibt es nicht, trotz aller gegenteiligen Ablenkungsmanöver der Fachwissenschaft Physik.


                                        Aus dem Yagi-Uda-Beam kommt energieloses U/f ins

                                        Fernfeld.


                                        Die "Verlustleistung Watt / s" landet als " Temperatur" auf dem lokalen Kühlkörper der Transistorendstufe im Sender.


                                        Seit mehr als 10 Jahren  wird diese Gegebenheit daher ignoriert, weil sie unwiderlegbar ist und den Physik-Päpsten nicht in den Kram passt.

                                        (Higgs-Boson, Wendelstein 7X, ITER)


                                        Sekunde = Wärmekapazität Rs / Energie im Atom

                                              Das Atom ist gekrümmt, nicht der Raum.

                                        Watt = U Gravitation Energie im Atom = Joule / s.


                                        Watt / s = Verlustleistung der Herdplatte / cm²=

                                        Energie² Gravitation U / Wärmekapazität Induktivität

                                        Die Wellenlänge der Induktionskochplatte glüht rot.

                                        Energieloses U/f der Kochplatte trifft die Augen.


                                        Das "Neue erweiterte Ohmsche Gesetz" beinhaltet

                                        nicht nur eine erweiterte Definition des Planckschen Wirkungsquantums, sondern auch eine Berichtigung:

                                        h = eVs = Wärmekapazität * Induktivität im Atom,

                                        nicht im Photon.

                                        h hat die Dimension Energie * Zeit in der Materie,

                                        nicht im Photon und daher nicht im Freiraum!

                                        h ist potentielle Energie mal Zeit in der Materie.


                                        Im Ansatz hat das eigentlich  der österreichische Atom-Physiker Arthur Erich Haas schon 1910 beschrieben, also vor dem Atommodell von Bohr.

                                        Allerdings :

                                        h / Induktivität = Wärmekapazität im Atom.

                                        Wärmekapazität * Induktivität = h im Atom.

                                        Nur Gravitation R Lambda = Frequenz

                                        in der Thomsonschen Schwingungsformel.


                                        Gravitation =

                                        2e / h =

                                        f  / R Lambda im Halbwellendipol =

                                        f / U = f / Epot

                                        im unteilbaren Wasserstoff-Atom.


                                        21.02.2022


                                        Folgende Gleichung aus dem Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz kann nicht widerlegt werden :


                                        Gravitation Epot 

                                        Energie / Wärmekapazität Induktivität

                                        im Wasserstoff-Atom.


                                        Epot = U = hf / Anzahl e  im Atom

                                        Energie = h f oder eV im Atom, nicht im Photon

                                        Gravitation = Anzahl e / h im Atom

                                        Wärmekapazität = Anzahl e² f im Atom

                                        Induktivität = Rs im Atom

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        s = Sekunde im Atom

                                        h = Plancksches Wirkungsquantum

                                        f = Frequenz

                                        U/f = energieloser elektrisch leitender magnetischer Fluss im Frei-Raum.

                                        Beweis : Americium - Strahlung entlädt geladenen Kondensator, ist aber nicht geeignet,

                                        um in Rutherfords Goldfolie Protonen zu finden.


                                        Ernest Rutherford beobachtete also die Entladung der Energiedifferenz von 2 Atomen in der Goldfolie, wobei die Energiedifferenz nicht auf Massendifferenz

                                        beruhte.

                                        U/f von Atom 1  U f / Rs Atom 2 = Watt / s in Atom 2.


                                        In space = the magnetic Flux U / f. A physical picture of the world is broken together. Spooky quantum is over.


                                        https://www.nature.com/articles/s41467-018-04341-2


                                        ( search Spooky)


                                        By the way, reality shows, that quanta exist

                                        in mechanical half-wave dipols and not in space.

                                        In space is U/f, not hf or eV.


                                        22.02.22


                                        New physics for quantum mechanics and relativists: 

                                        The decreasing frequency in the decreasing clock weight of the cuckoo clock does not change the weight, but the time.


                                        A 10 meter long, horizontally suspended half-wave dipole has the resonance frequency of 14.250 MHz at a height of 10 meters and 13.950 MHz at 3 meters. The experiment has been covered up by physics for 12 years.


                                        Rs = eVf² / c².

                                        Rs c² = eVf² = Watt/s, not mc². 


                                        Time = s = eVf² / R c² = h / eV = 

                                        1 / Gravity Epot is not in space,

                                        but in mass of the decreasing clock weight.


                                        Cuckoo clocks are pendulum clocks with weights.

                                        Understood?

                                        23.02.2022


                                        Gravity=

                                        frequency / R lambda = 

                                        f / U = 

                                        frequency / potential energy 

                                        forces the water droplet to spherical shape.


                                        There is no black hole, where hydrogen and oxygen atoms flow in from all sides.


                                        2H2 + O = 2H2O + Watt/s and

                                        not 2H2O + energy



                                        24.02.2022


                                        It is not the space that is curved, but the water droplet, whose quanta are subject to gravity


                                        This is surface tension energy gravity

                                        U hf number e/h= Watt in mass


                                        Energy = hf is not = mc².


                                        U number of wavelengths inductance per U resonance frequencies in rainbow drop = 

                                        h/number e =

                                        1 / Gravity = U/f = magnetic Radiation.

                                        U/f and f/U follow each other in time in

                                        rainbow drop.


                                        Due steam engine provides watts/s = 

                                        U number e f / s.

                                        The water droplet, which receives a surface tension due to gravity, has the gravity power watt. 

                                        The water drop evaporates when it receives U/f from the room.

                                        The water drop itself contains Uf/Rs


                                        25.02.2022


                                        Neues erweitertes Ohmsches Gesetz:


                                        U f im Atom = Strahlung =

                                        Resonanzfrequenz  Farbfrequenz / Gravitation


                                        Gravitation  = f / U = f e / h f =

                                        Frequenz / Oberflächenspannung U.

                                        Bei der Gravitation heben sich Resonanz-und

                                        Farbfrequenz auf.


                                        Das Spiegelbild ist über Resonanzfrequenzen und Farbfrequenzen erklärbar. Es ist der Kehrwert der Realität, wie das Photon, freie Protonen und freie Elektronen.


                                        Die Oberfläche des glühenden Eisens hat

                                        Energie Resonanzfrequenz = Leistung.


                                        Ins Fernfeld strahlt das glühende Eisen mit 

                                        Leistung Farbfrequenz Induktivität pro U Reonanzfrequenz =

                                        U / f ab.

                                        Der magnetische Fluss U/f ist energielos, aber

                                        elektrisch leitend.

                                        Gravitation / f² = e / Leistung !!

                                        26.02.2022


                                        Blitzbeschreibung mit Schwerkraft/s über das "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" : 


                                        Der energielose magnetische Fluss U/f steht senkrecht auf dem Blitzkanal mit beschleunigten

                                        Quanten= Atomen.

                                        Senkrecht auf den beschleunigten Atomen steht energieloses  Blitzlicht U / f mit der Lichtgeschwindigkeit 

                                        Uf / Rs = c.


                                        In den beschleunigten Atomen = 

                                        R / U Resonanzfrequenz Farbfrequenz =

                                        h e /e² h f f² =

                                        R Gravitation f² / s !!!

                                        Ist Gravitation die stärkste Kraft der vier physikalischen Grundkräfte, weil das Wasserstoffatom unteilbar ist?


                                        Das ist hier die Frage und nicht der Blödsinn :

                                        "Was ist außerhalb unseres Universums?"


                                        Der physikalische Stuss von Quarks im Blitz

                                        ist bis heute experimentell nicht nachgewiesen.

                                        Sein oder Nichtsein von Quarks (Shakespeare),

                                        das ist hier die Frage.


                                        Das Proton kann nicht mit "Beta-Strahlung" in Goldfolie nachgewiesen werden. 


                                        Leitende energielos Strahlung U/f von Americium entlädt einen geladenen Kondensator!


                                        27.02.2022


                                        Der Kondensator wird nicht leichter durch den Verlust seiner Ladung, die Pistole aber durch den Verlust ihrer Kugel.


                                        Die Railwaygun wird leichter durch den Verlust ihres Geschosses, aber nicht durch den Verlust

                                        ihrer Ladung.

                                        Warum weigert sich die Fachwissenschaft Physik, das einmal  nach zu messen?


                                        Bei der Entladung eines Blei-Akkus ändert sich seine Oberfläche im Inneren ( Säure), aber nicht sein Gewicht.



                                        U   Induktivität                             Vs  R             Rs

                                        __________________        =      ______  =  ------


                                        Resonanzfrequenz  U Farbfrequenz                   U    f ²                f ²   


                                        E ist nicht = mc²


                                        Das bedeutet :

                                        1/ Gravitation = e² f³ U / c² im Atom =

                                        Vs im Freiraum.

                                        1 Henry 1A in der Sonnen-Materie = 1Wb im Freiraum.

                                        Auf Grund des Lambda-Ampere-Dualismus gilt auch:

                                        Henry Lambda im Atom = 

                                        Vs im Freiraum.

                                        In der Sonnenmaterie sind das 2 zeitlich aufeinander folgende Zustände.


                                        In der Physik von vorgestern war dagegen nur

                                        1 Henry = 1 Wb / 1 A.


                                        Der Tautropfen U f / Rs =

                                        Resonanzfrequenz Farbfrequenz pro

                                        Gravitation Induktivität

                                        verdunstet wegen einfallendem, energielosem U /f der Sonne, welches Leistung / s  an der Tautropfenoberfläche  bewirkt.


                                        Die Verdunstung der Wäschefeuchte ( minus 20°C) ist temperaturunabhängig wegen energielosem U/f. Da ist also kein "Phasenübergang".

                                        U/f   U f / Rs = / Induktivität Oberfläche Eis-Zapfen.


                                        Interessant ist vor allem auch die flotte Wendigkeit der Fachwissenschaft Physik :

                                        Die magnetische Flussdichte eilt durch ein Massen-Isolator - Flächenelement bestimmter Größe.

                                        Quizfrage : Wo ist hier die Energie?

                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen

                                        mit den Feldstärken V/m A/m = Watt / m² eilt durch die Vakuum- Fläche. Wo ist denn die Energie?


                                        Der Autor hat - unter den Dachpfannen seines Hauses- einen 10 Meter langen Drahtdipol hängen. 

                                        Wie kommt denn eigentlich 

                                        Energie Resonanzfrequenz  / Zeit

                                        vom Kühlkörper  des Transistorsenders in Perth, Australien -beim Sonnenfleckenmaximum- in den Draht unter den Dachpfannen in Deutschland, NRW?


                                        Alle bisherigen wissenschaftlichen Erklärungsversuche  sind - seit den Maxwellgleichungen- falsch, weil die Gravitation in den Halbwellendipolen des Mikrokosmos und des Makrokosmos  unberücksichtigt blieb.


                                        Neue Erkenntnis : 


                                        Der Halbwellendipol hat zwei zeitlich aufeinander folgende Zustände im Ampere-Lambda-Dualismus:

                                        Zustand 1 = Energie / Ampere.

                                        Zustand 2 = Energie / Lambda.


                                        Zustand 1 * Zustand 2 = Energie / Gravitation Lambda


                                        Sowohl die Relativitätstheorien als auch der Stützpfeiler der Quantenmechanik  (Unbestimmtheitsrelation) sind daher falsch.

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum,

                                        dafür aber den elektrisch leitenden, energielosen, magnetischen Fluss U/f.


                                        07.03.2022


                                        Der Krater auf dem Mond hat die Tiefe von 

                                        m v² / 2 t

                                        beim Einschlagen von Masse.

                                        t = Zeit

                                        v = Geschwindigkeit

                                        m = Masse


                                        Trifft U/f der Sonne, also der elektrisch leitende, energielose, magnetische Fluss U/f auf das Mond-Atom ( Lambda -Ampere-Dualismus) folgt :

                                        Lamda Rs / 2 Ampere = Rs/2, also Induktivität/2.


                                        Atom auf dem Mond = Rs / 2 = 

                                        Induktivität / 2  X U / f Sonne =


                                        h / 2  Gravitation Kapazität im Mond-Atom.


                                        Daraus folgt :

                                        Das Mond-Atom hat die Eigenschaft

                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz Gravitation = 

                                        Lambda / s ².

                                        U/f Sonne c/s Mond-Atom = Watt /s im Mondatom, aber eben kein Krater im Mond.

                                        Relativitätstheorien und Heisenbergs Unschärfe sind widerlegt.


                                        Der Laserimpuls in das Atom verursacht also keinen

                                        " Tunnelsprung", als "Quantensprungersatz".


                                        Der Laserimpuls in das Atom kann nur stattfinden,

                                        wenn die Induktivität des Atoms da ist.

                                        Induktivität ist aber nur da, wenn Gravitation da ist.


                                        Beweis:

                                        Induktivität im Atom = 

                                        Vs im Freiraum / Gravitation potentielle Energie 

                                        im Atom, also :

                                        Vs h / e  U e = Vs R / U = Rs.


                                        Ohne Gravitation f/U in der Materie  und den energielosen, elektrisch leitenden magnetischen Fluss U/f als Strahlung im Vakuum ist jede "neue Sensationsmeldung" aus

                                        der Fachwissenschaft Physik sehr kritisch zu

                                        zu betrachten.

                                        Denn :

                                        Zeit im Atom = Gravitation Induktivität e.

                                        Zeit ist nicht mit dem Raum verknüpft.

                                        Energie = Vs  im Vakuum / Gravitation Induktivität im Atom. E ist nicht = mc². 

                                        eVf² / c² = Rs.

                                        Der "Laserstrahl" des Fernfeldes = Vs im Vakuum ist energielos, magnetisch.

                                        Im "Nahfeld" kann mit dem elektromagnetischen Laser dagegen geschweißt werden.


                                        Neues erweitertes Ohmsches Gesetz:

                                        Ampere = Gravitation  eV im Atom.

                                        Ampere f = Gravitation eVf = Lambda f = U / Rs =

                                        e f² = c im Atom.

                                        U f / Rs ist die Eigenschaft des Atoms.

                                        U/f Sonne U f /Rs im Atom = Watt / s.


                                        14.03.2022


                                        Das wird aber von der Fachwissenschaft Physik scharf bekämpft. und so folgt wieder die

                                        Neuste wissenschaftliche Sensationsmeldung aus absurdanischen Reagenzgläsern :


                                        Mit einem "Quantencomputer" wurde das bisher größte

                                        "Zeitkristall" programmiert. Immerhin scheint hier die Zeit "schon nicht mehr mit dem Raum verknüpft", sondern mit dem Computer.


                                        Realität nach dem "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz"

                                        Zeit im Atom = Gravitation Induktivität e =

                                        e Rs e / h = h e² s / h e² = s


                                        Das Zuggewicht der Kuckuksuhr besteht aus Atomen.

                                        Ort und Impuls der Kuckuksuhr sind gleichzeitig bestimmbar. Es gibt keinen Ort und Impuls im Vakuum.

                                        Es gibt keine Temperatur im Vakuum, ohne Masse!!


                                        "Der Heisenberg hat mal wieder ein

                                        großes Quantenei gelegt".

                                        " Der Alte würfelt nicht !".

                                        "Es gibt keinen quantenphysikalischen Zufall".

                                        Zitate von Albert Einstein.

                                        Die Relativitätstheorien waren falsch.

                                        Die Quantenmechanik war unvollständig.

                                        Im Freiraum gibt es nur den energielosen, elektrisch

                                        leitenden, magnetischen Fluss U/f.


                                        Seit 10 Jahren leugnet die Fachwissenschaft Physik, hartnäckig, dass die Rombus-Antenne, mit ihrem

                                        "induktionsarmen Schluckwiderstand von 800 Ohm" unidirektionale Richtwirkung hat.

                                        Neben hohem Wirkungsgrad beim Senden und Empfang weist die Antenne noch eine Eigenschaft auf :


                                        U/f Blitz U f /Rs Schluckwiderstand Rombusantenne=

                                        Watt / s Schluckwiderstand.

                                        Der Schluckwiderstand  (Kohleschichtwiderstand) verbrennt durch" Blitzinduktion" zu CO2.

                                        Die elektrischen Funken, zwischen den Elektroden der Zünkerze, sind Atome, bei der Schmiedeleistung fällt Hammerschlag vom glühendem Eisen ab.


                                        Von diesen Experimenten wollte die Fachwissenschaft Physik aber genau so wenig wissen, wie dem Experiment mit dem 10 Meter langen Halbwellendipol,

                                        der in verschieden Höhen über dem Erdboden unterschiedliche Resonanzfrequenzen aufwies.


                                        Man hält also konstant am Poyntingvektor der Maxwellgleichungen mit den Feldstärken

                                        V/m  A/m = Watt /m² im Vakuum! und dem Wellenwiderstand von 376,73 Pi-Ohm im Vakuum! fest und lügt, Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen.


                                        Grund : Wendelstein 7 in Greifswald und ITER in Südfrankreich, Geldverbrennung von mehr als 40 Milliarden Euro. 

                                        Putin behauptet auch, dass in der Ukraine kein Krieg ist.

                                        Rhombus-Atenne im Mikrokosmos =

                                        U/f Blitz hf² / e im Atom = U² / Rs im Atom.

                                        Der Kohlenstoff-Widerstand verbrennt glühend mit


                                        U/f Blitz  Resonanzfrequenz Farbfrequenz Atom

                                        _________________________________ 

                                        Gravitation  Kohlenstoffwiderstand Sekunde


                                        Jede Gravitationsänderung im Atom bedeutet eine Frequenzänderung.

                                        Die Astronauten auf der ISS erfahren eine Gravitationsänderung.


                                        Frequenz = Anzahl eV / h = Gravitation  U =

                                        Gravitation Epot im Atom.


                                        Die Behauptung der Fachwissenschaft Physik, dass jede Massenänderung einer Energieänderung entspricht, ist  Unsinn.


                                        Jede Masse, ob beschleunigt oder nicht, hat ihre

                                        Eigenfrequenz. Mit der Geschwindigkeit v ergibt sich:

                                        1/2 m f  v² = hf² = Leistung! = Energie / Zeit im Atom.


                                        Das Gewehrgeschoss mit dem Gewicht von 20 g

                                        und der Geschwindigkeit von 900 m/s hat nicht die Energie von 8100 Joule, sondern die Leistung

                                        von 8,100 KW.


                                        Der beschleunigte "Schlitten" als Geschoss der Railwaygun (  Gustav 1 = die berüchtigte Kanone Dora, Krupp-Werke, 2. Weltkrieg)

                                        hatte seine Ursache in der Kondensatorentladung.

                                        als Beschleunigungssleistung für den beweglichen "Kurzschlussbügel".


                                        Im Internet wird das natürlich verschwiegen, da eine

                                        Kanone nach dem Willen der Physikpäpste  mit "Energie" zu schießen hat, aber keinesfalls mit          "Leistung".

                                        Der Schmied von Attendorn klopfte am Valentinstag des Jahres 1981 im 2. Deutschen Fernsehen mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden ein Stück kaltes Eisen glühend.


                                        Das Eisen hatte danach folgende Eigenschaften : Energie X Resonanzfrequenz X Farbfrequenz X Gravitation = Watt  Gravitation /s  = U f / Rs.


                                        Seit über 40 Jahren eiern Relativisten jetzt um diese Frage mit folgender  Gleichung  herum.


                                        Formel :


                                        h f² Rs / U f s im Eisenatom = h / e = h f / e f = Vs im Freiraum =

                                        Leistung  Induktivität / U im Eisenatom.

                                        U = h f / e = f / Gravitation im Eisenatom.


                                        Quantenmechaniker wollen nicht verstehen , dass Ort und Impuls bei einem Gewehr gleichzeitig bestimmbar sind.


                                        Die Fachwissenschaft Physik führt sich selbst  an ihrer eigenen Nase herum.


                                        Wird der offensichtlich sichtbare rote Laserpoint des Lasers Pmax = 

                                        1mW/s, Lambda des Lasers = 635 - 670 nm in der Materie des Infra-Rot- Temperaturmessgerätes auf der getroffenen weißen Lackfläche fotografiert, zeigt sich f² in rosa und weiß.

                                        Das Auge ist zu träge, um diesen Unterschied zu bemerken.

                                         

                                        Der in Schulen und Universitäten  gelehrte physikalische Stuss, dass die Heisenbergsche  Unschärferelation Beugungseffekte am Spalt erklären kann, ist damit vom Tisch.


                                        Der Laser mit mW/s im elektromagnetischen Nahfeld ( Schweißen!!)  erzeugt mit - Rs / U f im Laser- energielose magnetische Strahlung U / f im Fernfeld und damit auch am Doppelspalt des Doppelspaltexperiments.


                                        Fällt U/f des Lasers auf U f / Rs mm² der weißen Wand, entsteht Energie f² an der Lackoberfläche,

                                        deren Leistung / s wiederum in den 2 fotografierten Farben reflektiert wird.


                                        Selbst auf der Internationalen Raumstation ISS in der

                                        "Ionosphäre" konnten bis heute nicht die Phantasieprodukte  " freie Elektronen, "freie Protonen" und noch weniger " Elektronenstrahlen" nachgewiesen werden.

                                        Im Vakuum existieren nur Strahlung U/f aus dem Atom als Masse und Gravitation f / U im Atom.


                                        Energie f²  Rs / U f Atom = Re = h / e = h f / e f im Atom = U/f im Vakuum. 

                                        f / U = Gravitation im Atom.


                                        Da ist also ein neuer physikalischer Ansatz.


                                        Zumindest in der Wissenschaft scheint hier jetzt hoffentlich Zusammenarbeit - jenseits des politischen Kriegswahnsinns -

                                        wieder auf dem Programm zu stehen, nachdem sich der physikalische Quantenwahnsinn mit den Relativitätstheorien erledigt hat.


                                        Die Geschichte lehrt offensichtlich , dass die Menschheit oder Gruppen der Menschheit  zeitbedingt

                                        in einem Wahnsinnszustand verharren müssen, damit  Evolution überhaupt voranschreiten kann.


                                        Leo Tolstoys Krieg und Frieden bedeutet in der

                                        heutigen Zeit Wahnsinn und Erkenntnis.

                                        Putin will den politischen Wahnsinn zur Zeit genau so wenig beenden, wie der Physik-Relativist den wissenschaftlichen Wahnsinn.


                                        Der Physik-Relativist verfolgt den Wahnsinn, die Örter

                                        der Körper Sonne, Erde, Mond zu jedem beliebigen Zeitpunkt im Voraus berechnen zu können.

                                        ( Dreikörperproblem)

                                        In einer Nacht-und Nebelaktion wird zunächst mal verschwiegen, dass Sonne, Erde und Mond " Abwärme haben. 

                                        Weiter wird nicht  berücksichtigt , dass Gravitation  keinen 

                                        einzelnen Kilogramm- Masse-Ort im Vakuum, also ein Gravitationsfeld mit einer Masse darstellen kann,

                                        sondern mit  der Definition e f / h f im einzelnen Atom die Differenz zwischen 3 Atomen in einer Masse beschreibt. 


                                        Die unterschiedliche Größe der Elelemente einer Yagi-Richtantenne bestimmen also deren magnetische U/f - Output-Richtung im Raum. ( Richtungsdiagramme!)

                                        Die Schlitzantenne hat das gleiche Diagramm, wie der

                                        Doppelspalt des Doppelspaltexperiments.


                                        Der elektrische Fluss ( Abwärme) wird über das Kühlblech des Endstufen- Sende-Tranistors in das Nahfeld abgeleitet. (Glühlampe beim Doppelspaltexperiment)


                                        Es scheint so, als ob Vertreter der Fachwissenschaft Physik an Universitäten  oft nicht die leiseste Ahnung von Ingenieurwissenschaft bei Hochschulen

                                        haben, deren Experimente seit Jahrzehnten experimentell bestätigt sind.

                                        Physikalisch-Wissenschaftliche Fake-News der Presse, erinnern auch hier an derzeitige staatliche  Moskau-Berichterstattung, die noch von der Mehrheit akzeptiert wird.


                                        Relativisten akzeptieren einfach nicht, dass

                                        U / h im Atom =

                                         Frequenz / e =

                                        Frequenz / Gravitation  h   

                                        im Atom ist, obwohl sie das seit 10 Jahren nicht widerlegen können.


                                        Maxwellgleichungen :

                                        "Welcher Gott hat diese Gleichungen geschaffen?"

                                        Wissenschaftliche Lüge : Heinrich Hertz hat die Maxwellgleichungen  experimentell bewiesen.

                                        Das ist eine reine Schutzbehauptung.


                                        Die Leistungsflussdichte des Poyntingvektors der Maxwellgleichungen  stimmt weder  mit den Feldstärken V/m A/m = Watt / m² im Vakuum-Freiraum, noch in "Messzellen" des Physikalisch-Technischen Bundesamtes der Bundesrepublik Deutschland überein,

                                        in denen " Elektrosmogmessgeräte kalibriert" werden.


                                        Durch das Vakuum kann keine "Energie" transportiert werden, wohl aber der energielose, elektrisch leitende,

                                        magnetische Fluss U/f.

                                        Es gibt weder Kernfusion noch Kernspaltung.

                                        Das Wasserstoffatom ist unteilbar.


                                        Im Dezember 1900 wendete  sich Max Planck mit seiner

                                        Formel E = h f hilfesuchend an seine Kollegen:

                                        Das Max-Planck-Institut für Plasma-Physik in Garching bestreitet auch heute noch heute vehement :


                                        h = 4,135 * 10^-15 Sekunden * 1 eV = Zustand 1 im Atom

                                        h = 2 eV / 4,83597 *10 ^14 Hz = Zustand 2 im Atom.

                                        Das Planck'sche Wikungsquantum ist keine Konstante!

                                        h = 2 eV / 4,83597 *10 ^14 Hz.= im Wasserstoffatom.

                                        h = 4,135 * 10^-15 Sekunden * 1 eV im Wasserstoffatom


                                        Seit dem 20. Mai 2019 steigerte man  die Genauigkeit von Kj = 2 e/ h = Spannungsnormal 1 Volt offiziell beim Physikalisch-Technischen Bundesamt nochmals auf 

                                        483 597,848 416 984 GHz / Volt

                                        über das Internet auf Anordnung von "oben".

                                        Die von "oben" hatten "scheinbar" immer noch nicht begriffen, dass das " Spannungsnormal" wissenschaftlicher Humbug ist.


                                        Das Wasserstoffatom hat - durch das Planck'sche Wirkungsquantum h - 2 Zustände nacheinander :

                                        1 eV * 4,135 *10 ^-15 s = h

                                        2 eV / 4,835 * 10^14 Hz = h

                                        und ist daher unteilbar.


                                        Mit Higgs, im Juli 2012, beim LHC des CERN, war wohl nix.

                                        Higgs-Fake!  

                                        Im Wasserstoffatom gibt es  kein Proton und daher kein  Higgs-Boson, quod erat demonstrandum.


                                        Das Experiment geschieht direkt - allerdings unsichtbar- jeden Tag vor der Nase der ungläubigen Relativisten.


                                        Aus der Kathode der Zündkerze werden Atome beschleunigt und mit ihnen ihre Elektronen.  ( Lichtbogen, Zündkerze Otto-Motor).

                                        Senkrecht auf dem elektrischen atomaren Energie-Lichtbogen  steht der blaue energielose, elektrisch leitende magnetische Fluss U/f im Kolben des Otto-Motors.


                                        Statt Benzin kann auch Wasserstoff als Treibstoff genutzt werden.


                                        U/f Zündkerze U f / Rs Wasserstoff  + O  = Wasser + Watt /s.


                                        Das Auto fährt also nicht mit Energie, wie das vom

                                        "Physik - Establishment" angenommen wird.

                                        Die Sonne sendet weder "Sonnenenergie" noch  

                                        " Entropie" zur Erde. 

                                        Der "Solarkonstante" mit angenommener

                                        1 KW / m² Fläche auf dem Hausdach  fehlt schlicht und ergreifend die Zeit!


                                        "Im Anfang war der Wasserstoff", der Mediziner Prof.

                                        Dr. Hoimar von Dithfurt, 1972, nicht der Urknall, dessen Theorie (Lemaitre) auch von der katholischen Kirche gestützt wird.


                                        2, 0675 * 10 ^ -15 Sekunde = h / 2 eV im Wasserstoffatom!!

                                        Zeit ist nicht als vierte Dimension mit dem Raum verknüpft. 


                                        Das Wasserstoffatom hat - durch das Planck'sche Wirkungsquantum h - 2 Zustände nacheinander :

                                        1 eV * 4,135 *10 ^-15 s = h
                                        2 eV / 4,835 * 10^14 Hz = h

                                        h/22, 0675 * 10 ^ -15 Sekunde * 1 eV = 

                                        3,31303502 *10 ^-34 Js im Atom.
                                        Das Wasserstoffatom mit 2 Elektronen ist auf Grund seiner beiden Zustände unteilbar.

                                        Gravitation im Wasserstoffatomhalbwellendipol  = 2 e f / h f  =

                                        2 f / U.

                                        Strahlung = U / 2 f  ( siehe Schaltbild Pendelaudion, Zu-und Abschalten von C im RCL-System).

                                        Es folgt nochmals das vorgeschlagene neue Wasserstoff-

                                        Modell  als überbrückte horizontal liegende 8

                                        Kürzeste Entfernung der beiden Elektronen auf der Unendlichkeitslinie ist

                                        die vertikale Brückenhöhe. Es existiert kein Proton, sondern

                                        im Strombauch ist die Kapazität 2e² f,

                                        R = h / 2 e² im Modell,

                                        L = Henry = Induktivität = Vs / A = Rs im Modell.

                                        Die Enden der 8 bilden die 2 kapazitiven Spannungsbäuche

                                        des Halbwellendipols.


                                        Der Halbwellendipol vereinheitlicht nicht nur Mikro- und Makrokosmos, sondern auch die Form der Zeit hat nach Stephen Hawking ( "Das Universum in der Nußschale", Seite 41)  nur eine Richtung.


                                        Stephen Hawkings Lokomotiven-Darstellung in Zeit-Richtung  kann auf die hier neu vorgestellte Elektronen-Darstellung  im Wasserstoffmodell mit der liegenden 8 voll übertragen werden.


                                        Obwohl Stehen Hawking keinen Physik-Nobel-Preis erhielt, galt er doch - nach Einstein-  als einer der bedeutensten Physiker der Neuzeit.

                                        Er war der Vordenker von folgender neuen physikalischen Zeiterklärung , die die Relativitätstheorien  überholt:


                                        Sekunde  = Volt / Lambda  R f =

                                                            Strahlung im Raum / Ampere  R im Atom  =

                                                            1 / Gravitation Volt = 

                                                             h / Anzahl eV = 

                                                             Joule s / Joule im  Atom


                                        Aus der "Zeit im Atom" folgt :

                                        Es gibt keine "Antigravitation".

                                        Es gibt nur Strahlung U/f aus dem Atom

                                        und f / U = Gravation im Atom - nacheinander. 


                                        Atome ziehen sich also an, wegen Delta f / U.

                                        Aus der Atom-Verdichtung mit steigender Atom-Frequenz  folgt Strahlung  (Glühkathode).


                                        Weiteres Experiment :

                                        Der Kohle-Mangan-Stift aus einer Kohle-Zink-Batterie wird an

                                        einen 220 / 12 V ~ 50 Hz - 10 A - Transformator gelegt.


                                        Der Stift beginnt mit der Wellenlänge 

                                        6,20 * 10 ^ minus 7 Lambda rot zu glühen.

                                        Da ist also Resonanzfrequenz * Farbtemperatur.


                                        Alternativ:

                                        Die Frequenz im Quecksilberthermometer bleibt konstant

                                        durch Quecksilber- D e h n u n g bei "steigender Außentemperatur".

                                        U / f Außentemperatur U f / Rs im Quecksilber = Watt / s im Quecksilberthermometer.


                                        Übrigens :

                                        Der Blitz im Blitzkanal hat Watt /s

                                        Das (Kohlen)wasserstoff - Sauerstoff -gemisch im Blitzkanal = Uf / Rs.

                                        Senkrecht auf dem Blitz steht also U / f, der energielose, elektrisch leitende, magnetische Fluss.


                                        Blitze sind also "keine Entladungen", die zwischen

                                        " Gebieten  unterschiedlicher Raumladung" stattfinden,

                                        wie das im Internet und teilweise auch in Sekundarstufen in Deutschland verbrochen wird. 


                                        Aus dieser Erkenntnis resultiert :

                                        Induktivität Lambda im Spiegelpixel = 

                                        Vs zwischen  Auge und Spiegelpixel.

                                        Rs e f  im Spiegelpixel = Vs im Auge.

                                        Vs im Auge = 1 / Gravitation.


                                        Der oben angeführte Kohle-Mangan-Stift hat, am 

                                        12 V 10 A  50 Hz -Transformator angeschlossen, folgende Eigenschaften :

                                        Watt / s = Uef² = elektrische Verlustleistung ( fühlbare Wärme)

                                                                   Denn : eVf² / c²  = Rs im Stift !! ( Nahfeld)

                                        Watt Rs / s U f  = kalter energieloser aus der Ferne sichtbarer

                                                                     magnetischer  roter Fluss U/f aus dem Stift

                                                                     am Transformator, in dem Atome gewalkt                                     werden. ( Fernfeld)

                                        U f / Watt R    =    e / h = e f / h f = Ampere / Energie = f/ U

                                                                   =Gravitation im Stift. 

                                        Kurz vor dem Ableben von Stephen Hawking   erschien das Buch :

                                        "Schwarze Löcher gibt es nicht".

                                        Stephen Hawking glaubte nicht an den "Anfang der Masse" mit "Lemaitres Urknall", weil 

                                        Zeit nicht durch einen Knall entstehen kann.

                                        Der Knall dauert " seine Zeit ".


                                        Da hatte sich Stephen Hawking  mit der katholischen Kirche aber verrechnet :

                                        " Die Erde ist der Mittelpunkt des Weltall's" ! Basta!!


                                        Einer der Vorgänger auf dem Lehrstuhl in Cambridge

                                        war Isaak Newton.

                                        Nach seinem Gravitationsgesetz ist F die K r a f t aus 

                                        Gravitationskonstante m 1  m 2 / r².

                                        Mit 2 Massen ist man aber hier mit dem Latein am Ende.

                                        ( Mehrkörperproblem). 

                                        Für die Entdeckung von Gravitationswellen gab es 2017

                                        allerdings den Physiknobelpreis mit Einsteins 


                                                                      R a u m z e i t und E = mc².


                                        Es gibt aber ein Zitat zum Nachdenken auf eine Frage vom  amerikanischen Präsidenten George H.W. Bush sen. :


                                        " Wenn es überhaupt Gravitationswellen gibt, müssen sie sehr klein sein"  Prof. Dr. Stephen Hawking


                                        Sekunde  =

                                         Volt / Lambda  R f =
                                        Strahlung im Raum / Ampere  R im Atom  =
                                        1 / Gravitation Volt =
                                        h / Anzahl eV =
                                        Joule s / Joule im  Atom

                                        Im Anfang war der Wasserstoff!


                                        Das unteilbare Wasserstoffmodell besteht aus einer

                                        überbrückten liegenden 8 auf deren Unendlichkeitslinie sich 2 Elektronen in 2 Folgezuständen zeigt

                                        Ein Proton - mit eigener Physik - ist überflüssig, wie ein Kropf.

                                        Der geringste kapazitive Abstand der beiden umlaufenden Elektronen ist der vertikale Brückenabstand  mit 2 e² f in

                                        der 8.


                                        Bis heute ist nicht bewiesen, dass es überhaupt  Protonen gibt. Das Goldfolienexperiment von Rutherford bleibt "reine Annahme".


                                        Das Physik-Establishment ( mit katholischer Kirche) kann obige Gleichungen mit Urknall-Leugnung im Modell als Folge von Stephen Hawkings Grundüberlegungen offensichtlich weder widerlegen, noch ertragen.


                                        Widerlegung der Urknalltheorie :

                                        Der Urknall schafft keine Zeit, sondern dauert seine Zeit.

                                        Es gibt keine Raumzeit, Zeit ist in der Materie mit 

                                        h / Anzahl eV.


                                        Im Anfang war das Wasserstoffatom mit


                                        den Eigenschaften e f² / 2 s = 

                                        Lambda Resonanzfrequenz / 2 e

                                        Es fehlte nur der energielose magnetische Fluss U/f im

                                        Raum, um aus dem Wasserstoffatom 

                                        mit  den Eigenschaften  

                                        1/2 Lichtgeschwindigkeit / s  im Atom mit U/f  im Raum =

                                        U Lambda / 2 s = Watt / 2 s = 


                                        Energie f² / 2 im Atom zu bewirken.² 

                                        m / 2 v² s = Ekin / s des Atoms.

                                        Anzahl eVf² / c² im Atom = Induktivität

                                        Energie ist nicht = mc².


                                        Wir erinnern uns :

                                        Das Wasserstoffatom hat 2 Zustände hintereinander :

                                        U/f = Strahlung

                                        f / U = Gravitation

                                        8, wird ein vertikaler Strich durch die Mitte der 8 gezogen, zeigen sich an den Kreuzungspunkten die

                                        Schnittstellen von 3 Spannungsknoten eines vertikalen Vollwellendipols.


                                        Es muss also nicht unbedingt knallen und Physik  kann

                                        auch im Atom stattfinden, ohne Proton.



                                        27.03.2022


                                        Wikipedia :

                                        Der Casimir-Effekt ist ein quantentheoretisch deutbarer Effekt der Mikrophysik, der bewirkt, dass auf zwei parallele, leitfähige Platten im Vakuum eine Kraft wirkt, die beide zusammendrückt. Der Effekt wurde 1948 durch Hendrik Casimir vorhergesagt und auch nach ihm benannt. 1956 erfolgte die experimentelle Bestätigung durch Boris Derjaguin, I. I. Abrikosowa und Jewgeni M. Lifschitz in der Sowjetunion und 1958 durch Marcus Sparnaay von den Philips Forschungslaboratorien in Eindhoven.


                                        Zusatz des Autors :


                                                   Je kleiner der Abstand, um so mehr

                                                         sinken die ( Resonanz-)Frequenzen in beiden

                                                         Platten.

                                                         Beide Platten haben die Wellenlänge Lambda.


                                                         Gravitation * h = e h / h = e in jeder Platte.

                                                         h Gravitation = eVs Gravitation.


                                                          h Gravitation / 2e Lambda =

                                                          R / 2 U beim Casimir-Kondensator = dem

                                                          Wasserstoffatom = der stehenden 8 mit 2

                                                          Elektronen.

                                                  

                                                          Der Halbwellendipol hat 2 kapazitive U-Enden

                                                          und in der geöffneten Mitte den symmetrischen                          Strahlungswiderstand  R mit 70 Ohm. 


                                        Zustand 1 :

                                        Gravitation = f / U  = R c / U² im Atom

                                        Zustand 2 :

                                        Strahlung = U / f aus dem Atom = U² / R c = h f / e f im Atom.


                                        Das neu definierte Wasserstoffatom als 8 Modell und 2 Elektronen kann die Physik von vorgestern ablösen. 

                                        28.03.2022


                                        Bisher war

                                        der Begriff Delta T (ΔT)  in der Wissenschaft die Differenz der Temperatur zwischen zwei Messpunkten.


                                        Neue Physik ist :

                                        Watt im Quecksilberthermometer = Kelvin / Frequenz.

                                        Watt / Kelvin = Sekunde im Quecksilber = h / eV

                                        h / eV = 1 / (Resonanz) - Frequenz = 1 / U Gravitation

                                        Delta T (emperatur) im Wasserstoffplasma = 

                                        Delta Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz im Wasserstoffplasma = Delta Kelvin.

                                        Kelvin / c² = Induktivität = Vs im Freiraum / A im Draht =

                                        Rs !!


                                        Die Fachwissenschaft Physik wird jetzt zum 29. mal öffentlich aufgefordert zu erklären, wie sie aus dem in naher Zukunft fertig gestellten I T E R in Süd-Frankreich ( neue geschätzte Kosten etwa 40 Milliarden Euro aus Steuermitteln) Energie "gewinnen" will. 

                                        Die Wissenschaft sollte endlich  zugeben, dass sie über ein Jahrhundert lang auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung gefahren ist.

                                        Die Zeit steckte also in den Gehirnen der Wissenschaftler, nicht

                                        in der Raumzeit.

                                        Die "Innere Energie" der Sternschnuppe ändert sich mit ihrer Masse. Das bedeutet aber nicht, dass Masse = Energie ist.


                                        Energie = eV = Eigenschaft im Atom, nicht im Photon.

                                        Energie s = eVs = h ist Eigenschaft im Atom

                                        Energie / s² = eVf² = Watt /s ist Eigenschaft im Atom


                                        29.03.2022

                                        Neues erweitertes Ohmsches Gesetz

                                        U = h f / Anzahl e  = f / Gravitation im Atom

                                        R = h / Anzahl e ² im Atom

                                        I  = Anzahl e f im Atom

                                        I ² = Anzahl e² f² = Lambda Ampere im Atom

                                        h / eV = Sekunde im Atom , nicht in der Raumzeit.

                                        Eigenschaft des Atoms = U f / Rs

                                        Strahlung  von 1 cm² Sonnenoberfläche  =  

                                        Watt * (Farb)frequenz Rs / U f = der energielose, elektrisch leitende  magnetische Fluss U/f.

                                        Gravitation im Atom = f / U.

                                        eVf² / c² = Rs im Atom = Vs/ A


                                        Forschungsergebnis und Neue Erkenntnis :

                                        Das Wasserstoffatom hat 2 Elektronen und ist unteilbar.

                                        Das Wasserstoffatom hat 2 zeitlich hintereinander liegende Zustände, den Strahlungszustand U / f und den Gravitationszustand f / U.

                                        Es gibt weder "freie Elektronen" noch "freie Protonen" noch

                                        Photonen.

                                        Die überbrückte mit 2 Elektronen in Laufrichtung dient als neues Wasserstoffmodell. 

                                        Vorhergehende Literatur :

                                                        Rosskur für die Fachwissenschaft Physik oder

                                                        Das Neue erweiterte Ohmsche Gesetz

                                                        Der Zusammenbruch eines physikalischen Weltbildes


                                        Quantenphysik ist Hochfrequenztechnik:



                                        Das alternative Schaltbild des Wasserstoffatoms zeigt die beiden Zustände auf der überbrückten 8 mit  2 Elektronen in anderer Form :


                                        RCL1-Glied ( Transistor ist gesperrt) 

                                        RL1- Glied ( Transistor ist durchgeschaltet)

                                        L2 - als Vollwellendipol im Mikrokosmos hat 2  

                                        Strombäuche und 3 Spannungsknoten.

                                        Die kapazitiven Spannungsenden sitzen an den

                                        Enden des Vollwellendipols, die induktive Spannung

                                        sitzt in der Mitte von L2.

                                        Bei Näherung des Dipols an eine andere Masse, sinkt

                                        seine Resonanzfrequenz.

                                        Werden 2 parallel verlaufende Halbwellendipole im Nahfeld voneinander entfernt, 

                                        steigt deren Resonanzfrequenz.


                                        Der Kühlkörper auf dem Transistor des obigen Schaltbildes  leitet die "elektrische warme Verlustleistung" im Nahfeld ab.


                                        Nur im Nahfeld 

                                        des Pendelaudions ist also Elektromagnetismus.


                                        Der Dipol strahlt kalt den magnetischen Fluss U/f  ins Fernfeld. Da wird also keine "Energie" abgestrahlt.

                                        Ein Laser ist nur im Nahfeld für das "elektromagnetische 

                                        Schweißen" brauchbar.


                                        Die Ursache der Gravitation wurde entdeckt, über die Zeit.


                                        In der überbrücktendes Wasserstoffmodells erreichen die beiden Elektronen nach ihrer Umlaufzeit immer wieder ihren vorherigen

                                        Raumzeitpunkt, 

                                        ein Umstand, der von der Allgemeinen Relativitätstheorie ausgeschlossen, aber von Prof. Dr. Stephen Hawking dar gestellt wurde. (Richtung der Zeit. "Das Universum in der Nußschale" )


                                        Die Zeit, als vierte Dimension, ist also ein Zeitkreislauf der beiden Elektronen im Wasserstoffatom über Strahlung und Gravitation. 

                                        Zeit = h /2 eV im Wasserstoffatom.


                                        Das hier vorgestellte, privat finanzierte, Forschungs-Ergebnis erspart über das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" der internationalen Fachwissenschaft Physik künftig Zig-Milliarden Euro in der Grundlagenforschung.

                                        Der wissenschaftliche Streit von Quantenmechanikern, Relativisten und Anti-Relativisten ist eigentlich beendet.


                                        Die Behauptung, Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen

                                        experimentell bewiesen, ist eine wissenschaftliche Lüge, wie die beim Abgasskandal der Autoindustrie oder die politische

                                        Unschuldsbehauptung des Westens  am Ukrainekrieg.

                                        (Reden von Dr. Gregor Gysi im Deutschen Bundestag.). 


                                        Zig Millionen naturwissenschaftliche Lehrbücher und Zeitschriften müssen jetzt von Verlagen weltweit berichtigt werden, für Sekundarstufen, Oberstufen, Fach-Hochschulen und weltweit für etwa 8500 Universitäten. 


                                        Das "Physik-Establishment" mauert, ohne die obigen erfolgten Erklärungen wissenschaftlich widerlegen zu können.

                                        ( Politische) Dickschädeligkeit ist angesagt und da hört

                                        das geduldige  Verständnis auf.



                                        Die Batterieleistung / s im obigen Schaltbild sinkt mit

                                        der Wärmeabgabe / s vom Transistorkühlblech.

                                        ( elektrische Transistorverlustleistung)

                                        Die Fachwissenschaft Physik kannte den Begriff Watt / s

                                        bisher nicht. 

                                        Ws = Joule = eV im Atom, nicht im Photon.

                                        W / s = eV f ²

                                        eVf² / c² = Rs = Induktivität im Atom !!


                                        Aus dem Fernfeld fotografierter roter Laserpoint auf

                                        weißer Lack-Wand. 

                                        Da ist eV Farbfrequenz Resonanzfrequenz = Watt / s.










                                        U Lambda f in der Lackschicht der Wand = W/s

                                        Das entspricht  beim Auftreffen des Laserpoints auf

                                        der Wand :

                                        Energieloser (kalter)magnetischer - 

                                        U/f Laserstrahl im Raum * 

                                        Uf/ Rs im Lack = W/s


                                        Die Verlustwärme bleibt in der direkten Nahfeld-Umgebung des Lasers, der U/f abstrahlt.

                                        31.03.2022


                                        In der Messzelle ist U/f, wie in der Haushaltsmikrowelle.

                                        Es ist eine Schnaps-Idee die Feldsonde eines 

                                        Elektrosmog-Messgerätes hier auf V/m und A/m kalibrieren zu wollen. (Physikalisch-Technisches-Bundesamt in Deutschland)


                                        Die elektrische Verlustwärme des "Magnetrons" in der Haushalts-Mikrowelle wird durch einen Luftstrom 

                                        " weggespült", wie beim Transistorkühlkörper der

                                        obigen Pendelaudionschaltung..


                                        Genau zu diesem Bild kam die offizielle Märchenerzählung der Fachwissenschaft Physik, Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen.

                                        02.04.2022 


                                        Gretchenfrage :

                                        Was ist ein Quant ?

                                        Kein Licht, nur Wärme ( 300 K) oder

                                        sichtbares Licht, keine Wärme ( 0K )

                                        mit verschiedenen Detektorereignissen  pro Zeit?


                                        Das diskrete Auslösen eines Photonendetektors ist

                                        jedenfalls kein Nachweis für die Existenz von Photonen.


                                        Das gedachte Lichtphoton von 2,5 eV kann jedenfalls die 

                                        200 000 fach höhere Ruhemasse eines Elektrons nicht bewegen. Daraus folgt : Es gibt keine Photonen.


                                        Das angeregte Atom strahlt im Zustand 1 

                                        Watt /s ins Nahfeld 

                                        und mit 

                                        Watt Farbfrequenz  Induktivität  / U Resonanzfrequenz

                                        den energielosen magnetischen Fluss U / f im Zustand 2 ins Fernfeld.


                                        Im Atom des Glühdrahts der Glühlampe  ist also

                                        Elektrische Leistungs-Wärme = Watt / s (3000K) und
                                        magnetisches energieloses  Licht U/f , ohne Wärme. 

                                        in zwei Zuständen.

                                        Der Glühdraht sendet also keine Photonen ins Fernfeld, sondern U/f .


                                        Es ist demnach theoretischer Unsinn mit einem Photon zu experimentieren  während das zweite Photon als Trigger benutzt wird. Ob der Mond wohl noch da ist, wenn man nicht hinschaut? Der Mond sendet U/f zur Erde, weil die Sonne mit 

                                        ihrer Strahlung U/ f im Mondatom = Uf / Rs die Leistung  

                                        Watt / s erzeugt.


                                        Das "Interferenzmuster" beim  Doppelspaltexperiment

                                        auf der Fotoplatte entsteht also "zeitlich" nacheinander, wenn die beiden Spalte die gleiche Wellenlänge haben. ( nicht das Licht)

                                         

                                        Das Strahlungsdiagramm einer Schlitzantenne zeigt im Fernfeld die beiden Zustände eines Oszillators, der weiter oben als "Pendelempfänger" mit 2 Zuständen dar gestellt wurde.

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum, es gibt nur den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.

                                        Auf der Erde kann Leistung / Zeit erzeugt werden, also sehr hohe Temperaturen über einen längeren Zeitraum im Plasma.

                                        Das wird zur Zeit als physikalische Sensation verkauft, um von der Unmöglichkeit einer " Kernfusion" ab zu lenken.

                                        Es gibt weder einzelne Photonen noch freie  Protonen oder freie Elektronen. Das Wasserstoffatom ist unteilbar. ( Beweis : LHC des CERN, 2012 mit Higgs-Fake)

                                        Stephen Hawking zog damals im Hinblick auf das "Gottesteilchen" seine Wette zurück,


                                        Auch der anfängliche Widerstand von Prof. Dr. Rolf Heuer, dem damaligen Leiter des CERN, -gegen die wissenschaftliche Propaganda-Mache - nützte nichts.

                                        Nennen wir das Kind beim Namen :


                                        Die Fachwissenschaft Physik will bis heute nicht einsehen, dass U f / R s bei einem Spalt im Doppelspaltexperiment = Lambda * f / s ist.

                                        Licht U / f hat keine Wellenlänge !

                                        Es gibt kein Higgs-Boson!

                                        Vs c / s in einem Spalt des Doppelspaltexperiments  = Watt / s, sagt das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz".


                                        10.04.2022

                                        Lambda-Ampere-Dualismus,

                                        Neue Weltformel :


                                        U/f im Vakuum U f  / Rs in der Materie =

                                        U Lambda / s 

                                        in der Materie.


                                        U f / Rs = 

                                        Gravitation Energie Lambda Resonanzfrequenz

                                        in der Eisenbahnschiene, die sich unter der energielosen magnetischen Sonnenstrahlung U/f mit Watt / s dehnt. 

                                        Die Sonne scheint im Fernfeld  also magnetisch, mit U/f, nicht elektromagnetisch mit hf oder dem Poyntingvektor der Maxwellgleichungen 

                                        Watt / m² im Vakuum.


                                        Die Fachwissenschaft Physik wird zum wiederholten Mal öffentlich aufgefordert, die neue Weltformel zu widerlegen, nachdem in der BT-Drucksache 19/15546 schon einmal die Unwahrheit behauptet wurde.


                                        Es wurde nachgewiesen, dass Masse (Wassertropfen) durch Gravitation gekrümmt wird und nicht der Raum. 


                                        Heisenbergs Unschärfe ( Der Alte würfelt nicht nicht) kann nicht existieren und daher kann ein vermutetes Gleichgewicht zwischen Materie und Antimaterie in 10 hoch minus 35 Sekunden "nach dem vermuteten Urknall" nicht kippen.


                                        Im Anfang war der unteilbare Wasserstoff  mit 2

                                        Elektronen daher, weil der direkte Anfang des Universums, also der "Urknallanfang selbst"  in den ersten Mikrosekunden. physikalisch nicht beschrieben werden kann. Die Berechnung einer " Urknall-Anfangstemperatur" ist hochwissenschaftlicher Stuss. 


                                        Neues Wasserstoffmodell

                                        Das Wasserstoffproton wurde durch die Brücke in dem liegenden 8-Modell mit 2 umlaufenden Elektronen  ersetzt. 

                                        Die 8 ist ein verdrehter Kreis.

                                        Relativitätstheorien und Unschärferelation sind damit Physik von vorgestern.

                                        "Spooky quantum is over", wurde im Internet geschrieben. 

                                        Der Vollwellendipol, der Mikrokosmos und Makrokosmos vereinheitlicht wird sichtbar, wenn durch die Mitte der 8 ein vertikaler Strich gezogen wird.

                                        Es erscheinen in der Mitte des Strichs ein Spannungsknoten und an den Enden 2 Spannungsbäuche.


                                        Der Poyntingvektor der Maxwellleichungen stimmt mit

                                        den Feldstärken V/m A/m = Watt /m² im Vakuum nicht. 

                                        Im Gar-Raum der Haushaltsmikrowelle sind keine      "Feldstärken". 


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat bis heute folgendes nicht begriffen :


                                        Leistung Sekunde = Energie im Stromzähler ( KWh).

                                        Leistung / Sekunde = Watt * Frequenz in der Lötkolbenspitze.


                                        Daraus folgt

                                        -nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"- 

                                        und weil der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen nicht stimmt :


                                        Watt  Farbfrequenz  Rs  / U Resonanzfrequenz cm² 

                                        auf der Sonnenoberfläche = U/f,

                                        der energielose magnetische Fluss im Vakuum,

                                        zwischen Sonne und Erde.



                                        Rs = Induktivität = Vs / A = Henry

                                        Rs / Uf  = s / c , also Zeit / Lichtgeschwindigkeit

                                                                 im unteilbaren Wasserstoffatom,

                                                                 auf Sonne und Erde.

                                              Die Kernfusion bleibt damit ein Wunschtraum.


                                        Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" hat die "alte Physik" mit dem "Ohm'schen Gesetz" abgelöst.


                                        Die Oster-Überraschung 2022 für das sich sträubende Establishment der Fachwissenschaft Physik :

                                        Das unteilbare Wasserstoffatom hat zwei Zustände,

                                        U / f und f / U zeitlich nacheinander. Daraus folgt :


                                        Es besteht nicht mehr die Frage ob der Mond noch da ist, wenn man nicht hinschaut, sondern

                                        U / f von der Sonne U f / Rs im Mond-Atom =

                                        U² f / R = Watt / s im Mond-Atom.


                                        Das Mond-Atom strahlt wieder mit

                                        Watt Farb-Frequenz Rs / U Resonanzfrequenz= 

                                        U/f zur Erde.

                                        "Der Alte würfelt nicht", Albert Einstein.


                                        Merke :

                                        U f / Rs =

                                        h f² e² / e h s =

                                        Farbfrequenz Resonanzfrequenz pro 

                                        Gravitation Induktivität = 

                                        Ampere f / s im S c h w i n g q u a r z.


                                        Nach dem " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz",

                                        hat auf

                                        der internationalen Raumstation ISS  ein

                                        S c h w i n g q u a r z in einem Quarzoszillator

                                        eine höhere

                                        Resonanzfrequenz als auf der Erde.


                                        Die "freien elektromagnetischen Wellen"

                                        der Fachwissenschaft Physik befinden sich

                                        also im Schwingquarz!

                                        Da ist kein Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum, sondern ein Lamda-Ampere-Dualismus in der Materie.


                                        Beweis :  Global Position System


                                        Wie lange will die Fachwissenschaft Physik diese

                                        Realitäten denn noch unter den Teppich kehren

                                        und EURO-Milliarden aus Steuergeldern auch in angekündigten Nachfolgern von 

                                        Wendelstein 7 X in Greifswald und ITER in Südfrankreich  verbrennen?


                                        Die Fachwissenschaft Physik sieht den Wald wegen der vielen Bäume nicht mehr.


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :

                                        c / s = Ampere f / s oder Lambda f /s in der Materie.


                                        Beweis :


                                        Der Regenbogentropfen funkelt mit 

                                        Farbfrequenz X Resonanzfrequenz pro

                                        Gravitation X Induktivität = c / s.


                                        Vs in der Atmosphäre X Lichtgeschwindigkeit / s
                                        im Regenbogentropfen =
                                        Watt / s im Regenbogentropfen.
                                        Der Regenbogen-Tropfen verdampft.


                                        Der Regenbogentropfen pendelt - mit der Zeit - 

                                        zwischen zwei Zuständen, 

                                        dem zunehmenden Verdampfungszustand wegen steigender Temperatur und dem abnehmenden Gravitationszustand, wegen " M a t e r i e-Dehnung".


                                        Wir stellen also fest : 

                                        Es gibt weder 

                                        Zeit-Dehnung,  

                                        Raumzeitkontinuum,

                                        noch den Poyntingvektor der Maxwellgleichungen oder einen Energietransport im Vakuum. ( Photon, Energie hf oder eV, eV ist keine Energie im Vakuum)

                                        Das oben vorgestellte neue Modell  Wasserstoffatom

                                        ist daher unteilbar, weil es nach der Teilung nicht mehr schwingen kann.

                                        Kern-Fusion ist daher unmöglich, weil es keine Protonen - nach E. Rutherford - geben kann.


                                        GPS widerlegt Heisenbergs Unschärferelation. 


                                        Im Doppelspaltexperiment ist in den beiden Spalten 

                                        gleicher Wellenlänge ( Babinet'sches Prinzip) U/f, nicht hf.


                                        Beide Spalte bilden, 

                                        bei gleicher Resonanzfreqenz mit

                                        Vs c / s = Watt / s

                                        eine Schlitzantenne, deren Rundstrahldiagramm

                                        im Sendefall mit dem "Interferenzmuster" des Doppelspalts überein stimmt.

                                        Die Abstrahlung der Schlitzantenne ins Fernfeld ist mit

                                        Vs energielos!

                                        In der Antenne ist U f / Rs, die vom energielosem Freiraum U/f im Emfangsfall bewirkt wird.

                                        Es entsteht Watt / s in der Antenne oder 

                                        bei

                                        Watt Solarpanel / s m² = 

                                        Watt Solarpanel /s Lambda * Ampere im

                                        Lambda-Ampere-Dualismus.

                                         

                                        Aus diesen Feststellungen heraus entstand das
                                        "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz", welches die Fachwissenschaft Physik nicht widerlegen kann.

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum.


                                        Berichtigung 18.04.2022 

                                        Lambda-Ampere-Dualismus


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :

                                         

                                        Lamda f / Ampere Gravitation = U in der Materie.

                                        U beträgt in einer Solarzelle der Größe von 10 cm², bei Einwirkung  von nur 1000 Lux, bereits  400 mV.


                                        Theoretiker der Fachwissenschaft Physik rechnen  Lux 

                                        f a l s c h in eV um. (Photonenenergie im Vakuum)


                                        Sie befinden sich damit mal wieder auf dem sprichwörtlichen Holzweg.

                                        Denn im Vakuum ist nur energieloses, magnetisches, elektrisch leitendes U / f.


                                        Unwiderlegbarer Beweis : 

                                        Americium-Strahlung U/f  entlädt im Vakuum einen

                                        geladenen 2-Platten-Kondensator.

                                        Americium selbst wird durch f / U zusammen gehalten. Die beiden Zustände folgen zeitlich nacheinander.

                                        ( siehe Modell-Schaltbild weiter oben, Pendelaudion)


                                        Das Thema war schon einmal im Internet auf dem Tisch.


                                        Wegen  Disziplinlosigkeit der Teilnehmer hatte der

                                        Autor die "wissenschaftliche  Debatte" im "GOLEM-Forum" des Internets bereits am 27.02.2016, unter dem Titel

                                        "eV ist keine Energie  ( im Vakuum)", abgebrochen.


                                        Denn :

                                        Mikrokosmos und Makrokosmos können durchaus vereinheitlicht werden :


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :


                                        Lambda Ampere

                                        R Kapazität / Induktivität im Makrokosmos =

                                        R e² f / Rs = Lambda / Gravitation Rs =

                                        e² f² in der Materie des Mikrokosmos.


                                        Lambda ist die Wellenlänge im Halbwellendipol,

                                        nicht die Wellenlänge des Lichts oder der Rundfunkstrahlung im Freiraum.


                                        U / c = Energie / Lambda Ampere 

                                        im Halbwellendipol.

                                        U Lambda  / c im Halbwellendipol =

                                        U/f im Freiraum = Strahlung.


                                        Ampere f / U Lambda = f / U = Gravitation im

                                        Halbwellendipol. 


                                        Der Mikrokosmos konnte so mit dem Makrokosmos über den Halbwellendipol vereinheitlicht werden,

                                        trotz aller  Unkenrufe aus der 

                                        Fachwissenschaft Physik.


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz

                                        zum Nachrechnen für Relativisten :


                                        Lambda /2 im neuen Wasserstoffatom - Modell =


                                        eV Ampere / 2 h f = c h / 2 eV.


                                        U/f im Freiraum = h f / 2 e f,

                                        Lichtgeschwindigkeit / 2 U  = 

                                        Kapazität / 2 h im Wasserstoffatom-Modell.

                                        Die beiden umlaufenden Elektronen im 8 -Brücken-Modell

                                        sind Kondensatorplatten, die sich entfernen und nähern.


                                        Gegenrechnung :


                                        1/2 Ampere Gravitation  im Halbwellendipol  = f / 2 R


                                        U / f im Vakuum * f / 2 R im Halbwellendipol

                                        c h / 2eV = Lambda /2 im Wasserstoffatom- Modell.


                                        c h / eV = Lambda im Licht der Fachwissenschaft Physik ist danach genau so unsinnig, wie der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen.


                                        Im Freiraum ist energieloses U/f, 

                                        aber keine Leistungsflussdichte

                                        des elektromagnetischen Feldes mit dem Poyntingvektor

                                        der Maxwellgleichungen:

                                        →         →          →

                                        V/m * A / m = Watt / m² im Vakuum.


                                        Offizelle Vertreter der Physikwissenschaft schoben allerdings

                                        in der BT-Drucksache 19/15546 Heinrich Hertz vor, der - mal

                                        eben experimentell -  den Poyntingvektor der Maxwellgleichungen geklärt haben sollte. 


                                        Die gezielte  Nachfrage, wo denn das  zu lesen ist,

                                        wurde nicht beantwortet.


                                        Der rote Laserpoint auf einem lackierten weißen Holzbrett sieht - fotografiert - anders aus, als gesehen. ( Bild oben)


                                        Formel  Laserstrahlung im Fernfeld:

                                        Watt Farbfrequenz Laser * Induktivität / U f cm² Wand =

                                        U/f Laserstrahlung zwischen Laser und Wand.


                                        U / f  energielos vom Laser * U f / Rs Wand = 

                                        Watt /s cm² Wand.

                                        Die elektromagnetische Laserdiode hat eine Wellenlänge von 630 - 670  nm, nicht dagegen die energielose magnetische Strahlung U / f im Fernfeld.


                                        Die Laserdiode hat elektrische Verlustleistung.

                                        Das elektrische Feld verbleibt im Laser-Nahfeld

                                        zum elektromagnetischen Laser-Schweißen.


                                        Eine nennenswerte  elektromagnetische Leistungsflussdichte bei 1,5 mWatt/s existiert also  in direkter Laserdiodennähe

                                        bis zum Abstand von etwa 1800 nm.

                                        In die U/f- Strahlung des Lasers darf daher nicht

                                        hineingeschaut werden weil

                                        U / f * U f / Rs in den Augen = Watt /s in den Augen erzeugt.


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :


                                        Watt / s = eV Resonanzfrequenz Farbfrequenz im Atom

                                        eV = h / s im Atom, aber nicht im Freiraum als Photon

                                        eV f² / c² = Rs im Atom, aber nicht = Masse.


                                        Lambda /2 ist das schwingfähige elastische

                                        P h o n o n mit 2 Elektronen

                                        im Wasserstoffatom-Modell  mit

                                        h f Ampere / 2 eV in der Modell-Brücken-8.


                                        Gravitation = 2 e f  / h f = 2 f / U im Wasserstoffatom-Modell

                                        Strahlung   = h f / 2 e f  = U / 2 f im Wasserstoffatom-Modell


                                        Die theretische Ersatzschaltung mit einem 

                                        R C L - Glied  statt Halbwellendipol führt zu  R e² f / Rs = 

                                        Lambda Ampere im Halbwellendipol = e² f².

                                        Es fehlt noch die Farbfrequenz ( im Regenbogen)

                                        Vs im Raum e² f² Farbfrequenz = Watt / s im Halbwellendipol.


                                        Der Halbwellendipol kann - wie der Regenbogentropfen- U/f aus dem Raum aufnehmen, ohne jede andere Maßnahme.

                                        Denn er ist ein offener Schwingkreis.


                                        Als Zustand 2 ist im Halbwellendipol das L / R - Glied vorhanden, welches mit der Induktivität Rs / elektrischem

                                        Widerstand R die Zeit bildet. 

                                        Rs / R = h / 2 eV = s im Halbwellendipol, nicht in der Raumzeit.

                                        Weitere Konsequenz :

                                        Zeit und Frequenz in der überbrückten des neuen Wasserstoffmodells mit 2 Elektronen :


                                        h Gravitation s / 2 e  = 1/2 s

                                        2 e / h Gravitation s  = 2 / s   = 2 f


                                        "Was war also falsch an der bisherigen Physik?",

                                        wurde bisher gefragt.


                                        2 e / Gravitation Lambda s = 2 e R im neuen 8 Wasserstoffatom- Modell.


                                        2 KWh- Verbrauch im Stromzähler kosten in Deutschland 60 cents.

                                        2 KWh f hält die Herd-Kochplatte 1 Stunde glühend.

                                        Die Herdplatte hat nicht nur Resonanzfrequenz, sondern auch Farbfrequenz.

                                        Beweis :

                                        Lambda f = e f².


                                        "Alles klar?", fragte der Schmied Mathias Heuel von Attendorn, der mit 43 Schlägen in 18 Sekunden ein Stück Eisen am Valentinstag des Jahres 1981, beim "Zweiten Deutschen Fernsehen" mit Frank Elstner glühend klopfte.


                                        Das Eisen hatte Farbfrequenz, hörbare Resonanzfrequenz bei der Energie eV im

                                        Eisen-Atom, also eVf² = Watt/s.


                                        Das durfte aber nach dem Willen des physikalischen Establishments nicht stimmen, weil

                                        sonst der Poyntingvektor der Maxwellgleichungenn nicht gestimmt hätte. 


                                        Für Physiker erhält das "freie Elektron" heute noch Energie, wenn es die Spannung U "durchläuft".


                                        In der Ionosphäre. bei der ISS, wurden bis heute weder vorhergesagte "freie Protonen", noch freie " Elektronen" im angeblich vorhandenem " Sonnenwind" gefunden, obwohl das Teilchenmodell allen Vorhersagen

                                        der theoretischen Physik entsprochen hatte.


                                        Die Sternschnuppe U f / Rs leuchtet nicht nur, wenn sie in der Atmosphre verglüht, sondern auch, wenn sie vom passenden energielosem magnetischen Fluss U / f der Sonne im Vakuum getroffen wird. 


                                        Auf der Sternschnuppe entsteht Watt /s.

                                        Atome mit Elektronen in der Sternschnuppe werden bewegt.


                                        Watt * Resonanz-Frequenz * Induktivität pro

                                        U Farbfrequenz = U/f = Licht von der Sternschnuppe.


                                        Die bisherigen "Plasma-Rekombinations -Vorstellungen" der Astronomie stimmen also nur sehr bedingt. ( Reflektion von U/f)


                                        Denn, nach dem Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz,  ist

                                        2 e = 

                                        2 U e² / Watt s =

                                        2 U e² f / Watt =

                                        2 End-Kapazitäten / Gravitation Watt 

                                        im Wasserstoff- Halbwellendipol.

                                        Zwei Elektronen wurden in einem Wasserstoff-Atom ohne Proton  über eine Brücken - 8 neu definiert.


                                        Bei einer Teilung wäre also das Atom nicht mehr schwingfähig und damit die weltweit kritisierte Kernfusionsabsicht der Fachwissenschaft Physik  im Eimer.


                                        Merkzettel :

                                        2eV = Energie, nicht im Vakuum, sondern im Atom

                                        2eV / s   = Watt im Atom.

                                        1 Ws = hf im Atom!         

                                        1 KWh    = 2,247 *10^25 eV im Riesen-Photon?

                                        2 eV f / s = Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz

                                                  im Wasserstoffatom.

                                           2 c = 2 Lambda f = 2e f² im Wasserstoffatom


                                        Im Photon gibt es keine 2 eV - Energie, weil es keine Photonen im Freiraum gibt. Im Freiraum ist U/f.

                                        Heisenbergs Unschärfe ist widerlegt.


                                        Quizfrage beim LHC des CERN seit 2008 :

                                        Was ist im Wasserstoff-Proton ?

                                        Es gibt keine Protonen, weil es keine "Alpha-Strahlung" gibt, mit der E. Rutherford angeblich Protonen in der Goldfolie entdeckte.


                                        Es gibt - abgesehen von Watt/s in der Materie  =

                                        Watt Farbfrequenz - nur U/f-Strahlung im Frei-Raum  und f/U Gravitation in der Materie. 


                                        Je weiter  sich Massen kapazitiv voneinander entfernen, um so höher werden ihre Eigen- Resonanzfrequenzen und umgekehrt. 

                                        Dieser Zusammenhang war bisher wissenschaftlich unbekannt und wurde im Laufe der  Forschung mit

                                        verschiedensten Experimenten ausgiebig getestet.


                                        Neues physikalisches Weltbild,

                                        Äquivalenz von Frequenz und Masse :


                                        e V f² / c² = R/ f  im Atom

                                        Jede Atomänderung entspricht einer Frequenzänderung.


                                        Jede vorgenommene Resonanzfrequenz-Änderung an einem der beiden Spalte bedeutet eine Energieänderung

                                        in

                                        der

                                        Fotoplatte  des Doppelspaltexperiments.


                                        Ursache = U/f  ( energieloses Licht)

                                        Ort         = Doppelspalt

                                        Impuls   = Fotoplatte


                                        Bei gleicher Resonanzfrequenz der beiden Spalte  bildet sich auf der Fotoplatte ein  "Interferenzmuster", welches dem  Rund-Strahlungsdiagramm einer schwingenden Schlitzantenne beliebiger Frequenz entspricht. 


                                        Da ist weder Unschärfe, spooky quantum, noch ein Einzel-Photon, ein "freies Elektron" oder ein Fulleren.     ( Bestandteil von Ruß).


                                        Forscher der Universität von Wyoming haben sogar mit

                                        der Haushaltsmikrowelle aus Ruß Graphit ! gemacht. 

                                        e V f² / c² = R/ f im Fulleren.


                                        In der Haushaltsmikrowelle ist

                                        Watt Farbfrequenz / c² = Induktivität im Fulleren.

                                        Also :

                                        Leistung Farbfrequenz / c² ist nicht äquivalent mit Fulleren, verehrte elektromagnetische Damen und Herren.


                                        Es bleibt nur 1 Möglichkeit im Lamda-Ampere-Dualismus :


                                        Fernfeld-

                                        Strahlung = eV / Lambda aus dem Atom = U / f

                                        Gravitation = Ampere / eV im Atom = f / U

                                        U f  * Gravitation * Zeit im Atom = Frequenz.


                                        3 Atome ziehen sich an, wegen Delta f / U.

                                        Alle strahlen- zeitlich nacheinander- als Halbwellendipole energielos mit U/f.

                                        Je näher sie zusammen rücken, um so niedriger werden ihre Resonanz-Frequenzen wegen Massen-

                                        verdichtung.


                                        Im Lichtbogen einer Zündkerze im Otto-Motor sind Atome!  Beim explosiven Benzin-Luftgemisch folgt  Massendehnung über die Düse.


                                        Durch energieloses, magnetisches Sonnen-U/f  und Energie f / s des Schmiedehammers kann die Dehnung von Eisen auf der Erde, aber keine Dehnung der Raumzeit erklärt werden.


                                        Der Schmied von Attendorn klopfte mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden ein Stück Eisen

                                        glühend. Im Eisen steckte also 

                                        Joule , hörbare Resonanzfrequenz und  sichtbare Farbfrequenz = Watt/s

                                        und nicht nur Arbeit, wie das die Fachwissenschaft

                                        Physik behauptet.

                                        Ob die "Rosskur für die Fachwissenschaft Physik"

                                        wohl jetzt vom "Establishment" akzeptiert wird?



                                        Ein Funke löst beim Acetylen - Sauerstoffgemisch,

                                        also 2H2 C2 O eine  stärkere Verdampfung aus,

                                        als Sonnen-U/f beim Regentropfen.

                                        Mit konzentriertem Sonnen-U/f kann in 

                                        Sonnenöfen ein Loch ins Eisen "gebrannt" werden.


                                        Der Odeillo - Sonnenofen mit 63 Spiegeln in Südfrankreich hat eine Leistung von 1000 KW 

                                        auf einer Fläche von wieviel cm² Eisen??


                                        In das Eisen wird ein Loch geschnitten, wie beim

                                        Acetylen-Sauerstoff-Schweißbrenner.


                                        Das ist Energie / s² cm² auf sich dehnendem Eisen =

                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz / cm² = 

                                        U Anzahl e f² in der glühenden Eisenplatte = Watt/s.


                                        Mit dem Neustart vom LHC des CERN wird jetzt jenseits des Teilchenmodells der Physik versucht,  das "Neuen erweiterte Ohm'sche Gesetz" zu widerlegen.


                                        Das wird daher nicht gelingen, weil es weder Photonen mit der Energie eV gibt, noch "freie" Elektronen und "freie " Protonen existieren.

                                        Zwischen den Gravitationsdifferenzen f / U bei mehreren Atomen ist also kein leerer Raum, sondern - (als ehemalige Wasserstoff) -Brücke energielose,

                                        zeitlich versetzte U / f Strahlung.


                                        Das Dreikörperproblem Sonne, Erde, Mond kann neu

                                        angegangen werden. 


                                        1 kWh = 2.2469434729634E+25 eV im Solarofen von Odeille=

                                                   Arbeit aus Solarspiegeln in der Eisenplatte ???


                                        Nein!

                                        U/f aus Parabol-Solarspiegeln multipliziert mit 

                                        e Resonanzfrequenz Farbfrequenz / s 

                                        im ( glühenden) Eisen = Watt / s im Eisen. 


                                        Der Schmied von Attendorn hatte das schon vor 41 Jahre im Zweiten Deutschen Fernsehen bewiesen, aber die Fachwissenschaft Physik eiert heute immer noch um das Problem herum.


                                        Geschätzte Kosten allein in Europa :

                                        50 Milliarden Euro beim Krieg zwischen 

                                        Relativisten und Antirelativisten, angefangen

                                        seit der Gründung von DESY in Hamburg vor 60 Jahren.

                                        Photonenforschung :

                                        "Außer Spesen nichts gewesen"!


                                        "Was läuft falsch in der gegenwärtigen Physik?" fragte

                                        die mutige Theoretikerin Dr. Sabine Hossenfelder, jenseits des

                                        Standartmodells der Teilchenphysik , schon im Mai 2019.


                                        Im Dezember 2019 wurde aber Bundestagsabgeordneten

                                        noch eilig verklickert, ich zitiere :


                                        "Die bereits durch James Clerk Maxwell (1831-1879) postulierten Gesetze zur Ausbreitung elektromagnetischer Wellen haben bis heute ihre Gültigkeit. Diese wurden durch Heinrich Hertz ( 1857-1894) im Jahr 1886 experimentell bestätigt und bilden die Grundlage sämtlicher funkbasierter Kommunikation.

                                        Dies gilt als weltweit gesicherte Theorie mit täglicher praktischer Nutzung."


                                        Kommentar des Gedankensammlers :

                                        Das ist eine wissenschaftliche Lüge, denn der

                                        Poyntingvektor der Maxwellgleichungen ist bis heute nicht 

                                        experimentell bewiesen. Im Juli 2012 war Higgs-Fake beim LHC des CERN. Lügen haben kurze Beine.


                                        Beweis für U/f :


                                        Metall-Kochtopf mit Wasser in den Brennpunkt eines

                                        spiegelnden Parabolspiegels setzen, das Wasser kocht

                                        "mit der Zeit" über konzentriertem Sonnen-U / f * U f² / R.


                                        Zwischen Parabolspiegel und Brennpunkt ist U/f.


                                        U f² / R = h f f² e²/ e h = c / s ist im Metall-Kochtopf.

                                        c/s = e f²/ s im Metall-Kochtopf = Energie Gravitation / s²


                                        U/f im Raum ef² / s im Kochtof = Watt/s im Kochtopf.



                                        Es gibt daher keine Photonen-Energie eV im Vakuum.


                                        Das ist Physik von vorgestern, mit vergessener Gravitation.



                                        25.04.2022


                                        Wasserstoffatom = Halbwellendipol Lambda / 2.

                                        Ampere = Strom im Wasserstoffatom.

                                        Wir haben keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum, sondern den Lambda-Ampere-Dualismus

                                        in der Materie:


                                        1/2 c Gravitation h = 

                                        h c / 2 Vs =

                                        1/2 Lamba Ampere 

                                        im Halbwellendipol Wasserstoffatom.

                                        Das Wasserstoffatom vereinheitlicht Mikrokosmos und

                                        Makrokosmos.

                                        Neues Wasserstoff-Modell :

                                        Überbrückte 8 mit 2 Elektronen, also ohne Proton.

                                        Das Wasserstoffatom mit 2 Elektronen ist unteilbar.


                                        Da nützen auch noch weitere "Energieerhöhungen" beim LHC des CERN am 22. 04. 2022 nichts.


                                        Leistung / 2e Rs =

                                        1/2 Gravitation Energie f² im

                                        Wasserstoffatom des Luftschiffes

                                        von Graf Zeppelin, seit 1928.


                                        1951 gestand Albert Einstein seinem Freund

                                        Michele Besso schriftlich selbst nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.


                                        28.04.2022, 


                                        Wie lange will  die Fachwissenschaft Physik das 

                                        "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" mit " eingebauter" Gravitation denn noch ignorieren?


                                        Im Halbwellendipol Wasserstoffatom ist 

                                        1 Sekunde / 2 h =

                                        Gravitation s / 2 e.



                                        s = Sekunde

                                        e / h = Gravitation = f / U im Atom

                                        h / e = Strahlung = U / f aus dem Atom

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        e = Elektron



                                        Beim LHC des CERN wird mit Protonen ( die es nicht gibt) wieder mal ein neuer Rekord erreicht.


                                        6,8 Tera eV Energie ist jetzt im LHC, 

                                        ohne Gravitation,

                                        Resonanzfrequenz 

                                        und Farbfrequenz im

                                        Höllenfeuer der Anlage.


                                        Bisher haben die Experten beim LHC des CERN nicht erklären wollen (können, dürfen), warum


                                        Tera eV f² / c² = Vs im Vakuum  / Ampere in der Materie ist.


                                        2015 waren das immerhin  schon 6,5 Tera eV.

                                        Da suchte man allerdings noch nicht nach der 5. Kraft,

                                        weil das Teilchenmodell der Physik da noch- als neuer

                                        Weltrekord- alle bisherigen Vorhersagen der Fachwissenschaft Physik bestätigt hatte.


                                        Der LHC des CERN ist nach Presseberichten für

                                        die Energie von 7 Tera eV ausgelegt.

                                        Warum sind denn nur 6,8 Tera eV als neuer Weltrekord da ?


                                        Neue Definitionen 


                                        1. Energie Resonanzfrequenz / Sekunde 

                                            in der Materie =


                                        U e f / s = 

                                        Lambda Resonanzfrequenz/ Gravitation s =

                                        hf ef / e s im Mikrokosmos.


                                        Das sind 43 Hammerschläge des Schmieds von

                                        Attendorn in 18 Sekunden auf ein Stück kaltes Eisen mit der Farbwellenlängenänderung nach rot im Makrokosmos bei laufender Temperatursteigerung.


                                        2. 

                                        Sekunde / R = Kapazität / Leistung im Atom.

                                        R / s = Watt / Kapazität im Atom


                                            wobei wir wieder bei der Kondensator-Ent-

                                            ladung mit Americium-Strahlung wären.

                                            ( Goldfolie E. Rutherford mit "Alpha-Strahlung")


                                        Rs = Energie Farbfrequenz Resonanzfrequenz / c² =

                                             Induktivität in der Materie.

                                             

                                         

                                            U/f ist der elektrisch leitende, energielose,

                                            magnetische Fluss im Freiraum.

                                            Die Energie hf wurde zwar in die Materie verbannt,

                                            aber die Fachwissenschaft Physik mauert  seit

                                            10 Jahren durch unfaires Totschweigen und weiteren

                                            Märchenerzählungen.

                                            Gründe : Kosten LHC des CERN, Wendelstein 7X

                                                          und  ITER. 

                                                          Niemand will verantwortlich sein.

                                                          Ferner wird versucht einen

                                                  Elektrosmog-Skandal 

                                                          zu vertuschen, der in der

                                             Kalibrierung von Elektrosmog-Messgeräten 

                                            in Messzellen auf V/m und A/m und besteht.


                                            Feldstärken V/m oder A/m gibt es zwar

                                             mathematisch in Maxwellgleichungen, aber nicht in

                                             der Realität. Heinrich Hertz hat diese

                                             Merkwürdigkeiten jedenfalls nicht bewiesen


                                             Merkwürdigkeiten aus der Vergangenheit :


                                             Liegt an einem Kondensator-Plattenabstand von 50

                                             cm eine Gleichspannung  von U = 1000 Volt, so

                                             ist im Kondensator eine Feldstärke

                                             von 1000 V/ 50 cm, also 20 V / cm. 


                                             Daraus folgt mathematisch die 

                                           hochfrequente  Feldstärke V/m im Freiraum

                                             als Teil des Poyntingvektors der Maxwellgleichun-

                                             gen.

                                           

                                             V/m = U / d Kondensator existiert also nicht

                                             im hochfrequenten elektrischen Freiraum-Feld.


                                             Im Wechselstromkreis 

                                             existiert U / f im Kondensator, was sich

                                           experimentell nachprüfen lässt.

                                           ( Schaltplan Pendelaudion, oben)

                                           

                                             So ganz nebenbei : 

                                             1 Henry war auch mal = 10^9 cm

                                             H/m ist die z.Zt. geltende magnetische

                                              Feldkonstante mit 1,2566 * 10^-6 H/m 

                                              Neu ist:

                                              Henry = Vs im Raum / A im Draht =

                                                           Rs = Induktivität im Draht.

                                        wobei wir dann wieder beim schon besprochenem

                                        Lambda-Ampere-Dualismus und dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" angekommen wären.


                                        Zur Erinnerung :

                                        Die Stromstärke beträgt 1 Ampere, wenn 6,24 E 18 Elektronen pro Sekunde durch den Draht fließen,

                                        nicht A / m des Poyntingvektors der Maxwellgleichungen durch das Vakuum.


                                        R/s = Watt / Kapazität in Rutherfords Goldfolie, aber kein Proton, wenn "Alpha-Strahlung" die Goldfolie trifft. 

                                        Es gibt keine  "positiv" geladenen Alpha-Teilchen,

                                        trotz Nobelpreis für Chemie.

                                        Es gibt kein Higgs-Boson, trotz Nobelpreis für Physik.

                                        Denn :

                                        Kapazität im Kondensator ist nicht = Q/U, sondern Energie / R !


                                        Aus Rutherfords Gold-Folie kam damals energieloses U/f, wie heute aus der Laser-LED des Infrarot-Temperaturmessgeräts

                                        im Vakuum-Fernfeld, ohne Materie.


                                        Raumfahrer, als Physiker wissen :

                                        Ohne Materie ist im Vakuum keine Temperatur.


                                        Physiker dürfen, wahrscheinlich durch Verbot ihres Establishments nicht kommentieren :


                                        Der magnetische Fluss U/f im Freiraum ist keine Materie.

                                        Erst U/f im Raum * U f / Rs in der Materie bilden

                                        Watt / s in der Materie.


                                        Potentielle Energie in der Materie =

                                        U f / Rs = Lambda Ampere / Gravitation s


                                        U / f im Raum * Potentielle Energie in der Materie

                                        Watt / s in der Materie.


                                        Die Fachwissenschaft Physik hatte dem Autodidakten vor einigen Jahren dringend empfohlen, erst mal Physik zu studieren, damit er überhaupt mitreden könne.


                                        Hätte der Autor das getan, wäre das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" wohl nicht entstanden.


                                        Kapazität im Kondensator  = e V / R, nicht Q / U

                                        Energie im Kondensator = Kapazität R

                                        U/f zwischen 2 Kondensatorplatten = Leistung / c

                                        Sonnenleistung / c = energieloses U/f  zwischen Sonne und Erde.

                                        Energieloser magnetischer Fluss im Raum ist gequantelt, nicht die Energie.

                                        Energie ist eine Eigenschaft von Materie, aber nicht äquivalent mit Materie und keine Eigenschaft vom Vakuum. ( Vakuum-Energie)

                                        eVf²/ c² = Rs in der Materie.

                                        Watt Farbfrequenz / c² = Induktivität in der Materie. 


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"
                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman


                                        Neue Forschungsergebnisse, neu definiert:


                                        Energie im Kondensator = Kapazität R !!

                                        Es gibt kein Photon mit der Energie eV im Vakuum !!


                                        Phononen sind A t o m e nicht nur in in Isolatoren. bei denen sich Elektronen nicht vom Atom lösen. (hier Glas). 


                                        Der Glaskolben einer Glühlampe erwärmt sich über 

                                        U / f  Glühdraht  * U f / R s Glaskolben =

                                        Watt / s = Energie f² im Glaskolben. 


                                        Der Glaskolben enthält also die elektrische Energie * Resonanzfrequenz * Farbfrequenz des Glühdrahts, übertragen mit energielosem magnetischem U/f  über das Vakuum in der Glühlampe als Temperatur.

                                        Die elektrische Temperatur des Glaskolbens liegt 

                                        über der Umgebungstemperatur.

                                        Der Temperaturausgleich erfolgt im Nahfeld.

                                        Der magnetische Fluss U/f aus dem Glaskolben

                                        der Glühlampe geht ins Fernfeld.

                                        Sichtbar, aus dem Fernfeld, ist der kalte, magnetische Fluss U/f , nicht dagegen das warme elektrische Feld  

                                        U f / Rs als potentielle Energie der Glühlampe. 


                                         Ein Energietransport  wäre im Vakuum 

                                        ( Isolator) physikalisch nicht möglich.

                                        Es gibt auch keine Glühemissionen durch "frei bewegliche Elektronen".


                                        Das ist Physik von vorgestern. Oder sind auf der internationalen Raumstation in der "Ionosphäre"  jemals " frei bewegliche Elektronen" oder " freie Protonen" im "Sonnenwind" geortet worden??


                                        Es gibt nur den energielosen, elektrisch leitenden, magnetischen Fluss U/f.



                                        01.05.2022


                                        Warum liegen also die Relativisten  der Fachwissenschaft Physik total neben der Spur und warum sind der LHC des CERN, 

                                        Wendelstein 7X und ITER als realisierte wissenschaftliche Hirngespinste so sinnlos ?



                                        Delta E / c² ist nicht = m.

                                        eVf² / c² = Rs im Atom = Induktivität im Atom.

                                        Delta E = Leistung s² / h = 1 in der Masse.


                                        Die Beweglichkeit von Ladungsträgern im Vakuum mit m² / Vs zu bezeichnen gehört zum Beispiel zu den größten  mathematischen Mogeleien der Physik von vorgestern.  

                                        Die Formel iselbst st elektrischen Leitungsvorgängen in Flüssigkeiten und Festköpern zugeordnet !

                                        Kehrwert = Vs / m², umrechnen in Tesla.

                                        Auf die Formel wird nochmals eingegangen. 


                                        Und wo bleibt die Widerlegung der Relativisten?


                                        Gravitation = f / R Ampere im Atom.

                                        Lambda      = h c / eV im Atom.

                                        Ampere      = f / R  Gravitation im Atom.

                                        Ampere Lambda s = Kapazität im Atom.

                                        Lambda = Ampere im Atom beim Lambda-Ampere-

                                        Dualismus.

                                        Die elektrisch leitende, energielose magnetische Strahlung = U / f im Vakuum.

                                        Ohne Materie ist im Vakuum keine Temperatur.


                                        m² / Vs im Regenbogentropfen :


                                        1/2 Lambda * Ampere ist ein leitender mechanischer Halbwellendipol.

                                        Hier eilt die Spannung U dem Strom voraus, ist also

                                        um T/4 versetzt.

                                        U `= h f / e

                                        A   = e f

                                        Lambda = e f  ( Lambda-Ampere- Dualismus)


                                        U Lambda Resonanzfrequenz im Regenbogen = 

                                        Watt /s. 

                                        Da ist denn da m²/ Vs ??


                                        Selbstverständlich strahlt der Regenbogen

                                        das empfangene energielose Sonnen-Vs wieder ab, aber das  rechnet sich über

                                        Watt * Farbfrequenz * Rs / U f Regenbogen = U/f 


                                        Zwischen Regenbogen und Auge existiert kein Energietransport über  elektromagnetische Wellen und Photonen.



                                        Der Poisson-Fleck beim roten Laserpoint auf

                                        weißem Lack konnte hier fotografisch festgestellt werden.

                                         

                                        Das Auge ist zu träge, um den Poisson -Laser-Fleck

                                        zu erkennen, der zwischen elektrischem Nahfeld (Wärme) und magnetischem Fernfeld ( Kälte)

                                        z e i t l i c h  n a c h e i n a n d  e  r  pulsiert.


                                        Die zurückgeworfene energielose Strahlung U/f wird vom Infrarot-Temperatur-Messgerät ausgewertet.


                                        Die Laserstrahlung U / f trifft auf die weiße Wand.

                                        mit U f / Rs. 


                                        Es entsteht Watt * pulsierende Farbfrequenz.

                                        Watt * Farbfrequenz * Rs / U f wird reflektiert und

                                        trifft wieder in die ( zweite) Infrarot-Dioden-Fläche  des Messgeräts ein.

                                        Zwischen den beiden Dioden ist Delta T, welches in Celsius oder Kelvin kalibriert werden kann.


                                        Immer noch nicht "alles klar ", verehrte Relativisten als Anhänger der Physik von vorgestern?

                                        Empfehlung : Nachlesen  von UNI-Vorlesungen zum                          Thema Poisson-Fleck mit folgender

                                                            Feststellung :

                                        Lambda f ist nicht im Freiraum, sondern =

                                        e f² =

                                        Gravitation Leistung =

                                        U / Induktivität =

                                        U f / R  im Atom.


                                        Das bisher unter den Teppich gekehrte 

                                        " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" 

                                        kann jetzt nicht mehr von Relativisten und Quantenmechanikern ignoriert werden.


                                        Beim LHC des CERN muss jetzt nicht "aufgebrochen werden", um mit 10 000 Physikern nach einer neuen Physik zu suchen.


                                        Eigentlich  muss nur folgende Frage beantwortet werden, vor der sich die Fachwissenschaft Physik bisher sehr erfolgreich herum gedrückt hat :


                                        Findet zwischen Regenbogen und Augen ein Energietransport über  elektromagnetische Wellen und Photonen statt oder wird über den energielosen magnetischen Fluss U/f zwischen Regenbogen und Augen nur beobachtet, wie der Regenbogen verdampft?


                                         

                                        Nun sollen dem geneigten Leser die Gedanken des Autors, exakt zu diesem Punkt, nicht vorenthalten bleiben :


                                        Der Regenbogen ist ein Verdampfer, der zunächst Wasseratom-Masse dehnt. Mit der Verdampfung geht

                                        Magnetismus U/f  verloren, wie bei einem Hufeisenmagnet, der ins Feuer geworfen wird.


                                        Durch die Verdampfungswärme wird zusätzliche Umweltwärme  zum Atom-Massen-Verdichter  transportiert und im Nahfeld entfernt.


                                        Vom Verdichter gehen die gedehnten Atom-Massen zum Verflüssiger, der Wärme abgibt und wieder U/f aufnimmt.
                                        Regentropfen können daher betrachtet werden, weil sie den energielosen, magnetischen, elektrisch leitenden Fluss U/f abstrahlen, wie die Sonne oder der Mond.


                                        Das magnetische Fluss-System U/f des Universums könnte mit einem Wärmepumpensystem verglichen

                                        werden, mit den beiden Zuständen "Verdampfung" und "Verflüssigung" bei unterschiedlichem Materie-Druck

                                        durch Gravitation.


                                        Weiter darf nicht vergessen werden, dass mit elektrisch leitender  Americium-Strahlung U/f ( vormals Alpha-Strahlung) ein Kondensator entladen werden kann.

                                        Mit "Alpha-Strahlung" sollen auch Protonen entdeckt worden sein.

                                         

                                        05.05.2022


                                        Neue Physik :

                                        Der Halbwellendipol, als Bindeglied zwischen Mikrokosmos und Makrokomos, braucht  eine neue Definition :


                                        Halbwellendipol, als offener Schwingkreis =

                                        1 Kapazitätssekunde U² magnetisch pro  

                                        2 U elektrisch =

                                        1/2 Lambda eVs = Kapazität / 2 Gravitation

                                        von Induktivität und Kapazität.


                                        Definition des Halbwellendipols für den Mikrokosmos:


                                        1/2 Lamba h =

                                        1/2 Lambda eVs =

                                        1/2 Kapazität Vs


                                        Vs der Sonne = Mittagsdämpfung für die

                                        früheren Europäischen Mittelwellensender von Opas Dampfradio.

                                        Die Reichweiten dieser Sender mit terristischem U/f stiegen mit dem Wegfall des Tageslichts, also mit dem Wegfall von Sonnen-U/f. 

                                        Alle bisherigen physikalischen Erklärungen über die

                                        "elektromagnetische Wellenausbreitung"

                                        mit Welle-Teilchen-Dualismus sind daher

                                        reif für die Tonne.


                                        Beweis :

                                        Der Brennpunkt eines Brennglases bleibt unter Sonneneinstrahlung mit konzentriertem U/f  so
                                        lange energielos, bis Materie mit U f / Rs in den Brennpunkt gelangt. 

                                        Die ursprünglich im Brennpunkt anwesende Atmosphäre kann als Gas ausweichen, im Gegensatz zu einem Stück Papier, welches in den Brennpunkt geschoben wird. Die Atome ( nicht die Ladungen) im Papier 

                                        dehnen sich aus und verdichten sich wieder zum

                                        laufenden Temperaturanstieg  (Wärmepumpeneffekt) bis zur Selbstentzündung. Der Vorgang entspricht Volt  Ampere Frequenz = 

                                        c / Gravitation s = Watt/s im Papier.


                                        Die Formel m²/ Vs war offensichtlich nicht geimpft.

                                        Einige Beiträge im Internet wurden entfernt.


                                        Auch eine laufende These bei der Fachwissenschaft Physik, dass beim Auseinanderziehen von ungeladenen 

                                        Kondensatorplatten die Energie im Kondensator steige, weil das Arbeit gegen den Casimir-Effekt sei, wurde noch nicht impfpflichtig.


                                        Experimentell konnte nur festgestellt werden dass die

                                        Resonanzfrequenz der einzelnen Kondensator-Platte beim Auseinanderziehen steigt, während

                                        bei einer Yagi-Antenne beim Anbringen von

                                        Direktor und Reflektor die Impedanz im Strahler , =

                                        Halbwellendipol, sinkt. 


                                        Die Definition des Halbwellendipols für den Mikrokosmos über das " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"" lautet daher :
                                        1/2 Lamba h =
                                        1/2 Lambda eVs =
                                        1/2 Kapazität Vs,

                                        was von der Fachwissenschaft Physik bisher nicht widerlegt werden konnte.


                                        Im Gegensatz zur bisherigen Auffassung der Fachwissenschaft Physik wurde hier der Nachweis erbracht, dass Mikrokosmos und Makrokosmos nach dem gleichen Gesetz funktionieren.


                                        Es gilt das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz".


                                        Die unterschiedlichen Auffassungen von Bindung

                                        zwischen  den Fachwissenschaften Chemie und  Physik wurden vereinheitlicht.


                                        f / U 

                                        ist der Zustand der Gravitation und 

                                        U / f der Zustand der Strahlung, zwischen dem

                                        ein Atom als Halbwellendipol zeitversetzt pendelt.


                                        Zwischen zwei Atomen kann Delta f / U herrschen.


                                        Die Erdanziehung kann mit dem Wetterballon - bis zu seiner Zerstörung- daher überwunden werden, weil das Wetterballon-Gas eine höhere Frequenz hat, als die Erd-Atmosphäre.


                                        Bisher war nur bekannt, dass Wasserstoff leichter

                                        ist, als Luft.


                                        "Das Photon, als Wechselwirkungsteilchen des Elektromagnetismus ist überholt" schrieb der Autor

                                        bereits im April 2009 und wies darauf hin, 

                                        dass Albert Einstein im Brief an seinen Freund Michele Besso 1951 gestanden hätte, selbst nicht zu wissen, was Photonen sind.


                                        Es folgten 2 Rüffel aus der Physikwissenschaft.

                                        1. Wir betreiben keinen Personenkult.

                                        2. Studieren Sie erst mal Physik, wenn Sie

                                            mitreden wollen.


                                        Kosten für den LHC des CERN, Wendelstein 7X, ITER,

                                        bisher geschätzt :

                                        30 Milliarden EURO.


                                        06.05.2022


                                        Jahr 2016


                                        Kristallklare Gegen-Argumentation des Physik-Establishments gegenüber  dem Autor beim Thema "eV ist keine Energie (im Photon)


                                        im Klartext: "Wenn Du erwartest, dass Dir Wissenschaftler zuhören was Du zu sagen hast, dann mache bitte zuerst deine Hausaufgaben und erwerbe Verständnis für die Grundlagen. Das macht sehr viel Arbeit, aber wenn Du dich wirklich dafür interessierst Dinge zu verstehen, anstatt einen Egotrip als einsamer Ritter gegen das Establishment zu feiern, dann wird es sich für Dich auch lohnen".


                                        Also :

                                        Das physikalische Establishment konnte 2016 vor lauter Arroganz kaum noch laufen.

                                        Die Erde ist im Mittelpunkt, nicht die Sonne.

                                        Die Maxwellgleichungen sind unangreifbar.


                                        Aber :


                                        Halbwellendipol = Atom =


                                        1/2 Lamba h =
                                        1/2 Lambda eVs =
                                        1/2 Kapazität Vs.


                                        Vs aus dem Atom = h f / e f   im Atom.

                                        Beweis : Skin-Effekt an der "heißen" Induktivität einer Senderendstufe.


                                        h f oder eV sind keine Energien im Photon!

                                        Wo bleibt denn die Widerlegung der Fachwissenschaft Physik gegen den "Egotrip"?


                                        Ob "hochrein polarisierte Strahlung" als

                                        " Neuer Rekord am Röntgenlaser" einen

                                        fundamentalen physikalischen Effekt bestätigen

                                        k ö n n t e, ist genau so hochreines Ablenkungsmanöver, wie die Behauptung der Fachwissenschaft Physik in der Bundestagsdrucksache

                                        des Deutschen Bundesstages 19/15546, Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen ( Poyntingvektor) experimentell bewiesen.



                                        Ohne exakte Definitionen von Gravitation  im Atom, von Strahlung aus dem Atom, ohne Vereinheitlichung von Bindungsenergien physikalisch und  chemisch) ,

                                        ohne die Einführung des "Neuen erweiterten Gesetzes",

                                        wird die Fachwissenschaft Physik  aus ihrer derzeitigen Sackgasse wohl nicht heraus kommen können.


                                        Beispiel :


                                        1/2 C U² soll nach dem Willen des physikalischen Establishments die Energie im Kondensator sein.

                                        Nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"

                                        folgt 


                                        e² f   h  f    h f                   Watt h   

                                        _____________        = ___________  


                                        2      e         e                       2   s


                                        Da ist also Leistung * Energie /2, aber keine Energie!

                                        Da fehlt also etwas, nämlich eVs, die Energie * Zeit, die in den Kondensator  geladen wird.


                                        Die Formel der Fachwissenschaft Physik 1/2 C U²

                                        ist also grottenfalsch!

                                        Sie muss lauten :

                                        Im Kondensator ist Leistung / 2 s =

                                        Leistung Frequenz / 2.


                                        1/2 C U² eVs im Kondensator und 

                                        1/2 Lambda eVs im Halbwellendipol des Mikrokosmos 

                                        bedeuten also den "Egotrip des einsamen Ritters gegen das physikalische Establishment".


                                        Übrigens, nach dem Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz ist

                                        C/2 = 0.5 Coulomb = 0,5 Lambda h Gravitation.

                                                                     = 0,5 h f / R

                                                                     = 0,5 h / Induktivität

                                                                                    im Mikrokosmos.


                                        h f oder eV sind keine Energien im Photon! 

                                        Energie ist nicht 1/2 C/2 U² im Kondensator.

                                        Es gibt weder chemische noch physikalische

                                        Bindungsenergien.

                                        Es gibt weder Photonen, noch "freie Protonen" oder "freie Elektronen".

                                        Als Funke wird das Licht ausstrahlende "Plasma" einer

                                        kurzzeitigen Gasentladung bei Atmosphärendruck bezeichnet. ( Wikipedia)


                                        Wird allerdings eine defekte Zündkerze aus dem OTTO-Motor betrachtet, sind Metall-Abtragungen zu erkennen.


                                        Es bleibt nichts anderes übrig als anzunehmen. dass

                                        hier Atome abgetragen wurden und keine freien Elektronen mit freien Protonen zwischen den Elektroden bei bis zu 3000 Impulsen / s " wanderten".


                                        Wie dem aber auch sei,

                                        Physiker können nicht leugnen, dass senkrecht  auf

                                        dem Funken das blaue magnetische Licht U/f steht, welches auch aus dem Fernfeld gesehen werden kann.


                                        hf²/ s ist im blauen Funken, um das Licht mit 

                                        h f² f * Rs / Uf = 

                                        Watt Farbfrequenz Induktivität pro 

                                        U Resonanzfrequenz  

                                        im beschleunigten Atom zu erzeugen. 


                                        Licht ist keine Energie und kann daher mit Energie erzeugt werden!

                                        Im umgekehrten Fall

                                        schreien Solarpanels vom Dach :


                                        "Bei uns ist Kapazität * Volt / Ampere Lambda

                                        wegen  U/f-Strahlung der Sonne, nicht wegen Sonnen- Entropie!"


                                        Vorbeigehende Physiklehrer dürfen das aber nicht hören, weil sie sonst gegen die Lehrpläne des Physik-Establishments verstoßen.

                                        Das ist ähnlich, wie in Russland.

                                        Da darf auch nicht gesagt werden, dass Krieg ist.


                                        e² f  h f /  e  e² f²  = Energie / Lambda im Atom =

                                        energielose magnetische Strahlung U/f aus dem Atom.


                                        Ampere / Energie = größte Gravitation ist im tiefsten Punkt des Fadenpendels.


                                        Ein großer Metallring (als Bauteil für eine magnetische Antenne) am isolierten Faden aufgehängt,

                                        hat hier die niedrigste Resonanzfrequenz.


                                        Dem Autor wurde nicht genehmigt, das Experiment vor Schülern und Studenten vor zu führen, weil das

                                        Experiment "der Egotrip eines einsamen Ritters mit Lanze gegen das weltweite Physik-Establishment" war.


                                        Die "freie Welt im Westen " staunt.

                                        Der Autor ist sich ziemlich sicher, dass er

                                        im Mittelalter auf dem Scheiterhaufen 

                                        - wegen Hexerei - hingerichtet worden wäre.


                                        Das Physik -Establishment muss das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" widerlegen :


                                        eV ist nicht im Photon. Es gibt keine Photonen.

                                        eV = Lambda / Gravitation im Atom.


                                        eV ist nicht die Energie des Elektrons, wenn es

                                        die Spannung U durchläuft.


                                        U = h f / e, also Frequenz / Gravitation im Atom.

                                        R = h / Anzahl e²

                                        Rs = eVf² / c² = Induktivität im Atom

                                        I  = e f

                                        I² = e² f² = Lambda Ampere = Anzahl

                                                          e² Resonanzfrequenz Farbfrequenz

                                        e f / h f = f / U = Gravitation im Atom = 1 / Vs =

                                                                   im Freiraum

                                        h f / e f = U / f = Strahlung aus dem Atom

                                                                  Das Atom pendelt - zeitverschoben-

                                                                  zwischen den Zuständen U/f und f/U 

                                        Vakuum Vs = der energielose Brennpunkt eines

                                                             Parabolspiegels

                                        U f / Rs = die Eigenschaft der Masse, die in

                                                        den Brennpunkt geschoben wird.

                                        Brennpunkt Parabolspiegel U / f * Eigenschaft Masse =

                                        Watt / s.

                                        Kapazität = e² f im Lambda-Ampere-Dualismus.

                                        Lambda = e f in der Materie. nicht im Licht.

                                        Ampere = e f  in der Materie

                                        Frequenz  = f in der Materie, nicht im Licht.

                                        Lichtgeschwindigkeit c = e f² = U / Rs im Atom.

                                        Eigenschaft des Atoms = U f / Rs 


                                        Die vielleicht wichtigste Aussage des" Neuen erweiterten

                                        Ohm'schen Gesetzes"  ist :


                                        Coulomb / 2 e = 

                                        h e f² / 2 eV = 

                                        Lambda /2 im Wasserstoff-Atom.

                                        Da sind keine physikalischen und chemischen Bindungsenergien der Fachwissenschaften Physik

                                        und Chemie. 


                                        Einfachster Nenner :

                                        Das Atom pulst, wie eine Wärmepumpe.

                                        Umweltwärme geht in den Verdampfer rein  (Gravitation), Heizungswärme kommt aus dem Verflüssiger raus. (Strahlung).


                                        Bei der LED geht Watt / s rein.

                                        Raus kommt Watt * Farbfrequenz *  Rs/ Uf = U/f.


                                        Auch die LED ist ein Halbwellendipol.

                                        Sie kann mit ihrem integrierten Oszillator

                                        U/f senden und ohne interne Stromversorgung

                                        U/f empfangen.


                                        Neben Tippfehlern wurden noch  zwei bedeutende  unterlaufende physikalische Fehler  am 9.05.2022 berichtigt.

                                        Es wäre da zu prüfen, ob noch weitere Denk-Fehler unterlaufen sind, bei der Vereinheitlichung von Mikro- und Makrokosmos über den Halbwellendipol.


                                        Ist also e² V f /2 eV = 1/2 Lambda im unteilbaren

                                        Wasserstoffatom ein Egotrip?

                                        Unterhalb von Lambda/2 im Atom besteht keine Schwingfähigkeit.


                                        Fachwissenschaft Physik :

                                         "Wenn Du erwartest, dass Dir Wissenschaftler zuhören was Du zu sagen hast, dann mache bitte zuerst deine Hausaufgaben und erwerbe Verständnis für die Grundlagen!"


                                        Der Autor vertritt die Auffassung, dass die Fachwissenschaft Physik bisher ihre Hausaufgaben  ungenügend gemacht und Grundlagen nicht begriffen hat.


                                        Die Annahme, ein Heliumkern habe bei der Fusion von

                                        2 Protonen und 2 Neutronen 0,030375 weniger Einheiten als die getrennten Teilchen, berücksichtigt nicht

                                        die erforderliche Schwingfähigkeit des Heliumatoms mit c / 2 f = Lambda/2.


                                        Die weitere Annahme, die Differenzmasse wäre =

                                        mc² wird widerlegt durch eVf² / c² im Atom

                                        Rs =  Atominduktivität.


                                        Es gibt keine " strahlende Energie" im Photon mit eV.

                                        Im Vakuum-Freiraum gibt es nur elektrisch leitendes, magnetisches, energieloses U/f.


                                        Verstehen Sie jetzt, warum die Fachwissenschaft Physik das " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" unter den Teppich kehren will? 


                                        Da wird "Physik von vorgestern"

                                        enttarnt, die noch bei den Geldvernichtungsmaschinen

                                        LHC des CERN, Wendelstein 7X  und ITER angewendet wird. Viele Warnungen - auch vom Autor - blieben ungehört.


                                        Das Max-Planck-Institut für Plasma-Physik in Garching war öffentlich aufgefordert worden, hier doch einmal Stellung zu beziehen.

                                        Ob der Betreiber von Wendelstein 7X in Greifswald

                                        die " Neue Physik" wohl nicht widerlegen kann?


                                        Neues ist auf  Basis der Physik von vorgestern  allerdings schon als Ablenkungsmanöver angedacht.


                                        Man will auf keinen Fall zugeben, dass die Fachwissenschaft Physik seit über 100 Jahren auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung fährt.


                                        Spooky quantum is over.


                                        Warum die Physik von vorgestern falsch ist, soll

                                        noch an der elektromagnetischen Kanone, Railwaygun genannt, bewiesen werden.

                                        Die wurde nicht nur von deutschen Nazis im 2. Weltkrieg gebaut, (DORA) sondern auch später von Amerikanern und Russen.

                                        Grund war die Mündungseschwindigkeit der

                                        Geschosse, die bei elektromagnetischen Kanonen

                                        fast 18 mal größer war, als bei Kanonen mit Explosivgeschossen. Dafür sorgte die blitzschnelle Entladung der speziellen Kondensatoren.


                                        Bis heute konnte die Fachwissenschaft Physik keine

                                        Formel vorlegen, wie diese elektromagnetischen Kanonen funktionierten. Denn das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" gab es noch nicht.


                                        Einmal ganz abgesehen davon, dass U / f der Americium- Strahlung einen Kondensator entladen kann, folgt  hier die Formel, wie der Kondensator entladen wird:


                                        1 Coulomb U²

                                        ____________   = Watt / 2 s = U e f / 2 s


                                        2 e Vs 


                                        Hier zeigt sich  der Zusammenhang von

                                        Coulomb, U, eV und Zeit in einer Form, der bisher bei der Fachwissenschaft Physik unbekannt war.


                                        Mit U e f / 2 s =  U c / 2 =

                                        c  f / 2 Gravitation 

                                        in den Kondensatorplatten  zeigt sich

                                        die Rolle von Lichtgeschwindigkeit, Frequenz  und Gravitation.


                                        Ohne Gravitation im Mikrokosmos geht nichts.

                                        Der Halbwellendipol vereinheitlicht Mikrokosmos und Makrokosmos.

                                        Die Fachwissenschaft Physik sucht verzweifelt nach einer neuen Physik.

                                        Hier ist sie. 


                                        Da nützt es auch nichts, wenn im Internet,

                                        durch unbekannte Täter, der "elektromagnetische Treibsatz" einer Railway-Gun gelöscht wurde.


                                        Ob das wohl die Qualitätssicherung der Fachwissenschaft Physik war?


                                        Wir drehen die Funktion der Railway-Gun theoretisch von einer Teilchenbeschleunigung auf Gravitation um :


                                        Die Annahme, ein Heliumkern habe bei der Fusion von
                                        2 Protonen und 2 Neutronen 0,030375 weniger Einheiten als die getrennten Teilchen, berücksichtigt nicht die erforderliche Schwingfähigkeit des Heliumatoms mit 

                                        c / 2 f = Lambda/2 = 

                                        h Lambda  / 2 eVs im (Wasserstoff)Atom !


                                        Oder will die Fachwissenschaft Physik die

                                        Formel h = eVs anzweifeln?


                                        Mit Alpha-Strahlung = U / f kann in Goldfolie

                                        kein Proton detektiert werden.(nach Rutherford)


                                        U / f im Freiraum * U f / Rs in der Goldfolie = 

                                        Watt /s

                                        in der Goldfolie.

                                        Im Experiment wurde von der Goldfolie also wieder U/f

                                        abgestrahlt, wenn ein Gold-A t o m in der Folie erregt wurde.


                                        Neue Welt-Formel 

                                        nach dem "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz", 


                                        0,5 Lambda R = 0,5 V im Goldfolienatom oder

                                        in der Solarzelle, unabhängig von der Fläche.


                                        Ampere ist abhängig von der Fläche der Solarzelle.


                                        Also :


                                        U / f  von der Sonne * 0,5 Lambda R in der Solarzelle * Amperefläche  der Solarzelle = 0,5 Volt * Kapazität

                                        in der Solarzelle.

                                        Facit :

                                        Der schwarze Strahler Sonne kann also keine

                                        Lichtquantenemission von 6000 K haben!!


                                        Solar-Orbiter der ESA 18.02.2022

                                        Kein Wort zur Sonnentemperatur.

                                        Es wird nur der "Sonnenwind" untersucht.

                                        Der Orbiter hat die Distanz zur Sonne um

                                        fast 110 Millionen km vermindert.


                                        Nach dem Willen der Fachwissenschaft Physik ist die

                                        abnehmende Sonnen-Leistungsflussdichte bei zunehmender Entfernung von der Sonne  nach dem Poyntingvektor der Maxwellgleichungen = 

                                        →     →       →

                                        V/m A/m = Watt / m² in der Nähe vom Solar-Orbiter.


                                        Photonen sind dabei die kleinsten Teilchen der elektromagnetischen Wellen. 


                                        Es gibt - zum Ärger der Fachwissenschaft Physik - von

                                        einem studierten Physiker das Buch : 

                                        " Auf dem Holzweg durch's Universum".

                                        Auch das Buch des Autors

                                        " Rosskur für die Fachwissenschaft Physik

                                          oder das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"

                                        fordern neues Denken in der alten Welt.


                                        Ein Satz genügt, zum Verstehen der Welt :

                                        " Es bleibt nichts, wie es ist"

                                        Selbst aus Gold in Sternen wird Gold in Planeten,

                                        ohne Protonen.

                                        Es gibt keine Kernbindungsenergie, nur Gravitation im Atom.

                                        Der Begriff "Kernkraft" ist falsch.

                                        Die Welle - Teilchen-Vorstellung  ( Welle-Teilchen-Dualismus) im Vakuum ist widerlegt.


                                        Internet :


                                        Materiewelle :

                                        c² = h v

                                        c² = h c / Lamda

                                        Lambda = h / m c !!

                                        Lambda = h / Impuls des Photons


                                        Von der Fachwissenschaft Physik wurde also folgendes verbrochen :


                                        Impuls = h / p = eVs/ m c = eV / m (asse) c f !!


                                        Berichtigung :


                                        c² ist nicht = h c / Lambda, sondern Lambda A / s².

                                        c² = eVf² / Rs im Atom!!

                                        Rs = Induktivität, bitte nachrechen!


                                        Anpfiff der Wissenschaft :

                                        "Wenn Du erwartest, dass Dir Wissenschaftler zuhören was Du zu sagen hast, dann mache bitte zuerst deine Hausaufgaben und erwerbe Verständnis für die Grundlagen.


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :


                                        Rs Lambda Ampere  im Atom = 

                                        Ampere / Gravitation im Atom=

                                        1/ Gravitation  = 

                                        Vs im Raum f² / c² im Atom = 

                                        hf / ef im Atom = U/f =

                                        elektrisch leitende, energielose, magnetische

                                        Dipol-Strahlung im Vakuum, aber doch nicht

                                        Tesla / m² = Wb. 


                                        Das schwingende Atom hat zwei! Zustände.

                                        Ein Pendel hat 2 Auslenkungszustände und

                                        die tiefste Gravitationsfrequenz in der Metallkugel bei geringster Höhe über dem Erdboden.

                                        Die Frequenz der Kapazität e² f im Metallatom sinkt also bei Erdannäherung und steigt bei wachsender Höhe.


                                        Solarzelle :

                                        Zuständig für Ampere ist die Fläche

                                        Zuständig für 0,5 Volt ist

                                        0,5 Lambda Farbfrequenz = 0,5 e f² =


                                        U/f Sonne U f / 2 Rs Solarzellenfläche = 

                                        Watt/2 m² s.


                                        Die angenommene " Leistungsflussdichte" mit

                                        Welle-Teilchen zwischen Sonne und Erde 

                                        entpuppte sich - über das "Neue erweiterte

                                        Ohm'sche Gesetz" - als eindeutiger physikalischer Irrtum.


                                        Real sind  weder der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen, noch Photone, Protonen,

                                        Neutronen oder die Kernfusions-Idee selbst.

                                        Real sind P h o n o n e  der Festkörperphysik.


                                        Das Wasserstoffatom - als Halbwellendipol - mit 2 Elektronen in der liegenden Brücken-8  würde bei

                                        Teilung die Schwingfähigkeit verlieren.


                                        1951 hatte Albert Einstein im Brief an seinen Freundd Michele Besso  bekannt, selbst nicht zu wissen, was Lichtquanten sind. 


                                        "Am Anfang war der Wasserstoff", schrieb der Mediziner Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt, 1972.


                                        Es gibt nicht nur den Wasserkreislauf, sondern auch

                                        den Wasserstoffkreislauf, schreibt  der Autor dieser Gedankensammlung,50 Jahre später.


                                        Induktivität Ampere Lichtgeschwindigkeit pro

                                        2 Spannungsbäuche =


                                        c h / 2 eV  =  

                                        c Rs Ampere / 2 U = 

                                        Lambda/2

                                        im Wasserstoffatom als Halbwellendipol,

                                        wobei h / e = 1/Gravitation

                                        bedeutet.


                                        Relativisten, Quantenmechaniker, Atomphysiker und Theoretiker konnten diese Auffassung die letzten 12 Jahre nicht widerlegen.


                                        Atomphysik :

                                        Ue ist nicht = m v² /2 = h f im Vakuumphoton.

                                        U e f / s  = U Lambda / s = Watt /s in der Masse.

                                        Mikrokosmos und Makrokosmos wurden über den Lambda-Ampere-Dualismus in der Masse vereinheitlicht. Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum.


                                        Merke :

                                        c / 2 eV = Lambda / 2 h  im Wasserstoffatom.


                                        Die Einheit eV ist nicht die E n e r g i e  des " freien Elektrons", wenn es die Spannung U durchläuft.


                                        Es gibt weder " freie Protonen" noch "freie Elektronen".


                                        Physikalischer Paukenschlag durch das

                                        "Neue erweiterte Ohmsche Gesetz" :


                                        e = 

                                        h Gravitation =

                                        h = 

                                        eVs = 

                                        e / Gravitation  im Atom


                                        e = Elektron

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        e / h = Gravitation

                                        c = Lichtgeschwindigkeit = e f²

                                        e² f = Kapazität

                                        Rs = Induktivität.

                                        h / Anzahl e² = R


                                        Gretchenfrage :


                                        Gravitation c Kapazität = 

                                        e² f² / Rs =

                                        Lambda Ampere / Induktivität 

                                        im Wasserstoffatom.


                                        Wie wurde denn das Wasserstoffatom am 4. 07. 2012

                                        eigentlich beim LHC des CERN geteilt, also in Proton und Elektron mit der Ionisierungsenergie von 

                                        13,6 eV zerlegt?


                                        2,55 eV ist angeblich die Strahlung des Mittagsphotons auf der  Haut aber die Ruhemasse eines Elektrons ist 200 000 mal größer?


                                        Der Autor schließt sich der scharf ätzenden Konjunktivphysik- Berichterstattung der Fachwissenschaft Physik  in den Medien an und fragt umgekehrt, ob da was nicht stimmen könnte.


                                        1/2 m v² = Ekin des Atoms, nicht des Elektrons!

                                        1/2 Lambda Ampere / Rs = Leistung / s im Atom.


                                         

                                        Wer will denn widerlegen, dass
                                        0,5 Lambda mechanischer Länge im Halbwellendipol  mal Ampere pro Induktivität = elektromagnetische Leistung / s = h f² / s im Halbwellendipol des Mikro- kosmos und nicht h f  i
                                        m Vakuum ist ?


                                        Wer will denn widerlegen, dass im Vakuum nur der

                                        elektrisch leitende, magnetische, energielose Fluss

                                        U/f ist?


                                        Wer will denn das " Neue, erweiterte Ohm'sche Gesetz" widerlegen?


                                        Der Einsteinansatz 1/2 m v² berücksichtigt nicht,

                                        dass das Luftgewehrgeschoss wegen der Gravitation

                                        zwischen Geschoss und Erde der Zeit unterliegt.

                                        Die Formel 


                                        m v² / 2 s = 

                                        m f v² /2 


                                        ist daher richtig. Da ist sowohl Zeit, aber auch

                                        Frequenz in der Masse. 


                                        Es gibt keine verbogene Raumzeit!!

                                        Atomphysik mit m/2 v² = Ue ist ein Irrtum.

                                        1/2 Lambda Ampere / Rs = Leistung / s  im

                                        unteilbaren Wasserstoffatom.


                                        Der falsche Einsteinansatz kann experimentell , über die Geschossbogenform, auch als "schräger Wurf" bekannt, nachgeprüft werden.

                                        Die höchste Resonanzfrequenz des Metall-Geschosses liegt am höchsten Punkt seiner parabelförmigen Flugbahn. 


                                        Sekunde = h / eV, also 1 / Gravitation U.

                                        U ist hier potentielle Energie.

                                        h = Plancksches Wirkungsquantum = 

                                        eVs im Atom.


                                        Der neue physikalische Sachverhalt:


                                        U = Masse Erdbeschleunigung Höhe  im Atom

                                        Vs = Masse Erdbeschleunigung Höhe Sekunde

                                                im Vakuum = U/f

                                        eV f² / c² = Rs = Induktivität im Atom

                                        Energie / Lambda = U / f = Strahlung aus dem Atom

                                        Ampere / Gravitation = f / U = Gravitation im Atom

                                        Das Atom pendelt zwischen den Zuständen U und U/f.

                                        Die Ursache der Quantelung ist enträtselt.

                                        Makrokosmos und Mikrokosmos wurden über den Halbwellendipol vereinheitlicht.


                                        Es  existiert kein Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum,

                                        sondern nur der Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.

                                        Es existieren weder Photonen, noch "freie Elektronen"

                                        oder "freie Protonen".

                                        Im Freiraum existiert U/f.


                                        Die Fachwissenschaft Physik steckt in der Sackgasse.

                                        Ohne Berücksichtigung der obigen privaten Forschungsergebnisse kommt sie da nicht wieder heraus.

                                        Umgerechnet hat der private Forschungserfolg den Investor etwa  3,5 Millionen Euro gekostet, über die er

                                        keine Rechenschaft abzulegen hat.


                                        Die künftige ITER-Pleite  kostet den Steuerzahler mindestens 40 Milliarden Euro, wobei Wissenschaft und Politik durchaus unter die Lupe zu nehmen sind.


                                        Dabei ist der unter den Teppich gekehrte Elektrosmog-Skandal noch nicht berücksichtigt. 

                                        Diesen scheuen Politik und Physikwissenschaft wie der Teufel das auch Physikwissenschaft.


                                        Der Skandal :


                                        In Messzellen des PTB wurden Elektrosmog-Messgeräte

                                        mit U/f im " GAR-Raum" auf den Poyntingvektor der

                                        Maxwellgleichungen

                                           →    →        →

                                         V/m  A/m  = Watt / m² "kalibriert".


                                        Begründung :

                                        Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen.


                                        Das ist eine dreiste, wissenschaftliche Lüge. 


                                        Im Freiraum gibt es nur U/f , senkrecht auf

                                        beschleunigten Atomen zwischen den Elektroden

                                        einer Zündkerze im Otto-Motor. 


                                        Blaue Funken, die früher unentstört den Funkstörungsmessdienst der ehemaligen Deutschen Bundespost in Bewegung setzten, gab es also nicht nur beim Karneval.


                                        Es konnte bisher noch nicht genau heraus gefunden werden, wer im Jahr 2019 bei der Aufklärung dieser dreisten Lüge eigentlich gebremst hat.


                                        Folgende Formel, die allerdings 2019 noch nicht bestand, passt absolut nicht in das physik-wissenschaftliche Konzept des Establishments und 

                                        ist dazu noch unwiderlegbar.


                                        1/2 Lambda Ampere / Rs im Atom =

                                        1/2 c Gravitation Kapazität,


                                        wobei 

                                        1/2 Lambda Ampere / Rs im Atom den Lambda-Ampere-Dualismus und Rs die Induktivität im

                                        Halbwellen-Dipol darstellt, was wiederum gleich zu setzen ist mit der 

                                        halben Lichtgeschwindigkeit * Gravitation * Kapazität.


                                        Bitte rechnen Sie mit dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz "  nach, mit ganz einfacher Mittelstufen-Mathematik, bei der es auf die Schönheit der Mathematik weniger ankommt.


                                        e² f² e² / 2 h s =

                                        e f² e  e² f / 2 h


                                        Alles hängt mit allem zusammen, Lambda, 

                                        Ampere, Induktivität, Atom, Halbwellendipol, Lichtgeschwindigkeit, Gravitation

                                        und Kapazität.

                                        Die Formeln


                                        e² f² e² / 2 h s =
                                        e f² e  e² f / 2 h


                                        wurden aus hunderten an Seiten höherer Mathematik

                                        mit Okhams Rasiermesser heraus geschnitten.


                                        Dabei wurde vom Hobby-Wissenschaftler, als Autodidakt, mit einfachen Amateurfunkmittel entdeckt, dass die Fachwissenschaft Physik oft die Zeit vergessen hat.


                                        Bezahlt wurde die Entdeckung mit unzähligen schlaflosen Nächten, deren Gedanken-Chaos nur teilweise in dieser Gedankensammlung wieder gegeben werden konnte.


                                        15.05.2022


                                        Wissen Sie eigentlich schon, dass mit einem einzigen

                                        Stück RG 50-Koaxialkabel und einem Kunststoffrohr ein kompletter, hochwertiger, spannungsfester Parallel-Schwingkreis  für "Kurzwelle" gebaut werden kann? 


                                        Der Halbwellendipol,

                                        über den Mikrokosmos und Makrokosmos vereinheitlicht wurden, ist ein "Offener ParalellSchwingkreis".


                                        Alles hängt mit allem zusammen, Lambda,
                                        Ampere, Induktivität, Atom, Elektron, Halbwellendipol, Lichtgeschwindigkeit, Gravitation, Kapazität und der elektrisch leitende, magnetische, energielose Fluss U/f im Gar-Raum der Mikrowelle.


                                        Mit U/f wurde in einer Haushaltsmikrowelle bei der Universität Wyoming aus Kohlenstoff Graphit.


                                        U/f  Gar-Raum Haushalts-Mikrowelle * U f / Rs Gargut = Watt / s im Glas Wasser. 


                                        Freie Elektronen, freie Protonen oder Photone gibt es genau so wenig, wie "Elektromagnetische Wellen" oder "Gravitationswellen" im Vakuum, trotz Physik-Nobelpreisvergabe.


                                        Es gibt keinen Poyntingvektor der Maxwellgleichungen

                                        mit

                                        →    →        →

                                        V/m A/m = Watt / m² im Vakuum.


                                        Heinrich Hertz hat keinen Poyntingvektor  experimentell bewiesen.


                                        Der Parallel-Schwingkreis wird - in Amateurfunkantennen - als Sperrkreis eingesetzt.

                                        Das bedeutet :

                                        Der Sperrkreis stoppt eine bestimmte Atomfrequenz 

                                        in der Antenne, während er tiefere Atomfrequenzen

                                        "durchlässt". 

                                        Mit einer Sperrkreisantenne können 7 verschiedene  Amateurfunkbänder im Kurzwellenbereich zwangserregt werden. 

                                        Frequenzen sind also in  Antennenatomen und nicht im Licht oder der "Funkwelle", die die Antenne ausstrahlt.

                                        Funkantenne oder Leuchtdiode strahlen U/f ab, keine

                                        Photonen oder elektromagnetische Wellen.


                                        Mit dieser Feststellung gibt es aber keine Raumzeit mehr. Was ist also Zeit nach dem " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz", welches die Fachwissenschaft Physik unter den Teppich kehren will ? 


                                        Sekunde

                                        Energie / Leistung  =

                                        Induktivität * Kapazität /  U Gravitation h 

                                        im Halbwellendipol Wasserstoff


                                        Frequenz =

                                        Leistung / Energie =

                                        U  Gravitation h / Induktivität Kapazität

                                        im Halbwellendipol Wasserstoff.


                                        Frequenz ist also nicht im Photon.


                                        Es gibt keine Photonen.

                                        Wo ist der Beweis, dass es Photonen  gibt?


                                        Im Vakuum ist der energielose magnetische Fluss U/f.


                                        Nach 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden glühte das vorher kalte Eisen des Schmieds von Attendorn 1981 mit Watt /s = Watt Farbfrequenz am Valentinstag

                                        im Zweiten Deutschen Fernsehen.


                                        Watt * Farbfrequenz im Eisen * Induktivität / U f

                                        im Eisen traf über den energielosen, magnetischen Fluss U/f die Augen der Zuschauer.


                                        Induktivität / U f = 

                                        Rs Anzahl e / Watt im Eisenatom.


                                        Spooky quantum is over.


                                        Das Doppelspaltexperiment mit einem Teilchen

                                        ( Photon) ist daher absoluter physikalischer Blödsinn, weil das Photon bisher experimentell überhaupt nicht nachgewiesen ist.


                                        Die Schwerkraft der Erde zeigt zu ihrem Mittelpunkt.


                                        Die scheinbare Schwerkraft eines angenommenen Photons aus einem Laser richtet sich von der Erde weg.

                                        Das ist also Strahlung U/f im Gegensatz zur Gravitation in der Materie mit f / U im glühendem Eisen. Die beiden Zustände treten im Laser oder auf der Sonnenoberfläche  mit 


                                        Watt /s cm² 


                                        zeitlich n a c h e i n a n d e r auf.


                                        Hinzuzufügen wäre noch die Entfernung, die -

                                        grob veranschlagt - durch r zwischen Wand und Laser gegeben sein müsste :


                                        Die Formel würde dann lauten :


                                        Watt / s  r  cm²



                                        Genau das zeigt die Fotografie eines roten Laserpoints auf der hellen Wand.


                                        Nachdem nun die Fachwissenschaft mit ihrer These gescheitert ist, man könne das Interferenzmuster beim Doppelspaltexperiment mit nur einem Photon erklären, wird nun das Neutron eingesetzt. 


                                        Elektron = 510999 eV
                                        Elektro-Neutrino statt Photon  = 2,5 eV ???


                                        Die Fachwissenschaft Physik würfelt hier also Äpfel und Birnen gewaltig durcheinander und möchte so das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" 

                                        kippen.


                                        Das Doppelspaltexperiment lässt sich nur dann in sich

                                        widerspruchsfrei erklären, wenn die beiden Spalten als

                                        2 Antennen ( Schlitzantenne) mit 2 gleichen Frequenzen angesehen werden und das Licht in den Spalten mit U/f eintrifft. 


                                        Beide Spalte - mit gleicher Wellenlänge-  haben dann die gleichen Eigenschaften.

                                        Mit den jeweiligen  Eigenschaften  U f / Rs  bilden sie 

                                        das messbare !!!  Rundstrahldiagramm einer schwingenden Schlitzantenne .


                                        Schlitzantennen werden da eingesetzt, wo

                                        Richtantennen - auf Rotoren montiert - zu sperrig und aufwändig sind.


                                        Ohne Antennentheorie und Gravitationsdefinition kann eben keine Physik betrieben werden, meint der Autor dieser Gedankensammlung.


                                        Die Fachwissenschaft Physik fährt - seit den Maxwellgleichungen - auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung. 


                                        Lambda ist nicht c/f = Licht im Freiraum.

                                        Lambda im glühenden Eisenatom

                                        h c / Anzahl eV =

                                        h f / Rs Ampere =

                                        Watt / R Ampere =

                                        U / R in der Materie.


                                        Albert Einstein, 1905 :

                                        hf / c² = m

                                        Das war falsch. Denn eVf² / c² = Rs im Atom.

                                        Arthur Erich Haas, 1910:

                                        E = hf im Atom = potentielle Energie,

                                        das war schon besser, wurde aber nicht als "besser"

                                        anerkannt.


                                        Ab 1880 mussten die Eisenfeilspäne im Kohärer elektromagnetisch und nicht magnetisch  reagieren, weil sonst die Maxwellgleichungen nicht gestimmt hatten. Dafür musste dann Heinrich Hertz den

                                        Poyntingvektor der Maxwellgleichungen, den es nicht gibt, experimentell bestätigen.

                                         

                                        Heute :

                                        Vs im Vakuum / R in der Materie = e in der Materie,

                                        trifft den Nagel auf den Kopf?


                                        Auf keinen Fall meinen diejenigen, bei denen auch heute noch der Kohärer elektromagnetisch arbeitet:


                                        Der Quantenspuk muss unbedingt bei behalten werden.

                                        " Warum Gott doch würfelt", Buch des studierten Physikers Marcus Chown.


                                        Der Autor als Autodidakt, aber mit speziellen Kenntnissen der Antennentheorie, Mond-Erde-Mond-

                                        Experimenten, Ionossphären-Beobachtung, " Polarisation der Boden und Raumwelle", Reflektionen der Erde und

                                        Meteorscatter, kommt nach 12 jähriger Forschung mit Baken rund um den Erdball zu folgendem Schluss:


                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum,

                                        sondern nur den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie mit dem " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz". Das Wasserstoffatom im neuen 8-Brücken-Modell mit 2 Elektronen ist unteilbar.


                                        Heute könnten derartige Experimente kaum noch

                                        durchgeführt werden, weil Handy-Smog alles vernebelt.

                                        Der Funkstörungs-Messdienst der früheren Deutschen Bundespost, der damals den Empfang winzigster Signale ermöglichte, existiert nicht mehr.


                                        Der große Erfolg der Fachwissenschaft Physik seit

                                        den 1960er Jahren bestand darin, beim Sonnenofen in

                                        Odeillo ( Sudfrankreich)erfolgreich zu bezweifeln, dass


                                        Magnetischer Fluss Gravitation Induktivität 

                                        pro

                                        Resonanzfrequenz Farbfrequenz c² in der glühenden Eisenfläche  = Watt / s c² auf der Fläche von cm² Eisen ist.


                                        Das Eisen glüht im Brennpunkt der Solarspiegel. 


                                        Zwar konnte  die obige neue Weltformel wegen des "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetzes" nicht widerlegt werden, aber immerhin wurde so zumindest  Spooky quantum zeitweilig vor dem Einstein-Zitat

                                        " Der Alte würfelt nicht" gerettet.


                                        Es gibt keine Heisenberg'sche Unschärfe, weil der Impuls zwischen 2 Teilchen stattfindet.


                                        Rechnen Sie bitte nach :

                                        e / h = Gravitation im Teilchen.

                                        p = m v

                                        p = h/c

                                        Ein Teilchen kann im Vakuum keinen Impuls erzeugen! 

                                        Das ist ein physikalischer Treppenwitz.


                                        h f s e h s / e h e² f² c² cm² = Watt / s c² cm²=

                                        I n d u k t i v i t ä t in der Eisenfläche bei einer

                                        bestimmten Temperatur.


                                        Zwischenzeitlich soll es allerdings einen (geheimen) neuen wissenschaftlichen Bericht

                                        über p = h / c geben.


                                        Ob da wohl das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" erwähnt wird?


                                        Wie flott die Fachwissenschaft Physik beim Mogeln ist,

                                        zeigt noch folgende Gleichung :


                                        Lambda eV / h = c = Lambda Resonanzfrequenz im Halbwellendipol.

                                        Das ist richtig,

                                        dann kommt aber der Impuls-Hammer des Schmieds von Attendorn :

                                        43 Hammerschläge auf das arme Eisen in 18 Sekunden, welches vor Zorn rote Farbe bekommt?


                                        c = h / p?, weil p = h/c im Vakuum ist ??


                                        Wellenlänge * eV  ist ein Impuls, im Vakuum, im Photon???


                                        Das ist so ähnlich, wie die physikalischen Märchen,

                                        Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen, oder man könne Messgeräte für Elektrosmog in der Mikrowelle auf V/m und A/m

                                        "kalibrieren".


                                        Es bleibt nur eine Möglichkeit :

                                        1/2 U Gravitation f = 

                                        c / 2e =

                                        Lambda f / 2 e 

                                        im unteilbaren Halbwellendipol Wasserstoffatom.


                                        Mikrokosmos und Makrokosmos wurden über das 8-

                                        Brückenmodell mit 2 Elektronen vereinheitlicht.

                                        Die Brücke ersetzt das bisherige Proton.


                                        Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" liefert 

                                        unwiderlegbare Einzelheiten.


                                        Neue Weltformel 

                                        für einen 

                                        Mikrokosmos - Regenbogen :


                                        eV / c² = Rs / f² =

                                        Induktivität / Resonanzfrequenz Modulationsfrequenz 

                                        im Prisma.

                                        Denn:

                                        Modulationsfrequenz im Prisma oder Regentropfen = Farbfrequenz.


                                        Hier muss noch einmal auf die richtige Abstrahlungsdarstellung eines Senders hingewiesen werden.

                                        Die meisten Physiker haben heute davon keine richtige Vorstellung mehr. Sie wurden Opfer der Miniaturisierung. Sie können Smartphones bedienen, wissen aber nicht, wie sie funktionieren


                                        Funkamateure vor 70 Jahre pfiffen noch in die Mikrofone ihrer selbstgebauten amplitudenmodulierten Wehrmachts-Röhrensender, um den Modulationsgrad der Röhren-Endstufe zu testen. 


                                        Weil Senderöhren zu teuer waren, wurden später Zeilen-Endstufenröhren (SSB-Betrieb) aus alten Fernsehern verwendet.


                                        Bei Amplitudenmodulation  war ein niederfrequenter Modulationstransformator in der Anodenspannungszuleitung der Hochfrequenz-Endstufe !! 


                                        Da floss also beim Pfeifen ein elektrischer Strom im sich ändernden Magnetfeld.

                                        Ursache : Pfeifen, welches über den Niederfrequenzverstärker auf eine Wickelung des

                                        Niederfrequenztransformators gelangte. Der Anodenstrom der Endröhre wurde also über die 2.Wickelung des Niederfrequenztransormators beeinflusst.


                                        Der elektrische Arbeits-Strom beim Sender floss zurück in die Sender-Stromquelle, wobei er Arbeit durch Wärme leistete. ( Anodenverlustleistung der Endröhre). 


                                        Der energielose magnetische Fluss U / f trat über den (kalten) Halbwellendipol in den Raum.


                                        Bei Transistorsende-Endstufen sitzt der Endstufentransistor, isoliert durch einen gut wärmeleitenden Isolator auf

                                        einem Kühlblech, welches die geleistete Arbeit im Sende-Transistor zur kühleren Umgebungsluft

                                        ableitet.  ( Ventilator)


                                        Im Nahfeld des schwingenden Sende-Transistors herrscht also energiereicher Elektromagnetismus, während im Fernfeld energieloses U/f herrscht. 

                                        ( Laser-Schweißen im Nahfeld )


                                        Eine stromlose LED hat die Eigenschaft 

                                        eV / c² = Rs / Resonanzfrequenz Farbfrequenz.

                                        Leuchtet sie mit Watt Farbfrequenz / ist das ihre

                                        Induktivität.

                                        Rs ist doch Vs / A in der LED, oder?


                                        Was da in Schulen und Universitäten der Welt

                                        gelehrt wird, ist unverantwortlicher physikalischer Unsinn.


                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen stimmt

                                        genau so wenig, wie p = h/c.


                                        Im Prisma wird kein "Weißes Licht" gespalt en.

                                        Licht im Prisma = Farbfrequenz im Prisma =

                                        Modulationsfrequenz neben der Resonanzfrequenz.


                                        Wenn der Schmied von Attendorn mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden das kalte Eisen auf dem Amboss glühend klopft, hörte man die Resonanzfrequenz und sieht die Farbfrequenz.


                                        Daraus folgt bis auf die 30. Stelle  hinter dem Komma :


                                        Verschiedene Halbleitermaterialien in LED's

                                        haben verschiedene Resonanzfrequenzen und daher verschiedene Farbfrequenzen.

                                        Volt in der LED = Watt * Farbfrequenz ! / c

                                        Lambda/2 in der LED = 

                                        c s /2 = c / 2 f =

                                        c / Resonanzfrequenz Farbfrequenz. 


                                        Alles klar?



                                        19.05.2022 


                                        Aus der miniaturisierten LED kommt als Licht energieloser, elektrisch leitender magnetischer Fluss Vs in den Raum.


                                        Das Elend der Physik verstärkte sich noch bei der Röhrendiode , als behauptet wurde, aus dem Heizungsfaden würden "Elektronen herausgeschlagen".


                                        Im Heizfaden und damit in der Direkt-

                                        Kathode der Röhre werden aber Atome beschleunigt,

                                        die über Resonanz ihre Farbtemperatur bestimmen.

                                        Farbige LED's haben neben der Peak-Wellenlänge auch

                                        bestimmte Schwellenspannungen. 


                                        Für das Abitur lernen Schüler aber den foldenden Unsinn :

                                        Vom Licht wird W(max) = e U (max)

                                        auf Photoelektronen übertragen.

                                        Das ist falsch!


                                        Für den Laien ist es nicht selbstverständlich , dass das Ruhemasse-Elektron 200 000 mal "schwerer" ist, als das 2,55 eV- Lichtphoton. 

                                        Vielmehr ist genau das der Beweis, dass es keine Photonen gibt.

                                        Die Fachwissenschaft Physik hat sich also selbst überführt.

                                        Sie begründet das allerdings damit, dass Physik " so schwierig geworden sei" dass man das Laien nicht mehr erklären könne.


                                        Unsinn ist eben unerklärbar.


                                        Richtig ist daher:

                                        Licht U / f = Strahlung  wird auf das Atome U f / R s übertragen. Das Atom bekommt dann die Eigenschaft Watt/s. 

                                        Weil dem so ist, kann es auch keine Protonen

                                        in Rutherfords Goldfolie geben!!


                                        Das

                                        "Neue erweiterte Ohmsches Gesetz" mit der

                                        Erweiterung von U, I, und R

                                        wurde bisher von der Fachwissenschaft Physik unter

                                        den Teppich gekehrt:


                                        Vs = U / f =

                                        der energielose, magnetische, elektrisch leitende  Fluss  im Vakuum


                                        U = eVf² /c  = h f / e im Atom

                                        Rs = eVf² / c² = Vs / A im Atom = Induktivität

                                        R = Anzahl e²/h im Atom

                                        I  = e f im Atom

                                        I² = e² f² = Lambda Ampere im Atom

                                        c = e f² = U / Rs im Atom

                                        Kapazität = e² f im Atom

                                        Ampere = e f im Atom ( Lambda-Ampere-Dualismus)

                                        Lambda = e f im Atom

                                        Gravitation = e / h im Atom = Delta Gravitation

                                                                                    zwischen 2 Atomen.

                                        h f = Energie im Atom, nicht im Photon

                                        eV = Energie im Atom, nicht im Photon

                                        Impuls ist nicht = mv

                                                       →        ←

                                        Impuls = m v + m v  = 2 m + 2 v beim Kegeln.

                                        p = h / c ?

                                        Impuls = h / Lambda f ?? = h Rs / U ??? = s²/e ???? = Sekunde / Wellenlänge ?????


                                        Der Autor sieht auch ein, die Physik von vorgestern der Fachwissenschaft Physik kann einem Laien nicht mehr vermittelt werden. 

                                        Die Physik ist "zu schwierig" geworden.


                                        Noch ein Hinweis für Theoretiker :

                                        Thema :

                                        Energielücke, Leitungsband und Valenzband.


                                        Bei der Rekombination eines "Elektrons mit einem Loch"

                                        kann aus der "Energielücke" kein Photon mit der Energie hf abgestrahlt werden, sondern nur energieloses U/f. 

                                        Das war also eine Schnaps-Idee der Physik von vorgestern.


                                        Spooky quantum is over.


                                        Aber eine neue Idee ist da :


                                        Unstabiles Watt / s Tritium * Rs / Uf Helium =

                                        Stabiles Helium + U/f Strahlung


                                        Rs / Uf  Helium = Sekunde / Gravitation Leistung.

                                        Rs / Uf  Wasserstoff = Sekunde / Gravitation Leistung

                                        Uf/ Rs Wasserstoff = Gravitation Leistung / Sekunde


                                        Also : Watt / s Tritium * s / Gravitation Watt Helium =

                                                  1 / Gravitation = Strahlung U/f.

                                                  Zwischen Tritium und Helium = Delta f /U = 

                                                  Gravitation.

                                                  Es gibt ebenfalls Delta Strahlung, wie

                                                  zwischen  Sonne und Mond = Delta U / f.


                                        Dafür existieren weder  verbogene Zeit noch ein gekrümmten Raum.

                                        ( Einsteins Vermächtnis, Buch von Kip. S. Thorne für seinen Freund Archibald Wheeler mit einem Vorwort von Stephen Hawking, 1993) 


                                        Masse ist gekrümmt und die Gravitation verbiegt Masse. (21.05.2022)


                                        Der Halbwellendipol Wasserstoff braucht kein Proton, um zu existieren.

                                        Als Anschauungsmateriel dient die Brücken-8 mit 2 Elektronen.


                                         Die oben angeführte Unstabilität von Tritium  (Schleife + 2 Elektronen) liegt in der Länge der Schleife ( Lambda), die erst mit dem Edelgas Helium konkretisiert  wird.


                                        Das bedeutet : Die Wellenlänge von "Tritium" steht hier noch nicht eindeutig fest. 

                                        Fest steht aber, dass Licht keine Wellenlänge hat.


                                        U / f Wasserstoff  U f / Rs Helium = Watt / s Helium,

                                        wobei sich Helium mit keinem anderen Stoff mehr verbindet.

                                        Also :

                                        Watt * Farbfrequenzen Gasentladung  Helium * 

                                        Rs / U f  Helium = energieloses magnetisches U/f .


                                        Überraschend ist dabei, dass die Helium-Gasentladung der roten fotografierten Laserpoint-Strahlung auf der weißen Wand ähnlich ist.


                                        Eigentlich bleibt jetzt nur noch folgender Schluss :


                                        Balmer-Serie :


                                        Das "sichtbare elektromagnetische Spektrum" des Wasserstoffs hat wegen seiner Instabilität keine bestimmte Folge.


                                        Erst die Gravitation e / h = f/U im Heliumatom mit


                                        U  Wasserstoff * Resonanzfrequenz Helium

                                        ____________________________________ 


                                        Leistung * Farbfrequenz * Induktivität Helium


                                        bringt Ordnung in den "Teilchenzoo"


                                        Die Anomalie des Wassers ist also nicht auf

                                        Wasserstoffbrückenbindungen zurück zu führen. 



                                                                    ÜBERBRÜCKTE

                                                          8

                                               mit 2 Elektronen


                                        Neue Weltformel :

                                        1/2 U Gravitation f  = 

                                        Lambda f / 2 e =

                                        c / 2 e im unteilbaren Wasserstoffatom im

                                        Hinblick auf dessen Schwingfähigkeit :


                                        Lambda f

                                        _______   = kleinster Halbwellendipol des Universums


                                        2         e


                                        Vergessener Hinweis bei der letzten Vorstellung vom "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" : 


                                        f / e = U / h im Wasserstoffatom


                                        Im Jahr 2019 wurde das Ampere - mal wieder-

                                        falsch definiert. Die Gravitation blieb unberücksichtigt.


                                        Ampere = h c Gravitation / Lambda im 

                                                         Halbwellendipol. 

                                        Es gibt keine elektromagnetischen Feldstärken im

                                        Vakuum bestehend aus 

                                           →            →            →

                                        V / m  *  A / m   = Watt / m² = 

                                        Poyntingvektor der Maxwellgleichungen.


                                        Im Vakuum ist energieloses U/f. 

                                        Ohne Materie mit U f / Rs  gibt es im Weltraum

                                        keine Temperatur !


                                        Das wurde schon 1969 von Littrow /Stumpff in

                                        der 11. Auflage von " Wunder des Himmels" , allerdings ohne Formel, beschrieben. Die heutigen Raumfahrer auf der ISS haben dem noch nicht widersprochen.


                                        Sie kennen allerdings auch noch nicht den neuen

                                        Zusammenhang zwischen

                                        Ladung, Kapazität, U, Lambda, Ampere, Gravitation,  Induktivität, Energie, Farbfrequenz

                                        Resonanzfrequenz und Zeit:


                                        Ladung


                                        Kapazität * U = 


                                        Lambda A / Gravitation 


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :


                                        Kapazität          = e² f  = e² / s

                                        U                      = h f / e = h / s e

                                        Lambda Ampere = e² f² = e² / s²

                                        1 / Gravitation    = h / e im Atom = 

                                        U / f = Vs =

                                        Strahlung im Raum.

                                        Die Materie pendelt zwischen Strahlungs-

                                        und Gravitationszustand. Die niedrigste Resonanzfrequenz hat das am isolierten Faden aufgehängte Metallpendel im Ruhezustand.


                                        Leistung / Induktivität = 

                                        Kapazität / s² = Lambda Ampere / s.


                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz / c² 

                                        sind verschiedenste Induktivitäten und damit verschiedenste Wellenlängen im Prisma, nicht im Licht.

                                        Rs = Vs aus dem Raum  / A im Prisma. 

                                        Da wird also kein "weißes  Licht gespalten".


                                        Der nächste Paukenschlag nach der Rosskur

                                        für die Fachwissenschaft Physik :


                                        Sekunde c² = 

                                        Leistung Luftgewehrgeschoss / Rs Luft ?


                                        "Mathematik ist wohl das beste Mittel, sich selbst an der Nase herum zu führen.

                                        Als Mathematiker über meine Formeln hergefallen sind, habe ich sie selbst nicht mehr verstanden."

                                        Zitate Albert Einstein.


                                        Die mathematische Gleichung

                                        mc² = Energie ist eine physikalische Katastrophe,

                                        um die die Fachwissenschaft Physik seit Jahrzehnten herum eiert.


                                        Denn :

                                        mc² =  m hf³ / Rs in der Masse  


                                        Neues erweitertes Ohm'sches  Gesetz :

                                        c = e f² = Lambda f, aber auch Ampere f,

                                        1 / Rs = e²/ h s = 1/ Induktivität,

                                        m = masse,

                                        h = Planck'sches Wirkungsquantum,

                                        h f = Energie, 

                                        f² = Resonanzfrequenz * Farbfrequenz,

                                        h f³ = Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz,

                                        h f³ / s = hf ^4, 

                                        s  = Sekunde,

                                        Rs = Induktivität = Vs im Freiraum / Lambda im Atom.

                                        mc² = m hf³ Lambda / Vs  =  


                                        m e² f² / 2 s²  = m e² f² f² / 2 =

                                        0,5 masse Lambda Ampere, multipliziert bei Anregung  mit Farbfrequenz * Resonanzfrequenz, ist ein

                                        Halbwellendipol.


                                        Lexikon der Physik :

                                        Der Halbwellendipol ist ein als Antenne dienender Dipol, dessen Wellenlänge! die halbe der abgestrahlten oder empfangenen elektromagnetischen Wellen beträgt.


                                        Neues Forschungsergebnis, welches dem Establishment der Fachwissenschaft Physik absolut nicht in den Kram zu passen scheint:


                                        Der Halbwellendipol vereinheitlicht Mikrokosmos und Makrokosmos. Es gibt weder elektromagnetische Wellen, noch einen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum. E ist nicht = mc².

                                        Die "Kernfusion" ist schon gescheitert, bevor ITER

                                        überhaupt in Betrieb genommen ist.


                                        Neben einem  neuen Wasserstoffmodell

                                        existiert jetzt auch ein "Neues erweitertes Ohm'sches"

                                        Gesetz, welches  den Mikrokosmos umfasst. 


                                        Neue Weltformel :


                                        mc² =  m hf³ / Rs in der Masse 

                                         

                                        Halbwellendipol =

                                        0,5 masse Lambda Ampere, multipliziert bei Anregung  mit Farbfrequenz * Resonanzfrequenz.

                                         

                                        Anregung des Halbwellendipols im Freiraum = U/f


                                        Der Halbwellendipol hat die elektrische Eigenschaft

                                        U f / Rs = 

                                        U f² /R=

                                        Gravitation Watt / s


                                        Magnetisches U/f im Freiraum *

                                        elektrisches U f / Rs im Halbwellendipol =

                                        Elektromagnetisches Watt /s im Halbwellendipol. 


                                        Frage an's Physik-Establishment :


                                        U / f im Raum *  Watt /s * Gravitation im Halbwellendipol = Watt /s im Halbwellendipol.

                                         

                                        Frage :

                                        Wo sind denn jetzt die Gravitationswellen der 

                                        vor exakt 1,2 Milliarden Lichtjahren 3 Monaten 4 Tagen und 5 Stunden zusammen gestoßenen beiden Galaxien aus den Tiefen des Weltraums?

                                        Ende der Märchenstunde?


                                        Aufbruch in eine neue Physik :

                                        m c² ist nicht äquivalent mit Energie !


                                        m c² / 2  = m h f ³ / 2 Rs im Halbwellendipol.


                                        In einer LED muss also zunächst thermo-elektrisch

                                        fühlbares Ampere * Resonanzfrequenz = c da sein,

                                        damit die LED mit Lambda * Farbfrequenz auch

                                        magnetisch sichtbares U / f abstrahlen kann.


                                        Zwischen den Vorgängen liegt also Zeit, in der 

                                        Materie ! Da sind also 2 zeitverschiedene Zustände

                                        in der Materie, nicht in der Raumzeit.


                                        Die Fachwissenschaft Physik meinte allerdings bisher, hier würde "Energie" gequantelt und will die "Physik von vorgestern" unbedingt bei behalten.


                                        "Energie kommt vor in kleinen Klumpen definierter 

                                        Größe?", fragte Richard Feynman damals.


                                        Heute will niemand die Verantwortung für die sinnlosen Kosten von ITER übernehmen, weder Physiker noch Forschungs-Politiker.

                                        Alles schreit nach einer "Neuen Physik".


                                        Das private Forschungsergebnis des Autors erspart  der weltweiten Grundlagenforschung künftig weitere Zig-Milliarden Euro an Fehlinvestitionen. 


                                        Der Dampfer Grundlagenforschung Physik mit verlassener Kommandobrücke muss dringend in eine andere Richtung gesteuert werden.


                                        Denn, mit Okhams Rasiermesser, ist 

                                        Masse * Atom / Energie = 

                                        Masse 0,5 Lambda * Gravitation im Halbwellendipol.


                                        Die Brücken-8 des neuen Wasserstoff-Modells

                                        mit 2 Elektronen hat kein Proton. 


                                        Es ist daher sinnlos zu fragen, was in einem Proton ist. (Higgs-Fake, LHC des CERN, 2012)


                                        23.05.2022


                                        Physik von vorgestern :

                                        Eine " Schwellenspannung " muss "überschritten?"

                                        werden, damit eine Leuchtdiode Photonen mit der Energie h f in das Nah- und Fernfeld abstrahlen kann.

                                        Die Knickspannung ist bekanntlich ein Spannungsabfall.

                                        Das Überschreiten eines Spannungsabfalls in einer Diode ist schon ein gedanklicher Husarenritt, der die Physik von vorgestern auszeichnete.


                                        Die Energie der h f-Photonen, als kleinste Teilchen der elektromagnetischen Wellen, sinkt mit zunehmender   Entfernung 4 Pi / r² vom Entstehungsort, weil

                                        der Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum existiert,

                                        Heinrich Hertz hat's bewiesen, basta!


                                        Neue Physik :

                                        In der Leuchtdiode muss zuerst

                                        U Ampere Resonanzfrequenz sein, damit

                                        U Lambda Farbfrequenz * Rs/ U f =

                                        energieloses, sichtbares U /f  in das Fernfeld der Leuchtdiode treten kann.

                                        Es existieren ein messbarer Lambda-Ampere-Dualismus ( Wärme, weil Atome schwingen)

                                        in der Leuchtdiode und ein energieloses

                                          →

                                         U/f im Vakuum.


                                        Berichtigung 24.05.2022


                                        Das Atom-Modell  Brücken 8 - mit 2 Elektronen -

                                        zeigt den Zusammenhang über 

                                        0,5 Lambda U / c = h / 2 e = eine Dimension =

                                        Energie Zeit / 2 e

                                        Im Modell ist demnach  eVs / 2 e und

                                        eV / 2 e. 

                                        2 e / R = Gravitation 2 e² im Modell.


                                        25.05.2022


                                        Das neue Brücken-8 Modell mit 2 Elektronen

                                        beseitigt den entscheidenden Widerspruch

                                        zwischen dem Bohr'schen Atom-Modell zur

                                        Maxwellschen Theorie.

                                        Nach Maxwell senden die beiden beschleunigten

                                        Ladungen ( Elektronen auf kreisförmiger Bahn) stets

                                        Strahlung aus.

                                        Bei Bohr sind die Energiezustände des Atoms gequantelt. Die Elektronen können nur bestimmte

                                        Kreisbahnen, um das Proton herum, einnehmen.

                                        Das bedeutet aber, dass das Elektron auf Grund der

                                        Gravitation, in den Kern hinein stürzt.

                                        Auch das Orbital-Modell hat bis heute keine

                                        Gültigkeit.


                                        Das neue Brücken-8-Modell braucht kein Proton.

                                        Abgesehen von der Wärmestrahlung im Nahfeld

                                        mit 2 eV f strahlt es mit 2 eVf²* Rs / Uf  im zeitlichen Wechsel  energieloses magnetisches  U / f gequantelt ab.


                                        Das Brücken- 8  Atom mit 2 Elektronen strahlt im Fernfeld mit U/f  das wieder ab, mit dem die Eigenschaft des Atoms = U f / 2 Rs  aus dem Fernfeld erregt wurde.


                                        Beim Bohrschen Atommodell konnte nicht beantwortet

                                        werden, warum sich das - Elektron auch noch bei 1 Kelvin um das + Proton dreht. Bei den Maxwellgleichungen machte der Poyntingvektor Schwierigkeiten, der ja angeblich von Heinrich Hertz experimentell beseitigt wurde.


                                        Beim LHC des CERN entstand 2012  nicht im Higgs-Feld

                                         10 ^ - 21 Sekunden lang Masse, sondern 

                                        elektrische Thermo-Leistung im "Nahfeld - Höllenfeuer"  und energieloser magnetischer Fluss im Fernfeld.


                                        In der Mikrowelle kann nicht nur aus Kohlenstoff

                                        Graphit gebacken werden, sondern aus U / f im

                                        Gar-Raum * Rs / U f Wasser im Wasserglas auch Watt/s im Wasserglas erzeugt werden. 


                                        Sonne U/f  Rs / U f Eisenbahnschiene = Watt/s

                                        Eisenbahnschiene. Atome in der Eisenbahnschiene werden beschleunigt. Die Schiene dehnt sich - gegen

                                        die eigene Gravitation!


                                        Wir haben also mit der Brücken-8 und 2 Elektronen ein neues, funktionierendes Atom-Modell. 


                                        Neuster Forschungs-Bericht:

                                        Helioseismologie und bisherige Modelle der Sonne passen nicht zusammen.


                                        Ob hier wohl das "Neue Atom-Modell der Brücken-8 mit 2 Elektronen" und das "Neue erweiterte Ohm'sche Ge- setz" helfen?


                                        2 e / h im Atom-Modell = U/ f im Vakuum,

                                        h / 2 e =im Atom-Modell = f / U im Modell.

                                        f / U = Gravitation

                                        U /f  = Strahlung


                                        Feststellungen 


                                        Das Modell hat bei Strahlung die Eigenschaft

                                        Energie f² * Induktivität / U f  im Atom = 

                                        eVf² Rs / U f =

                                        U / f im Vakuum.


                                        U/f im Vakuum * Rs / U f im Atom = Watt /s

                                        im Atom unabhängig davon, ob das Atom auf 

                                        "Mittelwelle" oder auf der 670 Nanometer- Laserfrequenz schwingt.


                                        Der Unterschied dabei ist nur, dass der große 

                                        80 Meter lange Halbwellendipol " schmalbandiger" ist,

                                        als der " breitbandige" Laserhalbwellendipol des Mikrokosmos.


                                        Ein Morsesignal ist 200 Hz breit, Ampltitudenmodulationmusik  bereits 9 KHz,

                                        die Laserdiode umfasst bereits die Bandbreite

                                        von 635 - 670 Nanometern, also 35 Wellenlängen.

                                        Die große Bandbreite des Lasers bedeutet hohe Einfarbigkeit der Farbfrequenz, also der Trägerfrequenz.

                                        Im Freiraum des Lasers  ist also  U/f  =

                                        U / Farbfrequenz = Strahlung.


                                        Das bedeutet, dass im Laser U

                                        amplitudenmoduliert werden kann, genau so,

                                        wie eine Leuchtdiode, deren Betriebsstrom über

                                        einen Modulationstransformator geändert wird.


                                        So ergibt sich :


                                        c² / 2eV = f² / 2 Rs im  Brücken-8- Atom-Modell !!


                                        c² / 2 eV ist nicht = m oder auch Ruhemasse.


                                        Die Ruhemasse des Elektrons ist 200 000 mal

                                        größer, als das 2,55 eV große  rein theoretische Lichtphoton, welches in der

                                        Realität überhaupt nicht existieren kann.



                                        Ihr müsst also diese Feststellungen erst mal widerlegen, bevor ihr neue Laser-Behauptungen in die Welt setzt, verehrte Relativisten vom Deutschen Elektronen-Synchroton DESY in Hamburg.


                                        Euer Denkfehler :

                                        Eure angenommene Monochromasie ist falsch.


                                        Die Farb-Bandbreite einer Laserdiode mit Lambda =

                                        635-670 nm  beträgt  35 Wellenlängen der Farbe rot.


                                        Das neue

                                        Brücken 8 Atom-Modell mit 2 Elektronen, 

                                        angewendet auf den Schmied von Attendorn,

                                        sagt aus, dass sich sein glühendes Schmiedeeisen

                                        in weiten Bereichen dehnen kann, ohne seine Farbfrequenz zu verlieren und 


                                        2 e im Atom-Modell  = 2 Gravitation h

                                        Induktivität max

                                        2 eV f² / c² = 

                                        2 Rs  

                                        besteht, 

                                        wenn sich 1 Elektron auf der Brücke, das Andere unter der Brücke befindet.

                                        Alles klar?


                                        Wo ist denn die Formel, für das Loch- knapp neben dem ( nicht existenten) Proton- in der neuerdings nicht mehr verbotenen Zone, von DESY?


                                        " Kernfusion" kann damit jedenfalls nicht begründet,

                                        aber widerlegt werden.


                                        Das neue  Atom- 8 Brücken-Modell mit 2 Elektronen entstand aus

                                        Theorie = 2 eVf² multipliziert mit gravitativer

                                        Deduktion = Rs / 2 Uf im Halbwellendipol =

                                        Empiri = U / f im Vakuum =

                                        Praxis.


                                        Es bleibt nur zu hoffen, dass 

                                        Empiri * Induktion = Theorie

                                        die Geister - nicht nur bei DESY - beflügelt.


                                        Bisher wehrt sich die Fachwissenschaft Physik konsequent gegen das Vorhandensein von Deduktion in Lehrkörpern. 


                                        Schließlich ist es ja auch ein medizinisches Problem, wenn die Induktivität h / e² f  = h / Kapazität von Gehirnzellen mit zunehmendem f  deduktiver wird.


                                        h / e² f² = 

                                        h / Lambda Ampere =

                                        h / c  Farbfrequenz = im Modellfall

                                        2 Rs / f = 2eVf im Atom.


                                        Bei fallendem  f steigt die Induktivität, beim steigendem  f wird es deduktiv.

                                        Vs im Vakuum  / 2 A im Atom  = 

                                        U / 2 e im Atom =

                                        f / Gravitation 2 e im Atom.


                                        Hilfe für Astrophysiker:


                                        Zustand 1 Sonne = c / Sekunde =

                                        f² / Gravitation Rs cm²


                                        Zustand 2 Sonne = Sekunde  / c =

                                        Gravitation Rs cm² / f²


                                        Zustand 1 Sonne = 

                                        f² / Gravitation Rs cm² =

                                        c / Sekunde  = 

                                        Ampere  f * Farbfrequenz Sonne =

                                        Watt  Farbfrequenz / R 2 e =

                                        Energie f² / 2 e R =

                                        eV f² / 2 e R =

                                        U f / 2 Rs im Modell der Brücken-8

                                        mit 2 Elektronen, ohne Proton.


                                        Zustand 2 Sonne =

                                        Gravitation Rs cm² / f² =

                                        2 e R / Energie  f² =

                                        2  R s / U f  im Modell der Brücken-8

                                        mit 2 Elektronen, ohne Proton.

                                        Die Spannung U sitzt an den Enden der 8,

                                        weil die Elektronen unterschiedliches Potential 

                                        auf Grund ihrer Frequenz haben.

                                        Die jeweilige Frequenz der beiden Elektronen sinkt, wenn sie sich nähern.

                                        Beweis : Die Induktivität einer Stahlfeder sinkt,

                                        wenn sie zusammen gedrückt wird.



                                        2 eV f² * Rs / 2 U f im Modell Brücken-8,

                                        also im Wasserstoff- Halbwellendipol,

                                        strahlen mit  Watt/s * Deduktivität

                                        den energielosen magnetischen Fluss  U/f 

                                        in den Raum.


                                        Die Eigenschaften der beiden Elektronen im Atom sind

                                        Eigenschaften von 2 Atomen, von denen ein Atom = Hallbwellendipol  U/f  erzeugt mit dem das Andere uber  eigenes U f / Induktivität  = U f / Rs  schwingt.


                                         

                                        Beim Zusammendrüken einer Stahlfeder steigt

                                        die Induktivität der Stahlfeder durch Längenverkürzung

                                        im Luftgewehr. 

                                        Beim Zurückschnellen sinkt die Induktivität nicht durch Zeit-Dehnung.

                                        Induktivität = Rs.


                                        Die physikalisch- gesetzliche Angabe mit 7,5 Joule für ein waffenscheinfreies Luftgewehr gehört mit zu den vergangenen Schildbürgerstreichen der Physik von vorgestern, die aber nicht den großen Denkern bis

                                        1951 angelastet werden können.


                                        Erst ab 1951 gab es Elektronenröhren, die für

                                         "Ultra _Kurzwelle" geeignet waren.

                                        Die Fachwissenschaft Physik hat hier den Anschluss dadurch verpasst, weil energiereiche Anodenverlustleistung und energielose Sendeleistung in einen Topf geworfen wurden. Denn schon  vorher war auch die Funktion eine Pendelaudions auf "Kurzwelle" nicht verstanden  worden.


                                        Natürlich wurden auch Forschungsergebnisse erzielt,  die zum Beispiel die Speicherfähigkeit von Computern weltweit revolutionierten.

                                        Der Autor weist auch auf diese gewaltigen Erfolge der Festkörperphysik hin.


                                        Noch ein letzter Hinweis zu U beim Modell.


                                        U an den Enden des 8 Brücken-Modells wird weiter

                                        verdeutlicht, wenn beiden Elektronen die Eigenschaft

                                        f / Gravitation

                                        zuerkannt wird. 

                                        f / Gravitation = h f / e = U

                                        U an den beiden Enden der Brücken-

                                        8 ist dann Delta U.

                                        Das ehemalige Proton im Wasserstoffatom wird durch die Brücke gebildet.


                                        U/f im Vakuum  U f / Rs im Halbwellendipol  = Watt / s im Halbwellendipol.
                                        Der Halbwellendipol ist ein offener Schwingkreis.

                                        U f / Rs = Uf / Induktivität

                                        Rs / U f = (gravitative) Deduktivität =

                                        Gravitation Rs / Resonanzfrequenz Farbfrequenz


                                        Leistung  gravitative Deduktivität  / s  in der Materie = 

                                        U /f im Vakuum. 



                                        Was sehr viele Physiker- wegen ihrer Spezialisierung-  nicht wissen :


                                        Der Farbfunke besteht aus energielosem magnetischem U/f  welches  senkrecht auf den beschleunigten Atomen zwischen den Elektroden einer Zündkerze steht.


                                        Der energiereiche " elektrische Blitzkanal " ist zwischen den Elektroden, auf dem wiederum energieloses, magnetisches, blaues U/f steht.


                                        Blaues U/f ist ebenfalls in der Senderöhre, in Anodennähe,  neben der roten Farbe beim Heizfa-

                                        den, zu beobachten.

                                        U/f ist ein elektrisch leitender magnetischer Fluss,

                                        der die Anodenspannung steuert. ( Steuergitter)


                                        Wird  die zulässige Anodenverlustleistung

                                        überschritten ( zu wenig elektrische Wärmeabfuhr), wird das kalte,  energielose, blaue, elektrisch leitende, magnetische Licht in der Senderöhre rot.

                                        Die teure Senderöhre ist hin.


                                        Also : Die elektrische Leistung eines Senders

                                        verbleibt beim Sender, oder der Sonne.

                                        Der magnetische Fluss U/f tritt in den Raum.

                                        Die Sonne scheint also magnetisch, nicht elektromagnetisch. Es gibt weder Photonen.

                                        Protonen. noch  "freien" Elektronen. 


                                        Die Gravitation im beschriebenen, neuen Wasserstoff-8-Atom-Modell = e / h.


                                        Nachdem  das Wasserstoffmodell von Bohr letztlich für

                                        ungültig erklärt wurde,

                                        wartet jetzt das Neue 8-Brücken-Modell auf seine Prüfung. 


                                        Immerhin vereinheitlicht das Modell

                                        Mikrokosmos und Makrokosmos. widerlegt

                                        die wohl berühmteste Formel der Welt mit  Kernfusionsidee, Quantenspuk und "Gravitationswellen"

                                        aus mehr als Hundert-Millionen Lichtjahren Entfernung.

                                        eVf² / c² = Rs im Atom

                                        rüttelt an der Physik von vorgestern


                                        Es gibt keinen quantenphysikalischen Zufall ! 

                                        Auch Heisenbergs Unschärferelation ist überflüssig, wie ein Kropf. 

                                        Es gibt keinen Impuls im Vakuum mit 

                                        p = m c = hf /c = h / Lambda 


                                        Beweis : Lambda / 2 = h c / 2 h f im Wasserstoffatom.

                                        Lambda / 2 = h c / 2 eV  im Wasserstoffatom.


                                        Hier greift das Neue Brücken-8 Wasserstoffmodell.

                                        Das Wasserstoffatom ist ein Halbwellendipol.


                                        Gravitative Deduktiviät im neuen Modell mit 2 Elektronen :

                                        2 mal Gravitation Rs / Resonanzfrequenz Farbfrequenz =  2  Sekunden / c !!


                                        Induktivität im neuen Wasserstoff-Modell :

                                        2 e f² h = Leistung 2 e 


                                        Leistung 2 s / 2e c im Wasserstoffmodell = Induktivität = Rs, also = eVf²/ c² = U / c = 


                                        U / f  Strahlung im Freiraum  pro Breitband-Lambda im Brücken-8-Modell !!


                                        Bandbreite = 35 Farbwellenlängen der Farbe rot

                                        von 635 - 670 nm der Laserdiode.


                                        Damit schließt sich der Kreis.


                                        Die beiden Zustände auf der Modell-Brücken 8 folgen zeitlich hintereinander. ( Quantelung der energielosen Strahlung U/f, nicht Quantelung der Energie)


                                        Auch Kunststoffteilchen auf der Wasseroberfläche

                                        werden nicht durch Photonen-Energie bewegt.


                                        U/f Strahler  U f Rs im Wasser = Watt/s im Wasser,

                                        direkt hinter den Kunststoffteilchen.


                                        Bisher wurde noch nicht erwähnt, dass das neue

                                        Wasserstoffmodell nur gedämpfte Schwingungen erzeugt. 


                                        Ohne Zuführung  von U/f wird der zeitliche Umlauf der beiden Elektronen auf der 8 zeitlich länger, so wie die Auslenkung eines Pendels abnimmt.Aus diesem Gedankengang  folgte, dass  

                                        Kapazität * f / Gravitation = h c sein musste.

                                         

                                        Wie dann  aus gedämpften Schwingungen durch Zuführung von U/f im Modell erzwungene Schwingungen werden, zeigt folgende Darstellung :


                                        Neues erweitertes Ohmsches Gesetz, 

                                        beim 8 -Brücken-Wasserstoff-Modell mit 2 Elektronen

                                        im Mikrokosmos :


                                        U  Gravitation   U

                                        _______________  = Rs / 2e = Vs im Raum / A

                                                                                           im 8 Modell

                                        2       Kapazität     f


                                        U = h f / e = f / Gravitation im Wasserstoffatom

                                        Gravitation = e / h im Wasserstoffatom

                                        Kapazität   = e² f im Wasserstoffatom

                                        Frequenz    = f im Wasserstoffatom

                                        Induktivität = Rs im Wasserstoffatom

                                        Elektron      = e im Wasserstoffatom

                                        U / f = Strahlung aus dem Wasserstoffatom.

                                        U / f = Strahlung in das Wasserstoffatom

                                        Das Wasserstoffatom ist ein Halbwellendipol.

                                        Coulomb / Kapazität = Ampere im Halbwellendipol

                                        Vs im Raum Coulomb / Kapazität im Modell = Rs

                                        Volt Coulomb / Kapazität im Modell = R = h / Anzahl e²


                                        2 Rs / Resonanzfrequenz Farbfrequenz = 2 eV/ c² =

                                        2 Rs / f² im Brücken-8 -Modell des Wasserstoffs mit

                                        2 Elektronen.


                                        Die erzwungenen Schwingungen des Modells kommen mit energielosem, magnetischen U/f aus dem Raum.


                                        Teilchenphysiker und Theoretiker bezeichnen sie falsch mit  "Elektroneutrinos", die beim OPERA-

                                        Experiment " durch die Alpen" im Gran Sasso

                                        ankamen, ohne je das Licht der Welt erblickt zu haben.


                                        Strahlung wird  nachweisbar von Atomen oder Atomverbänden teilweise reflektiert, nicht

                                        von Protonen in Rutherford's Goldfolie.


                                        U/f aus dem Raum U f / Rs im Wasserstoff = 

                                        Leistung / s im Wasserstoff-Modell.


                                        Beim Bohrschen Wasserstoffatom war eigentlich nicht klar, warum das Elektron noch bei 2 Kelvin kreisen konnte. 


                                        Endformel für das neue Brücken-Wasserstoffmodell mit 2 Elektronen, ohne Proton :


                                             8          


                                        2 e / f Gravitation Lambda Ampere = 2 Rs / f² = 

                                        2 eV / c² im Halbwellendipol Wasserstoffatom.



                                        Es existieren 2 Frequenzen, die Resonanzfrequenz und die Farbfrequenz im Halbwellendipol-Atom des  ( zum Beispiel)  glühenden Eisens, aber auch Zeit.


                                        Mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden

                                        walkte der Schmied von Attendorn auf seinem Amboss die Atome im kalten Eisen glühend.


                                        Da war schon 1981. am Valentinstag in Düsseldorf, beim Zweiten Deutschen Fernsehen,  Zeit zwischen Resonanzfrequenz, Farbfrequenz, Gravitation, Lambda, Ampere, Energie = Temperatur der Induktivität im Eisen der energielose, elektrisch leitende, magnetische Fluss  U/f im Raum.


                                        1951 hatte Albert Einstein gegenüber seinem Freund Michele Besso schriftlich gestanden, selbst nicht zu eissen, was Lichtphotonen sind.


                                        Das gewaltige Gedankengebäude des neuen Wasserstoff-Modells  steht jetzt auf

                                        festen Fundamenten und der Teilchenzoo kann versteigert werden, glaubt heute der Autor.


                                        Denn bisher kamen noch keine Fehlermeldung zum Modell und dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" aus der Fachwissenschaft Physik, trotz mehrfacher öffentlicher Aufforderung zur Prüfung.


                                        Offensichtlich ist das neue Wasserstoffmodell nicht widerlegbar. 

                                        Oder hat das Physik-Establishment, unter dem Druck  der "Kernfusion" von ITER und Wendelstein 7X im Hintergrund, die fällige  Prüfung eventuell verboten und Totschweigen angeordnet?


                                        Was halten Sie denn davon, wenn angehende Abiturienten im Leistungskurs Physik Experimente  außerhalb des bestehenden Lehrplans nicht sehen dürfen, ihnen aber " elektromagnetische Quantenteleportation" zwischen  2 Atomen eingeimpft wird ?


                                        Neben der verbotenen Zone gibt es jetzt in der Physikwissenschaft auch das verbotene Experiment.

                                        Denn genau das zeigt die oben erörterte Schräglage des Lehrplans für Kern- und Quantenphysik. 


                                        Die Theologie-Professorin Uta Ranke Heinemann

                                        hielt sich auch nicht an den zweifelhaften Lehrplan der katholischen Kirche und flog raus.


                                        Beim Karlsruher Physikkurs war man noch gründlicher als die katholische Kirche.

                                        Man verbot viele Wahrheiten gleich mit.


                                        Nur feste Stoffe leiten den Impuls, nicht das Vakuum.

                                        Elektrischer Leiter im Vakuum ist das energielose magnetische U/f.

                                        Es gibt keine Heisenberg'sche Trennung zwischen Ort und Impuls.


                                        Die "Quantenteleportation" zwischen nur 3 Punkten  (Artikel in Nature)wird widerlegt wie folgt :


                                        Ein Halbwellensendedipol kann tausende 

                                        Empfangsdipole erregen, weil U/f energielos ist.


                                        Wenn auf der linken Rheinseite der Sendedipol

                                        horizontal  und auf der rechten Rheinseite der Empfangsdipol vertikal polarisiert ist. ist keine

                                        "Quantenteleportation" zwischen den 2 Punkten möglich. 

                                        Werden aber  2 weitere horizontal polarisierte  Empfangsdiole auf der rechten Rheinseite aufgestellt zeigen diese Signalwirkung. 


                                        Unterschiedliche Polarsation von Dipolen verhindert

                                        "Quantenteleportation" ( Antennentheoretiker nennen das Dämpfung)


                                        Gleiche Polarisation bringt keine Dämpfung durch

                                        den Aufbau zusätzlicher Empfangs-Dipole, was bei einem Energietransport vom Sendedipol aber der Fall wäre !!!

                                        Es gibt keinen Energietransport von der Sonne zur Erde.


                                        Hat es denn jetzt bei der Fachwissenschaft Physik endlich geklingelt?


                                        29.5.2022


                                        U / f hat die geringste Dämpfung zwischen 2

                                        gleich polarisierten 8-Modellen.


                                        Jeder angehende Abiturient  kann das im Experiment mit Sendedipol und Empfangsdipol gleicher Wellenlänge ( freie Funkgeräte auf dem 11 Meter-Band ) beweisen,

                                        ohne gegen bestehende Gesetze zu verstoßen.


                                        U/f im Raum U f / Rs im Halbwellendipol = Watt / s

                                        im Halbwellendipol.


                                        Das kann auch heute noch gemessen werden.

                                        Die aufgetrennten Lambda / 4 -Schenkel eines

                                        11 - Meter - Halbwellendipols werden mit einer

                                        Germaniumdiode überbrückt.


                                        Die Germaniumdiode, die die beiden Dipolschenkel verbindet, wird an ein Mikroamperemeter !!!

                                        angeschlossen, dessen Zeigerausschlag das einfallende

                                        magnetische U/f -Signal des 11-Meter Sendefunkgeräts  (amplitudenmoduliert) mit Sende-Dipol anzeigt.

                                                                           →

                                        Da ist keine Feldstärke A/m im Raum, die nach Angaben der Fachwissenschaft Physik schon durch Heinrich Hertz bewiesen wurde. 


                                        Diese ( für angehende Abiturienten verbotenen) Experimente aus Opa's Dampfradio-Zeit, werden von der heutigen Physiker-Handy-Generation nicht mehr verstanden und so wurstelt man sich mit einem Sensationsbericht nach dem anderen in  Fachzeitschriften wie "Nature" durch die Grundlagen forschung.


                                        Genau genommen weiß eigentlich niemand, wo die Glocken hängen. Denn Heisenbergs Unschärfe, als Stützpfeiler der Quantenphysik, kennt nur den Impuls, aber nicht den Ort der Glocke.


                                        " Wir können Handys bedienen, verstehen aber nicht, wie sie funktionieren".


                                        Der Autor sieht daher das 2 Elektronen-8 - Wasserstoffmodell mit dem 

                                        "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz" als entscheidenden Durchbruch zur Vereinheitlichung von Mikrokosmos und Makrokosmos.


                                        Die neue Physik kann sowohl mathematisch, als auch experimentell über den Halbwellendipol belegt werden. 


                                        Die Sensation der Physik von vorgestern war eigentlich, dass  die Vereinheitlichung von

                                        Mikrokosmos und Makrokosmos im Zeitraum von 110 Jahren daher nie gelungen ist, weil das richtige Wasserstoffmodell fehlte. 


                                        Es gelang einfach nicht die

                                        verschiedenen Dichten (kg / m³)

                                        Wasserstoff = 0,090 oder

                                        Eisen          = 7800

                                        bei 20° C zu ignorieren und nur die Eigenschaft des beschleunigten Atoms im Gravitationsfeld eines anderen zu sehen, was Frequenzänderung in beiden Atomen bedeutet.


                                        Der gewaltige Irrtum :

                                        Leistungsflussdichte Maxwellgleichungen =

                                        Feldstärken 

                                        →      →         →

                                        V/m  A/m =  Watt / m² im Vakuum.


                                        Richtig ist :

                                        Vs im Vakuum U 2 f / Rs Wasserstoffatom = 

                                        2 eV f² im Wasserstoffatom = 

                                        2 U f² / Gravitation R


                                                          U

                                                        8   Kreuzung statt Proton = Imax

                                                                                              U


                                        Das Wasserstoffatom ist ein Halbwellendipol.

                                        Die gezeigte Polarisation ist vertikal.


                                        Vertikale Halbwellendipole gelten im Amateurfunk

                                        als Strahler für weite Entfernungen, da sich die lokale Polarisation des elektromagnetischen Nahfelds =

                                        2 U f² / Gravitation R 

                                        im magnetischen Fernfeld U/f , zum Beispiel zwischen Sonne und Erde, auflöst. 


                                        Auch bei der Fachwissenschaft Chemie brennt es.


                                        Wenn Schülern im Chemieunterricht  verklickert wird, der Bleicheffekt von Wäsche wäre ein Oxydationsvorgang, müssen die ihre Oberstudienräte berichtigen.


                                        Denn der Bleicheffekt durch die Sonne ist eine Verminderung von Dichte kg/m³.


                                        Die Damen und Herren Oberstudienräte für Chemie  sollten das eigentlich auch über den Dienstweg dem Chemie-Establishment mitteilen.


                                        Auch die Damen und Herren Oberstudienräte für

                                        Physik sollten vielleicht doch mal weitergeben, dass die  Leistungsflussdichte = Leistungsfluss kg / m³ von der Sonne eben keine Masse pro Lichtgeschwindigkeit  zur Erde befördert, weil kg = Energie in der

                                        h o ch g e h o b e n e n Masse,

                                        aber Energie eben nicht = Masse ist und daher

                                        die Kernfusion über Wendelstein 7X und ITER durchaus 

                                        kritisch betrachtet werden kann.  


                                        30.05.2022


                                        Was ist die Wasserstoffmasse des Halbwellendipols?


                                        Vorschlag :   8


                                        Wasserstoffdichte bei 20°C und  kg / m³ = 0,090


                                        Wasserstoffmasse des Halbwellendipols =

                                        kg /2 m³ =

                                        kg / 2 Lambda Ampere Gravitation =

                                        0,090 h / e² f² 2 e =

                                        0,090 Rs / 2 e f =

                                        0,045 Rs / e f =

                                        0,045 R / c =

                                        0,045 Hz / Gravitation Kapazität


                                        Nun mag die versuchte Massenbestimmung des Modells gewagt erscheinen, aber der Zusammenhang von Spannung, Gravitation, Lichtgeschwindigkeit, Zeit, Ampere, Frequenz und Induktivität in der Materie sei hier

                                        nochmals dar gestellt :


                                        U Gravitation c =

                                        Ampere f²  =

                                        U f / Rs in der Materie. ( Lambda-Ampere-Dualismus)


                                        Daraus folgt, unwiderlegbar,


                                        Vs im Vakuum ( von der Sonne) multipliziert mit

                                        U Gravitation c Materie =

                                        Watt / s in der Materie


                                        U = hier = Epot in der Materie.


                                        Durch Sonnenstrahlung reduzierte Materiedichte

                                        kg / m³ bei Leitern entspricht verlorener Induktivität oder gravitativer Deduktivität.

                                        Die energielose magnetische Sonnenstrahlung U/f ist im Regenbogen elektrisch leitend. 


                                        Eine Ungereimtheit muss noch beschrieben werden:


                                        Einsteins Quantenspuk ist dann zu Ende, wenn Lehrkörper weltweit aufhören zu erzählen, dass ein

                                        Glockenkörper zwar einen Impuls, aber keinen Ort oder

                                        aber einen Ort, dann aber  keinen Impuls hat.


                                        Wenn das Spaceshuttle in 380 km Höhe von der

                                        ISS abgekoppelt hatte, haben die Keramik-Hitzeschilde als Ortsfaktor eine andere Frequenz, als beim Eintritt in die Atmoshärenschichten in 50 km Höhe, wo die Hitzschilde durch Reibung glühten.


                                        Temperatur ist also ein elektromagnetischer, energiereicher Ortsfaktor mit begrenzter Reichweite.

                                        Temperaturstrahlung aus dem Ortsfaktor ist der energielose magnetische Fluss U/f mit unbegrenzter Reichweite.


                                        Daraus folgt : Masse ist ein Ortsfaktor. Dabei ist unerheblich, wo sich Masse im Kosmos befindet.


                                        Massen sind über magnetisches energieloses U / f elektrisch verbunden.


                                        Zwischen Massen herrscht Gravitation mit Delta f / U.

                                        Das Drei-Körper-Problem ist gelöst.


                                        31.05.2022


                                        Physik von vorgestern :

                                        Jeder Massenänderung entspricht einer Energieänderung.


                                        Neue Physik:

                                        Jeder Massenänderung entspricht eine

                                        Frequenzänderung in der Masse.


                                        Neue Einheit durch das 

                                        "Neue erweiterten Ohmschen Gesetz:


                                        Leistung / s = Pferdestärke /s = 0,7355 KW/s


                                        0,7355 KWs = Energie.

                                        0,7355 KW/s = Leistung / Sekunde


                                        Die Vorführung von diesbezüglichen Experimenten im Physik-Leistungskurs wurde von Vertreten der Fachwissenschaft Physik in Deutschland daher nicht gestattet, weil bei angehenden Abiturienten im Fach Physik selbständiges Denken gefördert werden

                                        soll ?


                                        Würden die nicht auch sofort mit der Frage kommen, warum denn ein waffenscheinfreies Luftgewehr nach dem Willen des Establishments  Energie und nicht Leistung / s hat? 


                                        Das Luftgewehrgeschoss ist im bogenförmigen Flug

                                        jederzeit ein Ortsfaktor mit Massenänderung.


                                        Jede Massenänderung bedeutet eine Frequenzänderung im Ortsfaktor. 


                                        Die Hitzeschilde des Spaceshuttles glühen bei Atmosphäreneintritt. 


                                        Über 

                                        Anzahl e * s * Resonanzfrequenz * Farbfrequenz * Rs  im Hitzeschild entsteht die energielose Strahlung U/f im Raum. 


                                        Die Geschwindigkeit (der Pendelfrequenz des Pendels) ist für die Frequenzänderung (im isoliert aufgehängtem Metallpendel) unbedeutend. 


                                        Nur der sich verändernde Abstand, der bei der Auslenkung der Pendel-Metallkugel die Resonanzfrequenz in der Kugel ändert, zählt.


                                        Jede Massenänderung bedeutet eine Frequenzänderung

                                        in der Masse.


                                        Massenänderung ist nicht = Energieänderung.


                                        Die wohl berühmteste Formel der Welt ist widerlegt.


                                        Also :

                                        Die Sonne schickt keine Energie zur Solarzelle und

                                        aus der Solarzelle kommt auch keine Energie wieder heraus,

                                        sondern

                                        der magnetische energielose Sonnen-Fluss U f trifft die Solarzelle mit der Eigenschaft  U f /Rs und die Solarzelle liefert

                                        Leistung / s.


                                        Das Solarzellenkraftwerk mit 1 Pferdestärke /s hat exakt 0,7355 KW/s Peak.


                                        Zeit = Sekunde / h im Atom, nicht im Raum.


                                        Masse Elektron * Gravitation = Masse /R im Atom.

                                        Es gibt weder Protonen noch freien Elektronen.


                                        U/f im Vakuum * Masse /2 R im Atom = 

                                        Masse 2 e = 

                                        2e / h =

                                        f / U =

                                        Gravitation im Atom.

                                        U/f = energielose, elektrisch leitende, Strahlung aus dem Atom.


                                        Das Atom pustet magnetische energielose Strahlung ins Fernfeld aus, wärend es mit der Zeit =

                                        Watt/s die elektrische Leistung im Nahfeld über seine vergrößerte Oberfläche dann kühlt, wenn

                                        nicht mit einem Schmiedehammer neues Watt/s

                                        zugeführt wird.( Glühendes Eisen beim Schmied von Attendorn,)

                                        Watt / s = 43 Hammerschläge in 18 Sekunden * Farbfrequenz = 

                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz = 

                                        Schmiedeleistung / s.


                                        2 Elektronen sind die Mindestbestückung eines Atoms, damit 1 Ortsfaktor auftreten kann, siehe 8-Brücken-Modell Wasserstoff.


                                        Im Fernfeld zwischen 2 Ortsfaktoren, gibt es keine

                                        elektromagnetische Strahlung.

                                        2 elektromagnetische  Ortsfaktoren sind notwendig, um

                                        magnetische Kommunikation mit U/f zu ermöglichen.


                                        Neue Physik :


                                        Der Halbwellendipol ist ein elektromagnetischer Ortsfaktor, der im Fernfeld magnetische Strahlung U / f verursacht, 

                                        oder 

                                        magnetische Strahlung U / f aus dem Raum über  seine Eigenschaft U f / Rs in Leistung/s innerhalb des Halbwellendipols umsetzt.


                                        Experiment :

                                        Die beiden Lambda/4 Schenkel des 10 Meter langen

                                        Draht-Halbwellendipols, horizontal aufgehängt in 10 Metern Höhe über dem Erdboden, zwischen 2 Masten, werden mit paralell geschalteter Germaniumdiode und Mikroamperemeter überbrückt. Wird der Halbwellendipol von U / f des Kurzwellensenders, also

                                        von U / 14,250 MHz = Vs erregt, schlägt das Mikroamperemeter aus. 

                                        Vs aus dem Raum  Ampere f /s = Watt/s im Dipol. 


                                        Am Experiment gibt es nichts zu deuteln.

                                        Vertreter der Fachwissenschaft Physik  hielten

                                        aber werdende Abiturienten noch nicht reif genug für

                                        eine derartige Ketzerei des Internet-Trolls.


                                        Der Halbwellendipol vereinheitlicht Mikro- und

                                        Makrokosmos. 

                                        Über den Halbwellendipol entstand

                                        das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"

                                        mit Brücken- 8 als neues Wasserstoff-Modell.


                                        Physik von vorgestern :


                                        Der Halbwellendipol wandelt hochfrequenten Wechselstrom und elektromagnetische Wellen ineinander um. E = hf = mc². Es gibt Photonen

                                        und Protonen. Es gibt den Welle-Teilhen-Dualismus.

                                        Das Wasserstoffatom ist teilbar. Durch Kernfusion kann

                                        E n e r g i e  g e w o n n e n  werden.

                                        Die Photosphäre der Sonne strahlt Energie ab.


                                        Nein!

                                        Richtig ist, die vergrößerte Oberfläche der Sonne

                                        ( Kühlvorrichtung) leistet U Lambda / s cm² im Nahfeld und strahlt U/f über das Fernfeld zur Erde.

                                        U Lambda / s cm² = c / Gravitation s cm² 

                                        der Photosphäre.



                                        Die Frage ist jetzt erstmalig beantwortet, warum die vergrößerte Oberfläche der Sonne "nur" 5778 K hat.


                                        Die vergrößerte Oberfläche hat ihre Ursache in der Verminderung der Dichte.

                                        Ursache für die Verminderung der elektromagnetischen Dichte ist der Austritt des energielosen, elektrisch leitenden magnetischen Flusses. Elektromagnetische Materiedichte =

                                        Ortsfaktor Halbwellendipol.


                                        Wird ein Hufeisenmagnet ins Feuer gelegt, verschwindet dessen Magnetismus.


                                        U/f im Brennpunkt eines Parabolspiegels  erzeugt

                                        Vakuum, weil Atmosphärenatome ausweichen können. 


                                        Hinter einem Überschall-EUROFIGHTER knallen die verdrängten Luftmassen wieder ins Vakuum. Da sind insofern keine Stoßwellen am Flugzeug, verehrte Vertreter der Fachwissenschaft Physik.

                                        Das Flugzeug ist in jedem Zeitpunkt beim Überschall ein Ortsfaktor.


                                        Ein weiterer Nachweis :


                                        Die bisher unverstandene  Solarzelle mit

                                        dem Nachweis, dass es keine Photonen mit der Energie eV gibt:

                                         

                                        Eigenschaft der Solarzelle = 

                                        U f / Rs cm² = 

                                        c / s cm² =

                                        Vs Sonne e f²/ s cm² =

                                        Watt / s cm² Solarzelle.


                                        Nicht die "Photospannung" ruft den Strom

                                        im äußeren Stromkreis der Solarzelle  hervor, sondern Vs der Sonne im Raum führt zur Unsymmetrie von 0,5 V wegen Dichteverminderung im Kristall.


                                        Dichteverminderung Materie : "Neues erweitertes Ohmsches  Gesetz" : 

                                        U² Gravitation = U² e / h = U Resonanzfrequenz

                                        im Atom.


                                        Die Lochtheorie ist bis heute nicht experimentell bestätigt, während der weiter oben beschriebene 10 Meter lange Draht- Halbwellendipol durchaus zeigt, wo elektrischer Strom und magnetisches U/f "fließt" und der Kehrwert von U/f "Gravitation" im Atom bedeutet.


                                        Der von der Sonne, aus dem Vakuum stammende magnetische Fluss,

                                         Vs verursacht weit weniger 

                                        Temperatur , als der Dunkelstrom der Solar-Zelle, was wiederum ein Beweis dafür ist, dass es keine Photonen mit der Energie eV im Vakuum geben kann. 


                                        Der magnetische Fluss U/f ist energielos.


                                        So ganz nebenbei, ein Photon mit 2,55 eV kann die 

                                        200 000 fach höhere Ruhemasse eines Elektrons nicht bewegen.


                                        Der Compton-Effekt, als "Photonen-Nachweis", hat damit ausgedient.

                                        U/f im Vakuum trifft auf U f / Rs Graphit.

                                        Im Graphit entsteht Watt / s.

                                        Aus Watt f  Graphit * Rs / U f Graphit entsteht wieder U/f im Vakuum, aber kein Photon und ein freies Elektron.

                                        Die Universität von Wyoming backte in der Haushaltsmikrowelle Kohlenstoff zu Graphit.


                                        Der 10 Meter lange Drahtdipol mit Mikroamperemeter 

                                        und Germaniumdiode  zeigt über das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"


                                        Vs im Frei-Raum Lambda Gravitation Dipol = 

                                        Ampere im Dipol.


                                        Licht hat weder Wellenlänge noch Energie. 

                                        Licht ist auch nicht das kleinste Teilchen der

                                        Elektromagnetischen Wellen.

                                        Licht = U/f ist ein elektrisch leitender, energielosen,

                                        magnetischer Fluss im Vakuum.


                                        Atmosphärenatome weichen U/f aus.

                                        Nachweis : Konzentriertes U/f im Brennpunkt des Parabolspiegels. 

                                        Papieratome können nicht ausweichen.


                                        Die Dichte von Atmoshärenatomen wird durch U/f

                                        herabgesetzt. Polarlichter können jetzt besser verstanden werden. Da ist kein "Sonnenwind".



                                        Die Fachwissenschaft Physik fuhr weit über 100 Jahre lang auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung.


                                        E = hf = nicht = mc².

                                        Es gibt ein "Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz"

                                        Es gibt das neue 8-Brückenmodell für ein Wasserstoffmodell mit 2 Elektronen. 


                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum.

                                        Es gibt nur den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.


                                        Wie schief die Fachwissenschaft Physik gewickelt ist zeigt noch folgender Zusammenhang :


                                        Magnetisches Flussquantum im Raum * Resonanzfrequenz in der Materie =


                                        h / 2e * eV / h = 

                                        U/2

                                        Q / 2 * A s = 

                                        2 e² f / 2 = 

                                        Lambda e = e f e =

                                        Kapazität im 2 Platten-Kondensator.


                                        Der Halbwellendipol hat 2 ortsfeste kapazitive Spannungs-Enden

                                        im offenen Parallel-Schwingkreis.


                                        In der Mitte der aufgetrennten Lambda/4-Stücke  ist der ortsfeste Strombauch,

                                        dessen Strom, mit einem Mikroamperemeter -überbrückt mit einer Germaniumdiode -  dann gemessen werden kann, wenn ein amplitudenmodulierter Sender mit Musik energieloses U/f in den Raum strahlt


                                        Die für diesen Zweck unausgegorene Rechnung der Fachwissenschaft Physik ist

                                        dagegen katastrophal:


                                        1/2 C U² =

                                        Q / 2 U²  im elektromagnetischen Halbwellendipol

                                                      ist, ohne Hinzuziehen der Induktivität, nicht

                                                       möglich.


                                        1/2 C U² Gravitation = Leistung /2  im 2 Platten-

                                        Kondensator ist eine Aussage für Gleichstrom.


                                        Der 2 Platten-Kondensator wird nach dieser Rechnung  -zeitlich gesehen- nur mit einer Ladung auf einer Kondensatorplatte betrieben.

                                        Die zweite Ladung steckt in der Induktivität des Parallel-Schwingkreises.


                                        Würde diese Rechnung - ohne Induktivität - auf die geschilderten Wechselstromumstände zutreffen, würde das neue Wasserstoff - 8 - Brückenmodell mit 2 Elektronen nicht funktionieren.


                                        Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" wäre dann auch kein Pfingstwunder von 2022, welches sich zungenförmig auf die Jünger der Fachwissenschaft Physik verteilt.


                                        Das zeitverzögerte U/f Pfingstwunder : 

                                        U/f (Strahlung )aus der Schwingkreisspule "geht" zum

                                        Kondensator, wird zu f / U (Gravitation) und pendelt wieder zurück. 

                                        Die Schwingkreisspule, mit einer 2. Induktivität

                                        gekoppelt, erhält  zur Zwangserregung U/f aus dem

                                        Generator. Schaltungsbeispiele sind in dieser Gedankensammlung ausreichend vorhanden.


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"
                                        Physiknobelpreisträger Richard Feynman


                                        Das neue 8 Brückenmodell hat nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" die Eigenschaften


                                        Lambda Ampere Resonanzfrequenz / 2 e Gravitation,

                                        was 

                                        h f² / 2 s =  

                                        1/2 Energie f² 

                                        entspricht.


                                        Einsteinansatz : 

                                        m/2 v² + WA = h f


                                        Die Quantenmechanik hatte bisher unbekannte Realitätenden Strombauch und die kapazitiven Spannungsenden des Halbwellendipols.


                                        Nach einem Spiegel-Bericht  vom 25.07.2009

                                        wurden die "verborgenen Variablen" aber schon von

                                        damaligen Experimentalphysikern widerlegt.

                                        Zu diesem Zeitpunkt war der LHC des

                                        CERN im Blickpunkt der Öffentlichkeit. 


                                        h f² / 2 s =
                                        1/2 Energie f² im Halbwellendipol.


                                        Der lokale Halbwellendipol hat Masse.

                                        Die Sternschnuppe mit der Geschwindigkeit v

                                        hat 1/2 potentielle Energie f² = Watt /2 s im Innenleben.

                                        1/2 m v² der Sternschnuppe = 1/2 kinetische  

                                        Energie der Sternschnuppe.


                                        Die Sternschnuppe  hat 1/2 Watt/s potentielle Energie im Innenleben durch 1/2 Energie f² 


                                        und mit 1/2 masse v² = 1/2 kintische Energie.


                                        Die Sternschnuppe strahlt magnerisch.

                                        Sie kühlt elektromagnetisch durch ihre vergrößerte Oberfläche. 



                                        Die Erde strahlt magnetisch


                                        Watt * Farbfrequenz * Induktivität 

                                        __________________________      = U/f  energielos


                                        U Resonanzfrequenz  m² 


                                        Die Erde  kühlt elektromagnetisch ab, über die Oberfläche der Atmosphäre, aber nur im Nahfeld.

                                        Ihre Strahlung U/f ins Fernfeld ist energielos.


                                        Umweltaktivisten konnten - wegen fehlender Erkenntnis - die folgende Frage noch nicht stellen :


                                        Strahlt zur Zeit zusätzlich auch mehr Sonnen-U/f ein, als Erd-U/f aus?


                                        Die genannten Einzelheiten sind Erkenntnisse aus dem 

                                        "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetzes", welches

                                        die Fachwissenschaft Physik seit 10 Jahren durch 

                                        Totschweigen daher unter den Teppich kehren will,

                                        weil sie am 4. Juli 2012 beim Mogeln ( LHC des CERN) erwischt wurde. 


                                        Ein studierter Physiker schrieb das Buch 

                                        "The Higgs-Fake".



                                        Der verehrten Leserschaft wünsche ich "frohe, nachdenkliche Pfingsten" mit einer neuen

                                        Gewitterdefinition :


                                        Energie in der Atmosphäre  ist 

                                        nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"


                                        R  Kapazität f² =

                                        h e² f f² / e² = 

                                        Watt / s =

                                        Leistung des Gewitters / s =


                                        Luftwiderstand R 

                                        (gegenüber der Wolken-Windgeschwindigkeit v²) * Resonanzfrequenzdonner  * Blitz- Farbfrequenz = 

                                        Leistung / s.

                                        Jede Stromleitung in Gasen wird als Entladung bezeichnet.

                                        Die Blitzentstehung, gebildet durch den Luftwiderstand R * Zeit, also Vs im Vakuum / A im Luftwiderstand R über ein 2. Gasatom der

                                        Eigenschaft  U f / R s  führt zu


                                        U / f  * U f / R s = Watt / s im Atom.

                                        Die Wellenlänge des Atoms ist Energie / R.


                                        Watt Farbfrequenz im Atom * Rs / U f im Atom

                                        führt zur Atomstrahlung U/f.


                                        Der Vakuumwellenwiderstand der Maxwellgleichungen

                                        mit 376,73 PiOhm ist daher in der Realität ein mathematisches Hirngespinst.


                                        Allein dieser Zusammenhang zeigt, dass auch die

                                        beschriebene Vakuum-Energie ein Hirngespinst bleibt. 


                                        5.06.2022


                                        Masse im Atom 

                                        Nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" ist


                                        Leistung / c im Atom = U/f im Freiraum

                                        Watt / Re = c = Lambda f im Atom

                                         f² /  e = Resonanzfrequenz  Farbfrequenz / e



                                        Resonanzfrequenz  Farbfrequenz   

                                        __________________________  =  U f /Rs im Atom


                                          Gravitation  v²  s


                                        Dabei ist :


                                        1/ v² = 1 / R = 1 / Geschwindigkeit².


                                        U/f  aus dem Raum  * U f / R s im Atom bildet


                                        die erste mathematisch beschriebene Gewitterzelle der Welt mit Watt/ s.


                                        Resonanzfrequenz = niederfrequenter Donner

                                        Farbfrequenz        = Hochfrequenter Blitz = Lambda f

                                        Gravitation           = f / U im Atom

                                        Strahlung             = U / f im Vakuum

                                        Rs                       = Vs im Raum / A im Atom

                                        e                         = 1 /Gravitation R im Atom


                                        1 / v² schafft  Vakuum im Blitzkanal, auf dem

                                        senkrecht U/f steht und ist daher 1/R gravitation


                                        Daraus folgt :

                                        Atommasse / e v² ist nicht = Atomenergie / eV.


                                        Es gibt keine "freien" Elektronen oder Protonen.

                                        Das neue 8 - Brücken - Wasserstoff- Modell

                                        mit 2 Elektronen war eine wichtige Hilfe bei der Erkenntnis.

                                        Ein Elektron ist immer auf oder unter der 8-Kreuzung, während das Zwillings-Elektron zwischen oberstem, oder  unterstem  Punkt der 8 pendelt.

                                        Cooper-Paare treten also nicht nur bei sehr tiefen

                                        Temperaturen auf.

                                        Denn :

                                        2e                         = 2/Gravitation R im Atom.

                                        2e = h 2 e² / e h im Atom.


                                        Neuer Bericht von sehr kritischen studierten (Physik-) Wissenschaftsjournalisten am 3.06. 2022 in AstroGeo :

                                        "Das Gravitationswellensigngal vom Urknall zerfiel

                                        nur wenig später zu Staub".

                                        Der Autor fragt : "Nach welcher nachprüfbaren Formel?"


                                        Denn vor dem Knall passiert folgendes :

                                        Watt/ s in der Atmoshäre  * Rs / U f in der

                                        Atmosphäre "verdünnt" die Atmosphäre durch Vs.

                                         

                                        Es knallt, ( Donner) weil sich die Atmosphäre wieder verdichtet, wie beim " Überschallknall" des Eurofighters.


                                        Beim Eurofighter wird werdenden Abiturienten gelehrt:


                                        Wird einem Körper Beschleunigungsarbeit zugeführt, speichert er diese Arbeit als Bewegungsenergie mit

                                        1/2 m v² = m g h.


                                        Überschallknall ist in Deutschland , meinem Wissen nach, nicht im Physik-Lehrplan für die Oberstufe enthalten.


                                        Wikipedia :


                                        Der Überschallknall ist ein Verdichtungsstoss, der auftritt, wenn sich ein Körper mit "Überschallgeschwindigkeit" durch ein Medium

                                        bewegt. Da sind also 2 Massen!


                                        Bewegt sich der Körper mit "Überschallgeschwindigkeit"

                                        im Vakuum gibt es keinen Verdichtungsstoß.


                                        Der Verdichtungs-Stoß entfällt also, wenn nur eine bewegte Masse im Vakuum vorhanden ist.


                                        Die Formel

                                        p = m v 

                                        ist demnach ausgekochter physikalischer Blödsinn. Diesem folgt als Quantenei die Unschärferelation, als Stützpfeiler der Quantenphysik.  wie die bisherige Welt-Formel E = h f = mc² mit der verbogenen Raumzeit.


                                        Neue Atom-Weltformel mit Brücken- 8 - Modell und 2 Elektronen :


                                        2eV f² / c² im Atom =

                                        2 s / Gravitation e im Atom =

                                        2 Rs im Atom = 

                                        2 Induktivitäten im Atom =

                                        2 Vs im Raum / A im Atom =

                                        2 Vs im Raum / Lambda im Atom =

                                        2 h / Kapazität im Atom


                                        Das Wasserstoffatom ist ein Halbwellendipol, der

                                        über das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" Mikrokosmos und Makrokosmos vereinheitlicht.


                                        2e Lambda / Ampere = 2e im neuen Brücken - 8 -

                                                                           Wasserstoff - Atom- Modell.


                                        Die gescheiterte  Weltformel war 

                                        E = mc² mit m = Ruhemasse, verbunden mit Zwangsräumungen im Teilchenzoo.


                                        Neue Weltformel 


                                        Lamda / 2  Wasserstoffatom =

                                        h f Ampere / 2 eV im Atom =

                                        Energie Gravitation / 2


                                        Wir wissen jetzt ganz genau , warum Wasserstoff und warme Luft leichter sind, als kalte Luft.

                                        Bisher erklärte man warme Luft  durch ihre steigende Ausdehnung, fand aber keine passende Formel.


                                        Auch der  Autor dieser Gedankensammlung hat nicht geahnt, dass die Lambda/2 Formel - mit der Erkennt- nis des Wasserstoffatoms als Halbwellendipol - nicht nur die Weltphysik, sondern auch Annahmen in anderen Naturwissenschaften gewaltig  auf den Kopf stellt.


                                        Das bisherige Einstein'sche Weltbild und das bizarre Weltbild der Quantenphysik sind jedenfalls zusammen gebrochen. Die ART passte nicht in den Mikrokosmos, weil 

                                        die gespeicherte energiereiche Wärme im Wasserstoff ( großer Wärmespeicher) durch

                                        Oxydation im Nahfeld freigesetzt wird.

                                        Der energielose magnetische Fluss U/f  des Wasserstoffs strahlt  ins Fernfeld.

                                        Im Fernfeld ist irgendwo Masse mit der Eigenschaft

                                        U f / Rs.


                                        Augenärzte werden kaum bezweifeln, dass unsere Augen die Fähigkeiten für


                                        Resonanzfrequenz  Farbfrequenz
                                        __________________________  =  U f /Rs besitzen,

                                        Gravitation  v²  s 


                                        auf die dann das energielose U/f  der Wasserstoffexplosion trifft, was dann wiederum h f² /s = Watt/s in den Wasserstoffatomen der Augen bedeutet.

                                        Auf 1/v² = 1/R = " Luftverdünnung" wurde schon

                                        weiter oben hingewiesen.


                                        Promintente Astronomen schließen aus der Beobachtung von sichtbaren Wirkungen, dass es im unsichtbaren Teil des Makrokomos  "Schwarze Löcher" geben muss.

                                        Ähnliches gilt für den Mikrokosmos.

                                        Dabei wird beim Doppelspaltexperiment mit Einzelphotonen, "freien" Elektronen und sogar 

                                        mit Fullerene gewerkelt.

                                        Die "Interferenz" zwischen  Doppelspalt und

                                        Fotoplatte bleibt unsichbar.


                                        Als Wirkung wird - ohne Manipulation an einem der beiden offenen Spalte - ein Interferenzmuster sichtbar.  Auf der Fotoplatte entstehen - mit der Zeit, nach und nach-  belichtete und unbelichtete Streifen.


                                        Als einzige Möglichkeit bleibt nur der energielose

                                        magnetische Fluss U/f, der in den getroffenen Silberchlorid-Streifen  Silber und Chlor trennt.

                                        U/f ist der magetische Fluss, Silberchlorid hat die Eigenschaft U f / R s.

                                        Watt /s  dehnt die schwarzen Streifen auf der Fotoplatte. Silber im atomaren Zustand ist

                                        schwarz.


                                        Zusätzliches Experiment :

                                        Energielose Sonnenstrahlen U/f färben feuchtes, in Silberchlorid getränktes weißes Papier, mit der Eigenschaft Uf /Rs, schwarz.

                                        Die Fachwissenschaft Physik sieht  Wirkung mit der Fähigkeit der Augen über U/f zu erkennen. Dann folgen

                                        Annahmen.

                                        Die Augen erkennen über U/f, nicht über eV :

                                        Das Papier wird schwarz.

                                        Folgerung : U/f der Sonne zerlegt feuchtes Silberchlorid

                                        in seine atomare Bestandteile.

                                        Es wird mit 1/v² gedehnt


                                        Die Augen können aber nicht über U/f erkennen, dass

                                        E = mc² ist, wenn Wasserstoff lokal oxydiert, oder eine Wasserstoffbombe mit einer Atombombe gezündet wird. 


                                        Die Gedankenkonstruktion einer Massendifferenz

                                        nach der Fusion von  2 Protonen und 2 Neutronen mit

                                        der Folge von E= mc² ist bis heute unbewiesen.


                                        Das Hochtreiben von Temperaturen im Plasma über

                                        eine bestimmte Zeitdauer ist nichts anderes, als

                                        als 43 Schläge des Schmieds von Attendorn, der

                                        in 18 Sekunden kaltes Eisen glühend klopfte

                                        Das ist keine Energie.


                                        Valentinstag 1981 beim Zweiten Deutschen Fernsehen: 

                                        Da war Schmiedeleistung pro Zeit = U² / Rs im Eisen

                                        Eisen hatte die Eigenschaft U f / Rs =

                                        Farbfrequenz U Resonanzfrequenz  pro R.  

                                        Eisen strahlte energieloses U/f  ab, also


                                        U² Rs

                                        _____   = U/f


                                        Rs U f


                                        Rs = Induktivität Eisen = Vs im Raum / Ampere im Eisen.

                                        U = hf / e  = Frequenz / Gravitation.


                                        Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" war 1981 allerdings noch nicht bekannt.

                                        Eisen strahlte also magnetisch durch Dehnung.


                                        Beim Kaltdrahtziehen entsteht im Nahfeld

                                        Leistung / s, im Fernfeld U/f


                                        Damit ist  das von außen sehr schöne physikalische Gedankengebäude der Fachwissenschaft Physik - mit 

                                        Entropie, Elektrischem Feld, Magnetischem Feld, Induktion, Elektromagnetischen Wellen und Schwingungen, Relativitätstheorien, Physik der Atomhülle und Quantenphysik - von innen so verrostet,

                                        wie das Wrack eines gestrandeten Kohledampfers.

                                        Jeden Tag versucht der verrostete Kahn seinen Rost

                                        durch neue Sensationsmeldungen zu übertünchen.


                                        Der Autor brachte daher zum 40 jährigen Bestehen der

                                        Sendung "Wetten dass?" beim Zweiten Deutschen Fernsehen eine dies bezügliche Wette ein.


                                        Ob wohl die Fachwissenschaft Physik beim ZDF endgültig darüber entschieden hat, dass diese Wette nicht berücksichtigt wurde?



                                        Das Physik-Establishment entscheidet ob, wann und wo welche neue unwiederlegbare Erkenntnis genehmigt wird. 

                                        So werden Erkenntnisse verschleppt.


                                        Die  Milliarden-Verschleppungs-Euros , die über das Weiterführen von überflüssigen Experimenten entstehen, sind keine Angelegenheit der Wissenschaft,

                                        sondern Angelegenheit von nationalen Wissenschaftspolitikern, die keinen blauen Dunst davon haben, was die Wissenschaft da eigentlich treibt. 


                                        Sind nationale Forschungspolitiker zu neugierig, oder wollen nicht so, wie die Wissenschaft will, ist ein eventuell vorhandener Dr. - Titel in höchster Gefahr.


                                        Wetten, dass die Schwellenspannung einer gelben
                                        Leuchtdiode mit einer Peak-Wellenlänge von 590nm
                                        und dem Material AlGaINP eine andere 

                                                               Material-(Aus)Dehnung 

                                        hat, als die einer roten Leuchtdiode mit der Peak-Wellenlänge 630nm aus dem gleichen Material ?


                                        U² Rs
                                        _____   = U/f = Vs der LED im Freiraum
                                        Rs U f


                                        Rs = Vs im Frei-Raum / A in der LED.


                                        Die LED ist ein zwangserregter Halbwellendipol mit verschiedenen Wellenlängen.

                                        Das Licht aus der LED, mit U/f im Fernfeld, hat

                                        keine Wellenlänge.


                                        Das Fernfeld beginnt im Abstand von 4 mechanischen Wellenlängen der LED, also bei gelb in 2360 nm Entfernung.

                                        Der Halbwellendipol vereinheitlicht  Mikro- und Makrokosmos über das Brücken-8- Wasserstoff-Modell

                                        mit 2 Elektronen.



                                        U / f, der energielose magnetische Fluss  im Freiraum = 1 / Gravitation.

                                        Es gibt keine Gravitationswellen im Vakuum, trotz Physiknobelpreis 2017 !


                                        Da wurden mal wieder typische Roststellen übertüncht.


                                        Rs U f

                                        ____    =  f / in der Leuchtdiode = Gravitation


                                        U² Rs 


                                        f = Resonanzfrequenz der Leuchtdiode

                                        U = potentielle Energie der Leuchtdiode.


                                        Auf der Internationalen Raumstation hat die

                                        gelbe Leuchtdiode mit der Wellenlänge 590 nm

                                        andere Eigenschaften, als auf der Erde.

                                        Die Leuchtdiode ist allerdings breitbandig.


                                        Ein schmalbandiger Schwingquarz eignet sich

                                        zur Vergleichsmessung der 


                                        Gravitationsdifferenz zwischen 2 Höhen

                                         

                                        besser.


                                        Seine Resonanzfrequenz auf der ISS ist

                                        höher, als auf der Erde.


                                        Der exakte Höhenmesser auf dem Smartphone ist

                                        also ein Gravitationsmesser, mit dem man allerdings

                                        daher keine Gravitationswellen messen kann , weil

                                        sich die im Fernfeld mit 1/r² abschwächen.


                                        Dabei ist r die Entfernung in Metern vom Ort des

                                        Geschehens. Es ist Unsinn zu behaupten, Gravi-

                                        tationswellen hätten Lichtgeschwindigkeit.


                                        Wenn der Vulkan glühende Lava ausstößt,

                                        hat der Vulkan im Nahfeld Watt Farbfrequenz

                                        und Resonanzfrequenz = Gravitationswellen durch

                                        örtliche Erdbeben.


                                        Die Augen der Beobachter trifft nur der energielose magnetische Fluss U/f = Licht des Vorgangs.


                                        Gravitation ist kein Vorgang. 

                                        Gravitation ist da, mit 


                                        2 e f e /h = 2 e²f / h = 2 f / R im Wasserstoffatom,

                                        und der Gravitationsdifferenz zwischen 2 Atomen,

                                        beschrieben mit dem

                                        "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" und dem

                                        neuen Wasserstoff-Atom-Modell der Brücken-


                                                        8

                                        Das Wasserstoffatom ist die kleinste 8 im Universum.

                                        Mit 

                                        2 e² f / h existieren 

                                        2 wechselnde  kapazitive Spannungsenden 

                                        an den Enden des Wasserstoff-Halbwellendipols. 

                                        Im Bild oben ist die 8 vertikal polarisiert.


                                        Rs U f
                                        ____    =  f / U = Gravitation im Wasserstoffatom.
                                        U² Rs


                                        Energiestrahlung gibt es nur im Nahfeld.

                                        Im Fernfeld herrscht das energielose U/f, als

                                        "Wasserstoffbrücke" zwischen den Atomen.


                                        Die Gravitation kann mit dem Höhenmesser gemessen werden, nicht mit Bleikugel und Bettlaken!


                                        f / 2 e im Brücken-Wasserstoffmodell  8

                                        Epot / 2 h, 

                                        also potentieller Energie pro 2 Planck-Wirkungsquanten.

                                        Die gemessene Resonanzfrequenz des Schwingquarzes auf der Erde (ein Halbwellendipol als offener Schwingkreis) steigt bei Zwangserregung auf der ISS.

                                        Die Frequenz der Materie steigt bei steigender Höhe

                                        ( Uhrenparadoxon) und ist -durch das Experiment des Autors - messbar.


                                        Die Fachwissensschaft Physik will aber nicht messen.

                                        Ungerührt erzählt man an Universitäten folgenden physikalischen Murks  weiter :


                                        Steigt ein Photon von 0 auf die Höhe x, leistet es Hubarbeit.

                                        Dadurch gewinnt das Photon !!! potentielle Energie, so dass seine innere Energie ( eV = hf) abnimmt.

                                        Diese ist durch die Frequenz bestimmt, 

                                        Wo ist denn die Messung des Frequenzverlustes beim Photon, wenn der Laserstrahl von der Erde auf der ISS ankommt???


                                        Es gibt - experimentell nachweisbar - keine Photonen, nur den energielosen magnetischen Fluss U/f im Freiraum.


                                        Die Messung des Autors ist lange durch das Navigationssystem GPS bestätigt.


                                        Ampere / Gravitation s = Lambda / 2 im Wasserstoffatom-Modell oder Kristallgitter.


                                        Die Frequenz im Kristallgitter nimmt ab, wenn sich

                                        das Flugzeug der Erde nähert, weil die Gravitation steigt. Das ist messbar.


                                        Da ist also kein reflektiertes mathematisches Photon, welches seine ehemalige Frequenz bei der Rückkehr zur Erde wieder zurück gewinnt.

                                        Damit können sich auch keine Photonen mit

                                        einer Energie von 1,02 MeV in ein Elektron-Positron-Paar umwandeln.


                                        Den hellen Wahnsinn zeigt folgende Rechnung:


                                        Die Broglie-Wellenlänge eines Fußgängers 

                                        mit der Masse von 70 kg, der sich 4,3 km/h bewegt,

                                        errechnen die Experten mit 7,9 * 10 ^minus 36 m.


                                        Der Fußgänger hat allerdings auch  eine messbare Wellenlänge, auch wenn er sich nicht bewegt. 

                                        ( Wärmebildkamera)


                                        Als Albert Einstein in Prag lehrte, befand sich unter seinem Arbeitszimmer ein Hof, auf dem geistig Kranke

                                        mit und ohne Hilfe spazieren gehen konnten.

                                        Einstein pflegte dann Besuchern zu erklären, dass darunter wahrscheinlich auch Patienten wären, die an 

                                        Quantenphysik geglaubt hätten. 

                                        (Quelle Wolfgang Rößler, "Eine kleine Nachtphysik", 

                                        ISBN 978 3 499 624 487  2)

                                        1951 erklärte Albert Einstein gegenüber seinem Freund Michele Besso schriftlich, selbst nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.


                                        Die Wissenschaft erkennt jetzt den Regenbogen neu mit


                                        U²         Resonanzfrequenz Farbfrequenz

                                        ___  =   _______________________       =  Watt / s


                                        Rs           Gravitation²  Induktivität  


                                        U/f  der Sonne dehnt den Regenbogen gegen seine

                                        Gravitation. Der Regenbogen verdampft mit dem

                                        "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" über das

                                        Brücken - 8 - Wasserstoff-Modell mit 2 Elektronen.

                                        Die Flächenangabe mit cm² wurde - wegen der Übersichtlichkeit - nicht angegeben.


                                        11.06.2022


                                        11.06.1985

                                        Die sowjetische Raumsonde Vega 1 passierte die mit 

                                        energielosem U / f  ins Fernfeld strahlende Venus.


                                        Die Raumsonde hatte die Eigenschaft U f / Rs.

                                        Die  sowjetische Raumsonde hätte  U² / Rs  messen können, wenn man das damals gewusst hätte.


                                        U/f im Raum U f / Rs Feldmühle = Watt / s 

                                        in der Feldmühle, die am Kennedy Space Center in Florida steht. 


                                        Die Amerikaner haben bis heute 

                                        die Arbeitsweise ihrer Feldmühle am 

                                        Kennedy Space Center nicht verstanden, genau so

                                        wenig, wie  Russen und andere Europäer. 


                                        Die vertikale Schlitzantenne ist ein Vs-Meter ohne

                                        Rotation. 

                                        Die vertikale Schlitz-Antenne  hat das gleiche Rund-Strahlungsdiagramm

                                        wie die vertikalen Spalten beim 

                                        Doppelspalt-Experiment. 


                                        Da sind also abwechsend Watt / s und kein Watt/s.

                                        Wird an einem Spalt manipuliert, ist keine

                                        Leistung / s daher mehr da, weil keine Interferenz

                                        auftreten kann.


                                        Nun liegt der Autor dieser Gedankensammlung seit

                                        mehr als 12 Jahren im Gedankenwettstreit mit der

                                        Fachwissenschaft Physik.


                                        Das Zusammentreffen von 2 Wellenzügen

                                        in der Schlitzantenne ist 

                                        Watt / s.

                                        Das Wellental in der Schlitzantenne ist

                                        s / Watt.


                                        Es existiert kein Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum. Wir haben den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie, also in der Induktivität = Vs im Raum / Ampere in der Masse.


                                        Induktivität /  Zeit * elektrischer Widerstand

                                        Vs  / Ampere s R =

                                        1 =

                                        f²  / U² Gravitation² = Gleichgewicht im Atom.


                                        U/f = energielose Strahlung  aus dem Raum bringt das neue Wasserstoffatom-Atom - Modell mit 2 Elektronen aus dem Gleichgewicht.


                                            f²     h²

                                        _____________ = 1/2 Gravitation im Atom 


                                             U²    2 e² 


                                        1/2 Gravitation im Atom = 1/2 m(asse)


                                        1/2 m(asse)  f² in der Masse  = U/f - Strahlung im Freiraum aus dem Atom.

                                        (Glühendes Eisen vom Valentinstag 1981 beim Schmied von Attendorn mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden über Farbfrequenz * Resonanzfrequenz)


                                        Erkenntnis :

                                        Gravitation und Strahlung sind Folgezustände, wenn

                                        das Gleichgewicht des Atoms gestört wird.

                                        Für die Beibehaltung der Folge - Zustände ist beim Schwingquarz, 

                                        oder dem Halbwellendipol als offener Schwingkreis,

                                        Zwangserregung notwendig. 

                                        Der Halbwellendipol vereinheitlicht Mikro-Kosmos und Makro-Kosmos.

                                        Zur exakten Beschreibung reichte das "alte Ohm'sche Gesetz" nicht. 


                                        Bisher scheint es  aber so, dass die Fachwissenschaft Physik das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" gar nicht haben will, sondern konsequent Quantenspuk weiter betreiben möchte, mit dem dann über die Massendifferenz von 2 Protonen und 2 Neutronen durch Kern-Fusion Energie  g e w o n n e n  werden kann.


                                        Ok?


                                        12.06.2022


                                        Der Wasserstoff-Halbwellendipol mit 2 Elektronen :


                                        Vs im Frei-Raum = der elektrisch leitende, energielose,

                                        magnetisches Fluss U/f im Freiraum =

                                         

                                        2 eV / 2 h Gravitation f  im 8-Brücken-Modell.


                                        Gravitation im 8 Brücken-Modell  =

                                        2 h f  Gravitation / 2 eV = e f/ h f = f / U.


                                        2 e / Ekin = v² / 2 R im 8-Brücken-Modell


                                        2 eV f² / 2  R c =
                                        Lambda =

                                        h Ampere f / eV =

                                        Ampere im 8 - Brücken-Modell, wegen bestehendem

                                        Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie.

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum.


                                        2 eV Gravitation / 2 hf  = 

                                        2 U Gravitation² / 2 f =

                                        U/f


                                        Strahlung aus dem 8- Brücken-Modell oder

                                        aus der Lampe, beim Doppel-Spalt-Experiment,

                                        oder von der Sonne, bei Strahlung auf den Regenbogen mit Resonanzfrequenz * Farbfrequenz.


                                        Gleichgewicht und Zwangserregung des 8-Modells aus dem Raum ( Empfang) oder eigenem Oszillator ( Sender) :


                                        Gleichgewicht des 8-Modells :

                                        2 hf / U = 2 hf e / hf = 2 e


                                        Bei Zuführung von U/f aus dem Raum oder eigenem Oszillator gilt :


                                        U/f * 2 hf / U = 2 h. Das 8-Modell strahlt.


                                        Farbfrequenz, Resonanzfrequenz pro Zeitdauer wurden - wegen der Übersichtlichkeit - nicht berücksichtigt.

                                        ( Nachweis von Watt/s im Nahfeld des 8-Modells)


                                        Unwiderlegbares Experiment :


                                        Der " Brückenstrom" des fern-amplitudenmodulierten 8-Modells ist mit einem Mikroamperemeter messbar, welches mit einer Germaniumdiode überbrückt wird.


                                        Zur Messung wird der Umfang der 8-Schleife auf 1  Lambda vergrößert. Die Impedanz beträgt dann - je nach  Aufbauhöhe  über dem Boden- etwa 70 Ohm. 

                                        Eine gute Antenne ist der beste Hochfrequenzverstärker, weil sie den größten Strom liefert.


                                        In der Schleife fließt

                                        elektrischer Strom, der vom magnetischen, energielosem U/f im Raum erzeugt wird.

                                        Die Schleife hat die Eigenschaft  U f / R s.


                                        U/f im Raum U f / Rs in der Schleife = Watt/s in

                                        der Schleife.


                                        1 Sender mit geringster energieloser magnetischer U/f-Abstrahlung kann theoretisch eine unbegrenzte Anzahl von  Empfängern im Gleichgewicht mit Nachrichten versorgen. Der Mond schickt 30 Milliarden Augenpaaren

                                        auf der Erde die Nachricht, dass er -in welcher Form auch immer- da ist.


                                        Quantenmechaniker fragte dagegen, ob der Mond auch dann noch da wäre, wenn ein einzelnes Augenpaar nicht hinschaute........und erklärten diesen Wahnsinn dann zur ernsthaften Wissenschaft. ( Kopenhagener Deutung)


                                        Der angebliche Urvater der shizophrenen Quantenmechanik, Max Planck, kritisierte  allerdings  noch 1913 die Erweiterung seiner eigenen Formel von 

                                        E = h f durch Einstein auf 

                                        E = h f = mc² in Berlin. 

                                        In seinem Empfehlungsschreiben für Einstein, bat er aber seine Kollegen um Nachsicht.

                                        Max Planck zweifelte nämlich sein Leben lang an seiner Formel 

                                        E= hf

                                        aus gutem Grund :

                                        Es fehlte nämlich der Energie-Ort, die Masse.


                                        Statt dessen war etwas Neues 

                                        - ohne Experiment

                                        erfunden worden, 

                                        das Photon.

                                        Abert Einstein gestand 1951 selbst  nicht zu wissen, was Lichtquanten sind.


                                        Facit :


                                        Relativitätstheorien, Unschärferelation und der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen sind  voll widerlegt.


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat ein neues, erweitertes

                                        Ohm'sches Gesetz, welches aussagt:


                                        Die Sonne scheint im Fernfeld magnetisch, nicht elektromagnetisch.


                                        Wir haben Energie in der Masse, Energie der Masse, aber nicht 

                                        Energie = Masse.


                                        Wir haben Zeit in der Masse, Zeit der Masse,

                                        aber keine Raumzeit.


                                        Wir haben Strahlung U / f, aber keine Alpha-, Beta-, und Gamma-Strahlung.


                                        Gravitation = e f / h f = f / U = 1 / Vs im Atom und

                                                  Delta f / U zwischen Atomen.


                                        Wasserstoff im Nahfeld bleibt  in Verbindungen zeitlos.

                                        Seine Strahlung ins Fernfeld ist energielos.


                                        "Im Anfang war der Wasserstoff,

                                        wir leben nicht in der Zeit, sondern die Zeit

                                        lebt in uns."

                                        Der Mediziner Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt,

                                        1972.


                                        " Schuster, bleib' bei deinen Leisten", meinte

                                        die Fachwissenschaft Physik damals ziemlich hochnäsig.


                                        Dem Autor wurde auch dringend empfohlen, erst mal

                                        Physik zu studieren, weil er doch die elementarsten physikalischen Grundlagen nicht begriffen habe. 

                                        Er würde heute nicht mal mehr das Physikabitur bestehen!


                                        Der Autor pflegte dann zu spotten, dass die Zeit im Lehrstuhl nicht von der Denkgeschwindigkeit des Lehrstuhls abhängen würde. 


                                        Vielen ausgebildeten Physikern würde es nicht schaden,

                                        bei erfahrenen Amateurfunk-Oldtimern  - so mal ganz ohne Vorurteile - in die Lehre zu gehen.


                                        HAM-Radio kann nämlich wissenschaftlich betrieben werden.


                                        So lernt man beim Antennenbau:

                                        Energie s der Masse = träge Masse = Ekin = m v² / 2 

                                        Energie in der Masse = schwere Masse= Epot = hf


                                        Das schwache Äquivalenzprinzip der Fachwissenschaft Physik stimmt also nicht.

                                        Auch Funkamateure machen Erde-Mond-Erde-

                                        Verbindungen zwischen Kalifornien und Deutschland.

                                         

                                        Die zentimerter-genaue Berechnung

                                        der Mondentfernung über Laser mit koffergroßen 

                                        Reflektoren auf dem Mond ist wahrscheinlich eine der größten Milchmädchen-Rechnungen der Fachwissenschaft Physik. Eine derartige Genauigkeit hat nicht mal GPS bei wesentlich kürzeren Distanzen. 


                                        Warum empfangen wir eigentlich keine Gravitationswellen, wenn Meteore auf dem Mond ein-

                                        schlagen?

                                        Immerhin war das doch träge Masse ( Meteor), die zusätzlich Energie in schwerer Masse ( Mond) erzeugt.


                                        Nach E = mc² gelangt doch die Energiedifferenz

                                        zur Erde, oder wird sie doch schon auf dem Mond als

                                        Wärme abgestrahlt und nur kaltes U/f vom Mond kommt zur Erde?


                                        8 - Brücken-Modell  mit 2 Elektronen :


                                        Lichtschnelles, energieloses, magnetisches

                                        U/f  im Raum = m v² / 2e im Modell = Ekin

                                        Das Modell hat die Eigenschaft U f / Rs = Epot


                                        Ekin im Raum * Epot im Modell  = Watt / s im Modell, 

                                        U/f aus dem Raum wird erst dann vom Modell wieder angenommen, wenn Epot im Modell wieder hergestellt ist.

                                        Das bedeutet mit  Watt f  Rs / U f im Modell= Abstrahlung von energielosem U/f aus dem Modell.


                                        Wegen des energielosen Durchgangs (wattloser Strom) wird eine Sendeantenne nicht warm.

                                        Beispiel: Rumänien, Antena Satalor, 250 Kilowatt Sendeleistung, auf 153 KHz, ehemalige Frequenz vom Deutschlandfunk.


                                        Der bisher weltweit unbekannte, beschriebene Brücken-8-Antennentyp kann mit dem Umfang von 1 Wellenlänge durchaus als HAM-RADIO-Antenne genutzt werden.


                                        Bei der Ausführung als Halbwellendipol wird ein passender Ringkern-Trafo  zur Anpassung an das Koaxialkabel verwendet.


                                        Vereinfachend kann gesagt werden, dass das 

                                        8 - Brückenwasserstoff-Modell, ohne Proton, mit

                                        2 Elektronen ein schwingfähiges System darstellt,

                                        welches einmal den elektrischen Zustand durchläuft,

                                        um magnetisch zu strahlen, um dann - nach Abstrahlung - in den elektrischen Durchlauf zurück

                                        zu finden. Die elektromagnetische Komponente im Makrokosmos  wird schon am Kühlblech des Sendetransistors in Wärme umgesetzt.


                                        Für die Fachwissenschaft Physik wurde damit ein Traum wahr.

                                        Mikrokosmos und Makrokosmos sind - über den Halbwellendipol - vereinheitlicht.


                                        Die bei 250 Kilowatt 

                                        kalte Sendeantenne 

                                        mit "wattlosem Strom" 

                                        widerlegt dabei den Poyntingvektor der Maxwellgleichungen.

                                        (Vorsicht, zur Temperaturprüfung mit dem Finger erst Hochfrequenz abschalten !)


                                                  

                                        14.06.2022


                                        Verschwinden des Regenbogens, neu definiert:


                                        Bekannt war :

                                        Wassermasse im Regenbogen wird durch

                                        Druckabfall in der Höhe "gedehnt".

                                        Auf der Zugspitze kocht Wasser bereits bei 90° C.


                                        Unbekannt war :

                                        Die energielose, magnetische Sonnenstrahlung U/f

                                        dehnt Wasser weiter bis zur Verdunstung.

                                        Das Wasser hat dabei die Eigenschaft U f / Rs,

                                        wobei 

                                        U = höhenabhängige potentielle Energie,

                                        f  = zugehörige Frequenz,

                                        Rs = Induktivität und

                                        1/ Gravitation = h / e

                                        ist.


                                        Mit Sonnen U/f  kann die Formel als Wasserverdunstungsprozess  kann auch so gechrieben werden :


                                        U f / Gravitation Rs = U/f * U f / Rs = Watt/s


                                        Der Verdunstungsprozess nach dem Regen im Fichtenwald ist also Leistung/s, bei

                                        der Kälte im Wald zurückbleibt.

                                        Bisher gab es keine Formel.


                                        2 h in träger Masse = Ekin = m v² = 2 eVs.

                                        im 8-Modell.


                                        Energie in schwere Masse= Epot = hf


                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz

                                        im Fichtenwalds, nach dem Regen=

                                        U f / Gravitation Rs = Watt/s im Fichtenwald.


                                        Der Wald dampft - je nach einfallendem energielosem Sonnen-Uf -

                                        mehr oder weniger.


                                        Die Foto-Aufnahme des Autors von einem

                                        " magnetisch strahlendem 20-Meter-Beam"

                                        bei einer bestimmten Wetterinversionslage in

                                        den Alpen, von vor rund 40 Jahren, sind leider verloren

                                        gegangen.

                                        Damals hat sich der Autor kein Bild vom

                                        "Wetterleuchten" um die Antenne machen können.

                                        Wetterleuchten wird durch Blindstrom verursacht.

                                        Blindstrom wiederum ist U/f = wattloser Strom.


                                        Der abgeschaltete Sender Luxemburg (RTL) sendete nach der damaligen physikalischer Auffassung 

                                        2 Millionen-Watt Leistung mit 

                                        →        →       →

                                        V/m * A/m = Watt /m².


                                        Genau wie beim Poyntingvektor der Maxwellgleichungen wurde aber übersehen,

                                        dass es sich hier um "wattlosen Strom" handelt. 

                                                          

                                        Es gibt nur energieloses U/f im Freiraum.


                                        Der alte Physikdampfer wäre jetzt - nach mehr als 100 Jahren katastrophaler Irrfahrt - wieder auf dem richtigen Kurs, wenn, ja wenn die Fachwissenschaft Physik nicht weiter das Steuerrad es Dampfers blockieren und starrsinnig behaupten würde,

                                        Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen

                                        experimentell bewiesen.


                                        Grund :

                                        Man will nicht zugeben, dass ITER schon gescheitert ist, bevor er überhaupt in Betrieb genommen wurde.


                                        Mittel- und Langwellensender wurden daher abgeschaltet, weil sie noch aus den Anfängen des Rundfunks stammten aber nicht etwa, 

                                        weil  kommerzieller Handy-Breitband-Smog das Nutzen dieser Frequenzen unmöglich macht.


                                        Man beachte die Feinheiten der Formulierung.

                                        Auch der Amateurfunk - mit seinem breiten Erfahrungsschatz - wurde als überflüssig erachtet.

                                        Wissenschaftliche Forschung, mit Hilfe des Amateurfunks, ist heute nicht meht möglich.


                                        Es hat daher nur bis zum " Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz", 

                                        der Widerlegung von 

                                        E = hf = mc², 

                                        der Widerlegung der Allgemeinen Relativitätstheorie,

                                        der Widerlegung der Unschärferelation,

                                        der Vereinheitlichung von Mikro- und Makrokosmos

                                        über Halbwellendipol in einem neuem Wasserstoff-Modell - ohne Proton- 

                                        mit folgender Feststellung

                                        gereicht:

                                        15.06.2022


                                                           Wasserstoffatom


                                        2 e / h = die beschleunigte                  = Vs im Raum

                                                      Gravitationsmasse im Modell


                                        2 e / h f = 2 Sekunden * Gravitation     = Epot im 

                                                                                                     Brücken-                                                                   Modell



                                                              8


                                        2 e f² / h = beschleunigte Gravitationsmasse multplizert mit Resonanzfrequenz * Farbfrequenz im Brücken-Modell = Watt / s.

                                         

                                        Watt / s Modell   :  U f / Rs Modell

                                        energieloses U/f im Freiraum.


                                        Da ist keine Maxwell'sche Leistungsflussdichte =

                                           →      →     →

                                         V/m  A/m = Watt/m² durch Poynting.


                                        Die Fachwissenschaft Physik ist 

                                        hier seit 138 Jahren schief gewickelt.


                                        Im Freiraum findet kein Energietransport statt.

                                        Im Freiraum gibt es keine Energiedichte.

                                        Im Freiraum ist Blindstrom, also der energielose magnetischer Fluss U/f.


                                        Der Autor geht jetzt einen besonderen Vatertag feiern, weil er seinen eigenen -vor 2 Tag verzapften groben Unfug³- noch knapp berichtigen konnte.  


                                        Die Solarzelle mit 

                                        Watt / s = Epot

                                        beim Ventilator am

                                        Fenster, der mit 

                                        Rs / Uf  kinetische  Energie zeigt,

                                        ist nun doch 

                                        Epot * Ekin = U/f Sonne, also

                                        nicht

                                        Epot + Ekin, 

                                        nach den Vorstellungen der Fachwissenschaft Physik.


                                        Ein schrecklicher Verdacht kommt auf :

                                        Hängt Corona mit U/f ( von Sonne, aber auch mit  dem gestiegenen Internetstörpegel von Langwelle bis Kurzwelle ) zusammen?


                                        Sehr geehrter Herr Minister Lauterbach, sie sind einer der Politiker, denen ich voll vertraue.


                                        Könnten Sie vielleicht einmal eine wissenschaftliche 

                                        Untersuchung anordnen, mit dem hier beschriebenen wissenschaftlichen Hintergrund? 

                                        Bereits 2012 wurden nach einer Studie 4,6 %

                                        des weltweiten Stromverbrauchs allein im Internet

                                        in Blindstrom umgesetzt, Die Tendenz ist steigend.

                                        Bisher hat die Wissenschaft nicht mal geahnt, dass die

                                        Sonne im Fernfeld Blindstrom ausschüttet.


                                        Vielleicht ist Corona über Epot * Ekin zu erwischen.


                                        Ich bin davon überzeugt, dass Sie hier auch die volle Unterstützung von der Oppostion erhalten, wenn hier nicht gerade Abgeordnete die Physik von vergestern, mit Epot + Ekin, vertreten.


                                        16.06.2022



                                        U

                                        8 = 2 ef R = 2 U an den Halbwellendipolenden

                                        U


                                        Der Antennenspezialist wird erkennen, dass

                                        der praktische Aufbau als vertikaler Halbwellendipol

                                        nur aus 2 Drahtstücken mit je 1/4 Lambda

                                        minus 5% rechnerischem Abzug (Verkürzungsfaktor) bestehen kann. Dafür wird theoretisch eine vertikale Linie durch die 8 gezogen.

                                        Bei der 8 als Ganzwellendipol liegt oben und unten I.

                                        Da sind dann 2 Strombäuche vorhanden.


                                        Die horizontale Lage der vertikalen Halbwellen-8

                                        zeigt die beiden U als Auslenkung eines Pendels, also als zeitlich verschieden angeordnete potentielle Energien, an derem tiefsten Punkt die Ruhelage des Metallpendels mit der 


                                                 tiefsten Resonanzfrequenz !!! 


                                        steht. Tiefste Resonanzfrequenz stimmt mit höchster

                                        Gravitation innerhalb der Materie ( Elektronendichte ) überein.

                                        Daher existiert der Lambda-Ampere-Dualismus in der

                                        Materie, aber kein Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum.

                                        Die Elektronendichte, also die tiefste Resonanzfrequenz der Masse, kann nicht allein aus Massendichte und  Atommasse berechnet werden.


                                        Da fehlt die Gravitation in der Masse über U = Epot.

                                        Die Gravitation zwischen 2 Atomen ist Delta f.


                                        Die Vorführung des zugehörigen Experiments war von der Fachwissenschaft Physik allerdings nicht erwünscht.


                                        Denn diese Experten addierten gerade potentielle

                                        Energie zur inneren Photonenenergie.

                                        Damit hatte dann das Photon die Gesamtenergie.

                                        Ekin + Epot. 


                                        Als der Autor diesen shizophrenen Blödsinn

                                        auf  Amateurfunkfrequenzen fachlich auseinander nahm und auf Ekin*Epot hin wies, meinte ein anwesender Gymnasium-Physikerlehrer mit Amateurfunklizenz 

                                        verärgert, ( denn er konnte die Argumentation nicht widerlegen)

                                        der Faschidiot  solle erst mal Physik studieren gehen,

                                        um überhaupt physikalische Grundlagen verstehen zu können.

                                        Big brother is watching you, sogar im Amateurfunk

                                        und macht gezielte Ablenkungsmanöver :


                                        Energiereiche Röntgenstrahlung setzt langsame

                                        Wasser-Elektronen frei!

                                        Wieder was Neues im Reagenzglas?


                                        Nein :

                                        Energielose Röntgenstrahlung U/f * U f / Rs Wasser = Watt/s Wasser.


                                        Das geht sogar auch mit energieloser  Kurzwellenstrahlung U/f :


                                        In den U/f -Bereich des 2 Plattenkondensators

                                        wird Agar Agar gefüllt mit Zusatz von Jodsilber-Jodquecksilber. Der Kondensator wird an einen

                                        Kurzwellengenerator gelegt.

                                        Im erwärmten Gebiet ( Diathermie)erfolgt ein Farbumschlag von gelb nach rot.


                                        Da hat also die Farbfrequenz gewechselt. Dabei

                                        werden aber keine "langsamen Elektronen" in die Freiheit entlassen.  Sie bleiben schon an Atome gebunden.


                                        Die bekannte, unwiderlegbare  Formel :


                                        eV Resonanzfrequenz Farbfrequenz = Watt / s im Agar Agar.

                                        eVs    = Energie * Zeit = h im Atom

                                        eV      = Energie im Atom

                                        eVf     = Energie / s = Leistung im Atom

                                        eVf /s = Leistung / s im Atom


                                        eV ist keine Energie im Photon.


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :

                                        Es gibt weder Photonen noch freie Protonen oder

                                        freie Elektronen im Vakuum.


                                        Im Vakuum-Kondensator oder zwischen Sonne und Erde herrscht mit U/f wattloser Strom = kapazitiver

                                        Blindstrom.


                                        Watt Farbfrequenz / cm² Sonne * Rs / U f Sonne =

                                        U/f  Erde..


                                        Rs / U f cm² Sonne = Sekunde / Lambda f Sonne 


                                        Kapazitive magnetische! Blindleistung U/f kann also über U f / Rs - entgegen der  Welt-Lehrmeinung - durchaus in Wirkleistung umgewandelt werden.

                                        Mathematisch muss nur multipliziert und nicht addiert werden.


                                        In der Praxis versteht jetzt vielleicht auch der erwähnte Physiklehrer, als Relativist  mit Amateurfunklizenz, warum seine 

                                        Dummy-Load die wattlose Abstrahlung seines Kurzwellen-Senders verhindert.


                                        Seine Dummy-Load wird nicht warm, weil

                                        "Leistung" verbraucht wird, sondern weil Blindstrom

                                        in Wirkleistung am 50 Ohm- Widerstand der Dummy-Load umgewandelt wird.


                                        Nur aus diesem Grund kann 1 Sender eine theoretisch unbegrenzte Anzahl an Empfängern "energielos" versorgen. 


                                        Bisher blieb diese Frage von der Fachwissenschaft

                                        Physik mal wieder unbeantwortet.


                                        eVf /s = Leistung / s im Atom der Dummy-Load.

                                        eVf /s * Rs/U f = energieloses U/f aus dem Antennen-Atom.


                                        Nicht mc² = eV, 

                                        sondern Rs c²/ f² =

                                        Rs / Lambda Ampere 

                                        im Atom.

                                        Das Elektron von eV  bekommt keine Energie im Freiraum wenn es die Potentielle Spannung U "durchläuft",

                                        weil U = hf /e = f / Gravitation ist und

                                        Ue = e f / Gravitation =

                                        Lambda / Gravitation im Atom ist.

                                        Es gibt weder "freie" Elektronen, noch "freie" Protonen

                                        im "Sonnenwind", noch Protonen im Atom.


                                        Der LHC des CERN konnte im Juli 2012, also exakt vor 10 Jahren, nicht die Frage beantworten, was im Proton ist.

                                        Woher kommt "Masse"?


                                        Diese Frage wurde schon 1972 beantwortet :

                                        " Im Anfang war der Wasserstoff".

                                        Die physikalische Fachwelt höhnte

                                        wie beim "Schmied von Attendorn", 9 Jahre später.


                                        Heute kann in einer Zeitlupenaufnahme des damaligen Schmiedevorgangs gezeigt werden, was beim 

                                        43. Hammerschlag des Schmieds nach 18 Sekunden

                                        mit dem Eisen ( da war Farbfrequenz und Resonanzfrequenz) passierte.

                                        Das hat also auf keinen Fall mit  Physik von vorgestern zu tun.


                                        Die Öffentlichkeit war aber - wahrscheinlich nach Auffassung der Fachwissenschaft Physik - noch  nicht reif genug dafür, um so etwas zum 40-jährigen Jubiläum der Sendung "Wetten dass?" zu sehen zu bekommen.

                                        Es ist doch ungeheuerlich der Öffentlichkeit zu

                                        erklären, was Albert Einstein schon 1951

                                        erklärt hatte, nnicht zu wissen, was Lichtquanten sind.


                                        Denn genau das verstieß gegen die herrschende Lehrmeinung und das konnte auf keinen Fall geduldet werden, ( seit 2019, wie bei Galileo-Galilei 1615)


                                        Wo bleibt aber denn der "andere physikalische Nachweis der Fachwissenschaft Physik " über die ISS, die selbst die Ionosphäre " durchläuft" ??


                                        Die Lehrmeinung mit freien Elektronen und Protonen scheiterte hier noch gewaltiger, als die eV-Angabe des

                                        Higgs-Bosons.


                                        eV / c² = Rs / f² im Atom !!


                                        2 R im Brücken-8- Wasserstoffmodell =

                                        Pendelfrequenz * Induktivität von

                                        2 Elektronen.

                                        2 R / U² f  im Brücken- 8 -Modell = 2 s / Watt


                                        Interessant ist, dass die (katholische) Kirchenwissenschaft auch heute noch die Urkall-Theorie von Lemaitre, A. Friedmann, E. Hubble und George Camow mit trägt.


                                        Da wurde 2012 nun einerseits beim LHC des Cern gesucht, woher Masse kommt und bei der explodierenden Grapefruit des Urknalls ist exakt bekannt, dass die Masse des Universums in der Grapefruit steckt.

                                        Besteht die Grapefruit aber jetzt aus Wasserstoff,

                                        stimmt der mathematische Laden wieder.

                                        Denn wo Grapefruit und / oder Wasserstoff letztendlich herkommen, ist unbekannt.

                                         

                                        Einsteins " Allgemeine Relativitätstheorie" ist

                                        eine Feldtheorie der Gravitation.

                                        Gravitation der Grapefruit ist aber Frequenz / Epot

                                        in der Masse.


                                        Im Freiraum können also nur 2 Grapefruits = 2 Atome

                                        Delta f / U = Delta Gravitation entwickeln, was im

                                        Schluss dann Anziehung bedeutet.



                                        Gravitation ist also eine Feldtheorie der Einzel-Masse mit Lambda Ampere-Dualismus im Atom.


                                        2 Q sind 2 Ladungen in 2 Kondensatorplatten,

                                        wobei 1 U/f im Kondensator  beim Wechselstromfall

                                        dem kapazitiveb Blindstrom durch den Kondensator entspricht.


                                        Modell ist das  vertikale Brücken-8-Modell mit 2 Elektronen.


                                        Der Kehrwert der Gravitation mit f / 2 U im

                                        Modell = Strahlung mit 2 U / f  aus dem Modell,

                                        entspricht der Auslenkung eines Pendels bei horizontaler Anordnung des Modells.


                                        Einsteins Feldtheorie der Gravitation unterscheidet sich damit deutlich vom neuen

                                        Delta f / U - Forschungsergebnis zwischen 2 Massen über das Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz.


                                        Die Fachwissenschaft Physik wird folgendes akzeptieren müssen, ob es ihr das nun gefällt, oder nicht :


                                        Es gibt weder gekrümmten Raum, noch

                                        verbogene Zeit. 

                                        Es gibt nur Massefelder im Freiraum, die durch Gravitation gekrümmt werden und den energielosen magnetischen Fluss U/f  als kapazitiven Blindstrom im Freiraum.

                                        Massefelder wechseln dabei die Farbe, wie das

                                        beschriebene Agar Agar-Experiment mit dem

                                        Zwei-Plattenkondensator  unter Zuführung von U/f.


                                        Zwischen und in den Massen wirkt das  Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz, welches  Mikrokosmos und Makrokosmos über den Halbwellendipol vereinheitlicht.


                                        Das Brücken-8- Modell :


                                        2 e U f / Lambda im Modell = 2 R Ampere im Modell

                                        stellt die unterschiedlichen beiden Spannungsherkünfte  im Modell an den 8-Enden dar, die zeitversetzt auftreten. ( Pendel)


                                        Damit scheint jetzt  endgültig die Frage entschieden zu sein, ob diese neue private  Grundlagenforschung das derzeitige physikalische Weltbild auf den Kopf gestellt hat und ob Zig- Millionen naturwissenschaftliche Lehrbücher auf der Welt in allen naturwissenschaftlichen Fächern, im Bereich von 8500 Universitäten der Welt, berichtigt werden müssen.


                                        Lehrbücher für Fachhochschulen, Fachoberschulen und

                                        Mittelstufen mit Realschulen und Meisterschulen des Handwerks müssen noch weltweit hinzu gerechnet werden.


                                        Merke :

                                        Nicht Masse krümmt den Raum durch Gravitation,

                                        ( Albert Einstein)

                                        sondern Gravitation krümmt Masse im Raum.


                                        Im Frei-Raum ist keine Energie hf.


                                        Im Frei-Raum ist Vs = U/f =

                                        Blindstrom zwischen Sonne und  Erde =

                                        Watt Rs / 2 U =

                                        h f² Rs / 2 U im Halbwellendipol des

                                        Mikrokosmos.


                                        Watt Rs / 2 U bleibt in der

                                        Photosphäre der Sonne /cm² als Temperatur.


                                        Rs / 2 U = Rs Gravitation / 2 f im Wasserstoff-8-Brückenmodell.


                                        Analog zum Wasserkreislauf gibt es einen

                                        Wasserstoffkreislauf.


                                        Jetzt können Urknäller mit "Quantencomputern"

                                        und "Gravitationswellen im Vakuum" errechnen, was voher da war, Grapefruit oder Wasserstoff.

                                        Wichtig dabei ist dann, die "Vakuum-Energie" als kapazitiven Blindstrom nicht zu vergessen. 


                                        Regenbogen, Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz und Brücken-8-Modell


                                        2 H2 + O = 2H2O + Watt/s


                                        Wasser = 2H2O + Watt / s im Regenbogen =

                                        Induktivität Watt /2 U =

                                        Rs Watt / 2 U f s = 

                                        h / 2e =

                                        1/2 Gravitation =

                                        h f / 2 e f =

                                        U / 2 f = mehrere

                                        Strahlungen aus dem Regenbogen.

                                        Es muss passen, was zusammen gehört.

                                        Bisher war das nicht der Fall.


                                        U/2 f = Energie / 2A = h / 2e =

                                        h² Lambda Gravitation / 2 e Kapazität im

                                        Brücken-8-Modell 


                                        Fakten zur angeblichen gravitativen Ablenkung

                                        des Lichts bei der Sonnenfinsternis vom 

                                        29. Mai 2019.

                                        Der Sternhaufen der Hyaden soll 151,1 Lichtjahre entfernt sein.

                                        Die Hyaden senden Licht = Vs 

                                        Die örtliche Totalfinsternis auf der Erde  dauerte 1919 knapp 7 Minuten.

                                        Im Wasserstoffatom der Haden ist

                                        h² Lambda Gravitation / 2 e Kapazität = h/2e =

                                        Strahlung h f / 2 e f = U/f

                                        Das Wasserstoffatom auf den Hyaden 

                                        schickt Licht über Watt / 2 s * Rs / U f =  U/f

                                        in 151,1 Lichtjahren als wattlosen Strom zur Erde.


                                        Merke :

                                        Licht im Fernraum stammt von Gravitationswellen vor Ort, aber Gravitationswellen vor Ort stammen nicht aus

                                        Lichtwellen aus dem Fernraum.


                                        Nicht nur das Higgs-Boson ist " schurkischer Natur"

                                        (Physiker Leon Max Ledermann), sondern auch der

                                        vom Verfasser erstmalig fotografierte rote Laserpoint auf weißem Grund zeigt eine vollkommen andere  fotografische Struktur, als mit den Augen betrachtet.


                                        In der Realität ist demnach die Phase der Welle

                                        im Hyaden-Atom gegenüber der Wellenphase im

                                        Sonnen-Atom um 90° verschoben, was die optische

                                        Vortäuschung eines Gravitationslinseneffekts zur Folge hat.

                                        Der Halbwellendipol hat einen Strombauch.

                                        Das bedeutet aber nicht, dass das ein Gravitationsbauch ist.


                                        Gravitation = Ampere / Energie im Halbwellendipol.

                                        Das Gravitationsfeld ist also in der Materie und

                                        die Fachwissenschaft Physik ist auf eine Fata Morgana herein gefallen.


                                        Higgs-Boson = Higgs-Fake, da kann

                                        auf die veranstaltete Wissenschaftspropaganda vor 10 Jahren beim LHC des CERN nur sehr kritisch zurück geblickt werden. 


                                        Das vorgestellte neue Forschungsergebnis hilft jetzt der Fach-Wissenschaft Physik, künftig finanzielle Abenteuer in der Grundlagenforschung mit ungewissem Ausgang, weitgehend zu minimieren.


                                        Dabei handelt es sich hier bei künftigen Investitionen, um Beträge bis zu 100 Milliarden Euro.


                                        So ganz nebenbei hilft hier dann auch der Doppler-Effekt zwischen 2 Atomen in verschiedensten Abständen:


                                        Gravitation  Energie Delta f² / Lambda f  = Delta f 


                                        Die Resonanzfrequenz  von 2 Atomen sinkt mit

                                        fallendem Abstand.


                                        Äquivalenz von Masse und Frequenz 


                                        Jeder Massenänderung entspricht eine Frequenzänderung. 


                                        Beweis : eVf² / c² = R / f

                                                       R ist ein Kohleschichtwiderstand,

                                                       aber nicht  Energie eV = mc².             

                                                        


                                        21.06.2022


                                        Wird R potentielle Energie zugeführt folgt mit

                                        steigender Höhe von R über die potentielle Energie U 

                                        die Formel R U.

                                        R U = 

                                        h² f / e³ = 

                                        R f  / Gravitation.


                                        Das bedeutet :

                                        Nicht im Frei-Raum um eine Masse ist ein Gravitationsfeld,

                                        sondern im Masseraum ist ein Gravitationsfeld.


                                        Gravitation krümmt Masse, verbiegt aber keine Zeit.

                                        Eine nicht existente " Raumkrümmung" kann folglich nicht zur Gravitation führen.


                                        Die Gravitationskraft, die zwei Massen aufeinander

                                        ausüben, definiert sich aus ihren unterschiedlichen Resonanzfrequenzen, die wiederum abhängigg sind von der jeweiligen potentiellen Energie der

                                        Massen. U-Boote kommunizieren über die Frequenz von 82 Hz.


                                        Mit wechselnder Höhe über dem Erdboden wechselt die Frequenz sowohl des Kohleschichtwiderstandes,

                                        als auch die Resonanzfrequenz im Kristallgitter

                                        des Halbwellendipols, womit wir wieder bei dem Experiment wären, was die Fachwissenschaft Physik offensichtlich scheut, wie der Teufel das Weihwasser.


                                        Das Experiment soll offensichtlich totgeschwiegen werden.

                                        Man will nicht vom falschen Dampfer runter,

                                        um frühere Mogeleien zu verdecken.


                                        Energie im Brücken-8 Modell ist nicht = Joule.

                                        Energie im Brücken-8 Modell =

                                        U h /2 e R =

                                        Volt  Js / 2 e R =

                                        Lambda h/ 2 e = 

                                        h f /2 =

                                        Lambda /2 Gravitation im horizontal aufgehängtem Halbwellendipol,

                                        wobei wir wieder bei der Energie des Halbwellendipols im Mikrokosmos wären, der Mikrokosmos und Makrokosmos vereinheitlicht.


                                        22.06.2022  


                                        Die sehr lange Geschichte mit dem Halbwellendipol

                                        wird mit einer neuen Formel aus dem Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz beendet :



                                        Vs im Frei-Raum     f² Halbwellendipol

                                        _______________________________       


                                                                      Gravitation Induktivität 



                                                         = Watt / s im Halbwellendipol


                                        Das Forschungsergebnis aus 11 Jahren Grundlagenforschung ändert das bestehende

                                        physikalische Weltbild :


                                        U f / Rs = f²/ Gravitation Induktivität im Halbwellendipol des Mikro- und Makrokosmos. 

                                        Relativitätstheorien und Quantenmechanik sind widerlegt.


                                        Beweis:

                                        Nicht Raum und Zeit sind verknüpft, sondern

                                        Masse und Zeit.

                                        1 Sekunde im Halbwellen- Wasserstoff- Brücken-

                                        Modell mit 2 Elektronen =


                                        0,5 Induktivität 2e Gravitation =

                                        0,5 Rs 2e e / h = 1 s im Modell.


                                        "Die Kernfuion von einem einzigen Gramm Wasserstoff

                                        setzt die gleiche Energie frei, wie die Verbrennung

                                        von 8 Tonnen Erdöl!"

                                        Das wird doch täglich, um den Erdball herum, gelehrt


                                        Der Autor fragt die Fachwissenschaft Physik neugierig:

                                        " In welcher Zeit, bitte?"


                                        Als 1952 die "Wasserstoffbombe" durch eine "Atombombe" gezündet wurde, wie wurde da denn festgestellt, dass sich Wasserstoff über Massendifferenz in Helium umgewandelt hat??


                                        Vs im Frei-Raum 

                                        von der Atombombe  *


                                        f²  von der Wasserstoffbombe

                                        ____________________
                                        Gravitation Induktivität


                                        = Watt / s Wasserstoffbombenexplosion


                                        passt doch auch, oder?


                                        23.06.2022


                                        Frequenz- und Zeit-Abhängigkeit des Modells von Epot 



                                        Frequenz im 8-Modell = 

                                        U / 0,5 R  2 e =

                                        Epot / 0,5 R  2 e

                                        Die Frequenz des Modells ändert sich mit

                                        der Höhe über dem Erdboden.


                                        Sekunde  im 8-Modell =

                                        0,5 R 2 e / U =

                                        0,5 R 2 e  / Epot


                                        Die Zeit auf der ISS läuft im Halbwellen-8 Brücken-Modell schneller, als auf dem Erdboden.


                                        Die Geschwindigkeit der ISS spielt dabei keine Rolle.


                                        Beweise : Test mit Quarz-Resonanzfrequenzen,

                                        GPS-Navigations-System, Kelly-Zwillinge, NASA und

                                        Uhren-Paradoxon.


                                        Nicht Masse krümmt den Raum durch Gravitation,
                                        sondern Gravitation krümmt Masse im Raum.

                                        Im Frei-Raum wird keine Energie h f transportiert, nur energieloses U / f.

                                        Die Heisenbergsche Unschärfe wurde durch das

                                        "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" abgelöst.


                                        Das Bohrsche Wasserstoffmodell wurde durch

                                        ein neues Brücken - 8 - Modell mit 2 Elektronen ersetzt, bei dem durch die Kreuzung das Proton

                                        überflüssig wird.


                                        Der Vorgang war notwendig, um überhaupt Mikro-Kosmos und Makro-Kosmos über Halbwellen-Dipol-Eigenschaften vereinheitlichen zu können.

                                         

                                        Nur dadurch wurde es wiederum möglich die Gravitation im Mikrokosmos mit  e f / h f, also 

                                        Ampere / Energie im Kristallgitter von

                                        Lambda/2  zu entlarven.


                                        Hier diente die Frequenzverschiebung beim

                                        Eintritt der Resonanzfrequenz beim Schwingquarz

                                        mit gleichzeitig folgender Spannungsspitze als Wegweiser.


                                        Ein langer holpriger Weg mit chemischen und physikalischen Laborversuchen folgte bis zur Erkenntnis.


                                        Die damalige Frage von vor 10 Jahren, beim LHC des

                                        CERN, "Was ist im Proton?", Antwort " Higg-Boson",

                                        erscheint daher heute im völlig neuen Licht.


                                        Den Vorwurf der gezielten damaligen Wissenschafts-

                                        Propaganda mit gewaltigem Presserummel - ohne realen Hintergrund - hält aber heute nicht nur der Autor weiter aufrecht.


                                        24.06.2022


                                        Nach herrschender Auffassung  wechselwirkte

                                        das "theoretische  Photon" mit der Materie. Seine Energie musste dabei aber mindestens so groß sein, wie die Bindungsenergie des Elektrons.


                                        Das ist - bedingt durch das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" - jetzt anders geworden.


                                        Hier wird mit 


                                        Watt  * Gravitation * Induktivität

                                        ___________________________       = h f / e f =

                                         

                                        s     Resonanzfrequenz   Farbfrequenz


                                        der energielose , magnetische Fluss U / f = Licht aus der Leuchtdiode nachweisbar beschrieben.


                                        Das Ammenmärchen von existierenden Photonen,

                                        die Albert Einstein schon 1951 

                                        selbst widerrufen und nach denen DESY in Hamburg über 60 Jahre erfolglos geforscht hat, gehört jetzt in die Tonne der Physikgeschichte.


                                        Gestalt und Ort des Photons in der emittierenden

                                        LED sind keine messbaren Größen, wird richtig behauptet.


                                        Messbare Größen in der LED sind


                                        Watt  * Gravitation * Induktivität
                                        ___________________________       = h f / e f =

                                        s     Resonanzfrequenz   Farbfrequenz


                                        und genau deswegen gibt es keine Photonen.


                                        h f / e f = Watt / s =

                                        Energie / Ampere.


                                        Watt Farbfrequenz * R s / U f  in der LED = 

                                        U / f =

                                        der elektrisch leitende, energielose, frequenzlose, magnetische Fluss U/f im Freiraum.


                                        In der Hochvakuumfotozelle werden  durch

                                        "Lichtphotonen" keine "Elektronen" aus der

                                        Alkalischicht-Kathode der Hochvakuumfotozelle " herausgeschlagen".


                                        Wo ist denn eigentlich der experimentelle Nachweis für diese Behauptung?

                                        Der fehlt genau so bei der " Lochtheorie" im

                                        Halbleiter-Bereich.


                                        Die Idee, dass ein "freies Phosphoratom-Elektron " über 

                                        die Halbleitergrenze geht, um mit dem dort anwesenden Aluminiumatom eine Bindung einzugehen,

                                        muss im Hinblick auf U/f neu überdacht werden.


                                        Denn folgendes wurde hier nachgewiesen :


                                        Neben dem chemischen Massenwirkungsgesetz 

                                        gibt es das physikalische Massenwirkungsgesetz:


                                        Watt  * Gravitation * Induktivität
                                        _________________________ = h f / e f in der LED
                                        s     Resonanzfrequenz   Farbfrequenz


                                        Wird auf ein Gleichgewicht durch äußere Änderungen 

                                        ein Zwang ausgeübt, so verschiebt sich das Gleichgewicht derart, dass es dem Zwang ausweicht.


                                        Das bedeutet : Im Brennpunkt des Parabolspiegels mit konzentriertem, energielosem  U / f ist Vakuum.

                                        Die Atome von Papier im Brennpunkt können nicht ausweichen.


                                        Chemiker wissen :

                                        Im Gleichgewicht ist das Verhältnis aus dem Produkt der Konzentrationen der Endstoffe und

                                        dem Produkt der Konzentrationen der Ausgangsstoffe bei gegebener Temperatur konstant.

                                        Ohne Materie gibt es im Weltraum keine Temperatur.


                                        König Physik unter den Naturwissenschaften

                                        muss daher die Ansichten von vorgestern schleunigst

                                        ändern, auch wenn das dem Establishment nicht gefällt.


                                        Zwang U / f aus dem Raum * Gleichgewicht U f / Rs Materie =

                                        Watt / s in der Materie, bei gegebener Temperatur.


                                        Der bisherige Bezug der Physik zum chemischen Massenwirkungsgesetz war falsch.

                                        Das Massenwirkungsgesetz widerlegt die

                                        Äquivalenz von Energie und Masse.

                                        Masse ist aktiv, aber nicht äquivalent mit Energie.


                                        Der Einsteinansatz

                                        m/2 v² + WA ist nicht = hf 

                                        E = h f ist nicht = mc²


                                        Energie in aktiver Masse =

                                        Energie / Lambda =

                                        Energie / Ampere =

                                        energieloser magnetischer Fluss U/f =

                                        energielose Strahlung im Freiraum.


                                        Die Energie der aktiven Masse  = Temperatur in der durch Hammerschläge beschleunigten aktiven Masse 

                                        ( Schmied von Attendorn, 43 Hammerschläge in 18 Sekunden auf kaltes Eisen) steigt, durch Austreiben von Gravitation. 


                                        Beim schiefen Wurf erhöht der Aluminium-Pfeil seine Resonanzfrequenz und gibt sie bei Zurückfallen wieder ab. 

                                        Der Pfeil selbst ist daher " aktive Masse", unabhängig von seiner Fluggeschwindigkeit !!!


                                        Die Internationale Raumstation ISS ist "aktive Masse".


                                        Die  "Reibung" in der Atmosphäre bleibt bei dieser Betrachtung unberücksichtigt. (Space-Shuttle)


                                        So ganz nebenbei erklärt das dargestellte  Forschungsergebnis mit Modell, Neuem erweierten Ohmschen Gesetz und definierter Gravitation auch viele unbeantwortete Fragen des Klima-Wandels auf der Erde, 

                                        Dieses Thema möchte der Autor aber nicht mehr erläutern.


                                        25.06.2022


                                        Der Halbwellendipol vereinheitlicht Mikrokosmos und Makrokosmos :

                                                      

                                        Vs im Raum = Lambda Rs     = Watt        im Modell

                                                                            _____________               ______


                                                                            2                   2 e       



                                        Die Farbfrequenz der "Leuchtdiode" wurde hier nicht ein- bezogen..( Watt Farbfrequenz / 2e)


                                        Jede Frequenzänderung in der Masse bedeutet

                                        Gleichgewichtsänderung.

                                        Jede Gleichgewichtsänderung beruht auf einer

                                        Gravitationsänderung. 


                                        Neues erweitertes Ohmsche Gesetz

                                        Frequenz im Kristallgitter = eV / h
                                        Sekunde im Kristallgitter = h / eV

                                        Gravitation im Kristallgitter = 

                                        e / h = 

                                        Ampere/ Energie =

                                        e f / h f =

                                        Frequenz / potentielle Energie =

                                        U / f im Atom.


                                        Gleichgewicht im Kristallgitter = U f / Rs =

                                        Lambda Ampere / Gravitation s h =

                                        Gleichgewicht im Atom.


                                        Gleichgewichtsstörer = Vs = U / f.

                                        der elektrisch leitende, energielose, magnetische Fluss im Vakuum.


                                        Leistung * Farbfrequenz * Rs /  U f der Leuchtdiode =

                                        energieloses Licht im Raum, weil die Atmosphärenatome dem energielosen magnetischen Licht ausweichen können.

                                        In dieser Gedankensammlung befinden sich Aufnahmen mit blauen Leuchtdioden, wo der Tatbestand gut sichtbar ist.


                                        Die Wahnvorstellungen von Astrophysikern,

                                        die heute noch glauben, dass das "wellenähnliche

                                        Signal der Leuchtdiode" abhängig sei von der Bewegung der Leuchtdiode und der Bewegung des

                                        Beobachters, haben sich nicht bestätigt.

                                        Es gibt den Licht-Doppler-Effekt bei Lichtgeschwindigkeit genau so wenig, wie Photonen.

                                          

                                        Leistung * Farbfrequenz * Rs /  U f der Leuchtdiode =

                                        Licht im Raum.


                                        Das Halbleitermaterial der Leuchtdiode hat Wellenlänge, nicht die energielose Strahlung  U/f 


                                        U Lambda  / c = Strahlung = U/f Freiraum, energielos

                                        U c / Ampere  = U f im Atom

                                        c / 2 U Ampere   = f / 2 U = Gravitation im 

                                        Brücken-8-Modell.


                                        Frequenz, als Masseneigenschaft, mit 

                                        2 eV / h  im Atom-Modell =

                                        2e h f / 2 e  h im Atom-Modell =

                                        Gravitation * Volt im Atom-Modell

                                        kann nicht vom Phantasie-Photon hf 

                                        der Fachwissenschaft Physik im Vakuum 

                                        vergewaltigt werden.


                                        In der Festkörper-Materie gibt es Phononen, im Vakuum gibt es U/f.

                                        U/f im Vakuum * P h o n o n  in der Materie =

                                        Watt / s in der Materie und umgekehrt.


                                        Lambda/2 im Halbwellendipol des Mikrokosmos=

                                        hf Ampere / 2eV.


                                        Der Autor wartet seit Jahren auf die wissenschaftliche Widerlegung im Brücken-8-Modell mit 2 Elektronen.


                                        Im Hinblick auf den Teilchenzoo ist es  unwichtig, ob  das Phonon nun Boson oder Fermion ist.


                                        Teilchenphysiker,Theoretiker, Relativisten und Quantenmechaniker rennen seit über 100 Jahren theoretischen Phantomen nach, die es in der Realität nicht gibt. 


                                        Phonon = U f / Rs =  Lambda / s²  im Atom.


                                        Zwangserregung der Leuchtdiode,

                                        Vorschlag zum neuen Lehrbuch für 

                                        die Sekundarstufe 1


                                        Watt / s         *    R / U f²                  =  U / f

                                        von der                                                im 

                                        Stromquelle         Kehrwert Phonon      Freiraum =

                                        in die                  in der                        energieloses

                                        Leuchtdiode          Leuchtdiode               Licht




                                        Solaröfen in Odeillo, Südfrankreich brennen Löcher 

                                        in Eisen- und Betonplatten mit Temperaturen von 

                                        3500° C, während die Fachwissenschaft Physik

                                        theoretisch lustig weiter Energie durch's  Vakuum transportiert.

                                        Die braucht man nämlich dringend, denn sonst ist keine "dunkle Energie" da.

                                        Und das kann wiederum nicht sein, weil doch alle

                                        theoretischen  Vorhersagen der unfehlbaren Schulphysik bisher auch tatsächlich eingetroffen sind.


                                        Die Frage, warum  im Brennpunkt des

                                        Brennglases erst Temperatur aufkommt, wenn

                                        Papier in den Brennpunkt geschoben wird, wird

                                        da erst gar nicht gestellt.


                                        Die Fachwissenschaft Physik muss sich daher ihren bisherigen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum abschminken.


                                        U / f im Freiraum U f² / R  P h o n o n im Atom = Watt/s im Festkörper-Atom.


                                        U f²/ R = U Resonanzfrequenz Farbfrequenz / R.


                                        Der Autor hat  den hervorragenden Vortrag von Physiker, Mathematiker und Astronom Klaus-Peter Haupt, ehemaliger Leiter des Schülerforschungszentrum Nord-Hessen bei der Uni Kassel mit dem Titel 

                                        " Es gibt keine Photonen "

                                        aufmerksam verfolgt.

                                        Die Reihe, die unter Youtube zu finden ist, beschreibt 

                                        die "Alte Photonen-Physik" zusammenhängend.


                                        Wir wissen heute:

                                        Es gibt  P h o n o n e n  im Fest- oder Flüssigkeitsköper, aber keine Photonen im Vakuum, 

                                        weil es keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum, sondern nur den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie gibt.


                                        Beweis :

                                        Röntgenstrahlung U/f, die Plastikkügelchen auf der

                                        Wasseroberfläche vor sich her treibt

                                        verursacht 

                                        U/f  * Wasserphonon = Watt/s = Wasserdampf.


                                        U/f  = Röntgenstrahlung

                                        f² / Gravitation R = Wasser  - P h o n o n.


                                        Röntgenstrahlung ist keine Teilchenstrahlung.

                                        Röntgenstrahlung und Laserstrahlung sind nur im Materie-Nahfeld Nahfeld elektromagnetisch.


                                        (Max-Planck-Institut für Quantenoptik, 25.08.2009 – NPO)
                                        25. August 2009

                                        Damals hatte man schon einmal folgende erstaunliche Idee in Garching:

                                        "Schwingende Ionen als mechanische Analogie

                                        zum optischen Laser".


                                        Beim Autor dämmerte zur gleichen Zeit im sauerländischen Kirchhundem  " Das magnetische Photon" so vor sich hin, welches von schwingenden

                                        Atomen aus ging.


                                        Das Wasserstoffatom im Mikrokosmos wurde mit

                                        h c / 2 eV = Lambda/2,

                                        der Halbwellendipol des Makrokosmos mit

                                        Lambda f / 2 U Gravitation = Lambda/2 definiert und

                                        so Mikrokosmos und Makrokosmos vereinheitlicht.


                                        Der elektrisch kurze Hertzsche Dipol mit Dachkapazitäten hat 2 kapazitive Spannungsenden

                                        mit dem Strahlungswiderstand von 790 ( Länge Lamba²) gegenüber dem Halbwellendipol mit 73 Ohm.


                                        Die Vorstellung der Fachwissenschaft Physik,

                                        beim Schwingquarz würden sich bei Dehnung durch Zugkraft oder Zusammendrücken durch Druck Ionen so verschieben, dass an der Oberfläche

                                        Ladungen auftreten, ist nachweislich falsch.


                                        Berichtigung


                                        Beim Zusammendrücken des Schwingquarzes steigt und beim Auseinanderziehen sinkt die 

                                        I n d u k t i v i t ä t  Rs vom Schwingquarz.


                                        Genau das beschreibt das Phonon im Schwingquarz.


                                        Auf der ISS ist der Druck geringer, als auf der Erdoberfläche.

                                        Die Resonanzfrequenz des Schwingquarzes ist daher auf der ISS höher.

                                        Das kann nicht nur nachgemessen werden, sondern wird auch gestützr durch das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz",

                                         im Gegensatz zu

                                        den  "Vorstellungen von vorgestern" der Fachwissenschaft Physik.


                                        Da gibt es nun Quarzuhren  und die Fachwissenschaft Physik erklärt Schülern und Studenten weiter ihre Ionenmärchen.


                                        Phonon Quarz = U f / Rs im Quarz

                                                                = Epot f / Rs im Quarz

                                                                = s / Gravitation f im Quarz


                                        Zwangserregung Quarz in einer Oszillatorschaltung:


                                        Watt / s Input Transistor X Kehrwert Phonon Quarz

                                        U / f =

                                        magnetischer, energieloser Fluss im Frei-Raum.


                                        Der Schwingquarz ist also ein a t o m a r e r Resonator, auch für Hochfrequenz, im Mikrokosmos.


                                        2 h * Gravitation = 2e im Wasserstoffatom.

                                        c² /  2 eV = f² / 2 Rs im Wasserstoffatom


                                        Delta Phononen U f / Rs

                                        in mehreren Wasserstoffatomen =

                                        Gravitation zwischen Wasserstoffatomen. 

                                        ( Dreikörperproblem)


                                        c²/ 2 eV besteht aus Konstanten. 

                                        Bei der Verkleinerung von Rs entsteht 

                                        höheres f².

                                        Zwischen Wasserstoffatom auf der Erde und

                                        Wasserstoffatom auf der ISS besteht also

                                        Gleichgewichtsverschiebung. 


                                        Wenn nun beim CERN zugegeben wird, dass das Higgs-Boson in mancher Hinsicht mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet hat, hängt das genau mit diesem Umstand zusammen. ( Scinexx-Bericht 01.07.2022)


                                        Es kann nämlich durchaus darüber gestritten werden, ob das Higgs-Boson nun für schwere oder für träge Masse zuständig war oder ob der ganze Teilchenzoo überhaupt stimmt.


                                        Wir gehen nach Galilei und Newton zurück und nutzen

                                        dann Ockhams Rasiermesser:


                                        Gleichgewichtsverschiebung bedeutet Aktive Masse.

                                        Beim freien Fall werden alle Körper im Vakuum gleich beschleunigt.


                                        Lambda /2 

                                        des Halbwellendipols ist 

                                        aktive Masse =

                                        Lambda/ 2 = 

                                        h c / 2 eV =

                                        1/2 Energie * Gravitation.


                                        Wird Lambda/2 mechanisch kürzer, steigt die Frequenz  im Halbwellendipol.


                                        Konsequenzen aus dem "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz"


                                        Phonon im Halbwellendipol = U f / Rs

                                        Frequenz im Halbwellendipol = Lambda 2 eR / 2 eVs 

                                        Zeit im Halbwellendipol = 2 eV s / Lambda 2 e R

                                        Gravitation im Halbwellendipol = 2 e f / 2 h f = f/U 

                                        Strahlung aus dem Halbwellendiol = 2 h f / 2 e f = U/f

                                        Der Brücken 8 -Wasserstoffdipol ist - auch bei voller mechanischer Wellenlänge -  ein Resonator, der

                                        in der Praxis voll nutzbar ist.


                                        Der " Neutrino " = das energielose magnetische 

                                        U / f verursacht die "unkontrollierte Kettenreaktion" in

                                        der "Atombombe" über

                                        U/f * Phonon = Watt/s und

                                        Watt Rs / U f s = U / f


                                        Die Fachwissenschaft Physik wollte damals weder das

                                        Experiment noch die prüfende Messung sehen, als die Resonanzfrequenz des horizontalen Halbwellendipols mit zunehmenden Abstand von der Erde kleiner wurde.


                                        Auch der Hinweis, dass Steilstrahlung von der Erde

                                        ( blauer Planet) eine Resonator-Eigenschaft der Erde

                                        sei, wurde nicht ernst genommen. 


                                        Dem Autor wurde damals dringend empfohlen erst mal Physik zu studieren, bevor er " bei dem wohl schwierigsten Thema der heutigen Physik" überhaupt mitreden könne. 


                                        Hier konnte aber zweifelsfrei festgestellt werden, dass die Existenz des Higgs-Bosons mit 10^-21 Sekunden nicht unter Ockhams Rasiermesser, sondern unter Hanlon's Razor mit dem zugehörigen Sprichwort fällt.


                                        Zeit im Halbwellendipol = 2 eV s / Lambda 2 e R


                                        Gedankenexperiment ohne reales Experiment,

                                        Trennung von Wasser  in Wasserstoff und Sauerstoff :


                                        2 e Rs / h  im Atom =

                                        2 Induktivität Gravitation  im Atom =

                                        2 e / Kapazität im Atom


                                        Physikalisch - chemischer Paukenschlag

                                        nach dem 

                                        "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz"


                                        H2O  2e  / Kapazität  = 2 H2 + O 

                                        an beiden Elektroden.

                                        Die Kapazität ist abhängig vom Säureanteil

                                        im Wasser.


                                        Phonon im Halbwellendipol = U f / Rs.

                                        Aktive Masse =
                                        Lambda/ 2 =
                                        h c / 2 eV =
                                        1/2 Energie * Gravitation.

                                        Die ist auf dem Mond anders, als auf der Erde.


                                        Blut hat eine 106 fach höhere Dichte

                                        als Akkusäure.

                                        Masse ist eben nicht = mc², weil Materiedichte

                                        direkt mit der Gravitation und damit direkt mit der

                                        Frequenz zu tun hat.


                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen

                                        Leistungsflussdichte =

                                        →     →

                                        V/m  A/m  = Watt / m² im Freiraum,

                                        ist ein physikalisches Hirngespinst, welches in der Realität nicht existiert.


                                        Heinrich Hertz hat also die Maxwellgleichungen nicht

                                        experimentell bewiesen.


                                        Die Fachwissenschaft Physik muss noch beim 

                                        Deutschen Bundestag "Beichten gehen" und das

                                        "Higgs-Boson" vom 4.07.2012 gleich einbeziehen.

                                        Forschungspolitiker wird das Thema mit Sicherheit

                                        interessieren.



                                        03.07.2022 


                                        2 Plattenkapazitäten im verkürzten Hertzschen Dipol und damit im unteilbaren Wasserstoffatom sind =


                                        2 Lambda Ampere / Gravitation Induktivität, wobei 2 U = 2 Epot sind.


                                        2 e² f² h / e R s  = 2 U  Kapazität / Rs im

                                        unteilbaren Wasserstoffatom.


                                        Das derzeitige Physikalische Weltbild ist zusammen gebrochen, unwiderlegbar.


                                        Dagegen hilft auch keine Energieerhöhung beim LHC des CERN.


                                        07.07.2022


                                        Neue Chemo-physikalische Definition von 


                                        H2 + O / 2 Elektroden in H2O =

                                        2 h f e² / e  h =

                                        2 Kapazität / e =

                                        2 f / Gravitation R im 

                                        u n t e i l b a r e n  Wasserstoffatom.


                                        Im Anfang war der Wasserstoff.

                                        Es gibt - neben dem Wasser-Kreislauf - einen Wasserstoffkreislauf, quod erat demonstrandum.


                                        Die schizophrene Physik von vorgestern offenbahrt sich ebenfalls beim optischen Doppler-Effekt im Vakuum.


                                        Das Gedankenexperiment :

                                        Ein bewegte Uhr geht langsamer, als eine ruhende Uhr.


                                        Die närrische Konsequenz :  

                                        Eine bewegte blaue Leuchtdiode mit 428 und 466 nm

                                        Wellenlänge "geht langsamer",

                                        als eine ruhende (rote)Leuchtdiode mit 630 nm Wellenlänge. 


                                        Lambda /2 = h c / 2eV im Wasserstoff-Atom.


                                        Experimentelle Feststellung :

                                        Nur die Höhendifferenz und damit die Gravitation  ist für die Frequenzdifferenz in baugleichen Uhren verantwortlich. 

                                        Die baugleiche Uhr auf dem Kirchturm hat eine höhere Frequenz, als die auf dem Erdboden.



                                        Der Autor ist nun kein Wissenschaftler, der staatliche  Zuschüsse beantragen kann. 


                                        Mit einfacher Schulmathematik, unwiderlegbaren Experimenten, einem " Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz" und einem "Neuen Brücken-8 Wasserstoffmodell" wurde hier bewiesen,

                                        dass die Fachwissenschaft Physik seit über 100 Jahren

                                        auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung fährt.


                                        Der Fachwissenschaft Physik war es bisher nicht gelungen  Mikrokosmos und Makrokosmos zu vereinheitlichen um damit den Quantenspuk abzuschaffen.

                                        Kapazität im verkürzten Hertz'schen Dipol =

                                        2 e² f im Mikrokosmos,

                                        im Gegensatz zu Coulomb =

                                        As / Volt.


                                        Ist der energielose magnetischer Fluss U / f im Kondensator der Anordnung, handelt es sich um eine noch heute im Amateurfunk gebräuchliche  "Magnetische Antenne".


                                        Kommt es innerhalb des Kondensators zu Spannungsüberschlägen,

                                        werden Atome übertragen. (Zündkerze im Otto-Motor) 

                                        Diese Physik von vorgestern hätte noch vor 15 Jahren den Funkstörungsmessdienst der damaligen staatlichen Bundespost auf den Plan gerufen.


                                        Nicht widerlegbare N e u e  P h y s i k  über das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" im Mikrokosmos :


                                        Induktivität =

                                        Rs =

                                        h /2 e² f =

                                        h / 2 Kapazität =


                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz / c² 

                                        nicht nur in der LED, sondern auch


                                        im unteilbaren "Halbwellen-Atom" Wasserstoff,

                                        welches  durch den verkürzten Hertz'schen Dipol im Makrokosmos skizziert wird. 


                                        Der verkürzte Hertz'sche Dipol hat Kapazitätskugeln an den Enden, die "magnetische Antenne" - als 1 Windungs-Schwingkreis- an den Enden 2 Kondensatorplatten.


                                        Kondensatorplatten können auch als Elektroden betrachtet werden :


                                        H2 + O / 2 Elektroden in H2O =
                                        2 h f e² / e  h =
                                        2 Kapazität / e =
                                        2 f / Gravitation R im
                                        u n t e i l b a r e n  Wasserstoffatom.


                                        Das Phonon in der aktiven Masse Atom  

                                        U f / Rs =

                                        U Lambda Gravitation /s =

                                        U Kapazität / h s


                                        Im Vakuum des Frei-Raums ist der energielose, magnetische  Fluss U / f. 


                                        Im Vakuum, im Brennpunkt des Brennglases,

                                        kann Atmosphäre dem energielosen gebündelten U/f ausweichen.


                                        Da Papieratome nicht ausweichen können, steigt

                                        die Temperatur im Papier.

                                        U/f im Brennpunkt vom Brennglas * U f / Rs Papier =

                                        Watt/s im Papier. 


                                        Glühlampe im Mikrokosmos :

                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz im Glühfaden pro 2 e =

                                        U f² /2 im Glaskolben des Mikrokosmos.


                                        Das bedeutet aber nicht, dass die "Polarisations-

                                        folie Glas" nur die halbe Lichtleistung durch lässt.


                                        Mit Watt Farbfrequenz * s / U Lambda Gravitation 

                                        existiert keine " Lichtleistung", die dem Glaskörper

                                        entspringen kann. ( siehe Brennglas)

                                        Hier herrschen Watt / s im Glühfaden * Rs / U f im Glas = U / f , der energielose magnetische Fluss aus  dem Glas. Die Glasoberfläche dient als Kühlfläche für die

                                        "Verlustleistung", wie die Photosphäre der Sonne.


                                        Die Fachwissenschaft Physik verwechselt hier Äpfel mit Birnen. 


                                        Verlustleistung ist kein Licht.


                                        Licht wärmt  nicht den Wintergarten, weil Photonen beim Glasdurchgang Frequenz verlieren und dann nicht mehr aus dem Wintergarten "heraus" können.


                                        Richtig ist,

                                        U/f aller möglichen Gegenstände und

                                        Farben fallen auf U f / Rs = Phononen im Glas, =  

                                        U Lambda Gravitation /s  im Glas des Wintergartens.


                                        U/f im Raum * Phonon im Glas Wimtergarten =

                                        Energie Resonanzfrequenz  Farbfrequenz Glas 

                                        multipliziert mit * Rs / U f im Glas des Wintergartens = 

                                        U/f im Wintergarten 

                                        reagiert mit U f / Rs der Gegenstände im Wintergarten wieder zu Watt/s = 

                                        Temperaturerhöhung.


                                        Konsequenz :

                                        Die eingesperrte Atmosphäre im Wintergarten

                                        kann der energielosen U/f-Strahlung ( ohne Lüftung) nicht ausweichen. Die Temperatur steigt.

                                        Lüftung =

                                        Anreichern trockener Luft mit Wasserdampf = Kühlung. 

                                        2 Kapazität / e =
                                        2 f / Gravitation R im
                                        u n t e i l b a r e n  Wasserstoffatom.


                                        Alle bisherigen physikalischen Annahmen der Fachwissenschaft Physik  zu diesem Thema waren  also bisher falsch.


                                        Definition für Philosophen :


                                        Sonnenlicht = 

                                        U/f im einen Glas Wein  =


                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz Rs 

                                        _________________________________   = Rs

                                                                   U f Lambda


                                        Im Wein liegt die Wahrheit (römisches Sprichwort).


                                        In der Materie existiert der Lambda-Ampere-Dualismus.

                                        Im Vakuum existiert kein Welle-Teilchen-Dualismus.


                                        Rs = 

                                        Induktivität = 

                                        Vs / Ampere =

                                        eVf² / c²

                                        im Wein.

                                        Lambda /2 im Wein = h c / 2 eV


                                        Der Wein im Glas hat - wie das Glasprisma - bei Sonnenlicht verschiedenste Wellenlängen.

                                        Das energielose magnetische Sonnenlicht  U/f

                                        hat keine Wellenlänge. 


                                        Der Autor stößt an.

                                        "Prosit !"


                                        Es fehlt nur noch die offizielle Stellungnahme des 

                                        physikalischen Establishments, die eigentlich schon seit über 10 Jahren für den nicht existenten Poyntingvektor der Maxwellgleichungen fällig ist.


                                        Heinrich Hertz hat den Poyntingvektor der Maxwellgleichungen experimentell bewiesen, wurde noch im Dezember 2019 gelogen. 

                                        Wo steht das geschrieben und wo ist das Experiment?


                                        Es soll vertuscht werden, dass es keine Kernfusion gibt. Die Sonnengravitation ist auf der Erde nicht

                                        darstellbar.

                                        Der kleine Irrtum kostete etwa 60 Milliarden Euro.

                                         

                                        Erinnern Sie sich noch an die Frage beim LHC des CERN, im Jahr 2010, "Was ist im Proton?"


                                        10.07.2022


                                        Die physikalische Wahrheit - im Wein auf der Erde - ist =

                                        U f / Rs =

                                        U Lambda Gravitation / s.


                                        Fällt energieloses Sonnenlicht U/f auf den Wein,

                                        erhöht sich mit Watt/s dessen Temperatur

                                        in der geschlossenen Flasche.

                                        Grund : Die aktive Materie Wein U f / Rs kann

                                                    der energielosen Sonnen-Strahlung U/f nicht

                                                    ausweichen.     

                                        Die chemische Summenformel für Wein lautet :

                                        Ca C4 H4 O6



                                        Die alte  Definition der physikalischen  Chemie  mit

                                        2H2 + O = 2H2O + Energie 

                                        war  unausgegoren.


                                        Ergänzung über das Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz mit weiteren Vereinheitlichungen :


                                        2H2+O + U/f

                                        2 H2O + Watt / s =

                                        U/f im Freiraum * U Lambda Gravitation / s =

                                        Watt/s

                                        im Quecksilberthermometer.

                                        U/f , der magnetische Fluss im Freiraum, ist energielos.


                                        Die Fachwissenschaft Physik muss umdenken:


                                        Watt/s im  Akku :


                                        Es gibt keine Energie, die die Energie

                                        im Akku "vermehren" kann

                                        Zugeführte Energie pro Zeit = Watt 

                                        steigert die Leistung  des Akkus pro Zeit = Watt/s


                                        Watt/s im Thermometer


                                        Zugeführter energieloser magnetischer Fluss

                                        U/f im Freiraum * U Lambda Gravitation / s im

                                        Quecksilberthermometer =
                                        Watt/s im Quecksilberthermometer.



                                        12.07.2022


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :


                                        Zeit in der Kuckucksuhr =

                                        c Gravitation / Lambda Ampere Frequenz =


                                        Zeit im unteilbaren Wasserstoffatom - Brücken 8 - mit 2 Elektronen


                                        =


                                        Gravitation h / Ampere =


                                        1 / f =


                                        s




                                        Zeit ist unabhängig von der Geschwindigkeit v der Materie. Zeit ist Eigenschaft der Materie, keine

                                        Eigenschaft des Raums.


                                        Die Fachwissenschaft Physik bekämpft sehr tapfer ihre eigene Halbwertzeit, damit der

                                        offensichtlich physikalisch unterbelichtete, unbequeme Autor endgültig unter den Teppich gekehrt und totgeschwiegen werden kann.


                                        Die Halbwertzeit t hat die Strahlung U/f

                                        aus Watt / s des Atoms.


                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz 

                                        im Atom multipliziert mit Rs / U f im Atom = 

                                        energieloses U / f im Frei-Raum.


                                        Der Schmied von Attendorn brachte im 

                                        2. Deutschen Fernsehen am Valentinstag des

                                        Jahres 1981 ein Stück Eisen mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden auf dem Ambos zum Glühen.

                                        U/f des glühenden Eisens erreichte die Augen der Zuschauer.


                                        Zum 40jährigen Jubiläum von "Wetten dass?"

                                        im 2. Deutschen Fernsehen durfte diese neu vorgeschlagene Wette mit Kommentar nicht mehr gesendet werden.


                                        Wer da wohl daran gedreht hat?


                                        Der Zeitlupenablauf des 40.-43ten  Hammerschlages vom damaligen Video "der Eisenenergie hf" mit der 

                                         Dimension von h = "Energie Zeit" widerlegte  alle bisherigen wissenschaftlichen Annahmen der Fachwissenschaft Physik.

                                        Die Eisenenergie hf im Eisenatom 

                                        ( nicht im Phantasie-Photon von Relativisten und Quantenmechanikern ) 

                                        ist mit Farbfrequenz und Resonanzfrequenz verknüpft und hat die Einheit

                                        Joule f² = Watt/s. 

                                        Spooky quantum is over.

                                        Albert Einstein hatte das schon 1951 bereits schriftlich

                                        erwähnt.

                                        " Wir betreiben keinen Personenkult!"

                                        Die Fachwissenschaft Physik konnte vor lauter Arroganz kaum noch laufen.


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz :

                                         

                                        Epot = U = hf / e = f / Gravitation im Atom.

                                        Der Schwingquarz mit 5 MHz Resonanzfrequenz auf der

                                        Erde hat auf der internationalen Raumstation ISS eine höhere Resonanzfrequenz.


                                        2 evf² / c² im Wasserstoffatom von ISS-Raumfahrern auf der ISS =

                                        Rs =

                                        Induktivität, 

                                        aber nicht = (Ruhe)Masse.


                                        Die Leuchtdiode erhält ihre Gravitation mit dem Abstand von

                                        der Erdoberfläche, analog zum Schwingquarz oder  dem mechanischen Halbwellendipol der Nachrichtentechnik:


                                        Gravitation =

                                         e f / hf = 

                                        f / U =

                                        f / Epot im Atom


                                        Die zwangserregte Strahlung der Leuchtdiode  entspringt  der Stromquelle, die Aura von Lebewesen ihren Zellen.


                                        Watt Induktivität / U f s in der Leuchtdiode = U/f 

                                        im Freiraum.


                                        Watt Induktivität / Ufs von Lebewesen kann auch mit

                                        physikalischen " Restlichtverstärkern" beobachtet werden.


                                        Physikalische Restlichtverstärker können  andere Restlichtverstärker orten, wodurch wiederum bewiesen ist, dass der zwangserregte Lichtstrahl einer roten Leuchtdiode eine zweite rote Leuchtdiode - ohne Stromquelle- nur über energieloses U/f erregen kann. ( Lichtschranke). 


                                        Die stromlose rote Leuchtdiode hat die Eigenschaften

                                        U f / Rs =

                                        U f ² / R =

                                        Epot Farbfrequenz Resonanzfrequenz / R.


                                        Die Fachwissenschaft Physik kann daher die "Aura" von

                                        Lebewesen wegen U/f  jetzt nicht mehr in das Reich der

                                        Esotherik verbannen.


                                        Aufschlussreiche elektrische Schaltbilder zu diesem Thema wurden  in dieser Gedankensammlung eigentlich genügend gezeigt, aber von einer Physik, die "immer alles richtig" verher gesagt hatte, ignoriert.


                                        Dem Autor konnte die "moderne Physik"  bisher

                                        noch nicht erklären, wie man über h f zwischen 2 roten LED's telefonieren kann.


                                        Mit U/f geht das.


                                        Übrigens :

                                        Die Ortsunschärfe Delta x  multipliziert mit der Impulsunschärfe Delta p aus Werner Heisenbergs Unschärferelation, also

                                        ( h / 2 pi) = eVs / 2 pi,

                                        ist daher ein physikalisches Hirngespinst ohne realen Hintergrund,

                                        weil Energie / f  = h  die Eigenschaft eines Atoms ist.


                                         

                                        Das Planck'sche Wirkungsquantum h = eVs im Atom.

                                        U/f ist der energielose, elektrisch leitende, magnetische

                                        Fluss im Freiraum.


                                        Gravitation =  

                                        c / Watt =

                                        Lambda / Energie =

                                        Ampere/ Energie

                                        im Rahmen  des Lambda-Ampere-Dualismus in der

                                        Materie.


                                        Lambda = h / Impuls  ist nicht =

                                        h c / eV im Freiraum, 

                                        sondern 

                                        im glühenden Schmiedeeisen des Schmieds von Attendorn

                                        am Valentinstag des Jahres 1981 im Zweiten Deutschen

                                        Fernsehen. 

                                        Das Video kann ( jedenfalls zur Zeit noch) weltweit in Zeitlupe betrachtet werden.


                                        Welche der 8500 Universitäten der Welt möchte  

                                        Gravitation =


                                        e f / hf =
                                        f / U =
                                        f / Epot im Atom 


                                        und


                                        Gravitation h / Ampere  =
                                        1 / f =
                                        Sekunde im Atom


                                        widerlegen?




                                        Albert Einstein bezeichnete die bis heute von der "modernen
                                        Quanten-Physik" hochgejubelte Formel der Unschärfe-Relation (Stützpfeiler der Quantenphysik) damals als " Neues Quanten-Ei", was Werner Heisenberg schon wieder gelegt habe.


                                        Auch der Einsteinansatz 

                                        m/2 v² + Austrittsenergie WA = h f ist falsch.


                                        Wenn ein Luftgewehrgeschoss am Ohr vorbei zischt

                                        beinhaltet es Zeit als Kehrwert der Resonanzfrequenz und unterliegt der Gravitation.

                                        Die Zeit im Atom der Sternschnuppe im Freiraum hat nicht

                                        das Geringste mit der Sternschnuppengeschwindigkeit v  im

                                        Vakuum zu tun.

                                        Es ist der Zeit im Sternschnuppenatom ziemlich "schnuppe",

                                        welche Geschwindigkeit die Sternschnuppe im Vakuum hat.


                                        Denn von der Sternschnuppe lösen sich Atome mit der Eigenschaft Watt/s,

                                        die wiederum Energie Farbfrequenz Resonanzfrequanz 

                                        multipliziert mit Induktivität / U f  = U/f abstrahlen.

                                        ( Kometen-Schweif)

                                        Die bisherigen physikalischen  Erklärungen eines Schweifs mit "Elektronen" und "Atomkernen" im "Sonnenwind" sind

                                        also nicht haltbar.


                                        Beim Abwurf ihres Landers Philae schwenkte die Raumsonde Rosetta im November 2014 auf eine Umlaufbahn von 30 km um den Kometen Tschurjurmow-Gerassimenko ein.

                                        Über einen Kometenschweif wird nicht  erichtet.


                                        Über das " Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" gelingt jetzt

                                        mit einer neuen Kometen-Schweif-Definition

                                        die Vereinheitlichung  von

                                        Epot, v², Gravitation und dem Planck'schen Wirkungsquantum h im Atom :


                                        U v² Gravitation / 2 h im Atom =

                                        v² f / 2 h im Atom.


                                        Im Atom =

                                        m v² f / 2 h, 

                                        also  

                                        Aktive Masse Potentielle Energie  v² Gravitation / 2 h =

                                        m U v² Gravitation / 2 h im Atom.


                                        Daraus folgt :


                                        2 Kapazitäten / masse im kapazitiv verkürzten Hertzschen Dipol =

                                        v² / R im Dipol, also

                                        2 e² f / m = v² / R im Hertzschen Dipol, 

                                        wenn zwischen

                                        den Kapazitäten ( Kugeln) keine Funken ( Atome) überspringen.

                                        Die  Experimente von Heinrich Hertz können also überhaupt nicht mit der heutigen Funktechnik verglichen werden.

                                        Die Fachwissenschaft Physik verwechselt hier Äpfel mit Birnen.


                                        Neue Physik über das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"


                                        eV f² / c² = nicht 

                                        äquivalent mit Masse, sondern =

                                        Rs =

                                        Induktivität =

                                        f / Gravitation c =

                                        h / e² f = 

                                        h / Kapazität im Atom


                                        Prof. Dr. Nicolas Gesin von der Universität in Genf  berichtete schon vor Jahren, dass die Verschränkung von Doppelphotonen etwa 20 km im Luftraum erhalten bliebe. 


                                        Jetzt berichten 2 deutsche Universitäten gleichzeitig über die Verschränkung im Glasfaserkabel auf 33 km zu einem neuen wissenschaftlichen Weltrekord.

                                        Da werden mal wieder Äpfel mit Birnen verwechselt.


                                        eV f² / c² = nicht
                                        äquivalent mit Masse, sondern =
                                        Rs =
                                        Induktivität im Glasfaserkabel.


                                        Wo sind jetzt die Photonen mit der Energie eV, im Glasfaserkabel oder im Freiraum?


                                        Im Glasfaserkabel und im Freiraum ist energieloses magnetisches U/f, welches mit U f / Rs zu Watt/s

                                        am Ende der Glasfaserleitung wirkt.


                                        Wird in der Mitte der Glasfaserleitung mit

                                        U/f eingespeist, folgen Watt / s an  2 Enden der Glasfaserleitung  zeitlich nacheinander, wegen 

                                        U f / Rs in der Glasfaser.

                                        Genau dieses Experiment  konnte bisher nicht widerlegt werden, da es exakt dem schwingenden Halbwellendipol entspricht.


                                        Uni Saarland, LMU München, 

                                        wo ist denn der Beweis, dass hf im Glasfaserkabel und im Freiraum steckt? 


                                        Die seit 10 Jahren unbeantwortete Gretchenfrage :

                                        "Wie kann man denn mit hf über Glasfaser oder Freiraum telefonieren und Bilder schicken?"

                                        wird neu an beide Universitäten gestellt, nachdem

                                        das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching  nicht antworten will.


                                        Da werden 2 Quantenspeicher über ein Glasfaserkabel

                                        ( bisher 1,3 Kilometer, jetzt 33 km) miteinander verschränkt ohne die Gravitation des Glasfaserkabels zu berücksichtigen. 


                                        Neues erweitertes Ohmsches Gesetz :

                                        Was ist im Glasfaserkabel?

                                        ( 2009 wurde noch gefragt : Was ist im Proton?) 


                                        Gravitation /  Lambda =
                                        h / Kapazität = 

                                        eV  / e² f² =

                                        eV / Lamda Ampere=

                                        U / c =

                                        Epot / c im Glasfaserkabel.


                                        U/f Licht U /c Glasfaserkabel = 

                                        Vs / Gravitation Lambda Glasfaserkabel.


                                        Denn die Regentropfenkrümmung - an der Nase bei Regen - wird nicht durch Gravitation gebildet, sagen Relativisten.


                                        Ein Regentropfen hat den Raum zu krümmen, nicht aber die Gravitation den Regentropfen.


                                         "Gravitationswellen" kräuseln die Raumzeit?


                                        Albert Einstein hat nie an den Nachweis von "Gravitationswellen im Freiraum" geglaubt.


                                        Mit Recht :


                                        Vs im Freiraum / Joule Rs im Halbwellendipol = Gravitation

                                        im Halbwellendipol der drahtlosen Kommunikation.


                                        Da wird keine "Raumzeit gekräuselt"

                                        Energielose Strahlung U/f trifft auf das P h o n o n 

                                        U f / Rs des  Halbwellen-Dipols.

                                        Auch durch Kreuzpeilumg kann bei den angegebenen Lichtjahren-Entfernungen kein Mensch feststellen, wo das Signal denn nun wirklich herkommt.


                                        Also : Die angeblich festgestellten "Gravitationswellen" existieren genau so wenig, wie Photonen, Protonen und der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen. 


                                        Wir verabschieden uns von der gekräuselten Raumzeit und vereinheitlichen:

                                        U f / Watt R =

                                        U / R Energie =

                                        e / h =

                                        1 / Vs =

                                        f / U =

                                        Gravitation im Atom.

                                        Zwischen 2 Atomen herrscht Delta f / U =

                                        Delta f / Epot

                                        aber keine "Bindungsenergie".


                                        Mehr Atome :

                                        2 H2 + O = 

                                        2H2O + Energie Resonanzfrequenz / s = eVf²

                                        eVf² / c² = Rs im Wasserdampf.


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat eine weltweit

                                        anerkannte Formel für die Definition des Planck'schen Wirkungsquantum h.

                                        h = eVs


                                        Der Kehrwert 

                                        1 / h = 1 / eVs wird nicht angewendet, obwohl 

                                        mit e / h = 

                                        1/Vs =

                                         e f / h f =

                                         Lambda / Energie=

                                         e f / U e =

                                        f / U 

                                        die Gravitation im Atom voll definiert wird. 


                                        Statt dessen wird heute die "Raumzeit gekräuselt".


                                        "Albert Einstein hielt zeitweilig Gravitationswellen für mathematische Artefakte, die als Linearisierung von

                                        Feldgleichungen der Relativitätstheorie  keine physikalische Bedeutung haben." (Karsten Danzmann,

                                        ehemaliger Direktor am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Hannover)


                                        Albert Einstein war damals mit seiner Einschätzung

                                        durchaus auf dem richtigen Weg:

                                        Die Kräuselung der Raumzeit gehört in die Tonne,

                                        weil E = hf = Energie im Atom,

                                        aber nicht  Energie im "Phantasie-Photon" von Quantenmechanikern und Relativisten  ist.


                                        Der Einsteinansatz

                                        m/2 v² + WA = E kin (Luftgewehrgeschoss) ist nicht = h f = Epot im Luftgewehrgeschoss.


                                        m Resonanzfrequenz v² / 2 s = 

                                        Watt /s im

                                        Luftgewehrgeschoss.


                                        Die Leistung des Geschosses nimmt mit der Zeit auf der Wegstrecke ab. Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz:


                                        eVf² / c² Geschoss = 

                                        Rs = R / f = 

                                        J s / e² f =

                                        J s / Kapazität =

                                        Joule / e² f² =

                                        Joule / Lambda Ampere =

                                        U / c =

                                        Epot / Lambda f im Geschoss =

                                        schräger Wurf.


                                        Experimentell kann nachgewiesen werden, dass

                                        beim zur Erde sinkenden Metall-Geschoss dessen Resonanzfrequenz sinkt, während sie beim Aufstieg

                                        steigt.

                                        Die Fachwissenschaft Physik war am Experiment

                                        nicht interessiert.

                                        " Wir bestimmen, was wann entdeckt wird, basta!"


                                        Bis  dahin wird Volksverdummung über Fernsehsender angeordnet, die von Rundfunkgebühren leben.

                                         

                                        Als der Autor den zuständigen Dekan der Universität

                                        Y einmal fragte, ob man das Quantentheater mit Quantenspuk und  Relativitätstheorien nicht mal endlich beenden solle, meinte dieser ablehnend :

                                        " Dafür sind wir zu kleine Leute".


                                        Zum neuen Weltverschränkungsrekord über 33 km Glasfaserkabel :


                                        Vs / Lambda im Glasfaserkabel =

                                        U² Gravitation / c f

                                        Gravitation ist also im breitbandigen Glasfaserkabel und im schmalbandigen  Halbwellendipol der Nachrichtentechnik bei der Verwendung von Kurzwellen.


                                        Gravitationswellen kräuseln keine Raumzeit,

                                        trotz Physiknobelpreis 2017.


                                        Vs = hf s / e

                                        Lambda = e f ( Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie)

                                        U = hf / e

                                        Gravitation = e / h

                                        c = e f²

                                        f = Frequenz


                                        19.07.2022


                                        U² Gravitation / c f =

                                        Vs / Lambda =

                                        Rs

                                        funktioniert in Leitern und Nichtleitern. 

                                        ( Lambda Ampere Dualismus in der Materie, statt Welle-Teilchen-Dualismus im Frei-Raum)

                                        Vs im Raum * Lambda  = 

                                        eV im Halbwellendipol.


                                        Der Halbwellendipol der Nachrichtentechnik 

                                        im Mikrokosmos, also im Atom, ist analog

                                        zum Halbwellendipol im Makrokosmos =


                                        1/2 Lambda h f Ampere / 2eV minus Verkürzungsfaktor von 5%.


                                        Die Energie eV ist also nicht die Energie

                                        die das Elektron erhält, 

                                        wenn es die Spannung U durchläuft.


                                        Vs/ Lambda = Induktivität im Glasfaserkabel.


                                        Astrophysik und Kosmologie waren durch die

                                        Relativitätstheorien in ungeahnte Höhen gewachsen.


                                        Mit dem Fall der Relativitätstheorien beginnt hier jetzt das große Nachdenken.

                                        h = 

                                        Lambda h / Ampere =

                                        eVs im Glasfaserkabel,

                                        ist nicht =

                                        dem Impuls Photon

                                        h / Lambda im Freiraum.


                                        Der endgültige Beweis für die Nichtexistenz von Photonen:


                                        Es  gibt keine Photonen, weil

                                        h / Ampere im Kristallgitter =

                                        eVs / Lambda in der Glasfaser ist.


                                        Das bedeutet :

                                        h f = h c / Ampere ist im Kristallgitter und

                                        eVs c / Lambda = h f ist im Glasfaserkabel.

                                        eV Resonanzfrequenz Farbfrequenz / c² 

                                        im Glasfaserkabel = Rs.


                                        "Das Photon, als Wechselwirkungsteilchen des Elektromagnetismus ist überholt", 

                                        steht auf Seite 1 dieser fast 700 seitigen Gedankensammlung. 


                                        Im Freiraum ist der elektrisch leitende, magnetische,

                                        energielose Fluss U / f.

                                        In der Materie = Papier ist das P h o n o n  


                                           U f / Rs = Epot Lambda Ampere / h


                                        Das bisher von der Fachwissenschaft Physik unfair totgeschwiegene  Neue erweiterte Ohmsche Gesetz" sagt folgendes aus:


                                        Wird Papier in den konzentrierten U/ f Brennpunkt

                                        des Brennglases gehalten entsteht Temperatur über Watt/s

                                        mit

                                        U² Lambda Ampere / Energie im Papier. 

                                         

                                        Anzahl h f  f² im Brennglas Anzahl Rs /U f 

                                        im Brennglas  = Anzahl energieloses U/f im Brennpunkt. 


                                        Nach dem Brechungsgesetz werden Photonen der

                                        Energie hf im Brennpunkt gesammelt. 


                                        Die Fachwissenschaft Physik sollte dem Autor nun eigentlich erklären können, warum im Brennpunkt in der Atmosphäre eines Solarspiegels keine Energie da ist.

                                        Das kann sie aber nicht. 


                                        Denn "Energie f²" entsteht erst, wenn der Finger mit

                                        seinen P h o n o n e n U f / Rs  in den U/f - Sammelpunkt es Solarparabolspiegels gehalten wird.


                                        Die Atmosphäre im Brennpunkt  wurde von U/f

                                        verdrängt. Im Brennpunkt ist Vakuum, welches vom Finger, als aktive Materie, gefüllt wird.


                                        Aktive Materie U f / Rs  Vs im Raum = Temperatur

                                        im Nahfeld, wie beim Schmied von Attendorn, der mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden ein Stück kaltes

                                        Eisen glühend klopfte. Glut ist  Farbfrequenz, die auch aus dem Fernfeld registriert wird, während Wärme 

                                        die " Verlustleistung" der Lichtentstehung im Nahfeld ist. Der Leuchtkäfer strahlt Licht = U/f ins Fernfeld.


                                        Und so stürzen dann die riesigen Gedankengebäude von Quantenmechanik und Relativitätstheorien letztendlich  in sich zusammen, wie 2 Kartenhäuser.


                                        Die Fachwissenschaft Physik hatte ein Jahrhundert lang ohne vernünftige Statik gebaut.

                                        Diese lautet verkürzt :

                                        E = hf im Atom, aber nicht

                                        E = hf = mc².


                                        Neuer Verschränkungsweltrekord über 33 km

                                        Glasfaserkabel :


                                        Das Planck'sche Wirkungsquantum h = 

                                        eVs =

                                        Lambda Re / f 

                                        ist im Glasfaserkabel, nicht im Photon.


                                        Es gibt keine ( Zwillings)-Photonen.


                                        Vereinheitlichung :

                                        Das Planck'sche Wirkungsquantum 

                                        h = 

                                        eVs =

                                        Lamda Re / f ist 

                                        letztendlich  mit  

                                        Watt Induktivität Lambda / Ampere U f

                                        im Kunstharz der Leuchtdiode, 

                                        nicht im Photon. 


                                        Energieloses Licht  vom glühenden Eisen =

                                        U / f im Freiraum = hf / e f in der lichterzeugenden Materie.

                                        Lichterzeugung :


                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz vom glühenden Eisen ( Entstehungsort)

                                        multipliziert mit

                                        Rs / U f im Eisen am Enstehungsort =

                                        U / f =

                                        energieloses Licht im Fernfeld.


                                        Die (Eisen)-Hitzeenergie  = Temperatur wird am Lichtentstehungsort als Lichtverlustleistung genau so abgeführt, wie die Verlustleistung  der Röntgenröhre, die über Wasserkühlung funktioniert. 

                                        Die Unschärferelation braucht also nicht weiter erörtert zu werden. 


                                        Wir wissen jetzt, warum die Photosphäre der Sonne

                                        nur 5778 Kelvin hat.


                                        Das Gedankenexperiment mit der Vorgabe, die Sonne auf 3 km Durchmesser zusammen zu pressen, damit

                                        ein "schwarzes Loch" entsteht, wird mit den obigen

                                        Erklärungen ( energieloses Licht U/f  und e / h = f / U = Gravitation im Atom) zum neuen Gedanken-Erlebnis

                                        für Spekulanten. 

                                        Hat Materie oder energieloses Licht eimal den Ereignishorizont eines

                                        "Schwarzen Lochs" überschritten, ist Materie = Licht

                                        verschwunden?


                                        Dagegen hatte die Wissenschaft im Glas " tanzende Atome" entdeckt. ( Spektrum der Wissenschaft 

                                        10 /2013)

                                        Glas dehnt sich mit der Temperaturerhöhung, wie

                                        Eisen.


                                        Tanzende Atome im Glas  erzeugen Delta f / U =

                                        Delta f / Epot = Delta Gravitation.


                                        Energieloses Licht U/f vor dem Glas im

                                        Wintergarten U f / Rs im Glas des Wintergartens =

                                        Watt/s = Temperatur im Wintergarten.


                                        Da fallen weder Entropie oder Photonen auf  Wintergarten oder  Solarzelle, sondern U/f.


                                        Die "tanzenden Atome" im Glas versuchen

                                        dem energielosen Licht U/f auszuweichen!


                                        ( Rutherfords Goldfolie, Beta-Strahlung,

                                         U/f Strahlung wird von Atomen reflektiert, 

                                        da wird kein Atom ionisiert)

                                        Es gibt weder "freien Elektronen noch freie Protonen".


                                        Energieloses Licht U/f vor dem Glas im
                                        Wintergarten U f / Rs im Glas des Wintergartens =
                                        Watt/s = Temperatur im Wintergarten.

                                        Die Temperatur im geschlossenem System geht ohne Licht auch wieder zurück.


                                        Die Zeitdauer des Temperaturrückgangs hängt

                                        von verschiedensten Faktoren ab. 

                                        Temperatur ist Eigenschaft der Materie.


                                        Eine "zweite Zeitdimension" konnte hier

                                         - im Gegensatz zu neuen Feststellungen bei Quantencomputern- allerdings noch 

                                        nicht festgestellt werden.

                                        h = 

                                        Energie * Zeit =

                                        Energie / Frequenz =

                                        Watt Induktivität Lambda / Ampere U f
                                        im Kunstharz der Leuchtdiode,



                                        Die "tanzenden Atome" im Glas versuchen
                                        also dem energielosen Licht U/f auszuweichen,

                                        wie die Luftatmosphäre im Brennpunkt des Brennglases.

                                        Die Atomdichte im amorphen Glas ist gering.


                                        Da sind also keine Glasmoleküle, die so beschaffen sind, dass sie auf " Schwingungen der Lichtwellen" kaum reagieren und Licht daher Glas leicht durchdringen kann.( Wikipedia)


                                        e / h im Atom = f / U  = Gravitationszustand

                                        h / e im Atom = U / f  = Strahlungszustand

                                        U / f ist die Auslenkung des Pendels links oder rechts.

                                        f / U ist der Gravitationszustand in der Mitte.


                                        Der Spruch von Aristoteles wird abgewandelt:


                                        Der zeitliche Wechsel von h im Atom, also der mathematische Frequenzwechsel zwischen Zähler und Nenner, ist  mehr, als 0 oder 1 im Computer.


                                        Weitere Erklärung zum neuen Wasser-Brücken- Modells :


                                        2 Elektronen im unteilbaren Wasserstoff- 


                                        8


                                        Modell  tauschen bei der Pendelbewegung ihre

                                        P o s i t i o n e n an den Modell-Enden.


                                        Die Brücken-8 kann größer oder kleiner werden.


                                        Maßgebend ist U/f im Raum * U f / Rs im Modell =

                                        Watt / s im Modell.

                                        Beim Glas liegt das Brücken 8 -Wasserstoff-Modell zwischen

                                        Innen- und Außenfläche des Wintergartens.

                                        Im Glas " verliert also das Photon" keine Frequenz.


                                        Dieser Nonsens³ ist aus Köpfen von Relativisten, Quantenmechanikern, Teilchenphysikern und  Theoretikern  einfach nicht heraus zu bekommen.


                                        Aus dem Daltonschen Gesetz folgt doch , dass das Wasserstoffatom mit 2 Elektronen gleichzeitig als unteilbares Atom wie auch als kleinstes Element beschrieben werden kann.

                                        Schon die Frage, 

                                        "Was ist im Proton?" zeigt,

                                        dass die Fachwissenschaft Physik seit mehr als

                                        100 Jahren auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung fährt.


                                        Die aktive Materie Glas, die in der Wissenschaft weitgehend als formlos gilt, hat

                                         - nach dem Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz - 

                                        und dem Lambda-Ampere-Dualismus in der erstarrten Materie alle möglichen Wellenlängen mit


                                        Ampere  / Vs Gravitation =

                                        U / Rs f =

                                        c / f =

                                        Lambda.


                                        Es kommt eben nur auf die Größe von energielosem 

                                        U/f = Vs im Freiraum und die Form des erstarrten

                                        Glases an, wie die aktive Materie Glas auf  energieloses U/f im Freiraum reagiert.


                                        U/f ist auch die Strahlung von Materie, die von der Sonne erregt wird.

                                        Mannigfaltiges U / f der Materie trifft im Fensterglas auf mannigfaltige Wellenlängen mit

                                        U Kapazität / eV.

                                        Glas hat eine materialabhängige Dielektrikumzahl.   

                                         


                                        Licht wechselwirkt über U/f mit der Materie,

                                        nicht aber über eV, oder hf.


                                        Mit Licht U/f kann kann über 2 LED's gleicher Farbe drahtlos "amplitudenmoduliert" telefoniert werden,


                                        mit eV = hf funktioniert das nicht.


                                        Alte Physik:


                                        Vortragsreihe You tube, SFN Kassel

                                        zum Thema "Es gibt keine Photonen".


                                        "Licht kann man sich als einen Strom von winzigen Energieportionen, den Photonen, vorstellen. Jedes dieser Photonen besitzt Energie und bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit. Ihm kann eine Masse und ein Impuls zugeordnet werden. Photonen entstehen in der Atomhülle".


                                        Neue Physik :


                                        Mit Licht U/f kann kann über 2 LED's gleicher Farbe drahtlos "amplitudenmoduliert" telefoniert werden.


                                        Mit der Energie eV = hf, die ein Photon angeblich besitzt, funktioniert das nicht.


                                        Wo ist denn der Nachweis, dass es Photonen gibt?

                                        Die "Vorstellung von Licht" allein genügt nicht!


                                        Das Doppelspaltexperiment kann mit energielosem Licht U/f, welches beide Spalten trifft, erstmalig problemlos erklärt werden.


                                        Als Hilfsmittel dient das Strahlungsdiagramm von Schlitzantennen mit einem oder mehreren Schlitzen mit  Resonanzfrequenzen ab 300 MHz die exakt als vertikaler Rundstrahler der Nachrichtentechnik dem Muster des Doppelspalts mit Licht entsprechen. ( gestockte Rohrschlitzstrahler)

                                        Wird an einem Schlitz manipuliert, ändert sich das

                                        Strahlungsdiagramm.


                                        Die Doppelspaltfrequenz , bezw. die gleiche Wellenlängen der Spalte  wurde hier vergrößert und in den unsichtbaren Bereich verlegt. 

                                        Rohrschlitzstrahler können sowohl aus Isolator - Rohr,  als auch aus Metallrohr bestehen.

                                         

                                        Sowohl das ursprüngliche, als auch das geänderte Strahlungsdiagramm kann hier exakt gemessen werden. 


                                        Da ist also kein Quantenspuk mehr vorhanden.


                                        Es gibt  keine massenlose Photonen mit Energie und  Wellencharakter. 


                                        Die beiden Schlitze im Doppelspaltexperiment haben - im Gegensatz zu U/f -  gleiche Wellenlänge.


                                        Wird an einem Spalt manipuliert, wären theoretisch 2 Strahlungsquellen mit unterschiedlichen Frequenzen vorhanden, die nicht mehr interferieren können.

                                        In der Realität funktioniert das allerdings etwas anders.


                                        Die Fachwissenschaft Physik steckt  in der Klemme, weil  ihre "beiden Wahrheiten" nicht zusammen passen,

                                        Relativitätstheorien und Quantenmechanik.


                                        Es gibt aber nur eine Wahrheit.

                                        Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" 

                                        mit der Leitformel 


                                        Ampere  / Vs Gravitation =
                                        U / Rs f =
                                        c / f =
                                        Lambda im Fensterglas 

                                        und das neuen Brücken- 

                                        8 - Wasserstoffmodel 

                                        mit 2

                                        Elektronen


                                        führt die

                                        Fachwissenschaft Physik aus ihrem Dilemma heraus.

                                        Das Modell liegt zwischen Vorder- und Rückseite des Fensterglases.

                                        Es ist bisher  nicht nur gelungen Mikrokosmos und Makrokosmos über den Halbwellendipol zu vereinheitlichen.

                                        Es gelingt auch, Zeit in der Materie dar zu stellen

                                        und Wellenlängen im eigenen Körper nach zu weisen.


                                        Zunächst muss einmal die Auffassung begraben werden, dass Fensterglas daher kalt glatt poliert wird,

                                        damit nach dem Reflektionsgesetz die Parallelität der

                                        Lichtstrahlen beibehalten werden kann, damit so ein Spiegel-Abbild entstehen kann.


                                        Richtig ist :

                                        Unterschiedliches Licht U/f fällt auf Dein Gesicht.

                                        Jeder Pixel in Deinem Gesicht beinhaltet U f / Rs.

                                        Jeder Pixel in Deinem Gesicht beinhaltet also 

                                        Watt * Farbfrequenz.

                                        Jeder Pixel Deines Gesichts strahlt

                                        Watt Farbfrequenz Induktivität / U f =

                                        mannigfaltiges U / f,   welches zu den Spiegelpixeln

                                        geht.

                                        Die Spiegelpixel zeigen Dein Gesicht seitenverkehrt.

                                        Der Spiegel entlarvt Deine Lebenszeit auf Grund der Falten in Deinem Gesicht.

                                        In den Falten Deines Gesichts sind Wasserstoff-Wellelängen.


                                        "Wir leben nicht in der Zeit, sondern die Zeit lebt in

                                        uns", der Mediziner Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt, 1972.


                                        " Schuster, bleib bei Deinen Leisten" lächelten  Physiker damals milde, segelten und dampften im Gedankenexperiment weiter mit dem Sonnenwind  durch Raumzeit und Gravitationswellen, wobei sie allerdings einem "Schwarzen Loch" nicht zu nahe kommen durften.

                                        Im Wasserstoff-8-Modell sind 2 Löcher, gefüllt mit Glas.


                                        2012, nach der angeblichen Entdeckung des Higgs-Bosons beim LHC des CERN, erschien dann das Buch des Physikers Dr. Alexander Unzicker:

                                        " Auf dem Holzweg durch's Universum"


                                        Wenn also bei Deiner morgendlichen Rasur Licht U/f

                                        neben den Pixel Deines Gesichts auch auf Deine Bartstoppeln trifft, zeigt sich im Spiegel die Wellenlänge der Bartstoppeln, die dann gekürzt werden müssen.

                                        Ampere  / Vs Gravitation =
                                        U / Rs f =
                                        c / f =
                                        Unsichtbare Wellenlänge  im Barthaar, analog zur Glasfaser, sichtbar, im Fensterglas und Prisma und ebenfalls unsichtbar im Dipol der Nachrichtentechnik sowohl im Makro- als auch im 
                                         Mikrokosmos.


                                        Bisher versuchte die Wissenschaft allerdings, das Licht zu rasieren.


                                        Die Ruhemasse des Elektrons ist 200 000 mal größer.

                                        als das 2,55 eV große Lichtphoton.

                                        Das Elektron kann folglich vom Lichtphoton nicht

                                        bewegt werden.

                                        Schon aus diesem Grund allein gibt es keine Photonen.


                                        Der physikalische Denkfehler beim Compton- Effekt :

                                        Hier hilft das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz".


                                        R eV f² = s / Lambda Ampere

                                        im Graphit.


                                        Lambda im Graphit =

                                        Ampere  / Vs Gravitation im Graphit.


                                        Watt / s im Graphit = 

                                        U/f im Raum U f / Rs im Graphit.


                                        Watt Farbfrequenz Graphit Rs / U f Graphit =

                                        U / f = der energielose magnetischer Fluss im 

                                        Freiraum.


                                        U/f wirkte bei der University of Wyoming

                                        auf Kohlenstoff in der Haushaltsmikrowelle.


                                        Über U/f in der Haushaltsmikrowelle mit

                                        U f / Rs im Kohlenstoff entstand über Watt/s im Kohlenstoff Graphit.



                                        Merke :

                                        Weder primäre. noch gestreute Röntgenstrahlung, weder " Rundfunkwellen" noch "Lichtwellen" haben Wellenlängen. Materie hat Wellenlänge.


                                        Die Wellenlänge in der "elektromagnetischen Strahlung" ist eine unbewiesene Behauptung.


                                        Der Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum ist

                                        eine unbewiesene Behauptung.


                                        Das Zählrohr beim Compton-Experiment reagiert auf 

                                        U / f, nicht auf h f oder eV.

                                        Das Zählrohr ähnelt dem Geigerzähler.


                                        Nachrichten können nur mit U/f übertragen werden, nicht mit hf oder eV. 


                                        Es gibt weder Photonen, noch elektromagnetische Wellen, noch Photonen als kleinste Teilchen der elektromagnetischen Wellen.


                                        Im Freiraum gibt es nur energieloses U/f.

                                        Da wird keine "Energie hf oder eV transportiert".

                                        In der Materie gibt es den Lambda-Ampere-Dualismus, im Vakuum aber keinen Welle-Teilchen-Dualismus.


                                        Die Fachwissenschaft Physik kann von

                                        Nachrichtentechnikern noch eine Menge  hinzu lernen :


                                        Wird ein 50 Ohm Koaxialkabel mit einem

                                        induktionsarmen Kohleschichtwiderstand

                                        abgeschlossen ( Dummy Load) und das andere Ende des Koaxialkabels an den Hochfrequenzgenerator

                                        mit 50 Ohm angepasst, fließen im 50 Ohm-Koaxialkabel 

                                        Joule  Lambda Ampere / e² = Watt/s

                                        und 

                                        im Kohleschichtwiderstand

                                        I² R/s = Watt / s


                                        Bei einer 50 Ohm-Sendeantenne am 50 Ohm- Koaxialkabel passiert dagegen

                                        folgendes :

                                        Watt Modulationsfrequenz  Induktivität / U f in der Sendeantenne  =

                                        U / f im Freiraum.


                                        Werden die Lehrpläne für naturwissenschaftliche Fächer an Universitäten, Fachhochschulen, Oberstufen und Mittelstufen jetzt endlich geändert, oder wird das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz "von der Fachwissenschaft Physik noch weitere 100 Jahre unter den Teppich gekehrt, weil die Folgen eines  Riesen-Irrtums von der Fachwissenschaft Physik geleugnet werden?


                                        Der Deutsche Bundestag wurde von der Fachwissenschaft Physik belogen, als sie behauptete,

                                        Heinrich Hertz habe die Maxwellgleichungen experimentell bewiesen.

                                        Heinrich Hertz hat den Poyntingvektor der Maxwellgleichungen nie bewiesen.


                                        DESY in Hamburg wurstelt  seit

                                        über 60 Jahren mit Phantasie-Photonen, ohne

                                        jeden physikalischen Nachweis.

                                        "Außer Spesen, nichts gewesen!" 


                                        " Jeder Lump glaubt heute zu wissen, was

                                        Lichtquanten sind, aber er irrt sich". ( Albert Einstein, 1951 im Brief an seinen Freund Michele Besso)

                                         

                                        29.7.2022


                                        Das Phonon im Graphit :

                                        U f / Rs =

                                        e f²/ s =

                                        c / s =

                                        Leistung Gravitation / s 

                                        im Graphit.


                                        Compton-Experiment :

                                        U/f Röntgenstrahlung  c/s Graphit =

                                        Watt / s im Graphit.

                                        Lambda = h c / eV im Graphit.

                                        Aus Watt Farbfrequenz Rs / U f Graphit

                                        entsteht wieder U/f - Strahlung für das Zählrohr

                                        beim Compton-Experiment.


                                        Lambda / 2 Wasserstoffatom =

                                        h c / 2 eV.

                                        Im Brücken-8-Modell ist kein Proton.

                                        Die Kreuzung ist kapazitiv, also ein Blindwiderstand.

                                        2 eV / c² = 2 Rs / f²


                                        Im Atom ist, nach dem "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz",


                                        Frequenz  = eV /h = Gravitation Volt

                                        Frequenz² = Resonanzfrequenz Farbfrequenz

                                                           oder auch Resonanzfrequenz Modulation

                                        Lambda    = Ampere Frequenz pro

                                                          Gravitation Volt = 

                                                           h c / eV

                                        R               = 1 / Gravitation e = h / (Anzahl) e²

                                        Kapazität    = e² f

                                        I                = e f

                                        Lambda      = e f

                                        Ampere     = e f    ( statt Welle-Teilchen- Dualismus im Raum)

                                        Lambda Ampere = e² f²

                                        Gravitation = e / h = f / U

                                        Volt            = h f / e = f / Gravitation

                                        c                = Lambda f = e f² = U / Rs =

                                                             Ampere Watt / eVs =

                                                              f² / Gravitation Rs

                                        Induktivität = Rs = Vs / A

                                        Sekunde    = h / eV  ( Higgs-Boson = 10^-21s)

                                        h                = Planck'sches Wirkungsquantum

                                        eV              = Energie in der Materie, im Phonon


                                        V / Kapazität = Gravitation / e² = e / h e² f

                                        Kapazität / V = e² / Gravitation = h e² f /e 


                                        Die Behauptung, Spannung entstehe durch Trennung von positiven und negativen Ladungsträgern, wackelt gewaltig. ( Proton-Elektron-Beziehung)


                                        Nicht der Raum ist gekrümmt durch Masse, sondern Masse ist gekrümmt, durch Gravitation.

                                        Beweis : Wassertropfen im Kelvin-Generator.

                                        Im Vakuum-Raum herrscht energieloses U/f, nicht  die Energien  eV oder hf.


                                        Die sind in der Materie. Im leeren Raum wird keine Energie transportiert. Im leeren Raum wird Materie

                                        transportiert, wobei mc² eben keine Energie im leeren Raum ist.


                                        Es musste also nicht unbedingt gefragt werden, ob der Mond noch da ist, wenn man nicht hinschaut.

                                        Es muss auch nicht gefragt werden, was im Proton ist.

                                        Das sind theoretische Fragen zu theoretischen Denkansätzen.

                                        Nimmt man Physik als Denksport, dann muss 

                                        Existenzielles heran gezogen werden :


                                        Dann kann nämlich  gefragt werden, ob die cm²-Mondoberfläche

                                        durch direkte Lichteinwirkung der Sonne  Welleneigenschaften hat, wie die Erdatmosphäre

                                        durch Windböen, also durch indirekte Sonneneinstrahlung.


                                        " Im Anfang war der Wasserstoff", meinte Hoimar von Dithfurt 1972, im Gegensatz zur Urknalltheorie.


                                        Urknall ohne Wasserstoff  ist theoretisch, Wasserstoff ist real.


                                        Unter dem Arbeitszimmer von Albert Einstein ( April 1911 bis Juli 1912) in Prag befand sich ein Hof. auf dem (Geistes)-kranke Menschen frische Luft schöpfen konnten. ( Thomas Schaller, "Die berühmtesten Formeln der Welt")


                                        Albert Einstein pflegte Besucher vor 110 Jahren  dann darauf hin zu weisen, dass unter diesen Menschen vielleicht auch Leute wären, die an die theoretische Quantenphysik  geglaubt hätten.


                                        Er konnte damals nicht ahnen, dass neben 

                                        seiner STR auch seine spätere ART scheitern würde.



                                        30.07.2022


                                        Joule /c²
                                        ist nicht äquivalent mit Masse.


                                        Über die angebliche Massendifferenz von 0,030375 Einheiten bei der Fusion von 2 Neutronen und 2 Protonen gegenüber ihren Einzelgewichten bei der Bildung zum Heliumkern soll sich

                                        nach der Einsteinschen Energieformel E = mc²

                                        diese Massedifferenz in strahlende Energie verwandeln.


                                        Folgende Rechnung zeigt, dass diese  Annahme falsch ist:


                                        Anzahl eV f²/ Rs =
                                        Joule Resonanzfrequenz Farbfrequenz / Induktivität
                                        in der Leuchtdiode = c²


                                        Die kinetische Energie, die das Elektron von eV beim Durchlaufen einer Spannung angeblich gewinnt, wurde neu definiert.


                                        eV = 

                                        Energie im Phonon der Materie =


                                        c² Rs / f² 

                                        im Atom.


                                        Die auf der Erde erreichten Plasma-Temperaturen

                                        bei Wendelstein 7X können nicht mit Sonnentemperaturen verglichen werden, weil unterschiedlichste potentielle Energien auf Sonne und Erde vorhanden sind.


                                        Watt / s cm² Sonnenoberfläche ist anders als

                                        Watt / s cm² Erdoberfläche wegen e / h, der Gravitation in der Materie.

                                        Die  Temperatur-Differenz kann zwar auf einem

                                        Oberflächenpixel der Erde angepasst werden,

                                        aber eben nicht auf die ganze Erde, gegenüber der Sonne.

                                        Der Gaskörper Sonne reagiert anders, als der Festkörper Erde und Glas anders auf Sonne, als Wasser.


                                        Zur weiteren Erläuterung wird noch folgender physikalischer Nonsens heran gezogen :


                                        1. Die von einer Sendeantenne abgestrahlte Energie
                                        planzt sich in Form von elektromagnetischen Wellen
                                        im Raum fort.
                                        2. Wir haben den Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum.

                                        3. Nach der Kopenhagener Deutung gibt es den

                                            Wellenkollaps.


                                        Bisher wurde gefunden:

                                        Die Sendeantenne ist ein elektromagnetisches Feld,  mit Watt/s, die den energielosen magnetischen Fluss

                                        U /f vom elektrischen Feld trennt.

                                        Die elektrische Sende-Transistor-Verlustleistung wird über Kühlkörper und Ventiltor abgeführt.

                                        Nur energieloses U/f erreicht das Fernfeld des Senders.


                                        Watt / s * Rs / U f = U / f im Vakuum.

                                        Die Sendeantenne hatte eine bestimmte Resonanzfrequenz, die sich auch bei der Empfangsantenne wieder findet.

                                        Sende-und Empfangsantenne haben also gleiche

                                        Wellenlänge. 

                                        Der magnetische Fluss U/f zwischen beiden Antennen

                                        hat weder Energie noch Wellenlänge.


                                        Fenster-Glas ist eine optische Breitbandwellenlängenantenne, bei der über 

                                        h c / eV  sichtbare Wellenlänge im Glas entsteht.


                                        Die Wellenlängen von grünen Bäumen, schwarzen Dächern, rote Ampeln gelbe Autos treffen auf das Fensterglas, weil die rote Ampel selbst U/f liefert,

                                        oder andere Gegenstände durch U/f der Sonne getroffen werden.

                                        Lambda f / Gravitation U = 

                                        Lambda f / Gravitation Epot = im Regenbogentropfen=

                                        h c / eV im Regenbogen.

                                        Damit ist energieloses U/f zwar Träger der elektromagnetischen Wechselwirkung, aber es fehlt noch der passende Nachweis, dass Wellenlänge auch im Glas ist. 

                                        Beim Metalldipol ist Wellenlänge über Resonanzfrequenz messbar, aber im Glas und damit in der Glasfaserleitung, also im Lichtleiter?


                                        h c / eV = Lambda f / Gravitation U

                                        Die Formel liefert Hinweise, aber keinen Beweis.



                                        Diesen Nachweis fand jetzt  Prof. Dr. Lothar Wondraczek ( Lehrstuhl für Glaschemie) von der Universität Jena.  Bestimmtes Glas kann auch manuell zu roten Wellenlängen angeregt werden,

                                        wird in Science berichtet. 


                                        Er bestätigt damit die Auffassung des Autors, dass Wellen in der Materie, aber nicht im Vakuum sind.  (Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie)


                                        U/f im Vakuum ist also = 1/ Gravitation,

                                        während f / U Gravitation in der Materie ist.

                                        1/ Gravitation ist Träger der elektromagnetischen Wechselwirkung, nicht das

                                        Photon.


                                        Es kann daher keine Gravitationswellen im Vakuum geben. Da wird keine Raumzeit gekräuselt.


                                        U/f im Vakuum Rs / Uf Glas = Watt/s im Glas.

                                        Verschiedenste Lambda im Glas = h c / eV.


                                        Glas beinhaltet die Eigenschaften

                                        Resonanzfrequenz Farbfrequenz / Gravitation.


                                        eV =

                                        Energie in der Materie =

                                        h U Gravitation im Glas=

                                        h c / Lambda im Glas.


                                        Es gibt damit weder Heisenbergs Unschärfe, noch die verbogene Zeit oder den gekrümmten Raum von Albert Einstein.


                                        Dafür gibt es jetzt ein " Neues, erweitertes Ohm'sches Gesetz"


                                        Die "Golem-Debatte" im Internet , 

                                        Thema : eV ist keine Energie  (im Vakuum !) musste leider - wegen undisziplinierten Teilnehmern - abgebrochen werden.


                                        Die wollten schon 2016! nicht hören, dass der Ort in der Materie, von dem das Licht ausgeht, Gravitation hat. Aus dem Elektromagnetismus des Orts geht magnetisches energieloses U/f = sichtbares oder unsichtbares Licht hervor.

                                        Die entstehende elektrische Temperatur = Lichtverlustleistung wird vor Ort abgeführt.

                                        (Glaskörper  einer verbotenen 1000 Watt-Glühlampe).


                                        Wir üben daher nochmals mit überzeugten Relativisten und Quantenmechanikern, die glauben,  Mikrokosmos und Makrokosmos nicht vereinheitlichen zu können:

                                        Youtube : Quantenmechanik ( ist nicht so verrückt, wie Du denkst) Prof. Dr. Harald Lesch, Astrophysiker,

                                        kein Glaschemiker.


                                        Watt Farbfrequenz im Fenster-Glas = 

                                        Lambda Resonanzfrequenz / Gravitation s im Fensterglas =


                                        Uef² = c Resonanzfrequenz / Gravitation im Fensterglas.


                                        U/f im Raum U f / Rs Fensterglas = Uef² Fensterglas.


                                        Es gibt damit Heisenbergs Unschärfe, die verbogene Zeit oder den gekrümmten Raum von Albert Einstein genau so wenig, wie Lichtquanten der Energien eV oder hf im Vakuum.


                                        Lambda = h c / eV ist eine der ungezählten Wellenlängen im Fensterglas.. 

                                        Die Energien eV oder hf  sind im Fensterglas! 


                                        Wird Fensterglas durch Einstrahlung von U/f  etwa nicht ähnlich warm wie das Stück Eisen beim Schmied von Attendorn nach 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden? ( Schmiedeleistung)


                                        Der Autor hat mit einer "magnetischen Antenne" und

                                        einem Input von 100 Watt auf der Resonanzfrequenz von 14,250 MHz schon eine 2 Glas-Thermophen-Fensterscheibe in ihre " Einzelteile" zerlegt. 

                                        Zwischen den Scheiben bildete sich nämlich nach der "U/f-Behandlung" Kondenswasser.


                                        Elektromagnetische Leistung in der Fensterscheibe:


                                        Da wurde -  im Nahfeld der magnetischen Antenne- Maxwellsche, elektromagnetische Leistungsfluss-

                                        dichte in Form von Verlustleistung + energielosem magnetischem Fluss U/f  frei.


                                        Der Autor nimmt weiter  an, dass auch der Alurahmen der Fensterscheibe auf dieser Frequenz resonant war, als die elektrische Wärme-Dichtigkeit des Isolier-Doppel-Glases zerstört wurde.

                                        Denn:

                                        Kapazität = e² f =

                                        Lambda Ampere / Resonanzfrequenz.


                                        Glas erhöht bekanntlich die Kondensatorkapazität.

                                        im Wechselstromkreis, wie Ferrit die Induktivität einer Spule.

                                        Das bedeutet : 

                                        Sowohl Kondensator, als auch Spule

                                        reagieren auf U/f im Schwingkreis.


                                        Wichtger Hinweis für Relativisten und Quantenmechaniker :


                                        Wird der Serienkondensator im schwingenden Serienresonanzkreis überbrückt, ändert sich die Induktivität der Spule !!!

                                        Der Serienresonanzkreis ist bekanntlich das

                                        Durchgangsventil für eine einzelne Wellenlänge,

                                        oder eine einzelne Resonanzfrequenz. 

                                        Damit ist die Wellenlänge Lambda nicht nur im Glas nachgewiesen.


                                        So einfach ist dann "Energiequantelung" und so einfach verbindet der Halbwellendipol der Nachrichtentechnik  Mikrokosmos und Makrokosmos.


                                        Die Ersatzschaltung für den Halbwellendipol, als offener Schwingkreis, ist das RLC-Reihen-Gied. 


                                        "Es ist wichtig einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt"
                                        Physiknobelpreisträger Prof. Dr. Richard Feynman


                                        Für die neue Physik  gibt es daher  das oben beschriebene  " Neue, erweiterte Ohm'sches Gesetz"


                                        Merke : U/f im Vakuum = Energie / Lambda im Glas.

                                                    m/2 e v² ist nicht = U

                                                    U                        = h f / e im Atom

                                                                              = f / Gravitation


                                        Quantenmechanik ( ist nicht so verrückt, wie Du denkst) Prof. Dr. Harald Lesch, ??

                                        "Im Anfang war der Wasserstoff", Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt.

                                        " Schuster, bleib bei Deinen Leisten", meinte

                                         das Physik-Establishment.

                                        Denn, Heinrich Hertz hat ja auch - lt. Bundestagsdrucksache- den Poyntingvektor der

                                        Maxwellgleichungen experimentell bewiesen!


                                        Letzter Spatenstich zur Beerdigung der alten Physik: 


                                        Das verrückte Quanten-Ei liegt beim Kondensator :

                                        Die Flächendichte ist nicht proportional zur

                                        Feldstärke.

                                        Elektrische Feldkonstante F/m =

                                          8,854 E-12 C / (V m) ????

                                        Im Kondensator des Schwingkreises ist der leistungslose magnetische Fluss U/f.

                                        Sonne und Erde sind 2 Kondensatorflächen, die sich gegenüberstehen. Jeder Lehrling des Elektrohandwerks

                                        kennt den Vakuum-Kondensator.


                                        Eigentlich wurde das hier und in den Schaltbildern

                                        bei "Rosskur für die Fachwissenschaft Physik" ausreichend verdeutlicht.


                                        Wegen dem zu verantwortenden "ITER"-Bau in Süd-Frankreich  will  das Physik-Establishment aber nicht verstehen!


                                        Daher darf auch auf keinen Fall zugegeben werden, dass technisch auch  Kondensatoren mit zwei unterschiedlich großen Platten gebräuchlich sein können. (Diathermie, magnetische Antenne)



                                        Statt ein Loch für die Auto-Antenne ins Blechdach

                                        zu bohren, kann auch Metallfolie innen und außen

                                        als Kondensator auf das Autoglas geklebt werden.

                                        Der Metallanschluss außen verbindet die aufgepflanzte 

                                        Außenantenne über e² f = Kapazität mit dem Metall-Innenanschluss auf der Auto-Scheibe.


                                        Lambda Ampere / Resonanzfrequenz der Außenantenne = e² f durchdringt die Autoscheibe. Metallischer Autoscheibenanschluss und Autoblech bilden den 

                                        inneren Koaxialkabelanschluss, der zum Auto-Radio führt.


                                        Im Koaxialkabel entsteht mit U/ f  U f / Rs  variables Watt/s.


                                        Autochassis und Antenne bilden die Lambda / 4 -

                                        Empfangs-Abschnitte für die energielose U/f- Strahlung der UKW-Sender. 


                                        Die Mittagsnachrichten "On Air" beinhalten also keine

                                        Wellenlängen Lambda, sondern werden vom magnetischen Fluss U/f im Freiraum gebildet.


                                        Das Planck'sche Wirkungsquantum h ist sowohl im UKW-Sender als auch im Autoradio, aber eben nicht auf dem Weg zwischen UKW-Sender und Auto-Radio.


                                        Auf diesem Weg ist U/f = 1/ Gravitation im Vakuum. 


                                        Gravitationzustand  und Strahlungszustand folgen zeitlich nacheiander in Atomen.

                                        Licht U / f  oder " Radiowellen" sind gequantelt, Licht und "Radiowellen" im Fernfeld des Erzeugers sind  energielos.

                                        Licht kann erzeugt werden, weil es energielos ist.

                                        Energie kann weder erzeugt, noch verloren gehen.


                                        Das Universum ist also anders, als bisher gedacht.


                                        Die  physikalischen Weltbilder von Albert Einstein und Werner Heisenberg sind zusammen gebrochen.


                                        Die Sekunde in der Materie wurde neu definiert mit


                                        Gravitation Re / f  = e² h / h e² f

                                        Die Gravitation auf der ISS ist kleiner, als auf der Erde.

                                        Zeit ist nicht abhängig von der Geschwindigkeit v der Internationalen Raumstation.


                                         "Gravitationswellen der gekräuselten Raumzeit"

                                        existieren genau so wenig, wie Photonen.


                                        Hier folgt nochmal die Herleitung über die neue Energiedefinition:


                                        Energie = f² / Gravitation im Atom = U f =

                                        Leistung /e im Atom.

                                        U = R Lambda im Atom

                                        I² = Lambda Ampere im Atom

                                        R = h / Anzahl e² im Atom

                                        I² R/s  = U² / Rs im Atom = Leistung /s 


                                        Da pendeln also U e f / e und U e f / s =

                                        U  f und  

                                        U  f  Lambda 

                                        zeitlich nacheinander im Atom.


                                        Das Phonon 

                                        Lambda / s² im Atom = U f / Rs.

                                        Vs im Freiraum Lambda / s² im Atom = 

                                        Watt / s im Atom. 


                                        Es gibt keine " Lichtwellenlänge" 

                                        auch nicht,

                                        wenn das Zig-hundert Millionen fach in

                                        allen naturwissenschaftlichen Büchern 

                                        der Welt und im Internet geschrieben steht.


                                        Wir vereinfachen nochmals :

                                        N / kg = Lambda / s² in der Materie!


                                         3.08.2022


                                        N / Resonanzfrequenz Farbfrequenz  kg =

                                        Lambda in der Leuchtdiode, nicht im Licht.


                                        Lambda im Mikrokosmos = h c / eV in der Leuchtdiode und im Makrokosmos im

                                        glühenden Eisen des "Schmieds Mathias Heuel von Attendorn", der am Valentinstag des Jahres 1981 im

                                        "Zweiten Deutschen Fernsehen" mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden ein Stück kaltes Eisen glühend klopfte.

                                        Wett-Pate war damals die internationale Schauspielerlegende Curd Jürgens.


                                        Das offensichtlich Unmögliche ist jetzt gelungen :


                                        N / kg = Lambda / s² im Stück Eisen.

                                        N s² / kg = h c / eV = Lambda im Halbwellendipol =

                                        N / Resonanzfrequenz Modulationsfrequenz  kg im Stück Eisen.


                                        Statt der Modulationsfrequenz von 1000 Hz kann auch die Farbfrequenz des glühenden Eisens verwendet werden, oder auch das Eisenatom.


                                        Mikrokosmos und Makrokosmos konnten so  über das 

                                        "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz"

                                        vereinheitlicht werden. 


                                        Wir haben ein neues Weltbild, welches aus den schon genannten Gründen unter den Teppich gekehrt werden soll.

                                        Beispiel Stimmgabel =

                                        N / Lambda =

                                        kg Frequenz / Sekunde, wobei hier

                                        Resonanzfrequenz und Modulationsfrequenz mit der angestoßenen Energie wirken, 

                                        also Lambda / s² = e f³.

                                        Lambda ist in der Stimmgabel, nicht im Licht.


                                        Zeit ist die Tonlänge in der Stimmgabel.

                                        Kant :  "Zeit ist innen, Raum ist außen".


                                        Weil Astro-Physiker keine Stimmgabel erklären können

                                        verstehen sie auch nicht, dass gedämpfte Schwingung in der Stimmgabel "ihre Zeit" hat.

                                        Der Ton der Stimmgabel ist im Vakuum ( also im Raum) nicht hörbar. 

                                        s² / Lambda = 

                                        s / Lambda f =

                                        s / e f²

                                        Vs / Rs = Lambda in der Stimmgabel


                                        Zeit ist also mit der Stimmgabel verknüpft, nicht

                                        mit dem Raum.


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat bis heute nicht mal eine Formel für Stimmgabeln gefunden...


                                        Energie / Lambda  im atomaren Strahler = Vs im Freiraum,

                                        kann - unter Anderem- auch sichtbares, magnetisches, energieloses Licht im Freiraum enthalten.

                                        Der Schmied von Attendorn erzeugte mit 43 Hammerschlägen

                                        in 18 Sekunden im Eisen gedämpfte Schwingung.


                                        Die elektrische Hitze im Nahfeld des Eisens schwindet mit der magnetischen Strahlung im Fernfeld

                                         " mit der Zeit" im Eisen wegen "gedämpfter Schwingung"

                                        .

                                        Noch ein wenig Hintergrundwissen :


                                        Die Oldtimer der drahtlosen Nachrichtentechnik nahmen noch  "gedämpfte Schwingung mit Oberwellen" im  "Kathodenstrahloszillogramm" mit der Ordinate Spannung = Volt und der Abzisse Zeit = s , also  absinkendes Vs eines Funkenstreckensenders.auf, wenn die Kapazität der Stromquelle abnahm.

                                        Der Funkenstreckensender erzeugt Grund- und Koppelungsschwingungen, für die eine Angabe der Wellenlänge daher nicht möglich ist, weil hier beschleunigte Atome verschiedenste Breitband-Wellenlängen "haben",

                                        (aber nicht ausstrahlen).

                                        Die spätere Nachrichtentechnik entwickelte sich dann schmalbandig-analog, während heute wieder

                                        breitbandig- digital kommuniziert wird.


                                        So kommt denn alles Anders, als bisher gedacht :


                                        Denn :   h / Reibung = elektrische Zeit in der Materie, bis zum

                                                Stillstand.

                                                Im Vakuum-Raum gibt  es  magnetische Zeit  in

                                                      Verbindung mit U, also Vs.


                                        Magnetisches Vs im Vakuum  * h c / Reibung in der Materie =

                                        Vs im Vakuum h c / eV in der Materie  = 

                                        h f  = 

                                        potentielle Energie in der Materie.


                                        Vs / A = Rs im Atom

                                        Vs / Rs = Lambda im Atom, nicht im Licht!

                                        Aus dem Lambda-Ampere-Dualismus folgt :


                                        Vs / Lambda  = Rs im Atom


                                        Elektrische Zeit im nicht strahlenden Koaxialkabel wird über die strahlende Sendeantenne zur magnetischen, energielosen  Raumzeit. 

                                        Im Raum wird keine elektrische Energie transportiert.

                                        Sterne und Mond strahlen nicht elektromagnetisch.


                                        Rc / U² =

                                        e f / eV  =

                                        Ampere / e V =

                                        Gravitation im Atom


                                        U² / Rc =

                                        eV / e f  =

                                        eV / Lambda =

                                        Strahlung aus dem Atom


                                        Gravitation im Atom ist elektrisch, 

                                        Strahlung aus dem Atom ist energielos- magnetisch.

                                        Das Atom pendelt zwischen 

                                        Gravitationszustand und Strahlungszustand.


                                        Die Gleichgewichtstellung  im Atom = 

                                        das Phonon =


                                        U f / Rs


                                        Vs im Raum U f / Rs im Atom = Watt / s im Atom.


                                        Watt  (Modulations)frequenz Rs / U f im Atom =

                                        Vs im Raum.

                                         

                                        Auf Grund der bisher vorgenommenen Prüfungen in der fast 700 seitigen Herleitung müßte das vorgestellte


                                        "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz",


                                        welches der Fachwissenschaft Physik aus ihrer Sackgasse heraus hilft, 


                                        jetzt stimmen.


                                        Die theoretischen Konsequenzen der

                                        " Verschwörungstheorie"

                                         für den LHC des CERN, Wendelstein 7X in Greifswald und ITER in Südfrankreich  sind natürlich gewaltig.


                                        Die Fachwissenschaft wird hier wiederum öffentlich aufgefordert zu beweisen, dass

                                        es den Welle-Teichen-Dualismus, die Unschärferelation,

                                        die Äquivalenz von Masse und Energie, Photonen, die verbogene Zeit und den gekrümmten Raum überhaupt gibt.


                                        Die angebliche  "Kräuselung der Raumzeit" entpuppte sich

                                        als energieloses, magnetisches U / f = 

                                        Volt s im Vakuum dessen Ursprung mit 

                                        Watt / s und dem Phonon U f / Rs 

                                        in der Materie liegt. 

                                        Energie kann nicht erzeugt werden, aber Licht,

                                        beim Gewitter.


                                        06.08.202


                                        Anzeige


                                        Suche weltweit Physiklehrer, die erklären können, 

                                        wie 

                                        die Solarakkus eines weltumsegelnden Flugzeugs

                                        mit Photonenenergie  eV = hf geladen werden können. Die Elektromotoren des Segel-Flugzeugs liefern Leistung / Sekunde.

                                         

                                        Wie die Akkus mit U/f über Solarzellen geladen werden können, wurde hier erklärt. 

                                        In  den Solarzellen, steckt das Gleichgewicht-Phonon U f / Rs, welches über magnetisches, energieloses U/f im Freiraum verschoben werden kann. 


                                        1 Meter Draht / 1 Lamba s = 

                                        299792458 Hz im Draht = c / s.

                                        U/Rs    = c

                                        ef²       = c

                                        U f / R  = c


                                        U f / Rs ist das Phonon im Draht.

                                        U / f im Raum regt das Phonon im Draht zu Watt/s an.


                                        Messtechnisch ist nachprüfbar :


                                        0,5 U / f  im Raum   c / Sekunde Solarzelle = Watt/s in der Solarzelle.


                                        U f / Rs = c / s 

                                        U / f  Sonne  c s in der Materie = Watt / s in der Materie. 


                                        Die Annahme der Fachwissenschaft Physik, die Erde bekäme von der Sonne mit

                                        dem Licht ständig Entropie und damit auch Energie,

                                        ist vollkommener physikalischer Nonsens.


                                        Die Zeit in der Solarzelle ist daher unabhängig von

                                        der Geschwindigkeit des schrägen Wurfs, mit dem

                                        Solarzellen von sportlichen Physikern  geworfen werden könnten.


                                        Falls bei meiner jahrelangen Auseinandersetzung mit der Fachwissenschaft Physik aus Ärger mal hier oder da zu kräftig formuliert wurde, bitte ich um Entschuldigung. 


                                        Der beamtete Fernseh-Physikprofessor der Nation, tätig im Auftrag der Fachwissenschaft Physik, 

                                        Prof. Dr. Harald Lesch, 

                                        wollte  in einem seiner Beiträge das Zitat eines bedeutenden deutschen Philosophen widerlegen:


                                        Emanuel Kant  1724 - 1804 :

                                        Zeit ist innen, Raum ist außen. 


                                        Das glückte aber nicht, 

                                        wie hier bewiesen wurde.

                                        Kant lebte während der Zeit.

                                        Die Zeit-Periode 1724 - 1804 lief in ihm ab. 


                                        Es gibt keine "gekräuselte Raumzeit" durch

                                        " Gravitationswellen", trotz Physiknobelpreis.


                                        Der Einsteinansatz m/2  v² + WA = h f ist auch 

                                        falsch, trotz Physiknobelpreis.

                                        h f ist im Atom. 


                                        Die Geschwindigkeit v des Atoms spielt nur eine Rolle für den beschleunigten Atomverbund, also für 

                                        m/2 v² des Luftgewehrgeschosses. 


                                        Der Aufschlag des Luftgewehrgeschosses im Ziel = elektromagnetisches Watt 4 Pi / s r², 

                                        wobei r der Abstand zum Ziel ist.


                                        Das Luftgewehr ohne Waffenschein hat die Leistung von 7,5 Watt / s, aber

                                        keine Energie, wie das die Fachwissenschaft Physik dem Gesetzgeber erzählt hat.



                                        U/f  im Raum = h f / e f = 1/ Gravitation im Atom.


                                        Aus einem angeregten Kristall kommen keine "Zwillingsphotonen", sondern das energielose U/f kommt aus einer theoretisch isotropen Antenne.

                                        Die strahlende Leuchtdiode ist kein Rundstrahler, sondern eine Richtantenne.


                                        Die Behauptung, die 1980er - Experimente

                                        von Alain Aspect in Paris  wären die präzisesten

                                        Demonstrationen der Quantenphysik für "verschränkte Paare im Vakuum" gewesen , entspricht einfach nicht der Realität, weil es weder Einzelphotonen noch Zwillingsphotonen gibt.


                                        Der Autor wartet schon seit 12 Jahren auf deren realen Nachweis, zu dem er die Fachwissenschaft Physik wenigstens 40 mal erfolglos aufgefordert hat.

                                        Seit  1960 wird wird bei DESY in Hamburg geforscht!!


                                        Bisher existieren Photonen nur theoretisch!

                                        Der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen  ist

                                        grottenfalsch. Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Vakuum.


                                        "Jeder Lump glaubt heute zu wissen, was Lichtquanten sind, aber er irrt sich." Albert Einstein. (1951)


                                        13.12.1888

                                        Heinrich Hertz hat nie über "elektromagnetische Wellen" geschrieben.

                                        Heinrich Hertz schrieb über "Strahlen elektrischer Kraft". 


                                        Der Hertz'sche Dipol beinhaltet elektrische Atomwellen, deren elektrischer Energiefluss

                                        energieloses U / f im Raum erzeugt und umgekehrt.


                                        Der im Raum gekrümmte Hertzsche Dipol mit seinen Endkapazitäten kann mit der heute noch im Amateurfunk gebräuchlichen 

                                        " magnetischen Antenne" verglichen werden, obwohl.

                                        zum Beispiel bei der Impedanz, ganz andere Voraussetzungen  vorliegen.

                                        Die magnetische Antenne hat, wegen ihrer relativ kleinen Induktivität, eine Impedanz bis etwa 1 Ohm, während der Hertzsche Dipol mit 

                                        790 (Länge / Lambda)²

                                        in der Literatur beschrieben wird.


                                        Das ist sie also, die Wellenlänge im Dipol, von der die Fachwissenschaft Physik nichts wissen will!


                                        Wellenlänge hat im elektromagnetischen Licht zu sein, Heinrich Hertz hat's bewiesen, basta!


                                        E = mc² ist bewiesen, weil es Hundert-Millionen-fach

                                        in naturwissensschaaftlichen Büchern steht und die Fachwissenschaft Physik bisher immer alles richtig vorhergesagt hat, nochmal basta!

                                        Denn : Heinrich Hertz hat den Poyntingvektor der

                                        Maxwellgleichungen bewiesen!


                                        Mit diesen Gedanken ist aber nicht nur das Atommodell

                                        von Bohr, sondern auch Schrödingers Wellenmechanisches Atom-Modell mit "stehenden Wellen" hinfällig.


                                        Jedem Strahl von beschleunigten Atomen ( zwischen den Elektroden einer Zündkerze, oder im Blitzkanal) ist daher keine einzelne Wellenlänge, sondern der energielose magnetische Fluss U/f zu zu ordnen, der senkrecht auf beschleunigten Atomen steht.


                                        Ich wiederhole, auf Atomen, nicht auf freien Elektronen oder freien Ionen.

                                        Die gibt es nicht!


                                        Bisher waren Physiker damit noch nicht in der Lage, ein

                                        Gewitter, in sich widerspruchsfrei, zu erklären. Daher muss man unbedingt schnell zum Mars, um zu erkunden, wie dort Gewitter funktionieren.


                                        Wie hoch die Innentemperatur im Solar-Orbiter der

                                        ESA ist, dessen Abstand zur Sonne auf fast 1/3 der Entfernung Erde-Sonne geschrumpft ist, war nicht zu erfahren.


                                        Die Parker- Solar-Probe- Sonde der NASA, gestartet 2018, hatte dagegen in  Oberflächen-Nähe der Sonne die noch  komfortable Innentemperatur für Instrumente  von 30° C, wegen des Hitzeschilds?


                                        Der Autor ist mehr als misstrauisch geworden, seit dem

                                        die Fachwissenschaft Physik Messgeräte für Elektrosmog in der Haushalts-Mikrowelle auf V/m und A/m "kalibrierte". 


                                        In der laufenden Haushaltsmikowelle ist in einem Glas Wasser Watt/s!!

                                        Im Glas Wasser im Sonnenschein ist

                                        U f / Rs Wasser U / f Sonnenschein = Watt/s im Glas Wasser. 

                                        Der Zusammenhang zwischen Glas und Wellenlänge wurde weiter oben beschrieben.


                                        Es gibt nur den elektrischen Zusammenhang zwischen energielosem magnetischen Licht U/f im Raum und der Wellenlänge 

                                        h c / eV in der Materie mit der neuen, unwiderlegbaren Weltformel aus dem 

                                        " Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz" =


                                        Gravitation * Energie = h c = U / R im Atom.


                                        h c / eV = Lambda im Atom.

                                        e V / h c = s / f im Atom !


                                        Energie = U /R  Gravitation = h f im Atom

                                        Energie ist nicht äquivalent mit m c ².


                                        Zeit

                                        eVf / h c in der Materie =

                                        Gravitation h / Lambda in der Materie =

                                        h / eV in der Materie

                                        ist nicht mit dem Vakuum-Raum verknüpft.


                                        Zeit in der Materie ist nicht abhängig von der

                                        kinetischen Energie der Masse im Vakuum.


                                        Für den "Sonnenwind" gilt :

                                        Für die Sternschnuppen-Geschwindigkeit v im Vakuum des Raums  ist die Zeit im Inneren der Sternschnuppe unbedeutend.

                                        Die Lebenszeit der Raumfahrer auf der ISS hängt nicht von der Geschwindigkeit der Internationalen Raumstation im Vakuum ab.

                                        Auf der ISS wurden bisher weder "freie Elektronen" noch " freie Protonen" im "Sonnenwind" gefunden.


                                        Der Satz des Mediziners Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt

                                        ( 1972) wird ergänzt :


                                        Wir leben nicht in der Zeit des Raums, sondern die Zeit lebt in uns, der Materie.


                                        Die Physik von vorgestern ist  gescheitert.


                                        Aus diesen einfachen Einsichten entstand eine neue Physik mit dem "Neuen erweiterte Ohm'sche Gesetz",

                                        welches von der Fachwissenschaft Physik bis heute nicht widerlegt werden konnte.



                                        Die neue Physik kann über ihre Grund-Formel

                                        Gravitation * Energie = h c = U / R im Atom

                                        durchaus auch als Verbindung zwischen Bewusstsein und Ganzheit betrachtet werden.


                                        Verbindung zwischen dem Bewusstsein der Singularität und  der Ganzheit des Universums besteht durch energieloses, elektrisch leitendes, magnetisches U/f.


                                        Das Bewusstsein der Singularität besteht aus

                                        U f / Rs = Gravitation Energie = 

                                        Plancksches Wirkungsquantum c.


                                        In der Singularität 

                                        besteht

                                        Lichtgeschwindigkeit =

                                        c =

                                        Lambda Ampere / e im Atom =

                                        Lambda-Ampere-Dualismus =

                                        Gravitation Energie / h im Atom =

                                        e f² im Atom =

                                        e Farbfrequenz Resonanzfrequenz im Atom =

                                        U / Rs im Atom aus

                                        Lambda f im Atom. 


                                        Bewusstsein besteht im Erkennen der Ganzheit.

                                        Lebendige und leblose Materie sind zwei Teile der Ganzheit.


                                        Energie ist nicht äquivalent mit mc².

                                        Energie = h c / Gravitation im Atom

                                                      = U f / Rs Gravitation im Atom

                                        eV / c²   = Rs / f² im Atom


                                        c² / eV  = 

                                        Resonanzfrequenz Farbfrequenz / Induktivität

                                        im glühenden Eisenatom beim Schmied von Attendorn.

                                        Das Atom ist eine Singularität, nicht die

                                        "unendliche Krümmung der Raumzeit".

                                        Masse wird durch Schwerkraft gekrümmt.


                                        Gravitation Lambda / s² = f² / Induktivität im Atom.


                                        Die Fachwissenschaft Physik kann nicht beweisen, dass die Wellenlänge Lambda im Licht  ist.



                                        Es gibt keine "Photonen" mit der Energie eV, die als

                                        kleinste Teilchen in den "elektromagnetischen Wellen" des Vakuums sein sollen.

                                        Das ist physikalischer Unsinn³ aus der Physik von vorgestern.


                                        Alte Physik :

                                        Spannung entsteht durch Trennung von positiven und negativen Ladungsträgern.


                                        Neue Physik:

                                        U = 

                                        h f / e =

                                        Frequenz / Gravitation 

                                        im Halbwellendipol ist 

                                        im Atom des Mikrokosmos. 


                                        "Elektromagnetische Wellen" gibt es  in der Materie der Fotoplatte beim Doppelspaltexperiment in Form des Streifenmusters mit "Licht da, Licht nicht da, Licht da" und so weiter.

                                        Das  Doppelspaltexperiment mit magnetischem, energielosem, gequantelten Fluss U/f entspricht  dem messbaren Strahlungsdiagramm einer rundstrahlenden Schlitzantenne


                                        Bei Manipulationen an einem der Schlitze ändert sich das Strahlungsdiagramm der Antenne, weil dann die Schlitze nicht mehr die gleiche Wellenlänge haben.


                                        Die Schlitze der Antenne haben also Wellenlänge, nicht die Strahlung U/f. 


                                        f² / Gravitation im Randatom eines Schlitzes =

                                        h f² / e im Atom.

                                        Lambda / Gravitation = eV im Schlitzrandatom.


                                        Mit eV Resonanzfrequenz Modultionsfrequenz = 

                                        Watt f  schwingt das Atom in der Schlitzantenne für Wetternachrichten. Aus dem Atom strahlt dann wieder mit  Watt f Rs / U f , der energielose magnetische Fluss U/f  in den Raum

                                        und erregt dort mechanische Dipole mit der

                                        g l e i ch e n  W e l l e n l ä n g e.


                                        Die Silberchloridpixel auf der Fotoplatte des Doppelspaltexperiments haben verschiedenste Wellenlängen, nicht dagegen  "Einzel- oder Zwillings-Photonen" der Experimental - Physik.


                                        Um damit zu argumentieren muss erst mal nahgewiesen werden, dass die überhaupt 

                                        existieren !

                                        Ferner wird angenommen, das Atom habe Bindungsenergie, aber keine Gravitation.


                                        Das Einsteinzitat von 1951 lassen wir hier mal weg

                                        und schreiben:



                                        Alte Physik :

                                        eV war bisher die Energie des nicht existenten Photons im Vakuum.

                                        Die Energie des  Phantasie-Photons wurde beschrieben mit

                                        Delta E.

                                        Delta E war bisher =

                                        h c / Lambda = 

                                        eV = Energie =

                                        h f

                                        war nur abhängig von seiner Frequenz im Vakuum.

                                        Mit folgender Änderung wandert die alte Physik in die Tonne :


                                        Neue Formel :


                                        eV Gravitation Induktivität im Atom,
                                        nach dem Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz =
                                        eV e Rs / h im Atom = 

                                        Vs = Strahlung der farbigen LED=

                                        U/f  im Vakuum.

                                        Über gleichfarbige LED's kann drahtlos telefoniert werden.

                                        Das geht aber nicht mit h f, sondern nur mit U / f


                                        Neue Erkenntnis :

                                        Gravitation ist der Kehrwert der Strahlung U / f

                                        im Atom. Das Atom schwingt - zeitlich nacheinander- über Strahlungszustand und Gravitationszustand.

                                        Es gibt keine  "Quantelung der Energie" 

                                        Der magnetische Fluss U / f aus der schwingenden LED  ist energielos.


                                        Gravitation = f / U = e / h im Atom, wobei f die Atomfrequenz und U = potentielle Energie ist.


                                        Die beiden " pendelnden" Atomzustände im

                                        schwingenden Atom :

                                        h / e im Atom = h f / e f = Vs = U/f im Freiraum. 

                                        e / h = 1 / Vs = f/U = Gravitation im Atom.


                                        Unwiderlegbare Beweise :


                                        Die Schwellenspannung in der LED ist der

                                        Übergang zwischen f / U und U / f. 

                                        Der betrachtete rote Laserpoint auf der Wand

                                        sieht - fotografiert - eben anders aus, als angenommen. 

                                        Auf der Wand erscheint Watt / s =

                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz mit

                                        U/f Laser ( im Fernfeld energielos) U f / Rs Wand.

                                        U f / Rs ist das P h o n o n in der Wand.


                                        Frequenzen in den LED's

                                        rot   = 472 THz

                                        gelb  = 513 THz

                                        grün  = 536 THz

                                        blau  = 645 THz


                                        Je größer die Frequenz f in der LED, um so größer ist

                                        die Schwellenspannung U in der LED.


                                        Licht = U / f  aus der LED = Energie / Lambda

                                        Gravitation = f / U in der LED = Ampere / Energie

                                        Die beiden Zustände des Strahlers wechseln zeitlich. 


                                        Ampere = Anzahl e f kommt aus der Stromquelle des Strahlers über die Stromzuleitung.


                                        Lambda = e f ist in der Induktivität der LED, im Mikrokosmos, dargestellt mit  


                                                                 h c / eV. 


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz:

                                        Lambda Ampere = e² f² in der Materie.


                                        U/f  = Energie / Lambda im Atom = energielos,

                                                   gequantelt  im Vakuum.

                                        f/U  = Ampere / Energie = Gravitation

                                                   ist gequantelt,  im Atom

                                        Die (5 ?) Bindungsenergien sind gequantelt.


                                        Es gibt kein Atom ohne Gravitation. 

                                        Der Apfel am Baum, der Newton auf den Kopf fiel, hatte eine andere Gravitation als der Kopf von Newton,

                                        auf Grund von unterschiedlichen potentiellen Energien.


                                        Gravitation = f / U  = e f / h f im Atom mit ef = Ampere.

                                        Strahlung im Raum U/f  = h f / e f im Atom mit ef = Lambda.


                                        Gravitation ist daher keine "Wechselwirkungskraft", sondern eine Eigenschaft der Materie , die nicht über eine Konstante beschrieben werden kann.


                                        So muss für die Trennung des Wasserstoffatoms in seine Bestandteile  keine Bindungsenergie aufgebracht werden, weil das Wasserstoffatom unteilbar ist. ( LHC des CERN 2012).


                                        "Freie Wasserstoffprotonen", die selbst auf der ISS in der "Ionosphäre" nicht zu finden sind, wurden hier aufeinander geschossen.


                                        Warum das Wasserstoffatom unteilbar ist :


                                        Leistung  e / Energie = Lambda oder Ampere.

                                        Lambda /2  = h f Ampere / 2eV im Wasserstoffatom.


                                        0,5 c  2 U  Gravitation s² = Lambda im Wasserstoffatom.

                                        Das Wsserstoffatom Lambda / 2 mechanisch hat

                                        h c / 2eV im Atom.


                                        0,5 c  = 0,5 Lichtgeschwindigkeit

                                        2 U    = die wechselnden kapazitiven Spannungsenden

                                                    beim Halbwellendiol als offenem

                                                    Schwingkreis.


                                        e / h     = Gravitation im Halbwellendipol

                                        Lambda = e f = Wellenlänge im Halbwellendipol


                                        Das kleinste bekannte Atom kann nicht weiter geteilt  werden, ohne dessn Strahlungsfähigkeit  mit  elektrischen 2 Lamda/4 - Transformatoren zu gefährden.

                                        Magnetische, energielose U/f -Strahlung  erzeugt

                                        in der elektrischen Antenne im Vakuum mit U f / Rs

                                        elektromagnetisches Watt / s.

                                         

                                        Die Resonanzspannung der Antenne als Schwingkreis wird mit fallender Induktivität und steigender Kapazität immer geringer.


                                        In den Leuchtdioden = strahlende Richtantennen finden wir :

                                        Je höher die Farbfrequenz, um so höher ist die

                                        Schwellenspannung.


                                        Die Behauptung der Fachwissenschaft Physik, dass unterschiedliche getrennte Ladungen am pn-Übergang

                                        rekombinieren, wobei die frei werdende Energie als Photon ausgesendet wird, ist ein Treppenwitz der Physik von vorgestern.


                                        Wer behauptet, dass da ein Photon ausgesendet wird muss auch beweisen, dass es Photonen gibt!

                                        Nach 60 Jahren Forschung in Hamburg, bei DESY,

                                        ist das noch nicht gelungen.


                                        Im Vakuum wird  keine Photon-Energie eV oder hf transportiert, weil diese Energie, unabhängig von der Geschwindigkeit der beschleunigten Masse im Vakuum, in der Materie steckt.


                                        Neue Physik mit dem Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz :


                                        Wird die Schwellenspannung einer Leuchtdiode überschritten, steigt deren Induktivität Rs.


                                        U f Rs = 

                                        R f h / e =

                                        R  Volt = 

                                        R f / Gravitation

                                        in der Leuchtdiode.


                                        U f / Rs = Watt / s Gravitation in der Leuchtdiode 


                                        Watt Farbfrequenz Rs / U f in der Leuchtdiode =

                                        U / f = Licht im Freiraum.


                                        Licht = U/f im Frei-Raum aus der Leuchtdiode beruht

                                                    also auf einem  Pendeln zwischen mehr

                                               und weniger Induktivität in der Leuchtdiode


                                        Die unbewiesene Behauptung der Fachwissenschaft Physik, die Rekombination von Elektronen mit Löchern am pn-Übergang führe zu Aussendung von Photonen, stimmt also daher nicht, weil es keine Photonen gibt.

                                        Bei der Rekombination des Elektrons mit einem pn-Loch muss daher kein Impuls h/ Lambda verbraucht oder erzeugt werden ??


                                        Mit Okham's Rasiermesser findet der Laie, unwiderlegbar :


                                        U / f im Freiraum = h f / Lambda 

                                        in der Leuchtdiode = 

                                        Strahlung U/f  aus der Leuchtdiode.


                                        f / U  in der Leuchtdiode  = 

                                        Ampere  / h f  in der Leuchtdiode =

                                        Gravitation in der Leuchtdiode.


                                        h f  = e f / Gravitation im Atom, nicht im Photon!


                                        Gravitation zwischen 2 Atomen = Delta f / U.

                                        Das Drei-Körper-Problem ist entschlüsselt.


                                        Es gibt keine Zwillings-Photonen !


                                        Der Laser mit 405 nm erregt einen nichtlinearen

                                        Kristall von 1620 nm Wellenlänge.

                                        Der Kristall hat also die vierfache Wellenlänge

                                        des Lasers und ist daher resonant.

                                        U/f Lasser Uf / Rs Kristall = Watt / s im Kristall.


                                        Aus dem Kristall kommt

                                        Watt / s  * Rs / U  f  Kristall  = U/f im Freiraum


                                        Die Zwillings- Photonen, die  nach Auffassung der Fachwissenschaft Physik aus dem Kristall mit je 

                                        810 nm Wellenlänge herauskommen sollen,

                                        existieren nicht.


                                        Der "doppelbrechende Kristall" hat 

                                        rundstrahl-ähnliche Eigenschaften beim Experiment, wenn er nicht in einer lichtundurchlässigen Röhre " eingesperrt" ist,

                                        die sich zwischen Schirm, Polarisator und Lichtquelle

                                        befindet. 

                                        Ob es sich nun bei unterschiedlicher Polarisation auf dem Schirm um ein oder 2 Photonen

                                        handelt, ist eine ganz andere Frage.

                                        Genau so kann auch energieloses U/f horizontal, als auch vertikal polarisiert, im Spiel sein.


                                        Aus dem Kristall kommt
                                        Watt / s  * Rs / U  f  Kristall  = U/f im Freiraum.


                                        Was vorher mit der Lichtquelle am horizontalen oder vertikalen Spalt durch Drehen der Polarisation auf das

                                        doppelbrechende Kristall  angestellt wird, eröffnet die gleiche Frage, wie die Manipulation an einem Spalt beim Doppelspaltexperiment.


                                        Das Doppelspaltexperiment ist nur über U/f erklärbar.


                                        In der drahtlosen Nachrichtentechnik löschen sich vertikale und horizontal polarisierte Antennensignale gegenseitig  aus! Der Techniker nennt das Dämpfung.


                                        Erklärung der Dämpfung :


                                        Der energielose magnetische Fluss U/f steht theoretisch senkrecht auf dem vertikalen Dipol.

                                        ( das Strahlungsdiagramm sieht natürlich etwas anders aus)


                                        Der magnetische Fluss U / f  des vertikalen Dipols der Wellenlänge Y kann den elektrischen Fluss 

                                        U f / Rs im  horizontalen Empfangs-Dipol der Wellenlänge Y nicht treffen.


                                        Doppelbrechung nach dem 

                                        Neuen erweiterten

                                        Ohm'schen Gesetz :


                                        2 Kapazität = 2 e² f = 2 e Lambda im Kristall.


                                        2 e² f * R f²/ 2 =

                                        Energie Resonanzfrequenz Farbfrequenz 

                                        in der Leuchtdiode.


                                        R f² / 2 = Watt / 2 e² = 

                                        Resonanzfrequenz Farbfrequenz / 2 e Gravitation

                                        im Halbleiterkristall der Leuchtdiode des Makrokosmos.


                                        U/f im Raum R f² / 2 in der Leuchtdiode = 

                                        U² / 2e in der Leuchtdiode des Mikrokosmos,

                                        dem Wasserstoffatom.


                                        Doppelbrechung  = 2 U f R  im Kristall

                                        Phonon im Wasserstoffatom = U f / Rs.

                                        Energielose, magnetische, elektrisch leitende Strahlung aus dem Wasserstoffatom = U/f 

                                        Gravitation im Wasserstoffatom= f/U 


                                        Energielose Magnetische  Strahlung U/f  stammt aus beschleunigten Atomen (zwischen den Elektroden einer Zündkerze im OTTO-Motor).

                                        Der Lichtbogen selbst besteht  aus Atomen. 


                                        Beschleunigte Materie erzeugt Licht in der Materie

                                        durch beschleunigte Elektronen.

                                        Licht U/f kann daher erzeugt werden, weil Licht keine Energie ist. 

                                         

                                        Zitate vom CERN :

                                        "Von 1 Billion Wasserstoff-Protonen müssen 2 zusammen stoßen, um 1 Higgs-Boson zu beobachten, welches Masse vermittelt!" 

                                        "Das Boson hat eine Lebensdauer von 

                                        10 ^-21 Sekunden."

                                        Wer das wohl gemessen hat?


                                        Lambda / 2 =

                                        h c / 2 eV.

                                        h f e / 2 h =

                                        1/2 Lambda 

                                        im Wasserstoffatom. 

                                        Lambda / 2 Gravitation =

                                        hf/2 =

                                        U/f im Raum multipliziert mit h c / 2 eV =

                                        Strahlung im Raum * h c / 2eV Materie =

                                        Strahlung im Raum / 0,5 Lambda Dipol Materie.


                                        0,5 Vs "energieloser Lichtstrom"  im Raum = 

                                        0,5 V in der Solarzelle, 

                                        unabhängig von ihrer cm² Fläche, wenn eine bestimmte "Licht Helligkeit" = Watt / s  

                                        in der Solarzelle da ist. Dabei kommeni wir wieder zur

                                        "Schwellenspannung" der Leuchtdiode , die wiederum auch - in Anlehnung an Vorgänge im Gas -als "Zündspannung" bezeichnet werden könnte.


                                        Dem Autor dieser Gedankensammlung fehlt das Vokabular, um den wohl

                                        schwierigsten Zusammenhang in der Physikwissenschaft besser beschreiben zu können. 


                                        Dafür gibt es  kompetentere Fachleute.

                                        In der Genesis war zuerst  Licht da, dann folgte

                                        die Schöpfung von Sonne und Erde. 

                                        Wir wissen heute, dass Leuchtkäfer und Sterne Licht

                                        produzieren können. weil Licht keine Energie ist.


                                        Energie = Wärme = elektrische Verlustleistung mit Temperatur ist das Abfallprodukt  beim Erzeugen von energielosem magnetischen Licht.

                                        Mit energieloser Strahlung erzeugt die Sonne 

                                        Energie * Modulationsfrequenz * Resonanzfrequenz = Watt/s  auf der Erde.

                                        Energie f²  ist nicht äquivalent mit Masse, sondern

                                        Eigenschaft der Masse.

                                        Im Anfang war der Wasserstoff, 

                                        Hoimar von Dithfurt.


                                        eVf² / c² = Rs = Induktivität in der Masse.

                                        Wasserstoff hat Induktivität.

                                        ( Beweis : NI-MH-Akkus)


                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus.

                                        Die spukhafte Fernwirkung ist aufgeklärt. 

                                        Gravitation krümmt Masse, nicht Zeit den Raum.

                                        Theoretisch "Dunkle Materie" kann daher über Gravitation nicht wechselwirken.

                                         


                                        Neue Definition von  Zeit und Frequenz im atomaren Halbwellendipol

                                        nach dem "Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetz" :

                                         


                                        Lambda Joule s / 2 U  Kapazität = 1/2 Sekunde

                                        2 U Kapazität/ Lambda Joule s = 2 f

                                        2 f = Resonanzfrequenz + Modulationsfrequenz


                                        Modulationsfrequenz = Farbfrequenz.

                                        "Gravitationswellen" sind "Rundfunkwellen" in der Materie = Antenne, ausgelöst vom Rundfunksender, der energielos strahlt.


                                        In die Stromleitung der Richtantenne "rote Leuchtdiode" kann ein Modulationstransformator geschaltet werden,

                                        der dann mit niederfrequenter Sprachfrequenz, Resonanzfrequenz und gleicher Farbfrequenz, wie die

                                        Empfangsdiode, Nachrichten übermitteln kann.

                                        Notwendig ist h f³ = Watt / s.


                                        Die bisherige Leistungsflussdichte der Maxwellgleichungen mit  Watt / m²" 

                                        hat bei der  Beschreibung der drahtlosen Nachrichtenübermittlung  versagt.


                                        Die Teilchenvorstellung verwendete für die

                                        Beschreiung des Phänomens sogar nur die " Energie"

                                        in Photonen.

                                        Da man hier auch gewaltig ins Schleudern geriet, erfand man der Welle-Teilchen-Dualismus.

                                         

                                        Mit der Einführung des Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie durch den Autor entstand ein neues Weltbild.


                                        V/cm A/cm = Watt / cm² Wolken, Trennung in Vakuum und Aufhebung  des Vakuums auf  das Trommelfell der Ohren = Donner = Niederfrequenz.


                                        Watt / s Blitz * Induktivität / Rs Augen

                                        energieloses U/f im Raum, wurde bisher 

                                        falsch bezeichnet mit Hochfrequenz.


                                        Ein 12 jähriger Schüler aus der Nachbarschaft hat dem

                                        "ahnungslosen Opa" ganz stolz erklärt, wo es denn auch  genau beim Gewitter "rumpelt".

                                         

                                        Der Opa hat vorsichtshalber energieloses U/f, welches beim "Rumpeln" entsteht, nicht erklärt. 


                                        Denn der Schüler kannte Heisenbergs Unschärferelation noch nicht, nach der 

                                        beim Impuls entweder nur Ort oder aber die

                                        Geschwindigkeit  eines Teilchens

                                        bestimmbar ist. 


                                        Der Schüler hatte erkannt, dass beim Gewitter zwei Geschwindigkeiten am Werk sind, Schallgeschwindigkeit als Energie und energieloser 

                                        magnetischer Fluss U /f  als Lichtgeschwindigkeit.


                                        Spätestens in der 12. Klasse wird dem Schüler diese Vorstellung mit Aufenthaltswahrscheinlichkeit

                                        und Unschärferelation wieder ausgeredet.


                                        Denn bei der modernen, erfolgreichen Fachwissenschaft Physik trifft nicht immer alles so ein, wie vorhergesagt.


                                        Auch die Chemie tickt hier anders :

                                        Wir lassen mal mögliches Methan weg und nehmen an, in Teilen von Gewitterwolken würde 2H20 in 2H2+O getrennt.


                                        Dann folgt:

                                        2 H2 + O = 2 H2O +

                                        R Lambda R Ampere / U Resonanzfrequenz =

                                        U / f = Lichtgeschwindigkeitsblitz (energielos)

                                        in den Augen. Die Augen besitzen einen Reaktionsmechanismus, U f / Rs als Schutz, damit sie weniger geblendet werden.


                                        Donner kommt beim Beobachter später an als der Blitz.

                                        Grund :

                                        m/2 v² f² = 

                                        kinetische Energie * Resonanzfrequenz * Modulationsfrequenz = Watt/s  in den Ohren

                                        mit Schallgeschwindigkeit.

                                        Der Mechanismus der Ohren ist nicht auf Lichtgeschwindigkeit getrimmt. 

                                        Ärzte könnten das eventuell durch medizinische Gutachten bestätigen, um der gestrandeten

                                        Fachwissenschaft Physik wieder auf die Beine helfen, 


                                        Im Internet existiert das Bild eines Überschalljets, bei

                                        dem die Spitze des Jets ein Vakuum in der Luftmasse  schafft, welches sich hinter der Pilotenkanzel wieder schließt. ( Überschallknall)


                                        Andere Erklärung : ( mit Foto)

                                        Was ist ein Überschallknall und was sind die Folgen?
                                        Jennifer Caprarella
                                        Jennifer Caprarella·Freie Autorin
                                        9. September 2021·Lesedauer: 3 Min


                                        Der vom Autor fotografierte rote Laserpoint U/f 

                                        trifft U f / Rs der Wand energielos.

                                        "Watt/s in der Wand" wird also durch energieloses Licht Vs erzeugt. 

                                        h / s = Energie "in der Wand", nicht im Photon!


                                        Quantenphysik + Relativitätstheorien sind gescheitert.


                                        Doppler-Effekt :

                                        Die Energiequelle Rettungswagensirene ändert

                                        ihre Ton-Frequenz-Modulation wegen steigendem oder

                                        sinkendem Abstand zum Ohr des Beobachters. 

                                        Es ist unerheblich, ob der Rettungswagen gesehen werden kann, oder nicht.


                                        Die  Strahlungsquelle rote Sende-LED ändert weder

                                        Farbmodulation noch die sonstige Niederfrequenzmodulation ( Modulationstransformator in der Gleichstromspeiseleitung zur Nachrichtenübertragung) über das energielose U/f  bei wechselnden Abständen, Richtung rote Empfangs-LED. 


                                        Das direkte Übertragen  des akkustischen Energie-Dopplereffekts

                                        auf das energielose Licht, wie das die Astrophysik zu tun pflegt,

                                        ist daher physikalisch unmöglich.


                                        Werner Heisenberg hat eindeutig bewiesen :

                                        1 Teilchen kann nicht gleichzeitig zwei Geschwindigkeiten haben.


                                        Die Ungenauigkeiten von Ort

                                        Imulses müssen im Zusammenhang mit Geschwindigkeiten und dem 

                                        "Neuen erweiterten Ohmschen Gesetz" 

                                        betrachtet werden.


                                        Erst dann wird ein Schuh daraus.

                                        Dieser führt wiederum zurück zum deterministischen Weltbild.

                                        " Der Alte würfelt nicht" ( Albert Einstein)


                                        Da gab es aber noch keine Laserdioden.


                                        Rs  Lambda f Ampere f = Watt /s in der Laserdiode.


                                        Watt / Sekunde im Laser * Rs / U f des Laserpoints 

                                        auf der Wand = enerieloses, magnetisches, elektrisch leitendes Vs im Laserstrahl, welches über h f / e =

                                        f / Gravitation in Wand und Laser pendelt.


                                        Es gibt keine Photonen.


                                        Astrophysiker, die mal wieder über neu entdeckte

                                        Photonenringe bei "Schwarzen Löchern" fabulieren, sollten sich erst einmal mit KBit/s = Bandbreite in der Nachrichtentechnik befassen,

                                        ehe sie " Auf dem Holzweg durch's Universum"

                                        (Dr. A. Unzicker) spazieren.


                                        Durch den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie

                                        entstand   ein ganz Neues Weltbild, welches  den eingeschränkten Determinismus beinhaltet.  (Pendelaudion in der drahtlosen Nachrichtenübermittlung, da wird schaltungstechnisch Lambda verkürzt und verlängert, aber auch der Kehrwert der Gravitation spielt eine Rolle)

                                        Denn:

                                        Lambda = h f  Ampere / eV in der Laserdiode des Mikrokosmos. h/e = hf / e f = Vs.


                                        Lambda eV = Volt Kapazität = Watt e in der Materie.

                                        Im Laserpoint auf der Wand und im Laser selbst ist jeweils Rs = Induktivität.


                                        Rs  Lambda f Ampere f = Watt /s in der Laserdiode.

                                        Rs / U f ist im (fotografierten)  Laserpoint auf der Wand als Kehrwert. Es liegt also Division vor.


                                        Trifft der Laserstrahl die Wand, liegt

                                        Energieloses U/f Raum * Gravitation R f² Wand ,

                                        also Watt / s auf der Wand vor, die wiederum energieloses U/f zum 

                                        Infrarot- Temperatur-Messgerät 

                                        reflektiert.


                                        Das sind also keine Behauptungen, die hier ohne jeglichen Nachweis in die Welt gesetzt werden.

                                        Auf immerhin 893 Seiten wurde hergeleitet, dass nicht der lichtschnelle Blitz U/ f, sondern rumpelnder Donner = Thors Hammer, 

                                        E n e r g i e * Resonanzfrequenz * Modulationsfrequenz vermittelt.


                                        Der pendelnde Strahlungs-Gravitationskreislauf, im offenen Schwingkreis, wie

                                        er auch in vielen Abbildungen dieser Gedankensammlung  dargestellt ist, funktioniert also über 2 Induktivitäten.

                                        Die Stimmgabel hat 2 Induktivitäten.


                                        eV   = Lambda / Gravitation im Atom.

                                        eVs = h im Atom, nicht im Photon.

                                        eVf / s = Watt / s im Atom

                                        2 eV f² / c² = 2 Rs


                                        2 Induktivitäten Rs mit je 2 Lambda/4 Länge, also 2 Drähte mit je Lambda/2 - 5% Verkürzungsfaktor sind zwei Halbwellendipole

                                        gleicher Wellenlänge, die zur Nachrichtenübermittlung in Berlin und Paris aufgehängt sind.

                                        Dabei kann auch mal zufällig auf die Morsetaste getreten werden.

                                        Den vollendeten Determinismus gibt es daher nicht.


                                        Ja, Opas Morsetaste wird auch heute noch genutzt,

                                        trotz Smartphone und blitzschneller "Qualitätssicherung" im Internet.


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz, vermittelt mit

                                        Opas Morsetaste :


                                        2 f / Gravitation  = 2 hf / e  = 2 U  ist

                                        die Auslenkung eines Pendels, 

                                        wobei U = Epot 

                                        und das Pendel ein Halbwellendipol ist.


                                        Die Stimmgabel mit 1000 Hz strahlt elektrisch-akustische  E n e r g i e mit Ton- und Resonanzfrequenz im Nahfeld ab.


                                        Der Halbwellendipol von 10  Metern Länge , horizontal

                                        aufgehängt in 10 Metern Höhe in Berlin strahlt auf 14,250 MHzenergieloses magnetisches U / f ins Fernfeld. 

                                        Der Empfangsdipol in Paris beinhaltet U f / Rs.


                                        Das elektrische Feld  des Senders ist

                                        " Verlustleistung", die im Nahfeld abgeführt wird        (Kühlblech der Sendetransistoren, Luft-Ventilator)


                                        Noch ein kleiner Hinweis für ungläubige Relativisten und Quantenmechaniker:


                                        Würden die Empfänger vom einem Sender mit 

                                        "Energie" versorgt, könnte die 0,5 - Watt Kurzwellen-Telegrafie-Bake in Brasilien 

                                        bei "gutem Funkwetter" nicht von zig-Millionen Empfängern weltweit empfangen werden.


                                        Wie die Bake strahlt auch


                                        die Sonne im F e r n f e l d energielos - 

                                        mit U/f. 

                                        Die energielose Strahlung wird von Sonnenflecken

                                        beeinflusst.

                                        Ohne Thermometer ist im Weltraum keine Temperatur. 

                                        Im Thermometer = 

                                        Masse ist 

                                        U f / Rs.


                                        Wenn du ein Kind über U/f anlächelst, löst

                                        du beim Kind U/f * U f / Rs = Watt / s aus.

                                        Mit Watt /s  * Rs / U f = lächelt das Kind freundlich  über U/f zurück.


                                        Da ist keine Esotherik im Spiel.

                                        Dein Verhalten ist  Ursache, die Wirkung beim Kind zeigt.


                                        m (asse) ist also nicht = Energie c².

                                        Gravitation = f / U = e / h im Atom 

                                        Gravitation = Delta f / U zwischen 2 Atomen oder

                                        Atomverbänden.

                                        Nicht der gekrümmte Raum krümmt die Zeit,

                                        sondern Gravitation krümmt Masse mit der  Zeit.

                                        Zeit = s = h / eV im Atom.


                                        Sonnenfleckenindex ohne weiteren Kommentar 


                                        August 2012 U/f peak  140

                                        August  2022                         180


                                        August 2012

                                        Durchschnittstemperatur in Deutschland 18,5° C

                                        Juli 2022 = 19,2°C bei

                                        Sonnenfleckenpeak Juli 2022 = 145  

                                        Durchschnittstemperatur August 2022 ? 


                                        Irgendwann muss die Menschheit wissen, was

                                        bei einem cm² Sonnenphotoshäre los ist, die hier

                                        über U/f  in der Solarzelle wirkt.

                                        U/f magetisch im Raum = 0,5 Volt elektrisch in der Solarzelle, so viel scheint fest zu stehen.

                                        Der Strom der Solarzelle steigt´bekanntlich mit wachsender Fläche.


                                        Da waren noch 1970 als "Energieemission"

                                        6,125 Kilowatt / cm² im Gespräch. 

                                        Das ist nachweislich falsch. 


                                        Wir vergessen jetzt einmal diese Zahl und auch den  LHC des CERN.


                                        Wir beschreiben statt dessen das neu entdeckte 

                                        P h o n o n  in der Leuchtdiode mit 


                                        U f / Rs =

                                        Gravitation U² / Rs =

                                        Ampere Resonanzfrequenz Farbfrequenz 

                                        in der Leuchtdiode.


                                        Magnetisches U / f pendelt  um die elektrische Schwellenspannung.

                                        Watt / s * Rs / Gravitation U² = 

                                        energieloses Licht Vs aus der Leuchtdiode.


                                        Die Fachwissenschaft Physik hat einen neuen Schlüssel

                                        erhalten.


                                        Letze Prüfung des Neuen erweiterten Ohm'schen Gesetzes mit der Solarzelle : 


                                        0,7072 U / f energielos- magnetisch im Frei-Raum

                                        multiplziert mit ( Phonon/ Lambda = Vs / Re ) =

                                        0,7072 U f / R s Lambda in der Solarzelle =

                                        0,5 V Spannung in der Solarzelle, 

                                        unabhängig von ihrer Fläche.

                                        Im Experiment kann bereits bei 2000 Lux Spannung

                                        in der Solarzelle gemessen werden.

                                        Tages-Licht im Sommer hat bis zu 100 000 Lux.


                                        Das "photometrische Strahlungsäquivalent" für

                                        die Umrechnung von Lux in Watt mit einer Wellenlänge von 555 nm zeigt den himmelschreienden  Unsinn der "Physik von vorgestern".

                                        555 nm = h Lambda f / eV im Atom !

                                        h / eV = Sekunde im Atom, keine Raumzeit.


                                        Gravitation e / h = 

                                        f / U in der Masse 

                                        wird nicht von Masse gekrümmt,

                                        sondern Gravitation krümmt

                                        "mit der Zeit" Masse.

                                        Gravitation = Delta f / U 

                                        zwischen 2 Massen, 

                                        wobei 

                                        U = Epot ist.


                                        1 / Re = f / U = e / h = Gravitation im Atom

                                        R e = h / e im Atom = U/f energielos im Frei-Raum

                                        U/ R f = e im Atom

                                        U/f im Freiraum U f / Rs im Atom = Watt/s im Atom.

                                        f / e  = Gravitation R f  im Atom.


                                        Quantensprung?

                                        Das weiter oben erwähnte 

                                        Brücken - 8 - Wasserstoffmodell

                                        mit 2 Elektronen zeigt über die Formel

                                        Lamba / 2 ef² =

                                        Lambda Rs / 2 U =

                                        1/2 Sekunde, 

                                        dass für die Abstandsänderungen

                                        der beiden Elektronen die Zeit fehlt.


                                        Bei den 3 Variablen der Thermodynamik mit Temperatur, Druck und Volumen

                                        muss also noch die Zeit für deren Änderung  eingefügt werden.


                                        Wenn im Modell die beiden umlaufenden Elektronen

                                        auf der 8-Brücke den geringsten Abstand haben, wird

                                        bei niedrigster Wasserstofftemperatur Abstoßung und

                                        Gravitation der beiden Elektronen  überwunden.


                                        Neues erweitertes Ohmsches Gesetz :


                                        h f = eV

                                        Ekin ist nicht = eV

                                        Ekin = m/2 v²


                                        eV ist nicht die Energie des Elektrons, welches die

                                        Spannung U "durchläuft" sondern 

                                        R Kapazität =

                                        R e² f =

                                        Rs Lambda Ampere = im Atom


                                        Der Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie zeigt das unerwartete Ergebnis:


                                        eV = Ampere / Gravitation  im Atom. 


                                        eVs = h im Atom.


                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen-Dualismus im Freiraum,

                                        sondern nur den Lambda-Ampere-Dualismus in der Materie und energieloses U/f im Freiraum.


                                        Als zusätzlichen Beweis kann jeder Laie auf Youtube das Video vom

                                         "Schmied von Attendorn" 

                                        in Zeitlupe ablaufen lassen und die Wellenlänge des rotglühende Eisens betrachten, aus dem beim 41. Hammerschlag nach 17 Sekunden  weitere farbige Wellenlängen hervorgehen.


                                        Der weiße sichtbare Fleck, der der Eisenglut entspringt, ist eine Farbmischung aus rot, grün und blau.


                                        Eisen hat beim Schmied von Attendorn also Wellenlängen und Resonanzfrequenz,

                                        nicht dagegen die physikalische Photonen-beschreibung der verrückten Physik von vorgestern.


                                        Bei den Märchenerzählern über Quantencomputer

                                        scheint auch der Realismus Einkehr zu halten.


                                        Das vorgestellte Brücken - 8 - Wasserstoff-Atom-Modell mit 2 Elektronen kann auch mit dem Pendel beschrieben werden :


                                        Die beiden Auslenkungen der gedämpften Schwingung des  Pendels 

                                        2 eV / Ampere = 2 U / f

                                        passieren den tiefsten Punkt des Pendels

                                        Ampere / 2 eV = f / 2 U bei abnehmender Zeit,

                                        die in der abnehmende Amplitude verborgen

                                        ist. 


                                        Die Frequenz der abnehmenden Amplitude ist im Vakuum nicht hörbar,


                                        23.08.2022, Internet:


                                        Die NASA soll die ebenso schönen, wie unheimlichen Töne aus Druckwellen eines schwarzen Lochs im Perseus Spiralnebel aufgenommen haben.

                                        Die Töne wurden aus den im "Röntgenlicht sichtbaren Wellen" aufgenommen, die eigentlich nicht hörbar sind. Aus den Wellen ( längen) des Lichts = Frequenz des Lichts, wurden Töne erzeugt, die um 57 Oktaven angehoben wurden.


                                        Licht U/f  hat aber weder Frequenz, noch Energie.

                                        Licht U/f  = magnetische Spannung * Zeit, im Gegensatz zur elektrischen Spannung U f.

                                        f / U = Gravitation im Atom

                                        Delta f/U = Gravitation zwischen Atomen.

                                        Der Spiralnebel ist 6000 Lichtjahre entfernt ?

                                        Zeit = h / eV im Atom.

                                        Zeit = Delta h / eV  zwischen Atomen.


                                        U f =

                                        f² / Gravitation in der Schwingkreisspule=

                                        Elektrische Wechselspannung in der Induktivität.

                                        Verlustleistung : Der Ringkern als Transformatorkörper wird warm.


                                        U/f

                                        1 / Gravitation = 

                                        Vs =

                                        U /f magnetisch =

                                        energielos

                                        aus der Induktivität 


                                        Ursache : 

                                        wechselnde Polarisation des Schwingkreiskondensators. 

                                        Zwischen und in den Kondensatorplatten ist also U/f und U f


                                        Die Fachwissenschaft Physik hatte bisher behauptet:

                                        " Die magnetische Spannung, die aus der Spule hervorgeht, ist Ursache für das magnetische Feld.


                                        Zwischen den Kondensatorplatten im Wechselstromkreis war bisher nur ein 

                                        elektrisches Feld, kein Magnetisches.


                                        Unterschiedliche elektrische Felder sind in den

                                        Kondensatorplatten. 

                                        Zwischen unterschiedlichen elektrischen Feldern Sonne und Erde herrscht der

                                        energielose magnetische Fluss U/f.

                                        Wegen Watt / s pro cm² Sonne und Erde können

                                        diese Felder auch "elektromagnetisch" betrachtet werden.


                                        Die "Diathermie mit Kurzwelle" zeigt, dass der kleine Finger, auf eine große isolierte Kondensatorplatte gelegt, mit einer sehr kleinen isolierten Kondensatorplatte durchaus medizinisch-physikalisch behandelt werden kann.


                                        Das funktioniert allerdings anders, als bisher von Relativisten und Quantenmechanikern mit dem Weltbild von vorgestern angenommen wurde.


                                        Neues erweitertes Ohm'sches Gesetz mit einer

                                        Formel für ein Gedankenexperiment:

                                        2 h / eV = 

                                        2 e h / e h f =

                                        die Zeitdauer bei Lichtgeschwindigkeit

                                        zwischen 2 Gravitationspunkten,

                                        also zwischen einem Erd-Wasserstoff-Atom und einem Wasserstoff-Atom im Perseus-Spiralnebel.



                                        24.08.2022


                                        Gedankenexperiment :


                                        Die beiden Wasserstoff-Gravitationspunkte  auf  Erde und  Spiralnebel haben unterschiedliche elektrische

                                        Eigenschaften über ihre P h o n o n e n mit

                                        Delta U f / Rs =

                                        Delta  Gravitation Watt / s =

                                        Delta Lambda f² * Delta U/f Strahlung =

                                        Delta Leistung =

                                        Delta Energie / Zeit in beiden Wasserstoff-Atomen ist mit jeweils  

                                        Lambda / 2 mechanisch  = h c / 2e V 

                                        bei Delta  U.


                                        U Lambda = Watt

                                        U c = Watt / s = 

                                        Epot Lambda f im Atom


                                        Das strahlende Atom

                                        Epot Lambda f  * Rs / U f im Atom = 

                                        U/f im Frei-Raum.


                                        Unterschiedliche elektrische P h o n o n e n ziehen sich magnetisch an.

                                        Schraubenzieher können magnetisiert und wieder

                                        entmagnetisiert werden.

                                        Das  geht  nur nacheinander, nicht aber gleichzeitig, wie beim Poyntingvektor der Maxwellgleichungen.


                                                                               →      →          →

                                        Leistungsflussdichte = V/m A/m = Watt/m² 

                                        im Freiraum ?


                                        Kleine Fragen ans Establishment:

                                        Sind Strom und Spannung nicht zueinander Phasenverschoben??


                                        Haben nicht Stoff und Vakuum zusammen

                                        magnetische Leitfähigkeiten und der Stoff noch zusätzlich elektrische Leitfähigkeit?


                                        Warum wird dann auch heute noch von der Fachwissenschaft Physik im Vakuum "die elektromagnetische Leitfähigkeit" des Energietransports" verbrochen?


                                        U/f = ist magnetisch leitfähig im Vakuum

                                        U f / Rs ist elektrisch und magnetisch 

                                        leitfähig im Atom. 


                                        Statt eVf² /c²= Rs im Atom  und das beschriebene erweiterte Ohmsche Gesetz zu widerlegen,  

                                        werden die physikalischen Ammenmärchen von vorgestern immer wieder aufgewärmt, um den status quo zu erhalten.


                                        Schließlich will man sich doch wegen ITER ( geschätzte Kosten über 40 Milliarden Euro) nicht

                                        selbst ins Bein schießen.

                                        ITER in Südfrankreich  ist übrigens mit Wendelstein 7X in Greifswald ( Deutschland)

                                        eng verbunden.


                                        Alles ist Quantenphysik, die mit dem herkömmlichen Ohmschen Gesetz nicht beschrieben werden kann.


                                        Wie lange soll eigentlich noch folgender physikalischer Nonsens an Hochschulen und Universitäten gelehrt werden:


                                        Lambda = c / f  = h / Impuls Photon ???


                                        Die Angelegenheit wird  hier  richtig gestellt :


                                        Lambda =

                                        c / f =

                                        h c / e V = 


                                        Watt / Volt in der Leuchtdiode !!


                                        Weder Röntgenstrahlung noch Leuchtdiodenstrahlung 

                                        noch die Lichtstrahlung aus dem glühenden Eisen beim Schmied von Attendorn

                                        haben Wellenlänge. 

                                        Die Wellenlänge sitzt in den Atomen, aus der

                                        die Strahlung kommt.


                                        Alles ist Quantenphysik, aber nichts war bisher richtig.


                                        Nochmals, 26.08.2022, Spooky quantum is over :


                                        Berichtigung Poyntingvektor der Maxwellgleichungen :


                                        Watt Sende-Antenne =

                                        Watt / Volt = Wellenlänge der Antenne,

                                        nicht Wellenlänge der Strahlung.


                                        Eine zeitgleiche Leistungsflussdichte V/m A/m  ist daher Unsinn, weil der Strom der Spannung folgt.


                                        eV = R Kapazität = R e² f im Atom

                                        Es gibt kein Photon mit der Energie eV.


                                        eV ist nicht = mc², weil es keinen Welle-Teilchen-

                                        Dualismus im Vakuum gibt.


                                        Watt / s im Atom = U c = Lambda f²/ Gravitation


                                        Es gibt keine Heisenbergsche Unschärfe, weil


                                        Lambda im Halbwellendipol = h f im Atom / Vs im Vakuum ist.


                                        Das "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" kann direkte Zusammenhänge der Quantenmechanik mit dem Makrokosmos über den Halbwellendipol  real beschreiben, was vorher nicht möglich war.


                                        Lambda  = 

                                        Gravitation h f =

                                        h f im Atom / Vs im Vakuum 


                                        Induktivität im Atom

                                        h / Kapazität = 

                                        h / e² f = 

                                        Rs im Atom


                                        Gravitation im Atom = f/U

                                        Energielose Strahlung aus dem Atom = U/f


                                        f / U  ist der tiefste Punkt des Pendels.

                                        U / f  sind die beiden Auslenkungen des Pendels.

                                        Die Periodendauer des Pendels ist eine gedämpfte Schwingung und umgekehrt.

                                        Die Verlustleistung am tiefsten Punkt des schwingenden Pendels wird nicht nachgeliefert.

                                        Dort ist die Gravitationskraft am größten.


                                        Die Elektronenröhre wurde bisher physikalisch falsch beschrieben:


                                        Die Elektronenröhre hat (Anoden)Verlustleistung.

                                        Ist das  (Steuer)gitter der Röhre positiv, ist zwischen

                                        glühendem Heizdraht als Direktkathode der energielose elektrisch leitende magnetische Fluss U/f, über den die Elektronen des Anodenstroms zu Anode "fließen können".

                                        Es gibt keine Elektronenkanone Kathode,

                                        die "freie Elektronen" zur Anode transportieren kann.


                                        Der Heizfaden der Elektronenröhre kann auch mit Gleichstrom betrieben wurden. Dann "fließen" Elektronen von Minus nach Plus der Batterie.


                                        Die ungedämpften Schwingungen eines Röhrenoszillators entstehen demnach 

                                        aus  Zuführung und Aussetzen von

                                        energielosem U/f.


                                        Das Aussetzen von U/f wird durch negatives Ansteuern des Röhrensteuergitters erreicht.


                                        Die Wissenschaft hält das Steuergitter einer

                                        Elektronenröhre für "hochohmig".

                                        Sie kann das nicht anders beschreiben, weil das

                                        "Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz" und mit ihm U/f fehlt.


                                        Sein oder Nichtsein von Sonnenlicht ist also die Frage, wenn feuchtes, mit Silberchlorid behandeltes weißes Papier durch Sonnenstrahlung ( Zuführung der bisherigen Verlustleistung) dunkel wird, weil dann Silberchlorid wieder in seine atomaren Bestandteile zerlegt wird.

                                        Atomares Silber ist von Natur aus dunkel.


                                        Ein 10 Meter langes Pendel hat 6,344 Hz

                                        bei der verborgenen Variablen ( Bewegungszeit)

                                        von ungenannten Sekunden.

                                        Es gibt also eine zusätzliche Eigenschaft des

                                        Pendels.


                                        Hz =2 Pi  Wurzel aus beschleunigter 

                                        Pendellänge / Fallgeschwindigkeit. 

                                        Zeit = Dauer der erzwungenen Pendelbewegung.

                                                   durch Impuls


                                        Ein 10 Meter langer, in 10 Metern Höhe, horizontal

                                        aufgehängter Drahthalbwellendipol hat die Resonanzfrequenz von 14,250 MHz bei einer

                                        Wellenlänge von 21,038 Lambda.

                                        Die Wellenlänge ist nicht in der Strahlung U / f

                                        des Halbwellendipols,

                                        quod erat demonstrandum.


                                        Impuls = Dauer der Bewegung der Masse / Zeit

                                        Impuls ist nicht = h / Lambda.


                                        Die Fachwissenschaft Physik fuhr also über 100 Jahre lang auf dem falschen Dampfer in die falsche Richtung,

                                        obwohl Quantenspuk eigentlich immer die falsche Himmelsrichtung angezeigt hat.

                                        "Ob wohl der Mond noch da ist, wenn man nicht

                                        hinschaut??"


                                        Realität ist, dass die errechnete Wellenlänge von

                                        21,038 Lambda wegen der beiden kapazitiven, polaritätswechselnden

                                        Spannungsknoten an den Enden des 10,51  Meter langen schwingenden Halbwellendipols um 

                                        rund 5,19 % , also um 5,19 cm gekürzt werden muss.


                                        Gegenüber der Theorie zeigt die Praxis  eine  kapazititive Induktivitätsverschiebung der Wellenlänge im offenen Schwingkreis,

                                        nicht in der Strahlung. 


                                        Strahlung = U/f im Freiraum.


                                        U / f im Freiraum U f / Rs im Dipol =

                                        Watt/s im Dipol.


                                        Leistung Farbfrequenz Leuchtdiode Rs / U f in der

                                        Leuchtdiode = U/f = energieloses Licht aus der Leuchtdiode.

                                        Kapazitive Induktivitätsänderungen in der Leuchtdiode ( Zu- und Abschalten der Serienschwingkreiskapazität im R L C-Glied)

                                        sind Ursache der energielosen Strahlung, wenn R

                                        durch eine Glühlampe ersetzt wird !


                                        Urplötzlich hat dann der Glühfaden Wellenlänge.

                                        So wird das physikalische Problem dann doch

                                        sonnenstrahlungsklar.


                                        Das Neue erweiterte Ohmsche Gesetz widerlegt

                                        die Behauptung der Fachwissenschaft Physik, 

                                        Photonen wären die kleinsten Teilchen

                                        elektromagnetischer Strahlung und der

                                        Impuls wäre = h / Lambda. 

                                        Die Heisenbergsche Unschärfe - als Stützpfeiler der Quantenmechanik - wie auch der Poyntingvektor der Maxwellgleichungen und die Relativitätstheorien, sind überholt.


                                        Merke:

                                        2 e Rs Lambda = 2e Vs = 2 h im Atom

                                        Energieloses Licht U/f im Freiraum hat

                                        keine Wellenlänge.

                                        1 / 2 h = f / 2  U  = 

                                        Lambda / 2 h f  im Halbwellendipol Atom.


                                        Die Zeitdauer der Sternschnuppe vom Kometen

                                        109 P Swift-Tuttle im August 2022 bis zum Verglühen in der Erdatmoshäre ist der Frequenz in der Sternschnuppe, also im Staubteilchen

                                        ziemlich "schnuppe".


                                        Da ist kein E = mc².

                                        Die Fachwissenschaft Physik verwechselt hier Äpfel mit Birnen.


                                        Der gewaltige Unterschied mit bisherigen katastrophalen Folgen für die Fachwissenschaft Physik :


                                        m/2 v² + W-Austritt kann nicht = hf sein, 

                                        weil

                                        im Halbwellendipol des Mikrokosmos

                                        ef / 2hf = f / 2 U, also



                                        Lambda /2 hf = Epot steckt.

                                        m/2 = Ekin


                                        Lambda / eV = 

                                        e / h = 

                                        f / U =

                                        Gravitation im Halbwellendipol

                                        des Mikrokosmos und des Makrokosmos bis zum  Stillstand des durch Gravitation gedämpften  Pendels innerhalb des Halbwellendipols. 


                                        U/f sind die ungedämpften Auslenkungen des  zwangserregten Pendels in einer Leuchtdiode, deren Pendelverluste 

                                        durch Zuführung aus ihrer Stromquelle

                                        ausgeglichen werden. 

                                        Die Stromquelle liefert Leistung = Watt.



                                        Watt Stromquelle  Rs / U f in der 

                                        pendelnden Leuchtdiode

                                        h / e f =

                                        h / Lambda =

                                        s / Gravitation 


                                        h / Lambda = 

                                        p im Freiraum =

                                        himmelschreiender Unsinn.


                                        Die Messung am lolalen Sender-Halbwellendipol

                                        ist unabhängig von der Messung am

                                        entfernten Empfangsdipol.

                                        Die V/m- Anzeige beim Kurzwellenempfänger

                                        ist daher nur ein "Schätzeisen".

                                        ( Bellsches Theorem)


                                        Im Raum ist energieloses U/f.

                                        Im Messgerät des Kurzwellenempfängers  ist,  - wie in der Solarzelle -  Rs / U f.


                                        Es pendelt in einem Sende-Halbwellendipol lokal also anders als

                                        in Millionen Empfangs-Halbwellendipolen in der Ferne.

                                         

                                        Im Sender wird Gleichstrom zu Watt/s, dann

                                        über Rs / U f  zu energielosem U/f aus der Sendeantenne.


                                        In 1000 Dioden-Empfängern = Detektoren, jeweils mit Antenne, Parallelschwingkreis, Germaniumdiode und 2000 Ohm- Kopfhörer ist die Amplitudenmodulation

                                        eines Senders - ohne weitere Stromquelle - hörbar.


                                        Die mechanische Wellenlänge des Halbwellendipols bei Kurzwelle  ist  in der Praxis 5,2 % kürzer, als errechnet.


                                        Dafür braucht der lokale Halbwellendipol aber keine (kinetische) Geschwindigkeit.


                                         

                                        Die vom Detektorempfänger empfangene Energie
                                        wird also nicht ausschließlich von Funkwellen des
                                        Senders übermittelt. 


                                        U ( Speisespannung des Senders) Lambda / Ampere f  ist am Sendedipol  messbar.


                                        Mit U f / Rs im Empfangsdipol ist U/f  des Sendedipols messbar.

                                        Dafür braucht nur ein Mikroamperemeter, überbrückt mit einer Germaniumdiode in die

                                        geometrische Mitte des Empfangsdipols geschaltet zu werden.

                                        Sind beide Dipole unterschiedlich polarisiert, tritt

                                        messbare Dämpfung ein.


                                        Von der Sonne kann keine Energie zur Erde transportiert werden, weil es weder Photonen, noch den Poyntingvektor der Maxwellgleichungen, noch Heisenbergs Unschärfe  geben kann.


                                        E = hf ist nicht = mc²

                                        Es gibt keinen Welle-Teilchen Dualismus im Frei-Raum.


                                        Das bisherige physikalische Weltbild ist zusammen
                                        gebrochen, weil  die Gravitation im Atom unberücksichtigt blieb und das "alte Ohm'sche Gesetz"

                                        für die "neue Beschreibung" nicht ausreichte.


                                        Die Sendeanordnung bezieht zur Zwangserregung  Leistung aus dem Akku.

                                        Die Akkumulator-lose Empfangsanordnung bezieht energieloses U/f aus dem Raum.


                                        U/f Sonne U f / R s Eisenbahnschiene =

                                        Leistung / s in der 

                                        Eisenbahnschiene. 

                                        Leistung / Zeit = Dehnen der Materie = Erwärmung

                                        Zeit / Leistung = Schrumpfen der Materie = Abkühlung


                                        Temperatur Kelvin im Thermometer im Weltraum

                                        beruht also auf Dehnen und Schrumpfen der Materie !!


                                        Also :

                                        Uf / Rs = f² / Gravitation Induktivität in der Eisenbahnschiene macht die Eisenbahnschiene zum akkulosen Empfänger für U/f der Sonne.


                                        Der Schmied von Attendorn dehnte am Valentinstag des Jahres 1981 beim Zweiten Deutschen Fernsehen  mit 43 Hammerschlägen in 18 Sekunden  "kaltes Eisen" zur Rotglut.

                                        Das "Dehnen" der MATERIE braucht Zeit:


                                        Der Schmied von Attendorn dehnte damals nicht die Zeit der "Speziellen Relativitätstheorie."


                                        NASA : Is Scott Kelly older than his twin?


                                        Die Fachwissenschaft Physik behauptet für "Gleichstrom" 

                                        Kapazität = Q / Volt.


                                        Das Neue erweiterte Ohm'sche Gesetz sagt 

                                        aus für "Wechselstrom" :

                                        Atom / Kapazität = 

                                        h Lambda Ampere =

                                        e² f  Energie im Atom.


                                        Aus dem  neu vorgestellten 

                                        "Rubin Photonenemitter" des Max Planck - Insttuts für Quantenoptik kommen daher keine

                                        verschränkte Lichtteilchen, 

                                        sondern energieloses U/f.


                                        Rubin-Atom / Kapazität =
                                        h Lambda Ampere =

                                        h e² f² = Watt / e² =
                                        e² f  Energie im Atom.